Neutrophile sind eine große Gruppe von Leukozytenzellen, die für die Immunantwort im Körper verantwortlich sind. Alle Zellen des Immunsystems helfen, die Infektion während der Krankheit zu bewältigen und schützen den Körper vor viralen und bakteriellen Schäden.
Neutrophile sind für die Bekämpfung von Bakterien verantwortlich. Und wenn der Spiegel der Neutrophilen gesenkt wird, kann dies zu einer Abnahme oder einem Mangel an Resistenz des Immunsystems bei der Bekämpfung von Infektionen führen.
Arten von Neutrophilen
Neutrophile sind Leukozyten - eine von 5 Arten und nehmen das größte Volumen ein. Die Zellen nehmen mehr als 70% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen in der Leukozytenformel ein.
Neutrophile wiederum sind ebenfalls in zwei Unterarten unterteilt: band und segmentiert. Bandkernneutrophile haben junge Formen eines segmentierten Kerns. Alle Unterschiede im Kern.
Neutrophile Granulozyten in Form von Stäbchen haben in ihrer Struktur einen S-förmigen ganzheitlichen Kern. Für einige Zeit wird diese Struktur zerstört und in 3 Teile geteilt, die sich bis zu den Polen der Zelle erstrecken. Nach diesem Stadium haben die weißen Blutkörperchen 3 Kerne, die in Segmenten verteilt sind.
Neutrophile in Leukozytenformel
Um die pathologischen Veränderungen in der Leukozytenformel zu bestimmen, müssen Sie die normalen Werte des Zellgehalts im Blut kennen.
Im Allgemeinen ist eine Blutuntersuchung immer ein Punkt des quantitativen Gehalts an Leukozyten aller Arten. Es zeigt die genaue Anzahl der Zellen in 1 Liter Blut und wird in Milliarden (10 9) gemessen.
In Bezug auf das Gesamtvolumen der weißen Blutkörperchen gilt Leukozytenformel. Es repräsentiert den Prozentsatz von 5 Arten eines bestimmten Zelltyps.
Für einen Erwachsenen beträgt die normale Anzahl von Stichneutrophilen 1-6%. Der Anteil segmentierter Zellen bei Frauen und Männern beträgt 45-72%. In den Analyseformen werden diese Zellen als neu bezeichnet.
Bei Kindern ist das Verhältnis leicht verändert, liegt aber im Allgemeinen neben den angegebenen Zahlenwerten, weitere Details siehe unten.
Ursachen der Neutrophilenreduktion
Neutrophile fehlen oder sind aus verschiedenen Gründen im Blut reduziert. Dies können Pilzerkrankungen, Schädigungen des Körpers durch Protozoen, schwere Viruserkrankungen, erbliche Mutationen im Zusammenhang mit der Hemmung der Granulozytenkeime im Knochenmark und bösartige Prozesse sein. Betrachten Sie im Detail die Gruppe von Gründen und was es für den Körper bedeutet.
Viruserkrankungen
Virale Erreger schädigen die Körperzellen. Anschließend beginnt die betroffene Zelle, virale genetische Informationen zu produzieren, die es dem fremden Partikel ermöglichen, sich zu vermehren und die Zellen des Körpers mit großer Geschwindigkeit zu besiedeln. T- und B-Lymphozyten sind für die Immunantwort gegen Viren verantwortlich. Aufgrund der Tatsache, dass die Leukozytenformel den Prozentsatz aller Arten von weißen Blutkörperchen angibt, ist es manchmal schwierig zu verstehen, dass reduzierte Neutrophile im Blut tatsächlich oder relativ sind.
Der verringerte Gehalt kann aufgrund einer Zunahme der Lymphozyten im Verhältnis zur normalen Neutrophilenzahl relativ sein. Das heißt, Änderungen können in der Leukozytenformel sein. Dann werden segmentierte Neutrophile reduziert und die Lymphozyten erhöht. Das heißt, der Knochenmarkspross produziert als Reaktion auf einen Virusangriff viele neue Lymphozyten, während Neutrophile in der gleichen normalen Menge verbleiben. Und dann gibt es ein ähnliches Bild.
Bei Erwachsenen kann eine Neutropenie aufgrund eines Befalls oder einer Erschöpfung des granulozytären Sprosses des Knochenmarks auftreten. Um herauszufinden, warum Granulozyten im Blut reduziert sind, können Sie einige Berechnungen verwenden. Es ist notwendig, die Gesamtzahl der Leukozyten zu ermitteln und den quantitativen Gehalt der betroffenen Zellen im Blut von 1 Liter zu ermitteln.
Folgende Viruserkrankungen können zu einem ähnlichen Bild führen:
- ARVI;
- Masern;
- Röteln
- epidemische Parotitis;
- virale Hepatitis verschiedener Genese;
- HIV-Infektion.
Bakterielle Erkrankungen
Eine Neutropenie während der Entwicklung einer bakteriellen Kontamination des Körpers kann sich mit einem schweren längeren Krankheitsverlauf entwickeln. Der Körper verwendet all seine Ressourcen zur Bekämpfung eines Infektionserregers, für den Neutrophile verantwortlich sind. Nach einer langen Konfrontation ist der Knochenmarkspross aufgebraucht und benötigt Zeit, um sich zu erholen. Dann kommt es zu einer Blutentnahme bei dieser Art weißer Blutkörperchen.
Unter bestimmten Umständen kommt es auch zu einer Reflexminderung des Neutrophilengehalts im Blut.
Bei diesen Erkrankungen wird eine Neutropenie im Falle einer bakteriellen Infektion beobachtet:
- Typhus;
- Paratyphus;
- Miliartuberkulose;
- Tularämie.
Neben bestimmten Arten von Bakterien kann auch eine Neutropenie mit generalisierten oder lokalen Organschäden durch Staphylokokken beobachtet werden, die mit folgenden Arten von Pathologien einhergeht:
- Mittelohrentzündung;
- akute Blinddarmentzündung;
- Sepsis;
- Scharlach;
- Osteomyelitis;
- akute Pyelonephritis;
- bakterielle Pneumonie;
- schwere Meningitis;
- Bauchfellentzündung;
- Angina lacunar und nekrotisch;
- akute Cholezystitis;
- Thrombophlebitis mit dem Zusatz einer Sekundärinfektion.
Darüber hinaus gehen schwere Verbrennungen mit einer sekundären Läsion der Bakterienflora mit einer Neutropenie einher.
Andere Gründe
Neben bakteriellen und viralen Erkrankungen gibt es viele pathologische Prozesse, die zu einem geringen Gehalt an Neutrophilen im Blut führen.
Strahlentherapie, übermäßig erhöhte Hintergrundstrahlung hemmen hämatopoetische Sprossen im Rückenmark, die Neutrophile stechen und segmentieren, da die für Strahlenreaktionen am besten geeigneten Zellen schlecht differenziert sind.
Eine Vergiftung mit Schwermetallen und anderen Substanzen führt auch zu einer Abnahme der Anzahl von Neutrophilen auf Knochenmarksebene. Dies kann vor dem Hintergrund einer schweren Vergiftung mit Blei, Quecksilber und Giften geschehen. Dieses Bild zeigt eine Komplikation der Impfstoffverabreichung.
Wenn Neutrophile bei Erwachsenen reduziert werden, ist dies charakteristisch für Erbkrankheiten und Stoffwechselerkrankungen: Gicht, Diabetes mellitus (dekompensiertes Stadium), Itsenko-Cushing-Syndrom, urämische Vergiftung, Eklampsie bei Schwangeren.
