Der Prozess des Tragens eines Kindes ist eine Periode, die von Veränderungen im physischen und psycho-emotionalen Zustand einer Frau begleitet wird. Über den gesamten Zeitraum muss man viele Tests bestehen, um festzustellen, ob bei Mutter und Fötus alles in Ordnung ist. Einer der obligatorischen Tests - Koagulogramm während der Schwangerschaft.
Viele Leute denken, dass diese Forschung wichtig, aber immer noch nicht notwendig ist. Ist es so? Warum und warum wird diese Analyse durchgeführt?
Was ist ein Koagulogramm und warum während der Schwangerschaft spenden?
Ein Koagulogramm ist eine Blutuntersuchung, die den Grad seiner Gerinnbarkeit im Körper anzeigt (Blutstillung). In der Medizin wird eine Koagulogrammanalyse auch als Hämostasiogramm bezeichnet. Die Studie ist komplex, da Koagulations- und Antikoagulationssysteme untersucht werden müssen.
Warum brauche ich ein Koagulogramm? Der Zustand des Kreislaufsystems ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit. Während der Schwangerschaft treten viele Veränderungen auf und die Funktion des Kreislaufsystems ist keine Ausnahme. Die Blutstillung nimmt zu, wenn der menschliche Körper und die Frau einen zusätzlichen Kreislauf bilden, und er bereitet sich auf den Blutverlust während der Wehen vor.
Jede Änderung der Koagulogramm-Indizes sollte die zukünftige Mutter alarmieren. Wenn eine verminderte Blutstillung vorliegt, sind eine Plazenta-Unterbrechung und ein schwerer Blutverlust möglich. Wenn es erhöht ist, besteht ein Risiko für Thrombose und fetale Hypoxie während der Schwangerschaft. Das ist natürlich schlecht für ein Kind.
Unzureichende oder übermäßige Blutgerinnung kann zum Tod führen
Die Bildung von Blutgerinnseln droht die Lungenarterien zu blockieren, Venenthrombose. Eine Blutungsstörung kann zu einem spontanen Abbruch führen.
Zunächst ist es besser, ein Koagulogramm für Frauen mit Risikofaktoren für Schwangerschaftsversagen zu erstellen:
- erblich bedingte schlechte Blutgerinnung;
- Fehlgeburten und fetaler Tod mit Präeklampsie in der Anamnese;
- Neigung zu Thromboembolie, Herzinfarkt, Schlaganfall.
Die Parameter des erweiterten Bluttests für die Gerinnung
Das Koagulogramm kann normal sein und eingesetzt werden. In einer typischen Studie werden 4 Schlüsselindikatoren überprüft:
Wenn das Koagulogramm entfaltet ist, werden andere Indikatoren hinzugefügt. Alle von ihnen sind miteinander verbunden. Unbedeutende Schwankungen in einem Indikator können zu Verletzungen des zweiten Indikators führen.
APTTV (was ist die Norm)
APTTV bezieht sich auf den Zeitraum, der für die Bildung eines Blutgerinnsels erforderlich ist. Die Anzeige sollte im Bereich von 23-35 Sekunden liegen. Während der Schwangerschaft ist die Verkürzung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit auf 17 Sekunden zulässig.
Bei einer Verlängerung der ACTVT während der Schwangerschaft besteht die Gefahr einer hypotonischen Blutung und bei einer Verkürzung das Risiko einer DIC-Entwicklung.
Fibrinogen
Dies ist ein Protein der Globulingruppe, das an der Blutgerinnung beteiligt ist.
Indikatoren für Fibrinogen, die im normalen Bereich liegen, sind 2-4 g / l, aber in seiner Menge steigt es auf 4,8 g / l in 2 Trimestern und zum Zeitpunkt der Geburt - bis zu 6 g / l.
Bei einem hohen Fibrinogenspiegel im Blut besteht die Möglichkeit von Infektionen und nekrotischen Prozessen im Gewebe.
Thrombinzeit
In dieser Zeit verwandelt sich Fibrinogen in Fibrin, und die Umwandlung in einen Thrombus beendet den Prozess der Blutstillung.
Bei einem Schnitt oder einer Verletzung werden die Blutzellen zu einem Stopfen zusammengefasst
Die Thrombinzeit (TV) beträgt 11-18 Sekunden.
Prothrombin (Prothrombinindex)
Die Prothrombin-Norm während der Schwangerschaft beträgt 78-140% und zeigt die Aktivität des Prothrombinkomplexes des Plasmas im Vergleich zur Prothrombinzeit des Plasmas an.
Ein Anstieg des PTI weist auf das Risiko einer Plazenta-Unterbrechung hin.
Prothrombinzeit (PTV)
Dies ist die Zeit, die Prothrombin benötigt, um Thrombin zu bilden, das an der Bildung eines Blutgerinnsels beteiligt ist, das die Blutung stoppt.
Die Prothrombinzeit bei Schwangeren beträgt 14–18 Sekunden.
Antithrombin III
Dieses Protein verhindert die Blutgerinnung. Seine Werte sollten im Bereich von 71-115% liegen.
Wenn Antithrombin 3 während der Schwangerschaft gesenkt wird, deutet dies auf das Risiko einer Thrombusbildung hin. Außerdem können Anomalien die Entwicklung einer Plazenta-Insuffizienz und eines spontanen Abbruchs auslösen.
Thrombozyten
Diese Blutkörperchen enthalten ein Blutgerinnsel, das sich bei Blutungen in einer Wunde bildet. Normalerweise liegen die Thrombozytenzahlen bei 150-400.000 / µl.
Die Analyse wird aus einer Vene entnommen, besser morgens auf leeren Magen.
Die Reduktion der Blutplättchen signalisiert entweder eine Abnahme ihrer Synthese oder ihre hohe Zerstörung. Der Rückgang der Indikatoren kann auf Mangelernährung und die Gefahr der Entwicklung von DIC hindeuten.
International Normalized Attitude (INR)
INR ist der berechnete Wert des Koagulogramms, der das Verhältnis der Prothrombinzeit der Frau zur normalen gemittelten Prothrombinzeit angibt.
Mit dem Indikator für das international normalisierte INR-Verhältnis können Sie den Status des Gerinnungssystems überwachen, wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen (z. B. Curantil, ein Antikoagulans während des normalen Schwangerschaftsverlaufs).
Normalerweise sind die INR-Anzeigen 0,8-1,2. Während der Behandlung mit Antikoagulanzien - nicht mehr als 2,5.
Übermäßige INR-Raten während der Schwangerschaft weisen auf ein Blutungsrisiko hin. Gerinnungshemmer zeigen eine unzureichende Wirksamkeit der Antikoagulanzienbehandlung und das Risiko von Blutgerinnseln.
D-Dimer
Dieser Indikator ist für den Prozess der Thrombose verantwortlich und lässt Zeit, um Thrombosen zu erkennen. Die Bewertung des D-Dimers erfolgt sowohl vor der Empfängnis (Koagulogramm bei der Schwangerschaftsplanung) als auch während der Schwangerschaft.
Der Gehalt an d-Dimer vor der Schwangerschaft beträgt 248 ng / ml, nicht mehr als 500 ng / ml. Die Schwangerschaftsrate hängt vom Trimenon ab:
- 1 Trimester - bis zu 750 ng / ml;
- 2 Trimester - nicht mehr als 1000;
- 3 Trimester - nicht mehr als 1500.
Trainieren Sie nicht vor dem Analysieren
Wenn der Wert von d-Dimer über der Norm lag, kann dies Folgendes anzeigen:
- Erkrankungen der Nieren, Leber und Blutgefäße;
- Diabetes;
- späte Toxikose;
- vorzeitige Trennung der Plazenta.
Lupus Antikoagulans
Eine Gruppe spezifischer Antikörper, die nicht schwanger gemacht werden sollten. Wenn sie gefunden werden, spricht es von Autoimmunerkrankungen und Präeklampsie.
Oft kommt Lupus-Antikoagulans in Rh-Konflikten vor.
Lösliche monomere Komplexe hemostasiogramma SFMK erlauben es uns, den Grad der Bildung von Massenthromben abzuschätzen. Ein normaler Indikator für RVMK ist 3,38-4,7 mg / 100 ml. Während der Schwangerschaft ist eine Verdreifachung möglich.
Beispielsweise werden erhöhte PCMC-Spiegel beim disseminierten intravaskulären Gerinnungssyndrom beobachtet, wenn alle Stadien der Gerinnung gestört sind. Hohe CPMC-Raten sind charakteristisch für Schockzustände, schwere Verletzungen, ausgedehnte Thrombosen usw.
Wie kann man Blut für ein Koagulogramm vorbereiten und spenden?
Das Blut auf dem Koagulogramm, das während der Schwangerschaft dreimal eingenommen wurde:
- während der Registrierung;
- für einen Zeitraum von 22-24 Wochen;
- für einen Zeitraum von 30-36 Wochen.
Bei Bedarf wird eine außerplanmäßige Blutspende durchgeführt:
- vorzeitige Unfruchtbarkeit;
- Fehlgeburt früher;
- das Vorhandensein von Komplikationen;
- Krampfadern;
- erhöhte Blutung;
- gerinnungshemmende Langzeittherapie.
Damit die Blutgerinnungsindikatoren während der Schwangerschaft zuverlässig sind, müssen Sie wissen, wie die Analyse durchgeführt wird.
- Forschung wird auf nüchternen Magen durchgeführt;
- Es wird nicht empfohlen, 8-12 Stunden vor dem Test zu essen sowie Kaffee, Tee und Säfte zu trinken.
- Sie können nicht essen, süß, auch Kaugummi. Es ist nur reines Wasser ohne Gas erlaubt.
- Sie können eine halbe Stunde vor der Analyse nicht überanstrengen. Eine Frau sollte emotional ruhig sein.
Seien Sie nicht nervös, entspannen Sie sich und trinken Sie ein Glas Wasser ohne Gas - dies erhöht die Genauigkeit des Ergebnisses
Interpretation eines Koagulogramms schwangerer Frauen (die Norm in der Tabelle)
Die Entschlüsselung der Ergebnisse von Blut bei Schwangeren wird von einem Arzt in der Geburtsklinik durchgeführt, da diese möglicherweise Fehler haben, die mit einem Mangel an Vitaminen, einer mangelnden Ernährung oder dem Konsum bestimmter Drogen zusammenhängen. Der Spezialist berücksichtigt all diese Faktoren bei der Entschlüsselung der Studie.
Wenn die Koagulogrammwerte normal sind, lautet die Schlussfolgerung Iso-Koagulation oder anderes. Wenn es Abweichungen gibt, teilt Ihnen der Arzt mit, welche Behandlung während der Schwangerschaft möglich ist und was möglich ist, welche Tabletten zu trinken sind. Siehe die Regeln für die Schwangerschaft in der Tabelle.
