PLT ist eine Abkürzung für Thrombozyten. Ihre Konzentration wird durch eine allgemeine Untersuchung der Zusammensetzung des Blutes bestimmt. Diese Analyse ist eines der wichtigsten diagnostischen Verfahren, mit denen Sie den Hämoglobinspiegel sowie Indikatoren für rote Blutkörperchen, Leukozyten und Thrombozyten bestimmen können.
Inhalt
Schauen wir uns zuerst an, was PLT in einer Blutuntersuchung ist. Eine der Blutkomponenten sind Thrombozyten, auch Thrombozyten genannt, abgekürzt PLT. Solche Körperchen werden vom Knochenmark gebildet, liegen in Form von Platten vor und sind kernfrei. Thrombozyten „leben“ 10 Tage lang.
Zu den Funktionen dieser Zellen gehört es, Prozesse wie das Reinigen und Koagulieren von Blut hervorzuheben, die Wände von Blutgefäßen zu nähren und beschädigtes Gewebe zu reparieren.
Es ist wichtig! Aufgrund der schwerwiegenden Rolle, die Thrombozyten im menschlichen Körper zukommen, sind sowohl ihr verringerter als auch ihr erhöhter Spiegel gesundheitsschädlich.
Wie erfolgt die Analyse?
Die Analyse zielt darauf ab, den PLT-Spiegel im Blut zu bestimmen. Um diese Studie durchzuführen, muss der Patient keine vorbereitenden Maßnahmen einhalten. Das einzige, was berücksichtigt werden muss, ist, dass die Analyse auf nüchternen Magen erfolgt. Am häufigsten wird morgens (vor 9 Uhr) im Labor der Klinik oder des Krankenhauses Blut entnommen.
Die Blutentnahme erfolgt über den Ringfinger. Die wichtigsten Anforderungen an den Labortechniker sind Sterilität und Genauigkeit.
Norm PLT
Tabelle: PLT in der allgemeinen Blutuntersuchung eines Erwachsenen
Das PLT-Blutbild ist für Frauen und Männer gleich. Die Indikatoren für Kinder und Erwachsene unterscheiden sich jedoch erheblich. Zum Beispiel können bei Neugeborenen die Thrombozytenwerte zwischen 100 und 420 x 10 & sup5; pro Liter Blut liegen. Für ein einjähriges Kind ist eine PLT im Bereich von 150-350 × 10 norm die Norm. Bei älteren Kindern sind die PLT-Raten fast so hoch wie bei Erwachsenen und liegen zwischen 180 und 320 × 10⁹ pro Liter Blut. In einem bereits gebildeten Organismus variiert dieser Indikator zwischen 170-320 × 10⁹.
Detailliertere Ergebnisse der Blutgerinnung werden in einem Artikel auf unserer Website veröffentlicht.
Es ist wichtig! Mit einer leichten Abweichung von der Norm des PLT-Indikators sollte man nicht in Panik geraten, da dies ganz normal ist und es sich nicht um schwerwiegende Erkrankungen handelt. Wenn jedoch der Blutplättchenspiegel auf 400 × 10⁹ oder auf 140 × 10⁹ abnimmt, können wir über den Verlauf jeglicher Pathologien sprechen.
Funktionen zum Dekodieren des Ergebnisses
Ein Bluttest für PLT muss von einem erfahrenen Techniker entschlüsselt werden. Es sollte nicht versucht werden, die Daten selbst zu entschlüsseln, da dies nur unbegründete Bedenken hervorrufen kann.
Wie oben erwähnt, können sowohl erhöhte als auch erniedrigte Thrombozytenwerte gefährlich sein.
Dies zeigt sich in einem Rückgang der PLT
Für die Analyse der PLT wird eine Blutentnahme am Finger durchgeführt.
Es ist wichtig! Wenn der PLT-Spiegel im Blut niedriger als 140 x 10 & sup5; ist, zeigt dies zuallererst an, dass die Blutgerinnung verletzt ist. Mit solchen Indikatoren kann auch das hormonelle Gleichgewicht gestört und der Leukozytenspiegel gesenkt werden.
Ein niedriger PLT kann darauf hinweisen, dass der Patient Anämie, Urämie, eine bestimmte Infektionskrankheit usw. entwickelt.
Der kritische Indikator pro Liter Blut beträgt 30 x 10 & sup5; Blutplättchen. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit einer Blutung stark erhöht. Solche Situationen können bei einer Reihe von Krankheiten auftreten, einschließlich Addimon-Birmer-Anämie, aplastischer Anämie, Strahlenkrankheit oder Morbus Verlgof.
Es ist wichtig! Bei Frauen kommt es häufig zu einer signifikanten Abnahme der Thrombozytenwerte. Wenn dies jedoch während der Menstruation auftritt, sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen. Anzeigen innerhalb von 30-50 × 10 × sind für diesen Zeitraum ganz normal.
Was passiert aufgrund des PLT-Anstiegs?
Eine Erhöhung der Anzahl der Blutplättchen kann aufgrund eines großen Blutverlustes oder einer Entfernung der Milz auftreten. Es kann auch auf die Entwicklung von bösartigen Tumoren und chronischen Entzündungen im Körper hindeuten.
Ein Anstieg der PLT kann auch auf die Entwicklung einer Reihe schwerwiegender Erkrankungen des Körpers zurückzuführen sein, darunter hämorrhagische Vaskulitis, Eisenmangelanämie, Erythrämie, Verbrennungskrankheit, myeloische Leukämie usw. Bei erhöhten Thrombozyten muss der Arzt den Patienten auf eine umfassende Untersuchung hinweisen, um die Ursachen dieses Phänomens zu bestimmen.
PLT-Studie bei Kindern
Thrombozyten sind aktive Teilnehmer an der Blutgerinnung.
Indikatoren für Thrombozyten bei Kindern hängen in erster Linie vom Alter ab. Abweichungen von den Normalwerten sind aber auch ein Alarm. Wenn beispielsweise die PLT unter 150 × 10⁹ sinkt, wird am häufigsten eine Thrombozytopenie diagnostiziert. Die Krankheit wird in der Regel durch Allergien gegen Medikamente verursacht, die dem Baby verschrieben werden.
Tipp! Da der Rückgang der Thrombozytenzahlen durch eine niedrige Blutgerinnung gekennzeichnet ist, sollte das Kind nach Möglichkeit vor traumatischen Situationen und Gegenständen geschützt werden, um Blutungen zu vermeiden. Dazu ist es notwendig, alle scharfen Gegenstände unzugänglich zu machen, einem Kind eine Zahnbürste mit weichen Borsten zu besorgen usw.
Zu den häufigsten Ursachen zählen auch Vergiftungen, Haut- und Infektionskrankheiten. Die Thrombozytenzahl kann aufgrund der Exposition des Körpers von Parasiten und Viren signifikant verringert werden.
Es ist wichtig! Die PLT-Spiegel können nach einem Bluttransfusionsverfahren gesenkt werden, bei dem eine niedrige Thrombozytenzahl vorliegt.
PLT 420 × 10⁹ ist für Kinder zu hoch. In diesem Fall entwickelt sich eine Thrombozytose, die entweder primär oder sekundär ist. Die erste tritt am häufigsten aufgrund von Wachstumsstörungen und der Entwicklung von Stammzellen auf. Die zweite zeigt einen pathologischen Mechanismus an, wenn die Form und Struktur von Blutplättchen verletzt wird. Die Gründe dafür können vielfältig sein:
- Kolitis;
- signifikanter Blutverlust;
- Medikamente;
- Anämie;
Die vollständige Abschrift des Gesamtblutbildes bei Kindern finden Sie in dem entsprechenden Artikel auf unserer Website.
