Die Autorin des Artikels: Alexandra Burguta, Geburtshelferin-Gynäkologin, Medizinstudium mit Abschluss in Allgemeinmedizin.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Adrenoblocker sind, in welche Gruppen sie unterteilt sind. Der Mechanismus ihrer Wirkung, Indikationen, Liste der Drogenblocker.
Adrenolytika (adrenerge Blocker) - eine Gruppe von Medikamenten, die Nervenimpulse blockieren, die auf Noradrenalin und Adrenalin reagieren. Ihre medizinische Wirkung steht im Gegensatz zu der Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin auf den Körper. Der Name dieser pharmazeutischen Gruppe spricht für sich selbst - die darin enthaltenen Medikamente „unterbrechen“ die Wirkung von Adrenorezeptoren, die sich im Herzen und an den Wänden von Blutgefäßen befinden.
Solche Medikamente werden in der Kardiologie und therapeutischen Praxis häufig zur Behandlung von Gefäß- und Herzerkrankungen eingesetzt. Häufig verschreiben Kardiologen sie älteren Menschen, bei denen arterielle Hypertonie, Herzrhythmusstörungen und andere kardiovaskuläre Erkrankungen diagnostiziert wurden.
Adrenerge Blocker Klassifizierung
In den Wänden der Blutgefäße gibt es 4 Arten von Rezeptoren: Beta-1, Beta-2, Alpha-1, Alpha-2-adrenerge Rezeptoren. Am häufigsten sind Alpha- und Beta-Blocker, die die entsprechenden Adrenalinrezeptoren "ausschalten". Es gibt auch Alpha-Beta-Blocker, die gleichzeitig alle Rezeptoren blockieren.
Das Mittel jeder Gruppe kann selektiv sein und selektiv nur eine Art von Rezeptor unterbrechen, zum Beispiel alpha-1. Und nicht selektiv bei gleichzeitiger Blockierung beider Typen: Beta-1 und -2 oder Alpha-1 und Alpha-2. Beispielsweise können selektive Beta-Blocker nur Beta-1 beeinflussen.
Der allgemeine Wirkungsmechanismus von adrenergen Blockern
Wenn Noradrenalin oder Adrenalin in den Blutkreislauf freigesetzt wird, reagieren die Adrenorezeptoren sofort, indem sie sie kontaktieren. Infolge dieses Prozesses treten im Körper folgende Effekte auf:
- Gefäße sind verengt;
- Puls beschleunigt sich;
- der Blutdruck steigt;
- der Blutzuckerspiegel steigt an;
- Bronchien dehnen sich aus.
Wenn es bestimmte Krankheiten gibt, zum Beispiel Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck, dann sind solche Wirkungen für eine Person unerwünscht, weil sie eine blutdrucksenkende Krise oder einen Rückfall der Krankheit hervorrufen können. Adrenerge Blocker "schalten" diese Rezeptoren aus, wirken also genau umgekehrt:
- Blutgefäße erweitern;
- niedrigere Herzfrequenz;
- hohen Blutzucker verhindern;
- enges Bronchiallumen;
- den Blutdruck senken.
Dies sind gemeinsame Wirkungen, die für alle Arten von Wirkstoffen aus der adrenolytischen Gruppe charakteristisch sind. Medikamente werden jedoch in Abhängigkeit von der Wirkung auf bestimmte Rezeptoren in Untergruppen eingeteilt. Ihre Handlungen sind etwas anders.
Häufige Nebenwirkungen
Allen adrenergen Blockern (Alpha, Beta) gemeinsam sind:
- Kopfschmerzen.
- Müdigkeit.
- Schläfrigkeit.
- Schwindel.
- Erhöhte Nervosität.
- Mögliche kurzfristige Synkope.
- Störungen der normalen Aktivität des Magens und der Verdauung.
- Allergische Reaktionen
Da Medikamente aus verschiedenen Untergruppen leicht unterschiedliche Heilwirkungen haben, sind auch die unerwünschten Wirkungen der Einnahme unterschiedlich.
Allgemeine Gegenanzeigen für selektive und nicht selektive Beta-Blocker:
- Bradykardie;
- schwaches Sinus-Syndrom;
- akute Herzinsuffizienz;
- atrioventrikuläre und sinoatriale Blockade;
- Hypotonie;
- dekompensierte Herzinsuffizienz;
- allergisch gegen medikamentöse Bestandteile.
Nicht-selektive Blocker sollten bei Asthma bronchiale und bei ausgelösten Gefäßerkrankungen nicht eingenommen werden, selektiv - bei peripherer Durchblutungsstörung.
Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern
Solche Medikamente sollten einen Kardiologen oder Therapeuten verschreiben. Unabhängiger unkontrollierter Empfang kann aufgrund von Herzstillstand, kardiogenem oder anaphylaktischem Schock zu schwerwiegenden Konsequenzen bis hin zum tödlichen Ausgang führen.
Alpha-Blocker
Aktion
Alpha-1-Rezeptor-Adrenoblocker erweitern die Blutgefäße im Körper: periphere - deutlich gerötete Haut und Schleimhäute; innere Organe - insbesondere der Darm mit den Nieren. Dies erhöht die periphere Durchblutung und verbessert die Mikrozirkulation des Gewebes. Der Widerstand der Gefäße entlang der Peripherie nimmt ab, der Druck nimmt ab und ohne Reflex steigt die Herzfrequenz.
Durch die Verringerung des Rückflusses von venösem Blut in die Vorhöfe und die Erweiterung der "Peripherie" wird die Belastung des Herzens erheblich verringert. Aufgrund der Erleichterung seiner Arbeit wird der Grad der linksventrikulären Hypertrophie, der für Bluthochdruckpatienten und ältere Menschen mit Herzproblemen charakteristisch ist, verringert.
- Beeinflusst den Fettstoffwechsel. Alpha-AB reduziert Triglyceride, „schlechtes“ Cholesterin und erhöht den Lipoproteinspiegel in hoher Dichte. Dieser zusätzliche Effekt ist gut für Menschen mit Bluthochdruck, die mit Arteriosklerose belastet sind.
- Beeinflussen den Kohlenhydrataustausch. Bei der Einnahme von Medikamenten steigt die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Insulin. Dadurch wird Glukose schneller und effizienter absorbiert, was bedeutet, dass der Blutspiegel nicht ansteigt. Diese Aktion ist wichtig für Diabetiker, bei denen Alpha-Blocker den Blutzuckerspiegel senken.
- Reduzieren Sie die Schwere der Entzündungszeichen in den Organen des Urogenitalsystems. Diese Instrumente werden erfolgreich bei Prostatahyperplasien eingesetzt, um einige der charakteristischen Symptome zu beseitigen: teilweise Blasenentleerung, Brennen in der Harnröhre, häufiges und nächtliches Wasserlassen.
Alpha-2-Blocker von Adrenalinrezeptoren haben den gegenteiligen Effekt: Verengung der Gefäße, Erhöhung des Blutdrucks. Daher wird in der Kardiologie keine Praxis angewendet. Aber sie behandeln erfolgreich Impotenz bei Männern.
Liste der Drogen
Die Tabelle enthält eine Liste der internationalen Gattungsnamen von Arzneimitteln aus der Gruppe der Alpha-Rezeptor-Blocker.
