Jeder Durchschnittsmensch weiß, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel im Blut „schlecht“ ist. Mit einem relativ geringen Wissensvolumen zu diesem Thema, das in der Spalte „Gesamtcholesterin“ oder „HDL-Cholesterin“ kaum ein über der Norm liegendes Ergebnis aufweist (bevor Informationen zur Interpretation von Tests auf fragwürdigen Websites vorliegen), beginnt eine Person eine harte Diät zu machen oder, noch schlimmer, dies zu tun Selbstmedikation und Einnahme von Statin Drogen.
Um die Ergebnisse von Labortests zu bewerten und richtig zu interpretieren, müssen unterdessen spezielle Regeln beachtet werden. Getrennte Spalten der Beschreibung erlauben keine korrekte Aussage über die im Körper ablaufenden Vorgänge. Um über das Risiko von Atherosklerose und anderen Krankheiten zu sprechen, die direkt oder indirekt durch einen erhöhten Cholesterinspiegel verursacht werden, wurde in der medizinischen Praxis eine spezielle Menge eingeführt: der atherogene Koeffizient.
Was ist der atherogene Koeffizient bei einer Blutuntersuchung?
Der atherogene Koeffizient ist das Verhältnis zwischen „gutem“ Cholesterin und Gesamtcholesterin, das in Zukunft möglicherweise in einen gebundenen Zustand (LDL) übergeht.
Was ist dieser Koeffizient? Im allgemeinen Haushalt weiß jeder, dass es „schlechtes“ (oder LDL-Cholesterin) und „gutes“ (HDL-Cholesterin) Cholesterin gibt. Die komplexen Moleküle des guten Cholesterins sind zu groß, um in das Gewebe aufgenommen zu werden. Sie "sammeln" die Moleküle des "schlechten" Fettalkohols und transportieren sie zur Verarbeitung in die Leber. Im Gegenteil, "schlechtes" Cholesterin lagert sich an den Wänden der Blutgefäße ab und bildet Plaques, die das Lumen eines Blutgefäßes verengen und die Durchblutung verschlechtern. Darüber hinaus zirkuliert das gesamte Cholesterin auch im Blut, also in ungebundenem Zustand.
Derzeit ist es der genaueste Indikator für den Zustand des Fettstoffwechsels im Körper und eine Einschätzung des Risikos von Arteriosklerose und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen (obwohl die Rolle von Fettalkohol bei der Entwicklung derartiger Erkrankungen umstritten ist).
Darüber hinaus kann die Definition dieses Indikators in folgenden Fällen informativ sein:
Kontrolle der Cholesterindynamik (mit medikamentöser Therapie);
Während der anfänglichen Routineuntersuchung des Patienten.
Die Atherogenitätsrate
Bei der Berechnung des Atherogenitätskoeffizienten verwenden Experten eine einfache Formel:
Atherogener Index (Atherogener Index) = (Gesamtcholesterin - HDL) / HDL
Die Norm des atherogenen Index variiert von Labor zu Labor. Im Allgemeinen ist dieser Indikator im Bereich von 2 bis 2,5 Einheiten normal (jedoch nicht höher als 3,2 für Frauen und 3,5 für Männer). Ein Indikator über der angegebenen Rate kann auf Atherosklerose hinweisen. Der Koeffizient allein erlaubt es uns jedoch nicht, das Vorhandensein der Krankheit mit Genauigkeit zu behaupten.
Liegt der atherogene Index unter dieser Norm, ist dies kein Grund zur Sorge. Ein solches Ergebnis spielt keine Rolle.
Erhöhte Atherogenität, was tun?
Wenn die Ergebnisse von Laborstudien ein hohes Verhältnis ergeben, deutet dies darauf hin, dass der Körper hauptsächlich „schlechtes“ Cholesterin produziert. Trotz des Mangels an Beweisen für die direkte und wichtigste Rolle von Fettalkohol bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und -Pathologien lohnt es sich nicht, Risiken einzugehen. Es sollte sofort Maßnahmen ergreifen, um den Indikator zu normalisieren.
Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
Lebensstil und Ernährung ändern.
Beginnen Sie mit der Einnahme spezialisierter Medikamente.
Lebensweise
Der Anstieg des Index hat mehrere Gründe:
Das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten (Rauchen, Alkoholmissbrauch, Drogeneinnahme). Psychoaktive Substanzen "hemmen" den normalen Fettstoffwechsel und verletzen die Fettsynthese.
Bewegungsmangel. Hypodynamie führt zu stagnierenden Prozessen. Fette und Fettkomplexe werden zu aktiv synthetisiert.
Daraus können wir schließen, dass Sie zur Normalisierung des Index Folgendes benötigen:
Führe einen aktiveren Lebensstil. Mögliche körperliche Aktivität kann die Konzentration von Cholesterin im Blut- und Lipidstoffwechsel normalisieren. Einem gesunden Menschen wird empfohlen, 4 Unterrichtsstunden pro Woche für jeweils 35-40 Minuten durchzuführen. Wenn es in der Anamnese Krankheiten gibt, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um Gegenanzeigen auszuschließen und die optimale Art der körperlichen Aktivität auszuwählen.
Gib schlechte Gewohnheiten auf.
Diät
Es ist ratsam, die Verwendung der folgenden Lebensmittel einzuschränken oder ganz aufzugeben:
Fetthaltige Milchprodukte (saure Sahne, Sahne, Butter);
Lebensmittel, die reich an Transfetten sind (Margarine, Aufstriche auf Palmölbasis usw.)
Im Gegenteil, sollte in der Diät enthalten:
Fisch Kabeljau, Seehecht, Flunder und andere. Braten sollte ausgeschlossen werden, bevorzugt wird gekocht.
Nüsse (Mandeln, Walnüsse). Nüsse enthalten einfach ungesättigte Fettverbindungen und können den Cholesterinspiegel im Blut senken.
Obst, Gemüse. Vor allem Rüben. Kartoffeln werden nicht empfohlen.
Sowie andere Produkte, die Fette pflanzlichen und nicht tierischen Ursprungs enthalten.
Medikamente sind eine andere Möglichkeit, den atherogenen Index zu senken. Statine (Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels) haben jedoch viele Nebenwirkungen. Ihre Aufnahme sollte ausschließlich auf Empfehlung eines Arztes und in sehr begrenzten Fällen erfolgen.
Welche Faktoren können das Analyseergebnis beeinflussen?
Das Ergebnis wird die normale Leistung übertreffen, wenn:
Der Patient sitzt lange auf einer strengen Diät (fast nüchtern). Um Erschöpfung zu vermeiden, beginnt der Körper, die Fettreserven abzubauen. Lipide gelangen in die Blutbahn und können den Index künstlich erhöhen.
Akzeptanz hormoneller Medikamente (Steroide).
Peak hormonabhängige Bedingungen. Schwangerschaft, Menstruation, Wechseljahre.
Das Ergebnis wird unter der Norm liegen, wenn:
Der Patient hat eine Cholesterin-Diät.
Der Patient nimmt Statine ein.
Der Patient betreibt aktiv Sport (was durchaus umstritten ist).
Somit ist der atherogene Index (oder Koeffizient) ein Anteil des Gesamtcholesterins an einem Lipoproteinkomplex hoher Dichte. Der Indikator charakterisiert das Lipoproteingleichgewicht im Körper und kann bei der Bestimmung der frühen Stadien von Atherosklerose und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch erhöhte Cholesterinkonzentrationen im Blut verursacht werden, hilfreich sein.
Artikel Autor: Kuzmina Vera Valerievna | Ernährungsberater, Endokrinologe
Ausbildung: Diplom RSMU ihnen. N. I. Pirogov, Fachgebiet "Allgemeinmedizin" (2004). Aufenthalt an der Moskauer Staatlichen Universität für Medizin und Zahnmedizin, Diplom in "Endokrinologie" (2006).
Ärzte sprechen von einer Erhöhung des Cholesterinspiegels im Blut, wenn die Werte die Norm um mehr als ein Drittel überschreiten. Bei gesunden Menschen sollte der Cholesterinspiegel unter 5,0 mmol / l liegen (genaueres erfahren Sie hier: Blutcholesterinspiegel nach Alter). Es ist jedoch gefährlich.
Nur wenige Menschen wissen wirklich, was Cholesterin ist. Unwissenheit hindert die Mehrheit jedoch nicht daran, es als äußerst schädlich und gefährlich für die Gesundheit anzusehen. Cholesterin ist ein Fettalkohol. Sowohl in der inländischen als auch in der ausländischen Arztpraxis wird für die Substanz auch ein anderer Name verwendet: "Cholesterin".
