Gepostet von: Inhalt · Gepostet 03.03.2017 · Aktualisiert 17.10.2008
Inhalt dieses Artikels:
Neutrophile (Granulozyten, neutrophile Leukozyten) sind Lymphozyten, die den Körper auf Kosten ihrer eigenen Existenz verteidigen. Wenn sie sterben, verhindern sie die Ausbreitung der Infektion. Das Vorliegen schwerwiegender bakterieller oder pilzlicher Infektionen kann durch eine Blutuntersuchung bestätigt werden, bei der die Neutrophilen erhöht sind.
Ermitteln Sie die Anzahl dieser Zellen anhand der Ergebnisse der allgemeinen Blutuntersuchung. In einer separaten Spalte wird der Prozentsatz der Neutrophilen im Verhältnis zur Gesamtzahl der Lymphozyten angegeben. Um den absoluten (abs.) Wert herauszufinden, sind bereits Grundkenntnisse der Mathematik erforderlich. Es ist notwendig, die Anzahl der Lymphozyten mit dem Prozentsatz der Neutrophilen zu multiplizieren und die resultierende Zahl durch 100 zu dividieren.
Ebenso häufig wird die Anzahl der Zellen in Tausend pro Mikroliter angegeben - Tausend / μl, wodurch die Zahlenkomponente des Indikators in beiden Fällen unverändert bleibt.
Überschüssige Neutrophilenzahl
Für diagnostische Zwecke ist nicht nur die Gesamtzahl der Neutrophilen interessant, sondern auch deren Speziesverhältnis, sie können segmentiert und stabnukleiert werden, sowie bei schwerwiegenden Erkrankungen können Mymyelozyten und Myelozyten ins Blut gelangen. Es ist notwendig, auf die Gesamtzahl der Lymphozyten zu achten: Sie können gesenkt werden, normal sein oder diese überschreiten. Lassen Sie uns die Gründe für den Anstieg der ständig im Blut vorhandenen Neutrophilen genauer untersuchen. Aber zuerst definieren wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Formen dieser Blutzellen.
Erwachsene Granulozytenzellen haben einen Kern, der in Segmente unterteilt ist, daher ist der Name segmentiert.
In Zellen, die noch nicht vollständig ausgereift sind, ist der Kern nicht vollständig ausgebildet und hat das Aussehen eines Stabes - sie werden als Bandkern bezeichnet.
Erhöhte Gesamtzahl der Neutrophilen
Wenn die Blutuntersuchung einen Anstieg der Anzahl der Neutrophilen anzeigt, kann dies ein Zeichen für die folgenden Pathologien sein:
- Bakterielle Infektion, die von einem fokalen oder allgemeinen (generalisierten) Entzündungsprozess begleitet wird. Im ersten Fall kann dies auf eine Infektion der Atemwege oder des Rachens, einen eitrig-entzündlichen Prozess im Ohr, eine Tuberkulose, eine Niereninfektion in der akuten Phase, eine Lungenentzündung usw. hinweisen. Im zweiten Fall auf Cholera, Peritonitis, Sepsis, Scharlach;
- Die Prozesse im Zusammenhang mit der Bildung von nekrotischen Bereichen. Die Gründe liegen in Gangrän, Schlaganfall, Herzinfarkt, großflächigen Verbrennungen;
- Das Vorhandensein von Toxinen, die die Knochenmarkfunktion direkt beeinflussen. Das Mittel kann Alkohol oder Blei sein;
- Das Vorhandensein von Toxinen bakteriellen Ursprungs, ohne die Einführung der Bakterien. Es kann häufig das Ergebnis des Verzehrs von Konserven sein (Bakterien haben ihre Vitalität verloren und ihre Stoffwechselprodukte sind immer noch vorhanden);
- Maligne Tumoren im Stadium des Gewebeabbaus.
Ein Anstieg der Neutrophilen kann auch auf die Einführung eines Impfstoffs in der jüngeren Vergangenheit hinweisen, einer Erholungsphase nach einer übertragenen Infektionskrankheit.
Standardoptionen
In einigen Fällen können neutrophile Leukozyten in einem Liter Blut einen Wert von 7 bis 8 Milliarden erreichen und einen normalen Wert darstellen. In der Regel sind solche Indikatoren typisch für schwangere Frauen. Kann nach einer herzhaften Mahlzeit auftreten und das Ergebnis von psychischem Stress, Schock oder körperlicher Aktivität sein. Die Analyse wird in der Regel mehrmals durchgeführt, um die Richtigkeit der Indikatoren festzustellen.
Überpreise
Der Zustand, in dem Neutrophile erhöht sind, wird als Neutrophilie oder Neutrophilie bezeichnet. Es gibt mehrere Phasen des Prozesses. Für ihre Klassifizierung anhand der absoluten Werte der Indikatoren, ausgedrückt in Milliarden Zellen in einem Liter Blut (der Einfachheit halber der im Grad verwendete Wert - 10 9).
Je höher der Grad der Neutrophilie, desto schwieriger ist der Prozess im Körper.
Segmentierte Neutrophilenhöhe
Segmentierte Granulozyten machen etwa 70% aller Neutrophilen im Blut aus. Eine Zunahme ihrer Anzahl zusammen mit einer Zunahme der Gesamtzahl von Leukozyten weist auf die folgenden Pathologien hin:
- Infektionen des Körpers (Enzephalitis, Pilzkrankheiten, Spirochetose);
- Erkrankungen der unteren Extremitäten;
- Das Vorhandensein von bösartigen Tumoren;
- Pathologie in der Funktionsweise des Harnsystems;
- Entzündung der rheumatoiden Natur von Gicht, Pankreatitis, Arthritis, Verletzung der Integrität von Geweben;
- Erhöhte Blutzuckerwerte.
Erhöhte Stichneutrophile
Stabneutrophile können im akuten Verlauf eines infektiösen Prozesses erhöht sein. Ihre plötzliche Freisetzung in das Blut wird vom Immunsystem als Reaktion auf die Invasion eines Fremdstoffs vermittelt. In den Anfangsstadien der Erkrankung kommt es auch zu einem Anstieg des Neutrophilenspiegels (vorausgesetzt, die segmentierten Neutrophilen liegen im Normbereich). Dies liegt daran, dass sie über einen Zeitraum von 5 bis 48 Stunden „reifen“ und aus einem „Stock“ einen segmentierten Kern bilden - sie werden zu einem segmentierten Kern.
