Die Frage, was bedeutet die Blutuntersuchung auf Ferritin, sind diejenigen Patienten, die sich dieser Studie unterziehen sollen. Sie sollten keine Angst davor haben, denn die Studie ist durch ihre Methode schmerzlos und ihr Informationsgehalt extrem hoch.
Ein spezielles Protein, Ferritin, ist bei jedem Entzündungsprozess erhöht.
Somit wird die Verbindung zu einem Marker für Entzündungen und einige andere pathologische Prozesse, wodurch eine Reihe komplexer diagnostischer Probleme gelöst werden können.
Normalwert
Jedes klinische Labor setzt seine eigenen Werte für Ferritin auf normal. Normalerweise liegt der Normalbereich zwischen 12 und 300 ng pro Milliliter Blut. Darüber hinaus wird für Frauen aufgrund des monatlichen physiologischen Blutverlusts eine Obergrenze von bis zu 150 ng / ml als akzeptabel angesehen.
Die optimale Proteinkonzentration variiert auch mit dem Alter:
- Eine Blutuntersuchung auf Ferritin bei einem Neugeborenen führt in der Regel zu hohen Werten. Dies ist auf den Übergang von Kindern vom intrauterinen zum selbständigen Leben zurückzuführen.
- Nach 15 Jahren ist Ferritin im Blut bei Kindern gleichbedeutend mit Erwachsenen. Die Ferritinrate ist nun aufgrund der Pubertät in männliche und weibliche Indikatoren unterteilt.
- Ferritin ist bei Frauen und während der Schwangerschaft reduziert. Für die Zeit der Geburt ist der Proteingehalt von mindestens 15 ng / ml der akzeptable Wert für werdende Mütter.
Die Rolle des Proteins
Ferritin als Bestandteil des Blutes erfüllt seine spezifische Funktion, die für das optimale Funktionieren des gesamten Organismus notwendig ist.
Die Rolle der Verbindung wird klarer, wenn wir ihre Struktur betrachten.
Die Molekülstruktur von Ferritin ähnelt einer Nuss. Die Hülle ist das Protein selbst, fermentierte Eisenatome werden hineingestampft.
Die Entdeckung einer Proteinverbindung mit Eisen führte einen neuen Begriff ein - Ferritin. Wie sich herausstellte, gibt es kein einziges Gewebe und keine innere Umgebung, die diese Substanz nicht enthält. Ferritin ist in großem Umfang an den Austauschprozessen beteiligt:
- in einigen Fällen entsteht es beim Abbau einiger Strukturen;
- in anderen ist es im Gegenteil in neuen molekularen Verbindungen enthalten.
Die Proteinverbindung mit Eisen ist ziemlich instabil. Der Ferritinspiegel im Blut ändert sich aufgrund der Bedürfnisse des Körpers ständig:
- Eisen wird aus dem gebundenen Zustand freigesetzt und geht zur Synthese der notwendigen Substanzen über.
- Ungebundenes Mikroelement bindet wieder an Protein.
Die Ferritinreserven befinden sich in der Leber. Sie können jedoch bei einer Reihe von physiologischen Zuständen und pathologischen Störungen erschöpft sein.
Forschungsvorteile
Die Laboranalyse des Ferritinspiegels im Blut erfordert keine spezielle Vorbereitung. Eine kleine Menge Blut wird morgens auf nüchternen Magen aus dem Finger des Patienten entnommen. Hämoglobin, Transferrin, OZHSS und das allgemeine Bindungsvermögen von Blut werden auch in Kombination mit Ferritin bestimmt, was ein detailliertes diagnostisches Bild ergibt.
Was ist Ferritin in der Blutuntersuchung und was ist seine Menge, können Sie verstehen:
- Gibt es einen Eisenmangel im Körper?
- Wird der Blutspurenüberschuss im Blut bestimmt (kann bei Bluttransfusionen, Hämodialyse beobachtet werden)?
- Ätiologie anämischer Zustände bei Fragen zur Differentialdiagnose.
- Ferritin zeigt auch das Vorhandensein von onkologischen Prozessen im Körper und wirkt als Marker für Krebs im Knochenmark.
Ferritin ist auch bei akuten Entzündungen verstärkt, sodass Sie die Analyse seines Inhalts verfolgen können.
In der klinischen Praxis wird auf die Studie aufgrund ihrer einfachen Ausführungstechnologie und ihres hohen Informationsgehalts häufig zurückgegriffen.
Niedriger Wert
Die Abweichung von der Norm des Ferritins im Blut nach unten zeigt die Erschöpfung der Eisenspeicher an. Dies ist normalerweise verbunden mit:
- Die schlechte Ernährung des Patienten, bei der es wenig Eisen gibt.
- Absorptionsprobleme im Darm.
- Hämolytische Anämie, in deren Pathogenese die Verklebung roter Blutkörperchen liegt.
- Mit Nierenschäden vor dem Hintergrund des nephrotischen Syndroms.
- Darüber hinaus ist Ferritin während der Schwangerschaft reduziert.
Jeder dieser Zustände hat viele Faktoren, die ihr Auftreten auslösen.
Klinische Manifestationen von Zuständen variieren auch, wenn der Ferritinspiegel niedrig ist.
Ihre Ursachen liegen in der zunehmenden Hypoxie, die mit einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus einhergeht. Ein niedriger Ferritinspiegel im normalen Hämoglobin spricht für die Gefahr einer Erythropoese und die Aussicht auf einen Rückgang der Erythropoese.
Hoher Wert
Erhöhtes Ferritin kann auf eine Reihe unterschiedlicher Faktoren zurückzuführen sein:
- Bei Überladung mit Eisen durch unkontrollierte Einnahme von mit diesem Spurenelement angereicherten Arzneimitteln.
- Nach Bluttransfusionen.
- Bei Lebererkrankungen, die zu einer übermäßigen Anreicherung von Eisen führen.
- Bei Blutkrankheiten, Gerinnungsstörungen.
- Mit Arthritis, Kollagenose, SLE.
- Mit ausgedehnten Verbrennungen.
- Bei chronischem Alkoholismus und systemischem Alkoholkonsum.
- Im Falle einer Infektion durch einen infektiösen Prozess.
- Bei wiederholten Transfusionen von Vollblut oder roter Blutkörperchenmasse.
Die Gründe für den Anstieg des Ferritins können mit einer Krebserkrankung zusammenhängen, die das rote Knochenmark betrifft. In einigen Formen der kardiovaskulären Pathologie neigt das Protein auch dazu, zuzunehmen.
Behandlungsmethoden
Wenn der Patient eine signifikante Reduktion des Ferritins aufweist, kann der Arzt einen Arzneimittelersatz verschreiben. Es gibt Tabletten und Formen zur intravenösen Verabreichung.
Vor der Ernennung eines Arzneimittels muss jedoch die Ursache für den Rückgang des Ferritins festgestellt werden. Möglicherweise benötigen:
- ändere die Ernährung;
- den Infektionsprozess heilen;
- um die funktionelle Arbeit des Magen-Darm-Trakt zu kompensieren.
Wie die Praxis zeigt, erfordert ein niedriger Ferritinspiegel einer solchen Ätiologie nicht die Ernennung zusätzlicher Medikamente.
Die Selbstverabreichung von Eisen ist strengstens untersagt.
Selbst die zuverlässigste und bewährteste Methode zur Erhöhung des Ferritinspiegels sollte mit dem Arzt abgestimmt werden.
Wenn der Ferritinspiegel erhöht ist, muss auch die Diagnose geklärt und die zugrunde liegende Pathologie behandelt werden. Um das Problem zu lösen, klären sie die Vorgeschichte früher verwendeter Eisenpräparate, das Vorhandensein chronischer Krankheiten und Autoimmunprozesse auf. Es ist wichtig, die begleitenden Manifestationen eines akuten Infektionsprozesses oder seiner latenten Formen zu identifizieren.
Die Laborforschung zu eisenhaltigen Proteinen im Blut in der modernen Medizin ist sehr informativ. Die Entschlüsselung erfolgt durch einen Arzt, dessen Ergebnisse die Frage nach der notwendigen Behandlung entscheiden.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird bei niedrigen Ferritinwerten ein normaler Eisenwert beobachtet?
Eine mit Eisenmangel verbundene Anämie entwickelt sich allmählich. Bei seinem schweren Mangel verbraucht der Körper jedoch zunächst Reserven an proteinverwandtem Eisen, dh Ferritin. Serumeisen kann immer noch normal sein. Bei Untätigkeit sinkt dieser Indikator jedoch ebenfalls.
Erhöhen mit Eisen angereicherte Lebensmittel und Eisenpräparate den Ferritinspiegel im Blut?
Die Aufnahme großer Eisenmengen durch den Verdauungsapparat erhöht die Ferritinmenge. Wenn das Spurenelement im Überschuss in den Körper gelangt, reichert es sich auch in Form von eisenhaltigem Protein an.