Cholesterin ist eine sehr umstrittene chemische Verbindung. Diese organische Substanz ist von Natur aus Alkohol. Der größte Teil des Cholesterins wird vom menschlichen Körper produziert (die Leber, fast 75%) und kommt in geringen Mengen aus der Nahrung: fettem Fleisch usw. (etwa 25%). An sich ist Cholesterin nicht "schlecht" und nicht "gut". Zum einen handelt es sich bei dieser Substanz um.
Beschreibungen der meisten Statine enthalten Informationen über die vorteilhaften Eigenschaften von Arzneimitteln. Reduzierung des Risikos von Herzerkrankungen, Normalisierung des Cholesterins, Vorbeugung von Herzinfarkt - all diese Effekte stellen die Mittel dieser pharmakologischen Gruppe bereit, wenn.
Gutes Cholesterin ist dicht und fest, so dass es im Gegensatz dazu wie eine Spülbürste Ablagerungen von der inneren Oberfläche der Blutgefäße entfernt. Deshalb kann man mit Sicherheit sagen, dass nicht nur ein Übermaß zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen führt.
Mit erhöhtem Cholesterin ist es sehr schwierig, das übliche Regime einzuhalten, das Sie vor der Krankheit beobachten. Es ist notwendig, eine bestimmte Diät einzuhalten, nach Produkten zu suchen, die spezielle Substanzen enthalten. Mittlerweile sind solche Produkte sehr teuer. Medikamente sind auch nicht billig.
Atherogener Koeffizient: Dies bedeutet die Gründe für die Zunahme, Abnahme
Viele Menschen wissen, dass ein hoher Cholesterinspiegel, „schlechte“ Lipoproteine, Triglyceride und ein niedriger „guter“ Cholesterinspiegel mit der Entstehung von Arteriosklerose verbunden sind. Tatsächlich ist es wichtig, wie sich der Gehalt an Lipidfraktionen ändert und wie groß das Verhältnis zwischen ihnen ist.
Der atherogene Index ist ein Indikator für die Wahrscheinlichkeit, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Die Berechnung des Index ist besonders wichtig für Personen, bei denen das Risiko eines Myokardinfarkts oder Schlaganfalls besteht.
Heute wird zunehmend ein weiterer Faktor verwendet: das Verhältnis zwischen Gesamtcholesterin OX und HDL. Es wird angenommen, dass es die Wahrscheinlichkeit der Krankheit besser widerspiegelt. Unsere Ärzte verwenden den atherogenen Faktor jedoch weiterhin, um das Risiko für Atherosklerose zu bestimmen.
Atherogener Koeffizient - was ist das?
Cholesterin ist ein fettartiger Alkohol, der in Wasser unlöslich ist. Daher kann es nicht alleine durch die Blutbahn zirkulieren. Cholesterin wird im Blut an komplexe Protein-Fett-Komplexe - Lipoproteine - gebunden. Folgende Klassen von Lipoproteinen werden unterschieden:
- "Schlechte" Lipoproteine mit niedriger Dichte und sehr niedriger Dichte (LDL, VLDL), deren hoher Spiegel zur Bildung von Cholesterin-Plaques beiträgt;
- "Gutes" hochdichtes Lipoprotein HDL, dessen hohe Konzentration den Körper vor der Entstehung von Arteriosklerose schützt.
Die Gesamtmenge aller Lipoproteine wird als Gesamtcholesterin (OH) bezeichnet.
Der atherogene Koeffizient (CA) ist das Verhältnis von "niedrigen" Lipoproteinen mit niedriger Dichte und sehr niedriger Dichte zu "guten" Lipoproteinen mit hoher Dichte. Je höher es ist, desto stärker ist das Ungleichgewicht zwischen den nützlichen und schädlichen Protein-Fett-Komplexen.
Wie wird der Atherogenitätskoeffizient berechnet?
Per Definition ist KA = (VLDL + LDL) / PAP. Nicht alle Lipidogramme enthalten einen Indikator für VLDL. Die Bestimmung des Atherogenitätskoeffizienten erfolgt daher häufiger nach der Formel: CA = (OH-HDL) / HDL.
Wem wird die Testlieferung gezeigt?
KA ist Teil des Standard-Lipidprofils, zu dem auch Gesamtcholesterin, VLDL, LDL, HDL und Triglyceride gehören. Es gibt verschiedene Gründe für die Verwendung dieser Analyse:
- Screening-Studien. Biochemische Veränderungen im Blut gehen der Entwicklung klinischer Symptome voraus. Screening-Studien können Marker für das Vorhandensein von Cholesterin-Plaques bereits vor dem Auftreten charakteristischer Symptome nachweisen. Die Behandlung von Arteriosklerose in diesem Stadium bringt die besten Ergebnisse. Die erste Blutuntersuchung wird mit 9-11 Jahren durchgeführt, die zweite mit 17-21 Jahren. Erwachsene sollten regelmäßig alle 4–6 Jahre untersucht werden. Der atherogene Index wird häufiger bestimmt, wenn bei einer Person das Risiko besteht, Atherosklerose zu entwickeln.
- Diagnose von Pathologien im Zusammenhang mit der Verletzung des Cholesterinstoffwechsels. Wenn der Arzt den Verdacht hat, dass der Patient an Arteriosklerose leidet, schreibt er eine Überweisung für das Lipidprofil aus, um die Diagnose zu bestätigen und den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen.
- Überwachung Patienten mit Cholesterin-Plaques nehmen regelmäßig eine Blutuntersuchung auf Cholesterin, LDL, HDL, Triglyceride und deren Verhältnis vor. Dies hilft dem Arzt, das Ansprechen des Körpers auf die Behandlung zu bewerten, das Behandlungsschema oder die Dosis der Medikamente nach Bedarf anzupassen.
Wie bereite ich mich auf die Analyse vor?
Der atherogene Koeffizient ist gegenüber vielen äußeren Faktoren empfindlich. Hohe QS-Werte können resultieren aus:
- Schwangerschaft, Cholesterin gehen nicht vor der 6. Woche vorbei;
- längeres Fasten;
- Rauchen;
- Essen von Nahrungsmitteln, die reich an tierischen Fetten sind;
- Blutspende in stehender Position;
- Therapie mit Steroiden, Androgenen, Kortikosteroiden.
- intensive körperliche Aktivität;
- vegetarische Ernährung;
- Blutspende in Bauchlage;
- Einnahme von Statinen, Clofibrat, Colchicin, Allopurinol, Antimykotika, Gallensäuremaskierungsmitteln, Erythromycin, Östrogen.
Falsch positive Ergebnisse sind unerwünscht, da sie bei einer gesunden Person mit der Behandlung nicht vorhandener Krankheiten beginnen. Falsches Negativ ist auch schlecht. Ein Patient, der Hilfe benötigt, wird diese nicht erhalten.
Um adäquate Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, alle externen Faktoren so weit wie möglich auszuschließen, bevor das Lipidogramm erstellt wird. Befolgen Sie dazu einige Regeln:
- Spenden Sie morgens (bis 12:00 Uhr) Blut auf nüchternen Magen. Nur Wasser ist erlaubt;
- Brechen Sie 1-2 Wochen lang nicht Ihre gewohnten Essgewohnheiten ab.
- Einen Tag vor dem Test keine fetthaltigen Lebensmittel missbrauchen, keinen Alkohol trinken.
- eine halbe Stunde vor der Blutentnahme nicht rauchen, nicht anstrengen, keine Sorge;
- Nehmen Sie 5 Minuten vor dem Test eine sitzende Position ein.
Wenn Sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Möglichkeit, die Behandlung vorübergehend abzubrechen. Ist dies nicht möglich, lohnt es sich, deren Einfluss bei der Analyse des atherogenen Index zu berücksichtigen.
Atherogener Koeffizient: die Norm in der Blutuntersuchung
Es ist bekannt, dass der Cholesterinspiegel bei Männern und Frauen nicht gleich ist. Auch auf die Werte des Indikators beeinflusst das Alter bei Frauen - der physiologische Zustand. KA ist weniger geschlechts- und altersabhängig, da es nicht den absoluten, sondern den relativen Gehalt einzelner Lipoproteinfraktionen widerspiegelt. Aber es gibt immer noch einen Unterschied zwischen Männern und Frauen.
Norm für Frauen
Das Risiko, Atherosklerose zu entwickeln, ist bei jüngeren Frauen geringer als bei Männern. Sie müssen sich aber auch regelmäßigen Untersuchungen unterziehen. Besonders vorsichtig sollten die Mädchen sein, die orale Kontrazeptiva einnehmen. Sie sind in der Lage, die Menge an Cholesterin, LDL, zu erhöhen.
