AFS Adaptives Beleuchtungssystem im Toyota Land Cruiser Prado
Die Richtung des Lichts während der Bewegung des Autos war immer das Hauptmerkmal, um eine normale Sicht und dementsprechend ein sicheres Fahren bei Nacht zu gewährleisten.
Und auf relativ flachen Straßenabschnitten reicht die herkömmliche (feste) Position der Scheinwerfer völlig aus. Ändert das Straßenbett jedoch häufig die Richtung, ändert sich auch die Richtung des Lichtstroms. Gleichzeitig beginnen ausgedehnte unbeleuchtete Zonen aufzutreten.
Darüber hinaus ist das Auto bereits in der Kurve enthalten, aber das Licht ist immer noch leicht auf die andere Seite gerichtet und beleuchtet nicht die Innenseite des Kurvenbogens. Es stellt sich heraus, dass der Lichtstrahl nicht mit dem Manöver des Autos Schritt hält, da die Richtung des Lichtstrahls nicht geändert werden kann.
Es ist zur Lösung des Problems der richtigen Lichtrichtung das System der adaptiven Ausleuchtung der Straße AFS zu lösen.
Wie funktioniert das adaptive Beleuchtungssystem?
Scheinwerfer, die im System der adaptiven Beleuchtung eingesetzt werden, sind nicht fest an die Karosseriestruktur gebunden. Sie können sich sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ebene bewegen. Die Bewegung der Scheinwerfer wird mit Schrittmotoren eingestellt. Schrittmotoren sind so konstruiert, dass sich die Position der Welle in Abhängigkeit von der Intensität des Stroms elektrischer Impulse ändert.
Eine gleichmäßige Rotation wird durch die Verwendung eines Schneckengetriebes erreicht.
An die Steuereinheit sind Schrittmotoren angeschlossen, an die Informationen von mehreren Sensoren fließen. Das System empfängt Informationen von folgenden Sensoren:
- Lenkradsensor;
- Fahrzeuggeschwindigkeitssensor;
- Fahrzeugpositionssensor relativ zur Vertikalen;
- Vom automatischen Stabilitätssystem;
- Aus der Wischanlage.
Sobald der Ruderlagensensor ein Änderungssignal sendet, reagiert das adaptive Straßenbeleuchtungssystem AFS darauf, indem es Schrittmotoren einschaltet, die die Scheinwerfer um einen bestimmten Winkel drehen. Und der linke und der rechte Scheinwerfer drehen sich nicht im gleichen Winkel.
Dieser Scheinwerfer, der sich am inneren Wenderadius befindet, ändert seine Position um einen Winkel. Fernscheinwerfer dreht sich in einen anderen Winkel. Somit wird beim Wenden des Fahrzeugs die effektivste Beleuchtung des Straßenabschnitts erhalten, ohne dass schwach beleuchtete Zonen auftreten.
Das System reagiert nicht auf geringfügige, sondern auf häufige Positionsänderungen des Lenkrads. In diesem Fall wird natürlich der Sensor Stabilität des Autos ausgelöst, der keine Aktivierung des Systems ermöglicht. Sobald sich das Lenkrad in einem bestimmten Winkel dreht, wird das System aktiviert und die Scheinwerfer drehen sich ebenfalls.
Erscheint ein entgegenkommendes Fahrzeug auf der Strecke und erkennt das adaptive Straßenbeleuchtungssystem AFS eine starke Lichtquelle, funktioniert die Automatisierung und die Scheinwerfer bewegen sich in vertikaler Richtung. Dh es stellt sich heraus, dass der Lichtstrahl niedriger scheint, als er sein sollte. Somit wird der Fahrer eines entgegenkommenden Fahrzeugs nicht geblendet. Sobald die entgegenkommende Lichtquelle aus dem Sichtbereich des Systems verschwindet, kehren die Scheinwerfer in ihre normale Position zurück.
Das adaptive Lichtsystem reagiert auf die Betätigung des Wischers. Sobald die Scheibenwischer zu arbeiten beginnen, senken die Motoren die Scheinwerfer und der Lichtstrom wird von den in der Luft befindlichen Wassertropfen weniger reflektiert.
Das System reagiert auch auf Abfahrten. Wenn das Auto herunterfährt, positionieren die Motoren die Scheinwerfer so, dass sie direkt über der normalen Position leuchten. Wenn das Auto steigt, fallen die Scheinwerfer unter die Standard-Beleuchtungsachse.
Eine solche Bewegung des Lichtstrahls ermöglicht nicht nur dem Fahrer, die Straße besser zu sehen, sondern auch weniger blinden Fahrern, deren Autos sich in Richtung bewegen.
Das adaptive Straßenbeleuchtungssystem AFS reagiert recht adäquat auf Änderungen des Straßenstopps.
Laut Experten steigt die Sichtbarkeit auf der Straße auf 30%. Das System arbeitet sehr reibungslos, ohne dass sich der Fahrer durch Richtungsänderungen des Lichtstrahls unwohl fühlt.
Während eine solche Beleuchtungsanlage in der Serienausstattung von Autos selten verbaut ist. Hersteller, wird es als eine zusätzliche Option betrachtet. Höchstwahrscheinlich ist jedoch für diese Systeme die Zukunft in der Automobilindustrie.
Sag mir, was ist AFS
Theme-Optionen
Suche nach Thema
Sag mir, was ist AFS
Adaptive Front Light System (AFS) - und ein Straßenbeleuchtungssystem. Schaltet den Strahl der abgeblendeten Scheinwerfer in Richtung des Lenkrads, wenn mit einer höheren Geschwindigkeit als einer bestimmten gefahren wird (wenn ich mich richtig erinnere, 20 km / h).
Dementsprechend funktioniert das System nicht, wenn es in Ihrem Feuer ist. Es droht nicht, nur das Licht ist immer gerade gerichtet. Sehr oft passiert dies nach dem Auswechseln der hinteren Stoßdämpfer, da im Bereich des linken Hinterrads ein Sensor vorhanden ist, der für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems verantwortlich ist und beim Aus- / Einbau der Amortisation nicht richtig freiliegt.
Adaptive Front Light System (AFS) - und ein Straßenbeleuchtungssystem. Schaltet den Strahl der abgeblendeten Scheinwerfer in Richtung des Lenkrads, wenn mit einer höheren Geschwindigkeit als einer bestimmten gefahren wird (wenn ich mich richtig erinnere, 20 km / h).
Dementsprechend funktioniert das System nicht, wenn es in Ihrem Feuer ist. Es droht nicht, nur das Licht ist immer gerade gerichtet. Sehr oft passiert dies nach dem Auswechseln der hinteren Stoßdämpfer, da im Bereich des linken Hinterrads ein Sensor vorhanden ist, der für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems verantwortlich ist und beim Aus- / Einbau der Amortisation nicht richtig freiliegt.
Honda Legend "Super-Handling AWD" ›Logbuch› Fehlerbehebung AFS Legend KB2
Guten Tag an alle!
