• Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Haupt
  • Herzinfarkt

Aktivierte partielle Thromboplastinzeit

Activated Partial Thromboplastin Time oder APTTV ist ein medizinischer Test mit einer ganzen Reihe von Reaktionen, die die Blutgerinnung (Hämostase) entlang des internen Signalwegs imitieren. Eine solche Analyse zielt darauf ab, das Vorhandensein von Plasmafaktoren, Antikoagulanzien und Inhibitoren zu bewerten. Die Studie zeigt die Wirksamkeit der inneren Blutgerinnung, hilft bei der Identifizierung von Hämophilie und bei der Überwachung von Patienten, die sich einer Geurdin- und Heparinbehandlung unterziehen.

APTT-Ratenanzeige

Bei der biochemischen Analyse von Blut reicht die APTT-Rate für einen Erwachsenen von 21 Sekunden bis 35 Sekunden. Die Verlängerung der APTT bedeutet, dass die Gerinnbarkeit langsam ist. Dies geschieht, wenn keine notwendigen Faktoren im Blut oder Substanzen im Plasma vorhanden sind, die die Gerinnung verlangsamen. Eine Verkürzung der APTT unter die Norm zeigt, dass die Hyperkoagulation vorherrscht. Wenn Sie die Analyse bestehen, sollten Sie wissen, dass verschiedene Laborgeräte ihre eigenen Normen haben. Wenn das Ergebnis angegeben ist, wird der Standard in der Zeile "Referenzwerte" angezeigt.

Was ist APTTV?

AHBT ist der Zeitraum, in dem ein Blutgerinnsel auftritt. Der Prozess findet statt, nachdem Calciumchlorid oder andere Reagenzien, die einen Aktivator enthalten, an das Plasma gebunden wurden. Heute ist das Koagulogramm der genaueste Indikator für Krankheiten, die mit der Blutgerinnung verbunden sind. Die wichtigsten Indikatoren für den Zweck der Studie:

  • Fehlen von Gerinnungsfaktoren auf dem inneren Weg;
  • Beobachtung der Antikoagulationstherapie;
  • DIC-Syndrom;
  • allgemeine Beurteilung der Blutgerinnung;
  • Offenlegung der Ursachen von Blutungen und Thrombosen;
  • Diagnose von Hämophilie.

Darüber hinaus empfehlen Ärzte, die APTT-Kontrolle vor einer geplanten Operation einzunehmen, um Anomalien der normalen Blutgerinnung rechtzeitig zu erkennen, um Komplikationen zu vermeiden. Wenn die APTT überschätzt wird, deutet dies auf die Blutungsneigung des Patienten hin. Der Grund für diesen Zustand kann folgende Ursachen haben:

  • schwere Lebererkrankung;
  • Vitamin K-Mangel;
  • Lupus erythematodes;
  • Hämophilie;
  • angeborener Mangel an Gerinnungsfaktoren;
  • Antiphospholipid-Syndrom;
  • zweite Stufe ICE.

ACHTUNG! Damit die Analyse genau ist, wird nicht empfohlen, sie während der Menstruation bei Frauen anzuwenden. Eine Abnahme der APTT zeigt eine Tendenz zur Thrombose, Thrombose unterschiedlicher Herkunft oder einen erblichen Faktor an. Ein weiterer Grund für die Verkürzung der APTT ist die erste Stufe der DIC.

Beschreibung der Studie

Die Analysemethode besteht aus folgenden medizinischen Eingriffen:

  1. Nehmen Sie eine venöse Blutprobe. In vitro, das in Betrieb ist, ist Natriumcitrat. Natriumsalz ist in der Lage, Calciumionen, die für die Gerinnung verantwortlich sind, zusammenzubinden.
  2. Fügen Sie nach der Zugabe von Blut in das Röhrchen andere Reagenzien (Kefalin oder Koalin) hinzu, um den internen Pfad der Plasmaproteine ​​zu aktivieren.
  3. Das Röhrchen wird dann mit Calciumchlorid versetzt, um die Wirkung von Natriumcitrat zu neutralisieren. Auf diese Weise können Sie die Blutstillung wiederherstellen und die Geschwindigkeit der Bildung eines Blutgerinnsels abschätzen.

Vorbereitung für die Studie

Vor der Erforschung der Kefalinkaolinovoy-Zeit ist es notwendig, bestimmte Empfehlungen einzuhalten. Allgemeine Art der Vorbereitung der Analyse:

  • Es wird empfohlen, morgens ein Tierheim zu mieten (8-11 Stunden). Zwischen den Mahlzeiten sollten mindestens 8 Stunden dauern. Wasser darf im normalen Modus verwendet werden. Am Vorabend müssen Sie die Aufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln begrenzen. Für die Notfallforschung sind die Tests 4 bis 6 Stunden nach den Mahlzeiten zulässig. Die Glukosetoleranzanalyse wird nach 12-16 Stunden Hunger durchgeführt.
  • Innerhalb von 24 Stunden sollten Sie Alkohol, Medikamente und Bewegung vollständig beseitigen.
  • 2 Stunden vor der Blutentnahme sollten keine Säfte, Kaffee oder Tee getrunken werden. Sie müssen auch auf Rauchen, emotionale Erregung und körperliche Anstrengung verzichten. 15 Minuten vor dem Test sollten Sie sich vollständig beruhigen.
  • Eine Blutspende nach einer Physiotherapie oder nach medizinischen Eingriffen ist höchst unerwünscht.
  • Bei einer erneuten Untersuchung wird empfohlen, die Blutspende zur gleichen Tageszeit im selben Labor durchzuführen. Um die Wirksamkeit der verschriebenen Behandlung zu beurteilen, sollte die Analyse nicht früher als eine Woche nach der letzten Dosis des Arzneimittels durchgeführt werden.

Was wird verwendet und wann wird es zugewiesen?

Wie oben erwähnt, wird eine APTT-Untersuchung durchgeführt, um eine Hämophilie zu diagnostizieren und die Ursachen für Blutungen zu identifizieren. Darüber hinaus ist die Analyse vorgeschrieben, um die blauen Flecken unbekannten Ursprungs, die disseminierte intravaskuläre Gerinnung, die Thromboembolie zu untersuchen und die Bildung von Blutgerinnseln in den Gefäßen oder Blutungen zu verhindern. Während der präoperativen Untersuchung sind für den Arzt Hinweise auf ein Koagulogramm wichtig, wenn in der Krankengeschichte des Patienten frühe Blutungen angezeigt werden. Die Analyse wird auch während der Behandlung von Myokardinfarkt verschrieben.

Die Ergebnisse entschlüsseln

Das Standard-Koagulogramm enthält eine große Anzahl von Indikatoren, daher kann es für den Preis nicht als günstig bezeichnet werden. Die Entschlüsselung wird von qualifizierten Ärzten von Invitro und anderen führenden Kliniken durchgeführt, die alle Parameter zusammen analysieren. Schlüsselindikatoren:

  1. Gerinnungszeit. Dies ist das Zeitintervall, das von dem Zeitpunkt an untersucht wurde, an dem das Blut aus der Wunde zu sickerte, bis es sich in ein Gerinnsel verwandelte. Die Norm des Intervalls für Kapillarblut - von 30 Sekunden bis 5 Minuten, für venöses Blut - bis zu 10 Minuten.
  2. PTI (Prothrombinindex). Das Verhältnis der Gerinnungszeit des Kontrollbluts einer gesunden Person zur Blutstillung des Patienten, dem der Zaun entnommen wurde. Der Indikator kennzeichnet den Zustand der Leber des Patienten. Während der Schwangerschaft kann es zunehmen - das ist die Norm.
  3. Die Konzentration von Fibrinogen im Blut. Die Rate beträgt 5,9 umol / l - 11,7. Wenn die Zahl gesenkt wird, deutet dies auf eine Lebererkrankung hin. Ein erhöhtes Ergebnis bedeutet einen Mangel an Hormonen, eine Infektionskrankheit oder das Risiko eines bösartigen Tumors.