Zubereitungen von Alpha-Blockern: Was ist das, der Wirkmechanismus, eine Liste von Namen, Indikationen und Kontraindikationen
Und lfa-adrenerge Blocker sind Arzneimittel mit gemischter Wirkung, die in der Lage sind, Blutgefäße zu erweitern, ihren Ton zu verringern, die Bewegung des Blutes durch die Arterien zu normalisieren und dadurch das Druckniveau zu korrigieren.
Im Gegensatz zu Betablockern beeinflussen viele Medikamente dieses Typs nicht die Herzfrequenz, sodass sie in klinischeren Fällen eingesetzt werden können.
Es gibt jedoch hier eine Einschränkung und signifikante. Präsentiert auf dem Pharmamarkt und Arzneimittelmischungen, die systemisch wirken.
Die Auswahl eines bestimmten Medikaments und eines Schemas für dessen Verwendung ist das Vorrecht eines Kardiologen nach gründlicher persönlicher Diagnose.
In diesem Fall ist wahrscheinlich eine Änderung der Verwendungsmethode möglich, bei dynamischer Beobachtung kann eine Ineffizienz oder eine schlechte Verträglichkeit festgestellt werden. Die Aufgabe ist schwierig, es ist nicht möglich, sie selbst zu lösen.
Wirkmechanismus
Es gibt vier Arten von Adrenalinrezeptoren im Körper: Beta-1,2 und Alpha-1,2.
Sie alle reagieren auf die eine oder andere Weise auf eine Erhöhung der Konzentration eines bestimmten Stoffes und nehmen diesen Faktor als Signal für die Verengung der Arterien, das Anwachsen des Drucks, die Mobilisierung des Körpers zum Kampf, körperliche Aktivität wahr.
Dieser natürliche Mechanismus wurde von fernen Vorfahren geerbt und hat „wilde“ Wurzeln.
- Alpha-1-Adrenorezeptoren befinden sich in den Arteriolen, sorgen für Krämpfe, erhöhen den Blutdruck und verringern das Lumen der Blutgefäße.
- Alpha-2-Adrenorezeptoren hingegen erweitern die Blutgefäße und senken den Blutdruck.
Alpha-Blocker haben eine komplexe Wirkung auf Herz-Kreislauf-Strukturen und bewirken gleichzeitig mehrere vorteilhafte Wirkungen:
- Ausdehnungsgefäße aller Kaliber. Besonders auffällig ist die Wirkung des Arzneimittels auf das periphere Kreislaufsystem, das die Mikrozirkulation in den Gliedmaßen, im Herzen und im Gehirn signifikant verbessert.
Der Haupteffekt im Rahmen der vorgenannten Wirkung ist jedoch eine Blutdrucksenkung aufgrund einer zusätzlichen Abnahme des Gefäßtonus (Expansion).
Der Widerstand sinkt, das flüssige Gewebe bewegt sich problemlos durch das System.
- Durch die Normalisierung der Stoffwechselvorgänge im Herzen und die Herstellung von Alpha-Blockern wird der Bedarf an Myokard in Sauerstoff verringert.
Dies ist ein wichtiger Punkt, da in diesem Fall Arzneimittel bei Patienten mit Herzinsuffizienz, einschließlich älterer und anderer Patienten, angewendet werden können, wenn eine Behandlung mit Betablockern nicht möglich ist.
- Normalisierung des Kohlenhydratstoffwechsels. Der Effekt steht nicht in direktem Zusammenhang mit Herzerkrankungen.
Seine Essenz liegt in der Fähigkeit, die Insulinresistenz zu senken, das Gewebe wird empfindlicher gegenüber seinem Einfluss und eine bessere Glukoseaufnahme beginnt.
Daher werden Alpha-Blocker als zusätzliches Mittel, insbesondere bei einem parallelen Verlauf von Herz-Kreislauf-Anomalien, Diabetikern zugeordnet (unabhängig von der Form der Erkrankung, 1 oder 2).
- Wiederherstellung des Fettstoffwechsels. Arzneimittel können die Absorption von "schädlichem" Cholesterin hemmen, ohne die Konzentration von "nützlichem" (dem sogenannten hochdichten Lipoprotein) zu beeinträchtigen. Auch Alpha-Blocker können die Bildung von Cholesterin-Plaques verhindern. Daher sind Medikamente für die Anwendung bei Arteriosklerose als zusätzliches Mittel zur Beseitigung von Verletzungen des Fettstoffwechsels zulässig und empfohlen.
- Linderung von Ödemen, entzündlichen Prozessen. Der Effekt hat nichts mit dem Herz-Kreislauf-System zu tun und ist in der Tat nicht bei allen Alpha-Rezeptor-Blockern gleich stark ausgeprägt. Diese Maßnahme hat jedoch in der urologischen Praxis zu einer Nachfrage nach Arzneimitteln geführt. Aufgrund der Fähigkeit, den Blasenhals zu entspannen und den Urinabfluss zu erleichtern, werden einige Artikel aktiv zur Behandlung von Prostatitis und gutartiger Drüsenhyperplasie (Adenom) als symptomatisches Mittel eingesetzt.
Wir sprechen nur über Alpha-2-Adrenoblocker. Namen, die Typ 1 betreffen, weisen einige Unterschiede auf.
Daher erhöhen die meisten von ihnen den arteriellen Blutdruck, verursachen Stenosen (Verengungen) der Blutgefäße und werden daher in der kardiologischen Praxis (mit Ausnahme von nur wenigen Arzneimitteln) nicht angewendet.
Ähnliche Medikamente werden auf engstem Raum zur Behandlung von erektiler Dysfunktion und einigen anderen Erkrankungen eingesetzt.
Klassifizierung
Die Typisierung erfolgt aus mehreren Gründen. Der Schlüssel kann als Arbeitsmechanismus angesehen werden.
Dementsprechend gibt es: Blocker Alpha-1, Alpha-2-Adrenalinrezeptoren und gemischte Medikamente, die gleichzeitig mit Alpha-1 und 2 wedeln.
Eine andere Klassifikation wird verwendet. Es basiert auf der Selektivität des Drogenkonsums.
Kardioselektiv (Alpha-1) beeinflusst nicht die Häufigkeit von Herzkontraktionen, senkt den Blutdruck, normalisiert Stoffwechselprozesse und Gewebetrophäen und kann den Blutfluss wiederherstellen.
Nichtselektive wirken gleichzeitig auf alle Rezeptoren des Alpha-Typs (und 1 und 2), daher können sie die Herzfrequenz senken, was nicht immer wünschenswert ist.
Alpha-1-Rezeptorblocker (selektiv)
Medikamente sind weit verbreitet im Rahmen der kardiologischen Praxis, Behandlung von Impotenz, sexuellem Versagen von Männern eingesetzt.
Weitere Indikationen sind benigne Prostatahyperplasie, septische und nicht infektiöse Entzündungen sowie eine Beeinträchtigung des Urinabflusses.
Die allgemeinen Wirkungen aller Arzneimittel dieser Untergruppe können durch eine kleine Liste dargestellt werden:
- Die Muskelentspannung des Prostata-Teils der Harnröhre, des Blasenhalses und dementsprechend mit dem Verschwinden des Krampfes wird der Ausfluss von Urin normalisiert.
