Alpha-adrenerge Blocker bei akuter und chronischer Prostatitis können chirurgische Eingriffe bei schwerer Harnfunktionsstörung aufgrund von Harnröhrenkrämpfen und glatten Blasenmuskeln vermeiden. Diese Medikamente wirken, wenn sie angewendet werden, aktiv auf die Rezeptoren, die die Kontraktion und Entspannung von Blutgefäßen und Muskeln steuern, die Funktionalität wiederherstellen und zu ihrem normalen Betrieb beitragen. Derartige Blocker wurden in der Urologie angewendet, dies wird durch Verbraucherberichte bestätigt.
Merkmale der Therapie
Praktiker sind sich der Auswirkung von Prostatitis auf Harnwegserkrankungen bei Männern bewusst. Immerhin komprimiert die entzündete und ödematöse Prostata die Blasenwände, was zu einem Druckanstieg in der Blase sowie in den Harnwegen führt, was zu einer Verletzung des Ausflusses führt. Dies ist auf die folgenden Pathologien zurückzuführen:
- Erhöhter Druck beim Schließen der Harnröhre.
- Reduzierte Wasserlassenrate.
- Unvollständige Öffnung des Blasenhalses.
Alpha-adrenerge Blocker in ihrer Verwendung bei der allgemeinen Behandlung von Prostatitis beseitigen die oben genannten Verstöße und normalisieren den Urinfluss. Diese Medikamente bieten bei regelmäßiger Einnahme im Rahmen einer komplexen, von einem Arzt verordneten Behandlung der Prostatitis eine gute therapeutische Wirkung.
Es ist nützlich, noch einmal daran zu erinnern, dass die Wahl der Medikamente und die Dauer des Behandlungsverlaufs dem behandelnden Arzt überlassen bleiben. Die unkontrollierte Einnahme von Alpha-Adrenoblockern ist mit Komplikationen behaftet, diese Medikamente sind laut Bewertungen sehr stark.
Klassifizierung und Arten von Drogen
In der Urologie werden Alpha-Adrenoblocker normalerweise in Gruppen eingeteilt, damit ihre Liste nicht zu lang ist. Diese Klassifizierung erleichtert die Auswahl von Arzneimitteln, die für die Anwendung bei Prostatitis geeignet sind, in Abhängigkeit von der Schwere des Verlaufs, den Symptomen, dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Insgesamt gibt es 4 Gruppen:
- Selektive kurzwirksame Blocker.
- Selektive lang wirkende Blocker.
- Nichtselektive Blocker.
- Uroselektive Blocker.
Medikamente werden abhängig vom Ausmaß der Erkrankung und den Symptomen verschrieben.
Das bekannteste selektive kurzwirksame Medikament ist Prazosin, langwirksames - Doxazosin, Alfuzosin, Terazosin. Doxazosin wird, wie man sagt, als eines der beliebtesten Medikamente bei der Behandlung von Störungen des Harnsystems bei Männern angesehen. Seine Hauptwirkung ist die Beseitigung der akuten Symptome einer Prostatitis und die Normalisierung des Urins. Dieser Alpha1-Adrenoblocker reduziert aktiv den peripheren Gefäßwiderstand, was zur Normalisierung des Zustands der Beckenorgane beiträgt. Nebenwirkungen, die Medikamente im Zusammenhang mit modernen Alpha-Adrenalin-Blockern haben, sind die Verringerung der Sehschärfe und das Auftreten einer Vielzahl von allergischen Reaktionen - von Hautausschlägen bis hin zu toxischen Ödemen.
Alfuzosin wirkt milder. Die Verwendung dieses Alpha-Adrenoblockers ist in erster Linie zur Behandlung der chronischen Prostatitis angezeigt. Seine Wirkung ist von unschätzbarem Wert - es reduziert schnell den Druck in der Blase und sorgt zu jeder Tageszeit für normales Wasserlassen. Terazosin hat eine ähnliche therapeutische Wirkung und wird auch aktiv bei der Behandlung von Prostatitis eingesetzt. Sein Merkmal ist, dass seine Verwendung im Gegensatz zu anderen Alpha-Adrenoblockern keine Tachykardie-Attacken hervorruft und praktisch keine Nebenwirkungen hat.
Tamsulosin gilt jedoch als das beliebteste Medikament, das die Liste der bekannten Medikamente der neuen Generation, die zu den Alpha-Adrenoblockern gehören, abschließt. Es gehört zu den urosektischen Arzneimitteln und garantiert nach 2 Wochen eine ausgeprägte Wirkung bei der Behandlung von Prostatitis. Dieses Medikament wirkt punktuell auf die Nervenenden der glatten Muskulatur von Prostata, Harnröhre und Blase und bewirkt deren Entspannung. Dies trägt zur Normalisierung des Urinabflusses sowie zur Beseitigung akuter Symptome einer Obstruktion bei. Die Verwendung dieses Alpha-Adrenoblockers, der in seiner pharmakologischen Gruppe als der beste gilt, lindert Entzündungen der Prostata und führt zu einer deutlichen Verringerung des Ödems. Jedes der oben genannten Mittel kann nur auf Anweisung des Arztes angewendet werden. Eine solche Behandlung ist wirksam, wirksam bei Prostatitis jeglichen Stadiums und jeglicher Form.
Das Medikament hat eine punktuelle Wirkung auf die Nervenenden und entspannt sie.
Kosten von
Die ziemlich hohen Preise, die diese Blocker haben, sind direkt proportional zu ihrer Wirksamkeit. Sie sollten nicht erschrecken. Schließlich sind diese Medikamente für die vollständige und endgültige Genesung von dieser unangenehmen männlichen Krankheit notwendig. Die Preise für dasselbe Produkt können in bestimmten Regionen Russlands unterschiedlich sein. In unserer Tafel werden sie anhand dieser Großstadtapotheken gezeigt.
Alpha-Blocker für Prostatitis
Die Behandlung von Entzündungen der Prostata ist ein sehr langer und verantwortungsvoller Prozess. Je nach Krankheitsursache kann die Wahl der Primärtherapie variieren. Es ist wichtig zu wissen, dass Medikamente, die bedingt zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, in zwei Gruppen eingeteilt werden.
Arzneimittel der 1. Linie:
2. Linie Drogen:
- Immunmodulatorische Arzneimittel;
- Venotonics;
- Alpha-Blocker;
Die zweite Gruppe von Fonds hat einen zusätzlichen Charakter in der Genesung des Patienten und kann nicht als Grundlage für die Behandlung verwendet werden. Die derzeit am häufigsten angewendeten Arzneimittelhilfsmittel sind Alpha-Adrenoblocker bei Prostatitis.
Alpha-Blocker bei Prostatitis: der Wirkmechanismus
Das Hauptmerkmal, für das Urologen diese Gruppe von Arzneimitteln so sehr lieben, ist die Fähigkeit, die glatten Muskeln der Prostata, der Blase und der Harnröhre zu entspannen. Eine solche Exposition verringert die Symptome in Form von schmerzhaftem und häufigem Wasserlassen erheblich.
Vertreter von Alpha-Blockern sind je nach Möglichkeit der Beeinflussung der Rezeptoren:
WICHTIG ZU WISSEN! Wenn Sie einen wirksamen Schutz gegen Prostatitis benötigen, empfehlen Experten ein Naturheilmittel. Mehr >>
Die ersten wirken gleichermaßen auf glatte Muskeln im ganzen Körper. Sie sind aufgrund der vielen Nebenwirkungen (Hypotonie, Verdauungsstörungen, Verstopfung) weniger beliebt. Die zweite Gruppe ist durch eine punktförmige Entspannung der Muskelfasern im Gewebe der Prostata gekennzeichnet.
Alpha-Adrenoblocker für die Prostata sollen den Krankheitsverlauf lindern, aber nicht heilen. Dies ist eine rein symptomatische Therapie.