Was beeinflusst die Analyseergebnisse?

Die Testergebnisse können sich ändern, wenn das entnommene Blutvolumen und das Antikoagulans im Reagenzglas nicht dem 9: 1-Standard entsprechen. Ein Anstieg der APTT kann einen hohen Hämatokrit oder eine Kontamination der Probe mit Heparin verursachen. Eine nicht ordnungsgemäße Bestimmung der Indikatoren kann durch einen Verstoß gegen das Regime beeinträchtigt werden: Rauchen und Essen von fetthaltigen Lebensmitteln am Vorabend der Umfrage sowie Menstruation oder Schwangerschaft.

Ursachen für hohe oder niedrige APTT

Eine erhöhte Konzentration von aPTT kann auf eine schwere Lebererkrankung oder auf das Vorhandensein spezifischer Inhibitoren oder Lupus-Antikoagulans hinweisen. Wenn bei der Beurteilung der Gerinnung ein niedriger Grad an Hämostase festgestellt wird, kann dieser Indikator zu Hämophilie oder Antiphospholipid-Syndrom führen. Eine solche Abweichung ist manchmal mit Symptomen eines intravaskulären Gerinnungssyndroms vom Grad I verbunden.

APTT über dem Normalen - was bedeutet das?

Die Gründe für die Verlängerung der Thromboplastinzeit sind vielfältig. Was bedeutet APTT über dem Normalen?

  • von Willebrand-Krankheit;
  • Hämophilie A und B;
  • Mangel an Vitamin K;
  • Kinin- und Precalicrein-Mangel (angeboren);
  • Verabreichung von Streptokinase oder Heparin;
  • chronische Glomerulonephritis;
  • Einnahme von Antikoagulanzien;
  • Bindegewebserkrankungen.

APTT unter Normalwert - was bedeutet das?

Das Überwiegen der Hyperkoagulation wird auch durch verschiedene spezifische Ursachen verursacht. Was bedeutet es, wenn die Indikatoren in der APTT-Analyse unter der Norm liegen:

  • erhöhte Spiegel des Blutgerinnungssystems oder des Faktors VIII;
  • Resistenz gegen aktivierten Protein C Faktor V;
  • hyperkaoogulative Phase der DIC;
  • Neigung zur Thromboembolie;
  • normale Schwangerschaft.

Wie das Blut während der Studie gerinnt, ist sehr wichtig, um den Zustand des Patienten festzustellen. Die Ergebnisse der Analyse werden dazu beitragen, die Arbeit der Blutstillung im Körper zu bewerten und viele Krankheiten rechtzeitig zu identifizieren. Je früher eine Abweichung von der Norm festgestellt wird, desto schneller wird eine Person mit ihrer Krankheit fertig.

Norm APTV

Indikatoren APTT-Normen gehören zu den Grundregeln des Koagulogramms. Mit der Abkürzung APTT ist eine aktivierte partielle Thromboplastinzeit gemeint. Die APTT-Analyse begann Mitte des letzten Jahrhunderts. Es ist einfach zu bedienen und nicht kompliziert, so dass ich schnell einen würdigen Platz unter anderen labororientierten Forschungen gewinnen konnte.

Allgemeine Informationen

Ein Bluttest für APTTV wird durchgeführt, wenn das Blutgerinnungssystem einer Person untersucht werden muss. Die Blut-APTT-Messung wird häufig in Verbindung mit einer anderen wichtigen Analyse, PTV, durchgeführt, mit der Sie die Aktivierung von einem externen Pfad aus verfolgen können. Es sollte separat angemerkt werden, dass einige Nachschlagewerke eine andere Abkürzung für diese Analyse anbieten - APTT. Wenn Sie eine solche Reduktion als Ergebnis sehen, wird sie als aktivierte partielle Thromboplastinzeit entschlüsselt, dies ändert jedoch nichts an der Essenz der Analyse.

Mit Hilfe von APTT-Normindikatoren und deren Vergleich mit den Ergebnissen des Patienten kann bestimmt werden, wie lange es dauert, bis das Blut ein Gerinnsel bildet, nachdem die Reagenzien und Calciumchlorid dem Plasma zugesetzt wurden. Mit der aPTT können Sie im Großen und Ganzen herausfinden, wie die Blutgerinnung bei Frauen und Männern abläuft.

Zur Bestimmung der partiellen Thromboplastinzeit, ihres aktivierten Teils, wird der Vene Blut entnommen, und der Probe wird Natriumcitrat zugesetzt, so dass sie vom Beginn des Zauns an nicht kollabieren kann. Nachdem die Probe mit speziellen Geräten an das Labor geliefert wurde, werden dem Blut Reagenzien zugesetzt, die den Prozess aktivieren. Nach einer gewissen Zeit wird Calciumchlorid hinzugefügt, das den Beginn der Blutgerinnung simuliert und das gleichnamige Körpersystem simuliert.

Für aPTT ist es wichtig, wie lange es dauert, bis aus Blut ein Gerinnsel wird. Das Ergebnis des APTT-Tests zeigt, ob eine Verletzung in Bezug auf die Menge an Fibrinogen und anderen Gerinnungsfaktoren vorliegt, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind. Insgesamt sprechen wir von sieben Faktoren.

Darüber hinaus hilft der APTT-Test bei der Bestimmung des Vorhandenseins von Inhibitoren. Es handelt sich um Antikörper, die das Gerinnungssystem negativ beeinflussen. Wenn Sie die Standards einhalten, sollte der APTT-Index im Bereich von 28 bis 40 Sekunden liegen. Bei der Überprüfung der Analyse ist es jedoch wichtig, die Normen zu berücksichtigen, die von einem bestimmten Labor angewendet werden. Andernfalls können Sie Indikatoren für eine Thrombinzeit erhalten, die über der Norm liegt, dies ist jedoch nicht der Fall.

Notwendige Vorbereitung

Um die erhöhte oder verringerte APTT zu verstehen, müssen Sie die Analyse korrekt bestehen. Es wurde bereits oben erwähnt, dass venöses Blut als Probe verwendet wird. Es ist notwendig, es in den Morgenstunden auf nüchternen Magen abzugeben. Dies ist ein vorläufiges Fasten für mindestens acht Stunden. Um die Testergebnisse einen Tag vor der Lieferung nicht negativ zu beeinflussen, müssen schwere und fetthaltige Lebensmittel ausgeschlossen werden. Das Vorhandensein einer großen Menge Fett im Blut beeinflusst den aPTTV-Spiegel.

Ebenso negativ wirken sich Drüsenpräparate und Multivitamine aus, in denen Eisen enthalten ist. Im Idealfall sollte die Stornierung aller Medikamente zwei Wochen vor der Lieferung erfolgen. Einige Medikamente benötigen drei Tage, um vollständig aus dem Körper entfernt zu werden. Es ist am besten, einen Arzt zu Rate zu ziehen, wenn es sich um ein lebenswichtiges Bedürfnis handelt.

Es wäre nicht überflüssig, Sie daran zu erinnern, dass es wichtig ist, vor der Analyse die Einnahme von Alkohol und Betäubungsmitteln zu verweigern. Es ist wichtig, auf ein verbessertes Körpertraining zu verzichten und sich vor Stress zu schützen. Koffeinhaltige Getränke, Wasser mit Gas, einschließlich zuckerhaltiger Getränke, sind unter dem täglichen Verbot verboten. All dies beeinflusst sowohl den Prozess selbst als auch die Geschwindigkeit, mit der die Koagulation durchgeführt wird. Raucher müssen morgens auf Zigaretten verzichten. Vor der Gabe wird empfohlen, ca. 15 Minuten in entspannter Atmosphäre zu sitzen.

Indikationen und Normen

Es ist wichtig zu bestimmen, ob APTT in mehreren Situationen verringert oder sein Wert erhöht wird. Wenn der Arzt plant:

  • diagnostizieren Hämophilie;
  • eine Gesamtbewertung des Blutgerinnungssystems abgeben;
  • bewerten DIC-Syndrom.