Koagulogramm während der Schwangerschaft: Detaillierte Abschrift der Indikatoren:
2 Trimester - 1000;
3 Trimester - 1500.
Liste möglicher Pathologien
Wenn die Ergebnisse der Gerinnung während der Schwangerschaft in Richtung Zunahme oder Abnahme verworfen werden, deutet dies auf die Entwicklung von Pathologien hin:
- schwangerer Diabetes;
- Nieren- oder Lebererkrankung.
Die ersten Ergebnisse machen sich unmittelbar nach dem Zaun bemerkbar. In der Regel sind die Tests innerhalb eines Tages abgeschlossen.
Wenn es keine Blutgerinnung gibt, führt dies zu Uterusblutungen und Fehlgeburten. Mit zunehmender Blutgerinnung besteht die Gefahr von Blutgerinnseln, die einen Sauerstoffmangel im Fötus verursachen, dh dessen Hypoxie.
Eine Änderung der Blutstillungswerte ist bei einer späten Toxikose schwangerer Frauen möglich, die schwerwiegende Folgen hat:
- vorzeitige Lieferung;
- intrauterine Wachstumsverzögerung;
- Nieren- und Herzversagen;
- Plazentaunterbrechung.
Während der Untersuchung der Indikatoren schaut der Arzt auf Lupusgerinnungsmittel. Im normalen Schwangerschaftsverlauf sollte es nicht sein. Wenn ja, spricht es von Autoimmunerkrankungen und der Entwicklung von Krankheiten wie:
- rheumatoide Arthritis (Arthritis);
- Libman-Sachs-Krankheit (Lupus);
- ischämischer Schlaganfall (zerebrovaskulärer Unfall);
- spontane Abtreibung;
- fetaler Tod des Kindes;
- Plazentainfarkt (plötzliche Unterbrechung der Blutversorgung der Plazenta);
- Thrombose der Blutgefäße.
Während des Tragens eines Kindes steigt die Wahrscheinlichkeit, eine DIC zu entwickeln. Dies führt zu einer Verletzung des Blutgerinnungssystems aufgrund der folgenden Situationen:
- vorzeitiges Ablösen der Plazenta;
- Präeklampsie;
- Fruchtwasser in den Blutkreislauf einer Frau bringen;
- Plazenta previa;
- Lebererkrankung;
- hoher Blutdruck;
- Antiphospholipid-Syndrom;
- Rhesus-Konflikt;
- Infektionen, hormonelle Störungen, die eine Schwangerschaft bedrohen;
- hämorrhagischer Schock;
- chronische mütterliche Pathologien (Diabetes, Nierenerkrankungen, systemische Pathologien).
Sie sollten nicht im Internet nach einer Transkriptionsanalyse suchen. Nur der behandelnde Arzt kann die Testergebnisse richtig interpretieren.
Wenn es Zeit ist, zu entschlüsseln, um welche Art von Analyse es sich handelt, ist es möglich, die Pathologie rechtzeitig zu identifizieren und die Chancen zu erhöhen, ihre weitere Entwicklung zu verhindern.
Ursachen für Gerinnungsabweichungen
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit Abweichungen der Koagulogramm-Indizes von der Norm und möglichen Ursachen:
APTTV während der Schwangerschaft
Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT) ist die Zeit, die benötigt wird, um ein Blutgerinnsel zu bilden, nachdem verschiedene Reagenzien an das Plasma gebunden wurden. APTT zeigt, wie schnell das Blut gerinnt. Durch Auswertung dieses Indikators können Sie Anomalien im Hämostasesystem erkennen. Während der Schwangerschaft werden Präeklampsie, hyperkoagulatives Syndrom und andere pathologische Prozesse diagnostiziert.
Was ist APTTV?
APTTV ist einer der empfindlichsten Indikatoren für die Blutgerinnung. Im Labor wird es durch die Häufigkeit des Auftretens eines Blutgerinnsels nach Zugabe der Reagenzien - Thromboplastin und Calcium - bestimmt. Die Änderung der APTT weist auf eine Fehlfunktion des Blutstillungssystems hin und erfordert eine zusätzliche Untersuchung.
Die Höhe der aPTT hängt von folgenden Indikatoren ab:
- Blutgerinnungsfaktoren (hauptsächlich XII, XI, VIII);
- Prothrombin;
- Fibrinogen und andere
Der Anstieg der aPTT besagt, dass das Blut langsam gerinnt und das Blutungsrisiko steigt. Eine Abnahme der Anzahl weist darauf hin, dass das Blut zu schnell gerinnt und eine Thrombose möglich ist.
Indikationen zur Untersuchung
APTTV ist Teil eines Standard-Koagulogramms. Diese Analyse ermöglicht es, den Zustand des hämostatischen Systems zu bewerten. Er ist zweimal für die Schwangerschaft ernannt:
- im ersten Trimester oder beim ersten Arztbesuch;
- mit 30 wochen.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird allen schwangeren Frauen ein Koagulogramm verschrieben, unabhängig vom Vorliegen von Beschwerden und chronischen Krankheiten. Zusätzlich wird die APTT-Bewertung unter folgenden Bedingungen durchgeführt:
- Unerwünschte Geburtsgeschichte. Frühere spontane Fehlgeburten, rückläufige Schwangerschaft und vorzeitige Entbindung sind ein Grund, ein Koagulogramm zu erstellen, bevor ein Kind gezeugt wird. Zusätzlich kann im II. Trimester und nach 37-38 Wochen eine Blutuntersuchung verschrieben werden.
- Schwangerschaft nach IVF. Die Empfängnis des Kindes erfolgt normalerweise vor dem Hintergrund einer somatischen und gynäkologischen Pathologie, und eine zusätzliche Kontrolle des hämostatischen Systems ist erforderlich.
- Erbliche Pathologie des Blutgerinnungssystems. Berücksichtigt werden sowohl offensichtliche Erkrankungen (Hämophilie usw.) als auch bisher nicht identifizierte (häufige Blutungen, nicht heilende Hämatome, starke Menstruation vor der Schwangerschaft usw.).
- Das Antiphospholipid-Syndrom ist ein Risikofaktor für die Abtreibung im zweiten und dritten Trimester.
- Komplikationen der aktuellen Schwangerschaft: Präeklampsie, Plazentaabbruch, Blutungen.
- Chronische Erkrankungen mit einer Tendenz zur Thrombose (Myokardinfarkt, Schlaganfall, Durchblutungsstörungen des Gehirns, Krampfadern, Bluthochdruck, Leberpathologie, Autoimmunerkrankungen usw.).
- Vorbereitung für eine natürliche Geburt. Frauen, die vor der Entbindung in die Abteilung für Pathologie der Schwangerschaft eintreten, erhalten eine Blutuntersuchung. Indikationen für einen Krankenhausaufenthalt können Schwangerschaftskomplikationen, eine Verschlechterung der chronischen Pathologie der Mutter und eine Verschlechterung des Fetus sein.
- Vorbereitung für die Operation. Vor dem Kaiserschnitt und anderen Eingriffen wird die Blutstillung untersucht.
- Überwachung der medikamentösen Therapie. Erhält eine Frau eine Behandlung mit niedermolekularen Heparinen oder ähnlichen Medikamenten, wird 2 Wochen nach Abschluss des Kurses eine Nachuntersuchung durchgeführt.
Vorbereitung für die Umfrage
Bedingungen der Blutspende:
- Aus einer Vene wird Blut entnommen.
- Am Morgen sollte eine Blutuntersuchung durchgeführt werden. Sie können 8-14 Stunden vor dem Testen nicht essen.
- Vor der Untersuchung müssen Faktoren ausgeschlossen werden, die das Ergebnis beeinflussen können: Rauchen, Alkoholkonsum, Stress, Bewegung, Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln.
Die Spende einer Blutuntersuchung erfolgt im selben Labor, in dem die erste Studie durchgeführt wurde. So können Sie den dynamischen Zustand des Blutstillungssystems beurteilen und Fehler beseitigen, die mit verschiedenen Ansätzen zur Bewertung des erhaltenen Materials verbunden sind. Bei der Entschlüsselung des Ergebnisses müssen Sie sich auf die Normen des Labors konzentrieren, in dem die Analyse durchgeführt wurde.
Interpretation der Ergebnisse
Referenzwerte - 25-35 sek. Diese Zahlen sollten zur Vorbereitung auf die Empfängnis eines Kindes herangezogen werden.
Während der Schwangerschaft wird das Blutgerinnungssystem aktiviert und die Varianz des Indikators ändert sich. Dafür gibt es Erklärungen:
- Im Körper einer Frau bildet sich ein weiterer Kreislauf - die Plazenta. Das Volumen des zirkulierenden Blutes nimmt zu, die Anzahl der kleinen Gefäße steigt aufgrund der Plazenta. Bereits bei einer leichten Ablösung der Plazenta von der Uteruswand kommt es zu starken Blutungen. Um das Sterben von Frau und Fötus mit möglichen Blutungen zu verhindern, bietet die Natur einen Schutzmechanismus - die Aktivierung des Blutgerinnungssystems.
- Während der Geburt verliert eine durchschnittliche Frau 250-400 ml Blut. Dies ist ein physiologischer Vorgang, der jedoch für den Wochenbettler gefährlich sein kann. Blutgerinnungsfaktoren werden aktiviert, um die unvermeidliche Blutung schnell zu stoppen. Je näher die Wehenzeit rückt, desto schneller gerinnen die Blutgerinnsel.
Während der Schwangerschaft nimmt der APTT-Spiegel allmählich ab. In der 30. bis 36. Woche erreicht es 18 bis 22 Sekunden. Bis zu 24-28 Wochen kann es im Bereich von 25-30 Sekunden bleiben. Wenn der APTT auf 16-17 Sekunden reduziert wird. und weniger steigt das Risiko von Blutgerinnseln.
Näherungswerte der APTT-Norm:
- Ich treffe - 27-35 Sekunden;
- Term II - 24-32 Sek.;
- Term III - 18-24 Sek.
Ein hohes aPTTV-Niveau ist für eine schwangere Frau nicht weniger gefährlich. Die Wachstumsrate liegt über 35-40 Sekunden. deutet darauf hin, dass das Blut langsam gerinnt und das Blutungsrisiko hoch ist. Diese Bedingung ist besonders im dritten Trimester ungünstig - im Falle einer frühen Geburt.