- Normalisierung des Blutflusses im Beckenbereich. Dadurch kommt es zu einer besseren Füllung der Kavernenkörper, die in relativ kurzer Zeit die Potenz wieder herstellt.
Urapidil
Das neueste, wirksamste und sicherste Medikament Alpha-1 peripheren und zentral wirkenden adrenergen Blocker, der Handelsname Ebrantil.
Das Hauptziel des Arzneimittels ist die Behandlung schwerer resistenter Formen der Hypertonie und des symptomatischen Blutdruckanstiegs. Auch Krisen.
Seltsamerweise gibt es keine schwerwiegenden Gründe für die Ablehnung der Verwendung. Es provoziert keine akute blutdrucksenkende Reaktion und Reflextachykardie (verursacht durch Gefäßerweiterung).
Urapidil darf nicht bei Kindern und schwangeren Frauen angewendet werden. Auch bei anderen Erkrankungen der Herzstruktur lohnt es sich, die Therapie mit kleinen Dosen zu beginnen, da sonst keine Ablehnungsgründe vorliegen.
Studien zufolge sind Nebenwirkungen relativ häufig, werden aber auch leicht toleriert, was Urapidil zu einem Medikament macht, das für den Verlauf und sogar für die Langzeitanwendung verschrieben werden kann.
Prazosin
Wird zur Behandlung von gemischten Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet. Hauptsächlich zur Beseitigung von Bluthochdruck und symptomatischem Druckanstieg.
Auch Herzinsuffizienz unabhängig von der Phase des Kurses.
Es hat eine selektive Wirkung, wirkt selektiv auf einige Rezeptoren und lässt andere intakt.
Tamsulosin
Nicht zur Behandlung von Herzerkrankungen geeignet, da es die Muskulatur der Blutgefäße in geringem Maße beeinflussen kann, wodurch ein Anstieg des Blutdrucks beobachtet wird.
In der Urologie weit verbreiteter Name zur symptomatischen Korrektur von gutartiger Prostatahyperplasie und Prostatitis.
Das Medikament wird als lebenswichtig eingestuft. Es sollte nicht unabhängig angewendet werden und kann aufgrund der Vielzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen nicht angewendet werden.
Ärzte überwachen die Verträglichkeit genau, um die Dosierung und sogar den Verlauf selbst anzupassen.
Silodozin
Handelsname Urorek. Es hat eine ähnliche pharmakologische Wirkung wie Tamsulosin, wirkt jedoch schonender.
Kontraindikationen sind etwas geringer, was die Verwendung des Arzneimittels bei einer größeren Anzahl von Patienten ermöglicht.
Wie im vorherigen Fall wird der Einsatz bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht empfohlen. Das hat keinen Sinn.
Eine vollständige Liste der Alpha-1-Adrenoblocker ist in der Tabelle dargestellt:
Wirkmechanismus der Alpha-Blocker
Alpha-Blocker für Prostatitis
Die Behandlung von Entzündungen der Prostata ist ein sehr langer und verantwortungsvoller Prozess. Je nach Krankheitsursache kann die Wahl der Primärtherapie variieren. Es ist wichtig zu wissen, dass Medikamente, die bedingt zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, in zwei Gruppen eingeteilt werden.
Arzneimittel der 1. Linie:
2. Linie Drogen:
- Immunmodulatorische Arzneimittel;
- Venotonics;
- Alpha-Blocker;
Die zweite Gruppe von Fonds hat einen zusätzlichen Charakter in der Genesung des Patienten und kann nicht als Grundlage für die Behandlung verwendet werden. Die derzeit am häufigsten angewendeten Arzneimittelhilfsmittel sind Alpha-Adrenoblocker bei Prostatitis.
Alpha-Blocker bei Prostatitis: der Wirkmechanismus
Das Hauptmerkmal, für das Urologen diese Gruppe von Arzneimitteln so sehr lieben, ist die Fähigkeit, die glatten Muskeln der Prostata, der Blase und der Harnröhre zu entspannen. Eine solche Exposition verringert die Symptome in Form von schmerzhaftem und häufigem Wasserlassen erheblich.
Vertreter von Alpha-Blockern sind je nach Möglichkeit der Beeinflussung der Rezeptoren:
Die ersten wirken gleichermaßen auf glatte Muskeln im ganzen Körper. Sie sind aufgrund der vielen Nebenwirkungen (Hypotonie, Verdauungsstörungen, Verstopfung) weniger beliebt. Die zweite Gruppe ist durch eine punktförmige Entspannung der Muskelfasern im Gewebe der Prostata gekennzeichnet.
Alpha-Adrenoblocker für die Prostata sollen den Krankheitsverlauf lindern, aber nicht heilen. Dies ist eine rein symptomatische Therapie.
Nach ihrer Verwendung werden die folgenden Wirkungen beobachtet:
- Normalisierung des Urinabflusses;
- Die Entspannung der glatten Muskeln lindert die Schmerzen.
- Die Rückkehr des sexuellen Verlangens;
- Beseitigung der Blutstase im Becken;
- Reduzierte Manifestationen von gutartiger Organhyperplasie.
Grundlegende Medikamente
Schauen wir uns die wichtigsten und beliebtesten Medikamente aus der Gruppe der Alpha-Adrenoblocker an.
Tamsulosin
Eines der am häufigsten verwendeten Medikamente. Es wirkt selektiv auf die Rezeptoren in der männlichen Drüse, im Blasenhals und in der Prostataharnröhre. Zusätzlich zu den Haupteigenschaften aller Blocker ist es in der Lage, die Entzündungsreaktion und das Phänomen der Obstruktion im Körper zu reduzieren.
Erhältlich in Kapseln zu 30 Packungen, beschichtet mit der Dosierung der Hauptsubstanz - 0,4 mg. Zur Behandlung von Prostatitis ist es erforderlich, 1 Kapsel 1 Mal täglich während des Frühstücks einzunehmen und 150 ml Wasser oder Milch zu trinken.
Die Behandlungsdauer beträgt je nach Verordnung des behandelnden Arztes 2-3 Monate. Der erste Effekt tritt nach 2 Wochen der Einnahme des Medikaments auf.
Nebenwirkungen:
- Schwindel;
- Tachykardie, orthostatische Reaktionen;
- Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung;
- Vorzeitige oder retrograde Ejakulation;
- Juckreiz, Hautausschlag.
Gegenanzeigen:
- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Werkzeugs;
- Neigung zu Hypotonie bei Bewusstlosigkeit;
- Schweres Leberversagen.
Derzeit ist Tamsulosin der beliebteste Vertreter seiner Gruppe unter den Ärzten.
Doxazosin
Ein weiterer selektiver Antagonist ist der Alpha-1-Rezeptor. Es hat eine ähnliche Wirkung wie das vorherige Medikament. Der Hauptunterschied und der Grund für die viel geringere Beliebtheit dieses Tools ist die Notwendigkeit der Titration während der Anwendung.
