• Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Haupt
  • Krampf

Komplettes Blutbild bei Kindern: Entschlüsselungsergebnisse (Normen, Tabelle)

Die richtige Interpretation der Ergebnisse von Blutuntersuchungen bei Kindern und das Erkennen der Norm tragen dazu bei, umgehend den richtigen Spezialisten zu finden und die Entwicklung einer Pathologie zu verhindern.

Grundregeln für die Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern

Derzeit gibt es keine aussagekräftigeren Analysen, mit denen sich der Zustand des Kindes schnell beurteilen lässt. Damit können Sie Veränderungen in der Arbeit von Organen und Systemen, Störungen im Immunschutz, leicht erkennen. Auch alle Krebsarten müssen durch Blutbefunde bestätigt werden.

Was sind die allgemeinen Regeln für die Blutentnahme:

  1. Es ist möglich, einen Zaun entweder aus einer Ader oder aus Gefäßen eines Fingers auszuführen. Wenn bei Kindern ein komplettes Blutbild gemacht wird, ist das nicht wichtig.
  2. Bei der Entnahme von Material von einem Finger wird eine spezielle Nadel verwendet, die als Vertikutierer bezeichnet wird. Jeder von ihnen ist steril, einzeln verpackt und kann nur einmal verwendet werden.
  3. Bei Verwendung einer Vene wird Blut mit einer Spritze gesammelt.
  4. Das Blut wird in speziellen Röhrchen aufbewahrt, die nur im Labor geöffnet werden. Ihr Schlag dort ist auf das Vakuum zurückzuführen, das sich beim Anbringen an der Nadel bildet.
  5. Vor dem Bestehen der Analyse ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.
  6. Die Ergebnisse sind 30 Tage lang relevant.

Wichtige Blutindikatoren

Das vollständige Blutbild bei Kindern weist folgende Merkmale auf:

  1. Bewertung der Anzahl der roten Blutkörperchen, die die Hauptblutkörperchen sind.
  2. Die Anzahl der jungen roten Blutkörperchen oder Retikulozyten.
  3. Sind ein Zeichen der Arbeit des roten Knochenmarks.
  4. Die Menge an speziellem Blutprotein ist Hämoglobin.
  5. Es zeigt, wie effizient Sauerstoff im Körper transportiert wird.
  6. Die Definition des Bluthämatokrits, die das Verhältnis der Anzahl der roten Blutkörperchen zum Volumen des gesamten Blutkreislaufs widerspiegelt.
  7. Farbindikator.
  8. Es charakterisiert die Qualität der Färbung von Erythrozytenzellen. Es wird durch die Menge an Hämoglobin verursacht. Somit hängen diese beiden Indikatoren immer zusammen.
  9. Die Anzahl der Leukozytenzellen.
  10. Diese Gruppe umfasst viele verschiedene Indikatoren. Unter diesen sind Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Lymphozyten und Monozyten die wichtigsten.
  11. Neutrophile wiederum werden in Segmentkern, Bandkern und junge unterteilt. Wenn die Analyse der normalen letzten sollte nicht in einer Leukozytenformel sein.
  12. Lymphozyten sind ein Faktor der Immunabwehr, der für die Reaktion des Immunsystems verantwortlich ist und Antikörper produziert. Monozyten sind phagozytische Zellen, das heißt, sie sorgen für die Aufnahme und Zerstörung von Krankheitserregern.
  13. Die Anzahl der normalen weißen Blutkörperchen kann mit dem Alter variieren. Die hellsten Veränderungen treten im Alter von 6 Monaten und 4 Jahren auf, wenn der Gehalt an Lymphozyten und Neutrophilen ausgeglichen ist.
  14. Blutgerinnung, für die Thrombozyten verantwortlich sind.
  15. Erythrozytensedimentationsrate. Bestimmt durch die Anzahl der Erythrozytenzellen, die in einer Stunde ausfallen. Dieser Indikator ist sehr informativ, da seine Veränderung lange vor den klinischen Manifestationen der Krankheit auftritt.

Normale Testergebnisse

Die Normen der Blutindikatoren bei einem Kind unterscheiden sich in verschiedenen Altersstufen, daher können numerische Werte nicht verallgemeinert werden. Es gibt drei Altersgruppen:

  • Kinder bis zu einem Jahr;
  • von Jahr bis 12 Jahre;
  • über 12 Jahre alt.

Bei älteren Kindern nähern sich die normalen Werte denen bei Erwachsenen an.

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Häufigkeit und das Protokoll der Ergebnisse einer allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern unter einem Jahr.

Diese Tabelle zeigt die Norm und Interpretation der Ergebnisse der allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern unter 12 Jahren.

Alle Basisdaten werden wie folgt in das Formular eingetragen:

  • WBC steht für Leukozyten;
  • die Buchstaben RBC beziehen sich auf rote Blutkörperchen;
  • Hämoglobin wird als Hb aufgezeichnet;
  • Hämatokrit hat die Bezeichnung Ht;
  • In der internationalen Liste der Laborparameter sind die Blutplättchen als PLT aufgeführt.
  • Lymphozyten haben die Abkürzung LYM;
  • für Monozyten wird die Bezeichnung MON verwendet;
  • neutrophile Formen werden als GRA aufgezeichnet;
  • Eosinophile werden als EOS bezeichnet;
  • die Abkürzung BAS steht für Basophile;
  • Gemäß der internationalen Klassifikation wird der ESR als ESR bezeichnet.

Worauf muss ich bei der Entschlüsselung der Ergebnisse achten?

Ein vollständiges Blutbild bei Kindern, auch wenn sie gesund sind, kann manchmal nicht normal sein. Auch im ersten Lebensjahr werden die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen. Eltern von Babys müssen die folgenden möglichen Ursachen für Abweichungen von der normalen Anzahl kennen:

Anämie, die nicht pathologisch ist

Das Blut eines Neugeborenen enthält viele rote Blutkörperchen, die reich an Hämoglobin sind, und ihre jungen Formen. Aber bis zu diesem Moment war er im Mutterleib. Während der Geburt entwickelt der Fötus unweigerlich die eine oder andere Hypoxie. Die physiologische Reaktion des Körpers auf einen solchen Zustand ist eine Erhöhung des Gehalts an roten Blutkörperchen und Retikulozyten im Blut.

Die nächste Krise tritt in 2-3 Monaten auf, wenn das Hämoglobin des Neugeborenen, genannt Fetal, durch normales ersetzt wird. Bis zu einem halben Jahr endet die Transformation vollständig und die Indikatoren ändern sich erneut. Das ist ganz normal. Bis zum Jahr wird der Körper des Kindes ständig neu aufgebaut.

Änderungen in der Formel der Leukozyten

Ein weiterer sehr wichtiger Indikator für das Gesamtblutbild bei Kindern, der ständigen Veränderungen unterliegt. Die Leukozytenformel gibt die Anzahl der einzelnen Formen der weißen Blutkörperchen an. Während der ersten zwei Lebensjahre eines Kindes ändert sich seine Anzahl ständig.

Neugeborene haben einen erhöhten Gehalt an Neutrophilen im Blut. Gleichzeitig liegt die Anzahl der Lymphozyten unter dem Normalwert. Eine Woche später wird die Anzahl aller Leukozytenkomponenten geebnet.

Dieses Phänomen nennt man Leukozytenkreuzung.

Nach 6-7 Lebenstagen reduzieren Neutrophile weiterhin ihre Anzahl. Ihre segmentierte Form erreicht ihr Minimum. Danach setzt sich das Wachstum der neutrophilen Zellen fort. Die Anzahl der Lymphozyten nimmt ab.

Mit vier Jahren entwickelt sich die Crossover-Formel wieder.

Bis zu 12 Jahren nimmt die Anzahl der Neutrophilen allmählich zu und erreicht das Erwachsenenalter.

Veränderungen der Erythrozytensedimentationsrate

ESR hängt von der Stoffwechselrate im Körper ab. Bei Neugeborenen wird diese Zahl nicht hoch sein, da ihr Stoffwechsel niedriger ist als bei älteren Kindern. Die höchste Geschwindigkeit kann 3-4 Wochen nach der Geburt festgestellt werden.

Wie werden die Testergebnisse entschlüsselt?

Alle Vorgänge im Körper des Kindes verlaufen schnell und scharf, was sich in den Ergebnissen der allgemeinen Blutuntersuchung niederschlägt. Die korrekte Interpretation der Ergebnisse hilft in kürzester Zeit, die Arbeit aller Körpersysteme des Kindes zu bewerten.

Bei der Auswertung der Ergebnisse der allgemeinen Blutuntersuchung ist es besser, die Daten zu berücksichtigen, die von dem Labor, das die Studie durchgeführt hat, zur Verfügung gestellt wurden. Dies ist wichtig, da die mit verschiedenen Geräten erzielten Ergebnisse geringfügig abweichen können. Auf dem ausgestellten Formular befinden sich normale Indikatoren rechts von der Studie.

Für eine genauere Dekodierung ist es besser, einen Arzt zu konsultieren. Er kann nicht nur das Vorhandensein von Änderungen anzeigen, sondern auch die Gründe identifizieren, die sie verursacht haben.