Anämie ist durch eine Abnahme der Anzahl der Blutzellen gekennzeichnet.
- Lungeninfektion;
- Abwesenheit von Milz usw.
Es ist wichtig! Mit einer signifikanten Erhöhung des Thrombozytenspiegels bei einem Kind ist häufig ein sofortiger Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Thrombozyten sind sehr wichtige Blutzellen. Sie sind für eine Reihe von Prozessen im Körper verantwortlich, und daher kann eine Abnahme oder Erhöhung ihres Niveaus die Gesundheit des Patienten erheblich schädigen. Aus diesem Grund ist eine dringende Behandlung erforderlich, wenn der Patient Abweichungen von der normalen Thrombozytenzahl im Blut aufweist.
PLT in der Blutuntersuchung - was ist das? Dekodierung und Indikatoren der Norm
* Hemaanalyzer - automatisches „Blutbild“ - ein modernes Gerät für die allgemeine klinische Blutanalyse.
Inhalt:
Was ist PLT (PMT) in einer Blutuntersuchung?
Thrombozyten sind Blutplatten oder kernfreie Blutzellen. Zusammen mit Erythrozyten und Leukozyten bilden sie die geformten Elemente des Blutes.
Die quantitative Berechnung und Bestimmung der qualitativen Merkmale von PLT (Thrombozyten) erfolgt im Rahmen einer allgemeinen klinischen Blutuntersuchung. Weiterlesen: WBC-Bluttest - Transkript
Woher kommen die Thrombozyten?
Blutplättchen werden wie alle Blutzellen aus Knochenmarkstammzellen gewonnen. Genauer gesagt - aus Megakaryozyten (Zellen des roten Sprosses von hämatopoetischem Knochenmarkgewebe).
Stimuliert die Produktion und Entwicklung von Megakaryozyten-Proteinhormon (Wachstumsfaktor) Thrombopoetin.
Nach der vollständigen Reifung des Riesen-Megakaryozyten lösen sich die Blutplättchen vom Zytoplasma der "Eltern" -Zelle und treten in den Blutkreislauf aus. Ein Megakaryozyt erzeugt ungefähr 4.000 bis 5.000 PLT-Blutplatten (1 bis 2 Mikrometer Durchmesser).
Bis zu 30% der Blutplättchen, die in den Blutkreislauf gelangen, reichern sich in der Milz an. Der Rest zirkuliert und wirkt ca. 9-12 Tage im Blut. Dann altern sie und werden in Milz, Leber und Gefäßwänden verwendet. Gesundes Knochenmark füllt verlorene Blutplättchen ständig auf und behält ihre normale Konzentration im Blut.
Was sind Thrombozyten?
- Thrombozyten (PLT) - ein Schlüsselelement der Blutstillung *
* Hämostase ist ein Komplex von Prozessen, die wichtige Eigenschaften des Blutes liefern:
- die Fähigkeit, in einem intakten Gefäß flüssig zu bleiben;
- die Fähigkeit zum Kollabieren unter Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) an der Stelle einer Schädigung des Gefäßes (Verletzung).
Die PLT im Bluttest spiegelt den Zustand des Blutgerinnungssystems wider und ist besonders wichtig für die Untersuchung von Patienten mit erhöhter Blutung.
Über die Eigenschaften und Funktionen von Thrombozyten lesen Sie mehr: HIER
Wenn ein PLT-Test vorgeschrieben ist
PLT-Bluttest - Transkript
Thrombozyten:
Thrombozyten
PL
Tro
Plt
Thrombozyteneinheiten:
___ x10 9 / l (oder x10 ^ 9 / l)
___ х10 9 Zellen / l
Neben der herkömmlichen "manuellen" Mikroskopie werden durch eine automatisierte Untersuchung der Blutausstriche eine Reihe neuer Merkmale des allgemeinen Bluttests ermittelt und die Ergebnisse der Studie grafisch dargestellt - ein Histogramm.
Parameter der Blutplättchen
PLT - Thrombozyten sind die absolute Anzahl der Thrombozyten.
MPV - durchschnittliches Thrombozytenvolumen - gibt den Durchschnittswert (Durchschnittsdurchmesser) der Thrombozyten wieder
PCT - Thrombokrit - spiegelt den Anteil des Volumens aller Thrombozyten am Gesamtblutvolumen wider
PDW - die Breite der Verteilung der Blutplättchen nach Volumen (Grad der Anisozytose * PLT) - zeigt die Beziehung zwischen verschiedenen Formen von Blutplättchen im Blut, genauer gesagt, welche Formen von Blutplättchen vorherrschen: Makrotrombozyten **, Mikroplättchen *** oder gesunde Blutplättchen normaler Größe.
* Anisozytose - Vorherrschen von nicht standardmäßigen / pathologischen Thrombozyten / Volumen
** Makrothrombozyten (makrocytische PLT) sind große, unreife (junge), nicht ausreichend funktionierende Blutplättchen, die das Knochenmark frühzeitig dem Blut überlassen haben.
*** Mikroplättchen (Microcytic PLT) sind alte, kleine, schlecht funktionierende Blutplättchen.
Das normale Verhältnis verschiedener Formen von Blutplättchen im Blutkreislauf
Plt-Bluttest. Entschlüsselung Was ist die Norm bei Kindern
Die häufigste und zugleich wichtigste Studie, die jeder Facharzt seinem Patienten unbedingt zuweist, ist ein vollständiges Blutbild.
Da Blut einer der Hauptindikatoren ist, gibt es keine Pathologie im Körper. Diese Analyse enthält mehrere Indikatoren und es gibt bestimmte Normen für jedes gebildete Element. Jeder Indikator ist für bestimmte Vorgänge im Körper verantwortlich. Wenn die Ergebnisse der Analyse erhöht oder verringert werden, kann dies Aufschluss darüber geben, welche weiteren Maßnahmen durchgeführt werden sollten.
Durch rechtzeitige ärztliche Behandlung und Untersuchung ist es möglich, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.
In diesem Artikel finden Sie Fragen: Was ist PLT in einer Blutuntersuchung, was ist die Norm für PLT, wie können sich Änderungen im PLT im Blut von Kindern auf den menschlichen Körper auswirken, wie ist die Dekodierung PLT.
Was sind Thrombozyten?
Blutplättchen - dies ist einer der Bestandteile des Blutes, sind die kleinsten Zellen unterschiedlicher Form und haben keine Kerne. Sie erfüllen sehr wichtige Funktionen im Körper. Sie sind an der Wundheilung (Blutgerinnung) beteiligt und können keine große Menge Blut verlieren.
Diese Zellen erneuern sich innerhalb einer Woche, am häufigsten kommt es zu einer Zerstörung in der Leber oder in der Milz.
Thrombozyten pro Tag können ihre Anzahl ändern, was besonders bei Frauen auffällt. Zum Beispiel sinkt bei Schwangeren und an kritischen Tagen die Zahl, und während des Trainings nehmen sie im Gegenteil zu. Es hat keinen Einfluss auf den Zustand des Organismus, wenn sich eine Person in ihrem normalen Zustand befindet, normalisiert sie sich.
Das PLT-Transkript steht für Thrombozyten.
Es besteht kein Grund zur Panik, ein hochqualifizierter Spezialist sollte das Blut diagnostizieren und untersuchen.