Nach ihrer Verwendung werden die folgenden Wirkungen beobachtet:
- Normalisierung des Urinabflusses;
- Die Entspannung der glatten Muskeln lindert die Schmerzen.
- Die Rückkehr des sexuellen Verlangens;
- Beseitigung der Blutstase im Becken;
- Reduzierte Manifestationen von gutartiger Organhyperplasie.
Grundlegende Medikamente
Schauen wir uns die wichtigsten und beliebtesten Medikamente aus der Gruppe der Alpha-Adrenoblocker an.
Tamsulosin
Eines der am häufigsten verwendeten Medikamente. Es wirkt selektiv auf die Rezeptoren in der männlichen Drüse, im Blasenhals und in der Prostataharnröhre. Zusätzlich zu den Haupteigenschaften aller Blocker ist es in der Lage, die Entzündungsreaktion und das Phänomen der Obstruktion im Körper zu reduzieren.
Erhältlich in Kapseln zu 30 Packungen, beschichtet mit der Dosierung der Hauptsubstanz - 0,4 mg. Zur Behandlung von Prostatitis ist es erforderlich, 1 Kapsel 1 Mal täglich während des Frühstücks einzunehmen und 150 ml Wasser oder Milch zu trinken.
Die Behandlungsdauer beträgt je nach Verordnung des behandelnden Arztes 2-3 Monate. Der erste Effekt tritt nach 2 Wochen der Einnahme des Medikaments auf.
Nebenwirkungen:
- Schwindel;
- Tachykardie, orthostatische Reaktionen;
- Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung;
- Vorzeitige oder retrograde Ejakulation;
- Juckreiz, Hautausschlag.
Gegenanzeigen:
- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Werkzeugs;
- Neigung zu Hypotonie bei Bewusstlosigkeit;
- Schweres Leberversagen.
Derzeit ist Tamsulosin der beliebteste Vertreter seiner Gruppe unter den Ärzten.
Doxazosin
Ein weiterer selektiver Antagonist ist der Alpha-1-Rezeptor. Es hat eine ähnliche Wirkung wie das vorherige Medikament. Der Hauptunterschied und der Grund für die viel geringere Beliebtheit dieses Tools ist die Notwendigkeit der Titration während der Anwendung.
Erhältlich in Tabletten 1, 2, 4, 8 mg, 30 Stück pro Packung. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 4 mg. Sie müssen 1 Tablette 1 Mal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen. Die erste Woche ist eine Dosierung von 1 mg vorgeschrieben, nach 7 Tagen - 2 mg und so weiter bis zur durchschnittlichen Rate von vier Milligramm. Die Therapiedauer beträgt 3 Monate.
Nebenwirkungen:
- Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Asthenie (Schwäche);
- Rhinitis, die Bildung von peripheren Ödemen;
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- Es ist äußerst selten - Harninkontinenz.
Gegenanzeigen:
- Allergie gegen Arzneimittelbestandteile.
Es sollte gesagt werden, dass Alpha-Blocker für akute Prostatitis ein schlechtes Ergebnis zeigen. Dies ist auf die Dauer des Einsetzens der ersten Effekte zurückzuführen. Bei der Anwendung von Doxazosin tritt ihre Wirkung erst nach 14 Tagen auf, was im akuten Krankheitsverlauf unverzeihlich lang ist.
BENUTZEN SIE DIESES PRÄVENTIONSTOOL! Prostatagesundheit unter Kontrolle. Experten empfehlen!. Mehr >>
Alfuzosin
Die einzigen beliebten und weit verbreiteten nichtselektiven Alpha-Rezeptor-Blocker. Es hat die gleichen Eigenschaften wie seine Gegenstücke, weist jedoch mehrere Nachteile auf, die in der Urologie weniger verbreitet sind.
Dies ist hauptsächlich eine Auswirkung auf alle α-Rezeptoren im Körper. Infolgedessen - Entspannung der glatten Muskeln der Blutgefäße (Hypotonie), des Darms (Verstopfung) und der Atemwege.
Erhältlich in Form von Tabletten zu 5 mg. Tägliche Dosis von 7,5-10 mg, abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Verschreibung des behandelnden Arztes. Nehmen Sie dreimal täglich eine halbe Tablette (2,5 mg) zu den Mahlzeiten ein und spülen Sie sie mit 200 ml Wasser ab. Der Therapieverlauf beträgt 2-3 Monate. Sie können dieses Medikament nicht mit anderen Medikamenten der gleichen Gruppe kombinieren. Andernfalls wird der Effekt von beiden beseitigt.
Nebenwirkungen:
- Schwäche, Schläfrigkeit, Tinnitus, Schwindel;
- Tachykardie, orthostatische Hypotonie, Verschlimmerung der Angina pectoris;
- Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung;
- Juckreiz und Hautausschlag.
Gegenanzeigen:
- Allergie gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- Nieren- oder Leberfunktionsstörung;
- Anfälle von Hypotonie in der Geschichte.
Fazit
Medikamente in dieser Gruppe sind sehr wirksam bei der Linderung der wichtigsten Entzündungssymptome der Prostata. Es ist jedoch zu verstehen, dass sie nur als Ergänzung zur Hauptbehandlung dienen können.
Aufgrund des lang anhaltenden Alpha sind Blocker für Prostatitis viel nützlicher als in der akuten Phase der Krankheit. Der Empfang dieser Mittel sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen und abgestimmt werden - um die Entwicklung schwerwiegender Nebenwirkungen zu vermeiden.
Alpha-Blocker Medikamente gegen Prostatitis
Home> Urologie> Prostatitis> Merkmale der Verwendung von Alpha-Blockern zur Behandlung von Prostatitis
Merkmale der Verwendung von Alpha-Blockern zur Behandlung von Prostatitis
Alpha-Blocker sind Medikamente, die die Fähigkeit von Adrenorezeptoren, mit Katecholaminen (Adrenalin und Noradrenalin) zu interagieren, vorübergehend vollständig (nicht selektiv) oder teilweise (selektiv, alpha1 und alpha2) blockieren. Infolgedessen wird die Aktivität des sympathischen Nervensystems geschwächt, und es treten eine Reihe von therapeutischen Wirkungen auf, die mit der Lokalisierung dieser Rezeptoren verbunden sind.
Alpha-Blocker - Medikamente, die häufig zur Behandlung von Erkrankungen des urologischen Bereichs bei Männern eingesetzt werden
Alpha1-adrenoretseptory sind in kleinen Arterien. Ihre Blockade reduziert Gefäßkrämpfe, senkt den Blutdruck. Eine separate Untergruppe - Alpha1-Adrenorezeptoren - befindet sich in der Prostata. Harnröhre und Blasenhals. Das Blockieren ihrer Aktivität führt zu einer Entspannung der glatten Muskeln des Harnsystems und erleichtert den Harndrang.
Alpha2-Rezeptoren befinden sich in neuromuskulären Synapsen (Strukturen, in denen der Nervenimpuls in eine aktive Muskelkontraktion umgewandelt wird). Ihre Blockade verstärkt den Fluss von adrenergen Pulsationen und erhöht die Konzentration von Noradrenalin. Infolgedessen dehnen sich die Arterien des Genitalbereichs, der Nieren und anderer innerer Organe aus. Es erhöht auch die Erektion, geschwächt unter dem Einfluss von ständigem Stress.
Indikationen und Gegenanzeigen
Nichtselektive Alpha-Adrenoblocker haben eine starke antihypertensive Wirkung und sind zur Behandlung schwerer hypertensiver Krisen indiziert, insbesondere bei Verdacht auf einen Tumor des Nebennierenmarkes (Phäochromozytom). Derzeit werden Phentolamin und Phenoxbenzamin in der praktischen Medizin eingesetzt. Diese Medikamente können nur von einem Arzt verschrieben und in einem Krankenhaus verwendet werden.
Verwenden Sie zur Behandlung der urologischen Sphäre bei Männern selektive Alpha-Blocker. Auswirkungen auf die Harnwege und das Herz-Kreislauf-System bestimmen ihren Platz in der Therapie.
