Das Aneurysma des Herzens ist eine beutelartige Ausdünnung und ein Hervortreten der Wand einer der Herzkammern. Zum ersten Mal wurde eine solche Pathologie 1757 vom berühmten englischen Chirurgen und Anatom Günther beschrieben. Später wurde bekannt, dass Myokardinfarkt in fast 95% der Fälle die Ursache für solche Herzprotrusionen ist, und sie werden bei 10-35% der Patienten festgestellt, die diese gefährliche Krankheit hatten.
Am häufigsten tritt ein Herzaneurysma am linken Ventrikel auf und geht mit einer starken Abnahme oder völligen Abwesenheit der Kontraktionsfähigkeit des geschädigten Bereichs der Herzwand einher. In selteneren Fällen tritt eine Protrusion am rechten Ventrikel oder am interventrikulären Septum auf. Fast 68% der Patienten mit solchen pathologischen Veränderungen in der Herzwand sind Männer im Alter von 40 bis 70 Jahren. Die Größe des Aneurysmas kann im Durchmesser von 1 bis 20 cm variieren.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Ursachen, Arten, Symptome, Diagnosemethoden, Behandlung und Prognose von Herzaneurysmen vor. Anhand dieser Informationen können Sie sich eine Meinung über eine so gefährliche Pathologie bilden und Fragen an Ihren behandelnden Kardiologen stellen.
Gründe
Die häufigste Ursache für ein Aneurysma des Herzens ist ein transmuraler Infarkt. Die meisten Vorsprünge werden in der Spitze und anterior-lateralen Wand des linken Ventrikels festgestellt, und nur 1% wird an der Rückwand dieser Herzkammer, des rechten Atriums oder Ventrikels und des interventrikulären Septums gebildet.
Bei einer massiven Nekrose des Herzmuskels wird die Struktur des Myokards zerstört. Die Kammern des Herzens sind einem ständigen Druck ausgesetzt, der durch das Organ selbst erzeugt wird. Dadurch wird der nekrotische Wandabschnitt ständig gedehnt, verdünnt und im Laufe der Zeit ausgebaucht.
Die folgenden Faktoren können zur schnelleren Entwicklung eines Herzaneurysmas beitragen:
Kardiosklerose, die sich nach einem Herzinfarkt entwickelt, kann den Ausbruch eines chronischen Herzaneurysmas beeinflussen. In solchen Fällen bildet sich im Bereich des Auftretens der Nachinfarktnarbe der sacculierte Überstand.
Viel seltener kann ein Herzaneurysma aus anderen Gründen auftreten:
- Infektionskrankheiten (Streptokokkeninfektion, Diphtherie, Influenzaviren, Epstein-Barr oder Coxsackie, Candidiasis). Der Infektionserreger dringt in das Herz ein und verursacht die Entstehung einer Myokarditis. Der Entzündungsprozess im Herzmuskel führt zum Zelltod und ein Teil des Myokards wird durch Bindegewebe ersetzt. Unter bestimmten Umständen kann der Patient eine diffuse Kardiosklerose entwickeln, die zu einer Ausdünnung und zum Vorstehen der Herzwand führt.
- Intrauterine Fehlbildungen des Herzens. Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren beginnen sich die fötalen Herzzellen abnormal zu teilen, und Bereiche anderer Gewebe, die zu Protrusionen neigen, erscheinen in Myokardgeweben. Nach der Geburt und Öffnung der Lunge werden die Herzwände stärker belastet und es bildet sich ein angeborenes Aneurysma in den pathologischen Bereichen des Myokards. Die folgenden Ursachen, die sich auf den Körper der Mutter auswirken, können zu solchen Missbildungen des Herzmuskels führen: Alkoholismus, Rauchen, Einnahme bestimmter Medikamente, Exposition gegenüber berufsbedingten toxischen Substanzen, frühere Infektionskrankheiten (Masern, Röteln usw.).
- Verletzungen. Jegliche traumatische Schädigung der Herzwände (z. B. während einer Messerwunde oder während einer Operation) führt zu Narbenbildung und zur Entstehung von Myokarditis oder fokaler Kardiosklerose. Anschließend bildet sich in den ersten Tagen oder Wochen nach der Verletzung ein Aneurysma an der Herzwand. Solche Vorsprünge neigen zu einer raschen Zunahme der Größe und des Reißens. Aus diesem Grund ist ihre Identifizierung immer der Grund für eine dringende Herzoperation, die eine Herzinsuffizienz verhindern kann.
- Toxische Myokarditis. Diese Krankheit kann durch verschiedene toxische Verbindungen verursacht werden, die in das Blut des Patienten gelangen: chemische oder medizinische Substanzen (Schlangen- und Insektengifte, Allergene, einige Antibiotika, Methyldopa, Alkohol usw.), erhöhte Mengen an Harnsäure (bei Nierenerkrankungen) oder Thyroxin (bei Thyreotoxikose).. Toxine verursachen eine Entzündung des Myokards und führen zur Entwicklung von Kardiosklerose, die das Auftreten von Aneurysmen provozieren kann.
