Die Abkürzung AlAT steht für den Blutindex der Enzyme Alaninaminotransferase, AsAT - Asparaginaminotransferase. Die Indikatoren AST und ALT fließen in die Untersuchung der biochemischen Analyse von Blut ein.
Sie wurden vor relativ kurzer Zeit in der Medizin entdeckt. Die Blutuntersuchungen für AST und ALT werden gemeinsam durchgeführt, und dementsprechend sollte ihre Häufigkeit gleich sein und vollständig voneinander abhängen.
Ein solcher Indikator für Tests, wie ein Anstieg von ALT und AST im Blut um das Doppelte oder Mehrfache, sollte Sie über das Auftreten bestimmter Krankheiten nachdenken lassen. Zuerst müssen Sie verstehen, was ALT und AST sind. Wie hoch ist die Rate dieser Verbindungen im Blut und was ist zu tun, wenn mindestens ein Indikator erhöht ist?
Was bedeutet der Anstieg von ALT und AST über dem Normalen?
Bei Erwachsenen ist der Gehalt an ALT und AST in verschiedenen Organen nicht gleich, daher kann eine Zunahme eines dieser Enzyme auf eine Erkrankung eines bestimmten Organs hindeuten.
- ALT (ALaT, Alaninaminotransferase) ist ein Enzym, das hauptsächlich in den Zellen der Leber, der Nieren, der Muskeln, des Herzens (Myokard ist der Herzmuskel) und der Bauchspeicheldrüse vorkommt. Wenn sie beschädigt sind, verlässt eine große Menge ALT die zerstörten Zellen, was zu einer Erhöhung ihres Blutspiegels führt.
- AST (АСаТ, Aspartat-Aminotransferase) ist ein Enzym, das auch in den Zellen des Herzens (Myokards), der Leber, der Muskeln, der Nervengewebe und in geringerem Maße in der Lunge, den Nieren und der Bauchspeicheldrüse vorkommt. Schäden an den oben genannten Organen führen zu erhöhten AST-Spiegeln im Blut.
Grundsätzlich hängt die ALT- und AST-Rate im Blut vollständig von der Arbeit des wichtigsten parenchymalen Organs ab - der Leber, die Funktionen ausführt wie:
- Proteinsynthese
- Die Produktion von biochemischen Substanzen, die für den Körper notwendig sind.
- Entgiftung - Ausscheidung von giftigen Stoffen und Giften.
- Speicherung von Glykogen - ein Polysaccharid, das für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig ist.
- Regulation biochemischer Reaktionen der Synthese und des Abbaus der meisten Mikropartikel.
Normale Blutspiegel von ALT und AST hängen vom Geschlecht ab. Bei einer erwachsenen Frau überschreitet der Gehalt an ALT und AST nicht 31 E / l. Bei Männern überschreitet die normale ALT 45 U / l und AST 47 U / l nicht. Abhängig vom Alter des Kindes variieren die Werte für ALT und AST, während der Gehalt an ALT 50 U / l, AST - 140 U / l (von der Geburt bis zu 5 Tagen) und nicht mehr als 55 U / l für Kinder unter 9 Jahren nicht überschreiten sollte.
Abhängig von der Ausrüstung, die die Studie durchgeführt hat, ist es möglich, die Normen und Referenzwerte des Enzymspiegels zu variieren. Eine Erhöhung der Enzymerneuerungsrate und der Zellschädigung führt zu einer Erhöhung des Transaminasespiegels im Blut.
Ursachen für erhöhte ALT und AST
Warum sind ALT und AST bei Erwachsenen erhöht, was bedeutet das? Der wahrscheinlichste Grund für den Anstieg der Leberenzyme im Blut sind:
- Hepatitis und andere Lebererkrankungen (Leberzirrhose, Fetthepatose - Ersatz von Leberzellen durch Fettzellen, Leberkrebs usw.).
- Erhöhte ALT und AST infolge von Erkrankungen anderer Organe (Autoimmunthyreoiditis, Mononukleose).
- Myokardinfarkt ist eine Nekrose (Tod) des Herzmuskels, durch die ALT und AST ins Blut freigesetzt werden.
- Diffuse Schädigung der Leber, die durch Alkohol, Drogen und (oder) die Wirkung des Virus verursacht werden kann.
- Ausgedehnte Verletzungen mit Muskelschäden sowie Verbrennungen führen zu einem Anstieg der ALT im Blut.
- Akute und chronische Pankreatitis.
- Metastasen oder Neubildungen in der Leber.
- Reaktion auf Drogen.
- Akzeptanz von Anabolika.
AST und ALT sind wichtige Indikatoren für den Zustand verschiedener Organe. Der Anstieg dieser Enzyme weist auf eine Schädigung von Organen wie Leber, Herz, Muskeln, Bauchspeicheldrüse usw. hin. Daher sinken ihre Blutspiegel unabhängig voneinander, wenn die zugrunde liegende Krankheit beseitigt ist.
Prävention
Damit die Norm der Indikatoren die zulässigen Grenzen nicht überschreitet, wird empfohlen, Langzeitmedikamente zu vermeiden.
Wenn dies aufgrund einer chronischen Erkrankung nicht möglich ist, ist es besser, regelmäßig einen AST zu nehmen, damit dieser nicht erhöht wird, oder einen ernsthaften Zeitanstieg zu verhindern. In regelmäßigen Abständen müssen Sie einen Gastroenterologen und einen Hepatologen aufsuchen, die eine mögliche Krankheit identifizieren und eine Behandlung verschreiben können.
Was tun, wenn ALT und AST erhöht sind?
Um den wahren Grund für die Erhöhung des Aktivitätsniveaus der Enzyme ALT und AST schnell und objektiv zu verstehen, müssen biochemische Analysen durchgeführt werden.
Zunächst ist es ratsam, den Gehalt an Gesamtbilirubin, alkalischer Phosphatase und GGTP (Gamma-Glutamyltransferase) zu bestimmen und den Erhaltungsgrad der Hauptfunktionen der Leber zu bewerten. Um die virale Natur von Leberschäden (akute Virushepatitis) auszuschließen, die auch mit einem Anstieg von ALT und AST im Blut einhergeht, müssen Blutspenden für spezifische Antigene der Virushepatitis und spezifische Antikörper gegen diese Antigene durchgeführt werden.
In einigen Fällen ist ein Serum-PCR-Test auf das Vorhandensein von HBV-DNA und HCV-RNA angezeigt.
Ursachen und Behandlung von erhöhten ALT und AST im Blut
Der interzelluläre Aminosäureaustausch erfolgt unter Beteiligung von Alaninaminotransferase und Aspartataminotransferase und wird als Transaminierung bezeichnet. Enzyme sind die Enzyme ALT und AST, die in Zellen verschiedener Organe eingeschlossen sind, und deren Überschuss bei der Plasmaanalyse zeigt immer eine Nekrose von Zellen an. Warum ALT und AST befördert werden, um einen Spezialisten zu finden, aber versuchen Sie herauszufinden, warum dies geschieht.
Wo werden Transaminasen gefunden?
ALT wird beobachtet bei:
- Lebergewebe (die meisten).
- Bauchspeicheldrüse.
- Muskeln.
- Die Knospen.
- Herz
Die Standorte von AST sind:
- Herz (am allermeisten).
- Leber
- Muskelskelett.
- Gehirn.
Wenn ALT und AST erhöht sind, was bedeutet das? Zu Beginn der Studie mit erhöhter Transaminase bewertet der Arzt andere Plasmaparameter, insbesondere Bilirubin. Bei anderen Abweichungen in den Testergebnissen müssen Sie eine Reihe von Diagnoseverfahren durchführen, um das von der Pathologie betroffene Organ zu identifizieren.
In der medizinischen Praxis wird bei einem signifikanten Anstieg der ALT die Leber und bei einem Anstieg der AST das Herz des Patienten untersucht.