Die Hauptindikationen sind:
- arterielle Hypertonie;
- das Anfangsstadium einer chronischen Herzinsuffizienz;
- Störungen des Urinausflusses, einschließlich Prostatitis. Adenom und gutartige Prostatahyperplasie.
In einigen Fällen ist die Anwendung dieser Arzneimittel eingeschränkt.
- zuvor beobachtete orthostatische Hypotonie (Blutdruckabfall bis hin zur Ohnmacht mit starkem Anstieg sowie bei längerem Stehen);
- Einnahme anderer Alpha-Blocker (droht mit einem starken Anstieg der blutdrucksenkenden Wirkung und der Manifestation von Nebenwirkungen);
- Unverträglichkeit und Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff und zusätzliche Bestandteile des Arzneimittels;
- schwere Leberfunktionsstörung.
Bei Vorliegen von atherosklerotischen Gefäßläsionen, einer signifikanten Verschlechterung der Nieren, der Behandlung mit anderen blutdrucksenkenden Medikamentengruppen (Sartane, Betablocker) sowie bei Männern über 75 Jahren wird die Behandlung mit geringen Dosen verschrieben und erfordert eine ständige ärztliche Überwachung und Kontrolle.
Heilende Wirkungen auf die Entzündung der Prostata
Bei einer Prostatitis wird der Harndrang gestört, der Druck in der Harnröhre steigt an, der Blasenhals entspannt sich nicht vollständig. Wenn pathologische Veränderungen während des akuten Prozesses eher mit einer Schwellung des Prostatagewebes einhergehen, dann mit dem chronischen Prozess, dessen struktureller Reorganisation und Deformation. Infolge längerer Entzündungen kommt es zu einem Rückfluss des Urins, der Urinfluss nimmt stark ab, was die Voraussetzungen für die Bildung von Mikroverkalkungen in der Prostata und das Auftreten häufiger Rückfälle schafft.
Auswirkungen von Alpha1-Blockern in der Prostata:
- Beseitigung der akuten und chronischen Harnverhaltung;
- Schmerzlinderung;
- die Abschwächung der Manifestationen von Hyperaktivität der Blase (Harninkontinenz, häufiges Wasserlassen);
- Verringerung der Häufigkeit von Rückfällen bei chronischen Entzündungen der Prostata.
Daher sind Alpha-Blocker in der Liste der Grundmedikamente für die Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen der Prostata enthalten.
Mögliche Nebenwirkungen
Angesichts des Vorhandenseins von Adrenorezeptoren in verschiedenen Organen sowie der individuellen Katecholaminspiegel (Adrenalin und Noradrenalin) bei jeder Person ist es gesundheitsschädlich, diese Gruppe von Arzneimitteln unabhängig und ohne Rücksprache mit einem Arzt zu verschreiben.
Wenn das Medikament von einem Arzt verschrieben wird, werden nicht nur die Indikationen für den Gebrauch, sondern auch die damit verbundenen Krankheiten berücksichtigt, die den Gebrauch dieser Medikamente einschränken. Die Alpha-Blocker in therapeutischen Dosen sind absolut sicher.
Nebenwirkungen sind selten:
- Kopfschmerzen, Schwäche, Schläfrigkeit, Schwindel;
- Beschwerden im Unterleib, Übelkeit, trockener Mund, geschwächter Stuhl;
- erhöhte Herzfrequenz;
- orthostatische Hypotonie;
- erhöhte Herzschmerzen bei Patienten mit Angina pectoris;
- Hautausschlag mit Juckreiz;
- verstopfte Nase;
- Entzugssyndrom (bis zu 10% der Fälle), das auf die vollständige Beendigung der Aufnahme zurückzuführen ist und sich in hohem Blutdruck und Schwierigkeiten beim Wasserlassen äußert.
Da Patienten Alpha-Blocker in den meisten Fällen in Kombination mit anderen Arzneimitteln einnehmen und ein plötzliches Absetzen solcher Arzneimittel gefährlich sein kann, ist es im Falle unerwünschter Manifestationen erforderlich, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt wird feststellen, mit welchen Medikamenten die Nebenwirkungen verbunden sind und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.
Die wirksamsten Medikamente
Alpha1-Blocker bei der Behandlung von Bluthochdruck sind Medikamente 2 Zeilen. Sie werden angewendet, wenn herkömmliche Arzneimittel (Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren und Beta-Blocker) kontraindiziert sind.
Die Wirkung der Verbesserung des Urinierprozesses macht diese alpha1-adrenergen Blocker zur Wahl bei einer Kombination aus Prostatahyperplasie, Prostatitis und anderen Ursachen für einen Harnabfluss bei hohem Blutdruck.
Uroselektive Alpha-Blocker werden von Ärzten bei Prostatitis, Adenom und gutartiger Prostatahyperplasie verschrieben. Ihre Wirkung auf den Blutdruck ist gering, aber vorhanden und bedarf der ärztlichen Überwachung.
Von alpha2-adrenergen Blockern wird in der klinischen Praxis zur Behandlung von Störungen der erektilen Funktion Yohimbina-Hydrochlorid erfolgreich eingesetzt.
Alpha-Blocker sind also eine Gruppe von Medikamenten, die das Herz-Kreislauf- und das Harnsystem beeinflussen. Ihre Verwendung erhöht die Wirksamkeit der Behandlung verschiedener urologischer Pathologien. Mit Prostatitis beschleunigen sie die Auflösung des akuten Prozesses und bringen die Heilung näher, verbessern den Verlauf chronischer Entzündungen und tragen zur Aufrechterhaltung der Remission bei.
Adrenerge Blocker: Blockade Medikamente für Prostatitis
Prostatitis ist eine Krankheit, die mit verschiedenen Medikamenten behandelt wird. Wenn Sie diese Krankheit nicht rechtzeitig loswerden, steigt das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken.
Diese Krankheit kann nur während des chirurgischen Eingriffs beseitigt werden.
Oft treten nach Operationen oder während der Behandlung von Prostatitis verschiedene Komplikationen auf. Dies kann erhöhter Muskeltonus der Blase, Bluthochdruck, erhöhter Tonus der glatten Muskeln sein.
Um diese Komplikationen zu beseitigen, werden spezialisierte Medikamente eingesetzt. Sie werden Alpha-Blocker genannt.
Es ist erwähnenswert, dass es ratsam ist, sie sowohl für die Prostatitis als auch für die Entwicklung von Prostatakrebs anzuwenden. Medikamente dieser Art können selektiv und nicht selektiv sein.
Top selektive Drogen
Selektive Alpha-Blocker bei Prostatitis und nach Operationen werden viel häufiger eingesetzt.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass Arzneimittel von Patienten besser vertragen werden und wirksamer sind.
Ist es möglich, selektive alpha-adrenerge Blocker zu verwenden, wenn der Patient eine Androgenblockade aufweist?
Ärzte glauben, dass mit Hormonersatztherapie oder Kastration selektive Blocker genommen werden können. Medikamente dieser Art dürfen auch dann angewendet werden, wenn eine Androgenblockade mit Hilfe von Östrogen erfolgt.
Welche selektiven Alpha-Blocker für Prostatitis sind besser zu verwenden? Die Liste der wirksamsten Medikamente der Gruppe wird von Tamsulosin (690-720 Rubel) angeführt. Die Indikation für die Verwendung dieses Medikaments ist Prostatitis und benigne Prostatahyperplasie.
Lassen Sie dieses Arzneimittel in Form von Kapseln zur inneren Anwendung aus. Das Tool hilft:
- Blasenton reduzieren.
- Den Urinfluss verbessern.
- Beseitigen Sie die Symptome der Verstopfung und Reizung der Harnwege.
- Reduzieren Sie den Ton der glatten Muskeln der Prostata.
Wie nehme ich Medikamente? Die Anleitung besagt, dass Sie nach einer Mahlzeit 1 Kapsel täglich einnehmen müssen. Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt.