Erhöhte APTT
Das Wachstum von aPTT tritt unter den folgenden Bedingungen auf:
- angeborene Pathologie des Blutgerinnungssystems (Hämophilie, von-Willebrand-Krankheit usw.);
- späte Phasen der DIC (II und III), wenn die Gerinnungsfaktoren erschöpft sind und Blutungen auftreten;
- Antiphospholipid-Syndrom;
- Autoimmunerkrankungen;
- schwere Leberpathologie (die Synthese von Gerinnungsfaktoren ist mit erheblichen Organschäden gestört);
- schwere Nierenfunktionsstörung;
- bösartige Bluttumoren (Leukämie);
- irrationale Therapie mit Heparinen (Notwendigkeit, das Behandlungsschema zu überarbeiten).
Ein Anstieg der APTT kann auf einen Fehler in der Blutentnahme zurückzuführen sein (wenn das Röhrchen nicht vollständig gefüllt war).
APTT-Reduktion
Der Rückgang von APTTV weist auf folgende Zustände hin:
- Präeklampsie mit hohem Risiko für Präeklampsie und Eklampsie;
- die frühe Phase der DIC, wenn die Blutgerinnung zunimmt;
- schwere Infektionskrankheiten und entzündliche Prozesse;
- Blutverlust vor der Blutspende zur Analyse;
- bösartige Neubildungen.
Die Verringerung der Rate kann auf eine Verletzung der Blutentnahmetechnik zurückzuführen sein. Wenn ein Blutgerinnsel in das Röhrchen gelangt, das während einer Venenpunktion entstanden ist, nimmt die APTT ab.
Taktik beim Wechsel der APTT
Der APTT-Wert sollte in Verbindung mit anderen Indikatoren des hämostatischen Systems bewertet werden:
- Fibrinogen;
- Lupus-Antikoagulans;
- Prothrombin;
- Thrombinzeit.
Wenn Abnormalitäten im Koagulogramm festgestellt werden, wird ein erweiterter Blutgerinnungstest durchgeführt - ein Hämostasiogramm. Nach dem Zeugnis hielt ein Ultraschall der inneren Organe. Die Konsultation eines Therapeuten, Hämostasiologen und anderer Spezialisten bezüglich der identifizierten Pathologie wird gezeigt. Weitere Taktiken hängen von den Ergebnissen der Umfrage, dem Zustand der Frau und dem Fötus ab.
Bluttest für APTTV während der Schwangerschaft - Funktionen und Dekodierung
Während der Schwangerschaft erfährt der Körper der Frau Anpassungsänderungen, die notwendig sind, um den Blutverlust während der Geburt vorzubereiten. Um einem pathologischen Blutverlust vorzubeugen, muss während der Schwangerschaft der Zustand des hämostatischen Systems überwacht werden, von dem einer der wichtigsten Indikatoren APTT ist.
Gerinnungssystem während der Schwangerschaft
APTT - aktivierte partielle Thromboplastinzeit. Dieser Indikator wird im Labor gemessen und bedeutet Blutgerinnungsbereitschaft. Nach der Zugabe von Reagenzien zum Blut wird die Auslösung des Mechanismus der Thrombusbildung als Reaktion auf Blutungen simuliert.
Normal für eine gewöhnliche Person, reicht diese Anzeige von 28 bis 40 Sekunden. Eine Zunahme oder Abnahme in dieser Zeit zeigt eine Verletzung der Verhältnisse der Blutgerinnungs- und Antikoagulationskomponenten des Blutplasmas an.
Während der Schwangerschaft verändert sich die APTT, ein natürlicher Anpassungsmechanismus des Körpers einer Frau. Bereits ab dem Ende des ersten Schwangerschaftstrimesters kommt es zu einer allmählichen Verkürzung der Zeit der Bildung eines Blutgerinnsels.
Diese Änderungen sind auf zwei Faktoren zurückzuführen:
- Im Körper einer Frau kommt ein weiterer Kreislauf hinzu - das Uteroplazenta. Die Plazenta hat eine große Anzahl von Gefäßen, durch die selbst bei einem kleinen Bereich der Ablösung ein erheblicher Blutverlust auftreten kann. Mit zunehmendem Uterustonus kann eine Folge von Plazentaabbrüchen auftreten - die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs.
- Die Verkürzung der Zeit der Bildung eines Thrombus ist bei der Geburt als Ausgleichsmechanismus notwendig. Nach der Geburt des Kindes während der Plazentatrennung verliert die Frau gleichzeitig bis zu 400 ml Blut. Bei solch einem schnellen und massiven Blutverlust muss das Gerinnungssystem für die schnelle Bildung von Blutgerinnseln und die Verhinderung eines weiteren Blutverlusts bereit sein.
Die APTT während der Schwangerschaft nimmt ab und liegt im Bereich von 17 bis 20 Sekunden.
Wenn Sie eine Blutuntersuchung für APTT benötigen
Wenn die Schwangerschaft unkompliziert verläuft, wird bei einer registrierten Frau (bis zu 12 Wochen) über einen Zeitraum von 20-22 und 32-36 Wochen routinemäßig Blut für das APTTV untersucht.
Eine Blutuntersuchung wird auf nüchternen Magen nach einer Fastenzeit von 8 Stunden durchgeführt. Vor der Durchführung des Tests wird empfohlen, auf fetthaltige Lebensmittel zu verzichten, da eine übermäßige Menge an Lipiden die Testergebnisse verfälschen kann. Das Ergebnis kann auch durch die Einnahme von Eisenpräparaten zur Behandlung von Anämie beeinträchtigt werden.
Ein Bluttest für APTTV während der Schwangerschaft wird zusätzlich unter verschiedenen Bedingungen untersucht.
- Wenn eine Schwangerschaft nach längerer Unfruchtbarkeit eingetreten ist;
- In Fällen, in denen frühere Schwangerschaften zu einer spontanen Abtreibung führten;
- Wenn während der Schwangerschaft und der Geburt Komplikationen aufgetreten sind: Präeklampsie (späte Toxikose), Plazentaabbruch, Blutungen während der Geburt und in der frühen postpartalen Phase;
- Wenn während einer vorangegangenen Schwangerschaft eine IUGR (intrauterine Wachstumsverzögerung) in Verbindung mit einer Plazenta-Insuffizienz diagnostiziert wurde;
- Bei Mehrlingsschwangerschaften;
- Nach In-vitro-Fertilisation;
- Bei Vorhandensein einer Lebererkrankung;
- Mit Krampfadern;
- Mit periodischen Nasenbluten, Zahnfleischbluten und Neigung zur Bildung von Hämatomen, auch bei leichten Verletzungen;
- Mit zuvor identifizierten Blutkrankheiten;
- Mit der Pathologie des endokrinen Systems;
- Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- Bei chronischen Prozessen im Urogenitalsystem;
- Im Falle von Autoimmunerkrankungen.
Blut für aPTT wird auf Indikationen untersucht, bei denen eine Schwangerschaftskomplikation auftritt - Präeklampsie oder Spätgiftigkeit. Wenn diese Krankheit auftritt, treten Schwellungen, erhöhter Blutdruck und Eiweiß im Urin auf. Dies ist eine schwerwiegende Komplikation der Schwangerschaft, die eine Gefahr für das Leben von Mutter und Kind darstellt.
Definition von APTT für Präeklampsie
Die Gefahr einer Präeklampsie besteht darin, dass im Körper einer Frau unter dem Einfluss einer Reihe von noch zu untersuchenden Faktoren die Gefäßwände mehrfach geschädigt werden. Infolgedessen wird eine biologisch aktive Substanz, Fibronektin, in den Blutkreislauf freigesetzt und eine ganze Kaskade von Reaktionen ausgelöst. Es gibt einen generalisierten Vasospasmus, einen erhöhten Blutdruck und eine Störung des uteroplazentaren Blutflusses. Es beginnt eine intrauterine Hypoxie des Fötus, die mit der Zeit zu einer Verzögerung der Entwicklung oder in schweren Fällen zum Tod des Kindes führt.
Pathologische Mechanismen, die sich bei Frauen während einer späten Toxikose entwickeln, beeinflussen den Zustand des Gerinnungssystems. Die gerinnungshemmenden Eigenschaften des Blutes nehmen ab. Zusammen mit Sauerstoffmangel und generalisiertem Vasospasmus führen diese Prozesse zur Entwicklung eines disseminierten intravaskulären Gerinnungssyndroms.
Beim DIC-Syndrom kommt es bei einer Frau zur multiplen Bildung von Mikrothromben im Blutkreislauf und im Uteroplazentarkreislauf. Infolgedessen verschlechtert sich die Blutversorgung aller Organe einer schwangeren Frau. Der Fötus erfährt auch einen ständigen Sauerstoffmangel. Darüber hinaus führen die langfristigen Prozesse der Thrombusbildung zur Erschöpfung des Gerinnungssystems, und zum Zeitpunkt der Entbindung verliert der Körper der Frau seine Bereitschaft zum Blutverlust. Blutungen während der Geburt können daher zum Tod einer Frau führen.
Das DIC-Syndrom tritt in zwei Stadien auf: in der Phase der beschleunigten Thrombose und der darauf folgenden Verbrauchskoagulopathie, wenn das Blut fast die Fähigkeit zur Bildung von Fibringerinnseln verliert.
Erhöhte APTT ist ein signifikanter Indikator für die Schwere von Gerinnungsstörungen bei Präeklampsie. Daher wird dieser Bluttest für eine komplizierte Schwangerschaft je nach Indikation mehrmals durchgeführt.
Wenn APTT steigt
Die APTT wird als erhöht angesehen, wenn die Analyse eine Gerinnungszeit von mehr als 40 Sekunden zeigt, was auf eine Abnahme der Fähigkeit zur Bildung von Blutgerinnseln und folglich auf ein Blutungsrisiko hinweist.
APTT steigt über den Normalwert hinaus, wenn Antibiotika, Aspirin, Heparin und Thrombolytika eingenommen werden. Vor dem Bestehen der Analyse muss der behandelnde Arzt darüber informiert werden, um eine fehlerhafte Interpretation der Ergebnisse zu vermeiden.
Ein Anstieg der Zeit der Thrombozytenaktivierung zeigt eine Abnahme der Blutgerinnung an und tritt bei den folgenden Pathologien auf:
- Lebererkrankung mit schwerem Leberversagen, einschließlich Leberzirrhose. Bei diesen Pathologien ist die Synthese von Gerinnungsfaktoren im Blut gestört;
- Hämophilie A, B, C - Erbkrankheiten, bei denen es sich um einen angeborenen Mangel an Gerinnungsfaktoren handelt und die sich durch spontane Blutungen äußern;
- Vitamin-K-Mangel: Tritt auf, wenn die Produktion dieses Vitamins im Darm bei Dysbakteriose, einer unausgewogenen Ernährung, gestört ist.