Bluttest auf plt
Berücksichtigen Sie den plt-Indikator, um festzustellen, wie viele Thrombozyten sich in einer Blutuntersuchung befinden.
Eine Person muss nichts Besonderes tun, es ist ratsam, nur morgens auf leeren Magen zu kommen und Blut aus einer Vene zu spenden. Ein Spezialist entnimmt Blut in einer sterilen Umgebung.
Normale Thrombozytenwerte liegen zwischen 180 und 320 Tausend / ml. Wenn die Dekodierung über oder unter diesen Grenzwerten liegt, ist eine Störung im Körper aufgetreten.
Abweichung von der Norm, was bedeutet das?
Wenn die Analyse ergab, dass der PLT niedriger als 130.000 / ml ist, zeigt dies, dass das Blut nicht schlecht gerinnt, wodurch die Freisetzung von Schilddrüsenhormon verringert wird. Darüber hinaus weisen zu niedrige Thrombozytenwerte darauf hin, dass eine Person mit Infektionskrankheiten, niedrigem Hämoglobinspiegel oder einer schweren Vergiftung ihrer eigenen toxischen Substanzen infiziert ist.
Bei einer sehr geringen Rate von 35.000 / ml sind innere Blutungen möglich, was auf einige schwerwiegende (sogar angeborene) Krankheiten hinweist. Sehr oft wird bei Frauen während der Menstruation ein so niedriger Spiegel beobachtet, dass es sich nicht um eine Pathologie handelt.
Wenn die Entschlüsselung ergab, dass der PLT im Blut die Norm überschreitet, kann dies mehrere Gründe haben. Ein Anstieg der Thrombozytenzahl im Knochenmark bricht sehr stark zusammen.
Eine erhöhte Thrombozytenzahl kann die Ursache für bösartige Neubildungen sein oder es kann zu einer entzündlichen Entwicklung chronischer Prozesse kommen.
Baby plt
Bei Kindern hängen die Thrombozyten davon ab, wie alt ein Kind behandelt werden soll.
Wenn das Kind gerade geboren wird, wird nur ein Baby von 10-420 Tausend / ml als normal angesehen. Wenn das Kind kein Jahr mehr hat, beträgt die Norm 150-350 Tausend / ml. Ein Kind, das älter als ein Jahr ist, entspricht einem Erwachsenen, daher sind 180-320 Tausend / ml die Norm.
Welche Pathologien können sich mit einer Zunahme oder Abnahme der Thrombozytenzahl entwickeln?
Mit einem niedrigen Thrombozytenspiegel bei Kindern oder, wie es heißt - Thrombozytopenie. Allergische Symptome können bei allen Arzneimitteln auftreten, die dem Kind verschrieben werden, sowie Vergiftungen oder sogar Infektionskrankheiten.
Wenn sich in einem Organ des Kindes Parasiten oder Viren vermehren, reagiert der Körper sofort und der PLT-Wert sinkt.
Jeder Elternteil sollte wissen, dass bei einer Operation, bei der ein Kind eine Bluttransfusion erhalten hat, eine niedrige Thrombozytenzahl keine Pathologie, sondern eine normale Reaktion ist.
Vergessen Sie nicht einige Regeln, die Sie vor möglichen Blutungen bei einem Kind bewahren.
Wir müssen uns um ihn kümmern und Verletzungen vermeiden:
- Alle stechenden Gegenstände müssen versteckt sein (Nadeln, Scheren, Erdhöhlen, Gabeln).
- Es ist besser, keine Sportausrüstung wie Rollschuhe, Skier oder Fahrräder zu kaufen und das Kind vor solchen Sportarten zu schützen, bei denen es viele Verletzungen erleiden kann (Laufen, Basketball, Fußball).
- Die Borsten der Zahnbürste sollten so weich wie möglich sein.
- keine grobe Nahrung zu geben, um sicherzustellen, dass er alles gründlich kaute;
- Gegebenenfalls beim Arzt ein Abführmittel abholen;
- Dem Kind ist es verboten, blutverdünnende Medikamente einzunehmen.
- Wenn Sie das Kind immer noch nicht vor Verletzungen retten können, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen oder es ins Krankenhaus bringen, aber auf keinen Fall versuchen, die Blutung zu beseitigen.
Wenn Kinder die Anzahl der zulässigen Thrombozyten überschritten haben, spricht man von Thrombozytose.
Erstens kann es eine Verletzung der Bildung von Knochenmarkszellen sein. Zum anderen kommt es zu einer Veränderung des Thrombozyten selbst bzw. seiner Struktur. Die Gründe hierfür können viele Faktoren sein, um festzustellen, dass eine umfassendere Untersuchung und die Ernennung neuer Analysen erforderlich ist.
Hier sind einige von ihnen:
- bösartige Neubildungen (ein Tumor kann überall von einer Entzündung des Gehirns bis zu einem Sarkom auftreten);
- mit entzündlicher Lebererkrankung oder in Abwesenheit eines Organs (Milz);
- Anämie ist ein niedriger Gehalt an Blutzellen (Erythrozyten);
- mit eitrigen Infektionen, insbesondere solchen, die die Knochen betreffen;
- bei der Verwendung bestimmter Medikamente;
- mit komplizierter Bronchitis oder anderen Lungenentzündungen und -infektionen;
- bei Knochenbrüchen, besonders bei langen röhrenförmigen.
In fast allen Fällen besteht die dringende Notwendigkeit, sich an einen Spezialisten zu wenden und das Kind zu untersuchen.
Fassen Sie zusammen
Aus dem oben Gesagten wurde deutlich, dass plt die Anzahl der Blutplättchen im Bluttest ist und dass Blutplättchen für die normale und ordnungsgemäße Funktion unseres Körpers sehr wichtig sind.
Der Plt-Spiegel in unserem Blut wird benötigt, um verschiedene Krankheiten in den frühen Stadien der Entwicklung zu identifizieren. Bei Kindern ist die Thrombozytenzahl viel wichtiger als bei Erwachsenen.
Die Norm hängt vom Alter des Kindes ab, und eine Zunahme oder Abnahme der Norm in die eine oder andere Richtung kann auf eine Veränderung des Körpers des Kindes hindeuten.
Das Überprüfen des Thrombozytenspiegels kann sehr einfach sein. Sie sollten zum Therapeuten gehen und einen Gutschein für ein vollständiges Blutbild anfordern oder selbst in einem Diagnosezentrum eine Analyse durchführen.
Im Falle einer Abweichung von der Norm sollten Sie sich sofort an den Arzt wenden, um eine vollständige Nachuntersuchung zu erhalten.
Was ist PLT in der Blutuntersuchung
Anhand des Informationsgehalts der allgemeinen Blutuntersuchung können Sie feststellen, ob Abweichungen im Gesundheitszustand des Patienten vorliegen. Dies erleichtert die Diagnose und Wahl der Taktik für die Behandlung pathologischer Prozesse erheblich.
Die Abkürzungen, die die verschiedenen Bestandteile des Blutes bezeichnen, verwirren Menschen, die weit von der Medizin entfernt sind. Zum Beispiel ist es vielen nicht klar, PLT in der Blutuntersuchung - was es ist, was es sagt. Solche Fragen interessieren viele.
Kurz gesagt wird die Konzentration von Blutplättchen im Körper angezeigt.
PMT-Funktionen
Thrombozyten sind flache ovale oder kreisförmige Scheiben, die keinen Kern haben. Sie werden vom Knochenmark produziert und in geringen Mengen auch in Organen wie Milz und Leber synthetisiert.
