• Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Haupt
  • Tachykardie

Was macht die Analyse auf CRP (C-reaktives Protein)

Sehr oft wird in der biochemischen Analyse auch an CRP (CRP) geforscht, was bei der Entschlüsselung von c-reaktivem Protein bedeutet. Dieser Indikator kann auf Pathologie und verschiedene, auch schwerwiegende Erkrankungen des Körpers hinweisen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was der CRP-Indikator in einem biochemischen Bluttest bedeutet, was ein reaktives Protein ist und welche Menge als normal angesehen wird. In welchen Fällen ist der Patient für diese Studie vorgesehen.

Beschreibung

C-reaktives Protein ist ein Protein der Plasmakategorie, es ist im Blutplasma enthalten. Die Substanz hat eine einzigartig hohe Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Entzündungsreizen, so dass ihr Überschuss im Blut direkt auf das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses im Körper sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern hinweist.

Interessanterweise zeigt es den Beginn einer Entzündung des CRP im Anfangsstadium, wenn es offensichtlich keine Symptome gibt und das Wohlbefinden der Person immer noch normal ist.

Diese Art von Protein wird in der Leber produziert und ist in geringen Mengen im Blut eines jeden gesunden Menschen enthalten: sowohl eines Kindes als auch eines Erwachsenen. Seine Funktion im Körper ist bedeutend: c-reaktives Protein ist an der Bildung der Immunität beteiligt und verhindert das Eindringen schädlicher Mikroorganismen und Bakterien in den Körper. Darüber hinaus kann dieser Stoff Fettsäuren und einige andere schädliche Produkte ausscheiden.

Pathologien

Welche negativen Prozesse im Körper können die Analyse des reaktiven Proteins aufdecken?

  • Zuallererst sind dies verschiedene entzündliche Prozesse;
  • Bakterielle Infektion;
  • Eine Infektion parasitärer Natur, einschließlich versteckter, kann auch durch biochemische Analyse von CRP nachgewiesen werden.
  • Neue Wucherungen verschiedener Art sind eine häufige Ursache für einen Anstieg des Indikatorniveaus.
  • Die Auswirkungen von Verletzungen spiegeln sich auch im Gehalt an c-reaktivem Protein wider.
  • Bei einer Weichteilnekrose, die häufig mit einem Myokardinfarkt einhergeht, ist der CRP-Überschuss sehr signifikant.

Für wen ist das Studium?

Wir finden heraus, in welchen Fällen eine Blutdruckstörung verschrieben wird. Stellen Sie sicher, dass diese Studie Personen nach der Operation zugeordnet ist. Darüber hinaus ist ein verschobener Myokardinfarkt auch zur Durchführung einer CRP-Analyse verpflichtet. Darüber hinaus wird eine Studie zu folgenden Erkrankungen durchgeführt:

Diabetes mellitus jeglicher Art;

akutes Koronarsyndrom;

Es kann auch andere Erkrankungen geben, hauptsächlich des Herz-Kreislauf-Systems, bei denen diese Art der Untersuchung vorgeschrieben ist.

Im Falle schwerer Infektionskrankheiten ist es auch erforderlich, diese Analyse durchzuführen, sowie wenn Neoplasien neoplastischer Natur bei Erwachsenen und Kindern unabhängig von ihrer Malignität / Benignität festgestellt werden.

Zusätzlich zu allen aufgeführten Patienten nach dem 60. Lebensjahr sind Blutuntersuchungen auf CRP auch während einer Routineuntersuchung angezeigt.

Vorbereitung und Lieferung der Analyse

Um bei der biochemischen Analyse von CRP verlässliche reale Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, sich auf die Blutspende vorzubereiten.

Biochemische Analysen verlaufen wie gewohnt morgens und auf nüchternen Magen. Essen Sie vor dem Tag der Lieferung keine schweren und fettigen Lebensmittel. Würziges Essen ist ebenfalls verboten.

Alkohol am Vorabend der Studie wird nicht empfohlen, zu trinken, und ein paar Stunden vor dem Einsetzen ist es besser, mit dem Rauchen aufzuhören. Es wird auch nicht empfohlen, sich am Vorabend Sorgen zu machen, Stress zu spüren und körperlich überfordert zu sein. Trinken Sie am Morgen des Tests nur sauberes Wasser: Es darf kein Tee, kein Kaffee und kein Saft getrunken werden.

Es wird unter anderem nicht empfohlen, überhitzt oder unterkühlt zu werden. Es ist notwendig, eine Blutuntersuchung von CRP in einem gesunden Zustand, geschlafen, kräftig zu nehmen.

Für die biochemische Analyse wird Blut aus einer Vene entnommen. Der Vorgang ist einfach und kurz: Es sind ungefähr zwei Minuten erforderlich, um die erforderliche Menge an Biomaterial zu sammeln. In diesem Fall ist nur Blutplasma an der Studie beteiligt, sodass das Material sofort an das Labor gesendet wird.

Entschlüsselung und Normen

Um den CRP-Indikator in einem medizinisch-biochemischen Bluttest zu identifizieren und die Ergebnisse korrekt zu interpretieren, ist ein Laborassistent mit entsprechender Ausbildung und Spezialisierung in der Labordiagnostik erforderlich. Die gesamte Vorbereitungszeit der Ergebnisse beträgt ca. 4-6 Stunden.

Normen und Werte werden von jedem Labor unabhängig von den für die Studie verwendeten Reagenzien festgelegt. Im Durchschnitt liegt der normale Gehalt an c-reaktiven Proteinen im Blut bei bis zu 3 Milligramm pro Liter Blut.

Wenn die CRP-Rate zwischen 0 und 1 mg / Liter liegt, bedeutet dies, dass die Wahrscheinlichkeit von Pathologien und Entzündungsprozessen im Körper äußerst gering ist. In diesem Fall kann der Patient ruhig sein: Er sollte definitiv keine Angst haben.

Wenn der Indikator zwischen 1 und 3 mg / Liter variiert, ist die Wahrscheinlichkeit einer Pathologie durchschnittlich. Nun, Sie sollten den Alarm auslösen, wenn die Anzeige 3 mg / Liter überschritten hat. Selbst wenn eine Person äußerlich gesund ist und keine störenden Symptome hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Entzündungsprozess latent ist und bereits voranschreitet. Wenn der Patient krank ist, besteht die Möglichkeit, dass er Komplikationen der Krankheit entwickelt. In diesem Fall müssen zusätzliche Studien durchgeführt und engere Analysen durchgeführt werden, um den Grund für die Erhöhung des CRP genau zu bestimmen.

Wenn CRP erhöht ist

Welche Krankheiten können zu einer Erhöhung der CRP im Blut führen?

Metastasierung von bösartigen Tumoren;

Blutvergiftung (Sepsis);

Geschwüre, Verbrennungen, Furunkel;

Funktionsstörungen im Magen-Darm-Trakt;

Darüber hinaus kann der Überschuss an CRP andere Krankheiten bedeuten, jedoch weniger.

Aber keine Panik, wenn der Bluttest für CRP einen Überschuss der Norm ergab. Oft hat dieser Indikator nicht pathologische Gründe. Dazu gehören:

  • Medikamente und Hormone;
  • Toxikose während der Schwangerschaft;
  • das Vorhandensein von Fremdstoffen im menschlichen Körper, beispielsweise Implantaten;
  • langfristige und nicht sehr korrekte Einnahme von hormonellen oralen Kontrazeptiva.

Zusätzlich zu hormonellen Medikamenten kann eine Erhöhung des Niveaus von c-reaktivem Protein dazu führen, dass scheinbar vertraute und sichere Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen sowie Statine und einige andere eingenommen werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen müssen, damit eine spezifische Analyse des reaktiven Proteins zuverlässig ist.

Meningitis und auch Komplikationen nach den verschobenen Operationen - die wahrscheinlichen Gründe. Und manchmal führt sogar das Übergewicht dazu, dass die Biochemie von CRP zunimmt, obwohl es keine anderen Ursachen und Pathologien gibt.

Auch der Arzt, der den biochemischen Bluttest des CRP-Indikators entziffert, macht auf den Gehalt einer bestimmten Substanz wie Sialinsäure im Blut aufmerksam. Wenn der Gehalt dieser Säure gleichzeitig mit der Erhöhung des CRP erhöht wird, kommt es in fast hundert Prozent der Fälle zu schwerwiegenden entzündlichen Erkrankungen.

Wir haben die Merkmale der biochemischen Analyse von Blut auf CRP untersucht. Wie Sie sehen, ist der Wert dieses Indikators sehr wichtig, und seine Abweichung von der Norm ermöglicht es Ihnen, den Entzündungsprozess im Körper frühzeitig zu diagnostizieren. Wenden Sie sich daher bei störenden Symptomen an Ihren Arzt und führen Sie diesen Test durch. Auf diese Weise können Sie frühzeitig mit der Behandlung beginnen und sich schneller erholen: ohne Zeit-, Kraft- und Gesundheitsverlust.

CRP im Blut: Was es ist, Ursachen für Abweichungen, Entschlüsselung

CRP im Blut - was es ist, wie es für Patienten und Ärzte nützlich ist. Zuallererst ist C-reaktives Protein der Goldstandard bei der Bestimmung der Entzündungsherde im Körper.

Mit dieser Analyse können Sie Viren oder Bakterien im venösen Blut diagnostizieren, auch wenn keine geeignete Klinik vorhanden ist.

Das Protein steigt bereits nach 6 Stunden ab dem Auftreten der Entzündungsreaktion an, aber die Diagnose wird nicht nur nach diesem diagnostischen Kriterium gestellt.

CRP im Blut: Was ist das?

CRP im Blut ist also ein Spiegelbild einer akuten Entzündungsreaktion. Was bedeutet es - es gibt eine Steigerung der Produktion durch die Leber mit der Niederlage eines Organs. Bei Diagnoseaktivitäten geht dies mit einem ESR einher, ist jedoch genauer und zuverlässiger.