Veränderungen der Hämoglobinmenge im Blut

Bei Nierenfunktionsstörungen, Herzkrankheiten und Gefäßschäden unterschiedlicher Herkunft kann ein Mengenüberschuss beobachtet werden. Auch angezeigt und starke Dehydration.

Eine Abnahme dieses Indikators weist auf eine Anämie oder starke innere Blutungen hin, die zu ihrer Entwicklung führen könnten. Manchmal werden auf diese Weise Leukämien, Lymphome oder Blutkrankheiten vererbt.

Erythrozytenveränderungen

Bei der Entschlüsselung der Ergebnisse und der Ermittlung der Norm deutet ein Anstieg des Erythrozytengehalts bei der allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern auf eine starke Dehydration hin. Eine Unzulänglichkeit der Hauptsysteme - Herz-Kreislauf und Atemwege - kann ebenfalls zu einem Überschuss der normalen Menge führen.

Abweichungen der Leukozytenzahl von der Norm

Eine gewisse körperliche Aktivität kann zu einem vorübergehenden Überschuss an roten Blutkörperchen im Blut führen. In ähnlicher Weise manifestiert sich die Reaktion auf eine kürzliche Nahrungsaufnahme, die vom Immunsystem getestet werden muss.

Eine pathologische Zunahme des Gehalts dieses Indikators wird bei bakteriellen Erkrankungen und bösartigen Tumoren beobachtet. Einige krebsartige Blutläsionen können mit einem Anstieg einhergehen.

Eine Abnahme des normalen Leukozytengehalts wird beobachtet, wenn eine Infektion durch ein Virus oder ein Autoimmunprozess aufgetreten ist.

Es lohnt sich auch, zwei weitere Konzepte aufzunehmen: eine Verschiebung der Leukozytenformel nach rechts und eine Verschiebung der Leukozytenformel nach links. Diese Veränderungen treten auf, wenn sich das normale Verhältnis von reifer und junger Form ändert.

Eine Bewegung nach links zeigt an, dass die jungen Formen der Neutrophilen aus dem Knochenmark austreten. Schwere systemische Infektionen, die mit einer schweren Vergiftung einhergehen, führen zu ihrem Auftreten im Blut.

Bei akuten allergischen Reaktionen sowie bei einer dauerhaften Allergie des Körpers kann es bei der allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern zu einem Übermaß an Eosinophilen kommen. Eine Infektion mit Parasiten, die zu einer parasitären Infektion führt, äußert sich auch in einem Anstieg dieses Indikators.

Monozyten reagieren auf das Auftreten von Viren oder Pilzen im Körper. Manchmal kann dies eine Autoimmunerkrankung sein, die von Zellzerstörung begleitet wird.

Die Tuberkulose ist auch durch eine Zunahme der Anzahl von Monozytenzellen gekennzeichnet. Gleichzeitig sinken die Lymphozyten. Neben Tuberkulose können AIDS und Autoimmunerkrankungen den Lymphozytenspiegel beeinflussen.

Eine Abnahme der Monozyten zeigt die Entwicklung einer eitrigen Infektion an. Einige Krebsarten können sich auch auf ihr Niveau auswirken.

Thrombozytenzahl

Thrombozyten charakterisieren den Grad der Blutgerinnung, so dass ihre Zunahme in der allgemeinen Blutanalyse bei einem Kind nach starkem Blutverlust beobachtet wird.

Ihre Verringerung kann auf Erbkrankheiten, beispielsweise Hämophilie, zurückzuführen sein. Außerdem verringern sie die Anzahl dieser Blutzellen, die über DIC und allgemeine infektiöse Läsionen des Körpers sprechen können.

Das erste, was auf einen Anstieg der ESR hinweist, ist eine Infektion, beispielsweise eine Lungenentzündung oder Pyelonephritis. Auch eine starke Veränderung dieses Indikators kann auf eine Onkologie hindeuten.

Senken zeigt Dehydration und mögliche Störungen im Gastrointestinaltrakt an.

Ein vollständiges Blutbild aus einer Vene bei Kindern kann nur von einem Kinderarzt korrekt entschlüsselt werden. Er kann sagen, aus welchem ​​Grund diese oder andere Abweichungen von der Norm aufgetreten sind. Falls erforderlich, werden zusätzliche Studien zugewiesen oder der Patient wird zu einem anderen Spezialisten weitergeleitet.

Komplettes Blutbild: Die Rate der Blutparameter bei Kindern in den Tabellen

Das vollständige Blutbild oder abgekürzte UAC ist die einfachste, aber ziemlich informative Labormethode für Blutuntersuchungen. Nur wenige Milliliter Blut, die einem Finger entnommen wurden, können über das Vorhandensein / Nichtvorhandensein von Infektionen und anderen Krankheitsbildern berichten. Nach Wiederholung der Analyse ist es möglich, den Erfolg / die Sinnlosigkeit des Behandlungsverlaufs zu beurteilen.

Der Vorteil der UCK ist, dass sie sogar für Neugeborene verwendet werden kann. Tatsächlich kann das Kind im Säuglingsalter nicht erkennen, was es stört, und die UCK hilft, das Vorhandensein von pathogenen Prozessen im Körper des Babys festzustellen. Und da Eltern aus verschiedenen Gründen versuchen, alle Handlungen von Ärzten zu kontrollieren, müssen Sie eine Vorstellung davon haben, wie hoch ihr Blutbild sein kann und wie hoch ihre Norm bei kleinen Kindern ist. Dies hilft bei einer einfachen Wertetabelle, auf die weiter eingegangen wird.

Die einfachste, schnellste und kostengünstigste Methode zur Feststellung von Krankheiten bei Kindern ist die Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung. Was zeigt das Blutbild an? Was ist die Norm für Kinder?

Werden Blutbestandteile von OAK getestet?

Blut ist eine flüssige Substanz, deren Zusammensetzung ziemlich kompliziert ist. Somit enthält das Blut einen flüssigen Anteil und geformte Elemente, dh Zellen, die Sauerstoff durch den Körper transportieren und Schutzfunktionen erfüllen. Zunächst werden Erythrozyten, Thrombozyten und weiße Blutkörperchen in der UCK untersucht. Laborassistenten achten nicht nur auf ihre quantitative Zusammensetzung, sondern auch auf das Aussehen der Zellen, die viel über den Gesundheitszustand von Säuglingen und Erwachsenen aussagen können.

Wenn sich das Kind wohlfühlt, schreibt der Kinderarzt in der Regel eine Dreifachanalyse vor, bei der das Blut auf die Blutsenkungsrate (ESR), den Hämoglobinspiegel und die Anzahl der weißen Blutkörperchen untersucht wird. Eine solche allgemeine Analyse gibt eine oberflächliche Vorstellung vom Zustand des Kindes. Wenn der Zustand des Babys gewisse Zweifel hervorruft, wird eine detaillierte Blutuntersuchung durchgeführt, bei der die Anzahl aller gebildeten Elemente und anderer zusätzlicher Indikatoren berechnet wird.

Die Blutuntersuchung basiert also auf der Untersuchung von Komponenten wie:

  • Hämoglobin (verantwortlich für den Gasaustausch im Körper, enthalten in roten Blutkörperchen);
  • Rote Blutkörperchen (RBC): Rote Blutkörperchen sind am Transport von Nährstoffen, Toxinen, Sauerstoff, Drogen und Kohlendioxid im Körper beteiligt.
  • einen Farbindex (eine Studie, die zeigt, wie „gemalt“ rote Blutkörperchen im Blut eines Säuglings oder Erwachsenen sind);
  • Retikulozyten - „junge“ rote Blutkörperchen: Die Geschwindigkeit ihrer Bildung zeigt, wie korrekt und rechtzeitig die Zusammensetzung des Blutes bei einem Kind aktualisiert wird.
  • Thrombozyten: Flache Körper sind für die Blutgerinnung verantwortlich;
  • Thrombokrit: Die Analyse zeigt, wie viel Blutplättchen im Gesamtblutvolumen vorhanden sind, wodurch das Vorliegen von Abnormalitäten bei der Arbeit von Blutplättchen in einem frühen Alter ausgeschlossen / bestätigt werden kann.
  • ESR: Bei einer Infektion kleben die roten Blutkörperchen zusammen.
  • Leukozyten (WBC) sind für die Immunität verantwortlich. Weiße Blutkörperchen haben viele Varianten. Ihre Studie erlaubt es uns zu verstehen, ob es einen entzündlichen Prozess im Körper des Kindes gibt. In der Regel werden bei der Untersuchung von Leukozyten die Leukoformula (Gesamtzahl der Leukozyten), Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Lymphozyten, Plasmazellen, Monozyten bestimmt.

Damit ein Kind Blut für Forschungszwecke spenden kann, ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Es muss jedoch noch eine Bedingung erfüllt sein, da sonst die Gefahr besteht, falsche Informationen zu erhalten. Die Hauptbedingung - das Kind muss Blut auf nüchternen Magen spenden. Mineralwasser darf ohne Gase getrunken werden. Wenn das Kind sehr krank ist und die Benutzerkontensteuerung dringend benötigt wird, ist diese Bedingung nicht erfüllt. Wenn das Baby gestillt wird, wird 1,5 bis 2 Stunden nach dem Stillen Blut zur Analyse entnommen.