Erhältlich in Tabletten 1, 2, 4, 8 mg, 30 Stück pro Packung. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 4 mg. Sie müssen 1 Tablette 1 Mal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen. Die erste Woche ist eine Dosierung von 1 mg vorgeschrieben, nach 7 Tagen - 2 mg und so weiter bis zur durchschnittlichen Rate von vier Milligramm. Die Therapiedauer beträgt 3 Monate.
Nebenwirkungen:
- Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Asthenie (Schwäche);
- Rhinitis, die Bildung von peripheren Ödemen;
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- Es ist äußerst selten - Harninkontinenz.
Gegenanzeigen:
- Allergie gegen Arzneimittelbestandteile.
Es sollte gesagt werden, dass Alpha-Blocker für akute Prostatitis ein schlechtes Ergebnis zeigen. Dies ist auf die Dauer des Einsetzens der ersten Effekte zurückzuführen. Bei der Anwendung von Doxazosin tritt ihre Wirkung erst nach 14 Tagen auf, was im akuten Krankheitsverlauf unverzeihlich lang ist.
Alfuzosin
Die einzigen beliebten und weit verbreiteten nichtselektiven Alpha-Rezeptor-Blocker. Es hat die gleichen Eigenschaften wie seine Gegenstücke, weist jedoch mehrere Nachteile auf, die in der Urologie weniger verbreitet sind.
Dies ist hauptsächlich eine Auswirkung auf alle α-Rezeptoren im Körper. Infolgedessen - Entspannung der glatten Muskeln der Blutgefäße (Hypotonie), des Darms (Verstopfung) und der Atemwege.
Erhältlich in Form von Tabletten zu 5 mg. Tägliche Dosis von 7,5-10 mg, abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Verschreibung des behandelnden Arztes. Nehmen Sie dreimal täglich eine halbe Tablette (2,5 mg) zu den Mahlzeiten ein und spülen Sie sie mit 200 ml Wasser ab. Der Therapieverlauf beträgt 2-3 Monate. Sie können dieses Medikament nicht mit anderen Medikamenten der gleichen Gruppe kombinieren. Andernfalls wird der Effekt von beiden beseitigt.
Nebenwirkungen:
- Schwäche, Schläfrigkeit, Tinnitus, Schwindel;
- Tachykardie, orthostatische Hypotonie, Verschlimmerung der Angina pectoris;
- Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung;
- Juckreiz und Hautausschlag.
Gegenanzeigen:
- Allergie gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- Nieren- oder Leberfunktionsstörung;
- Anfälle von Hypotonie in der Geschichte.
Fazit
Medikamente in dieser Gruppe sind sehr wirksam bei der Linderung der wichtigsten Entzündungssymptome der Prostata. Es ist jedoch zu verstehen, dass sie nur als Ergänzung zur Hauptbehandlung dienen können.
Aufgrund des lang anhaltenden Alpha sind Blocker für Prostatitis viel nützlicher als in der akuten Phase der Krankheit. Der Empfang dieser Mittel sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen und abgestimmt werden - um die Entwicklung schwerwiegender Nebenwirkungen zu vermeiden.
Blocker: Aktion, Anwendungsfunktionen
Die Gruppe der adrenergen Blocker besitzt Medikamente, die Nervenimpulse blockieren können, die für die Reaktion auf Adrenalin und Noradrenalin verantwortlich sind. Diese Mittel werden zur Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße eingesetzt.
Die meisten Patienten mit geeigneten Pathologien sind daran interessiert, was es ist - adrenerge Blocker, wenn sie angewendet werden und welche Nebenwirkungen sie verursachen können. Dies wird unten diskutiert.
Klassifizierung
Die Wände von Blutgefäßen weisen 4 Arten von Rezeptoren auf: α-1, α-2, β-1, β-2. Dementsprechend werden in der klinischen Praxis Alpha- und Betablocker eingesetzt. Ihre Wirkung zielt darauf ab, einen bestimmten Rezeptortyp zu blockieren. A-β-Blocker deaktivieren alle Adrenalin- und Noradrenalinrezeptoren.
Es gibt zwei Arten von Tabletten jeder Gruppe: Selektive Blockierung nur eines Rezeptortyps und nicht-selektive Interrupt-Kommunikation mit allen.
Es gibt eine bestimmte Klassifizierung von Arzneimitteln der betreffenden Gruppe.
Aktionsfunktionen
Wenn Adrenalin oder Noradrenalin ins Blut gelangen, reagieren Adrenorezeptoren auf diese Substanzen. Als Reaktion darauf entwickeln sich im Körper folgende Prozesse:
- das Lumen der Gefäße verengt sich;
- Myokardkontraktionen werden immer häufiger;
- der Blutdruck steigt an;
- erhöhte Blutzuckerwerte;
- erhöht das bronchiale Lumen.
Bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße sind diese Auswirkungen gefährlich für die menschliche Gesundheit und das Leben. Um solche Phänomene zu lindern, ist es daher notwendig, Arzneimittel einzunehmen, die die Freisetzung von Nebennierenhormonen in das Blut blockieren.
Adrenerge Blocker haben den entgegengesetzten Wirkmechanismus. Das Muster der Alpha- und Betablocker unterscheidet sich je nach Art des blockierten Rezeptors. In verschiedenen Pathologien werden Adrenoblocker eines bestimmten Typs zugeordnet, und ihr Ersatz ist kategorisch inakzeptabel.
Action Alpha-Blocker
Sie erweitern periphere und interne Gefäße. Auf diese Weise können Sie die Durchblutung steigern und die Mikrozirkulation des Gewebes verbessern. Der Blutdruck einer Person sinkt, und dies kann ohne eine Erhöhung der Pulsfrequenz erreicht werden.
Diese Mittel verringern die Belastung des Herzens erheblich, indem sie das Volumen des venösen Blutes verringern, das in das Atrium eintritt.
Andere Wirkungen von α-Blockern:
- Triglyceride und schlechtes Cholesterin senken;
- erhöhte Niveaus des "guten" Cholesterins;
- Aktivierung der Zellanfälligkeit gegenüber Insulin;
- verbesserte Glukoseaufnahme;
- Verringerung der Intensität von Entzündungszeichen im Harn- und Genitalsystem.
Alpha-2-Blocker verengen die Blutgefäße und erhöhen den Druck in den Arterien. In der Kardiologie werden sie praktisch nicht eingesetzt.
Die Wirkung von Beta-Blockern
Der Unterschied zwischen selektiven β-1-Blockern besteht darin, dass sie sich positiv auf die Funktionalität des Herzens auswirken. Ihre Verwendung ermöglicht die Erzielung folgender Effekte:
- Verringerung der Aktivität des Herzfrequenztreibers und Beseitigung von Arrhythmien;
- Abnahme der Herzfrequenz;
- Regulation der myokardialen Erregbarkeit vor dem Hintergrund eines erhöhten emotionalen Stresses;
- Verringerung des Sauerstoffbedarfs des Herzmuskels;
- Blutdruckabfall;
- Linderung von Angina-Attacken;
- Verringerung der Belastung des Herzens bei Herzinsuffizienz;
- Senkung des Blutzuckerspiegels.