Zur Bestimmung der CRP-Konzentration wird eine biochemische Analyse verwendet, die den quantitativen Wert von Entzündungsproteinen zeigt. Damit nehmen diese Proteine ​​bereits nach 6-12 Stunden zu. Sie helfen perfekt, die Wirkung der verschriebenen Behandlung zu verfolgen.

Das Risiko für Laboratorien ist jedoch groß. Die Erhöhung des CRP allein sollte nicht als 100% iges Ergebnis einer schrecklichen Diagnose angesehen werden. Wenn sich die Entzündung von CRP im Gegensatz zu ESR unmittelbar nach der Besserung des Zustands des Patienten einem normalen Niveau nähert. Aber der ESR für Monate bleibt hoch.

C-reaktive Proteinfunktion

Dieser Marker ist eine Suche nach einer akuten Entzündungsperiode und hat folgende Funktionen:

  • Teilnahme an den Prozessen der humoralen (angeborenen) Immunität. Dies geschieht durch komplexe sequentielle Ketten, die die Beziehung zwischen erworbener und angeborener Immunität herstellen:
  1. Der Erreger zerstört gesunde Zellen, in diesen Herden reichern sich Phagozyten und Leukozyten an.
  2. Es entsteht eine lokale Immunreaktion: Die „Ansammlung“ toter Zellen löst eine Entzündung aus. Zuerst reichern sich Neutrophile im Gewebe an, dann Monozyten. Sie absorbieren fremde Mikroben und bewirken die Synthese von Substanzen, die den Gehalt an c-reaktivem Protein im Blut erhöhen.
  3. In dieser Zeit werden aktiv Proteine ​​der akuten Entzündungsperiode produziert.
  4. Hier greifen T-Lymphozyten ein, die auf Informationen von Makrophagen reagieren, die Eigenschaften von Antigenen auf B-Lymphozyten übertragen. Und es entstehen aktiv Antikörper - die Hauptstufe der gesamten humoralen Kette. Bei allen Reaktionen spielt C-reaktives Protein eine Rolle.
  5. Was zeigt die CRP-Analyse nach 12 Stunden? Der scharfe Anstieg, der die Hauptfunktionen dieses Proteins beweist - schützend, entzündungshemmend.
  • es initiiert auch Reaktionskaskaden des Komplementsystems auf die gleiche Weise wie Immunglobulin G;
  • löst rote Blutkörperchen auf, die am pathologischen Prozess beteiligt sind;
  • in der Reaktionszone ist in der Lage, die toxische Wirkung von Produkten auf den Zerfall des Erregers zu hemmen.

CRP reagiert blitzschnell auf fremde Proteine, daher sollte die biochemische Forschung in jeder Entzündungsklinik sofort durchgeführt werden.

Wenn zur Analyse gesendet

Daher wird die CRP-Analyse häufig unter folgenden Umständen verwendet:

  • Suche nach Risikofaktoren für Gefäß- und Herzanomalien;
  • Bewertung der medikamentösen Therapie;
  • Therapiekontrolle in der postoperativen Phase;
  • Diagnose von rheumatologischen Erkrankungen;
  • Infektionskrankheiten;
  • ärztliche Untersuchung;
  • Verdacht auf Neubildung.

Tests auf CRP und ESR sollten für akute Symptome von Infektionskrankheiten verschrieben werden. Man kann sich jedoch darauf verlassen, dass diese Studien Autoimmunerkrankungen und rheumatische Erkrankungen diagnostizieren. CRP ist auch bei Symptomen angezeigt, die auf Krebs hinweisen.

Indikationen für den Test

Ein Bluttest für CRP bei Erwachsenen wird daher verwendet für:

  • Risikobewertung bei Patienten mit Diabetes mellitus (DM), arterieller Hypertonie (AH), Nierenversagen;
  • Früherkennung von Prä-Schlaganfall-Zuständen sowie Herzinfarkten bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit;
  • Erkennung von postinfektiösen Komplikationen;
  • Leistungsüberwachung bei der Behandlung von Aspirin, Statinen, Kortikosteroiden;
  • Diagnose von Tumormetastasen;
  • Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung einer Infektionskrankheit.

Dieser Indikator verfügt über ein breites Spektrum an Diagnosen.

Wie bereite ich mich auf die Analyse vor?

So wird venöses Blut zur biochemischen Analyse von Blut und c-reaktivem Protein entnommen. Vor der Lieferung müssen Sie die folgenden Regeln beachten:

  • am Vorabend des Verzichts auf alkoholische Getränke, fetthaltige und scharfe Speisen;
  • Vermeiden Sie physischen und emotionalen Stress.
  • Nahrungsaufnahme 12 Stunden vor der Studie;
  • Alle Getränke außer reinem Wasser sind verboten.
  • Rauchen spätestens eine halbe Stunde vor dem Studium.

So entschlüsseln Sie einen Bluttest für C-reaktives Protein

Nur ein Arzt ist verpflichtet, den Wert der CRP und der biochemischen Analyse von Blut zu entschlüsseln. Ein qualifizierter Experte kann den Anstieg des C-reaktiven Proteins und die Manifestation korrelieren und auf dieser Grundlage eine Therapie verschreiben. Das CRP muss normalerweise einen negativen Indikator aufweisen, sein Wert im Bluttest variiert jedoch zwischen 0 und 5,0 mg / l.

Die Dekodierung bei Erwachsenen ist in der Tabelle dargestellt:

CRP (CRP) in der biochemischen Analyse von Blut: Erhöhte, normale Interpretation von Indikatoren

Wenn Sie spürbar einen Zusammenbruch spüren und der Grund unverständlich ist, schreibt der Arzt vor, eine Studie über die Normen von srb bei der biochemischen Analyse von Blut durchzuführen. CRP ist nichts anderes als ein C-reaktives Protein, dessen erhöhter Indikator das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses im Körper anzeigt. Diese Methode der Labordiagnose ist in der modernen Medizin weit verbreitet, da sie als die informativste anerkannt ist. Auf der Grundlage seiner Ergebnisse kann der Arzt eine Linie der korrekten Therapie aufbauen.

Was ist C-reaktives Protein?

Menschliches Blut enthält eine ganze Gruppe von Plasmaproteinen. Eines davon ist C-reaktives Protein. Diese Blutkomponente ist für ihre Überempfindlichkeit bekannt - sie reagiert sofort auf das Auftreten selbst der geringsten Entzündung im Körper.

CRP wird von der Leber ausgeschieden. Seine Hauptfunktion ist es, die Immunabwehr des Körpers zu stärken.

Selbst bei einer leichten Schädigung des inneren Gewebes beginnt das CRP anzusteigen, wodurch das gesamte System gezwungen wird, an einer Erhöhung des Schutzniveaus zu arbeiten.

C-reaktives Protein "wirkt" in Verbindung mit Pneumokokken-Polysacchariden. Zusammen bilden sie eine Barriere gegen Infektionen und können sich nicht im ganzen Körper ausbreiten. Eine solche Art von Befürwortern. Es ist kein Zufall, dass der Spiegel dieses Proteins im Blut des Patienten umso höher ist, je schlechter sich eine Person fühlt.

CRP stimuliert aktiv die Produktion von Leukozyten und die Phagozytose von Zellen. Mit anderen Worten, es gibt eine aktive Stimulierung der angeborenen Immunität.

Warum eine Analyse durchführen?

Biochemie zum Nachweis des CRP-Spiegels im Blut wird zum Nachweis von Entzündungsherden verschrieben. Wenn vorhanden, erhöht sich der Spiegel dieses Proteins um ein Mehrfaches.

Diese Studie hilft, die Art der Entzündung zu bestimmen: virale oder bakterielle.

Die Probenahme des Biomaterials erfolgt zwangsläufig nach der Operation. Der behandelnde Arzt überwacht somit die Qualität der Rehabilitation. Die Natur beabsichtigte, dass unmittelbar nach der Operation der Eiweißspiegel dramatisch ansteigt, um den Körper maximal vor Infektionen zu schützen. Sobald sich der Patient wieder normalisiert, stabilisiert sich der CRP-Spiegel sofort.

Die Hauptziele der Studie sind daher:

  1. Bestimmen Sie die Intensität des Entzündungsprozesses
  2. Verfolgen Sie, ob die medikamentöse Therapie erfolgreich ist.
  3. Kontrolle von postoperativen Komplikationen
  4. Stellen Sie fest, ob der Körper nach der Transplantation begonnen hat, Gewebe abzustoßen

Bisher wird eine solche Diagnose auf zwei Arten durchgeführt:

  • Veltmans Test
  • alpha - 1 - Antitrypsin

Indikationen zur Analyse

Die Labordiagnose von Blut auf erhöhtes c-reaktives Protein wird in folgenden Fällen durchgeführt:

  • die postoperative Periode;
  • Zustand nach einem Schlaganfall;
  • Diabetes mellitus;
  • Hypertonie;
  • ischämische Herzkrankheit;
  • das Auftreten von gutartigen und bösartigen Tumoren;
  • Infektionen mit einem versteckten Verlauf.
  • Untersuchung vor der Operation, insbesondere vor einer Bypass-Operation der Herzkranzgefäße.

Die Ärzte empfehlen jedem, sich mindestens einmal im Jahr dieser Untersuchung zu unterziehen. In Gefahr sind Männer und Frauen ab 60 Jahren. Es ist besser, die Krankheit zu verhindern, als zu versuchen, sie für eine lange Zeit zu behandeln.

Vorbereitung für die Umfrage

Die Wirksamkeit der Analyse hängt direkt davon ab, wie gut das Biomaterial geliefert wird. Um Fehlinterpretationen und falsche Diagnosen zu vermeiden, wird empfohlen, eine Reihe von Tipps zur Vorbereitung der Blutspende zu befolgen:

  1. Fett und würzig wegwerfen;
  2. Alkohol beseitigen;
  3. Überhitzung oder Unterkühlung vermeiden;
  4. sei nicht nervös;
  5. Versuchen Sie, eine 12-stündige Hungerpause einzulegen, bevor Sie die Analyse durchführen.