Der zweite Punkt ist wichtig, wenn der Arzt den Grund für das Vorhandensein von Thrombosen oder Blutungen nicht versteht. Der dritte Absatz bezieht sich auf das disseminierte intravaskuläre Gerinnungssyndrom. Um herauszufinden, welcher Indikator hoch oder niedrig ist, muss außerdem die Wirksamkeit der Antikoagulationstherapie überwacht werden, wenn eine Behandlung mit Heparin durchgeführt wird. Liegt ein Mangel an Gerinnungsfaktoren entlang des internen Pfades vor, werden Sie anhand der Analyse darüber informiert, welcher verringert wurde.

Oben wurde angemerkt, dass der Indikator in das Intervall von 28 bis 40 Sekunden passen sollte. Diese Daten entsprechen dem Blutgerinnungssystem, das sowohl im allgemeinen als auch im inneren Pfad ohne Unterbrechung arbeitet. Es muss jedoch betont werden, dass es unmöglich ist, von einer absoluten Wahrscheinlichkeit zu sprechen, dass Indikatoren, die diese Lücke nicht überschreiten, auf eine normale Systemarbeit hinweisen.

Tatsache ist, dass nur ein niedriger oder überschätzter Indikator einige gravierende Veränderungen anzeigt. Nur wenn ein gewisser Blutfaktor gesenkt oder die Zahl um vierzig Prozent erhöht wird, können wir über das Vorhandensein von deutlichen Veränderungen sprechen. Beispielsweise kann ein schwerwiegender Mangel an einem der Gerinnungsfaktoren vorliegen, jedoch das Vorhandensein einer bestimmten Menge eines Antikoagulans aus Lupus. Wenn der APTT angehoben oder abgesenkt wird, ist es wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um ihn anzuheben oder abzusenken, wobei der allgemeine Zustand des Patienten zu berücksichtigen ist.

Verlauf der Schwangerschaft

APTTV während der Schwangerschaft ist eine obligatorische Analyse, die dreimal während der Schwangerschaft durchgeführt wird. Dies ist wichtig, da Ärzte auf diese Weise einige Komplikationen während der Wehen vorhersagen können.

Probleme mit der Blutgerinnung können auftreten, da sich das Hormonverhältnis während der Schwangerschaft erheblich ändert. Ein neues Kreislaufsystem erscheint im Körper einer Frau oder vielmehr in ihrem Kreislauf, der für die Versorgung des Fötus mit Nahrung und Sauerstoff erforderlich ist. Darüber hinaus bereitet sich der Körper im Voraus auf einen gewissen Blutverlust vor und beginnt, sich an diesen Prozess anzupassen.

Wenn während der Schwangerschaft irgendwelche Pathologien im Blutgerinnungssystem vorliegen, ist es fast immer so, dass die Komplikationen eines schweren Verlaufs schwerwiegend sind, weshalb die Indikatoren des Gerinnungsprogramms wichtig sind.

Während der Schwangerschaft sind Mädchen mit einem erhöhten Fibrinogenspiegel konfrontiert, der sich auf 6,0 g / l beläuft. Ein Überschreiten dieses Wertes wird jedoch bereits als Abweichung von der Norm angesehen. Gleichzeitig wird die APTT verkürzt. Verschiedene Quellen schlagen einen anderen Indikator vor, der der Norm entspricht. Im Durchschnitt wird eine Schwankung von 14 bis 18 Sekunden empfohlen, in anderen Quellen werden die Grenzwerte mit 17 bis 20 Sekunden angegeben. Es hängt alles von der Ausstattung des Labors ab. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Indikatoren der unteren oberen Grenze eine kleine „Lücke“ aufweisen.

Schwankungen

Wenn der APTT-Index stark verkürzt wird, spricht man von einer Blutverdickung. Dies führt zur Gefahr von Blutgerinnseln. Im Vergleich zu nicht schwangeren Frauen besteht bei Mädchen mit einem Kind ein zusätzliches Risiko für Blutgerinnsel. Ein Blutgerinnsel kann sich überall und an jedem Organismus bilden, in diesem Fall ist es jedoch eine zusätzliche Gefahr, wenn es sich aufgrund von Plazentagefäßen bildet, was zu einer vorzeitigen Ablösung führen kann.

Die verlängerte Gerinnungszeit ist kein gutes Zeichen für eine Schwangerschaft. Es geht darum, den APTT-Index zu erhöhen. Im Vergleich zur Norm spricht es von Blutverdünnung, die zu Uterusblutungen führen kann. Ein solches Problem ist nicht nur für das Leben des Kindes, sondern auch für die Frau selbst eine ernsthafte Gefahr.

Ein Problem mit dem Blutgerinnungssystem führt immer zu einem erhöhten Risiko für die Bildung des oben erwähnten DIC-Syndroms. In dieser Situation ist die erste Phase durch eine starke Gerinnselbildung gekennzeichnet, während in der zweiten und dritten Phase eine geringe Blutgerinnung vorliegt. Dementsprechend sprechen wir über die Wahrscheinlichkeit eines massiven Blutverlustes.

DIC ist insofern gefährlich, als es nahezu unmöglich ist, diesen pathologischen Prozess zu kontrollieren. Wenn eine Frau keine Probleme hat, ist eine einzige Analyse pro Trimester ausreichend. Bei Fehlgeburten oder Totgeburten in der Anamnese der schwangeren Frau steigt die Zahl der Kontrolluntersuchungen jedoch an. Bei einer deutlichen Präeklampsie in der laufenden Schwangerschaft besteht die Gefahr eines spontanen Abbruchs.

Erhöhte APTT können oft ohne eigene Analyse beobachtet werden. Äußere Anzeichen machen sich bei schlechter Blutgerinnung schnell bemerkbar. Schon ein kleiner Schnitt führt zu einer verlängerten Blutgerinnung. Wenn Sie feststellen, dass auch bei einer kleinen Wunde das Blut über einen langen Zeitraum fließt, gibt es aus Sicht der Gerinnung ernsthafte Probleme.

Das gleiche Zeichen kann eine zu häufige Menstruation sein, die in ihrer Dauer drei bis vier Tage überschreitet. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Situation manchmal einen sofortigen Arztbesuch erfordert.

Wenn Sie eine hellrote Farbe der Menstruation bemerken, das Blut flüssig ist und diese Monate eine Woche andauern, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen und die entsprechenden Tests zu bestehen.

APTTV - was ist es in der Analyse von Obdach. Indikatoren für die Norm, die Ursachen für erhöhte oder verminderte APTT

Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit wird als grundlegender Indikator für ein Koagulogramm angesehen, das darauf abzielt, die Wirksamkeit des internen Gerinnungsweges zu bewerten. Dieser INR-Wert wird als wichtig für das Screening des Hämostase-Systems angesehen und kann als aPTT (aktivierte partielle Thromboplastinzeit) bezeichnet werden.

Was ist APTTV in der biochemischen Analyse von Blut

Medizinische Studien zur Blutstillung messen APTTV bei der biochemischen Analyse von Blut eine große Bedeutung bei. Nach diesem Indikator ist es möglich, die Richtigkeit der Gerinnungsprozesse, den Grad der Fibrinolyse und die Schwere der Erkrankung zu bestimmen, die richtige Behandlung zu finden. Wenn der Chirurg abdominale oder endoskopische Operationen durchführt, besteht fast immer das Risiko von Komplikationen - Thrombose, Blutung. Um sie zu reduzieren, führen Sie die Bestimmung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit durch.

APTTV - was es ist, weiß nicht jeder, aber dieser Wert kann unter anderen Namen gefunden werden - aPTT oder Kefalin-Kaolin-Zeit. Die Studie wird in Verbindung mit der Definition von PTV (Prothrombin-Zeit) durchgeführt, die sich eher durch die Definition des externen als des internen Aktivierungswegs auszeichnet. Dem Zeugnis zufolge wird eine Bewertung des Mangels an Blutgerinnungsfaktoren durchgeführt.