Alle Besitzer der Legende KB1-KB2 haben ein Problem mit dem Armaturenbrett, das als blinkendes AFS-Symbol auf dem Armaturenbrett ihres Autos angezeigt wird.
Und vor nicht allzu langer Zeit bin ich selbst in diese Situation geraten, das ständig blinkende Symbol ist aufgetaucht und verschwunden.
Für diejenigen, die nicht wissen, was AFS ist
Ein Video des AFS-Systems können Sie HIER ansehen
Oder schauen Sie sich dieses Video an:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
AFS ist ein adaptives Frontbeleuchtungssystem für das nach Europa gelieferte Fahrzeug Honda Legend KB1-KB2.
So funktioniert diese Funktion:
Wenn das AFS-System ausfällt, bleibt das herkömmliche Außenbeleuchtungssystem betriebsbereit.
Für Fahrzeuge, die nach Europa versendet werden Wenn der AFS eingeschaltet ist, erscheint das AFS-Symbol auf dem Multifunktionsdisplay, möglicherweise zusammen mit dem Text „CHECK SYSTEM“ (Überprüfen Sie das System). Außerdem werden bei nichteuropäischen Fahrzeugen ein Symbol und die Meldung „AFS-SYSTEM PRÜFEN“ auf dem Multifunktionsdisplay angezeigt (Adaptives Frontbeleuchtungssystem prüfen).
Im Folgenden sind einige der Merkmale des adaptiven Systems von Outdoor aufgeführt
Beleuchtung (AFS):
• Die Initialisierung des Systems dauert einige Zeit. Das System beginnt erst zu funktionieren, nachdem das Auto eine kurze Strecke zurückgelegt hat.
• Wenn das Auto steht und Sie das Lenkrad nach rechts drehen, dreht sich der rechte Scheinwerfer ebenfalls in einem kleinen Winkel in die gleiche Richtung. Der linke Scheinwerfer dreht sich jedoch nicht nach links, wenn Sie das Lenkrad nach links drehen. Dies verhindert die Blindheit entgegenkommender Autos.
• AFS schaltet sich aus, wenn Sie den Gangwahlschalter auf R (Rückwärts) stellen.
System der automatischen Steuerung der Richtung der Lichtstrahlen der Scheinwerfer
Das AFS-System arbeitet in Verbindung mit einem automatischen Steuersystem für die Scheinwerferlichtstrahlen in Abhängigkeit vom Aufenthaltsort der Passagiere und des Gepäcks im Auto.
Die Richtung der Lichtstrahlen der Scheinwerfer wird automatisch vertikal eingestellt, um die Änderung der auf das Fahrzeug einwirkenden Gewichtslasten auszugleichen. Wenn Sie feststellen, dass die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind, wenden Sie sich an Ihren Händler, um das Fahrzeug zu überprüfen.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Nachdem der AFS-Fehler das nächste Mal aufgetreten war, beschloss ich, ihn zu beseitigen.
Es gibt drei Möglichkeiten, den AFS-Fehler zu beseitigen.
Methodennummer 1
Selbstreparatur-Reinigung, aber wie die Praxis zeigt, nicht lange für den Fall, dass die Gleise beschädigt sind!
Dafür brauchen wir:
1. Heben oder Wagenheber.
2. Ein Schlüssel für 10 Umwicklungen oder Ratschen.
3. Kreuzschlitzschraubendreher.
4. Balonchik WD40 + Silikonfett zum Abdichten von Gummi.
5. Lösen Sie 3 Schrauben mit einem Schraubenschlüssel für 10 an jedem AFS-Sensor, der an der Karosserie angeschraubt ist.
Nachdem wir die Räder ausgebaut hatten, befanden wir uns in der Nähe der Stoßdämpferhebel AFS.
Siehe Bild:
Was ist das Active Head Light System (AFS)?
Das aktive Scheinwerfersystem (Active Front-Lighting System, AFS) kann jeden Scheinwerfer einzeln in die horizontale Richtung lenken, während das Fahrzeug in die Richtung der Abbiegung gedreht wird. Das heißt, das aktive (oder auch adaptive) Scheinwerfersystem beleuchtet den Winkel, in dem das Fahrzeug beleuchtet wird dreht sich in der Tat, wenn Sie diese Kurve durchführen, lenken Sie einen der Scheinwerfer oder zusätzliche Lampen in den Scheinwerfern in Richtung der erwarteten Drehrichtung. All dies erfolgt in Übereinstimmung mit dem Drehwinkel des Lenkrads und der Geschwindigkeit des Fahrzeugs und wird von einem Computer gesteuert, der den zum Einschalten der Scheinwerfer erforderlichen Beleuchtungswinkel bestimmt.
Autoscheinwerfer ohne AFS (Mercedes Benz Technologie)
Autoscheinwerfer mit AFS (Mercedes Benz Technologie) ausgestattet
Es wird angenommen, dass das erste aktive Scheinwerfersystem mit dem Volkswagen-Autohersteller erfunden wurde. Eine viel frühere rein mechanische Version eines solchen Systems erschien jedoch bereits in den fernen 1950er Jahren mit einem Citroen DS.
AFS-Aktivlenksystem
AFS (Active Front Steering) ist ein Aktivlenksystem, das von Natur aus ein fortschrittliches klassisches Lenksystem ist. Der Hauptzweck von AFS - die richtige Aufgabenteilung zwischen allen Komponenten des Lenksystems und das Hauptziel - die Effizienz des Fahrens bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu steigern. Der Fahrer erhält in Gegenwart einer aktiven Lenkung im Auto den erhöhten Komfort und das erhöhte Vertrauen in die Bewegung. Berücksichtigen Sie das Funktionsprinzip des Gerätes AFS sowie dessen Unterschiede zum klassischen Lenksystem.
Arbeitsprinzip
Die Aktivlenkung ist in der Arbeit mit dem Motorstart enthalten. Die Betriebsarten des AFS-Systems hängen von der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit, dem Lenkwinkel und der Art der Fahrbahn ab. Somit kann das System das Übersetzungsverhältnis (Kraft von dem Lenkrad) in dem Lenkmechanismus in Abhängigkeit von dem Bewegungsmodus des Fahrzeugs optimal ändern.
Zu Beginn der Bewegung des Autos schaltet sich der Motor ein. Sie beginnt nach einem Signal vom Lenkwinkelsensor zu arbeiten. Der Elektromotor beginnt mittels eines Schneckenpaares, das äußere Zahnrad des Planetengetriebes zu drehen. Die Hauptfunktion des Außenzahnrads - Übersetzungsverhältnis. Bei maximaler Drehzahl des Getriebes erreicht es den niedrigsten Wert (1:10). All dies trägt dazu bei, die Anzahl der Umdrehungen des Lenkrads zu verringern und den Komfort beim Manövrieren mit niedriger Geschwindigkeit zu erhöhen.
Die Erhöhung der Fahrzeuggeschwindigkeit geht mit einer Verlangsamung der Drehzahl des Elektromotors einher. Aus diesem Grund nimmt das Übersetzungsverhältnis allmählich zu (proportional zur Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit). Der Elektromotor hört mit einer Geschwindigkeit von 180-200 km / h auf zu drehen, und die Kraft vom Lenkrad wird direkt auf das Lenkgetriebe übertragen, und das Übersetzungsverhältnis wird gleich 1:18.