Indikationen für UCK

UCK-Kinder können unter folgenden Bedingungen zugewiesen werden:

  • das Auftreten von Symptomen, die nicht erklärt werden können;
  • wenn einfach, wie es früher schien, wird die Krankheit für eine lange Zeit nicht geheilt;
  • wenn Sie den Schweregrad der Erkrankung bei einem Kind einschätzen und die Wirksamkeit des therapeutischen Kurses herausfinden müssen;
  • wenn es Komplikationen der bestehenden Krankheit gibt;
  • als vorbeugende Maßnahme (Kindern wird empfohlen, einmal im Jahr eine prophylaktische Eiche zu nehmen);
  • Wenn ein Kind an chronischen Krankheiten leidet, wird zur Vermeidung von Rückfällen mindestens zweimal im Jahr eine Blutuntersuchung verschrieben.

Das zu analysierende Blut wird aus kleinen Kapillaren entnommen, die sich in den Fingern des Patienten befinden. Bei Neugeborenen kann den Fersen Blut entnommen werden.

Allgemeiner Indikator für die Analyse: Dekodierung in der Tabelle

Die Rate der UCK, die eine pädiatrische Analyse zeigt, unterscheidet sich von den Ergebnissen der Untersuchung des erwachsenen Blutes. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass der Körper des Kindes unterschiedlich funktioniert, Kinder unterschiedliche Organe und das Immunsystem haben. Daher wird empfohlen, die in der Tabelle enthaltenen Indikatoren zu beachten.

Allgemeine (klinische) Blutuntersuchung bei einem Kind: Interpretation und Rate in der Tabelle

Das vollständige Blutbild bei Kindern ist ein wichtiges Element der medizinischen Beobachtung der Gesundheit eines Kindes. Nach der Geburt ist dies die zweite Bekanntschaft des Neugeborenen mit Ärzten. Die Untersuchung eines Kindes ist erforderlich, um diagnostische Daten über seinen Gesundheitszustand zu erhalten. Die weitere Überwachung der wachsenden Generation erfolgt bis zum Abschluss der Kinderkrankenkarte 026 / Jahr in 16 Jahren.

Nur eine allgemeine Blutuntersuchung.

Komplettes Blutbild (UAC) - der Standard, die am häufigsten verwendete klinische Forschung in der Medizin. Die Durchführung einer solchen Untersuchung ist eine notwendige Voraussetzung für eine ambulante Behandlung, ohne die eine akademische Therapie nicht denkbar ist.

Ein vollständiges Blutbild wird auch als klinischer Bluttest bezeichnet, da es nach medizinischer Einstufung in die allgemeinen klinischen Untersuchungsmethoden einbezogen wird. Die Studie ist in enge (1-2 Parameter), standardmäßige (bis zu 10 Parameter) und erweiterte (mehr als 10 Parameter) unterteilt.

Die Forschungsaufgabe der Umfrage umfasst die Untersuchung roter Blutkörperchen - roter Blutkörperchen, die in ihrer Zusammensetzung ein Polypeptid des Hämoglobins aufweisen, das die Zelle in einer charakteristischen roten Farbe färbt; Leukozyten - weiße Blutkörperchen ohne Pigment (Eosinophile, Thrombozyten, Basophile, Monozyten, Neutrophile, Lymphozyten); Hämoglobinspiegel und Hämatokrit (das Volumen der roten Blutkörperchen zum Gesamtblutvolumen); Erythrozytensedimentationsrate; Farbindikator (erforderlich, wenn die Analyse manuell durchgeführt wurde).

Achtung! Organismen eines Erwachsenen und eines Kindes unterscheiden sich signifikant voneinander. Ein Kind hat einen anderen Stoffwechsel, ein anderes Nervensystem, andere Lebenszyklen, eine andere Klinik für Krankheiten.

Normtabelle der allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern

Die Normen einer allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern sind erforderlich, um tatsächlich zu verstehen, wo der Bereich von hohen und niedrigen Werten liegt, was auf mögliche Krankheitsbilder für die Gesundheit von Kindern hindeutet.

Achtung! Die in dieser Tabelle angegebenen Raten für klinische Blutuntersuchungen bei Kindern können von denen im Internet abweichen. In jedem Fall dienen die bereitgestellten Informationen als Einführung und sollen keinen Grund für die Selbstbehandlung der Eltern ihrer Kinder darstellen.

Vorbereitung eines Kindes auf eine allgemeine Blutuntersuchung

Vor der Analyse ist es sehr wichtig, das Kind nicht nur physiologisch, sondern auch psychisch vorzubereiten - Kinder, insbesondere in jungen Jahren, leiden unter Stress während des Blutentnahmevorgangs. In diesem Teil des Artikels werden daher nicht nur physiologische, sondern auch psychologische Maßnahmen zur Beeinflussung eines kleinen Patienten beschrieben.

Physiologische Maßnahmen zur Vorbereitung des Kindes auf die Analyse

Die Blutentnahme zur Analyse erfolgt morgens auf nüchternen Magen. Bei einer allgemeinen Blutuntersuchung, die nicht zwingend vorgeschrieben ist, wie zum Beispiel bei der biochemischen Forschung, gelten strengere Anforderungen. Sie sollten jedoch vor Beginn des Eingriffs keine übermäßigen Mahlzeiten zu sich nehmen. Das Blutvolumen eines Kindes ist im Verhältnis zum Körpervolumen größer als das eines Erwachsenen. Daher sind alle physiologischen Handlungen, ob Schlaf, Nahrungsaufnahme oder Toilette, für das Ergebnis der Studie wichtig.

Vor der Untersuchung muss das Kind gut schlafen - dies spiegelt sich im Verhalten der roten Blutkörperchen wider; esse ein wenig - leicht süßlichen Tee, herzhaften Brei mit einem Minimum an Fett; Auf die Toilette gehen - die Freisetzung des Körpers von Giftstoffen beeinflusst die Qualität des Blutes. Das Kind sollte sich nicht sportlich betätigen, um vor dem Eingriff körperliche Anstrengungen zu erleiden.

Achtung! Das vollständige Blutbild bei Säuglingen weist seine eigenen Besonderheiten bei der Vorbereitung auf. Wenn beispielsweise die Mutter das Kind vor dem Eingriff füttert, kann dies das Ergebnis der Analyse beeinflussen.

Psychologische Vorbereitung der Kinder vor dem Blutentnahmeverfahren

In diesem Abschnitt werden wir nicht über sehr kleine Kinder sprechen, deren Verantwortung ausschließlich bei der Mutter liegt. Wir stellen lediglich fest, dass der psychologische Zustand der Mutter für das Kind sehr wichtig ist. Wenn die Mutter genervt und unruhig ist, wird dies auf das Baby übertragen.

Ab dem Moment, in dem sich das Kind seiner selbst bewusst wurde, beginnt es, sich der Umwelt entgegenzustellen, was zu Konflikten aller Art führt. Kinder haben eher Angst als Erwachsene. Es ist gut, dass dieses Gefühl irrational ist und durch Hinzufügen positiver Emotionen „ausgeschaltet“ werden kann. Daher ist es wichtig, in den prozeduralen Momenten neben den Kindern Ruhe, Wärme und Wohlwollen zu bewahren.

Erklärung der Werte der Indikatoren der UCK

Moderne Labore sind mit speziellen Maschinen ausgestattet, die die Arbeit der Labortechniker auf ein Minimum reduzieren - es reicht aus, das Material in das Gerät zu füllen, und in einem Moment ist das Ergebnis fertig. In der heutigen Medizin gibt es jedoch kein unbedingtes Vertrauen in Automaten - die meisten Analysen werden manuell überprüft. Die Befragung mittels Maschinen löste einen Online-Boom des Interesses an bestimmten medizinischen Begriffen und Bezeichnungen aus. Patienten, die eine Broschüre eines Laborautomaten erhalten haben, haben selten die Möglichkeit, ihre Neugier vor Ort zu befriedigen und ihren Gesundheitszustand eigenständig zu recherchieren.

Wir werden diejenigen unterrichten, die die Prüfungsformulare korrekt lesen möchten, Ihnen zeigen, wie Sie eine Blutprobe entziffern und normale Indikatoren für Kinder unterschiedlichen Alters anzeigen können - vom Säugling bis zum Teenager.

Achtung! Die Dekodierung der Ergebnisse der allgemeinen Blutuntersuchung ist nur dann sinnvoll, wenn die Normtabelle für Kinder verwendet wird. Die in der Tabelle angegebenen Raten zeigen, wo die hohen und niedrigen Werte liegen.

Farbparameter

Dieser Indikator für eine klinische Blutuntersuchung wird für die manuelle Forschung benötigt. Was zeigt dieser Parameter? In einer vereinfachten Erklärung wird dieser Indikator verwendet, um den Hämoglobingehalt in roten Blutkörperchen zu messen.