Assayed aPTT-Analyse in folgenden Fällen:

  • zur Diagnose von Blutstillungsstörungen;
  • während der Schwangerschaft die Diagnose der Unfruchtbarkeit;
  • mit dem Risiko von Blutungen, Thromboembolien;
  • präoperative Untersuchung;
  • Pathologie der Gerinnbarkeit (Abnahme, Zunahme);
  • Berechnung der Heparindosis für die Screening-Behandlung;
  • Diagnose von DIC, Hämophilie, APS, wenn Phospholipide beeinträchtigt sind.

Bluttest für APTTV

Viele Spezialisten schreiben für APTT ein Koagulogramm oder eine Blutuntersuchung vor, um die Arbeit der Koagulation, den umgekehrten Prozess und den Grad der Fibrinolyse zu überprüfen. Die Bestimmung erfolgt morgens auf nüchternen Magen, am Vortag sollte Alkoholkonsum, fetthaltige Lebensmittel, gerinnungsrelevante Medikamente ausgeschlossen werden. Der Arzt entnimmt einer Vene eine Blutprobe und leitet sie zur Interaktion mit speziellen Reagenzien an den Test weiter.

Bluttest APTTV - Abschrift

Nach Erhalt des aufgenommenen Materials wird die APTT dekodiert, eine Zeitanzeige in Sekunden erhalten, die mit der Norm verglichen wird. Hierzu wird Plasma aus der Probe gewonnen, Blutplättchen daraus entfernt und der Aktivator durch Kaolin, Kefalin und Calciumchlorid aktiviert. Was ist die APTT in der Blutuntersuchung, informieren Sie den behandelnden Arzt. Wenn der Pegel niedrig ist, liegt eine Hyperkoagulation vor. Bei erhöhtem Spiegel und Hypokoagulation wird eine Verlängerung der Gerinnselbildung beobachtet, die den Verlauf bestimmter Krankheiten und die Bildung von Pathologien beeinflussen kann.

APTTV - Blutrate

Der Gehalt an Faktoren des Plasma-Charakters hängt von der APTTV-Rate im Blut ab. Es zeigt die zeitliche Natur der Bildung eines Blutgerinnsels in Sekunden. Eine Vielzahl von Quellen und Ärzten kann normale Ablesungen auf unterschiedliche Weise berücksichtigen. Jede von ihnen hat ihre eigenen Referenzparameter für das Koagulogramm. Die Mehrheit hält sich an eine normale Anzeige von 24-35 Sekunden, es ist möglich, sie bei der Anzeige auf 19 Sekunden zu senken und zu erhöhen - über 40.

APTT über dem Normalen - was bedeutet das?

Wenn bei einer koagulologischen Untersuchung ein Anstieg von aPTTV festgestellt wird, lohnt es sich, dies im Detail zu untersuchen. Eine hohe Konzentration weist auf eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel hin und erfordert eine Dosisanpassung. Wenn Sie die aktivierte partielle Thromboplastinzeit erhöhen, können Sie über Folgendes sprechen:

  • Gerinnungsmangel;
  • Hämophilie;
  • Behandlung mit intravenösem Heparin;
  • Mangel an Vitamin K;
  • DIC- und Antiphospholipid-Syndrome.

Die Ursache für das Blutungsrisiko kann sich erhöhen. Wurden während der Lagerung der Probe Störungen beobachtet, eine Kontamination festgestellt oder zu wenig Material entnommen, so erhöht sich auch die aktivierte partielle Thromboplastinzeit. Der technische Fehler, der zur Erhöhung beiträgt, ist die falsch gewählte Menge an Antikoagulans im Röhrchen.

APTT unter Normalwert - was bedeutet das?

Das erhöhte Risiko einer Thrombose oder einer Thromboembolie wird durch diesen Faktor beeinflusst, wenn die APTT gemäß den Ergebnissen der Studie gesenkt wird. Reduzierte aktivierte partielle Thromboplastinzeit kann:

  • Schwangerschaft, Einnahme oraler Kontrazeptiva;
  • Fehler in der Venenpunktion - Gewebeverletzung;
  • die erste Stufe der DIC;
  • Darminfarkt, Myokardinfarkt, Niereninfarkt, Lungenthromboembolie;
  • Thrombose in den Beinen, Gefäße der Plazenta.

APTTV während der Schwangerschaft

Alle drei Monate wird er während der Schwangerschaft von aPTT-Ärzten verschrieben, um die Entstehung von Komplikationen zu verhindern. Wenn das Blutstillungssystem der Frau ausfällt, während das Baby wartet, ist dies eine Bedrohung für das Leben des Kindes. Schwangere haben eine erhöhte Menge an Fibrinogen und eine verkürzte Zeit von 14 bis 18 Sekunden. Wenn der Messwert verringert wird, besteht die Gefahr einer Thrombose in der Plazenta, die zu deren Ablösung führt. Eine längere Zeitspanne droht mit Uterusblutungen, die das Leben von Fötus und Mutter bedrohen.

APTTV im Blut: Was ist das, die Ursachen für niedrig und hoch, die Rate im Koagulogramm

APTT (Activated Partial Thromboplastin Time) ist einer der Hauptindikatoren eines Koagulogramms, das die Wirksamkeit des internen Gerinnungswegs beurteilt. Eine in der Mitte des letzten Jahrhunderts (1953) eröffnete, bequeme und einfach durchzuführende Analyse erforderte neben anderen Labortests schnell einen würdigen Platz, den sie bis heute festhält. Diese Popularität des Indikators erklärt sich aus der Fähigkeit des APTTV, als unabhängiger Orientierungstest für Screening-Analysen des Hämostase-Systems zu fungieren.

Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit bei der Untersuchung der Funktion des Hämokoagulationssystems geht oft einher mit einer anderen wichtigen Laboranalyse, PTV (Prothrombinzeit), die den externen Aktivierungsweg untersucht.

In Fachbüchern zur klinischen Labordiagnostik findet sich APTT unter anderen Namen: APTT (Activated Partial Thromboplastin Time) und Kefalin-Kaolin Time. Das Wesen der Analyse ändert sich jedoch nicht.

APTTV und seine Rate

Die Werte des Grundparameters des Koagulogramms, APTT genannt, hängen von der Konzentration der Plasmafaktoren (II, V, VIII, IX, X, XI, XII und Fibrinogen) ab. Der Indikator wird im Plasma, das an Blutplättchen (Thrombozyten) abgereichert ist, unter Verwendung von Kaolin (Aktivator), Kefalin (Phospholipid) und Calciumchlorid bestimmt, wobei letzteres die vorherige (durch Na-Citrat erzeugte) Antikoagulanswirkung ausgleicht. TF (Tissue Factor) wird in diesem Labortest nicht verwendet, daher der Name "partiell" oder "partiell".

Die Bildungszeit der Blutgerinnung beträgt APTT, das heißt, mit diesem Indikator können Sie die Zeit der Blutgerinnselbildung berechnen, nachdem dem mit dem Antikoagulans genommenen Plasma CaCl und das Blutgerinnsel zugesetzt wurden und dann keine Blutplättchen mehr vorhanden sind.2.

APTT wird in Sekunden gemessen. In verschiedenen Quellen finden Sie die Grenzen der Norm, die sich voneinander unterscheiden. Dies liegt daran, dass jede QFL ihre eigenen Referenzparameter hat. Daher ist die Aussage, dass die Norm 28-40 oder 25-39 Sekunden beträgt, nicht ganz korrekt.

In den meisten Fällen halten sich die Ärzte jedoch innerhalb von 24 bis 35 Sekunden an die Werte, was darauf hinweist, dass das interne Gerinnungssystem die Zeit der Gerinnselbildung (der Indikator wird gesenkt) um mehr als 5 Sekunden (19, 18, 17... s) verkürzt aktiviert und die Blutgerinnung ist schneller als erwartet (Hyperkoagulation). Und eine Verlängerung auf 40 s (bei Referenzwerten von 24 - 35 Sekunden wird der Indikator angehoben) wird natürlich als Hypokoagulation empfunden, wenn das Blut langsamer als nötig gerinnt.