Im Körper spielen diese Zellen eine wichtige Rolle, die Blutgerinnung und die Wiederherstellung geschädigter Gewebe hängen direkt von ihrer Konzentration ab.
Plättchen haben die Fähigkeit, an den beschädigten Wänden der Blutgefäße zu haften und sich miteinander zu verbinden und bilden so etwas wie einen Korken. Der Gehalt an Blutgerinnungsenzymen in ihnen ist der Hauptfaktor, der die Blutung stoppt.
Darüber hinaus haben sie folgende Funktionen:
- Absorption von Fremdpartikeln - Viren und Bakterien;
- Gefäßwandfütterung;
- Transport von biologischen Spurenelementen.
Es ist zu beachten, dass diese Blutbestandteile eher kurzlebig sind. Sie leben ungefähr 10 Tage, danach ersetzen die alten Zellen den Körper durch neue.
Eine Zunahme oder Abnahme des Blutplättchenspiegels weist auf die Entwicklung verschiedener Pathologien im Körper hin.
Vorbereitung für die Analyse
Der PLT-Indikator wird im Labor bestimmt. Zu diesem Zweck wird ein vollständiges Blutbild durchgeführt.
Die Hauptregel: Das Biomaterial sollte morgens immer auf leeren Magen eingenommen werden.
Um zuverlässige Indikatoren zu erhalten, sollten eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden, die zu geringfügigen Abweichungen von der Norm führen können:
- Das Überschreiten der zulässigen körperlichen Aktivität führt zu einer Erhöhung des Index.
- Rauchen verursacht niedrigere Werte;
- Die Verwendung von Fleisch-, Fisch- und sogar Gemüsegerichten führt zu einer Leistungssteigerung.
Wenn die Vorbereitung des Eingriffs unter Berücksichtigung der angegebenen Faktoren erfolgt, werden bei der allgemeinen Blutuntersuchung nur verlässliche Angaben gemacht.
PLT OK
Die Durchschnittswerte der Blutplättchen im Blut von Erwachsenen, die als Norm angesehen werden: 180-320 Tausend pro 1 μl Blut.
In Betracht gezogen wird auch die Phonio-Methode, die die Konzentration von Blutplättchen bestimmt. Auf dieser Skala wird das Vorhandensein von 60-70.000 Blutplättchen in Bezug auf 1 Million rote Blutkörperchen als normal angesehen.
Norm Indikatoren
Die Wertetabelle nach Alter und Geschlecht spiegelt die Differenz zwischen den zulässigen Quoten für Kinder und Erwachsene wider:
PLT in der Blutuntersuchung: Was es ist, Rate und Abweichungen
Thrombozyten (PLT) sind Blutzellen, die an der Blutgerinnung beteiligt sind und deren Verlust bei Schädigung von Blutgefäßen verhindern. Der Indikator bestimmt die Anzahl der Blutplättchen pro Blutvolumeneinheit. Ihr Übermaß ist die Ursache für Thrombosen und der Mangel kann zu Blutverlust führen.
Blutplättchen werden aus dem Zytoplasma von Megakaryozyten (riesigen roten Knochenmarkszellen) gebildet. Sie sind ovale oder runde Platten, deren Größe 4 Mikrometer nicht überschreitet. Die Kerne dieser Zellen fehlen. Die Lebensdauer von PLT beträgt ungefähr sieben Tage, dann werden sie in der Milz und in den Leberzellen verwendet.
Auf der Zellmembran befinden sich Rezeptoren, die aus Glykoproteinkomplexen bestehen. Sie ermöglichen es ihnen, Pseudopodien zu aktivieren und zu bilden, durch die sich Blutplättchen aneinander binden und an den Wänden der Blutgefäße an der Stelle fixiert werden, an der die Schädigung auftritt.
Wenn infektiöse oder onkologische Erkrankungen die Ursache für eine Abnahme des Thrombozytenspiegels sind, dann behandeln sie zunächst die Grunderkrankung.
An den Fibrinfilamenten haftend, rufen sie die Freisetzung von Thrombostheninprotein hervor, was zur Verdrehung und Verdichtung der Filamente führt. Thrombozyten sind an folgenden Prozessen beteiligt:
- die Bildung eines primären Blutgerinnsels, wodurch der Schaden beseitigt und Blutungen aus kleinen Gefäßen gestillt werden;
- Vasokonstriktion;
- Auflösen eines Blutgerinnsels;
- Immunprozesse.
Wie bereite ich mich auf eine PLT-Studie vor?
Um den Thrombozytenspiegel zu bestimmen, muss ein vollständiges Blutbild durchgeführt werden. Das Material wird morgens auf nüchternen Magen eingenommen. Damit der Indikator einen Tag vor der Analyse zuverlässig ist, muss auf Alkohol verzichtet werden, um physischen und emotionalen Stress abzubauen.
Blut zur Analyse aus dem Finger (in seltenen Fällen - aus einer Vene). 8 Stunden vor dem Eingriff lohnt es sich, Kaffee und Tee nicht zu essen und zu trinken.
PLT in der Blutuntersuchung: Norm und Abweichungen
Die Thrombozytenzahl wird in Tausend pro Mikroliter Blut (Tausend U / µL) gemessen. Bei Erwachsenen und Kindern ist diese Zahl unterschiedlich:
- Die Rate der PLT bei Frauen reicht von 180 bis 320 Tausend.Einheiten / μl. Während der Menstruation nimmt der Wert ab und liegt im Bereich von 150 bis 220 Tausend U / μl. Auch der Thrombozytenspiegel im weiblichen Körper wird durch die Schwangerschaft beeinflusst, während dieser Zeit sinkt die Rate auf 100–310 Tausend U / μl;
- die männliche PLT-Rate reicht von 200 bis 400.000 U / μl.
Die PLT-Rate bei der Analyse von Blut bei Kindern wird nach Alter bestimmt:
- bis zu 2 Wochen: von 100 bis 420 Tausend Einheiten / μl;
- von 2 Wochen bis 1 Jahr: von 150 bis 350 Tausend U / μl;
- 1–5 Jahre: von 180 bis 380 Tausend Einheiten / μl;
- 5–7 Jahre: von 180 bis 320 Tausend Einheiten / μl;
- älter als 7 Jahre: von 320 bis 450 Tausend Einheiten / μl.
Die Indikatoren können in verschiedenen Laboratorien unterschiedlich sein, daher sollten bei der Entschlüsselung der Analyse die im Formular angegebenen Referenzwerte beachtet werden.
Geringe Thrombozytenzahl
Der Grund für eine niedrige PLT in der Analyse kann sein:
- eine Abnahme der Thrombozytenproduktion im Knochenmark aufgrund von Blut-, Schilddrüsen- oder Lebererkrankungen. Ein Rückgang des Indikators kann auch aufgrund der Auswirkungen einer Virusinfektion oder einer Vergiftung auf den Körper beobachtet werden.
- Schnelle Zerstörung von Blutplättchen, die mit folgenden Krankheiten / Zuständen verbunden sein können: thrombozytopenische Purpura, infektiöse, autoimmune oder onkologische Erkrankungen, Bluttransfusionen oder die Verwendung bestimmter Arzneimittel (Antihistaminika, Sulfonamide);
- Beeinträchtigung der Blutplättchenverteilung bei Malaria, Tuberkulose oder Virushepatitis.
