• Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Haupt
  • Arrhythmie

Alpha-Adrenomimetika

Internationaler Name: Oxymetazolin (Oxymetazolin)

Darreichungsform: Nasentropfen, Nasentropfen [für Kinder], Nasenspray

Pharmakologische Wirkung: Alpha-Adrenostimuliruyuschy Mittel zur lokalen Anwendung. Wirkt vasokonstriktorisch. Bei intranasaler Verabreichung wird die Schwellung verringert.

Indikationen: Rhinitis allergischer und infektiös-entzündlicher Ätiologie, Sinusitis, Eustachitis, Heuschnupfen. Bindehautödem, allergische Bindehautentzündung,.

Berberil H

Internationaler Name: Tetrizolin (Tetryzoline)

Darreichungsform: Augentropfen, Nasentropfen, Nasentropfen [für Kinder]

Pharmakologische Wirkung: Alpha-Adrenostimulator, vasokonstriktorisch und abschwellend. Vasokonstriktorwirkung ohne sekundäre reaktive Hyperämie.

Indikationen: Bindehautödem, sekundäre Hyperämie bei allergischen Augenerkrankungen, Reizung der Bindehaut, katarrhalische Konjunktivitis. Schwellung der Schleimhaut.

Betadrin

Internationaler Name: Diphenhydramin + Naphazolin (Diphenhydramin + Naphazolin)

Darreichungsform: Augentropfen

Pharmakologische Wirkung: Betadrin - ein Kombinationspräparat mit Antihistaminikum (Diphenhydramin) und Vasokonstriktor (Naphazolin). Reduziert Bindehautödeme, wirkt schwach bakterizid und fungizid (durch Borsäure).

Indikationen: Allergische Bindehautentzündung.

Brizolin

Internationaler Name: Xylometazolin (Xylometazolin)

Darreichungsform: Nasengel, Nasentropfen, Nasentropfen [für Kinder], Nasenspray, Nasenspray [für Kinder], Nasenspray dosiert, Nasenspray dosiert [für Kinder], Nasenspray dosiert [mit Menthol und Eukalyptus]

Pharmakologische Wirkung: Alpha-Adrenostimulator, verengt die Blutgefäße der Nasenschleimhaut und beseitigt Ödeme und Hyperämie der Schleimhaut. Macht es einfach

Indikationen: Akute allergische Rhinitis, akute Atemwegserkrankung mit Symptomen von Rhinitis, Sinusitis, Pollinose; Mittelohrentzündung (zur Verringerung der Schwellung der Schleimhaut des Nasopharynx). Vorbereitung des Patienten auf diagnostische Eingriffe in die Nasenwege.

Burnil

Internationaler Name: Tetrizolin (Tetryzoline)

Darreichungsform: Augentropfen, Nasentropfen, Nasentropfen [für Kinder]

Pharmakologische Wirkung: Alpha-Adrenostimulator, vasokonstriktorisch und abschwellend. Vasokonstriktorwirkung ohne sekundäre reaktive Hyperämie.

Indikationen: Bindehautödem, sekundäre Hyperämie bei allergischen Augenerkrankungen, Reizung der Bindehaut, katarrhalische Konjunktivitis. Schwellung der Schleimhaut.

Vibrocil

Internationaler Name: Dimetinden + Phenylephrin (Dimetindene + Phenylephrin)

Darreichungsform: Nasengel, Nasentropfen, Nasenspray

Pharmakologische Wirkung: Vibrocil ist ein Kombinationspräparat zur symptomatischen lokalen Behandlung von Rhinitis. Phenylephrin - Alpha-Adrenalin, wenn es topisch angewendet wird.

Indikationen: Akute Rhinitis (auch bei "Erkältungskrankheiten"); allergische Rhinitis (auch bei Heuschnupfen); vasomotorische Rhinitis; chronische Rhinitis;.

Vizin

Internationaler Name: Tetrizolin (Tetryzoline)

Darreichungsform: Augentropfen, Nasentropfen, Nasentropfen [für Kinder]

Pharmakologische Wirkung: Alpha-Adrenostimulator, vasokonstriktorisch und abschwellend. Vasokonstriktorwirkung ohne sekundäre reaktive Hyperämie.

Indikationen: Bindehautödem, sekundäre Hyperämie bei allergischen Augenerkrankungen, Reizung der Bindehaut, katarrhalische Konjunktivitis. Schwellung der Schleimhaut.

Vic Synex

Internationaler Name: Oxymetazolin (Oxymetazolin)

Darreichungsform: Nasentropfen, Nasentropfen [für Kinder], Nasenspray

Pharmakologische Wirkung: Alpha-Adrenostimuliruyuschy Mittel zur lokalen Anwendung. Wirkt vasokonstriktorisch. Bei intranasaler Verabreichung wird die Schwellung verringert.

Indikationen: Rhinitis allergischer und infektiös-entzündlicher Ätiologie, Sinusitis, Eustachitis, Heuschnupfen. Bindehautödem, allergische Bindehautentzündung,.

Vistosan

Internationaler Name: Phenylephrine (Phenylephrine)

Darreichungsform: Augentropfen

Pharmakologische Wirkung: Es hat eine ausgeprägte stimulierende Wirkung auf postsynaptische alpha-adrenerge Rezeptoren und eine geringe Wirkung auf Beta-Adrenorezeptoren des Herzens. Besitzt.

Indikationen: Iridozyklitis (zur Verhinderung des Auftretens von posterioren Synechien und zur Verringerung der Exsudation aus der Iris); für die Erweiterung der Pupille mit Ophthalmoskopie.

Alpha-Adrenomimetika - Liste der Medikamente und Medikamente

Beschreibung der pharmakologischen Wirkung

Alpha-Adrenomimetika sind eine Gruppe von Arzneimitteln, die auf Alpha-Adrenorezeptoren einwirken, also Proteine, die sich auf der Oberfläche der Membranen aller Körperzellen befinden. Diese Rezeptoren reagieren empfindlich auf die Wirkung von Adrenalin und Substanzen, die in Struktur und Funktion ähnlich sind. Adrenalin hat die folgenden Wirkungen: Verengt die Blutgefäße, erhöht den Blutdruck, erhöht die Herzfrequenz, erweitert die Bronchien, viele Muskeln ziehen sich zusammen, der Blutzuckerspiegel steigt, der Blutfluss durch die Nieren steigt und es wird mehr Urin gebildet. Alva-Adrenomimetika haben eine adrenalinähnliche stimulierende Wirkung auf diese Rezeptoren und wirken daher je nach Art des Arzneimittels unterschiedlich auf den Körper. Es gibt jedoch eine komplexe Klassifizierung von Adrenorezeptoren, deren Wirkung stark variieren kann, so dass die Wirkung von adrenergen Mimetika auf sie variiert werden kann. Zum Beispiel verursacht Clafilin, das sich auf Adrenomimetika bezieht, keine Verengung, sondern eine Erweiterung von Blutgefäßen, weshalb diese Gruppe eine große Menge von Arzneimitteln enthält, deren Feinheiten nur ein Fachmann verstehen kann. Aufgrund der komplexen Prozesse und Nebenwirkungen, die sich aus der Einführung dieser systemischen Medikamente ergeben, werden sie nur bei der Wiederbelebung und auf der Intensivstation eingesetzt. Eine andere Sache sind Adrenomimetika der systemischen Wirkung, zum Beispiel Medikamente gegen Erkältungen, die die Schwellung und Hyperämie der Nasenschleimhaut verringern und die Atmung verbessern.