Die Gründe für die hohe Rate an Bandenneutrophilen:
- Entzündung von Ohr, Niere oder Lunge;
- Die Zeit unmittelbar nach der Operation;
- Akute Hautreaktionen in Form von Allergien oder Dermatitis;
- Verletzung der Integrität der Haut;
- Verletzungen der inneren Organe und Knochen;
- Verbrennungen unterschiedlicher Schwere;
- Gicht;
- Rheumatoide Phänomene;
- Tumor gutartiger und bösartiger Natur;
- Anämie;
- Umgebungstemperatur verringern oder erhöhen;
- Schwangerschaft;
- Diabetes mellitus;
- Allergische Reaktion auf Drogenkonsum;
- Größerer Blutverlust;
- Bakterieninfektion und eitrige Krankheiten.
Bewegung, nervöse Übererregung oder ein erhöhter Kohlendioxidspiegel können ebenfalls dazu führen, dass der Körper die Neutrophilen erhöht. Es ist bekannt, dass eine Blutuntersuchung auf eine Stichneutrophilie hinweist, nachdem Medikamente wie Heparin eingenommen wurden. Der gleiche Effekt wird auch bei Corticosteroid-Medikamenten, Adrenalin oder pflanzlichen Präparaten auf der Basis von Digitalis beobachtet. Neutrophile sind auch als Folge einer Blei-, Quecksilber- oder Insektizidvergiftung erhöht.
Neutrophile gegen Lymphozytenreduktion erhöht
Die obigen Optionen wurden in Betracht gezogen, wenn der Lymphozytenspiegel zusammen mit der Anzahl der Granulozyten ansteigt. Lassen Sie uns nun verstehen, warum Lymphozyten durch Erhöhen des Anteils an Neutrophilen reduziert werden können. Eine Blutuntersuchung kann unter folgenden Bedingungen zu diesem Ergebnis führen:
- Nierenversagen;
- Chronischer Langzeitverlauf von Infektionskrankheiten;
- Die Reaktion auf die Röntgenuntersuchung;
- Reaktion auf Chemotherapie oder Strahlentherapie;
- Bösartige Erkrankungen im Endstadium;
- Infolge einer aplastischen Anämie;
- Längerer Gebrauch von Zytostatika.
Ein solcher Zustand wird bei Frauen mit prämenstruellem Syndrom bei Erwachsenen unabhängig von Geschlecht, nervöser Überlastung und anhaltender Stresssituation beobachtet (Lymphozyten sind erniedrigt und Neutrophile sind erhöht). In solchen Fällen sind segmentierte Granulozyten normalerweise erhöht.
Die Rate der neutrophilen Lymphozyten
Eine Blutuntersuchung in verschiedenen Altersstufen zeigt eine unterschiedliche Anzahl solcher Zellen in der Blutbahn im Verhältnis zur Gesamtzahl der Lymphozyten. Die folgende Tabelle zeigt die Obergrenze der Normalwerte. Höhere Zahlen zeigen an, dass Neutrophile erhöht sind.
Neutrophile
Blut ist eines der wichtigsten Gewebe des Körpers und besteht aus mehreren geformten Elementen, von denen jedes eine Kombination von Funktionen erfüllt. Aus dem Schulbiologiekurs merkt sich jeder, dass es rote Blutkörperchen im Blut und weiße Blutkörperchen gibt. Weiße Blutkörperchen - Leukozyten - werden in Gruppen eingeteilt. Die zu jeder Gruppe gehörenden Zellen haben wiederum ihre eigene Klassifizierung gemäß der Reaktionsmethode auf den Farbstoff, der für die Analyse unter dem Mikroskop verwendet wird.
Neutrophile sind eine Art Leukozyten, die auf jede Art von Farbstoff reagiert. Daher der Name, kann es als "für alle gleich relevant" entschlüsselt werden. Unter anderen Leukozytengruppen ist dies die zahlreichste (mehr als 50%).
Hauptfunktionen
Blutleukozyten sind in erster Linie die Verteidiger des Körpers, und solche wie Neutrozyten befassen sich hauptsächlich mit Phagozytose, einfacher Sprache, der Zerstörung von Feinden - Viren, Bakterien und parasitären Mikroorganismen. Dies ist die Hauptfunktion von Neutrophilen.
Neutrophile Blut im Körper werden im Knochenmark gebildet, leben im Blut mehrere Stunden und bis zu mehreren Tagen im Gewebe. Eine solch kurze Lebensdauer dieser Zellen legt nahe, dass der Prozess ihrer Erneuerung kontinuierlich stattfinden sollte. Wenn der Körper eine Infektion bekämpft, verkürzt sich die Lebensdauer des Neutrophilen, da er sich nach Erfüllung seiner Aufgabe selbst zerstört. Es ist klar, dass nur vollwertige reife Zellen effektiv mit Infektionsquellen kämpfen. Solche Neutrophilen nennt man segmentiert, im Normalfall sind sie bei einer Blutuntersuchung am stärksten verschmiert - bis zu 70%.
Stabneutrophile sind junge Zellen, sie sind kleiner als reife Zellen - von 1% bis 6%. Es sollten keine rudimentären Formen von Neutrophilen im Blut vorhanden sein - Myelozyten und Metamyelozyten (sie werden auch als junge Zellen bezeichnet), da sie die blutbildenden Organe erst nach Ablauf aller Entwicklungsstadien verlassen.
Das Gleichgewicht wird gestört, wenn ein akuter Infektionsprozess im Körper stattfindet und alle schützenden Ressourcen mobilisiert werden, um ihn zu bekämpfen - reife Zellen sterben schnell ab, sie müssen dringend durch neue ersetzt werden, obwohl sie noch nicht vollständig bereit sind.
Um den prozentualen Anteil der neutrophilen Formen im Blut zu sehen, kann im erweiterten Bluttest mit Leukozytenformel gearbeitet werden. Bei Abweichungen von der Norm, die von der Leukozytenformel sprechen, werden die Begriffe "Linksverschiebung" und "Rechtsverschiebung" übernommen. Was bedeutet das?
