Alphafetoprotein-Tumormarker ist ein Zweikomponentenprotein (Glykoprotein), das den Gallensack, das Darmepithel und die Leber des Embryos produziert. Der von den Embryozellen produzierte Tumormarker ist für ihn sehr wichtig, da AFP für den Fötus eine Art Albumin für einen Erwachsenen ist. Es führt die folgenden Funktionen aus:
- Transportiert Moleküle;
- Es schützt den Fötus vor den negativen Auswirkungen des Immunsystems einer schwangeren Frau;
- Steuert die Wirkung von Östrogen Frauen auf die Entwicklung des Kindes.
Ohne dieses Protein ist eine vollständige Onkogenese des Babys nicht möglich. Bei Erwachsenen kann der AFP jedoch auch aufgrund von Brust-, Bauchspeicheldrüsen- oder Leberonkologie erhöht sein, da bösartige Zellen embryonalen Zellen ähnlich sein können.
Was ist AFP?
Um zu wissen, was der AFP-Tumormarker ist, muss man wissen, da der Fetoproteinspiegel nicht nur bei bösartigen Tumoren leicht ansteigen kann, sondern das Wachstum des Tumormarkers auch aufgrund bestimmter Pathologien verschiedener Organe zunehmen kann. In der Onkologie wird AFP (Alpha-Fetoprotein) als Tumormarker in Brustdrüse, Leber und Bauchspeicheldrüse angesehen. Im Gegensatz zu anderen Tumormarkern hängt der AFP-Spiegel nicht vom Stadium der Pathologie, dem Grad seiner Malignität und der Größe des Tumors ab. Daher wird die Studie im Falle einer onkologischen Erkrankung notwendigerweise durch andere diagnostische Maßnahmen ergänzt.
Mithilfe eines AFP-Tests in Verbindung mit einem Bluttest auf menschliches Chorionhormon (hCG) bestimmen Ärzte Anomalien und Pathologien des Fötus, die während seiner Entwicklung vorliegen können, sowie Genmutationen. Während der Forschung ist es notwendig, das Schwangerschaftsalter so genau wie möglich zu kennen, da zu verschiedenen Zeiten eine niedrige und hohe AFP-Konzentration vorliegen kann. Ein Bluttest für einen Tumormarker hilft bei der Beurteilung der Behandlungsqualität und der Wahrscheinlichkeit einer Fünfjahresüberlebensrate.
Indikationen für das Studium
Die Untersuchung des Tumormarkers AFP wird sowohl für Schwangere als auch für Nichtschwangere durchgeführt. Was ein Tumormarker in diesem oder jenem Fall zeigt, kann weiter unten gefunden werden. Bei Frauen, die nicht schwanger sind, kann der Anstieg des AFP aus einer Reihe von Gründen ausgelöst werden:
- Tumor in den Eierstöcken:
- primäres Neoplasma in der Leber;
- Plattenepithelkarzinom des Ösophagus;
- Brustkrebs;
- Metastasierung des Onkoprozesses auf andere Organe.
Die Ursache kann auch ein gutartiger Tumor sein. Ein AFP-Test ist nicht nur erforderlich, um die Krankheit zu diagnostizieren, sondern auch um die Entwicklung der Krankheit zu kontrollieren und um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen.
Schwangere sollten sich Laboruntersuchungsmethoden unterziehen, um mögliche Anomalien in der Entwicklung des Fötus zu identifizieren. Obligatorische Indikationen für die Blutentnahme und deren Untersuchung auf der Ebene der AFP sind:
- das Vorhandensein eines Kindes mit einem Kind mit einem Entwicklungsfehler sowie mit chromosomalen Mutationen (zum Beispiel mit dem Vorhandensein eines Down-Syndroms);
- Fehlgeburten oder Schwangerschaften nach Behandlung der Unfruchtbarkeit in der Anamnese;
- die Geburt einer schwangeren Frau bei einem toten Kind in der Vergangenheit.
Die frühzeitige Diagnose von fetalen Anomalien mit Hilfe der AFP ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig zu entscheiden, ob Sie eine Schwangerschaft beenden oder auf die Behandlung und Erziehung eines Kindes mit einer angeborenen Krankheit eingehen möchten, wenn die Frau die Schwangerschaft fortsetzen möchte.
Bei der Analyse des Tumormarkers muss das genaue Gestationsalter ermittelt werden, da in verschiedenen Stadien der fetalen Entwicklung der AFP-Spiegel unterschiedlich ist.
Wie Sie sich auf die Bereitstellung dieser Analyse vorbereiten
Das Blut für die Studie wird aus einer Vene entnommen. Um das Ergebnis so verlässlich wie möglich zu machen, ist es notwendig, sich der Auslieferung der Analyse für den AFP-Tumormarker zu nähern:
- morgens mit leerem Magen Blut spenden;
- einen Tag vor der Blutentnahme sollte man fetthaltiges, geräuchertes und gewürztes Essen ablehnen und acht Stunden vor der Analyse - Essen im Allgemeinen;
- am Vorabend der Studie kann nicht physisch und emotional überarbeitet werden;
- Es ist verboten, einige Tage vor der Analyse alkoholische Getränke zu trinken.
- Es ist besser, vor einer AFP-Studie mehrere Stunden lang nicht zu rauchen und keine Medikamente einzunehmen (wenn es nicht möglich ist, Medikamente auszuschließen, müssen Sie den Labortechniker über die Zeit, die Dosis und den Namen der eingenommenen Medikamente informieren).
- Wasser vor der Analyse kann in unbegrenzten Mengen getrunken werden.
Wie Sie sehen, gibt es keine ernsthaften Einschränkungen, und die Einhaltung der oben genannten Regeln ermöglicht es, dass die Ergebnisse korrekt sind.
Die Ergebnisse entschlüsseln
Versuchen Sie nicht, die Ergebnisse der Studie zu entschlüsseln. Die Entschlüsselung von AFP-Tumormarkern sollte von einem hochqualifizierten Spezialisten durchgeführt werden, nur er weiß genau, wann der Spiegel dieses Proteins steigt oder fällt. In einer öffentlichen Klinik kann es in der Regel bis zu drei Tage dauern, bis das Ergebnis entschlüsselt ist, während in Privatkliniken das Ergebnis an einem Tag vorliegen wird. Der Spiegel eines Tumormarkers in verschiedenen Laboratorien kann in IE / ml oder ng / ml gemessen werden.
Norma für Tumormarker Alphafetoprotein
Dank eines Festphasen-Chemilumineszenz-Enzym-Immunoassays können Normalwerte bestimmt werden. Die Rate ist abhängig von Alter und Geschlecht. Bei der Analyse von Männern ergeben sich folgende Normalwerte (in IE / mg Blut):
- bis zu einem Monat - 0,5 - 13600;
- von einem Monat bis zu einem Jahr - 0,5 - 23,5;
- nach einem Jahr - 0,9 - 6,67.
Bei Frauen ist die AFP-Norm wie folgt:
- bis zu einem Monat - 0,5 - 15740;
- von einem Monat bis zu einem Jahr - 0,5 - 64,3;
- nach einem Jahr und bei Erwachsenen ohne Schwangerschaft - 0,9 - 6,67.
Bei schwangeren Frauen hängt die Rate der Tumormarker von der Schwangerschaftsdauer in Wochen ab:
- 1-12 - 0,5 -15;
- 12-15-15-60;
- 15-19-15-95;
- 19-24-27-125;
- 24-28-52-140;
- 28-30 - 67 - 150;
- 30-32-100-250.
In verschiedenen Labors können die Standardwerte geringfügig abweichen. Wenn die Analyse zeigt, dass AFP im Blut mehr als normal ist, muss ein Arzt konsultiert und eine vollständige Untersuchung durchgeführt werden, einschließlich Ultraschall, Magnetresonanztomographie, Röntgenstrahlen und Blutuntersuchungen auf andere Tumormarker. Vergessen Sie nicht, dass während der Schwangerschaft einige diagnostische Maßnahmen kontraindiziert sein können.
Niveau über der Norm
Eine Erhöhung des AFP bei nicht schwangeren Frauen in neunzig Prozent der Fälle bedeutet eine Onkologie der Leber, in zehn Prozent des Auftretens von Metastasen, Eierstockkrebs, bösartigen Tumoren in der Brust oder Bauchspeicheldrüse, im Darm und in der Lunge. Zusätzlich zu den onkologischen Pathologien deutet ein Anstieg des Tumormarkers manchmal auf eine biliäre Zirrhose, eine Verschlechterung der chronischen Hepatitis, eine Fehlfunktion der Leber während des Alkoholismus, chirurgische oder mechanische Verletzungen der Leber und die Entwicklung des Wiskott-Aldrich-Syndroms hin.
Wenn der AFP bei einer Frau im gebärfähigen Alter erhöht ist, sind dies 85% der Fälle, in denen die Bildung des Neuralrohrs des Embryos eine Anomalie aufweist. Auch ein Anstieg eines Tumormarkers kann ein Indikator für Krebs im Fötus, Mutationen in den Organen des Harnsystems, Nieren-, Darm- und Ösophagusmangel sein. Der Tumormarker kann mit der Gefahr eines spontanen Abbruchs, einer Pathologie der Plazenta oder einer unvollständigen Bildung des Skelettsystems im Fötus zunehmen.
Niedrige Punktzahl
Eine Abnahme des Blutes dieses Proteins kann bei Genmutationen im Embryo auftreten, beispielsweise beim Patau-, Edwards- oder Down-Syndrom. Bei einer schwangeren Frau kann der AFP sinken, wenn die Schwangerschaft eingefroren ist und das Kind stirbt, sowie ein abnormales Wachstum der mit Fruchtwasser gefüllten Chorionzotten (diese Pathologie führt zu einem Stillstand der fetalen Entwicklung). Bei schwerer Fettleibigkeit oder Diabetes bei einer schwangeren Frau sinkt auch der Spiegel des Tumormarkers.
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
In der Regel ist bei Menschen mit schwarzer Haut die AFP-Rate im Blut höher als bei hellhäutigen. Der Spiegel kann durch endokrine Erkrankungen sowie Mehrlingsschwangerschaften beeinflusst werden. Das Anheben oder Absenken dieses Tumormarkers ist kein Grund zur Selbstdiagnose und Selbstbehandlung. Der Untersuchungs- und Behandlungsplan sollte ausschließlich ein Arzt sein.
Was ist die Alpha-Fetoprotein-Analyse und ihre Rate bei Männern?