Drogensuche

Präparate mit pharmakologischer Wirkung "Alpha-Adrenomimetikum"

  • In
  • Vizin Classic (Augentropfen)
  • Vizofrin (Augentropfen)
  • R
  • Galazolin (Nasengel)
  • Galazolin (Nasentropfen)
  • Und
  • Irifrin (Augentropfen)
  • Zu
  • Xymelin (Nasentropfen)
  • Xymelin (Nasenspray)
  • M
  • Mezaton (Injektionslösung)
  • H
  • Nazivin (Nasentropfen)
  • Nazivin (Nasenspray)
  • Nazivin Sensitive (Nasentropfen)
  • Nazivin Sensitive (Nasenspray)
  • Nazik (Nasenspray)
  • Nasik für Kinder (Nasenspray)
  • Nasol (Nasenspray)
  • Naphazolin-Ferein (Nasentropfen)
  • Naphthyzinum (Substanzpulver)
  • Naphthyzinum (Nasenspray)
  • Naphthyzinum (Nasentropfen)
  • Neosinfrin-POS (Augentropfen)
  • Nesopin (Nasenspray)
  • Noradrenalin Agetan (Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen Verabreichung)
  • Nosolin (Nasentropfen)
  • Nosolin Balsam (Nasentropfen)
  • Mit
  • Snoop (Nasenspray)
  • T
  • Tizin Xylo (Nasenspray)
  • Tizin Xylo BIO (Nasenspray)
  • F
  • Fazin (Nasentropfen)
  • C
  • Cyclo 3 (Creme)
  • Cyclo 3 Fort (Kapsel)

Achtung! Die Informationen in diesem Medikamentenleitfaden richten sich an medizinisches Fachpersonal und sollten keine Grundlage für die Selbstbehandlung sein. Beschreibungen von Medikamenten dienen der Einarbeitung und sind nicht für die Ernennung einer Behandlung ohne Beteiligung eines Arztes vorgesehen. Es gibt Kontraindikationen. Patienten brauchen kompetente Beratung!

Wenn Sie an anderen Alpha-adrenomimetischen Wirkstoffen und Zubereitungen, deren Beschreibungen und Gebrauchsanweisungen, Synonymen und Analoga, Informationen zu Zusammensetzung und Form der Freisetzung, Anwendungsgebieten und Nebenwirkungen, Anwendungsmethoden, Dosierungen und Kontraindikationen, Hinweisen auf Medikamente interessiert sind Kinder, Neugeborene und Schwangere, der Preis und die Bewertungen von Arzneimitteln oder Sie haben andere Fragen und Anregungen - schreiben Sie uns, wir werden auf jeden Fall versuchen, Ihnen zu helfen.

Adrenomimetika - Wirkmechanismus und Indikationen für die Verwendung, Klassifizierung und Drogen

Heutzutage werden Adrenomimetika in der Pharmakologie häufig zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts eingesetzt. Biologische oder synthetische Substanzen, die die Stimulation von Alpha- und Betarezeptoren bewirken, haben einen erheblichen Einfluss auf alle wichtigen Prozesse im Körper.

Was ist Adrenomimetika?

Der Körper enthält Alpha- und Betarezeptoren, die sich in allen Organen und Geweben des Körpers befinden und spezielle Proteinmoleküle auf den Zellmembranen sind. Die Exposition gegenüber diesen Strukturen verursacht verschiedene therapeutische und unter Umständen toxische Wirkungen. Arzneimittel der adrenomimetischen Gruppe (aus dem lateinischen Adrenomimetikum) sind Substanzen, adrenerge Rezeptoragonisten, die eine stimulierende Wirkung auf sie ausüben. Die Reaktion dieser Mittel mit jedem der Moleküle sind komplexe biochemische Mechanismen.

Wenn Rezeptoren stimuliert werden, kommt es zu einem Krampf oder einer Erweiterung der Gefäße, Änderungen der Schleimsekretion, Erregbarkeit und Leitfähigkeit der funktionellen Muskel- und Nervenfasern. Darüber hinaus können adrenerge Stimulanzien Stoffwechselprozesse beschleunigen oder verlangsamen. Die therapeutischen Wirkungen, die durch die Wirkung dieser Substanzen vermittelt werden, sind vielfältig und hängen von der Art des Rezeptors ab, der in diesem speziellen Fall stimuliert wird.

Klassifizierung von Adrenomimetika

Alle Alpha- und Beta-Adrenomimetika, die über den Wirkungsmechanismus auf Synapsen wirken, sind in Substanzen mit direkter, indirekter und gemischter Wirkung unterteilt:

Beispiele für Medikamente

Selektive (direkte) Adrenomimetika

Direkt wirkende Adrenomimetika enthalten Adrenorezeptoragonisten, die auf die postsynaptische Membran ähnlich wie endogene Katecholamine (Adrenalin und Noradrenalin) wirken.

Mezaton, Dopamin, Adrenalin, Noradrenalin.

Nichtselektive (indirekte) oder Sympathomimetika

Nichtselektive Wirkstoffe wirken auf die Vesikel der präsynaptischen Adrenorezeptormembran, indem sie die Synthese der natürlichen Mediatoren in dieser Membran erhöhen. Darüber hinaus beruht die adrenomimetische Wirkung dieser Mittel auf ihrer Eigenschaft, die Ablagerung von Katecholaminen zu verringern und deren aktive Wiederaufnahme zu hemmen.

Efidrin, Phenamin, Naphthyzinum, Tyramin, Kokain, Pargilin, Entakapon, Sidnofen.

Gemischte Arzneimittel sind sowohl Agonisten von Adrenorezeptoren als auch Mediatoren der Freisetzung endogener Katecholamine in den α- und β-Rezeptoren.

Phenylephrin, Metazon, Noradrenalin, Adrenalin.

Alpha-Adrenomimetika

Wirkstoffe der alpha-adrenomimetischen Gruppe sind Substanzen, die auf alpha-Adrenorezeptoren einwirken. Sie sind sowohl selektiv als auch nicht selektiv. Die erste Gruppe von Arzneimitteln umfasst Mezaton, Ethylephrin, Midodrin usw. Diese Arzneimittel haben eine starke Anti-Schock-Wirkung aufgrund eines Anstiegs des Gefäßtonus, eines Krampfes der kleinen Kapillaren und Arterien, weshalb sie bei Hypotonie und Kollaps unterschiedlicher Ätiologie verschrieben werden.

Indikationen zur Verwendung

Alpha-Rezeptor-Stimulanzien sind zur Verwendung in den folgenden Fällen angezeigt:

  1. Akute vaskuläre Insuffizienz bei infektiöser oder toxischer Ätiologie mit schwerer Hypotonie. In diesen Fällen wird Noradrenalin oder Mezaton intravenös angewendet. Ephedrin intramuskulär.
  2. Herzinsuffizienz. In diesem Fall ist es notwendig, Adrenalinlösung in die Kavität des linken Ventrikels einzuführen.
  3. Anfall von Asthma bronchiale. Bei Bedarf intravenös injiziertes Adrenalin oder Ephedrin.
  4. Entzündliche Läsionen der Schleimhäute der Nase oder der Augen (allergische Rhinitis, Glaukom). Lokale Tropfen von Naphthyzinum- oder Galazolin-Lösungen.
  5. Hypoglykämisches Koma. Um die Glykogenolyse zu beschleunigen und die Konzentration von Glucose im Blut zu erhöhen, wird Epinephrinlösung zusammen mit Glucose intramuskulär verabreicht.

Wirkmechanismus

Bei Verabreichung an den Körper binden Alpha-Adrenomimetika an postsynaptische Rezeptoren, was zu einer Verringerung der glatten Muskelfasern, einer Verengung des Lumens der Blutgefäße, einem Anstieg des Blutdrucks, einer Verringerung der Drüsensekretion in den Bronchien, der Nasenhöhle und einer Ausdehnung der Bronchien führt. Durchdringen sie die hämatoenzephale Schranke des Gehirns und reduzieren die Freisetzung des Mediators in die synoptische Lücke.

Vorbereitungen

Alle Arzneimittel der alpha-adrenomimetischen Gruppe sind in ihrer Wirkung ähnlich, unterscheiden sich jedoch in der Stärke und Dauer der Wirkungen auf den Körper. Erfahren Sie mehr über die Hauptmerkmale der beliebtesten Medikamente in dieser Gruppe:

Adrenomimetika: Gruppen und Klassifikation, Medikamente, Wirkmechanismus und Behandlung

Adrenomimetika stellen eine große Gruppe von Arzneimitteln dar, die eine stimulierende Wirkung auf Adrenorezeptoren in den inneren Organen und Wänden von Blutgefäßen haben. Die Wirkung ihres Einflusses wird durch die Anregung der entsprechenden Proteinmoleküle bestimmt, die eine Veränderung des Stoffwechsels und der Funktion von Organen und Systemen bewirkt.

