Welche Indikatoren sind die Norm der allgemeinen Blutuntersuchung für Erwachsene
- Teilen mit:
DEKODIERUNG UND NORM DER ALLGEMEINEN BLUTANALYSE BEI ERWACHSENEN
Bei der allgemeinen klinischen Analyse von Blut wird der Spiegel der folgenden Elemente bestimmt:
- Erythrozyten und ihr durchschnittliches Volumen;
- Hämoglobin;
- Hämatokrit;
- die durchschnittliche Anzahl und der durchschnittliche Prozentsatz von Hämoglobin in roten Blutkörperchen;
- Retikulozyten;
- Erythrozytenanisozytose;
- Thrombozyten und ihr durchschnittliches Volumen;
- Leukozyten;
- ESR.
Die Leukozytenformel ist detailliert geschrieben und enthält Werte für sechs Arten weißer Blutkörperchen: Eosinophile, Monozyten, Lymphozyten, Basophile, Stich- und segmentierte Neutrophile
Tabelle 1. Die Rate des Ergebnisses der allgemeinen klinischen Blutuntersuchungen
Tabelle 2. Leukozytenformel (Norm)
Der folgende Abschnitt beschreibt die Interpretation der Ergebnisse einer klinischen Blutuntersuchung - welche Bedingungen und Krankheiten zu einer Abweichung von der Norm führen.
Rote Blutkörperchen
Ihr erhöhter Spiegel wird bei Hypoxie, Dehydration, Herzfehlern, übermäßigen Steroidhormonen und Funktionsstörungen der Nebennierenrinde sowie bei Erythrämie festgestellt.
Abnahme - bei Anämie, akutem Blutverlust, im II-III-Trimenon der Schwangerschaft, chronischer Entzündung sowie bei Knochenmarkspathologien.
Hämoglobin
Viele Krankheiten gehen mit Störungen des Volumens und der Struktur von Hämoglobin einher. Eine Abnahme des Spiegels wird mit Anämie, Blutungen, Tumoren, Nierenschäden und Knochenmark festgestellt. Der Anstieg kann auf eine Verdickung des Blutes aufgrund von Dehydration, Erythrämie und Eisenpräparaten hindeuten.
Hämatokrit
Dieser Indikator ist das Verhältnis von Erythrozyten und Plasma und bestimmt den Grad der Entwicklung der Anämie. Hämatokrit ist hoch mit Dehydration, Polyzythämie, Bauchfellentzündung und ausgedehnten Verbrennungen.
Die Abnahme ist begleitet von Anämie, Krebs, chronischer Entzündung, später Schwangerschaft, Fasten, chronischer Hyperazotämie und Erkrankungen des Herzens, der Blutgefäße und der Nieren.
C.P.
Das Verhältnis von Hämoglobin in einem Erythrozyten zum Normalwert spiegelt den Farbindikator (oder Farbindikator) wider. Sein Rückgang wird in Fällen von Bleivergiftung, Anämie schwangerer Frauen und Eisenmangelanämie festgestellt.
Über dem Normalen steigt CP mit Mangel an Vitaminen B12 und B9, Magenpolypose und Krebs.
Erythrozytenanisozytose
Dies ist das Vorhandensein verschiedener roter Blutkörperchen im Blut (reif - 7-8 Mikrometer und Mikrozyten - bis zu 6,7 Mikrometer), was auf die Entwicklung einer Anämie hinweist. Abhängig von ihrem Verhältnis bestimmen sie verschiedene pathologische Zustände.
Bei Eisenmangelanämie, Bleivergiftung, Thalassämie liegt der Anteil der Mikrozyten bei 30-50% und bei Folsäuremangel, diffusen Leberschäden, Makrozytenanämie, Alkoholismus, Metastasen im Knochenmark bei über 50%.
Thrombozyten
Diese Zellen sind für die Blutgerinnung verantwortlich. Ihre Zahl nimmt mit Leukämie, AIDS und anderen Viruserkrankungen, einigen genetischen Pathologien, aplastischer Anämie, Knochenmarkläsionen, bakteriellen Infektionen, medizinischen, chemischen und Alkoholvergiftungen ab.
Blutplättchen werden durch die Behandlung mit Antibiotika, Analgetika, Östrogenen, Prednison, Nitroglycerin, Antiallergika und Vitamin K kleiner. Das Wachstum der Anzahl dieser Zellen wird in folgenden Fällen beobachtet:
- Osteomyelitis;
- Kolitis;
- Tuberkulose;
- Erythrämie;
- Gelenkerkrankungen;
- Myelofibrose;
- Blutung;
- Krebs;
- Leberzirrhose;
- Corticosteroid-Therapie;
- hämolytische Anämie;
- nach Operationen.
ESR
Während der Schwangerschaft, der Menstruation und in der Zeit nach der Geburt ist die Rate, mit der sich Erythrozyten absetzen, höher als gewöhnlich. Dieser Indikator ist auch bei Erkrankungen der Leber, Nieren, des Bindegewebes, Verletzungen, Infektionskrankheiten in akuter und chronischer Form, entzündlichen Prozessen, Anämie, Vergiftungen und onkologischen Erkrankungen hoch.
Eine Reduzierung der ESR tritt bei Durchblutungsstörungen, anaphylaktischem Schock, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße auf.
Durchschnittliches Thrombozytenvolumen
Im Blut befinden sich junge und alte Thrombozyten, die erste ist immer größer, die zweite nimmt an Größe ab. Die Dauer ihres Lebens beträgt 10 Tage. Je niedriger der MPV-Wert, desto weniger reife, gealterte Blutplättchen im Blutkreislauf und umgekehrt. Abweichungen im Verhältnis solcher Zellen unterschiedlichen Alters helfen bei der Diagnose vieler Krankheiten.
Erhöhtes MPV kann Diabetes mellitus, Thrombozytodistrophie, Blutpathologie (systemischer Lupus), Splenektomie, Alkoholismus, myeloische Leukämie, vaskuläre Atherosklerose, Thalassämie (genetische Abnormalität in der Struktur von Hämoglobin), post-hämoglin-Syndrom, post-hämorrhagisches Hämagisches Syndrom, post-H
Weiße Blutkörperchen
Leukozytose wird als Anstieg bezeichnet, und Leukopenie ist eine Abnahme der Leukozytenzahl im Plasma. Weiße Blutkörperchen absorbieren krankheitserregende Bakterien, Viren und andere Fremdkörper und produzieren Antikörper, die Krankheitserreger erkennen. Leukozytose ist physiologisch und pathologisch.
Im ersten Fall sind die Gründe für die Zunahme der Nahrungsaufnahme, Schwangerschaft und Geburt, prämenstruelles Syndrom, körperliche Anstrengung und geistiger Stress, Unterkühlung oder Überhitzung.
Unter den Anomalien können WBC-Wachstumsraten Hypoxie, Eiterung, schweren Blutverlust, Vergiftung oder Allergien, Blutkrankheiten, Verbrennungen, Epilepsie, Verabreichung von Insulin oder Adrenalinhormonen und einen bösartigen Tumor verursachen.
Leukopenie tritt bei Strahlenkrankheit, systemischem Lupus erythematodes, Vergiftung, Leberzirrhose, Krebsmetastasen im Knochenmark, Lymphogranulomatose, Funktionsstörungen des Nervensystems, Leukämie, Akromegalie, Knochenmarkhypoplasie aufgrund der Einnahme bestimmter Arzneimittel auf.
Das Niveau der weißen Blutkörperchen ist auch bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen - Influenza, Hepatitis, Malaria, Masern, Kolitis und anderen - verringert.