Steigt die Geschwindigkeit des Autos weiter an, startet der Elektromotor erneut, beginnt sich aber in diesem Fall in die andere Richtung zu drehen. Der Wert des Übersetzungsverhältnisses kann gleichzeitig 1:20 erreichen. Das Lenkrad wird am wenigsten scharf, seine Umdrehungen in Extrempositionen nehmen zu, was sichere Manöver bei hoher Geschwindigkeit gewährleistet.
Das AFS-System trägt auch zur Stabilisierung des Fahrzeugs bei Traktionsverlust der Hinterachse auf der Fahrbahn sowie beim Bremsen auf rutschigen Straßen bei. Die Steuerkursstabilität der Maschine wird durch ein DSC-System (Dynamic Stability Control) gewährleistet. Nach den Signalen seiner Sensoren korrigiert AFS den Drehwinkel der Vorderräder.
Ein weiteres Merkmal der aktiven Lenkung ist die Unmöglichkeit, sie auszuschalten. Dieses System arbeitet kontinuierlich.
Geräte- und Hauptkomponenten
Die Hauptkomponenten von AFS:
- Lenkgetriebe mit Planetengetriebe und Elektromotor. Das Planetengetriebe verändert die Drehzahl der Lenkwelle. Dieser Mechanismus besteht aus einer Korona (Umlauf) und Sonnenrädern, sowie einem Block von Satelliten und fuhr. Das Planetengetriebe befindet sich auf der Lenkwelle. Der Elektromotor dreht das Hohlrad über ein Schneckengetriebe. Wenn dieses Zahnrad gedreht wird, ändert sich das Übersetzungsverhältnis des Mechanismus.
- Eingangssensoren. Erforderlich, um verschiedene Parameter zu messen. Während des AFS-Betriebs werden die folgenden Elemente verwendet: Lenkwinkelsensor, Positionssensoren für Elektromotoren, Sensoren für das dynamische Stabilisierungssystem, Sensoren für den Gesamtdrehwinkel. Der letzte Sensor ist möglicherweise nicht vorhanden, und der Winkel wird basierend auf den Signalen der verbleibenden Sensoren berechnet.
- Elektronisches Steuergerät (ECU). Es empfängt Signale von allen Sensoren. Der Baustein verarbeitet das Signal und sendet dann Befehle an die Aktoren. Der Computer interagiert auch aktiv mit den folgenden Systemen: Servotronic elektrohydraulische Servolenkung, Motormanagementsystem, DSC, Zufahrtssystem.
- Lenkstangen und Spitzen.
- Lenkrad.
Vor- und Nachteile
Das AFS-System hat für den Fahrer unbestreitbare Vorteile: Es verbessert die Sicherheit und den Komfort beim Fahren. AFS ist ein elektronisches System, das aufgrund seiner folgenden Vorteile der Hydraulik vorzuziehen ist:
- genaue Übertragung von Fahreraktionen;
- erhöhte Zuverlässigkeit durch weniger Teile;
- hohe Geschwindigkeit;
- geringes Gewicht
Es gab keine wesentlichen Mängel bei AFS (ohne Berücksichtigung der Kosten). Die aktive Lenkung fällt selten aus. Wenn es Ihnen dennoch gelungen ist, die elektronische Befüllung zu beschädigen, können Sie das System nicht selbst anpassen. Sie müssen ein Auto mit AFS zum Service fahren.
Bewerbung
Active Front Steering ist eine Eigenentwicklung des deutschen Autoherstellers BMW. Derzeit ist AFS auf den meisten Maschinen dieser Marke als Option installiert. Zum ersten Mal wurde im Jahr 2003 eine Aktivlenkung für BMW Fahrzeuge eingebaut.
Durch die Wahl eines Autos mit aktiver Lenkung erhält der Fahrer Komfort und Sicherheit während der Fahrt sowie eine einfache Steuerung. Die erhöhte Zuverlässigkeit des Active Front Steering-Systems garantiert einen dauerhaften Betrieb ohne Pannen. AFS ist eine Option, die beim Kauf eines Neuwagens nicht zu vernachlässigen ist.
Was ist AFS auf dem Mazda 6: Wir verstehen zusammen
Moderne Autos Mazda mit einer Vielzahl von elektronischen Sicherheitssystemen ausgestattet. Anzeigen an der Instrumententafel informieren über ihren Status. Um sie zu verstehen, sind manuelle oder Grundkenntnisse der englischen Sprache hilfreich. AFS OFF Was ist das? Mazda 6 - AFS (Adaptive Frontlight System) Eng. - Adaptive Vorwärtsbeleuchtung, AUS Eng. - aus.
AFS Mazda 6
Das adaptive Vorwärtsbeleuchtungssystem AFS wurde von Mazda-Ingenieuren entwickelt, um den Scheinwerfer automatisch zu verteilen, wenn sich die Fahrbedingungen ändern. AFS wird beim Mazda 6 mit Bi-Xenon-Scheinwerfern eingesetzt. Das System verwendet einen horizontalen Positionssensor, Sensoren an Rädern und ein Lenkrad. Wenn Sie in einer Kurve fahren, können Sie unzugängliche Bereiche beleuchten und auf einer Steigung fahren, um entgegenkommende Fahrer nicht zu blenden.
AFS Mazda 6 Fehler
Wenn die Anzeige auf dem AFS OFF-Armaturenbrett funktioniert hat, was ist der Mazda 6? Wenn die AFS OFF-Anzeigelampe ständig leuchtet, bedeutet dies, dass das adaptive Beleuchtungssystem deaktiviert ist. Überprüfen Sie in diesem Fall die Taste mit der entsprechenden AFS OFF-Markierung an der Vorderseite links vom Lenkrad. Vielleicht wurde die Platte am Waschbecken abgewischt und hat versehentlich den Knopf berührt. Durch erneutes Drücken der Taste wird der elektronische Assistent aktiviert.
Das Blinken der OFF-Anzeige weist den Fahrer auf eine Fehlfunktion des Scheinwerfersystems hin. Sie sollten keine Angst haben, aber es ist notwendig, das Auto in naher Zukunft zu diagnostizieren, um die Gründe für den Fehler herauszufinden. Beispielsweise treten Probleme mit AFS-Systemsensoren, Verkabelung oder vorübergehenden Funktionsstörungen nach dem Abklemmen der Batterie auf.
Die Arbeit der Mazda 6-Elektronik sorgt für Sicherheit und Fahrkomfort. Ein zuverlässiger Betrieb wird durch rechtzeitige Wartung und Fehlerbehebung sichergestellt.
Wir empfehlen zu lesen:
- 0 Kommentare
Der Mazda 2 ist eines der besten Autos der Mini-Serie, das für den einfachen Transport in die Stadt konzipiert wurde.
Mazda 2 - der kleinste Vertreter der japanischen Familie Mazda im Automobilmarkt. Auto liebevoll genannt...