Was macht die biochemische Analyse von Blut für CRP

Wenn die Ergebnisse von biochemischen Blutuntersuchungen den Spiegel von srb an den Händen bestimmen, ist es wichtig, nicht im Voraus in Panik zu geraten, sondern zu verstehen, was diese mysteriösen Zahlen bedeuten. Das Ergebnis wird am Tag nach der Einreichung des Biomaterials vorliegen.

Jedes Labor hat seine eigenen Reagenzien, daher können die Referenzwerte etwas variieren. Wenn wir den Durchschnittsindex nehmen, wird angenommen, dass der normale Gehalt an c-reaktivem Protein zwischen 0 und 0,3 und 0,5 mg / l liegt. Diese digitalen Orientierungspunkte wurden vor relativ kurzer Zeit eingeführt. Zuvor war die Decodierung entweder "positiv", was als Norm angesehen wurde, oder "negativ". Im letzteren Fall wurde neben dem Ergebnis die Anzahl der Kreuze von 1 bis 4 eingestellt: Je mehr Pluspunkte, desto stärker die Entzündung.

Die Norm bei Frauen kann in Abhängigkeit von den folgenden Faktoren variieren:

  • Schwangerschaft;
  • Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln;
  • Alter über 50.

Für die zukünftige Mutter liegen die Normalwerte also bei bis zu 3,0 mg / l. Dies ist auf die Umstrukturierung des Hormonhaushalts zurückzuführen.

Eine Frau über fünfzig hat ein c-reaktives Protein.

Bei Männern sollte der Proteinindikator 0, 49 mg / l nicht überschreiten.

Es ist sehr wichtig, den CRP-Spiegel bei Kindern zu überwachen. Normalerweise können Schwankungen zwischen 0 und 10 mg / l liegen. Jeder Anstieg dieses Indikators ist ein Grund, eine ernsthafte Behandlung einzuleiten. Die erste Analyse erfolgt in den ersten Stunden des Säuglingslebens über die Nabelschnur. Es ist notwendig, die Sepsis von Neugeborenen auszuschließen.

Erhöhtes c-reaktives Protein bei Kindern kann ein Symptom für Meningitis, Influenza, Röteln und andere "Kinderkrankheiten" sein.

Ursachen für Abweichungen von der Norm

Am häufigsten sind die Ergebnisse der Proteinanalyse erhöht. Dies ist aus folgenden Gründen gerechtfertigt:

  • Autoimmunerkrankungen wie Lupus erythematodes
  • Rheumatoide Arthritis
  • Tuberkulose
  • Krebs, begleitet von Metastasen;
  • Eitrige Infektionen;
  • Blutinfektion;
  • Akutes Stadium des Myokardinfarkts;
  • Pathologische Anomalien im Blut;
  • Hepatitis;
  • Lungenentzündung;
  • Verletzungen anderer Art
  • Nach der Operation
  • Auswirkungen der Chemotherapie
  • Schwangerschaft;
  • Hormontherapie;
  • Das Vorhandensein einer Transplantation im Körper
  • Langzeitanwendung von hormonellen Verhütungsmitteln
  • Sportler während der Zeit der aktiven körperlichen Anstrengung
  • Nichteinhaltung der Regeln für Blutspenden

Es ist wichtig zu wissen, dass mit zunehmendem Gehalt an c-reaktivem Protein der Gehalt an Sialinsäure zunimmt. Sein Gehalt sollte innerhalb von 730 mg / Liter variieren. Wenn beide Indikatoren signifikant über dem Normalwert liegen, kann von einer schweren Entzündung gesprochen werden, einschließlich des Absterbens von Gewebe.

Natürlich ist die Erhöhung des Niveaus des reaktiven Plasmaproteins nur ein Symptom. Die Diagnose wird vom Arzt anhand der Studie gestellt. Manchmal sind zusätzliche Diagnosen erforderlich. Befolgen Sie alle Empfehlungen, und die Chance, die unangenehmen Auswirkungen vernachlässigter Krankheiten zu vermeiden, wird maximiert.

CRP im Blut - was ist es in der biochemischen Analyse

Beim ersten Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung einer Person kann der Arzt anordnen, Blut für CRP zu spenden. Es gibt keinen Grund zur Angst, denn dies ist der Hauptindikator, auf dem die Diagnose und die weitere Behandlung aufbauen werden. Was ist die Dekodierung und regulatorische Indikatoren C-reaktiven Protei - lesen Sie mehr.

Was ist CRP?

C-reaktives Protein ist ein Enzym, das in der akuten Phase des Entzündungsprozesses oder beim Auftreten eines Tumors von der Leber ausgeschieden wird. Für jede Schädigung des inneren Weichgewebes schließt der Körper ein Schutzschema der Existenz ein. CRP wird zunehmend produziert, wodurch das Immunsystem gezwungen wird, mit voller Kapazität zu arbeiten. Je komplexer der menschliche Zustand ist, desto höher ist der Akutphasen-Proteinindex.

Was zeigt CRP in einer Blutuntersuchung?

Nachdem das Ergebnis von Labortests erhalten wurde, ist es notwendig, das CRP im Blut zu verstehen - was es ist. Ein erhöhter Indikator gibt nicht die Ursache an, kann jedoch verwendet werden, um den Beginn von Gesundheitsproblemen genau zu bestimmen. Jede Entzündung, die sich auf dem Höhepunkt des Prozesses befindet, ist ein CRP im Bluttest, der über der Norm liegt, manchmal Dutzende Male.

Ein starker Eiweißsprung tritt häufig bei Sepsis (Blutinfektion), beginnender Nekrose (Absterben lebenden Gewebes), Auftreten eines bösartigen Neubildungsprozesses oder einer biochemischen Behandlung zur Bekämpfung der Ausbreitung von Metastasen, Tuberkulose, Meningitis, nach Herzinfarkt, Verbrennungen und Diabetes auf. Durch die Überwachung des Zustands des Patienten verschreibt der Arzt regelmäßig eine Blutspende, um das Vorhandensein großer Proteinmengen zu eliminieren. Das passiert in solchen Fällen:

  • Todesrisiko nach Angioplastie;
  • Risikobewertung der Metastasierung bei Krebs nach Durchlaufen der Biochemie;
  • Restenoserisiko nach Operation;
  • Beseitigung der Neutropenie;
  • das Risiko eines wiederkehrenden Myokardinfarkts bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit;
  • vorbeugende Untersuchung älterer Patienten;
  • Behandlung zur Kontrolle des Inhalts und zur Senkung des Cholesterinspiegels.

Blut-CRP-Rate

Moderne Techniken und die Verwendung fortschrittlicher Reagenzien ermöglichen es uns, die Anzahl der Proteine ​​zu bestimmen. Verschiedene medizinische Einrichtungen können auf der Grundlage von Daten von 0 bis 0,3 bis 0,5 mg / l Ergebnisse erzielen, die als die Norm für CRP im Blut gelten. Nachdem Sie die Antwort erhalten haben, müssen Sie den Referenzwert des Labors anzeigen, der auf einem bestimmten Reagenz basiert. Zuletzt gab es keinen numerischen Indikator. Das Ergebnis könnte so aussehen, als ob eine Bewertung von "negativ" - Protein wird nicht erkannt oder "positiv" von einem bis vier Pluspunkten.

Bei Frauen

Während der Schwangerschaft oder der Einnahme von Verhütungsmitteln sind hormonelle Hormone bei Frauen gestört. Wenn Sie also eine Blutuntersuchung durchführen, müssen Sie vor diesen Faktoren warnen, damit die Ergebnisse „sauber“ sind. Der Körper ist ein komplexer Mechanismus, so dass die CRP-Rate bei Frauen von der allgemein akzeptierten abweichen kann. Bei der Beförderung eines Kindes wird daher eine Steigerung von bis zu 3,0 mg / l als Standard angesehen. Nach 50 Jahren bei Frauen sollte das Ergebnis „negativ“ sein oder im Bereich von 0 bis 0,5 mg / l liegen.

Bei Kindern

Der Körper der Kinder wächst und entwickelt sich besonders in den ersten Lebensjahren rasant. Die CRP-Rate bei Kindern unterschiedlichen Alters ist unterschiedlich. Für ein Neugeborenes beträgt der Indikator 0,6 mg / l und ein Jahr später 1,6 mg / l. Der auf das Alter des Kindes bezogene Durchschnittswert liegt zwischen 0 und 10 mg / l. Nach jeder Operation werden Kinder am 3-5. Tag auf CRP getestet. Wird das Ergebnis überschritten, liegt eine Infektion vor und es ist dringend eine antimikrobielle Therapie erforderlich. Besonders hervorzuheben ist die Zeit des Ausschlusses der Neugeborenensepsis.

CRP im Blut ist erhöht

Was ist CRP in einer biochemischen Blutuntersuchung und warum ist es erhöht? Es gibt eine Reihe von Ursachen und Krankheiten, die solche Ergebnisse in den ersten Stunden hervorrufen können. Parallel dazu erfolgt die Analyse auf der Ebene der Erhöhung der Triglyceridkonzentration. Die Voraussetzungen für eine CRP im Blut sind erhöht:

  • bei Erkrankungen der Gelenke;
  • für Knochenkrankheiten;
  • postoperative Komplikationen;
  • mit ansteckenden Krankheiten;
  • akuter Myokardinfarkt;
  • Herz-Kreislauf-Komplikationen nach einer Bypass-Operation der Koronararterien;
  • Gewebeschäden durch Verbrennungen, äußere und innere Verletzungen;
  • bei Patienten mit Arteriosklerose;
  • mit Kollagenose;
  • bei Patienten mit Bluthochdruck (arterielle Hypertonie);
  • auf Hämodialyse;
  • bei Patienten mit Diabetes;
  • in Verletzung des Proteinstoffwechsels (Amyloidose);
  • mit atherogener Dyslipidämie;
  • nach der Biochemie;
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
  • Übergewicht bei Verletzung des hormonellen Gleichgewichts;
  • Infektion nach der Operation.