Das Hauptproblem, aufgrund dessen es eine Abnahme der Neutrophilen im Blut gibt - bösartige Neubildungen und die Degeneration von Blutzellen. Neutropenie äußert sich am häufigsten in akuter Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie und Erythrämie.
Interessanterweise zeigt ein anaphylaktischer Schock aus unbekannten Gründen auch im allgemeinen Bluttest ein niedriges Niveau. In diesem Fall sind neutrophile Stiche bei Erwachsenen häufiger reduziert.
Arzneimittel, die bei der Bekämpfung der Entwicklung von bösartigen Neubildungen helfen, bewirken auch eine Hemmung des Knochensprosses, was eine vollständige Agranulozytose verursacht. Dies ist eine Nebenwirkung des Arzneimittels, da Arzneimittel das Wachstum und die Mitose von malignen Zellen nicht selektiv hemmen können. Der Wirkstoff beeinflusst alle zellulären Strukturen des Körpers.
Neutropenie-Klassifikation
Je nach Art der Entwicklung gibt es drei Arten der Neutrophilenreduktion:
Zu den Neutropenien mit ungeklärter Ätiologie gehört der gutartige Typ. In diesem Fall normalisiert sich der pathologische Zellmangel um 2-3 Lebensjahre. Es gibt Fälle, in denen in regelmäßigen Abständen ein verringerter Neutrophilenspiegel festgestellt wird, der sich bald wieder normalisiert. Diese Art von Zellmangel nennt man zyklische Neutropenie.
Nach Schweregrad gibt es auch 3 Abstufungen. Sie wird durch quantitative Berechnung von Neutrophilen in 1 ml Blut bestimmt. Der normale Gehalt der oben genannten Art weißer Blutkörperchen bei einer gesunden Person beträgt 1500 Zellen pro 1 ml.
- Milde Form - in Gegenwart von Neutrophilen in 1 ml Blut von 1000 bis 1500 Zellen;
- Mäßiger Schweregrad - Wenn der Bluttest durchgeführt wird, sinkt der Wert auf 500-1000 Einheiten pro 1 ml.
- Schwere Form - gekennzeichnet durch eine kritisch niedrige Neutrophilenzahl in einer Menge von null bis 500 Zellen.
Der absolute Neutrophilengehalt ist bei Erwachsenen vermindert.
Normen und Ursachen für LYM-Veränderungen in der Blutuntersuchung
Seit vielen Jahren erfolglos mit Bluthochdruck zu kämpfen?
Der Institutsleiter: „Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, jeden Tag Bluthochdruck zu heilen.
Lymphozyten (LYM) sind eine Vielzahl von weißen Blutkörperchen (Leukozyten), die ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Immunsystems sind. Diese Zellen werden im Knochenmark, in der Thymusdrüse, in der Milz und in den menschlichen Lymphknoten produziert. Die Hauptfunktion von LYM besteht darin, fremde Antigene zu erkennen und eine Immunantwort auf ihr Auftreten im Körper zu liefern.
Es gibt diese Arten von LYM:
- B-Lymphozyten: Wenn sie mit fremden Proteinen gefunden werden, scheiden sie spezifische Immunglobuline aus, die eine lang anhaltende oder lebenslange Immunität gegen verschiedene Krankheiten bieten.
- T-Lymphozyten: Zerstören Zellen, die von in die Zelle eingedrungenen Fremdkörpern und Mikroorganismen befallen sind.
- NK-Lymphozyten: Kampf gegen Krebszellen.
Um den LYM-Spiegel zu bestimmen, müssen Sie eine vollständige Blutuntersuchung bestehen und eine Abschrift der Ergebnisse durchführen. Es wird empfohlen, morgens auf leeren Magen Blut für die Analyse zu spenden. Am Tag vor der Blutuntersuchung und der anschließenden Dekodierung sollten keine fettigen Lebensmittel und kein Alkohol gegessen werden.
Normen
Der LYM-Index in den Ergebnissen des Gesamtblutbildes kann in quantitativen und prozentualen Werten ausgedrückt werden. So beträgt bei Neugeborenen die LYM normalerweise 0,8–9 * 109 Zellen pro Liter Blut oder 15–35% der Gesamtzahl der Leukozyten. Preise für Kinder unter einem Jahr: 45–70%. Kinder ab einem Jahr: 0,8–8 * 109 Zellen pro Liter oder 30–50%. Für erwachsene Männer und Frauen beträgt die LYM-Rate 0,8–4 * 109 Zellen oder 30–40% der Gesamtzahl der Leukozyten.
Wenn bei der Entschlüsselung eines Bluttests ein hoher Gehalt an Lymphozyten festgestellt wurde, wird von Lymphozytose gesprochen. Die gegenteilige Erkrankung wird als Lymphopenie bezeichnet. Lymphozytose passiert:
- Absolut: Bei der Entschlüsselung eines Bluttests wird ein Übermaß an Lymphozyten im Vergleich zur Norm festgestellt.
- Relativ: Veränderung des Prozentsatzes der Immunblutzellen zugunsten der Lymphozyten. Ein solches Phänomen wird beobachtet, wenn die Neutrophilenspiegel sinken - eine andere Art von weißen Blutkörperchen.
Erhöhte LYM: Ursachen
- Stress oder hormonelle Instabilität: Auslöser sind Angstzustände, Überlastung oder Konzentrationsänderungen der Sexualhormone bei Frauen. In den meisten Fällen liegt LYM leicht über der Norm und stabilisiert sich von selbst.
- Rauchen: Lymphozytose mit erhöhter Anzahl roter Blutkörperchen wird bei rauchabhängigen Personen beobachtet.
- Virusinfektionen: Eine Erhöhung des LYM-Spiegels im Blut wird als natürliche Reaktion des Körpers auf den Eintritt eines Virus angesehen. Lymphozytose kann in der Erholungsphase bestehen bleiben. Erhöhte LYM-Spiegel rufen SARS, Masern, Windpocken, Röteln, Herpes, Mononukleose und Keuchhusten hervor.
- Bakterielle Infektionen: Lungenentzündung, Tuberkulose, sexuell übertragbare Krankheiten.
- Autoimmunerkrankungen: Morbus Crohn, Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, autoimmune Thyreotoxikose. Mit diesen Krankheiten beginnt der Körper, seine eigenen Zellen zu zerstören und sie für fremd zu halten.
- Vergiftung durch Schwermetalle und medizinische Präparate: Unter dem Einfluss von Blei oder nach Einnahme von Levomycetin, Analgin, Phenytoin sinkt der Spiegel der Neutrophilen, weshalb eine relative Lymphozytose beobachtet wird.
- Entfernung der Milz: Dieses Organ ist der Ort der LYM-Spaltung, weshalb seine Entfernung eine vorübergehende Lymphozytose hervorruft. Nach einigen Wochen passt sich das hämatopoetische System der Person an die veränderten Funktionsbedingungen an und die Lymphozytose ist beseitigt.
Hohe LYM-Spiegel sind oft ein Zeichen für Blutkrebs. So ist die akute lymphatische Leukämie durch eine hohe Konzentration an unreifen Lymphoblasten im Blut gekennzeichnet, die sich nicht in vollwertige Lymphozyten verwandeln und deren Funktionen erfüllen können. Lymphoblasten werden intensiv geteilt und hemmen so die Aktivität anderer Immunzellen. Die Diagnose der Krankheit umfasst nicht nur eine Blutuntersuchung, bei der ein niedriger Gehalt an roten Blutkörperchen und Blutplättchen festgestellt wird, sondern auch andere Studien:
- immunologische Analysen;
- Knochenmarkbiopsie;
- Bluttest für Tumormarker.