Inhalt
Die moderne Medizin verfügt über viele diagnostische Methoden, um verschiedene Krankheiten zu identifizieren. Die Alpha-Fetoprotein-Analyse und -Anomalie bei Männern, Frauen und Kindern ist einer der wichtigsten Tumormarker zur Identifizierung der Pathologie und zur Verfolgung der Behandlungsdynamik. Es gibt jedoch Krankheiten, bei denen die AFP-Indikatoren erhöht werden können, die jedoch nicht auf das Vorliegen einer so schrecklichen Krankheit wie Krebs hinweisen. Überlegen Sie sich einige Angaben, die Ihnen dabei helfen, sich zu orientieren, bevor Sie sich an einen Spezialisten wenden.
Was ist AFP und seine Rolle im Körper?
Alpha-Fetoprotein ist ein Transportglykoprotein, das ungeachtet des Geschlechts in hohen Konzentrationen im Blut des Fötus und bei Erwachsenen in weitaus geringeren Konzentrationen vorkommt. Es besteht die Tendenz, die Konzentration von AFP bei schwangeren Frauen zu erhöhen, was physiologisch bestimmt ist.
Aufgrund der Tatsache, dass bei einem Kind im Mutterleib eine hohe Konzentration dieses Proteins festgestellt wird, werden seine Funktionen untersucht und nachgewiesen:
- wirkt als "Träger" mehrfach ungesättigter Fettsäuren vom Körper der Mutter über die Plazenta in das Blut des Babys. Diese Komponenten sind für den Aufbau von Zellen und die normale Entwicklung aller Organe und Systeme des Fötus notwendig. Nach der Geburt ersetzt Serumalbumin das fetale Protein, wodurch die Menge an Alpha-Fetoprotein allmählich abnimmt.
- unterdrückt die Immunaktivität von Fötus und Mutter. Dies schützt das zukünftige Baby vor Autoimmun- und Hyperimmunerkrankungen, Pathologien bei der Entwicklung des Neuralrohrs und anderen lebenswichtigen Organen. Aus diesem Grund verwendet das Screening diese Studie, um Anomalien während der Entwicklung des Fötus zu bestimmen.
- reguliert die Aktivität und Prozesse der Interaktion von Hormonen und Enzymen, steuert die Reifung der Zellen eines wachsenden Organismus.
Im Körper eines Erwachsenen erfüllt dieses Protein keine einzige Funktion.
Merkmale der Analyse, Rate, Arten der Forschung
Für die Analyse von AFP wurden biologische Körperflüssigkeiten verwendet, am häufigsten - venöses Blut.
Wie bei den meisten diagnostischen Studien gibt es bestimmte Regeln, die dazu beitragen, zuverlässige Ergebnisse zu erzielen:
- 1-2 Wochen vor der geplanten Studie wird empfohlen, die Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln abzubrechen. Wenn die Medikamente zur Behandlung chronischer Erkrankungen benötigt werden und deren Absage den Zustand des Patienten zu verschlechtern droht, sollten Sie unbedingt den Laborarzt oder den behandelnden Spezialisten informieren. Einige Medikamente verfälschen das Ergebnis.
- In ca. 2-3 Tagen müssen Sie die körperliche Anstrengung begrenzen - einen Besuch im Fitnessstudio, morgendliche Jogs und harte körperliche Arbeit. Es ist notwendig zu versuchen, nervöse Überlastung und Stresssituationen zu vermeiden.
- Am Tag vor der Lieferung von Biomaterial nicht frittierte, würzige und geräucherte Gerichte essen. Schwere Nahrung beeinflusst den Stoffwechsel und den Zustand der Leber.
- Am Tag der Analyse müssen Sie auf das Frühstück verzichten, nicht rauchen, nicht nervös sein und mindestens 30 Minuten still sitzen, bevor Sie den Eingriff durchführen.
- Neben dem Frühstück sollten Sie auch auf die Verwendung großer Mengen Wasser verzichten. Ein Glas schwacher Tee wird das Bild nicht verderben, aber eine Flüssigkeitsmenge von mehr als ½ Liter führt zu einer Erhöhung des Blutvolumens im Kanal, was zu deutlich geringeren Ergebnissen führen kann als tatsächlich.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Test durchzuführen:
- immunchemisch;
- Immunoassay.
Von der Analysemethode hängt der Ratenindikator ab, der erheblich variieren kann. Vor der Durchführung einer Studie ist daher zu fragen, welche Methode das ausgewählte Labor anwendet. Und in Zukunft, wenn es notwendig wird, die Analyse erneut durchzuführen, entweder im selben Labor oder nach einem Labor zu suchen, das eine ähnliche Testmethode verwendet.
Indikationen für die Studie, was sie Abweichungen sagen
Für die AFP-Analyse gibt es mehrere objektive Gründe:
- Schwangere werden verschrieben, um den Zustand des Fötus zu bestimmen und Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen (Pathologien wie Neuralrohrdefekte, Down-Syndrom und einige andere können festgestellt werden).
- im Falle einer Schwangerschaftsproblematik zur Überwachung der fetalen Entwicklung;
- Verdacht auf onkologische Prozesse in der Leber oder einigen anderen Organen. Dieser Indikator ist jedoch für die Früherkennung von pathologischen Prozessen in der Leber unerlässlich;
- während der Krebstherapie, um die Wirksamkeit und Effizienz der ausgewählten Behandlungsmethoden zu überwachen.
Zuallererst müssen Sie darauf achten, dass eine signifikante Erhöhung des AFP situationsbedingt sein kann.
Es wird von folgenden Staaten provoziert:
- Während der aktiven Regeneration des Lebergewebes aufgrund von Verletzungen des Organs (mechanisch, postoperativ oder auf andere Weise, begleitet von einer Schädigung des Organs).
- Langzeitgebrauch bestimmter Medikamente, deren Stoffwechsel unter Beteiligung der Leber erfolgt.
- Die akute Periode chronischer Erkrankungen der Leber und der Gallenblase.
Eine niedrige Proteinkonzentration über den Referenzwerten hinaus weist auf Probleme mit der Leber oder der Gallenblase hin, die nicht auf Onkologie zurückzuführen sind:
- Hepatitis verschiedener Arten;
- jedes Stadium der Zirrhose;
- Nierenprobleme, insbesondere Versagen.
Gutartige Neoplasien können auch eine Erhöhung des AFP-Spiegels bewirken, ihre geringe Größe macht es jedoch unmöglich, sie auf andere Weise zu diagnostizieren.
Oft werden die folgenden systemischen Pathologien identifiziert:
- Fettleberentzündung.
- Cholezystitis.
- Hyperplastische Veränderungen und die Bildung von Adenomen in der Leber.
- Gallensteinkrankheit.
- Die Bildung von zystischen Tumoren in der Leber und im Harnsystem.
Und die schlimmsten Krankheiten, die mit diesem Tumormarker diagnostiziert werden:
- Hepatoblastom und Leberkarzinom;
- onkologische Prozesse der Sexualsphäre von Männern und Frauen (Bildung in den Eierstöcken und Hoden);
- Brust-Onkologie;
- onkologische Prozesse (Plattenepithelkarzinom) der Speiseröhre;
- Pankreas-Onkologie;
- Lebermetastasen, die aufgrund der Ausbreitung des Prozesses von anderen Organen auftraten.
Oncomarker Alpha-Fetoprotein (AFP)
Durch die Früherkennung von Tumormarkern können Sie die Vernachlässigung der Krankheit maximal einschätzen und die Dynamik der Krankheit vor dem Hintergrund der Behandlung verfolgen. Einer der Tumormarker ist Alpha-Fetoprotein oder AFP.
Beschreibung
Alpha-Fetoprotein ist ein Glykoprotein oder Protein, dessen Peptidteil mit Oligosacchariden kombiniert ist. In der Onkologie wird dieses Kriterium häufig bei der Diagnose von Brust-, Eierstock-, Pankreas- und Leberkarzinomen verwendet. Natürlich bedeutet die Abweichung des Alpha-Fetoproteins von normalen Indikatoren nicht, dass eine Person Krebs hat, aber diese Tatsache ist ein notwendiger Grund, eine umfassendere Diagnose einer Person zuzuweisen.
In einem gesunden Körper kann dieser Tumormarker in Restmengen gefunden werden oder vollständig fehlen. Eine Ausnahme bilden schwangere Frauen, Alpha-Fetoprotein, das vom sich entwickelnden Fötus produziert wird und anhand seiner Beschreibung der möglichen Schwangerschaftspathologien beurteilt wird.
Ein leichter Anstieg des AFP beim Menschen kann auf pathologische Prozesse systemischer Art hinweisen, z. B. Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, verschiedene Arten von Infektionen. Wenn der Oncomarker-Titer mehrmals alle denkbaren Normen überschreitet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine aufkommende Onkologie.
Die Beziehung zwischen der Größe des Tumors und dem Grad seiner Malignität und dem AFP-Spiegel wurde nicht ermittelt. Daher werden Studien durchgeführt, die nicht nur Aufschluss über eine mögliche Diagnose geben, sondern auch die Überlebenschancen und die Heilungschancen des Patienten einschätzen.
Indikationen für das Studium
Wenn eine Frau nicht schwanger ist, wird eine Studie mit dem Tumormarker Alpha-Fetoprotein die maligne Läsion der Eierstöcke, Brustdrüsen, Bauchspeicheldrüse, Speiseröhre, Leber und Metastasen im Körper bestätigen oder widerlegen.
Ebenfalls in der Liste der Indikationen für die Diagnose von AFP sind gutartige Neubildungen und Screening, die die Wirksamkeit der Behandlung in Bezug auf Krebs, zum Beispiel nach einer chirurgischen Resektion des Tumors, untersuchen.
Während der Schwangerschaft erhält jede Frau einen Test auf Alpha-Fetoprotein. Es bietet die Möglichkeit, grobe Anomalien in der Entwicklung des zukünftigen Kindes rechtzeitig zu erkennen. Besonderes Augenmerk gilt dabei Frauen, die in der Vergangenheit spontane Abtreibungen, Totgeburten oder die Geburt von Kindern mit schwerwiegenden genetischen Auffälligkeiten und Entwicklungsstörungen erlitten haben.
Norma
Es wird nicht empfohlen, das AFP-Protokoll zu erstellen und die Behandlung selbst auszuwählen. Eine genaue Diagnose wird vom Arzt auf der Grundlage einer allgemeinen Anamnese, einer Reihe von Labortests und Instrumentenscreenings erstellt.