CRP ist negativ - was bedeutet das?

Während der Entschlüsselung des Ergebnisses einer Blutuntersuchung kann der Wert sein: CRP ist negativ. Es heißt nur, dass keine entzündlichen Prozesse, die aktive therapeutische Maßnahmen im Körper erfordern, nicht auftreten. Wenn der Referenzwert keine Zahlen, sondern nur das Minuszeichen „-“ enthält, gibt es keinen Grund zur Erregung, und der CRP-Wert geht in die Norm ein.

CRP ist positiv

In Analogie zum Minuszeichen kann der CRP-Wert positiv sein. Dann müssen Sie auf die Anzahl der angebrachten "Pluspunkte" achten. Ihre Zahl reicht von eins bis vier. Je mehr "+", desto mehr entzündliche oder andere negative Prozesse treten im Körper auf. Ein Arzt, der die Analyse entschlüsselt, sollte in kurzer Zeit den Grund finden, der das Ergebnis beeinflusst, wenn das C-reaktive Protein beginnt, aktiv anzusteigen.


Bluttest CRP

Um Fehler bei der Untersuchung der biochemischen Analyse von Blut-CRP zu vermeiden, sollten Sie einfache Regeln befolgen, die befolgt werden, bevor Sie ins Labor gehen. Hier sind die Empfehlungen:

  • am Tag vor der Abgabe der biochemischen Analyse werden schwere körperliche Belastungen, Stresssituationen und Sex beseitigt;
  • Ausschluss von fetthaltigen Lebensmitteln, scharf gewürzten Lebensmitteln und Alkohol für 24 Stunden;
  • Rauchen Sie nicht mindestens 2-3 Stunden;
  • Blut wird morgens, vorzugsweise morgens, auf nüchternen Magen aus einer Vene entnommen;
  • zwischen der Analyse und der letzten Mahlzeit sollten mindestens 12 Stunden liegen, etwas sauberes Wasser ist erlaubt;
  • den Labortechniker warnen, wenn während dieser Zeit Medikamente eingenommen werden, die eine Eiweißzunahme hervorrufen.

Blutuntersuchung CRP - Transkript und Rate

Die biochemische Analyse des CRP (C-reaktives Protein) im Blut ist der schnellste und sicherste Weg, um den Entzündungsprozess im Körper zu bestätigen oder zu leugnen. CRP ist ein in der Leber hergestelltes Fast-Phase-Protein, das die körpereigene Immunantwort auf den Entzündungsprozess stimuliert. Der Gehalt an C-reaktivem Protein im Serum hängt vom Grad der Erkrankung ab. Die Konzentration von CRP steigt während des Entzündungsprozesses, bakterieller und parasitärer Infektionen, Tumoren, Verletzungen, Gewebenekrose (Myokardinfarkt) wiederholt und schnell an. 4-6 Stunden nach Gewebeschäden beginnt die Proteinsynthese in der Leber zuzunehmen. Und nach 12-24 Stunden steigt der Gehalt an C-reaktivem Protein im Blut um ein Vielfaches.

Welche Analyse zeigt

Bei rechtzeitiger und wirksamer Behandlung einer Blutuntersuchung zeigt CRP bereits nach wenigen Tagen eine Abnahme der Proteinkonzentration. Der Indikator wird 7-14 Tage nach Beginn der Einnahme des Medikaments normalisiert. Wenn die Krankheit vom akuten in das chronische Stadium übergegangen ist, wird der Wert des C-reaktiven Proteins im Blutserum allmählich gleich Null. Aber mit der Verschlimmerung der Krankheit wird es wieder zunehmen.

Die biochemische Analyse von Blut-CRP ermöglicht die Unterscheidung einer Virusinfektion von einer bakteriellen Infektion. Aufgrund der viralen Natur der Krankheit steigt der Eiweißspiegel leicht an. Bei einer bakteriellen Infektion steigt die Konzentration des C-reaktiven Proteins im Blut jedoch exponentiell an, selbst wenn sie gerade erst begonnen hat, sich zu entwickeln.

Bei einer gesunden Person ist der CRP normalerweise negativ.

Wenn für die biochemische Analyse von Blut CRP gesendet

Der Arzt sendet dem Patienten in folgenden Fällen eine CRP für die Blutbiochemie:

  1. Prophylaktische Untersuchung älterer Patienten.
  2. Bestimmung der Wahrscheinlichkeit von kardiovaskulären Komplikationen bei Patienten mit Diabetes und Arteriosklerose, die sich in einer Hämodialyse befinden.
  3. Untersuchung von Patienten mit Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, um möglichen Komplikationen vorzubeugen: plötzlicher Herztod, Schlaganfall, Myokardinfarkt.
  4. Erkennung von Komplikationen nach einer Bypassoperation der Herzkranzgefäße.
  5. Risikobewertung von Restenose, rezidivierendem Myokardinfarkt, Tod nach Angioplastie bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom oder Angina Pectoris.
  6. Überwachung der Wirksamkeit der Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Komplikationen mit Statinen und Acetylsalicylsäure (Aspirin) bei Patienten mit Herzproblemen.
  7. Kollagenose (um die Wirksamkeit der Therapie und die Reaktivität des Prozesses zu bestimmen).
  8. Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung einer bakteriellen Infektion (z. B. Meningitis, Sepsis des Neugeborenen) mit antibakteriellen Arzneimitteln.
  9. Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung chronischer Krankheiten (Amyloidose).
  10. Neubildung.
  11. Akute Infektionskrankheiten.

Wie bereite ich mich auf die Analyse vor?

Für die biochemische Analyse von Blut wird CRP-venöses Blut gespendet. Am Vorabend der Blutentnahme müssen einfache Regeln befolgt werden:

  • Trinken Sie keinen Alkohol, keine fettigen und frittierten Lebensmittel.
  • Vermeiden Sie physische und emotionale Spannungsspitzen.
  • Letzte Mahlzeit 12 Stunden vor der Analyse.
  • Trinken Sie Saft, Tee und Kaffee, bevor das Studium unmöglich ist. Sie können Ihren Durst nur mit stillem Wasser stillen.
  • Rauchen Sie nicht 30 Minuten bevor Sie Blut spenden.

Dekodierungsanalyse

Zur Entschlüsselung der Blutuntersuchung sollte CRP ärztlich behandelt werden. Nur ein Fachmann kann den Anstieg des C-reaktiven Proteins richtig einschätzen, mit den Symptomen vergleichen und die entsprechende Behandlung verschreiben.

Obwohl die normale Blutchemie des Blutdrucks negativ ist, werden die positiven Referenzwerte von 0 bis 5 mg / l genommen. Berücksichtigen Sie die CRP- und Zustandsindikatoren, die in der Tabelle aufgeführt sind.

Der Wert der Blutuntersuchung CRP, Rate und Ursachen der Zunahme

Mit Hilfe von Indikatoren in der biochemischen Analyse von Blut, insbesondere CRP, wird es möglich, Krankheiten rechtzeitig zu diagnostizieren. Bei Vorhandensein von Entzündungsprozessen im Körper hilft eine Untersuchung dieser Art, diese aufzuspüren.

Der Expositionsprozess läuft wie folgt ab: Ein empfindliches reaktives Protein interagiert mit einem Entzündungsherd. Bestimmen Sie anhand dieses Wertes die genaue Menge, die im menschlichen Blut vorhanden ist. Bei einem Anstieg dieses Indikators ändert sich das Protein auf ähnliche Weise.

Reaktive Proteinarbeit

Es ist notwendig, die Rolle des CRP-Spiegels für den menschlichen Körper zu verstehen. Es führt die funktionale Arbeit des Verteidigers aus, der wirksam gegen pathogene Mikroorganismen kämpft. Es dient als eine Art Barriere, die ihr Eindringen verhindert.

Es gibt mehrere Faktoren, die den Datenprozess beeinflussen:

  • wenn eine Gewebenekrose festgestellt wird oder sich im Zustand vor dem Infarkt befindet;
  • bei Verletzungen schwerwiegende Schäden;
  • das Vorhandensein von Tumoren unterschiedlicher Natur Manifestationen.

Diese Ursachen weisen auf Organschäden hin. In diesem Fall signalisiert der Körper eine Verletzung der Leber. Es fördert die Produktion von Eiweiß. 6 Stunden nach dem Befall infektiöser Natur nimmt der Synthesevorgang der Proteinkomponente deutlich zu. Nach einem Tag ist der Wert der CRP-Analyse um ein Vielfaches höher als normal.

Unter anderem ist es möglich, den Entzug von Fettsäuren sowie den Prozess der Verarbeitung von Lysophospholipiden aus dem Körper zu unterscheiden. Der Prozess findet in der aktiven Phase des Proteins statt. Es hilft, die Zellphagozytose zu stimulieren. Somit besteht eine direkte Auswirkung auf das Immunsystem.

Es ist erwähnenswert, dass dieser Indikator den Proteinspiegel im menschlichen Blut anzeigt. Aufgrund der Untersuchung seines Wertes ist eine frühzeitige Diagnose des Anfangsstadiums der Entwicklung einer Entzündung möglich.

Notwendigkeit der Ernennung

Für ein vollständiges Krankheitsbild sind Analysen erforderlich, um die Abweichungen bestimmter Indikatoren zu bestimmen. Das heißt, ein CRP-Bluttest hilft bei der Diagnose des Ausbruchs des Entzündungsprozesses. Je nach Abweichung, individuellen Merkmalen verschreibt der Facharzt einen Therapieverlauf.