Ein Anfänger und ein erfahrener Autobesitzer sind immer sehr verantwortlich bei der Auswahl eines neuen Autos. Fast immer...
Über das adaptive Beleuchtungssystem AFS im Auto
Jeder Fahrer weiß, dass das Einschalten der Scheinwerfer oft nicht ausreicht, um die Verkehrssituation bei Nacht angemessen einzuschätzen. Meistens treten solche Situationen in Kurven auf, wenn sich bestimmte Abschnitte der Straße in der toten Zone befinden, dh nicht beleuchtet sind. In solchen Fällen kann der Fahrer Fehler machen, die zu verschiedenen unangenehmen Konsequenzen führen. Deshalb haben die Autohersteller begonnen, intensiv in diese Richtung zu forschen. Adaptive Beleuchtung als Alternative zum Üblichen wurde erstmals vom Volkswagen-Autohersteller vorgeschlagen. Anfangs war es nicht das perfekteste Gerät, aber im Laufe der Zeit wurde seine Nützlichkeit von allen erkannt. Die massive Einführung von Camcordern trug nur zur Popularität adaptiver Scheinwerfer bei. Die Möglichkeit, sich so weit wie möglich an die sich ständig ändernden Straßenverhältnisse anzupassen, hat sich als sehr beliebt erwiesen. Als Beispiel können Sie eine sehr häufige Situation anführen, wenn ein Fahrer auf einer ziemlich verlassenen Straße mit eingeschalteten Scheinwerfern fährt. Wenn sich ein Auto auf Sie zubewegt, auch wenn es relativ selten vorkommt, müssen Sie fast ständig auf Abblendlicht umschalten. Die Verwendung von adaptiver Beleuchtung ermöglicht es Ihnen, auf dieses lästige Umschalten vieler Fahrer zu verzichten, eine Blendung anderer Fahrer tritt nicht auf.
Das Prinzip der adaptiven Straßenbeleuchtung.
AFS-Systemfunktionen
Aus dem Englischen übersetzt bedeutet der Ausdruck „Advanced Frontlighting System“ „adaptives Abbiegelicht“. Im Vergleich zu herkömmlichen Scheinwerfern ist dies eine evolutionäre Verbesserung, da verschiedene Anpassungsmethoden für bestimmte Straßenzustände verwendet werden. Darüber hinaus gibt es ein ziemlich weites Tätigkeitsfeld für Unternehmen, denen die Sicherheit von Fahrern und Passagieren am Herzen liegt. Es ist also zu erwarten, dass bestehende adaptive Beleuchtungssysteme weiter verbessert werden.
Beste Preise und Konditionen für den Kauf von Neuwagen
Was macht das moderne AFS-System?
Die Hauptfunktionalität solcher Geräte ist die Anpassung der Kurvenfahrt sowie die Änderung der Beleuchtungsstärke, die automatisch unter Berücksichtigung der Fahrzeuggeschwindigkeit durchgeführt wird. Da im Auto beim Wenden der Räder das Wenden der Front mit fest montierten Scheinwerfern verzögert erfolgt, hat der Lichtstrahl keine Zeit, die benötigten Straßenabschnitte herauszuschnappen. Das AFS-System löst dieses Problem. Es enthält drei Hauptkomponenten:
- Eingabegeräte, mit denen die Daten analysiert werden können, die den räumlichen Zustand des Fahrzeugs charakterisieren (Drehwinkel der Räder, Bewegungsgeschwindigkeit, Beleuchtungsstärke, Daten von Videokameras zur Verkehrssituation, Längsbeschleunigung des Fahrzeugs usw.);
- elektronische Einheit;
- Aktoren.
Die ersten Versionen der adaptiven AFLS-Beleuchtungssysteme konnten nur in Kurven tote Winkel beleuchten. Durch Hinzufügen von Videokameras konnte die Intensität des Lichtstrahls jedoch automatisch angepasst werden. So haben die Fahrer die Möglichkeit, sich mit ständig aktivierten Fernlichtern zu bewegen, und gleichzeitig gibt es keine Blindheit entgegenkommender Autos. Gegenwärtig befasst sich die Entwicklung solcher Systeme nicht nur mit großen Autoherstellern, sondern auch mit einzelnen unabhängigen Unternehmen. Zu den bekanntesten zählt Hella, AllAutomotive Lightning, Valeo.
Es ist zu beachten, dass eine große Anzahl von Unfällen im Dunkeln vor dem Aufkommen adaptiver Beleuchtungssysteme auftrat, und zwar genau deshalb, weil der Fahrer keine detaillierten visuellen Informationen über den Straßenzustand erhalten konnte. Das plötzliche Auftreten eines wilden Tieres, eines Radfahrers oder eines anderen großen Objekts vor einem Auto erhöhte die Wahrscheinlichkeit eines Notfalls dramatisch. Der Straßenrand ist in der Regel nicht ausreichend beleuchtet, aber fest eingebaute Scheinwerfer sollen die Straße hauptsächlich in Fahrtrichtung beleuchten. Die Arbeit der adaptiven Beleuchtung lässt sich am Beispiel einer gewöhnlichen Taschenlampe am besten veranschaulichen. Wenn es am Kopf oder an der Kleidung befestigt ist, wird nur der Teil des Raums beleuchtet, der sich direkt vor der Leuchte befindet. Alles, was auf der Seite ist, bleibt unsichtbar. Es reicht jedoch aus, die Taschenlampe in die Hand zu nehmen, um ihre Fähigkeiten erheblich zu erweitern. Einfache Bewegung der Bürste - und Sie sehen, was um Sie herum passiert.
Beachten Sie, dass die Situation bei Motorrädern etwas anders ist: Es gibt eine Untergruppe von Motorrädern / Rollern, deren Scheinwerfer sich an der Frontklappe befinden. In diesem Fall führt das Drehen des Lenkrads nicht zu einem sofortigen Ausschalten der Scheinwerfer, das heißt, diese Fahrzeuge können mit einem normalen Auto verglichen werden. Bei Motorrädern hingegen, bei denen die Lichter direkt am Lenkrad angebracht sind (z. B. bei Vespa-Rollern), führt ihre Drehung zur gleichzeitigen Drehung des Lichtstrahls, dh solche Systeme können als adaptiv bezeichnet werden. Nach offiziellen Angaben europäischer Versicherungsunternehmen ist die Wahrscheinlichkeit schwerer Unfälle bei Fahrzeugen, die mit einem adaptiven optischen System ausgestattet sind, um 35–40% geringer. Das AFS-System in einem Auto ist also keine Modeerscheinung, wie viele erfahrene Autofahrer glauben.
Gerät, Funktionsprinzip
Die Funktionalität eines typischen adaptiven Beleuchtungssystems umfasst die folgenden Modi:
- Das Stadtlicht ist eine Funktion, die aktiviert wird, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit innerhalb von 55 km / h liegt. Dieser Modus zeichnet sich durch ein großes Beleuchtungsfeld und das Vorhandensein einer Trennlinie aus, die räumlich parallel zur Fahrbahn verläuft. Gleichzeitig ist der Beleuchtungsbereich relativ klein. Es ist möglich, zusätzliche Beleuchtungsvorrichtungen einzuschalten, die es ermöglichen, Objekte zu erkennen, wenn solche Manöver durchgeführt werden, wie z.