Was sind die Gründe für den Anstieg des Ferritins, der nicht auf einen Eisenmangel zurückzuführen ist?
Ferritin im Bluttest steigt als Reaktion auf ein Treffen mit einem infektiösen Erreger. Es erhöht auch seinen Wert bei Lebererkrankungen, chronischem Alkoholismus.
Wer sollte Eisenmedikamente einnehmen?
Die häufigste Gruppe von Menschen, die Eisenpräparate benötigen, sind schwangere Frauen. Der erhöhte Bedarf an Spurenelementen hängt mit ihrem physiologischen Zustand, dem zunehmenden zirkulierenden Blutvolumen und der Länge der Blutbahn zusammen.
Eisenmangel setzt auf eine Reihe von Indikatoren, darunter auch die Analyse von Ferritin. Es nimmt auch bei jungen Frauen ab, deren Menstruationszyklus nicht normalisiert ist und bei denen der Blutverlust für ihr Körpergewicht von wesentlicher Bedeutung ist. Es gibt Menschen, deren Eisenmangel mit einer schlechten Ernährung und einem unzureichenden Gehalt an Spurenelementen in Lebensmitteln zusammenhängt.
Ferritin im Blut: Normen, Ursachen für niedrige und hohe, Behandlung
Was ist Ferritin? Aufgrund des Namens kann davon ausgegangen werden, dass dieses Konzept in irgendeiner Weise mit Eisen zusammenhängt. Und es ist wahr: Ferritin - ein Protein enthält, ferrum (Fe), die in allen Geweben des menschlichen Körpers gefunden werden kann, vor allem aber seine vielen in den Zellen der Schleimhaut des Magens und des Darmes der Leber, sowie die zellulären Bestandteile des phagozytischen einkernigen System (Monozyten, Makrophagen).
Ferritin und seine Normen hängen von Geschlecht und Alter ab
Biologisches Material für die Untersuchung von Ferritin ist Serum, weshalb Ferritin in Analogie zu Eisen auch als Serum bezeichnet wird. Die Analyse wird auf leeren Magen in ein trockenes neues Röhrchen gegeben (Hämolyse überschätzt die Ergebnisse). Jedes Teilchen dieses Proteins kann 4.000 Fe-Atome einfangen und ein Fünftel des gesamten Eisens enthalten, das in fast allen Zellen des menschlichen Körpers vorhanden ist. Ferritin ist ein Depot von Eisen, dessen Kontingenzreserve, weshalb dieser Test als zuverlässige Informationsquelle bezüglich der Eisenreserven im Körper eingestuft wird.
Normale Serum-Ferritin, ausgedrückt in Mikrogramm pro Liter Blut (g / l) oder in Nanogramm pro Milliliter (ng / ml), je nach Alter, Geschlecht und hat dann eine größere Dehnbarkeit Wert.
Die untere Ebene von Ferritin ist charakteristisch für die weiblichen, was verständlich ist: sie haben eine niedrigere Hämoglobin, rotes Blutkörperchen und weniger Eisen, aber dies ist aufgrund der physiologischen Eigenschaften und ist von Natur aus gegeben.
Die Ferritinkonzentration ist auch bei schwangeren Frauen merklich verringert. Während der Schwangerschaft nimmt die Menge mit der Zunahme des Zeitraums ab:
- im ersten Trimester bis 90 mcg / l;
- im II. Trimester auf 74 mg / l;
- im dritten Trimester auf 10 - 15 mg / l.
Ein solches Phänomen während der Schwangerschaft ist auch erklärbar. Low Ferritin - der Grund liegt auf der Hand: das eisenhaltige Protein aus der Körper der Mutter, die Frucht nimmt, weil die Hauptreserven bei einem Kind in utero angesammelt werden, so ist es sehr wichtig, den Gehalt an Eisen bei schwangeren Frauen zu überwachen Labortests durchzuführen, die das Niveau von Ferritin überwachen.
Das Kind ersten Lebenstagen hohe Hämoglobin, eine große Anzahl von roten Blutkörperchen, erhöhte Hämatopoese, verschiedene Werte von Ferritin, weil er an die neuen Bedingungen anzupassen, die Hilfe bei der Umsetzung des mütterlichen Organismus ausschließen alle physiologischen Prozesse, einschließlich, und Hämatopoese. Das Kind beginnt roten Blutkörperchen zu zerfallen, fetalen Hämoglobins durch ein rotes Pigment Erwachsene, umgebaut hämatopoetische System ersetzt wird im Offline-Modus zu arbeiten, die in dieser Indikatoren, einschließlich, und Ferritin zu einem allmählichen Rückgang führt.
Wie bei anderen biochemischen Analysen gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Norm für Ferritin. In verschiedenen Quellen finden Sie andere Zahlen, die sich jedoch geringfügig unterscheiden und von der Methodik und den Referenzindikatoren eines bestimmten Labors abhängen.
Oft wird zusammen mit dieser Analyse auch eine andere Studie durchgeführt, die als OZHSS (Gesamtserum-Eisenbindungskapazität) oder Gesamttransferrin bezeichnet wird. Bei praktisch gesunden Patienten sollte die Transferrin-Eisensättigung 25–30% nicht unterschreiten.
Biologische Bedeutung von Ferritin
Ferritin - Eisen-Globulin-Protein-Komplex (Eisenhydroxid, mit restlichem kombiniert Phosphorsäure + Apoferritin) wird in Wasser gelöst, im ganzen Körper befand, aber in der Leber und die Muskeln, und ist auch ein Eisensicherungs Reserve im Fall von zusätzlichen Anforderungen. Das Molekül dieses eisenhaltigen Proteins ähnelt einer Walnuss: Die Schale besteht aus Apoferritin, darin befinden sich kompakt gepackte Fe-Atome.
Ferritin hepatischen parenchymalen Zellen und Makrophagen führt zu einer löslichen, nicht-toxisch und leicht verfügbaren Ausgangsmaterial für die Synthese von Hämoglobin, dem verwendeten Übertragungs Sauerstoff zu den Geweben. Serum-Ferritin kontinuierlich durch Leberzellen im Verhältnis zu der Gesamtzahl von Ersatz Fe hergestellt, daher zu Recht als die Hauptindikatoren zu zeigen einen Gesamtgehalt (einschließlich und standby) von Eisen in dem Körper.
Ferritin zusammen mit dem Eisen bindendes Protein Transferrin transportiert Fe aus dem Blut zu anderen Geweben, für die Zukunft der Lage Eisen Ablagern: Eisen saugte in den Darm Apoferritin gezogen wird, die es in die Leberzellen für die Lagerung trägt, oder in das Knochenmark zu Erythropoese beizubehalten und sicherzustellen.
Vorteile der Analyse
Niedriges Serumferritin ist der erste Indikator, der auf eine Abnahme der Eisenspeicher hinweist. Darüber hinaus kann das Ergebnis, bei dem der Ferritinspiegel erhöht ist, viel aussagen. Daher wird dieser Labortest verwendet, um:
- Ermitteln Sie den Grad des Eisenmangels.
- Bestimmung von überschüssigem Fe, das signifikant, aber vorübergehend sein kann (massive Bluttransfusion, Hämodialyse);
- Differentialdiagnose von anämischen Zuständen (ermöglicht die Unterscheidung zwischen echter IDA und Anämie, die mit Rheuma, Infektionen und Tumorprozessen einhergeht);
- Überwachung der Behandlung und Entwicklung von onkologischen Prozessen (insbesondere Metastasen im Knochenmark), bei denen Ferritin als eine Art Tumormarker dient.
Der Vorteil des Labortests, der in der Untersuchung von Ferritin besteht, besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Methoden zur Schätzung der Ferrumreserven im Körper der Eisenmangel in verschiedenen Pathologien festgestellt und differenziert werden kann.
Die Bestimmung des Ferritinspiegels im Blut ist eine direkte Analyse, die ein absolutes Defizit, das beispielsweise durch chronischen Blutverlust verursacht werden kann, von dem relativen Defizit, das durch die Verletzung des Übergangselements aus dem Depot verursacht wird, unterscheiden kann. Darüber hinaus informiert Ferritin im Blut nicht nur über die Eisenspeicher im Körper, sondern reagiert auch aktiv auf akute Entzündungen und Nekrosen, daher bezieht es sich auf Proteine der akuten Phase.
Ferritinkonzentration von 1 µg / l = 8 mg Fe im Körper.
Niedriges Ferritin - was ist der Grund?
Die Tatsache, dass Ferritin gesenkt wird, erfährt eine Person in der Regel nach einigen Labortests, die die erste Untersuchung auf Eisenmangelzustände darstellen: ein vollständiges Blutbild, das eine Anämie anzeigt (niedriges Hämoglobin, wenige rote Blutkörperchen), Serumeisen, das die Grenzen verlässt Normen in bestimmten Situationen.