- Ionisierende Strahlung. Strahlung kann in seltenen Fällen zur Entstehung von Kardiosklerose führen. Diese Pathologie tritt nur auf, wenn ein starker Fluss ionisierender Strahlung auftritt (zum Beispiel während der Strahlentherapie von mediastinalen Neoplasmen). Die Bildung von Aneurysmen erfolgt in solchen Fällen eher langsam (über mehrere Jahre).
- Systemische entzündliche Erkrankungen. Eine Reihe dieser Pathologien kann durch Myokarditis und Kardiosklerose kompliziert sein. Typischerweise werden diese Effekte bei längerer rheumatischer Myokarditis beobachtet, und diese Krankheit ist bei Kindern besonders aggressiv. Vom Körper produzierte Antikörper infizieren Myokardzellen und dauerhafte Gewebeschäden erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Aneurysmas.
- Idiopathische Kardiosklerose. Diese seltene Krankheit wird durch ungeklärte Ursachen verursacht und schreitet nur langsam voran. Die Wände des Herzens verlieren allmählich an Kraft und Elastizität, und im Alter kann sich beim Patienten am linken Ventrikel ein Aneurysma bilden.
Klassifizierung
Herzaneurysmen werden von Spezialisten anhand verschiedener Parameter klassifiziert. Wenn festgestellt wird, ob eine Ausbuchtung zu einer bestimmten Gruppe gehört, können Spezialisten nicht nur die Behandlungstaktik auswählen, sondern auch eine vorläufige Prognose für die Erkrankung erstellen. Für die Klassifizierung des Aneurysmas wird dem Patienten die Echo-KG zugewiesen - eine Studie, die es ermöglicht, viele Merkmale des Vorsprungs der Herzwand zu identifizieren.
Abhängig vom Zeitpunkt des Auftretens der folgenden Arten von Aneurysmen:
- akut - treten in den ersten 14 Tagen nach einem Herzinfarkt auf, werden schlecht vorhergesagt, können brechen oder subakut werden;
- subakut - treten 3-8 Wochen nach einem Herzinfarkt auf, ist das Risiko ihres Bruchs verringert;
- chronisch - treten in späteren Perioden auf als subakute, haben stärkere Wände und brechen seltener.
Die Einteilung der Herzaneurysmen nach Durchmesser ist eher willkürlich:
- klein - seine Struktur unterscheidet sich kaum von der Narbe nach dem Infarkt, während der Systole macht es sich deutlicher bemerkbar;
- mittlerer Durchmesser kann mehrere Zentimeter erreichen, reicht nicht über das Perikard hinaus;
- gigantisch - seine Größe verändert die Form des Herzens erheblich und sein Volumen kann sich dem Volumen des linken Ventrikels annähern.
Die Größe des Herzaneurysmas beeinflusst weitgehend die Prognose der Erkrankung - ein großer Vorsprung ist anfälliger für Risse und einen komplizierten Verlauf.
Abhängig von der Form des Herzens kann Aneurysma sein:
- Diffuse Typischerweise hat ein solches Aneurysma einen kleinen Durchmesser und ein kleines Volumen und wird an der Stelle eines massiven Herzinfarkts gebildet. Eine solche Formation hat eine breite Basis, und der Boden ragt nicht stark hervor und liegt fast auf Höhe des Myokards. Diffuse Aneurysmen reißen selten, aber mit ihrem Wachstum kann sich die Wahrscheinlichkeit solcher Komplikationen erhöhen.
- Taschenförmig. Diese Formation hat auch eine breite Basis, aber der Boden wölbt sich stärker. In der Höhle dieses Aneurysmas stagniert oft Blut und es können sich Blutgerinnsel bilden. Im Gegensatz zu einem diffusen Aneurysma weist der Vorsprung eine dünnere Wand auf und ist anfälliger für Risse.
- Pilz. Solche Vorsprünge können in kleinen Bereichen des Narbengewebes auftreten. Ihr Mund ist ziemlich eng und die Höhle dehnt sich unter dem Blutdruck weiter aus. Die Form des Aneurysmas ähnelt einem umgekehrten Krug. Die Wände sind dünner und bruchgefährdet.
- "Aneurysma in Aneurysma." Ein solches Ausbeulen ist am gefährlichsten, weil es ist eine diffuse und beutelartige Formation. Diese Aneurysmen sind am anfälligsten für Risse und weisen auf eine schwere Verletzung der Struktur des Herzgewebes hin.
Statistiken zufolge werden diffuse oder sacculäre Herzaneurysmen am häufigsten festgestellt.