Nichtselektive Medikamente β-adrenerge Blocker haben folgende Wirkungen:
- Verhinderung der Anhaftung von Blutelementen;
- erhöhte Kontraktion der glatten Muskeln;
- Entspannung des Blasenschließmuskels;
- erhöhter Bronchialtonus;
- Senkung des Augeninnendrucks;
- Verringerung der Wahrscheinlichkeit eines akuten Herzinfarkts.
Action Alpha Beta Blocker
Diese Medikamente senken den Blutdruck und in den Augen. Beitrag zur Normalisierung von Triglyceriden, LDL. Sie wirken spürbar blutdrucksenkend, ohne den Blutfluss in den Nieren zu stören.
Die Aufnahme dieser Mittel verbessert den Mechanismus der Anpassung des Herzens an physische und nervöse Belastungen. Auf diese Weise können Sie den Rhythmus seiner Kontraktionen normalisieren und den Zustand des Patienten mit Herzfehlern lindern.
Wenn Medikamente angezeigt sind
Alpha1-Blocker werden in folgenden Fällen eingesetzt:
- arterielle Hypertonie;
- Zunahme des Herzmuskels;
- vergrößerte Prostata bei Männern.
Indikationen zur Verwendung von α-1- und α-2-Blockern:
- Erkrankungen des trophischen Weichgewebes verschiedener Herkunft;
- ausgeprägte Atherosklerose;
- diabetische Störungen des peripheren Kreislaufsystems;
- Endarteritis;
- Akrocyanose;
- Migräne;
- Zustand nach Schlaganfall;
- Reduzierung der geistigen Aktivität;
- vestibuläre Störungen;
- Blasenneurogenität;
- Entzündung der Prostata.
Alpha2-Blocker werden bei Erektionsstörungen bei Männern verschrieben.
Hochselektive β-Blocker werden bei der Behandlung von Krankheiten eingesetzt wie:
- CHD;
- arterielle Hypertonie;
- hypertrophe Kardiomyopathie;
- Arrhythmien;
- Migräne;
- Mitralklappendefekte;
- Herzinfarkt;
- mit IRR (mit hypertensivem Typ der neurocirculatorischen Dystonie);
- motorische Stimulation bei Einnahme von Neuroleptika;
- erhöhte Schilddrüsenaktivität (komplexe Behandlung).
Nichtselektive Betablocker werden eingesetzt für:
- Hypertonie;
- Zunahme der linken Herzkammer;
- Angina mit Spannung;
- Funktionsstörung der Mitralklappe;
- erhöhte Herzfrequenz;
- Glaukom;
- Minor-Syndrom - eine seltene nervengenetische Erkrankung, bei der die Muskeln der Hände zittern;
- um Blutungen bei der Geburt und bei Genitaloperationen von Frauen vorzubeugen.
Schließlich wird angegeben, dass α-β-Blocker bei folgenden Erkrankungen angewendet werden sollen:
- mit Bluthochdruck (auch zur Verhinderung der Entwicklung einer hypertensiven Krise);
- Offenwinkelglaukom;
- stabile Angina Pectoris;
- Arrhythmien;
- Herzfehler;
- Herzinsuffizienz.
Verwendung bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Bei der Behandlung dieser Erkrankungen stehen β-adrenerge Blocker an erster Stelle.
Am selektivsten sind Bisoprolol und Nebivolol. Das Blockieren von Adrenorezeptoren verringert die Kontraktionsfähigkeit des Herzmuskels und verlangsamt die Geschwindigkeit des Nervenimpulses.
Die Verwendung moderner Beta-Blocker führt zu folgenden positiven Effekten:
- Abnahme der Herzfrequenz;
- Verbesserung des Myokardstoffwechsels;
- Normalisierung des Gefäßsystems;
- Verbesserung der linksventrikulären Funktion, Erhöhung der Auswurffraktion;
- normaler Herzrhythmus;
- Blutdruckabfall;
- Reduziertes Risiko der Thrombozytenaggregation.
Nebenwirkungen
Die Liste der Nebenwirkungen hängt von den Medikamenten ab.
A1-Blocker können auslösen:
- Schwellung;
- ein starker Blutdruckabfall aufgrund einer ausgeprägten blutdrucksenkenden Wirkung;
- Arrhythmie;
- laufende Nase;
- verminderte Libido;
- Enuresis;
- Schmerzen während der Erektion.
- Druckerhöhung;
- Angst, Reizbarkeit, erhöhte Reizbarkeit;
- Muskelzittern;
- Erkrankungen der Harnwege.
Nichtselektive Medikamente dieser Gruppe können verursachen:
- Appetitstörungen;
- Schlafstörungen;
- vermehrtes Schwitzen;
- sich in den Gliedern kalt fühlen;
- Wärmegefühl im Körper;
- Übersäuerung von Magensaft.
Selektive Betablocker können verursachen:
- allgemeine Schwäche;
- Verlangsamung von nervösen und mentalen Reaktionen;
- schwere Schläfrigkeit und Depression;
- verminderte Sehschärfe und Geschmackswahrnehmungsstörung;
- Taubheitsgefühl der Füße;
- Rückgang der Herzfrequenz;
- dyspeptische Phänomene;
- arrhythmische Phänomene.
Nichtselektive β-Blocker können folgende Nebenwirkungen aufweisen:
- Sehstörungen anderer Art: "Nebel" in den Augen, Gefühl eines fremden Körpers, vermehrter Tränenfluss, Diplopie ("Verdoppelung" in Sicht);
- Rhinitis;
- Husten;
- Würgen;
- ausgeprägter Druckabfall;
- synkopaler Zustand;
- erektile Dysfunktion bei Männern;
- Entzündung der Dickdarmschleimhaut;
- Hyperkaliämie;
- Anstieg der Triglyceride und Urate.
Die Einnahme von Alpha-Beta-Blockern kann bei einem Patienten folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Thrombozytopenie und Leukopenie;
- eine scharfe Verletzung der Leitung von Impulsen, die vom Herzen ausgehen;
- periphere Kreislaufstörungen;
- Hämaturie;
- Hyperglykämie;
- Hypercholesterinämie und Hyperbilirubinämie.
Liste der Drogen
Selektive (α-1) adrenerge Blocker umfassen:
Nichtselektiv (α1-2-Blocker):
- Sermion;
- Raedergin (Clavor, Ergoxil, Optamin);
- Pirroxan;
- Dibazin.
Der bekannteste Vertreter von α-2-Adrenoblockern ist Yohimbin.
Liste der Medikamente β-1-Adrenoblocker:
Nichtselektive β-adrenerge Blocker umfassen:
- Sandonorm;
- Betalok;
- Anaprilin (Obzidan, Polotin, Propral);
- Timolol (Arutimol);
- Slothracicore.
Medikamente der neuen Generation
Adrenerge Blocker der neuen Generation haben viele Vorteile gegenüber den „alten“ Medikamenten. Plus die Tatsache, dass sie einmal am Tag eingenommen werden. Mittel der letzten Generation verursachen viel weniger Nebenwirkungen.
Diese Medikamente umfassen Celiprolol, Bucindolol, Carvedilol. Diese Medikamente haben zusätzliche gefäßerweiternde Eigenschaften.
Empfangsfunktionen
Vor Beginn der Behandlung sollte der Patient den Arzt über das Vorhandensein von Krankheiten informieren, die zur Aufhebung von Adrenoblockern führen können.