Atherogen Index (CA): Was ist es, die Rate im Blut, warum es erhöht ist, wie zu senken
In Form der biochemischen Analyse von Blut nach einer Liste aller Cholesterinwerte ist ein solcher Indikator wie der atherogene Koeffizient (CA). Es ist klar, dass seine Werte berechnet werden, und dies geschieht ziemlich schnell unter Verwendung einer speziellen Formel, jedoch wird das gesamte Lipidspektrum, das diesen Berechnungen zugrunde liegt, ziemlich zeitaufwendigen Analysen zugeordnet.
Um angemessene CA-Werte zu erhalten, ist es wünschenswert, die Konzentrationen aller Cholesterine (Gesamt-, Hoch- und Niedrigdichte) und Triglyceride herauszufinden, obwohl die Berechnungsformel „Chassis“ nur Indikatoren für Gesamtcholesterin und Lipoproteine hoher Dichte enthält.
Atherogenität
Atherogenität ist die Korrelation zwischen schädlichem und günstigem Cholesterin im menschlichen Blut, die die Grundlage für die Berechnung eines speziellen Indikators namens atherogener Index oder Index bildet.
- Die Rate des atherogenen Koeffizienten variiert zwischen 2 und 3 (herkömmliche Einheiten oder ohne Einheiten, da dies immer noch ein Koeffizient ist);
- Die Schwingungen des Raumfahrzeugs innerhalb der Grenzen von 3–4 besagen bereits, dass im Körper nicht alles in Ordnung ist, die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Blutgefäße jedoch moderat bleibt und mit Hilfe einer Diät die Situation noch verbessert werden kann;
- Indikatoren über 4 weisen auf ein hohes Risiko für Arteriosklerose und koronare Herzerkrankungen hin. Daher benötigen diese Personen bereits eine Diät, eine regelmäßige Überwachung der Lipidspektrum-Parameter und möglicherweise verschreibungspflichtige Medikamente, die den Gehalt an schädlichen Lipiden im Blut senken.
Der atherogene Koeffizient ist bei Männern etwas höher als bei Frauen, sollte aber normalerweise 3 konventionelle Einheiten nicht überschreiten. Wenn eine Frau nach 50 Jahren keinen hormonellen Schutz mehr hat, beeinflusst das Geschlecht die atherogenen Indexindikatoren immer weniger, und das Risiko, einen atherosklerotischen Prozess zu bilden, wird in beiden Fällen unter bestimmten Umständen hoch. Übrigens sollten Menschen beiderlei Geschlechts nach 50 Jahren den Werten des Lipidspektrums und der CA maximale Aufmerksamkeit widmen, da die Stoffwechselprozesse verlangsamt werden und der Körper allmählich die Fähigkeit verliert, mit Nahrungsmitteln und anderen Belastungen im vorherigen Modus umzugehen.
Es ist bekannt, dass ein solcher Indikator wie Gesamtcholesterin in einem biochemischen Bluttest unzureichende Informationen liefert, um den Zustand des Lipidmetabolismus zu beurteilen. Es ist sehr wichtig, das Verhältnis von atherogenen (schädlichen, schlechten) Cholesterin-Lipoproteinen mit niedriger und sehr niedriger Dichte (LDL, VLDL) und antiatherogenen (nützlichen, schützenden) Lipoproteinen mit hoher Dichte (HDL) zu kennen.
Durch den Fettstoffwechsel gelangen alle Fraktionen in das Blut, aber LDL führt Cholesterin mit, um es dem Stoffwechsel und der Akkumulation zuzuführen, und HDL versucht es im Gegenteil von dort zu entfernen. Es ist klar: Welches Cholesterin wird mehr sein - er wird gewinnen.
Die Anhäufung von schlechten (atherogenen) Fetten, die wir mit der Nahrung aufnehmen, führt dazu, dass sie sich allmählich an den Wänden der Blutgefäße ablagern und diese angreifen. Diese als atherosklerotische Plaques bekannten Ablagerungen führen zur Entwicklung eines solchen pathologischen Prozesses wie Atherosklerose. Atherosklerose bildet je nach Lokalisation der Läsion andere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, die heute häufig die Todesursache sind. Im Allgemeinen sind Atherosklerose, Plaques und Cholesterin gut informiert, aber das letzte Lipidprofil (atherogener Koeffizient) bleibt vielen Menschen ein Rätsel.
In der Zwischenzeit kann nur eine Ziffer (CA) angeben, ob der atherosklerotische Prozess vor sich geht und wie weit er fortgeschritten ist, ob es sich lohnt, aktiv gegen schlechtes Cholesterin zu kämpfen, bis hin zur Einnahme von Statinen, oder ob Sie sich erlauben, Ihre Lieblingsdiät fortzusetzen und zu ignorieren aktiver Lebensstil und kein Grund zur Sorge.
Große Analyse und einfache Berechnung
Um den atherogenen Koeffizienten zu berechnen, müssen mehrere biochemische Labortests durchgeführt werden, und zwar: um die Konzentration des Gesamtcholesterins und den Gehalt an Lipoproteinen hoher Dichte (anti-atherogen) zu bestimmen. In den meisten Fällen ist es jedoch ratsam, den Fettstoffwechsel in größerem Maßstab zu untersuchen, dh die Indikatoren des Lipidspektrums tatsächlich zu analysieren:
- Gesamtcholesterin, das aus Lipoproteinen hoher, niedriger und sehr niedriger Dichte besteht (daher nehmen wir bei der Berechnung des HDL-SV LDL + VLDL weg);
- High-Density-Lipoproteine (HDL), die schützende Eigenschaften gegen die Bildung von atherosklerotischen Plaques haben;
- Low-Density-Lipoprotein (LDL), das Cholesterin-Plaques an den Wänden der Blutgefäße bildet;
- Triacylglyceride (TG) - Ester höherer Fettsäuren, die in der Leber gebildet und als Teil von Lipoproteinen mit sehr niedriger Dichte (VLDL) ins Blut freigesetzt werden. Eine hohe Konzentration an TG im Blut erschwert die Analyse.
Der atherogene Index berechnet sich nach der Formel:
Dieser Ausdruck kann durch eine andere Beziehung ersetzt werden:
Im letzteren Fall ist es zur Berechnung des Atherogenitätskoeffizienten zusätzlich zu HDL erforderlich, Lipoproteine mit niedriger Dichte auszufällen und Lipoproteine mit sehr niedriger Dichte durch die Konzentration von Triglyceriden zu berechnen (XLonpp = TG (mmol / l) / 2,2). Darüber hinaus verwenden Ärzte in einigen Labors andere Formeln, wenn die oben genannten Lipoproteine in die Berechnungen einbezogen werden. Beispielsweise kann die Berechnung des Atherogenitätskoeffizienten wie folgt dargestellt werden:
Es ist offensichtlich, dass die Schwankungen von CA und der Übergang über die Grenzen der Norm hinaus durch die Konzentration von Parametern des Lipidspektrums, hauptsächlich Gesamtcholesterin, beeinflusst werden, was ebenfalls Lipoproteine mit niedriger und sehr niedriger Dichte und antiatherogenes HDL impliziert.
Wenn der Index erhöht wird
Ein erhöhter atherogener Koeffizient (über 4) zeigt bereits an, dass sich atherosklerotische Plaques an den Gefäßwänden ablagern (und wohin mit den in hohen Konzentrationen ständig vorhandenen LDL und VLDL?). Es ist zu beachten, dass dieser Index bei einem signifikanten Fortschreiten des atherosklerotischen Prozesses so hoch sein kann, dass er um ein Vielfaches höher ist als der in Abbildung 4 angegebene Index.
In der Zwischenzeit wundern sich viele Menschen: Warum kann man alles tun (und gleichzeitig bleibt die Atherogenität des Blutplasmas niedrig), und die andere - kontinuierliche Einschränkungen. Auch hier ist alles individuell. Ein hoher Gesamtcholesterinspiegel aufgrund von Lipoprotein niedriger Dichte (zusammen mit dem Effekt der Ernährung) ist charakteristisch für Personen mit einer anderen Pathologie oder Lebensweise, die zu seiner Bildung beiträgt:
- Belastete Vererbung in Bezug auf kardiovaskuläre Pathologie, deren Grundlage der atherosklerotische Prozess ist;
- Ständiger psycho-emotionaler Stress;
- Übergewicht;
- Schlechte Gewohnheiten (Rauchen, Alkohol, Drogen und andere psychotrope Substanzen);
- Endokrine Erkrankungen (vor allem Diabetes mellitus);
- Falscher Lebensstil (Bewegungsmangel und mangelndes Verlangen nach Bewegung in Ihrer Freizeit).
Es ist zu beachten, dass in anderen Fällen dieser Indikator aufgrund der bestehenden Fettstoffwechselstörung nicht erhöht wird. Ärzte werden absichtlich den atherogenen Index erhöhen und bestimmte hormonelle Medikamente verschreiben. Aus den beiden Übeln werden jedoch bekanntlich die kleineren ausgewählt. Wenn Sie außerdem alle Empfehlungen befolgen, hält dies nicht lange an, und das Raumfahrzeug überschreitet in solchen Situationen nicht die zulässigen Werte.