Abhängig von der Wandstruktur des Aneurysmas kann sein:
- Muskel - besteht hauptsächlich aus Muskelgewebe;
- faserig - besteht hauptsächlich aus Bindegewebe;
- fibromuskulär - besteht sowohl aus fibrösem als auch aus muskulösem Gewebe.
Eine solche Klassifizierung stellt selten eine klinische Signifikanz dar, da Die Wahrscheinlichkeit eines Aneurysma-Bruchs hängt weitgehend von der Wandstärke und nicht von der Zusammensetzung ab.
Abhängig vom Mechanismus des Auftretens kann das Herzaneurysma sein:
- wahr - besteht fast aus den gleichen Schichten wie die Wand des Herzens, enthält aber eine größere Menge an Bindegewebe;
- physiologisch - besteht aus nahezu unverändertem Myokardgewebe, das sich aus irgendeinem Grund nicht mehr zusammenzieht;
- falsches Vorstehen beschränkt sich auf fibröse Adhäsionen und Perikard. Tatsächlich handelt es sich um einen kleinen Myokardbruch, durch den Blut in die gebildete pathologische Höhle gelangt.
Symptome
Beschwerden und Symptome bei Herzaneurysmen können sehr unterschiedlich sein. In vielerlei Hinsicht hängen ihre Erscheinungsformen von den Ursachen der Entwicklung, dem Ort und der Größe der Bildung ab. In einigen Fällen tritt nach einem Myokardinfarkt möglicherweise kein Aneurysma auf, oder der Patient assoziiert das Auftreten bestimmter Symptome mit der Erholungsphase nach einer schweren Krankheit.
Die folgenden Symptome treten normalerweise bei Herzaneurysmen auf:
Brust- oder Herzschmerzen
Diese Funktion ist bei Herzaneurysmen obligatorisch und tritt bei allen Patienten auf. In der Regel ist sein Auftreten mit einer Durchblutungsstörung der Herzgefäße verbunden.
Das Auftreten von Schmerzen bei Herzaneurysmen ist mit folgenden Prozessen verbunden:
- Arrhythmien;
- Myokardüberlastung;
- Überwucherung von Blutgefäßen;
- Kompression von Geweben und Organen (mit riesigen Aneurysmen).
Bei Herzaneurysmen ist der Schmerz normalerweise direkt hinter dem Brustbein lokalisiert oder leicht nach links verschoben. Es äußert sich in Form von Anfällen und kann durch körperliche Überanstrengung, nach dem Trinken, Rauchen oder durch Einwirkung anderer äußerer Ursachen auftreten.
Rhythmusstörungen
Rhythmusveränderungen bei Herzaneurysmen werden häufig festgestellt. In der Regel treten Arrhythmien periodisch auf und werden nach kurzer Zeit selbständig beseitigt. Bei langfristigen Rhythmusstörungen wird dieses Symptom bereits als Komplikation einer Arrhythmie - paroxysmale Tachykardie - angesehen.
Rhythmusänderungen beim Herzaneurysma können wie folgt sein:
- Gefühl von kurzen Unterbrechungen im Herzschlag (es scheint zu stoppen);
- erhöhter oder langsamer Puls (mehr als 100 oder weniger als 60 Schläge pro Minute).
Rhythmusstörungen bei Aneurysmen werden häufig durch körperliche oder seelische Belastung hervorgerufen. Ihr Auftreten ist mit dem Auftreten von Strukturstörungen im Herzleitungssystem verbunden - Fasern, die für die Weiterleitung von Nervenimpulsen verantwortlich sind. Darüber hinaus kann die Arrhythmie durch eine Überladung des Herzens mit Blut hervorgerufen werden.
Herzschlag
Normalerweise spürt ein Mensch nicht, wie sein Herz schlägt. Das Auftreten eines Herzschlags wird entweder durch eine übermäßig starke Kontraktion des Myokards oder durch Arrhythmie verursacht. Wenn ein Aneurysma auftritt, nimmt das Volumen des linken Ventrikels zu und diese Herzkammer fängt an, eng an der Rippenregion zu sitzen. Aus diesem Grund beginnt der Herzschlag zu spüren.
Kurzatmigkeit
Dieses Symptom wird häufig bei Herzaneurysmen beobachtet. Es ist in Verletzung des Rhythmus und der Tiefe der Atmung ausgedrückt und erscheint in regelmäßigen Abständen. Sein Auftreten ist mit einem linksventrikulären Versagen verbunden.
Schwäche
Das Auftreten eines Aneurysmas führt immer zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz. Das Herz pumpt nicht mehr die erforderliche Blutmenge, und das Nervensystem und die Skelettmuskulatur bekommen nicht mehr genügend sauerstoffreiches Blut. Aus diesem Grund kann das Muskelgewebe nicht in voller Stärke funktionieren und der Patient fängt an, Schwäche, Lethargie und Müdigkeit zu spüren.