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
Der Transaminasespiegel im Blut wird während der biochemischen Untersuchung von Blutplasma bestimmt. Es kommt oft vor, dass eine erhöhte Menge an Enzymen kein Anzeichen für eine Krankheit ist. Die folgenden Faktoren können das Ergebnis der Studie in Richtung zunehmender Transominasen beeinflussen:
- Frühstück vor dem Servieren von Plasma.
- Morgens eine Tasse Tee, Kaffee oder ein anderes Getränk neben Wasser getrunken.
- Einnahme bestimmter Medikamente 2 Wochen vor dem Test.
- 3 Tage vor dem Test fettiges Essen oder Alkohol zu sich nehmen.
- Intensives Training für 2 Tage vor der Analyse erhöht den AST-Spiegel.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Medikamente auszuschließen, müssen Sie Ihren Arzt darüber informieren, um eine falsche Diagnose zu vermeiden.
Anna Ponyaeva. Abschluss an der Medizinischen Akademie in Nischni Nowgorod (2007-2014) und Assistenzarzt für klinische Labordiagnostik (2014-2016)
Sehen Sie sich das Video über die Anzeigen von ALT und AST an
Entschlüsselungstest
Nur der behandelnde Arzt sollte den Transaminasetest entschlüsseln. Dieser Spezialist kann Faktoren berücksichtigen, die den Transaminasespiegel und die individuellen Eigenschaften des Körpers bei der Entschlüsselung der Ergebnisse erhöhen. Akzeptierte Plasma-Transominasen sind:
- ALT n - weniger als 34 Einheiten / l.
- AST n - weniger als 31 Einheiten / l.
- ALT Ehemann - weniger als 45 Einheiten / l.
- AST Ehemann - weniger als 41 Einheiten / l.
Die höchsten Raten werden bei Säuglingen bis zu 6 Monaten beobachtet. Während der Pubertät kann es auch zu einem starken Sprung der Transaminasen kommen, der mit einem starken Wachstum des Muskelgewebes einhergeht.
Dekodierung mit dem Ritis-Koeffizienten
Die Analyse des De-Rytis-Koeffizienten ist eine spezialisierte Studie, die das Verhältnis von Transaminasen zueinander zeigt. Diese Analyse ermöglicht es, das erkrankte Organ zu identifizieren und die Risiken für den Patienten zu bestimmen. Die Analyse wird zur Diagnose mit erhöhten Transominaseraten zugewiesen.
Normalerweise ist AST zu RITIS ALT 1,33, mit einem möglichen Schwung zu beiden Seiten um 0,42. Bei größerer Ablehnung stellen die Ärzte eine vorläufige Diagnose. Mögliche Krankheiten:
- Koeffizient 0,5-0,83 - Frühstadien von Hepatitis A oder B.
- Koeffizient 1 - Virushepatitis.
- Koeffizient 1-2 - Leberschaden mit Gewebedystrophie, chronische Hepatitis.
- Ein Faktor über 2 ist eine Alkoholvergiftung.
Welche Werte gelten als erhöht?
Patienten haben häufig Angst, wenn die ALT- und AST-Tests erhöht sind. Keine Panik Abhängig von der technischen Ausstattung des Labors können die Standards variieren. Denken Sie daran, dass nur ein erfahrener Fachmann die Testergebnisse korrekt dekodieren und eine wirksame Therapie verschreiben kann!
Ein erhöhter ALT AST im Blut wird als gefährlich angesehen, wenn der Enzymspiegel mehrmals erhöht wird. Wenn AST oder ALT im Blut um mehrere Einheiten erhöht sind, liegt dies höchstwahrscheinlich an Ernährungsfehlern oder intensiven körperlichen Anstrengungen. Es ist zu beachten, dass diese Indikatoren bei Sportlern immer über der Norm liegen.
Gefährliche Verbesserungen für Männer, Frauen, ältere Patienten und Kinder haben einige Besonderheiten.
Es wird angenommen, dass eine Zunahme von mehreren Einheiten nicht gefährlich ist und nicht als Symptom einer Krankheit angesehen werden kann.
Zusätzliche Untersuchungen sind für folgende Indikatoren vorgeschrieben:
- Analyse um das 1-5-fache über der Norm. Diese Erhöhung wird als einfach angesehen. Am häufigsten für die erneute Analyse eingesetzt.
- Die Analyse über der Norm ist 6-10 mal. Der Anstieg wird als durchschnittlich angesehen und erfordert zusätzliche instrumentelle Untersuchungen.
- Die Analyse über der Norm ist mehr als 10 Mal. Dieser Zustand wird als schwerwiegend angesehen und erfordert eine dringende Identifizierung der Ursachen für Abweichungen.
Wenn die Tests eines Kindes einen hohen ALT- oder AST-Wert aufwiesen, sollte das Wachstum des Kindes berücksichtigt und der Einfluss externer Faktoren ausgeschlossen werden. Die Preise für Kinder sind ungefähr und können sich im Laufe der Zeit ändern. Wenn ein Kind erhöhte Werte aufweist, deutet dies daher in den meisten Fällen nicht auf eine schwerwiegende Pathologie hin. Erhöhte Raten bei Kindern können berücksichtigt werden:
- Kinder unter 1 Jahr alt - ALT Bole 56 Einheiten, AST mehr als 58 Einheiten.
- Kinder unter 4 Jahren - ALT mehr als 29 Einheiten, AST mehr als 59 Einheiten.
- Kinder unter 7 Jahren - ALT mehr als 29 Einheiten, AST mehr als 48 Einheiten.
- Kinder unter 13 Jahren - ALT mehr als 37 Einheiten, AST mehr als 44 Einheiten.
- Kinder unter 18 Jahren - ALT mehr als 37 Einheiten, AST mehr als 39 Einheiten.
Es ist zu beachten, dass der Arzt umfassendere Informationen erhält, wenn der Transaminasetest in Verbindung mit der Bestimmung von Bilirubin im Blut durchgeführt wird. Diese beiden Studien zeigen, ob das Zeugnis in der Blutuntersuchung steigt und es Ihnen ermöglicht, den Zustand des Kindes genau zu bestimmen und eine vorläufige Diagnose zu stellen, die durch instrumentelle Diagnostik bestätigt oder widerlegt werden muss.
Symptome erhöhter Raten
Die biochemische Analyse von Plasma sollte bei Vorliegen der folgenden Symptome durchgeführt werden:
- Chronische Schwäche.
- Erhöhte Müdigkeit.
- Häufige Übelkeit und Erbrechen.
- Schmerzen unter den Rippen rechts.
- Gelbe Haut- oder Augensklera.
- Das Licht von Urin und Kot verändern.
- Nasenbluten.
- Magenblutung.
Wenn die Blutbiochemie einen erhöhten ALT-Wert ergab, sollte eine Reihe zusätzlicher Untersuchungen durchgeführt werden. Durch rechtzeitige Diagnose und angemessene Therapie können Sie die Transominaseraten schnell wieder normalisieren und die Entwicklung tödlicher Pathologien vermeiden.
Gefahren und Folgen
Erhöhte ALT und AST sind keine Krankheit. Dies ist nur eine Folge dessen, was in unserem Körper passiert. Wenn Sie nicht auf die Zunahme der Enzyme achten, keine Diagnostik und Behandlung durchführen, können die Pathologien, die den Zelltod verursacht haben, tödlich verlaufen.
Wenn beispielsweise die Transominosen aufgrund von Lebererkrankungen vergrößert werden, kann eine rechtzeitige Behandlung den Patienten vollständig von der Krankheit entlasten. Wird die Krankheit jedoch nicht behandelt, werden die Leberzellen früher oder später zerstört und durch Bindegewebe ersetzt.
Infolgedessen wird die Leber ihre Funktion nicht mehr ausüben, und in schweren Fällen ist der Tod des Patienten unvermeidlich.