Chronische lymphatische Leukämie ist auch eine bösartige Blutkrankheit, bei der die LYM zunimmt. Bei dieser Krankheit reifen die Lymphozyten, aber sie haben eine abnormale Struktur, die ihre Funktion verhindert. Methoden zur Diagnose der Krankheit ähneln der lymphoblastischen Leukämie.
Ursachen der Lymphopenie
Lymphopenie bei der Entschlüsselung einer Blutuntersuchung gilt auch als Zeichen der Pathologie. Ursachen:
- Schwere Viruserkrankungen, zum Beispiel Influenza oder Hepatitis. Wenn diese Pathologien auftreten, ist das Potenzial der menschlichen Immunität, einschließlich der Lymphozyten, erschöpft. Da sich jedoch die Wiederfindungsrate des Blutes von selbst wieder normalisiert.
- Erkrankungen des Knochenmarks: sind nicht nur angeboren, sondern auch erworben. Dem Patienten wird nicht nur der LYM-Spiegel reduziert, sondern auch andere Blutparameter: Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten. Die Fanconi-Anämie ist eine angeborene Erkrankung des hämatopoetischen Systems. Bei dieser Krankheit leidet eine Person an Immunschwäche und massiven Blutungen, was das Sterberisiko erhöht. Die wirksamste Methode zur Bekämpfung der Fanconi-Anämie ist die Knochenmarktransplantation. Knochenmarksstörungen treten häufig unter Strahleneinfluss auf.
- Lymphogranulomatose, Leukämie.
- Medikamente (Zytostatika, Neuroleptika, Kortikosteroide): Die Hemmung des Blutbildungsprozesses ist eine Nebenwirkung von Medikamenten. Nach dem Ende des Behandlungsverlaufs normalisiert sich der LYM-Index.
- Immunschwäche: Zu diesen Krankheiten gehören das angeborene Di-Georgie-Syndrom (Unterentwicklung des Thymus), schwere kombinierte Immunschwäche und AIDS.
- Nierenversagen.
- Itsenko-Cushing-Krankheit usw.
Niedrige LYM-Spiegel können als Zeichen einer Lymphogranulomatose, eines Krebses der Lymphknoten, angesehen werden. Zur Klärung der Diagnose benötigt der Patient eine Lymphknotenbiopsie und deren Untersuchung mit einem Computertomographen.
Was tun, wenn der LYM-Wert nicht im normalen Bereich liegt?
Wenn eine Person ein Formular mit einer Blutuntersuchung erhalten hat und eine Abweichung vom normalen Lymphozytenspiegel festgestellt hat, muss sie zuerst ihren Therapeuten aufsuchen. Nur ein Arzt kann die Ergebnisse einer Blutuntersuchung angemessen beurteilen. Um die Diagnose zu klären, wird der Patient an einen engen Spezialisten (Hämatologen, Infektionskrankheitsspezialisten, Endokrinologen, Onkologen usw.) geschickt, der detailliertere Studien zur Klärung der Ursache der Lymphozytose (Lymphopenie) vorschreibt.
Wenn der Arzt irgendwelche Zweifel bezüglich des Ergebnisses des LYM-Tests hat, wird der Patient zur erneuten Untersuchung des Blutes überwiesen.
Ist es immer angebracht, sich Sorgen zu machen, wenn die Neutrophilen erhöht sind?
Gepostet von: Inhalt · Gepostet 03.03.2017 · Aktualisiert 17.10.2008
Inhalt dieses Artikels:
Neutrophile (Granulozyten, neutrophile Leukozyten) sind Lymphozyten, die den Körper auf Kosten ihrer eigenen Existenz verteidigen. Wenn sie sterben, verhindern sie die Ausbreitung der Infektion. Das Vorliegen schwerwiegender bakterieller oder pilzlicher Infektionen kann durch eine Blutuntersuchung bestätigt werden, bei der die Neutrophilen erhöht sind.
Ermitteln Sie die Anzahl dieser Zellen anhand der Ergebnisse der allgemeinen Blutuntersuchung. In einer separaten Spalte wird der Prozentsatz der Neutrophilen im Verhältnis zur Gesamtzahl der Lymphozyten angegeben. Um den absoluten (abs.) Wert herauszufinden, sind bereits Grundkenntnisse der Mathematik erforderlich. Es ist notwendig, die Anzahl der Lymphozyten mit dem Prozentsatz der Neutrophilen zu multiplizieren und die resultierende Zahl durch 100 zu dividieren.
Ebenso häufig wird die Anzahl der Zellen in Tausend pro Mikroliter angegeben - Tausend / μl, wodurch die Zahlenkomponente des Indikators in beiden Fällen unverändert bleibt.
Überschüssige Neutrophilenzahl
Für diagnostische Zwecke ist nicht nur die Gesamtzahl der Neutrophilen interessant, sondern auch deren Speziesverhältnis, sie können segmentiert und stabnukleiert werden, sowie bei schwerwiegenden Erkrankungen können Mymyelozyten und Myelozyten ins Blut gelangen. Es ist notwendig, auf die Gesamtzahl der Lymphozyten zu achten: Sie können gesenkt werden, normal sein oder diese überschreiten. Lassen Sie uns die Gründe für den Anstieg der ständig im Blut vorhandenen Neutrophilen genauer untersuchen. Aber zuerst definieren wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Formen dieser Blutzellen.
Erwachsene Granulozytenzellen haben einen Kern, der in Segmente unterteilt ist, daher ist der Name segmentiert.
In Zellen, die noch nicht vollständig ausgereift sind, ist der Kern nicht vollständig ausgebildet und hat das Aussehen eines Stabes - sie werden als Bandkern bezeichnet.
Erhöhte Gesamtzahl der Neutrophilen
Wenn die Blutuntersuchung einen Anstieg der Anzahl der Neutrophilen anzeigt, kann dies ein Zeichen für die folgenden Pathologien sein:
- Bakterielle Infektion, die von einem fokalen oder allgemeinen (generalisierten) Entzündungsprozess begleitet wird. Im ersten Fall kann dies auf eine Infektion der Atemwege oder des Rachens, einen eitrig-entzündlichen Prozess im Ohr, eine Tuberkulose, eine Niereninfektion in der akuten Phase, eine Lungenentzündung usw. hinweisen. Im zweiten Fall auf Cholera, Peritonitis, Sepsis, Scharlach;
- Die Prozesse im Zusammenhang mit der Bildung von nekrotischen Bereichen. Die Gründe liegen in Gangrän, Schlaganfall, Herzinfarkt, großflächigen Verbrennungen;
- Das Vorhandensein von Toxinen, die die Knochenmarkfunktion direkt beeinflussen. Das Mittel kann Alkohol oder Blei sein;
- Das Vorhandensein von Toxinen bakteriellen Ursprungs, ohne die Einführung der Bakterien. Es kann häufig das Ergebnis des Verzehrs von Konserven sein (Bakterien haben ihre Vitalität verloren und ihre Stoffwechselprodukte sind immer noch vorhanden);
- Maligne Tumoren im Stadium des Gewebeabbaus.
Ein Anstieg der Neutrophilen kann auch auf die Einführung eines Impfstoffs in der jüngeren Vergangenheit hinweisen, einer Erholungsphase nach einer übertragenen Infektionskrankheit.