Gegenanzeigen für die Verwendung von Tamsulosin können eine Allergie gegen seine Bestandteile, orthostatische Hypotonie, schweres Leberversagen sein.
Mit der Entwicklung von Prostatakrebs können Sie das Tool verwenden, aber mit bösartigen Tumoren wird es weniger effektiv sein. Es ist erwähnenswert, dass Sie während der medikamentösen Therapie keinen Phosphodiesterase-5-Hemmer, Ketoconazol und Paroxetin verwenden können.
Während der Einnahme von Tamsulosin können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung.
- Übelkeit, Durchfall, Erbrechen.
- Rhinitis.
- Allergische Reaktionen
- Asthenie und Ejakulationsstörungen (extrem selten).
- Orthostatische Hypotonie, Tachykardie.
Doxazosin (380-450 Rubel) gilt als ein weiterer guter Alpha-Blocker bei Prostatitis. Das Medikament wird nicht nur zur Entzündung der Prostata, sondern auch bei Prostatadenomen eingesetzt. Das Medikament hilft, den Urinfluss wiederherzustellen und die Arbeit des Urogenitalsystems zu etablieren.
Zunächst müssen Sie 1 mg des Arzneimittels einnehmen. Nach 1-2 Wochen sollte die Dosierung auf 2 mg erhöht werden. Gegebenenfalls dürfen 3-4 mg täglich eingenommen werden. Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt.
Das Tool hilft auch dabei, die Symptome einer Prostatitis zu beseitigen. Doxazosin bei der Entwicklung von Prostatakrebs ist nur in Verbindung mit anderen Arzneimitteln ratsam.
Doxazosin hat eine Reihe von Gegenanzeigen:
- Allergie gegen die Bestandteile des Arzneimittels.
- Das Vorhandensein von chronischen Harnwegsinfektionen.
- Leberversagen.
- Orthostatische oder arterielle Hypotonie.
- Das Vorhandensein von Steinen in der Blase.
Bei der Anwendung von Tabletten ist die Einnahme von Phosphodiesterase-5-Inhibitoren strengstens untersagt.
Während der Behandlungstherapie können folgende Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden:
- Leukopenie, Thrombozytopenie.
- Erhöhter oder verminderter Appetit.
- Schläfrigkeit, Zittern der Gliedmaßen, Parästhesien, Migräne.
- Tinnitus.
- Bradykardie, Stenokardie, Myokardinfarkt, Arrhythmie, Tachykardie, Hypotonie.
- Husten, Rhinitis, Nasenbluten, Bronchospasmus.
- Hepatitis, Cholestase, Gelbsucht.
- Allergische Reaktionen
- Gynäkomastie, Dysurie, Polyurie, Nykturie, erhöhte Diurese, Blasenentzündung.
Der beste nichtselektive Blocker
Nichtselektive Alpha-Blocker werden bei der Behandlung von Prostatitis weniger häufig eingesetzt, da sie weniger wirksam sind.
Trotzdem bevorzugen viele Menschen sie wegen ihrer relativ geringen Kosten. Der wirksamste nichtselektive Alpha-Blocker ist Alfuzosin (200-290 Rubel). Das Medikament ist in Pillenform erhältlich.
Das Medikament wird gegen Prostatitis und gutartige Hyperplasie verschrieben. Mit der Entwicklung von Prostatakrebs ist es unpraktisch, dieses Medikament zu verwenden.
Alfuzosin hilft, Harnprobleme zu beseitigen, Entzündungen der Prostata zu lindern und die Durchblutung im Bereich der betroffenen Stelle zu verbessern.
Die Anweisungen besagen, dass die tägliche Dosierung 5-10 mg bedeutet. Die Therapiedauer wird individuell gewählt. Alfuzosin kann nicht angewendet werden, wenn Sie:
- Allergien nachholen.
- Chronisches Nierenversagen.
- Ischämische Herzkrankheit.
- Leberinsuffizienz.
Bei längerer Einnahme von Alfuzosin oder Überdosierung können folgende Komplikationen auftreten:
- Allergische Reaktionen
- Tinnitus.
- Angina pectoris, orthostatische Hypotonie.
- Schläfrigkeit, Migräne, asthenisches Syndrom.
- Trockener Mund, Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall.
Bei älteren Patienten (im Alter von 75 Jahren) und Menschen, die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, ist eine verstärkte Einnahme von Medikamenten kontraindiziert.
Der günstigste Alpha-Blocker
Der billigste Alpha-Adrenoblocker ist Terazosin. Dieses Medikament kostet 160-190 Rubel.
Mit Hilfe von Medikamenten können arterielle Hypertonie, Prostatitis und gutartige Prostatahyperplasie behandelt werden.
Täglich 1 mg Terazosin einnehmen. Jede Woche sollte die Dosierung schrittweise erhöht werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 10 mg.
Wie lange braucht man Adrenoblocker? Dieses Medikament für die Prostata sollte mindestens 6-7 Wochen trinken. Das Tool sollte nicht zusammen mit anderen adrenergen Blockern verwendet werden.
Unter den Gegenanzeigen für die Verwendung von Terazosin können identifiziert werden:
- Nierenversagen (Kreatinin-Clearance unter 30 ml pro Minute).
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels.
- Leberversagen.
- Orthostatische Hypotonie in der Anamnese.
Bei der Anwendung von Terazosin können Komplikationen wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Tachykardie und Hypotonie auftreten. Weniger häufig - Asthenie, allergische Reaktionen, Durchfall, Mundtrockenheit.
Die Verwendung von Alpha-Adrenoblockern bei Prostatitis
Vor einiger Zeit war eine Operation der einzige Weg, um eine chronische Prostatitis zu behandeln. Die Entwicklung pharmakologischer Unternehmen bietet heute moderne Medikamente zur erfolgreichen Behandlung von Prostatadenomen an, deren Wirkung direkt auf das hyperplastische Gewebe gerichtet ist.
Medikamentöse Behandlung der chronischen Prostatitis
Die Wirkung von Arzneimitteln bei Entzündungen der Prostata beruht auf ihrer Fähigkeit, die negativen Auswirkungen auf die Prostata-Androgene zu unterdrücken. Dies führt zu einer Abnahme der Aktivität des Drüsengeheimnisses, wodurch seine Größe abnimmt, Schmerzen verschwinden, der Urinierungsprozess und die Gewebezirkulation verbessert werden und der normale Ausfluss des Geheimnisses aus dem Organ wiederhergestellt wird.
- Antibiotika;
- Alpha-Blocker;
- entzündungshemmende Medikamente.
Antibakterielle Medikamente zur Behandlung der chronischen Prostatitis werden von einem Arzt nur dann verschrieben, wenn seine infektiöse Form vorliegt. Zu diesem Zweck wird eine bakteriologische Untersuchung von Urin und Harnröhrenabstrich durchgeführt. Wird eine Infektion festgestellt, wird die Empfindlichkeit der Bakterien gegenüber bestimmten Antibiotika bestimmt. Das Behandlungsschema wird für jeden Fall individuell ausgewählt. Die häufigsten Gruppen von Antibiotika sind: Fluorchinolone, Penicilline, Cephalosporine und Aminoglycoside.
Alpha-Blocker, die die Oberflächenrezeptoren der Muskelzellen der Prostata und der Blase stimulieren, stellen die normale Funktion der Schließmuskeln zum Zeitpunkt des Wasserlassens wieder her. Gleichzeitig wird das Eindringen von Urin in die Ausscheidungswege der Prostata minimiert.
Nichtsteroidale Antiphlogistika (Diclofenac, Ibuprofen, Nimusulid, Movalis) lindern signifikant die Schmerzen in der Prostata und die Manifestation des Entzündungsprozesses.