Dieses Symptom tritt bei fast allen Patienten auf und ist bei Riesenaneurysmen ausgeprägter.
Blässe
Die Blässe der Haut bei allen Erkrankungen des Herzens ist auf eine unzureichende Kontraktilität des Myokards zurückzuführen. Die Haut wird weniger durchblutet, und aufgrund des Sauerstoffmangels ziehen sich die Gefäße zusammen und gehen in einen „Sparmodus“ über. Zunächst färbt der Patient Gesicht und Gliedmaßen blass. Darüber hinaus kann eine unzureichende Durchblutung der Haut zu Beschwerden über ein ständiges Einfrieren von Händen und Füßen, Taubheitsgefühl und verminderter Empfindlichkeit führen.
Husten
Dieses Symptom tritt nicht bei allen Patienten mit Herzaneurysma auf. Es tritt normalerweise bei großen Vorsprüngen auf, die einen Teil des Lungengewebes komprimieren und die empfindliche Pleura reizen. Husten tritt normalerweise auf, wenn versucht wird, tief durchzuatmen. In der Regel tritt kein Auswurf oder Keuchen auf.
Eine andere Ursache für Husten mit einem Aneurysma des Herzens kann eine Blutstagnation im Lungenkreislauf sein. Es kann von Auswurf und Keuchen begleitet werden.
Späte Symptome
Bei einem langen Verlauf eines Aortenaneurysmas, das durch Herzinsuffizienz kompliziert ist, weist der Patient die folgenden Zustände und Symptome auf:
- Ruhe Angina oder Anspannung;
- Ohnmacht;
- Schwellung der Halsvene;
- Schwellungen;
- Flüssigkeitsansammlung in der Pleura- oder Bauchhöhle;
- vergrößerte Leber;
- fibröse Perikarditis.
Komplikationen
Das Fehlen einer Behandlung für ein Herzaneurysma kann zu folgenden Komplikationen führen:
- Aneurysma-Ruptur;
- TELA;
- wiederholter Myokardinfarkt;
- Verschluss der Beingefäße (bis Gangrän);
- Schlaganfall;
- Verschluss der mesenterialen Gefäße;
- Niereninfarkt;
- tödliches Ergebnis.
Die Ruptur eines akuten Aneurysmas des Herzens tritt normalerweise 2–9 Tage nach einem Herzinfarkt auf und führt zum Tod des Patienten. Und bei einem chronischen Verlauf der Pathologie ist ein Aufklärungsbruch recht selten zu beobachten.
Normalerweise tritt ein Aneurysma-Ruptur plötzlich auf und weist die folgenden Symptome auf:
- scharfe Blässe, abwechselnd mit Blau;
- kalter Schweiß;
- geschwollene Venen im Nacken;
- Bewusstlosigkeit;
- kalte Hände und Füße;
- heiseres und lautes Atmen, oberflächlich und selten.
In den meisten Fällen tritt der Tod sofort ein, wenn ein Herzaneurysma gebrochen ist.
Diagnose
Der Arzt kann das Auftreten eines Herzaneurysmas aufgrund des Auftretens charakteristischer Symptome oder des Auftretens vorkordialer Pulsationen vermuten, die an der Brustwand zu spüren sind und mit jeder Kontraktion des Myokards zunehmen. Darüber hinaus ist es wichtig, solche Formationen rechtzeitig zu erkennen, wenn regelmäßig Patienten untersucht werden, die einen Myokardinfarkt hatten.
Die folgenden instrumentellen Diagnosemethoden können zur Erkennung von Herzaneurysmen verwendet werden:
- EKG - In den Ergebnissen finden sich Anzeichen eines transmuralen Herzinfarkts, die sich nicht stufenweise ändern, sondern einen „eingefrorenen“ Charakter haben.
- Echo-KG - ermöglicht es Ihnen, die Position, Größe, Form des Aneurysmas, den Grad der Ausdünnung der Wände des Vorsprungs, das Vorhandensein von thrombotischen Läsionen der Höhle oder das Vorhandensein von Blut im Perikard zu identifizieren;
- MRT oder MSCT des Herzens - ermöglichen eine detaillierte Untersuchung aller Parameter des Aneurysmas (Größe, Volumen, Lokalisation usw.);
- Die kardiale PET wird durchgeführt, um die Lebensfähigkeit des Myokards im Bereich des Aneurysmas zu beurteilen.
- Myokardszintigraphie - wird normalerweise zur Erstellung des effektivsten Behandlungsplans verwendet.
In einigen Fällen können Patienten mit einem Aneurysma des Herzens andere zusätzliche Untersuchungsmethoden verschrieben werden:
Behandlung
In der Regel wird dem Patienten zur Behandlung des Aneurysmas eine Operation verordnet, weil konservative Methoden sind nicht in der Lage, das Hauptproblem zu beseitigen. Drogentherapiekurse können nur in Fällen durchgeführt werden, in denen die Operation verschoben und die Entstehung von Komplikationen verhindert werden muss.
