Das periodische Auftreten von trockenem Husten bei einer Person, das Gefühl von Luftmangel und Schwellungen der Beine können auf eine so gefährliche Pathologie wie ein Aneurysma des Herzens hinweisen. Diese Krankheit ist hauptsächlich eine Komplikation nach einem Herzinfarkt, kann jedoch eine Folge einer Hypoxie des Herzmuskels sein, die aus anderen Gründen auftrat.
Die Patienten müssen die Gefahr eines Aneurysmas kennen und rechtzeitig die vorgeschriebene Behandlung erhalten. Die Beseitigung dieser Pathologie zielt auf die Entfernung des Aneurysmasacks ab, gefolgt vom Schließen des beschädigten Herzmuskels.
Merkmale und Ursachen des Aneurysmas
Herzaneurysma tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf!
Cardiac Aneurysma - ein Vorsprung von der äußeren Wand des Herzens, die als Ergebnis einer Vielzahl von pathologischen Veränderungen in der Muskelschicht entstanden ist, - das Myokard. Die Pathologie wird unter Berücksichtigung ihrer Lokalisierung in zwei Typen unterteilt:
- linksventrikuläres Aneurysma
- Aneurysma von einer der Wände des Herzens
Die medizinische Praxis zeigt, dass die Niederlage anderer Teile des Herzens äußerst selten ist. Die Bildung des Aneurysmas erfolgt in dem Fall, dass ein Teil des Herzens weniger Sauerstoff für seine vollwertige Arbeit erhält. Ein solches Phänomen kann sich plötzlich mit einem langen Krampf oder einem scharfen Verschluss der Arterie mit einem Thrombus entwickeln.
Sauerstoffmangel kann chronisch auftreten, wenn ein Gefäß in einem Gefäß auftritt, das Blut zum Herzen transportiert und ein Lumen bildet. Die Entwicklung des Aneurysmas kann nicht nur im ischämischen Bereich auftreten, sondern auch in den Bereichen, in denen eine angeborene Schwäche der Wand vorliegt und Probleme mit ihrer Kontraktilität auftreten.
In den meisten Fällen wird der transmurale Myokardinfarkt zur Hauptursache für das Aneurysma.
Der häufigste Ort der Lokalisation der Pathologie ist der Bereich der anterolateralen Wand oder der obere Teil des linken Ventrikels. Wenn ein Patient ein Aneurysma entwickelt, werden die Strukturen des Myokards zerstört und die Wirkung des intrakardialen Drucks führt zu einer Ausdünnung und Dehnung der toten Herzwand.
Weitere Informationen zum Aneurysma finden Sie im Video:
Nicht der letzte Platz bei der Bildung von Aneurysmen ist von Faktoren besetzt, unter deren Einfluss auf den menschlichen Körper der Druck in den Ventrikeln und die Belastung des Organs zunehmen:
In seltenen Fällen werden bei Patienten angeborene, traumatische und ansteckende Erkrankungen des Herzens diagnostiziert. Die Ursache für traumatische Aneurysmen sind Verletzungen des offenen oder geschlossenen Herzens. Diese Gruppe umfasst Aneurysmen nach Operationen, die entstehen, wenn der Patient angeborene Herzfehler hat. Ein seltenes Ereignis ist ein Herzaneurysma, das unter dem Einfluss verschiedener entzündlicher Prozesse auftritt, dh Tuberkulose, Syphilis oder bakterielle Endokarditis.
Symptome der Pathologie
Es gibt akute, subakute und chronische Herzaneurysmen.
Anzeichen eines Aneurysmas hängen von der Größe, dem Ort und den Ursachen ab.
Die folgenden Manifestationen können auf die Entwicklung der Pathologie hinweisen:
- Schmerzen in der Brust. Normalerweise ist der Schmerz paroxysmal, fehlt in Ruhe, tritt aber bei jeder körperlichen Anstrengung auf. Rauchen, Stresssituationen und Alkoholkonsum können zu Beschwerden im Brustbein führen.
- Schwäche Ein solches Symptom entsteht, wenn die Muskeln und das Nervensystem nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Der Grund liegt in der Tatsache, dass eine bestimmte Menge Sauerstoff in einem Aneurysma verbleibt, das sich nicht zusammenziehen kann.
- Kurzatmigkeit. Diese Manifestation der Krankheit entwickelt sich mit einer Stagnation im Aneurysma, da der Druck im Inneren des Herzens zunimmt und auf die Gefäße der Lunge übertragen wird. Das Ergebnis dieses pathologischen Zustands sind Probleme mit dem Sauerstoffmetabolismus, die zu einer Störung des Atemrhythmus führen.
- Arrhythmie. Ein solches Symptom kann durch Probleme beim Leiten eines elektrischen Impulses verursacht werden, aufgrund dessen sich das Herz zusammenzieht. Ein weiterer Grund für den pathologischen Zustand des Körpers ist eine Überlastung des Körpers mit Blutvolumen.
- Blässe der Haut. Zuerst wird die Haut im Gesicht und an den Gliedmaßen blass, aber mit fortschreitender Krankheit ist der gesamte Körper betroffen. Parallel zu diesem Symptom können Gänsehautflecken auf der Haut auftreten, die Empfindlichkeit verringern und die Gliedmaßen einfrieren.
- Husten Der Patient kann durch einen trockenen, paroxysmalen Husten gestört werden, der kein Kitzeln im Hals und keine Erhöhung der Körpertemperatur verursacht. Ein solcher pathologischer Zustand kann durch Stagnation in den Lungengefäßen oder durch Kompression des Gewebes durch ein großes Aneurysma hervorgerufen werden.
- Herzschlaggefühl. Ein gesunder Mensch spürt nicht, wie sein Herz funktioniert. Ein Mensch beginnt, sein Schlagen zu fühlen, wenn der Rhythmus gestört ist oder ein Organ mit einem Aneurysma versucht, ein großes Blutvolumen durchzudrücken.
Bei dieser Pathologie können zusätzliche Symptome wie häufiges Schwindelgefühl, Heiserkeit und Schwitzen auftreten. Darüber hinaus kann der Patient über das Vorhandensein eines Gefühls der Schwere in der Brust und Schwellung des Gesichts und der Extremitäten klagen.
Diagnosemethoden
Mit Ultraschall können Sie die Höhle des Aneurysmas visualisieren und seine Größe messen
Die pathologische präkardiale Pulsation gilt als eines der deutlichsten Anzeichen eines Herzaneurysmas. Bei der Durchführung eines EKG werden Symptome eines transmuralen Myokardinfarkts diagnostiziert, die die gefrorene Natur für lange Zeit beibehalten.
Zur Bestätigung der Diagnose können folgende Diagnosemethoden durchgeführt werden:
- EchoCG hilft bei der Beurteilung der Aneurysmenhöhle, ihrer Konfiguration und Größe sowie bei der Bestimmung der Thrombose der Magenhöhle
- Die PET (Positronenemissionstomographie) ermöglicht es, die Lebensfähigkeit des Myokards im Aneurysma-Fokus zu bestimmen
- Die Röntgenaufnahme zeigt eine Stagnation im Lungenkreislauf
- MRT und MSCT gelten als hochspezifische Methoden zur Diagnose einer Pathologie wie etwa eines Herzaneurysmas, mit deren Hilfe die Thrombose seiner Höhle bestimmt werden kann.
Gibt es Hinweise auf eine Pathologie wie ein Herzaneurysma, greifen sie auf die Organerkennung, die Koronarangiographie und die elektrophysiologische Untersuchung zurück.
Merkmale der Behandlung der Krankheit
Die Behandlung dieser Pathologie des Herzens umfasst die folgenden Schritte:
- Zu Beginn der Behandlung wird eine medikamentöse Therapie ausgewählt, die darauf abzielt, das Blut zu verdünnen, die Herzfrequenz zu normalisieren und den Bedarf an Myokard zu verringern.
- In der 2. Phase greifen sie bei Vorliegen von Indikationen auf eine chirurgische Behandlung zurück.
Eine medikamentöse Therapie wird in Anspruch genommen, wenn ein kleines Aneurysma diagnostiziert wird oder die Person die Operation nicht durchführen möchte. Der Hauptzweck der Medikation besteht darin, die Belastung des linken Ventrikels zu verringern.
Meist wird die Pathologie chirurgisch behandelt.
Darüber hinaus werden mit Hilfe von Medikamenten Blutgerinnsel verhindert, die das Leben von Herzrhythmusstörungen bedrohen. Die medikamentöse Therapie umfasst die Einnahme von:
Durchführung eines chirurgischen Eingriffs bei Vorliegen bestimmter Indikationen. Diese Art der Behandlung ist angezeigt für das rasche Fortschreiten der Herzinsuffizienz und bei drohender Ruptur des Aneurysmasacks.