Wirkung von Alpha-Blockern auf Entzündungen der Prostata
Bei Männern tritt bei normalem Wasserlassen unmittelbar vor diesem Vorgang eine Abnahme des intraurethralen Drucks auf. Darauf folgt eine Erhöhung des intravesikalen Drucks aufgrund einer Verringerung des Detrusors. Gleichzeitig gibt es eine elektrische Pause, die mit Hilfe des EMG registriert werden kann und die die fortgesetzte Entspannung des äußeren Harnröhrenschließmuskels während des gesamten Uriniervorgangs widerspiegelt.
Wenn ein Mann an einer chronischen Prostatitis leidet, kann es zu Veränderungen in der Prostata kommen.
- ein signifikanter Druckanstieg, der die Harnröhre verschließt;
- Abnahme der maximalen Wasserlassenrate;
- unvollständige Blasenhalsöffnung.
Diese Veränderungen sind auf eine eingeschränkte Sympathikusfunktion zurückzuführen. Der modernen Forschung zufolge ist die funktionelle Harnröhrenobstruktion der Hauptfaktor bei Entzündungen der Prostata. Eine Zunahme der andrenergen Stimulation führt dazu, dass der Urethralinhalt in die Prostatakanäle zurückfließt. Eine Verletzung des Muskeltonus führt zu Veränderungen der Harneigenschaften, was zu einem intraprostatischen Reflux führt, der einer der Hauptmechanismen für die Entwicklung einer Prostatitis ist.
Nach den Forschungsergebnissen ist die Verwendung von Alpha-Blockern eine Bestätigung der Rolle von Alpha-Adrenorezeptoren bei der Entwicklung von Reflux und der Pathogenese von Prostatasyndromen. Mit ihrer Hilfe passiert:
- Verbesserung der Symptome;
- Reduzierung des maximalen Schließdrucks der Harnröhre;
- Erhöhung der Urinflussrate;
- Verringerung der Rückfallhäufigkeit.
Einstufung von Alpha-Blockern
Diese Medikamente sind unterteilt in:
- nicht selektive Arzneimittel (Phentolamin, Phenoxybenzamin);
- kurzwirksame Selektivstoffe (Prazosin);
- langwirksame Selektivstoffe (Terazosin, Doxazosin, Alfuzosin);
- uroselektive Medikamente (Tamsulosin).
Als nächstes werden die beliebtesten Medikamente zur Behandlung der chronischen Prostatitis genannt.
Tamsulosin ist ein Medikament, das die postsynaptischen Adrenorezeptoren der glatten Muskulatur der Prostata, des Blasenhalses und des Prostata-Teils der Harnröhre selektiv beeinflussen kann. Dies führt dazu, dass der Tonus der glatten Muskeln abnehmen kann, wodurch sich der Urinierungsprozess normalisiert. Die Behandlung mit Tamsulosin reduziert auch Entzündungen in der Prostata.
Ein positiver Effekt kann bereits 14 Tage nach Beginn der Einnahme der Pillen spürbar sein. Tamsulosin ist eines der wirksamsten Medikamente gegen chronische Prostatitis. Sie müssen wissen, dass die Behandlung der Prostata mit Tamsulosin nicht empfohlen wird, wenn der Patient überempfindlich gegenüber dem Medikament ist, zu arterieller Hypotonie neigt und Unregelmäßigkeiten in der Leber vorliegen.
Alfuzosin gehört zu den nichtselektiven Arzneimitteln zur Behandlung der chronischen Prostatitis. Es hat einen hohen Wirkungsgrad, reduziert den Druck in der Harnröhre und hilft auch bei der Bewältigung von Harnflusswiderständen. Bei Männern, die Alfuzosin einnehmen, ist ein leichtes Wasserlassen und die Beseitigung von Dysurie gewährleistet.
Mit anderen Alpha-Blockern ist Alfuzosin inkompatibel. Wenn dies nicht berücksichtigt wird, kann die blutdrucksenkende Wirkung verstärkt werden, was zur Entwicklung einer Hypotonie führt.
Doxazosin nimmt in der Gruppe der Alphablocker einen besonderen Platz ein. Es wird aktiv in der Komplextherapie zur Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems bei Männern eingesetzt. Es wird verwendet, um die Hauptsymptome der Prostatitis zu lindern und den peripheren Gefäßwiderstand zu verringern. Das Medikament normalisiert den Harndrang und verbessert den Allgemeinzustand der Beckenorgane.
Trotz seiner medizinischen Eigenschaften hat Doxazosin einige Nebenwirkungen:
- beeinträchtigt die Sicht;
- erschwert das Atmen;
- führt zu allergischen Reaktionen, Schwellung der Weichteile usw.
Die Wirkung von Alpha-Blockern auf die Gesundheit
Ungefähr 85-90% der Patienten tolerieren die Behandlung mit dieser Gruppe von Arzneimitteln normalerweise. Die Behandlungsdauer ist jedoch relativ lang.
Vergessen Sie bei der Einnahme von Blockern nicht die möglichen Nebenwirkungen.
Die häufigste Nebenwirkung ist Schwindel (aufgrund orthostatischer Hypotonie) und vorübergehender Verlust der Arbeitsfähigkeit (aufgrund möglicher Druckabfälle). Die Behandlung der chronischen Prostatitis mit Alpha-Blockern ist symptomatisch und analgetisch. Aufgrund der Tatsache, dass das Prinzip ihrer Wirkung auf der Entspannung der Muskelfasern des Blasenhalses beruht, können die Symptome, die häufig mit einer Prostatitis einhergehen, gelindert werden. Der einzige Nachteil einer solchen Behandlung kann das Vorhandensein von Nebenwirkungen sein.
Alpha-Blocker in der Urologie
Kalfa-adrenerge Blocker (Alpha-AB) umfassen Substanzen, die kompetitiv Alpha-Adrenorezeptoren (Alpha-AP), Phentolamin, Tropodiphen, hydrierte Mutterkornalkaloide und andere Substanzen hemmen.
Alpha-adrenerge Blocker (Alpha-AB) umfassen Substanzen, die kompetitiv Alpha-Adrenorezeptoren (Alpha-AR), Phentolamin, Tropodiphen, hydrierte Mutterkornalkaloide und andere Substanzen hemmen. Die Wirkung von alpha-AB stimmt nicht vollständig mit der Blockade der Nervenimpulse überein, die durch die postganglionären Sympathikusfasern kommen, da diese Substanzen hauptsächlich die stimulierenden Wirkungen blockieren, die mit der Auslösung von alpha-AR verbunden sind (Vasokonstriktion, Muskelkontraktion der Iris usw.). Die Bremswirkungen (zB Entspannung der glatten Muskulatur der Bronchien und des Darms) bleiben erhalten. Alpha-Adrenorezeptoren sind im menschlichen Körper gleichmäßig verteilt. Es gibt zwei Hauptuntertypen von Alpha-AR. Dies ist alpha1 und alpha2-AR. Der Subtyp alpha2 ist präsynaptisch lokalisiert und verursacht durch einen negativen Rückkopplungsmechanismus eine Verringerung der Produktion von Noradrenalin. Der alpha1-Subtyp liegt postsynaptisch und ist das Ziel der konservativen Behandlung von Erkrankungen der Harnwege, der benignen Prostatahyperplasie (BPH). Die Verwendung von nicht-selektivem alpha-AB (das alpha1 und alpha2-AR beeinflusst) ist begrenzt, da diese Medikamente sowohl die prä- als auch die postsynaptische alpha-AR blockieren. Es ist zu beachten, dass der Block des präsynaptischen alpha-AR die physiologische Autoregulation der Freisetzung des Noradrenalinmediators beeinträchtigt. Infolge einer negativen Rückkopplungsstörung tritt eine übermäßige Freisetzung von Noradrenalin auf, was zur Wiederherstellung der adrenergen Übertragung beiträgt. Letzteres erklärt die mangelnde Resistenz des Blocks der postsynaptischen Rezeptoren alpha1-AR unter Verwendung von nicht selektivem alpha-AB. Eine erhöhte Tachykardie ist das Ergebnis einer erhöhten Freisetzung von Noradrenalin. Aufgrund des funktionierenden alpha2-AR wird ein negativer Rückkopplungsmechanismus aufrechterhalten, und folglich tritt keine erhöhte Freisetzung von Noradrenalin auf. Gleichzeitig wird der Block des postsynaptischen alpha1-AR stabiler. Darüber hinaus besteht keine ausgeprägte Tachykardie. In Anbetracht dieser Merkmale wurden Arzneimittel entwickelt, die eine selektive Blockierungswirkung auf postsynaptische (periphere) alpha1-AR haben, beispielsweise Prazosin.