Es gibt drei Hauptwerte für den Farbindex:

    Hypochromie - es gibt fast kein Hämoglobin in der Zelle, wodurch sein Kern verfärbt ist;

Lymphozyten

Es gibt viele verschiedene Arten und Typen von Lymphozyten, die jedoch für die klinische Analyse von Blut keine besondere Bedeutung haben. Lymphozyten sind ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Immunität.

Chemikalien- und Schwermetallvergiftung.

Akzeptanz bestimmter medizinischer und therapeutischer Wirkstoffe, beispielsweise Honig, Aloe, Phenytoin, Valproinsäure.

Akzeptanz hormoneller Medikamente.

Systemischer Lupus erythematodes.

Allergien, Autoimmunerkrankungen.

Eosinophile

Eosinophile sind Leukozyten, die für Eosin anfällig sind, einen Laborfarbstoff, der sie auf einem Instrumentenglas anzeigen kann. Haben die Fähigkeit zur Phagozytose.

Infektionen verschiedener Genese.

Helminthiasis und Enzephalitis.

Vergiftung durch Schwermetallsalze.

Basophile

Der größte der Granulozyten (weiße Blutkörperchen). Nehmen Sie an der ersten Phase der Immunantwort (allergische Reaktion) teil. Sie können Immunglobulin-E-Granulate wie Killer-Lymphozyten an sich tragen. Nehmen Sie Gifte auf und lassen Sie sie nicht in das Gewebe des Körpers eindringen.

Myeloische Leukämie (unkontrollierte Vermehrung von Blutzellen).

Neutrophile

Neutrophile sind weiße Blutkörperchen, die an der Phagozytose beteiligt sind. Nach dem Akt der Phagozytose sterben.

Die meisten bakteriellen Invasionen.

Innere Entzündungsprozesse, eitriger Abszess, Sepsis.

Normen einer allgemeinen (klinischen) Blutuntersuchung bei Kindern in Tabellen, Interpretation der Ergebnisse und Indikatoren

Eine allgemeine oder klinische Blutuntersuchung bei Erwachsenen und Kindern ist die am häufigsten verwendete Methode zur Labordiagnose. Es ist einfach, zugänglich und verfügt über einen hohen Informationsgehalt, um den Gesundheitszustand einzuschätzen oder die angebliche Diagnose zu bestätigen.

Indikatoren für klinische Analysen, die die Norm deutlich überschreiten, werden von den Eltern nicht unbemerkt bleiben, da sie den Gesundheitszustand des Kindes beeinflussen. Wenn sich jedoch einer von ihnen geringfügig unterscheidet, ist dies kein Grund zur Sorge.

Was ist ein vollständiges Blutbild und was beinhaltet es?

Ein vollständiges Blutbild bei Kindern kann die Krankheit im Frühstadium erkennen, den Zustand des Immunsystems beurteilen und die Entzündungsprozesse bestimmen. Oft achtet der Arzt auf die MID und die Koeffizienten anderer Blutzellen. MID oder MXD - Anzahl und Prozentsatz verschiedener Leukozytentypen: Eosinophile, Monozyten, Basophile. Darüber hinaus ist es mit Hilfe der UCK möglich, die Wirksamkeit der Therapie zu überwachen.

Eine Blutuntersuchung wird durchgeführt, indem der Ringfinger des Kindes mit einem speziellen Einweginstrument - dem Vertikutierer - durchbohrt wird. Dann zieht der Labortechniker mit einer Pipette das Blut aus den Kapillaren in das Röhrchen und schickt es zur Studie. Dies beinhaltet:

  • Bestimmen der Anzahl, Größe und Form von Blutelementen;
  • Berechnung des Hämoglobins im Blut;
  • Bestimmung des durchschnittlichen Hämoglobinkoeffizienten für den Erythrozyten und Berechnung des Farbindex;
  • Festlegen der Beziehung zwischen Plasma und einheitlichen Elementen;
  • Berechnung der Erythrozytensedimentationsrate - ESR.

Vorbereitung des Kindes zur Abgabe der Analyse

Die Vorbereitung vor der Blutentnahme enthält nur einige Empfehlungen. Von erheblicher Bedeutung ist die Regel: Sie müssen die Analyse streng auf nüchternen Magen bestehen, nur Wasser ist erlaubt. Verstöße gegen die Vorschriften beeinträchtigen die Zuverlässigkeit der Ergebnisse und zeigen, wenn sie dekodiert werden, eine überschätzte Anzahl weißer Blutkörperchen. Es lohnt sich jedoch nicht, wenn Babys Blut auf leeren Magen spenden, im Gegenteil, eine große Zeitspanne zwischen den Fütterungen wirkt sich negativ auf das Ergebnis aus. Optimal, wenn das Kind die Mischung oder Muttermilch ein oder zwei Stunden vor dem vollständigen Blutbild isst.

Ein weiterer Aspekt der Vorbereitung ist psychologisch. Es ist besser, das Baby im Voraus zu warnen und zu erklären, wie es Blut spendet und woher der Labortechniker es nimmt. Sie sollten nicht verbergen, dass es ein wenig wehtut, sonst ist das Kind schockiert und vertraut nicht mehr.

Wie bekommen Babys Blut in die UAC?

Blut für die allgemeine Analyse von Blut aus den kleinen äußeren Gefäßen der Finger. Die Blutuntersuchung des Neugeborenen ist nicht nur durch eine andere Norm gekennzeichnet, sondern auch durch das Blut selbst, das aus der Ferse entnommen wird, seltener vom Zeh des Säuglings. Die Stelle wird mit einem Alkoholtupfer abgewischt, dann macht der Labortechniker mit einer schnellen Bewegung einen Schnitt und zieht durch Drücken auf den Finger Blut ab.

Bei Neugeborenen wird Blut zur allgemeinen Analyse aus der Ferse entnommen.

Nach der Probenahme tropft der Labortechniker das zu untersuchende Material auf das Glas und reibt es mit einem weiteren Stück Glas ein. Dem Abstrich wird ein spezieller Farbstoff zugesetzt, wonach die Anzahl der Blutzellen unter einem Mikroskop gezählt und andere Indikatoren ausgewertet werden.

Tabellen mit Indikatornormen für Kinder unterschiedlichen Alters

Eine hämatologische Blutuntersuchung ist eine Berechnung der einheitlichen Elemente und ihrer Beziehungen untereinander, des Plasmas und des Gesamtvolumens. Zum ersten Mal wird die UCK bei einem Neugeborenen durchgeführt, während es sich noch im Krankenhaus befindet, dann wird der Vorgang nach 3 Monaten und 1 Jahr des Babys wiederholt. Wenn das Ergebnis gut ist und keine Voraussetzungen für eine erneute Prüfung bestehen, wird einmal jährlich eine klinische Analyse durchgeführt.

Von der Geburt bis zum Jahr

Beträchtliche Bedeutung bei der Entschlüsselung der Analyse hat das Alter des Patienten. Wenn das Baby wächst, ändern sich die Werte.

1 Jahr bis 15 Jahre

Auch die Interpretation des gesamten Blutbildes bei Neugeborenen und älteren Kindern ist unterschiedlich. Im Gegensatz zur Funktionsweise des Babykörpers arbeiten das Immunsystem und die Organe eines Kindes über ein Jahr unterschiedlich. Der Körper der Kinder wächst und die Zusammensetzung des Blutes ändert sich.

Ab dem Jahr der Norm unterscheiden sich Indikatoren der allgemeinen Blutuntersuchung von den Normen für Säuglinge

Um herauszufinden, was die Analyse ergab, helfen die detaillierten Informationen in der Tabelle in lateinischer Sprache.

Interpretation der Werte von Indikatoren

Nach den Ergebnissen der UAC überprüft der Spezialist den Zustand des Hämoglobins. Es wird anhand von drei Diagrammen bewertet - Hämoglobin, Farbindex und durchschnittlicher Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten.

Die Genauigkeit der Diagnose und die Richtigkeit der Behandlung hängen von der Genauigkeit der Blutuntersuchungsergebnisse ab.

Folgendes wird ebenfalls analysiert:

  • Der Hämatokrit und die erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen (RBC) zeigen an, ob das Kind genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (wir empfehlen zu lesen: Der Hämatokrit ist bei einem Kind erhöht: Was bedeutet das?);
  • Neutrophile und Eosinophile helfen bei der Beurteilung der Immunreserve des Babys.
  • Das Vorliegen einer Entzündung wird durch die ESR angezeigt.
  • weisen auf eine virale oder bakterielle Infektion von Lymphozyten (LYM) und Neutrophilen hin (wir empfehlen zu lesen: Was tun, wenn die Neutrophilen eines Kindes reduziert sind?).

Hämoglobinkonzentration (HGB)

Hämoglobin besteht aus Eiweiß und Eisen. Seine Hauptaufgaben sind die Sauerstoffbindung und die Abgabe an Organe. Die Transporteigenschaften des Blutes, die Arbeit des Gehirns, der Lunge, des Herzens und des gesamten Organismus hängen direkt von der Sättigung mit Hämoglobin ab. In den Ergebnissen wird seine Konzentration durch Hb, HGB oder Hämoglobin angegeben.