Ein verminderter Ferritinspiegel im Blut (Serum) weist auf eine Erschöpfung der Elementreserven im Körper hin, die bei folgenden Erkrankungen im Körper auftreten kann:
- Mangelhafte Zufuhr von Spurenelementen mit der Nahrung.
- Unzureichende intestinale Eisenaufnahme (Malabsorptionssyndrom).
- IDA (Eisenmangelanämie) anderen Ursprungs.
- Hämolytische Anämie mit gleichzeitiger intravaskulärer Hämolyse.
- Eisenmangel, der häufig während der Schwangerschaft auftritt.
- Mit schwerer Nierenschädigung (nephrotisches Syndrom).
Es scheint, dass die Gründe für einen niedrigen Ferritinspiegel nicht so zahlreich sind, aber hinter jeder dieser Krankheiten stehen Faktoren, die zu zahlreichen Störungen in verschiedenen Systemen des menschlichen Körpers führen. Reduziertes Ferritin zeigt an, dass die Erythropoese bedroht ist, die Hämoglobinsynthese verlangsamt ist und das Gewebe unter Hypoxie leidet (gestörter Transfer von Sauerstoff und Kohlendioxid).
Ferritin ist erhöht
Im Gegensatz zu niedrigem Ferritin sind die Gründe für den erhöhten Wert des eisenhaltigen Proteins viel höher:
- Die Überladung des Körpers mit Eisen, auch infolge unkontrollierter Einnahme entsprechender Medikamente (Hämosiderose, Hämochromatose).
- Bluttransfusionen, vor allem in kurzer Zeit wiederholt.
- Akute und chronische Lebererkrankungen (virale und arzneimittelinduzierte Hepatitis, Zirrhose verschiedener Genese, Nekrose, alkoholbedingte Läsionen, obstruktiver Ikterus), neoplastischer Prozess im Leberparenchym (Hepatom, Krebsmetastasen anderer Organe).
Wie vermehren, wie behandeln?
Dem Leser dürfte aufgefallen sein, dass die Untersuchung von Ferritin häufig zur Differentialdiagnose verschiedener pathologischer Zustände verwendet wird, was natürlich auch einen differenzierten Ansatz für ihre Behandlung mit sich bringt. Bei der Beantwortung der Frage, wie Ferritin erhöht werden kann, möchte ich noch einmal darauf eingehen, um welche Art von Substanz es sich handelt und um welche biologischen Werte es sich handelt, und ausgehend davon entscheiden, welche Maßnahmen bei einem verringerten Ferritinspiegel anzuwenden sind. Es kann auf die gleiche Weise erhöht werden wie der Eisengehalt im Blut, dh durch den Verzehr aus der Nahrung. Ist eine Eigenwerbung jedoch sinnvoll, wenn Sie nicht wissen:
- Was ist das Schicksal des Elements (Fe) aufgenommen?
- Kann es sicher im Darm aufgenommen und an das Gewebe abgegeben werden?
- Gibt es andere Störungen im Körper, die einen Abfall der Ferritinkonzentration hervorrufen?
Solche Fragen fallen wahrscheinlich in den Zuständigkeitsbereich des Arztes, der erforderlichenfalls ein Medikament mit einem ähnlichen Namen verschreibt - "Ferritin". Oder eisenhaltiges Medikament "Cosmofer" zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung.
Behandlungsschema
Diese Arzneimittel werden unter Laborkontrolle angewendet, da sich synthetisches Ferritin in Kapseln oder in Lösung im Gegensatz zu Eisen, das aus Lebensmitteln stammt und nicht in der Lage ist, einen Überschuss eines Elements im Körper zu verursachen, ansammeln und einen Überschuss an Spielraum schaffen kann, der Nebenwirkungen bedroht. Ohne eine angemessene Laborkontrolle zu Hause und ohne ausreichende Kenntnisse über alle Eisenbewegungen im Körper ist es besser, keine eigenständigen Tätigkeiten auszuüben und keine eisenhaltigen Medikamente in Medikamente für die Erste-Hilfe-Ausrüstung wie Analgetika, Antispasmodika und Antipyretika umzuwandeln.
Eisenpräparate sind überhaupt nicht billig, sie haben viele Einschränkungen und Kontraindikationen, und wenn sie unüberlegt angewendet werden, können sie bestenfalls zu einer Akkumulation eines Elements in der Leber mit der Entwicklung eines entzündlichen Prozesses führen und im schlimmsten Fall nicht nur allergische Reaktionen, sondern auch einen anaphylaktischen Schock auslösen. Unter anderem muss der Patient zu Beginn der Behandlung absolut sicher sein, dass er an Eisenmangelanämie leidet und nicht an einer anderen Form, bei der Ferritin möglicherweise überflüssig ist. Es ist unwahrscheinlich, dass eine Person, die die Frage nicht vollständig versteht, Informationen erhalten hat, auch wenn sie aus zuverlässigen Quellen stammt. Selbstmedikation kann daher nicht nur irrelevant, sondern in einigen Fällen auch schädlich sein. Es lohnt sich zu überlegen, denn jeder sollte sein eigenes Ding machen...
Was macht der Bluttest für Ferritin, was ist seine Norm bei Frauen
In diesem Artikel betrachten wir Ferritin, einen Bluttest, dh ob er erhöht oder erniedrigt ist und wie hoch die Rate des Indikators bei Frauen ist. Die Bedeutung des Wissens über das Ferritmolekül beruht auf der Tatsache, dass es Eisenreserven enthält. Es ist ziemlich schwierig, den Eisenwert im menschlichen Körper zu überschätzen. Ohne seine normale Menge ist die Durchführung von Hämatopoese, Sauerstoffmetabolismus, Stoffwechselprozessen in Geweben usw. unmöglich.
Chronische Mikronährstoffmängel führen zur Entwicklung schwerwiegender Pathologien. Der Ferritin-Assay gehört nicht zu den allgemeinen klinischen Untersuchungen während der Vorsorgeuntersuchungen. Bei der Identifizierung der ersten Symptome seines Mangels sollte jedoch sofort geforscht werden.
Was ist Ferritin in einer Blutuntersuchung?
Ferritin ist ein komplexes Zweikomponentenprotein, das aus proteid- und eisenhaltigen Teilen besteht. Funktion im Körper - die Ablagerung von Eisen. Die maximale Anzahl von Atomen in einem Ferritinmolekül beträgt 4000. Es ist im menschlichen Körper weit verbreitet und kommt in vielen Zellen und Geweben vor.
Im Jahr 2001 gelang es Wissenschaftlern, Ferritin zu entdecken, das in Mitochondrien enthalten ist.
Eisen gelangt mit der Nahrung in den menschlichen Körper. Das Spurenelement wird dann von einem speziellen Protein transportiert, das von der Leber synthetisiert wird. Bei einem gesunden Erwachsenen sollte der Körper mindestens 4 Gramm Eisen enthalten. Von der Gesamtmenge seiner Größenordnung fallen 70% auf die in der Struktur des Hämoglobins eingeschlossenen Ionen. Etwa 30% sind in der Zusammensetzung des Ferritins im Blut abgelagert.
Wichtig: Trotz der Tatsache, dass die Struktur von Ferritin nicht mehr als 30% der Gesamtmenge an Eisen im Körper ausmacht, können Sie die Gesamtreserven dieses Spurenelements entsprechend seinem Gehalt beurteilen.
Bei chronischem Eisenmangel beginnt der menschliche Körper, ihn aktiv aus den eingelagerten Reserven zu verbrauchen. Natürlich sinkt das Niveau des betrachteten Indikators. Die Gefahr eines anhaltenden Eisenmangels ist die Entwicklung einer schweren Anämie.
Nicht weniger gefährlich für die Gesundheit und überschüssiges Eisen. Sein hoher Gehalt ist also eine der Ursachen für Schädigungen der Organe des endokrinen und kardiovaskulären Systems sowie der Leber.
Wie mache ich einen Test auf Ferritin?
Um Serumferritin nachweisen zu können, muss die private oder staatliche Laborabteilung der Stadt kontaktiert werden. Empfehlungen, die befolgt werden sollten, um die genauesten Ergebnisse der Studie zu erhalten:
- Biomaterial wird nur auf leeren Magen abgegeben, die letzte Mahlzeit sollte mindestens 8 Stunden vor der Venenpunktion erfolgen.
- Es ist wichtig, sauberes und ungesüßtes Wasser zu trinken. Dies erleichtert die Entnahme des Biomaterials erheblich und verringert das Risiko einer Hämolyse (Zerstörung der roten Blutkörperchen im Reagenzglas). Verstöße gegen die Vorschriften für die Entnahme und Lagerung von Biomaterialien sind ein Grund für die obligatorische Löschung der Analyse;
- Es ist notwendig, die Einnahme von Arzneimitteln, in deren Zusammensetzung Eisen enthalten ist, für 3 Tage auszuschließen. Vor der Stornierung sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
- 30-40 Minuten vor der Einnahme des Biomaterials sollte der Patient körperliche und emotionale Belastungen vermeiden. Da Stress das endokrine System anregt und die biochemische Zusammensetzung des untersuchten Biomaterials beeinflusst.