Es ist wichtig! Bei der Diagnose der Krankheit, der Beurteilung spezifischer Indikatoren, ist der Begriff wichtig. Während dieser Zeit kann die Entwicklung schwerer Infektionskrankheiten festgestellt werden.

Durch die frühzeitige Diagnose toleriert der Patient den Behandlungsverlauf leichter, erholt sich schneller.

Während der Exazerbation wird mehrmals ein Überschuss des Spiegels eines speziellen Proteins beobachtet. Aufgrund einer signifikanten Wertsteigerung wird die Art des Verlaufs des Infektionsprozesses bestimmt. Protein kann auf dem Niveau bleiben oder seine Rate überschreiten, wenn es durch virale Mikroorganismen zerstört wird.

Bei bakteriellen Angriffen steigt der Proteinwert signifikant an.

Eine Umfrage dieser Art ist vorgeschrieben:

  • beurteilen Sie gegebenenfalls die Aktivität der Infektion, bestimmen Sie den Grad der Entwicklung des Entzündungsprozesses;
  • die Wirksamkeit der von einem Spezialisten verordneten Behandlung zu überwachen;
  • in Fällen, in denen es notwendig ist, eine Gewebeabstoßung oder einzelne Organe nach der Implantation zu identifizieren;
  • Das Verfahren wird verschrieben, um das Risiko von Komplikationen nach der Operation zu minimieren.

Es gibt verschiedene Gründe für die Vorgehensweise, wenn die Analyse erforderlich ist:

  • bei Rheuma;
  • mit dem Einsetzen von Symptomen, die für chronische Krankheiten charakteristisch sind;
  • im Falle eines Myokardinfarkts;
  • im Falle einer schweren allergischen Reaktion.

Mit Hilfe einer Laborstudie wird es möglich, die Menge an reaktivem Protein abzuschätzen. Aus präventiven Gründen ist dieses Verfahren für ältere Menschen vorgeschrieben. Diese Sicherheitsmaßnahme minimiert das Risiko für Diabetes oder Herzinfarkt.

Proteinmessung

Zur Bestimmung des Gehalts an c-reaktivem Protein wird die Menge an mg / l Blut berechnet. Es sollte beachtet werden, dass bei gesunden Menschen kein Protein im Blut vorhanden ist und es Fälle mit sehr geringer Konzentration geben kann. Insbesondere der Wert von 2 mg / l gilt als normal für den Körper eines Kindes. Die Norm für einen Erwachsenen ist ein Wert, der 5 nicht überschreitet.

Um den Wert der Analyse zu bestimmen, muss der CRP-Spiegel im biochemischen Bluttest mit den Symptomen des Patienten verglichen werden. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Abweichung beeinflussen können:

  • Bei der Beurteilung des Wertes von weniger als 1 mg / l besteht kein Risiko für das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In diesem Fall nähert sich der Wert dem optimalen Wert.
  • ein hoher Wert von 1–3 wird berücksichtigt, was auf die Möglichkeit der Entwicklung von Krankheiten hinweist;
  • Ein gefährlicher Zustand für den menschlichen Körper ist ein Indikator von mehr als 3 mg / l. Eine solche Situation weist auf eine Komplikation oder ein hohes Risiko für pathologische Veränderungen im menschlichen Körper hin.
  • Bei der Häufigkeit, mit der Sie sofort Hilfe suchen müssen, liegt eine detailliertere Studie im Bereich von 3 bis 10. Diese Stufe gibt das akute Stadium der Krankheit an.

Alpha-1-Antitrypsin und Veltman-Test werden zur qualitativen Diagnostik des CRP-Spiegels verwendet.

Unabhängige Analyse-Dekodierung

Beachten Sie, dass die CRP-Blutuntersuchungsrate den normalen Gesundheitszustand und den Gesundheitszustand des Patienten anzeigt. Bei Abweichungen des Niveaus des reaktiven Proteins besteht die Gefahr des Entstehens, der Entwicklung und der weiteren Verschlimmerung schwerwiegender pathologischer Prozesse.

Zu den Gründen für die Abweichung der Parameter des Indikators gehören:

  • das Vorhandensein von Tumoren;
  • bei Amyloidose Diagnose einer ischämischen Erkrankung;
  • Diese Liste enthält Diabetes;
  • Verletzungen des Magen-Darm-Trakts, insbesondere ein Geschwür oder eine Gastritis;
  • mit Neutropenie, arterieller Hypertonie und anderen Krankheiten.

Eine abnormale Lebensweise, Gewichtszunahme oder ein hormonelles Ungleichgewicht wirken sich auf das Auftreten einer Reaktion mit Protein aus.

Während der Schwangerschaft werden hohe CRP-Werte beobachtet. Fehler in der Studie können durch unsachgemäße Vorbereitung auf dieses Verfahren beeinträchtigt werden. Dieser Liste können Rauchen, hormonelle Drogen oder übermäßiges Training zugeschrieben werden.

Empfehlungen für die Blutuntersuchung

Nachdem die Symptome der akuten Krankheitsphase verschwunden sind, wird eine Studie verschrieben. Es ist wichtig, sich der Vorbereitung zu nähern. Die Analyse findet morgens auf nüchternen Magen statt. Es ist wichtig, 10 - 12 Stunden vor dem Eingriff das letzte Mal zu essen. Sie können Wasser trinken, bevor Sie Blut aus einer Vene spenden.

Neben dem Rauchen, hormonellen Substanzen oder Alkohol beeinflussen Röntgen- oder Fluorographie das Verfahren. Vorarbeiten und die Aufnahme von synthetischem Protein wirken sich auf die Verfälschung der Endergebnisse aus.

Schlussfolgerungen

Mit Hilfe der Definition des reaktiven Proteins im menschlichen Gestein können Sie den Beginn der Entwicklung des pathogenen Prozesses bestimmen. Insbesondere kann ein Fachmann eine Schutzreaktion auf das Auftreten von bakteriellen oder parasitären Partikeln im Körper auswerten. Interaktion wirkt gezielt auf die Schaffung spezieller Zellen. Sie werden zur Zerstörung infektiöser Mikroorganismen beitragen.

Vor dem Bestehen der Analyse ist es wichtig, sich der Vorbereitung bewusst anzunähern. Beseitigen Sie körperlichen und emotionalen Stress, Rauchen, Alkohol und hormonelle Substanzen.

CRP-Bluttest: normal, decodierend, warum positiv?

Der schnellste und genaueste Bluttest, der den Beginn von Entzündungsprozessen im menschlichen Körper anzeigen kann - Bluttest CRP oder eine Studie über C-reaktives Protein. Diese Art von Protein ist die Reaktion des Körpers auf den Ausbruch des Entzündungsprozesses. Auf diese Weise reagiert das Immunsystem auf Veränderungen und beginnt eine notwendige Komponente in der Leber zu produzieren.

Der Proteingehalt im Bluttest hängt direkt vom Grad der Vernachlässigung der Krankheit ab. Die höchste Proteinkonzentration weist auf eine Infektion im Körper hin, die bakteriellen oder parasitären Ursprungs ist, oder auf einen Tumor, ein Trauma oder einen nekrotischen Prozess.

Bei Gewebeverletzungen ist ein starker Anstieg des C-reaktiven Eiweißspiegels zu beobachten, wenn dieser 6 Stunden nach Erleiden eines Schadens ansteigt und nach 14 Stunden um ein Vielfaches ansteigt.

Wenn das Problem rechtzeitig erkannt wird, eine Diagnose gestellt wird und die Behandlung beginnt, zeigt eine biochemische Studie innerhalb weniger Tage einen Abfall des Niveaus des C-reaktiven Proteins im Blut. Nach 2 Wochen, nach Beginn der Behandlung, ist der Anteil der Komponente im Allgemeinen vollständig normalisiert und erreicht einen Standardzustand.

Es gibt auch Indikatoren für Protein, wenn die Krankheit von einem akuten in einen chronischen Zustand übergeht. Mit dieser Option kehren die Proteinstatuszahlen zum Normalzustand zurück und werden in der Analyse nicht mehr verrückt. Sobald die Krankheit erneut auftritt, steigt das Protein wieder an.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Art der Analyse es Ärzten ermöglicht, eine bakterielle Infektion von einem Virus zu unterscheiden, bei dem das Proteinkompliment zunimmt, jedoch nur geringfügig. Wenn der Ursprung der Infektion bakteriell ist, steigt gleichzeitig der Proteinspiegel fast exponentiell an.

Atherosklerose kann auch mit einer Blutuntersuchung auf c-reaktives Protein nachgewiesen werden. Wenn der Proteingehalt im Plasma überschritten wird, kann dies auf ein Problem mit den Wänden der Blutgefäße hindeuten, in deren Geweben der Entzündungsprozess beginnt. Gleichzeitig kann eine solche Abweichung von der Norm auch von einer Vielzahl von Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Herzmuskel sprechen, insbesondere Schlaganfall, Bluthochdruck und Herztod.

Indikationen zur Analyse

Es gibt bestimmte Indikationen, bei denen der Arzt den Patienten zur Erforschung des C-reaktiven Proteins schickt. Beispielsweise ist es erforderlich, eine Analyse mit einer gewissen Regelmäßigkeit bei älteren Menschen durchzuführen, insbesondere bei Patienten, bei denen Arteriosklerose wahrscheinlich ist, oder bei Patienten, bei denen das Risiko besteht, Komplikationen aufgrund von Diabetes zu entwickeln. Die gleiche Analyse ist für diejenigen erforderlich, die sich einer Hämodialyse unterziehen.

Bei Herzerkrankungen ist das Studium der CRP natürlich ein Muss. Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, all diese Probleme können zum plötzlichen Herztod, Herzinfarkt, Schlaganfall führen, und die Studie ermöglicht es, alles rechtzeitig zu bestimmen und, wenn möglich, die Entwicklung des Problems zu verhindern. Es gibt auch eine prophylaktische Studie nach einer Bypass-Operation an der Koronararterie, die der Patient kürzlich durchgeführt hat.