Die folgenden Symptome können darauf hinweisen, dass die PLT reduziert ist:
- starke Blutungen, die sich nach chirurgischer Manipulation oder Extraktion von Zähnen entwickeln;
- subkutane Blutungen unterschiedlicher Größe. Am Anfang sehen sie möglicherweise aus wie kleine Punkte und gehen dann in große Flecken und blaue Flecken über. Sie können unabhängig voneinander oder nach geringfügigen Hautveränderungen auftreten.
- Hautausschläge, die je nach Erscheinungszeit eine andere Farbe haben, können braun, blau, rot, grün oder gelb sein;
- anhaltende und sehr intensive Blutungen während der Menstruation;
- spontan auftretende Nasenbluten;
- Entwicklung von Uterus-, Magen-, Hämorrhoiden- oder Lungenblutungen;
- vergrößerte Milz;
- Netzhaut- oder Gehirnblutung;
- Schmerzen in den Gelenken.
Erhöhte Thrombozytenzahl
Die Ursache für eine erhöhte PLT in einer Blutuntersuchung kann sein:
- Stammzelldefekt;
- gestörte Mikrozirkulation;
- intravaskuläre Koagulation von Blutzellen;
- Verletzung der Thrombozytenaggregation.
Bei Verletzungen, Operationen, Übergewicht oder Alkoholismus tritt eine sekundäre Thrombozytose auf. Es zeichnet sich durch eine verstärkte Produktion von Thrombopoetin aus, das für die Zellteilung und Reifung im Knochenmark verantwortlich ist.
Oft deutet ein erhöhter PLT-Spiegel in der Analyse auf die Entwicklung von Infektions- oder Autoimmunerkrankungen hin. Die Ursache kann auch Krebs sein.
Die Hauptsymptome einer erhöhten Thrombozytenzahl sind:
- häufige Blutungen anderer Art;
- subkutane Blutung;
- Blau und Schwellungen der Haut;
- Schmerzen in den Fingerspitzen;
- starker Juckreiz der Haut;
- Lethargie und Schwäche;
- Sehbehinderung;
- Senkung oder Erhöhung des Blutdrucks;
- häufige Migräne.
Bei starkem Blutverlust sinkt der Thrombozytenspiegel in den frühen Morgenstunden und die Anzahl dieser Zellen steigt signifikant an. Einen Tag nach Beginn der Blutung liegt die Thrombozytenzahl deutlich über der Norm. Dies bedeutet, dass der Körper versucht, das Problem zu beheben, indem er den Verlust ausgleicht.
Behandlung
Bei der Thrombozytopenie autoimmunen Ursprungs werden Arzneimittel aus der Gruppe der Kortikosteroide und Immunsuppressiva eingesetzt. Die Therapiedauer hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab und kann 4 bis 6 Monate betragen. Wenn diese Behandlung unwirksam ist, ziehen Sie in Betracht, die Milz zu entfernen. In diesem Fall bleibt die Verbesserung bestehen.
Bei Verletzungen, Operationen, Übergewicht oder Alkoholismus tritt eine sekundäre Thrombozytose auf.
Wenn infektiöse oder onkologische Erkrankungen die Ursache für eine Abnahme des Thrombozytenspiegels sind, dann behandeln sie zunächst die Grunderkrankung. Bei starken Blutungen werden Bluttransfusionen eingesetzt.
Bei einer erhöhten Anzahl von Blutplättchen werden Blutverdünner verwendet. Sie helfen, die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Sie sind in zwei Gruppen unterteilt:
- direkte und indirekte Antikoagulanzien, die den Fibrinspiegel senken;
- Antithrombozytenmittel, die die Bildung von Blutgerinnseln durch die Methode der Adhäsion von Thrombozyten verhindern.
Eine Veränderung des PLT-Spiegels bedeutet, dass Veränderungen im Körper auftreten, die mit verschiedenen Pathologien verbunden sein können. Um sie zu diagnostizieren, sind zusätzliche Studien erforderlich, die normalerweise von einem Hämatologen verschrieben werden.
Video
Wir bieten zum Betrachten ein Video zum Thema des Artikels an.
PLT: Was ist das und was bedeutet eine Abweichung von der Norm?
Das vollständige Blutbild (UAC) wird für alle Krankheiten verschrieben, angefangen von banalen akuten respiratorischen Virusinfektionen bis hin zur Onkologie. Die Durchführung dieser Laborstudie erfordert keine komplexe Ausrüstung und viel Zeit, liefert aber auch viele nützliche Informationen über den Zustand des Körpers. Für die Uneingeweihten in die Feinheiten der Humanmedizin scheint das Ergebnis der UCK „chinesische Alphabetisierung“ zu sein, da jeder Indikator mit einer Abkürzung versehen ist. Was bedeutet PLT? Was bedeutet die Abweichung seines Niveaus von der Norm?
Plt: was ist das?
Die Anzahl der Thrombozyten in einer Einheit des Blutvolumens wird mit PLT oder Thrombozyten bezeichnet, was als Platte ins Russische übersetzt wird. Und das aus gutem Grund, denn diese Formelemente haben die Form einer flachen, gerundeten Platte ohne Kern mit mehreren Auswüchsen.
Diese Zellen werden im roten Knochenmark synthetisiert. Sie sind verantwortlich für:
- Blutgerinnung und damit Blutungen stoppen und beschädigtes Gewebe wiederherstellen;
- Blutreinigung aufgrund der Entfernung von Immunkomplexen (abgetöteten und mit Antikörpern in Zusammenhang stehenden Partikeln von Viren und anderen Antigenen) aus dem Blutkreislauf, die bei Entzündungsprozessen entstehen;
- Lebensmittelbehälter, Transport einer Reihe von biologisch aktiven Substanzen.
Daher sind Abweichungen des Thrombozytenspiegels von der Norm ein Zeichen für das Auftreten von Unregelmäßigkeiten im Körper.
Die Blutplättchenrate im Blut
Ein gesunder Erwachsener hat durchschnittlich 180 bis 320.000 Blutplättchen pro ml Blut. Gelegentlich wird die Anzahl dieser Elemente im Verhältnis zur Anzahl der Erythrozyten unter Verwendung der Fonio-Methode geschätzt.
Nach der Fonio-Methode kommen normalerweise 60-70.000 Blutplättchen auf eine Million Erythrozyten.
Trotzdem können geringfügige PLT-Schwankungen unter dem Einfluss verschiedener Faktoren beobachtet werden:
- Die Tageszeit, damit die UCK immer morgens vergeht.
- Sport führt zu einem Anstieg der Thrombozytenwerte.
- Rauchen führt zu einer Abnahme der PLT.
- Essen vor der Einnahme der UCK aufgrund der Tatsache, dass der Verzehr von Gemüse, Fleischprodukten, Obst, Fisch, Meeresfrüchten, Nüssen und sogar Petersilie zu einer Erhöhung der PLT und damit zu einer Verfälschung der Ergebnisse führt. Daher wird der UCK immer empfohlen, sich auf leeren Magen einzulassen!
Die Rate der PLT bei Patienten unterschiedlichen Geschlechts und Alters - Tabelle
Erhöhte Thrombozytenzahl
Eine Erhöhung der Anzahl der Blutplättchen auf 400.000 / ml oder mehr wird als Thrombozytose bezeichnet. Dieser Zustand ist typisch für:
- onkologische Erkrankungen, insbesondere Leber-, Nieren- und Nebennierenkrebs;
- chronisch entzündliche Prozesse:
- Kolitis;
- Tuberkulose;
- rheumatoide Arthritis usw.