Der Cholesterinkoeffizient der Atherogenität kann erhöht werden, wenn eine Blutuntersuchung bei Bedingungen durchgeführt wird, die erheblich von Hormonen abhängen (Schwangerschaft, Menstruation).
Seltsamerweise (für diejenigen, die verhungern werden), aber „schnelle“ Diäten zum Zweck des Abnehmens erhöhen nur den Indikator, da der Körper, wenn er nicht die richtige Nahrung von außen erhält, aktiv beginnt, seine eigenen Fettreserven zu nutzen, die sich sicherlich auswirken, wenn er in den Blutkreislauf fällt Ergebnisse einer Blutuntersuchung, falls in diesem Moment erstellt.
Geringe Atherogenität
Mit diesem Phänomen hat niemand zu kämpfen, denn es gibt keine Angst vor der Entstehung von Arteriosklerose, und es wird in solchen Fällen nicht über andere Krankheiten gesprochen. In der Zwischenzeit liegt der atherogene Koeffizient manchmal unter den oben genannten Werten (2–3), obwohl er bei gesunden jungen Frauen häufig zwischen 1,7 und 1,9 schwankt. Und das gilt als absolute Norm. Darüber hinaus ein sehr gutes Ergebnis, um das man beneiden kann: elastische Gefäße ohne Plaques und sonstige Beschädigungen reinigen. Aber wie oben erwähnt, kann sich bei Frauen nach 50 Jahren alles ändern - Östrogen nimmt ab und schützt den weiblichen Körper nicht mehr.
In folgenden Fällen ist auch ein niedriger atherogener Index zu erwarten:
- Eine langfristige Diät, die eine gezielte Senkung des Cholesterinspiegels beinhaltet (Lebensmittel, die wenig "schädliche" Fette enthalten);
- Behandlung mit Statinen mit Hypercholesterinämie;
- Aktivsport, der allerdings kontroverse Meinungen von Experten hervorruft.
Der atherogene Index ist eines der Hauptkriterien für die Wirksamkeit der lipidsenkenden Therapie. KA hilft dem Arzt, den Behandlungsverlauf zu überwachen und Medikamente richtig auszuwählen, denn das Ziel der Statine besteht nicht nur darin, das Gesamtcholesterin zu senken und sich zu beruhigen. Diese Medikamente sollen die Konzentration der nützlichen, anti-atherogenen Fraktion erhöhen - Lipoproteine mit hoher Dichte, die die Gefäßwände schützen. Die Abnahme des HDL während der Behandlung mit Statinen legt nahe, dass die Behandlung nicht richtig ist und es nicht nur keinen Sinn macht, sie fortzusetzen, sondern auch schädlich, da sie auch die Entwicklung von Arteriosklerose beschleunigen kann. Wahrscheinlich hat der Leser bereits vermutet, dass die Reduzierung der Atherogenität mit Statinen von sich aus irreparablen Schaden anrichten kann. Daher raten Ärzte dringend davon ab, auf diese Weise zu experimentieren. Der Patient selbst kann die Konzentration an schlechtem Cholesterin senken und die CA-Werte senken, es werden aber sehr unterschiedliche Maßnahmen getroffen.
Wie können Sie Ihren Schiffen helfen?
Erstens sollte ein Patient, der einen Kurs zur Senkung des Cholesterinspiegels mit Lipoproteinen niedriger und sehr niedriger Dichte absolviert hat, seinen Lebensstil, seine Ernährung und seine Abhängigkeit radikal ändern.
Wenn die körperliche Anstrengung aufgrund einer anderen Krankheit eingeschränkt ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und einen individuellen Plan für mögliche Übungen ausarbeiten. Aber nicht vergessen: Bewegung - Leben!
In Abwesenheit von Kontraindikationen können besonders faule Menschen, die es nicht gewohnt sind, eine komfortable Wohnung zu verlassen, ihren eigenen Sportunterricht zu Hause organisieren - jeden zweiten Tag 30 bis 40 Minuten. Wenn Sie am Wochenende schnell auf dem Vormarsch sind, können Sie spazieren gehen, Fahrrad fahren, Tennis spielen oder im Pool schwimmen. Und es ist nützlich und angenehm, und es wird immer Zeit sein, wenn Sie es wünschen.
In Bezug auf die Ernährung ist es nicht notwendig, die Reihen der Vegetarier aufzufüllen. Ein Mensch, der von Natur aus ein „Raubtier“ ist, braucht tierische Produkte, die Aminosäuren enthalten, die vom menschlichen Körper nicht synthetisiert werden. Es ist einfach wünschenswert, fettarme Fleisch- und Fischsorten und eine Wärmebehandlung zur Herstellung einer Dampfmethode oder zum Kochen (nicht braten!) Zu bevorzugen. Es ist gut, der Diät eine Vielzahl von Tees hinzuzufügen, die den Cholesterinspiegel senken (grüner Tee, Aufgüsse und Abkochungen von Heilkräutern).
Und schließlich: Wenn ein Mensch ein adäquates Ergebnis seines Lipidspektrums und seines SC erhalten möchte, sollte er nicht nur auf leeren Magen zu einer Blutuntersuchung kommen, sondern am Vortag 12 bis 16 Stunden verhungern - dann gibt es keine vergebliche Aufregung, und die Studie muss nicht wiederholt werden.
Was bedeutet Atherogenität und wie gefährlich sind Anomalien?
Bei der Beurteilung des Fettstoffwechsels wird immer der atherogene Koeffizient (CA) bestimmt, der das Verhältnis von schlechtem und gutem Cholesterin im Körper angibt. Aber die meisten sind es gewohnt zu denken, dass Cholesterin schädlich ist, und oft sind sie über den Indikator des Raumfahrzeugs ratlos. Um die Bedeutung der Analyse zu verstehen, sollten die Merkmale des Fettstoffwechsels und die Arten des Cholesterins berücksichtigt werden.
AK - was ist das?
Wenige Menschen wissen, dass die fettähnliche Substanz Cholesterin für viele Stoffwechselvorgänge im Körper notwendig ist. Ohne sie ist eine vollständige Ernährung der Zellen nicht möglich, die Synthese bestimmter Hormone und Gallensalze ist gestört. Je nach Zusammensetzung werden im Bluttest mehrere Gruppen von Lipiden identifiziert:
- HDL (High Density Lipoprotein). Die Hauptsubstanz für den vollen Verlauf von Stoffwechselprozessen. Schützt die Zellmembran vor Beschädigungen und die Wände der Blutgefäße - vor der Bildung von atherosklerotischen Plaques.
- LDL (Low Density Lipoprotein). "Schädliches" Cholesterin, das sich an der Gefäßwand festsetzen kann und die Bildung von Cholesterin-Plaques verursacht.
- Triacylglyceride (TG). Von der Leber produzierte Fettsäureester, die in die Zusammensetzung von Lipoproteinen mit sehr geringer Dichte (VLDL) einbezogen sind. Ihr Anstieg ist, wenn er nicht durch schwerwiegende Pathologien hervorgerufen wird, relativ harmlos, kann jedoch eine genaue Berechnung des atherogenen Index verhindern.
Was ist der atherogene Koeffizient? Die Frage lässt sich kurz wie folgt beantworten: Das Verhältnis in Plasma-HDL, Lipoprotein niedriger Dichte und Triacylglycerid. Der Index wird mit einer speziellen Formel berechnet und ermöglicht es Ihnen, die Wahrscheinlichkeit einer Arteriosklerose zu bestimmen.
Der atherogene Koeffizient im Bluttest wird wie folgt berechnet:
- bestimmt durch die Gesamtzahl des Cholesterins und die Anzahl der Lipidkomponenten (Lipoproteine hoher und niedriger Dichte, Triacylglyceride);
- Der Indikator für LDL und TG wird aufsummiert (oder HDL wird aus der Gesamtmenge an Cholesterin entnommen).
- Die resultierende Zahl wird durch die Anzahl der PAPs geteilt.
KA = (Gesamtcholesterin - HDL) / HDL
KA = (LDL + VLDL) / HDL
Das Ergebnis hilft bei der Beurteilung der Qualität des Cholesterinstoffwechsels.
KA ist nicht konstant und kann abhängig von äußeren Einflüssen während des Tages schwanken, sollte jedoch die Obergrenze der Norm nicht überschreiten. Eine signifikante Abweichung der Indikatoren weist auf ein hohes Risiko für arteriosklerotische Plaques hin und erfordert eine sofortige Korrektur.