FUNKTIONEN FÜR SCHWANGERSCHAFT
Bei Frauen, die ein Kind erwarten, nimmt das im Körper zirkulierende Blutvolumen zu und die Höhe der gebildeten Elemente variiert etwas. Während der Schwangerschaft wird die Studie mindestens viermal durchgeführt. Die folgende Tabelle ist die Norm der allgemeinen Blutuntersuchung während der Schwangerschaft.
Biochemische Blutuntersuchungen - Biochemie von Blut im Labor Lab4U
Was ist der Unterschied zwischen einem Mann und einer Frau? Sie wären überrascht, aber es ist sogar in der Herangehensweise an die Laborforschung. Experten des Lab4U-Onlinelabors haben für Sie eine Übersicht über die Durchführung von geschlechtsspezifischen Tests vorbereitet!
Was sind Antikörper? Und wie können die Ergebnisse der Analyse entschlüsselt werden?
Warum müssen sich Männer und Frauen regelmäßigen Laboruntersuchungen unterziehen? Denn manchmal kann nur eine Analyse ein Gesundheitsproblem aufdecken. Beispielsweise können dieselben Infektionen so unterschiedliche Symptome verursachen, dass es nicht einfach ist, einen einzelnen Erreger zu verdächtigen. Bei Männern treten Krankheitserreger möglicherweise überhaupt nicht auf, für ihre Frauen werden sie jedoch sehr gefährlich (ein klassisches Beispiel ist das humane Papillomavirus). Daher müssen Männer und Frauen regelmäßig untersucht werden und unterschiedliche diagnostische Ansätze verfolgen. Gleiches gilt für Hormonstudien: Testosterontests werden sowohl von Männern als auch von Frauen durchgeführt, aber die Normen dieses Hormons unterscheiden sich um mehr als das Zehnfache. Und selbst die klassische Grundlagenforschung: Biochemische und allgemeine Blutuntersuchungen bei Männern und Frauen haben ihre eigenen Nuancen...
Das vollständige Blutbild ist die Grundlage jeder ernsthaften Untersuchung des Körperzustands. Daher ist für fast alle Beschwerden und Krankheiten, Ärzte aller Profile, eine allgemeine (oder klinische) Blutuntersuchung vorgeschrieben. Es ist in den Prüfungsstandards für klinische Untersuchungen, Notfallaufnahmen und geplante Krankenhauseinweisungen enthalten. Im Gegensatz zur allgemeinen biochemischen Analyse des Blutes können die Funktionen spezifischer menschlicher Organe sowie das Vorhandensein und die quantitativen Parameter der wichtigsten Spurenelemente und Vitamine im Körper bewertet werden. Die allgemeinen Normen für Analysen für Männer und Frauen sind nicht gleich, dies muss auch bei der Interpretation berücksichtigt werden. Wir präsentieren die Analysennormen und eine Liste der Blutparameter in der Reihenfolge, in der sie normalerweise im Laborforschungsformular angegeben sind.
Allgemeine Tests: normal
Rote Blutkörperchen oder rote Blutkörperchen - das Hauptvehikel für Sauerstoff in Geweben und Organen. In einem gesunden Organismus variiert die Menge des Hauptproteins der Erythrozyten des Hämoglobins zwischen 13 und 18. Es ist dieses Protein, das Sauerstoff an sich bindet. Abweichungen von der Norm sprechen von einer bestimmten Krankheit: einer geschwächten Immunität, einer kürzlich aufgetretenen Infektion oder einer Anämie. Wenn im Körper ein verminderter Hämoglobinspiegel festgestellt wird, ist dies ein Grund für eine weitere Untersuchung. Erhöhte Werte sind äußerst selten und weisen in der Regel auf hämatologische Erkrankungen hin. Wenn der Blutspiegel des Erythrozytengehalts erhöht ist, kann es sich um Lungenerkrankungen, Stresssituationen, Herzerkrankungen handeln:
- Die Rate der roten Blutkörperchen bei Männern und Frauen ist die gleiche: 4,3-5,15 × 10 12 Zellen / l;
- Die Hämoglobinrate bei Frauen liegt bei 120-140 g / l, während bei Männern die Hämoglobinrate etwas höher liegt: 135-160 g / l.
- Bei Frauen kann das Hämoglobin während der Schwangerschaft mit starker Menstruation abnehmen.
ESR: Blutrate
Die Hauptaufgabe von IgG-Antikörpern ist der Langzeitschutz des Körpers gegen die meisten Bakterien und Viren - obwohl deren Produktion langsamer erfolgt, bleibt die Reaktion auf den antigenen Stimulus stabiler als die von Antikörpern der IgM-Klasse.
ESR - bedeutet die Erythrozytensedimentationsrate. Dieser Parameter wird von Labortechnikern unter Einführung bestimmter Reagenzien gemessen.
Die ESR-Rate bei Frauen beträgt bis zu 15 mm / h. Bei Männern liegt der Ratenindikator unter - bis zu 10 mm / h. Große Zahlen zeigen das Vorhandensein des Entzündungsprozesses im Körper an. Trotz der Tatsache, dass ESR ein unspezifischer Indikator ist, das heißt, ein ganzes Spektrum von Krankheiten anzeigen kann, ist es seit mehreren Jahrzehnten äußerst beliebt und von der Methode der Labordiagnostik gefordert.
Leukozytenformel: Analysestandards
Leukozyten sind weiße Blutkörperchen, sie schützen den Körper vor Viren, Bakterien, Pilzen, Fremdkörpern und ihren eigenen veränderten Zellen. Leukozyten gibt es in verschiedenen Varianten: Zum Beispiel sind Monozyten für die antimykotische Immunität verantwortlich (ihre erhöhten Spiegel können auch auf eine infektiöse Mononukleose hinweisen), Neutrophile aktivieren die antibakterielle Immunität und Lymphozyten sind antiviral.
Die Anzahl der Leukozyten - der Wert ist nicht so konstant wie zum Beispiel die Anzahl der roten Blutkörperchen. Der Spiegel der weißen Blutkörperchen variiert je nach Zustand des Körpers, Tageszeit, Hormonspiegel und anderen Faktoren. Am besten morgens auf leeren Magen analysieren, um die Leukozytenformel zu bestimmen. Sie können vor der Analyse nur Wasser trinken. In Lab4U können Sie jederzeit ein vollständiges Blutbild mit einer Leukozytenformel und einem ESR-Wert im nächstgelegenen medizinischen Zentrum durchführen.
Die quantitative und qualitative Zusammensetzung der Lymphozyten ermöglicht es dem Spezialisten, zu beurteilen, womit der Körper im Moment zu kämpfen hat, und das vorherrschende Problem und die Hauptursache einer bestimmten Erkrankung anzunehmen. Ein vollständiges Blutbild enthält möglicherweise keine Leukozytenformel. Wenn Sie jedoch den Zustand Ihrer Immunität ermitteln möchten, sollten Sie eine allgemeine Analyse mit einer Leukozytenformel durchführen. In der Regel sind die Blutwerte bei Frauen und Männern in Bezug auf die Anzahl der Leukozyten gleich.
Vor Beginn des Menstruationszyklus bei Frauen steigt die zulässige Rate weißer Blutkörperchen jedoch um das Zweifache auf 20 x 10 9 / l - anstelle der üblichen Rate von 10 9 / l.
Die überschüssige Anzahl von Leukozyten zeigt das Vorhandensein des Entzündungsprozesses im Körper an, dessen Lokalisierung durch genauere Untersuchung des Körpers identifiziert werden kann. Eine Abnahme der Leukozytenzahl bei Männern und Frauen kann durch Autoimmunerkrankungen verursacht werden, beispielsweise durch systemischen Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, autoimmune Thyreoiditis sowie Malaria oder Salmonellen.