- Willebrand-Krankheit - Erbkrankheit, mangelnde Produktion eines Transportproteinträgers für Gerinnungsfaktoren;
- Leukämie;
- Syndrom-disseminierte intravaskuläre Koagulation im Stadium der Konsumkoagulopathie. Dh Dieser Zustand des Gerinnungssystems, wenn es bereits einen Mangel an Gerinnungsfaktoren gibt.
Wenn der APTT ausfällt
Eine Abnahme dieses Gerinnungsindex weist auf eine erhöhte Thrombosebereitschaft hin. Dies ist mit der Entwicklung einer vaskulären Mikrotrombose mit nachfolgendem Sauerstoffmangel in den Geweben von Mutter und Fötus behaftet. APTTV gilt als reduziert, wenn die Analyse eine Zeit von weniger als 17 Sekunden ergibt.
Die Verkürzung der Zeit der Bildung eines Blutgerinnsels kann sich entwickeln:
- nach entzündlichen Erkrankungen als Folge einer Schädigung der Gefäßwände durch Toxine von Bakterien und Viren;
- In der ersten Phase des ICE-Syndroms - wenn sich der Prozess der Blutgerinnsel beschleunigt;
- Im Falle eines Blutverlustes unmittelbar vor dem Testen hat in diesem Fall die Beschleunigung der Blutgerinnselbildung einen Kompensationsmechanismus;
- Bei malignen Tumoren.
Der Wert anderer Gerinnungsindikatoren bei schwangeren Frauen
Wir empfehlen Ihnen, sich mit einem nützlichen Video über wichtige Indikatoren für Tests während der Schwangerschaft vertraut zu machen:
Zusätzlich zu APTV während der Schwangerschaft werden andere Indikatoren des Koagulogramms untersucht.
Fibrinogen - diese Proteinkomponente des Blutplasmas, die direkt an der Bildung eines Blutgerinnsels beteiligt ist. Die Rate des Indikators reicht von 2 bis 4 g / Liter. Wenn das Fibrinogen auf mehr als 6 g / Liter erhöht ist, kann dies auf eine Infektionskrankheit hindeuten. Liegt der Wert in Verbindung mit einem Anstieg der APTT unter der Norm, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich das Syndrom der DIC entwickelt.
Lupus Antikoagulans. Die Schwangerschaftsrate ist das Fehlen dieser Komponente im Blutplasma. Die Definition von Lupus-Antikoagulans in Verbindung mit einem Anstieg der APTT bedeutet, dass das Risiko für die Entwicklung einer DIC erhöht ist.
Thrombinzeit. Die Schwangerschaftsrate liegt zwischen 11 und 18 Sekunden. In der letzten Phase der Blutgerinnung wird ihr Fibrinogen auf Fibrin übertragen, dieser Prozess wird durch die Wirkung von Thrombin verursacht. Da ein Anstieg des Fibrinogens während der Schwangerschaft die Norm ist, wird die Verlängerung der Thrombinzeit auch als natürliche Reaktion angesehen.
Prothrombin Die Rate dieses Indikators des Gerinnungssystems während der Schwangerschaft reicht von 77 bis 142%. Das Verhältnis wird in Prozent gemessen, da es den Aktivitätszustand des Prothrombinkomplexes relativ zum Kontrollplasma bestimmt. Dieser Gerinnungsindikator kennzeichnet den Zustand der zweiten Stufe der Blutgerinnung. Bei schwangeren Frauen mit Plazentaabbruch wird ein erhöhter Prothrombinspiegel festgestellt.
Schwangerschaftsrate
APTTV: die Norm. APTTV während der Schwangerschaft: normal
APTTV steht für aktivierte partielle Thromboplastinzeit. Dieser Indikator bezieht sich auf die Untersuchung des Blutgerinnungssystems und spiegelt den internen und allgemeinen Gerinnungsweg wider, dh es ist genau die Zeit, die für die Bildung eines Blutgerinnsels erforderlich ist. Dieser Test ist Teil einer Studie, die als Koagulogramm bezeichnet wird und das Gerinnungssystem genauer untersucht.
Bluttest APTTV: normal
In dieser Studie wird die Zeit bestimmt, die für die Bildung eines Gerinnsels erforderlich ist. Bei der Untersuchung von Blut auf die APTT beträgt der Normalwert bei einer gesunden Person 25 bis 40 Sekunden. Wenn sich andere Gerinnungsfaktoren ändern (Prothrombin, INR, Fibrinogen usw.), reagiert der APTT-Parameter stark darauf. Norm APTTV im Blut schwangerer Frauen ist 17-20 s.
Während der Schwangerschaft treten eine Reihe von physiologischen Veränderungen im Körper einer Frau auf. Dies gilt auch für die Blutgerinnung. Das Blut einer schwangeren Frau wird oft dicker. Der Grund für die Zuweisung einer Koagulogrammstudie sind Veränderungen in der allgemeinen Blutuntersuchung, die eine Frau nach der Anmeldung zur Schwangerschaft regelmäßig spendet.
Wenn das gesamte Blutbild einen Anstieg der gebildeten Elemente zeigte, kann dies eine Verdickung des Blutes bedeuten, und es gibt einen Grund, ein Koagulogramm vorzuschreiben, das auch die APTT-Analyse einschließt.
Die Rate dieses Indikators für schwangere Frauen ist etwas anders und beträgt 17-20 s.
Dies ist auf den allmählichen Anstieg des Fibrinogens während der Schwangerschaft zurückzuführen, der zum Zeitpunkt der Geburt 6 g / l erreicht, während er bei gesunden Menschen normalerweise zwischen 2,0 und 4,0 g / l liegt.
Im Körper einer schwangeren Frau sind einige Prozesse nicht aktiv, dies gilt für die Blutstillung. Dies ist normal, Abweichungen von der Norm sind jedoch weiterhin möglich. Um mögliche negative Folgen für Kind und Mutter zu vermeiden, wird ein Koagulogramm verschrieben.
Welche Studien sind im Koagulogramm enthalten?
Coagulogram Studie kann grundlegend und vorgerückt sein. Die Grundlagenforschung umfasst folgende Parameter:
- Prothrombin (PTI - Prothrombinindex).
- INR (international normalisiertes Verhältnis, d. H. Standard zur Bestimmung der Blutgerinnung).
- APTT.
- Fibrinogen.
Bei Bedarf können zusätzliche Parameter vergeben werden:
- Protein C - mit seiner geringen Wahrscheinlichkeit einer Thrombose.
- Antithrombin - bezieht sich auf das Antikoagulationssystem, und sein Mangel kann auch zu Thrombose führen.
- D-Dimer - wird freigesetzt, wenn ein Blutgerinnsel zerstört wird. Seine erhöhte Anzahl zeigt die Bildung von Blutgerinnseln im Blutkreislauf an.
- Lupus Antikoagulans.
- AVR (aktivierte Verkalkungszeit).
- Rekalzifikationszeit des Plasmas.
- Heparin-Plasma-Toleranz.
- PFCM (lösliche Fibrin-Monomer-Komplexe).
Was sagen Indikatoren des Co-Hologramms aus?
Die APTT in der Schwangerschaft (die Norm ist 17-20 s.), Fibrinogen und andere Parameter, insbesondere in den letzten Perioden, sind für die Verhinderung von Komplikationen von großer Bedeutung. Ein Anstieg des PTI (Prothrombin) über 150% kann daher auf eine Plazenta-Unterbrechung hindeuten. Es ist sehr gefährlich für das Leben der zukünftigen Mutter und ihres Kindes.
D-Dimer sollte normalerweise nicht mehr als 248 ng / ml betragen. Es ist bei gesunden Menschen. Während der Schwangerschaft steigt die Leistung. Bis zum Ende der Schwangerschaft kann 3-4 mal höher sein als der Ausgangswert.
Das ist die Norm.
Ein Anstieg des D-Dimers um mehr als das Vierfache des Anfangswerts kann auf eine schwerwiegende Pathologie, Präeklampsie, hinweisen und tritt auch bei schwangeren Frauen mit Diabetes mellitus oder schwerer Nierenerkrankung auf.
Eine der vielen Ursachen für Fehlgeburten und Fehlgeburten für verschiedene Zeiträume ist das APS (Antiphospholipid-Syndrom), das durch die Bildung von arteriellen und venösen Thrombosen gekennzeichnet ist.
Für eine solche Diagnose werden Antikörper gegen die äußere Membran der Membranen (Phospholipide) sowie Fibrinogen-, D-Dimer-, Prothrombin- und APTT-Indikatoren bestimmt.
Während der Schwangerschaft unterscheidet sich ihre Rate von normalen Indikatoren für gesunde Menschen.
Warum ist die Homöostase während der Schwangerschaft aktiviert?
Die Hauptgründe für diese Aktivierung sind folgende:
- Während der Schwangerschaft verändert sich der hormonelle Hintergrund des Körpers.
- Ein zusätzlicher Kreislauf erscheint - uteroplazentar.
- Der Körper einer Frau bereitet sich auf den unvermeidlichen Blutverlust während der Wehen vor.
Dickes Blut - was tun?
Wenn während der Schwangerschaft Studien zeigen, dass das Blut dick ist, sollten Sie nicht sofort in Panik geraten. Höchstwahrscheinlich wird der Arzt eine Korrekturdiät verschreiben.
Zunächst sollten Salz und alle gesalzenen Lebensmittel (Würste, geräuchertes Fleisch, Gurken usw.) von der Diät ausgeschlossen werden. Es ist auch besser, Fettprodukte abzulehnen.
Essen Sie stattdessen mehr Gemüse, Beeren und Früchte in Rot und Orange. Sie sind reich an Vitamin C als andere, das das Blut verdünnen kann.
Es ist nützlich, die folgenden Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen:
- Beeren (Himbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren, Maulbeeren, Pflaumen, Erdbeeren, Preiselbeeren, Sanddorn, Viburnum), aber seien Sie vorsichtig mit der Verwendung von Himbeeren und Viburnum - diese Beeren in großen Mengen können nicht von schwangeren Frauen verzehrt werden;
- Zitrusfrüchte (Mandarinen, Orangen, Limette, Zitrone, Grapefruit);
- Granatapfel;
- getrocknete Aprikosen;
- Ananas;
- Rote Beete;
- Tomaten;
- Zwiebeln und Knoblauch;
- Birkensaft;
- Schokolade und Kakao;
- pflanzliche Öle (Raps, Oliven, Leinsamen);
- Gewürze statt Salz (Kurkuma, Curry, Oregano, Paprika, Dill, Cayennepfeffer, Ingwer, Thymian, Zimt).
Produkte, die Blut verdicken können, sollten vollständig ausgeschlossen werden. Dazu gehören: Bananen, Kartoffeln, Buchweizen, alle kohlensäurehaltigen Getränke und Alkohol.