Die Bestimmung des Niveaus des fraglichen Kriteriums reicht nicht aus, um die Eisenmenge im Blut vollständig zu verstehen. Die Studie wird in Verbindung mit anderen Labortests vergeben.
Was beeinflusst die Genauigkeit des Ergebnisses?
Zu unzuverlässigen übertriebenen Zahlen führen:
- längeres Fasten;
- Alkoholische Getränke trinken;
- Einnahme von oralen Kontrazeptiva und Eisenpräparaten;
- Zerstörung der roten Blutkörperchen in vitro.
Solche Veränderungen werden beim Sport am Vorabend des Labortests festgestellt.
Wann soll ich die Analyse machen?
Zur Feststellung von Abweichungen von den Referenzwerten der klinischen Blutuntersuchung ist die Durchführung von Forschungsarbeiten angebracht. Zum Beispiel mit einem Anstieg oder Abfall der Hämoglobin- und Erythrozytenwerte.
Die Analyse wird mit Sicherheit bei Symptomen eines Eisenüberschusses oder -mangels des Patienten durchgeführt. Symptome, die auf eine Abnahme der Eisenkonzentration hinweisen: Müdigkeit, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, depressive Störungen, Muskelschwäche, Blässe, Gelbfärbung oder bläuliche Sklerafärbung, häufige Kopfschmerzen und Atemnot, Haarausfall und brüchige Nägel, trockene Haut. Der Patient hat seltsame Geschmackspräferenzen, zum Beispiel den Wunsch, Kreide oder Lehm zu essen. Eine Analyse ist auch relevant, wenn es darum geht, die Wirksamkeit des gewählten Behandlungsplans zu beurteilen.
Die Rate von Ferritin bei Männern und Kindern
Der betrachtete Indikator hängt vom Alter und Geschlecht des Patienten ab. Daher wird der Arzt bei der Auswahl akzeptabler Werte diese unbedingt berücksichtigen. Der maximale Proteingehalt wird bei Säuglingen beobachtet. So erreicht der Ferritinspiegel im Blut in den ersten 2 Monaten 600 μg / l.
Dann nimmt sein Wert allmählich ab. Im Alter von 2 Monaten bis zu einem halben Jahr liegen die Normalwerte im Bereich von 55 bis 210 µg / l.
Nach sechs Monaten ist die Zahl bis zu 15 Jahren recht stabil. Sein Wert variiert normalerweise zwischen 8 und 143 µg / l.
Nach Einsetzen der Pubertät bei einem jungen Mann liegen die Referenzwerte bei: 21 - 250 µg / l.
Die Rate von Ferritin im Blut von Frauen nach Alter + Tabelle
Normalerweise ist der Ferritingehalt bei Frauen etwas niedriger als bei Männern. Betrachten wir die Normalwerte für Patienten unterschiedlichen Alters genauer.
Kleinere Werte des Indikators bei Frauen sind darauf zurückzuführen, dass ihr Hämoglobinspiegel niedriger ist als der von Männern. Die Konzentration von Eisen und Ferritin wird auf natürliche Weise verringert. Dieses Phänomen ist eine Variante der physiologischen Norm und erfordert keine Auswahl von Korrekturmethoden.
Die Rate von Ferritin während der Schwangerschaft
Bei der Entbindung wird der Wert des betrachteten Indikators von der Frau erheblich gemindert. Diese Tatsache erklärt sich aus der Tatsache, dass Eisen aktiv zum sich entwickelnden Baby transportiert wird. Ein Mangel an ausreichender Proteinmenge kann zu Fehlgeburten, Verzögerungen bei der normalen fetalen Entwicklung, fetaler Hypoxie, gestörter Plazenta-Durchblutung, Plazenta-Abbruch usw. führen.
Das oben Gesagte hat die hohe Bedeutung von Ferritintests für schwangere Frauen festgestellt. Die normalen Werte für jedes Trimester sind in der Tabelle angegeben.
Nach Angaben des geburtshilflichen Hämatologiezentrums beträgt die Ferritin-Rate während der Schwangerschaft:
- im 1. Trimester - etwa 50% der Norm einer nicht schwangeren Frau;
- im 2. Trimester - etwa 30%;
- und im 3. Trimester - mindestens 12%.
Nach der Geburt des Kindes wird die Proteinmenge im Körper der Frau allmählich wieder hergestellt. Daher sollte man sich nicht fürchten, wenn in den Analysen einer schwangeren Patientin ein niedriger Wert des betrachteten Indikators gefunden wird. Es ist strengstens kontraindiziert, unabhängig zu versuchen, die Ergebnisse der Studie zu entschlüsseln. Solche Versuche können sich negativ auf die Gesundheit der zukünftigen Mutter und des Kindes auswirken.
Wenn Ferritin erhöht ist, was bedeutet es bei einem Erwachsenen?
Gründe für den konstant hohen Eiweißgehalt sind unter anderem eine Erbkrankheit - die Hämochromatose. Bei dieser Pathologie wird Eisen im menschlichen Körper im Überschuss absorbiert und akkumuliert. Was verursacht die Manifestation von sekundären Pathologien: Leberzirrhose, Diabetes, Arthritis und Herzerkrankungen. Die Ergebnisprognose wird durch die Aktualität der Diagnose und das Alter des Patienten bestimmt. Je früher die Tatsache der Hämochromatose festgestellt wird, desto schneller wird die unterstützende und prophylaktische Behandlung ausgewählt.
Die überschüssige Menge der untersuchten Menge wird auch nach mehreren Transfusionen von Spenderblut an den Empfänger notiert. Und auch vor dem Hintergrund des langfristigen Gebrauchs von Arzneimitteln auf Eisenbasis und ihrer intramuskulären Verabreichung.
Die Abweichung des Kriteriums von der Norm in eine größere Richtung ist bei Patienten vor dem Hintergrund einiger infektiöser (schwere Lungenentzündung, Osteomyelitis, eitrige Arthritis, Pyodermie) und autoimmuner (SLE, rheumatoide Arthritis) Erkrankungen behoben. Es ist wichtig zu verstehen, dass hohe Ferritinwerte gleichzeitig einen starken Eisenmangel im menschlichen Körper verbergen.
Zu den Gründen für die Übermenge gehört auch eine Lebererkrankung, insbesondere bei Alkoholmissbrauch. Wenn die Schilddrüse versagt, wenn die Menge der von ihr abgesonderten Hormone die Norm überschreitet, steigt auch Ferritin an.
Ein ähnlicher Zustand ist auch für eine hämolytische Anämie charakteristisch, wenn rote Blutkörperchen aktiv zu kollabieren beginnen und den Inhalt in den systemischen Kreislauf abgeben.
Unter Ausschluss der oben genannten Gründe sollte der Patient eine erweiterte Diagnose für bösartige Tumoren erhalten. Bei Krebsläsionen des Knochenmarks, der Brustdrüsen und des Lymphsystems wird der Wert des beschriebenen Kriteriums die normalen Werte signifikant überschreiten.
Ferritin gesenkt, was heißt das?
Bei Patienten ist Ferritin vor dem Hintergrund eines akuten Mangels an Eisenspeichern im Körper erniedrigt.
Wichtig: Eine Abnahme der Werte auf 10 µg / l oder weniger weist auf eine Eisenmangelanämie hin. Die Krankheit stellt eine der Folgen eines großen Blutverlusts und einer unzureichenden Zufuhr von Eisen zusammen mit der Nahrung dar. Die Prognose einer Eisenmangelanämie ist günstig, wenn die Behandlung gut gewählt und rechtzeitig erfolgt.
Bei schwangeren Frauen werden im dritten Trimester niedrige Proteinspiegel beobachtet. Was ist eine Variante der physiologischen Norm und erfordert keine Korrekturmedikamente.
Auch der Ferritinspiegel kann bei Verletzung der Nährstoffaufnahme im Darm gesenkt werden (Malabsorption, Zöliakie).
Wie Ferritin im Blut erhöhen?
Um die Eiweißwerte zu erhöhen, muss der Eisenmangel wieder aufgefüllt werden. Die Taktik der Behandlung wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Der Patient sollte alle Empfehlungen genau befolgen. Nach Abschluss der Therapie wird eine zweite Blutuntersuchung auf Ferritin durchgeführt. Positiv ist die Dynamik des Anstiegs des Indikators auf Normalwerte.
Optimale Nutzung eines integrierten Ansatzes zur Korrektur von Eisenmangel: richtige Ernährung, biologische Ergänzungsmittel und Medikamente. Lassen Sie uns jede der Methoden genauer betrachten.
Macht
Durchschnittlich wird die pro Tag benötigte Eisenmenge durch die folgenden Mengen beschrieben:
- Frau - 17 mg,
- männlich - 12 mg.