Thrombozyten: allgemeine Regeln
Thrombozyten sind Blutzellen, die an den Gerinnungsprozessen beteiligt sind und einen starken Blutverlust verhindern.
Die allgemeinen Normen für Blutplättchen bei Männern und Frauen legen den Gehalt dieser Zellen im Blut in einer Menge von zweihundert bis vierhunderttausend in einem Mikroliter nahe.
Eine geringere Menge weist auf einen Mangel an Blutgerinnung hin und kann durch Blutstörungen verursacht werden. Erhöhte Thrombozytenzahlen können auf eine Reihe von Krankheiten hinweisen, von Autoimmunerkrankungen bis hin zu Tuberkulose, Enteritis und Kolitis. Eine Abweichung von der Norm des Thrombozytengehalts der einen oder anderen Seite erfordert eine eingehendere Untersuchung des Blutgerinnungssystems - des Koagulogramms.
Allgemeine Blutuntersuchung
Unter der allgemeinen Blutuntersuchung versteht man die Untersuchung und Bewertung des relevanten Materials auf den Gehalt einer Reihe von Elementen - Erythrozyten, Hämoglobin, Thrombozyten, Leukozyten.
Wofür ist es?
Die allgemeine klinische Blutuntersuchung ist eine klassische medizinische Forschungsmaßnahme, mit der es möglich ist, eine Reihe von Inkonsistenzen mit den Konzentrationsnormen einzelner Substanzen zu identifizieren, die auf das Vorliegen einer Reihe von Krankheiten und Krankheitszuständen bei einer Person hinweisen.
Ein qualifizierter Spezialist kann damit eine Vielzahl von Anämien und Entzündungsprozessen bei einem Patienten aufdecken.
Angaben zur Ernennung
Ein vollständiges Blutbild ist ein Muss für jede umfassende Untersuchung. Er wird allen Personengruppen verschrieben, insbesondere bei Verdacht auf Anämie jeglicher Art oder entzündlichen Erkrankungen. Darüber hinaus ist eine klinische Blutuntersuchung ein Indikator für den Erfolg der Behandlung und ein „Monitor“ für Veränderungen im Gesundheitszustand des Patienten.
Wie nehme ich?
Diese Analyse wird am Morgen gegeben. Es wird empfohlen, innerhalb von zwölf Stunden vor der Blutentnahme keine anderen Lebensmittel und Flüssigkeiten als sauberes Wasser zu sich zu nehmen. Die Analyse selbst wird innerhalb eines Tages durchgeführt.
Am häufigsten wird dem Ringfinger der rechten Hand Blut entnommen: Die Spitze wird zuerst mit Alkohol eingerieben, dann punktiert und mit einer speziellen Pipette in das Gefäß pipettiert. Viel seltener wird Blut für die allgemeine Analyse aus einer Vene entnommen.
Die Analyse und Interpretation der Ergebnisse erfolgt relativ schnell, mikroskopisch oder mithilfe eines automatisierten Analysesystems mit Zählung der Anzahl der Blutzellen, Bestimmung des Hämoglobinspiegels und der Erythrozytensedimentationsrate.
Norm von Indikatoren, Forschung und Dekodierung
Die meisten der erhaltenen Indikatoren für das vollständige Blutbild können unabhängig voneinander interpretiert werden.
RBC - rote Blutkörperchen
Das normale Niveau für Männer liegt zwischen 4,3 und 6,2 * 10 ^ 12, für Frauen und Kinder zwischen 3,6 und 5,5 * 10 ^ 12. Der hohe Gehalt dieser Komponenten erhöht das Thromboserisiko erheblich. Niedriganämie, Blutverlust, Hydromie.
Referenzwerte (Normalwerte) des Spiegels der roten Blutkörperchen sind in der Tabelle angegeben.
GHB - Hämoglobin
Die Rate für ein spezifisches Protein, das in roten Blutkörperchen enthalten ist, beträgt 120 bis 145 Gramm pro Liter Blut. Ihr hoher Spiegel zeigt einen Anstieg der roten Blutkörperchen an, während ein niedriger Spiegel zu einem systemischen Sauerstoffmangel des Körpers führt.
Die Referenzwerte für den (normalen) Hämoglobinspiegel sind in der Tabelle aufgeführt.
HCT - Hämatokrit
Dieser Indikator gibt das Volumen der roten Blutkörperchen an, die sie in der Flüssigkeit einnehmen. Die Rate wird in Prozent ausgedrückt - von 40 bis 50 bei Männern und von 35 bis 45 bei Frauen. Eine Abnahme dieses Indikators zeigt eine Anämie an, eine Zunahme, bei der Dehydration und Erythrozytose diagnostiziert wurden.
Referenzwerte für den (normalen) Hämatokrit sind in der Tabelle aufgeführt.
RDWC - RBC-Verteilungsbreite
Dieser Indikator gibt den durchschnittlichen Unterschied in der Größe der roten Blutkörperchen im Testblut an. Die Rate für Leute ist 11-15 Prozent. Überhöhte Raten weisen auf Eisenmangel und Anämie hin.
MCV - Durchschnittliches RBC-Volumen
Die absolute durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen ist normal - von acht Dutzend bis Hunderten von Femtolitern. Ein kleiner Indikator ist ein Indikator für Anämie und Eisenmangel, aber ein zu großer Indikator für einen Mangel an Körper, Folsäure oder Vitamin B12.
MCH - GHB-Gehalt in RBC
Die Rate dieser Beziehung beträgt 26 bis 34 Pikogramm. Die folgende Abbildung zeigt einen hohen Eisenmangel - einen Mangel an Folsäure und B-Vitaminen.
MCHC - GHB Konzentration in RBC
Die oben genannte normale Sättigungsrate der roten Blutkörperchen, Hämoglobin - von dreißig bis 370 Gramm pro Liter. Über der Norm - nicht gefunden. Unter normal zeigt Thalassämie und Eisenmangel.
PLT - Thrombozyten
Die Rate der Blutplättchen im Blut - von 180 bis 320 * 10 ^ 9 Elemente pro Liter Flüssigkeit. Ihr niedriges Niveau weist häufig auf eine aplastische Anämie, Leberzirrhose sowie eine Reihe von angeborenen und Autoimmunerkrankungen hin. In der postoperativen Phase wird bei Blutkrankheiten ein hoher Spiegel diagnostiziert.
WBC - Leukozyten
Der Hauptabwehrmechanismus des Immunsystems zeigt normalerweise eine Konzentration von vier bis neun * 10 ^ 9 Elementen pro Liter der Testflüssigkeit. Die Abnahme dieses Spiegels weist auf Blutkrankheiten und die negativen Auswirkungen der Einnahme einer Reihe von Arzneimitteln hin, ein hoher Spiegel weist auf das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion im Körper hin.
Die Referenzwerte für (normale) Leukozyten sind in der Tabelle aufgeführt.
Lym - Lymphozyten
Lymphozyten sind das wichtigste „Baumaterial“ des Immunsystems. Noma-Gehalt im Blut - von 1,2 bis drei * 10 ^ 9 l. Bei signifikant erhöhten Blutkonzentrationen werden in der Regel Infektionskrankheiten eines breiten Spektrums diagnostiziert. Niedriges Niveau - Nieren- / Immunschwäche, AIDS, chronische Krankheiten eines breiten Spektrums sowie negative Auswirkungen auf den Körper, Kortikosteroide.
MID / MXD - eine Mischung aus Basophilen, Monozyten, unreifen Zellen und Eosinophilen
Dieser Satz von Elementen ist normalerweise das Ergebnis von Sekundärstudien in der Diagnose nach Blutentnahme für eine allgemeine Analyse. Die Rate des Indikators für einen gesunden Menschen beträgt 0,2 bis 0,8 * 10 ^ 9 Elemente pro Liter.