Sie müssen mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken. Aber das Wasser sollte trinken und ohne Gas sein.
DIC-Syndrom
Eine der gefährlichsten Komplikationen in der geburtshilflichen Praxis ist die DIC (disseminierte intravaskuläre Gerinnung).
Im Anfangsstadium führt dies zu einer Hyperkoagulation (erhöhte Koagulation), die dann durch eine Hypokoagulation (verminderte Gerinnungsfähigkeit) ersetzt wird, was zu massivem Blutverlust und lebensbedrohlichen Folgen führt.
Beim DIC-Syndrom kommt es häufig zu einem unkontrollierten Fluss, der zum Tod der Frau selbst und ihres Babys führen kann.
Um eine solche Situation zu vermeiden, wird eine Koagulogrammstudie mit obligatorischer Bestimmung von Fibrinogen, PTI und APTT angeordnet, deren Norm während der Schwangerschaft zwischen 17 und 20 Sekunden liegt. In der Regel ist eine solche Untersuchung für jedes Trimester vorgesehen, wenn in der Vergangenheit keine Komplikationen aufgrund früherer Schwangerschaften aufgetreten sind. Solche Studien sind in diesen Fällen nicht geplant, wenn:
- Mindestens eine der vorangegangenen Schwangerschaften endete mit einer Fehlgeburt.
- Es gibt Symptome einer Präeklampsie - das Vorhandensein von Eiweiß im Urin, Schwellung der Extremitäten, arterielle Hypertonie.
- Eine Fehlgeburt droht beispielsweise, wenn der Uterus hypertonisch ist.
Für eine solche Untersuchung wird morgens auf nüchternen Magen Blut aus einer Vene in einem Behandlungsraum entnommen. Schwangere machen es in weiblicher Konsultation. Für zuverlässige Indikatoren müssen Sie einige einfache Bedingungen erfüllen:
- Die letzte Mahlzeit sollte spätestens 10-12 Stunden vor der Analyse sein.
- Es wird nicht empfohlen, vor einer Blutspende Medikamente einzunehmen. Wenn der Patient Medikamente einnimmt, die das Gerinnungssystem beeinflussen, sollte dies in der Anweisung angegeben werden.
- Es wird nicht empfohlen, Kaffee, Tee, kohlensäurehaltige Getränke und insbesondere Alkohol zu trinken, bevor Sie Blut spenden. Darf nur ein Glas sauberes Trinkwasser trinken.
- Ein emotionaler Zustand kann sich auch auf das Ergebnis auswirken. Deshalb ist es besser, einige Minuten vor dem Büro zu sitzen und sich zu beruhigen.
- Eine Überanstrengung der Muskulatur kann die Ergebnisse der Analyse verfälschen. Unmittelbar vor der Blutspende und am Vortag wird daher davon abgeraten, in die Turnhallen zu gehen und schwere körperliche Arbeit zu verrichten.
Für den APTT-Indikator liegt die Rate für Frauen und Männer zwischen 25 und 40 Sekunden. Nach Geschlecht unterscheidet es sich nicht, nur während der Schwangerschaft nimmt es leicht ab. Die Interpretation der Forschungsergebnisse wird nur von Experten durchgeführt.
Wie viel es kostet?
Schwangere Frauen in einer Entbindungsklinik führen diese Untersuchung in der Regel kostenlos durch, sofern sie ein ärztliches Attest besitzen. Alle anderen Bürger können sich auf Wunsch gegen eine Gebühr einer solchen Untersuchung unterziehen. Erweitertes Koagulogramm kostet etwa 3.500 Rubel. Grundlegende Parameter werden billiger sein - von 700 bis 1300 Rubel.
Was bedeutet ein Achtv unter Normal?
Bei der Untersuchung des Gerinnungssystems ist einer der Hauptparameter der APTT-Indikator. Seine Norm liegt zwischen 25 und 40 Sekunden. Dieser Parameter gibt die Zeit an, die für die vollständige Blutgerinnung und die Bildung eines Blutgerinnsels erforderlich ist.
Beträgt diese Zahl weniger als 25 Sekunden, kann dies auf eine Verdickung des Blutes und das Risiko einer Thrombose hinweisen. Bei schwangeren Frauen liegt die Norm für den APTT-Indikator zwischen 17 und 20 Sekunden. In der Regel erfordert diese Erkrankung keine Behandlung für die Schwangerschaft und tritt nach der Geburt von selbst ein.
Darüber hinaus können mehrere Eisenpräparate das Blut verdicken, die schwangeren Frauen mit niedrigen Hämoglobinwerten häufig verschrieben werden.
Was bedeutet die Zunahme von achtv?
Eine über dem Normalwert liegende APTT kann darauf hinweisen, dass eine Person an einer Krankheit wie Hämophilie, einer schweren Lebererkrankung wie Zirrhose oder einem Mangel an Vitamin K leidet. Eine Erhöhung dieses Parameters wird außerdem in folgenden Fällen beobachtet:
- Mit einem Mangel an Gerinnungsfaktoren.
- Im Falle einer Behandlung des Patienten mit Antikoagulanzien, zum Beispiel Heparin oder Warfarin.
- Bei erblichen Blutkrankheiten wie der von-Willebrand-Krankheit.
- Beim DIC-Syndrom.
Eine solche Untersuchung des Gerinnungssystems als Koagulogramm ist nicht nur für schwangere Frauen, sondern auch für alle Menschen von Nutzen. Bei Abweichungen von der Norm müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Bluttest für APTTV während der Schwangerschaft - Funktionen und Dekodierung
Während der Schwangerschaft erfährt der Körper der Frau Anpassungsänderungen, die notwendig sind, um den Blutverlust während der Geburt vorzubereiten. Um einem pathologischen Blutverlust vorzubeugen, muss während der Schwangerschaft der Zustand des hämostatischen Systems überwacht werden, von dem einer der wichtigsten Indikatoren APTT ist.
Gerinnungssystem während der Schwangerschaft
APTT - aktivierte partielle Thromboplastinzeit. Dieser Indikator wird im Labor gemessen und bedeutet Blutgerinnungsbereitschaft. Nach der Zugabe von Reagenzien zum Blut wird die Auslösung des Mechanismus der Thrombusbildung als Reaktion auf Blutungen simuliert.
Normal für eine gewöhnliche Person, reicht diese Anzeige von 28 bis 40 Sekunden. Eine Zunahme oder Abnahme in dieser Zeit zeigt eine Verletzung der Verhältnisse der Blutgerinnungs- und Antikoagulationskomponenten des Blutplasmas an.
Während der Schwangerschaft verändert sich die APTT, ein natürlicher Anpassungsmechanismus des Körpers einer Frau. Bereits ab dem Ende des ersten Schwangerschaftstrimesters kommt es zu einer allmählichen Verkürzung der Zeit der Bildung eines Blutgerinnsels.
Diese Änderungen sind auf zwei Faktoren zurückzuführen:
- Im Körper einer Frau kommt ein weiterer Kreislauf hinzu - das Uteroplazenta. Die Plazenta hat eine große Anzahl von Gefäßen, durch die selbst bei einem kleinen Bereich der Ablösung ein erheblicher Blutverlust auftreten kann. Mit zunehmendem Uterustonus kann eine Folge von Plazentaabbrüchen auftreten - die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs.
- Die Verkürzung der Zeit der Bildung eines Thrombus ist bei der Geburt als Ausgleichsmechanismus notwendig. Nach der Geburt des Kindes während der Plazentatrennung verliert die Frau gleichzeitig bis zu 400 ml Blut. Bei solch einem schnellen und massiven Blutverlust muss das Gerinnungssystem für die schnelle Bildung von Blutgerinnseln und die Verhinderung eines weiteren Blutverlusts bereit sein.
Die APTT während der Schwangerschaft nimmt ab und liegt im Bereich von 17 bis 20 Sekunden.
Wenn Sie eine Blutuntersuchung für APTT benötigen
Wenn die Schwangerschaft unkompliziert verläuft, wird bei einer registrierten Frau (bis zu 12 Wochen) über einen Zeitraum von 20-22 und 32-36 Wochen routinemäßig Blut für das APTTV untersucht.
Eine Blutuntersuchung wird auf nüchternen Magen nach einer Fastenzeit von 8 Stunden durchgeführt. Vor der Durchführung des Tests wird empfohlen, auf fetthaltige Lebensmittel zu verzichten, da eine übermäßige Menge an Lipiden die Testergebnisse verfälschen kann. Das Ergebnis kann auch durch die Einnahme von Eisenpräparaten zur Behandlung von Anämie beeinträchtigt werden.
Ein Bluttest für APTTV während der Schwangerschaft wird zusätzlich unter verschiedenen Bedingungen untersucht.
- Wenn eine Schwangerschaft nach längerer Unfruchtbarkeit eingetreten ist;
- In Fällen, in denen frühere Schwangerschaften zu einer spontanen Abtreibung führten;
- Wenn während der Schwangerschaft und der Geburt Komplikationen aufgetreten sind: Präeklampsie (späte Toxikose), Plazentaabbruch, Blutungen während der Geburt und in der frühen postpartalen Phase;
- Wenn während einer vorangegangenen Schwangerschaft eine IUGR (intrauterine Wachstumsverzögerung) in Verbindung mit einer Plazenta-Insuffizienz diagnostiziert wurde;
- Bei Mehrlingsschwangerschaften;
- Nach In-vitro-Fertilisation;
- Bei Vorhandensein einer Lebererkrankung;
- Mit Krampfadern;
- Mit periodischen Nasenbluten, Zahnfleischbluten und Neigung zur Bildung von Hämatomen, auch bei leichten Verletzungen;
- Mit zuvor identifizierten Blutkrankheiten;
- Mit der Pathologie des endokrinen Systems;
- Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- Bei chronischen Prozessen im Urogenitalsystem;
- Im Falle von Autoimmunerkrankungen.
Blut für aPTT wird auf Indikationen untersucht, bei denen eine Schwangerschaftskomplikation auftritt - Präeklampsie oder Spätgiftigkeit. Wenn diese Krankheit auftritt, treten Schwellungen, erhöhter Blutdruck und Eiweiß im Urin auf. Dies ist eine schwerwiegende Komplikation der Schwangerschaft, die eine Gefahr für das Leben von Mutter und Kind darstellt.
Definition von APTT für Präeklampsie
Die Gefahr einer Präeklampsie besteht darin, dass im Körper einer Frau unter dem Einfluss einer Reihe von noch zu untersuchenden Faktoren die Gefäßwände mehrfach geschädigt werden.