In der Diät sollten Leber, Buchweizen, Haselnüsse, Pflaumen sowie Meeresfrüchte und Eier hinzugefügt werden. Es ist wichtig, nicht nur die notwendigen Lebensmittel zu sich zu nehmen, sondern diese auch regelmäßig zu sich zu nehmen. Schließen Sie Snacks aus und nehmen Sie sich genügend Zeit für ein komplettes Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Es ist zu beachten, dass nicht mehr als 10% des aufgenommenen Eisens vom menschlichen Körper aus tierischen Produkten aufgenommen werden. Der prozentuale Anteil der Absorption pflanzlicher Produkte beträgt nicht 2%. Um die Assimilationsprozesse des Mikroelements zu aktivieren, wird empfohlen:
- fülle den Level an fehlenden Vitaminen, Makro- und Mikronährstoffen;
- konsumieren fermentierte Lebensmittel. Aufgrund der Zunahme des Säuregehalts im Verdauungstrakt wird auch der Absorptionsgrad erhöht;
- benutze Vitamin C.
Biologische Zusatzstoffe
Wichtig: Biologische Nahrungsergänzungsmittel sind keine ausreichende Alternative zur medizinischen Behandlung. Sie können nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
Es ist akzeptabel, Ergänzungsmittel als prophylaktische Maßnahme bei Eisenmangelanämie zu verwenden. Der Vorteil von Nahrungsergänzungsmitteln liegt in ihrer komplexen Zusammensetzung. Sie enthalten neben Eisenionen auch Vitamine, Makro- und Mikronährstoffe.
Medikamente
Alle Medikamente auf Eisenbasis bestehen aus zwei- oder dreiwertigen Ionen. Was ist ihr Unterschied?
Es ist bekannt, dass zur vollständigen Assimilation von dreiwertigen Eisenionen die Aufnahme von Aminosäuren notwendig ist. Dies ermöglicht es ihnen, schnell in das Knochenmark zu gelangen und den Stoffwechsel zu beschleunigen. Ascorbinsäure ® hat eine ähnliche Wirkung auf zweiwertige Ionen.
Die Art des verwendeten Arzneimittels, die Dosierung und die Dauer der Behandlung werden vom Arzt nach einer umfassenden Laboruntersuchung des Patienten festgelegt. Tabletten sind bevorzugt. Ihre Verwendung ist jedoch für Menschen mit Erkrankungen des Verdauungssystems nicht akzeptabel. In diesem Fall wird der Arzt Injektionen von Medikamenten verschreiben.
Die Verwendung hoher Dosierungen von Arzneimitteln erfolgt bis zur Wiederherstellung der Laborparameter. Danach führt der Arzt wiederholte Tests durch und passt die Dosierung in Richtung ihrer Reduzierung an.
Julia Martynovich (Peshkova)
2014 schloss sie ihr Studium der Mikrobiologie an der FSBEI HE Orenburg State University mit Auszeichnung ab. Graduate Postgraduate FGBOU Orenburg GAU.
Im Jahr 2015 Am Institut für Zelluläre und Intrazelluläre Symbiose wurde der Ural-Zweig der Russischen Akademie der Wissenschaften im zusätzlichen Fachprogramm "Bakteriologie" weitergebildet.
Gewinner des Allrussischen Wettbewerbs für die beste wissenschaftliche Arbeit in der Nominierung "Biowissenschaften" 2017.
Bluttest auf Ferritin - wenn verschrieben, Vorbereitung und Durchführung, normale Werte bei Kindern und Erwachsenen
Ferritin enthält eine ungiftige und biologisch nützliche Form von Eisen im menschlichen Körper. Dies ist ein spezielles Protein, das in allen Körperzellen vorkommt, insbesondere in Milz, Leber und Gehirn. Es ist auch ein Teil des Blutes. Eisen ist sehr wichtig für den Körper, da es für den Sauerstofftransport verantwortlich ist, das Immunsystem unterstützt und die Blutbildung reguliert. Ferritin übernimmt die Funktion der Ablagerung (Lager) dieser Mikrozelle.
Was ist ein Bluttest für Ferritin?
Das Ferritinmolekül besteht aus einem kristallinen Kern (Phosphat und Eisenhydroxid) und einer Proteinhohlschale (Apoferritin). Seine Synthese erfolgt durch die Zellen von Leber, Niere, Knochenmark, Milz und Dünndarm. 1/5 Ferritin besteht aus Eisen - es liegt in einer physiologisch zugänglichen, ungiftigen, wasserlöslichen Form vor. Die Menge dieses Spurenelements kann 3000 Atome erreichen. Nach Herkunft wird Ferritin in zwei Arten unterteilt:
- Gewebe - gelangt in die Blutbahn, wenn Zellen von Geweben, die dieses Protein enthalten, zerstört werden;
- Plasma - gelangt in den Blutkreislauf bei der Zerstörung von Plasmazellen.
Da Ferritin ein Eisenlager für unvorhergesehene Umstände ist, zeigt die Analyse dieses Proteins genau die Menge der Reserven dieser Mikrozelle. Die genaue Menge wird durch Serum bestimmt. Aus diesem Grund wird Ferritin als Serum bezeichnet. Die Ergebnisse der Analyse zeigen das Volumen in Mikrogramm (μg) oder Nanogramm (ng) pro 1 Liter Blut. Diese Forschung ist wichtig, weil Ferritin wichtige Funktionen im Körper ausübt:
- Es ist das Protein der Akutphase, das notwendig ist, um einen unspezifischen Schutz des Körpers vor der Entwicklung der Immunantwort zu gewährleisten. Dieser Zustand wird von Fieber (Fieber und Schüttelfrost) begleitet, wodurch die Resistenz pathogener Mikroorganismen gegen äußere Faktoren verringert wird.
- Wird zur Synthese von Enzymen verwendet - Proteinen, die chemische Reaktionen beschleunigen.
- Fördert die Umwandlung einer giftigen zweiwertigen Form von Eisen in harmloses ungiftiges.
- Steuert die Bindung von Eisenatomen an Transferrin und dessen Transport von der Mutter zum Fötus.
Wann ist eine Analyse durchzuführen?
Der Hauptzweck der Analyse ist die Diagnose von Eisenüberschuss oder -mangel im Körper. Ein solcher Labortest ermöglicht im Vergleich zu anderen Methoden zur Abschätzung der Ferrumreserven den Nachweis des Mangels dieses Spurenelements bei verschiedenen Erkrankungen. Dann kann die Pathologie unterschieden werden. Die Analyse von Ferritin unterscheidet zwischen einem absoluten Defizit (bei chronischem Blutverlust) und einem relativen Defizit, das mit einer Verletzung des Übergangs des Ferrums zum Depot verbunden ist. Auf dieser Grundlage weist eine solche Analyse folgende Anhaltspunkte auf:
- vermutete Anämie;
- Kontrolle der Behandlung von bösartigen Tumoren;
- Differentialdiagnose einer echten Eisenmangelanämie aufgrund von Anämie, begleitenden Infektionen, Tumorprozessen, Rheuma;
- Überwachung der Anämie bei Personen mit Entwicklungsrisiko - Kinder, Blutspender, schwangere Frauen;
- Nachweis eines latenten (latenten) Eisenmangels bis zu dem Zeitpunkt, an dem Symptome auftreten, die den Hämoglobinspiegel senken;
- Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung mit Eisenpräparaten;
- Erkennung von Entzündungsprozessen und Nekrose im Körper.
Bestimmte Symptome deuten auf eine Abnahme oder Zunahme des Ferritinspiegels hin, bei denen der Arzt möglicherweise auch eine Analyse dieses Proteins vorschreibt. Diese Funktionen umfassen:
- verminderte Immunität;
- Haarausfall;
- Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen;
- Blässe der Haut;
- spröde und abblätternde Nägel;
- Herzklopfen;
- erhöhte Müdigkeit;
- Schwellung und Empfindlichkeit der Gelenke;
- chronische Blutungen (Nase, Zahnfleischbluten);
- graubraune Haut und Schleimhäute;
- Muskelkater ohne Bewegung;
- Reizbarkeit.
Vorbereitung
Damit die Blutuntersuchung auf Ferritin zuverlässige Ergebnisse liefert, muss sie ordnungsgemäß vorbereitet werden. Die Konzentration von Eisen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Allgemeine Voraussetzungen für die Vorbereitung der Studie:
- 12 Stunden vor dem Test nicht essen, keinen Kaffee und keinen starken Tee trinken;
- Beseitigen Sie emotionale und physische Überlastungen eine halbe Stunde vor der Analyse.
- eine Woche vor dem Eingriff eisenhaltige Medikamente beseitigen;
- Benachrichtigen Sie den Arzt über die Einnahme von Medikamenten;
- am tag vor der analyse auf alkohol verzichten, rauchen.