Symptome einer Hypokoagulation treten in Fällen auf, in denen der Gehalt an Plasmafaktoren II, V, VIII, IX, X, XI, XII oder Fibrinogen verringert ist, was in den folgenden Fällen auftritt:

  • Läsionen des Leberparenchyms (Leber - Ort der Bildung von K-abhängigen Gerinnungsfaktoren);
  • Vitamin-K-Mangel, der die Biosynthese vieler Faktoren erfordert);
  • Das Vorhandensein von Heparin im Blut;
  • Das Vorhandensein von Lupus Antikoagulans;
  • Das Vorhandensein pathologischer biologischer Substanzen, die die Polymerisation von Fibrinmonomeren verzögern (PDF - Fibrinabbauprodukte, Myelomproteine).

Bei der Erörterung niedriger und hoher APTT-Werte sollte jedoch auch der folgende Punkt beachtet werden:

  1. Wenn sich die Gerinnungszeit verlängert (die Bildung eines Gerinnsels dauert länger), handelt es sich um einen erhöhten Wert der APTT.
  2. Wenn die Zeit für die gesamte Arbeit der Faktoren reduziert wird (sie sind zu aktiv), wird dies als reduzierter Indikator betrachtet.

Ein hoher APTTV-Indikator warnt also schon aus dem geringsten Grund vor dem Blutungsrisiko, und ein niedriger Wert signalisiert die Möglichkeit von Thrombosen und Thromboembolien. Daher ist die Aktivierung der partiellen Thromboplastinzeit zusammen mit anderen Parametern des Koagulogramms sehr wichtig.

APTTV während der Schwangerschaft: jedes Trimester - zur Analyse

Der Zweck eines Koagulogramms während der Schwangerschaft (alle 3 Monate) und ein besonderes Interesse an seiner Leistung erklärt sich aus der Tatsache, dass bestimmte Veränderungen im Körper einer Frau auftreten, die auf die Geburt eines neuen Mannes warten, um die zukünftige Geburt vor Komplikationen zu schützen:

  • Der hormonelle Hintergrund ändert sich;
  • Ein zusätzlicher Kreislauf bildet sich und versorgt das Kind mit Nahrung und Atmung (Uteroplazentarkreis);
  • Ein Organismus, der die Veränderungen „spürt“ und diesmal bereits den Blutverlust „plant“, beginnt sich anzupassen, um sich im richtigen Moment auf die Arbeit einzulassen und „nicht aufzupumpen“ (hier gehört die Hauptrolle zum Blutstillungssystem).

Während der Schwangerschaft ist der pathologische Zustand des Blutgerinnungssystems fast immer mit schwerwiegenden Komplikationen behaftet, sodass den Hämostasiogramm-Indizes (und natürlich dem APTTV) größte Aufmerksamkeit geschenkt wird. Bei schwangeren Frauen beginnt das Fibrinogen zu wachsen und erreicht 6,0 g / l (aber mehr ist nicht akzeptabel!). Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit wird verkürzt, was andere Werte annimmt als bei Frauen, die sich außerhalb dieses Zustands befinden.

Gemäß verschiedenen Quellen kann die APTT-Norm in der Schwangerschaft zwischen 14 und 18 Sekunden variieren oder im Bereich von 17 bis 20 Sekunden liegen, was von den Referenzwerten abhängt, die von einem bestimmten KDL verwendet werden. In jedem Fall ist der Unterschied zwischen der oberen und unteren Grenze der Norm jedoch recht gering.

Es ist nichts Gutes an der Verlängerung der Zeit der Gerinnselbildung (APTT - im Vergleich zur Norm erhöht). Verflüssigtes Blut bedroht die Entwicklung von Uterusblutungen, die nicht nur für das Leben des Kindes, sondern auch für die Frau selbst eine Gefahr darstellen.

"Razdrai" im hämostatischen System birgt immer das Risiko, das gefährlichste disseminierte intravaskuläre Gerinnungssyndrom (DIC) zu entwickeln, dessen erste Phase durch die verstärkte Bildung von Blutgerinnseln (Hyperkoagulation) gekennzeichnet ist und dessen zweite und dritte Phase durch eine niedrige Blutgerinnung gekennzeichnet sind, die einen massiven Blutverlust bedroht.

Das DIC - Syndrom ist ein schlecht kontrollierter pathologischer Prozess, der heute als einer der wichtigsten und gefährlichsten "Feinde" in der geburtshilflichen Praxis gilt.

Ein Blutstillungsprogramm wird routinemäßig (einmal pro Trimester) durchgeführt, wenn die Frau keine Probleme mit ihrem Zustand hat und der Arzt keinen Grund findet, das Blutstillungssystem häufiger zu kontrollieren. In Fällen, in denen Frauen in der Vergangenheit Fehlgeburten und Totgeburten hatten und die derzeitige Schwangerschaft mit deutlichen Anzeichen einer Präeklampsie (Bluthochdruck, Proteinurie, Ödeme) fortschreitet, oder es besteht in der Regel die Gefahr einer spontanen Unterbrechung (Uterus "im Ton") außerplanmäßige Umfrage.

Niedrig - kurze Zeit, hochgestreckt

Ein niedriger (oder erniedrigter) Wert der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (Verkürzung der Gerinnungszeit und Gerinnungsbildung) zeigt an, dass das Blut des Patienten zu schnell gerinnt (Hyperkoagulation).

Symptome einer Hyperkoagulation können bei pathologischen Prozessen beobachtet werden, die infolge einer erhöhten Blutgerinnselbildung entstehen:

  • Stadium I (und nur das erste!) Disseminierte intravaskuläre Gerinnung (DIC);
  • Thromboembolien verschiedener Lokalisationen (Herz, Lunge, Rückenmark und Gehirn, Niere usw.), Thrombosen (am häufigsten leiden die unteren Extremitäten, Thrombosen der Plazentagefäße während der Schwangerschaft, die zu einer Ablösung führen und den Tod des Fötus bedrohen).

Ein niedriges APTT-Ergebnis kann sich jedoch nicht nur aufgrund der Krankheit des Patienten manifestieren. Andere Faktoren, die manchmal schwierig zu umgehen sind, sind die Schuld, zum Beispiel, dass Gewebethromboplastin in eine Probe gelangt, wenn das Gewebe zum Zeitpunkt der Venenpunktion verletzt ist, sodass Sie die Vene nicht zu sehr „quälen“ müssen, wenn Sie sofort eine Blutuntersuchung durchführen.

Ein hoher Wert (verlängerte Gerinnselbildungszeit) der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit wird unter Bedingungen beobachtet, die die Biosynthese von Faktoren und anderen pathologischen Prozessen stören, die die Funktion des Hämostase-Systems beeinträchtigen. Dazu gehören:

  1. Hämophilie aller Art: A (Mangel an antihämophilem Globulin - FVIII), B (Mangel an Weihnachtsfaktor - IX), C - Mangel an Faktor XI);
  2. Das Vorhandensein von Faktoren, die Gerinnungsprozesse hemmen (hemmende Hämophilie);
  3. Hageman-Krankheit (Defekt) (Faktor XII-Mangel);
  4. Von-Willebrand-Krankheit;
  5. Stufe II und Stufe DIC;
  6. Behandlung mit Heparinen mit hohem Molekulargewicht;
  7. Schwere Schädigung des Leberparenchyms;
  8. APS (Antiphospholipid-Syndrom).

Wie bei einem niedrigen APTT-Wert können Sie mit dem Eingreifen technischer Fehler ein hohes Ergebnis der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit erzielen. Dies tritt auf, wenn das Volumen des Antikoagulans im Reagenzglas nicht einem hohen Hämatokritwert entspricht oder wenn im Vacutainer (einem speziellen Einweg-Vakuum-Reagenzglas) nicht genügend Blut entnommen wird.