Infolgedessen wird eine biologisch aktive Substanz, Fibronektin, in den Blutkreislauf freigesetzt und eine ganze Kaskade von Reaktionen ausgelöst. Es gibt einen generalisierten Vasospasmus, einen erhöhten Blutdruck und eine Störung des uteroplazentaren Blutflusses.
Es beginnt eine intrauterine Hypoxie des Fötus, die mit der Zeit zu einer Verzögerung der Entwicklung oder in schweren Fällen zum Tod des Kindes führt.
Pathologische Mechanismen, die sich bei Frauen während einer späten Toxikose entwickeln, beeinflussen den Zustand des Gerinnungssystems. Die gerinnungshemmenden Eigenschaften des Blutes nehmen ab. Zusammen mit Sauerstoffmangel und generalisiertem Vasospasmus führen diese Prozesse zur Entwicklung eines disseminierten intravaskulären Gerinnungssyndroms.
Beim DIC-Syndrom kommt es bei einer Frau zur multiplen Bildung von Mikrothromben im Blutkreislauf und im Uteroplazentarkreislauf. Infolgedessen verschlechtert sich die Blutversorgung aller Organe einer schwangeren Frau.
Der Fötus erfährt auch einen ständigen Sauerstoffmangel. Darüber hinaus führen die langfristigen Prozesse der Thrombusbildung zur Erschöpfung des Gerinnungssystems, und zum Zeitpunkt der Entbindung verliert der Körper der Frau seine Bereitschaft zum Blutverlust.
Blutungen während der Geburt können daher zum Tod einer Frau führen.
Das DIC-Syndrom tritt in zwei Stadien auf: in der Phase der beschleunigten Thrombose und der darauf folgenden Verbrauchskoagulopathie, wenn das Blut fast die Fähigkeit zur Bildung von Fibringerinnseln verliert.
Erhöhte APTT ist ein signifikanter Indikator für die Schwere von Gerinnungsstörungen bei Präeklampsie. Daher wird dieser Bluttest für eine komplizierte Schwangerschaft je nach Indikation mehrmals durchgeführt.
Wenn APTT steigt
Die APTT wird als erhöht angesehen, wenn die Analyse eine Gerinnungszeit von mehr als 40 Sekunden zeigt, was auf eine Abnahme der Fähigkeit zur Bildung von Blutgerinnseln und folglich auf ein Blutungsrisiko hinweist.
APTT steigt über den Normalwert hinaus, wenn Antibiotika, Aspirin, Heparin und Thrombolytika eingenommen werden. Vor dem Bestehen der Analyse muss der behandelnde Arzt darüber informiert werden, um eine fehlerhafte Interpretation der Ergebnisse zu vermeiden.
Ein Anstieg der Zeit der Thrombozytenaktivierung zeigt eine Abnahme der Blutgerinnung an und tritt bei den folgenden Pathologien auf:
- Lebererkrankung mit schwerem Leberversagen, einschließlich Leberzirrhose. Bei diesen Pathologien ist die Synthese von Gerinnungsfaktoren im Blut gestört;
- Hämophilie A, B, C - Erbkrankheiten, bei denen es sich um einen angeborenen Mangel an Gerinnungsfaktoren handelt und die sich durch spontane Blutungen äußern;
- Vitamin-K-Mangel: Tritt auf, wenn die Produktion dieses Vitamins im Darm bei Dysbakteriose, einer unausgewogenen Ernährung, gestört ist.
- Willebrand-Krankheit - Erbkrankheit, mangelnde Produktion eines Transportproteinträgers für Gerinnungsfaktoren;
- Leukämie;
- Syndrom-disseminierte intravaskuläre Koagulation im Stadium der Konsumkoagulopathie. Dh Dieser Zustand des Gerinnungssystems, wenn es bereits einen Mangel an Gerinnungsfaktoren gibt.
Wenn der APTT ausfällt
Eine Abnahme dieses Gerinnungsindex weist auf eine erhöhte Thrombosebereitschaft hin. Dies ist mit der Entwicklung einer vaskulären Mikrotrombose mit nachfolgendem Sauerstoffmangel in den Geweben von Mutter und Fötus behaftet. APTTV gilt als reduziert, wenn die Analyse eine Zeit von weniger als 17 Sekunden ergibt.
Die Verkürzung der Zeit der Bildung eines Blutgerinnsels kann sich entwickeln:
- nach entzündlichen Erkrankungen als Folge einer Schädigung der Gefäßwände durch Toxine von Bakterien und Viren;
- In der ersten Phase des ICE-Syndroms - wenn sich der Prozess der Blutgerinnsel beschleunigt;
- Im Falle eines Blutverlustes unmittelbar vor dem Testen hat in diesem Fall die Beschleunigung der Blutgerinnselbildung einen Kompensationsmechanismus;
- Bei malignen Tumoren.
Der Wert anderer Gerinnungsindikatoren bei schwangeren Frauen
Wir empfehlen Ihnen, sich mit einem nützlichen Video über wichtige Indikatoren für Tests während der Schwangerschaft vertraut zu machen:
Zusätzlich zu APTV während der Schwangerschaft werden andere Indikatoren des Koagulogramms untersucht.
Fibrinogen - diese Proteinkomponente des Blutplasmas, die direkt an der Bildung eines Blutgerinnsels beteiligt ist. Die Rate des Indikators reicht von 2 bis 4 g / Liter. Wenn das Fibrinogen auf mehr als 6 g / Liter erhöht ist, kann dies auf eine Infektionskrankheit hindeuten. Liegt der Wert in Verbindung mit einem Anstieg der APTT unter der Norm, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich das Syndrom der DIC entwickelt.
Lupus Antikoagulans. Die Schwangerschaftsrate ist das Fehlen dieser Komponente im Blutplasma. Die Definition von Lupus-Antikoagulans in Verbindung mit einem Anstieg der APTT bedeutet, dass das Risiko für die Entwicklung einer DIC erhöht ist.
Thrombinzeit. Die Schwangerschaftsrate liegt zwischen 11 und 18 Sekunden. In der letzten Phase der Blutgerinnung wird ihr Fibrinogen auf Fibrin übertragen, dieser Prozess wird durch die Wirkung von Thrombin verursacht. Da ein Anstieg des Fibrinogens während der Schwangerschaft die Norm ist, wird die Verlängerung der Thrombinzeit auch als natürliche Reaktion angesehen.
Prothrombin Die Rate dieses Indikators des Gerinnungssystems während der Schwangerschaft reicht von 77 bis 142%.
Das Verhältnis wird in Prozent gemessen, da es den Aktivitätszustand des Prothrombinkomplexes relativ zum Kontrollplasma bestimmt.
Dieser Gerinnungsindikator kennzeichnet den Zustand der zweiten Stufe der Blutgerinnung. Bei schwangeren Frauen mit Plazentaabbruch wird ein erhöhter Prothrombinspiegel festgestellt.
Acchtv im Blut: Was ist das, die Ursachen für niedrig und hoch, die Rate im Koagulogramm
APTT (Activated Partial Thromboplastin Time) ist einer der Hauptindikatoren eines Koagulogramms, das die Wirksamkeit des internen Gerinnungswegs beurteilt.
Eine in der Mitte des letzten Jahrhunderts (1953) eröffnete, bequeme und einfach durchzuführende Analyse erforderte neben anderen Labortests schnell einen würdigen Platz, den sie bis heute festhält.
Diese Popularität des Indikators erklärt sich aus der Fähigkeit des APTTV, als unabhängiger Orientierungstest für Screening-Analysen des Hämostase-Systems zu fungieren.
Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit bei der Untersuchung der Funktion des Hämokoagulationssystems geht oft einher mit einer anderen wichtigen Laboranalyse, PTV (Prothrombinzeit), die den externen Aktivierungsweg untersucht.
In Fachbüchern zur klinischen Labordiagnostik findet sich APTT unter anderen Namen: APTT (Activated Partial Thromboplastin Time) und Kefalin-Kaolin Time. Das Wesen der Analyse ändert sich jedoch nicht.
Achtv und seine Norm
Die Werte des Grundparameters des Koagulogramms, APTT genannt, hängen von der Konzentration der Plasmafaktoren (II, V, VIII, IX, X, XI, XII und Fibrinogen) ab.
Der Indikator wird im Plasma, das an Blutplättchen (Thrombozyten) abgereichert ist, unter Verwendung von Kaolin (Aktivator), Kefalin (Phospholipid) und Calciumchlorid bestimmt, wobei letzteres die vorherige (durch Na-Citrat erzeugte) Antikoagulanswirkung ausgleicht.
TF (Tissue Factor) wird in diesem Labortest nicht verwendet, daher der Name "partiell" oder "partiell".
Die Bildungszeit der Blutgerinnung ist APTT, das heißt, dieser Indikator ermöglicht die Berechnung der Zeit der Blutgerinnselbildung, nachdem dem mit dem Antikoagulans genommenen Plasma CaCl2 und CaCl2 zugesetzt wurden und dann keine Blutplättchen mehr vorhanden sind.
APTT wird in Sekunden gemessen. In verschiedenen Quellen finden Sie die Grenzen der Norm, die sich voneinander unterscheiden. Dies liegt daran, dass jede QFL ihre eigenen Referenzparameter hat. Daher ist die Aussage, dass die Norm 28-40 oder 25-39 Sekunden beträgt, nicht ganz korrekt.
In den meisten Fällen halten sich die Ärzte jedoch innerhalb von 24 bis 35 Sekunden an die Werte, was darauf hinweist, dass das interne Gerinnungssystem die Zeit der Gerinnselbildung (der Indikator wird gesenkt) um mehr als 5 Sekunden (19, 18, 17... s) verkürzt aktiviert und die Blutgerinnung ist schneller als erwartet (Hyperkoagulation). Und eine Verlängerung auf 40 s (bei Referenzwerten von 24 - 35 Sekunden wird der Indikator angehoben) wird natürlich als Hypokoagulation empfunden, wenn das Blut langsamer als nötig gerinnt.
Symptome einer Hypokoagulation treten in Fällen auf, in denen der Gehalt an Plasmafaktoren II, V, VIII, IX, X, XI, XII oder Fibrinogen verringert ist, was in den folgenden Fällen auftritt:
- Läsionen des Leberparenchyms (Leber - Ort der Bildung von K-abhängigen Gerinnungsfaktoren);
- Vitamin-K-Mangel, der die Biosynthese vieler Faktoren erfordert);
- Das Vorhandensein von Heparin im Blut;
- Das Vorhandensein von Lupus Antikoagulans;
- Das Vorhandensein pathologischer biologischer Substanzen, die die Polymerisation von Fibrinmonomeren verzögern (PDF - Fibrinabbauprodukte, Myelomproteine).