Preise und Abweichungen
Atherogenität ist also das Verhältnis von nützlichen und schädlichen Lipidanteilen im Plasma. Der Index wird in willkürlichen Einheiten gemessen und abhängig vom erhaltenen Ergebnis wird der Zustand der Gefäße des Patienten bewertet.
Bei Vertretern des stärkeren Geschlechts ist das Raumfahrzeug etwas höher als bei Frauen, überschreitet jedoch in der Norm immer noch nicht 3 Einheiten.
Ein erhöhter atherogener Index kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch am häufigsten bei Menschen über 50 Jahren auf. Dies ist darauf zurückzuführen, dass mit zunehmendem Alter die Stoffwechselprozesse verlangsamt werden. Mittleren Alters und älterer Menschen müssen den Cholesterinstoffwechsel kontrollieren und regelmäßig Blut für den SV spenden.
Warum der Index steigt
Wenn der Atherogenitätskoeffizient erhöht wird, deutet dies auf eine große Menge an LDL-Plasma hin. Cholesterin mit niedriger Dichte kann sich an den Wänden des Gefäßes absetzen, was zu einer Verengung des Gefäßbetts führt und die Durchblutung erschwert.
Abweichungen von der Norm können verschiedene Zustände hervorrufen:
- genetische Veranlagung (die Tendenz zur Erhöhung von Lipoproteinen niedriger Dichte ist genetisch verankert);
- endokrine Pathologien;
- Hypertonie;
- einige Infektionen (Herpes, Chlamydien);
- Fettleibigkeit;
- Hypodynamie;
- Alter über 50;
- Geschlecht (bei Männern werden Abnormalitäten häufiger diagnostiziert);
- falsche Ernährung (in der Ernährung viel cholesterinhaltiges Essen);
- anhaltender Stress;
- physische und psycho-emotionale Müdigkeit;
- schlechte Gewohnheiten (Rauchen, Drogenabhängigkeit);
- Langzeitkonsum von Psychopharmaka.
Alle oben genannten Faktoren führen nicht notwendigerweise zu Abweichungen von der Norm, aber gefährdete Personen sollten auf die Vorbeugung von Arteriosklerose achten.
Gefahr des Aufstehens
Der atherogene Index ist erhöht, ist er gefährlich? Zunächst die Ablagerung von Cholesterin-Plaques und die Verengung des Gefäßlumens. Die Pathologie befällt zunächst die kleinen Gefäße und breitet sich allmählich auf größere Arterien und Venen aus, wodurch die vollständige Durchblutung erschwert wird. Die folgenden Änderungen treten im Körper auf:
- pathologisch verengte Blutbahn verliert Durchsatz und weniger Blut fließt durch sie;
- Eine verminderte Durchblutung führt zu einem Mangel an Gewebe (sie erhalten weniger Sauerstoff und Nährstoffe).
- es entwickelt sich eine Ischämie (bei längerer Ischämie sterben einige Zellen ab und die Organfunktion ist gestört).
Neben der Ischämie besteht eine weitere große Gefahr - die Ablösung einer atherosklerotischen Plakette. Ein Cholesterinklumpen, der sich von der Gefäßwand löst, "wandert" mit dem Blutfluss und zu jeder Zeit kann ein kleineres Gefäß verstopfen, was zu einem Organinfarkt führt. Am anfälligsten sind Herz und Gehirn.
Wenn ein hoher SV festgestellt wird, sollte die Behandlung nicht verzögert werden. Je früher eine Cholesterintherapie durchgeführt wird, desto geringer ist das Risiko für gesundheitliche und lebensbedrohliche Komplikationen.
Ist es gefährlich zu senken?
Es kommt vor, dass bei der Bestimmung der Indikatoren für den Fettstoffwechsel der atherogene Koeffizient gesenkt wird. Ist es gefährlich Absolut nicht. Die Abnahme des Index auf 1,7-1,9 besagt nur, dass der Patient eine gesunde elastische Gefäßwand ohne Anzeichen von pathologischen Läsionen hat. Die häufigste Abnahme wird bei gesunden Frauen im gebärfähigen Alter beobachtet.
Zusätzlich zu den physiologischen Eigenschaften des Körpers kann eine Abnahme der CA verursacht werden durch:
- Langzeitdiät mit niedrigem Cholesterinspiegel;
- Alkoholmissbrauch (Alkohol senkt die Menge an schädlichem Cholesterin, schadet aber gleichzeitig dem Körper);
- Einnahme von Östrogen-Medikamenten;
- Behandlung mit Statinen oder Antimykotika;
- Regelmäßige Bewegung (nicht immer).
Achtung! Viele Patienten mit Hypercholesterinämie hatten wahrscheinlich bereits die Idee, eine Kur mit Antimykotika oder Statinen als Selbsthilfe zu trinken, aber dies ist nicht möglich. Falsch gewählte Medikamente können das Fortschreiten der Atherosklerose sogar bei einer Abnahme des atherogenen Spiegels beschleunigen.
Ursachen für ungenaue Analysen
Die Einnahme von Medikamenten oder der Lebensstil eines Patienten führt manchmal zu einer Verzerrung der Ergebnisse von CA.
Ein Boost kann ausgelöst werden durch:
- Nikotinmissbrauch;
- strenge Hungerdiät (eine künstliche Erhöhung des Index beruht auf der Tatsache, dass der Körper bei längerem Fasten seine Fette aufspaltet und so den Plasmalipidspiegel künstlich erhöht);
- Einnahme von hormonellen Drogen (Steroiden);
- hormonelle Spitzen bei Frauen (Wechseljahre, Schwangerschaft oder Menstruationsperiode).
Leistung reduzieren kann:
- Statine nehmen (bei der Behandlung anderer Pathologien);
- cholesterinarme Diäten;
- ein Überschuss an Triacylglycerid im Blut (bei der Berechnung verfälschen sie das Ergebnis);
- Behandlung von Cholesterinsenkern;
- Ansammlung von Biomaterial in Rückenlage (in diesem Fall tritt eine physiologische Abnahme des Index auf).
Der Arzt bewertet nicht nur den atherogenen Index, sondern auch andere biochemische Parameter. Wenn das Ergebnis der Analyse nicht dem Allgemeinzustand des Patienten entspricht, wird eine wiederholte Untersuchung angezeigt.
Prinzipien der Behandlung
Wie oben erwähnt, ist eine verringerte CA nicht gefährlich und erfordert keine Korrektur. Eine komplexe Korrektur wird verwendet, um Verbesserungen zu korrigieren, einschließlich:
- Diät;
- Änderung des Lebensstils;
- die Verwendung von Arzneimitteln.
Zusätzlich zur Normalisierung des Cholesterinspiegels eliminieren sie den provozierenden Faktor (sie heilen Krankheiten, sie müssen schlechte Gewohnheiten aufgeben usw.).
Diät
Bei der Behandlung oder Vorbeugung von Arteriosklerose spielt die diätetische Ernährung eine wichtige Rolle. Aus dem Menü müssen Sie entfernen:
- Milch mit hohem Fettanteil;
- Lebensmittel, die Transfette enthalten (z. B. Margarine aus Palmöl);
- Würste;
- Sauermilcherzeugnisse (Sahne, Butter);
- geräuchertes Fleisch;
- Gurken;
- fetthaltiges Fleisch und Fisch.
Vermeiden Sie beim Kochen das Braten. Diese Art des Kochens trägt zur Erhöhung des Gehalts an schädlichem Cholesterin bei.
Es wird empfohlen, Ihr Menü mit solchen Produkten zu bereichern:
- Nüsse;
- Gemüse (es wird nicht empfohlen, nur eine Menge Kartoffeln zu essen);
- Früchte;
- Brei;
- Fisch;
- Kakao und Schokolade;
- grüner Tee.
Das Essen sollte gebacken oder gekocht werden.
Änderung des Lebensstils
Die Hypodynamik gilt als einer der häufigsten Auslöser für die Entstehung von Arteriosklerose. Natürlich verringert Sport nicht bei jedem die Atherogenität, aber regelmäßiges Training bietet Folgendes:
- verbesserte Blutversorgung der Gewebe;
- Reduziert das Risiko von Cholesterinablagerungen (wenn kein Blutstau vorliegt, werden schädliche Lipide kaum an die Gefäßwand gebunden).
Wenn Sie möchten, können Sie Sport treiben, aber auch einfache Spaziergänge an der frischen Luft sorgen für eine gute Heilwirkung.
Medikamente verwenden
Zur Behandlung von Hypercholesterinämie in schweren Fällen werden Statine verwendet. Die am häufigsten verschriebenen sind:
Die Präparate werden individuell ausgewählt, wobei Änderungen des atherogenen Koeffizienten und des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten berücksichtigt werden.