GRAN - Granulozyten
Granuläre Leukozyten sind Aktivatoren des Immunsystems bei der Bekämpfung von Entzündungen, Infektionen und allergischen Reaktionen. Die Norm für eine Person liegt zwischen 1,2 und 6,8 * 10 ^ 9 el / l. Der GRAN-Spiegel steigt mit der Entzündung, sinkt mit Lupus erythematodes und aplastischer Anämie.
MON - Monozyten
Dieses Element wird als Variation von Leukozyten in der Makrophagenform angesehen, d.h. ihre aktive Phase absorbiert abgestorbene Zellen und Bakterien. Die Norm für einen gesunden Menschen liegt zwischen 0,1 und 0,7 * 10 ^ 9 el / l. Der Rückgang des MON-Spiegels ist auf schwere Operationen und die Einnahme von Kortikosteroiden zurückzuführen. Der Anstieg weist auf die Entwicklung von rheumatoider Arthritis, Syphilis, Tuberkulose, Mononukleose und anderen infektiösen Krankheiten hin.
ESR / ESR - RBC-Sedimentationsrate
Indirekter normaler Protein-Verhaltensfaktor im Plasma - bis zu zehn mm / h für das stärkere Geschlecht und bis zu fünfzehn mm / h für das gerechte Geschlecht. Eine Abnahme des ESR zeigt Erythrozytose und Blutkrankheiten an, eine Zunahme der Erythrozytensedimentationsrate - eine Zunahme der Entzündungsprozesse.
Komplettes Blutbild - Entschlüsselung der Ergebnisse und Standards
Komplettes Blutbild (UAC) - eine Methode für Laborbluttests, die in der Liste der obligatorischen Maßnahmen während der Primärdiagnose enthalten ist. Mit OAK können Sie Anzeichen latenter und träger Entzündungsprozesse, Anämie, identifizieren und die quantitativen Indikatoren für Blutbestandteile bewerten. Um dem Patienten das Verständnis zu erleichtern, ob alles in Ordnung mit seiner Gesundheit ist, veröffentlichen wir nachfolgend die Tabellen, in denen die Entschlüsselung der Ergebnisse der allgemeinen Blutuntersuchung in Abhängigkeit von Geschlecht und Alter der Person und dem Blutbild bei Erwachsenen normal ist.
Was ist ein vollständiges Blutbild?
Mit OAK können Sie die quantitativen Indikatoren für Blutzellen (Erythrozyten, Leukozyten, Blutplättchen) auswerten und die Leukozytenformel bestimmen - ein Indikator für das prozentuale Verhältnis verschiedener Leukozytenarten zur Gesamtzahl der Leukozyten im Blut. Ein detaillierter Bluttest kann auch die Erythrozytensedimentationsrate messen, ein Indikator, der das Verhältnis der Proteinkomponenten des Plasmas anzeigt, was eine unspezifische Laboreigenschaft ist.
Angaben zur Ernennung
Eine ausführliche Blutuntersuchung ist in der Liste der für die meisten Krankheiten erforderlichen Studien enthalten. Ihr Zweck ist auch für die Beurteilung des Gesundheitszustands und der Funktion lebenswichtiger Organe bei Personen erforderlich, die sich einer jährlichen ärztlichen Untersuchung verweigern oder sich selten zur Vorsorge in medizinische Einrichtungen begeben.
- Die Untersuchung quantitativer Indikatoren für Blutbestandteile ist auch bei folgenden Krankheiten erforderlich:
- Pathologien des Herzens und der Blutgefäße;
- infektiöse und entzündliche Prozesse in den Atmungsorganen, Harnsystem, Magen-Darm-Trakt;
- Verletzungen und Brüche innerer Organe;
- chronische allergische Reaktionen;
- helminthische Invasionen und Helminthiasis;
- Erkrankungen des Verdauungs- und Hepatobiliärsystems (Zirrhose, Cholezystitis, Cholelithiasis, Gallengangsdyskinesie, Gastritis usw.);
- Pathologien des Bewegungsapparates (als Teil eines diagnostischen Hilfskomplexes).
Von großer Bedeutung ist die OAK bei der Diagnose von Anämie - einer hämatologischen Erkrankung, bei der die Konzentration von Hämoglobin im Blut abnimmt und der Transport von Eisen zu Organen und Geweben gestört wird. Gleichzeitig mit einer Abnahme des Hämoglobins bei Anämie wird häufig eine Abnahme des Volumens der Erythrozytenmasse beobachtet, was es ermöglicht, in fast 70% der Fälle eine Pathologie zu diagnostizieren, ohne auf zusätzliche diagnostische Methoden zurückzugreifen.
Wie ist das?
Für umfangreiche klinische Studien kann Blut als Kapillar- und Venenblut verwendet werden. Der „Goldstandard“ in den meisten medizinischen Einrichtungen wird als kapillare Biomaterialentnahme angesehen, dh in fast allen Krankenhäusern wird Blut aus dem Finger entnommen. Die Aufnahme erfolgt mit sterilen Einwegnadeln und doppelseitigen Vakuumröhren.
Vor Durchführung der Analyse muss der Patient sicherstellen, dass die Krankenschwester oder ein anderes medizinisches Fachpersonal, das die Materialentnahme durchführt, saubere Einweghandschuhe angelegt und die Nadel aus der Einwegverpackung entfernt hat (alle Verpackungen sollten ausschließlich in Anwesenheit des Patienten geöffnet werden). Es ist wichtig zu bedenken, dass in Testräumen ein erhöhtes Infektionsrisiko für Syphilis, Hepatitis und andere Infektionskrankheiten besteht, die beim Kontakt mit dem Blut einer infizierten Person übertragen werden.
Das Blut wird auf leeren Magen innerhalb von 2-4 Stunden nach dem Aufwachen entnommen. Es ist ratsam, morgens nichts zu essen oder zu trinken. Bei starkem Durst können Sie die Lippen anfeuchten oder den Mund mit Wasser ausspülen. Wenn Sie sehr viel trinken möchten, können Sie eine kleine Menge reines Wasser (nicht mehr als 50-100 ml) verwenden. Es ist verboten zu rauchen, Kaugummi zu kauen, den Mund mit Wasser zu spülen und alle Getränke außer Wasser 2-3 Stunden lang zu trinken, bevor Sie den Behandlungsraum besuchen.
Wenn eine Person ständig Medikamente einnimmt (z. B. Druckpillen, zuckersenkende Medikamente), muss ein Arzt, der das Material einnimmt, darauf hingewiesen werden, damit der Fachmann die erforderlichen Anpassungen bei der Beurteilung der Indikatoren vornimmt.
Dekodierung von Analyseindikatoren und Standards
Nachfolgend sind die Hauptindikatoren für das eingesetzte Blutbild (vollständiges Blutbild) aufgeführt und dekodiert, damit eine Person unabhängig voneinander in den Ergebnissen navigieren kann.
Hämoglobin (Hb)
Hämoglobin, die Bezeichnung in der Analyse als Hb. Der Hämoglobinspiegel ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Funktionsweise des hämatopoetischen Systems und des gesamten Organismus. Hämoglobin ist ein komplexes eisenhaltiges Protein, das der Hauptbestandteil der roten Blutkörperchen ist und für den Transfer von Sauerstoffmolekülen in die Organe erforderlich ist.
Wenn die Menge an Hämoglobin im peripheren Blut abnimmt, entwickelt die Person eine chronische Hypoxie (Sauerstoffmangel). Diese Hypoxie wird als einer der Hauptfaktoren bei der Entwicklung von Herzinsuffizienz, koronarer Herzkrankheit, Gehirnpathologien und neurologischen Störungen angesehen.