Wenn Sie alle Entwicklungsstadien eines Neutrophilen von links nach rechts verteilen, sieht das so aus:
Myelozyten - Metamyelozyten (jung) - stabnuklear - segmentiert
Wenn die Anzahl der jungen Neutrophilen im Blut die Normgrenzen überschreitet, verschiebt sich die Formel nach links. Und wenn das Überschreiten der Grenzen der Norm entsprechend der Anzahl der segmentreifen reifen Formen auftritt, ist dies eine Formelverschiebung nach rechts.
Norma
Die Normen für Neutrophile im menschlichen Blut sind bei beiden Geschlechtern gleich, unterscheiden sich jedoch je nach Alter. Im Allgemeinen besteht eine Blutuntersuchung aus 2 Indikatoren für Neutrophile: NEUT abs (absoluter Neutrophilengehalt), gemessen in Milliarden Zellen pro Liter Blut (109 / l) und NEUT% ist der Prozentsatz an Neutrophilen im Verhältnis zu anderen Arten weißer Blutkörperchen.
Die Grenzwerte für normale Spiegel von Neutrophilen im Blut für verschiedene Altersstufen sind in der Tabelle angegeben:
Was ist die Rate von Neutrophilen im menschlichen Blut und was sagen sie Anomalien
Neutrophile - was ist das?
Neutrophile oder neutrophile Leukozyten - die zahlreichste Unterart der weißen Blutkörperchen - Leukozyten. Neutrophile erfüllen im Blut eine der wichtigsten Funktionen - sie schützen den Körper vor den Auswirkungen pathogener Bakterien, Viren und anderer schädlicher Substanzen.
Neutrophile erkennen den Erreger, zerstören ihn und sterben dann selbst ab.
Der Gehalt an Neutrophilen im Blut wird durch eine umfassende klinische Analyse ermittelt, die Informationen zu allen Arten von Neutrophilen enthält.
Reifung und Klassifizierung von Neutrophilen
Der Lebenszyklus von Neutrophilen besteht aus der Bildung und Reifung im roten Knochenmark. Neutrophile dringen nach allen Reifestadien durch die Wände der Kapillaren in das Blut ein und bleiben dort zwischen 8 und 48 Stunden. Als nächstes dringen reife Neutrophile in das Gewebe des Körpers ein und bieten Schutz vor der Exposition gegenüber Krankheitserregern. Der Prozess der Zellzerstörung findet im Gewebe statt.
Was sind Neutrophile?
Bis zur vollen Reife durchlaufen Neutrophile 6 Stadien, nach denen die Zellen eingeteilt werden in:
- Myeloblasten;
- Promyelocyten;
- Myelozyten;
- Metamyelozyten;
- Band nuklear;
- Segmental.
Alle Zellformen, mit Ausnahme der segmentierten, gelten als funktionell unreife Neutrophile.
Neutrophile Funktion
Wenn pathogene Bakterien oder andere schädliche Substanzen in den Körper gelangen, absorbieren sie Neutrophile, neutralisieren (phagozytieren) und sterben dann ab.
Enzyme, die während des Todes von Neutrophilen freigesetzt werden, erweichen das Gewebe in der Nähe und führen zur Bildung von Eiter in der Entzündung, die aus zerstörten weißen Blutkörperchen, beschädigten Zellen von Organen und Geweben, pathogenen Mikroorganismen und entzündlichem Exsudat besteht.
Wie hoch ist der Wartungsaufwand?
Die Menge an Neutrophilengehalt wird in absoluten Einheiten, die in 1 Liter Blut enthalten sind, und der Prozentsatz der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) gemessen.
Bestimmen Sie bei der Untersuchung von Blut mit einer entwickelten Leukozytenformel das Verhältnis der Typen von Neutrophilen
Eine Abnahme des Niveaus von Neutrophilen wird als Neutropenie (Agranulozytose) bezeichnet, eine Zunahme wird als Neutrophilie (Neutrophilie) bezeichnet.
Bestimmung der Art der Neutropenie und Neutrophilie unter Verwendung von Datenreferenzwerten des Verhältnisses der Zelltypen.
Was sagen die Änderungen in der Analyse aus?
Erhöhter Neutrophilenspiegel
Der erhöhte Gehalt an Neutrophilen im Blut wird als Neutrophilie (Neutrophilie) bezeichnet.
Eine Abnormalität segmentierter Neutrophilen kann auf folgende Pathologien und Zustände hinweisen:
- Infektionskrankheiten;
- Pathologie der unteren Extremitäten;
- Onkologische Erkrankungen;
- Funktionsstörungen des Harnsystems;
- Rheumatoide entzündliche Erkrankungen;
- Erhöhter Blutzuckerspiegel.
Das Überschreiten der Norm von Stichneutrophilen tritt bei akuten infektiösen und entzündlichen Erkrankungen auf, die eine Beschleunigung des Eindringens von unreifen Neutrophilen in den Blutkreislauf hervorrufen.
Die Anzahl der jungen Neutrophilen über dem Normalwert ist eine Folge von:
- Lungenentzündung;
- Otitis;
- Pyelonephritis;
- Chirurgie und postoperative Zeit;
- Dermatitis;
- Ganzheitliche Hauterkrankungen;
- Verschiedene Arten von Verletzungen;
- Thermische, chemische Verbrennungen;
- Gicht;
- Rheumatoide Erkrankungen;
- Bösartige / gutartige Neubildung;
- Anämie (beobachtete neutrophile Polysegmentierung);
- Autoimmunerkrankungen;
- Umfangreicher Blutverlust;
- Schwankungen der Umgebungstemperatur;
- Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft.
Abnormale Stichneutrophile können in hohem Maße durch übermäßige physische oder emotionale Belastung verursacht werden.
Das Wachstum von unreifen Neutrophilen wird auch beobachtet, wenn bestimmte Medikamente eingenommen werden, wie zum Beispiel:
- Heparin
- Kortikosteroide
- Adrenalinschub
- Medikamente, die die Digitalis-Pflanze enthalten.
Stabneutrophilie wird während der Vergiftung mit Blei, Quecksilber oder Insektiziden beobachtet.