Standardoptionen
In einigen Fällen können neutrophile Leukozyten in einem Liter Blut einen Wert von 7 bis 8 Milliarden erreichen und einen normalen Wert darstellen. In der Regel sind solche Indikatoren typisch für schwangere Frauen. Kann nach einer herzhaften Mahlzeit auftreten und das Ergebnis von psychischem Stress, Schock oder körperlicher Aktivität sein. Die Analyse wird in der Regel mehrmals durchgeführt, um die Richtigkeit der Indikatoren festzustellen.
Überpreise
Der Zustand, in dem Neutrophile erhöht sind, wird als Neutrophilie oder Neutrophilie bezeichnet. Es gibt mehrere Phasen des Prozesses. Für ihre Klassifizierung anhand der absoluten Werte der Indikatoren, ausgedrückt in Milliarden Zellen in einem Liter Blut (der Einfachheit halber der im Grad verwendete Wert - 10 9).
Je höher der Grad der Neutrophilie, desto schwieriger ist der Prozess im Körper.
Segmentierte Neutrophilenhöhe
Segmentierte Granulozyten machen etwa 70% aller Neutrophilen im Blut aus. Eine Zunahme ihrer Anzahl zusammen mit einer Zunahme der Gesamtzahl von Leukozyten weist auf die folgenden Pathologien hin:
- Infektionen des Körpers (Enzephalitis, Pilzkrankheiten, Spirochetose);
- Erkrankungen der unteren Extremitäten;
- Das Vorhandensein von bösartigen Tumoren;
- Pathologie in der Funktionsweise des Harnsystems;
- Entzündung der rheumatoiden Natur von Gicht, Pankreatitis, Arthritis, Verletzung der Integrität von Geweben;
- Erhöhte Blutzuckerwerte.
Erhöhte Stichneutrophile
Stabneutrophile können im akuten Verlauf eines infektiösen Prozesses erhöht sein. Ihre plötzliche Freisetzung in das Blut wird vom Immunsystem als Reaktion auf die Invasion eines Fremdstoffs vermittelt. In den Anfangsstadien der Erkrankung kommt es auch zu einem Anstieg des Neutrophilenspiegels (vorausgesetzt, die segmentierten Neutrophilen liegen im Normbereich). Dies liegt daran, dass sie über einen Zeitraum von 5 bis 48 Stunden „reifen“ und aus einem „Stock“ einen segmentierten Kern bilden - sie werden zu einem segmentierten Kern.
Die Gründe für die hohe Rate an Bandenneutrophilen:
- Entzündung von Ohr, Niere oder Lunge;
- Die Zeit unmittelbar nach der Operation;
- Akute Hautreaktionen in Form von Allergien oder Dermatitis;
- Verletzung der Integrität der Haut;
- Verletzungen der inneren Organe und Knochen;
- Verbrennungen unterschiedlicher Schwere;
- Gicht;
- Rheumatoide Phänomene;
- Tumor gutartiger und bösartiger Natur;
- Anämie;
- Umgebungstemperatur verringern oder erhöhen;
- Schwangerschaft;
- Diabetes mellitus;
- Allergische Reaktion auf Drogenkonsum;
- Größerer Blutverlust;
- Bakterieninfektion und eitrige Krankheiten.
Bewegung, nervöse Übererregung oder ein erhöhter Kohlendioxidspiegel können ebenfalls dazu führen, dass der Körper die Neutrophilen erhöht. Es ist bekannt, dass eine Blutuntersuchung auf eine Stichneutrophilie hinweist, nachdem Medikamente wie Heparin eingenommen wurden. Der gleiche Effekt wird auch bei Corticosteroid-Medikamenten, Adrenalin oder pflanzlichen Präparaten auf der Basis von Digitalis beobachtet. Neutrophile sind auch als Folge einer Blei-, Quecksilber- oder Insektizidvergiftung erhöht.
Neutrophile gegen Lymphozytenreduktion erhöht
Die obigen Optionen wurden in Betracht gezogen, wenn der Lymphozytenspiegel zusammen mit der Anzahl der Granulozyten ansteigt. Lassen Sie uns nun verstehen, warum Lymphozyten durch Erhöhen des Anteils an Neutrophilen reduziert werden können. Eine Blutuntersuchung kann unter folgenden Bedingungen zu diesem Ergebnis führen:
- Nierenversagen;
- Chronischer Langzeitverlauf von Infektionskrankheiten;
- Die Reaktion auf die Röntgenuntersuchung;
- Reaktion auf Chemotherapie oder Strahlentherapie;
- Bösartige Erkrankungen im Endstadium;
- Infolge einer aplastischen Anämie;
- Längerer Gebrauch von Zytostatika.
Ein solcher Zustand wird bei Frauen mit prämenstruellem Syndrom bei Erwachsenen unabhängig von Geschlecht, nervöser Überlastung und anhaltender Stresssituation beobachtet (Lymphozyten sind erniedrigt und Neutrophile sind erhöht). In solchen Fällen sind segmentierte Granulozyten normalerweise erhöht.
Die Rate der neutrophilen Lymphozyten
Eine Blutuntersuchung in verschiedenen Altersstufen zeigt eine unterschiedliche Anzahl solcher Zellen in der Blutbahn im Verhältnis zur Gesamtzahl der Lymphozyten. Die folgende Tabelle zeigt die Obergrenze der Normalwerte. Höhere Zahlen zeigen an, dass Neutrophile erhöht sind.
Was deutet der niedrige Neutrophilengehalt im Blut an und kann er erhöht werden?
Neutrophile sind eine Art weiße Blutkörperchen, die den Körper vor Infektionen schützen. Ihre Bildung erfolgt im Knochenmark und bei weiterem Eindringen in das Gewebe zerstören sie pathogene Mikroorganismen. Der Zustand, in dem Neutrophile erniedrigt sind, wird als Neutropenie bezeichnet und zeigt das Vorhandensein von Pathologien im Körper an.
Ne: was bedeutet das - Definition
Neutrophile (Bezeichnung Ne) - eine Gruppe weißer Blutkörperchen, die in zwei Untergruppen unterteilt ist.
Dazu gehören:
- Segmentiert. Ausgereifte Zellen mit einem segmentierten Zellkern, die im Blut zirkulieren und durch ihre Resorption Bakterien zerstören.
- Bandgate. Sie haben einen massiven und stabförmigen Kern. "Wachsen" bis segmentiert, was anschließend den Befall von fremden Mikroorganismen ermöglicht.
Das Muster der Neutrophilenreduktion wird als neutrophile Linksverschiebung bezeichnet, was für fast alle entzündlichen Pathologien typisch ist. Das Knochenmark kann jedoch nicht konstant Neutrophile in großem Volumen produzieren, und bei langfristigen infektiösen Pathologien ist ein Rückgang dieses Indikators zu verzeichnen.
Absolute Zahl
Die Anzahl der segmentierten Zellen hängt vom Alter der Person ab.
Durchschnittliche relative Normen sind in der Tabelle dargestellt:
Stabzellen sollten in einer Menge von nicht mehr als 5 Prozent im Blut vorhanden sein. Wenn eine große Anzahl von Stichen im Blut gefunden wird, sind die häufigsten Ursachen schwerwiegende Infektionen, die zum massiven Verbrauch reifer Zellen führen.
Die absolute Anzahl der Neutrophilen ist ein quantitativer Indikator, mit dem genauere Ergebnisse erzielt werden können. Es wird zur Diagnose in Verbindung mit relativen Daten verwendet. Die Durchschnittswerte von ACN können der Tabelle entnommen werden:
Absolutbetrag zählen
Zur Berechnung der absoluten Anzahl der Neutrophilen wird die Anzahl der Leukozyten in absoluten Einheiten mit relativen Indikatoren multipliziert, ausgedrückt als Prozentsatz (8500 * 15% = 1275). Die Berechnungen werden unter Laborbedingungen auf der Grundlage der erhaltenen Analysen durchgeführt.