Gründe
ALT und AST sind in der Blutuntersuchung nur dann erhöht, wenn ein Massenzelltod auftritt. Erhöhte ALT im Blut von Ursachen:
- Nekrose von Leberzellen. Dieses Phänomen verursacht einen starken Anstieg der ALT im Blut. Im Falle einer Schädigung des Lebergewebes stirbt es aus. Infolgedessen stirbt eine große Anzahl von Zellen ab, aus denen ALT freigesetzt wird, was bedeutet, dass die Alaninaminotransferase erhöht ist. Der Tod von Leberzellen tritt bei Hepatitis, Leberzirrhose, Leberkrebs und toxischen Vergiftungen auf.
- Nekrose von Pankreaszellen. Pankreaszellen enthalten auch eine große Menge an ALT. Bei solchen Krankheiten wie akuter und chronischer Pankreatitis beginnen sich die Körperzellen zu zersetzen, was zu einer erhöhten ALT in der Analyse führt.
- Nekrose des Muskelgewebes. Am häufigsten sterben Muskelzellen bei Herzinfarkt oder ausgedehnten Verletzungen. Gleichzeitig wird AST freigegeben, mit dem Ärzte einen Myokardinfarkt diagnostizieren und den Behandlungsprozess steuern können.
Wenn ALT oder AST steigen, kann dies auch bedeuten, dass die Verstöße aus den folgenden Gründen aufgetreten sind:
- Aufnahme von Medikamenten.
- Giftige und chemische Vergiftung.
- Intensive körperliche Anstrengung.
- Unausgewogene Ernährung.
- Verletzungen mit Muskelschäden.
- Verbrennungen
Welche Medikamente erhöhen ALT und AST?
Wenn sich der ALT- und AST-Spiegel erhöht, wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen, kann dies nur eines bedeuten - die Entwicklung einer toxischen Hepatitis. Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht rechtzeitig abbrechen, können Sie eine chronische Form der Krankheit entwickeln, die später zu schwerwiegenderen Erkrankungen führen wird. Die folgenden Gruppen von Arzneimitteln können die Transominasen erhöhen, wenn sie unkontrolliert angewendet werden:
- Antibiotika.
- Anabolika.
- Statine.
- Nitrofurane.
- Antimykotikum.
- Antikonvulsivum.
- Fluorchinolone.
- NSAIDs und andere.
Nur ein Arzt kann feststellen, warum Sie Alanin-Transaminase haben und was dagegen zu tun ist. Nicht selbst behandeln!
Welche Krankheiten erhöht das Niveau
Heutzutage identifizieren Ärzte mehrere Hauptpathologien, bei denen es zu einem Anstieg des ALT- und AST-Spiegels im Blut kommt. Dies sind:
Hepatitis. Diese Krankheit ist durch eine Entzündung des Lebergewebes gekennzeichnet. Bei jeder Form von Hepatitis zeigt die Analyse einen deutlichen Überschuss an ALT im Plasma. Der Substanzspiegel kann leicht ansteigen, was auf einen chronischen Krankheitsverlauf hindeutet. Bei einer Infektion mit einer viralen Form der Pathologie ermöglicht der Test die Erkennung der Infektion, noch bevor die ersten Symptome auftreten.
Pankreatitis. Diese Krankheit ist auch durch eine erhöhte ALT gekennzeichnet. Ein stark erhöhter Spiegel weist auf eine Verschlechterung der Pathologie hin. Patienten mit Pankreatitis sollten regelmäßig untersucht werden, um schwere Exazerbationen zu vermeiden.
Leberzirrhose. Eine Leberzirrhose tritt als Komplikation bei verschiedenen Viruserkrankungen der Leber auf. In den meisten Fällen entwickelt sich die Leberzirrhose vor dem Hintergrund einer chronischen Hepatitis und kann sich über einen längeren Zeitraum nicht manifestieren. Oft erfahren Patienten etwas über diese Pathologie, nachdem sie die ALT-Analyse bestanden haben, die mit einer fünf- oder mehrmaligen Zirrhose zunimmt. Am häufigsten wird ein erhöhter ALT-Wert im Blut von Männern aufgrund einer alkoholischen Zirrhose beobachtet.
Leberkrebs Dies ist das nächste Stadium nach einer Leberzirrhose. Leberkrebs entwickelt sich über mehrere Jahre unmerklich. Wenn die Symptome bereits ausgeprägt sind, ist der Krebs meist nicht mehr operabel. Die Analyse von ALaT im Blut für Patienten mit Leberkrebs ist die Definition der Funktionsfähigkeit. Stark erhöhte Raten werden zu einem Hindernis für die chirurgische Behandlung.
Myokarditis. Diese Krankheit ist durch erhöhte Transaminasespiegel gekennzeichnet. Dies ist auf die Nekrose des Herzmuskelgewebes zurückzuführen, das hauptsächlich AST enthält. Es ist sehr wichtig, die Krankheit zu identifizieren, um den Koeffizienten de Rytis zu bestimmen.
Herzinfarkt. Bei dieser Krankheit kommt es zu einem massiven Absterben der Herzmuskelzellen. Dies erhöht die Menge an AST im Plasma dramatisch. In diesem Fall kann sich die ALT geringfügig erhöhen. Im Falle eines Herzinfarkts wird die Analyse von ALT und AST verwendet, um den Angriff zu bestimmen und die Wirksamkeit der Therapie zu kontrollieren.
Merkmale des Zustands während der Schwangerschaft
Wenn Transominosen während der Schwangerschaft zunehmen, muss sich die Frau zusätzlichen Tests unterziehen. Es ist möglich, dass sich zuvor asymptomatische Lebererkrankungen während der Schwangerschaft verschlimmerten. Nicht immer erhöhte Raten bei zukünftigen Müttern weisen jedoch auf eine Pathologie hin.
Im ersten Schwangerschaftstrimester können Transominosen aufgrund einer als gelbe Leberatrophie bezeichneten Erkrankung zunehmen. Dies ist auf eine frühe Toxizität und eine Intoxikation des Körpers in den ersten Wochen des Kindes zurückzuführen. Darüber hinaus können Transminasen im Falle einer entfernten Toxikose verstärkt werden. Dieser Zustand ist äußerst gefährlich und erfordert eine gewisse Behandlung. Normalerweise sollten die ALT- und AST-Werte während der Schwangerschaft innerhalb der Indikatorgrenzen für gesunde Frauen liegen.
Wie AST ALT während der Schwangerschaft reduziert werden kann, sollte nur von einem Arzt entschieden werden.
Was zu tun
Um hohe Testergebnisse für ALT und AST zu erhalten, muss zunächst die Ursache der Abweichung ermittelt werden. Dies kann vom behandelnden Arzt durchgeführt werden. Im Falle von schlechten Tests sollte der Arzt alle Faktoren von Drittanbietern ausschließen, die das Ergebnis beeinflussen können. Gegebenenfalls wird ein wiederholter Test geplant. Die Hauptsache bei der Behandlung ist es, alle Empfehlungen des Arztes zu befolgen, von der Einhaltung einer Diät und der Einnahme von Medikamenten bis hin zum Aufgeben von schlechten Gewohnheiten.
Warum muss an der Grundursache gearbeitet werden?
Viele Patienten, die die Ergebnisse ihrer Analyse kennengelernt haben, suchen nach Rezepten, um die Werte zu senken. Dieser Behandlungsansatz ist jedoch völlig inakzeptabel. Tatsache ist, dass die Transaminase-Verstärkung keine Diagnose ist. Dies ist nur eine Folge von pathologischen Prozessen, die die Zellen von Organen und Geweben zerstören, und daher ist es einfach sinnlos, Transaminasen zu behandeln, ohne die Grundursache für die Zunahme zu beeinflussen. Nur durch die Beseitigung der Krankheit können Sie den Spiegel dieser Enzyme im Blut senken.
Meist wird den Patienten in Kombination mit einer medikamentösen Therapie eine Diät verschrieben, die die Belastung von Leber und Herz verringert und somit zu einer raschen Genesung beiträgt.