Als palliative Intervention werden die Wände des Aneurysmas mit polymeren Materialien verstärkt. Radikale Operationsarten sind die Resektion eines atrialen oder ventrikulären Aneurysmas sowie die Coulee-Septumplastik.
Was ist eine gefährliche Krankheit?
Aneurysma des Herzens gilt als gefährliche Krankheit, die eine obligatorische Behandlung erfordert. Ohne Operation ist die Prognose für diese Pathologie ungünstig und viele Patienten mit Post-Infarkt-Aneurysmen sterben innerhalb weniger Jahre nach Beginn der Entwicklung der Krankheit.
Ein unkomplizierter Verlauf wird bei flachen chronischen Aneurysmen des Herzens und einer viel schlechteren Prognose für Pilz- und sacculierte Herzpathologien beobachtet.
Die Vorbeugung von Herzaneurysmen und verschiedenen Komplikationen besteht in der Erkennung eines Myokardinfarkts und der Durchführung einer wirksamen Behandlung. Zusätzlich wird Rehabilitation des Patienten mit einer solchen Krankheit durchgeführt wird, eine schrittweise Erhöhung der Motorlast auf den Körper, Steuer Thrombusbildung und die Beseitigung von Problemen mit dem Rhythmus.
Was ist ein Herzaneurysma: Symptome und Ursachen, Behandlungsmethoden und Prognose des Lebens
Jeder zehntausendste Patient zu einem bestimmten Zeitpunkt im Leben entwickelt oder anatomische Defekte der Herzstrukturen.
Viele Staaten sind gesundheitlich nicht sehr bedrohlich, sie werden bei der Diagnostik anderer Krankheiten zufällig entdeckt. Gleiches gilt für angeborene Mängel, die bis zu 60% aller Abweichungen von der Norm ausmachen.
Aneurysma des Herzens - ein Vorsprung der Wand einer der Kammern oder anatomischen Strukturen. In 80% der erfassten Situationen leidet der linke Ventrikel oder das interventrikuläre Septum.
Die Symptome sind auf den ersten Blick nicht spezifisch. Unabhängig voneinander zu unterscheiden, wird nicht funktionieren. Benötigen Sie mindestens Echokardiographie und EKG.
Manchmal ist die Störung so gut maskiert, dass auf eine MRT nicht verzichtet werden kann. Sie können die Art des Problems nur auf eigene Faust erraten. Dies ist wichtig, da es Anlass gibt, einen Arzt aufzusuchen oder einen Krankenwagen zu rufen.
Die Behandlung ist immer prompt. Aber im Frühstadium oder wenn angezeigt, kann es auf die medikamentöse Therapie beschränkt werden (wenn - siehe unten).
Die Ärzte raten jedoch absichtlich dazu, die Operation nicht abzubrechen, wenn es einen Grund gibt.
Der Mechanismus der Staatsentwicklung
Die Basis ist eine Kombination aus zwei Faktoren.
- Der erste ist eine Überlastung des Herzens, ein Anstieg des Blutdrucks und damit ein Einfluss auf die Herzmuskelwand.
- Das zweite Problem sind dystrophische Veränderungen im Gewebe selbst infolge bereits bestehender Herzpathologien. Dies ist im Wesentlichen ein übertragener Herzinfarkt, eine koronare Herzkrankheit und eine chronische Herzinsuffizienz.
Durch den parallelen Einfluss beider Momente steht eine dünne Wand nicht auf, biegt sich nach außen und bleibt in dieser Position.
Ein Teil des Blutes stagniert in der Aneurysma-taschenartigen Struktur und fällt nicht in einen großen oder kleinen Kreis. Dies ist mit einer signifikanten Verletzung der Hämodynamik behaftet.
Die Pathologie ist zyklisch, sie entwickelt sich ständig weiter und hört nicht auf, bis sie zu einem Herzriss und dem Tod eines Patienten an massiven Blutungen führt - dies ist die Hauptgefahr.
Klassifizierung
Aus mehreren Gründen durchgeführt.
- Wahr Gibt es ständig. Besteht aus Herzgewebe.
- Falsch. Die Struktur basiert auf Bindegewebe.
- Funktional. Vielfalt zuerst. Die Protrusion tritt jedoch nur während der Kontraktion (in der Systole) auf.
- Apical.
- Ventrikulär.
- Wandverkleidung.
- Befindet sich in der Partition.
- Taschenförmig. Eigentlich zur Seite gewölbt.
- Pilz.
- Diffuse
- Schwierig (eins in dem anderen).
Klassifikationen werden von Ärzten verwendet, um den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen und Therapietaktiken zu entwickeln.
Ursachen und wie kann man die Entstehung der Krankheit verhindern?
- Herzinfarkt. Es macht 95% aller Aneurysmen aus. Laut Statistik "bekommt" jeder zehnte Patient mit einer ähnlichen Diagnose in der Anamnese einen anatomischen Defekt. Prävention - Alkoholverweigerung, Rauchen, Ernährung, rechtzeitige Behandlung von ischämischen Prozessen, Atherosklerose.
- Brustverletzung. Prellungen, Brüche und andere. Der Weg zur Vorbeugung - Einhaltung der Sicherheit.
- Exposition gegenüber ionisierender Strahlung. Prävention - ständige Überwachung, Einnahme von Kardioprotektoren (Mildronate).
- Infektionen. Von Myokarditis über äußere Erkrankungen bis hin zu Syphilis und Tuberkulose. Prävention: Vermeidung von Infektionen zu Beginn des Prozesses - dringende Behandlung mit Antibiotika und Einnahme von Schutzmedikamenten.
Etwas seltener - Herzoperationen, angeborene Missbildungen, die nicht zu verhindern sind.
Symptome
Das Krankheitsbild ist äußerst variabel. Spezifische Manifestationen hängen von der Größe der Formation, der ursprünglichen Ursache des pathologischen Prozesses, der Dauer des Bestehens und der funktionellen Beeinträchtigung ab.
Brustschmerzen mäßiger Intensität
Drücken oder Brennen, was direkt auf die ischämische Natur des mit unzureichender Durchblutung verbundenen Zustands hinweist. Lokalisiert irgendwo in der Mitte oder etwas links.
Sie manifestieren sich zum Zeitpunkt der körperlichen Aktivität, Stress. Das heißt, nach der Intensivierung der Herzaktivität und einer Erhöhung der Häufigkeit von Herzkontraktionen.
Unbehagen entsteht durch eine unzureichende Durchblutung des Gewebes um den Wandvorsprung.
Seltsamerweise verschwindet das Symptom im weiteren Verlauf. Es entsteht ein zusätzliches Kreislaufsystem. Es gleicht Ischämie aus.
Die Kompression des Aneurysma-Gewebes führt auch zu Schmerzen und einer übermäßigen Belastung des gesamten Muskelorgans.
Herzschlagbeschleunigung
Die Herzfrequenz erreicht 120-180 Schläge pro Minute. Dies ist die sogenannte Tachykardie. Aneurysma führt zu einem spontanen Abfall der Hämodynamik (Durchblutung).
Der Grund ist, dass ein Teil des Blutes in der Formation verbleibt und keinen großen Kreis erreicht. So erhalten die Gewebe weniger Sauerstoff und Nährstoffe.
Der Organismus intensiviert die Herztätigkeit, um seinen eigenen Trophismus (Ernährung) wiederherzustellen. In der Anfangsphase verspürt der Patient einen Schlag, gewöhnt sich dann daran und merkt nichts mehr.
Unproduktiver Husten
Ohne Auswurf. Es entsteht durch Kompression der Lunge, aber häufiger durch unzureichenden Gasaustausch aufgrund der schlechten Freisetzung von Blut in den kleinen Kreislauf und damit einer schwachen Sättigung des flüssigen Bindegewebes mit Sauerstoff.
Schwäche
Schläfrigkeit, asthenische Manifestationen, verminderte Arbeitsfähigkeit und Fähigkeit, Haushaltsaufgaben zu erledigen.
Dies sind typische Symptome eines Aneurysmas des linken Ventrikels, bei dem die Intensität des Herzzeitvolumens in einem großen Kreis abnimmt. Durch ihn erhalten Gehirn, Nieren, Leber, Organe und Gewebe im Allgemeinen Nahrung.
Das Aneurysma verzögert einen Teil des Blutes, was bedeutet, dass die zerebralen Strukturen schlechter versorgt werden. Daher asthenische Anzeichen.
Kurzatmigkeit
Die logische Fortsetzung des Hustens. Das Ergebnis ist eine Kompression der Lunge oder ein Abfall der Blutflussgeschwindigkeit im kleinen Kreis. Tritt während der Zeit der körperlichen Aktivität auf.
Wenn das Aneurysma eine signifikante Größe erreicht, macht sich das Symptom selbst und alleine bemerkbar.