Nach dem Erkennen des Aneurysmas wird dem Patienten ein Krankenhausaufenthalt für eine genauere Untersuchung angeboten. Wenn er das Risiko eines Aneurysma-Bruchs und Anzeichen einer schweren Herzinsuffizienz nicht erkennt, kann die Herzoperation verschoben werden, und eine konservative Therapie und eine ständige Beobachtung durch einen Kardiologen werden ambulant durchgeführt.
In einigen Fällen weigert sich der Patient selbst, die Operation durchzuführen, oder sie kann aufgrund vorhandener Kontraindikationen nicht durchgeführt werden. In solchen Fällen kann eine medikamentenunterstützende Therapie ein Leben lang dauern.
Chirurgische Behandlung
Die folgenden klinischen Fälle sind Indikationen für eine Herzoperation bei Herzaneurysma:
- Rhythmusstörungen (schwere Tachykardie, Arrhythmie);
- Angina pectoris, der medizinischen Korrektur nicht zugänglich;
- schnell fortschreitende Herzinsuffizienz;
- der Nachweis von Blutgerinnseln mit Echo-KG oder das Auftreten von Thromboembolie-Episoden;
- falsches Aneurysma;
- Aneurysma-Ruptur.
Alle oben genannten Fälle gehen immer mit einem hohen Risiko für das Leben des Patienten einher und führen statistisch gesehen 7-mal häufiger zum Tod als asymptomatische Herzaneurysmen.
Bei Herzaneurysmen können verschiedene chirurgische Eingriffe durchgeführt werden, und die Wahl der Methode hängt vom klinischen Fall ab. Sie können palliativ oder radikal sein.
Eine radikale Operation bei Herzaneurysma kann mit den folgenden Methoden durchgeführt werden:
- Resektion des Aneurysmas - durchgeführt mit ventrikulären oder atrialen Aneurysmen;
- Die Kuli-Septumplastik wird während des interventrikulären Septumaneurysmas durchgeführt.
Diese Operationen werden an einem offenen Herzen und fast immer an einem inaktiven Organ (dh nach Anschluss an die Herz-Lungen-Maschine) durchgeführt. Nach der Entfernung des Aneurysmasacks und der veränderten Gewebe kann der Chirurg verschiedene Rekonstruktionstechniken anwenden oder die Nahtstelle mit synthetischen Materialien verstärken.
Wenn eine Koronarinsuffizienz festgestellt wird, kann die Resektion des Aneurysmas durch eine Bypass-Operation der Koronararterie ergänzt werden. In einigen Fällen kann eine solche Herzoperation durch eine Annuloplastik oder eine Herzklappenprothese ergänzt werden.
Manchmal können keine radikalen Operationen durchgeführt werden, und in solchen Fällen wird eine palliative Intervention am Patienten durchgeführt. Während seiner Ausführung werden die Wände des Aneurysmas mit Polymermaterialien verstärkt, die das Brechen der Formation verhindern können.
Nach der chirurgischen Behandlung wird dem Patienten eine medikamentöse Therapie verschrieben. Die Entlassung aus dem Krankenhaus erfolgt in der Regel einige Wochen nach der Operation.
Mögliche postoperative Komplikationen
Nach einer Resektion oder plastischen Operation des Herzaneurysmas können sich folgende Komplikationen entwickeln:
- wiederholter Herzinfarkt - 5%;
- Arrhythmie - 10%;
- Thromboembolie der Gehirn- und peripheren Gefäße - 8%;
- Linksherzinsuffizienz - 23%;
- Nahtversagen und Blutungen - selten und meist erst nach eitrigen Komplikationen;
- tödliches Ergebnis - von 12 bis 20%.
Medikamentöse Behandlung
Die Verschreibung von Medikamenten gegen Herzaneurysmen zielt darauf ab, die Belastung des Herzens zu verringern und Blutgerinnsel zu verhindern. Hierzu kann dem Patienten empfohlen werden, folgende Medikamente einzunehmen:
- Beta-Blocker - werden eingesetzt, um den Rhythmus zu normalisieren und den Herzschlag zu schwächen.
- Organische Nitrate - werden eingesetzt, wenn Kardialgien beseitigt, der Herzkreislauf normalisiert und die Herzgefäße erweitert werden müssen.
- Diuretika - verschrieben gegen Bluthochdruck, um den Druck und die Belastung des Herzens zu verringern;
- Thrombolytika - zur Blutverdünnung und Vorbeugung von Thrombosen und Thromboembolien.