Diät
Wie viele therapeutische Diäten zielen die Ernährungsregeln mit erhöhten Transaminasen darauf ab, den Körper mit essentiellen Spurenelementen anzureichern. Darüber hinaus zielt die Ernährung auf den Ausschluss von pathologisch bedenklichen Produkten ab, die Herz und Leber belasten und so den Schmerzzustand verschlimmern.
Die Liste der zugelassenen Produkte, die den Gehalt an AST und ALT senken, umfasst:
- Neue Geschenke des Gartens.
- Saure Milchprodukte.
- Mageres Fleisch und Fisch.
- Nüsse, Honig, getrocknete Früchte.
- Beliebige Grüns.
Die Liste der verbotenen Produkte umfasst:
- Würste.
- Halbzeuge und Fast Food.
- Starker Tee und Kaffee.
- Kohlensäurehaltige Getränke.
- Essiggurken, geräuchertes Fleisch.
- Weißbrot und Gebäck.
Beispielmenü für 2 Tage
- Buchweizenbrei mit Honig und Nüssen.
- Tasse Kakao
- Trockene Kekse.
- Ein Glas Joghurt.
- Ein Stück Käse.
- Fischsuppe.
- Reis mit Meeresfrüchten.
- Berberitzen-Kussel.
- Frischer Gemüsesalat.
- Dampfkoteletts.
- Eine Tasse schwacher Tee.
- Maisbrei mit Kürbis.
- Johannisbeersaft.
- Schwarzbrot mit Käse.
- Kohlsuppe aus Sauerkraut.
- Karotten-Rüben-Salat.
- Apfelsaft.
- Gemüsebrei.
- Tomatensaft.
- Ein Stück Käse.
Sie können Säfte, Gelee, Fruchtgetränke und andere kohlensäurefreie Getränke trinken. Am Tag sollten mindestens 2 Liter Flüssigkeit getrunken werden, ausgenommen erste Gänge.
Prävention
Die Verhinderung eines Transaminasensprungs beinhaltet die Ablehnung von schlechten Gewohnheiten und eine gesunde Lebensweise. Sie sollten auch die Einnahme von Arzneimitteln über einen längeren Zeitraum vermeiden, sich in ökologisch ungünstigen Gebieten aufhalten und in gefährlichen Industriebereichen arbeiten. Darüber hinaus sollten Sie sich vor viralen Lebererkrankungen schützen.
Befolgen Sie dazu die Grundregeln der persönlichen Hygiene und wählen Sie die Sexualpartner sorgfältig aus.
Fazit
Die Verstärkung von Enzymen ist keine eigenständige Krankheit. Um die Plasmamenge zu verringern, können Sie nur die eigentliche Ursache des Anstiegs beseitigen, dh die Pathologie, die zur Nekrose von Organ- und Gewebezellen beiträgt. Sie müssen nicht nach Medikamenten suchen, die Transaminasen reduzieren. Die Behandlung sollte nur von Ihrem Arzt unter Berücksichtigung Ihrer Diagnose und der individuellen Merkmale des Organismus entwickelt werden.
ALT und AST
AST und ALT (in einigen Quellen - AsAT und AlAT) sind wichtige Indikatoren für die biochemische Analyse des menschlichen Blutes, die indirekt den Zustand der inneren Organe widerspiegeln. Dies sind Transaminasen (Enzyme), die aktiv am Stoffwechsel beteiligt sind.
Das Überschreiten der zulässigen Grenzen von Enzymen weist auf eine Schädigung der inneren Organe (insbesondere der Leber, des Herzens, der Skelettmuskeln usw.) hin. In diesem Artikel werden Sie die Regeln des Inhalts von ALT und AST finden, Dekodieren Werte durch die Analyse erhalten, was eine Zunahme oder Abnahme von Aspartat-Aminotransferase und Alanin-Aminotransferase bedeutet.
Was ist AST im Blut und was zeigt
AST oder Aspartataminotransferase ist ein Enzym, das an der Umwandlung von Asparaginsäure in eine Zelle beteiligt ist. Die größte Menge an AsAT kommt im Myokard (Herzmuskel), in der Leber, in den Nieren und im Skelettmuskel vor.
AST ist in den Mitochondrien und im Zytoplasma der Zellen lokalisiert. Wenn eine Zelle beschädigt ist, wird sie daher schnell im Blut nachgewiesen. Der rasche Anstieg der Asparaginaminotransferasekonzentration ist sehr charakteristisch für einen akuten Myokardschaden (z. B. bei einem Herzinfarkt). Der Anstieg des Enzymbluts wird nach 8 Stunden ab dem Zeitpunkt der Niederlage beobachtet und erreicht sein Maximum nach einem Tag. Die Abnahme der Konzentration von AST im Infarkt tritt am Tag 5 auf.
AST sollte zusammen mit ALT evaluiert werden. Dies sind die sogenannten "Leber" -Proben, anhand derer man die Aktivität des Prozesses beurteilen kann. Manchmal ist die Zunahme dieser Indikatoren das einzige Symptom, das auf die Entwicklung einer schweren Krankheit hinweist.
Die AST-Analyse ist nicht teuer und kann in jedem Labor absolviert werden.
Was ist ALT in einer Blutuntersuchung?
ALT oder Alanin-Aminotransferase in einer Blutprobe, - ein intrazelluläres Enzym, das in den Stoffwechsel der Zellen beteiligt, insbesondere - bei der Spaltung der Aminosäure Alanin. Die meiste Alaninaminotransferase kommt in Leberzellen vor, weniger im Myokard, im Skelettmuskel und in der Niere.
Der Anstieg des AlAT im Bluttest tritt bei einer Schädigung der Hepatozyten (Leberzellen) auf. Die Verstärkung des Enzyms wird in den ersten Stunden nach der Verletzung beobachtet und nimmt in Abhängigkeit von der Aktivität des Prozesses und der Anzahl der beschädigten Zellen allmählich zu.
In Abhängigkeit von der Konzentration von ALT in der biochemischen Analyse von Blut kann auf dem Grad der Aktivität von Hepatitis beurteilt werden (Hepatitis ist das Minimum, mittlere oder hohe Enzymaktivität), die in der klinischen Diagnose angezeigt werden müssen. Es kommt vor, dass Hepatitis auftritt, ohne das angegebene Enzym zu erhöhen. Dann sprechen sie über Leberschäden ohne enzymatische Aktivität.
Im Allgemeinen sind die Blutspiegel von ALT und AST bei Hepatitis erhöht und spiegeln den Grad der Zytolyse - Zerstörung der Leberzellen wider. Je aktiver die Zytolyse ist, desto ungünstiger ist die Prognose der Erkrankung.
Normen AsAT und AlAT in der Blutuntersuchung
Die Referenzwerte für AST und ALT sind normalerweise sehr niedrig und hängen von Geschlecht und Alter ab. Beispielsweise sind beide Indikatoren bei Männern höher als bei Frauen.
Normtabelle von AST und ALT für erwachsene Männer und Frauen:
Mit zunehmender AST oder AST bei Männern oder Frauen ist es ratsam, den De-Rytis-Koeffizienten zu berechnen - das Verhältnis von AST zu ALT (AST / AlAT). Normalerweise beträgt sein Wert 1,33 ± 0,42.
Wenn der De-Ritis-Koeffizient kleiner als 1 ist (das heißt, ALT ist vorherrschend), können wir sicher über die Niederlage von Hepatozyten (Leberzellen) sprechen. Beispielsweise steigt bei aktiver Virushepatitis die ALT-Konzentration um das 10-fache, während AST die Norm nur um das 2-3-fache überschreitet.
Wie oben erwähnt, kann der Koeffizient nur berechnet werden, wenn sich die ALT- oder AST-Werte erhöhen. Es ist auch zu beachten, dass die Referenzwerte der biochemischen Parameter in jedem Labor unterschiedlich sind und möglicherweise nicht mit den oben angegebenen übereinstimmen.