Bei der Überprüfung des Systems

Koagulogramm ist keine seltene Laborforschung. Die Analyse der Funktionsweise des Blutstillungssystems ist für Spezialisten verschiedener Profile von Interesse. Da Blutgerinnsel oder Blutverdünnung ein häufiger „Kopfschmerz“ aller Fachärzte sind, werden in verschiedenen Situationen Tests verschrieben, die die Funktionsweise des Gerinnungs-, Antikoagulations- und Fibrinolysesystems überprüfen:

  • Screening des Zustands des Hämostase-Systems bei Personen, die als noch gesunde Gruppe eingestuft wurden, aber auf dieser Seite anfällig für Anomalien sind;
  • Verfeinerte Pathologie des Gerinnungssystems;
  • Beobachtung der Funktion des Hämokoagulationssystems bei Einnahme bestimmter Medikamente, während der Schwangerschaft und in anderen Fällen, die zu Verstößen in diesem Bereich führen können;
  • Berechnung der Dosis von Heparinen mit hohem Molekulargewicht (VMG) und Kontrolle der Therapie mit direkten Antikoagulanzien;
  • Diagnose von DIC;
  • Vermutete Hämophilie A (Faktor VIII) oder B (Faktor IX);
  • APS (Antiphospholipid-Syndrom).

Offensichtlich wird die aktivierte partielle Thromboplastinzeit als Bluttest auch unter anderen Hämostasiogrammtests verwendet, da APTT einer ihrer Hauptindikatoren ist.

Warum führen sie eine APTT-Analyse durch und was bedeutet es, den Index für den Organismus zu erhöhen oder zu verringern?

Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT) ist ein Indikator, der die Grundlage eines Koagulogramms bildet.

Dieser Index bewertet die Wirksamkeit des Blutgerinnungssystems (Hämostase-System).

Der Indikator wurde von Medizinern im Jahr 1953 des letzten Jahrhunderts entdeckt und ist derzeit sehr praktisch und schnell bei der Durchführung von Screening-Analysen des Blutgerinnungssystems (Hämostase).

Was ist APTTV?

Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT) beim Testen des hämostatischen Systems wird mit zwei weiteren wertvollen Indikatoren kombiniert:

  • Prothrombinzeit (PTV);
  • Thrombinzeit (TV).

Diese Indikatoren untersuchen den gesamten Weg der Blutgerinnung vom Beginn des Prozesses bis zu seinem Ende.

Um eine biochemische Analyse für APTTV durchzuführen, wird Calciumchlorid in das Blut injiziert, das ein gerinnungsfördernder Provokateur ist.

In vielen klinischen Labors hat die APTT in der Studie einen anderen Namen - APTT (Activated Partial Thromboplastin Time).

Das Wesen dieser Analyse ändert sich jedoch nicht - eine Untersuchung des Gerinnungsprozesses in der Zusammensetzung des Blutplasmas.

Indikationen zum Testen von APTTV

Zugewiesener Test für ACTVT für solche Verdachtsfälle der Pathologie:

  • Pathologie der Thrombose;
  • Thromboembolie;
  • Zustand des Myokardinfarkts;
  • mit Blutungen;
  • in der Hämophilie Pathologie;
  • mit DIC;
  • mit Kinderlosigkeit;
  • wenn der Körper pränatal bleibt, Baby;
  • vor der Operation;
  • nach der Operation;
  • mit Antiphospholipid-Syndrom;
  • bei Behandlung mit Arzneimitteln der Heparingruppe;
  • mit gerinnungshemmender Therapie.

Vorbereitung des Körpers für die Analyse

Eine korrekte und genaue Entschlüsselung des Koagulogramms kann nur erfolgen, wenn der Körper für diese Analyse vorbereitet wurde.

Ausnahmen werden nur in Notfällen während der Schwangerschaft für außerplanmäßige Tests mit einer ausgeprägten Symptomatik einer Verletzung des Gefäßsystems gemacht.

Die biochemische Analyse zur Bestimmung des Gerinnungsindex von Blutplasma-APTT gibt nicht auf, ohne den Organismus entsprechend darauf vorbereitet zu haben.

Zur Untersuchung auf ACTVT wird nur venöses Blut entnommen:

  • Es wird empfohlen, das Blut im APTT-Index morgens auf leeren Magen einzunehmen.
  • Die letzte Mahlzeit sollte leicht und minimal sein (nicht zu viel essen) und keine fetthaltigen, salzigen und würzigen Speisen enthalten. Essen Sie auch keine großen Mengen zuckerhaltiger Lebensmittel.
  • Sie können vor der Analyse eine kleine Menge gereinigtes Wasser trinken - nicht mehr als 100 Milliliter;
  • trinke keinen Alkohol;
  • nimm keinen Kaffee;
  • aufhören zu rauchen;
  • Vermeiden Sie es, am Vorabend eine Stressanalyse durchzuführen.
  • körperliche Aktivität und aktive Erholung für einen Tag ausschließen;
  • Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten zwei Wochen vor der Blutentnahme ab.

Norm und Decodierung APTT

Koagulogramm mit Basislinie APTT. Die Konzentration dieses Index hängt von den Faktoren des Gerinnungsprozesses des Blutplasmas ab:

  • Faktor Nummer 1 - Fibrinogen;
  • Faktor Nummer II;
  • V und auch VIII Faktoren:
  • Faktor Nummer IX;
  • auch Faktoren X und XI;
  • Gerinnungsfaktor Nr. XII.

Der APTT-Index wird im Blutplasma bestimmt. Das Ergebnis der Analyse ergibt sich aus der Einwirkung folgender Komponenten:

  • Blutgerinnungsaktivator - Kaolin;
  • Phospholipid-Kefalin;
  • Calciumchlorid;
  • die gerinnungshemmende Wirkung von Natriumcitrat.
Jedes klinische Labor gibt seine eigenen APTT-Regulierungsindizes heraus.

TF (Tissue Factor) wird in diesem Test nicht verwendet, daher wird die Analyse als partielle oder partielle thrombotische Zeit bezeichnet.

Die Essenz dieses Tests liegt in der Tatsache, dass die Zusammensetzung des Blutplasmas, die mit einem Antikoagulans genommen wird, von Blutplättchenmolekülen gereinigt wird, ein Kefalin-Reagens (Gemisch) mit Kaolin und auch Calciumchlorid zugesetzt wird.

Es gibt jedoch Referenzwerte, die von den meisten klinischen Laboratorien eingehalten werden. Dieser Index ist bei Männern und Frauen außerhalb der Schwangerschaft sowie bei Kindern während der Blutgerinnung von 24,0 Sekunden auf 35,0 Sekunden normalisiert.

Erhöht die Gerinnungszeit um 5,0 Sek. - Dies bedeutet Hypokoagulation, und eine Verringerung der Gerinnung in der Zeit ist eine Hyperkoagulation. 38,0 Sekunden ist der Grenzwert der Hypokoagulation, daher sollten solche Patienten mit Hilfe von Tests unter ständiger Kontrolle der Blutstillung stehen.

Risikofaktoren für die Hypokoagulation

Die verlängerte Gerinnungszeit des Blutplasmas bedeutet, dass die Konzentration der Gerinnungsfaktoren in der Plasmazusammensetzung abnimmt oder der Faktor Nr. 1 - Fibrinogen.