Die Auswahl der Medikamente zur Behandlung des Herzaneurysmas, die Auswahl der Dosierungen und die Dauer der Behandlung werden vom Arzt individuell für jeden Patienten festgelegt. Die Erstellung eines konservativen Therapieplans hängt vom Blutbild, den Echo-KG- und EKG-Daten sowie den damit verbundenen Krankheiten ab. Selbstbehandlung bei dieser Pathologie ist inakzeptabel, weil kann zum Bersten des Aneurysmas und zum Tod führen.
Vorhersage
Aneurysma des Herzens ist eine gefährliche Pathologie und ihre Prognose ist oft ungünstig. Trotz des hohen Risikos von Komplikationen, die mit der Operation verbunden sind, um diese zu beseitigen, ist diese Behandlungsmethode am meisten bevorzugt. Nach einer Herzoperation wird die Prognose günstiger.
In einigen Fällen kann eine chirurgische Behandlung jedoch nicht durchgeführt werden, da Kontraindikationen vorliegen. Solche Operationen können manchmal aufgrund des Alters des Patienten oder der damit verbundenen Krankheiten nicht durchgeführt werden. Die schlechte Prognose für diese Patienten ist auf folgende Konsequenzen zurückzuführen:
- erhebliche Verschlechterung der Lebensqualität;
- gefährliche Komplikationen des Herzaneurysmas;
- Aneurysmenwachstum führt zu noch schwerwiegenderen Komplikationen.
Die Prognose für ein Herzaneurysma kann von folgenden Faktoren abhängen:
- Aneurysma-Größe - je größer der Vorsprung, desto schlechter die Prognose;
- Form des Aneurysmas - Pilzvorsprünge oder "Aneurysma in Aneurysma" sind gefährlicher;
- der Ort des Aneurysmas - gefährlicherer Vorsprung an den Wänden des linken Ventrikels;
- die Geschwindigkeit des Fortschreitens der Herzinsuffizienz - die Prognose verschlechtert sich, wenn die Ejektionsfraktion niedrig ist (das aus dem linken Ventrikel ausgestoßene Blutvolumen);
- Begleiterkrankungen - Einige Pathologien können die Herzfunktion beeinträchtigen und die Prognose eines Aneurysmas verschlechtern.
- Alter - mit zunehmendem Alter wird die Herzwand weniger haltbar, was die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen und Rupturen des Aneurysmas erhöht, und die Operation kann aufgrund des Alters oder der damit verbundenen Krankheiten kontraindiziert sein.
Laut Statistik sterben die meisten Patienten in den ersten 2-3 Jahren nach Beginn der Pathologie, wenn es unmöglich ist, einen chirurgischen Eingriff zur Beseitigung eines Herzaneurysmas durchzuführen.
Aneurysma des Herzens ist eine gefährliche Pathologie und zeigt unangenehme Symptome, die die Lebensweise des Patienten vollständig verändern können. In einem solchen Pathologie identifiziert wird empfohlen, den Patienten die Operation, und die Unmöglichkeit der Intervention durchzuführen konstant dispensary Beobachtung Kardiologe und Empfang von Medikamenten empfohlen, die auf das Herz zu einer Verringerung der Belastung beitragen und die Entwicklung von schweren Komplikationen verhindern. Herzaneurysmen verursachen häufig eine Behinderung oder den Tod des Patienten.
Medikamentöse und chirurgische Behandlung von Herzaneurysma
Aneurysma ist ein pathologischer Prozess, der nach einem Myokardinfarkt oder aus anderen Gründen auftritt und durch ein Hervortreten der Wand des Herzmuskels gekennzeichnet ist.
Diese Pathologie ist lebensgefährlich und kann zum Tod führen, wenn die erforderlichen Maßnahmen nicht getroffen werden.
Ursachen und Anzeichen von Pathologie
Am häufigsten tritt ein Aneurysma des Herzens als Komplikation eines Myokardinfarkts auf
Herzaneurysma ist eine pathologische Erkrankung, die durch das Hervortreten der Herzwände gekennzeichnet ist. Diese Pathologie wird häufig im linken Ventrikel und im interventrikulären Raum beobachtet.
Die Entwicklung von Aneurysmen aus folgenden Gründen:
Aneurysmen treten häufig bei Menschen mit Herzinfarkt auf, wenn in der Vergangenheit Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgetreten sind. Die Risikogruppe umfasst Raucher und Personen nach 40 Jahren.
Aufgrund eines Myokardinfarkts ist ein bestimmter Bereich gelähmt und übt seine Funktion nicht aus.
Infolgedessen kommt es zum Tod und zum Ersatz dieses Bereichs durch Bindegewebe, was nicht verringert werden kann. Vor diesem Hintergrund wölbt sich dieser Bereich aus und es bildet sich ein kleiner Blutbeutel.
Pathologie kann bei Neugeborenen beobachtet werden. In diesem Fall sprechen Sie über angeborenes Aneurysma des Herzens. Im Mutterleib entwickelt sich ein pathologischer Prozess mit Verletzungen, Elastinmangel aufgrund genetischer Faktoren.