Arzneimittel aus dieser Gruppe werden während oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Dies reduziert die möglichen negativen Auswirkungen von Medikamenten auf den Körper. Die Dauer der Aufnahme, das Dosierungsschema und andere vom Arzt festgelegte Nuancen.
Während des Empfangs müssen Sie ständig die Herzfrequenz überprüfen. Wenn dieser Indikator deutlich abnimmt, sollte die Dosierung geändert werden. Sie können die Einnahme des Arzneimittels nicht selbstständig abbrechen, sondern andere Mittel anwenden.
Gegenanzeigen zu erhalten
Es ist strengstens untersagt, diese Mittel unter folgenden Pathologien und Bedingungen zu verwenden:
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Allergische Reaktion auf die Arzneimittelkomponente.
- Schwere Erkrankungen der Leber und Nieren.
- Verminderter Druck (Hypotonie).
- Bradykardie - Verringerung der Häufigkeit von Herzkontraktionen.
- Herzfehler.
Bei Diabetikern sollten Blocker mit äußerster Vorsicht angewendet werden. Während der Therapie muss der Blutzuckerspiegel ständig überwacht werden.
Bei Asthma sollte der Arzt andere Medikamente wählen. Einige Blocker sind für den Patienten aufgrund von Kontraindikationen sehr gefährlich.
Adrenerge Blocker sind die Medikamente der Wahl bei der Behandlung vieler Krankheiten. Damit sie die gewünschte Wirkung entfalten, sollten sie genau nach dem vom Arzt angegebenen Schema eingenommen werden. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann zu einer starken Verschlechterung der Gesundheit führen.
Klassifizierung von Adrenoblockern und deren Wirkung auf den männlichen Körper
Heutzutage sind Blocker in verschiedenen Bereichen der Pharmakologie und Medizin weit verbreitet. Apotheken verkaufen eine Vielzahl von Medikamentenreihen, die auf diesen Substanzen basieren. Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es jedoch wichtig, den Wirkungsmechanismus, die Einstufung und die Nebenwirkungen zu kennen.
Was sind Adrenorezeptoren?
Der Körper ist ein gut koordinierter Mechanismus. Die Verbindung zwischen Gehirn und peripheren Organen, Geweben wird durch spezielle Signale hergestellt. Die Übertragung solcher Signale erfolgt über spezielle Rezeptoren. Wenn ein Rezeptor an seinen Liganden bindet (eine Substanz, die diesen bestimmten Rezeptor erkennt), liefert er eine weitere Signalübertragung, während der die Aktivierung spezifischer Enzyme stattfindet.
Ein Beispiel für ein solches Paar (Rezeptor-Ligand) sind Katecholamin-Adrenorezeptoren. Letztere umfassen Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin (ihre Vorstufe). Es gibt verschiedene Arten von Adrenorezeptoren, von denen jeder eine eigene Signalkaskade auslöst, aufgrund derer grundlegende Reorganisationen in unserem Körper stattfinden.
Alpha-Adrenorezeptoren umfassen Alpha1- und Alpha2-Adrenorezeptoren:
- Alpha1-Adrenorezeptor befindet sich in den Arteriolen, sorgt für deren Krampf, erhöht den Druck, verringert die Gefäßpermeabilität.
- Alpha 2 Adrenorezeptor senkt den Blutdruck.
Beta-Adrenorezeptoren umfassen Beta1-, Beta2- und Beta3-Adrenorezeptoren:
- Beta1 Adrenorezeptor erhöht die Herzfrequenz (sowohl ihre Frequenz als auch ihre Stärke), der arterielle Druck steigt.
- Beta2-Adrenorezeptor erhöht die Menge an Glukose, die in das Blut gelangt.
- Der Beta3-Adrenorezeptor befindet sich im Fettgewebe. Bei Aktivierung sorgt es für Energieerzeugung und erhöhte Wärmeerzeugung.
Alpha1- und Beta1-Adrenorezeptoren binden Noradrenalin. Alpha2- und Beta2-Rezeptoren binden sowohl Noradrenalin als auch Adrenalin (Beta2-Adrenalin wird besser von Adrenorezeptoren aufgenommen).
Mechanismen der pharmazeutischen Wirkung auf Adrenorezeptoren
Es gibt zwei Gruppen grundlegend unterschiedlicher Medikamente:
- Stimulanzien (sie sind Adrenomimetika, Agonisten);
- Blocker (Antagonisten, Adrenolytika, Adrenoblocker).
Die Wirkung des Alpha-1-Adrenomimetikums beruht auf der Stimulation von adrenergen Rezeptoren, wodurch Veränderungen im Körper auftreten.
Liste der Medikamente:
Die Wirkung von Adrenolytika beruht auf der Hemmung von Adrenorezeptoren. In diesem Fall lösen Adrenorezeptoren diametral entgegengesetzte Veränderungen aus.
Liste der Medikamente:
Somit sind Adrenolytika und adrenerge Mimetika antagonistische Substanzen.
Adrenerge Blocker Klassifizierung
Die Systematik der Adrenolytika wird durch den Typ des Adrenorezeptors abgestoßen, den dieser Blocker hemmt. Weisen Sie dementsprechend zu:
- Alpha-Blocker, zu denen die Blocker alpha1 und alpha2 gehören.
- Beta-Adrenoblocker, einschließlich Beta1-Blocker und Beta2-Adrenoblocker.
Adrenerge Blocker können einen oder mehrere Rezeptoren hemmen. Beispielsweise blockiert die Substanz Pindodol die Beta1- und Beta2-Adrenorezeptoren - solche Adrenoblocker werden als nicht selektiv bezeichnet; Esmolod-Substanz wirkt nur auf Beta-1-Adrenorezeptoren - ein solches Adrenolytikum wird als selektiv bezeichnet.
Eine Reihe von Betablockern (Acetobutolol, Oxprenolol und andere) haben eine stimulierende Wirkung auf beta-adrenerge Rezeptoren. Sie werden häufig Menschen mit Bradykardie verschrieben.
Diese Fähigkeit wird als interne sympatomische Aktivität (ICA) bezeichnet. Daher eine andere Klassifizierung von Drogen - mit der ICA, ohne die ICA. Diese Terminologie wird hauptsächlich von Ärzten verwendet.
Die Wirkmechanismen von adrenergen Blockern
Die Schlüsselwirkung von Alpha-Adrenoblockern ist ihre Fähigkeit, mit den adrenergen Rezeptoren des Herzens und der Blutgefäße zu interagieren und sie „auszuschalten“.
Adrenerge Blocker binden an Rezeptoren anstatt an ihre Liganden (Adrenalin und Noradrenalin). Aufgrund dieser kompetitiven Wechselwirkung bewirken sie einen völlig entgegengesetzten Effekt:
- verringert den Durchmesser des Lumens der Blutgefäße;
- der Blutdruck steigt an;
- mehr Glukose geht ins Blut.
Bis heute gibt es verschiedene Arzneimittel auf der Basis von Alpha-Adrenoblakatoren, die sowohl gemeinsame pharmakologische Eigenschaften für diese Arzneimittellinie aufweisen als auch sehr spezifisch sind.