Herzprobleme nehmen in der biochemischen Analyse im Allgemeinen einen hohen Stellenwert ein. Die Proteinforschung hat für Herzpatienten Priorität.

Darüber hinaus gilt die Indikation als Kollagenose, bei der die Studie dazu beiträgt, die Wirksamkeit der Therapie zu ermitteln. Und natürlich ist Protein immer der genaueste und effektivste Indikator, der bei der Identifizierung einer bakteriellen Infektion, einschließlich Sepsis und Meningitis, hilft. Erwähnenswert ist auch, dass eine CRP-Studie während der Behandlung einer Infektion dazu beiträgt, deren Wirksamkeit zu ermitteln und das Medikament unter Kontrolle zu halten. Gleiches gilt für die Überwachung der Behandlung bestimmter anderer Krankheiten, einschließlich Tumoren und akuter Infektionskrankheiten.

Wo und zu welchem ​​Preis soll die Studie durchgeführt werden?

Um die SRB-Analyse zu bestehen, müssen etwa 300 Rubel ausgegeben werden. Dies ist der Durchschnittspreis. Aber wo getestet zu werden ist eine andere Frage. Heutzutage gibt es viele private Laboratorien, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten und dies ziemlich gut tun. Es gibt auch staatliche Labors in Krankenhäusern und Polikliniken - sie haben auch ein ziemlich gutes Serviceniveau, aber oft gibt es Warteschlangen.

Die Schlussfolgerung lautet: Wenn Sie es sich leisten können, die zusätzlichen 100-200 Rubel zu viel zu bezahlen, ist es besser, zu einer Privatklinik zu gehen, die schnell eine CRP-Studie durchführt und diese noch schneller entziffert. Oft haben Sie schon am nächsten Tag die Ergebnisse.

Wie man Blut spendet

Damit venöses Blut, und sie, die sich für das CRP-Studium ergibt, alles richtig zeigt, muss die Patientin ein paar einfache Regeln beachten, bevor sie Blut für die Forschung spendet.

Sie müssen sich vor der Analyse 12 Stunden lang auf Lebensmittel beschränken. Am Tag vor der Analyse sollten Sie aufhören, Alkohol sowie fett- und frittierte Lebensmittel zu trinken. Vor der eigentlichen Analyse wird davon abgeraten, Säfte und Produkte zu trinken, die Koffein, Kaffee, Tee und Energie enthalten. Eine halbe Stunde vor der Blutentnahme muss nicht geraucht werden.

Dekodierungsanalyse

Natürlich kann nur ein Arzt die richtigen Schlussfolgerungen ziehen, die darauf beruhen, um wie viel sich der Gehalt an C-reaktivem Protein erhöht hat. Eine genaue Diagnose ist ein Komplex von Schlussfolgerungen, und Blutuntersuchungen spielen hier eine wichtige Rolle.

Bei der Analyse werden Referenzwerte von 0 bis 1 mg / l zugrunde gelegt, aus denen sich ein Werteschema und ein Transkript ableiten lassen:

  • CRP 3 mg / l ist bereits eine recht hohe Wahrscheinlichkeit der Erkrankung. Darüber hinaus deuten solche Indikatoren bei einer gesunden Person darauf hin, dass der Prozess der Zerstörung von Herz-Kreislauf-Muskeln und Blutgefäßen bald beginnen wird, und bei einem Patienten mit Problemen hinsichtlich der Komplikation des Krankheitsverlaufs;
  • CRP> 10 mg / l - die Krankheit schreitet voran und eine zusätzliche diagnostische Untersuchung ist erforderlich.

Ursachen für Abweichungen

Wie bereits erwähnt, können die Ursachen für Abweichungen im Proteinzustand eines Patienten mit einer Reihe von Problemen verbunden sein, bei denen es sich um Herzerkrankungen, Diabetes, Gewebeschäden und -verletzungen sowie Neoplasien handelt.

Faktoren wie:

  • Übergewicht und hormonelle Störungen im Körper;
  • Postoperative Komplikationen;
  • Bakterielle Infektionen, Tuberkulose, Meningitis;
  • Abstoßungsreaktion des Implantats.

Aufgrund der Tatsache, dass die Liste sehr umfangreich ist und nur ein Spezialist den wahren Grund für die Erhöhung des Niveaus an C-reaktivem Protein verstehen kann, sollte die Studie dem Facharzt überlassen werden, dies zu entschlüsseln.

Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen

Zusammen mit den Problemen des Körpers, die eine Veränderung der Indikatoren des Proteinzustands bewirken, gibt es auch eine Reihe von Faktoren, die das Gesamtbild beeinflussen können.

In erster Linie geht es um Schwangerschaft, Empfängnisverhütung, Bewegung und Rauchen.

Einige Medikamente bewirken auch eine Veränderung der Proteinmenge, weshalb die CRP-Studie erst 15 Tage nach dem Ende der Behandlung einer akuten oder sich verschlimmernden chronischen Krankheit durchgeführt wird, da das Bild sonst unscharf wird und das Ergebnis nicht ausreichend aussagekräftig ist.

C-reaktives Protein im Blut: Die Norm bei der Analyse, warum steigt die Rolle bei der Diagnose

C-reaktives Protein (CRP, C-Reactives Protein - CRP) ist ein ziemlich alter Labortest, der wie ESR zeigt, dass im Körper ein akuter Entzündungsprozess stattfindet. Die üblichen CRP-Methoden sind nicht nachweisbar, im biochemischen Bluttest äußert sich ein Konzentrationsanstieg in einem Anstieg der α-Globuline, den es zusammen mit anderen Akutphasenproteinen darstellt.

Die Hauptursache für das Auftreten und den Anstieg der Konzentration von C-reaktivem Protein sind akute entzündliche Erkrankungen, die bereits nach 6 bis 12 Stunden ab Beginn des Prozesses zu einem mehrfachen (bis zu 100-fachen) Anstieg dieses Akutphasen-Proteins führen.

Zusätzlich zu der hohen Empfindlichkeit von CRP gegenüber verschiedenen Ereignissen im Körper spricht es gut auf therapeutische Eingriffe an und kann daher zur Kontrolle des Verlaufs und der Behandlung verschiedener pathologischer Zustände bei gleichzeitiger Erhöhung dieses Indikators verwendet werden. All dies erklärt das große Interesse der Kliniker, von denen dieses Akutphasenprotein als "goldener Marker" und als zentraler Bestandteil der Akutphase des Entzündungsprozesses bezeichnet wurde. Der Nachweis von CRP im Blut des Patienten am Ende des letzten Jahrhunderts war jedoch mit bestimmten Schwierigkeiten behaftet.

CRP im Blut und ein separates Proteinmolekül

Die Probleme des letzten Jahrhunderts

Die Entdeckung des C-reaktiven Proteins fast bis zum Ende des letzten Jahrhunderts war problematisch, da das CRP nicht auf herkömmliche Labortests ansprach, aus denen der biochemische Bluttest besteht. Die semiquantitative Methode der Ringfällung in Kapillaren unter Verwendung von Antiserum war eher qualitativ, da sie in Abhängigkeit von der Menge (in Millimetern) der ausgefällten Flocken (Niederschläge) in "Plus" ausgedrückt wurde. Der größte Nachteil der Analyse war die Zeit, die für das Abrufen der Ergebnisse aufgewendet wurde - die Antwort war nur an einem Tag verfügbar und konnte die folgenden Werte annehmen:

  • Kein Sediment - das Ergebnis ist negativ;
  • 1 mm Sediment - + (schwach positive Reaktion);
  • 2 mm - ++ (positive Reaktion);
  • 3mm - +++ (ausgesprochen positiv);
  • 4 mm - ++++ (scharf positive Reaktion).

Natürlich war es äußerst unpraktisch, 24 Stunden auf eine so wichtige Analyse zu warten, da sich an einem Tag viel am Zustand des Patienten ändern konnte und oft nicht zum Besseren, sodass sich die Ärzte häufig in erster Linie auf die ESR verlassen mussten. Die Erythrozytensedimentationsrate, die im Gegensatz zu CRP auch ein unspezifischer Indikator für Entzündungen ist, wurde in einer Stunde bestimmt.

Derzeit ist das beschriebene Laborkriterium höher bewertet und ESR und Leukozyten - Indikatoren für die allgemeine Analyse von Blut. C-reaktives Protein, das vor dem Anstieg des ESR auftritt, verschwindet, sobald der Prozess nachlässt oder die Behandlung seine Wirkung entfaltet (nach 1 bis 1,5 Wochen), während die Blutsenkungsrate bis zu einem Monat über den normalen Werten liegt.

Wie wird CRP im Labor bestimmt und was brauchen Kardiologen?

C-reaktives Protein ist ein sehr wichtiges diagnostisches Kriterium, daher ist die Entwicklung neuer Bestimmungsmethoden nie in den Hintergrund getreten und Tests, die CRP nachweisen, sind derzeit kein Problem mehr.

Das C-reaktive Protein, das nicht im biochemischen Bluttest enthalten ist, ist mit den Latex-Testkits, die auf Latexagglutination basieren (qualitative und semi-quantitative Analyse), leicht zu bestimmen. Dank dieser Technik wird es keine halbe Stunde dauern, da die Antwort, die für den Arzt so wichtig ist, fertig sein wird. Eine derartig schnelle Untersuchung hat sich als Anfangsstadium der diagnostischen Suche nach akuten Zuständen erwiesen, die Technik korreliert gut mit den turbidimetrischen und nephelometrischen Methoden und eignet sich daher nicht nur zum Screening, sondern auch zur endgültigen Entscheidung bezüglich Diagnose und Behandlungstaktik.