Die physiologische Norm für Hämoglobin bei erwachsenen Frauen liegt zwischen 120 und 140 g / l. Während der Schwangerschaft kann dieser Indikator etwas niedriger sein - von 110 bis 130 g / l. Die Menge an Hämoglobin im Blut von Männern ist im Vergleich zu gleichaltrigen Frauen um 10 bis 20% höher und liegt bei etwa 135 bis 180 g / l. Die Hämoglobinrate bei Männern und Frauen nach Alter ist in den nachstehenden Tabellen angegeben.
Hämoglobinrate bei Männern nach Alter:
Tabelle der Normindikatoren für Blutuntersuchungen bei Erwachsenen
Die Normen für Bluttests bei Erwachsenen können von vielen verschiedenen Faktoren abhängen: Gewicht, Geschlecht, Jahreszeit, Vorhandensein chronischer Krankheiten, Ernährung und vielem mehr. Für die Erstbewertung kann eine Tabelle mit Blutuntersuchungen verwendet werden - die Norm darin wird in Form von Durchschnittswerten dargestellt. Daher ist eine Anpassung an einzelne Parameter erforderlich. Wenn man das vollständige Blutbild und seine Normen in der Tabelle berücksichtigt, kann man feststellen, dass der Hämoglobinspiegel leicht erhöht ist. Dies kann auf Rauchen oder aktiven Sport zurückzuführen sein. Muskelmasse muss berücksichtigt werden. Die Grundnormen der Bluttestindikatoren in der Tabelle entsprechen jedoch der durchschnittlichen statistischen Norm. Wenn die Abweichungen in die eine oder andere Richtung nicht mehr als 5% betragen, werden sie als eine Variante der Norm behandelt.
Normtabelle für die allgemeine klinische Blutuntersuchung
Die Normtabelle für die klinische Analyse von Blut hilft dabei, die wahrscheinliche Abweichung in die eine oder andere Richtung zu bestimmen. Nur ein Vergleich mehrerer Indikatoren kann den Gesundheitszustand verlässlich beurteilen. Dies ist eine der häufigsten Untersuchungsmethoden, mit denen der Arzt die Ursachen einiger Symptome herausfinden und einige Erkrankungen des Blutes und anderer Organe identifizieren kann. Bei einer allgemeinen Blutuntersuchung wird gewöhnlich Kapillarblut aus einem Finger oder Blut aus einer Vene entnommen. Für keine spezielle Vorbereitung ist eine allgemeine Blutuntersuchung erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, morgens bei leerem Magen Blut für diese Untersuchung zu spenden. Die folgende Tabelle zeigt die normale Blutuntersuchungsrate für einen Erwachsenen mit einem durchschnittlichen Körpergewicht.
Indikatoren, Einheiten
Allgemeine Blutuntersuchung. Dekodierung, normale Leistung. Normen Bluttest bei Kindern. Neutrophile, Leukozyten, Eosinophile, Basophile, Lymphozyten, Erythrozyten, Thrombozyten, MCH, MCHC, MCV, Farbindex
Die Website bietet Hintergrundinformationen. Eine adäquate Diagnose und Behandlung der Krankheit ist unter Aufsicht eines gewissenhaften Arztes möglich. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Rücksprache erforderlich
Dieser Artikel wurde mit medizinischer Fachliteratur verfasst. Das gesamte verwendete Material wurde analysiert und in einer zugänglichen Sprache mit minimalem Gebrauch von medizinischen Begriffen präsentiert. Der Zweck dieses Artikels war eine zugängliche Erklärung der Werte einer allgemeinen Blutuntersuchung, der Interpretation ihrer Ergebnisse.
- Gehe zum Tisch: Gesamtblutbild
- Weiter zum Abschnitt: Entschlüsselung von Bluttests bei Kindern
- Zum Service: Online-Entschlüsselung des gesamten Blutbildes
Wenn Sie bei der allgemeinen Blutuntersuchung eine Abweichung von der Norm festgestellt haben und mehr über die möglichen Ursachen erfahren möchten, klicken Sie auf die Tabelle für den ausgewählten Blutindex. Auf diese Weise gelangen Sie zum ausgewählten Abschnitt.
Der Artikel enthält detaillierte Informationen zu den Normen der zellulären Elemente für jedes Alter. Die Entschlüsselung von Bluttests bei Kindern erfordert besondere Aufmerksamkeit. Normale Blutwerte von Kindern hängen vom Alter ab. Um die Ergebnisse einer Blutuntersuchung zu interpretieren, sind genaue Angaben zum Alter des Kindes erforderlich. Informationen zu Altersnormen finden Sie in den nachstehenden Tabellen, die für jeden Bluttestindikator separat sind.
Wir alle hatten mindestens einmal in unserem Leben ein vollständiges Blutbild. Und jeder, der mit Unverständnis konfrontiert ist, was steht auf dem Formular, was bedeuten all diese Zahlen? Wie kann man verstehen, warum dieser oder jener Indikator angehoben oder abgesenkt wird? Was kann drohen, zum Beispiel Lymphozyten zu vermehren oder zu vermindern? Sortieren wir alles nacheinander.
Normen der allgemeinen Blutuntersuchung
Hämoglobin
Ursachen des Hämoglobinanstiegs
- Dehydration (verminderte Flüssigkeitsaufnahme, übermäßiges Schwitzen, Nierenfunktionsstörung, Diabetes mellitus, Diabetes insipidus, starkes Erbrechen oder Durchfall, Konsum von Diuretika)
- Angeborene Herz- oder Lungenerkrankung
- Lungeninsuffizienz oder Herzinsuffizienz
- Nierenerkrankungen (Nierenarterienstenose, gutartige Nierentumoren)
- Erkrankungen der blutbildenden Organe (Erythrämie)
Niedriger Hämoglobinspiegel - Ursachen
- Anämie
- Leukämie
- Angeborene Blutkrankheiten (Sichelzellenanämie, Thalassämie)
- Eisenmangel
- Mangel an Vitaminen
- Erschöpfung des Körpers
- Blutverlust
Anzahl der roten Blutkörperchen
Gründe für die Reduzierung der roten Blutkörperchen
Die Gründe für die Zunahme der Anzahl der roten Blutkörperchen
- Dehydration des Körpers (Erbrechen, Durchfall, übermäßiges Schwitzen, verminderte Flüssigkeitsaufnahme)
- Erythrämie (Erkrankungen des hämatopoetischen Systems)
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf- oder Lungensystems, die zu Atem- und Herzinsuffizienz führen
- Nierenarterienstenose
Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen
Ursachen für erhöhte Leukozyten
Ursachen der Leukozytenreduktion
- Virus- und Infektionskrankheiten (Influenza, Typhus, Virushepatitis, Sepsis, Masern, Malaria, Röteln, Mumps, AIDS)
- Rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes)
- Einige Arten von Leukämie
- Hypovitaminose
- Verwendung von Krebsmedikamenten (Zytostatika, Steroidmedikamente)
- Strahlenkrankheit
Hämatokrit
Ursachen der Hämatokriterhöhung
- Erythrämie
- Herz- oder Atemversagen
- Austrocknung durch starkes Erbrechen, Durchfall, starke Verbrennungen, Diabetes
Ursachen der Hämatokritreduktion
- Anämie
- Nierenversagen
- Zweite Hälfte der Schwangerschaft
MCH, MCHC, MCV, Farbanzeige (CPU) - normal
MCH - mittleres korpuskuläres Hämoglobin. Dieser Index gibt den absoluten Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten in Pikogramm (pg) wieder. Die SIT berechnet sich nach der Formel:
MCH = Hämoglobin (g / l) / Erythrozytenzahl = pg
MCV - mittleres korpuskulares Volumen: Dieser Indikator gibt das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen in Kubikmikron (μm 3) oder Femtoliter (fl) an. Berechnen Sie den MCV mit der Formel:
MCV = Hämatokrit (%) * 10 / Anzahl roter Blutkörperchen (T / L) = μm 3 (fl)
Leukozytenformel
Neutrophile
Eine Erhöhung des Spiegels der Neutrophilen im Blut - dieser Zustand wird als Neutrophilie bezeichnet.