Gleichmäßiges Wachstum von Stich- und segmentierten Neutrophilen wird beobachtet bei:
- Lokalisierte eitrige Entzündungen (Blinddarmentzündung, Infektionen der oberen Atemwege, Mandelentzündung, akute Pyelonephritis, Adnexitis usw.);
- Generalisierte eitrige Entzündungen (Peritonitis, Scharlach, Sepsis usw.);
- Nekrotische Prozesse (Schlaganfall, Gangrän, Herzinfarkt usw.);
- Zerfall eines malignen Neoplasmas;
- Die Aufnahme von Bakterientoxinen ohne Infektion durch die Bakterien selbst (Beispiel: die Aufnahme von Botulinumtoxin, das während des Todes der Bakterien selbst gebildet wurde).
Neutrophilie wird nach Schweregrad klassifiziert:
Neutrophilie ist asymptomatisch und wird am häufigsten zufällig entdeckt.
Niedriger Neutrophilen-Spiegel
Ein Zustand, bei dem die Anzahl der Neutrophilen im Blut unter dem Normalwert liegt, wird als Neutropenie oder Agranulozytose bezeichnet.
Die Klassifikation der Neutropenie basiert auf dem Verlauf der Pathologie:
- Chronische Neutropenie, die länger als 1 Monat anhält;
- Akute Neutropenie, die sich von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen entwickelt.
Die Neutrophilenverschiebung nach links wird durch Grad geteilt:
- Leichtgewicht - 1-1,5 x 10 9 / l;
- Mittel - 0,5-1 x 10 9 / l
- Schwer - weniger als 0,5 x 10 9 / l
Folgende Arten der Agranulozytose werden unterschieden:
- Primäre, die häufiger bei Patienten im Alter von 6 bis 18 Monaten beobachtet wird. Die primäre Agranulozytose ist durch einen asymptomatischen Verlauf gekennzeichnet. Manchmal gibt es Schmerzen unterschiedlicher Lokalisation, Husten-Syndrom, Entzündung des Zahnfleischgewebes, Zahnfleischbluten;
- Sekundär, dessen Entwicklung hauptsächlich bei Erwachsenen zu beobachten ist und mit aufgeschobenen Autoimmunerkrankungen verbunden ist.
- Absolut, entwickelt sich mit Keuchhusten, Sepsis, Typhus, akuter Leukämie, infektiöser Mononukleose;
- Relativ, tritt bei Patienten unter 12 Jahren auf und wird durch die physiologischen Eigenschaften der Person erklärt;
- Zyklisch, gekennzeichnet durch die periodische Entwicklung von Pilz- oder Bakterienkrankheiten, die Manifestation von Symptomen mit einer Häufigkeit von 4 bis 5 Tagen alle 3 Wochen. Klinische Manifestationen dieser Form der Krankheit sind Migräne, Fieber, Entzündungen der kleinen Gelenke, Halsschmerzen, Mandeln;
- Autoimmunität, bei der eine Abnahme des Spiegels der Neutrophilen mit der Einnahme bestimmter Medikamente verbunden ist. Es wird häufig bei Patienten mit Dermatomyositis, rheumatoider Arthritis und Autoimmunerkrankungen gefunden.
Die Verringerung des Blutspiegels wird durch die Einnahme von Analginum, Tuberkulosepräparaten, Immunsuppressiva und Zytostatika ausgelöst. Diese Art von Pathologie tritt auch bei längerer antibakterieller Therapie mit Arzneimitteln der Penicillingruppe auf. - Fieber, die gefährlichste Form der Krankheit. Der Zustand ist gekennzeichnet durch einen plötzlichen und schnellen Abfall des Niveaus der Neutrophilen auf kritische Werte (unter 0,5 · 10 & sup9; / l).
Die Entwicklung einer Pathologie erfolgt während oder unmittelbar nach der Chemotherapie, die zur Behandlung von Krebs angewendet wird. Eine febrile Agranulozytose weist auf das Vorhandensein einer Infektion im Körper hin, deren rechtzeitige Erkennung häufig unmöglich ist.
Eine geringe Menge an Neutrophilen im Blut führt zu einer raschen Ausbreitung der Infektion im Körper, die häufig zum Tod führt. Es ist gekennzeichnet durch einen starken Temperaturanstieg auf subfebrile Markierungen, Tachykardie, Hypotonie, Schwäche, starkes Schwitzen;
Die Gründe für die Abnahme des Niveaus der Neutrophilen sind:
- Infektionen;
- Entzündliche Prozesse;
- Bestimmte Medikamente einnehmen;
- Chemotherapie;
- Pathologische Prozesse im Rückenmark;
- Mangel an Vitaminen;
- Vererbung.
Die Symptome einer Neutropenie sind:
- Fieber- und Subfieber-Temperatur;
- Ulzerationen der Schleimhäute;
- Lungenentzündung;
- Sinusitis, Sinusitis, Rhinitis;
- Meningitis
Änderungen der Leukozytenformel, einschließlich Verschiebungen des Niveaus der Neutrophilen, weisen fast immer auf das Vorhandensein einer Krankheit im Körper hin. Bei der Identifizierung von neutrophilen Veränderungen in der Blutuntersuchung ist es wichtig, eine detaillierte Untersuchung und die notwendige Behandlung durchzuführen.
Bei abnormalen Neutrophilen im Blut ist es sehr wichtig, die Ursache für Verstöße so schnell wie möglich zu identifizieren.
Zur Diagnose kann verwendet werden:
- Röntgenuntersuchung der Brust;
- Röntgenuntersuchung von HNO-Organen;
- Urinanalyse;
- Blutuntersuchung auf HIV;
- Knochenmarkpunktion.
Die Behandlung von Neutropenie und Neutrophilie ist in erster Linie auf die Behandlung der Grunderkrankung gerichtet, die eine Verletzung des Neutrophilenspiegels im Blut verursacht hat.
Entschlüsselungsbluttest für Neutrophile
Die allgemeine (klinische) Blutuntersuchung enthält viele Indikatoren, anhand derer der Arzt den Gesundheitszustand des Patienten beurteilt. Das Ändern des Wertes jeder dieser Eigenschaften zeigt die Möglichkeit der Entwicklung einer bestimmten Pathologie im Körper an. Die Anzahl der Neutrophilen ist einer der wichtigsten Indikatoren für ein umfassendes Blutbild. Überlegen Sie, was dieser Indikator bedeutet und was durch Änderungen der Anzahl der Neutrophilen im Bluttest angezeigt wird.