In der folgenden Tabelle wird für Männer und nicht schwangere Frauen der folgende Normalwert angegeben.
Für Schwangere gibt es separate Referenzwerte, deren Normen in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Entschlüsselung
Die Auswertung der AFP-Ergebnisse erfolgt im selben Labor, in dem der Patient Blut für Forschungszwecke gespendet hat. Bei der Entschlüsselung berücksichtigt die Analyse die Regeln, die von der diagnostischen Einrichtung offiziell verabschiedet werden. Aus diesem Grund können die Alpha-Fetoprotein-Referenzwerte in verschiedenen Labors voneinander abweichen.
Im Blut eines gesunden Menschen beträgt die AFP-Norm unabhängig vom Geschlecht 0-10 IE / ml. Wenn seine Leistung über 400 IE / ml liegt, sprechen wir höchstwahrscheinlich über den onkologischen Prozess im Körper. Bei einem Anstieg des AFP von 10 IE / ml beginnen jedoch viele Patienten, Alarm zu schlagen. Am häufigsten betrifft dieses Problem zukünftige Mütter.
Warum kann die AFP-Konzentration erhöht werden?
- Leberkrebs - 90%.
- Krebs der Fortpflanzungsorgane bei Männern und Frauen.
- Metastasen - 10%.
- Lungenkrebs und Verdauungstrakt.
- Verschlimmerung der Hepatitis - der AFP-Spiegel steigt in diesem Fall vorübergehend an.
- Gallenzirrhose.
- Alkoholbedingte Lebererkrankung.
- Verletzungen der Leber mechanischer oder chirurgischer Natur.
Wenn der Anstieg des AFP bei einer schwangeren Frau festgestellt wird, kann die Analyse Folgendes zeigen:
- Pathologie des fetalen Neuralrohrs - 85%.
- Fehlbildungen der Harnwege beim ungeborenen Kind - Fehlen von Nieren, Verstopfung des Harnleiters usw.
- Probleme mit dem Verdauungstrakt - Unterentwicklung des Darms oder der Speiseröhre, deren Verschmelzung.
- Hohes Risiko für spontanen Schwangerschaftsabbruch oder vorzeitige Wehen.
- Abweichungen im Zustand der Plazenta.
- Gestörte Knochenbildung im Embryo, zB "Kristallkrankheit".
Auch werdende Mütter berücksichtigen den reduzierten AFP-Spiegel. Wenn die Konzentration des Tumormarkers nicht den Referenzwerten entspricht und die Norm nicht erreicht, kann dies auf die folgenden Probleme hinweisen:
- Schwerwiegende Chromosomenanomalien - Down-Syndrom.
- Sterbende Schwangerschaft, Embryo-Tod.
- Zystendrift, Chorionwachstum, Unterbrechung der Entwicklung der Eizelle.
- Übergewichtige Frau
Ein niedriger AFP bei schwangeren Frauen kann auch mit einem Fehler in ihrer Dauer verbunden sein. Wenn die Empfängnis später als erwartet eintrat, sind Ungenauigkeiten bei der Messung von Alpha-Fetoprotein nicht ausgeschlossen.
Andernfalls sind die Komplikationen, wenn die Behandlung begonnen wird und die AFP nicht an eine Abnahme "glaubt", am wahrscheinlichsten aufgetreten - sekundäre onkologische Zentren oder Metastasen oder ein Wiederauftreten des bösartigen Prozesses.
Vorbereitung zum Testen
Um sicherzustellen, dass die Ergebnisse der Studie so genau wie möglich sind, ist es wichtig, sie ordnungsgemäß vorzubereiten. Vor einer Blutuntersuchung auf Alpha-Fetoprotein, das auf bösartige Tumoren im Körper hinweisen kann, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- am Tag vor der Diagnose auf die Verwendung von fetthaltigem und geräuchertem Geschirr sowie alkoholischen Getränken zu verzichten;
- Vermeiden Sie in jedem Fall am Vorabend der Studie psycho-emotionale Erschütterungen und körperliche Anstrengungen.
- Nehmen Sie 8 Stunden vor der Analyse keine Präparate ein, die B-Vitamine enthalten.
- mindestens 4 Stunden vor dem Besuch des Labors;
- 30 Minuten vor der Entnahme des biologischen Materials das Rauchen ausschließen.
Wie erfolgt die Analyse?
Für die Studie muss das venöse Blut des Patienten entnommen werden. Zur Bestimmung der Konzentration von Alpha-Fetoprotein wird die sogenannte Tatarinov-Abeliev-Reaktion oder der AFP-Test verwendet. Die Methodik basiert auf der Untersuchung von fötalem Serumglobulin unter Verwendung von Agar.
Die diagnostischen Ergebnisse hängen von der richtigen Vorbereitung des Patienten vor der Blutentnahme ab.
Muss ich erneut bestätigen, um zu bestätigen?
Wenn die Studie von einem Arzt verschrieben wird und wenn sie befolgt wird, die Empfehlungen für die Vorbereitung und Blutspende befolgt werden, sind die diagnostischen Ergebnisse korrekt. Im Falle einer anfänglichen Erhöhung des Alpha-Fetoprotein-Spiegels schreiben die meisten Ärzte eine Analyse vor, um die Wahrscheinlichkeit von Laborfehlern auszuschließen, und beginnen ein umfassendes Screening bei Bestätigung einer Erkrankung des Körpers.
Besondere Bedingungen, die sich auf die Höhe der Marker auswirken
Die Ergebnisse der Diagnose von Alpha-Fetoprotein können verschiedene Faktoren beeinflussen. Wir listen sie in der folgenden Tabelle auf.
AFP-Oncomarker - Decodierung, Rate und was Alpha-Fetoprotein zeigt
Tumormarker sind spezifische Moleküle, die direkt von Tumorzellen oder normalen Zellen als Reaktion auf das Wachstum eines malignen Neoplasmas produziert werden. Diese Substanzen können im Blut oder Urin von Krebspatienten nachgewiesen werden. Ihre rechtzeitige Erkennung ermöglicht es uns, das Ausmaß des pathologischen Prozesses mithilfe komplexer Screening-Studien zu bewerten und die Dynamik der Krankheit während der Behandlung zu verfolgen.
Oncomarker afp - was ist das und was zeigt
Alpha-Fetoprotein (afp) ist ein Zweikomponentenprotein (Glykoprotein), dessen Peptidteil mit mehreren Gruppen von Oligosacchariden verbunden ist. Es wird während der Ontogenese im Gallensack, in der Leber und im Darmepithel des Embryos synthetisiert. Das Molekulargewicht erreicht 70 000. Ja, und die Zerfallszeit variiert von 5 bis 7 Tagen. Es spielt eine wichtige Rolle für den Fötus und erfüllt eine ähnliche Funktion wie das adulte Albumin:
- Transport von Molekülen;
- Überwachung der Auswirkung von mütterlichem Östrogen auf die Embryonalentwicklung;
- Schutz vor den negativen Auswirkungen der Immunität von Frauen auf den Fötus.
Dieses Protein ist für den Fluss der vollwertigen Karzinogenese des Kindes notwendig, und sein Wert sollte streng dem geschätzten Alter des Fötus ab dem Tag der Empfängnis entsprechen. Der maximale Proteingehalt im Fötus wird in Woche 13 registriert und beginnt bei der Mutter ab Woche 10 zuzunehmen und erreicht ein Maximum zwischen 30 und 32 Wochen. Während des ersten Lebensjahres des Kindes nähert sich die Glykopeptidgröße Null, was typisch für Erwachsene ist.
In der Gynäkologie werden Anomalien in der Entwicklung des Fetus sowie chromosomale Mutationen anhand des AFP-Spiegels in Kombination mit Indikatoren für hCG und Östriol bewertet. Bei der Diagnose muss die bestmögliche Schwangerschaftsdauer berücksichtigt werden, da dieser Indikator in den verschiedenen Schwangerschaftsdauern erheblich variiert.
AFP für einen Erwachsenen
Dieser Indikator ist eines der Kriterien für die Diagnose von Brustdrüsen-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Eine Abweichung von der Norm von mindestens einem der Indikatoren reicht jedoch nicht aus, um eine Krebsdiagnose zu stellen, sie dient jedoch als Grund für die Durchführung einer groß angelegten Diagnose des Patienten.
Bei einem gesunden Erwachsenen muss dieses Glykoprotein in Spuren nachgewiesen werden oder vollständig fehlen. Ein leichter Anstieg des AFP-Spiegels weist auf pathologische Prozesse in einigen Organen hin, und signifikante Abweichungen von der Norm weisen auf die Entwicklung von Krebs hin.
Vor dem Hintergrund von Leberkrebs oder anderen Organen erwerben mutierte Zellen ähnliche Eigenschaften wie embryonale. Infolgedessen beginnen sie, Peptide zu synthetisieren, die für die frühen Stadien der Karzinogenese charakteristisch sind, einschließlich Alpha-Fetoprotein. Diese Tatsache erlaubte es, es auf die Tumormarker auf der Bauchspeicheldrüse, der Leber und der Brustdrüse zu beziehen.
Die Korrelation zwischen der Größe des Neoplasmas, dem Schweregrad der Pathologie und dem Grad der Tumor-Malignität und dem Affinitätsgrad im menschlichen Blut wurde nicht festgestellt. Um diese Indikatoren zu ermitteln, sind daher zusätzliche Labortests erforderlich. Und im Falle einer fortschreitenden malignen Pathologie des Genitals, einschließlich der Brustdrüsen, ist es die Größe dieses Indikators, die es ermöglicht, die Heilungschancen und Überlebenschancen des Patienten einzuschätzen.
Indikatoren bewertet mit der AFP-Analyse
Diese Art der Diagnose wird von einem Arzt verschrieben, um:
- Komplexe pränatale Diagnose zur Erkennung von Anomalien im Fötus während der Ontogenese: Chromosomenmutationen, Anomalien in der Neuralrohrbildung oder Anenzephalie - Unterentwicklung oder völliges Fehlen von Gehirnhälften;
- Kontrolle der Schwangerschaft;
- Diagnose von Leberkrebs;
- Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs;
- Erkennung von malignen Hodentumoren bei Männern;
- Diagnostik anderer onkologischer Erkrankungen bei schlecht differenzierten Tumoren;
- Bestimmen Sie die Ausbreitung von Metastasen im ganzen Körper;
- Analyse der Wirksamkeit der gewählten Taktik zur Behandlung onkologischer Erkrankungen und Überwachung ihres Auftretens.
Wie bereite ich mich auf Blutuntersuchungen auf Tumormarker afp vor?
Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse hängt nicht nur von der Richtigkeit der Laboranalyse selbst ab, sondern auch von der Vorbereitung der Person auf die Blutspende. Die wichtigsten Empfehlungen vor der Lieferung von Biomaterial zur Identifizierung von Tumormarkern für Leber-, Bauchspeicheldrüsen- und Milchdrüsenkrebs:
- 24 Stunden vollständig aus der Diät alkoholische Getränke, fetthaltige und geräucherte Gerichte zu beseitigen;
- Stehen Sie mindestens 4 Stunden nach der letzten Mahlzeit;
- Beschränken Sie die körperliche und emotionale Belastung für 30 Minuten.
- 30 Minuten nicht rauchen;
- Nehmen Sie 8 Stunden lang keine Medikamente ein, die B-Vitamine enthalten.
Afp Oncomarker-Transkript und Rate
Wichtig: Diese Information reicht für eine definitive Diagnose nicht aus, die Interpretation der Ergebnisse sollte ausschließlich vom behandelnden Arzt durchgeführt werden.
Es ist nicht hinnehmbar, die Ergebnisse der Analyse zum Zwecke der Selbstdiagnose und der Wahl der Behandlungsmethoden unabhängig voneinander zu entschlüsseln. Die endgültige Diagnose wird vom Arzt auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung des Patienten gestellt, die die Erfassung einer allgemeinen Anamnese, labordiagnostische Daten und zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen umfasst.
Die Dauer der Studie mit dem Alpha-Fetoprotein-Marker (afp) als Oncomarker variiert zwischen 1 und 3 Tagen, wobei der Tag der Aufnahme des Biomaterials nicht berücksichtigt wird. Die Studiendauer in Privatkliniken überschreitet jedoch nicht 1 Tag.
Die Tabelle zeigt die normalen (Referenz-) Werte des Wertes dieses Glycopeptids, der unter Verwendung eines Festphasen-Chemilumineszenz-Enzym-Immunoassays ermittelt wird.
Paul
Werte der Norm, IE / ml
Standardmaßeinheiten für die Messung sind IE / ml, in einigen Labors werden jedoch ng / ml verwendet. Um die Maßeinheiten umzurechnen, müssen Sie die Formel verwenden: 1 ng / ml * 0, 83 = IU / ml.
Wichtig: Referenzwerte können je nach Untersuchungsmethode variieren. Daher liegt die Norm für den Alphafetoprotein-Tumormarker, der auf dem Cobas 8000, Roche Diagnostics-Analysegerät für Männer und Frauen über 1 Jahr, installiert ist, unter 5,8 IE / ml.
Erhöhte AFP-Konzentration
Wenn ein Tumormarker bei nicht schwangeren Menschen erhöht ist, können die folgenden Pathologien angenommen werden:
- Leberkrebs - in mehr als 90% der Fälle;
- Krebspathologie in den Hoden;
- maligne Metastasen - in 10% der Fälle;
- Tumorneoplasien anderer Organe: Pankreas- oder Brustdrüsen, Lungen oder Därme;
- Onkologie im Embryo;
- Verschlimmerung der chronischen Hepatitis (kurzfristige Erhöhung des Wertes dieses Indikators im Blut);
- biliäre Zirrhose;
- Funktionsstörungen der Leber vor dem Hintergrund des Alkoholmissbrauchs;
- mechanische oder chirurgische Verletzung der Leber;
- Viscott-Aldrich-Syndrom.
Wenn das Niveau dieses Indikators bei einer schwangeren Frau erhöht ist, können wir annehmen:
- Anomalien in der Lasche des Neuralrohrs des Kindes - mehr als 85 Fälle;
- Mutationen in der Entwicklung der Harnorgane des Fötus - Nierenmangel, polyzystische Erkrankung oder Verstopfung der Harnwege;
- völlige Abwesenheit oder Verstopfung durch Verschmelzung der Speiseröhre oder des Darms des Embryos;
- erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt;
- pathologischer Zustand der Plazenta;
- unvollkommene Knochenbildung ("Kristallkrankheit").
Low aff
Der Grund für einen signifikanten Rückgang kann sein:
- chromosomale Mutationen im Fötus: Down-Syndrom, Edwards oder Patau;
- Fehlgeburt, die zum Tod des Fötus führte;
- pathologische Vermehrung von Chorionzotten, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. In diesem Fall entwickelt sich der Embryo nicht.
- ein signifikanter Überschuss des normalen Körpergewichts bei einer schwangeren Frau (Fettleibigkeit).
Wichtig: Im Falle einer signifikanten Abnahme des Alpha-Fetoprotein-Wertes während der Behandlung von Krebspathologien zeigt dies die richtige Auswahl der Behandlungstaktik und deren Wirksamkeit an. gekennzeichnet durch eine günstige Prognose.
Gleichzeitig weist ein wiederholter Anstieg auf das Eindringen von Metastasen in benachbarte Organe oder das Wiederauftreten einer Krebsanomalie hin.
Es wird angemerkt, dass die Zuverlässigkeit des Ergebnisses weitgehend durch die Verabreichung von Arzneimitteln auf der Basis monoklonaler Antikörper beeinflusst wird. Darüber hinaus kann Diabetes bei schwangeren Frauen zu einer signifikanten Abnahme dieses Markers im Blut führen.
Indikationen zur Analyse von Lebertumor-Markern
Die Analyse von Tumormarkern der Leber und anderer Organe wird empfohlen, an Personen weiterzuleiten, die folgenden Kategorien angehören:
- positiver HIV- und Hepatitis-Status;
- Lebererkrankungen (Leberzirrhose, unzureichende enzymatische Aktivität);
- Erkennung von Neubildungen von Organen, bei denen eine Metastasierung droht;
- sich einer Chemotherapie unterziehen;
- die eine Behandlung für onkologische Erkrankungen abgeschlossen haben, um deren Wirksamkeit zu bewerten;
- Menschen nach Entfernung von Krebstumoren, um ein Wiederauftreten zu verhindern;
- schwangere Frauen von 14 bis 22 Wochen.
Die wichtigsten Oncomarker für Männer über 40 Jahre umfassen neben der Analyse von Alpha-Fetoprotein auch Krebsantigene:
- CA 72-4 - die Etablierung von Magenkrebs sowie bösartigen und gutartigen Tumoren in den Hoden;
- CA 19-9 - Identifizierung von Tumorzellen in der Bauchspeicheldrüse und Metastasierung benachbarter Organe.
Frauen wird empfohlen, neben Tumormarkern für Leber, Brust und Bauchspeicheldrüse auch CA-125-Antigene zu untersuchen. Der Wert dieses Indikators ermöglicht es, das Vorhandensein von Eierstockkrebs zu beurteilen sowie die Wirksamkeit ausgewählter Therapiemethoden und die Entstehung von Rückfällen zu überwachen.
Zusammenfassend sind die wichtigsten Punkte hervorzuheben:
- Um das Vorhandensein von Anomalien im Embryo zuverlässig zu diagnostizieren, ist es erforderlich, das Gestationsalter so genau wie möglich zu kennen. Basierend auf einer Studie auf Alpha-Fetoprotein-Ebene ist ein Urteil über das Vorhandensein einer Pathologie nicht angebracht. Bei erheblichen Abweichungen von der Norm bei Schwangeren die Ernennung von groß angelegten Screening-Studien unter Einsatz zusätzlicher Methoden der Labor- und Ultraschalldiagnose;
- Eine erhöhte Konzentration dieses Markers bei einer schwangeren Frau vor dem Hintergrund normaler Indikatoren anderer diagnostischer Methoden kann auf eine drohende Fehlgeburt, Frühgeburt oder fetale Nichtlebensfähigkeit hindeuten.
- Dieser Marker wird nicht für groß angelegte Studien mit einer großen Anzahl von Personen auf das Vorhandensein von Krebserkrankungen verwendet.
- Bei nicht schwangeren Personen ist die Abweichung dieses Indikators von der Norm ein Zeichen für die Entwicklung des pathologischen Prozesses der inneren Organe. Für eine endgültige Diagnose reicht dies jedoch nicht aus. Zusätzliche Diagnosen sind erforderlich. Die Früherkennung von Krebs kann die bestmöglichen Prognosen bei der Ausarbeitung eines geeigneten Schemas zur Behandlung eines Patienten erzielen.
Julia Martynovich (Peshkova)
2014 schloss sie ihr Studium der Mikrobiologie an der FSBEI HE Orenburg State University mit Auszeichnung ab. Graduate Postgraduate FGBOU Orenburg GAU.
Im Jahr 2015 Am Institut für Zelluläre und Intrazelluläre Symbiose wurde der Ural-Zweig der Russischen Akademie der Wissenschaften im zusätzlichen Fachprogramm "Bakteriologie" weitergebildet.
Gewinner des Allrussischen Wettbewerbs für die beste wissenschaftliche Arbeit in der Nominierung "Biowissenschaften" 2017.
Was ist die Alpha-Fetoprotein-Analyse und ihre Rate bei Männern?
Was ist Alpha-Fetoprotein-Analyse?
Wenn Ärzte vorschreiben, eine Analyse von Alpha-Fetoprotein durchzuführen, stellt sich automatisch die Frage: „Was ist das?“.
AFP ist die Bezeichnung für ein Protein, das zusammen mit hCG während der Schwangerschaft eingenommen werden muss, um die Pathologien bei der Entwicklung des Fötus rechtzeitig zu bemerken.
Diese Proteine sind auch Tumormarker, da ihr Wachstum im Körper von Männern und nicht schwangeren Frauen eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von bösartigen Tumoren signalisiert.
Was ist das - AFP?
Alpha-Fetoprotein produziert während der Schwangerschaft die Leber des Fötus, um das Baby vor der Immunantwort des mütterlichen Organismus zu schützen.
Es bindet im Körper der Mutter auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren und andere nützliche Substanzen, die nur über die Nahrung in den Körper gelangen. Es transportiert sie dann durch die Plazenta. Deshalb ist AFP während der gesamten Schwangerschaftszeit notwendig.
Ihre Zahl erreicht ihre höchsten Werte bis zur vierunddreißigsten Woche, wonach sie stark abfällt.
AFP während der Schwangerschaft ermöglicht es Ihnen, die Gesundheit des Fötus zu diagnostizieren und Verletzungen seiner Entwicklung rechtzeitig zu erkennen. Daher ist es höchst unerwünscht, eine Blutspende an die Alpha-Fetoprotein-Studie zu unterlassen, insbesondere wenn:
- Beim Fötus besteht der Verdacht auf angeborene Anomalien.