Ursachen für den Rückgang der Neutrophilen
Die Gründe für die geringe Anzahl von segmentierten Neutrophilen und Kernen mit hohem Stich lassen meist auf das Vorliegen eines Entzündungsprozesses schließen.
Der Prozentsatz der Neutrophilen wird reduziert, wenn:
- Entzündungsprozesse im Körper.
- Virus- und Infektionskrankheiten.
- Hiv
- Bei einer absoluten Abnahme des Gehalts an reifen Neutrophilen (weniger als 0,5 pro 109 Liter) tritt eine Agranulozytose auf, die eine obligatorische Behandlung erfordert.
Anämie
Die Abnahme der Anzahl der Neutrophilen nennt man Neutropenie. Der relative Rückgang wird als Prozentsatz ausgedrückt und stimmt am häufigsten mit dem absoluten überein.
Die relative und absolute Neutropenie wird mittels einer biochemischen Blutuntersuchung bestimmt.
Eine signifikante Abnahme der Neutrophilen und eine Zunahme der Lymphozyten tritt am häufigsten nach der Übertragung von akuten Virusinfektionen auf. In kurzer Zeit normalisieren sich die Indikatoren unabhängig voneinander.
Wenn über einen längeren Zeitraum niedrigere Raten beobachtet werden und die Lymphozyten vergrößert sind, kann Folgendes vermutet werden:
Eine verringerte Anzahl von Neutrophilen weist nicht immer auf das Vorliegen einer Krankheit hin.
Um eine Diagnose stellen zu können, sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich. Niedrige Blutwerte sind indirekt und ohne Untersuchung des Patienten ist es unmöglich vorherzusagen, was die Pathologie verursacht.
Niedrige Neutrophilenwerte können nach Überlastung und starker körperlicher Anstrengung beobachtet werden. In diesem Fall normalisieren sich die reduzierten Zahlen in einem kurzen Zeitraum unabhängig voneinander und haben keinen Einfluss auf den allgemeinen Zustand der Person.
Die Entwicklung eines Infektionsprozesses vor dem Hintergrund der Neutropenie
Wenn pathogene Bakterien im Körper auftreten, neigen sie zu Neutrophilen und bilden eine Art Entzündungsherd, der die Ausbreitung von Infektionen verhindert. Eine niedrige Neutrophilenzahl und das Vorhandensein von Neutropenie können die Ausbreitung einer Infektion im gesamten Körper und eine Blutinfektion verursachen.
Anfangs können signifikant verringerte Neutrophilenzahlen auftreten:
- Stomatitis und Gingivitis.
- Eitrige Mandelentzündung.
- Blasenentzündung
- Osteomyelitis und Abszesse.
Wenn die Neutrophilenzahlen unter dem Normalwert liegen, kann eine Person leicht an überfüllten Orten und in Gegenwart von Patienten mit viralen Pathologien unter nahen Menschen infiziert werden.
Menschen, die an Neutropenie leiden, sollten den Kontakt mit infektiösen Patienten ausschließen sowie Unterkühlung vermeiden.
Wie kann man den Gehalt an Neutrophilen erhöhen?
Wie der Spiegel der Neutrophilen erhöht wird, hängt von den Gründen ab, die zu ihrer Abnahme geführt haben. In den meisten Fällen werden die reduzierten Raten nach einer verschobenen Infektion von selbst wiederhergestellt. Derzeit gibt es keine Medikamente, die die Bildung von Neutrophilen ermöglichen. Daher werden Medikamente zur allgemeinen Erhöhung der Leukozyten verwendet.
Wenn die Rate der Neutrophilen aufgrund einer spezifischen medikamentösen Therapie zur Beseitigung einer Krankheit verringert wird, wird das Behandlungsschema korrigiert. Bei Nährstoffungleichgewichten und niedrigen Neutrophilen zeigt sich am häufigsten der Einsatz von B-Vitaminen und Diät. Wenn Allergien Antihistaminika verschrieben werden.
Nach der vollständigen Eliminierung des Faktors, der den Abfall der Neutrophilen hervorruft, normalisieren sich die verminderten Indizes für 1-2 Wochen.
Die Behandlung mit Medikamenten zur Erhöhung der Leukozytenzahl ist nur bei stabiler Neutropenie angezeigt. In diesem Fall können Leukopoese-Stimulanzien, Pentoxyl und Methyluracil verschrieben werden. Frauen und Männern wird ein Immunogramm verschrieben und sie vergleichen die reduzierten Raten während der gesamten Behandlung.
Wenn die Behandlung nicht sehr effektiv ist, schließen Sie koloniestimulierende Faktoren in die Behandlung ein. Dazu gehören starke Medikamente wie Filgrastim und Lenograstim. Die Behandlung mit diesen Mitteln ist wegen der Vielzahl der Nebenwirkungen nur im Krankenhaus möglich.
Warum werden Neutrophile gesenkt, einzeln installiert und manchmal erfordert dies eine vollständige Untersuchung des Körpers. Wenn die Blutpathologie häufig durch das Vorhandensein von Helminthen verursacht wird, handelt es sich manchmal um ein schweres onkologisches Neoplasma. Die Behandlung erniedrigter Neutrophilen und die Formulierung einer korrekten Diagnose sollte ausschließlich von einem Spezialisten durchgeführt werden.
Ursachen der Neutrophilenreduktion bei Erwachsenen und Kindern
Eine detaillierte Untersuchung des Bluttests kann den Inhalt seiner Bestandteile wie Neutrophile sehen. Sie helfen dem Körper, gegen verschiedene Infektionen, Viren, Bakterien und Pilze zu kämpfen.
Was sind Neutrophile, was sind sie?
Im roten Knochenmark die Bildung von neutrophilen Leukozyten, die vier Anfangsstadien der Entwicklung und ihre weitere Bewegung im ganzen Körper. Sie können diese Zellen sehen, indem Sie einen detaillierten Bluttest durchführen, der nur ein Prozent der Gesamtzahl der Neutrophilen enthält, der Rest davon befindet sich in den inneren Organen.
Neutrophile sind weiße Blutkörperchen, eine Art weiße Blutkörperchen. Ihre Hauptaufgabe ist die Durchführung des Phagozytoseprozesses im Körper. Gleichzeitig sterben Neutrophile ab, nachdem sie die Bakterien absorbiert haben. Zellen dieser Art von Leukozyten werden in zwei Untertypen unterteilt:
- Segmentierte Kernspezies mit klarer Struktur und geformtem Kern;
- Eine bandförmige Spezies, die keinen vollständig ausgebildeten Kern hat, wird als unreif angesehen.
Reifende Bandkernneutrophile werden durch Aufteilung des Kerns in Segmente segmentiert. Erst nach dem Reifungsprozess führen sie eine Phagozytose durch - das Verschlingen infizierter Zellen.
Die Immunität hängt von der normalen Menge neutrophiler Leukozyten im Blut ab. Der Verlauf aller Entzündungsreaktionen im Körper hängt von diesen Indikatoren ab. Das Erhöhen oder Verringern dieser Blutzellen in einem Bluttest hilft, die Ursache der Krankheit, das Stadium der Entwicklung der Krankheit, festzustellen.