Adrenorezeptoren kommen in allen Geweben des Körpers vor und sind spezifische Proteinmoleküle auf der Oberfläche von Zellmembranen. Auswirkungen auf Adrenorezeptoren von Adrenalin und Noradrenalin (die natürlichen Katecholamine des Körpers) verursachen eine Vielzahl von therapeutischen und sogar toxischen Wirkungen.

Wenn eine adrenerge Stimulation als Krampf und Erweiterung der Blutgefäße, Entspannung der glatten Muskulatur oder umgekehrt Kontraktion der gestreiften auftreten kann. Adrenomimetika verändern die Schleimsekretion durch Drüsenzellen, erhöhen die Leitfähigkeit und Erregbarkeit von Muskelfasern usw.

Die Wirkungen, die durch die Wirkung von Adrenomimetika vermittelt werden, sind sehr unterschiedlich und hängen von der Art des Rezeptors ab, der in einem bestimmten Fall stimuliert wird. Der Körper enthält die Rezeptoren α-1, α-2, β-1, β-2, β-3. Der Einfluss und die Wechselwirkung von Adrenalin und Noradrenalin mit jedem dieser Moleküle sind komplexe biochemische Mechanismen, auf die wir nicht verzichten wollen und die nur die wichtigsten Wirkungen der Stimulation spezifischer Adrenorezeptoren spezifizieren.

Die α1-Rezeptoren befinden sich überwiegend an kleinen Gefäßen des arteriellen Typs (Arteriolen), und ihre Stimulation führt zu Gefäßkrämpfen, einer Abnahme der Permeabilität der Kapillarwände. Das Ergebnis der Wirkung von Arzneimitteln, die diese Proteine ​​stimulieren, ist ein Anstieg des Blutdrucks, eine Abnahme des Ödems und eine Intensität der Entzündungsreaktion.

α2-Rezeptoren haben eine etwas andere Bedeutung. Sie sind sowohl gegenüber Adrenalin als auch Noradrenalin empfindlich, aber die Kombination mit einem Mediator bewirkt den gegenteiligen Effekt, dh, durch Kontakt mit dem Rezeptor bewirkt Adrenalin eine Abnahme seiner eigenen Sekretion. Der Einfluss auf α2-Moleküle führt zu einer Blutdrucksenkung, einer Erweiterung der Blutgefäße und einer Erhöhung ihrer Permeabilität.

Die vorherrschende Lokalisation von β1 - Adrenorezeptoren wird als Herz angesehen, daher besteht die Wirkung ihrer Stimulation darin, ihre Arbeit zu ändern - Kontraktionen zu erhöhen, den Puls zu erhöhen, die Leitung entlang der Nervenfasern des Myokards zu beschleunigen. Das Ergebnis der β1-Stimulation ist auch ein Anstieg des Blutdrucks. Neben dem Herzen befinden sich β1-Rezeptoren in den Nieren.

β2-Adrenorezeptoren befinden sich in den Bronchien, und ihre Aktivierung bewirkt die Expansion des Bronchialbaums und die Entfernung von Krämpfen. β3-Rezeptoren sind im Fettgewebe vorhanden, tragen unter Freisetzung von Energie und Wärme zum Fettabbau bei.

Es gibt verschiedene Gruppen von Adrenomimetika: Alpha- und Beta-Adrenomimetika, Arzneimittel mit gemischter Wirkung, selektiv und nicht selektiv.

Adrenerge Mimetika selbst können an Rezeptoren binden und die Wirkung von endogenen Mediatoren (Adrenalin, Noradrenalin) - Wirkstoffen mit direkter Wirkung - vollständig reproduzieren. In anderen Fällen wirkt das Medikament indirekt: Es fördert die Produktion natürlicher Mediatoren, verhindert deren Zerstörung und Wiederaufnahme, was zu einer Erhöhung der Konzentration des Mediators an den Nervenenden und zu einer Verstärkung seiner Wirkung beiträgt (indirekte Wirkung).

Indikationen für die Ernennung von Adrenomimetika können sein:

  • Akute Herzinsuffizienz, Schock, plötzlicher Blutdruckabfall, Herzstillstand;
  • Asthma bronchiale und andere Erkrankungen der Atemwege, begleitet von Bronchospasmus; akute Entzündung der Nasenschleimhaut und der Augen, Glaukom;
  • Hypoglykämisches Koma;
  • Lokalanästhesie durchführen.

Nichtselektive Adrenomimetika

Nicht-selektive Adrenomimetika können sowohl Alpha- als auch Betarezeptoren anregen und eine Vielzahl von Veränderungen in vielen Organen und Geweben hervorrufen. Dazu gehören Adrenalin und Noradrenalin.

Adrenalin aktiviert alle Arten von Adrenorezeptoren, wird jedoch überwiegend als Beta-Agonist angesehen. Seine Hauptwirkungen sind:

  1. Vasokonstriktion der Haut, der Schleimhäute, der Bauchorgane und Erhöhung des Lumens der Blutgefäße von Gehirn, Herz und Muskeln;
  2. Erhöhte Kontraktilität des Herzmuskels und Herzfrequenz;
  3. Die Erweiterung des Bronchiallumens, reduziert die Bildung von Schleim Bronchialdrüsen, reduziert Ödeme.

Adrenalin wird hauptsächlich zur Notfallversorgung bei akuten allergischen Reaktionen wie anaphylaktischem Schock, Herzstillstand (intrakardial) und hypoglykämischem Koma eingesetzt. Adrenalin wird Betäubungsmitteln zugesetzt, um die Wirkdauer zu verlängern.

Die Wirkungen von Noradrenalin sind denen von Adrenalin sehr ähnlich, jedoch weniger ausgeprägt. Beide Mittel wirken sich gleichermaßen auf die glatten Muskeln der inneren Organe und den Stoffwechsel aus. Norepinephrin erhöht die Kontraktionsfähigkeit des Myokards, verengt die Blutgefäße und erhöht den Blutdruck, aber die Herzfrequenz kann aufgrund der Aktivierung anderer Rezeptoren der Herzzellen sogar sinken.

Die Hauptverwendung von Noradrenalin wird durch die Notwendigkeit begrenzt, den Blutdruck im Falle eines Schocks, einer Verletzung oder einer Vergiftung zu erhöhen. Man sollte jedoch vorsichtig sein, da das Risiko einer Hypotonie, eines Nierenversagens mit unzureichender Dosierung und einer Hautnekrose an der Injektionsstelle aufgrund einer Verengung der kleinen Gefäße des Mikrogefäßsystems besteht.

Alpha-Adrenomimetika

Alpha-Adrenomimetika sind Arzneimittel, die hauptsächlich auf Alpha-Adrenorezeptoren wirken, und sie sind selektiv (nur für einen Typ) und nicht selektiv (sie wirken auf α1- und α2-Moleküle). Nicht-selektive Medikamente gelten als Noradrenalin, das auch Betarezeptoren stimuliert.

Selektives alpha1-Adrenomimetikam umfasst Mesaton, Ethylephrin und Midodrin. Arzneimittel in dieser Gruppe haben eine gute Anti-Schock-Wirkung aufgrund eines Anstiegs des Gefäßtonus, eines Krampfs kleiner Arterien und werden daher bei schwerer Hypotonie und starkem Schock verschrieben. Lokale Anwendung von ihnen wird von Vasokonstriktion begleitet, sie können bei der Behandlung von allergischer Rhinitis, Glaukom wirksam sein.