Eine große Menge an Hämoglobin ist charakteristisch für Bluterkrankungen, Diabetes, verschiedene Pathologien der Nieren, des Herzens und der Lunge. Wenn der Spiegel gesenkt wird, kann dies auf eine unausgewogene Ernährung, angeborene oder erworbene Anämie oder Leukämie zurückzuführen sein.

Lymphozyten (LYM)

Lymphozyten gehören zu den Leukozyten und üben eine Schutzfunktion aus. Lymphozyten werden am häufigsten mit den Abkürzungen LY, LYM oder LUM bezeichnet.

Je nach Verwendungszweck werden sie in folgende Gruppen eingeteilt:

  • B-Lymphozyten - sind für die Immunität verantwortlich, nachdem der Körper mit einem Virus oder Bakterien kollidiert.
  • T-Lymphozyten werden als Killer bezeichnet. Sie haben die Aufgabe, fremde Zellen zu zerstören.
  • T-Zell-Helfer sind T-Killer;
  • T-Suppressoren sind dafür verantwortlich, dass gesunde Zellen nicht betroffen sind.
  • ALY atypische Lymphozyten treten bei Kindern nur bei Exposition gegenüber Antigenen auf.

Die LYM-Zählung basiert auf der Gesamtzahl der Leukozyten, die absoluten Zahlen sind jedoch auch in den Analyseergebnissen enthalten. Im letzteren Fall wird ein Intervall von 1 bis 4 Milliarden pro Liter als die Norm bei Kindern angesehen. Die absolute Anzahl von Lymphozyten kann unabhängig von den Ergebnissen einer allgemeinen Blutuntersuchung unter Verwendung der Formel bestimmt werden: LC x LF% = LF, wobei LC die Anzahl von Leukozyten und LF der Prozentsatz von Lymphozyten ist. Wenn die nach der Formel erforderliche Zahl der Norm entspricht, sollten Sie sich keine Sorgen machen.

Ein normaler Indikator für Lymphozyten bei Kindern wird mit 30-70% angegeben. Gleichzeitig befinden sich die meisten von ihnen im Gewebe (Mandeln, Milz, Lymphknoten, Knochenmark und Wurmfortsatz) und nur 2 Prozent im Blut. Die Dekodierung der UCK beinhaltet eine Beurteilung des Lymphozytengehalts im Körper. Sind diese größer als der Zustand, spricht man von Lymphozytose. Ansonsten - Leukopenie.

Rote Blutkörperchen (RBC)

Rote Blutkörperchen (RBC) fördern die Sauerstoffversorgung von Organen und Geweben des Körpers, während sie das Kohlendioxid zurück in die Lunge abgeben. Eine Anisozytose oder Reduktion der roten Blutkörperchen, die nicht auf einen pathologischen Zustand zurückzuführen ist, kann durch übermäßige Flüssigkeitsaufnahme verursacht werden.

Eine erhöhte Menge an rbc ist äußerst selten und wird als Erythrämie oder Erythrozytose bezeichnet. Die Gründe für diese Abweichung können sein:

  • das Vorhandensein einer Blutkrankheit;
  • körperliche Aktivität;
  • Lungen- oder Herzprobleme;
  • Bergleben;
  • Vergiftung;
  • Dehydration.

Leukozyten (WBC)

Leukozyten (WBC) sind weiße Blutkörperchen, die die körpereigenen Immunkräfte schützen, indem sie humorale und zelluläre Immunität erzeugen. Eine übertriebene Rate während der Schwangerschaft oder intensiver körperlicher Betätigung wird nicht als Abweichung angesehen. Wenn diese Faktoren ausgeschlossen werden, ist die Ursache eine Allergie, eine Infektion viraler oder bakterieller Natur. Ein niedriger WBC-Wert zeigt eine schwache Immunität an.

Das prozentuale Verhältnis aller Leukozytentypen ist in der Leukozytenformel angegeben. Die darin angegebenen MID-Daten machen die Analyse aussagekräftiger und ermöglichen es Ihnen, sofort festzustellen, welche Leukozyten außerhalb des Normalbereichs liegen.

Ursachen für erhöhten Blutzuckerspiegel: Verletzungen, Verbrennungen, Lebererkrankungen, anaphylaktischer Schock, bösartige Neubildungen, innere Blutungen oder Nierenkoliken. Der Anstoß zur Verringerung der weißen Blutkörperchen ist eine Viruserkrankung, eine Intoxikation des Körpers oder eine Störung des Hormonsystems.

Thrombozyten (PLT)

Thrombozyten sind Blutzellen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind. Genauer gesagt sind sie mit zwei Aufgaben betraut: der Bildung eines Thrombozytenaggregats bei Schäden an den Gefäßkanalwänden und der Beschleunigung der Plasmagerinnung.

Das Wachstum von Blutplättchen wird als Thrombozytose bezeichnet - es ist gekennzeichnet durch einen entzündlichen oder infektiösen Prozess im Körper, Trauma und erheblichen Blutverlust, hämatologische Pathologie, Leukämie sowie die Einnahme von Kortikosteroiden, Sympathomimetika, Antimykotika. Thrombozytopenie oder eine niedrige Thrombozytenzahl können auf eine allergische Reaktion, Hämophilie, ein Virus oder einen bösartigen Tumor zurückzuführen sein.

Erythrozytensedimentationsrate (ESR)

Die Erythrozytensedimentationsrate ist ein wichtiger unspezifischer Indikator. Im Wesentlichen bedeutet ESR, wie schnell sich Erythrozyten in einem Reagenzglas ansiedeln und zusammenkleben. Mit seiner Hilfe wird der Grad des Entzündungsprozesses bestimmt. Eine Erhöhung des ESR ist ein langsamer Prozess, das gleiche passiert mit einer Rückkehr zum Normalzustand.

Neutrophile (NEUT)

Zellen, die einer fremden Formation widerstehen, werden als Neutrophile bezeichnet. Sie helfen nicht nur dem Körper, mit der Krankheit umzugehen, sondern eliminieren auch ihre eigenen nicht lebenden Mikropartikel.

Neutrophilie kann sowohl physiologisch als auch pathologisch sein, wenn die Anzahl der Zellen erhöht wird. Im ersten Fall dient Stress oder ungesunde Ernährung als Schub, und im zweiten Fall - eine Reihe von Krankheiten: Verbrennung, Blutkrebs, Entzündung, Blutverlust, Insektenstich, Entfernung der Milz.

Wenn die Anzahl der Neutrophilen abnimmt, spricht man von Neutropenie. Es scheint aus einem der Gründe:

  • Grippe;
  • Einnahme von Zytostatika und Antibiotika;
  • Strahlung;
  • HIV;
  • Mangel an Vitaminen;
  • Knochenmarkverarmung;
  • Toxoplasmose;
  • Lupus erythematodes;
  • Masern

Eosinophile (EOS)

Die Leukozyten-Subspezies, die für die Identifizierung und Beseitigung von Fremdproteinen verantwortlich sind, werden als Eosinophile bezeichnet. Sie helfen, den Körper von Toxinen und Parasiten zu reinigen und aktiv gegen Krebs vorzugehen. Der Arzt bestimmt anhand eines Eosinophil-Indikators, ob der Patient allergisch ist. Wenn die Anzahl der Zellen die Norm überschreitet, kann der Grund eine der Pathologien sein:

  • Onkologie;
  • helminthische Invasionen;
  • Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
  • Allergie.

Eine unzureichende Anzahl von Eosinophilen weist auf einen Entzündungsprozess hin. Darüber hinaus sind Provokateure Geburt oder Infektion des Körpers.

Monozyten (MON)

Monozyten sind große Immunzellen, eine andere Art weißer Blutkörperchen. Sie erkennen und reinigen Gewebe von Viren, Bakterien, geschädigten Zellen, einschließlich Tumorzellen.

Monozytopenie kann auch aufgrund von Blutkrebs auftreten. Andere Gründe für sein Auftreten: postoperativer Zustand, Hormontherapie, Osteomyelitis, Phlegmon und Abszess.

Basophile (BAS)

Basophile sind eine Art weiße Blutkörperchen, die zunächst alles im Körper Fremde nachweisen. Man kann sagen, dass sie mit giftigen Substanzen und Allergenen "kämpfen", Entzündungen widerstehen und den Blutfluss wiederherstellen.

Wenn die Rate der Basophilen angestiegen ist, kann dies auf ein Problem mit der Schilddrüse und dem Lymphsystem, auf Allergien, Pocken oder hormonelle Medikamente zurückzuführen sein. Stress, Schwangerschaft und eine Zunahme der Hormonmenge wirken sich auf die Abnahme der Basophilen aus.

Was ist das Blutbild bei Kindern?

Wenn das Kind groß ist, wird die Leukozytenrezession zweimal beobachtet. Es stellt einen starken Sprung in der Zellenzahl dar und ist kein Problem.

Zum ersten Mal werden Kreuzungen bei Neugeborenen nach sieben Tagen beobachtet - ein gleiches Verhältnis von Lymphozyten und Neutrophilen ändert sich: Die Anzahl der ersten steigt und die der zweiten sinkt. Wenn ein Kind 5-6 Jahre alt wird, wiederholt sich der Sprung - ein gleiches Verhältnis der Zellen im Laufe der Zeit entspricht einer adulten Formel (45 bis 70% der Neutrophilen und 20 bis 40% der Lymphozyten).