- Das Licht der Landstraße wird aktiviert, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit im Bereich von 60 bis 100 km / h liegt (normalerweise handelt es sich um eine Landstraße). Dieser Modus ist analog zu den üblichen Abblendlichtern, jedoch wird der Lichtstrahl stärker nach rechts verschoben, dh er scheint auf die Fahrspur der Straße, auf der sich das Auto bewegt.
- Das Licht der Autobahn wird eingeschaltet, wenn die Geschwindigkeit des Autos 100 km / h überschreitet. Es ist wichtig, dass unter solchen Bedingungen die Bewegung in einer geraden Linie und Kurven mit maximaler Sicherheit ausgeführt wird. Die Betriebsart ist analog zum Abblendlicht, jedoch mit leicht erhöhter Reichweite.
- Fernlicht - ein Modus, der dem klassischen Modus fast gänzlich entspricht, aber es erlaubt, nicht zu wechseln, wenn sich ein anderes Fahrzeug nähert. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein von zwei verschiedenen Methoden zur Steuerung des Lichtstrahls aus: eine adaptive oder vertikal abgeschnittene Linie;
- Die Funktion der adaptiven Kurvenbeleuchtung wird als die am meisten geforderte angesehen, unabhängig vom Entwickler des Systems der adaptiven Beleuchtung des Fahrbahn-AFS. Der Frontscheinwerfer dreht sich um ca. 15 ° in Abbiegerichtung. Der spezifische Winkel wird in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit berechnet.
- Schließlich wird der Autobahnbeleuchtungsmodus bei schlechtem Wetter eingeschaltet, wenn es schneit, regnet, Hagel oder dichter Nebel vorhanden ist. In diesem Fall wird die Streuung des Lichtstrahls mit der maximal zulässigen Leistung durchgeführt. Die Reduzierung der Blendung auf der Straße, die für eine nasse Straße charakteristisch ist, trägt zur geringen Reichweite der Beleuchtung bei.
Betrachten Sie die beiden am häufigsten verwendeten Optionen für die Verwendung von adaptiver Beleuchtung bei modernen Automodellen.
AFS-System
Die meisten Autohersteller verwenden diese Abkürzung beim Entwurf adaptiver Beleuchtungssysteme. Zuvor wurde festgestellt, dass dieses Prinzip erstmals von Volkswagen angewendet wurde. Anfänglich bestand die einzige Funktion des Systems darin, die Position der Scheinwerfer beim Einfahren in Kurven zu ändern. Aus dem Mikroprogramm wird der Drehwinkel der Leuchtmittel berechnet, die in Abhängigkeit vom Drehwinkel des Lenkrads entsprechende Signale an den Aktuator senden. In diesem Fall ist der Drehwinkel der Scheinwerfer unterschiedlich. Das Lichtgerät, das sich auf der gegenüberliegenden Seite der Kurve befindet, dreht sich in einem kleineren Winkel als der interne Scheinwerfer. Die Tatsache, dass das Auto zu manövrieren beginnt und die Aktivierung eines der Modi des Systems erfordert, zeigt die Aussage der folgenden Sensoren an:
- Straßenlage;
- Lenkradpositionen;
- Fahrzeuggeschwindigkeitssensor.
Beachten Sie, dass in einigen Versionen der adaptive Beleuchtungsmodus deaktiviert werden kann. Wenn also die Phrase AFS OFF auf Ihrer Instrumententafel angezeigt wird, bedeutet dies, dass Sie diese Funktion absichtlich oder versehentlich deaktiviert haben. Um die Funktionen von AFS zu nutzen, müssen Sie nur noch einmal auf diese Schaltfläche klicken. Adaptive Beleuchtungssysteme können nur mit Bi-Xenon-Beleuchtungsgeräten arbeiten. Wenn Sie dieses System selbst in Ihr Auto einbauen möchten, benötigen Sie hervorragende technische Kenntnisse des Autos und aller seiner Komponenten. Daher ist es besser, diese Arbeiten Profis anzuvertrauen.
AFL-System
Adaptive adaptive Beleuchtung ist eine relativ seltene Art von adaptiven Beleuchtungssystemen, die derzeit beim deutschen Autohersteller Opel eingesetzt werden. Die Funktionsweise von Systemen dieser Klasse unterscheidet sich von der allgemein anerkannten analogen bei kombinierten Betriebsarten: Die Beleuchtung der Fahrbahn beim Drehen des Lenkrads wird durch Drehen der Scheinwerfer sowie die Verwendung zusätzlicher Beleuchtungseinrichtungen sichergestellt. Wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren, ist das Hauptprinzip des AFL-Systems dasselbe - die Scheinwerfer des Autos drehen sich und konzentrieren sich auf die aktuelle Lenkposition, die vom Sensor überwacht wird. Sinkt die Geschwindigkeit jedoch auf 70 km / h, schalten sich zusätzliche Scheinwerfer ein. Ihre Hauptfunktion ist es, einen größeren Beleuchtungswinkel bereitzustellen. Diese Möglichkeit ist besonders attraktiv, wenn Sie ziemlich scharf abbiegen und wenig Freiraum haben oder wenn Sie an Kreuzungen vorbeifahren, da in diesem Fall fast alle Abschnitte der Straße gut beleuchtet sind.
Vor- und Nachteile der adaptiven Beleuchtung
Gegenüber herkömmlichen Scheinwerfern, die alle Autos ausstatten, zeichnet sich das Automobilbeleuchtungssystem AFS durch folgende globale Vorteile aus:
- eine signifikante Verringerung des Risikos eines Notfalls;
- die Möglichkeit einer zusätzlichen Raumbeleuchtung bei der Durchführung von Kurvenfahrten;
- verbesserte Sichtbarkeit des Fahrers;
- Verhinderung der Blendung von Fahrzeugen, die in die entgegengesetzte Richtung fahren.
Zusätzliche Vorteile des AFL-Systems:
- das Vorhandensein einer direkten Abhängigkeit von der Bewegungsgeschwindigkeit - eine automatische Einbeziehung findet nicht statt, wenn dies aufgrund der Verkehrssituation nicht erforderlich ist;
- Mit Bi-Xenon-Scheinwerfern wird das Straßenbett bei Verwendung von zwei klassischen Beleuchtungsarten mit genau der gleichen Intensität geheilt, und die Umschaltung erfolgt im Automatikmodus.
Es gibt auch Nachteile: Die Verfügbarkeit des Systems erhöht die Kosten des Autos und die Komplexität des Designs macht es fast unmöglich, sie zu reparieren.