Weitere Informationen zur Pathologie finden Sie im Video:
Bei Aneurysmen kann der Patient über Herzrhythmusstörungen, Schmerzen und Schweregefühl in der Brust, Atemnot, ungleichmäßige Atmung, Schwitzen und Schwellung der Extremitäten klagen. Schmerzempfindungen können mehrere Tage anhalten. Bei körperlicher Anstrengung nimmt sie zu und es ist unmöglich, Nitroglycerin oder Analgetika zu eliminieren.
Diese Anzeichen können auf die Entwicklung einer anderen Pathologie hinweisen, daher ist es unmöglich, sich nur auf die Symptome zu verlassen, und auf der Grundlage dieser Anzeichen ist es unmöglich, eine Diagnose zu stellen. Es ist notwendig, eine umfassende Umfrage durchzuführen.
Arten von Aneurysmen
Aneurysmen des Herzens sind fibrös, muskulös und fibromuskulär
Es gibt verschiedene Arten von Herzmuskelaneurysmen. Die Klassifizierung hängt vom Erscheinungsbild und Ausmaß der Läsion ab. Es gibt folgende Typen:
- Diffuse
- Peeling
- Pilz
- Baggy
- Wohnung
Abhängig vom Zeitpunkt des Auftretens und dem Grad des pathologischen Prozesses werden akute, subakute und chronische Formen unterschieden.
Die akute Form wird in den ersten Wochen nach einem Herzinfarkt beobachtet. Es fließt schnell und ist durch schwere Folgen gekennzeichnet.
Subakute Form entwickelt sich im ersten Monat nach einem Herzinfarkt.
Die Entwicklung der chronischen Form des Aneurysmas erfolgt wenige Monate nach einem Herzinfarkt. Auf der entstandenen Narbe bilden sich Verwachsungen und die Wand des Aneurysmas wird dicker.
Was ist eine gefährliche Krankheit?
Aneurysma des Herzens ist eine gefährliche Erkrankung, die zu schwerwiegenden Folgen führen kann. Im pathologischen Bereich können sich Blutgerinnsel bilden und die Gefäße der unteren Extremitäten, Nieren, Lunge und des Darms verstopfen.
Pathologie wird häufiger bei Männern als bei Frauen diagnostiziert.
Infolgedessen kann ein Aneurysma zu folgenden Komplikationen führen:
- Lungenarterien-Thromboembolie
- Schlaganfall
- Gangrän der Gliedmaßen
- Niereninfarkt
- Mesenterialthrombose
Eine weitere Komplikation des Aneurysmas ist der Bruch. Normalerweise beobachtet nach einem Herzinfarkt für 2-9 Tage. Wenn das Aneurysma reißt, werden die folgenden Symptome beobachtet: Blässe der Haut, kalter Schweiß, Bewusstlosigkeit, flache Atmung. Wenn das Aneurysma groß war, kann es nach einem Bruch innerhalb weniger Minuten zum Tod kommen.
Vor dem Hintergrund eines Aneurysmas entwickelt sich meistens eine Herzinsuffizienz. Um die Entwicklung eines Aneurysmas zu verhindern, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und alle Empfehlungen befolgen.
Diagnose
Bei Überweisung an einen Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, die Beschwerden des Patienten werden berücksichtigt. Bei einem Aneurysma kann ein Kardiologe eine schmerzhafte Verhärtung und einen pulsierenden Bereich spüren.
Mit Ultraschall können Sie den Hohlraum des Aneurysmas sichtbar machen und seine Größe messen
Für die endgültige Diagnose wird eine zusätzliche Untersuchung ernannt:
- Im EKG ändert sich die Kardiogrammlinie während der Untersuchung an der Stelle der Nekrose nicht mehr.
- Die Ultraschalldiagnose wird als informativere Methode zur Erkennung von Aneurysmen angesehen. Diese Methode ermöglicht es, den Ort der Lokalisierung des Aneurysmas zu bestimmen, den Druck im Herzen und die Wandstärke zu messen und Blutgerinnsel zu identifizieren.
- Die Magnetresonanztomographie hilft, die Parameter des Aneurysmas, der Struktur, des Volumens und der Lokalisation detailliert zu untersuchen.
- Falls erforderlich, kann der Arzt zusätzliche Methoden verschreiben: Herztönen, Koronarangiographie oder EFI.
Aneurysma des Herzens - eine gefährliche Pathologie, die eine rechtzeitige und umfassende Behandlung erfordert.
Pathologische Behandlungsmethoden
Bei der Diagnose eines Aneurysmas handelt es sich um eine zweistufige Behandlung. Wenn das Aneurysma klein ist, wird eine medizinische Behandlung durchgeführt, um die Belastung des linken Ventrikels zu verringern, die Herzfrequenz zu korrigieren und die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern.