Es ist offensichtlich, dass verschiedene Gruppen von Blockern unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben. Es gibt auch mehrere Mechanismen für ihre Arbeit.
Alpha-Blocker gegen Alpha1- und Alpha2-Rezeptoren werden hauptsächlich als Vasodilatatoren eingesetzt. Die Vergrößerung des Lumens der Blutgefäße führt zu einer verbesserten Durchblutung des Organs (in der Regel sollen Medikamente dieser Gruppe den Nieren und dem Darm helfen), der Druck wird normalisiert. Die Menge an venösem Blut in der oberen und unteren Hohlvene nimmt ab (dieser Indikator wird als venöser Rückfluss bezeichnet), wodurch die Belastung des Herzens verringert wird.
Alpha-adrenerge Blocker-Präparate werden in großem Umfang zur Behandlung von sitzenden Patienten und Patienten mit Adipositas eingesetzt. Alpha-Blocker verhindern die Entwicklung eines Reflexherzschlags.
Hier sind einige Schlüsseleffekte:
- Entlastung des Herzmuskels;
- Normalisierung der Durchblutung;
- verminderte Atemnot;
- beschleunigte Insulinaufnahme;
- Druck sinkt im Lungenkreislauf.
Nicht-selektive Betablocker sind hauptsächlich zur Bekämpfung von Herzkranzgefäßerkrankungen bestimmt. Diese Medikamente verringern die Wahrscheinlichkeit eines Myokardinfarkts. Die Fähigkeit, die Menge an Renin im Blut aufgrund der Verwendung von Alpha-Adenoblokatorov mit Bluthochdruck zu reduzieren.
Selektive Betablocker unterstützen die Arbeit des Herzmuskels:
- Normalisieren Sie die Herzfrequenz.
- Fördern Sie antiarrhythmische Wirkung.
- Sie wirken antihypoxisch.
- Isolieren Sie den Bereich der Nekrose während eines Herzinfarkts.
Betablocker werden häufig Personen mit körperlicher und geistiger Überlastung verschrieben.
Indikationen für die Verwendung von Alpha-Blockern
Es gibt eine Reihe grundlegender Symptome und Pathologien, bei denen dem Patienten Alpha-Blocker verschrieben werden:
- Mit der Raynaud-Krankheit (Krämpfe treten in den Fingerspitzen auf, im Laufe der Zeit schwellen die Finger an und es kann zu Geschwüren kommen).
- Mit akuten Kopfschmerzen und Migräne.
- Wenn ein hormonell aktiver Tumor in den Nieren auftritt (in Chromaffinzellen).
- Zur Behandlung von Bluthochdruck.
- Bei der Diagnose von arterieller Hypertonie.
Es gibt auch eine Reihe von Krankheiten, deren Behandlung auf adrenergen Blockern beruht.
Schlüsselbereiche, in denen adrenerge Blocker eingesetzt werden: Urologie und Kardiologie.
Adrenerge Blocker in der Kardiologie
Beachten Sie! Häufig verwirrte Konzepte: Hypertonie und Hypertonie. Hypertonie ist eine Krankheit, die häufig chronisch wird. Bei Hypertonie wird ein Anstieg des Blutdrucks (Blutdruck) und ein allgemeiner Tonus diagnostiziert. Erhöhter Blutdruck ist - Bluthochdruck. Somit ist Hypertonie ein Symptom der Krankheit, beispielsweise Hypertonie. Bei konstantem Bluthochdruck erhöht sich das Risiko für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt.
Der Einsatz von Alpha-Adenoblockern bei Bluthochdruck hat in der medizinischen Praxis längst Einzug gehalten. Zur Behandlung von Bluthochdruck wird der adrenerge Blocker Terazosin - alpha1 verwendet. Es wird der selektive Blocker verwendet, da unter seinem Einfluss die Herzfrequenz in geringerem Maße ansteigt.
Das Hauptelement der blutdrucksenkenden Wirkung von Alpha-Blockern ist eine Blockade der vasokonstriktorischen Nervenimpulse. Aufgrund dessen nimmt das Lumen in den Blutgefäßen zu und der Blutdruck wird normalisiert.
Es ist wichtig! Denken Sie bei der blutdrucksenkenden Therapie daran, dass Bluthochdruck seine eigenen Gefahren hat: Bei Vorhandensein von Alpha-Adrenoblockern sinkt der Blutdruck ungleichmäßig. Der hypotonische Effekt setzt sich in aufrechter Position fort, daher kann der Patient bei einer Änderung der Haltung das Bewusstsein verlieren.
Adrenerge Blocker werden auch bei hypertensiven Krisen und hypertensiven Herzerkrankungen eingesetzt. In diesem Fall haben sie jedoch eine begleitende Wirkung. Rücksprache mit einem Arzt ist erforderlich.
Es ist wichtig! Einige Alpha-Blocker kommen mit Bluthochdruck nicht zurecht, da sie hauptsächlich auf kleine Blutgefäße wirken (daher werden sie häufiger zur Behandlung von Erkrankungen des Gehirns und des peripheren Blutkreislaufs eingesetzt). Blutdrucksenkende Wirkung charakteristischer für Beta-Blocker.
Adrenerge Blocker in der Urologie
Adrenolytika werden bei der Behandlung der häufigsten urologischen Pathologie - der Prostatitis - aktiv eingesetzt.
Die Verwendung von adrenergen Blockern bei Prostatitis beruht auf ihrer Fähigkeit, alpha-adrenerge Rezeptoren in den glatten Muskeln der Prostata und der Blase zu blockieren. Medikamente wie Tamsulosin und Alfuzosin werden zur Behandlung der chronischen Prostatitis und des Prostatadenoms eingesetzt.
Die Wirkung von Blockern ist nicht auf einen Kampf gegen Prostatitis beschränkt. Die Präparate stabilisieren den Urinfluss, wodurch Stoffwechselprodukte, pathogene Bakterien aus dem Körper entfernt werden. Um die volle Wirkung des Arzneimittels zu erzielen, ist ein zweiwöchiger Kurs erforderlich.
Gegenanzeigen
Es gibt eine Reihe von Kontraindikationen für die Verwendung von Adrenoblockern. Erstens hat der Patient eine individuelle Veranlagung für diese Medikamente. Mit Sinusblock oder Sinusknotensyndrom.
Bei Vorliegen von Lungenerkrankungen (Asthma bronchiale, obstruktive Lungenerkrankung) ist die Behandlung mit adrenergen Blockern ebenfalls kontraindiziert. Bei schweren Lebererkrankungen, Geschwüren, Typ-I-Diabetes.
Diese Gruppe von Arzneimitteln ist auch bei Frauen während der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.
Blocker können eine Reihe von häufigen Nebenwirkungen verursachen:
- Übelkeit;
- Ohnmacht;
- Probleme mit dem Stuhl;
- Schwindel;
- Bluthochdruck (beim Wechsel der Position).
Die folgenden Nebenwirkungen (von individuellem Charakter) sind für den Alpha-1-Adrenoblocker charakteristisch:
- Blutdruckabfall;
- Erhöhung der Herzfrequenz;
- verschwommenes Sehen;
- Schwellung der Extremitäten;
- Durst;
- schmerzhafte Erektion oder umgekehrt eine Abnahme der Erregung und des sexuellen Verlangens;
- Schmerzen im Rücken und im Brustbereich.