- Sepsis (Blutvergiftung);
- Erythrämie;
- Hodgkin-Krankheit;
- signifikanter Blutverlust;
- Erholung nach Milzentfernung (innerhalb von 2 Monaten);
- Eisenmangelanämie;
- hämorrhagische Vaskulitis;
- Verbrennungskrankheit.
Bei Lymphogranulomatose und Leukämie können sowohl Thrombozytose als auch Thrombozytopenie beobachtet werden.
Verbesserung bei Kindern
Erhöhte PLT-Spiegel bei Kindern werden beobachtet bei:
- beeinträchtigte Knochenmarksentwicklung, Milz oder deren Mangel;
- Infektionskrankheiten der Lunge;
- Kolitis;
- Anämie;
- Einnahme von Medikamenten:
- Aspirin;
- Reopirin;
- Biseptola.
- Osteomyelitis;
- Frakturen von Röhrenknochen;
- chirurgische Eingriffe, insbesondere solche, die mit erheblichem Blutverlust verbunden sind.
Niedriger PLT
Die Abnahme der Anzahl der Blutplättchen auf 140 Tausend / ml wird als Thrombozytopenie bezeichnet und kann auf Folgendes hinweisen:
- Störungen der Blutgerinnung;
- Hypothyreose;
- Thyreotoxikose;
- Systemische Bindegewebserkrankungen:
- Lupus erythematodes;
- Sklerodermie;
- Dermatomyositis.
- DIC;
- bösartige Blutkrankheiten;
- vergrößerte Milz durch Infektion verursacht:
- Epstein-Barr-Virus;
- Cytomegalievirus usw.
- virale oder chronische Hepatitis;
- Infektionskrankheiten, einschließlich:
- Grippe;
- Röteln
- Masern;
- Windpocken.
- Leberzirrhose;
- Folsäuremangelanämie;
- Strahlenkrankheit;
- Hodgkin-Krankheit;
- Urämie (Vergiftungsprodukte des Proteinstoffwechsels, die für eine Nierenerkrankung charakteristisch sind);
- Metastasen im Knochenmark bei Vorliegen von Krebs.
Vor dem Hintergrund der Einnahme bestimmter Medikamente, insbesondere Levomycetin, Corticosteroide, Aspirin, Tsisplatin, Busulfan, Chlorambucil und anderer Zytostatika, die eine Variante der Norm darstellen, kann eine Abnahme der Thrombozytenwerte beobachtet werden.
Eine Abnahme des PLT-Spiegels auf 30.000 / ml wird als kritisch angesehen, da bei einer solchen Anzahl von Thrombozyten die Wahrscheinlichkeit, lebensbedrohliche Blutungen zu entdecken, extrem hoch ist. Eine so schwere Thrombozytopenie ist charakteristisch für:
- Strahlenkrankheit;
- Addison-Birmer-Anämie;
- Verlgof-Krankheit.
Bei einem verringerten PLT-Spiegel ist es äußerst wichtig, Situationen zu vermeiden, die zu Schocks führen können, sowie die Unversehrtheit der Haut und der Schleimhäute, da dies zu Blutungen führen kann, die selbst für erfahrene Ärzte im Krankenhaus schwer zu stoppen sind.
Abnahme bei Kindern
Eine niedrige Thrombozytenzahl in der Kindheit kann folgende Ursachen haben:
- Entwicklung von allergischen Reaktionen auf Medikamente;
- Infektionskrankheiten, einschließlich Röteln und Malaria;
- Hautpathologien;
- Vergiftung;
- Parasiteninfektion;
- virale Infektionen;
- Bluttransfusionen mit reduzierten Thrombozytenwerten.
Interpretation des kompletten Blutbildes: Was sind Thrombozyten - Video
Somit ist PLT ein wichtiger Indikator für die menschliche Gesundheit. Abweichungen von der Norm können auf die Entstehung von Krankheiten hindeuten, deren Behandlung mit diametral entgegengesetzten Methoden erfolgt. Deshalb nicht selbst behandeln. Der Arzt kann die genaue Ursache nur bestimmen, indem er die verbleibenden Ergebnisse der UCK und die vorhandenen Symptome analysiert.
Bluttest für PLT und dessen Transkription
Das häufigste diagnostische Verfahren, das durchgeführt wird, wenn Sie zu einem Arzt einer Fachrichtung gehen, ist eine Blutuntersuchung. Es ist das Blut, das sehr schnell auf Veränderungen im Körper reagiert. Durch die Veränderung der Zusammensetzung können Entzündungsprozesse erkannt, schwerwiegende Erkrankungen vermutet und frühzeitig erkannt werden.
Bestimmen Sie anhand einer allgemeinen Blutuntersuchung die Anzahl der gebildeten Elemente (Leukozyten, Erythrozyten, Thrombozyten) und ziehen Sie anhand eines Vergleichs des erhaltenen Ergebnisses mit den bestehenden Normen Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand.
Eine Blutuntersuchung auf PLT ist die Bestimmung von Thrombozytenwerten. Dieser Indikator ist einer der wichtigsten und in der Labordiagnostik von großer Bedeutung.
Was sind Thrombozyten?
Diese Elemente werden im Knochenmark gebildet und sind kleine, abgerundete Platten mit unregelmäßiger Form, in denen sich keine Kerne befinden. Die Funktion dieser Partikel ist sehr wichtig: Sie sind am Prozess der Blutgerinnung und Regeneration von geschädigtem Gewebe beteiligt, das heißt, sie tragen dazu bei, einen großen Blutverlust im Falle einer Schädigung der Blutgefäße zu verhindern. Zellen leben nicht länger als 10 Tage, danach werden sie in Milz und Leber zerstört und durch neue ersetzt.
In anderen Fällen sprechen Abweichungen von der Norm in jede Richtung für eine Pathologie. Ein Zustand, bei dem die Blutplättchen erhöht sind, wird Thrombozytose genannt, und wenn er niedrig ist, dann Thrombozytopenie.
Wie erfolgt die Analyse?
Die Blutentnahme in der allgemeinen Analyse erfolgt morgens im Labor einer medizinischen Einrichtung (in der Regel von 7.30 bis 9.00 Uhr). Dies ist ein sehr einfacher und schneller Vorgang, bei dem die Punktion des Ringfingers mit einer speziellen Einwegnadel durchgeführt wird und die Pflegekraft durch Drücken auf den Finger Blut in die Pipette drückt. Der Patient muss sich in keiner Weise vorbereiten, die Hauptsache ist, nicht zu essen, bevor er Blut spendet.
Thrombozyten-Norm
Der normale PLT-Wert liegt zwischen 180-320x10⁹ pro Liter Erwachsenenblut. Für Kinder ist die Rate etwas anders. Für ein Neugeborenes sind es 100-420x10⁹, für ein Kind bis zu einem Jahr - 150-350x10⁹, nach einem Jahr - wie für Erwachsene.
Dekodierung von Bluttests auf PLT
Die Dekodierungsanalyse liegt in der Kompetenz des behandelnden Arztes. Thrombozytose oder Thrombozytopenie können die ersten Anzeichen für verschiedene Pathologien sein.
Wenn der Blutspiegel der Thrombozyten die normalen Werte überschreitet, können wir die Entwicklung der folgenden Krankheiten annehmen:
- Blutinfektion
- Lymphogranulomatose.
- Magenkrebs.
- Bösartige Blutkrankheiten
- Folgen von schwerem Blutverlust.