Aber die Erhöhung der Sicherheit lohnt sich. Beachten Sie, dass der Einbau solcher Systeme nicht für alle Fahrzeuge möglich ist. Wenn Sie beispielsweise Besitzer von VAZ-Klassikern sind, können Sie nicht einmal von diesem Gerät träumen. Dennoch stehen die Fortschritte nicht still und mittelfristig können wir mit adaptiven Beleuchtungssystemen der nächsten Generation rechnen, die sich durch verbesserte Funktionalität auszeichnen. Was es sein wird - können heute nur Entwickler sagen. In jedem Fall wird das System der adaptiven Scheinwerfer der Wende, das heute nur noch mit Top-End-Ausstattung ausgestattet ist, schrittweise in die Kategorie der Serienausstattung übergehen.
AFS Russland
Interkulturelle Stiftung - AFS Russland
Die Website der Intercultural Foundation www.afs.ru
Geschichte des internationalen Austauschs
Die Idee zu den Programmen kam 1914 von Freiwilligen des American Field Service (AFS), die die Verwundeten von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs nahmen und beschlossen, dass die Menschen lernen sollten, die durch Kriege verursachte gegenseitige Feindseligkeit und Feindseligkeit zu überwinden, indem sie junge Menschen austauschen, die in Familien leben werden normale Menschen, besuchen lokale Schulen, lernen Sprache und Kultur. Die Erfahrung war erfolgreich und wurde auf der ganzen Welt verbreitet und von den Regierungen vieler Länder unterstützt. Seit 1947 führt die AFS International Organization einen regelmäßigen Jugendaustausch zwischen 56 Partnerländern durch. Die Arbeit aller nationalen Büros wird vom internationalen Hauptsitz in New York koordiniert.
Offizieller Status der AFS-Programme
Alle Programme werden unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen und des Europarates durchgeführt. In Russland werden AFS-Programme mit Unterstützung des Ministeriums für allgemeine und berufliche Bildung der Russischen Föderation durchgeführt. Diligence Travel ist der offizielle regionale Vertreter von AFS.
Die Einzigartigkeit des Programms
Austausch von Schülern im Alter von 14 bis 18 Jahren, die an örtlichen Schulen studieren und in Gastfamilien leben. Nachdem ein junger Mensch ein Jahr in einem Land mit einer anderen Kultur, Sprache und Lebensweise gelebt hat, kann er alle bisher verborgenen Fähigkeiten maximieren, einschließlich der Fähigkeit, sich an alle Bedingungen anzupassen und mit Menschen unterschiedlicher Kulturen, Einstellungen und Überzeugungen zu kommunizieren, Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Dies ist ein fantastischer Durchbruch in der Entwicklung.
World Leaders Club
Absolventen der AFS-Programme werden als "Goldener Fonds der Nation" bezeichnet. Für das Auslandsjahr bestimmen sich die Studierenden nach der Wahl des weiteren Lebensweges, der Richtung der beruflichen Tätigkeit. Nach Angaben der AFS werden Absolventen später erfolgreiche Bezmenmenami, Politiker und sogar Präsidenten von Ländern. Absolventenprogramme haben zweifellos den Vorteil, dass sie nicht nur die Sprache, sondern auch die Mentalität eines anderen Landes kennen.
Vorbereitung vor der Abreise
Wir unterstützen Sie vor, während und nach dem Programm. Wir kümmern uns um alle Fragen im Zusammenhang mit der Reise, wählen die passende Gastfamilie und Schule aus, helfen bei der Vorbereitung von Dokumenten, beim Erhalt eines Visums, von Flugtickets und führen einen Orientierungskurs durch, der Sie bei der Anpassung an die neuen Bedingungen unterstützt.
Gastfamilie
Die Programmteilnehmer haben die einmalige Gelegenheit, als Familienmitglied in einem anderen Land zu leben. Zusammen mit allen in Ihrer Gastfamilie nehmen Sie an Familienfeiern, Ausflügen und Hausarbeiten teil. Die Familien werden sorgfältig nach den Interessen und dem Lebensstil ausgewählt, die Ihnen am nächsten liegen.
Gut organisierte Freizeit
Familie und Schule sind voller aufregender Aktivitäten und Unterhaltung. Sie können sich in der Sportabteilung, der Theatergruppe anmelden, Abende mit Freunden in Clubs oder in der Disco verbringen.
Die Möglichkeit der Weiterbildung im Ausland
Es ist möglich, dass Sie sich nach einem Schuljahr im Ausland an einer Hochschule im Ausland einschreiben, ein Praktikum bei einem ausländischen Unternehmen absolvieren oder zusätzliche betriebswirtschaftliche Qualifikationen erwerben möchten. Denken Sie daran, dass Diligence Travel Sie immer kompetent beraten, Ihnen beim Sammeln der erforderlichen Dokumente helfen, eine Reise organisieren und es sich bequem machen wird.
Aktivlenkung
Das Aktivlenksystem (AFS) ist so ausgelegt, dass es das Übersetzungsverhältnis des Lenkmechanismus in Abhängigkeit von der Bewegungsgeschwindigkeit ändert und den Drehwinkel der Vorderräder beim Kurvenfahren und Bremsen auf rutschigem Untergrund einstellt.
Das AFS-System ist eine gemeinsame Entwicklung der Firmen Bosch und ZF. Derzeit ist das System auf den meisten BMW Automodellen als Option installiert und ein geschütztes Attribut dieser Marke. Wettbewerbsvorteile dieses Systems sind erhöhter Komfort und Sicherheit beim Betrieb des Fahrzeugs.
Das aktive Lenksystem in seiner Arbeit interagiert mit anderen Systemen, inkl. mit Servotronic-Servolenkung, dynamisches Stabilisierungssystem DSC.
Das Design des AFS-Systems kombiniert ein Planetengetriebe und ein Steuersystem.
Das Planetengetriebe wird verwendet, um die Drehzahl der Lenkwelle zu ändern. Es ist auf der Lenkwelle montiert. Das Planetengetriebe umfasst ein Sonnenrad, eine Satelliteneinheit und ein Hohlrad (Planetenrad). Am Eingang ist die Lenkwelle mit dem Sonnenrad und am Ausgang mit dem Satellitenrad verbunden.
Das Planetengetriebe hat die Fähigkeit, sich zu drehen. Bei einem Festrad ist das Übersetzungsverhältnis des Planetengetriebes gleich eins und die Lenkwelle überträgt die Drehung direkt. Durch die Drehung des Umlaufgetriebes in die eine oder andere Richtung können Sie das Übersetzungsverhältnis des Planetengetriebes erhöhen oder verringern und so eine Änderung des Übersetzungsverhältnisses des Lenkmechanismus erzielen. Die Drehung des Zahnrads liefert einen Elektromotor, der über ein Schneckengetriebe mit seiner Außenseite verbunden ist.
Um die Funktionen des aktiven Lenksystems zu implementieren, wurde ein Steuerungssystem erstellt. Das elektronische Steuersystem umfasst Eingangssensoren, eine elektronische Steuereinheit und Aktuatoren.