Mittel, die Alpha2-Rezeptoren induzieren, sind aufgrund der Möglichkeit einer überwiegend topischen Verabreichung häufiger. Die bekanntesten Vertreter dieser Klasse von Adrenomimetika sind Naphthyzin, Galazolin, Xylometazolin und Vizin. Diese Medikamente werden häufig zur Behandlung von akuten Entzündungen der Nase und der Augen eingesetzt. Die Indikationen für ihre Ernennung sind allergische und infektiöse Rhinitis, Sinusitis, Konjunktivitis.

Aufgrund des raschen Wirkungseintritts und der Verfügbarkeit dieser Mittel sind sie als Arzneimittel sehr beliebt, mit denen ein so unangenehmes Symptom wie eine verstopfte Nase schnell beseitigt werden kann. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie sie anwenden, da sich bei einer übermäßigen und langfristigen Begeisterung für solche Tropfen nicht nur eine Arzneimittelresistenz entwickelt, sondern auch atrophische Veränderungen der Schleimhaut, die irreversibel sein können.

Die Möglichkeit lokaler Reaktionen in Form von Reizungen und Atrophien der Schleimhäute sowie systemischer Effekte (erhöhter Druck, Änderung des Herzrhythmus) lässt eine lange Zeit zu und ist auch für Säuglinge, Menschen mit Hypertonie, Glaukom und Diabetes kontraindiziert. Es ist klar, dass sowohl Bluthochdruckpatienten als auch Diabetiker immer noch dieselben Nasentropfen wie alle anderen verwenden, aber sie sollten sehr vorsichtig sein. Für Kinder werden spezielle Produkte hergestellt, die eine sichere Dosis Adrenomimetikum enthalten, und Mütter sollten darauf achten, dass das Kind nicht zu viele davon bekommt.

Selektive alpha2-Adrenomimetika mit zentraler Wirkung haben nicht nur eine systemische Wirkung auf den Körper, sie können auch die hämato-enzephale Barriere passieren und Adrenorezeptoren direkt im Gehirn aktivieren. Ihre Hauptwirkungen sind wie folgt:

  • Senken Sie den Blutdruck und die Herzfrequenz;
  • Normalisieren Sie den Herzrhythmus.
  • Sie haben eine beruhigende und ausgeprägte analgetische Wirkung;
  • Reduzieren Sie die Sekretion von Speichel und Tränenflüssigkeit;
  • Reduzieren Sie die Sekretion von Wasser im Dünndarm.

Methyldopa, Clonidin, Guanfacin, Catapresan und Dopegit, die zur Behandlung der arteriellen Hypertonie eingesetzt werden, sind weit verbreitet. Ihre Fähigkeit, die Speichelsekretion zu verringern, einen anästhetischen Effekt zu erzielen und zu lindern, ermöglicht die Verwendung als zusätzliche Arzneimittel während der Anästhesie und als Anästhetika für die Wirbelsäulenanästhesie.

Beta-Adrenomimetika

Beta-Adrenorezeptoren finden sich vorwiegend im Herzen (β1) und in den glatten Muskeln der Bronchien, der Gebärmutter, der Blase und der Wände der Blutgefäße (β2). β-Adrenomimetika können selektiv sein, nur einen Rezeptortyp betreffen und nicht selektiv sein.

Der Mechanismus der beta-adrenergen Wirkung ist mit der Aktivierung von beta-Rezeptoren der Gefäßwände und inneren Organe verbunden. Die Hauptwirkungen dieser Medikamente sind die Erhöhung der Häufigkeit und Stärke von Herzkontraktionen, die Erhöhung des Drucks und die Verbesserung der Herzleitung. Beta-Adrenomimetika entspannen effektiv die glatten Muskeln der Bronchien und der Gebärmutter und werden daher erfolgreich bei der Behandlung von Asthma bronchiale, drohender Fehlgeburt und erhöhtem Uterustonus während der Schwangerschaft eingesetzt.

Zu den nicht-selektiven Beta-Adrenomimetika gehören Izadrin und Orciprenalin, die die β1- und β2-Rezeptoren stimulieren. Izadrin wird in der Notfallkardiologie zur Erhöhung der Herzfrequenz bei starker Bradykardie oder atrioventrikulärer Blockade angewendet. Früher wurde es auch für Asthma bronchiale verschrieben, jetzt werden jedoch wegen der Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen des Herzens selektive Beta2-Adrenomimetika bevorzugt. Isadrin ist bei ischämischen Herzerkrankungen kontraindiziert, und diese Erkrankung geht häufig mit Asthma bronchiale bei älteren Patienten einher.

Orciprenalin (Alupente) wird zur Behandlung der Bronchialobstruktion bei Asthma in Notfällen (Bradykardie, Herzstillstand, atrioventrikuläre Blockade) verschrieben.

Selektiver beta1-adrenerger Agonist ist Dobutamin, das für Notfälle in der Kardiologie eingesetzt wird. Es ist angezeigt bei akuter und chronischer dekompensierter Herzinsuffizienz.

Selektive Beta-2-Adrenostimulanzien sind weit verbreitet. Die Präparate dieser Aktion entspannen hauptsächlich die glatten Muskeln der Bronchien, daher werden sie auch Bronchodilatatoren genannt.

Bronchodilatatoren können eine schnelle Wirkung haben, dann werden sie zur Linderung von Asthmaanfällen und zur schnellen Linderung von Asthmasymptomen eingesetzt. Das gebräuchlichste Salbutamol, Terbutalin, wird in Inhalationsform hergestellt. Diese Mittel können nicht kontinuierlich und in hohen Dosen verwendet werden, da Nebenwirkungen wie Tachykardie, Übelkeit möglich sind.

Langwirksame Bronchodilatatoren (Salmeterol, Volmax) haben gegenüber den oben genannten Medikamenten einen erheblichen Vorteil: Sie können als Grundbehandlung für Asthma lange verschrieben werden, wirken langanhaltend und verhindern das Auftreten von Atemnot und Asthmaanfällen selbst.

Salmeterol hat die längste Wirkung und erreicht 12 Stunden oder mehr. Das Medikament bindet an den Rezeptor und kann ihn viele Male stimulieren, sodass keine hohe Dosis Salmeterol erforderlich ist.

Um den Tonus des Uterus zu reduzieren, der dem Risiko einer Frühgeburt, einer Verletzung seiner Kontraktionen während der Kontraktionen mit der Wahrscheinlichkeit einer akuten Hypoxie des Fötus, ausgesetzt ist, wird Ginipral eingesetzt, das die Beta-Adrenorezeptoren des Myometriums stimuliert. Nebenwirkungen von Ginipral können Schwindel, Zittern, Herzrhythmusstörungen, Nierenfunktion und Hypotonie sein.

Indirekte Adrenomimetika

Zusätzlich zu den Mitteln, die direkt an Adrenorezeptoren binden, gibt es andere, deren Wirkung indirekt darin besteht, den Abbau natürlicher Mediatoren (Adrenalin, Noradrenalin) zu blockieren, ihre Sekretion zu erhöhen und die Wiederaufnahme einer „überschüssigen“ Menge von Adrenostimulanzien zu verringern.

Unter den indirekt wirkenden Adrenoagonisten werden Ephedrin, Imipramin und Arzneimittel aus der Gruppe der Monoaminoxidasehemmer eingesetzt. Letztere werden als Antidepressiva verschrieben.

Ephedrin ist in seiner Wirkung dem Adrenalin sehr ähnlich, und seine Vorteile sind die Möglichkeit der oralen Anwendung und eine längere pharmakologische Wirkung. Der Unterschied liegt in der stimulierenden Wirkung auf das Gehirn, die sich durch Erregung, eine Steigerung des Tonus des Atmungszentrums manifestiert. Ephedrin wird verschrieben, um Anfälle von Asthma bronchiale mit Hypotonie, Schock und möglicherweise lokaler Behandlung von Rhinitis zu lindern.

Die Fähigkeit einiger Adrenomimetika, die Blut-Hirn-Schranke zu durchdringen und dort direkten Einfluss auszuüben, ermöglicht es ihnen, in der psychotherapeutischen Praxis als Antidepressiva eingesetzt zu werden. Breit verabreichte Monoaminoxidasehemmer verhindern die Zerstörung von Serotonin, Noradrenalin und anderen endogenen Aminen und erhöhen dadurch deren Konzentration an den Rezeptoren.