Arrhythmie
Störung der Herzfrequenz. Zum anderen die Abstände zwischen jeweils aufeinanderfolgenden Strichen. Am häufigsten wird das Vorzeichen durch Tachykardie dargestellt, eine Erhöhung der Herzfrequenz auf 120-180 Schläge. (wie schon erwähnt).
Im weiteren Verlauf wird das Gegenteil festgestellt. Bradykardie. Es zeigt eine Schwäche der Herzaktivität, eine schlechte Ernährung des Myokards und die Unfähigkeit, die Verletzung zu kompensieren.
Eine Fibrillation der Ventrikel oder Vorhöfe, dh chaotische Kontraktionen einzelner Kammern und Extrasystole (außergewöhnliche Kontraktionen) sind ebenfalls möglich.
Es ist schwierig, sie alleine zu finden, aber es gibt bestimmte Störungen des Wohlbefindens: Gefühl, in der Brust zu verblassen, Schläge auszulassen, sich umzudrehen usw.
Hyperhidrose
Übermäßiges Schwitzen. Zu jeder Tageszeit, insbesondere nach geringfügiger körperlicher Betätigung. Aufgrund der erhöhten Belastung des Herzens und der schlechten Muskelernährung.
Ödeme der unteren Extremitäten
Der Vorgang betrifft zunächst nur die Füße und Knöchel. Dann laichen und steigt über. Dies ist zum einen die Folge von Herzfunktionsstörungen, zum anderen Nierenproblemen.
Ausgelöste Formen des Aneurysmas mit der Entwicklung einer Herzinsuffizienz führen zu einer Schwellung von Gesicht, Händen.
Schwindel, Schmerzen im Hinterkopf, Augen
Anzeichen für eine schlechte Durchblutung der Gehirnstrukturen. Nervengewebe sind ernährungsphysiologisch anspruchsvoll. Schon ein geringer Rückgang des Trophismus führt zu neurologischen Symptomen.
Ohnmacht und Bewusstlosigkeit
Führen Sie eine Fortsetzung, die Entwicklung der Manifestationen des Zentralnervensystems. Eine synkopale Episode tritt häufig nach übermäßiger körperlicher Aktivität auf.
Das Herz ist nicht in der Lage, die erforderliche Menge an Energie bereitzustellen. Akute Hypoxie des Gehirns führt zu Bewusstlosigkeit. Dann besteht kein Zusammenhang mit mechanischen Belastungen.
Die Symptome des Herzaneurysmas haben also drei Ebenen:
- Eigentlich Herz. Arrhythmie, Brennen, Verletzung der Kontraktilität.
- Neurogen. Ohnmacht, Kopfschmerzen, Schwindel.
- Atemwege. Atemnot, Erstickungsgefahr in Bauchlage, Husten.
Die erste Gruppe entwickelt sich unmittelbar nachdem der Prozess eine bestimmte kritische Masse erreicht hat. Bis dahin gibt es überhaupt keine Manifestationen oder sie sind so selten, dass sie für den Patienten keine Bedeutung haben und nicht auf ihre eigene Existenz achten.
Die dritte Sorte tritt auch parallel zu Herzzeichen auf.
Neurogene Manifestationen sprechen jedoch von der anfangs gefährlichen Stelle des Aneurysmas oder dem raschen Wachstum. Verletzungen des Zentralnervensystems erfordern eine dringende Operation.
Ödeme deuten auf eine renale und chronische Herzinsuffizienz hin. Dies sind auch negative Prognosepunkte. Normalerweise sprechen wir über die vernachlässigte Version des pathologischen Prozesses.
Diagnose, wie unterscheidet man Aneurysma von anderen Erkrankungen?
Ohne spezielle Studien ist es unmöglich, genau zu sagen, was die Ursache für die oben genannten Symptome ist. Aber es gibt eine Chance zu raten. Dies ist für eine rechtzeitige Reaktion erforderlich.
Was ist der Unterschied:
- Herzinfarkt. Eigentlich akute Herzinsuffizienz, Gewebenekrose. Im Gegensatz dazu nehmen die Symptome des Aneurysmas allmählich zu, nicht auf einmal.
Der Schmerz ist nicht so stark, es gibt keinen Bewusstseinsverlust, Aktivität des Zentralnervensystems. Akutes Einsetzen wird ebenfalls nicht beobachtet. Weil die Verletzung einen chronischen, dauerhaften Charakter hat.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Symptome einer Vorinfarkterkrankung.
- Fehlbildungen der Mitral-, Trikuspidal- und Aortenklappen. Der Unterschied liegt in der Reihenfolge der Symptome.
Auf dem Hintergrund des Aneurysmas treten zuerst Schmerzen und dann Rhythmusstörungen auf. In diesem Fall kann überhaupt kein Unbehagen auftreten, oder es entwickelt sich in den späten Stadien des pathologischen Prozesses.
- Angina pectoris Wie bei einem Herzinfarkt ist das Aneurysma normalerweise nicht paroxysmal. Die Symptome sind während des gesamten Zeitraums des Bestehens des Mangels ungefähr gleich.
Fortschritt folgt klarer Logik. Je länger die Störung anhält, desto ausgeprägter ist die Klinik.
- Kardiomyopathie. Schmerzen gibt es auch praktisch nicht. Aber es gibt gefährliche Herzrhythmusstörungen und Atemnot.
Auf diese Weise bewerten die Ärzte den Zustand des Patienten und stellen ungefähre Hypothesen auf. Profilspezialist - Kardiologe.
Die Liste der Studien ist wie folgt:
- Mündlicher Fragebogen und Anamnese. Ein Modell des pathologischen Prozesses erstellen.
- Blutdruckmessung. Vor dem Hintergrund des Aneurysmas in einem frühen Stadium konstant hoch. Entspricht einer symptomatischen Hypertonie. Verringert sich nach Fortschreiten und Entwicklung einer anhaltenden Herzinsuffizienz. 20-30 mm Hg weniger als die individuelle Norm.
- Schätzen Sie die Häufigkeit von Kontraktionen des Organs. Das selbe. Die Hauptperiode gibt Tachykardie. Dann - eine Abnahme der Herzfrequenz. Dies deutet auf eine Verletzung der Kontraktilität und eine Zunahme der Phänomene der Gewebeischämie hin.
- Echokardiographie (Doppler). Die Haupttechnik in jeder Phase. Gibt viele Informationen über den anatomischen Zustand des Herzens und der umgebenden Strukturen. Es ist eine Ultraschallmethode zur Gewebevisualisierung und Druckmessung in den Kammern während der Systole (Entladung) und Diastole (Entspannung).
- Bei Bedarf wird eine MRT vorgeschrieben. Die Studie liefert detaillierte Bilder des Muskelorgans.
- EKG Zur Beurteilung der funktionellen Aktivität des Herzens. Alle Arrhythmien sind sofort sichtbar. In der Regel wird die Studie nach der Ermittlung der Ursache durchgeführt, um den Schweregrad des Prozesses zu bestimmen.
Vor der Operation wird eine Szintigraphie vorgeschrieben. Es ermöglicht Ihnen, die Sicherheit der funktionellen Aktivität des Myokards sowie das Blutvolumen, das in der beutelartigen Struktur stagniert, die zulässige Belastung während der bevorstehenden Anästhesie zu bestimmen.
Die Echokardiographie reicht aus, um das Aneurysma selbst zu identifizieren. Die übrigen Methoden zielen darauf ab, den Grad der durch die Krankheit hervorgerufenen Störungen zu bestimmen. Die Untersuchung wird ambulant durchgeführt.
Die Standarddiagnose „chronisches Aneurysma des Herzens“ ist nicht sinnvoll, da es keinen akuten Prozess gibt. Dies ist ein terminologischer Fehler in der russischen medizinischen Praxis.
Behandlung
Dually. Im Anfangsstadium oder wenn das Aneurysma nicht wächst, es seine stabile Größe beibehält, keine Funktionsstörungen (Arrhythmien) verursacht, ist eine konservative Behandlung und dynamische Beobachtung angezeigt.
Im Falle einer erwartungsvollen Taktik wird ein regelmäßiges Screening für mindestens 3-5 Jahre festgelegt. Alle 3-6 Monate findet eine Konsultation mit einem Kardiologen und ein vollständiger Diagnosezyklus (EKG, ECHO, tägliche Überwachung, MRT nach Indikation) statt.
Eine geringe Wachstumsrate (weniger als 0,5 cm für ein halbes Jahr) gibt Anlass zur Verlängerung der Beobachtung. Ein halber Zentimeter oder mehr ist ein absoluter Indikator für eine Operation. Hier spielt die Diskretion des Arztes keine Rolle mehr.
Bei der Vorbereitung des gleichen Verlaufs der medikamentösen Therapie beträgt diese ca. 2-3 Monate. Eine Woche vor dem Eingriff vergeht der letzte Diagnosekomplex.