Die Gründe für die Reduzierung der Gerinnungsfaktoren:

  • Schädigung der Zellen des Leberparenchyms. Die Leber ist der Ort der Synthese aller Faktoren des Gerinnungsprozesses im hämostatischen System;
  • eine kleine Menge Vitamin K im Körper, die die Blutplasma-Gerinnung beeinflusst;
  • das Vorhandensein von Heparin im Blutplasma;
  • das Vorhandensein eines Antikoagulans vom Lupustyp im Plasma;
  • das Vorhandensein von pathologischen Biosubstanzen im Blut, die den Polymerisationsprozess von Fibrin verzögern - dies sind Proteine ​​von Myelomzellen (PDF - Fibrinprodukte ihres Abbaus);
  • Hämophilie-Krankheit - eine unzureichende Anzahl von Globulinmolekülen (antihämophiler Faktor FùVIII), ein Mangel an Faktor №IX im Körper (Weihnachtsfaktor), Abwesenheit oder eine geringe Anzahl von Molekülen von Faktor XI;
  • Hämophilie des inhibitorischen Typs - das Vorhandensein erhöhter Mengen von Antikoagulansfaktoren im Blutplasma;
  • Gerinnungsfaktor-XII-Mangel - Hageman-Krankheit;
  • von Willebrand-Krankheit;
  • DIC-Syndrom der zweiten und dritten Stufe der Pathologie;
  • Behandlung der Blutstillung mit Arzneimitteln der Heparingruppe.

Analysewerte für den Körper

Erhöhter oder erniedrigter APTT-Index - das bedeutet:

  • Die Verlängerung der Gerinnungszeit ist ein erhöhter APTT-Index (die Zeit, die ein Blutplasma-Gerinnsel benötigt, um über der Norm zu liegen).
  • Der APTT-Index wird gesenkt - dann koagulieren Faktoren das Blutplasma etwas aktiver.
APTTV ist von großer Bedeutung in der biochemischen Analyse - Koagulogramm.

Die Bedeutung dieses Indikators im Körper ist sehr hoch.

Der APTT-Index ist höher als normal, was bedeutet, dass es zu starken Blutungen im Blutkreislauf kommen kann, die zu einem hohen Blutverlust und einer Blutarmut führen sowie zu schwerwiegenderen Folgen des Blutverlusts - dies ist ein Koma.

Ein niedriger APTT-Index führt zur Thrombose von Arterien mit verschiedenen Durchmessern mit Blutgerinnseln und führt zu Thrombose-Pathologien sowie zur Erkrankung Thromboembolie.

Diese Pathologien können die Ursachen für solche schweren Krankheiten im Körper sein:

  • akutes Koronarsyndrom (Verstopfung der Herzkranzgefäße);
  • Schlaganfall;
  • Myokardinfarkt;
  • Lungenembolie.

Ursachen für eine Verringerung der APTT

Eine Abnahme des APTT-Index ist eine erhöhte Thrombose im Gefäßsystem des Körpers. Je niedriger der Index ist, desto größer ist das Risiko, Pathologien zu entwickeln, die mit einer hohen Blutgerinnung einhergehen.

Pathologien, die einen niedrigen APTT-Index auslösen:

  • Pathologie arterielle Thrombose;
  • Thromboembolie;
  • DIC-Syndrom des ersten Grades der Krankheit;
  • hohes Niveau FùVIII;
  • Verwendung von oralen Kontrazeptiva;
  • Entzündungsprozess im Körper durch Infektion oder Viren verursacht;
  • in der Blutprobe erhöhtes Gewebethromboplastin.

APTT-Index bei Frauen während der Schwangerschaft

Zugewiesenes Blut für die aPTT-Analyse in jedem Trimester der Schwangerschaft bei Frauen. In diesem Stadium des weiblichen Körpers sind die Indikatoren des Koagulogramms sehr wichtig, da bei der pränatalen Bildung des Babys die Hämostasezahlen normal sein sollten.

Veränderungen im Körper einer schwangeren Frau, die zu Blutgerinnungsstörungen des hämostatischen Systems führen können:

  • es gibt Veränderungen und Umstellungen des hormonellen Hintergrunds des weiblichen Körpers;
  • ein zusätzlicher Kreislauf des Blutflusses zwischen der Mutter und dem ungeborenen Kind erscheint (fetale Blutversorgung durch den uteroplazentaren Blutfluss);
  • Veränderungen im Körper führen dazu, dass er sich an neue Bedingungen anpasst, und das hämostatische System bereitet sich auf den geplanten Blutverlust vor.

Während der Schwangerschaft beginnt der Fibrinogen-Index anzusteigen, eine Erhöhung von mehr als 6,0 Gramm pro Liter sollte jedoch nicht gestattet werden.

Der Fibrinogenindex ist höher als der Standardindex - er ist gefährlich, da diese Konzentration auf eine Gefahr mit erhöhter Blutplasma-Gerinnung hinweist.

Die APTTV-Indexnorm ist eine Bedrohung für die Mutter und das ungeborene Kind.

Dieser Zustand ist eine Bedrohung für die Mutter und das ungeborene Kind.

Es verkürzt auch die APTT während der Schwangerschaft. Die Referenzwerte der zum Zeitpunkt der Schwangerschaft normalen APTT liegen zwischen 17,0 Sekunden und 20,0 Sekunden.

Normative Indikatoren für die obere Linie der Blutplasma-Thrombose und den unteren Wert liegen in geringem Abstand nebeneinander, daher ist es sehr wichtig, diese Grenzen während der gesamten pränatalen Bildung des Fötus nicht zu überschreiten.

Niedriger APTT-Index während der Schwangerschaft

Das im Koagulogramm reduzierte APTT ist ein Indikator für dickes Blut, das während der Schwangerschaft zu solchen Pathologien führen kann, die die Mutter und das ungeborene Baby bedrohen können:

  • Verblassen des Fetus in den frühen Stadien der Entwicklung und Fehlgeburt des Fetus;
  • Verstöße während der Schwangerschaft;
  • vorzeitige Lieferung;
  • Peeling der Plazenta und deren Trennung;
  • Thrombose von Nabelschnurgefäßen;
  • Gestose Pathologie;
  • fetale Hypoxie;
  • Thrombose der Arterien bei der gebärfähigen Frau;
  • Lungenthrombose.

Thrombosen können in verschiedenen Arterien des Körpers auftreten.

Die verlängerte Gerinnungszeit von Blutplasma ist während der Schwangerschaft ebenso gefährlich wie die verkürzte.

Mit einem erhöhten APTT-Index kann flüssiges Blut Uterusblutungen verursachen, die für die Bildung und das Leben des Babys gefährlich sind und auch das Leben der Mutter bedrohen.

Diagnose während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ab dem ersten Trimester ist es notwendig, die Analyse des Hämostasiogramms in jedem folgenden Trimester zu bestehen.

Wenn die Indikatoren dieser Analyse nicht den Anforderungen des behandelnden Arztes entsprachen und genauere Spezifikationen erforderlich sind, werden zusätzliche diagnostische Tests ernannt:

  • D-Dimer-Index;
  • Indikatoren für Faktoren der Plasmagerinnung;
  • Zeitraum der Gerinnung;
  • Plasmakonzentration von Antikörpern.

Eine schwangere Frau mit einem hohen APTT-Index wird vom dritten Trimester bis zur Geburt im Krankenhaus bleiben, was bis zum Zeitpunkt der Geburt normalisiert werden sollte.

Bei disseminierter intravaskulärer Gerinnung des Blutplasmas kommt es zu einer erhöhten Blutgerinnung und zur Bildung von Blutgerinnseln

Abweichungen vom Standard-APTT-Index im Gerinnungssystem können zu einer DIC führen.

In der zweiten Phase der Entwicklung von DIC und in der dritten Phase tritt eine Hypokoagulation mit einem erhöhten Blutungsrisiko auf.

Geringe Koagulation des Blutplasmas im zweiten und dritten Stadium des ICE - dies ist eine starke Blutung, die tödlich sein kann.

Das DIC-Syndrom ist ein Prozess der Pathologie, der schwer zu diagnostizieren und zu behandeln ist.

Dieses Syndrom ist eine der gefährlichsten Krankheiten in der Geburtshilfe und Gynäkologie.

Ein Hämostasiogramm kann gemäß den ausgeprägten pathologischen Symptomen der schwangeren Frau ungeplant zugeordnet werden:

  • hoher Blutdruckindex;
  • schneller Herzschlag;
  • Schmerzen in den Venen;
  • gespannte Arterien, die durch die Haut erscheinen;
  • Proteinurie-Pathologie;
  • Schwellungszustand.