Basierend auf den molekularen Eigenschaften verschiedener Bindungsfähigkeiten und der Klonierung einer bestimmten DNA-Sequenz wurden drei alpha1-AP-Gruppen identifiziert: alpha1A, alpha1B und alpha1D [2]. Alpha1A-AR dominiert in den glatten Muskelzellen der Bauchspeicheldrüse und des Blasenhalses, während Alpha1D-AR hauptsächlich in der Wand der Blase und ihrer Überdachung lokalisiert ist (Abb. 1). In diesem Zusammenhang bewirkt die Blockade des Subtyps alpha1A eine Abnahme des Pankreas-Tons und verbessert dadurch die dynamische Komponente der Obstruktion des Blasenauslasses. Die Instabilität des Detruzors äußert sich in der Stimulation der alpha1D-AP-Rezeptoren, und ihre Blockade im Tierversuch zeigte eine Abnahme der Reizsymptome. Alpha1D-AR kommt wiederum auch im Rückenmark vor und spielt dort eine hypothetische Rolle bei der sympathischen Modulation der parasympathischen Aktivität. Alpha1B-AR befinden sich hauptsächlich in den Myozyten der Arterien und Venen, einschließlich der Mikrovaskulatur der Prostata. Ihre Blockade führt zu Symptomen wie Schwindel und Hypotonie, da der periphere Widerstand durch Venen- und Arteriodilatation abnimmt. Wie bereits in zahlreichen Studien bestätigt wurde, werden alpha1A- und alpha1D-AR auch in der Wand des distalen Harnleiters nachgewiesen, was auch den Einsatz von alpha1-AB in der lithokinetischen Therapie von Harnleitersteinen sinnvoll macht. In Abb. 2 zeigt die Verteilung von alpha1-AR nach ihrem Auftreten im urogenitalen, kardiovaskulären und zentralen Nervensystem.
Alpha-AB-Therapie ist in der Regel gut verträglich, Nebenwirkungen sind relativ selten. Führenden Forschern zufolge sind orthostatische Hypotonie, Schwindel, allgemeine Schwäche und Ejakulationsstörungen am häufigsten. Innerhalb der pharmakologischen Gruppe unterscheiden sich alpha1-AB in der Schwere und Dauer der blockierenden Wirkung von alpha1A-, alpha1B- und alpha1D-Rezeptoren (Tabelle 1). Die Anwendung von Alpha-AB ist mit einer Normalisierung der Urodynamik, einer Abnahme der Schwere der Reizsymptome, einer Verbesserung der Lebensqualität sowie der Verhinderung des Fortschreitens der Erkrankung (insbesondere akute Harnverhaltung und Notwendigkeit einer chirurgischen Behandlung) verbunden. In der Registerkarte. 2 und tab. 3 fasst die Wirksamkeit der am häufigsten verwendeten alpha1-AB, Doxazosin und Tamsulosin von verschiedenen Forschern zusammen.
Bei der Behandlung von BPH ist alpha1-AB die Erstbehandlung. Sie werden sowohl in der Monotherapie als auch in Kombination mit 5-alpha-Reduktasehemmern (5ARI) angewendet. In einer der grundlegenden Studien des letzten Jahrzehnts wurde gezeigt, dass MTOPS den größten Vorteil aus der kombinierten Anwendung von Finasterid und Doxazosin bei der Behandlung von Symptomen der unteren Harnwege und der Erhöhung der maximalen Harnrate als diese Arzneimittel separat hat. Es wurde gezeigt, dass die Anwendung des kombinierten Behandlungsschemas mit Arzneimitteln der Gruppen alpha1-AB und 5ARI nicht zu einer Zunahme der Anzahl unerwünschter Ereignisse führt. Nach unseren eigenen Angaben führt die kombinierte Anwendung von Doxazosin und Finasterid über einen Zeitraum von 6 Monaten zu einer statistisch signifikanten Verringerung sowohl der obstruktiven als auch der irritativen Symptome des unteren Harntrakts (LUTS), beschrieben durch die I-PSS-Skala. Deutlich verbessert die maximale Geschwindigkeit des Wasserlassens die Lebensqualität der Patienten. Das durchschnittliche Volumen der Bauchspeicheldrüse verringerte sich am Ende dieses Zeitraums um 18%.
Alpha-AB spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung der ersten akuten Harnverhaltung. Der größte Therapieeffekt wird bei einer Kombination von Alpha-AB und Blasenentwässerung mit einem Harnröhrenkatheter über mehrere Tage beobachtet. Erfahrungen mit Doxazosin und Tamsulosin bei 273 Patienten im Alter von 52 bis 74 Jahren im präoperativen Behandlungsschema weisen darauf hin, dass die Einbeziehung von Alpha-AB in das präoperative Behandlungsschema die Entwicklung einer postoperativen akuten Harnretention verhindern kann.
Ebenso wichtig ist der Einsatz von Alpha-AB bei der Behandlung von chronischer Prostatitis (CP) und chronischem Beckenschmerzsyndrom (HCST). Nach Angaben verschiedener Autoren werden bei jedem 10. Mann CP-Anzeichen festgestellt. Die meisten von ihnen haben mehrere Fälle von CP-Exazerbation im Laufe des Lebens sowie Manifestationen von HSTB. Die pharmakologische Strategie umfasst eine empirische antibakterielle Therapie, obwohl bis zu 90% aller Fälle abakterieller Natur sind. Selbst wenn man bedenkt, dass die Mehrheit der Urologen mit bakterieller Prostatitis zu tun hat, erhalten mehr als 50% dieser Patienten eine antibakterielle Therapie. Das Verringern der Prostata und der glatten Blasenmuskulatur kann die Geschwindigkeit des Urinierens verbessern und LUTS lindern, was auf den Zeitpunkt der Anwendung von Alpha-AB bei der Behandlung von CP und Prostrodynie hinweist. Aktuelle Studien zeigen, dass die Zugabe von Alpha-AB zur Antibiotikatherapie das Risiko eines erneuten Auftretens der chronischen bakteriellen Prostatitis (CKD) verringern kann. Die optimale Dauer der Alpha-AB-Therapie wurde jedoch noch nicht bestimmt. Phenoxybenzaminhydrochlorid, ein nicht selektives alpha-AB, zeigte trotz signifikanter Nebenwirkungen eine Verbesserung der CP-Symptome. Andere Studien zeigen, dass der 6-monatige Verlauf von Alpha-AB die mit CP verbundenen Schmerzen im Vergleich zu Placebo und konventioneller Therapie signifikant reduziert, jedoch die Urinierungsrate und die Lebensqualität gemäß dem I-PSS-Fragebogen nicht verbessert. Eine ähnliche Studie, in der verschiedene Alpha-AB miteinander verglichen wurden, zeigte, dass Doxazosin im Vergleich zu Placebo wirksamer ist und eine signifikante Verbesserung der Form der Schmerzlinderung bei dieser Patientengruppe bewirkt. Weitere Studien zeigen, dass Alpha-AB Schmerzen lindert und die Lebensqualität von Patienten mit chronischer Prostatitis verbessert. In Bezug auf die Merkmale verschiedener selektiver Alpha-AB sollte angemerkt werden, dass Tamsulosin bei Wirksamkeit und Sicherheit, die mit Doxazosin vergleichbar sind, aufgrund der fehlenden Dosistitration ein bequemeres Medikament für Patienten ist. Die Anwendung von alpha1-AB kann die spezifischen Symptome bei Patienten mit CNI und CPPS reduzieren, wenn eine antibakterielle Therapie verschrieben wird oder diese nicht. Fast alle Forscher sind sich einig, dass die Kombination von alpha1-AB mit antibakteriellen Arzneimitteln nicht nur die Wirkung der Therapie verbessern kann, indem sie Schmerzen und andere mit CP verbundene Symptome verringert, sondern auch das Risiko eines erneuten Auftretens von CP verringert.