In beiden Fällen sind die Medikamente gleich:
- Organische Nitrate. Tragen Sie zur künstlichen Erweiterung der Herzkranzgefäße bei. Bessere Herzmuskelernährung durch Normalisierung der Hämodynamik. Das klassische Mittel ist Nitroglycerin. Nach dem Zeugnis - andere.
- Milde Diuretika. Welches Kalium und Manie sparen. Zum Beispiel Veroshpiron oder Spironolacton. Nicht ständig, 2-3 mal pro Woche. Verringern Sie die Belastung des Herzens, um Schwellungen zu lindern.
- Thrombozytenaggregationshemmer und Thrombolytika. Verdünnt das Blut, verbessert seine Fließfähigkeit, verhindert die Bildung von Gerinnseln. Aspirin Cardio, Warfarin.
- Beta-Blocker. Anaprilin, Carvedilol. Normalisieren Sie die Sauerstoffversorgung des Myokards und senken Sie gleichzeitig den Blutdruck.
Vielleicht die Verwendung von Kardioprotektoren, Mildronata und anderen. Um den Stoffwechsel im Herzen zu verbessern.
Die unabhängige Zulassung ist grundsätzlich nicht akzeptabel. Dies ist ein direkter Weg, um innerhalb von Sekunden das Aneurysma zu brechen, zu bluten und zu sterben.
Die Behandlung des Herzaneurysmas erfolgt hauptsächlich chirurgisch, in 65-80% der Fälle ist eine Operation erforderlich.
Absolute Hinweise für dringendes Verhalten:
- Bruch des Aneurysmas oder der Ventrikelwand / des Myokardgewebes.
- Thrombose Die Gefahr eines Schlaganfalls, eines Herzinfarkts oder übertragener Zustände dieser Art.
- Erkennung von Pathologie bei einem Kind bis zu 3 Jahren.
- Thromboserisiko.
- Herzinsuffizienz mit Aneurysma.
- Das schnelle Wachstum der Bildung. Mehr als 0,3-0,5 cm in sechs Monaten.
- Arrhythmien, resistent (refraktär) gegen medikamentöse Behandlung.
In anderen Fällen liegt die Frage im Ermessen des Kardiologen. Wenn Sie Zweifel an der Kompetenz haben, wird empfohlen, einen zweiten Arzt zu konsultieren. Es wird sicherlich nicht überflüssig sein.
Das Wesentliche des Eingriffs besteht darin, die Bildung und den Verschluss der Wände zu entfernen.
Die Operation wird nicht unbedingt offen mit einer Dissektion der Brust durchgeführt. Mit einer relativ geringen Größe des Aneurysmas ist eine endoskopische Behandlung möglich.
After-Drugs werden verschrieben:
- Antibiotika. Um infektiösen Komplikationen vorzubeugen.
- Antiarrhythmisch. Um die Herzfrequenz in Ordnung zu bringen.
- Diuretika. Reduziert die Belastung des Herzens.
- Beta-Blocker und Nitrate nach Angaben.
Es ist strengstens verboten, mit Volksheilmitteln behandelt zu werden. Bestenfalls sind sie nutzlos und mit dem Verlust von kostbarer Zeit behaftet, im schlimmsten Fall sind sie gefährlich, deshalb drohen sie dem Tod.
Geben Sie während der Rehabilitation Empfehlungen zum späteren Leben.
- Mit dem Rauchen aufhören, trinken (für immer).
- Sexuelle Erholung (3-6 Monate).
- Korrekturdiät. Minimum Fett, gebraten, geräuchert, Salz nicht mehr als 7 Gramm pro Tag, keine Halbfabrikate, Fast Food, Konserven (ständig).
- Die Abgrenzung der körperlichen Aktivität (von 6 Monaten bis zu einer lebenslangen Veränderung).
- Volle Ruhezeit ca. 7-10 Stunden pro Nacht (immer).
- Stress vermeiden, Entspannungstechniken beherrschen.
Die Genesung dauert etwa sechs Monate.
Prognose und Komplikationen
Günstig im Frühstadium, wenn keine Operation erforderlich ist oder wenn möglich. Die Überlebensrate nähert sich 95%.
Die Mortalität ist bei anhaltenden Arrhythmien oder Herzinsuffizienz höher. Aber auch dann stehen die Chancen gut.
Aneurysma des Herzens ist gefährliche Konsequenzen: die Bildung von Mauergerinnseln, Embolie, Atemwegserkrankungen, Nierenversagen, Herzinsuffizienz. Das Ergebnis ist immer ein Aufklärungsbruch, massive Blutungen und der Tod des Patienten.
Abschließend
Aneurysma des Herzens - anatomischer Defekt, Defekt. In 95% der erworbenen Fälle ist das Ergebnis ein Herzinfarkt. Selten - angeboren. Trägt eine direkte Bedrohung für das Leben.
Erfordert eine dringende oder geplante Behandlung. Welches hängt vom Fall ab. Normalerweise betriebsbereit. Auch fortgeschrittene Stadien haben eine hohe Überlebensrate. Die Prognose ist günstig.
Materialien zum Thema:
Spezialität: Qualifikationskategorie Endokrinologe I. Ausbildung: Medizinische Universität Lodz, Polen, 2006, Promotion. Berufserfahrung: 11 Jahre.
Symptome, Diagnose und Behandlung von Herzaneurysma
Das Aneurysma des Herzens ist eine beutelartige Ausdünnung und ein Hervortreten der Wand einer der Herzkammern. Zum ersten Mal wurde eine solche Pathologie 1757 vom berühmten englischen Chirurgen und Anatom Günther beschrieben. Später wurde bekannt, dass Myokardinfarkt in fast 95% der Fälle die Ursache für solche Herzprotrusionen ist, und sie werden bei 10-35% der Patienten festgestellt, die diese gefährliche Krankheit hatten.
Am häufigsten tritt ein Herzaneurysma am linken Ventrikel auf und geht mit einer starken Abnahme oder völligen Abwesenheit der Kontraktionsfähigkeit des geschädigten Bereichs der Herzwand einher. In selteneren Fällen tritt eine Protrusion am rechten Ventrikel oder am interventrikulären Septum auf. Fast 68% der Patienten mit solchen pathologischen Veränderungen in der Herzwand sind Männer im Alter von 40 bis 70 Jahren. Die Größe des Aneurysmas kann im Durchmesser von 1 bis 20 cm variieren.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Ursachen, Arten, Symptome, Diagnosemethoden, Behandlung und Prognose von Herzaneurysmen vor. Anhand dieser Informationen können Sie sich eine Meinung über eine so gefährliche Pathologie bilden und Fragen an Ihren behandelnden Kardiologen stellen.
Gründe
Die häufigste Ursache für ein Aneurysma des Herzens ist ein transmuraler Infarkt. Die meisten Vorsprünge werden in der Spitze und anterior-lateralen Wand des linken Ventrikels festgestellt, und nur 1% wird an der Rückwand dieser Herzkammer, des rechten Atriums oder Ventrikels und des interventrikulären Septums gebildet.
Bei einer massiven Nekrose des Herzmuskels wird die Struktur des Myokards zerstört. Die Kammern des Herzens sind einem ständigen Druck ausgesetzt, der durch das Organ selbst erzeugt wird. Dadurch wird der nekrotische Wandabschnitt ständig gedehnt, verdünnt und im Laufe der Zeit ausgebaucht.
Die folgenden Faktoren können zur schnelleren Entwicklung eines Herzaneurysmas beitragen:
Kardiosklerose, die sich nach einem Herzinfarkt entwickelt, kann den Ausbruch eines chronischen Herzaneurysmas beeinflussen. In solchen Fällen bildet sich im Bereich des Auftretens der Nachinfarktnarbe der sacculierte Überstand.
Viel seltener kann ein Herzaneurysma aus anderen Gründen auftreten:
- Infektionskrankheiten (Streptokokkeninfektion, Diphtherie, Influenzaviren, Epstein-Barr oder Coxsackie, Candidiasis). Der Infektionserreger dringt in das Herz ein und verursacht die Entstehung einer Myokarditis. Der Entzündungsprozess im Herzmuskel führt zum Zelltod und ein Teil des Myokards wird durch Bindegewebe ersetzt. Unter bestimmten Umständen kann der Patient eine diffuse Kardiosklerose entwickeln, die zu einer Ausdünnung und zum Vorstehen der Herzwand führt.
- Intrauterine Fehlbildungen des Herzens. Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren beginnen sich die fötalen Herzzellen abnormal zu teilen, und Bereiche anderer Gewebe, die zu Protrusionen neigen, erscheinen in Myokardgeweben. Nach der Geburt und Öffnung der Lunge werden die Herzwände stärker belastet und es bildet sich ein angeborenes Aneurysma in den pathologischen Bereichen des Myokards. Die folgenden Ursachen, die sich auf den Körper der Mutter auswirken, können zu solchen Missbildungen des Herzmuskels führen: Alkoholismus, Rauchen, Einnahme bestimmter Medikamente, Exposition gegenüber berufsbedingten toxischen Substanzen, frühere Infektionskrankheiten (Masern, Röteln usw.).