Bei der Erörterung niedriger und hoher APTT-Werte sollte jedoch auch der folgende Punkt beachtet werden:
- Wenn sich die Gerinnungszeit verlängert (die Bildung eines Gerinnsels dauert länger), handelt es sich um einen erhöhten Wert der APTT.
- Wenn die Zeit für die gesamte Arbeit der Faktoren reduziert wird (sie sind zu aktiv), wird dies als reduzierter Indikator betrachtet.
Ein hoher APTTV-Indikator warnt also schon aus dem geringsten Grund vor dem Blutungsrisiko, und ein niedriger Wert signalisiert die Möglichkeit von Thrombosen und Thromboembolien. Daher ist die Aktivierung der partiellen Thromboplastinzeit zusammen mit anderen Parametern des Koagulogramms sehr wichtig.
Achtv während der Schwangerschaft: jedes Trimester - zur Analyse
Der Zweck eines Koagulogramms während der Schwangerschaft (alle 3 Monate) und ein besonderes Interesse an seiner Leistung erklärt sich aus der Tatsache, dass bestimmte Veränderungen im Körper einer Frau auftreten, die auf die Geburt eines neuen Mannes warten, um die zukünftige Geburt vor Komplikationen zu schützen:
- Der hormonelle Hintergrund ändert sich;
- Ein zusätzlicher Kreislauf bildet sich und versorgt das Kind mit Nahrung und Atmung (Uteroplazentarkreis);
- Ein Organismus, der die Veränderungen „spürt“ und diesmal bereits den Blutverlust „plant“, beginnt sich anzupassen, um sich im richtigen Moment auf die Arbeit einzulassen und „nicht aufzupumpen“ (hier gehört die Hauptrolle zum Blutstillungssystem).
Während der Schwangerschaft ist der pathologische Zustand des Blutgerinnungssystems fast immer mit schwerwiegenden Komplikationen behaftet, sodass den Hämostasiogramm-Indizes (und natürlich dem APTTV) größte Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Bei schwangeren Frauen beginnt das Fibrinogen zu wachsen und erreicht 6,0 g / l (aber mehr ist nicht akzeptabel!). Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit wird verkürzt, was andere Werte annimmt als bei Frauen, die sich außerhalb dieses Zustands befinden.
Gemäß verschiedenen Quellen kann die APTT-Norm in der Schwangerschaft zwischen 14 und 18 Sekunden variieren oder im Bereich von 17 bis 20 Sekunden liegen, was von den Referenzwerten abhängt, die von einem bestimmten KDL verwendet werden. In jedem Fall ist der Unterschied zwischen der oberen und unteren Grenze der Norm jedoch recht gering.
Der niedrige Wert des Index (Verkürzung der APTT) weist auf dickes Blut und die mögliche Entwicklung einer Thrombose hin, deren Risiko während der Schwangerschaft im Vergleich zum Risiko für nicht schwangere Frauen stark zunimmt. Thrombosen können an allen Orten und Organen auftreten, aber in dieser Situation ist es am gefährlichsten, wenn sie die Gefäße der Plazenta befallen und deren vorzeitige Ablösung verursachen.
Es ist nichts Gutes an der Verlängerung der Zeit der Gerinnselbildung (APTT - im Vergleich zur Norm erhöht). Verflüssigtes Blut bedroht die Entwicklung von Uterusblutungen, die nicht nur für das Leben des Kindes, sondern auch für die Frau selbst eine Gefahr darstellen.
"Razdrai" im hämostatischen System birgt immer das Risiko, das gefährlichste disseminierte intravaskuläre Gerinnungssyndrom (DIC) zu entwickeln, dessen erste Phase durch die verstärkte Bildung von Blutgerinnseln (Hyperkoagulation) gekennzeichnet ist und dessen zweite und dritte Phase durch eine niedrige Blutgerinnung gekennzeichnet sind, die einen massiven Blutverlust bedroht.
Das DIC - Syndrom ist ein schlecht kontrollierter pathologischer Prozess, der heute als einer der wichtigsten und gefährlichsten "Feinde" in der geburtshilflichen Praxis gilt.
Ein Blutstillungsprogramm wird routinemäßig (einmal pro Trimester) durchgeführt, wenn die Frau keine Probleme mit ihrem Zustand hat und der Arzt keinen Grund findet, das Blutstillungssystem häufiger zu kontrollieren.
In Fällen, in denen Frauen in der Vergangenheit Fehlgeburten und Totgeburten hatten und die derzeitige Schwangerschaft mit deutlichen Anzeichen einer Präeklampsie (Bluthochdruck, Proteinurie, Ödeme) fortschreitet, oder es besteht in der Regel die Gefahr einer spontanen Unterbrechung (Uterus "im Ton") außerplanmäßige Umfrage.
Niedrig - kurze Zeit, hochgestreckt
Ein niedriger (oder erniedrigter) Wert der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (Verkürzung der Gerinnungszeit und Gerinnungsbildung) zeigt an, dass das Blut des Patienten zu schnell gerinnt (Hyperkoagulation).
Symptome einer Hyperkoagulation können bei pathologischen Prozessen beobachtet werden, die infolge einer erhöhten Blutgerinnselbildung entstehen:
- Stadium I (und nur das erste!) Disseminierte intravaskuläre Gerinnung (DIC);
- Thromboembolien verschiedener Lokalisationen (Herz, Lunge, Rückenmark und Gehirn, Niere usw.), Thrombosen (am häufigsten leiden die unteren Extremitäten, Thrombosen der Plazentagefäße während der Schwangerschaft, die zu einer Ablösung führen und den Tod des Fötus bedrohen).
Ein niedriges APTT-Ergebnis kann sich jedoch nicht nur aufgrund der Krankheit des Patienten manifestieren. Andere Faktoren, die manchmal schwierig zu umgehen sind, sind die Schuld, zum Beispiel, dass Gewebethromboplastin in eine Probe gelangt, wenn das Gewebe zum Zeitpunkt der Venenpunktion verletzt ist, sodass Sie die Vene nicht zu sehr „quälen“ müssen, wenn Sie sofort eine Blutuntersuchung durchführen.
Ein hoher Wert (verlängerte Gerinnselbildungszeit) der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit wird unter Bedingungen beobachtet, die die Biosynthese von Faktoren und anderen pathologischen Prozessen stören, die die Funktion des Hämostase-Systems beeinträchtigen. Dazu gehören:
- Hämophilie aller Art: A (Mangel an antihämophilem Globulin - FVIII), B (Mangel an Weihnachtsfaktor - IX), C - Mangel an Faktor XI);
- Das Vorhandensein von Faktoren, die Gerinnungsprozesse hemmen (hemmende Hämophilie);
- Hageman-Krankheit (Defekt) (Faktor XII-Mangel);
- Von-Willebrand-Krankheit;
- Stufe II und Stufe DIC;
- Behandlung mit Heparinen mit hohem Molekulargewicht;
- Schwere Schädigung des Leberparenchyms;
- APS (Antiphospholipid-Syndrom).
Wie bei einem niedrigen APTT-Wert können Sie mit dem Eingreifen technischer Fehler ein hohes Ergebnis der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit erzielen. Dies tritt auf, wenn das Volumen des Antikoagulans im Reagenzglas nicht einem hohen Hämatokritwert entspricht oder wenn im Vacutainer (einem speziellen Einweg-Vakuum-Reagenzglas) nicht genügend Blut entnommen wird.
Bei der Überprüfung des Systems
Koagulogramm ist keine seltene Laborforschung. Die Analyse der Funktionsweise des Blutstillungssystems ist für Spezialisten verschiedener Profile von Interesse. Da Blutgerinnsel oder Blutverdünnung ein häufiger „Kopfschmerz“ aller Fachärzte sind, werden in verschiedenen Situationen Tests verschrieben, die die Funktionsweise des Gerinnungs-, Antikoagulations- und Fibrinolysesystems überprüfen:
- Screening des Zustands des Hämostase-Systems bei Personen, die als noch gesunde Gruppe eingestuft wurden, aber auf dieser Seite anfällig für Anomalien sind;
- Verfeinerte Pathologie des Gerinnungssystems;
- Beobachtung der Funktion des Hämokoagulationssystems bei Einnahme bestimmter Medikamente, während der Schwangerschaft und in anderen Fällen, die zu Verstößen in diesem Bereich führen können;
- Berechnung der Dosis von Heparinen mit hohem Molekulargewicht (VMG) und Kontrolle der Therapie mit direkten Antikoagulanzien;
- Diagnose von DIC;
- Vermutete Hämophilie A (Faktor VIII) oder B (Faktor IX);
- APS (Antiphospholipid-Syndrom).
Offensichtlich wird die aktivierte partielle Thromboplastinzeit als Bluttest auch unter anderen Hämostasiogrammtests verwendet, da APTT einer ihrer Hauptindikatoren ist.
Alle Posts mit folgenden Tags drucken:
Koagulogramm während der Schwangerschaft, Transkript, "schwangere Frauen haben ihre eigene Rate"
Ein Koagulogramm ist ein Test zur Bestimmung der Blutgerinnung. Die Interpretation eines Koagulogramms zeigt die Rate oder Pathologie des Blutgerinnungssystems.
Die schwerwiegendsten Komplikationen der Schwangerschaft - Venenthrombose, Präeklampsie, Thrombophilie und einige andere können aufgrund eines Koagulogramms rechtzeitig erkannt werden.
Bei schwangeren Frauen ist das Risiko einer Venenthrombose 5-mal höher als bei nicht schwangeren Frauen, weshalb das Koagulogramm während der Schwangerschaft mehr als einmal gemessen werden muss!
Das Blutgerinnungssystem (Koagulation) ist ein Notfall-Blutdienst, es funktioniert im Moment der Blutung bei der Geburt und es gibt keinen Preis dafür, aber es ist mit einer schrecklichen Bedrohung behaftet, wenn es vor Ablauf der Frist im Körper einer schwangeren Frau zu wirken beginnt! Lesen Sie mehr über Koagulogramm normal, Königin Cleopatra und Elena Proklova.
Während der Schwangerschaft verändert sich die Gerinnung, zu Beginn und in der Mitte der Schwangerschaft überwiegen zwei Körper, die die Blutversorgung zweier Organismen optimieren. Blutgefäße aufgrund der Bildung von Blutgerinnseln. Blutgerinnsel sind im Moment der Blutung gut und sehr schlecht, wenn es keine Blutung gibt.
Die Gerinnungsfunktion des Blutes während der normalen Schwangerschaft ändert sich, es kommt zu einem Anstieg der Gerinnungsfaktoren.
Dies ist natürlich, da es einen zusätzlichen Kreislauf gibt, der den Fötus ernährt und den Uterus durchblutet. Der Körper der zukünftigen Mutter bereitet sich auf einen möglichen Blutverlust während der Geburt vor.