Die Konzentration dieses Laborindikators wird durch hochempfindliche latexverstärkte Trübungsmessung, ELISA und Radioimmunoassays erkannt.

Es ist zu beachten, dass das beschriebene Kriterium sehr häufig zur Diagnose pathologischer Zustände des Herz-Kreislauf-Systems herangezogen wird, wobei CRP dabei hilft, mögliche Komplikationsrisiken zu identifizieren, den Verlauf des Prozesses und die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zu überwachen. Es ist bekannt, dass CRP auch bei relativ niedrigen Indexwerten an der Entstehung von Atherosklerose beteiligt ist (wir werden auf die Frage zurückkommen, wie dies geschieht). Um solche Probleme zu lösen, genügen herkömmliche Methoden der Labordiagnostik von Kardiologen nicht, weshalb in diesen Fällen eine hochpräzise hsCRP-Messung in Kombination mit dem Lipidspektrum verwendet wird.

Darüber hinaus wird diese Analyse verwendet, um das Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Diabetes, Erkrankungen des Ausscheidungssystems und unerwünschten Schwangerschaften zu berechnen.

Norma CRP? Einer für alles, aber...

Im Blut eines gesunden Menschen ist der CRP-Spiegel sehr niedrig oder dieses Protein fehlt vollständig (in einer Laborstudie bedeutet dies jedoch nicht, dass es überhaupt nicht vorhanden ist - nur der Test fängt keine mageren Mengen ab).

Die folgenden Grenzwerte werden als Norm angenommen und sind unabhängig von Alter und Geschlecht: Bei Kindern, Männern und Frauen - bis zu 5 mg / l, mit Ausnahme von Neugeborenen - dürfen sie bis zu 15 mg / l dieses Akutphasenproteins enthalten (wie durch Nachschlagewerke belegt). Bei Verdacht auf Sepsis ändert sich die Situation jedoch: Neonatologen beginnen Sofortmaßnahmen (Antibiotikatherapie) mit einem CRP-Anstieg bei einem Kind auf 12 mg / l, während Ärzte feststellen, dass eine bakterielle Infektion in den ersten Lebenstagen möglicherweise nicht zu einem starken Anstieg dieses Proteins führt.

Es wird ein Labortest identifiziert, der C-Reactives Protein bei vielen pathologischen Zuständen identifiziert, die von einer Entzündung begleitet sind, die durch Infektion oder Zerstörung der normalen Struktur (Zerstörung) von Geweben verursacht wird:

  • Die akute Periode verschiedener entzündlicher Prozesse;
  • Aktivierung chronisch entzündlicher Erkrankungen;
  • Infektionen viralen und bakteriellen Ursprungs;
  • Allergische Reaktionen des Körpers;
  • Aktive Phase von Rheuma;
  • Herzinfarkt.

Um den diagnostischen Wert dieser Analyse besser darstellen zu können, ist es notwendig, die Proteine ​​der akuten Phase zu verstehen, die Gründe für ihr Auftreten im Blut des Patienten zu kennen und den Mechanismus immunologischer Reaktionen bei akuten Entzündungsprozessen genauer zu betrachten. Was wir im nächsten Abschnitt versuchen werden.

Wie und warum tritt C-reaktives Protein bei Entzündungen auf?

CRP und seine Bindung an die Zellmembran im Schadensfall (zB bei Entzündungen)

CRP, das an akuten immunologischen Prozessen beteiligt ist, fördert die Phagozytose in der ersten Stufe der körpereigenen Reaktion (zelluläre Immunität) und ist eine der Schlüsselkomponenten der zweiten Phase der Immunantwort - die humorale Immunität. Das passiert wie folgt:

  1. Die Zerstörung von Zellmembranen durch einen Erreger oder einen anderen Faktor führt zur Zerstörung der Zellen selbst, was für den Organismus nicht unbemerkt bleibt. Signale, die vom Erreger oder von Leukozyten in der Nähe der Unfallstelle gesendet werden, ziehen phagozytische Elemente in den betroffenen Bereich, die körpereigene Partikel (Bakterien und tote Zellen) aufnehmen und verdauen können.
  2. Die lokale Reaktion auf die Entfernung abgestorbener Zellen führt zu einer Entzündungsreaktion. Am Ort des peripheren Blutrausches befinden sich Neutrophile mit der höchsten phagozytischen Fähigkeit. Wenig später kommen dort Monozyten (Makrophagen) an, die bei Bedarf die Bildung von Mediatoren unterstützen, die die Produktion von Akutphasenproteinen (CRP) stimulieren, und die Funktion von „Hausmeistern“ übernehmen, wenn der Entzündungsherd „aufgeräumt“ werden muss (Makrophagen können absorbieren) überschreiten sich in der Größe).
  3. Die Umsetzung der Absorptions- und Verdauungsprozesse fremder Faktoren im Brennpunkt der Entzündung stimuliert die Produktion eigener Proteine ​​(C-reaktives Protein und andere Proteine ​​der akuten Phase), die dem unsichtbaren Feind widerstehen, das Auftreten von Leukozyten-Phagozytenaktivität in Zellen erhöhen und neue Immunitätskomponenten zur Bekämpfung von Infektionen anziehen. Die Rolle der Auslöser dieser Stimulation übernehmen Substanzen (Mediatoren), die von den Makrophagen im Fokus „kampfbereit“ synthetisiert werden und in die Entzündungszone gelangen. Darüber hinaus sind andere Regulatoren der Synthese von Akutphasenproteinen (Zytokine, Glukokortikoide, Anaphylotoxine, durch aktivierte Lymphozyten gebildete Mediatoren) an der Bildung von CRP beteiligt. Es wird von CRP hauptsächlich von Leberzellen (Hepatozyten) produziert.
  4. Nachdem die Makrophagen die Hauptaufgaben im Bereich der Entzündung erledigt haben, verlassen sie das fremde Antigen und gehen zu den Lymphknoten, um es Immunzellen (T-Lymphozyten) (Helfer) zu präsentieren (Präsentation des Antigens), die es erkennen und den B-Zellen den Befehl geben, zur Bildung von Antikörpern überzugehen (humorale Immunität). In Gegenwart von C-reaktivem Protein ist die Aktivität von Lymphozyten mit zytotoxischen Fähigkeiten deutlich erhöht. CRP ist von Beginn des Prozesses an und in allen Stadien aktiv an der Erkennung und Präsentation des Antigens beteiligt, was aufgrund anderer Immunitätsfaktoren möglich ist, mit denen es in enger Beziehung steht.
  5. Ein halber Tag (ca. 12 Stunden) nach Beginn der Zellzerstörung vergeht nicht, da die Konzentration des mit Serum C reaktiven Proteins um ein Vielfaches ansteigt. Dies gibt Anlass zu der Annahme, dass es eines der beiden Hauptproteine ​​der akuten Phase ist (das zweite ist das Serumamyloidprotein A), das die wichtigsten entzündungshemmenden und schützenden Funktionen hat (andere Akutphasenproteine ​​erfüllen hauptsächlich regulatorische Aufgaben während der Entzündung).

So weist ein erhöhter CRP-Spiegel auf den Beginn eines infektiösen Prozesses in einem frühen Stadium seiner Entwicklung hin, und die Verwendung von antibakteriellen und entzündungshemmenden Arzneimitteln verringert im Gegenteil seine Konzentration, was es ermöglicht, diesem Laborindikator einen speziellen diagnostischen Wert zu verleihen, der als "goldener Marker" für die klinische Labordiagnostik bezeichnet wird.

Ursache und Wirkung

Wahrscheinlich hat jeder von uns jemals eine akute Phase einer entzündlichen Erkrankung erlebt, bei der C-reaktives Protein eine zentrale Rolle spielt. Selbst wenn man nicht alle Mechanismen der CRP-Bildung kennt, kann man unabhängig davon vermuten, dass der gesamte Körper in den Prozess involviert ist: das Herz, die Gefäße, der Kopf, das endokrine System (die Temperatur steigt, der Körper schmerzt, der Kopfschmerz, der Herzschlag beschleunigt sich). Tatsächlich zeigt das Fieber bereits an, dass der Prozess begonnen hat und Veränderungen der Stoffwechselprozesse in verschiedenen Organen und ganzen Systemen im Körper aufgrund einer Zunahme der Konzentration von Akutphasenmarkern, einer Aktivierung des Immunsystems und einer Abnahme der Durchlässigkeit der Gefäßwände begonnen haben. Diese Ereignisse sind für das Auge nicht sichtbar, werden jedoch anhand von Laborindikatoren (CRP, ESR) bestimmt.

C-reaktives Protein wird bereits in den ersten 6 bis 8 Stunden nach Ausbruch der Krankheit erhöht und seine Werte werden der Schwere des Prozesses entsprechen (je schwerer der Strom, desto höher der CRP). Solche Eigenschaften von CRP ermöglichen es, es als Indikator während des Debüts oder Verlaufs verschiedener entzündlicher und nekrotischer Prozesse zu verwenden, was die Gründe für die Zunahme des Indikators sein wird:

  1. Bakterielle und virale Infektionen;
  2. Akute Herzpathologie (Myokardinfarkt);
  3. Onkologische Erkrankungen (einschließlich Tumormetastasen);
  4. Chronische Entzündungsprozesse in verschiedenen Organen lokalisiert;
  5. Chirurgie (Verletzung der Gewebeintegrität);
  6. Verletzungen und Verbrennungen;
  7. Komplikationen der postoperativen Zeit;
  8. Gynäkologische Pathologie;
  9. Generalisierte Infektion, Sepsis.