Neutrophile im menschlichen Blut
Neutrophile sind die zahlreichste Art von Blutleukozyten (weiße Blutkörperchen, die an der Bildung der körpereigenen Immunität beteiligt sind).
Diese Blutkörperchen werden im roten Knochenmark aus granulozytenhämopoetischen Keimen gebildet. Neutrophile gehören zu Granulozyten-Blutzellen, die Granularität (Granula) in ihrem Zytoplasma enthalten. In diesen neutrophilen Granulaten sind Myeloperoxidase, Lysozym, kationische Proteine, saure und neutrale Hydrolasen, Kollagenase, Lactoferrin, Aminopeptidase. Aufgrund dieses Granulatgehalts erfüllen Neutrophile wichtige Funktionen im Körper. Sie dringen vom Blut in die Organe und Gewebe des Körpers ein und zerstören pathogene, fremde Mikroorganismen. Die Zerstörung erfolgt durch Phagozytose, dh Neutrophile absorbieren und verdauen Fremdpartikel und sterben danach selbst ab.
Experten identifizieren sechs Reifungsstadien von Neutrophilen: Myeloblast, Promyelocyte, Metamyelocyte (junge Zelle), Stich, segmentiert. Segmentierte Neutrophile sind reife Zellen und enthalten einen in Segmente unterteilten Kern. Alle anderen Formen sind unreif (jung). Im menschlichen Blut gibt es signifikant mehr segmentierte Neutrophile als unreife Zellen. Im Falle einer Infektion oder Entzündung des Körpers wird das Knochenmark aktiv in die unreifen Formen der Neutrophilen im Blut freigesetzt. Durch die Anzahl solcher Neutrophilen in der Blutuntersuchung ist es möglich, das Vorhandensein eines Infektionsprozesses im Körper festzustellen und die Aktivität seines Verlaufs festzustellen.
Die meisten Neutrophilen (etwa 60%) kommen im Knochenmark vor, etwas weniger als 40% dieser Zellen befinden sich in Organen und Geweben, und nur etwa 1% der Neutrophilen zirkulieren im peripheren menschlichen Blut. In diesem Fall sollte nach der Entschlüsselung des Bluttests für Neutrophile in normalem peripherem Blut nur segmentierte und Stichzellen enthalten.
Die neutrophile Zelle zirkuliert nach dem Verlassen des Knochenmarks mehrere Stunden lang im peripheren Blut. Danach wandert der Neutrophile in das Gewebe. Die Lebenserwartung im Gewebe beträgt 2-48 Stunden, abhängig vom Vorhandensein des Entzündungsprozesses. Neutrophile werden in der allgemeinen Blutuntersuchung bei der Berechnung der Leukozytenformel (Prozentsatz der verschiedenen Leukozytenarten im Verhältnis zur Gesamtzahl) bestimmt.
Entschlüsselungsbluttest für Neutrophile
Norma
Der normale Gehalt an Neutrophilen in der allgemeinen Blutanalyse bei Erwachsenen beträgt 45-70% des Gesamtgehalts aller Leukozyten oder 1,8-6,5 × 10 9 / l. Bei Kindern hängt die Rate der Neutrophilen im Blut vom Alter ab. Bei einem Kind im ersten Lebensjahr sind es 30-50% oder 1,8-8,4 × 10 9 / l, bis zu sieben Jahre - 35-55% oder 2,0-6,0 × 10 9 / l, bis zu 12 Jahre - 40-60% oder 2,2-6,5 × 10 9 / l.
Gleichzeitig beträgt die Rate der segmentierten Formen in der Gesamtzahl der Neutrophilen 40-68%, die der Bandenformen 1-5%.
Erhöhte Werte
Die Erhöhung der Anzahl der Neutrophilen (Neutrophilie) ist eine spezifische Form des Schutzes des Körpers vor Infektionen und der Entwicklung des Entzündungsprozesses. Normalerweise ist Neutrophilie mit Leukozytose verbunden (eine Zunahme der Anzahl von Leukozyten), während eine Zunahme der Anzahl von Stichneutrophilen die Entwicklung einer bakteriellen Infektion im Körper anzeigt.
Ein leichter Anstieg des Gehalts an Neutrophilen im Blut wird bei übermäßiger körperlicher Anstrengung, starkem psycho-emotionalem Stress nach einer nahrhaften Mahlzeit während der Schwangerschaft beobachtet.
Ein signifikanter Anstieg der Anzahl der Neutrophilen im Bluttest kann jedoch auf die Entwicklung der folgenden Pathologien hinweisen:
- mäßiger oder lokalisierter Entzündungsprozess (der Gehalt an Neutrophilen im Blut steigt auf 10,0 × 10 9 / l);
- ausgedehnter Entzündungsprozess im Körper (der Gehalt an Neutrophilen im Blut steigt auf 20,0 × 10 9 / l);
- verallgemeinerter Entzündungsprozess, zum Beispiel bei Sepsis der Staphylokokken-Ätiologie (der Spiegel der Neutrophilen im Blut steigt auf 40,0-60,0 × 10 9 / l);
Ein Zustand, bei dem unreife Formen von Neutrophilen (Myelozyten, Promyelozyten) im Blut auftreten, die Anzahl von Stichen und jungen Formen zunimmt, wird als Leukozytenverschiebung nach links bezeichnet. Dieser Zustand tritt bei besonders schweren und ausgedehnten Infektionsprozessen auf, insbesondere bei eitrigen Infektionen.
Niedrige Werte
Eine Abnahme der Neutrophilen in einer Blutuntersuchung (Neutropenie) weist auf eine funktionelle oder organische Unterdrückung der Blutbildung im Knochenmark hin. Eine weitere Ursache für Neutropenie kann die aktive Zerstörung von Neutrophilen unter dem Einfluss von toxischen Faktoren, Antikörpern gegen Leukozyten und zirkulierenden Immunkomplexen sein. In der Regel wird bei geschwächter Körperimmunität eine Abnahme des Neutrophilenspiegels beobachtet.