Zur Behandlung von Depressionen werden Nialamid, Tetrindol und Moclobemid verwendet. Imipramin, das zur Gruppe der trizyklischen Antidepressiva gehört, verringert die Wiederaufnahme von Neurotransmittern und erhöht die Konzentration von Serotonin, Noradrenalin und Dopamin an der Stelle der Übertragung von Nervenimpulsen.

Adrenomimetika haben nicht nur eine gute therapeutische Wirkung bei vielen pathologischen Zuständen, sondern auch einige sehr gefährliche Nebenwirkungen, einschließlich Arrhythmien, Hypotonie oder hypertensive Krise, psychomotorische Unruhe usw. Daher sollten Präparate dieser Gruppen nur nach ärztlicher Verordnung angewendet werden. Personen, die an Diabetes, schwerer Arteriosklerose der Hirngefäße, arterieller Hypertonie oder einer Schilddrüsenerkrankung leiden, sollten mit äußerster Vorsicht behandelt werden.

Adrenomimetika - Was sind diese Medikamente, der Wirkmechanismus und Indikationen für den Einsatz

Adrenomimetika sind eine relativ große Gruppe von pharmakologischen Wirkstoffen, die Adrenorezeptoren stimulieren, die in den Wänden von Blutgefäßen und Geweben von Organen lokalisiert sind.

Die Wirksamkeit ihrer Wirkung ist die Anregung von Proteinmolekülen, die zu Veränderungen in Stoffwechselprozessen und Abnormalitäten in der Funktion einzelner Organe und Strukturen führt.

Was sind Adrenorezeptoren?

Absolut alle Gewebe des Körpers bestehen aus Adrenorezeptoren, die spezifische Proteinmoleküle auf Zellmembranen sind.

Bei Exposition gegenüber Adrenalin, Stenose oder Aneurysma der Gefäßwände können ein erhöhter Tonus oder eine Entspannung des glatten Muskelgewebes auftreten. Das adrenerge Mimetikum hilft, die Sekretion von Schleim aus den Drüsen zu verändern, die Leitfähigkeit von elektrischen Impulsen zu verbessern und den Tonus von Muskelfasern usw. zu erhöhen.

Die vergleichende Wirkung von Adrenomimetika auf Adrenorezeptoren ist in der folgenden Tabelle angegeben.

Klassifizierung von Adrenomimetika nach dem Wirkungsmechanismus

Die Klassifizierung des Adrenomimetikums erfolgt über den Wirkungsmechanismus von Arzneimitteln auf den menschlichen Körper.

Folgende Arten von ihnen werden unterschieden:

  • Direkte Wirkung - Wirken unabhängig auf Rezeptoren, wie Katecholamine, die vom menschlichen Körper produziert werden.
  • Indirekte Wirkung - Bringt das Auftreten von Katecholaminen mit sich, die den Körper selbst produzieren.
  • Gemischte Aktion - kombinieren Sie beide oben genannten Faktoren.

Darüber hinaus verfügen direkt wirkende Adrenomimetika über eine eigene Klassifizierung (Alpha und Beta), die ihre Trennung durch adrenorezeptorstimulierende Arzneimittelkomponenten erleichtert.

Medikamentenliste

Indikationen zur Verwendung

Die wichtigsten Faktoren, für die Adrenomimetika verschrieben werden, sind:

  • Entzündung der Schleimhäute der Nasennebenhöhlen, Augen, Glaukom;
  • Pathologie der Atemwege mit Bronchokonstriktion und Asthma bronchiale;
  • Lokalanästhesie;
  • Beendigung der Kontraktilität von Herzstrukturen;
  • Plötzlicher Blutdruckabfall;
  • Schockzustände;
  • Herzinsuffizienz;
  • Hypoglykämisches Koma.

Was sind spezielle Adrenomimetika mit indirekter Wirkung?

Es werden nicht nur Mittel verwendet, die in direktem Zusammenhang mit Adrenorezeptoren stehen, sondern sie sind auch unterschiedlich und haben eine indirekte Wirkung, blockieren den Abbau von Adrenalin und Noradrenalin und reduzieren überschüssige Adrenomimetika.

Die häufigsten Medikamente mit indirekter Wirkung sind Imipramin und Ephedrin.

Entsprechend der Ähnlichkeit der Wirkung mit dem Arzneimittel wird Adrenalin mit Ephedrin verglichen, dessen Vorteile die Möglichkeit der direkten Anwendung in der Mundhöhle sind und dessen Wirkung viel länger ist.

Ein charakteristisches Merkmal von Adrenalin ist die Stimulation der Rezeptoren im Gehirn, die durch das Wachstum des Tonus des Atmungszentrums verursacht wird.

Dieses Medikament wird zur Vorbeugung von Asthma bronchiale unter vermindertem Druck und unter Schockbedingungen verschrieben und auch bei Rhinitis zur lokalen Therapie eingesetzt.

Einige Arten von Adrenomimetika können die Blut-Hirn-Schranke durchdringen und sich lokal auf sie auswirken, was ihre Verwendung in der Psychotherapie als Antidepressiva ermöglicht.

Monoaminoxidasehemmer wurden einer höheren Prävalenz zugeordnet, die die Verformung von endogenen Aminen, Noradrenalin und Serotonin verhindert und deren Anzahl an Adrenorezeptoren erhöht.

Photoshop der bronchodilatatorischen Wirkung adrenerger Mimetika

Tetrindol, Moclobemid und Nialamid werden zur Behandlung von Depressionen angewendet.

Was sind nichtselektive Adrenomimetika?

Zubereitungen dieser Form haben die Eigenschaft der Erregung und der Alpha- und Betarezeptoren, was eine Reihe von Anomalien in den meisten Geweben des Körpers hervorruft. Ein nichtselektives adrenerges Mimetikum ist Adrenalin sowie Noradrenalin.

Das erste, Adrenalin, stimuliert alle Arten von Rezeptoren.

Seine Hauptaktionen, die die Struktur einer Person beeinflussen, sind:

  • Die Verengung der Gefäßwände der Hautgefäße und der Schleimhäute, die Erweiterung der Wände der Hirngefäße, des Muskelgewebes und der Blutgefäße der Herzstruktur;
  • Erhöhung der Anzahl der kontraktilen Funktionen und der Stärke der Kontraktionen des Herzmuskels;
  • Vergrößerung der Dimension der Bronchien, Verminderung der Bildung von Schleimsekreten durch die Bronchiendrüsen, Beseitigung von Schwellungen.

Dieses nichtselektive adrenerge Mimetikum wird bei der Bereitstellung von Erster Hilfe in der Zeit von Allergien, Schockzuständen, bei der Beendigung von Herzkontraktionen, einem Koma hypoglykämischer Natur, verwendet. Narkosemitteln wird Adrenalin zugesetzt, um die Expositionsdauer zu verlängern.

Das Rendern der Wirkung von Noradrenalin ähnelt größtenteils der Wirksamkeit von Adrenalin, ist jedoch schwächer ausgeprägt. Beide Medikamente haben den gleichen Effekt auf das glatte Muskelgewebe und den Stoffwechsel.

Norepinephrin hilft, die Kontraktionskraft des Herzmuskels zu erhöhen, die Blutgefäße zu verengen und den Blutdruck zu erhöhen, aber die Anzahl der Myokardkontraktionen kann abnehmen, was durch die Stimulation anderer zellulärer Rezeptoren des Herzgewebes verursacht wird.

Die Hauptfaktoren, bei denen Noradrenalin verwendet wird, sind Schockzustände, traumatische Situationen und Vergiftungen durch Blutdrucksenkungen.

Es ist jedoch Vorsicht geboten, da das Risiko eines fortschreitenden hypotonen Anfalls, eines Nierenversagens (Überdosierung), eines Absterbens des Hautgewebes an der Injektionsstelle und einer Folge einer kleinen Kapillarstenose besteht.