- Verletzungen. Jegliche traumatische Schädigung der Herzwände (z. B. während einer Messerwunde oder während einer Operation) führt zu Narbenbildung und zur Entstehung von Myokarditis oder fokaler Kardiosklerose. Anschließend bildet sich in den ersten Tagen oder Wochen nach der Verletzung ein Aneurysma an der Herzwand. Solche Vorsprünge neigen zu einer raschen Zunahme der Größe und des Reißens. Aus diesem Grund ist ihre Identifizierung immer der Grund für eine dringende Herzoperation, die eine Herzinsuffizienz verhindern kann.
- Toxische Myokarditis. Diese Krankheit kann durch verschiedene toxische Verbindungen verursacht werden, die in das Blut des Patienten gelangen: chemische oder medizinische Substanzen (Schlangen- und Insektengifte, Allergene, einige Antibiotika, Methyldopa, Alkohol usw.), erhöhte Mengen an Harnsäure (bei Nierenerkrankungen) oder Thyroxin (bei Thyreotoxikose).. Toxine verursachen eine Entzündung des Myokards und führen zur Entwicklung von Kardiosklerose, die das Auftreten von Aneurysmen provozieren kann.
- Ionisierende Strahlung. Strahlung kann in seltenen Fällen zur Entstehung von Kardiosklerose führen. Diese Pathologie tritt nur auf, wenn ein starker Fluss ionisierender Strahlung auftritt (zum Beispiel während der Strahlentherapie von mediastinalen Neoplasmen). Die Bildung von Aneurysmen erfolgt in solchen Fällen eher langsam (über mehrere Jahre).
- Systemische entzündliche Erkrankungen. Eine Reihe dieser Pathologien kann durch Myokarditis und Kardiosklerose kompliziert sein. Typischerweise werden diese Effekte bei längerer rheumatischer Myokarditis beobachtet, und diese Krankheit ist bei Kindern besonders aggressiv. Vom Körper produzierte Antikörper infizieren Myokardzellen und dauerhafte Gewebeschäden erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Aneurysmas.
- Idiopathische Kardiosklerose. Diese seltene Krankheit wird durch ungeklärte Ursachen verursacht und schreitet nur langsam voran. Die Wände des Herzens verlieren allmählich an Kraft und Elastizität, und im Alter kann sich beim Patienten am linken Ventrikel ein Aneurysma bilden.
Klassifizierung
Herzaneurysmen werden von Spezialisten anhand verschiedener Parameter klassifiziert. Wenn festgestellt wird, ob eine Ausbuchtung zu einer bestimmten Gruppe gehört, können Spezialisten nicht nur die Behandlungstaktik auswählen, sondern auch eine vorläufige Prognose für die Erkrankung erstellen. Für die Klassifizierung des Aneurysmas wird dem Patienten die Echo-KG zugewiesen - eine Studie, die es ermöglicht, viele Merkmale des Vorsprungs der Herzwand zu identifizieren.
Abhängig vom Zeitpunkt des Auftretens der folgenden Arten von Aneurysmen:
- akut - treten in den ersten 14 Tagen nach einem Herzinfarkt auf, werden schlecht vorhergesagt, können brechen oder subakut werden;
- subakut - treten 3-8 Wochen nach einem Herzinfarkt auf, ist das Risiko ihres Bruchs verringert;
- chronisch - treten in späteren Perioden auf als subakute, haben stärkere Wände und brechen seltener.
Die Einteilung der Herzaneurysmen nach Durchmesser ist eher willkürlich:
- klein - seine Struktur unterscheidet sich kaum von der Narbe nach dem Infarkt, während der Systole macht es sich deutlicher bemerkbar;
- mittlerer Durchmesser kann mehrere Zentimeter erreichen, reicht nicht über das Perikard hinaus;
- gigantisch - seine Größe verändert die Form des Herzens erheblich und sein Volumen kann sich dem Volumen des linken Ventrikels annähern.
Die Größe des Herzaneurysmas beeinflusst weitgehend die Prognose der Erkrankung - ein großer Vorsprung ist anfälliger für Risse und einen komplizierten Verlauf.
Abhängig von der Form des Herzens kann Aneurysma sein:
- Diffuse Typischerweise hat ein solches Aneurysma einen kleinen Durchmesser und ein kleines Volumen und wird an der Stelle eines massiven Herzinfarkts gebildet. Eine solche Formation hat eine breite Basis, und der Boden ragt nicht stark hervor und liegt fast auf Höhe des Myokards. Diffuse Aneurysmen reißen selten, aber mit ihrem Wachstum kann sich die Wahrscheinlichkeit solcher Komplikationen erhöhen.
- Taschenförmig. Diese Formation hat auch eine breite Basis, aber der Boden wölbt sich stärker. In der Höhle dieses Aneurysmas stagniert oft Blut und es können sich Blutgerinnsel bilden. Im Gegensatz zu einem diffusen Aneurysma weist der Vorsprung eine dünnere Wand auf und ist anfälliger für Risse.
- Pilz. Solche Vorsprünge können in kleinen Bereichen des Narbengewebes auftreten. Ihr Mund ist ziemlich eng und die Höhle dehnt sich unter dem Blutdruck weiter aus. Die Form des Aneurysmas ähnelt einem umgekehrten Krug. Die Wände sind dünner und bruchgefährdet.
- "Aneurysma in Aneurysma." Ein solches Ausbeulen ist am gefährlichsten, weil es ist eine diffuse und beutelartige Formation. Diese Aneurysmen sind am anfälligsten für Risse und weisen auf eine schwere Verletzung der Struktur des Herzgewebes hin.
Statistiken zufolge werden diffuse oder sacculäre Herzaneurysmen am häufigsten festgestellt.
Abhängig von der Wandstruktur des Aneurysmas kann sein:
- Muskel - besteht hauptsächlich aus Muskelgewebe;
- faserig - besteht hauptsächlich aus Bindegewebe;
- fibromuskulär - besteht sowohl aus fibrösem als auch aus muskulösem Gewebe.
Eine solche Klassifizierung stellt selten eine klinische Signifikanz dar, da Die Wahrscheinlichkeit eines Aneurysma-Bruchs hängt weitgehend von der Wandstärke und nicht von der Zusammensetzung ab.
Abhängig vom Mechanismus des Auftretens kann das Herzaneurysma sein:
- wahr - besteht fast aus den gleichen Schichten wie die Wand des Herzens, enthält aber eine größere Menge an Bindegewebe;
- physiologisch - besteht aus nahezu unverändertem Myokardgewebe, das sich aus irgendeinem Grund nicht mehr zusammenzieht;
- falsches Vorstehen beschränkt sich auf fibröse Adhäsionen und Perikard. Tatsächlich handelt es sich um einen kleinen Myokardbruch, durch den Blut in die gebildete pathologische Höhle gelangt.
Symptome
Beschwerden und Symptome bei Herzaneurysmen können sehr unterschiedlich sein. In vielerlei Hinsicht hängen ihre Erscheinungsformen von den Ursachen der Entwicklung, dem Ort und der Größe der Bildung ab. In einigen Fällen tritt nach einem Myokardinfarkt möglicherweise kein Aneurysma auf, oder der Patient assoziiert das Auftreten bestimmter Symptome mit der Erholungsphase nach einer schweren Krankheit.
Die folgenden Symptome treten normalerweise bei Herzaneurysmen auf:
Brust- oder Herzschmerzen
Diese Funktion ist bei Herzaneurysmen obligatorisch und tritt bei allen Patienten auf. In der Regel ist sein Auftreten mit einer Durchblutungsstörung der Herzgefäße verbunden.
Das Auftreten von Schmerzen bei Herzaneurysmen ist mit folgenden Prozessen verbunden:
- Arrhythmien;
- Myokardüberlastung;
- Überwucherung von Blutgefäßen;
- Kompression von Geweben und Organen (mit riesigen Aneurysmen).
Bei Herzaneurysmen ist der Schmerz normalerweise direkt hinter dem Brustbein lokalisiert oder leicht nach links verschoben. Es äußert sich in Form von Anfällen und kann durch körperliche Überanstrengung, nach dem Trinken, Rauchen oder durch Einwirkung anderer äußerer Ursachen auftreten.
Rhythmusstörungen
Rhythmusveränderungen bei Herzaneurysmen werden häufig festgestellt. In der Regel treten Arrhythmien periodisch auf und werden nach kurzer Zeit selbständig beseitigt. Bei langfristigen Rhythmusstörungen wird dieses Symptom bereits als Komplikation einer Arrhythmie - paroxysmale Tachykardie - angesehen.