- Die Folgen der Operation zur Entfernung der Milz (Thrombozytose dauert zwei Monate an).
- Chronische Krankheiten: Kolitis, Tuberkulose, rheumatoide Arthritis und andere.
Thrombozytopenie kann auf folgende pathologische Zustände hinweisen:
- Leukämie (chronisch und akut).
- Verlgof-Krankheit oder thrombozytopenische Purpura.
- Systemische Erkrankungen des Bindegewebes: Sklerodermie, Lupus erythematodes, Dermatomyositis.
- Folsäuremangelanämie.
- Erhöhte Aktivität der Milz bei Hepatitis (chronisch, viral), Leberzirrhose.
- Akzeptanz einiger Medikamente.
- Virusinfektionen: Grippe, Röteln, Windpocken, Masern.
- Endokrine Erkrankungen: Hypothyreose, Thyreotoxikose.
- Metastasen im Knochenmark bei Krebs.
- Aplastische und hypoplastische Zustände unbekannter Herkunft, bei denen die Bildung von Blutplättchen im Knochenmark abnimmt.
Analyse der PLT bei Kindern
Die Kontrolle der Blutzusammensetzung, einschließlich des PLT-Spiegels, ist im Kindesalter besonders wichtig. Wenn dieser Indikator unter den Normalwert gefallen ist, können wir das Vorhandensein der folgenden Krankheiten vermuten:
- allergische Reaktionen auf Medikamente;
- Vergiftung;
- Thyreotoxikose;
- Blutkrankheiten;
- parasitäre und virale Infektionen.
Die Ursachen für erhöhte PLT-Spiegel bei Kindern sind vielfältig. Primäre Thrombozytose und sekundäre zuordnen. Der erste Grund ist die Tatsache, dass Hirnstammzellen eine übermäßige Menge an Blutplättchen mit veränderter Struktur produzieren, was beispielsweise bei Leukämie beobachtet wird.
Sekundär oder reaktiv entsteht als Ergebnis eines pathologischen Prozesses, der die Produktion dieser Zellen sowie deren Struktur und Form stört. Die Faktoren für die Entwicklung einer reaktiven Thrombozytose umfassen:
- schwere Operation;
- Entfernung der Milz;
- plötzliche Blutung;
- Osteomyelitis;
- Anämie;
- Frakturen von Röhrenknochen;
- Lungeninfektionen;
- bösartige Krankheit;
- einige Drogen.
Video über die Thrombozytenfunktionen und die Gründe für die Veränderung ihres Blutspiegels:
Abschließend
Blutplättchen spielen wie alle anderen Blutbestandteile eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Körpers. Die PLT-Analyse ist für die Labordiagnose von großer Bedeutung. Jegliche signifikanten Schwankungen des Niveaus können auf das Auftreten einer schweren Krankheit hinweisen. Dank dieser Forschung besteht die Möglichkeit einer frühzeitigen Diagnose und damit einer effektiveren Behandlung.
PLT in der Blutuntersuchung: normal, Ursachen für Zunahme und Abnahme
PLT im Bluttest ist ein Indikator für den Anteil der Blutplättchen pro Volumeneinheit Blut (aus englischen Thrombozyten - Thrombozyten). Bestimmung von Blut PLT in der ersten Auswertung des Blutgerinnungszustand verwendet, vor Operationen, invasive Diagnoseverfahren, bei der Diagnose von Thrombose, Verdacht auf myeloproliferative Erkrankungen.
Eine Blutuntersuchung auf PLT wird als Teil einer allgemeinen Blutuntersuchung durchgeführt. Sie wird bei unerklärlichen oder anhaltenden Blutungen, Zahnfleischbluten, Nasenbluten und übermäßigem Blutkonsum während der Menstruation verschrieben, um die Wirksamkeit der Behandlung von Knochenmarkerkrankungen zu bewerten.
Wenn die Anzahl der Blutplättchen die Norm überschreitet, besteht die Gefahr von Blutgerinnseln.
Blutplättchen - die kleinsten Blutzellen, der Durchmesser jeder nicht überschreitet 2-3 Mikron eine kreisförmige oder ovale planare Form aufweisen, aufgrund der sie Thrombozyten bezeichnet werden. Das Zytoplasma der Megakaryozyten, der Riesenzellen des roten Knochenmarks, dient als Material für die Bildung von Blutplättchen.
Thrombozyten sind nichtnukleare farblose Formationen, die von einer Membran umgeben sind, die eine große Anzahl von Granulaten enthält. Auf der Oberfläche der Platten befinden sich Glykoproteinformationen, die als Rezeptoren wirken. Die Lebensdauer der Zellen beträgt etwa sieben Tage, ihre Inaktivierung und Verwertung erfolgt in Leber und Milz.
Thrombozytenfunktionen
Die Hauptfunktion von Blutplättchen ist die Blutgerinnung; Sie sorgen für die körpereigene Abwehrreaktion, die bei vaskulären Läsionen einen massiven Blutverlust verhindert.
Vom Knochenmark gelangen Blutplättchen in die Blutbahn, einige von ihnen verbleiben in der Milz. Im intakten Gefäß interagieren die Platten nicht miteinander, ihre physiologische Aktivierung beginnt erst, nachdem das Gefäß verletzt wurde. Aufgrund des Vorhandenseins von Kollagenrezeptoren auf ihrer Oberfläche entwickelt sich eine Reaktionskette als Reaktion auf eine Schädigung des Gefäßes. Die physiologische Aktivierung beginnt mit der Adhäsion, ein Phänomen, das es der Platte ermöglicht, an anderen Oberflächen zu haften und an Orten mit hoher Blutflussgeschwindigkeit gehalten zu werden. In Kontakt mit einer fremden Oberfläche, die in ihren Eigenschaften aus dem Endothel, plättchen quellen unterscheidet, flachen und werden zu einem sternförmigen fadenförmigen Anhängseln, die wesentlich ihren Durchmesser überschreitet. Gleichzeitig tritt Adhäsion Aggregationsprozess - Quellung und Adhäsion von Blutplättchen an sie, die Bildung von Blutplättchenpfropfen in dem beschädigten Abschnitt des Gefäßes.
Thrombozyten haben eine phagozytische Aktivität, enthalten IgG und sind am Schutz des Körpers vor Bakterien beteiligt. Thrombozytengranulate und -membranen enthalten Thrombozytenfaktoren, die eine Quelle für Lysozym und β-Lysine darstellen und die Membranen von Fremdstoffen zerstören können.
Blutplättchen haben auch eine angiotrophische Funktion, die darin besteht, das Endothel der Blutgefäße zu versorgen.
Blutuntersuchung auf Thrombozyten und wie man sich darauf vorbereitet
Für die PLT-Analyse wird Blut aus einem Finger entnommen, seltener aus einer Vene. Das Blut muss morgens auf leeren Magen, mindestens acht Stunden nach der letzten Mahlzeit, gespendet werden. Sie können nur Wasser trinken, bevor Sie Blut abnehmen.
Es ist zu beachten, dass die Anzahl der Thrombozyten mit Stress, Schmerzreizung, Rauchen und körperlicher Betätigung zunimmt. Am Vorabend der Blutspende müssen Sie also aufhören zu rauchen, Alkohol zu trinken, Sport zu treiben und bestimmte Medikamente abzusetzen - dies vermeidet eine Verfälschung der Ergebnisse.