Die Blutuntersuchung zur Gerinnung bei Schwangeren wird dreimal und bei veränderten Parametern häufiger durchgeführt.
Das Koagulogramm ermöglicht die Auswertung aller Stadien der Blutgerinnung, nicht nur für schwangere Frauen, sondern auch für alle anderen Patienten. Alle signifikanten Abnormalitäten weisen auf einen pathologischen Verlauf und sogar auf das Risiko eines Abbruchs zu unterschiedlichen Zeiten hin. Hämostase ist die Fähigkeit des Körpers, die qualitative und quantitative Zusammensetzung des Blutes aufrechtzuerhalten.
Bei normaler Blutstillung verläuft die Schwangerschaft ohne Abweichung. Mit zunehmender Blutgerinnung besteht ein gewisses Risiko für Blutgefäße in der Plazenta. Die Bildung der kleinsten Blutgerinnsel in der Plazenta ist eine der Hauptursachen für fetale Hypoxie. Blutgerinnsel können sich auch in den großen Venen des Körpers der Mutter bilden.
Es besteht die Möglichkeit einer Ablösung der Plazenta und einer starken Blutung mit der Möglichkeit der Entwicklung einer sehr gefährlichen Komplikation - des DIC-Syndroms. Disseminiertes intravaskuläres Gerinnungssyndrom.
Dieses Syndrom entwickelt sich mit starken Blutungen und ist dadurch gekennzeichnet, dass das harmonische Gerinnungssystem nicht mehr als ein einziges System funktioniert, eine Störung vorliegt, ein Ungleichgewicht in der Blutgerinnung vorliegt und all dies leider endet - mit multiplem Organversagen.
Schlüsselindikatoren
Koagulationsindikatoren sind zahlreich. Es ist nun möglich, verschiedene Gerinnungsfaktoren zu identifizieren, von denen es viele gibt. Aber es gibt Grundlegende, die viel darüber aussagen, wie die Schwangerschaft verläuft und was zu befürchten ist.
Je nach Labor wird eine Kurzkoagulogrammanalyse durchgeführt oder erweitert. Das reduzierte Koagulogramm enthält die Indikatoren FIBRINOGEN, APTTV, PROTROMBIN, und andere Indikatoren können im erweiterten Koagulogramm definiert werden.
Koagulogramm entschlüsseln
Fibrinogen
Fibrinogen - dieses Protein ist der Vorläufer von Fibrin. Preise für Nichtschwangere liegen bei 2,0 - 4,0 g / l. Der erhöhte Wert bei nicht schwangeren Frauen weist auf eine Entzündung oder Nekrose hin. Von 13 bis 14 Wochen steigt normales Fibrinogen an und erreicht 6 g / l vor der Entbindung.
- nicht schwanger 2,3 - 5 g / l;
- das erste Trimester 2,4 - 5,1 g / l;
- zweites Trimester 2,9 bis 5,4 g / l;
- drittes Trimester 3,7 - 6,2 g / l;
APTTV
APTT ist die Gerinnungszeit oder aktivierte partielle Gerinnungszeit, normalerweise bei nicht schwangeren Frauen 24-35 s und hängt von vielen Faktoren ab.
APTTV ändert sich im Falle eines Unfalls im Körper in Sekundenschnelle und wird in erster Linie zur Untersuchung von unerklärlichen Blutungen oder einer Verletzung bestimmter Eigenschaften des Blutes eingesetzt.
Mit diesem Test kann der Arzt den Schweregrad einer Situation bei anhaltenden Blutungen beurteilen.
Die APTT bei schwangeren Frauen kann normalerweise unter 24 liegen. Wenn wir uns der Entbindung nähern, kann es zu einer Abnahme der APTT auf 18 bis 20 kommen, wenn sich der Körper auf den Blutverlust vorbereitet und die Menge an Fibrinogen zunimmt. Ein kürzerer APTTV signalisiert eine Gefährdung des Motors.
Ein Anstieg der APTT zeigt an, dass das Blut nicht richtig gerinnt, Hypokoagulation. Es gibt viele Gründe dafür und dies ist immer eine Pathologie, zum Beispiel gibt es einen Mangel an Gerinnungsfaktoren im Blut.
Ein Beispiel für eine Krankheit mit einem Mangel an Gerinnungsfaktor ist die Hämophilie, wie sie früher als Königskrankheit bezeichnet wurde. Frauen mit klassischer Hämophilie werden nicht krank, aber ihre Söhne sind krank. Lesen Sie mehr über die Blutgerinnung bei Kindern.
Die berühmte Trägerin des Hämophilie-Gens war Königin Victoria, sie war nicht krank, gab dieses Gen jedoch an das Kind Herzog Leopold weiter. Anschließend gelangte ihr Gen zum russischen Zarewitsch Alexej Nikolajewitsch.
Auch wenn niemand in der Familie Blutgerinnungsprobleme hat, kann das Neugeborene bereits krank geboren werden. Ungefähr ein Drittel der Kinder mit positivem Hämophilietest hat keine Verwandten mit dieser Krankheit.
Sehen Sie sich das Video am Ende des Artikels an.
Diese Untersuchung ist vor der Operation erforderlich, um festzustellen, ob bei der Frau ein hohes Risiko für unkontrollierte Blutungen besteht.
Prothrombin wird als Prozentsatz im Vergleich zu einer Kontrollplasmaprobe bestimmt. Normalerweise 80-140%.
Thrombinzeit
Dieser Indikator kennzeichnet das Endstadium der Gerinnung: die Bildung von Fibrinogen aus Fibrin. Für diesen Prozess wird Thrombin benötigt.
Die Thrombinzeit charakterisiert die Plasmaeigenschaften und ihre Gerinnungsfähigkeit.
Ärzte schreiben diesen Test in der Regel vor, um die Wirksamkeit von Gerinnungshilfsmitteln zu beurteilen oder um die Gerinnung während der Schwangerschaft zu überprüfen.
Lebererkrankungen, Hämophilie und andere Gerinnungsstörungen können eine abnormale Thrombinzeit aufweisen. Die Definition dieses Indikators wird verwendet, um eine abnormale Leberfunktion bei der Fibrinogenproduktion zu identifizieren.
Normalbereich
- bei nicht schwangeren erwachsenen Frauen: 12,7 bis 15,4 Sekunden;
- 1 Schwangerschaftstrimester: 9,7 bis 13,5 Sekunden;
- 2 Trimester: 9,5 bis 13,4 Sekunden;
- 3 Trimester: 9,6 bis 12,9 Sekunden;
Eine Verlängerung der Prothrombinzeit kann zu Blutungen oder zur Bildung von Hämatomen führen. Dieser Test zeigt einen Mangel an Vitamin K, Prothrombin und anderen Elementen im Blut.
Der Prothrombinindex spiegelt die Geschwindigkeit bestimmter Gerinnungseinheiten wider und wird basierend auf der Prothrombinzeit berechnet. Es sollte nicht darüber hinausgehen: 70-140. Abweichungen von den Normalwerten warnen vor Plazentaabruptionen.
Die übrigen Indikatoren des Koagulogramms werden von einem Arzt indikationsgemäß verschrieben. Nicht alle Labors erstellen ein erweitertes Koagulogramm.
Erweitertes Koagulogramm
Lupus Antikoagulans ist ein SOS-Signal!
Lupus Antikoagulans - dieser Indikator für eine schwangere Frau sollte Null "0" sein. Dieses Antigen sollte nicht im Blut einer gesunden schwangeren Frau sein. Es kennzeichnet das Vorhandensein von Antikörpern (IgM und IgG) gegen die äußere Hülle von Thrombozyten. Dies erhöht die APTT entsprechend.
Solche Antikörper treten auf, wenn Autoimmunerkrankungen oder Präeklampsie auftreten - Toxizität in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft. Bei diesen Erkrankungen tritt eine Thrombose von großen und kleinen Gefäßen auf. Schwangerschaft, die mit einer solchen Pathologie verläuft, endet in den meisten Fällen mit Selbstabbruch, Herzinfarkt, Plazentaabbruch, Fetaltod.
Antithrombin III - Norm: 72 - 116%. Dieses Protein-T-System ist ein Inhibitor von Thrombin oder eines Faktors im Blutsystem. Es hemmt bestimmte Prozesse der Blutgerinnselbildung. Seine Reduktion kann zu Thrombosen führen.
- Nicht schwanger - 101,5 ± 12,7,
- 10 Wochen - 101,4 ± 10,3,
- 20 Wochen - 104,2 ± 12,5,
- 30 - 36 Wochen - 102,8 ± 13,5
D-Dimer - normal: weniger als 248 ng / ml.
Es ist ein Protein, das nach dem Abbau von Fibrin auftritt. D-Dimer steigt mit der Schwangerschaft an und erreicht die höchsten Werte für die Wehenperiode. Abnorm hohe D-Dimer-Raten sind charakteristisch für Frauen mit Präeklampsie und während der Schwangerschaft, die mit Diabetes oder Nierenerkrankungen einhergeht.
- D-Dimer kann in mg / ml angegeben werden:
- bei nicht schwangeren Frauen beträgt die Rate 0,24–0,5;
- 13 - 14 Wochen - die Norm - 0,75;
- 20 Wochen - 1; 21 40 Wochen bis 1.5.
Thrombozyten sind rote Blutkörperchen, ohne die eine Blutstillung nicht möglich ist. Thrombozyten-Norm - 150-400 Tausend / µl außerhalb der Schwangerschaft.
Schwangere haben eine eigene Thrombozytenrate! Bis zu 130 Tausend / μl - die Norm - eine leichte Abnahme ihrer Anzahl während einer unkomplizierten Schwangerschaft. Schwere Thrombozytopenie (sehr wenige Thrombozyten) als Notsignal - eine Gefahr für den ICE.
Im Internet gibt es viele falsche Meinungen über das Koagulogramm schwangerer Frauen. Die Entschlüsselung sollte NUR von einem Frauenarzt oder einem in der Geburtsklinik tätigen Labortechniker durchgeführt werden. Während der Schwangerschaft seine eigene Rate, die von der Norm der nicht schwangeren Frauen abweicht! KATEGORISCH Verwenden Sie NICHT die Ratschläge von Mumien in den Foren, um solch eine komplexe Studie zu entschlüsseln.
Die Haare stehen zu Berge, wenn Sie lesen, welche schrecklichen Entscheidungen zukünftige Mütter treffen, nachdem Sie die Analyse aller intelligenten nichtmedizinischen Köpfe des Internets entschlüsselt haben. Trinken Sie Medikamente, vergiften Sie sich und ihr zukünftiges Baby!