Rhythmusänderungen beim Herzaneurysma können wie folgt sein:
- Gefühl von kurzen Unterbrechungen im Herzschlag (es scheint zu stoppen);
- erhöhter oder langsamer Puls (mehr als 100 oder weniger als 60 Schläge pro Minute).
Rhythmusstörungen bei Aneurysmen werden häufig durch körperliche oder seelische Belastung hervorgerufen. Ihr Auftreten ist mit dem Auftreten von Strukturstörungen im Herzleitungssystem verbunden - Fasern, die für die Weiterleitung von Nervenimpulsen verantwortlich sind. Darüber hinaus kann die Arrhythmie durch eine Überladung des Herzens mit Blut hervorgerufen werden.
Herzschlag
Normalerweise spürt ein Mensch nicht, wie sein Herz schlägt. Das Auftreten eines Herzschlags wird entweder durch eine übermäßig starke Kontraktion des Myokards oder durch Arrhythmie verursacht. Wenn ein Aneurysma auftritt, nimmt das Volumen des linken Ventrikels zu und diese Herzkammer fängt an, eng an der Rippenregion zu sitzen. Aus diesem Grund beginnt der Herzschlag zu spüren.
Kurzatmigkeit
Dieses Symptom wird häufig bei Herzaneurysmen beobachtet. Es ist in Verletzung des Rhythmus und der Tiefe der Atmung ausgedrückt und erscheint in regelmäßigen Abständen. Sein Auftreten ist mit einem linksventrikulären Versagen verbunden.
Schwäche
Das Auftreten eines Aneurysmas führt immer zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz. Das Herz pumpt nicht mehr die erforderliche Blutmenge, und das Nervensystem und die Skelettmuskulatur bekommen nicht mehr genügend sauerstoffreiches Blut. Aus diesem Grund kann das Muskelgewebe nicht in voller Stärke funktionieren und der Patient fängt an, Schwäche, Lethargie und Müdigkeit zu spüren.
Dieses Symptom tritt bei fast allen Patienten auf und ist bei Riesenaneurysmen ausgeprägter.
Blässe
Die Blässe der Haut bei allen Erkrankungen des Herzens ist auf eine unzureichende Kontraktilität des Myokards zurückzuführen. Die Haut wird weniger durchblutet, und aufgrund des Sauerstoffmangels ziehen sich die Gefäße zusammen und gehen in einen „Sparmodus“ über. Zunächst färbt der Patient Gesicht und Gliedmaßen blass. Darüber hinaus kann eine unzureichende Durchblutung der Haut zu Beschwerden über ein ständiges Einfrieren von Händen und Füßen, Taubheitsgefühl und verminderter Empfindlichkeit führen.
Husten
Dieses Symptom tritt nicht bei allen Patienten mit Herzaneurysma auf. Es tritt normalerweise bei großen Vorsprüngen auf, die einen Teil des Lungengewebes komprimieren und die empfindliche Pleura reizen. Husten tritt normalerweise auf, wenn versucht wird, tief durchzuatmen. In der Regel tritt kein Auswurf oder Keuchen auf.
Eine andere Ursache für Husten mit einem Aneurysma des Herzens kann eine Blutstagnation im Lungenkreislauf sein. Es kann von Auswurf und Keuchen begleitet werden.
Späte Symptome
Bei einem langen Verlauf eines Aortenaneurysmas, das durch Herzinsuffizienz kompliziert ist, weist der Patient die folgenden Zustände und Symptome auf:
- Ruhe Angina oder Anspannung;
- Ohnmacht;
- Schwellung der Halsvene;
- Schwellungen;
- Flüssigkeitsansammlung in der Pleura- oder Bauchhöhle;
- vergrößerte Leber;
- fibröse Perikarditis.
Komplikationen
Das Fehlen einer Behandlung für ein Herzaneurysma kann zu folgenden Komplikationen führen:
- Aneurysma-Ruptur;
- TELA;
- wiederholter Myokardinfarkt;
- Verschluss der Beingefäße (bis Gangrän);
- Schlaganfall;
- Verschluss der mesenterialen Gefäße;
- Niereninfarkt;
- tödliches Ergebnis.
Die Ruptur eines akuten Aneurysmas des Herzens tritt normalerweise 2–9 Tage nach einem Herzinfarkt auf und führt zum Tod des Patienten. Und bei einem chronischen Verlauf der Pathologie ist ein Aufklärungsbruch recht selten zu beobachten.
Normalerweise tritt ein Aneurysma-Ruptur plötzlich auf und weist die folgenden Symptome auf:
- scharfe Blässe, abwechselnd mit Blau;
- kalter Schweiß;
- geschwollene Venen im Nacken;
- Bewusstlosigkeit;
- kalte Hände und Füße;
- heiseres und lautes Atmen, oberflächlich und selten.
In den meisten Fällen tritt der Tod sofort ein, wenn ein Herzaneurysma gebrochen ist.
Diagnose
Der Arzt kann das Auftreten eines Herzaneurysmas aufgrund des Auftretens charakteristischer Symptome oder des Auftretens vorkordialer Pulsationen vermuten, die an der Brustwand zu spüren sind und mit jeder Kontraktion des Myokards zunehmen. Darüber hinaus ist es wichtig, solche Formationen rechtzeitig zu erkennen, wenn regelmäßig Patienten untersucht werden, die einen Myokardinfarkt hatten.
Die folgenden instrumentellen Diagnosemethoden können zur Erkennung von Herzaneurysmen verwendet werden:
- EKG - In den Ergebnissen finden sich Anzeichen eines transmuralen Herzinfarkts, die sich nicht stufenweise ändern, sondern einen „eingefrorenen“ Charakter haben.
- Echo-KG - ermöglicht es Ihnen, die Position, Größe, Form des Aneurysmas, den Grad der Ausdünnung der Wände des Vorsprungs, das Vorhandensein von thrombotischen Läsionen der Höhle oder das Vorhandensein von Blut im Perikard zu identifizieren;
- MRT oder MSCT des Herzens - ermöglichen eine detaillierte Untersuchung aller Parameter des Aneurysmas (Größe, Volumen, Lokalisation usw.);
- Die kardiale PET wird durchgeführt, um die Lebensfähigkeit des Myokards im Bereich des Aneurysmas zu beurteilen.
- Myokardszintigraphie - wird normalerweise zur Erstellung des effektivsten Behandlungsplans verwendet.
In einigen Fällen können Patienten mit einem Aneurysma des Herzens andere zusätzliche Untersuchungsmethoden verschrieben werden:
Behandlung
In der Regel wird dem Patienten zur Behandlung des Aneurysmas eine Operation verordnet, weil konservative Methoden sind nicht in der Lage, das Hauptproblem zu beseitigen. Drogentherapiekurse können nur in Fällen durchgeführt werden, in denen die Operation verschoben und die Entstehung von Komplikationen verhindert werden muss.
Nach dem Erkennen des Aneurysmas wird dem Patienten ein Krankenhausaufenthalt für eine genauere Untersuchung angeboten. Wenn er das Risiko eines Aneurysma-Bruchs und Anzeichen einer schweren Herzinsuffizienz nicht erkennt, kann die Herzoperation verschoben werden, und eine konservative Therapie und eine ständige Beobachtung durch einen Kardiologen werden ambulant durchgeführt.
In einigen Fällen weigert sich der Patient selbst, die Operation durchzuführen, oder sie kann aufgrund vorhandener Kontraindikationen nicht durchgeführt werden. In solchen Fällen kann eine medikamentenunterstützende Therapie ein Leben lang dauern.
Chirurgische Behandlung
Die folgenden klinischen Fälle sind Indikationen für eine Herzoperation bei Herzaneurysma:
- Rhythmusstörungen (schwere Tachykardie, Arrhythmie);
- Angina pectoris, der medizinischen Korrektur nicht zugänglich;
- schnell fortschreitende Herzinsuffizienz;
- der Nachweis von Blutgerinnseln mit Echo-KG oder das Auftreten von Thromboembolie-Episoden;
- falsches Aneurysma;
- Aneurysma-Ruptur.
Alle oben genannten Fälle gehen immer mit einem hohen Risiko für das Leben des Patienten einher und führen statistisch gesehen 7-mal häufiger zum Tod als asymptomatische Herzaneurysmen.
Bei Herzaneurysmen können verschiedene chirurgische Eingriffe durchgeführt werden, und die Wahl der Methode hängt vom klinischen Fall ab. Sie können palliativ oder radikal sein.
Eine radikale Operation bei Herzaneurysma kann mit den folgenden Methoden durchgeführt werden:
- Resektion des Aneurysmas - durchgeführt mit ventrikulären oder atrialen Aneurysmen;
- Die Kuli-Septumplastik wird während des interventrikulären Septumaneurysmas durchgeführt.