Ein weiteres ebenso wichtiges Anwendungsgebiet für AB kann die Behandlung einer überaktiven Blase (OAB) sein. Bis heute leiden weltweit bis zu 100 Millionen Menschen an diesen oder anderen Manifestationen von OAB. VG Gomberg et al. Beobachteten 30 Patienten, die Doxazosin als Monotherapie für OAB einnahmen, und stellten fest, dass nach 2-monatiger Einnahme des Arzneimittels die Häufigkeit des imperativen Urins um 49% und die Häufigkeit der dringenden Inkontinenz um 70% abnahmen. Außerdem stellten die Autoren eine Steigerung der Blasenkapazität um 35% fest.
Wie der aktive Einsatz von alpha1-AB bei der Behandlung von CP war der Beginn des 21. Jahrhunderts durch die Einführung von alpha1-AB in die lithokinetische Therapie von Harnleitersteinen gekennzeichnet, die zunächst auf natürliche Kritik stieß. Die Verwendung von alpha1-AB ist heute bei Patienten mit kleinen Harnleitersteinen völlig gerechtfertigt, aber einige Experten stellen dies immer noch in Frage oder sagen lediglich, dass der Nutzen einer solchen Therapie nicht so hoch ist, wie es dargestellt wird. Losek R. L. et al. Fanden nach einer Analyse der Suchmaschinen PubMed und MEDLINE fünf prospektive Studien zur Verwendung von Tamsulosin in der lithokinetischen Therapie nach einer einzigen Sitzung von Remote Shockwave Lithotripsy (ESWL). In einem von ihnen wurden die Patienten nach einer ESWL-Sitzung 12 Wochen lang beobachtet. Wie sich herausstellte, trat die Abgabe von Zahnsteinfragmenten in der Kontrollgruppe zu 60% auf, verglichen mit 78,5% der Gruppe, die Tamsulosin einnahm. Unter den Studien zur Bewertung der vollständigen Zahnsteinentladung betrug der Anteil ihrer Entladung in der Kontrollgruppe 33,3–79,3%, verglichen mit 66,6–96,6% in der Gruppe, die Tamsulosin einnahm. Im Fall von Tamsulosin waren die Analgetikadosen im Vergleich zur Kontrollgruppe ebenfalls niedriger. Leider haben die meisten Studien nicht die Anzahl der Fälle angegeben, in denen nachfolgende zusätzliche ESD- und Ureteroskopiesitzungen durchgeführt wurden. Die Autoren schlussfolgern, dass die Verabreichung von Tamsulosin nach einer ESWL-Sitzung ein sicheres und wirksames Mittel zur Verbesserung des Ausflusses von Nierensteinen von 10 auf 24 mm ist. Andere Forscher, die 56 Patienten, die sich einer ESWL unterzogen, beobachteten, stellten fest, dass die Verwendung von Tamsulosin die Anzahl der verschriebenen nichtsteroidalen Analgetika bei der Behandlung von Patienten nach einer ESWL senkte. Die Autoren glauben, dass die kombinierte Anwendung von Tamsulosin in der Elektrophorese mit Novocain in dieser Kategorie von Patienten den litokinetischen Effekt verstärkt. In einer anderen Studie, in der die Wirksamkeit von Tamsulosin in einer Dosis von 0,4 mg in der lithokinetischen Therapie von kleinen Harnleitersteinen mit und ohne ESWL untersucht wurde, zeigte B. Kupeli, dass bei der Verabreichung von alpha1-AB bei Patienten mit kleinen Harnleitersteinen (3-5 mm) die Entladung von Steinen trat häufiger auf und betrug 53,3% der Fälle im Vergleich zur Kontrollgruppe - 20%. Bei einer ESWL-Sitzung zeigten Patienten mit Harnleitersteinen von mehr als 5 mm (6–15 mm) in der Tamsulosin-Gruppe in 70,8% der Fälle eine vollständige Zahnsteinentleerung im Vergleich zur Kontrollgruppe - 33,3%. E. Yilmaz zeigte eine vergleichbare Wirksamkeit von Terazosin, Doxazosin und Tamsulosin bei der lithokinetischen Therapie distaler Uretersteine. Trotz der Vielzahl von Daten, die die Vorteile der lithokinetischen Therapie in Kombination mit alpha1-AB belegen, sind Studien erforderlich, in denen unterschiedliche Dosen von alpha-AB untersucht werden und deren Fähigkeit, die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher ESWL-Sitzungen und invasiver Verfahren wie der Ureteroskopie zu verringern.
Fazit
Zusammenfassend kann gefolgert werden, dass die Verwendung von alpha-AB unter vielen urologischen Bedingungen gerechtfertigt ist und die Blockade von alpha1A-AP und alpha1D-AP für BPH und in den Schemata der lithokinetischen Therapie von Uretersteinen bevorzugt wird. Dank zahlreicher internationaler Studien sowie aufkommender inländischer Veröffentlichungen, die die Sicherheit und Wirksamkeit von alpha1-AB in Anbetracht der niedrigen Arzneimittelkosten in dieser Gruppe und ihrer weit verbreiteten Verfügbarkeit belegen, steht dem Urologen ein wichtiges, hochwirksames Instrument zur Verfügung, um die Lebensqualität von Patienten mit BPH und HSTB zu verbessern. zur Verringerung der Anzahl der Rückfälle bei chronischer Prostatitis sowie zur Verkürzung des Krankenhausaufenthalts für Patienten mit kleinen Harnröhrensteinen.
Für Literatur wenden Sie sich bitte an die Redaktion.
A. B. Bogdanov *, I. V. Lukyanov, Kandidat der Medizinischen Wissenschaften, Assoziierter Professor E. I. Veliev, Doktor der Medizinischen Wissenschaften, Professor * GKB im. S. P. Botkina, RMAPO, Moskau.
Alpha-Blocker für Prostatitis: Wirkprinzip, Eigenschaften der gängigen Medikamente
Alpha-Blocker gegen Prostatitis sind Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung von Harnwegserkrankungen. Medikamente in dieser Gruppe haben keinen Einfluss auf die eigentliche Ursache der Krankheit, stoppen jedoch schnell die akuten Symptome und verbessern die Lebensqualität. Gleichzeitig haben sie eine Reihe von negativen Nebenwirkungen, weshalb ein sorgfältiger Umgang erforderlich ist.
Funktionsprinzip
Medikamente dieser Art dürfen nur auf ärztliche Verordnung eingenommen werden.
Eines der schmerzhaftesten Symptome einer Entzündung der Prostata ist die Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren. Dieses Phänomen ist auf einen erhöhten Muskeltonus des Körpers aufgrund einer Kompression aufgrund einer Schwellung der Prostata zurückzuführen. Um dieses Symptom in der Urologie zu beseitigen, werden Präparate der Alpha-Blocker-Gruppe verwendet.
Die Wirkung von Alphablockern zielt darauf ab, die Empfindlichkeit von Rezeptoren in den glatten Muskeln der Blase zu verringern. Es ist zu beachten, dass die Medikamente dieser Gruppe den Entzündungsprozess in der Prostata nicht beeinflussen. Alpha-Blocker für Prostatitis beseitigen nur die Folge einer Fehlfunktion der Prostata, Prostatitis selbst wird jedoch nicht behandelt. Dies erklärt die Tatsache, dass Medikamente dieser Gruppe bei einer trägen stehenden Prostatitis praktisch nicht verschrieben werden.