Normen der allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern. Entschlüsselung der Ergebnisse von Blutuntersuchungen bei Kindern.

Häufig gestellte Fragen

Die Website bietet Hintergrundinformationen. Eine adäquate Diagnose und Behandlung der Krankheit ist unter Aufsicht eines gewissenhaften Arztes möglich. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Rücksprache erforderlich

  • Zum Service: Online-Entschlüsselung des gesamten Blutbildes

Blutbildnormen für Kinder unter 1 Jahr

Allgemeines Blutbild für Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren

Ursachen des Hämoglobinanstiegs

Niedriger Hämoglobinspiegel - Ursachen

Gründe für die Reduzierung der roten Blutkörperchen

Die Gründe für die Zunahme der Anzahl der roten Blutkörperchen

  • Dehydration des Körpers (Erbrechen, Durchfall, übermäßiges Schwitzen, verminderte Flüssigkeitsaufnahme)
  • Erythrämie (Erkrankungen des hämatopoetischen Systems)
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf- oder Lungensystems, die zu Atem- und Herzinsuffizienz führen
  • Nierenarterienstenose

Ursachen für erhöhte Leukozyten

Ursachen der Leukozytenreduktion

  • Virus- und Infektionskrankheiten (Influenza, Typhus, Virushepatitis, Sepsis, Masern, Malaria, Röteln, Mumps, AIDS)
  • Rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes)
  • Einige Arten von Leukämie
  • Hypovitaminose
  • Verwendung von Krebsmedikamenten (Zytostatika, Steroidmedikamente)
  • Strahlenkrankheit

Die Gründe für die Zunahme der Farbe

  • Erythrämie
  • Herz- oder Atemversagen
  • Austrocknung durch starkes Erbrechen, Durchfall, starke Verbrennungen, Diabetes

Die Gründe für den Rückgang der Farbe

Erhöhter Neutrophilenspiegel im Blut

Senkung der Neutrophilen im Blut

Die Verschiebung der Leukozytenformel nach links bedeutet, dass junge, „unreife“ Neutrophile im Blut auftreten, die normalerweise nur im Knochenmark, nicht aber im Blut vorhanden sind. Ein ähnliches Phänomen wird bei leichten und schweren infektiösen und entzündlichen Prozessen (z. B. Halsschmerzen, Malaria, Blinddarmentzündung) sowie bei akutem Blutverlust, Diphtherie, Lungenentzündung, Scharlach, Typhus, Sepsis und Vergiftung beobachtet.

Die Verschiebung der Leukozytenformel nach rechts bedeutet, dass die Anzahl der (segmentierten) "alten" Neutrophilen im Blut zunimmt und die Anzahl der Segmente des Kerns mehr als fünf beträgt. Ein solches Muster tritt bei gesunden Menschen auf, die in Gebieten leben, die durch Strahlenabfälle kontaminiert sind. Es ist auch möglich, wenn es ein B gibt12 - Mangelanämie, mit einem Mangel an Folsäure, bei Menschen mit chronischer Lungenerkrankung oder mit obstruktiver Bronchitis.

Normen der allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern Transkript + TABELLEN

Die Normen der allgemeinen Blutuntersuchung bei Kindern, die Indikatoren dekodieren, unterscheiden sich von denen eines Erwachsenen. Die Preise variieren je nach Alter des Kindes. Um Veränderungen im Gesundheitszustand des Kindes zu verfolgen, ist es wichtig zu wissen, was mit der Norm zusammenhängt und was eine Abweichung ist.

Inhalt dieses Artikels:

Dekodierungstabelle

Experten verwenden eine Tabelle, um das Blutbild zu entziffern.

Durch Änderungen der Blutuntersuchungen können Sie Krankheiten unterschiedlicher Art erkennen.

Erythrozyten und Hämoglobin

Hämoglobin in roten Blutkörperchen

Rote Blutkörperchen sind rote Blutkörperchen, die den Sauerstofftransport zum Gewebe gewährleisten. Hämoglobin ist ein in roten Blutkörperchen enthaltenes Trägerprotein, das Sauerstoff binden und an die Körperzellen abgeben kann.

Diese Zahlen helfen zu verstehen, ob genügend Zellen und Gewebe des Körpers mit Sauerstoff versorgt werden.

Bei Neugeborenen ist die Hämoglobinmenge maximal, da sich der Körper in den ersten Lebensmonaten aktiv entwickelt. Der Sauerstoffbedarf beträgt maximal bis zu 2 Jahren, dann liegt der Wert der Sauerstoffversorgung in der Nähe des Wertes bei einem Erwachsenen.

Wenn das Hämoglobin unter dem Normalwert liegt, können die folgenden Pathologien vermutet werden:

  • Anämie;
  • Leukämie;
  • Erschöpfung;
  • Eisenmangel in der Ernährung.

Überschüssiges Hämoglobin kann Folgendes anzeigen:

  • Dehydration;
  • Leberpathologie;
  • Die Entwicklung von Lungen- oder Herzinsuffizienz.

Bei kleinen Kindern kann ein Anstieg des Hämoglobins ein Zeichen einer angeborenen Herzerkrankung sein.

Die Anzahl der roten Blutkörperchen nimmt aufgrund von Erkrankungen der blutbildenden Organe, aufgrund pathologischer Hämolyse und unter dem Einfluss genetischer Pathologien ab.

Eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen kann sich unter dem Einfluss der folgenden Pathologien entwickeln:

  • Mangel an Flüssigkeit
  • Verletzung oder Operation
  • Pathologie der Leber oder Milz
  • Erkrankungen des Blutes.

Die Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen tritt auf, wenn Eisen und Folsäure fehlen.

Eine stetige Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen deutet auf eine Anämie des bösartigen Verlaufs oder eine Krebsläsion der Knochenmark - Leukämie hin.

Immunzellen - Granulozyten

Immunzellen im Blut sind in mehrere Gruppen unterteilt. Die größte Gruppe von Immunzellen sind Neutrophile. Im Blut werden zwei Formen von Neutrophilen nachgewiesen: segmentiert und betäubend.

Eine erhöhte Anzahl von Neutrophilen tritt als Reaktion auf bakterielle Infektionen und entzündliche Prozesse auf.

Neutropenie - Eine Abnahme der Anzahl der Neutrophilen kann auf eine Schädigung des Knochenmarks, eine Exposition gegenüber toxischen Substanzen und eine verminderte Immunität hinweisen.

Die Freisetzung unreifer Formen von Neutrophilen in das Blut weist auf einen schweren Entzündungsprozess hin.

Wenn die Anzahl der unreifen Formen von Neutrophilen zunimmt und die reifen Formen aufhören, sich zu bilden, sagen Experten eine Verschiebung der Neutrophilenformel nach links. Diese Pathologie kann bei Knochenmarkskrebs auftreten.

Eosinophile sind Granulozyten, die Fremdproteine ​​im Körper auflösen.

Die Anzahl der Eosinfilov steigt, wenn Krankheitserreger in den Körper gelangen. Eine erhöhte Anzahl von Eosinophilen weist auf eine helminthische Invasion hin. Die Anzahl von Zellen nimmt mit Atemwegserkrankungen bakterieller oder allergischer Natur zu.

Das Verschwinden von Eosinophilen aus dem Blut wird inmitten eines schweren Infektionsprozesses beobachtet. Das Auftreten von Eosinophilen nach längerer Abwesenheit deutet auf eine Verbesserung des Zustands hin.

Basophile - die kleinste Gruppe von Granulozyten, die an der allergischen Reaktion beteiligt ist, verändert die Permeabilität der Zellmembranen.

Eine hohe Anzahl von Basophilen wird bei allergischen Reaktionen und Infektionen beobachtet, begleitet von der Freisetzung von bakteriellen Toxinen wie Windpocken in das Blut.

Die Gesamtzahl der Leukozyten steigt mit Verbrennungen, Verletzungen, Krebs und eitrigen Entzündungsprozessen.

Eine Abnahme der Gesamtzahl der Granulozyten wird durch Beriberi und Mangelernährung verursacht. Die Anzahl der Immunzellen nimmt bei der Behandlung von Kortikosteroiden ab.

Erythrozytenwechsel mit abnehmendem Farbindex

Farbindikator für Blut

Der Farbindex von Blut ist das Verhältnis von Hämoglobin zu roten Blutkörperchen. Zeigt die Sättigung der roten Blutkörperchen mit Hämoglobin an.

Eine Erhöhung des Farbindex ist ein Zeichen für Hypovitaminose B12 oder einen Mangel an Folsäure.

Eine Abnahme der Farbe weist auf einen Eisenmangel oder eine Bleivergiftung hin.

Ein reduzierter Farbindex kann auf die Entwicklung eines Nierenversagens hinweisen.

Erythrozytensedimentationsrate

Nach dem Absetzen wird das Plasma von der Masse der roten Blutkörperchen getrennt.