Die Gründe für die Zunahme von AST und ALT
Der Anstieg der Alanin- und Asparaginaminotransferase kann bei vielen Krankheiten zunehmen.
Gründe für die Erhöhung der AST in Blutuntersuchungen:
- Akute Myokarditis;
- Myokardinfarkt;
- Lungenembolie;
- Akute rheumatische Herzkrankheit;
- Instabile Angina;
- Verschiedene Myopathien;
- Verletzungen der Skelettmuskulatur (starkes Dehnen, Reißen);
- Myositis, Myodystrophie;
- Eine Vielzahl von Lebererkrankungen.
Ursachen für erhöhte ALT im Blut:
- Leberzirrhose (giftig, alkoholisch);
- Akute Pankreatitis;
- Cholestase, cholestatischer Ikterus;
- Alkoholische Leberschäden;
- Fettleberentzündung;
- Akute und chronische Virushepatitis (Hepatitis C, Hepatitis B)
- Bösartige Neubildungen der Leber und der Gallenwege, Lebermetastasen;
- Alkoholismus;
- Schwere Verbrennungen;
- Akzeptanz von Hepatotoxika (orale Kontrazeptiva, Psychopharmaka, Krebsmedikamente, Medikamente für die Chemotherapie, Sulfonamide usw.)
Wenn bei einer Blutuntersuchung hohe AST- und ALT-Werte festgestellt werden, muss sofort ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache für dieses Phänomen zu ermitteln, da ein Anstieg dieser Indikatoren häufig das Vorliegen schwerwiegender Krankheiten bedeutet.
Reduziert AsAT und AlAT
In der Praxis gibt es manchmal Fälle, in denen die Indikatoren AST und ALT unter dem Normalwert liegen. Dies kann bei schwerer und ausgedehnter Lebernekrose auftreten (z. B. bei fortgeschrittener Hepatitis). Besonders ungünstige Prognosen haben eine Abnahme des AST- und ALT-Spiegels vor dem Hintergrund eines progressiven Anstiegs des Bilirubins zur Folge.
Tatsache ist, dass Vitamin B6 für die Synthese von AST notwendig ist und ALT normal ist. Die Abnahme der Konzentration von B6 kann mit einer Langzeitbehandlung mit Antibiotika einhergehen. Es ist möglich, seinen Mangel mit Hilfe von Medikamenten (intramuskuläre Injektion von Vitamin) und Diät zu füllen. Die größte Menge an Pyridoxin kommt in Sämlingen von Getreide, Haselnüssen, Walnüssen, Spinat, Hülsenfrüchten, Sojabohnen, Fisch und Eiern vor.
Eine Abnahme der Leberenzyme kann auch durch Leberschäden (z. B. bei Organrupturen) auftreten. Solche Bedingungen sind jedoch äußerst selten.
Norma Transaminase bei einem Kind
Die Grenzen der Normalwerte für AST und ALT hängen weitgehend vom Alter des Kindes ab:
Die erhöhte Aktivität von AST und ALT im Blut eines Kindes sowie bei Erwachsenen weist auf die Wirkung schädigender Faktoren auf die Hepatozyten hin. Im Gegensatz zu Erwachsenen ist dieser Anstieg jedoch selten mit einer akuten und chronischen Hepatitis verbunden.
Oft ist der Anstieg der Leberenzyme sekundär, dh entwickelt sich nach einer Art Pathologie. Beispielsweise kann ein Anstieg der AST- und ALT-Konzentrationen bei Myokarddystrophie, Leukämie, Hodgkin-Lymphom, Vaskulitis usw. auftreten.
Es kommt vor, dass AST und ALT bei Kindern als Reaktion auf die Einnahme bestimmter Medikamente wie Aspirin und Paracetamol zunehmen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass AST und ALT nach der Genesung von einer Infektionskrankheit für eine gewisse Zeit erhöht bleiben können.
AST und ALT während der Schwangerschaft
Erhöhte AST und ALT während der Schwangerschaft können das erste Symptom einer Gestose sein - eine Erkrankung, die das Leben von Mutter und Fötus bedroht. Daher ist auch eine leichte Erhöhung der Transaminasenkonzentration dringend ärztlicher Rat erforderlich. Er wird den Gesundheitszustand der werdenden Mutter beurteilen, die Leistung über einen längeren Zeitraum verfolgen und gegebenenfalls eine Untersuchung planen.
Was das dritte Trimester anbelangt, sollte es in diesem Zeitraum keinen Anstieg der Transaminasen geben. Wenn während dieser Zeit Abweichungen in der biochemischen Analyse auftreten, müssen Sie die Frau unverzüglich untersuchen, um den Beginn der Präeklampsieentwicklung nicht zu verpassen.
Vorbereitung für die Analyse
Das Ergebnis einer biochemischen Analyse, einschließlich Blutuntersuchungen auf AsAT und AlAT, hängt weitgehend davon ab, wie man sich darauf vorbereitet.
Regeln, die helfen, falsche Forschungsergebnisse zu vermeiden:
- Um die Tests zu bestehen, müssen Sie sich mindestens nach einer 8-stündigen Fastenzeit auf nüchternen Magen befinden. Es ist erlaubt, sauberes Wasser in beliebiger Menge zu trinken. Es wird empfohlen, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, Säfte und Tees für die Zubereitungszeit auszuschließen. Es wird nicht empfohlen, alkoholische Getränke eine Woche vor der Blutentnahme für AST und ALT zu verwenden.
- Vermeiden Sie 3 Tage lang Lebensmittel, die reich an tierischen Fetten sind. Essen Sie gedünstetes, gebackenes oder gekochtes Essen. Gebraten muss streng begrenzt und besser - vollständig beseitigt werden.
- Drei Tage vor der geplanten Analyse muss die intensive körperliche Anstrengung abgebrochen werden.
- Die Blutentnahme sollte morgens von 7 bis 11 Uhr erfolgen.
- Wenn Sie Medikamente einnehmen, ist es ratsam, diese 3 Tage vor der Studie abzusagen. Aber vorher ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.
- Versuchen Sie, sich im selben Labor testen zu lassen.
- Wenden Sie sich nach Erhalt des Ergebnisses an Ihren Arzt, um die Ergebnisse richtig zu interpretieren und gegebenenfalls die Untersuchung fortzusetzen.
Gefällt dir dieser Artikel? Teile es mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:
AST und ALT nahmen zu: Was bedeutet es und wie ist es zu behandeln?
Warum wird der Patient beim ersten Krankenhausbesuch, bei jedem Arzt, vom Therapeuten bis zum Facharzt, sofort zu einer Blutuntersuchung geschickt? Denn durch biochemische Blutuntersuchungen kann man das Vorhandensein von Pathologien im Körper feststellen. Auch wenn bei einem Patienten keine anderen offensichtlichen Anzeichen für das Entstehen und Entwickeln einer Krankheit vorliegen, selbst wenn sich die Krankheit noch nicht gravierend auf Organe und Systeme ausgewirkt hat, werden bestimmte Indikatoren in der „Biochemie“ bereits geändert. Und dies wird den Arzt dazu bringen, das Vorhandensein einer Pathologie zu vermuten. Bei Bedarf schickt der Arzt den Patienten zu einer zusätzlichen Untersuchung, um die erforderliche Behandlung zu verschreiben.
Einer der Hauptindikatoren für die biochemische Analyse von Blut - ALT (oder ALT) und AST (oder AsAT). Jede Zunahme oder Abnahme dieser Indizes deutet darauf hin, dass im menschlichen Körper etwas schief geht. Was genau kann darauf hindeuten, dass ALT und AST erhöht sind, und welche Behandlung ist für solche Indikationen vorgeschrieben?
Was ist ALT und AST?