Adrenalin und Noradrenalin

Welche Wirkung hat die alpha-adrenomimetische Behandlung?

Bei dieser Untergruppe von Arzneimitteln handelt es sich um Arzneimittel, die sich hauptsächlich auf Alpha-Adrenorezeptoren auswirken.

Hier gibt es eine Unterteilung in zwei weitere Untergruppen: selektiv (betrifft 1 Spezies) und nicht selektiv (betrifft beide Arten von Alpha-Rezeptoren).

Nicht-selektive Medikamente umfassen Noradrenalin, das zusätzlich zu Alpha-Rezeptoren auch Beta-Rezeptoren stimuliert.

Zu den Medikamenten, die die Initiierung von Alpha-1-Adrenorezeptoren auslösen, gehören Midodrin, Ethylephrin und Mezaton. Diese Werkzeuge haben eine gute Wirkung auf Schockzustände, erhöhen den Ton des Gefäßes, verengen kleine Gefäße, was zu ihrer Verwendung unter vermindertem Druck und Schockzuständen führt.

Medikamente, die die Erregung von Alpha-2-Adrenorezeptoren verursachen, sind weit verbreitet, da sie topisch angewendet werden können. Am häufigsten: Vizin, Naphthyzinum, Xylometazolin und Galazolin.

Sie werden zur Behandlung von akuten Entzündungen der Nebenhöhlen und Augen eingesetzt. Indikationen für die Verwendung sind Rhinitis infektiös oder allergischen Ursprungs, Bindehautentzündung, Sinusitis.

Diese Medikamente sind sehr gefragt, da die Wirkung schnell genug einsetzt und den Patienten von einer verstopften Nase befreit. Aber bei längerem Gebrauch oder Überdosierung kann es zu einer Abhängigkeit und Atrophie der Schleimhäute kommen, die nicht mehr verändert werden können.

Da es bei der Einnahme dieser Medikamente zu lokalen Reizungen und Atrophien der Schleimhäute sowie zu einem Anstieg des Blutdrucks und zu Störungen des Rhythmus der Herzkontraktionen kommen kann, ist es verboten, sie über einen längeren Zeitraum einzunehmen.

Für Säuglinge, Bluthochdruckpatienten, Patienten mit Diabetes und Glaukom haben diese Medikamente Kontraindikationen zu verwenden.

Für Kinder werden spezielle Tropfen mit einer geringeren Dosierung von Adrenomimetika hergestellt. Es ist jedoch auch wichtig, diese in Übereinstimmung mit der empfohlenen Dosierung zu verwenden.

Selektive zentral wirkende Alpha-2-Adrenomimetika wirken systemisch auf den Körper. Sie können die Blut-Hirn-Schranke passieren und Adrenorezeptoren des Gehirns stimulieren.

Unter diesen Medikamenten sind Clofelin, Kapapresan, Dopegit und Methyldop am häufigsten, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden.

Sie haben folgenden Effekt:

  • Reduzieren Sie die Wasserproduktion im Dünndarm;
  • Haben eine beruhigende und analgetische Wirkung;
  • Reduzieren Sie den Druck und die Herzfrequenz.
  • Stelle den Herzrhythmus wieder her.
  • Reduzieren Sie die Produktion von Speichel und Tränen.
Behandlung mit Alpha-Adrenomimetika

Was sind die speziellen Beta-Adrenomimetika?

Beta-Rezeptoren sind in größerem Maße in der Herzhöhle (Beta-1) und im glatten Muskelgewebe der Bronchien, der Gefäßwände, der Blase und der Gebärmutter (Beta-2) lokalisiert. Diese Gruppe kann sowohl auf einen (selektiven) als auch auf einen nicht selektiven Rezeptor einwirken und gleichzeitig mehrere Rezeptoren stimulieren.

Nebennierenstimulanzien dieser Gruppe haben einen solchen Wirkungsmechanismus - sie aktivieren die Gefäßwände und -organe.

Die Wirksamkeit ihrer Maßnahmen besteht darin, die Anzahl und Stärke der Kontraktionen aller strukturellen Komponenten des Herzens zu erhöhen, den Blutdruck zu erhöhen sowie die Leitfähigkeit der elektrischen Impulse zu verbessern.

Medikamente dieser Gruppe entspannen effektiv das glatte Muskelgewebe der Gebärmutter und der Bronchien, daher werden sie ziemlich effektiv zur Behandlung eines erhöhten Muskeltonus der Gebärmutter während der Schwangerschaft, des Risikos einer Fehlgeburt und der Behandlung von Asthma verwendet.

Selektives Beta-1-Adrenomimetikum - Dobutamin, das bei kritischen Zuständen des Herzsystems angewendet wird. Es wird bei akuter oder chronischer Herzinsuffizienz angewendet, die der Körper nicht selbst kompensieren kann.

Selektive Beta-2-Adrenomimetika haben eine ausreichende Popularität erlangt. Medikamente eines solchen Plans helfen, das glatte Muskelgewebe der Bronchien zu entspannen, was ihnen den Namen Bronchodilatator gibt.

Medikamente in dieser Gruppe können durch schnelle Wirksamkeit charakterisiert und zur Behandlung von Asthma verwendet werden, wodurch Symptome von Luftmangel schnell gelindert werden. Die häufigsten Medikamente sind Terbutalin und Salbutamol, die in Form von Inhalatoren hergestellt werden.

Diese Medikamente können nicht für eine lange Zeit und in großen Dosen verwendet werden, da Herzrhythmusstörungen, Übelkeit und Würgereflexe entwickeln können.

Zubereitungen mit längerer Exposition (Volmax, Salmeterol) haben im Vergleich zu den oben genannten Medikamenten ein deutliches Plus: Sie können über einen längeren Zeitraum angewendet werden und wirken prophylaktisch gegen das Auftreten von Luftmangelsymptomen.

Die längste Wirkung hat Salmeterol, das zwölf Stunden oder länger gültig ist. Das Werkzeug hat die Eigenschaft, den Adrenorezeptor mehrfach zu stimulieren.

Um den Tonus der Gebärmuttermuskulatur zu reduzieren, mit der Gefahr einer Frühgeburt, der Verletzung ihrer kontraktilen Funktion bei Kontraktionen mit der Gefahr eines akuten Sauerstoffmangels des Fötus, wird Ginipral eingesetzt. Nebenwirkungen können Schwindel, Zittern, Herzrhythmusstörungen, Nierenfunktion und niedriger Blutdruck sein.

Nichtselektive Beta-Adrenomimetika sind Isadrin und Orciprenalin, die sowohl Beta-1- als auch Beta-2-Rezeptoren stimulieren.

Das erste Medikament, Izadrin, wird zur Notfallbehandlung von Herzkrankheiten angewendet, um die Häufigkeit von Herzkontraktionen mit stark reduziertem Druck oder die Blockade des atrioventrikulären Pfades zu erhöhen.

Früher wurde das Medikament gegen Asthma verschrieben, jetzt werden aufgrund des Risikos von Nebenwirkungen am Herzen selektive Beta-2-Adrenomimetika bevorzugt. Es ist kontraindiziert bei Ischämie des Herzens, und diese Pathologie ist bei älteren Menschen mit Asthma assoziiert.

Das zweite Medikament, Ortsiprenalin, wird zur Behandlung von Bronchialobstruktion bei Asthma, zur Notfallversorgung bei Herzerkrankungen - einer pathologisch reduzierten Anzahl von Herzkontraktionen, einer Blockade von atrioventrikulären Bahnen oder einem Herzstillstand - verschrieben.

Lang anhaltende Drogen

Wie werden Adrenomimetika in den Körper eingeführt?

Zubereitungen dieser Gruppe wirken direkt oder indirekt auf die gesamten Organe des menschlichen Körpers, in deren Struktur sich Muskelgewebe befindet.