Im Anfangsstadium der Erkrankung (Index 3-4) ist es häufig möglich, die Abweichung nur mit Hilfe von Diät und erhöhter körperlicher Aktivität zu korrigieren. Bei laufendem Betrieb ist eine Korrektur nur mit Hilfe von Medikamenten möglich.
Die Notwendigkeit, den atherogenen Index zu reduzieren
Oben finden Sie detaillierte Informationen zum Atherogenitätskoeffizienten: Was ist das und warum ist es gefährlich? Anhand der obigen Informationen wird deutlich, dass eine Verringerung des Index immer dann erforderlich ist, wenn der Indikator 3 überschreitet.
Eine erhöhte Atherogenität ist unter folgenden Bedingungen am gefährlichsten:
- vor kurzem einen Herzinfarkt erlitten;
- frühe Rehabilitation nach Schlaganfall;
- Thrombose und Thrombophlebitis;
- bereits vorhandene atherosklerotische Plaques an den Gefäßen.
Unter diesen Umständen ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen selbst bei einer relativ geringen Abweichung von der Norm hoch.
Wenn man sich darüber im Klaren ist, was ein atherogener Index ist und wie gefährlich es ist, ihn zu erhöhen, wird man möglicherweise den medizinischen Rat ernst nehmen, um ihn zu senken. Es ist zu beachten, dass die Prognose für den Patienten umso günstiger ist, je früher die Korrektur von Abweichungen von der Norm durchgeführt wird.
Was ist der Atherogenitätskoeffizient? Normen- und Indikatorberechnung
Zur Diagnose von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, insbesondere der Arteriosklerose, schreiben die Ärzte eine umfassende Untersuchung vor. Eine seiner Komponenten ist das Lipidogramm. Mit dieser Studie ist es möglich, den Fettstoffwechsel im menschlichen Körper zu bewerten. Die Studie enthält viele Indikatoren, einen davon - den Atherogenitätskoeffizienten (CA).
Wenn dieser Indikator im menschlichen Blut erhöht ist, sollte eine genauere Untersuchung durchgeführt werden. Jede Person, die Probleme mit dem Fettstoffwechsel hat, sollte wissen, was der atherogene Index ist und wie diese Zahl bestimmt und entschlüsselt werden kann.
Atherogener Koeffizient - was ist das?
Um zu verstehen, was der Atherogenitätskoeffizient ist und was er anzeigt, müssen einige physiologische Aspekte untersucht werden. Alle Patienten, die an Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße leiden, haben einen erhöhten Cholesterinspiegel im Blut. Der Großteil dieser chemischen Verbindung ist endogenen Ursprungs (von der Leber, den endokrinen Drüsen produziert), und der Rest (etwa 20%) kommt von außen mit der Nahrung.
Cholesterin besteht aus zwei Fraktionen mit unterschiedlicher Dichte (HDL, LDL, LDL). Das Verhältnis dieser Fraktionen zueinander wird als atherogener Koeffizient bezeichnet.
Lipoproteine mit niedriger Dichte und Lipoproteine mit sehr niedriger Dichte (LDL, LDL) werden als "schlecht" bezeichnet. Diese Moleküle haften an der inneren Auskleidung der Gefäße und tragen akkumulierend zum Auftreten von atherosklerotischen Plaques bei. Der Durchmesser der Gefäße nimmt ab und das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen steigt.
High Density Lipoproteine (HDL) oder „gute“ Lipide haben starke anti-atherogene (anti-atherosklerotische) Eigenschaften.
Der atherogene Index ist ein Indikator für die Qualität der Stoffwechseltransformation von Fetten. Eine Erhöhung des Wertes besagt, dass der Körper direkt anfällig für Hypercholesterinämie ist. Die Berechnung von Raumfahrzeugen ermöglicht es, bei Patienten die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, kardiovaskuläre Pathologien zu bedrohen. Bei einem Ungleichgewicht von schlechtem und gutem Cholesterin steigt die Wahrscheinlichkeit von ischämischen Erkrankungen der lebenswichtigen Organe, Arteriosklerose und Fettleibigkeit.
Berechnung des Indikators
Der atherogene Index ist ein Koeffizient, der es ermöglicht, die metabolischen Transformationen von Lipiden und ihren Derivaten zu bewerten. Seine Berechnung besteht darin, das Verhältnis von "schlechten" und "guten" Cholesterinfraktionen zu bestimmen.
In der biochemischen Analyse von Blut, genannt Lipidogramm, gibt es alle Komponenten zur Berechnung des atherogenen Koeffizienten (HDL, LDL, Gesamtcholesterin).
Um die Anzahl der Atherogenitäten zu bestimmen, gibt es eine spezielle Formel:
CA = (OH - HDL): HDL
Um den Frivald-Koeffizienten zu berechnen, muss das Lipidprofil erweitert werden - es enthält den LDAP-Wert. Die Formel zur Berechnung von:
CA = (LDL + LDL): HDL
Mit dieser einfachen Berechnung können Sie den Atherogenitätskoeffizienten unabhängig bestimmen, indem Sie ein Lipidogramm mit allen erforderlichen Komponenten erstellen. Wenn das Berechnungsbeispiel eine Erhöhung der Atherogenitätsrate ergab, sollten zusätzliche Untersuchungen gemäß der Verordnung des behandelnden Arztes durchgeführt werden.
Ein hoher atherogener Koeffizient weist auf Gefäßprobleme hin. Eine niedrige Zahl zeigt keine Probleme mit dem Fettstoffwechsel an.
Die Norm bei Männern und Frauen
Laut Statistik leiden Vertreter der starken Hälfte der Menschheit häufiger an Arteriosklerose als das schwächere Geschlecht. Dies liegt an der Tatsache, dass der weibliche Körper einen anti-atherogenen Faktor enthält - das Hormon Östrogen. Diese Substanz wirkt sich positiv auf die Innenauskleidung der Gefäße aus und erhöht deren Elastizität.
Mit zunehmendem Alter kommt es zu einer Reihe von hormonellen Veränderungen und Veränderungen im Blutkreislauf. Der Zustand der Gefäße verschlechtert sich, ihre Wände werden durch turbulente Durchblutung anfällig, was eine günstige Voraussetzung für die Ablagerung einer überschüssigen Menge an Cholesterin ist, nämlich der schädlichen Lipidbestandteile.
Bei der Berechnung des Atherogenitätskoeffizienten ist die Norm der Maßstab für den Index einer Person, die nicht an einer Störung des Fettstoffwechsels leidet.
Der atherogene Index ist die Norm bei Frauen nach Alter:
Hoher Koeffizient (Index) atherogen
Atherosklerose ist eine Krankheit, die erst seit kurzem über die gefährlichen Folgen spricht. Es wurde festgestellt, dass Menschen mit Arteriosklerose einen erhöhten atherogenen Koeffizienten (CA) haben. Es ist 6-8-mal wahrscheinlicher, dass sie mit Symptomen einer koronaren Herzkrankheit zum Arzt gehen, und 4-mal häufiger werden sie mit Verdacht auf Myokardinfarkt oder Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert. Der pathogenetische Mechanismus der Krankheitsentstehung liegt in einer Störung des Fettstoffwechsels und der Bildung von sogenannten „Cholesterin-Plaques“ an der Innenfläche der Gefäße, die das Lumen der Gefäße erheblich verengen, die Blutversorgung aller Organe stören und das Risiko für akute Herz- und Hirnkrankheiten erhöhen können.
Um das Risiko von kardiovaskulären Komplikationen der Atherosklerose bei jedem einzelnen Patienten zu bestimmen, können Sie den Atherogenitätsindex (Koeffizienten) bestimmen. Hohe Atherogenität - ein Grund, mit der Behandlung zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut zu beginnen.
Atherogener Koeffizient - ein Schlüsselindikator für das Lipidogramm
Der atherogene Koeffizient ist eine integrale Formel für das Verhältnis von Lipoproteinen hoher und niedriger Dichte, die den Grad der Atherosklerose widerspiegelt.
Alle Lipide im Körper kommen entweder mit der Nahrung oder werden in der Leber synthetisiert. Da Fette von Natur aus hydrophob sind, können sie nicht frei im Blut zirkulieren. Spezielle Transferproteine, Apoproteine, sind für ihre Bewegung notwendig. Die chemische Kombination von Lipiden und Proteinen wird Lipoprotein genannt.