Norm PLT
Der Thrombozytenspiegel im Blut wird durch die Anzahl der Platten pro 1 μl Blutprobe bestimmt. Für erwachsene Männer beträgt die PLT-Rate 200.000–4.000.000 U / µl, für Frauen 180000–320000 U / µl. Während der Menstruation nimmt der Blutplättchenspiegel leicht ab. Veränderungen des PLT-Spiegels während der Schwangerschaft sind auch auf physiologische Gründe zurückzuführen.
Bei Kindern hängt die Thrombozytenzahl vom Alter ab. Um die Ergebnisse der Blutuntersuchung auf PLT zu entziffern, können Sie sich auf die Tabelle beziehen, in der es mehrere Altersgruppen gibt.
Die Hauptfunktion von Blutplättchen ist die Blutgerinnung; Sie sorgen für die körpereigene Abwehrreaktion, die bei vaskulären Läsionen einen massiven Blutverlust verhindert.
PLT-Norm bei Kindern
Der Gehalt an PLT im Blut, U / µl
2 Wochen bis 12 Monate
1 bis 5 Jahre
Die Werte der Norm können je nach Bestimmungsmethode, Bedingungen (Ausrüstung, Reagenzien) des Labors, Maßeinheiten variieren. Eine Zunahme oder Abnahme des Blutplättchenspiegels wird immer in Kombination mit anderen Indikatoren der Gesamtanalyse interpretiert.
Niedrige Blutplättchenzahl
Eine Abnahme der Thrombozytenkonzentration im Blut (Thrombozytopenie) kann auf eine verminderte Produktion im Knochenmark, übermäßige Zerstörung oder falsche Umverteilung im Blut, Mutationen, Vitamin B12- oder Folsäuremangel zurückzuführen sein. Thrombozytopenie tritt vor allem in Immunformen auf. Wenn der PLT-Spiegel im Blut niedrig ist, kommt es zu vermehrten Blutungen.
Die Gründe für den reduzierten Gehalt PLT können Anämie, Autoimmun Thrombozytopenie, virale Lebererkrankungen, erhöhte Milz Aktivität, Lupus erythematodes, Krankheiten, die mit Schilddrüsendysfunktion, DIC, Zerstörung des Knochenmarks, Leukämie, Kortikosteroide, Antibiotika, Zytostatika, Diuretika in Verbindung gebracht werden.
- starke Blutungen nach Zahnextraktion oder anderen invasiven Eingriffen;
- anhaltende und starke Menstruationsblutungen;
- spontane Nasen-, Zahnfleisch-, Lungen-, Nieren-, Magen-Darm-, Gebärmutter-Blutungen, Blutungen in der Gelenkhöhle;
- häufiges Auftreten von Hämatomen, petechialem Ausschlag am Körper und an den Extremitäten;
- vergrößerte Milz;
- Gelenkschmerzen.
Erhöhte Thrombozytenzahl im Blut
Eine Erhöhung der Thrombozytenzahl im Blut (Thrombozytose) kann durch Mikrozirkulationsstörungen, Stammzelldefekt, intravaskuläre Blutgerinnung, unspezifische Aktivierung des Thrombopoietinhormons, das den Thrombozytenfluss in das Blut reguliert, und eine beeinträchtigte Thrombozytenaggregation verursacht werden. Wenn die Anzahl der Blutplättchen die Norm überschreitet, besteht die Gefahr von Blutgerinnseln.
Erhöhte PLT kann die Entwicklung von akuten oder chronischen Infektionen zeigen, entzündliche Darmerkrankung, Osteomyelitis, Lupus, rheumatoide Arthritis, Kollagenosen, Sarkoidose, Tuberkulose, Nierenversagen, Leberzirrhose, bösartige Neubildungen des Magens, der Lunge, der Ovarien, bösartige Bluterkrankungen, Sepsis. Die Ursache der Thrombozytose kann ein Zustand nach der Operation, Verletzungen, Frakturen der langen Röhrenknochen, reichlich Blutverlustes, Entfernung der Milz sein, sowie Mangel an Eisen im Körper, unter Corticosteroiden, Chemotherapie Drogen.
Symptome eines erhöhten Thrombozytenspiegels im Blut:
- Venenthrombose, weniger Arterien;
- Nasen-, Zahnfleisch-, Gebärmutter-, Nieren-, Darmblutungen;
- subkutane Blutungslokalisation;
- Blut im Stuhl;
- Anämie;
- Gelenkschmerzen;
- Taubheit und Kribbeln in den Gliedern;
- Juckreiz;
- Migräne;
- Blutdruckinstabilität, Tachykardie;
- Zyanose der Haut;
- Anfälligkeit für Infektionskrankheiten;
- Sehbehinderung;
- vergrößerte Leber und / oder Milz.
YouTube-Videos zum Artikel:
Ausbildung: Staatliche Medizinische Universität Rostow, Fachrichtung "Allgemeine Medizin".
Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Wenn Sie von einem Esel fallen, brechen Sie sich mit größerer Wahrscheinlichkeit den Hals als wenn Sie von einem Pferd fallen. Versuchen Sie einfach nicht, diese Aussage zu widerlegen.
Hustenmittel "Terpinkod" ist einer der Bestseller, nicht zuletzt wegen seiner medizinischen Eigenschaften.
Um auch die kürzesten und einfachsten Wörter zu sagen, werden wir 72 Muskeln benutzen.
Karies ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, mit der selbst die Grippe nicht mithalten kann.
In Großbritannien gibt es ein Gesetz, nach dem ein Chirurg die Durchführung einer Operation an einem Patienten ablehnen kann, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person sollte schlechte Gewohnheiten aufgeben, und dann wird sie möglicherweise keine Operation benötigen.
Die meisten Frauen haben mehr Freude daran, ihren schönen Körper im Spiegel zu betrachten als am Sex. Also, Frauen, streben nach Harmonie.
Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und kamen zu dem Schluss, dass Wassermelonensaft die Entstehung von Arteriosklerose verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank reines Wasser und der zweite - Wassermelonensaft. Infolgedessen waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterinplaques.
Früher hat das Gähnen den Körper mit Sauerstoff angereichert. Diese Meinung wurde jedoch widerlegt. Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine Person mit einem Gähnen das Gehirn kühlt und seine Leistung verbessert.
Laut einer WHO-Studie erhöht eine halbstündige tägliche Konversation mit einem Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit eines Gehirntumors um 40%.
Der menschliche Magen kommt gut mit Fremdkörpern zurecht und ohne medizinische Intervention. Es ist bekannt, dass Magensaft sogar Münzen auflösen kann.
Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind Vitaminkomplexe für den Menschen praktisch unbrauchbar.
Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt ungefähr 2% der gesamten Körpermasse, es verbraucht jedoch ungefähr 20% des Sauerstoffs, der in das Blut gelangt. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden.
Es gibt sehr kuriose medizinische Syndrome, zum Beispiel die obsessive Aufnahme von Gegenständen. Im Magen eines an dieser Manie leidenden Patienten wurden 2500 Fremdkörper gefunden.
Neben Menschen leidet nur ein Lebewesen auf dem Planeten Erde - Hunde - an Prostatitis. Dies ist wirklich unsere treuesten Freunde.
Zahnärzte erschienen vor relativ kurzer Zeit. Bereits im 19. Jahrhundert war es Aufgabe eines gewöhnlichen Friseurs, schmerzende Zähne herauszuziehen.
In dem Bestreben, das Baby schnell zu heilen und seinen Zustand zu lindern, vergessen viele Eltern den gesunden Menschenverstand und sind versucht, Volksmethoden auszuprobieren.