Eingangssensoren messen die Systemparameter und wandeln sie in elektrische Signale um. Das AFS-System verwendet in seiner Arbeit die Positionssensoren des Elektromotors, den Gesamtdrehwinkel, den Drehwinkel des Lenkrads, die Sensoren des Systems der dynamischen Stabilisierung (die Drehzahl des Autos um die vertikale Achse und die vertikale Beschleunigung). Der Gesamtlenkwinkelsensor ist möglicherweise nicht installiert, in diesem Fall wird der Winkel virtuell auf der Grundlage von Signalen anderer Sensoren berechnet.
Die elektronische Steuereinheit empfängt Signale von den Sensoren, verarbeitet sie und erzeugt gemäß dem inhärenten Algorithmus Steuerungsaktionen an den Aktuatoren. Das elektronische Steuergerät hat eine Verbindung und interagiert mit anderen Fahrzeugsystemen: Servotronic, DSC-Dynamiksteuerung, Motorsteuerung und Zufahrt.
In der Rolle des Aktuators des AFS-Systems ist der Elektromotor. Es sorgt für die Drehung des Planetengetriebes des Planetengetriebes. Der Elektromotor ist mit einer elektromagnetischen Notverriegelung ausgestattet, die das Schneckengetriebe blockiert. In der Grundstellung ist das Getriebe gesperrt. Wenn der Elektromotor mit Strom beaufschlagt wird, wird der Elektromagnet ausgelöst und die Verriegelung gibt den Rotor des Elektromotors frei, indem sie die Federkraft überwindet. Bei einer Störung im AFS-System wird die Stromzufuhr zum Elektromotor unterbrochen, die Sperre sperrt das Schneckengetriebe.
Das Auftreten von Systemfehlern wird von einer Alarmlampe an der Instrumententafel begleitet. Auf dem Informationsdisplay wird eine Selbstdiagnosemeldung angezeigt.
Das Prinzip des Systems
Die Aktivlenkung wird beim Starten des Motors aktiviert. Die Arbeit des Systems besteht darin, das Übersetzungsverhältnis des Lenkmechanismus in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit und den Fahrbedingungen zu ändern.
Beim Rangieren mit niedriger Geschwindigkeit entsprechend dem Signal des Lenkwinkelsensors schaltet der Elektromotor ein. Der Elektromotor überträgt über das Schneckenpaar die Rotation auf das Planetengetriebe. Die Drehung des Zahnrads in eine bestimmte Richtung mit einer maximalen Geschwindigkeit liefert die kleinste Übersetzung des Lenkmechanismus, die einen Wert von 1:10 erreicht. Gleichzeitig wird das Lenkrad scharf, die Anzahl der Umdrehungen des Lenkrads nimmt von Anschlag zu Anschlag ab und erreicht so einen hohen Fahrkomfort.
Mit zunehmender Bewegungsgeschwindigkeit geht die Ausführung von Kurven mit einer Abnahme der Drehfrequenz des Elektromotors einher, die Übersetzung des Lenkmechanismus nimmt entsprechend zu. Bei einer Geschwindigkeit von 180-200 km / h erreicht das Übersetzungsverhältnis den optimalen Wert von 1:18. Gleichzeitig hört der Elektromotor auf, sich zu drehen, und die Kraft vom Lenkrad wird direkt auf den Lenkmechanismus übertragen.
Bei weiterem Drehzahlanstieg schaltet der Elektromotor wieder ein und die Drehung erfolgt in entgegengesetzter Richtung. Das Übersetzungsverhältnis des Lenkmechanismus kann einen Wert von 1:20 erreichen. Bei diesem Übersetzungsverhältnis hat die Lenkung die geringste Schärfe, die Anzahl der Umdrehungen des Lenkrads steigt von Anschlag zu Anschlag und sorgt so für ein sicheres Manövrieren bei hohen Geschwindigkeiten.
Wenn das Übersteuern des Fahrzeugs (Traktionsverlust der Hinterräder mit der Straße) bei Kurvenfahrten behoben ist, passt das AFS-System den Drehwinkel der Vorderräder automatisch anhand der Signale der DSC-Sensoren an. Dadurch bleibt die Wechselkursstabilität des Autos erhalten. In dem Fall, dass das Aktivlenksystem die Stabilität des Fahrzeugs nicht vollständig gewährleisten kann, ist das System der dynamischen Stabilisierung angeschlossen.
Ebenso stabilisiert die Aktivlenkung die Bewegung des Fahrzeugs beim Bremsen auf rutschigem Untergrund und erhöht so die Wirksamkeit des Antiblockiersystems ABS sowie den Bremsweg.
Das aktive Lenksystem ist immer eingeschaltet und verfügt nicht über eine Abschaltfunktion.
Adaptives Licht
Adaptives Licht - ein Scheinwerfersystem, das die Richtung der Lichtleistung der Scheinwerfer automatisch synchron mit der Fahrtrichtung des Fahrzeugs ändert. Das System wurde von den Designern der Volkswagen AG entwickelt und als Advanced Frontlighting System oder kurz AFS bezeichnet. Einige Modelle des Volkswagen Phaeton, des Volkswagen Touareg, des Volkswagen Passat und andere sind optional mit adaptivem Licht ausgestattet. Adaptive Beleuchtungssysteme sind auch von anderen Unternehmen erhältlich, insbesondere von Hella. Sein AFL-System unterscheidet sich von AFS dadurch, dass es ein zusätzliches Paar Zusatzscheinwerfer enthält, die sich einschalten, wenn das Lenkrad scharf gedreht wird, und die rechte und linke Straßenseite während der Fahrt beleuchten.
Inhalt
Begründung für die Verwendung eines adaptiven Lichtsystems
Wenn der Fahrer ein Auto fährt, das mit einem herkömmlichen Scheinwerfersystem ausgestattet ist, nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen, wird ihm die Möglichkeit genommen, vollständige visuelle Informationen zu erhalten. Der Straßenrand und darauf befindliche Gegenstände bleiben außerhalb der Zone der klaren Sichtbarkeit. Plötzlich kann ein auf die Straße rennendes Tier, ein großer Gegenstand (ein Ast, ein Baumstamm) zu einem Notfall führen. Fest montierte Scheinwerfer beleuchten jedoch, selbst wenn sie richtig eingestellt sind, den begrenzten Raum vor dem Auto und in viel geringerem Maße den Raum an den Seiten der Bewegungsrichtung des Autos.
Das adaptive Beleuchtungssystem kann mit einer Taschenlampe verglichen werden, die von einem Fußgänger verwendet wird. Wenn die Taschenlampe fest an der Kleidung oder dem Kopfschmuck eines Fußgängers angebracht ist, wird nur der Raum vor der gehenden Person beleuchtet. Dies ist ein Analogon zum traditionellen System der Kopfbeleuchtung. Wenn Sie eine Taschenlampe in die Hand nehmen, wird der Pfad beleuchtet, auf dem sich ein Fußgänger bewegt, einschließlich Abbiegungen, Kurven des Pfades, potenziell gefährlicher und schlecht erkennbarer Objekte im Dunkeln. Dies ist ein Analogon des adaptiven Fahrzeugbeleuchtungssystems. Bei Motorrädern und Rollern mit Scheinwerfern, die in der Kopfverkleidung (Sportbikes) oder in der Frontklappe (Roller) montiert sind, funktioniert das Beleuchtungssystem genauso wie bei Autos mit direktem Licht. Bei Motorrädern und Rollern mit Scheinwerfern, die an der Lenksäule montiert sind (die meisten Allzweckmotorräder, Chopper, Enduro und andere) oder am Lenkrad (Vespa-Roller und andere), arbeitet das Beleuchtungssystem bedingt adaptiv, da sich der Lichtstrahl des Scheinwerfers gleichzeitig mit der Wende dreht Lenkrad. Experten europäischer Versicherungsagenturen sagen, dass Autos mit einem adaptiven Beleuchtungssystem in Notsituationen 40% seltener sind als Autos mit einem einfachen, traditionellen Licht.