Morgens, bevor Blut auf leeren Magen genommen wird, darf nur reines Wasser ohne Kohlensäure verwendet werden. Zusätzlich zu Eisenpräparaten beeinflussen einige andere Medikamente auch den Eisengehalt. Es ist notwendig, den behandelnden Arzt über die Aufnahme zu informieren. Diese Medikamente umfassen:
- Antibiotika - Cefotaxim, Chloramphenicol;
- orale Verhütungsmittel;
- Antitumor - Methotrexat, Asparaginase;
- Nichtsteroidale Antiphlogistika - Acetylsalicylsäure (Aspirin);
- Glucocorticoidhormone - Cortisol;
- Testosteron-basierte Medikamente;
- Hypolipidämika - Cholestyramin, Metformin;
- Medikamente, die die Konzentration von Harnsäure reduzieren - Allopurinol.
Wie geht man weiter?
Die Analyse wird morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Blut für die Forschung wird nur aus einer Vene entnommen. Der Patient muss um 8-10 Uhr in die Klinik kommen. Mit einer Einwegspritze wird venöses Blut aus der Kubitalvene entnommen. Zuvor desinfiziert der Arzt die Einstichstelle mit medizinischem Alkohol. Anschließend wird mit einer Spritze Blut entnommen - der gesamte Vorgang dauert ca. 1,5 Minuten. Schmerzen und Beschwerden während des Eingriffs sind minimal. Für die Analyse benötigt der Arzt Blutserum, daher wird das entnommene Material in ein Reagenzglas gegossen, das noch nie verwendet wurde.
Norm Ferritin
Die Indikatoren für die Norm dieses Proteins unterscheiden sich je nach Geschlecht und Alter. Ein niedrigerer Spiegel ist charakteristisch für Frauen, da sie von Natur aus weniger rote Blutkörperchen, Eisen und weniger Hämoglobin haben. Im Gegensatz dazu erhöhte ein Kind der ersten Lebenstage den Ferritinspiegel. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass sie einen hohen Hämoglobinspiegel und mehr rote Blutkörperchen haben. Solche Bedingungen sind notwendig, damit sich das Kind bei der Durchführung aller physiologischen Prozesse, einschließlich der Blutbildung, ohne Hilfe des mütterlichen Organismus an neue Bedingungen anpassen kann.
In Zukunft beginnen die Erythrozyten eines Kindes zu zerfallen und das Hämoglobin wird durch das rote Pigment eines Erwachsenen ersetzt. Das Blutsystem wird also so umgebaut, dass es offline funktioniert. Vor diesem Hintergrund sinkt das Blutbild allmählich. Die Rate von Ferritin im Blut von Frauen, Männern und Kindern:
Der Ferritinspiegel im Blut, µg / l
5 Monate - 15 Jahre
Frauen ab 15 Jahren
Männer ab 15 Jahren
Während der schwangerschaft
Ein niedriger Ferritinspiegel während der Schwangerschaft wird als normal angesehen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das eisenhaltige Protein der Mutter den Fötus aufnimmt, der für die Akkumulation von Eisenreserven in der pränatalen Periode notwendig ist. Um die Entwicklung des Kindes zu kontrollieren, sollten schwangere Frauen Blut für Ferritin spenden. Zu niedrig sollte es nicht fallen. Die folgenden Indikatoren gelten als Normen:
- Gefühl ständiger Schwäche;
- Haarausfall;
- Blässe der Haut;
- Herzklopfen;
- geringe Libido.
Die Entwicklung einer Anämie wird durch eine ausgeprägte Blässe der Haut vor dem Hintergrund von Dyspnoe, Müdigkeit ohne körperliche Anstrengung und Herzklopfen angezeigt. Dieser Zustand ist insofern gefährlich, als er die Produktion von lebenswichtigem Hämoglobin verringert. Aufgrund der Verlangsamung der Synthese leiden die Gewebe unter Hypoxie - Sauerstoffmangel. Dies ist besonders gefährlich während der Schwangerschaft. Ein Kind mit Sauerstoffmangel kann nach der Geburt Entwicklungsstörungen haben. In der frühen Schwangerschaft kann ein Mangel an Hämoglobin zu einer Fehlgeburt führen.
Gründe
Alle Faktoren, die den Ferritinspiegel senken, lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen. Das erste sind die Besonderheiten der menschlichen Ernährung. Die Gründe dafür sind ständige Diäten, Fasten, unzureichender Verzehr von Lebensmitteln mit Eisen in der Zusammensetzung. Darüber hinaus sind Risikofaktoren Probleme mit der Resorbierbarkeit des Ferrums im Darm. Reduzierte Ferritinspiegel sind charakteristisch für Frauen während der Schwangerschaft. Gleiches gilt für die Menstruation, da zu diesem Zeitpunkt ein starker Blutverlust vorliegt.
Die zweite Gruppe von Ursachen sind verschiedene Krankheiten. Eine davon ist die Eisenmangelanämie. Es entwickelt sich allmählich - erstens nimmt die Menge der Ferrumreserven im Knochenmark und im Lebergewebe ab. Zu diesem Zeitpunkt wird bei normaler Drüse ein niedriger Ferritinwert beobachtet. Während des Fortschreitens geht die Anämie von einer latenten zu einer ausgeprägten Form über. Erst danach sinkt der Eisengehalt im Blut. Andere Ursachen für niedrige Ferritinwerte:
- Zöliakie, Enterokolitis, atrophische Gastritis;
- hämolytische Anämie mit gleichzeitiger intravaskulärer Hämolyse;
- Malabsorptionssyndrom;
- schwerer Leberschaden;
- nephrotisches Syndrom;
- Blutverlust mit starker Menstruation, Nasenbluten, Zahnfleischbluten;
- Wechseljahre;
- Stillzeit;
- Hypothyreose;
- Hypovitaminose.
Wie man zunimmt
Um normales Ferritin im Blut wiederherzustellen, ist es notwendig, eisenreiche Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen. Dies ist wichtig, da Eisenmangel häufig durch Stromfehler verursacht wird. Das Menü muss die folgenden Produkte enthalten:
- Pistazien;
- Buchweizen;
- Mais;
- Leber;
- Brokkoli;
- Grünkohl;
- Rindfleisch;
- Spinat;
- Linsen;
- Haferflocken;
- Äpfel;
- Rote Beete;
- Eigelb;
- Kürbiskerne;
- Rinderzunge;
- Makrele, Karpfen, Quappe;
- Hülsenfrüchte;
- Huhn
Der Körper kann Häm-Eisen, das in Fleischprodukten enthalten ist, leichter aufnehmen. Nicht-Häm ist ebenfalls wichtig - es kann aus pflanzlichen Lebensmitteln gewonnen werden. Abhängig von der Ursache des Eisenmangels verschreibt der Arzt verschiedene Medikamente. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion sind Jodpräparate und bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts - entzündungshemmende, hormonelle und die Magensekretion stimulierende Medikamente - erforderlich. Zu vermeidende Mittel, die die Eisenaufnahme beeinträchtigen:
- Antibiotika;
- enthält Testosteron;
- Kalziumpräparate.
Vitamine der Gruppen B, C, A, E tragen zur aktiven Eisenaufnahme im Darm bei und werden in Form von Mineralstoffkomplexen verschrieben. So stellen Sie den Ferrumspiegel mit Eisenpräparaten wieder her:
- Parenterale Arzneiformen: Venofer, Ferrum Lek, Ferbitol, Ferkoven. Dient zur kritischen Reduktion von Hämoglobin und Ferrum. Die Basis solcher Medikamente ist dreiwertiges Eisen. Zur Infusion werden sie mit Kochsalzlösung verdünnt. Die Dosierung der intramuskulären oder intravenösen Injektion beträgt 50 mg / min. Sie werden 2 mal pro Woche gemacht.
- Orale Zubereitungen auf Eisenbasis: Maltofer, Biofer, Ferlatum, Fenuls. Wird hauptsächlich im Anfangsstadium der Behandlung verwendet. Der Vorteil solcher Medikamente ist, dass keine strengen Intervalle zwischen der Einnahme der Pille und dem Essen erforderlich sind. Minus - im Vergleich zu zweiwertigen haben eine geringere Bioverfügbarkeit.
- Eisenhaltige orale Wirkstoffe: Hemofer, Ferropleks, Aktiferrin, Sorbifer, Totem. Kann bei erhöhter Magensäure angewendet werden. Salzsäure verletzt die Absorption von Eisen nicht. Positive Ergebnisse werden bereits am 10-12. Tag der Therapie mit solchen Arzneimitteln beobachtet.