Wie die Leber von Giftstoffen befreit wird, können Sie der Veröffentlichung unserer Website entnehmen.
Über die Regeln der Folsäurezufuhr kann in diesem Artikel nachgelesen werden.
Auf welcher Seite ist Blinddarmentzündung und was sind die Symptome einer Entzündung, können Sie hier lesen.
Was ist die Norm bei Erwachsenen?
Im Blut einer erwachsenen gesunden Person wird angenommen, dass Granulozyten (Neutrophile) in dem folgenden Prozentsatz normal sind - Segmentzellen müssen zwischen 42 und 72% liegen, und unreife Stichzellen dürfen nicht mehr als 5% betragen.
Bei einer Abnahme der Anzahl der neutrophilen Leukozyten wird das Stadium der Erkrankung durch die Neutropenie bestimmt:
- leichte Form - 1 μl enthält mehr als eintausend Zellen, aber weniger als eineinhalbtausend;
- mittlere Form - in 1 μl sind 500 bis 1000 Zellen;
- schwere Form ist weniger als fünfhundert Einheiten der weißen Blutkörperchen in 1 ul.
Niedrige Spiegel an Neutrophilen im Blut gehen mit Veränderungen des menschlichen Zustands einher - Körpertemperatur steigt, Schwäche, Schüttelfrost, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen, Probleme mit den Zähnen in der Mundhöhle treten auf.
Andere Symptome können auf eine fortschreitende Entwicklung der Krankheit hinweisen. Daher sind ein dringender Krankenhausaufenthalt, Blutuntersuchungen und die korrekte Bestimmung der Krankheit erforderlich.
Die Gefahr der Senkung des Spiegels von Neutrophilen im Blut
Verschiedene Veränderungen in der Zusammensetzung von Leukozytenzellen im menschlichen Körper weisen auf das Auftreten von Entzündungsreaktionen hin, die durch Infektionen, Viren, Bakterien verursacht werden.
Wenn Sie einen detaillierten Bluttest durchgeführt haben, können Sie eine Abnahme und Zunahme des Niveaus sowohl von reifen Neutrophilen als auch von unreifen Formen feststellen.
Eine Neutropenie oder eine Abnahme der Anzahl dieser Blutzellen lässt auf die folgenden Ursachen für die Entstehung und Entwicklung pathologischer Prozesse im Körper schließen:
- Langzeitverlauf schwerer bakteriell bedingter Erkrankungen (Tularämie, Typhus, Brucellose);
- Virusinfektion (Hepatitis, Masern, Röteln);
- hämatopoetische Störungen (Leukämie, aplastische Anämie, Vitamin B - Mangel)12, In9);
- Knochenmarksverarmung durch Vergiftung mit Metallsalzen, Alkohol, Bestrahlung, Chemotherapie, Strahlentherapie, Interferon, Schmerzmitteln und Immunsuppressiva.
Während des Jahres können Neutrophile ohne Verschlechterung des Gesundheitszustands des Menschen um das 3-5-fache abnehmen. Dieser Prozess geht auch mit einem Anstieg der Anzahl von Eosinophilen und Monozyten einher und wird als zyklische Neutropenie bezeichnet.
Bei Erwachsenen abgebaute Neutrophile: Ursachen
Jede Veränderung der Anzahl der reifen und unreifen Neutrophilen im Körper hilft bei der Identifizierung einer detaillierten Blutuntersuchung, die von einem Arzt verschrieben und im Labor untersucht wird. Für den Laborassistenten sind die Indikatoren für Lymphozyten, Monozyten, segmentierte Neutrophile und Stichneutrophile äußerst wichtig und interessant.
Durch die Reduzierung der reifen Leukozytenformen diagnostiziert der Arzt das Vorliegen einer Viruserkrankung, eine Infektion des Körpers mit Infektionen oder eine Entzündung einzelner Organe und vergleicht auch die quantitativen Indikatoren für rote Blutkörperchen.
Bei einem kritischen Rückgang der reifen neutrophilen Spezies besteht der Verdacht auf solche gefährlichen Krankheiten wie:
- Knochenmarkmetastasen;
- Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür;
- Leukämie;
- Thrombozytopenie;
- Vergiftung;
- Komplikationen nach Strahlentherapie.
Wenn Bedenken hinsichtlich der Entwicklung dieser Krankheiten bestehen, sollten weitere Untersuchungen und die Verschreibung von Medikamenten erforderlich sein, um die Ursachen einer infektiösen oder viralen Infektion zu stoppen und zu beseitigen.
Die Abnahme der segmentierten Zellen kann auch durch längeren Gebrauch von Medikamenten wie Penicillin und Analgin verursacht werden.
Nur der Arzt kann die Ursache für die Abnahme jeglicher Arten von Neutrophilen kompetent und korrekt bestimmen. Er wird eine zusätzliche Untersuchung verschreiben, den Prozess der notwendigen Behandlung der Krankheit feststellen.
Wenn bei einem Erwachsenen die Neutrophilen erniedrigt und die Lymphozyten erhöht sind
Der Gehalt aller Leukozyten im Körper muss in der zulässigen Menge liegen. Bei einer Zunahme der Anzahl der Lymphozyten (Art der Leukozytenzellen) kann von der Infektionsgefahr gesprochen werden:
- verschiedene Viren:
- Tuberkulose;
- den Verlauf der akuten und chronischen lymphatischen Leukämie;
- Hyperthyreose (erhöhte Hormonspiegel);
- Lymphosarkom (das Auftreten eines bösartigen Tumors).
Nur wenn man die Leukozytenform im Detail untersucht, kann man eine signifikante Abnahme der Neutrophilen und eine gleichzeitige Zunahme der Lymphozyten feststellen, da sich die Gesamtzahl aller Leukozyten in der Gesamtanalyse nicht ändert.
In diesem Fall ist es ungefährlich, über das Vorhandensein einer Virusinfektion im Körper, das Vorhandensein eines bösartigen Tumors und eine Blutuntersuchung zu sprechen, um die negativen Auswirkungen einer Bestrahlung oder der falschen Einnahme bestimmter Medikamente auf die inneren Organe festzustellen.
In einigen Fällen können Sie nach der Behandlung von Influenza, akuten Virusinfektionen der Atemwege und Erkältungen, wenn sich das Blutbild gerade wieder zu normalisieren beginnt, eine Abnahme der neutrophilen Granulozyten mit erhöhten Lymphozyten feststellen, die sich allmählich wieder normalisieren. Das heißt, eine Neutropenie auf dem Hintergrund einer Lymphozytose zeigt an, dass die Infektion im Körper neutralisiert ist und einen Heilungsprozess durchläuft.
Senkung der Neutrophilen bei Kindern: Ursachen
Jede Veränderung des normalen Blutzellspiegels im Blut eines Kindes deutet auf eine Veränderung des Immunschutzes hin. Eine niedrige neutrophile Leukozytenzahl weist auf eine Neutropenie hin.
Der normale Gehalt an weißen Immunzellen im Körper des Kindes ist in der Tabelle zu sehen.
Warum werden Neutrophile im Blut gesenkt, was bedeutet das?
Neutrophile sind die größte Gruppe weißer Blutkörperchen, die den Körper vor vielen Infektionen schützen. Diese Art von weißen Blutkörperchen wird im Knochenmark gebildet. Neutrophile, die in das Gewebe des menschlichen Körpers eindringen, zerstören pathogene und fremde Mikroorganismen nach der Methode ihrer Phagozytose.