Gerät und System des adaptiven Lichts
Das adaptive Beleuchtungssystem des Autos wird vom Bordcomputer gesteuert, der Informationen von den Lenkwinkelsensoren, der Fahrzeuggeschwindigkeit, der vertikalen Position des Fahrzeugs, dem ESP und sogar dem Betrieb der Scheibenwischer liest (um Änderungen der Straßenzustände während des Beginns von Regen oder Schnee zu bestimmen).
In den Blockscheinwerfern der adaptiven Beleuchtung werden nur Bi-Xenon-Lichtquellen verwendet. Die Scheinwerfer selbst sind mit diskreten Schrittmotoren ausgestattet, die das Blockscheinwerfergehäuse um maximal 15 Grad in alle Richtungen bewegen. Die Größe der Drehung jedes der beiden Scheinwerfer variiert. Wenn Sie nach links drehen, dreht sich der linke Scheinwerfer um einen vollen Winkel, der rechte um den halben Winkel (z. B. 15 bzw. 7 Grad). Wenn Sie in einem kleineren Winkel nach rechts abbiegen, dreht sich der linke Scheinwerfer. Dies verringert das Risiko, dass Fahrer, die auf der Straße fahren und das Auto wenden, geblendet werden. Adaptive Beleuchtung funktioniert sowohl im Abblend- als auch im Fernlichtmodus.
Bei einem ständigen Rollen (Gieren) informiert der ESP-Sensor den Bordcomputer darüber, dass sich die Bewegungsrichtung nicht ändert - die Scheinwerfer leuchten direkt, das adaptive Beleuchtungssystem ist deaktiviert. Sobald der Fahrer das Lenkrad in einem großen Winkel nach rechts oder links dreht, schaltet sich das adaptive Lichtsystem ein - die Scheinwerfereinheiten drehen sich mit Schrittmotoren, der Lichtstrahl wechselt die Richtung. Gleichzeitig dreht sich der Scheinwerfer in Bezug auf die vom Auto beschriebene Mitte in einem größeren Winkel und beleuchtet den Raum neben dem mittleren Teil des Bogens, der äußere Scheinwerfer beleuchtet den äußeren Teil des Bogens und teilweise den mittleren Teil der Straße. Die beleuchtete Fläche vergrößert sich - der Fahrer erhält eine vollständige visuelle Information über die Verkehrssituation. Wenn eine starke Gegenlichtquelle erzeugt wird, gibt der Computer den Befehl an die Schrittmotoren, die Scheinwerfereinheit um eine vertikale Achse nach unten zu drehen. Infolgedessen wird der Lichtstrahl etwas abgesenkt, wodurch verhindert wird, dass der entgegenkommende Fahrzeugführer geblendet wird. Sobald sich die Autos kreuzen, kehren die Scheinwerfer in ihre ursprüngliche Position zurück.
Der gleiche Befehl zum Ändern der Richtung des Lichtstroms kommt, wenn die Scheibenwischer arbeiten. Der Lichtstrahl fällt tiefer ab als im oben beschriebenen Fall - die Scheinwerfer fangen an, als Nebel zu wirken. Der Lichtstrom reicht in diesem Fall bis zu einer Höhe von höchstens einem halben Meter „unter dem Nebel“, damit das Licht nicht von den Mikrotröpfchen der Wasser-Luft-Suspension reflektiert wird, aus der der Nebel besteht. Bei Regen und Schneefall ist die Wirkung des "Nebel" -Lichtes erheblich geringer, aber eine Änderung der Richtung des Lichtflusses in vertikaler Richtung verringert die Gefahr, dass der Fahrer durch das von den Regentropfen reflektierte Licht geblendet wird.
Das adaptive System ändert die Richtung des Lichtflusses sowohl horizontal als auch vertikal. Bei einer langen Abfahrt beispielsweise steigt der Lichtstrahl an und beleuchtet den gegenüberliegenden Aufstieg. Bei einem steilen Aufstieg senkt er sich ab, um die Fahrer entgegenkommender Autos nicht zu blenden und den Berg von hinten zu besteigen.
Der Betrieb des computergesteuerten adaptiven Lichtsystems ist sehr reibungslos. Der einzige spürbare Effekt des Einsatzes von adaptivem Licht ist eine deutliche Verbesserung der Ausleuchtung der Straße in allen Fahrzuständen und in jeder Verkehrssituation. Das fortschrittliche AFS-System und einige konkurrierende Systeme, insbesondere AFL, unterscheiden sich von dem beschriebenen darin, dass sie mit zusätzlichen Scheinwerfern für die Seitenbeleuchtung ausgestattet sind. Diese kleinen Scheinwerfer, die mit ausreichend starken Lichtquellen ausgestattet sind, werden separat eingeschaltet, wenn das Lenkrad scharf gedreht wird, und beleuchten die rechte Straßenseite, wenn Sie nach rechts abbiegen, und biegen Sie nach links und links ab, wenn Sie nach links abbiegen. Sobald das Lenkrad eine neutrale Position einnimmt und die Flugbahn des Fahrzeugs gerade ausgerichtet ist, wird der in der Seitenbeleuchtung verwendete Scheinwerfer - links oder rechts - ausgeschaltet.
Perspektiven für die Entwicklung eines adaptiven Lichtsystems
Die Spezialisten der Volkswagen AG entwickeln das adaptive Beleuchtungssystem der nächsten Generation. Die Besonderheit ist, dass jeder Beleuchtungsmodus anpassungsfähig wird. Insgesamt gibt es vier solcher Modi. Die erste ist die Beleuchtung für Autobahnen, die leistungsstärkste, an der alle Lichtquellen der Scheinwerfer beteiligt sind. Der zweite Modus - Beleuchtung für Landstraßen, die das dem aktuellen Nachbarn entsprechende Licht einschaltet. Die dritte - Beleuchtung für die Bewegung in städtischen Gebieten, schwaches Licht von geringerer Leistung, aber mit einem erweiterten Lichtfleck. Und schließlich entspricht der vierte Modus - die Beleuchtung bei schlechtem Wetter - der Beleuchtung der Straße mit Nebelscheinwerfern. Das neue adaptive Lichtsystem bietet je nach Verkehrssituation mehr Freiheitsgrade beim Drehen von Scheinwerfern, eine präzisere Steuerung und zusätzliche Kombinationen der Einbeziehung von Lichtgeräten.