Die Hauptaufgabe von alpha-adrenergen Blockern bei Prostatitis besteht darin, den Harnfluss zu fördern, die Urodynamik zu normalisieren und gleichzeitig die Entwicklung einer akuten Harnretention bei akuter bakterieller Prostatitis zu verhindern. Der Missbrauch von Medikamenten in dieser Gruppe kann negative Folgen für den gesamten Organismus haben, daher können sie nur zum Zweck des Urologen eingenommen werden.
Arzneimittelklassifizierung
Es gibt zwei Arten von Arzneimitteln in dieser Gruppe - selektiv (selektiv) und nicht selektiv (nicht selektiv).
Alle verwendeten adrenergen Blocker für Prostatitis gehören zur selektiven Gruppe. Sie wirken selektiv und blockieren die Empfindlichkeit nur der Rezeptoren, die sich in der Harnröhre und der Prostata befinden. Die Verwendung solcher Arzneimittel kann die Anzahl der Nebenwirkungen verringern, während eine therapeutische Wirkung aufrechterhalten wird.
Zufällige Alpha-Blocker für Prostatitis werden fast nie verwendet. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass solche Medikamente alle Adrenorezeptoren betreffen, die mit einem Verlust des Blasentons behaftet sind. Infolge der Einnahme dieser Arzneimittel können Inkontinenz und Harnverlust auftreten.
Die Hauptdrogen der Gruppe
Nur auf Rezept erhältlich.
Die häufigsten Alpha-Blocker bei der Behandlung von Prostatitis:
Diese Medikamente gehören zur Gruppe der selektiven Alpha-1-Adrenorezeptor-Blocker. Das Wirkprinzip von Arzneimitteln ist das gleiche, unterscheidet sich jedoch in der Anzahl der Nebenwirkungen und dem Ausmaß der Belastung von Leber und Niere, die vom spezifischen Metabolismus des Wirkstoffs abhängt.
Die Wahl des Arzneimittels sollte von einem Arzt getroffen werden. Sie sollten das Medikament nicht selbst kaufen, je nach Bewertungen oder der Popularität eines bestimmten Namens. In jedem Fall bedarf es einer individuellen Herangehensweise.
Tamsulosin-basierte Medikamente
Unter allen Arzneimitteln aus der Gruppe der Alpha-Blocker sind Tamsulosin-Hydrochlorid-Produkte bei Prostatitis am beliebtesten. Kommerzielle Namen von Drogen:
Alle diese Medikamente sind in einer Dosierung von 400 mg des Wirkstoffs in einer Tablette erhältlich. Ein charakteristisches Merkmal dieser Arzneimittel ist eine modifizierte Freisetzung des Wirkstoffs, die eine verlängerte Wirkung bei Einnahme einer therapeutischen Dosis des Arzneimittels bietet. Dies wirkt sich positiv auf die Medikamenteneinnahme aus - nur eine Tablette pro Tag.
Das Regime dieser Medikamente ist universell und erfordert keine individuelle Auswahl der Dosierung. Der Nachteil von Arzneimitteln mit einer veränderten Wirkstofffreisetzung ist die kumulative Wirkung, weshalb die aufgeführten Mittel über einen längeren Zeitraum eingenommen werden müssen. Somit tritt die anhaltende therapeutische Wirkung von Arzneimitteln auf Tamsulosin-Basis erst nach zwei Wochen regelmäßiger Pillen auf.
Aufgrund der Tatsache, dass der Metabolismus des Wirkstoffs in der Leber erfolgt, können diese Arzneimittel bei Männern mit schwerem Leberversagen nicht angewendet werden. In diesem Fall sollten Sie sich mit Ihrem Arzt über die Einnahme eines anderen Medikaments beraten.
Alfuzosin bei der Behandlung von Prostatitis
Die Pille sollte unzerkaut geschluckt werden.
Arzneimittel auf Alfuzosin-Basis werden aufgrund der Vielzahl von Arzneimittelwechselwirkungen und Nebenwirkungen viel seltener verschrieben. Der Hauptvorteil von Produkten auf der Basis dieses Wirkstoffs gegenüber anderen Arzneimitteln der bei Prostatitis verschriebenen Alpha-Blocker-Gruppe ist eine geringere Belastung der Leber. Der Arzneimittelstoffwechsel erfolgt gleichzeitig über Leber und Nieren. Es ist jedoch nicht möglich, Mittel auf Alfuzosin-Basis zur Behandlung von Patienten mit schwerer Nieren- und Leberinsuffizienz zu verwenden. Im Falle von leichten Anomalien seitens dieser Organe sollte die Entscheidung, dieses Medikament zu verschreiben, nur vom behandelnden Arzt getroffen werden.
In Apotheken werden drei Medikamente auf der Basis dieses Wirkstoffs angeboten - Dalfaz, Alfirum und Dalfuzin. Sie sind in Dosierungen von 5 und 10 mg Alfuzosin pro Tablette erhältlich. Die Dosierung wird individuell für jeden Patienten ausgewählt. Es ist notwendig, eine Tablette 1 Mal pro Tag einzunehmen. Das Medikament wirkt relativ schnell, der erste Effekt macht sich einen Tag nach Therapiebeginn bemerkbar.
Doxazosin-basierte Medikamente
Die Tablette muss einmal täglich ohne Kauen eingenommen werden.
Dieser Wirkstoff wird häufig zur Behandlung von urodynamischen Störungen bei Prostatitis und Prostatadenom eingesetzt. Der Hauptnachteil des Arzneimittels ist die Notwendigkeit einer sorgfältigen Auswahl der Dosierung mit einer wöchentlichen Erhöhung der Arzneimittelmenge. Arzneimittel, die auf diesem Wirkstoff basieren:
Im Gegensatz zu anderen Arzneimitteln der Gruppe haben auf Doxazosin basierende Arzneimittel keine verlängerte Wirkung, so dass das Arzneimittel mehrmals täglich eingenommen werden muss. Dosierung der aufgeführten Zubereitungen - 1, 2 und 4 mg Wirkstoff in einer Tablette.
Das Medikament hat eine ziemlich große Liste von Kontraindikationen, von denen eine eine Obstruktion der oberen Harnwege ist. Dieses Instrument wirkt sich auf den Tonus der Blutgefäße aus und senkt den Blutdruck. Daher ist es bei Hypotonie kontraindiziert.
Terazosin für die Prostata
Ein weiteres verbreitetes Medikament ist Terazosinhydrochlorid. Der Wirkstoff gehört zu den selektiven Alpha-1-Adrenorezeptor-Blockern, aufgrund derer er bei Prostatitis und Prostatadenom verschrieben wird.
Zubereitungen mit diesem Wirkstoff in der Zusammensetzung - Setegis, Terazosin-Teva. Das Produkt ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich - 1, 2, 5 oder 10 mg des Wirkstoffs in einer Tablette. Die Dosierung wird individuell ausgewählt, das Medikament sollte jedoch einmal täglich eingenommen werden.
Merkmale der Behandlung mit Alpha-Blockern
Bevor Sie mit der Einnahme eines neuen Arzneimittels beginnen, sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen. Medikamente zur Normalisierung der Urodynamik bei Prostatitis werden Patienten über 65 Jahren wegen des Risikos von Nebenwirkungen, darunter orthostatische Hypertonie, sorgfältig verschrieben.
Es ist zu beachten, dass sich bei der Einnahme dieser Arzneimittelgruppe häufig eine retrograde Ejakulation entwickelt. Diese Störung äußert sich in einem Ausfluss von Samenflüssigkeit in die Blase während der Ejakulation. Diese Nebenwirkung ist reversibel und verschwindet einige Zeit nach dem Absetzen des Arzneimittels.
Trotz der Wirksamkeit einer symptomatischen Therapie mit Alpha-1-Blockern muss die Entscheidung über die Ernennung von Arzneimitteln dieser Gruppe von einem Arzt getroffen werden. Selbstmedikation kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.