Der Zustand, in dem Neutrophile im Blut erniedrigt sind, wird in der Medizin als Neutropenie bezeichnet. Dies deutet in der Regel auf eine rasche Zerstörung dieser Zellen, eine organische oder funktionelle Beeinträchtigung der Blutbildung im Knochenmark, eine Erschöpfung des Körpers nach lang anhaltenden Erkrankungen hin.
Über Neutropenie sagen, wenn der Gehalt an Neutrophilen bei Erwachsenen unter der Norm liegt und von 1,6 x 10 & sup5; und weniger reicht. Die Reduktion kann wahr sein, wenn sich ihre Menge im Blut ändert, und relativ, wenn ihr Prozentsatz im Verhältnis zum Rest der Leukozyten abnimmt.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum Neutrophile bei Erwachsenen reduziert werden und was dies bedeutet und wie diese Leukozytengruppe im Blut erhöht werden kann.
Wie hoch ist die Rate der Neutrophilen?
Die Neutrophilenzahl im Blut hängt vom Alter der Person ab. Bei Kindern bis zu einem Jahr machen Neutrophile 30% bis 50% der Leukozyten aus, wenn ein Kind erwachsen wird, beginnt sich der Neutrophilenspiegel zu erhöhen, und in sieben Jahren sollte die Zahl zwischen 35% und 55% liegen.
Bei Erwachsenen kann die Rate zwischen 45% und 70% liegen. Bei Abweichungen von der Norm, wenn der Indikator niedriger ist, kann von einem verringerten Gehalt an Neutrophilen gesprochen werden.
Schweregrad
Grad der Neutropenie bei Erwachsenen:
- Leichte Neutropenie - von 1 bis 1,5 * 109 / l.
- Mäßige Neutropenie - von 0,5 bis 1 * 109 / l.
- Schwere Neutropenie - von 0 bis 0,5 * 109 / l.
Arten von Neutropenie
In der Medizin gibt es drei Arten von Neutropenie:
- Angeboren;
- Erworben;
- Unbekannter Ursprung.
Neutrophile können periodisch abnehmen und wieder normal werden. In diesem Fall sprechen wir über die Zyklizität der Neutropenie. Es kann eine eigenständige Krankheit sein oder sich bei bestimmten Krankheiten entwickeln. Die angeborene gutartige Form wird vererbt und manifestiert sich klinisch nicht.
Klassifizierung
Die moderne Medizin unterscheidet zwei Arten von Neutrophilen:
- Band-Nerd - unreif, mit nicht vollständig geformtem stabförmigem Kern;
- Segmental - haben einen geformten Kern, der eine klare Struktur hat.
Das Vorhandensein von Neutrophilen im Blut sowie von Zellen wie Monozyten und Lymphozyten ist kurz: Es variiert zwischen 2 und 3 Stunden. Dann werden sie zu Stoffen transportiert, wo sie von 3 Stunden bis zu einigen Tagen bleiben. Die genaue Zeit ihres Lebens hängt von der Art und der wahren Ursache des Entzündungsprozesses ab.
Ursachen für reduzierten Neutrophilus
Was bedeutet das? Wenn eine Blutuntersuchung zeigt, dass die Neutrophilen erniedrigt sind, muss sofort mit der aktiven Beseitigung der Ursache begonnen werden.
Diese Faktoren sind:
- lang anhaltender entzündlicher Prozess im Körper;
- schwere Virusinfektion (Masern, Röteln, HIV);
- generalisierte Pilzinfektion;
- Parasiten (Toxoplasmose, Malaria);
- Erbkrankheiten (Kostman-Syndrom);
- Strahlenexposition;
- Chemotherapie bei der Behandlung von Onkologie;
- Helminthen, genauer gesagt Toxine, die von ihnen ausgeschieden werden;
- Allergien (Neutrophile werden nach Anaphylaxie gesenkt);
- die Wirkung von exogenen Toxinen (einige Gifte und Chemikalien);
- Einnahme bestimmter Medikamente (Chloramphenicol, Zidovudin, Sulfanilamid-Antibiotika);
- Läsion des Knochenmarktumors, einschließlich metastasierend.
Es ist jedoch nicht sehr zuverlässig, die Krankheit nur anhand einer einzigen Blutuntersuchung zu beurteilen. Um eine korrekte Diagnose stellen zu können, muss nicht nur die Anzahl der Neutrophilen im Blut geschätzt werden, sondern auch andere wichtige Indikatoren. Deshalb glauben viele Menschen, dass eine korrekte Diagnose nur Blut spenden muss. Das Blutbild ist jedoch indirekt. Darüber hinaus ist es nur mit dieser Analyse und ohne Untersuchung des Patienten schwierig festzustellen, an was genau die Person erkrankt ist - Helminthen oder Röteln.
Segmentierte Neutrophile werden gesenkt und Lymphozyten werden erhöht
Wenn segmentierte Neutrophile gesenkt und Lymphozyten erhöht werden, können die Ursachen für diesen Zustand sein:
- Viruskrankheiten;
- HIV;
- Tuberkulose;
- Schilddrüsenprobleme;
- lymphatische Leukämie;
- Lymphosarkom.
Wir können also folgern: Wenn die Lymphozyten erhöht und die Neutrophilen erniedrigt sind, liegt im Körper eine Infektion vor, die höchstwahrscheinlich viral ist. Die Ergebnisse der Blutuntersuchungen sollten jedoch mit dem klinischen Bild verglichen werden.
Wenn keine Anzeichen einer Krankheit vorliegen, kann es sich um einen Virusträger handeln. Bei einer Abnahme des Granulozytenspiegels bei gleichzeitigem Anstieg der Lymphozyten ist eine vollständige Untersuchung erforderlich, da gefährliche Erkrankungen wie Hepatitis und HIV nicht ausgeschlossen sind.
Behandlung
Es sollte verstanden werden, dass es keine direkten Mittel gibt, um Neutrophile bei Erwachsenen zu erhöhen. Für sie gelten die gleichen Bedingungen wie für reduzierte Leukozyten insgesamt. Wenn eine ausgeprägte Abweichung von der Norm festgestellt wird, sollte der Arzt Maßnahmen ergreifen, um die Ursache der Pathologie so schnell wie möglich zu beseitigen.
Wenn die Neutrophile bei Erwachsenen aufgrund der eingenommenen Medikamente gesenkt werden, muss der Arzt das Behandlungsschema korrigieren, einschließlich des Ersetzens oder vollständigen Aufhebens der Medikamente, die die Produktion von Neutrophilen unterdrücken.
In einigen Fällen ist die Ursache ein Ungleichgewicht der Nährstoffe, und dann ist die Aufgabe, den Hintergrund der B-Vitamine (insbesondere B9 und B12) mit Hilfe von Medikamenten oder einer Diät zu korrigieren. Nach Eliminierung des Provokationsfaktors normalisiert sich die Neutrophilenzahl in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen.
Absolute Neutrophilenzahl reduziert.
Neutropenie ist eine verringerte Neutrophilenzahl im menschlichen Blut. Diese Pathologie kann ein Signal für die Entwicklung von Entzündungsprozessen im Körper oder von Blutkrankheiten sein. Zur Bestimmung der Konzentration von Neutrophilen kann ein detaillierter Bluttest verwendet werden.
Neutrophile sind Blutzellen, die im Knochenmark produziert werden und eine Schutzfunktion im Körper ausüben. Sie schützen vor verschiedenen schädlichen Bakterien, Viren und sogar Pilzen. Es ist aufgrund des erhöhten Gehalts an Neutrophilen im Blut an der Entwicklung des Entzündungsprozesses zu messen.