Zuerst müssen Sie die Hauptfrage beantworten: Was ist alt und ast? Der vollständige medizinische Name dieser Indikatoren lautet Aspartat-Aminotransferase (ASAT) und ALAT, Alanin-Aminotransferase genannt. Wie Ärzte sagen, sind die Enzyme AST und ALT (manchmal auch als Transaminase bezeichnet) aktive Teilnehmer am Stoffwechsel im menschlichen Körper. Einfache Sprache, was ist das? ALT "lebt" in Hepatozyten (Leberzellen) und baut zusammen mit anderen am Prozess beteiligten Personen die Aminosäure Alanin ab. Leberenzyme - so genannte Substanz.
AST ist verantwortlich für was? Dieses Enzym „wirkt“ auch beim Abbau einer Aminosäure, jedoch nur von Asparagin. Und vor allem in den Geweben des Herzmuskels enthalten.
Was zeigt die Abweichung des Spiegels dieser Enzyme von den Normalwerten während der Messung?
Der ALT-Index erhöht sich, wenn in der Leber ein Defekt auftritt oder wenn eine Pathologie dieser Drüse vorliegt. Auch in der Medizin gibt es Fälle, in denen ein Anstieg des Spiegels dieses Enzyms im Blut auf Erkrankungen der Nieren, der Skelettmuskulatur und des Nervensystems hinweist.
AST wird als Marker für die Myokardzerstörung angesehen. Wenn dieser Indikator im Bluttest in eine positive Richtung abgewichen ist, ist es dringend erforderlich, die Arbeit des Herzens zu überwachen.
Vorbereitung für Analysen
Wie die Ärzte sagen, ist für diese Indikatoren keine spezielle Vorbereitung für die Blutspende erforderlich. Die ALT- und AST-Blutuntersuchung wird, wie der Rest der "Biochemie", auf nüchternen Magen durchgeführt. Es ist unbedingt erforderlich, dass der Patient mindestens 12 Stunden lang nichts isst, bevor der Blutfluss beendet ist. Außerdem darf man mindestens zwei Tage vor der Analyse keinen Alkohol trinken, um 10-12 Stunden zu rauchen. Darüber hinaus empfehlen Ärzte, am Vorabend der Blutspende zu forschen, um sich vor emotionalen und physischen Überlastungen zu schützen. Und Sie sollten nicht sofort nach den minimalsten chirurgischen Eingriffen oder nach einer zahnärztlichen Behandlung zur Analyse gehen.
Es ist zu beachten, dass die ALT bei Hepatitis C immer erhöht ist. Und wenn der Patient weiß, dass bei ihm die Krankheit diagnostiziert wurde, ist es sinnvoll, den Arzt und den Labortechniker, der das Blut entnimmt, zu warnen. Sie müssen auch wissen, dass die ALT-Rate bei Frauen etwas niedriger ist als die des stärkeren Geschlechts.
Norm ALT und AST im Blut
Natürlich gibt es einen von ALT und AST festgelegten Standard - Indikatoren in Zahlen, die typisch für einen durchschnittlichen gesunden Menschen sind. Es gibt eine spezielle Tabelle, in der die Normen für Alter und Geschlecht eingetragen sind. Der Gehalt dieses Enzyms wird auf verschiedene Arten gemessen: Es gibt Maßeinheiten für Indikatoren in mol, aber viele Laboratorien geben Forschungsergebnisse aus, wobei die Daten in Einheiten / l angegeben werden. In genau diesen Einheiten geben wir die Normindikatoren an, die bei Erwachsenen in der Tabelle zu sehen sind.
Bei Männern ändern sich die normalen Indikatoren dieser Enzyme in der Blutuntersuchung während des Lebens, wenn eine Person gesund ist, nicht. Die Vertreter der stärkeren Geschlechtsbiochemie produzieren bei Ordnung im Körper maximal 18 U / L ALT und AST - maximal 22 18 U / L.
Frauen haben jedoch unterschiedliche Normen in verschiedenen Lebensabschnitten. Ein biochemischer Bluttest bei einer gesunden Frau zeigt also, dass der ALT-Wert nicht höher als 15 und der AST-Wert nicht höher als 17 U / L ist. Blut aus einer Vene bei Frauen, die auf ein Baby warten, führt dazu, dass der Spiegel dieser Enzyme etwas niedriger ist (um 5-10%) als normal.
Die Zahlen im Transkript der Studie bei stillenden Müttern und jungen Damen, bei denen zum Zeitpunkt der Analyse Menstruationsblutungen aufgetreten sind, kehren allmählich auf ein normales Niveau zurück. Obwohl geringfügige Abweichungen zu beobachten sind, kann beispielsweise der Gehalt an Substanzen bei stillenden Müttern leicht ansteigen.
Aber die Rate im Blut nach 50 Jahren bei Männern und Frauen bleibt auf dem gleichen Niveau wie in jungen Jahren.
Bei Kindern sind die höchsten AST- und ALT-Werte bei Säuglingen zu verzeichnen. Bei Säuglingen im Alter von bis zu einem Monat liegt die ALT bei 38 U / l und die AST bei bis zu 32. Bei Kindern unter einem Jahr liegt der Höchstschwellenwert für AsAT und AlAT bei 36 bzw. 27 Einheiten für Kinder bis zu 16 Jahren Jahre - 31 und 22 (jeweils).
Was bedeutet die Abweichung des Spiegels dieser Enzyme im Körper von der Norm? Wie bereits erwähnt, heißt es: Bei einigen inneren Organen und ihren Funktionen ist ein Fehler aufgetreten. Um genau zu verstehen, welche Art von Versagen aufgetreten ist, und um das Problem genau zu bestimmen, untersuchen Ärzte andere Indikatoren der biochemischen Blutuntersuchung und schreiben zusätzliche Untersuchungen vor.
Gründe für die Erhöhung
Was genau kann ein Anstieg von ALT und AST im Blut sein? Es wurde bereits festgestellt, dass bei einem Anstieg von ALT und AST die Pathologien des Herzens und der Leber deutlich und indirekt Probleme mit den Nieren, Muskeln, Gefäßen und dem Nervensystem angezeigt werden.
Gründe, warum erhöhte Werte von ALT-Enzymen:
- Hohe Konzentrationen dieser Substanz werden durch eine Blutuntersuchung auf Leberzirrhose verschiedener Genese (alkoholisch, toxisch, infolge anderer Lebererkrankungen) bei längerem und regelmäßigem Alkoholkonsum sowie alkoholischer Leberschädigung festgestellt.
- Ein hoher AlAT-Spiegel weist auf die Entwicklung einer akuten Pankreatitis bei einem Patienten hin.
- Erhöhte Zahlen sind das Ergebnis der Analyse auf akute Hepatitis oder chronische Entwicklung dieser Krankheit.
- Eine erhöhte ALT in der Analyse kann darauf hindeuten, dass ein Krebs-Neoplasma in der Leber und / oder in den Gallenwegen voranschreitet. Und auch die Metastasierung eines Tumors, der in einem anderen Organ „lebt“, breitete sich auf diese Organe aus.
- Bei der Fetthepatose wird ein Anstieg der Konzentration eines Stoffes beobachtet.
- Der Spiegel dieses Enzyms steigt auch an, wenn der Patient eine Cholestase oder einen cholestatischen Ikterus entwickelt.
- Eine solche Entwicklung ist auch möglich: Die ALT steigt mit normalem Bilirubin an. Dies zeugt in der Regel davon, dass der Patient verschiedene Medikamente einnimmt - orale Kontrazeptiva, das Verhindern der Entwicklung von Tumoren, chemotherapeutische und psychotrope Medikamente.
- AlAT kann auch bei schweren Verbrennungen erhöht sein.
In diesem Fall wird der Arzt auch eine solche Linie in der Schlussfolgerung über die Blutuntersuchung des Patienten beachten, wie Gamma-Glutamyltransferase (GGT). Informationen über den Gehalt einer bestimmten Substanz können das Vorhandensein der einen oder anderen Leberpathologie bestätigen oder widerlegen.