Ferritin ist erhöht
Mit einem Überschuss an Eisen wird nicht aus Körperflüssigkeiten ausgeschieden und sammelt sich in der Leber, Gelenken, Herz. Im Laufe der Zeit werden diese Organe geschädigt, was bei der Entwicklung schwerer Krankheiten gefährlich ist. Erhöhtes Ferritin wird bei Indikatoren berücksichtigt, die über der in der Tabelle angegebenen Obergrenze der Norm liegen. Symptome dieser Bedingung:
- sexuelle Dysfunktion;
- Verdunkelung der Haut;
- schmerzende Gelenke;
- aktiver Haarausfall;
- Muskelkater;
- Verstopfung oder Durchfall;
- Appetitlosigkeit;
- Übelkeit
Gründe
Eine häufige Ursache für Eisenüberschuss ist der Missbrauch von Lebensmitteln, die eine große Menge dieses Spurenelements enthalten. Wenn wir solche Produkte von der Diät ausschließen, wird der Ferrumspiegel für einige Tage unabhängig normalisiert. Das gleiche passiert mit einer Überdosis von Eisenpräparaten. Schwerwiegendere Ursachen für erhöhten Ferritinspiegel:
- Hämochromatose;
- Brustkrebs und andere Krebsarten;
- Alkoholismus;
- hämolytische Anämie;
- systemischer Lupus erythematodes;
- Colitis ulcerosa;
- chronisches Nierenversagen;
- rheumatoide Arthritis;
- Lebererkrankung;
- Thyreotoxikose bei Hyperthyreose (Hyperthyreose);
- Thalassämie;
- häufige Bluttransfusionen;
- akute intermittierende Porphyrie;
- Sphärozytose;
- Megaloblastenanämie;
- Steatose, Leberzirrhose;
- chronische Virushepatitis.
So stellen Sie die Norm wieder her
Das erste, was zu tun ist, ist, die oben aufgeführten Produkte aufzugeben, da sie große Mengen an Eisen enthalten. Fleisch, Bohnen, Meeresfrüchte, Birnen, Äpfel, Pilze - all dies sollte zum Zeitpunkt der Wiederherstellung des Ferrumspiegels von der Ernährung ausgeschlossen werden. Das Menü sollte aus kalziumreichen Lebensmitteln bestehen, da es die Eisenaufnahme beeinträchtigt. Beispiele für solche Produkte:
- Mohn- und Sesamsamen;
- Käse;
- trockene Milch;
- Sojakäse;
- Mandeln;
- Petersilie;
- Milch;
- Hüttenkäse;
- saure Sahne;
- Kohl;
- Eier;
- Walnüsse.
Verboten sind auch Medikamente, die die Aufnahme des Ferrums im Darm verbessern. Dies sind Vitamine der Gruppen B und C, Folsäure. Es ist auch notwendig, eisenhaltige Präparate zu stornieren: Sorbifer, Totem, Venoer usw. Sie können stattdessen verwenden:
- Eisenbindemittel - Deferoxamin, Calciumthetacin, Desferal;
- Hepatoprotektoren beschleunigen die Ausscheidung des Ferrums aus dem Körper - Essentiale, Ursodex, Thiogamma;
- Zinkpräparate.
Es gibt spezielle Verfahren, die durchgeführt werden, um den Eisengehalt im Blut zu senken. Sie werden unter der Aufsicht eines Arztes im Krankenhaus festgehalten. Beispiele für eine solche Therapie:
- Phlebotomie - Blutentnahme. Es besteht aus ungefähr 350-400 ml Blut in der wöchentlichen Sammlung einer Person. Die gewünschte Wirkung wird durch den Verlust von Hämoglobin durch den Körper erreicht.
- Spenderbluttransfusion. Das Verfahren wird auch Wechselspende genannt. Die Essenz der Methode ist die Blutentnahme aus dem Blutkreislauf und die Spenderinfusion des Patienten.
- Hirudotherapie - Behandlung mit Blutegeln. Sie ernähren sich von menschlichem Blut und tragen so zur Senkung des Hämoglobinspiegels bei, wodurch die Eisenmenge gesenkt wird.
Sie können in der staatlichen Klinik eine Blutuntersuchung auf den Ferritinspiegel durchführen, die kostenlos ist. In privaten medizinischen Einrichtungen variieren die Forschungskosten je nach verwendeter Ausrüstung. Preisbeispiele:
Was bedeutet die Blutuntersuchung auf Ferritin, warum steigt oder sinkt der Spiegel?
Ferritin ist ein Protein, in dem Eisen enthalten ist. Dieses Protein kommt in allen Körperzellen vor.
Ferritin ist ein Hüter von Eisenionen in den Körperzellen. Im Blutplasma ist Ferritin in Erythrozytenmolekülen enthalten, die aus Hämoglobinatomen bestehen.
Was ist ein Spurenelement Ferritin?
Die Funktion von Ferritin ist die Mobilisierung von Eisenionen für eine effiziente Synthese (Erythropoese) in den Körperzellen von Erwachsenen und Kindern. Zur Bildung von roten Blutkörperchen in roten Blutkörperchen. Im Gegensatz zu Eisen ist Ferritin im Körper ungiftig.
Die funktionelle Verantwortung von Ferritin liegt in der Bindung der Atome in den Eisenmolekülen und dem Molekül aneinander sowie in ihrer Speicherung bis zur erforderlichen Freisetzung in den Blutkreislauf.
Das Ausmaß der Zersetzung dieses Proteins sowie seiner Synthese ist hoch. Der Ferritinindex bei der Analyse von Blutplasma zeigt seine Anwesenheit in den Zellen des Muskelgewebes.
Die Verteilung dieses Proteins im Körper:
- Leberzellen - maximales Volumen;
- Zellen der Darmschleimhaut - eine große Anzahl;
- In der Zusammensetzung des Blutplasmas - in den Molekülen der roten Blutkörperchen in der Zusammensetzung des Hämoglobins;
- In der Plazenta - die erforderliche Menge für die Übertragung von Eisenionen von der Mutter auf das ungeborene Kind während seiner pränatalen Bildung.
Ferritinmoleküle im Körper sind:
- Ferritin im Bereich der regulatorischen Indikatoren;
- Der Proteinindex ist etwas überteuert;
- Das Protein ist sehr hoch;
- Ferritin senkte sich.
Diese Substanz wird vom Tumormarker verwendet, da mit Hilfe seiner Konzentration im Blut (Serum) Krebserkrankungen bereits im Anfangsstadium der Tumorentstehung diagnostiziert werden können.
Ferritinkonzentrationsraten
Die Norm für Ferritin von Geburt an weist je nach Alter des Kindes unterschiedliche Indizes auf. Seit der Pubertät werden die normativen Indizes jedoch nach Geschlecht unterteilt.
Der Säugling hat von Geburt an einen hohen Hämoglobinindex, und die Konzentration von Erythrozyten im Blutplasma ist ebenfalls hoch. Verbesserter Schutz vor Hämopoese sowie erhöhte Ferritinspiegel in Erythrozyten.
Diese Zahlen entsprechen der neuen Belastung für den Körper des Babys, da es sich an die äußere Umgebung und die neuen Bedingungen anpasst und keine Schutzkuppel in Form des Körpers der Mutter vorhanden ist.
Ab dem Zeitpunkt der Geburt zerfallen die Erythrozyten, Hämoglobin (vom fetalen Typ) wird durch rote Körper ersetzt, da bei Erwachsenen das gesamte hämatopoetische System und die Durchblutung umgestellt werden und infolge dieser biologischen Prozesse der Ferritinin-Index abnimmt.
Im weiblichen Körper ist der Ferritin-Index niedriger als bei Männern.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei Frauen nach der Pubertät monatlich (während der Menstruation) sowie im Körper einer Frau weniger Erythrozyten und Hämoglobinprotein vorhanden sind.
Diese Indikatoren sind durch die biologische Struktur des weiblichen Körpers gerechtfertigt.
Während der Zeit vor der Geburt hat die Frau auch eine Abnahme der Plasmakonzentration von Ferritin. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der größte Teil der Eisenionen für die intrauterine Bildung des Körpers eines Kindes aufgewendet wird. Während dieser Zeit ist die Kontrolle des Hämoglobin- und Ferritin-Proteinspiegels obligatorisch.
Erhöhter Standard-Ferritin-Index
Der Konzentrationsindex in der Serumflüssigkeit Ferritin ist erhöht - dies tritt bei der Pathologie der Hämochromatose auf. Die Bezeichnung dieser Krankheit lautet, dass im Körper die Speicherung und Bindung von Eisenmolekülen gestört ist.
Diese Pathologie weist zwei Entwicklungspfade auf - dies ist ein genetischer Charakter (Vererbung), bei dem Eisen 5-mal höher als die normative Ebene angesammelt wird, sowie eine erworbene Pathologie (Anzeichen einer Pathologie der inneren Organe).
Erworbene Pathologie manifestiert sich als sekundäre Krankheit in der Pathologie:
- Leberzellen;
- Herzorgan;
- Gelenkerkrankungen;
- Bei Männern mit Auffälligkeiten im sexuellen Bereich (Hoden).
Der männliche Körper kann schneller Ferritin im Serum anreichern. Frauen haben nicht die Möglichkeit, eine hohe Konzentration davon vor den Wechseljahren anzusammeln (Ferritin geht mit Menstruationsblut einher).