Die Erythrozytensedimentationsrate ist ein natürlicher Vorgang, der auftritt, wenn das Testblut in einer Glaskapillare belassen wird, ohne dass die Möglichkeit einer Gerinnung besteht.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Erythrozytensedimentationsrate zu bestimmen:

  • Westergren-Methode - Blut zur Analyse wird aus einer Vene entnommen und in einem Kapillarröhrchen mit 200 Teilungen abgesetzt. Die Methode ist sehr genau.
  • Panchenkovs Methode - eine Kapillare mit 100 Teilungen wird verwendet, um den ESR zu bestimmen. Blut für die Studie wird aus dem Finger entnommen, es wird eine geringere Menge benötigt.

Das zur Analyse gesammelte Blut wird mit einem Antikoagulans im Verhältnis 1: 4 verdünnt und in einer Kapillare mit Teilungen abgesetzt. Erythrozyten setzen sich unter dem Einfluss der Schwerkraft am Boden ab, das Plasma bleibt oben. Der Arzt misst auf einer Kapillarskala, um den ESR-Indikator zu bestimmen.

Unter dem Einfluss der Pathologie kleben Erythrozyten in Komplexen zusammen und ihre Sedimentationsrate nimmt zu.

Bei einem Anstieg der ESR muss nach der Quelle des Entzündungsprozesses gesucht werden.

Wenn die Erythrozytensedimentationsrate verringert wird, können Störungen des Wasser-Salz-Stoffwechsels im Körper beobachtet werden. Auch die Rate ändert sich unter dem Einfluss hormoneller Veränderungen in der Pubertätsperiode.

Retikulozyten

Retikulozyten sind unreife rote Blutkörperchen, die sich im Knochenmark bilden und im Blutkreislauf reifen. Die Intensität der Bildung von Retikulozyten ermöglicht eine Differenzialdiagnose der Anämie und die Feststellung der Pathologiequelle.

Retikulozyten nehmen bei folgenden Erkrankungen dramatisch zu:

  • Hämolytische anämie
  • Akuter Sauerstoffmangel.
  • Vitamin B-Mangel
  • Das Vorhandensein von Krebsmetastasen im Knochenmark.

Bei der Behandlung von Anämie wird ein hoher Prozentsatz von Retikulozyten als Signal dafür angesehen, dass sich der Patient zu erholen beginnt.

Die Abnahme der Anzahl erfolgt unter dem Einfluss folgender Faktoren:

  • Erkrankungen der Nieren, einschließlich der bakteriellen Natur.
  • Eisenmangel in der Ernährung.
  • Autoimmunkonflikt.
  • Verminderte Aktivität der Schilddrüse.
  • Mangel an Jod und Spurenelementen.
  • Knochenkrebs

In Kombination mit anderen Indikatoren können Sie anhand der Anzahl der Retikulozyten ein klinisches Bild der Krankheit erstellen.

Bei Neugeborenen sind die Retikulozyten im Blut erhöht, da die Erythrozytenmasse aktiv reift.

Thrombozyten

Struktur der Blutplättchen

Thrombozyten sind kleine flache Zellen ohne Farbe, die spezifische Proteine ​​tragen. Thrombozyten sind für Regenerationsprozesse verantwortlich und verhindern den Blutverlust durch mechanische Schädigung der Blutgefäße.

Die Änderung der Anzahl der Blutplättchen im Blut ist mit einer Änderung der Blutviskosität verbunden.

Die Anzahl der Thrombozyten steigt mit Dehydration, körperlicher Ermüdung und entzündlichen Prozessen. Die Anzahl der Thrombozyten nach der Operation.

Eine verringerte Zellebene kann auf eine der folgenden Pathologien hinweisen:

  • Hämophilie ist eine angeborene genetische Erkrankung, die durch eine niedrige Blutgerinnung gekennzeichnet ist.
  • Chronische Infektionen.
  • Lupus erythematodes.
  • Allergische Reaktionen
  • Virusinfektionen wie Röteln oder Windpocken.
  • Kompensierte oder nicht kompensierte Herzinsuffizienz.

Nach der Bluttransfusion nimmt die Thrombozytenmasse ab. Wenn die Mutter bei der ersten Geburt eine Allergie gegen das Kind entwickelt, verringert sich ihre Thrombozytenzahl.

Thrombokrit

Thrombokritis ist das relative Volumen der Thrombozytenmasse relativ zum Blutplasma. Ein Indikator wird bestimmt, um das Risiko der Entwicklung von Blutgerinnseln oder inneren Blutungen festzustellen.

Der Indikator steigt leicht mit Überlastung, Flüssigkeitsmangel im Körper oder nach körperlicher Anstrengung.

Thrombokrit verändert sich in folgenden Fällen signifikant:

  • Pathologie der Milz;
  • In Verletzung des Eisenstoffwechsels;
  • Mit Schilddrüsenfunktionsstörung;
  • Im Falle der Entwicklung von Diabetes;
  • Bei entzündlichen Reaktionen, hervorgerufen durch Viren und Bakterien.

Eine Abnahme der Thrombokritis kann ein Zeichen für eine der folgenden Krankheiten sein:

  • Virale Infektionen;
  • Erbkrankheiten des Blutes;
  • Aplastische Anämie;
  • Leberpathologien;
  • Intoxikation;
  • Chemische oder ionisierende Wirkungen.

Bei Mädchen verändert sich die Thrombokritis während der Pubertät, des Eisprungs und der Menstruation.

Lymphozyten

Lymphozytenarbeitsmuster

Lymphozyten - eine Gruppe von Immunzellen ohne Einschlüsse, es gibt Zellen bis zu mehreren Jahren. Zellen im Reifungsprozess differenzieren, jede Gruppe erfüllt eine bestimmte Funktion.

T-Lymphozyten, die zahlreichste Gruppe, durchlaufen zwei Bildungsstadien: im Knochenmark und in der Thymusdrüse. Bei Kindern sind mehr T-Lymphozyten im Blut vorhanden als bei Erwachsenen. Es gibt mehrere Untergruppen:

  • T-Killer - Die Hauptgruppe der T-Lymphozyten befällt Zellen, die von Fremdstoffen befallen sind.
  • T-Helfer üben eine koordinierende Funktion aus und regulieren die Intensität der Immunantwort.
  • T-Rezeptoren - erkennen fremde Proteine ​​und Nukleinsäuren und signalisieren den Beginn einer Infektion.
  • T-Suppressoren - unterdrücken die Immunantwort, reduzieren die Intensität des Prozesses.

Neben T-Lymphozyten sind B-Lymphozyten im Körper vorhanden. Diese Zellen lesen Informationen über Fremdproteine ​​und regulieren die Produktion spezifischer Antikörper. B-Lymphozyten regulieren die humorale Immunität.

NK-Zellen sind eine Vielzahl von T-Killern mit großem Potenzial. Sie greifen ihre eigenen Zellen im Körper an, sind anfällig für Krebs oder mit einem Virus infiziert. Tragen Sie einen Komplex von Toxinen für die Zerstörung von Zellmembranen und Organellen.

Veränderungen in der Anzahl der Lymphozyten können auf schwerwiegende gesundheitliche Probleme hinweisen. Bei einer Abnahme der Lymphozytenzahl kann eine der Pathologien vermutet werden:

  • Tuberkulose.
  • Lupus erythematodes.
  • Erworbenes Immunschwäche-Syndrom.
  • Langzeitgebrauch von Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken.
  • Bestrahlung oder Chemotherapie.
  • Die Entwicklung von Nierenversagen.

Wenn die Lymphozyten im Blut mehr als normal sind, kann die Studie die folgende Diagnose ergeben:

  • Virusinfektionen, einschließlich akuter Infektionen der Atemwege.
  • Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe.
  • Schwere Vergiftung.
  • Die Verwendung von immunstimulierenden Medikamenten.

Beim Neugeborenen steigt in den ersten Lebenstagen die Anzahl der Leukozyten stark an, da sich der Körper nach dem Eintritt in die äußere Umgebung an neue Bedingungen anpasst und vor Viren geschützt ist, die in den Körper eingedrungen sind.

Monozyten

Monozyten werden als unreife Leukozyten bezeichnet, die größten der weißen Blutkörperchen. Sie leben mehrere Tage im Blut und wandern dann in Gewebe, wo sie in Makrophagen umgewandelt werden - Zellen, die Fremdkörper und tote Partikel der körpereigenen Zellen aufnehmen.

Die Anzahl der Monozyten kann leicht und extrem ansteigen. Ein starker Anstieg der Monozytenzahl wird als absolute Monozytose bezeichnet.

Monozytose wird in folgenden Fällen beobachtet:

  • Bei einem intensiven Virenbefall sind Blutschäden durch Pilze und deren Sporen die einfachsten parasitären Mikroorganismen.
  • Mit der Niederlage des Körpers Würmer.
  • Im Falle der Entwicklung von Autoimmunkonflikten.
  • Bei Auftreten von Knochenmarkserkrankungen: akute Leukämie, Mononukleose, Limogranulomatose.
  • Während der Keimung von Krebs Metastasen im Knochenmark.
  • Tuberkulose der Lunge oder des Knochengewebes.
  • Entzündung der Membranen des Herzens.
  • Rheumatoide Arthritis.
  • Vergiftung durch Phosphate oder Chlorester.
  • Exazerbation von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren.