Verschiedene Arten
Es gibt verschiedene Arten von Neutrophilen, die im menschlichen Blut enthalten sind:
- Jung - Bandkern, der sich durch das Vorhandensein eines massiven und stabförmigen Kerns auszeichnet;
- ausgereift - segmentiert, enthält segmentierten, vollständig geformten Kern.
Neutrophile Norm im Blut
Die Konzentration dieser Zellen im Blut hängt vom Alter des Patienten ab. Daher liegt der Neutrophilengehalt bei Kindern bis zu einem Jahr zwischen 30% und 50% der Gesamtzahl der Leukozyten. Wenn sie erwachsen werden, nimmt ihre Zahl zu und beträgt in sieben Jahren 35% - 55%. Bei Erwachsenen liegt die Konzentration der Neutrophilen zwischen 45% und 70% der Gesamtzahl der Leukozyten. Dadurch ist es einfach, eine Abweichung von der Norm zu erkennen: Zunahme oder Abnahme der Zellen
Typen mit niedriger Neutrophilenzahl
- Angeborene Neutropenie.
- Erworbene Neutropenie.
- Unbehandelte Neutropenie
In den meisten Fällen entwickeln Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren eine chronische Neutropenie mit gutartigem Charakter. Im Laufe des Erwachsenwerdens erreichen alle Indikatoren eine absolute Norm.
Ein häufiges Problem ist die abwechselnde Abnahme segmentierter Neutrophilen, die nach einer gewissen Zeit wieder im Normbereich liegen. In diesem Fall lautet die Diagnose zyklische Neutropenie.
Ursachen für den Rückgang der Neutrophilen bei Erwachsenen
In den meisten Fällen wird eine Abnahme der Neutrophilen mit einer schweren Form der Entzündung im menschlichen Körper, viralen Infektionen, Strahlenexposition oder mit der Entwicklung verschiedener Arten von Anämie beobachtet. Darüber hinaus wird bei Menschen, die unter widrigen Umweltbedingungen leben, ein verringerter Gehalt an Neutrophilen beobachtet. Die Einnahme bestimmter Medikamente senkt auch die Neutrophilenwerte wie Penicillin, Analgin oder Levomycetin.
Um eine geringere Konzentration loszuwerden, muss zunächst die Grunderkrankung diagnostiziert werden, die diese Störung verursacht hat. Bei schlechten Tests wenden Sie sich am besten direkt an einen Co-Oleologen, der die Hauptbehandlung verschreibt. Gegebenenfalls ist eine zusätzliche Beratung durch andere Spezialisten erforderlich.
Einer der Gründe für die Entwicklung einer niedrigen Neutrophilenzahl ist eine seltene autosomal rezessive Erbkrankheit - Neutropenia Kostmann. Die Entwicklung dieser Pathologie ist auf Defekte im Rezeptor zurückzuführen, die auf einen koloniestimulierenden Faktor zurückzuführen sind. Infolge der Entstehung schwerer Neutropenie treten verschiedene Infektionen auf. Darüber hinaus erscheinen auf dem Körper des Patienten Geschwüre, Furunkel, Karbunkel. Letztendlich entwickelt sich ein Lungenabszess oder eine Lungenentzündung.
Symptome dieser Pathologie sind ab der ersten oder dritten Woche nach der Geburt des Kindes erkennbar. Bei der Überwindung einer schweren Krankheit im ersten Lebensjahr kommt es zu einer Hemmung des Fortschreitens der Krankheit und zu einer weiteren vollständigen Kompensation. Deutliche Normalisierung der Leukozyten aufgrund eines Anstiegs der Eosinophilen und Monozyten. Bei dieser Krankheit liegt der Gehalt an Neutrophilen unter 0,5 pro 109 / l. Die benigne Neutropenie ist eine familiäre Erbkrankheit mit einem spärlichen Krankheitsbild.
Bei einer zyklischen Abnahme der Neutrophilen tritt die Krankheit regelmäßig auf, etwa alle drei Monate. Vor dem Auftreten eines Anfalls hat der Patient absolut normale Indikatoren. Die Verschlimmerung der Krankheit erfolgt mit dem Verschwinden von Neutrophilen und mit einer Zunahme von Eosinophilen und Monozyten. Natürlich kann das Intervall der Entwicklung der Krankheit unterschiedlich sein und es hängt nur vom Körper des Patienten selbst ab.
Auch die Ursache für die Abnahme dieser Blutzellen kann eine akute bakterielle Infektion sein, die lokalisiert ist. Zum Beispiel Abszess, akute Blinddarmentzündung, Osteomyelitis, akute Otitis, Pneumonie, akute Pyelonephritis, eitrige und tuberkulöse Meningitis, Mandelentzündung. Bei einem generalisierten Typ - Peritonitis, Sepsis, Scharlach oder Cholera.
Nekrose und Entzündung im Körper ist ein weiterer Grund. Sie treten bei Verbrennungen, bösartigen Tumoren, Herzinfarkten und Brandwunden auf.
Bei Vergiftung durch äußere Substanzen - Blei, Impfstoff, Bakteriengifte oder Schlangengift. Bei innerer Vergiftung - Gicht, diabetische Azidose, Cushing-Syndrom, Urämie, Eklampsie.
Eine Abnahme der Neutrophilen wird bei myeloproliferativen Erkrankungen (Erythrämie) und akuten Blutungen beobachtet. Auch bakterielle Infektionen - Typhus, Miliartuberkulose, Tularämie, Paratyphus - können die Konzentration senken. Virusinfektionen - Influenza, Masern, Röteln, infektiöse Hepatitis.
Bei Personen mit ionisierender Strahlung nimmt die Anzahl der Neutrophilen im Blut ab. Zusätzlich wird dieser Effekt bei akuter Leukämie und anaphylaktischem Schock beobachtet.
Somit kann eine große Anzahl von Krankheiten die Ursachen für die Entwicklung einer niedrigen Blutzellzahl sein. Es ist sehr wichtig, den normalen Gehalt an Neutrophilen im Blut zu überwachen, da dank ihnen die Immunabwehr des gesamten Organismus gegen viele Infektionen und Viren erfolgt. Mit einer Abnahme dieser Zelle ist ein Mensch häufiger anfällig für verschiedene Erkrankungen, seine Mikroflora ist nicht nur im Mund, sondern auch im Darm gestört, was zur Entwicklung des Entzündungsprozesses führen kann. Infolgedessen kann sich ein Reizdarmsyndrom entwickeln, das sich nur schwer therapieren lässt.
Bei einer akuten Neutropenie, die durch eine Chemotherapie hervorgerufen wird, schwächt sich das Immunsystem ausreichend ab, wodurch die Wahrscheinlichkeit für das Eindringen einer schweren Infektion viel höher ist als bei der chronischen Form.
Bei der Einnahme von Zytostatika oder Immunsuppressiva wurde ebenfalls eine Abnahme der Neutrophilen beobachtet. Die Akzeptanz dieser Medikamente wird sowohl bei bösartigen Tumoren als auch bei Pathologien des Autoimmuntyps praktiziert. Eine Zunahme der Neutrophilen tritt unmittelbar nach dem Entzug des Arzneimittels auf.
Es ist sehr wichtig, dass bei der Diagnose alle individuellen Merkmale des Patienten berücksichtigt werden: Alter, erbliche Daten und die vorhandenen Krankheiten. Schließlich hilft es, die Abweichung der Neutrophilenkonzentration von den Normalwerten eindeutig zu bestimmen und damit den Behandlungsprozess zu beschleunigen.