Experten unterscheiden zwischen angeborener, erworbener und ungeklärter Neutropenie. Chronisch gutartige Neutropenien treten häufig bei Kindern bis zu einem Lebensjahr auf. Dieser Zustand kann normalerweise bei Kindern bis zu zwei bis drei Jahren auftreten, wonach dieser Blutindex normalisiert werden sollte.
Die häufigste Abnahme der Neutrophilen im Bluttest wird bei folgenden Krankheiten und Zuständen beobachtet:
- virale Infektionskrankheiten (Influenza, Röteln, Masern);
- bakterielle Infektionen (Typhus, Brucellose, Paratyphus);
- Protozoeninfektionskrankheiten (Toxoplasmose, Malaria);
- Rickettsieninfektionen (Typhus);
- schwere entzündliche Erkrankungen, die den Charakter eines generalisierten Infektionsprozesses annehmen;
- aplastische und hypoplastische Anämie;
- Agranulozytose (ein starker Rückgang der Anzahl der Neutrophilen im Blut);
- Hypersplenismus (Abnahme des Gehalts an Leukozyten, Erythrozyten, Blutplättchen aufgrund ihrer Zerstörung oder Anreicherung in der vergrößerten Milz);
- Strahlentherapie, Strahlenexposition;
- ausgeprägter Mangel an Körpergewicht, Kachexie (extreme Erschöpfung des Körpers);
- Einnahme bestimmter Medikamente (Sulfonamide, Zytostatika, Analgetika, Chloramphenicol, Penicilline).
In einigen Fällen ist die Verringerung der Anzahl der Neutrophilen vorübergehend und kurzlebig. Ein solcher Zustand tritt beispielsweise während einer antiviralen Therapie auf. Diese Neutropenie ist reversibel und verschwindet nach Absetzen der Medikamente. Wenn jedoch die Abnahme der Anzahl der Neutrophilen in einer Blutuntersuchung über einen längeren Zeitraum anhält, kann dies auf die Entwicklung einer chronischen Erkrankung des hämatopoetischen Systems hinweisen. Darüber hinaus steigt das Risiko von Infektionskrankheiten, wenn eine niedrige Neutrophilenzahl länger als drei Tage anhält.
Neutrophile in der Blutuntersuchung
Neutrophile sind die größte Gruppe weißer Blutkörperchen, die den Körper vor vielen Infektionen schützen. Diese Art von weißen Blutkörperchen wird im Knochenmark gebildet. Neutrophile, die in das Gewebe des menschlichen Körpers eindringen, zerstören pathogene und fremde Mikroorganismen nach der Methode ihrer Phagozytose.
Was sind Neutrophile?
Es gibt sechs aufeinanderfolgende Stadien der Neutrophilenreifung - Myeloblasten, Promyelozyten, Myelozyten, Metamyelozyten (jugendliche), Stichzellen und segmentierte Zellen. Reife Zellen sind segmentierte Neutrophile. Alle anderen Formen dieser Zellen gelten als unreif (jung). Im menschlichen Blut sind segmentierte Neutrophile viel größer als jüngere Formen. Wenn eine Person an einer Infektionskrankheit erkrankt, gibt das Knochenmark unreife Zellen an das Blut ab. Ärzte bestimmen anhand ihrer Anzahl das Vorliegen einer bakteriellen Infektion sowie den Grad ihrer Aktivität.
Neutrophile im Bluttest: Entschlüsselung
Bei der Entschlüsselung eines Bluttests für Neutrophile sollte berücksichtigt werden, dass die Rate dieser Zellen bei Männern und Frauen tatsächlich gleich ist. Die Schwankung der Norm hängt hauptsächlich vom Alter ab. Da die „Neutrophilen“ -Diagramme in der allgemeinen Blutuntersuchungsform nicht existieren, untersuchen die Fachärzte die Häufigkeit der oben genannten Zellen anhand der Diagramme „Stichneutrophile“ und „Segmentierte Neutrophile“.
Die unabhängige Norm der Neutrophilen und die Beziehung zwischen jungen und reifen Zellen ist von diagnostischer Bedeutung. Die Beziehung zwischen Neutrophilen wird als "Verschiebung" bezeichnet.
Neutrophilie (Neutrophilie) ist ein Überschuss der Neutrophilenrate im Blut. Neutrophilie ist ein Spiegelbild einer Art Schutz des Körpers vor Entzündungen und Infektionen. In den meisten Fällen geht Neutrophilie mit Leukozytose einher. Für eine bakterielle Infektion ist eine Neutrophilie mit einer Stichverlagerung ziemlich typisch.
Neutropenie ist eine Abnahme der Konzentration von Neutrophilen im Blut. Dieser Zustand weist auf die organische oder funktionelle Hemmung der Blutbildung oder die aktive Zerstörung von Neutrophilen hin. Eine Abnahme des Gehalts dieser Zellen im Blut wird bei der Anwendung bestimmter Medikamente sowie bei Virusinfektionen beobachtet. Neutropenie weist auf eine geringe Immunität hin.
Die Hauptgründe für die erhöhte Konzentration von Neutrophilen in der allgemeinen Blutanalyse
Laut medizinischen Experten kann eine Neutrophilie (erhöhter Gehalt an Neutrophilen im Blut) in den folgenden Situationen beobachtet werden:
- Nekrotische Prozesse (ausgedehnte Verbrennungen, Schlaganfall, Gangrän, Myokardinfarkt).
- Akute bakterielle Infektionen, die mit eitrigen Entzündungsprozessen einhergehen (HNO-Infektionen, Halsschmerzen, Abszesse, Tuberkulose, akute Pyelonephritis, Blinddarmentzündung, Salpingitis, Pneumonie, Peritonitis, Sepsis, Scharlach, Cholera usw.).
- Intoxikation (Vergiftung) mit bakteriellen Toxinen ohne die Infektion selbst.
- Rausch, der das Knochenmark betrifft (Blei, Alkohol).
- Bösartige Tumoren.
- Aktuelle Impfung.
- Kürzlich übertragene Infektionskrankheit.
Eine Variante der Norm der Neutrophilie ist:
- Schwangerschaft
- Übertragene körperliche Aktivität.
- Übertragene mentale Belastung.
- Ein herzhaftes Mittagessen.