- Frau über 35 Jahre alt und dies ist ihre erste Geburt.
- Die Frau war giftigen Substanzen ausgesetzt.
- Fehlgeburten einer Frau in der Vergangenheit, die Geburt toter Kinder, Fehlgeburten.
Wenn der Test Abweichungen des AFP während der Schwangerschaft von der Norm zeigte, sollten Sie sich nicht sofort Sorgen machen: Der Grund kann in der irrtümlich bestimmten Schwangerschaftsperiode liegen. Es wird jedoch notwendig sein, mehrmals Blut für die Analyse zu spenden, um das Wachstum des Proteins im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Wenn der AFP-Gehalt während der Schwangerschaft immer noch erhöht ist, kann dies auf einen Leistenbruch im Fötus, auf Anomalien in der Struktur der inneren Organe, auf Lebernekrose und auf genetische Defekte hinweisen. Protein kann auch erhöht werden, wenn die Frau Zwillinge trägt.
Ein niedriges AFP-Blutbild warnt vor Fehlgeburten oder Fetaltod. Möglicherweise mit chromosomalen Abnormalitäten im Baby (Down-Syndrom). Kommt auch bei einer Fehlschwangerschaft vor, Blasenbildung.
Wenn Sie negative Ergebnisse erhalten haben, sollten Sie sich nicht gleich Sorgen machen, da immer die Möglichkeit eines Fehlers besteht. Es sollte auch bedacht werden, dass die Analyse des AFP, obwohl sie eine Abweichung von der Norm zeigen kann, nicht bekannt ist, was genau passiert. Daher verschreibt der Arzt andere diagnostische Verfahren, um die Ursache zu bestimmen. Einer dieser Tests ist die Bestimmung des hCG-Gehalts im Blut.
Merkmale des menschlichen Choriongonadotropins
Choriongonadotropin (hCG) ist ein Hormon, das die Plazenta synthetisiert. In den frühen Stadien der Schwangerschaft wird hCG sechs bis zehn Tage nach der Befruchtung im Blut und im Urin nachgewiesen. Daher können wir durch Blut- oder Urintests, die den hCG-Spiegel bestimmen, die Schwangerschaft frühzeitig bestimmen.
Die meisten Schwangerschaftstests zu Hause basieren genau auf der Bestimmung von hCG im Urin. Das Verfahren umfasst das Eintauchen des Teststreifens in den Urin und das Bestimmen des Vorhandenseins von hCG durch Vergleichen der Farbe auf dem Teststreifen und der Kontrolle auf der Farbskala.
Bei negativem Testergebnis empfiehlt es sich, die Analyse nach einigen Tagen zu wiederholen, da die Teststreifen in den ersten Tagen nach dem Geschlechtsverkehr kein hCG nachweisen können.
Der Test erkennt ein Hormon im Urin am achten Tag nach der Befruchtung, also zwei Tage später als im Blut.
Es ist zu beachten, dass der Teststreifen nicht immer das richtige Ergebnis liefert. Der Grund kann die Nichtbeachtung von Anweisungen, minderwertige Tests, verschiedene Krankheiten, einschließlich der Onkologie, sein. Gehen Sie deshalb am besten zum Frauenarzt, der Ihnen nach der Untersuchung die genaue Antwort gibt.
Choriongonadotropinfunktionen
In den ersten Schwangerschaftswochen unterstützt hCG die Luteumfunktion. Die Produktion von hCG wird in den ersten Schwangerschaftswochen alle zwei Tage verdoppelt.
Wenn sich die Plazenta bildet, verschwindet das Bedürfnis nach einem gelben Körper und hCG beginnt sich weniger schnell zu entwickeln: alle drei Tage. Im dritten Trimester beginnt seine Zahl allmählich abzunehmen.
Wenn der Körper einige Wochen nach der Geburt gesund ist, zeigt sich keine hCG-Analyse mehr im Blut.
Bei einem anderen hohen hCG kann man sagen, dass eine Frau das Doppelte des Dreifachen erwartet. Es kommt auch bei schwangeren Frauen, Patienten mit Diabetes mellitus oder wenn eine Frau Medikamente einnimmt, die Steroidhormone enthalten. Auch ein hoher hCG kann über die Wahrscheinlichkeit eines Down-Syndroms beim Fötus sprechen. Um die abnormale Entwicklung des Fötus zu diagnostizieren, werden Daten aus anderen Tests benötigt, einschließlich AFP.
Ein niedriger hCG-Wert tritt auf, wenn eine Fehlgeburt, eine verzögerte fetale Entwicklung oder der Tod eines Kindes drohen. Möglicherweise mit einer schwachen Plazentafunktion oder wenn das Immunsystem Antikörper gegen hCG entwickelt hat.
In der Eileiterschwangerschaft liegt der hCG-Spiegel ebenfalls unter dem Normalwert. Symptome einer Eileiterschwangerschaft sind:
- Anormale Vaginalblutungen: Da während der Schwangerschaft keine Regelblutungen auftreten, kann eine Entladung während der Schwangerschaft ein Signal für eine Eileiterschwangerschaft sein.
- Schmerzen im unteren Rücken.
- Magenschmerzen.
- Schwäche und Schwindel.
- Niedriger Blutdruck.
- Übelkeit
Krämpfe können im Bereich der Eileiterschwangerschaft, Blutungen und, wenn kein medizinischer Eingriff vorgenommen wird, Herzstillstand und Tod der Mutter auftreten. Angesichts der Gefahr einer Situation ist bei Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft eine zusätzliche Untersuchung erforderlich.
Wenn die Diagnose bestätigt wird, muss eine Abtreibung durchgeführt werden: Es besteht praktisch keine Chance, dass das Baby überlebt, und der Fötus kann, während er wächst, die Folröhren brechen, an denen der Embryo klebt.
Es lohnt sich jedoch nicht, sich sofort Sorgen zu machen, wenn der hCG-Wert von der Norm abweicht, da immer die Möglichkeit besteht, dass dies aufgrund eines falsch eingestellten Zeitraums passiert. In diesem Fall muss nach einer bestimmten Zeit ein Hormontest durchgeführt werden, um das Wachstum im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Wann wächst AFP
Da AFP und hCG Proteine sind, die den Fötus im Körper eines Mannes und einer nicht schwangeren Frau synthetisieren, sollte seine Anzahl 15 ng / ml nicht überschreiten. Wenn sie in einer erhöhten Menge gefunden wurden, erfordert die Situation zusätzliche Forschung: Dies kann auf Krebs hindeuten.
Leberschäden, Diabetes, Multiple Sklerose, Herz-, Nieren- und Darmprobleme sowie einige Krebsarten können die Konzentration von Alpha-Fetoprotein im Blut signifikant erhöhen.
Am häufigsten steigt der Spiegel des Tumormarkers mit Leberproblemen: Jedes Mal, wenn seine Zellen zerstört werden, entsteht AFP. Daher ist bei chronischen Lebererkrankungen (Hepatitis, Leberzirrhose) der Alpha-Fetoproteinspiegel in der Regel chronisch erhöht.
Wenn Sie diesen Verdacht haben, verschreibt Ihnen der Arzt einen Alpha-Fetoprotein-Test.
Was Krebs und gutartige Tumoren betrifft, so ist der Grund für das Wachstum des Tumormarkers, dass der Körper Protein zu produzieren beginnt, um Krebszellen zu zerstören.
Daher kann bei einigen Krebsarten der Tumormarkerwert sehr hohe Werte erreichen. Aufgrund dieser Eigenschaft von Alpha-Fetoprotein wird die AFP-Analyse verwendet, um Krebs in einem frühen Stadium zu diagnostizieren.
Der Spiegel eines Tumormarkers beginnt mindestens sechs Monate vor dem Auftreten der ersten Symptome zu steigen.
Die AFP-Analyse zeigt einen signifikanten Anstieg von Leberkrebsarten wie Hepatozellulärem Karzinom (beim Neugeborenen Hepatoblastom).
Es bedeutet auch oft, dass Metastasen aus anderen Organen in die Leber eingedrungen sind. Darüber hinaus hilft das Wachstum von Alpha-Fetoprotein dabei, Menschen mit Hodenkrebs, Eierstockkrebs, effektiv zu identifizieren.
Der AFP-Test kann auch positiv für Magen-, Rektum-, Lungen-, Brust- und Lymphomkrebs sein.
Zusätzlich zur Analyse des AFP ist es möglich, Krebs zu bestimmen. Die Kenntnis des Spiegels dieses Hormons ist erforderlich, um die Behandlung von Krebs zu überwachen:
- Wenn sich der Tumormarker nicht ändert oder wächst, ist die Situation kritisch.
- Wenn der AFP sinkt, ist die Therapie wirksam. Es ist sehr gut, wenn er normale Werte erreicht hat: Es bedeutet Erholung.
- Wenn dieser Tumormarker nach der Krebsbehandlung abgenommen hat, aber nicht die normalen Werte erreicht hat, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass teilweise noch Krebsgewebe vorhanden ist.
- Wenn der AFP-Spiegel nach einem Abfall wieder ansteigt, kehrt der Krebs zurück und es ist eine dringende Therapie erforderlich.
Wenn die Entschlüsselung der Alpha-Fetoprotein-Analyse ergab, dass das Protein bei Menschen mit chronischer Lebererkrankung langsam ansteigt, bedeutet dies, dass das Krebsrisiko erhöht ist.
Bei einem signifikanten Anstieg des Gesamt-AFP und des AFP-L3% (eine der Sorten des assoziierten AFP) bedeutet dies, dass das Risiko für ein Hepatozelluläres Karzinom in den nächsten ein oder zwei Jahren erhöht ist.
Es ist zu beachten, dass beide Indikatoren, AFP-L3% und Gesamt-AFP, auch bei Menschen mit chronischer Hepatitis oder Leberzirrhose zunehmen können. In diesem Fall müssen Sie überwachen, wie stark der Anstieg des Alpha-Fetoproteins sein wird.
Wenn Choriongonadotropin wächst
HCG ist auch ein Tumormarker. Ein erhöhter hCG-Spiegel liegt bei einer Trophoblastenerkrankung vor, die sich während der Schwangerschaft entwickelt. Es entwickelt sich nach der Befruchtung, wenn die Zotten zu ungewöhnlich blasenartigem Gewebe ausarten.