Ursachen für erhöhte Neutrophilenwerte
- Infektionskrankheiten (Angina, Sinusitis, Darminfektion, Bronchitis, Lungenentzündung)
- Infektiöse Prozesse - Abszesse, Schleimhäute, Brandwunden, traumatische Weichteilverletzungen, Osteomyelitis
- Entzündungskrankheiten der inneren Organe (Pankreatitis, Peritonitis, Thyreoiditis, Arthritis)
- Herzinfarkt (Herzinfarkt, Niere, Milz)
- Chronische Stoffwechselstörungen: Diabetes, Urämie, Eklampsie
- Krebstumoren
- Die Verwendung von immunstimulierenden Medikamenten, Impfungen
Erniedrigter Neutrophilenspiegel - dieser Zustand wird als Neutropenie bezeichnet
Ursachen der Neutrophilenreduktion
- Infektionskrankheiten: Typhus, Brucellose, Influenza, Masern, Windpocken, Virushepatitis, Röteln
- Blutkrankheiten (aplastische Anämie, akute Leukämie)
- Erbliche Neutropenie
- Schilddrüsenhormon-Thyreotoxikose
- Auswirkungen der Chemotherapie
- Folgen der Strahlentherapie
- Die Verwendung von antibakteriellen, entzündungshemmenden, antiviralen Medikamenten
Was ist die Leukozytenverschiebung nach links und rechts?
Die Verschiebung der Leukozytenformel nach links bedeutet, dass junge, „unreife“ Neutrophile im Blut auftreten, die normalerweise nur im Knochenmark, nicht aber im Blut vorhanden sind. Ein ähnliches Phänomen wird bei leichten und schweren infektiösen und entzündlichen Prozessen (z. B. Halsschmerzen, Malaria, Blinddarmentzündung) sowie bei akutem Blutverlust, Diphtherie, Lungenentzündung, Scharlach, Typhus, Sepsis und Vergiftung beobachtet.
Die Verschiebung der Leukozytenformel nach rechts bedeutet, dass die Anzahl der (segmentierten) "alten" Neutrophilen im Blut zunimmt und die Anzahl der Segmente des Kerns mehr als fünf beträgt. Ein solches Muster tritt bei gesunden Menschen auf, die in Gebieten leben, die durch Strahlenabfälle kontaminiert sind. Es ist auch möglich, wenn es ein B gibt12 - Mangelanämie, mit einem Mangel an Folsäure, bei Menschen mit chronischer Lungenerkrankung oder mit obstruktiver Bronchitis.
Eosinophile
Ursachen für erhöhte Blut-Eosinophilen
- Allergien (Asthma bronchiale, Nahrungsmittelallergien, Pollenallergien und andere Allergene in der Luft, Neurodermitis, allergische Rhinitis, Arzneimittelallergien)
- Parasitäre Erkrankungen - Darmparasiten (Giardiasis, Ascariasis, Enterobiasis, Opisthorchiasis, Echinokokkose)
- Infektionskrankheiten (Scharlach, Tuberkulose, Mononukleose, Geschlechtskrankheiten)
- Krebstumoren
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems (Leukämie, Lymphom, Lymphogranulomatose)
- Rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, Periarteritis nodosa, Sklerodermie)
Ursachen der Eosinophil-Reduktion
- Schwermetallvergiftung
- Eitrige Prozesse, Sepsis
- Der Beginn des entzündlichen Prozesses
Monozyten
Gründe für die Erhöhung der Monozyten (Monozytose)
- Infektionen durch Viren, Pilze (Candidiasis), Parasiten und Protozoen
- Die Erholungsphase nach einer akuten Entzündung.
- Spezifische Krankheiten: Tuberkulose, Syphilis, Brucellose, Sarkoidose, Colitis ulcerosa
- Rheumatische Erkrankungen - systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Periarteritis nodosa
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems, akute Leukämie, Myelom, Lymphogranulomatose
- Vergiftung mit Phosphor, Tetrachlorethan.
Ursachen des Monozytenabfalls (Monozytopenie)
- aplastische Anämie
- Haarzellen-Leukämie
- eitrige Läsionen (Abszesse, Phlegmone, Osteomyelitis)
- Geburt
- nach der Operation
- Einnahme von Steroiden (Dexamethason, Prednison)
Basophile
Ursachen von erhöhten Blutbasophilen
- chronische myeloische Leukämie
- verminderte Schilddrüsenhormon-Hypothyreose
- Windpocken
- Nahrungsmittel- und Drogenallergien
- Nephrose
- hämolytische Anämie
- Zustand nach Milzentfernung
- Hodgkin-Krankheit
- Behandlung mit hormonellen Medikamenten (Östrogen, Medikamente, die die Aktivität der Schilddrüse reduzieren)
- Colitis ulcerosa
Lymphozyten
Gründe für die Zunahme der Lymphozyten (Lymphozytose)
- Virusinfektionen: infektiöse Mononukleose, Virushepatitis, Zytomegalievirusinfektion, Herpesinfektion, Röteln
- Toxoplasmose
- ARVI
- Erkrankungen des Blutsystems: akute lymphatische Leukämie, chronische lymphatische Leukämie, Lymphosarkom, schwere Kettenkrankheit - Franklin-Krankheit;
- Vergiftung mit Tetrachlorethan, Blei, Arsen, Schwefelkohlenstoff
- Die Verwendung von Medikamenten: Levodopa, Phenytoin, Valproinsäure, Betäubungsmittel Schmerzmittel
- Leukämie
Ursachen des Lymphozytenabfalls (Lymphopenie)
- Tuberkulose
- Lymphogranulomatose
- Systemischer Lupus erythematodes
- Aplastische Anämie
- Nierenversagen
- Endstadium von Krebs;
- Hilfsmittel
- Strahlentherapie;
- Chemotherapie
- Verwendung von Glukokortikoiden
Thrombozyten
Ursachen des Thrombozytenanstiegs
Thrombozytenreduktion
ESR-Erythrozytensedimentationsrate
Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist eine Laboranalyse, mit der die Geschwindigkeit der Bluttrennung in Plasma und rote Blutkörperchen bewertet werden kann.
Die Essenz der Studie: Erythrozyten sind schwerer als Plasma und Leukozyten und fallen daher unter dem Einfluss der Schwerkraft auf den Boden des Röhrchens. Bei gesunden Menschen sind die Erythrozytenmembranen negativ geladen und stoßen sich gegenseitig ab, was die Sedimentationsrate verlangsamt. Während der Krankheit kommt es jedoch zu einer Reihe von Veränderungen im Blut:
- Der Gehalt an Fibrinogen sowie an Alpha- und Gammaglobulinen und an C-reaktivem Protein steigt an. Sie reichern sich an der Oberfläche der roten Blutkörperchen an und lassen sie in Form von Münzsäulen zusammenkleben.
- Reduzierte Konzentration von Albumin, die die Adhäsion roter Blutkörperchen verhindert;
- Gestörter Elektrolythaushalt des Blutes. Dies führt zu einer Ladungsänderung der Erythrozyten, wodurch diese nicht mehr abstoßen.