Der relative Anstieg der Monozyten in der Analyse tritt bei Verbrennungen, Verletzungen, chirurgischen und zahnärztlichen Eingriffen auf. Dieser Zustand ist für den Patienten ungefährlich und verschwindet innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff von selbst.

Die Leukozytenformel zeigt das normale Verhältnis von Granulozyten und Lymphozyten zum normalen allgemeinen Blutbild eines Kindes.

Das Blut zur Bestimmung der Leukozytenformel wird aus einer Vene entnommen. Vier Stunden vor dem Eingriff kann nicht sein, sowie nervöse oder körperliche Anstrengung zu erleben.

Bei der Berechnung der Leukozytenformel spielt neben der Anzahl der Zellen auch der Reifegrad eine Rolle. Wenn junge Formen von Leukozyten vorherrschen, verschiebt sich die Formel nach links, was auf schwerwiegende Pathologien hinweist.

Die Verschiebung der Leukozytenformel nach links kann durch folgende Pathologien ausgelöst werden:

  • Nekrotische Prozesse.
  • Vergiftung von Lebensmittelgiften oder gasförmigen giftigen Verbindungen.
  • Akzeptanz hormoneller Medikamente.
  • Krebs der Knochenmarkszellen.

Die Verschiebung der Leukozytenformel nach rechts impliziert das Vorherrschen reifer Formen in Abwesenheit junger Zellen. Der Prozess kann keinen Mangel an Vitamin B12 anzeigen. Die Anzahl reifer Formen von Immunzellen ändert sich während der Entwicklung eines Nieren- oder Leberversagens. Die Leukozytenformel wird nach Bluttransfusion und Operation verschoben.

Plasmazellen

Plasmazellen stellen die Vorläufer von Lymphozyten dar. Wenn Plasmazellen auftreten, kann der Arzt eine der folgenden Diagnosen stellen:

  • Röteln, Masern, Windpocken.
  • SARS, Grippe verschiedener Gruppen.
  • Sepsis.
  • Eitrige Infektionen durch Streptokokken oder Staphylokokken.
  • Andere Arten von Infektionen sind Bakterien, Pilze und Viren.
  • Onkologische Erkrankungen.
  • Strahlenkrankheit
  • Störungen des Immunsystems.
  • Mononukleose.

Indikationen zur Analyse

Es gibt eine Reihe von Indikationen für Bluttests.

Eine Blutuntersuchung wird durchgeführt, wenn eine Diagnose durch äußere Anzeichen nicht möglich ist.

Verschlechtert sich der Allgemeinzustand ohne erkennbaren Grund, wird eine Blutuntersuchung zur Abklärung der Krankheitsursache durchgeführt.

Ein vollständiges Blutbild wird durchgeführt, wenn sich chronische Krankheiten verschlimmern oder wenn Komplikationen einer bestehenden Pathologie auftreten.

Bei chronisch auftretenden Krankheiten wird in geplanter Weise eine Blutuntersuchung durchgeführt, um Exazerbationen vorzubeugen.

Vorbereitung für den Eingriff

Es ist keine spezielle Vorbereitung für das Verfahren erforderlich.

Das vollständige Blutbild wird bei leerem Magen durchgeführt. Jugendliche und ältere Kinder sollten vor dem Eingriff 12 Stunden lang nicht gefüttert werden.

Kinder 3-6 Jahre alt genug, um 4 Stunden vor der Analyse nicht zu füttern. Bei Säuglingen wird 1,5 bis 2 Stunden nach der Fütterung Blut abgenommen.

Zwei Tage vor der Analyse wird die Einnahme von Kortikosteroidpräparaten nicht empfohlen, da sie die Leistung erheblich beeinträchtigen.

Damit das Baby vor der Blutentnahme nicht nervös wird, müssen Sie es mit einem Spielzeug oder einem Buch ablenken.

Sie müssen ruhig und leise mit dem Baby sprechen, damit keine Angst entsteht. Ältere Kinder in einer einfachen Spielform müssen erklären, warum Sie den Vorgang durchführen müssen.

Sie können Ihre Stimme nicht erheben oder das Kind erschrecken.

Bei Bedarf wird der Eingriff in Gegenwart der Mutter durchgeführt, damit sich das Kind sicherer fühlt.

Wie ist ein vollständiges Blutbild?

Blutentnahme zur Analyse in einer medizinischen Einrichtung

Kapillarblut ist für die allgemeine klinische Analyse geeignet.

Der Fachmann arbeitet mit sterilen Instrumenten und Einmalhandschuhen.

Die Einstichstelle wird sorgfältig mit Watte und Alkohol behandelt, bei kleinen Kindern mit Narkosemittel eingerieben.

Für die Punktion wählen Sie am häufigsten den Ring oder Mittelfinger der linken Hand.

Bei Säuglingen erfolgt eine Punktion im Fersenbereich, da die Finger zu dünn sind.

Die Haut wird mit einer sterilen Einweglanzette durchstochen, wonach die erforderliche Blutmenge durch eine spezielle Kapillare gesammelt wird.

Für die Mikroskopie wird ein Blutstropfen auf einen Objektträger gegeben und fixiert.

Die Einstichstelle ist mit einem Schleier mit einer Desinfektionslösung bedeckt. Der gesamte Vorgang dauert nicht länger als 5-10 Minuten.

VIDEO: Komplettes Blutbild bei Kindern

Bluttest bei Kindern

Bluttest bei Kindern. Indikatoren und Normen.

Rechtzeitige Tests können pathologische Prozesse im Frühstadium aufdecken und das Kind in Zukunft vor einer schwierigen und längeren Behandlung schützen. Um die Gesundheit zu erhalten, müssen Sie regelmäßig zum Kinderarzt gehen und sich mindestens einmal im Jahr einer Routineuntersuchung unterziehen. Wenn Sie mit der Bewertung des Artikels nicht einverstanden sind, geben Sie einfach Ihre Bewertung ein und argumentieren Sie in den Kommentaren. Ihre Meinung ist für unsere Leser sehr wichtig. Danke!

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Über Kopfschmerzen

Herzglykoside bei Herzinsuffizienz

Was ist eine Migräne und wie geht man damit um?

Kubitalvenen sind

Rheumafaktor in der Blutuntersuchung

Schwarze Punkte vor den Augen - Behandlungsmethoden, Ursachen

Welche medizinischen und volkstümlichen Heilmittel gegen Schlaflosigkeit sind besser und wirksamer?

Anwendung der Heparinsalbe bei Krampfadern

  • Kopfgefäße
Wie man nach der Installation eines Herzschrittmachers lebt
Herzinfarkt
Was sagt Schwindel, wenn die Position von Körper und Kopf verändert wird?
Tachykardie
Kreise der Durchblutung
Krampf
Multiple Sklerose
Thrombose
Wichtige Informationen zu Hirntumor bei Kindern
Arrhythmie
Eine vollständige Überprüfung der IRD nach gemischten Typen: Ursachen, Diagnose, Behandlung
Hypertonie
Warum ist ALT erhöht, was bedeutet das?
Hypertonie
Was hilft Corvalol Tabletten
Hypertonie
Warum schwindelig, wenn Sie scharf aufstehen?
Thrombose
Gehirnverletzung TBI
Herzinfarkt
  • Gefäße Des Herzens
Übungen und Gymnastik für Krampfadern der unteren Extremitäten
Cholesterin 5 9 ist viel
Blut fließt in den Kopf (fühlt sich heiß an)
Was Sie zu Hause nicht und tun können, wenn das Herz schmerzt
Thrombozytose
Warum ändert sich der Puls und wie sollte er sein?
Indikationen für die MR-Angiographie, was wird sich zeigen und wie ist die Studie
Koagulologische Blutuntersuchungen: Was Sie über diese Untersuchungen wissen müssen
Vergrößerte Aorta des Herzens

Interessante Artikel

Morgendlicher Schwindel nach dem Schlafen - Ursachen und Behandlung
Tachykardie
Was bestimmt die schnelle Blutuntersuchung
Herzinfarkt
C-reaktives Protein (CRP)
Hypertonie
Wie Chicorée den Druck beeinflusst
Tachykardie

Beliebte Beiträge

Kreatinin und Harnstoff in der Blutfrequenz bei Kindern
Anzeichen und Behandlung der arteriellen Thrombose der unteren Extremitäten
Knoblauch-Zitronen-Gefäßreinigung: drei Rezepte, Tipps
10 Fakten, die Sie über die Blutgruppe wissen müssen

Beliebte Kategorien

  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
Eine Verlangsamung oder Erhöhung des Pulses deutet auf die Entwicklung einer Arrhythmie hin, die auf den Einfluss bestimmter Faktoren zurückzuführen ist. Wenn nichts unternommen wird, können Herzschlagstörungen dauerhaft bestehen bleiben und sich mit der Zeit sogar verschlimmern.
Copyright © 2022 smahealthinfo.com Alle Rechte Vorbehalten