Während sie wachsen, werden sie Traubengliedern ähnlich, die mit einer Flüssigkeit gefüllt sind, die hCG synthetisiert. Der Fötus stirbt, während sich das Gewebe ausdehnt. In den meisten Fällen ist der Tumor gutartig, Krebs tritt jedoch nur zu einem geringen Prozentsatz auf.
Aber die Situation erfordert auf jeden Fall eine Operation.
Darüber hinaus hilft ein erhöhter hCG-Tumormarker bei der Diagnose von Gebärmutter-, Eierstock-, Hoden-, Leber-, Brust-, Lungen-, Haut- und Magenkrebs. Außerdem kann der Tumormarker bei Krankheiten erhöht werden, die nicht mit der Onkologie zusammenhängen. Der Grund - gutartige Tumoren, die mit Zirrhose, Zwölffingerdarmgeschwüren, Darmentzündungen und rauchendem Cannabis einhergehen.
Wenn die Analyse einen Anstieg des Tumormarkers HCG zeigt, ist es daher erforderlich, andere Bluttests, einschließlich AFP, zu bestehen, um andere Tests durchzuführen. Es ist sehr wichtig, die Ursache der Krankheit herauszufinden und die Behandlung aufzunehmen.
Alpha-Fetoprotein ist
Das Fetoprotein alpha (aus dem Lateinischen. Fetus - Fetus und Proteinum - Protein) ist vorwiegend ein Transportglykoprotein und kommt in hohen Konzentrationen im Blut des Fetus und in geringen Konzentrationen im Blut eines gesunden Erwachsenen vor.
Das fötale Protein im Fötus hat folgende Funktionen:
- Transfer von "übergeordneten" mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für den Aufbau von fötalen Zellmembranen durch die Plazenta notwendig sind, in den fötalen Blutkreislauf. Nach der Geburt des Kindes ersetzt das fetale Alpha-Transportprotein das Serumalbumin.
- Unterdrückung der fetalen Immunaktivität. Es wird durch die Hemmung der zellulären Interaktion realisiert, die zur Produktion von Antikörpern führt. Dies schützt den Fötus vor Autoimmun- und Hyperimmunerkrankungen.
- Regulation der Aktivität von Hormonen und Enzymen, Kontrolle der Proliferation und Reifung der Zellen des sich bildenden Organismus.
Klinische Bedeutung
- Die Bestimmung des AFP-Spiegels im Blut der werdenden Mutter wird in das vorgeburtliche Screening einbezogen. Wenn der Fötus wächst, steigt die AFP-Menge bei einer schwangeren Frau und enthält Informationen über die Entwicklung des ungeborenen Kindes.
- Das Fetoprotein alpha als Tumormarker hat sich bei der Diagnose bestimmter Krebsarten bewährt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Zellen während des Prozesses der malignen Degeneration eine Reihe von Funktionen des embryonalen Gewebes übernehmen. Die Fähigkeit, Alphafetoprotein ins Blut freizusetzen, ist eine der diagnostisch wichtigen Eigenschaften von Tumorzellen.
- Durch die Messung der Menge an Alpha-Fetoprotein über die Zeit können Rückschlüsse auf die Ausbreitung von postoperativen Metastasen und die Regeneration von Leberzellen gezogen werden.
Füllstandsbestimmung
Bei der vorgeburtlichen Diagnose wird dreifach skiriniert, was auch den AFP-Test einschließt. Dreifaches Screening bestimmt zusätzlich zur Fetoproteinkonzentration den Gehalt an hCG und freiem Estriol bei einer schwangeren Frau. Der vierte Test beinhaltet auch die Berechnung der Konzentration von Inhibin A.
Indikationen zur Analyse
- Zweites Trimester der Schwangerschaft. Jede Frau sollte in der 10. bis 20. Schwangerschaftswoche auf Alphafetoprotein und hCG getestet werden, um grobe Anomalien in der Entwicklung des Fötus, Störungen des Fetoplazentarsystems und die Bestimmung der Schwangerschaftszeit frühzeitig zu erkennen.
- Schwangere mit:
- Kinder mit Missbildungen, genetischen Mutationen;
- Fall von Totgeburt;
- Übertragene Fehlgeburten oder Unfruchtbarkeit;
- Markieren Sie "age primipara"
Es wird empfohlen, sich einem AFP-Test zu unterziehen und den hCG-Spiegel vor der 12. Schwangerschaftswoche zu bestimmen.
- Notwendigkeit der Differentialdiagnose maligner Neoplasien.
- Überwachung der Wirksamkeit der Antitumor-Therapie, chirurgische Entfernung des Tumors.
- Untersuchung des Patienten auf das Vorliegen von Lebertumor-Metastasen.
- Frühe Diagnose einer malignen Degeneration von Knötchen mit Leberzirrhose und des Übergangs von Lebererkrankungen von der destruktiven in die regenerative Phase.
Ist interessant. Nicht nur Tumorzellen können Fetoprotein synthetisieren. Alphafetoprotein kommt im Blut von Menschen vor, bei denen nach infektiöser Mononukleose, Hepatitis und bei kompensierter Zirrhose eine schnelle Zellregeneration zu beobachten ist.
Vorbereitung für die Analyse
- Am Vorabend des Eingriffs raten die Ärzte, schwere, frittierte, fetthaltige und scharfe Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen, was zu einer Verschlechterung der Leber- und Duktuskrankheiten führt.
- Vor der Blutabgabe ist eine Ablehnung des Frühstücks vorzuziehen.
- Hören Sie 2 Tage vor dem Eingriff auf, ins Fitnessstudio zu gehen, und trainieren Sie übermäßig. Versuchen Sie, Stress zu vermeiden.
- Es ist nicht erforderlich, morgens vor der Analyse eine große Menge Wasser (mehr als 500 ml) zu trinken. Andernfalls erhöht sich das Volumen des zirkulierenden Blutes, und wenn Sie die AFP-Konzentration messen, können Sie niedrigere Zahlen erhalten, als sie tatsächlich sind.
- Unterbrechen Sie 1-2 Wochen vor der Analyse die Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Ist dies nicht möglich, benachrichtigen Sie den Arzt. Einige Medikamente verzerren das Analyseergebnis erheblich.
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
- Die meisten endokrinen Erkrankungen wie Diabetes, einschließlich Schwangerschaftsdiabetes;
- Akzeptanz von Biotin, Antikörperpräparaten und vielen anderen Arzneimitteln, die das menschliche Immunsystem oder die Aktivität von mikrosomalen Leberenzymen beeinflussen;
- Eine kürzliche Viruserkrankung einer schwangeren Frau;
- Staatsangehörigkeit des Faches;
Ist interessant. Die Vertreter der Negroid-Rasse haben statistisch gesehen eine höhere Konzentration an Fetoprotein und hCG im Blut und die Mongoloid-Rasse eine niedrigere Konzentration als die Europäer.
- Das Vorhandensein eines nicht diagnostizierten Tumors bei einer schwangeren Frau;
- Bei Mehrlingsschwangerschaften wird ein signifikanter Überschuss der Obergrenze des normalen AFP- und hCG-Gehalts im Blut beobachtet.
Merkmale der Analyse
- Am aussagekräftigsten sind die in der Dynamik und in Kombination mit anderen labor- und instrumentendiagnostischen Methoden erzielten Ergebnisse (Ultraschall, Bestimmung des Tumormarker-Spiegels, hCG).
- Die dynamische Beobachtung der AFP- und hCG-Indikatoren sollte im selben Labor mit demselben Reagenz durchgeführt werden.
Alphafetoproteinspiegel über dem Normalwert
Es wird bei folgenden Krebsarten beobachtet:
- Primäres hepatozelluläres Karzinom bei Kindern;
- Fetale Neubildungen in den Gonaden des Fötus;
- Einige Tumoren haben eine andere Lokalisation;
- Metastasierte Leberläsion.
Bei anderen somatischen Erkrankungen, die nicht mit Karzinogenese einhergehen:
- Akute Hepatitis jeglicher Ätiologie;
- Alkoholische Lebererkrankung;
- Zirrhose, polyzystische Zustände, begleitet von der aktiven Wiederherstellung geschädigter Hepatozyten;
- Krankheit Louis Bar.
Der Anstieg des Alphafetoproteinspiegels über den Normalwert, häufig begleitet von hohen Konzentrationen von hCG, legt nahe:
- Verletzung der Integrität der vorderen Bauchwand des Fötus, Hernie oder anderer Defekte;
- Entwicklungsstörungen, die mit dem Leben nicht vereinbar sind (Anenzephalie, Akranie, Störungen der Wirbelbildung);
- Polyzystische, unterentwickelte Niere beim Fötus;
- Hydrocephalus;
- Das Fehlen einer Ausflussöffnung des Darmrohrs des Fötus, Ösophagusatresie;
- Schwere Gestose der schwangeren Frau (Diabetes mellitus, Bluthochdruck);
- Intrauterine Leberschädigung der hepatotropen Substanzen des Fötus, erhöhter intraabdominaler Druck;
- Isoserologische Unverträglichkeit der Mutter mit dem Fötus;
- Fötales Wachstumsverzögerungssyndrom;
- Die Gefahr einer spontanen Abtreibung.
Vorübergehender Anstieg des Indikators über die Norm
Erkannt während
- Regeneration des Leberparenchyms nach Intoxikation, Verletzung, Langzeitgebrauch von durch Hepatozyten metabolisierten Arzneimitteln;
- Exazerbationen von Cholezystitis, JCB.
Wer kann einen Studienindikator vergeben?
Keine der gewünschten Schwangerschaften sollte ohne die Ernennung einer Untersuchung durch einen Frauenarzt durchgeführt werden. Engere Spezialisten (Hepatologen, Kinder- oder „erwachsene“ Onkologen) haben auch das Recht, das Diagnosebild mit einem AFP-Testergebnis zu ergänzen, häufig zusammen mit der Bestimmung des hCG-Spiegels.
Wo die Analyse in Moskau und St. Petersburg passieren
Zentrum für Immunologie und Reproduktion in Moskau
Telefon +7 (495) 514-00-11. Preis 320-640 Rubel.
Schatz Zentralklinik "Gemotest", Moskau
Telefon 8-800-550-13-13. Preis 350 rub.
Labor "Invitro", St. Petersburg
Alpha-Fetoprotein- oder AFP-Analyse - die Norm bei Männern
Die moderne Medizin verfügt über viele diagnostische Methoden, um verschiedene Krankheiten zu identifizieren.
Die Alpha-Fetoprotein-Analyse und -Anomalie bei Männern, Frauen und Kindern ist einer der wichtigsten Tumormarker zur Identifizierung der Pathologie und zur Verfolgung der Behandlungsdynamik.