Es gibt vier Gruppen von Krankheiten, die einen Anstieg der ESR verursachen:
- Infektionen
- bösartige Tumoren
- rheumatologische (systemische) Erkrankungen
- Nierenerkrankung
- Die Definition ist keine spezifische Analyse. Die ESR kann bei zahlreichen Krankheiten ansteigen, die quantitative und qualitative Veränderungen der Plasmaproteine verursachen.
- Bei 2% der Patienten (auch bei schweren Erkrankungen) bleibt der ESR-Spiegel normal.
- Die ESR steigt nicht ab den ersten Stunden, sondern am 2. Tag der Erkrankung an.
- Nach einer Krankheit bleibt die ESR für mehrere Wochen, manchmal Monate, erhöht. Dies weist auf eine Wiederherstellung hin.
- Manchmal steigt die ESR bei gesunden Menschen auf 100 mm / Stunde.
- Der ESR steigt nach dem Essen auf 25 mm / Stunde an, daher müssen die Tests auf nüchternen Magen durchgeführt werden.
- Wenn die Temperatur im Labor über 24 Grad liegt, wird der Erythrozyten-Klebeprozess gestört und die ESR nimmt ab.
- ESR - ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Blutuntersuchung.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die Westergren-Methode. Es wird von modernen Labors zur Bestimmung des ESR verwendet. Aber in städtischen Kliniken und Krankenhäusern wird traditionell die Methode von Panchenkov angewendet.
Westergren-Methode. Mischen Sie 2 ml venöses Blut und 0,5 ml Natriumcitrat, ein Antikoagulans, das die Blutgerinnung verhindert. Die Mischung wird in ein dünnes zylindrisches Rohr mit einer Höhe von 200 mm gezogen. Das Rohr wird senkrecht auf ein Stativ gestellt. In einer Stunde wird der Abstand von der oberen Plasmagrenze zum Erythrozytenspiegel in Millimetern gemessen. Oft werden automatische ESR-Zähler verwendet. Die Maßeinheit von ESR - mm / Stunde.
Panchenkov-Methode. Untersuchen Sie das Kapillarblut vom Finger. Stellen Sie mit einer Glaspipette mit einem Durchmesser von 1 mm die Natriumcitratlösung auf die Markierung 50 mm ein. Es wird in ein Reagenzglas geblasen. Danach wird zweimal mit einer Pipette Blut gesammelt und in ein Reagenzglas mit Natriumcitrat geblasen. So erhalten Sie das Verhältnis von Antikoagulans zu Blut 1: 4. Diese Mischung wird bis zu einer Höhe von 100 mm in eine Glaskapillare gezogen und aufrecht gestellt. Die Ergebnisse werden nach einer Stunde sowie mit der Westergren-Methode ausgewertet.
Norm und Dekodierung der allgemeinen und biochemischen Analyse von Blut bei Männern
Eine Blutspende zur Analyse ist zwingend erforderlich, um die Diagnose im Körper zu bestätigen und die Ursachen für das Krankheitsbild einer Person zu ermitteln. Blutuntersuchungen sind für Männer besonders wichtig, da sie in unserem Leben sehr von ihnen abhängen. Wenn Sie die Indikatoren für die Analyse des Blutes Ihres Körpers kennen, können Sie diese mit Durchschnittswerten vergleichen und die Gefahr der Entwicklung bestimmter Pathologien im Körper herausfinden.
Das Bedürfnis nach Blut für Männer
Der Zweck der Blutuntersuchung für Männer
Jeder Mann sollte Blut für die Analyse spenden. Verwenden Sie dieses Verfahren entweder nach Bedarf oder in regelmäßigen Abständen. Es ist der Zustand des Blutes und der gesamten inneren Umgebung des Körpers, von dem das Wohlergehen des Menschen vollständig abhängt.
Das Blut zirkuliert im ganzen Körper und erfüllt für ihn wichtige Funktionen. Wenn seine innere Zusammensetzung nicht den normalen Werten entspricht, kommt es zu einigen pathologischen Veränderungen im Körper. Die Blutzusammensetzung ist die erste, die diese Veränderungen signalisiert. Im Körper eines gesunden Mannes sind alle Indikatoren für die Blutzusammensetzung auf dem gleichen Niveau.
Wenn die Anzahl einiger Bestandteile des Blutkreislaufs zunimmt, während andere abnimmt, entwickelt der Mann eine bestimmte Krankheit.
Wenn ein Mann so früh wie möglich davon erfährt, verschwendet er keine Zeit, sondern ergreift sofort Maßnahmen, um bestehende Pathologien zu beseitigen. Bei einem längeren Nichtbesuch im Büro, in dem eine Blutuntersuchung durchgeführt wird, besteht die Gefahr, dass der Mann eine gefährliche Krankheit bekommt und zu spät behandelt wird. Und wie Sie wissen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit beseitigt wird, umso größer, je früher sie erkannt wird.
Aus diesem Grund sollten Sie einen Krankenhausbesuch und eine Blutspende nicht vermeiden. Alle diese Verfahren zielen auf die Stärkung und Wiederherstellung der menschlichen Gesundheit ab.
Allgemeine Blutuntersuchungsdaten für Männer
Interpretation des kompletten Blutbildes
Änderungen in der inneren Umgebung des Körpers wirken sich unmittelbar auf die Zusammensetzung des Blutes aus. Daraus lässt sich schließen, dass gerade durch die Zusammensetzung des Blutes von Erkrankungen im Körper gesprochen werden kann. Eine Blutspende zur Analyse ist erforderlich und erfolgt durch Entnahme dieser Flüssigkeit aus dem Finger. Sie untersuchen die Zusammensetzung des menschlichen Kapillarbluts eines Mannes und sprechen über das Vorhandensein der einen oder anderen Art von Pathologie.
Um Blut für eine allgemeine Analyse zu spenden, ist es nicht erforderlich, sich lange vorher vorzubereiten. Diese Studie erfordert, morgens auf nüchternen Magen an die angegebene Stelle zu kommen und Blut aus dem Bereich der Finger zu spenden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund zu der angegebenen Institution gekommen sind, um eine gute Mahlzeit zu sich zu nehmen, ärgern Sie sich nicht. Warten Sie etwa zwei Stunden, bis das Essen verdaut ist, und nehmen Sie die Analyse vor.
Angaben zu den Ergebnissen des Gesamtblutbildes enthalten folgende Angaben:
- Diese Verbindung der Proteinnatur ist Teil der Blutkörperchen - rote Blutkörperchen - und ist für den Transport von Sauerstoff mit Kohlendioxid durch den Körper verantwortlich.
- Bei einem gesunden Mann erreicht die Menge an Hämoglobin im Blutvolumen Werte von 130 bis 160 Gramm pro Liter. Das ist etwas mehr als Frauen.
- Wenn die Ergebnisse der allgemeinen Blutuntersuchung weniger als diese Hämoglobinwerte enthalten, wird dies als Zeichen einer Anämie angesehen.
Ein ähnliches Bild zeigt sich, wenn ein Mann eine große Menge Blut verliert. Der Grund für diese Abnahme des Hämoglobins kann ein Mangel an Folsäure im Körper, Eisenabsorption oder ein Mangel an Vitamin B12 sein.
- Diese Blutzellen bilden sich im Bereich des Knochenmarks.
- Normalerweise enthält der männliche Körper 4 bis 5 Millionen Erythrozyten pro Kubikmillimeter Blut.
- Mit zunehmender Anzahl von Erythrozyten im Blut eines Mannes entwickeln sich Erkrankungen, die mit erhöhten Hämoglobinspiegeln im Körper einhergehen.
- Die verringerte Anzahl von Erythrozyten ist mit einer Schwächung der Funktion der Knochenmarkszellen oder der Entwicklung verschiedener Pathologien in ihrer Struktur verbunden.