Diese Operationen werden an einem offenen Herzen und fast immer an einem inaktiven Organ (dh nach Anschluss an die Herz-Lungen-Maschine) durchgeführt. Nach der Entfernung des Aneurysmasacks und der veränderten Gewebe kann der Chirurg verschiedene Rekonstruktionstechniken anwenden oder die Nahtstelle mit synthetischen Materialien verstärken.
Wenn eine Koronarinsuffizienz festgestellt wird, kann die Resektion des Aneurysmas durch eine Bypass-Operation der Koronararterie ergänzt werden. In einigen Fällen kann eine solche Herzoperation durch eine Annuloplastik oder eine Herzklappenprothese ergänzt werden.
Manchmal können keine radikalen Operationen durchgeführt werden, und in solchen Fällen wird eine palliative Intervention am Patienten durchgeführt. Während seiner Ausführung werden die Wände des Aneurysmas mit Polymermaterialien verstärkt, die das Brechen der Formation verhindern können.
Nach der chirurgischen Behandlung wird dem Patienten eine medikamentöse Therapie verschrieben. Die Entlassung aus dem Krankenhaus erfolgt in der Regel einige Wochen nach der Operation.
Mögliche postoperative Komplikationen
Nach einer Resektion oder plastischen Operation des Herzaneurysmas können sich folgende Komplikationen entwickeln:
- wiederholter Herzinfarkt - 5%;
- Arrhythmie - 10%;
- Thromboembolie der Gehirn- und peripheren Gefäße - 8%;
- Linksherzinsuffizienz - 23%;
- Nahtversagen und Blutungen - selten und meist erst nach eitrigen Komplikationen;
- tödliches Ergebnis - von 12 bis 20%.
Medikamentöse Behandlung
Die Verschreibung von Medikamenten gegen Herzaneurysmen zielt darauf ab, die Belastung des Herzens zu verringern und Blutgerinnsel zu verhindern. Hierzu kann dem Patienten empfohlen werden, folgende Medikamente einzunehmen:
- Beta-Blocker - werden eingesetzt, um den Rhythmus zu normalisieren und den Herzschlag zu schwächen.
- Organische Nitrate - werden eingesetzt, wenn Kardialgien beseitigt, der Herzkreislauf normalisiert und die Herzgefäße erweitert werden müssen.
- Diuretika - verschrieben gegen Bluthochdruck, um den Druck und die Belastung des Herzens zu verringern;
- Thrombolytika - zur Blutverdünnung und Vorbeugung von Thrombosen und Thromboembolien.
Die Auswahl der Medikamente zur Behandlung des Herzaneurysmas, die Auswahl der Dosierungen und die Dauer der Behandlung werden vom Arzt individuell für jeden Patienten festgelegt. Die Erstellung eines konservativen Therapieplans hängt vom Blutbild, den Echo-KG- und EKG-Daten sowie den damit verbundenen Krankheiten ab. Selbstbehandlung bei dieser Pathologie ist inakzeptabel, weil kann zum Bersten des Aneurysmas und zum Tod führen.
Vorhersage
Aneurysma des Herzens ist eine gefährliche Pathologie und ihre Prognose ist oft ungünstig. Trotz des hohen Risikos von Komplikationen, die mit der Operation verbunden sind, um diese zu beseitigen, ist diese Behandlungsmethode am meisten bevorzugt. Nach einer Herzoperation wird die Prognose günstiger.
In einigen Fällen kann eine chirurgische Behandlung jedoch nicht durchgeführt werden, da Kontraindikationen vorliegen. Solche Operationen können manchmal aufgrund des Alters des Patienten oder der damit verbundenen Krankheiten nicht durchgeführt werden. Die schlechte Prognose für diese Patienten ist auf folgende Konsequenzen zurückzuführen:
- erhebliche Verschlechterung der Lebensqualität;
- gefährliche Komplikationen des Herzaneurysmas;
- Aneurysmenwachstum führt zu noch schwerwiegenderen Komplikationen.
Die Prognose für ein Herzaneurysma kann von folgenden Faktoren abhängen:
- Aneurysma-Größe - je größer der Vorsprung, desto schlechter die Prognose;
- Form des Aneurysmas - Pilzvorsprünge oder "Aneurysma in Aneurysma" sind gefährlicher;
- der Ort des Aneurysmas - gefährlicherer Vorsprung an den Wänden des linken Ventrikels;
- die Geschwindigkeit des Fortschreitens der Herzinsuffizienz - die Prognose verschlechtert sich, wenn die Ejektionsfraktion niedrig ist (das aus dem linken Ventrikel ausgestoßene Blutvolumen);
- Begleiterkrankungen - Einige Pathologien können die Herzfunktion beeinträchtigen und die Prognose eines Aneurysmas verschlechtern.
- Alter - mit zunehmendem Alter wird die Herzwand weniger haltbar, was die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen und Rupturen des Aneurysmas erhöht, und die Operation kann aufgrund des Alters oder der damit verbundenen Krankheiten kontraindiziert sein.
Laut Statistik sterben die meisten Patienten in den ersten 2-3 Jahren nach Beginn der Pathologie, wenn es unmöglich ist, einen chirurgischen Eingriff zur Beseitigung eines Herzaneurysmas durchzuführen.
Aneurysma des Herzens ist eine gefährliche Pathologie und zeigt unangenehme Symptome, die die Lebensweise des Patienten vollständig verändern können. In einem solchen Pathologie identifiziert wird empfohlen, den Patienten die Operation, und die Unmöglichkeit der Intervention durchzuführen konstant dispensary Beobachtung Kardiologe und Empfang von Medikamenten empfohlen, die auf das Herz zu einer Verringerung der Belastung beitragen und die Entwicklung von schweren Komplikationen verhindern. Herzaneurysmen verursachen häufig eine Behinderung oder den Tod des Patienten.
Herzaneurysma und seine Folgen
Wenn sich eine Person ständig müde fühlt, über trockenen Husten oder Schwellung der Extremitäten klagt, muss der Grund nicht in Überlastung oder Erkältung liegen. Solche Manifestationen können darauf hinweisen, dass der Patient ein Herzaneurysma hat: Dies ist eine Krankheit, die am häufigsten nach einem Herzinfarkt auftritt (auch wenn sie an den Beinen getragen wird). Symptome, Lautsprechertypen können völlig unterschiedlich sein. Erst nach eingehender Untersuchung ist es möglich, mit Hilfe eines Arztes eine adäquate und wirksame Behandlung auszuwählen.
Was ist ein Herzaneurysma?
Die Krankheit hat einen eigenen ICD-10-Code (I25.3) und ist ein ziemlich gefährlicher Defekt. Es äußert sich in der Erscheinung eines geschwächten Bereichs an der Wand des Herzmuskels oder des Septums zwischen seinen Kammern. Aufgrund der Wiedergeburt elastischen Muskelgewebes in einem starren Bindeglied, unter Blutdruck, wölbt sich dieser Bereich heraus und sackt ab. Das Aneurysma kann abwechselnd anschwellen und absinken - es hängt von der Phase des Herzzyklus ab (Kontraktion oder Entspannung).
Die Ausmaße des Hohlraums reichen von 1 bis 20 cm: Einerseits kommuniziert er mit dem Herzen und andererseits ist er von seinen eigenen Wänden umgeben, die sich aufgrund seiner starren Struktur nicht zusammenziehen können. Die Pathologie entwickelt sich mit akutem oder chronischem Sauerstoffmangel, angeborener Wandschwäche, Verletzung der kontraktilen Funktion des Hauptorgans.
Klassifizierung AU
Herzaneurysmen werden nach verschiedenen Kriterien in Gruppen eingeteilt. Durch die Klassifizierung können Sie die Diagnose vereinfachen und schnell die geeignete Behandlung auswählen.
Zum Zeitpunkt des Auftretens
Dieses Kriterium wird bei der Entstehung des Herzaneurysmas nach einem Herzinfarkt berücksichtigt, da es zur Vorhersage des weiteren Krankheitsverlaufs herangezogen werden kann.
- Würzig Tritt in den ersten 14 Tagen nach dem Angriff auf. Bei leichtem Überstand kann es nicht zum Fortschreiten kommen, und die Bildung von Narbengewebe wird ausgeglichen. Wenn die Wölbung sakkulär ist und in den ersten Tagen nach einem Herzinfarkt auftritt, kann sie bereits vor der Bildung einer Narbe reißen und im besten Fall in eine subakute Form übergehen.