Je nach Molekülstruktur können Fette unterschiedliche Dichten aufweisen. Daher werden alle im Blut zirkulierenden Fette in Lipoproteine mit hoher Dichte (HDL), Lipoproteine mit niedriger Dichte (LDL) und Lipoproteine mit sehr niedriger Dichte (VLDL) unterteilt. LDL und VLDL gelten als „schädliche“ Fette. Darüber hinaus lagern sie sich an den Wänden der Arterien ab, werden durch Bindegewebe und Verkalkungen gestärkt und bilden atherosklerotische (Cholesterin-) Plaques. Solche Plaques verengen das Lumen von Blutgefäßen signifikant und stören die Blutversorgung von Organen und Geweben. Besonders betroffen sind Herz und Gehirn, die ständig große Mengen an Sauerstoff und Nährstoffen benötigen. Im Gegensatz dazu werden Lipoproteine mit hoher Dichte als "nützliche" Lipide bezeichnet, da sie Fett in die Körperzellen übertragen und daher dessen Konzentration im Blut verringern und die Gefäße von frischen Lipidablagerungen reinigen.
Der atherogene Koeffizient ist ein Indikator für das Verhältnis von "nützlichen" und "schädlichen" Fetten. Sie wird nach Erhalt der Ergebnisse der biochemischen Blutuntersuchung auf Lipide bestimmt und nach folgender Formel berechnet:
KA = (Gesamtcholesterin - HDL) / HDL
CA = (LDL + VLDL) / HDL (die Formel erfordert ein erweitertes Lipidprofil, bei dem nicht nur Lipoproteine mit hoher, sondern auch mit niedriger Dichte untersucht werden).
Ihre Rate hängt von der Ausstattung eines bestimmten Labors ab, liegt aber im Durchschnitt bei 2-3. Bei einem unzureichenden HDL-Gehalt wird es erhöht. In einigen Fällen kann es 7-8 erreichen und erfordert ernsthafte Abhilfemaßnahmen. Ein niedriger Atherogenitätskoeffizient ist in der medizinischen Praxis selten.
Was bedeutet ein hoher atherogener Index?
Ein erhöhtes Maß an Atherogenität ist ein Zeichen für eine Beeinträchtigung. Da dieser Wert ein integraler Wert ist, kann er während des gesamten Lebens schwanken und auch bei Patienten mit demselben Cholesterinspiegel unterschiedlich sein. Beispielsweise liegt der Indikator für Blutcholesterin bei beiden Klinikbesuchern bei 5,5 mmol / l. In einem von ihnen wird es hauptsächlich durch Lipoproteine mit hoher Dichte dargestellt, daher liegt der atherogene Index im normalen Bereich und das Risiko für Atherosklerose ist gering. Im Gegenteil, mit der Prävalenz von LDL gegenüber HDL wird auch bei einem normalen Cholesterinspiegel der Koeffizient erhöht, und dem Patienten wird die Behandlung empfohlen, um ihn zu reduzieren.
Wenn der atherogene Index für große Werte des Gesamtcholesterins erhöht ist, hat sich die Atherosklerose des Patienten höchstwahrscheinlich bereits entwickelt, und das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen ist extrem hoch.
Der atherogene Index kann daher als prognostischer Indikator bezeichnet werden: Er bewertet das Risiko von Atherosklerose-Komplikationen (akuter Myokardinfarkt, Schlaganfall) bei Patienten mit erhöhtem Cholesterin. Nicht immer ist ein erhöhter Cholesterinspiegel ein Symptom für Atherosklerose. Wenn es hauptsächlich aufgrund von HDL gebildet wird, ist das Risiko von Gefäßerkrankungen gering. Gefährlicher ist die gefährliche Verbreitung von LDL in der Struktur des im Körper vorhandenen Fettes. Wenn der atherogene Index erhöht ist, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden, um einen Plan für die Behandlung und die vorbeugenden Maßnahmen zu erstellen.
Die Gründe für die Erhöhung der Quote
Ein erhöhter atherogener Index wird vom Patienten oft nicht bemerkt. Der Hauptrisikofaktor ist eine Lebensweise, die in der Kindheit geformt wird und die ein Mensch sein ganzes Leben lang verfolgt. Daher wird empfohlen, bei der Feststellung erhöhter Lipidparameter im Blut des Patienten seine Familienangehörigen zu überprüfen.
Ursachen für erhöhte Atherogenität:
- Falsche Essgewohnheiten. Natürlich sind Fette eine wichtige und notwendige menschliche Substanz, die viele Funktionen im Körper ausübt (zum Beispiel Cholesterin ist ein Baumaterial für Zellmembranen und Nebennierenhormone, LDL ist eine Transportform von Fetten, die sie aus dem Dünndarm für weitere biochemische Umwandlungen in die Leber liefert, HDL - Lipoprotein, das Fette aus der Leber in die Zellen des gesamten Körpers transportiert). Daher ist es möglich und sogar notwendig, Fette in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen. Aber nicht alle Fette sind gleich gut. Der Grund für den erhöhten atherogenen Koeffizienten ist ein übermäßiger Verzehr von tierischen Fetten, die in fettem Fleisch, Fett, Schmalz, Innereien (Nieren, Gehirn), Würsten, Butter, Fettmilch und Milchprodukten, Eigelb enthalten sind.
- Arterielle Hypertonie kann auch die Atherogenität erhöhen. Laut Statistik, Bluthochdruck - das Problem von 35-40% der Menschen in Industrieländern über 45 Jahre. Druck über 140/90 mm Hg. Art. provoziert einen erhöhten Gefäßtonus, der die Durchblutung von Organen und Geweben negativ beeinflusst. Tatsache ist, dass Arterien für einen bestimmten Druck ausgelegt sind: Ihre kurzfristige Verengung ist beim Sport oder in Stresssituationen möglich. Eine solche Belastung "mobilisiert" die körpereigenen Reserven und verteilt den Blutfluss. Im Falle einer arteriellen Hypertonie trägt ein konstant erhöhter Gefäßtonus zu ihrer Schädigung bei, und Lipoproteinmoleküle mit niedriger Dichte präzipitieren schnell auf Mikrotraumen.
- Rauchen kann auch die Atherogenität erhöhen. Regelmäßiges Einatmen von Tabakrauch führt zu einer Abnahme der Sauerstoffsättigung im Blut und zu dauerhaften vaskulären Mikroschäden. Lipide und Blutplättchen füllen diese Läsionen schnell und es bildet sich ein atherosklerotischer (Cholesterin-) Plaque.
- Alkoholmissbrauch führt zu einer pathologischen Umverteilung des Gefäßdrucks. Periphere (Oberflächen-) Arterien dehnen sich aus, und die Eingeweide, die das Herz, das Gehirn und andere innere Organe ernähren, werden verengt. Dadurch wird die Durchblutung von Organen und Systemen gestört, es bilden sich Mikroschäden in verengten Gefäßen und Cholesterin-Plaques.
- Ein weiterer Grund für die erhöhte Rate ist Typ-II-Diabetes. Diese Stoffwechselerkrankung ist durch einen Überschuss an Glucose (Zucker) im Blut gekennzeichnet. Seine Moleküle beschädigen die empfindliche Innenwand der Arterien, und es bildet sich eine große Anzahl von Cholesterinplaques. Darüber hinaus wird bei Diabetes nicht nur das Kohlenhydrat, sondern auch der Fettstoffwechsel gestört: Patienten mit dieser Krankheit neigen sogar bei einer Diät zu Übergewicht. Auch überschüssige Körperlipide mit Diabetes mellitus können zu einem erhöhten Verhältnis führen.
- Fettleibigkeit ist ein weiterer Grund, der die Atherogenität erhöhen kann. Es gibt mehrere Faktoren, die zu Fettleibigkeit führen. Die häufigsten sind Verdauungsstörungen (regelmäßiger Verzehr von kalorien- und fettreichen Lebensmitteln) und endokrine Störungen (verschiedene hormonelle Dysregulationen der Vitalprozesse). Mit zunehmender Fettleibigkeit steigt der Lipidspiegel im Blut, das Risiko für Arteriosklerose steigt und steigt.
- Familiengeschichte. Ärzte sagen, dass der Atherogenitätskoeffizient am häufigsten bei Personen erhöht ist, deren nahe Verwandte an Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem oder mehreren Herzinfarkten oder Schlaganfällen litten. Daher wird allen Personen mit Familienanamnese empfohlen, sich regelmäßigen Untersuchungen und Tests auf Cholesterin- und Lipidprofil zu unterziehen.
- Der sitzende Lebensstil wurde vor relativ kurzer Zeit auf Faktoren zurückgeführt, die die Atherogenität erhöhen können. Es ist erwiesen, dass Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen, weniger häufig einem erhöhten Grad an Atherogenität ausgesetzt sind.
Alle diese Ursachen wirken sich lange auf den Körper aus, so dass eine Erhöhung der Atherogenitätsrate im Alter von über 40 Jahren häufiger vorkommt. In den letzten zehn Jahren wurde jedoch auch bei Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren ein erhöhter atherogener Index festgestellt, weshalb die Untersuchung von Lipidogrammen immer beliebter wurde.
Was ist der gefährliche Anstieg des Koeffizienten?