Es gibt jedoch Krankheiten, bei denen die AFP-Indikatoren erhöht werden können, die jedoch nicht auf das Vorliegen einer so schrecklichen Krankheit wie Krebs hinweisen. Überlegen Sie sich einige Angaben, die Ihnen dabei helfen, sich zu orientieren, bevor Sie sich an einen Spezialisten wenden.
Was ist AFP und seine Rolle im Körper?
Alpha-Fetoprotein ist ein Transportglykoprotein, das ungeachtet des Geschlechts in hohen Konzentrationen im Blut des Fötus und bei Erwachsenen in weitaus geringeren Konzentrationen vorkommt. Es besteht die Tendenz, die Konzentration von AFP bei schwangeren Frauen zu erhöhen, was physiologisch bestimmt ist.
Aufgrund der Tatsache, dass bei einem Kind im Mutterleib eine hohe Konzentration dieses Proteins festgestellt wird, werden seine Funktionen untersucht und nachgewiesen:
- wirkt als "Träger" mehrfach ungesättigter Fettsäuren vom Körper der Mutter über die Plazenta in das Blut des Babys. Diese Komponenten sind für den Aufbau von Zellen und die normale Entwicklung aller Organe und Systeme des Fötus notwendig. Nach der Geburt ersetzt Serumalbumin das fetale Protein, wodurch die Menge an Alpha-Fetoprotein allmählich abnimmt.
- unterdrückt die Immunaktivität von Fötus und Mutter. Dies schützt das zukünftige Baby vor Autoimmun- und Hyperimmunerkrankungen, Pathologien bei der Entwicklung des Neuralrohrs und anderen lebenswichtigen Organen. Aus diesem Grund verwendet das Screening diese Studie, um Anomalien während der Entwicklung des Fötus zu bestimmen.
- reguliert die Aktivität und Prozesse der Interaktion von Hormonen und Enzymen, steuert die Reifung der Zellen eines wachsenden Organismus.
Im Körper eines Erwachsenen erfüllt dieses Protein keine einzige Funktion.
Eine interessante Tatsache. Trotz der Tatsache, dass dieser Indikator spezifisch für die Bestimmung einer Reihe von onkologischen Erkrankungen ist, hat die moderne Medizin die Rolle dieses Proteins in Lebensprozessen noch nicht bestimmt. Es ist immer noch nicht klar, warum die Konzentration im Blut eines Erwachsenen zunimmt.
Merkmale der Analyse, Rate, Arten der Forschung
Für die Analyse von AFP wurden biologische Körperflüssigkeiten verwendet, am häufigsten - venöses Blut.
Wie bei den meisten diagnostischen Studien gibt es bestimmte Regeln, die dazu beitragen, zuverlässige Ergebnisse zu erzielen:
- 1-2 Wochen vor der geplanten Studie wird empfohlen, die Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln abzubrechen. Wenn die Medikamente zur Behandlung chronischer Erkrankungen benötigt werden und deren Absage den Zustand des Patienten zu verschlechtern droht, sollten Sie unbedingt den Laborarzt oder den behandelnden Spezialisten informieren. Einige Medikamente verfälschen das Ergebnis.
- In ca. 2-3 Tagen müssen Sie die körperliche Anstrengung begrenzen - einen Besuch im Fitnessstudio, morgendliche Jogs und harte körperliche Arbeit. Es ist notwendig zu versuchen, nervöse Überlastung und Stresssituationen zu vermeiden.
- Am Tag vor der Lieferung von Biomaterial nicht frittierte, würzige und geräucherte Gerichte essen. Schwere Nahrung beeinflusst den Stoffwechsel und den Zustand der Leber.
- Am Tag der Analyse müssen Sie auf das Frühstück verzichten, nicht rauchen, nicht nervös sein und mindestens 30 Minuten still sitzen, bevor Sie den Eingriff durchführen.
- Neben dem Frühstück sollten Sie auch auf die Verwendung großer Mengen Wasser verzichten. Ein Glas schwacher Tee wird das Bild nicht verderben, aber eine Flüssigkeitsmenge von mehr als ½ Liter führt zu einer Erhöhung des Blutvolumens im Kanal, was zu deutlich geringeren Ergebnissen führen kann als tatsächlich.
Der Referenzwert von 0,5–5,5 IE / ml wird für Männer und nicht schwangere Frauen als normal angesehen. Im gebärfähigen Alter wird dieser Wert insbesondere im dritten Trimester deutlich höher sein, ab der 32. Woche beginnt er jedoch allmählich zu sinken.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Test durchzuführen:
Von der Analysemethode hängt der Ratenindikator ab, der erheblich variieren kann.
Vor der Durchführung einer Studie ist daher zu fragen, welche Methode das ausgewählte Labor anwendet.
Und in Zukunft, wenn es notwendig wird, die Analyse erneut durchzuführen, entweder im selben Labor oder nach einem Labor zu suchen, das eine ähnliche Testmethode verwendet.
Indikationen für die Studie, was sie Abweichungen sagen
Für die AFP-Analyse gibt es mehrere objektive Gründe:
- Schwangere werden verschrieben, um den Zustand des Fötus zu bestimmen und Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen (Pathologien wie Neuralrohrdefekte, Down-Syndrom und einige andere können festgestellt werden).
- im Falle einer Schwangerschaftsproblematik zur Überwachung der fetalen Entwicklung;
- Verdacht auf onkologische Prozesse in der Leber oder einigen anderen Organen. Dieser Indikator ist jedoch für die Früherkennung von pathologischen Prozessen in der Leber unerlässlich;
- während der Krebstherapie, um die Wirksamkeit und Effizienz der ausgewählten Behandlungsmethoden zu überwachen.
Zuallererst müssen Sie darauf achten, dass eine signifikante Erhöhung des AFP situationsbedingt sein kann.
Es wird von folgenden Staaten provoziert:
- Während der aktiven Regeneration des Lebergewebes aufgrund von Verletzungen des Organs (mechanisch, postoperativ oder auf andere Weise, begleitet von einer Schädigung des Organs).
- Langzeitgebrauch bestimmter Medikamente, deren Stoffwechsel unter Beteiligung der Leber erfolgt.
- Die akute Periode chronischer Erkrankungen der Leber und der Gallenblase.
Eine niedrige Proteinkonzentration über den Referenzwerten hinaus weist auf Probleme mit der Leber oder der Gallenblase hin, die nicht auf Onkologie zurückzuführen sind:
- Hepatitis verschiedener Arten;
- jedes Stadium der Zirrhose;
- Nierenprobleme, insbesondere Versagen.
Gutartige Neoplasien können auch eine Erhöhung des AFP-Spiegels bewirken, ihre geringe Größe macht es jedoch unmöglich, sie auf andere Weise zu diagnostizieren.
Oft werden die folgenden systemischen Pathologien identifiziert:
- Fettleberentzündung.
- Cholezystitis.
- Hyperplastische Veränderungen und die Bildung von Adenomen in der Leber.
- Gallensteinkrankheit.
- Die Bildung von zystischen Tumoren in der Leber und im Harnsystem.
Und die schlimmsten Krankheiten, die mit diesem Tumormarker diagnostiziert werden:
- Hepatoblastom und Leberkarzinom;
- onkologische Prozesse der Sexualsphäre von Männern und Frauen (Bildung in den Eierstöcken und Hoden);
- Brust-Onkologie;
- onkologische Prozesse (Plattenepithelkarzinom) der Speiseröhre;
- Pankreas-Onkologie;
- Lebermetastasen, die aufgrund der Ausbreitung des Prozesses von anderen Organen auftraten.
Diese Studie ermöglicht es, verschiedene pathologische Prozesse im Körper von Männern und Frauen im Frühstadium zu identifizieren, was eine rechtzeitige und angemessene Behandlung ermöglicht.
Alpha - Fetoprotein: Was ist das, warum wird es benötigt, normale Werte in der Analyse und Abweichungen
Neben diesen bekannten biochemischen Grundlagen des Lebens, bei denen es sich um Proteine, Fette und Kohlenhydrate handelt, gibt es im menschlichen Körper verschiedene Kombinationen molekularer Strukturen, und diese Verbindungen gehören zu Stoffzwischenklassen.
Eine dieser großen Gruppen sind Glykoproteine oder komplexe Proteine, die neben der Aminosäuresequenz die für Kohlenhydrate oder Zucker charakteristische Struktur aufweisen.
Solche Verbindungen umfassen antivirale Proteine - Interferone, verschiedene Antikörper oder Immunglobuline, die im menschlichen Körper eine Schutzfunktion ausüben.
Es gibt auch Transportglykoproteine - Transferrin, das Eisen transportiert, Ceruloplasmin, das Kupfer in unserem Blut transportiert. Zu diesen Verbindungen gehören die Gonadotropen Hormone der Hypophyse und verschiedene Bestandteile des Bindegewebes.
Unter solchen Verbindungen gibt es jedoch Substanzen, die Oncomarker sein können, beispielsweise ein Fetoprotein oder Alpha-Fetoprotein. Diese Analyse wird häufig für verschiedene Screening-Studien vorgeschrieben. Lassen Sie uns sehen, was es ist und welche Rolle solche Tumormarker als AFP bei der Diagnose verschiedener Neoplasmen und Zustände spielen.
Wo und wann wird AFP hergestellt?
Was ist Alpha-Fetoprotein? Es wird im menschlichen Embryo oder im Embryo gebildet. Dieser Marker beginnt im Dottersack des Fötus zu synthetisieren, und wenn dieser Sack verschwindet, beginnt er sich in der Leber des Embryos und in den Zellen seines Magen-Darm-Trakts zu bilden.
Die Synthese dieses komplexen Hormonproteins wird ab dem Ende des ersten Monats der fetalen Entwicklung aktiviert. Das Molekulargewicht dieser Verbindung beträgt im Durchschnitt nicht mehr als 70 Kilodalton und zerfällt innerhalb von 5 Tagen im peripheren Blut des Fötus.
In seiner Struktur ist dieses Glykoprotein dem Plasmaalbumin von Erwachsenen sehr ähnlich und übt eine ähnliche Funktion im Körper des Embryos aus. Es besteht in der Aufrechterhaltung des Protein- oder Onkotendrucks des Blutplasmas, der den Stoffwechsel vom arteriellen Gewebe zu den Kapillaren und umgekehrt vom venösen Teil der Kapillare zu den Venen sicherstellt.