Medikamente auf verschiedene Arten in den Körper einführen:

  • Die Einführung von Adrenalin in den Muskel erhöht effektiv den Blutdruck;
  • Lokale Verabreichung von Medikamenten ist die Verwendung solcher Typen: Augentropfen, Aerosole, Sprays, Salben usw.;

Ebenso häufig sind intravenöse Verabreichungen, insbesondere wenn die Anwendung des Arzneimittels dringend erforderlich ist.

Nicht selten werden Medikamente aus dieser Gruppe für ihre Langzeitwirkung mit Anästhetika kombiniert.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Bei unsachgemäßer Anwendung, Überdosierung oder längerer Anwendung von Adrenoblockern können Nebenwirkungen auftreten, darunter:

  • Psychomotorische Unruhe;
  • Reduzierter Druck;
  • Abhängigkeit von den Bestandteilen des Arzneimittels und mangelnde Wirksamkeit;
  • Herzrhythmusstörungen;
  • Hypertensive Krise.
Herzrhythmusstörungen

Prävention zur Verbesserung der Wirksamkeit

Es wird empfohlen, die folgenden Aktionen auszuführen:

  • Richtige Ernährung;
  • Wasserhaushalt pflegen;
  • Aktivere Lebensweise;
  • Aktiver Sport;
  • Wählen Sie die Dosierung mit Ihrem Arzt aus.
  • Während der Behandlung regelmäßig untersuchen lassen.

Video: Adrenomimetika.

Fazit

Medikamente in dieser Gruppe haben eine hervorragende Wirkung als Therapie für eine Vielzahl von Pathologien. Arzneimittel haben jedoch separate Nebenwirkungen, weshalb Adrenomimetika nur nach der Ernennung eines qualifizierten Spezialisten angewendet werden sollten.

Besondere Vorsicht ist bei Patienten geboten, die an Diabetes, ausgeprägten atherosklerotischen Ablagerungen in den Gefäßen der Gehirnhypertonie und Schilddrüsenerkrankungen leiden.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

Nicht selbst behandeln und gesund sein!

ALPHA ADRENOMIMETIK

T.A. Zatsepilova, Associate Professor, Abteilung für Pharmakologie, Fakultät für Pharmazie, MMA benannt nach I.M. Sechenov

Alpha-Adrenomimetika? Medikamente, die die adrenergen Rezeptoren der Exekutivorgane anregen. Adrenorezeptoren sind in verschiedenen Geweben lokalisiert, heterogen und unterteilt in?1-Adrenorezeptoren und?2-Adrenorezeptoren.

a1-Adrenorezeptoren sind postsynaptisch, a2-Adrenorezeptoren? präsynaptisch, postsynaptisch und extrasynaptisch.

Adrenorezeptoren

Glatte Muskelgefäße

Urogenitale Schließmuskeln

Radialmuskel der Iris

Glatte Muskelgefäße

Adrenerge Nervenenden

Verminderte Noradrenalinausscheidung

Adrenorezeptoren von G-Proteinen sind mit verschiedenen Effektorproteinen assoziiert und regulieren deren Aktivität.

a1-Adrenorezeptoren von Gq-Protein erhöht die Aktivität von Membranphospholipasen und die Permeabilität von Ca 2+ -Kanälen, was zur Bildung von Actomyosin und zur Verringerung der glatten Muskulatur führt.

a2-Adrenorezeptoren von Gich-Protein reduziert die Aktivität der Adenylatcyclase und reduziert die Synthese von cAMP.

Klassifizierung von Adrenomimetika

Die Drogen in dieser Gruppe erregen a1-Adrenorezeptoren in den Gefäßbereichen lokalisiert. Ihre wichtigsten pharmakologischen Wirkungen? Vasokonstriktor, erhöhter Blutdruck.

Phenylephrinhydrochlorid (Mezaton) ist kein Katecholamin und wird durch das Enzym Katechol-o-methyltransferase praktisch nicht zerstört. Es hat eine lang anhaltende Wirkung und ist wirksam, wenn es oral eingenommen wird. Phenylephrinhydrochlorid verursacht eine Verengung der Arteriolen und einen Anstieg des Blutdrucks (mit der möglichen Entwicklung einer Reflex-Bradykardie). Das Medikament verursacht erweiterte Pupillen (ohne die Akkommodation zu beeinträchtigen) und senkt den Augeninnendruck. Mydriatische Wirkung dauert mehrere Stunden. Phenylephrinhydrochlorid wird zur Erhöhung des Blutdrucks bei Kollaps und Hypotonie (intravenös, subkutan und intramuskulär) angewendet. Dauert die Druckwirkung auf die intravenöse Verabreichung 20 Minuten und 40-50 Minuten? mit subkutaner Verabreichung. Das Medikament wird zur Verlängerung der Wirkung von Lokalanästhetika sowie zur Vasokonstriktion und Verringerung von Entzündungen bei Rhinitis angewendet. Aufgrund der Vasokonstriktorwirkung wird das Gefühl einer verstopften Nase verringert. Es ist Teil der Kombinationspräparate Anacold, Vibrocil, Coldact, Coldrex, Polydex mit Phenylephrin, Rinza, Rinopront, Theraflu ua Nebenwirkungen bei der Anwendung von Phenylephrinhydrochlorid können Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck sein. Das Medikament ist kontraindiziert bei Bluthochdruck, schwerer Arteriosklerose, einer Neigung zu Krämpfen der Herzkranzgefäße.

Midodrin (Gutron) ist pharmakologisch Phenylephrinhydrochlorid ähnlich. Es wird hauptsächlich verwendet, um den Blutdruck in verschiedenen hypotonischen Zuständen zu erhöhen. Midodrin kann zum spontanen Wasserlassen verwendet werden, da es a stimuliert1-Adrenorezeptoren Schließmuskel der Blase und Harnröhre und erhöht ihren Ton. Es ist zu beachten, dass Midodrin Dopingmittel bezeichnet und für die Anwendung bei Sportlern verboten ist.

2) a2-Adrenomimetika (Stimulanzien u2-Adrenorezeptoren)

Xylometazolin (Galazolin, Für die Lippen, Xymelin, Otrivin), Nafazolin (Naphthyzinum, Sanorin), Oxymetazolin (Nazivin, Nazol), Tetrizolin (Tizin).

Die Medikamente in dieser Gruppe erregen postsynaptische a2-Adrenorezeptoren der glatten Gefäßmuskulatur. Ihre hauptsächliche pharmakologische Wirkung ?? Vasokonstriktor. Vor Ort in Form von Tropfen und Nasenspray auftragen. Reduzieren Sie bei intranasaler Verabreichung die Schwellung der Nasengang- und Nasennebenhöhlenschleimhaut und erleichtern Sie die Nasenatmung. Aufgrund ihrer chemischen Struktur handelt es sich um Imidazolinderivate. Wirken länger lokal als Phenylephrinhydrochlorid. Je nach Darreichungsform und anderen darin enthaltenen Bestandteilen hält ihre Wirkung 6-8 Stunden bis 10-12 Stunden an. Verwenden Sie diese Medikamente nicht mehr als dreimal täglich, da dies das Auftreten von Tachykardie und erhöhtem Blutdruck möglich macht. Medikamente sind bei Bluthochdruck, Tachykardie und schwerer Atherosklerose kontraindiziert.

Internationaler, nicht proprietärer Name

Pharmakologische Gruppe - Alpha-Adrenomimetika

Vorbereitungen für Untergruppen sind ausgeschlossen. Aktivieren

Beschreibung

Durch Verknüpfung mit postsynaptischem Alpha1-adrenerge Rezeptoren der Gefäßwand, sie (Phenylephrin etc.) verursachen eine Verminderung der glatten Muskulatur, eine Verengung der Blutgefäße und einen Anstieg des Blutdrucks (siehe Bluthochdruckmedikamente). Clonidin, Guanfacin, Methyldopa und andere gehören zur selben Gruppe und stimulieren durch die BHS das präsynaptische Alpha2-Adrenorezeptoren des vasomotorischen Zentrums des Gehirns verringern die Freisetzung des Mediators in den synaptischen Spalt und verringern den Fluss sympathischer Impulse aus dem Zentralnervensystem, was zu einer Blutdrucksenkung führt. Ein weiterer Alpha-Effekt1-Adrenomimetika (Indanazolin, Xylometazolin, Naphazolin usw.) sind eine Abnahme der Sekretion in der Nasenhöhle und eine Linderung der Nasenatmung (vgl. Anti-Kongestanzien).