Mit einer hohen Konzentration von Ferritin entwickelt sich eine Pathologie - Hyperferritinämie.
Hyperferritinämie
Der Ferritin-Index liegt über dem Normalwert. Dies ist ein negatives Zeichen für die normale Funktion des Körpers.
Diese Abweichung in Bezug auf die Proteinzunahme weist auf solche Pathologien im menschlichen Körper hin:
- Hämochromatose ist die Hauptursache für den erhöhten Index;
- Hepatitis (alle Arten);
- Anämie vom hämolytischen Typ;
- Myeloische Leukämie-Krankheit;
- Die Krankheit ist eine bösartige Form der lymphoblastischen Leukämie.
- Krankheit Morbus Hodgkin;
- Der Grund - langes Fasten;
- Bösartige Neubildungen in der Brust bei Frauen;
- Verwendung von oralen Kontrazeptiva;
- Verbrennungen der Haut;
- Rheumatoide Arthritis;
- Osteomyelitis-Krankheit;
- Pathologie - Lupus erythematodes Bindegewebe;
- Beeinträchtigte Nierenfunktion;
- Wiederholte Bluttransfusion;
- Legionärskrankheit sowie infektiöse Pathologien in der Lunge.
Was ist gefährlich hoher Index von Ferritin?
Ein erhöhter Serumferritinkonzentrationsindex kann eine Herzerkrankung hervorrufen - eine Kardiosklerose, bei der es zu einer Zunahme und einem Wachstum von fibrösen Gewebezellen kommt.
Der Muskel des Herzorgans wird in seiner Struktur dichter, seine Elastizität verschwindet und er kann seine funktionalen Aufgaben qualitativ nicht erfüllen.
Kardiosklerose kann zu einer komplizierten Form werden - Ischämie des Herzmuskels sowie Myokardinfarkt.
Eine niedrige Serumferritinkonzentration ist in einer komplizierten Form gefährlich:
- Anämie vom Eisenmangeltyp sowie hämolytischer Natur;
- Hypoxie der inneren Organe und des Blutflusssystems, die zu Herzinsuffizienz und Myokardinfarkt führen kann;
- Während der Schwangerschaft, in 1 Trimester, Hypoxie und dem Risiko einer Fehlgeburt, in 2 und 3 Trimestern, Unterentwicklung des körperlichen und geistigen Zustands des Fötus.
Reduzierte Ferritinstandards
Die Reduktion von Ferritin tritt auf, wenn der Gehalt an Eisenionen im Serum niedrig ist und Hämoglobin nicht in ausreichenden Mengen produziert wird, um die Moleküle der roten Blutkörperchen zu füllen.
In diesem Zustand ist der Sauerstofftransport durch den Körper gestört und es kommt zu einer Pathologie - Anämie.
Serumeisen und sein niedriger Index weisen darauf hin, dass die Eisenreserven im Körper aufgebraucht sind, und es ist notwendig, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um sie wieder aufzufüllen.
Der niedrige Index dieses Proteins zeigt solche Ursachen der Pathologie und Beeinträchtigung an:
- Mangel an Eisenionen in Lebensmitteln;
- Fehlerhafte Darmleistung (pathologisches Malabsorptionssyndrom);
- Anämie vom Eisenmangeltyp;
- Anämie einer anderen Ätiologie;
- Anämie vom hämolytischen Typ, die sich zusammen mit der Pathologie der intravaskulären Hämolyse entwickelt;
- Während der Schwangerschaft (vor allem im 3. Trimester);
- Nephrotisches Nieren-Syndrom.
Wenn die Hämoglobinmenge verringert und der Sauerstofftransport gestört wird, entwickelt sich im Körper eine Hypoxie der Zellen der inneren Organe und Gewebe.
Bei einem geringen Gehalt dieser beiden Proteine treten im Körper folgende Symptome auf:
- Kopfdrehung;
- Kurzatmigkeit;
- Kopfschmerzen;
- Plötzliche Anfälle von Apathie;
- Reizbarkeit;
- Erhöhter Herzschlag;
- Schwäche in den unteren Extremitäten;
- Schmerzempfindungen im Herzorgan;
- Blasse Haut;
- Trockene Haut und Haare;
- Schlaflosigkeit;
- Müdigkeit des ganzen Körpers.
Bei solchen Symptomen ist es notwendig, eine diagnostische Studie über die Konzentration dieser Proteine im Körper durchzuführen und zur rechtzeitigen Behandlung zum Arzt zu kommen.
Mit der Entwicklung einer Anämie in einem tiefen Zustand verspürt eine Person die folgenden Symptome:
- Wunden in den Ecken der Lippen;
- Brennen an der Zungenspitze;
- Tauschen Sie die Nagelplatte aus.
- Begierde ist Kreide und auch roter und weißer Ton;
- Zyanose der Augäpfel;
- Überempfindlichkeit gegen niedrige Lufttemperaturen;
- Vergrößertes Organ - Milz;
- Katarrhalische Krankheiten, die systematisch auftreten;
- Eitrige Läsionen auf der Haut;
- Verstopfung oder Durchfall;
- Teilweiser Verlust von Geschmacksknospen.
Diese Anzeichen kennzeichnen den Mangel an Ferritinmolekülen und die fehlende Anreicherung von Serumeisenionen.
Ferritin Index und Tragezeit
Während der Schwangerschaft verliert die Frau schnell die Ferritinkonzentration in der Serumflüssigkeit.
Im ersten Trimester beträgt der Abnahmeindikator 50,0% (2-fach), im zweiten Trimester weitere 20,0% und im dritten Trimester betragen die Verluste 80,0% der Gesamtkonzentration dieses Proteins (10-fach).
Faktoren, die zum raschen Rückgang dieses Stoffes beitragen:
- Keine richtige Ernährung während der Schwangerschaft;
- Pathologie Hyperpolymenorrhoe;
- Mehr als 1 Kind entwickelt sich gleichzeitig;
- Mehr als 4 Schwangerschaften über einen bestimmten Zeitraum;
- Blutungen während der Schwangerschaft;
- Krankheiten im Körper, die durch eine Verletzung der Eisenaufnahme hervorgerufen werden;
- Chronische Krankheiten;
- Würmer;
- Neubildung bösartiger Natur.
Ein Ferritinmangel kann eine Anämie hervorrufen, die eine intrauterine Hypoxie verursacht, die Folgendes bedroht:
- Selbstabbruch der Schwangerschaft;
- Fötales Ungleichgewicht im Fötus, die Bildung von Hämoglobinprotein;
- Anämie beim Fötus;
- Physische intrauterine Hypoplasie;
- Geistesstörungen;
- Hypoxie der Körperzellen, die in das Stadium des chronischen Verlaufs übergegangen ist;
- Geringe Immunität.
Wann fallen Haare aus?
Viele Männer und insbesondere Frauen haben Haarausfall (am Kopf). Wenn Sie die Mittel aus einem Fallout entnehmen, gibt es kein positives Ergebnis. Der Grund für diese Pathologie ist eine Verletzung der Serumferritinkonzentration.
Um dieses Problem zu bewältigen, muss man wissen, in welcher Höhe Haare ausfallen und stumpf werden.
Haarausfall tritt bei vermindertem Ferritin-Index und bei Hämoglobin unter dem Normalwert auf.
Ein niedriger Serumeisengehalt schwächt die Haarwurzeln, Follikel werden schwach und es kommt zu Haarausfall. Der Ausgleich erfolgt einfach mit Eisen, wenn dem Haar Eisenionen entnommen werden, um lebenswichtige Organe und lebenserhaltende Systeme zu versorgen.
Behandlungsschema für IDA
Diagnose
Für eine korrekte Diagnose, die mit einem Indikator im Körper des Serumeisens assoziiert ist, muss eine Diagnose durchgeführt werden, um den Ferritinindex zu bestimmen.
Für Labortests müssen Sie venöses Blut spenden:
- Bei der biochemischen Analyse von Ferritin;
- Radioimmunanalyse;
- ELISA (IFA);
- Fluoreszenztest;
- Hämoglobinanalyse;
- Test auf Transferrin;
- Allgemeine Blutuntersuchung.
Die Konzentration des normalen Ferritinmoleküls in 1 µg / l entspricht 8 mg Serumeisen im Körper.
Zusätzlich zur Laborkalibrierung sind bei der Ferritin-Decodierung Abweichungen vom normalen Ferritin-Index festzustellen. Es ist eine instrumentelle Untersuchung erforderlich:
- EKG (Elektrokardiographie);
- Ultraschall des Herzorgans;
- Leber Ultraschall;
- Ultraschall der Nieren;
- Ultraschall der Peritonealorgane.
Die instrumentelle Technik zeigt die Ätiologie einer Verletzung des Ferritinspiegels im Blutserum und die Konsequenzen eines hohen oder niedrigen Index dieses Proteins für die Organe.