Alpha-2-Rezeptorblocker führen zu:
- die Entstehung von Angstzuständen;
- Reduzieren Sie die Häufigkeit des Wasserlassens.
Die Alpha1- und Alpha2-Rezeptorblocker verursachen zusätzlich:
- Hyperreaktivität, die zu Schlaflosigkeit führt;
- Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und im Herzen;
- schlechter Appetit.
Adrenerge Blocker - was ist das?
Adrenerge Blocker spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße. Dies sind Medikamente, die die Arbeit von adrenergen Rezeptoren hemmen, wodurch die Verengung der Venenwände verhindert, der Bluthochdruck gesenkt und der Herzrhythmus normalisiert wird.
Zur Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen werden adrenerge Blocker eingesetzt
Was sind Adrenoblocker?
Adrenerge Blocker (Adrenolytika) - Eine Gruppe von Arzneimitteln, die adrenerge Impulse in den Gefäßwänden und im Herzgewebe hervorrufen, die auf Adrenalin und Noradrenalin reagieren. Ihr Wirkmechanismus besteht darin, dass sie dieselben Adrenorezeptoren blockieren, wodurch die für Herzpathologien notwendige therapeutische Wirkung erzielt wird:
- der Druck nimmt ab;
- erweitert das Lumen in den Gefäßen;
- senkt den Blutzucker;
Klassifizierung Drogen adrenolitikov
Rezeptoren, die sich in den Gefäßen und in den glatten Muskeln des Herzens befinden, werden in alpha-1, alpha-2 und beta-1, beta-2 unterteilt.
Abhängig davon, welche adrenergen Impulse blockiert werden müssen, werden 3 Hauptgruppen von Adrenolytika unterschieden:
- Alpha-Blocker;
- Beta-Blocker;
- Alpha-Beta-Blocker.
Jede Gruppe hemmt nur die Manifestationen, die sich aus der Arbeit spezifischer Rezeptoren ergeben (Beta, Alpha oder Alpha-Beta gleichzeitig).
Blocker alpha-adrenergen Rezeptoren
Es gibt drei Arten von Alpha-Blockern:
- Medikamente, die Alpha-1-Rezeptoren blockieren;
- Arzneimittel, die Alpha-2-Impulse beeinflussen;
- kombinierte Medikamente, die Alpha-1,2-Impulse blockieren.
Die Hauptgruppen der Alpha-Blocker
Pharmakologie von Arzneimitteln der Gruppe (hauptsächlich Alpha-1-Blocker) - eine Erhöhung des Lumens in den Venen, Arterien und Kapillaren.
Dies ermöglicht:
- den Widerstand der Gefäßwände verringern;
- Druck reduzieren;
- die Belastung des Herzens minimieren und seine Arbeit erleichtern;
- den Grad der Verdickung der Wände des linken Ventrikels verringern;
- normalisieren Fett;
- Stabilisierung des Kohlenhydratstoffwechsels (erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Insulin, normaler Zucker im Plasma).
Tabelle "Liste der besten Alpha-Adrenoblocker"
Tragzeit und Stillzeit;
schwere Erkrankungen der Leber;
schwere Herzfehler (Aortenstenose)
Brustbeschwerden nach links;
Kurzatmigkeit, Kurzatmigkeit;
das Auftreten von Schwellungen an Armen und Beinen;
Druckabbau auf kritische Werte
Reizbarkeit, erhöhte Aktivität und Reizbarkeit;
Probleme beim Wasserlassen (Verringerung der ausgeschiedenen Flüssigkeitsmenge und der Häufigkeit des Wasserlassens)
Periphere Durchblutungsstörungen (diabetische Mikroangiopathie, Akrocyanose)
Pathologische Prozesse in den Weichteilen von Armen und Beinen (Ulzerationsprozesse aufgrund von Zellnekrosen infolge von Thrombophlebitis, fortgeschrittene Arteriosklerose)
Erhöhen Sie die Schweißmenge.
konstantes Gefühl der Kälte in den Beinen und Armen;
fiebriger Zustand (Temperaturanstieg);
Unter den Alpha-Adrenoblockern der neuen Generation weist Tamsulosin eine hohe Effizienz auf. Es wird bei Prostatitis angewendet, da es den Tonus der Weichteile der Prostatadrüse verringert, den Urinfluss normalisiert und die unangenehmen Symptome bei gutartigen Prostataläsionen verringert.
Das Medikament wird vom Körper gut vertragen, es können jedoch Nebenwirkungen auftreten:
- Erbrechen, Durchfall;
- Schwindel, Migräne;
- Herzklopfen, Schmerzen in der Brust;
- allergischer Ausschlag, laufende Nase.
Tamsulosin wird nicht empfohlen für die Anwendung bei individueller Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels, vermindertem Druck sowie bei schweren Erkrankungen der Nieren und der Leber.
Beta-Blocker
Die Pharmakologie von Arzneimitteln der Beta-Blocker-Gruppe besteht darin, dass sie die Stimulation von Adrenalin-Beta1- oder Beta1.2-Impulsen stören. Ein solcher Effekt hemmt die Zunahme von Kontraktionen des Herzens und hemmt ein stark gewachsenes Blut und erlaubt auch keine scharfe Ausdehnung des Lumens der Bronchien.
Alle Beta-Adrenoblocker sind in 2 Untergruppen unterteilt - selektive (kardioselektive, Beta-1-Rezeptor-Antagonisten) und nicht-selektive (Blockierung von Adrenalin in zwei Richtungen gleichzeitig - Beta-1- und Beta-2-Impulse).
Der Wirkungsmechanismus von Beta-Blockern
Die Verwendung von kardioselektiven Arzneimitteln bei der Behandlung von Herzerkrankungen ermöglicht die Erzielung der folgenden therapeutischen Wirkung:
- reduzierte Herzfrequenz (minimiert das Tachykardierisiko);
- verringert die Belastung des Herzens;
- die Häufigkeit von Angina-Attacken wird reduziert, unangenehme Symptome der Krankheit werden geglättet;
- erhöht die Stabilität des Herzsystems gegenüber emotionaler, mentaler und physischer Belastung.
Die Einnahme von Betablockern hilft dabei, den Allgemeinzustand eines Patienten mit Herzerkrankungen zu normalisieren und das Risiko einer Hypoglykämie bei Diabetikern zu verringern. Außerdem wird ein scharfer Bronchospasmus bei Asthmatikern verhindert.
Nicht-selektive adrenerge Blocker reduzieren den gesamten Gefäßwiderstand des peripheren Blutflusses und beeinflussen den Ton der Wände, was dazu beiträgt:
- Abnahme der Herzfrequenz;
- Normalisierung des Drucks (mit Bluthochdruck);
- eine Abnahme der myokardialen kontraktilen Aktivität und eine Zunahme der Resistenz gegen Hypoxie;
- Verhinderung von Arrhythmien aufgrund einer verminderten Erregbarkeit des Herzleitungssystems;
- Vermeidung einer akuten Durchblutungsstörung des Gehirns.