Warum kann es zu hohen Asth-Enzym-Blutspiegeln kommen:
- Der Patient hat eine akute Myokarditis oder einen Myokardinfarkt.
- Erhöhte AsAT-Raten können bei schweren Muskelverletzungen auftreten - Verstauchungen, Brüche.
- Bei Hepatitis C und anderen Lebererkrankungen kann es zu erhöhtem Asthma kommen.
- Der Enzymindikator ändert sich in „Plus“, wenn bei dem Patienten Myopathie, Myositis und Myodystrophie diagnostiziert werden.
- Instabile Angina sowie pulmonale Thromboembolien können ebenfalls die Substanz erhöhen.
Eine gleichzeitige Erhöhung des Spiegels beider Enzyme kann durch starke körperliche Ermüdung oder einen längeren Stresszustand, in dem der Patient bleibt, verursacht werden.
Es ist besonders gefährlich, wenn diese Indikatoren im Begriff waren, normal zu sein, und plötzlich stiegen sie mit zwei- bis zweimal stark an. Dies deutet darauf hin, dass sich eine Art negatives Szenario mit Funktionsstörungen der inneren Organe entwickelt und gleichzeitig ein Mangel an Vitalstoffen für den Menschen besteht.
Gründe für den Niedergang
Niedrige Raten dieser Enzyme in den Testergebnissen sollten auch den Patienten und den Arzt alarmieren. Die Indikatoren für ALT und AST bei Hepatitis können unterdurchschnittlich sein, wenn die Krankheit vernachlässigt wird, wenn sie lange Zeit nicht diagnostiziert und behandelt wurde und das Gewebe des Organs bereits eine Nekrose erlitten hat.
Eine Abnahme von ALT und AST bedeutet in einer biochemischen Blutuntersuchung auch, dass eine Person kein Vitamin B6-Peredoxin mehr hat. In der Regel provoziert dieser Zustand einen langfristigen Einsatz von Antibiotika.
Indikatoren bei schwangeren Frauen und Kindern
Wie bereits erwähnt, kann die Analyse von ALT, AST und Bilirubin bei schwangeren Frauen von der Schlussfolgerung der Blutuntersuchung bei Frauen abweichen, die nicht auf das Baby warten. Der Spiegel dieser Enzyme im ersten Trimenon der Schwangerschaft steigt aufgrund von Änderungen des Hormonspiegels normalerweise geringfügig an, und später, im zweiten und dritten Trimenon, liegt er geringfügig unter der Norm. Dies führt in der Regel zu nichts Schlimmem, sondern wird einfach durch den aktuellen Zustand der zukünftigen Mutter verursacht.
Aber wenn die Situation plötzlich außer Kontrolle gerät und die Zahlen für Enzyme erheblich sinken oder umgekehrt katastrophal zunehmen, schreibt der führende Schwangerschaftsgynäkologe zusätzliche Tests und Untersuchungen vor. Dies ist erforderlich, um das Vorhandensein einer schwerwiegenden Pathologie bei der Mutter oder dem ungeborenen Kind auszuschließen. Beispielsweise kann ein Anstieg von ALT und AST auf die Entwicklung einer Präeklampsie hindeuten, die den Zustand der Mutter und des Fötus nachteilig beeinflusst.
Interpretation der Ergebnisse des Koeffizienten De Rytis
Bei der biochemischen Untersuchung des Patientenbluts gibt es einen weiteren sehr wichtigen Indikator - den De-Rytis-Koeffizienten. Dies ist das Verhältnis von AST zu ALT, das quantitative Verhältnis der Enzyme zueinander. Die Referenzwerte für ALT und AST betragen 1,33 Einheiten. Wenn die Leistung des Patienten unter diesen Werten liegt, entwickelt er wahrscheinlich eine schwere Lebererkrankung. Wenn der De-Ritis-Koeffizient über der Norm liegt, hat der Patient Probleme mit dem Myokard.
Was tun, wenn ALT und AST höher als normal sind?
Natürlich ist es in einer Situation, in der der Gehalt an Enzymen über oder unter der Norm liegt, notwendig, Maßnahmen zu ergreifen. In der Regel schickt der Arzt mit solchen Testergebnissen den Patienten zu einer zusätzlichen Untersuchung, wenn sie dies nicht sofort diagnostizieren, und verschreibt ihm dann eine angemessene Behandlung. In der Regel ist es durch die Eliminierung von Pathologien, die zu einer Erhöhung des Stoffgehalts führen, möglich, die Indikatoren automatisch zu senken. Wie schnell dies geschieht, hängt von der Richtigkeit der verschriebenen Therapie und von der Reaktion des Körpers des Patienten darauf ab.
Was tun, wenn die Reduzierung der Zahlen in den Zeilen mit der Bezeichnung "ALT" und "AST" beim Abschluss eines Bluttests nicht funktioniert? Möglicherweise liegt dies daran, dass die Diagnose falsch ist und / oder die Behandlung falsch verordnet wurde. In diesem Fall ist höchstwahrscheinlich eine Terminanpassung und / oder eine neue Umfrage erforderlich.
Medikamente
Wie reduziert man den Gehalt an Enzymen mit Medikamenten, wenn diese noch hoch sind und der Patient wie erforderlich behandelt wird und der Patient zu diesem Zeitpunkt keine Pathologien hat? Es gibt eine Reihe von Medikamenten zur Reduzierung von ALT und AST. Wie kann der Spiegel dieser Enzyme effektiv gesenkt werden? Hilfe in diesem Fall hilft Hepatoprotektoren, die an der Wiederherstellung von Geweben und Leberzellen "arbeiten" und deren Funktionen normalisieren. Enzyme, die den Magen und die Bauchspeicheldrüse „in Ordnung bringen“; Herzmedikamente; und Schmerzmittel, die Krämpfe lindern.
In diesem Fall lohnt es sich natürlich nicht, sich selbst zu behandeln. Alle Medikamente dürfen nur nach Absprache mit dem behandelnden Arzt eingenommen werden.
Ein Kind unter 16 Jahren hat physiologisch erhöhte Werte für diese Substanzen. Wenn im Körper alles in Ordnung ist, kommt es zu einer Reduktion, wenn der junge Patient reift.
Volksheilmittel
Es wird angenommen, dass es möglich ist, den Spiegel dieser Enzyme durch Volksheilmittel zu normalisieren. Um dies zu tun, wird empfohlen, eine Vielzahl von Leberfüllungen, Mariendistel-Abkochung, Löwenzahnblumentinktur und Infusion von Maisseide zu nehmen. Um das Herz zu erhalten, können Sie eine Infusion von Adonis trinken.
Natürlich sind Volksheilmittel gut. Bei schwerwiegenden Erkrankungen und gravierenden Abweichungen von der Norm mit deren Hilfe wird das Ergebnis jedoch nicht erreicht. Sie können verwendet werden, aber nur in Verbindung mit Drogen. Und nur dann können Sie mit der Behandlung ein gutes Ergebnis erzielen.
Diät und Prävention
Wie kann verhindert werden, dass solche Abweichungen bei den Ergebnissen von Blutuntersuchungen auftreten? Zuallererst ist es natürlich notwendig, das Auftreten von Pathologien und Krankheiten zu verhindern, die eine Zunahme oder Abnahme des Enzymspiegels im menschlichen Körper hervorrufen. Natürlich sollten schlechte Gewohnheiten, der Konsum von alkoholischen Getränken, einige starke und / oder verbotene Drogen und das Rauchen abgelehnt werden. Es ist auch notwendig, einen korrekten und gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, der in einer rationellen und rechtzeitigen Ernährung und in der Organisation einer moderaten und angemessenen körperlichen Aktivität besteht.
Wenn es notwendig ist, den Gehalt an Enzymen im Blut zu verringern, sollte eine vernünftige Ernährung zusammen mit der Einnahme von Arzneimitteln, die vom Arzt verschrieben werden, und von Volksheilmitteln angewendet werden.