Akutes Herzaneurysma
Je nach Herkunftsort
Der am stärksten gefährdete Bereich für Protrusionen ist die Wand des linken Ventrikels (LV), die am stärksten belastete Kammer des Herzens, die ständig Sauerstoff benötigt. Die Lokalisation des Aneurysmas - die Vorderwand, die Spitze, viel weniger wahrscheinlich die Rückwand zu leiden. Wenn der Fokus der Nekrose auf dem interventrikulären Septum (IUP) liegt, ist alles nach rechts verschoben, was zu einer ausgeprägten Herzinsuffizienz führt.
Aneurysma des linken Ventrikels
Gelegentlich tritt eine Auswölbung des Interatrialseptums auf. Ein solcher Defekt wird nur dann als Pathologie angesehen, wenn die Verschiebung 10 mm überschreitet und mit einem Mitralklappenprolaps kombiniert ist. Eine solche Anomalie wird äußerst selten behoben. Im Allgemeinen ist das CPE-Herzaneurysma asymptomatisch und erfordert nur ärztliche Untersuchungen.
Nach Größe
Kleine Lautsprecher gehen fast nicht über die Narbe hinaus und werden nur in der Systolenphase sichtbar. Durchschnittliche Aneurysmen erreichen mehrere Zentimeter und befinden sich im Perikard (Herzbeutel). Riesendefekte (die Größe des linken Ventrikels) verändern die Größe und Konfiguration des Herzens erheblich.
In Form
Dieses Kriterium spricht für Wachstumsraten und ermöglicht es Ihnen, den Krankheitsverlauf vorherzusagen. Die Form wird durch Echokardiographie oder während der Operation bestimmt.
Es gibt folgende Typen:
- Diffuse Eine kleine flache Formation tritt normalerweise nach einem massiven Herzinfarkt auf und ist an der Vorderwand des LV lokalisiert. Diese Art von AS wird selten gerissen, trägt nicht zum Wachstum von Blutgerinnseln bei, sondern bedroht die Herzinsuffizienz auf der linken Seite und das anschließende Wachstum.
- Taschenförmig. Steht stark über der Wand oder Trennwand hervor, Blut stagniert in der Höhle, Blutgerinnsel bilden sich, die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs ist hoch.
- Pilz. Besteht aus kleinen toten oder geheilten Bereichen. Es hat eine enge Mündung und einen großen Hohlraum, durch Druck werden die Wände der Formation sehr dünn und können reißen.
- Aneurysma in Aneurysma. Ein diffuser oder sacculierter Vorsprung tritt an der Wand eines bereits gebildeten Hohlraums auf. Die höchste Bruchgefahr.
Abhängig vom Grad der Gewebedegeneration werden Muskel-, Faser-, Faser-Muskel-AS unterschieden.
Ursachen des Aneurysmas
In den meisten Fällen ist das Vorstehen der Wand oder des Septums des Herzens eine Komplikation des Myokardinfarkts, insbesondere während seiner Entwicklung im linken Ventrikel. Deformitäten können bereits bei der Geburt gesehen werden, die sich vor dem Hintergrund von Verletzungen und verschiedenen Krankheiten manifestieren. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, warum bei Kindern und Erwachsenen Herzaneurysmen auftreten, sollten Sie die folgenden Gründe beachten.
1. Angeborene Schwäche des Strukturgewebes des Herzens
Es wird in der vorgeburtlichen Periode aufgrund der pathologischen Bildung des Myokards im Fötus gelegt. Anormale Bereiche in der Muskelschicht treten auf, wenn die werdende Mutter Alkohol konsumiert, während sie auf das Kind wartet, weiter raucht, mit Arzneimitteln behandelt wird, die für schwangere Frauen verboten sind, an Grippe, Röteln und Masern erkrankt sind.
2. Myokardinfarkt
Es ist eine akute Erkrankung, die sich im Absterben unterschiedlich großer Bereiche des Herzmuskels äußert. Die Ursache ist ein Krampf der Arterie, der mit diesem Bereich verbunden ist, aufgrund der Überlappung des Gefäßlumens mit mehr als 75% eines Blutgerinnsels oder einer Fettplakette. Abgestorbenes Muskelgewebe wird durch eine weniger elastische Narbe ersetzt: Sie dehnt sich unter dem Druck des Blutes und der Bögen aus und bildet eine bestimmte Ausbuchtung. Das Postinfarkt-Aneurysma befindet sich normalerweise im linken Ventrikel (dort ist der höchste Blutdruck), ist groß (Durchmesser nicht weniger als 5 cm) und neigt hinsichtlich Größe und gefährlicher Ruptur zum Fortschreiten.
3. Infektiöse und toxische Myokarditis
Pathogene Viren und Bakterien sind nicht die direkte Ursache für Aneurysmen, sondern produzieren Toxine und Abfallprodukte, die eine Myokarditis verursachen - eine Entzündung des Herzmuskels. Infolgedessen können Myokardzellen absterben und an ihrer Stelle wird eine Narbe und häufig ein Aneurysma gebildet.
Die meisten anderen sind mit dem Auftreten von sekundären Myokarditis-Infektionskrankheiten bedroht, die durch solche pathogenen Mikroorganismen verursacht werden:
Streptokokken unter dem Mikroskop
4. Unter der Einwirkung verschiedener Toxine
Folgende Substanzen sind für empfindliches Muskelgewebe besonders gefährlich:
- Ethylalkohol;
- hohe Konzentration von Schilddrüsenhormonen;
- erhöhte Harnsäurespiegel im Blut (ein Zeichen von Gicht oder Nierenerkrankungen);
- Substanzen, die im Falle ihrer individuellen Unverträglichkeit Allergien auslösen - Narkoselösungen, Seren, Impfstoffe, Antibiotika, Gifte stechender Insekten.
5. Aneurysmen traumatischen Ursprungs
Verletzungen werden geschlossen (mit einem Knall in der Brust mit einem stumpfen Gegenstand) und geöffnet. Zum Beispiel, wenn ein scharfer Gegenstand ein Loch in das Brustbein macht und das Herz direkt verletzt. Eine eigene Unterart ist die Schädigung des Herzmuskels bei Operationen. In jedem Fall hat der Mechanismus der Entwicklung des Aneurysmas seine eigenen Nuancen:
Herzverletzung
- Bei einer offenen Verletzung ist der verletzte Bereich vernarbt und später tritt ein Aneurysma auf. Wenn die Verletzung ein kleines Loch ist, entwickelt sich die Pathologie etwas anders. Bei jeder Kontraktion des Herzmuskels wird ein wenig Blut durch die Öffnung in die äußere Membran (Perikard) geschleudert. Allmählich wächst der Defekt mit Bindegewebe über und bildet eine Art blutgefüllte Tasche - man spricht von einem falschen Aneurysma.
- Bei einem chirurgischen Eingriff bei einem Herzfehler näht der Arzt. Erfolgt die Heilung unter günstigen Bedingungen, ist die Narbe dünn und behindert Herzkontraktionen nicht. Wenn während der Rehabilitationsphase eine Tachykardie festgestellt wird oder der Druck im Ventrikel zunimmt, wird die Narbe größer und stärker, und es bilden sich unter dem Druck des Blutes Wölbungen - Aneurysma an dieser Stelle.
- Bei einer geschlossenen Verletzung gelangt die biologische Flüssigkeit aus den Gefäßen in das von der Verletzung gepresste Herzgewebe, saugt es ein und entzündet es. Eine weitere Myokarditis entwickelt sich, deren Folge Aneurysma ist.
6. Ionisierende Strahlen abwehren
Bei einer Strahlentherapie gegen Brustkrebs können die Strahlen auf das Herz gelangen und einen Entzündungsprozess mit weiteren Narben und Protrusionen auslösen. Dieses Aneurysma ist durch ein sehr langsames Fortschreiten gekennzeichnet.
Strahlentherapie bei Brustkrebs
7. Systemische Erkrankungen
Bei einer Störung des Immunsystems werden Herzzellen durch eigene Antikörper geschädigt. Solche Phänomene sind charakteristisch für Dermatomyositis, Lupus erythematodes, Rheuma und chronisch. Die Behandlung von Myokarditis in dieser Situation zielt normalerweise auf die Verhinderung von Aneurysmen ab, da es sehr schwierig ist, eine systemische Krankheit zu behandeln.
Wenn die Ursache des Absackens des Herzmuskelgewebes unklar ist, spricht man von einer idiopathischen Kardiosklerose. Es ist gekennzeichnet durch eine allmähliche Degeneration von Kardiomyozyten zu Bindegewebsfasern. Allmählich verlieren die Wände des Herzens an Elastizität, was im Erwachsenenalter häufig zu linksventrikulärem Aneurysma führt.
Symptome
Der Grund für die diagnostische Untersuchung ist das Vorliegen einer Anfälligkeit für den AU - aufgetretenen Infarkt, angeborene Defekte des Herzmuskelaufbaus, vergangene Infektionskrankheiten, Brustverletzungen. Für jede Art von Aneurysma sind die klinischen Manifestationen in der folgenden Tabelle aufgeführt.