- Mäßige Neutrophilie - bis zu 10 * 10 9 / l.
- Schwere Neutrophilie - von 10 bis 20 * 10 9 / l.
- Schwere Neutrophilie - von 20 bis 60 * 10 9 / l.
Der Grad der Neutrophilie ermöglicht es, die Intensität der vorgeschlagenen Krankheit zu bestimmen: Je höher die Neutrophilenzahl, desto schwerer schreitet die Krankheit fort.
Die Hauptgründe für die Abnahme der Neutrophilen im Bluttest
Reduzierte Neutrophile im Bluttest (Neutropenie) können auf folgende pathologische Zustände hinweisen:
- Schwere bakterielle Erkrankungen (Brucellose, Tularämie, Paratyphus, Typhus).
- Schwere Viruserkrankungen, die durch einen Anstieg der Blutspiegel von Monozyten und Lymphozyten (Hepatitis, Röteln, Masern, Influenza) gekennzeichnet sind.
- Die Reaktion des Körpers auf bestimmte Medikamente (Sulfonamide, Schmerzmittel, Immunsuppressiva, Interferon usw.).
- Knochenmarkschaden durch Chemotherapie, Strahlentherapie oder Strahlenexposition.
- Aplastische Anämie.
- Leukämie
- Mangel an Folsäure und Vitamin B12.
- Leichte Neutropenie - von 1 bis 1,5 * 10 9 / l.
- Moderate Neutropenie - von 0,5 bis 1 * 10 9 / l.
- Schwere Neutropenie - von 0 bis 0,5 * 10 9 / l.
Derzeit gibt es mehrere Pathologien mit charakteristischer Neutropenie:
- Gutartige Neutropenie. Sehr viele Menschen auf unserem Planeten leiden an chronischer Neutropenie. In diesem Fall sind alle anderen Indikatoren des Gesamtblutbildes normal. Solche Patienten haben nicht die geringsten Beschwerden. Die gutartige Neutropenie wird als eine Variante der Norm angesehen.
- Zyklische Neutropenie. Heutzutage gibt es einen kleinen Prozentsatz von Menschen, die während ihres gesamten Lebens einen periodischen Abfall der Neutrophilen im Blut haben. Innerhalb weniger Tage verschwinden Neutrophile vollständig aus dem Blut. Ihr Platz wird in der Regel von Eosinophilen und Monozyten eingenommen. In der übrigen Zeit sind Neutrophile in der allgemeinen Blutuntersuchung ohne Auffälligkeiten vorhanden.
- Neutropenia Kostman. Diese Krankheit ist eine angeborene erbliche autosomal rezessive Erkrankung, bei der das Baby keine Neutrophilen im Blut hat. Solche Patienten sind sehr anfällig für verschiedene Infektionen. Die Kostman-Neutropenie ist eine sehr schwere Erkrankung mit einem relativ hohen Prozentsatz an Kindersterblichkeit.
Warum sind Neutrophile bei Erwachsenen erhöht, was bedeutet das?
Neutrophile sind der häufigste Bestandteil von Leukozyten, dessen Aufgabe es ist, den menschlichen Körper vor einer Vielzahl von Infektionen zu schützen. Sie bilden sich im Knochenmark.
Sobald feindliche, pathogene Mikroorganismen in den Körper eindringen, interagieren Neutrophile sofort mit ihnen: Sie absorbieren und verdauen sie, wodurch sie auch selbst sterben (diese Fähigkeit wird Phagozytose genannt). Die Rolle von Neutrophilen bei der Bekämpfung verschiedener Infektionen (insbesondere von Pilzen und Bakterien) ist schwer zu überschätzen.
Die erste Reaktion auf die Krankheit ist die vermehrte Bildung von Neutrophilen und deren Anreicherung an der Infektionsstelle. Wir werden versuchen zu verstehen, warum Neutrophile bei Erwachsenen erhöht sind, was in jedem Fall angezeigt ist.
Was sind die?
Neutrophile in Form des Kerns werden in Stich und Segment unterteilt.
- Die Stichzellen sind nicht ausgereifte Zellen; Im Falle von Angstzuständen wirft das Knochenmark unterentwickelte neutrophile Leukozyten umgehend ins Blut. Daher ist ein überschätzter (über 6%) oder erniedrigter Index der Schraubenschlüssel ein eindeutiger Grund, einen Arzt aufzusuchen.
- Segmental ausgereifte Neutrophile, die in der Leukozytenformel die Grundlage des Immunsystems bilden, machen bei Erwachsenen 30 bis 70% aller Leukozyten aus.
Die Hauptfunktion von Neutrophilen ist die Immunaktivität gegen Bakterien. Wenn beim Menschen eine menschliche bakterielle Infektion auftritt, sind segmentierte Neutrophile die ersten, die an der Immunantwort beteiligt sind. In Zukunft steigt die Anzahl der Neutrophilen aufgrund von Stichverletzungen. Zu diesem Zeitpunkt werden erhöhte Stichneutrophile in einer menschlichen Blutuntersuchung nachgewiesen.
Neutrophile Norm im Blut
Stabneutrophile sollten 1 bis 5% der Gesamtzahl der Neutrophilen ausmachen, segmentierte Neutrophile sollten 40 bis 68% ausmachen. Die Rate sollte konstant sein und kann zwischen 45 und 70% liegen. Bei Kindern kann sich die Menge der Neutrophilen im Blut erhöhen, wenn sie wachsen.
- Neugeborene - 5-12 / 50-70%;
- 2 Wochen alt - 1-4 / 27-47%;
- Alter 1 Monat - 1-5 / 17-30%;
- 1 Jahr alt - 1-5 / 45-65;
- 5 Jahre alt - 1-4 / 35-55%;
- 6–12 Jahre - 1–4 / 40–60%;
- Erwachsene - 1-4 / 40-60%.
Wenn die Anzahl der Neutrophilen erhöht wird, kann dies eine angemessene Reaktion auf eine sich entwickelnde Infektion oder die Einschleusung des Virus in den menschlichen Körper sein. Bei zweimaliger Erhöhung - möglicherweise zu Beginn des Entzündungsprozesses - kann eine Verzehnfachung der Zahl der Neutrophilen auf eine Sepsis hindeuten.