Pathologien des Knochenmarks können sein: Metastasen von bösartigen Tumoren, Myelomen oder Leukämien. Der Abbau roter Blutkörperchen ist mit einem Eisenmangel im Körper, einer Schädigung der hämolytischen Anämie, Blutungen oder einem Mangel an Vitamin B12 verbunden.
- Dieser Indikator wird durch die Erythrozytensedimentationsrate dekodiert.
- Bei einem gesunden Menschen steigt sie von 1 auf 10 Millimeter pro Stunde.
- Überschreitet die ESR im Körper eines Menschen die festgelegte Grenze, so entwickelt sich beim Menschen ein pathologischer Prozess.
- Der Blutfarbindex ist auch für die Gesundheit eines Mannes sehr wichtig, da er vom Hämoglobingehalt in einem einzelnen roten Blutkörperchen abhängt.
- Normalerweise reicht der Farbindex von 0,85 bis 1,15.
- Mithilfe eines Farbindikators für Blut bestimmen Ärzte die Form der im Körper auftretenden Anämie.
Weitere Informationen zur Ernennung einer Blutuntersuchung für Männer finden Sie im Video.
- Diese Art von Blutzellen ist für die Absorption von Bakterien und toten Zellen aus der inneren Umgebung des Körpers verantwortlich. Darüber hinaus sind Leukozyten für die Produktion spezieller Antikörper verantwortlich, die dem Körper schützende Eigenschaften verleihen.
- Bei einem gesunden Mann enthält eine Bluteinheit 4 bis 9 Tausend Leukozyten.
- Die Diversität dieser Zellen teilt sich wie folgt auf: Basophile Zellen nehmen bis zu 0,1% des Gesamtvolumens ein, der Gehalt an Eosinophilen variiert von 0,5 bis 5%, die Anzahl der Stichneutrophilen reicht von 1 bis 6%, die Anzahl der segmentierten Neutrophilen von 47 bis 72%, Lymphozyten reichen von 19 bis 37%, der Gehalt an Monozyten variiert von 3 bis 11%.
- Die Entwicklung im Körper eines Menschen jeglicher Art von Pathologie spiegelt sich in den Daten der angegebenen Leukozytenformel wider.
- Ein Anstieg des Leukozytengehalts im Blut ist auf die Intensität des Verdauungsprozesses oder die Infektion des menschlichen Körpers zurückzuführen. Darüber hinaus können verschiedene Formen von Allergien, Entzündungen, Vergiftungen, starker Sauerstoffmangel, Erkrankungen des inneren Umfelds des Körpers sowie bösartige Tumorarten zu einem Anstieg des Leukozytengehalts im Körper führen.
- Die Anzahl der Leukozyten im Blut kann aufgrund von Strahlenschäden am Körper oder durch Kontakt mit gefährlichen Chemikalien abnehmen. Bei Einnahme einiger Antibiotika, Zytostatika, Sulfanilamid oder anderer Medikamente kann der Leukozytengehalt im Blut ebenfalls sinken. Die Abnahme des Gehalts aller Arten von Leukozyten ist auf das Eindringen von Viren und pathogenen Mikroorganismen in den männlichen Körper zurückzuführen.
- Diese Blutplättchen sind für die Sicherstellung der Blutgerinnungsprozesse verantwortlich.
- Ein Millimeter Blut eines gesunden Mannes enthält 180 bis 320 Tausend Blutplättchen.
- Bei einer Abnahme des Gehalts unter den angegebenen Bereich besteht die Gefahr von Blutungen im Körper.
- Normalerweise dauert dieser Indikator bei Männern zwischen 6 und 10 Minuten.
Blutbiochemiedaten von Männern
Entschlüsselung der biochemischen Analyse von Blut
Eine Blutspende für die Biochemie hilft bei der Diagnose einer Vielzahl von Krankheiten. Die Lieferung einer solchen Analyse ist bei allen Arten von Analysen originell.
Basierend auf den Daten, die aus der Blutspende für die biochemische Analyse gewonnen wurden, können Ärzte Rückschlüsse auf die Intensität des Stoffwechsels im männlichen Körper und den Zustand der inneren Organe ziehen.
Diese biochemischen Analysen helfen Ärzten, den Mangel an Vitaminen oder Spurenelementen im Körper festzustellen, von dem die Vitalaktivität des gesamten Organismus abhängt. Die Ergebnisse dieser Analyse sind am genauesten und zuverlässigsten.
Bei der Untersuchung einer für die Biochemie entnommenen Blutprobe bestimmen Laborspezialisten die Anzahl einer relativ großen Anzahl von Indikatoren, die im Körper eines Mannes enthalten sind.
All dies wird Ärzten später bei der Formulierung einer Diagnose helfen. Betrachten Sie diese Blutparameter im männlichen Körper genauer.
- Dieser Indikator ist ein Vorbote von Krankheiten wie Diabetes, wenn seine Konzentration zunimmt.
- Bei einem gesunden Mann liegt die Glukosemenge im Blut zwischen 3,5 und 5,5 mmol / l.
- Der niedrige Wert dieses Indikators ist eine Folge der Entwicklung von endokrinen Erkrankungen oder Funktionsstörungen der Leber im Körper.
- Der Eiweißspiegel im Körper ist wichtig für das normale Wohlbefinden von Männern.
- Normalerweise wird sein Gehalt im Bereich von 66 bis 83 g / l bestimmt.
- Der niedrige Gehalt an Proteinmolekülen im Körper ist die Ursache für Proteinmangel, Entzündungen, Verlangsamung der Stoffwechselreaktionen und die Entwicklung von Krankheiten.
- Dieser Indikator ist für die Aktivität der Leberzellen verantwortlich.
- Bei einem gesunden Mann sollte die Menge an Bilirubin im Blut nicht mehr als 20,5 mmol pro Liter betragen.
- Wenn die Leber von verschiedenen Krankheiten betroffen ist, steigt dieser Indikator.
- Ein anderer Name für diese Verbindung ist gebundenes Bilirubin, das sich auf den Anteil des gesamten Bilirubins bezieht.
- Sein Gehalt erhöht sich im Volumen des Blutes bei der Niederlage des Körpers eines Mannes mit Gelbsucht.
- Dieser Indikator wird auch als freies Bilirubin bezeichnet.
- Sein erhöhter Gehalt im Körper zeigt die Beschleunigung des Prozesses des Abbaus der roten Blutkörperchen an.
- In einem gesunden männlichen Körper liegt die Menge an Lipiden im Bereich von 1,71 bis 3,5 mmol / l.
- Eine Erhöhung der Konzentration dieser Verbindungen im Blut ist ein Signal für ein Versagen der Nieren oder der Leber.
- Ein Enzym, das während der Aktivität der Leberzellen gebildet wird.
- Bei einem gesunden Mann sollte sein Gehalt 37 E / l nicht überschreiten.
- Der erhöhte Wert dieses Indikators zeigt das Fortschreiten von Herzerkrankungen und Lebererkrankungen an.
- Diese Art von Enzym funktioniert in der Leber.
- Normalerweise sollte der Gehalt an Alaninaminotransferase bei Männern nicht mehr als 45 E / l betragen.
- Die Zunahme des Gehalts dieses Indikators im Körper zeigt den Tod der zellulären Strukturen der Leber an.
- Diese Kategorie von Enzymen ist in der Zusammensetzung männlicher Gewebe enthalten.
- Der Normalwert dieses Indikators im männlichen Körper sollte zwischen 30 und 120 U / l liegen.
- Das Lipid, das mit der Nahrung in den Körper eines Mannes gelangt, liegt bei einem gesunden Mann im Bereich von 3,2 bis 5,6 mmol / l.