Darüber hinaus kann der normale Gehalt an Fetoprotein den wachsenden Fötus vor einem Immunkonflikt mit dem Körper der Mutter schützen. Dieses Protein kann während der gesamten Schwangerschaftszeit mütterliche Östrogene binden und neutralisieren, die den Fötus schädigen können.
Im Körper des Fötus wird die höchste Konzentration dieser Verbindung normalerweise im dritten bis vierten Monat der Entwicklung beobachtet. Dann nimmt eine große Konzentration ab und ist zum Zeitpunkt der Geburt bereits unbedeutend.
Im ersten Jahr des selbstständigen Lebens zeigt eine Blutuntersuchung, dass die Konzentration mit der eines Erwachsenen vergleichbar ist und weniger als 10 mg pro Liter beträgt. Eine schwangere Frau erhöht auch die Rate dieses Markers im Blut.
Es gelangt durch die Plazenta des zukünftigen Babys in den mütterlichen Blutkreislauf.
Ärzte müssen berücksichtigen, dass die Intensität des Alpha-Fetoprotein-Austauschs zwischen fötalem Gewebe und Fruchtwasser sowie sein Auftreten im mütterlichen Blut in hohem Maße von der Arbeit der Nieren des zukünftigen Babys, seines Magens und Darms sowie vom Zustand der vorhandenen Barriere und Permeabilität abhängt.
Wenn eine Frau schwanger ist, wird die AFP-Analyse im Blut der Mutter sehr positiv und steigt bereits ab der 9. Schwangerschaftswoche an. Die höchsten Raten bei einer schwangeren Frau fallen normalerweise nach 33 Wochen, und nach 34 Wochen zeigt eine Blutuntersuchung auf AFP eine Abnahme der Werte, wobei der Gehalt an diesem Glykoprotein abnimmt.
Die Bestimmung der Konzentration dieses Proteins ist ein wichtiger Indikator für den Zustand des Fötus, der Indikator ist jedoch nicht spezifisch. Wenn es ernsthafte Störungen in der Entwicklung des Fötus gibt, wie zum Beispiel offene Defekte des Neuralrohrs, tritt sein Blutplasma in das Fruchtwasser aus, und dies ist der Grund für die Zunahme seiner Konzentration bei einer Frau.
Wie verändert sich die Konzentration von Fetoprotein im Blut?
Es ist klar, dass diese Verbindung in der Geburtshilfe und Gynäkologie für die integrierte Überwachung der Schwangerschaft von großer Bedeutung ist. Sehr häufig deutet eine Änderung der Konzentration einer Substanz wie Tumor-Marker-AFP bei schwangeren Frauen auf die Entwicklung verschiedener geburtshilflicher Komplikationen bei der Mutter hin.
Daher und insbesondere in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft muss seine Studie zusammen mit Plazentahormonen und Ultraschall unbedingt komplex sein.
Nur in diesem Fall können Sie die Dauer der Schwangerschaft, Missbildungen des Fötus und die Mehrlingsschwangerschaft zuverlässig bestimmen.
Es gibt einen klassischen Triaden- oder Dreifachtest, bei dem die Analyse von Alpha-Fetoprotein zusammen mit einer Untersuchung des Gehalts an humanem Choriongonadotropin oder hCG einer Frau sowie an freiem Östriol durchgeführt wird. Dieser Test wird in der Regel bei einer Tragzeit zwischen 15 und 20 Wochen verschrieben und ist äußerst zuverlässig bei der Erkennung schwerer und häufig lebensunverträglicher Anomalien des Fötus.
Aber warum wird diese Verbindung als Tumormarker Alpha-Fetoprotein bezeichnet, weil sie nicht über das Auftreten von Krebs und die Entwicklung eines Tumors im Fötus spricht? Ja das stimmt. Diese Verbindung ist ein Tumormarker bei Erwachsenen.
Und bei erwachsenen Patienten tritt dieses Glykoprotein während der Entwicklung von Lebertumoren auf, wie beispielsweise Hepatozelluläres Karzinom.
Ein Anstieg dieses Glykoproteins deutet auch auf eine chronische Lebererkrankung hin, z. B. eine derzeit anhaltende parenterale Hepatitis B und C bei intravenösen Drogenkonsumenten. Was genau verschreibt der Arzt für AFP?
Was sind die Hauptindikationen für die AFP-Studie?
Es mag den Anschein haben, dass Alpha-Fetoprotein zur Diagnose bei Erwachsenen und Kindern verwendet wird. Kinder fallen jedoch häufig aus der Diagnoseliste heraus, da diese Verbindung in der Geburtshilfe zur pränatalen oder pränatalen Diagnose von Entwicklungsanomalien verwendet wird und bei erwachsenen Patienten diese Analyse vorgeschrieben ist die folgenden Krankheiten und Zustände:
· Das Vorhandensein von Lebermetastasen und verdächtigen ähnlichen Formationen,
· Routineüberwachung von Risikogruppen, zu denen Patienten mit Leberzirrhose oder chronischer Hepatitis gehören,
· Bei der Überwachung der Behandlung von Tumoren der Leber und des Keimgewebes (Hodentumoren)
· Um die Qualität der Behandlung von Hepatozellulärem Karzinom zu beurteilen,
· Zur Diagnose von so genannten Trophoblastentumoren wie dem Chorionepitheliom.
Was sind die normalen Referenzwerte dieser Indikatoren und was zeigt die Dekodierung der Analyseergebnisse verschiedener Altersgruppen?
Normalwerte und deren Abweichungen
Vielleicht ist die AFP-Norm eine der heterogensten in der Laborpraxis. Wir müssen das Geschlecht und das Alter des Mannes berücksichtigen, und bei Frauen ist der Schwangerschaftszustand unterschiedlich.
Berücksichtigen Sie die Hauptindikatoren für Alpha-Fetoprotein bei gesunden nicht schwangeren Frauen und Mädchen:
- Für Mädchen bis 4,3 Wochen 15740,
- von 4 Wochen bis zu einem Jahr alt 64,3,
- Mädchen im Alter von bis zu 8 Jahren - unter 7,29,
- Mädchen ab 8 Jahren sowie nicht schwangere Frauen - weniger als 7,29 E / l
Bei Schwangeren unterscheiden sich die Alpha-Fetoprotein-Indizes radikal:
- bis zu 12 Wochen 15,
- bis Woche 19 - bis 95, Bereich 15 - 95,
- bis zu 27 Schwangerschaftswochen - bis zu 140, im Bereich von 52 - 140,
- in der Zeit von 31 - 32 Wochen - die Fluktuation von Glykoprotein 100 - 250, die höchsten Raten.
Ferner nimmt die AFP-Konzentration weiter ab.
Die Norm bei Männern ist nicht so anfällig für Abweichungen:
- bis zu 4,3 Wochen 13600 Einheiten,
- von 4 Wochen bis zu einem Jahr alt 23,5,
- von Jahr und über 7,29 und darunter.
Berücksichtigen Sie Abweichungen von der Norm sowohl nach oben als auch nach unten:
Erhöhter AFP
Die AFP stieg unter folgenden geburtshilflichen Bedingungen an, wobei auf die Pathologie der fetalen Entwicklung eingegangen wurde:
- offene Anomalien der Entwicklung des Neuralrohrs, z. B. Anenzephalie oder Fehlen des Gehirns,
- verschiedene Hernien,
- Unterentwicklung oder Atresie der Speiseröhre und des Zwölffingerdarms,
- Meckel-Syndrom oder eine ganze Reihe von erblichen Anomalien, einschließlich multipler Finger, Unterentwicklung der Blase, zystischer Prozesse in Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse.
Ein Anstieg des AFP bei schwangeren Frauen kann auch auf eine Nekrose der fetalen Leber infolge eines infektiösen Prozesses hinweisen.
Bei erwachsenen Patienten ist ein Anstieg der Werte auf Folgendes zurückzuführen:
- primärer Leberkrebs und bei Vorhandensein eines metastasierenden Prozesses nähert sich die Genauigkeit 100%,
- verschiedene Hodenkrebsarten bei Männern und Eierstöcke bei Frauen, und die Empfindlichkeit der Analyse erreicht somit 75%,
- Bei bösartigen Neubildungen des Magens, der Lunge der Bauchspeicheldrüse und des Darms ist eine Erhöhung der Werte nicht signifikant.
Patienten können auch eine Vielzahl von somatischen, nicht krebsbedingten Krankheiten haben. Dies sind Prozesse in der Leber, wie Zirrhose und chronische Hepatitis, chronische alkoholische Lebererkrankung.
Verringert den AFP-Wert
Es gibt jedoch eine Pathologie, die zu einer Abnahme der Werte des AFP-Tumormarker-Tests führt. Folgende geburtshilfliche Erkrankungen und Beschwerden führen dazu:
- Down-Syndrom oder Trisomie 21 Chromosomenpaare,
- Bubble Skid
- fötaler tod des fötus,
- auch Trisomie 18 Paar Chromosomen oder Edwards-Syndrom.
Schließlich können AFP-Tests unter den erwarteten Werten liegen, wenn die Frau einer übermäßigen Schwangerschaftsperiode ausgesetzt ist.
Liegt bei einem erwachsenen Patienten eine onkologische Erkrankung vor, ist nach der Entfernung des Tumors oder einer ordnungsgemäß durchgeführten Behandlung eine Abnahme der Tumormarker möglich. Dies ist ein günstiges Symptom. Schließlich kann bei wiederholtem Anstieg der Werte von einem Tumorrezidiv oder dem Auftreten von Fernmetastasen die Rede sein.
Im letzteren Fall, wenn Metastasen in der Leber vorliegen, steigt der Spiegel dieses Plasmaglykoproteins bei Erwachsenen auf 500 Einheiten pro Milliliter. Es ist jedoch erforderlich, eine Studie über CEA oder krebsembryonales Antigen durchzuführen. Es ist diese gemeinsame Definition von 2 Tumormarkern, die hilft, den metastasierenden Prozess von dem primären Leberkrebs zu unterscheiden.
Jetzt wissen wir, was AFP in der Blutuntersuchung ist und was die Abweichungen dieser Verbindung von den Referenzwerten bedeuten.
Man muss nur sagen, dass die Definition eines isolierten Alpha-Fetoproteins bei Erwachsenen fast nie ein wertvolles diagnostisches Kriterium ist.
Der Arzt sollte stets die Daten anderer Labor- und instrumenteller Forschungsmethoden berücksichtigen, um die richtige Diagnose und rechtzeitige Behandlung zu gewährleisten.