Wenn die Indikatoren nur in der Stab-Core-Gruppe erhöht sind, können keine klinischen Schlussfolgerungen gezogen werden, da eine solche Verschiebung nach einem zu dichten Mittagessen, einer erheblichen körperlichen Überlastung oder einer psycho-emotionalen Belastung auftreten kann.
Ursachen für erhöhte Neutrophile im Blut eines Erwachsenen
Ein Zustand, bei dem die Anzahl der Neutrophilen im Blut zunimmt, wird als Neutrophilie oder Neutrophilie bezeichnet. Dieser Prozess kann entweder lokalisiert oder generalisiert oder generalisiert sein:
- Erhöhen Sie auf 10,0 um 109 l - das Vorhandensein einer lokalen, dh einer einzelnen Entzündung.
- Anstieg auf 20,0 pro 109 l - das Vorhandensein einer ausgedehnten Entzündung.
- Erhöhung auf 40,0-60,0 pro 109 l - das Vorliegen einer generalisierten Entzündung, Sepsis.
Wenn bei einem Erwachsenen die Neutrophilen im Blut erhöht sind, dann ist dies ein deutliches Zeichen für den Kampf gegen Viren und Bakterien. Aber jeder von ihnen hat seine eigenen Besonderheiten. Aus diesem Grund schicken Experten Leute zu zusätzlichen Tests. So ist es möglich, die Ursache für eine solche Änderung zu bestimmen.
Wenn Neutrophile bei Erwachsenen erhöht sind, deutet dies auf folgende Pathologien hin:
- Sepsis.
- Gangrän
- Umfangreiche Verbrennungen.
- Zerfall von Tumoren.
- Trophische Geschwüre.
- Diabetisches Koma.
- Allergische Reaktionen
- Parasitäre Krankheiten.
- Herzinfarkt (Lunge, Myokard, Gehirn).
- Osteomyelofibrose, Leukämie, Erythrämie.
- Hautkrankheiten (Dermatitis, Psoriasis und andere).
- Schweres Nierenversagen.
- Entzündungsprozesse: rheumatoide Arthritis, Rheuma.
- Anämie hämolytisch, die als Folge eines erheblichen Blutverlustes auftreten kann.
- Vergiftung durch Insektengift, Terpentin, Kohlendioxid, Lithiumpräparate, Heparin.
- Einnahme bestimmter Medikamente (adrenocorticotropes Hormon, Glucocorticosteroide und andere).
- Infektionen bakteriellen Ursprungs: Lungenentzündung, Mandelentzündung, Scharlach, Schleimhautentzündung, Abszesse, Osteomyelitis, eitrige Meningitis, Salpingitis, akute Cholezystitis, eitrige Pleuritis, Thrombophlebitis, Peritonitis, Blinddarmentzündung, Otitis und andere).
Wenn in Abwesenheit einer bestimmten Krankheit bei einem Erwachsenen eine Abweichung von der Norm für segmentierte Neutrophile festgestellt wird, sollten Sie nicht sofort in Panik geraten. Solche Ergebnisse können nicht 100% über das Vorhandensein von Pathologie sprechen. Der Arzt wird eine zweite Blutspende veranlassen. Ist das Ergebnis dasselbe, so werden die Maßnahmen des Spezialisten darauf abzielen, die Ursache zu beseitigen, die zu einer Abweichung von der Norm geführt hat.
Bandenneutrophile nahmen zu
Was bedeutet das Dieser Prozess kann durch folgende Krankheiten verursacht werden:
- Rheuma;
- Gicht;
- Nephritis;
- Dermatitis;
- Anämie;
- Verbrennungen;
- Lungenentzündung;
- Verletzungen;
- Mittelohrentzündung;
- Schwangerschaft;
- Diabetes mellitus;
- nach der Operation;
- Drogenempfindlichkeit;
- Exposition gegenüber hohen oder niedrigen Temperaturen;
- gutartige oder bösartige Tumoren.
Wenn die Blutneutrophilen im Bluttest erhöht sind, kann dies auf die Folgen eines schweren Blutverlusts oder einer hohen körperlichen Aktivität des Körpers hinweisen.
Segmentierte Neutrophile nahmen zu
Was bedeutet das? Änderungen in der Blutzusammensetzung können anzeigen:
- das Vorhandensein von Tumoren, Fußkrankheiten;
- die Entwicklung von Infektionen (Spirochetose, Mykose, durch Zecken übertragene Enzephalitis);
- Nephropathie und Beeinträchtigung des Harnsystems;
- Entzündungen bei Gicht, Arthritis, Rheuma, Pankreatitis, Gewebeschäden.
Wenn segmentierte Zellen im Blut erhöht sind, kann dies auf das Vorhandensein einer akuten Infektionskrankheit im Körper hinweisen, auf das Vorhandensein eines bösartigen Tumors oder einer Vergiftung, die durch die Ansammlung von Mikroben und die Produkte ihrer Aktivität gekennzeichnet ist.
Was löst eine Zunahme dieser Elemente bei Kindern
Bei Kindern ist im Normbereich eine größere Anzahl von Stichneutrophilen zulässig. Es kann jedoch vorkommen, dass das Kind dazu gebracht wird, den normalen Bereich zu überschreiten:
- helminthische Invasionen, insbesondere Enterobiasis und Ascariasis;
- Impfung;
- akute Darmerkrankungen;
- Lungenentzündung;
- chronische Mandelentzündung und Adenoide;
- Polypen in der Nasenhöhle;
- Anlaufphase;
- Laktoseintoleranz und andere Formen von Nahrungsmittelallergien.
Was tun, wenn Neutrophile im Blut erhöht sind?
Es gibt keine gesonderte Behandlung zur Senkung des Neutrophilenspiegels im Blut, und dies sollte in keinem Fall erfolgen. Die Hauptaufgabe des Arztes beim Nachweis von erhöhten Neutrophilen besteht darin, die zugrunde liegende Ursache, die zugrunde liegende Krankheit, die dieses Phänomen verursacht hat, zu bestimmen.
Manchmal stellt sich heraus, dass eine Veränderung des Niveaus der Neutrophilen fast das einzige alarmierende Symptom ist, das es einem ermöglicht, zu erraten, dass im Körper etwas schief läuft.