Bei Lebererkrankungen wird eine vollständige Ablehnung von in Butter und Fett gebratenem, geräuchertem und zu salzigem, süßem Alkohol empfohlen. Die Ernährung des Patienten sollte aus der richtigen Kombination von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten bestehen. Sie können Geflügel und mageres Fleisch sowie Fisch, Gemüse und Getreide essen. Und Sie müssen alles für ein Paar oder Eintopf kochen, ohne Öl hinzuzufügen.
Ursachen für erhöhte ALT und AST
Transaminase-Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Transaminase (AST) werden zur Beurteilung der Gesundheit von Leber, Herz, Bauchspeicheldrüse und Milz verwendet. Spezifische Proteine kommen in allen Körperzellen vor und sind an der Bildung von Aminosäuren beteiligt. Wenn die biochemische Analyse von ALT und AST im Blut erhöht ist, kann es sich um die Entwicklung von Krankheiten handeln.
Erhöhte ALT- und AST-Raten sprechen für die Entwicklung von Krankheiten.
Die Funktionen von ALT und AST im Körper
Intrazelluläre Enzyme - Transaminasen oder Aminotransferasen - üben eine Transportfunktion im Körper aus und sind aktiv an der Bildung von Aminosäuren beteiligt:
- Alaninaminotransferase toleriert Alanin;
- Asparagintransaminase - Asparaginsäure.
Daher der Name spezifischer Proteine. Darüber hinaus hat jede Gruppe ihren Platz im menschlichen Körper. Die maximale Konzentration von ALT wird in der Leber beobachtet, und AST befindet sich im Herzen.
Normen für Enzymindikatoren
Das Vorhandensein einer kleinen Menge von Aminotransferasen im Blut wird als normal angesehen. Der Koeffizient kann bei Erwachsenen und Kindern, Männern und Frauen unterschiedlich sein. Etwas zu hoch sind die Raten während der Schwangerschaft.
Tabelle "Norm ALT und AST"
Warum sind ALT und AST höher als normal?
Um die spezifische Ursache für den Anstieg der Marker in der Blutbiochemie zu identifizieren, ist es wichtig, den Grad des isolierten Anstiegs der Transferase ALT oder AST zu bestimmen.
- Ein leichter Anstieg (mehrmals höher als die Norm) tritt bei Virushepatitis, Fettschädigung der Leber und Steatohepatose auf. Andere Marker der Blutbiochemie verändern sich ebenfalls - Bilirubin und alkalische Phosphatase nehmen zu.
- Mäßiger Anstieg (5- bis 20-fach) - chronische oder akute Leberentzündung, virale, alkoholische Hepatitis, Entstehung von Leberzirrhose.
- Starker Anstieg der Aminotransferasen (mehr als 20-fach) - schwerer Verlauf der medikamentösen oder toxischen Zerstörung der Leber, akute Hepatitis, Pankreatitis oder Atrophie des Lebergewebes, Myokarditis, Ischämie. Nicht nur Transaminasen, sondern auch Cholesterin und Bilirubin nehmen zu.
- Kritische Indikatoren (über 2000–3000 U / l) - Anzeichen für den Tod von Herzmuskelbereichen (ausgedehnter Myokardinfarkt), Krebszellen im Lebergewebe, Überdosierung mit einigen Arzneimitteln (akute Intoxikation).
Ein starker Anstieg der Aminotransferasen deutet auf die Entwicklung einer akuten Hepatitis hin.
Mit den zerstörerischen Prozessen in der Leber steigt die ALT und die AST leicht an. Eine hohe Konzentration an Asparagintransaminase wird bei akuter Nekrose des Herzmuskels (Infarkt) und anderen schweren Erkrankungen des Herzens beobachtet, wenn das Gewebe des Organs zerstört wird und eine große Menge eines bestimmten Enzyms in das Blut freigesetzt wird.
Indikationen zur Analyse
Ein Bluttest für Lebertests (ALT- und AST-Aminotransferasen) kann bei Verdacht auf schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Verdauungssystems verschrieben werden.
- Hepatitis-Entwicklung (viral oder alkoholisch).
- Schwerwiegende Komplikationen in der Schwangerschaftsperiode des Kindes (Präeklampsie).
- Akute Mononukleose, die sich auf Leber und Milz ausbreitet. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu einer starken Zerstörung der Zellen des lebenswichtigen Organs, was zu einer starken Freisetzung des zerstörten Leberenzyms in das Plasma führt.
- Pathologische Veränderungen im Herzgewebe - Myokarditis, Ischämie, Perikarditis. ALT und AST nehmen bei akutem Myokardinfarkt im Blut besonders schnell zu (kritische Indikatoren werden zwei Tage nach Herzmuskelatrophie beobachtet).
Die Analyse von ALT und AST muss bestanden werden, wenn der Verdacht auf Hepatitis besteht.
Durch die Analyse der ALT können Sie die Lebererkrankung im Frühstadium bestimmen, ohne auf das Hauptsymptom warten zu müssen - den Ikterus. Fachärzte schreiben oft eine solche Studie vor, wenn der Körper anfällig für Langzeitmedikamente oder berauscht ist.
Indikationen für die Blutbiochemie können Symptome sein wie:
- schmerzhafte Anfälle im Unterleib, Schweregefühle auf der rechten Seite;
- Gelbfärbung von Haut, Augenwinkeln und Schleimhäuten;
- ständiges Gefühl von Müdigkeit, Erschöpfung;
- Verstöße gegen Darm und Magen (Durchfall, Verstopfung, Völlegefühl, Appetitlosigkeit).
Regelmäßiger Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln, Alkoholmissbrauch, Stress und nervöse Belastungen können alle zu Hypertransneämie führen. In einfachen Worten kann eine Erhöhung der Transaminaseaktivität bei jeglichen schädlichen Reizen auftreten. Daher ist es notwendig, den Zustand der Organe regelmäßig durch Blutbiochemie auf ALT- und AST-Marker zu überwachen.
Wie bereite ich mich auf die Analyse vor?
Das tatsächliche Krankheitsbild des Patienten hängt weitgehend von der Vorbereitung der biochemischen Blutuntersuchung ab. Der Patient sollte den Eingriff ernst nehmen und alle Regeln einhalten.
- Die Blutentnahme erfolgt morgens. Der Patient muss 8–10 Stunden lang auf Essen und alle Getränke verzichten. Sie können Wasser ohne Gas trinken.
- Das Ergebnis der Analyse beeinflusst jede Intoxikation des Körpers. Daher ist es wichtig, mindestens 7–10 Tage vor der Blutspende auf Alkohol, Zigaretten und Medikamente zu verzichten.
- Um die körperliche Anstrengung zu verringern, heben Sie 2-3 Tage lang keine Gewichte und reduzieren Sie das Training im Fitnessstudio. Dies hilft, Mikrotraumen der glatten Muskulatur zu vermeiden, die die Transaminasen ankurbeln können.
- Begrenzen Sie den Stress und den emotionalen Stress einige Tage vor dem Studium.
- Essen Sie mindestens 2-3 Tage vor der Sammlung von biologischem Material kein Fett und keine Junk-Food.
In Situationen, in denen der Patient ständig Medikamente einnimmt und diese vor dem Test nicht ablehnen kann, ist es wichtig, den Arzt zu informieren.
Eine Woche vor den Tests kann kein Alkohol getrunken werden
Was tun, wenn ALT und AST höher als normal sind?
Wenn Transaminasen im Plasma zunehmen, ist es notwendig, nicht die Symptome, sondern den Erreger zu behandeln. Erst wenn eine genaue Diagnose vorliegt, kann der Arzt eine medikamentöse Therapie verschreiben, die durch Volksheilmittel unterstützt werden sollte.
Medikamentöse Behandlung
Abhängig vom Grund für den Anstieg der Aminotransferasen verschreibt der Spezialist wirksame Mittel zur Behandlung einer bestimmten Krankheit.