Erhöhte CRP ist oft verbunden mit:

Es ist zu beachten, dass sich die Indikatorwerte für verschiedene Gruppen von Krankheiten erheblich unterscheiden können, zum Beispiel:

  1. Virusinfektion, Metastasierung von Tumoren, träge auftretende rheumatische Erkrankungen ohne schwerwiegende Symptome führen zu einem moderaten Anstieg der CRP-Konzentration - bis zu 30 mg / l;
  2. Eine Verschärfung chronischer Entzündungsprozesse, Infektionen durch Bakterienflora, chirurgische Eingriffe, akuter Myokardinfarkt können den Grad des Akutphasenmarkers um das 20- oder sogar 40-fache erhöhen. In den meisten Fällen ist jedoch mit einem Anstieg der Konzentration auf 40 bis 100 mg / l zu rechnen ;
  3. Schwere generalisierte Infektionen, ausgedehnte Verbrennungen und septische Zustände können Kliniker mit Zahlen, die auf den Gehalt an C-reaktivem Protein hinweisen, sehr unangenehm überraschen. Sie können über die Grenzen (300 mg / l und viel höher) hinausgehen.

Und doch: Ohne den Wunsch zu haben, jemanden zu erschrecken, möchte ich eine sehr wichtige Frage in Bezug auf die erhöhte Anzahl von CRP bei gesunden Menschen ansprechen. Eine hohe Konzentration an C-reaktivem Protein mit äußerlichem Wohlbefinden und das Fehlen von Anzeichen zumindest einer gewissen Pathologie deutet auf einen onkologischen Prozess hin. Solche Patienten sollten sich einer gründlichen Untersuchung unterziehen!

Rückseite der Münze

Im Allgemeinen ist es in seinen Eigenschaften und Fähigkeiten CRP sehr ähnlich wie Immunglobuline: Es „weiß, wie man zwischen den eigenen und den anderen unterscheidet, um mit Komponenten einer Bakterienzelle, mit Liganden des Komplementsystems, mit nuklearen Antigenen zu kommunizieren. Heute sind jedoch zwei Arten von C-reaktiven Proteinen bekannt, und wie sie sich voneinander unterscheiden, um neue C-Reactives-Proteinfunktionen hinzuzufügen, kann ein gutes Beispiel sein:

  • Das native (Pentamer-) Protein der akuten Phase, das 1930 entdeckt wurde und aus 5 miteinander verbundenen ringförmigen Untereinheiten besteht, die sich auf einer Oberfläche befinden (daher wurde es Pentamer genannt und als Familie der Pentraxine bezeichnet) - dies ist das CRP, das wir kennen und über das wir streiten. Pentraxine setzen sich aus zwei Bereichen zusammen, die für bestimmte Aufgaben zuständig sind: Der eine erkennt einen „Fremden“, zum Beispiel ein bakterielles Zellantigen, und der andere „bittet um Hilfe“ für diejenigen Substanzen, die den „Feind“ zerstören können, da das CRP selbst nicht über solche Fähigkeiten verfügt.
  • "Neu" (neoSRB), dargestellt durch freie Monomere (monomeres SRB, das als mSRB bezeichnet wird), weist andere Eigenschaften auf, die für die native Variante nicht charakteristisch sind (schnelle Mobilität, geringe Löslichkeit, beschleunigte Blutplättchenaggregation, Produktionsstimulation und Synthese biologisch aktiver Substanzen). Eine neue Form von C-reaktivem Protein wurde 1983 entdeckt.

Erhöhte CRP ist an der Entstehung von Atherosklerose beteiligt.

Die Reaktion des Körpers auf den Entzündungsprozess erhöht die CRP-Konzentration dramatisch, was mit einem verstärkten Übergang der Pentamerform des C-reaktiven Proteins zum Monomeren einhergeht - dies ist für die Auslösung des umgekehrten (entzündungshemmenden) Prozesses erforderlich. Ein erhöhter mSBR-Spiegel führt zur Bildung von Entzündungsmediatoren (Zytokinen), zum Anhaften von Neutrophilen an der Gefäßwand, zur Aktivierung des Endothels unter Freisetzung von krampfauslösenden Faktoren, zur Bildung von Mikrothrombus und zu Durchblutungsstörungen in der Mikrovaskulatur, dh zur Bildung von Arteriosklerose der Gefäße.

Dies sollte im latenten Verlauf chronischer Erkrankungen mit leichtem CRP-Anstieg (bis zu 10–15 mg / l) berücksichtigt werden. Die Person betrachtet sich weiterhin als gesund, und der Prozess entwickelt sich langsam, was zuerst zu Arteriosklerose und dann zu Myokardinfarkt (dem ersten) oder anderen thromboembolischen Komplikationen führen kann. Man kann sich vorstellen, inwieweit ein Patient das Risiko eingeht, C-reaktives Protein in erhöhten Konzentrationen, einen überwiegenden Anteil von Lipoproteinen mit niedriger Dichte im Lipidspektrum und hohe Werte des atherogenen Koeffizienten (CA) zu haben?

Um die traurigen Folgen zu vermeiden, sollten Risikopatienten nicht vergessen, die für sich selbst erforderlichen Tests zu bestehen. Außerdem wird ihr CRP mit hochempfindlichen Methoden gemessen und der LDL im Lipidspektrum mit der Berechnung der Atherogenität untersucht.

Die Hauptaufgaben des SRB werden von seinen „vielen Gesichtern“ bestimmt.

Der Leser hat möglicherweise nicht alle Antworten auf seine Fragen zur zentralen Komponente des Akutphasen-C-reaktiven Proteins erhalten. In Anbetracht der Tatsache, dass komplexe immunologische Stimulationsreaktionen, die Regulation der CRP-Synthese und deren Wechselwirkung mit anderen Immunitätsfaktoren für eine Person, die von diesen wissenschaftlichen und undurchsichtigen Begriffen weit entfernt ist, kaum von Interesse sind, konzentrierte sich der Artikel auf die Eigenschaften und die wichtige Rolle dieses Akutphasenproteins in der praktischen Medizin.

Und die Bedeutung von CRP ist wirklich schwer zu überschätzen: Sie ist unverzichtbar für die Kontrolle des Krankheitsverlaufs und der Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen sowie für die Diagnose akuter Entzündungszustände und nekrotischer Prozesse, bei denen sie eine hohe Spezifität aufweist. Gleichzeitig ist es, wie andere Akutphasenproteine, auch durch eine Unspezifität gekennzeichnet (eine Vielzahl von Gründen für die Erhöhung des CRP, multifunktionales C-reaktives Protein aufgrund seiner Fähigkeit, an viele Liganden zu binden), die es nicht ermöglicht, mit diesem Indikator verschiedene Zustände zu unterscheiden und eine genaue Diagnose zu stellen ( nicht umsonst hieß er "doppelseitiger Janus"?). Und dann, wie sich herausstellt, beteiligt er sich an der Entstehung von Arteriosklerose...

Auf der anderen Seite sind viele Labortests und instrumentelle Diagnosemethoden an der diagnostischen Suche beteiligt, die bei der CRP helfen, und die Krankheit wird festgestellt.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Über Kopfschmerzen

Arrhythmie des Herzens nach dem Essen

Die erste Gruppe von Blut und Merkmale des Lebens der Menschen mit

MYSTERED EXTRASISTOL

Wie schnell bewegt sich das Blut?

Klassifikation von Vorhofflimmern und Formen von Vorhofflimmern

Übersicht über Alpha-Blocker bei der Behandlung von Prostatitis (mit Preisen und Bewertungen)

Sehr schlechte Venen, die Injektion kann nicht durchgeführt werden, wie soll es sein?

  • Kopfgefäße
Merkmale des EKG bei Kindern und Jugendlichen
Thrombose
Inkubationszeit der durch Zecken übertragenen Enzephalitis beim Menschen
Krampf
Was ist eine offene Kopfverletzung?
Thrombose
Schwellung der Füße bei Frauen und Männern - die Ursachen und Behandlung zu Hause
Arrhythmie
Wie sicher ist eine endovaskuläre Herzoperation?
Arrhythmie
Alles über die Ursachen und Prävention von akuter Herzinsuffizienz
Tachykardie
Diese Volksmedizin hilft immer bei der Blockierung von Venen in den Beinen.
Hypertonie
Was ist Rheumafaktor, die Rate und Ursachen der Zunahme
Arrhythmie
Warum sind die Venen an den Händen, Diagnose, was zu tun ist
Tachykardie
Charakteristische Symptome und Behandlung der vegetativ-vaskulären Dystonie bei Frauen
Herzinfarkt
  • Gefäße Des Herzens
Vergrößerte submandibuläre Lymphknoten: Ursachen und Behandlung
Blutspende
Kribbelt das Gesicht
Puls bei Kindern: Eine Tabelle mit Normen nach Alter, wann ein Arzt aufzusuchen ist
Puls 75 Schläge pro Minute ist das normal?
Was ist Dopplerometrie für schwangere Frauen?
Herdsklerodermie: Ursachen, Symptome und Behandlung
Richtung zur EKG-Probe
Warum sind Monozyten im Blut erhöht, was bedeutet das?

Interessante Artikel

Hämangiomwirbelkörper - was ist das? Ursachen und Behandlung
Herzinfarkt
Wie Herzinsuffizienz zu heilen
Herzinfarkt
Was ist CPK bei einer biochemischen Blutuntersuchung?
Krampf
C-reaktives Protein im Blut: Die Norm bei der Analyse, warum steigt die Rolle bei der Diagnose
Thrombose

Beliebte Beiträge

PCV bei Neugeborenen
Wie man Erysipel am Arm loswird
Normaler menschlicher Druck: Schlüsselindikatoren nach Alter
Rote Blutkörperchen: Normen, Ursachen für hohen und niedrigen Gehalt

Beliebte Kategorien

  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
Das Blut kann bei Blutungen gerinnen. Bei Gerinnungsstörungen entwickeln sich verschiedene Pathologien, z. B. mit abnehmender Gerinnbarkeit, Blutungen und mit zunehmendem Risiko der Thrombusbildung.
Copyright © 2022 smahealthinfo.com Alle Rechte Vorbehalten