Biochemische Analyse für APTTV bei Kindern

Kinder werden getestet, um die Gerinnungsfähigkeit des Blutes zu bestimmen.

Als Ergebnis dieser Tests kann bei einem heranwachsenden Baby die Pathologie genetischer Erbanlagen identifiziert werden, die sich während der Wachstumsphase eines Organismus manifestieren kann.

Intensive Reife kann eine Reihe von angeborenen Krankheiten auslösen.

Zum Zeitpunkt der Blutentnahme für die Labordiagnose ist es sehr wichtig, dass das Kind keine emotionale Überlastung erfährt, da eine stressige Situation zu einem falschen Testergebnis führen kann.

Wie erhöht man den APTT-Index?

Zur Erhöhung der Blutgerinnungszeit (APTT-Index) werden folgende Methoden angewendet:

  • Antikoagulans-Gruppentherapie ist Drogen: Heparin, Pradaksa, Clexane;
  • Verabreichung von Arzneimitteln der Fibrinogen-Gruppe - Arzneimittel Warfarin;
  • Verwendung von Thrombozytenaggregationshemmern. Hierbei handelt es sich um Arzneimittel auf der Basis von Acetylsalicylsäure, die zur Verdünnung von Blutplasma verwendet werden. Arzneimittel dieser Gruppe - Aspekard, Aspirin;
  • Anti-Cholesterin-Diät, da die Bildung von Cholesterin-Plaques den ordnungsgemäßen Blutfluss im System stört und Zeitlupe zu einer erhöhten Gerinnbarkeit des Plasmas und dementsprechend zu einer niedrigen APTT führt;
  • Durch den Einsatz von Vitamin-Mineral-Komplexen in der Therapie können das Immunsystem und das Blutsystem korrigiert werden. Die langfristige Einnahme der Vitamine E, C, A und Omega 3 reduziert die Blutgerinnungsfaktoren.
  • Die Belastung des Körpers muss korrigiert werden, um Blutstauungen im Blutflusssystem zu vermeiden.

Wie kann man den APTT-Index senken?

Die folgenden Methoden werden angewendet, um den Index der verlängerten Blutgerinnungszeit (zur Behandlung) zu senken:

  • Einnahme von Medikamenten der Gerinnungsgruppe - Tranexam-Medikament, Docinon-Medikament;
  • Verwendung von Vitamin-K-Analoga in der Therapie - Vikasol-Injektionslösung;
  • Behandlung der Leberpathologie - Hepatitis sowie Leberzirrhose;
  • wird auch zur Behandlung von Bluttransfusionen mit hohem Gerinnungsindex im Plasma verwendet.

Verwenden Sie bei der Behandlung der niedrigen Blutgerinnung auch eine Diät mit hohem Anteil an tierischen Produkten:

  • Schmalz, Schmalz; Produkte, die helfen, APTT zu senken.
  • Butter;
  • saure Sahne, fetter Hüttenkäse;
  • Käse;
  • Eier;
  • fleischrote Sorten mit hohem Eisengehalt;
  • rotes Gemüse und Obst;
  • Gartengrün;
  • Hülsenfrüchte;
  • Weißbrot;
  • fetter Fisch.

Vermeidung von Abweichungen

Systematische Überwachung der aktivierten partiellen Thromboplastin-APTT-Zeit unter Verwendung der Koagulogrammtechnik:

  • Achten Sie auf die richtige Ernährung.
  • Korrigieren Sie die zeitliche Abweichung der Thromboplastinzeit in verschiedene Richtungen.
  • Nehmen Sie einen Vitaminkomplex - Vitamin K, Vitamin A und C.
  • Zur Vorbeugung der Verwendung von Heilkräutern und Heilpflanzen.
  • Sucht abbrechen - Alkohol- und Nikotinsucht.
  • Vermeiden Sie Stresssituationen und üben Sie ausreichende körperliche Anstrengungen auf den Körper aus.

Vorhersage für das Leben mit APTTV

Bei rechtzeitiger Diagnose sowie rechtzeitiger Behandlung von Pathologien, die Abweichungen von den Standardindikatoren verursachen, ist der APTT-Index eine günstige Prognose.

Bei Verstößen gegen das hämostatische System während der Schwangerschaft, bei strikter Einhaltung aller ärztlichen Vorschriften und unter strenger Kontrolle des medizinischen Personals, insbesondere im dritten Schwangerschaftsdrittel, ist die Prognose für Mutter und Kind günstig.

Wenn der Gerinnungsprozess gestört ist und keine angemessenen Maßnahmen ergriffen werden, um ihn zu korrigieren, ist er mit Komplikationen behaftet: Thrombose großer Arterien und Myokardinfarkt.

Und mit niedriger Blutgerinnung - starke Blutungen. In diesen Fällen ist die Prognose ungünstig.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Über Kopfschmerzen

Blut fließt in den Kopf (fühlt sich heiß an)

Hirninfarkt - was es ist und wie gefährlich es ist, wie man es in kurzer Zeit erkennt und heilt

Ischämischer Hirninfarkt was ist das?

Die Blockade des linken Beins seines Bündels ist vollständig und unvollständig: Ursachen, Symptome und ob es geheilt werden kann

CTG-Punkte: Was bedeutet die nach Ihrer Meinung geschriebene Nummer?

Warum ist atemberaubend?

Auslöschende Erkrankungen der Arterien der unteren Extremitäten Behandlung und Symptome

  • Kopfgefäße
Die besten Kopfschmerztabletten
Herzinfarkt
Richtige Schreibweise der Blutgruppe
Thrombose
Was ist der Bluttest für AFP bei Männern und Frauen?
Tachykardie
Herzfrequenz normal in der Erwachsenentabelle
Herzinfarkt
So reinigen Sie den Körper von Cholesterin
Krampf
Schlaganfall, Myokardinfarkt und andere Gefäßerkrankungen
Arrhythmie
Wie Herztransplantationen, was bestimmt den Erfolg, Preise
Tachykardie
Hodgkin-Lymphom
Tachykardie
AFS Adaptives Straßenbeleuchtungssystem
Hypertonie
3. Antagonisten von Calciumionen
Hypertonie
  • Gefäße Des Herzens
Pulsation im Kopf ohne Schmerzen
Krampfadern an den Beinen: Symptome mit Fotos und Behandlungsmethoden
Entzündung der okzipitalen Lymphknoten: Ursachen und Behandlung
Wie hoch ist die Pulsfrequenz bei Frauen: in Ruhe, beim Gehen, nachts, eine Übersichtstabelle nach Alter
Pulsieren in den Schläfen ohne Schmerzen
Was ist die INR: Norm, Kontrollmethoden
So wählen Sie Strümpfe nach Kompressionsklasse - Beschreibung der Produkte zur Vorbeugung von Krampfadern und nach Operationen mit Preisen
Behandlung und Operation zur Entfernung eines zerebralen Aneurysmas
Behandlung von Prostatitis Volksheilmittel zu Hause

Interessante Artikel

Symptome von Eisenmangelanämie, Behandlung und Ursachen
Tachykardie
Was sind Blutgruppen?
Krampf
Puls 80 Schläge pro Minute kann ich normal anrufen?
Herzinfarkt
Wie hoch ist die Pulsfrequenz des Menschen nach Alter?
Hypertonie

Beliebte Beiträge

Herzinfarkt
Anomalie Arnold Chiari 1 Grad wie viele leben
Was tun, wenn die ESR des Kindes erhöht ist?
Hämorrhoidenoperation

Beliebte Kategorien

  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
Bild von der Website lori.ru Eisenmangel tritt bei chronisch begrenzter Aufnahme von Eisen aus der Nahrung oder einem starken Anstieg seines Verlusts mit geringfügigen oder signifikanteren Blutungen auf.
Copyright © 2021 smahealthinfo.com Alle Rechte Vorbehalten