Seit Jahren ist ein erhöhtes Maß an Atherogenität asymptomatisch, so dass viele den Eindruck haben, dass dieser Zustand nicht gefährlich ist und keiner Behandlung bedarf. Es ist ein solches Missverständnis, dass Atherosklerose als "zartes Mittel" bezeichnet wird, da die Gefahr von Cholesterinplaques und eines hohen atherogenen Koeffizienten in schwerwiegenden Komplikationen besteht, die tödlich sein können.
Komplikationen einer erhöhten Atherogenität.
Akuter Myokardinfarkt. Der Herzmuskel ist der ausdauerndste im Körper. Es leistet einen großartigen Job, um während des gesamten Lebens einer Person große Mengen Blut zu pumpen. Daher muss die Blutversorgung der Gewebe des Herzens unverzüglich erfolgen. Sauerstoffhaltiges Blut fließt durch die Herzkranzgefäße zum Herzen.
Bei einem erhöhten atherogenen Koeffizienten besteht ein hohes Risiko der Bildung von Cholesterinplaque an der Innenfläche aller Gefäße des Körpers, einschließlich der Herzkranzgefäße. Schon eine leichte Verengung des Lumens der das Herz versorgenden Arterien führt zu schwerwiegenden Störungen der Blutversorgung. Sie manifestieren sich als ziehende, brennende Schmerzen hinter dem Brustbein, die durch körperliche Anstrengung verschlimmert werden. Wenn das Lumen der Herzkranzgefäße buchstäblich durch Fettablagerungen verstopft ist, kann es früher oder später zu einer so schweren Erkrankung wie einem Myokardinfarkt kommen.
Myokardinfarkt ist ein plötzlicher Herztod, der durch starke, unerträgliche Schmerzen in der Brust, Schweiß, Kälte und klebrigen Schweiß gekennzeichnet ist. Wenn der Bereich der Nekrose (Gewebetod) signifikant ist, wird das Herz nicht mit seiner Arbeit fertig, es kann zu Herzversagen und Tod kommen.
Die Genesung von Patienten nach einem Myokardinfarkt ist lang und schwierig. Solche Patienten müssen lebenslang von einem Kardiologen überwacht und regelmäßig rehabilitiert werden.
Schlaganfall oder akute Verletzung der Hirndurchblutung. Das Gehirn ist ein weiteres Organ, das regelmäßig Sauerstoff, Glukose und Nährstoffe aufnimmt. Eine unzureichende Blutversorgung des Nervengewebes bei Arteriosklerose kann zu einem akuten Zustand wie einem Schlaganfall führen - der Tod eines Teils des Gehirngewebes mit der Entwicklung neurologischer Symptome - Lähmung, Bewusstlosigkeit, Schluck- und Atemstörungen, sogar Koma und Tod.
So reduzieren Sie die Atherogenität: Behandlungsrichtlinien
Wenn bei Blutuntersuchungen ein erhöhter HDL-Spiegel beobachtet wird, ist es auch wahrscheinlich, dass der atherogene Koeffizient über dem Normalwert liegt. Daher besteht das Hauptziel der Behandlung mit einem hohen atherogenen Index darin, die Konzentration von „schädlichen“ Arzneimitteln und Gesamtcholesterin im Blut durch Erhöhung des „nützlichen“ HDL zu senken.
Um den Atherogenitätskoeffizienten zu verringern, können Sie die folgenden allgemeinen Maßnahmen anwenden:
- Diät Die Senkung des Cholesterinspiegels ist ein langer Prozess. Der erste Schritt ist immer eine medikamentenfreie Behandlung und insbesondere eine Diät. Die Therapeuten empfehlen, cholesterinreiche Nahrungsmittel - fetthaltiges Schweine- und Lammfleisch, Schmalz, Speck, Würste und Wiener Würstchen, fetthaltige Sahne und andere Milchprodukte, Eigelb - einzuschränken oder vollständig aus der Diät zu streichen. Alle diese Substanzen sind eine Quelle für große Mengen an Cholesterin und mit einem hohen atherogenen Faktor unerwünscht. Im Gegenteil, Lebensmittel, die reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren und HDL sind, sollten in die Ernährung aufgenommen werden. Dazu gehören: Pflanzenöle (Ärzte empfehlen, täglich Gemüsesalate zuzubereiten und diese mit Sonnenblumen- oder Olivenöl zu füllen), rote Fischsorten, Nüsse.
- Lebensstil ändern. Um die Rate zu senken, müssen Sie aufhören zu rauchen und Alkohol zu trinken. Es wird empfohlen, täglich an der frischen Luft spazieren zu gehen, leichte Übungen zu machen und mit dem Arzt abgestimmte Sportarten auszuüben (Schwimmen, Trekking, Wandern, Pferdesport usw.).
- Behandlung von Begleiterkrankungen. Regelmäßige Einnahme von blutdrucksenkenden (drucksenkenden) Medikamenten gegen arteriellen Bluthochdruck: Die Druckzielwerte bei Bluthochdruckpatienten sollten bei 130-140 / 80 mmHg bleiben. Art. und darunter. Außerdem wird gezeigt, dass Patienten mit Diabetes mellitus, die einen erhöhten atherogenen Index aufweisen, eine Diät einhalten, die nicht nur tierische Fette, sondern auch leicht verdauliche Kohlenhydrate und Zucker einschränkt. Oft wird die gewünschte Glukosekonzentration im Blut durch die Einnahme von Glukose senkenden Medikamenten erreicht.
- Übergewicht mit Fettleibigkeit reduzieren. Beratung Ernährungsberater.
- Vermeiden oder minimieren Sie nach Möglichkeit Stresssituationen bei der Arbeit und zu Hause.
Die medikamentöse Behandlung mit erhöhtem Atherogenitätskoeffizienten besteht in der Verringerung der Konzentration von Lipoprotein niedriger Dichte und des Gesamtcholesterins im Blut, wodurch pathogenetische Risikofaktoren für die Entwicklung von atherosklerotischem Plaque beseitigt werden. Zu den Arzneimitteln, die die Atherogenität verringern können, gehören:
- Statine (Atorvostatin, Rosuvostatin, Simvastatin) sind die wirksamsten Mittel zur Verringerung der Atherogenität. Sie reduzieren die Synthese von Cholesterin in der Leber um 30%, reduzieren die Konzentration von Lipoproteinen niedriger Dichte und erhöhen - hoch. Laut Statistik reduziert die regelmäßige Einnahme von Statinen über einen Zeitraum von 5 Jahren oder länger das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen bei Arteriosklerose um 40%.
- Fibrate (Tsifrofibrat, Fenofibrat) - eine weitere Gruppe von Arzneimitteln zur Senkung des Gesamtcholesterins und der Atherogenität. Ähnlich wie Statine reduzieren Fibrate den LDL und erhöhen den HDL.
- Sequestranten von Gallensäuren (Cholestyramin) - bedeutet, dass Fettsäuren im Darm binden und deren Aufnahme in das Blut verhindern. Früher als Medikamente zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Oft zusätzlich zu Statinen und Fibraten verschrieben, um deren Wirkung zu steigern.
Wem wird empfohlen, die Atherogenität zu verringern?
Die Abnahme dieses Indikators tritt normalerweise bei der komplexen Behandlung von Atherosklerose auf. In der Regel sind solche Patienten bereits beim Therapeuten registriert und werden auf ischämische Herzerkrankungen oder dyszirkulatorische Enzephalopathien (Cholesterin-Plaques in den Gefäßen des Gehirns) hin beobachtet. Sie können über häufiges Nörgeln, schmerzende Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Übungsintoleranz, Kopfschmerzen und Gedächtnisverlust klagen. In der Regel kommt es bei der Analyse solcher Patienten zu einem signifikanten Anstieg des Gesamtcholesterins und zu einer signifikanten Dyslipidämie.
Häufig werden Störungen des Fettstoffwechsels bei der Standarduntersuchung eines Patienten während eines Notfallkrankenhausaufenthalts wegen Myokardinfarkts oder Schlaganfalls zu einem zufälligen Ergebnis. Diese schwerwiegenden Komplikationen können sich plötzlich entwickeln und die Gesundheit ernsthaft schädigen.
Daher ist es wichtig, den Anstieg des atherogenen Koeffizienten zu Beginn der Erkrankung zu berücksichtigen, wenn die Phänomene eines gestörten Fettstoffwechsels leicht zum Ausdruck kommen. Auch bei völlig gesunden Menschen, die keine Beschwerden haben, wird empfohlen, 1-mal in 3-5 Jahren eine Analyse auf Cholesterin und Lipoproteine durchzuführen. Sorgfältige Beachtung Ihrer Gesundheit und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen erhalten Ihre Gesundheit und Langlebigkeit.