Vorbereitungen

  • Erste-Hilfe-Kasten
  • Online-Shop
  • Über die Firma
  • Kontaktieren Sie uns
  • Kontakte des Herausgebers:
  • +7 (495) 258-97-03
  • +7 (495) 258-97-06
  • E-Mail: [email protected]
  • Adresse: Russland, 123007, Moskau, st. 5. Hauptleitung, 12.

Die offizielle Seite des Unternehmens radar ®. Die Hauptenzyklopädie der Drogen- und Apothekenwarenstrecke des russischen Internets. Nachschlagewerk für Arzneimittel Rlsnet.ru bietet Benutzern Zugang zu Anweisungen, Preisen und Beschreibungen von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten, Medizinprodukten und anderen Waren. Das pharmakologische Nachschlagewerk enthält Informationen zur Zusammensetzung und Form der Freisetzung, zur pharmakologischen Wirkung, zu Anwendungsgebieten, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, zur Methode des Arzneimittelkonsums sowie zu pharmazeutischen Unternehmen. Das medizinische Nachschlagewerk enthält die Preise für Arzneimittel und Waren des Pharmamarktes in Moskau und anderen Städten Russlands.

Die Weitergabe, Vervielfältigung und Verbreitung von Informationen ist ohne die Erlaubnis von LLC RLS-Patent untersagt.
Beim Zitieren von Informationsmaterialien, die auf der Website www.rlsnet.ru veröffentlicht wurden, muss auf die Informationsquelle verwiesen werden.

Viel interessanter

© REGISTRIERUNG VON ARZNEIMITTELN AUS RUSSLAND ® Radar ®, 2000-2019.

Alle rechte vorbehalten

Kommerzielle Verwendung von Materialien ist nicht gestattet.

Informationen richten sich an medizinisches Fachpersonal.

Alpha-Adrenomimetika

Alpha-Adrenomimetika sind Arzneimittel, die α-Adrenorezeptoren stimulieren, was zu einem Vasokonstriktor (Vasokonstriktor) und einer anti-kongestiven Wirkung führt.

Medikamente in dieser Gruppe erhöhen die Aktivität von α-Adrenorezeptoren. Vasokonstriktorische Wirkung auf die Gefäße der Schleimhäute von Nase und Augen, die zu einer Abnahme der Schwere von Ödemen und Hyperämie, Verengung der Pupille führt.

Bei lokaler Anwendung wird Naphazolin in den systemischen Kreislauf aufgenommen. Passiert nicht die Blut-Hirn-Schranke.

Oxymetazolin bei lokaler intranasaler Anwendung hat keine systemischen Wirkungen. Beginnt innerhalb weniger Minuten zu handeln. Die Wirkung des Arzneimittels setzt sich fort - etwa 12 Stunden.

Tetrizolin wird bei topischer Anwendung praktisch nicht resorbiert. Die Dauer des Medikaments beträgt 4-8 Stunden.

  • Akute Rhinitis.
  • Allergische Rhinitis.
  • Sinusitis.
  • Otitis media (zur Verringerung der Schwellung der Nasenschleimhaut).
  • Eustachyit
  • Vorbereitung für diagnostische Eingriffe in den Nasenwegen.

Tetrizolin wird im Rahmen einer komplexen Therapie zur Behandlung von Augenkrankheiten angewendet, die durch allergische, chemische und physikalische Faktoren verursacht werden (Rauch, Staub, Chlorwasser, Licht, Kosmetika, Kontaktlinsen, Reflexion von Licht von Schnee und Wasseroberflächen, von strahlenden Bildschirmen von Monitoren).

  • Überempfindlichkeit.
  • Hypertonie.
  • Tachykardie.
  • Atherosklerose.
  • Glaukom
  • Atrophische Rhinitis.
  • Hyperthyreose.
  • Gleichzeitige Verabreichung von MAO-Inhibitoren.
  • Schwangerschaft
  • Das Kindesalter (bis zu 1 Jahr).

Tetrizolin wird bei Kindern unter 3 Jahren nicht angewendet.

  • Systemische Reaktionen:
    • Übelkeit
    • Erbrechen.
    • Kopfschmerzen.
    • Erhöhter Blutdruck.
    • Tachykardie.
    • Schlafstörungen
  • Lokale Reaktionen der Schleimhäute von Nase und Augen:
    • Reizung
    • Hyperämie.
    • Brennen.

Bei Langzeitanwendung von Naphazolin entwickelt sich allmählich eine Toleranz gegenüber diesem Medikament. Nach 5-7 Tagen Behandlung muss eine Pause eingelegt werden.

Die gleichzeitige Verschreibung von Medikamenten dieser Gruppe mit MAO-Hemmern und trizyklischen Antidepressiva kann zu einem Blutdruckanstieg führen.

Naphazolin verlangsamt die Aufnahme von Lokalanästhetika.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Über Kopfschmerzen

Was verursacht pochende Kopfschmerzen und wie man sie bekämpft

Blutzellen und ihre Funktionen

Richtige Ernährung, Medikamente und andere Medikamente bei der Behandlung der Schilddrüse

Warum machst du dir oft Sorgen über scharfen Schwindel?

Ursachen für niedrige Proteinspiegel im Blut

Bluttest für Kalzium: Indikationen, Transkript

EKG - Transkript, Normalwerte, Tabelle bei Erwachsenen und Kindern

  • Kopfgefäße
MYOCARD-HOLTER-2
Hypertonie
Überprüfung der linksventrikulären diastolischen Dysfunktion: Symptome und Behandlung
Herzinfarkt
Merkmale von Darmblutungen: Ursachen und Behandlung
Hypertonie
Die Rate des Serumeisens. Blutprobe - Abschrift
Tachykardie
Kolitis im Herzen: mögliche Ursachen, Krankheiten, Notfallversorgung
Tachykardie
Das Herz
Krampf
Hemosiderin
Krampf
Der Eisengehalt im Blut und die Ursachen für die Abnahme des Spiegels des Spurenelements
Thrombose
Anämie - Symptome und Behandlung
Arrhythmie
Wie hoch ist der Blutzuckerspiegel bei Kindern?
Herzinfarkt
  • Gefäße Des Herzens
Was die biochemische Blutuntersuchung zeigt: Dekodierung, Norm
Kopfschmerzmittel: eine Liste
Warum ist Bilirubin reduziert?
Ionogramm
Thrombose äußerer und innerer Hämorrhoiden, Behandlung und Operation
Auswahl der besten Kopfschmerzpillen für Erwachsene
Ursachen für Schwäche und Schläfrigkeit
Was ist das für ein blutiger Chili? Ist dieser Zustand gefährlich?
So behandeln Sie Couperose im Gesicht: eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten

Interessante Artikel

Was ist Fibrinogen im Blut: die Rate und Ursachen der Zunahme
Hypertonie
Das Gesicht wird taub - die Ursachen und die Behandlung der Krankheit
Krampf
Warum sind Blutplättchen erhöht, was bedeutet das?
Hypertonie
Kreatinkinase (CPK): Blutfrequenz, Ursachen der Zunahme, Rolle bei der Diagnose
Arrhythmie

Beliebte Beiträge

Niederdrucktabletten - Medikamentennamen
Warum sind die Lymphknoten am Hals entzündet und was soll ich tun?
Lipidogramm - was es ist: Ein wichtiger Schritt bei der Diagnose von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Ökologenhandbuch

Beliebte Kategorien

  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
Unter den zahlreichen Arten von Blutuntersuchungen gibt es einen Test namens D-Dimer, der als Indikator für den normalen oder abnormalen Prozess der Thrombusbildung und Fibrinolyse im Körper dient.
Copyright © 2022 smahealthinfo.com Alle Rechte Vorbehalten