Von den verschriebenen Medikamenten:
- Betablocker: Metoprolol, Corvitol, Nebivolol usw. Diese Medikamente reduzieren und normalisieren den Rhythmus und schwächen den Herzschlag.
- Diuretika (Furosemid, Veroshpiron, Gipotiazid usw.) werden verwendet, um die Belastung des Herzens zu verringern und den Druck zu senken.
- Um die Bildung von Blutgerinnseln zu vermeiden, werden Thrombolytika verschrieben: Streptokinase, Actilase usw.
Ein chirurgischer Eingriff ist angezeigt, wenn die Medikation unwirksam ist.
Die Wahl der Medikamente und die Dosierung wird ausschließlich vom Arzt jeweils individuell verordnet. Es ist zu beachten, dass konservative Methoden das Aneurysma nicht beseitigen können.
Eine medikamentöse Behandlung wird in Fällen verordnet, in denen die Operation verschoben wird und um Komplikationen vorzubeugen. Der Patient kann die Operation ablehnen, die unterstützende Therapie kann jedoch ein Leben lang anhalten.
Chirurgische Eingriffe werden bei fortschreitender Herzinsuffizienz, Erkennung von Blutgerinnseln, Aneurysma-Ruptur, Angina pectoris und Rhythmusstörung verschrieben. Diese Fälle sind sehr lebensbedrohlich. Die Operation wird in Abhängigkeit von dem Zustand des Patienten und dem klinischen Fall ausgewählt. Gewöhnlich verordnete palliative oder radikale Operationen.
Chirurgische Eingriffe vom radikalen Typ können mit verschiedenen Techniken durchgeführt werden - Resektion und Septumplastik.
Die erste Methode wird mit einem Ventrikel- oder Aneurysma-Aneurysma und die zweite mit einem Aneurysma des interventrikulären Septums durchgeführt. Eine radikale Operation wird am offenen Herzen durchgeführt, bei der der Patient an einen kardiopulmonalen Bypass angeschlossen ist.
Bei Bedarf kann die Operation durch Shunt, Annuloplastik, Prothetik ergänzt werden. Eine palliative Operation wird durchgeführt, wenn Kontraindikationen für eine radikale Operation bestehen. Nach einer chirurgischen Manipulation des Herzens wird eine medikamentöse Therapie verordnet. Die Behandlung muss von einem streng qualifizierten Arzt durchgeführt werden.
Prognose und Prävention
Die Vorbeugung von Aneurysmen ist die rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Herzinfarkten
Das Aneurysma gehört zur Gruppe der gefährlichen Herzerkrankungen, so dass die Prognose in den meisten Fällen ungünstig ist. Das Risiko von Komplikationen nach einer Operation ist hoch, die Prognose nach einer Herzoperation jedoch günstig.
Die Prognose dieser Pathologie hängt von vielen Faktoren ab, nämlich Größe, Form, Lage, Alter und den damit verbundenen Krankheiten.
Wenn die Operation nicht durchgeführt werden kann, stirbt der Patient 2-3 Jahre nach der Diagnose der Pathologie.
Zur Vorbeugung sollten eine Reihe von Empfehlungen befolgt werden, um das Risiko der Entwicklung von Aneurysmen zu vermeiden:
- Schlechte Gewohnheiten aufgeben - rauchen und trinken.
- Richtig essen und salzige, frittierte Lebensmittel usw. von der Diät streichen. Die Ernährung sollte mit ausreichend Eiweiß und Vitaminen ausgewogen sein.
- Der Druck muss immer kontrolliert werden. Wenn Sie blutdrucksenkende Medikamente verschreiben, müssen Sie diese ständig einnehmen.
- Es ist wichtig, das Körpergewicht zu kontrollieren. Übergewicht überlastet das Herz-Kreislaufsystem, so dass das Risiko unerwünschter Folgen eher hoch ist.
- Sie müssen sich ständig körperlich betätigen. Dies stärkt den Herzmuskel und die Entwicklung möglicher Pathologien wird stark reduziert. Übermäßige körperliche Anstrengung ist jedoch verboten: schnelles Gehen, Joggen, Heben von Gewichten usw.
- Angst und Nervosität beeinträchtigen die Arbeit des Herzens. Dies sollte vermieden werden.
- Es ist wichtig, Infektionskrankheiten und Pathologien des Herzens rechtzeitig zu behandeln.
Dies sind vorbeugende Maßnahmen, die befolgt werden sollten, um die Entwicklung eines Aneurysmas zu vermeiden.
Herzaneurysma und seine Folgen
Wenn sich eine Person ständig müde fühlt, über trockenen Husten oder Schwellung der Extremitäten klagt, muss der Grund nicht in Überlastung oder Erkältung liegen. Solche Manifestationen können darauf hinweisen, dass der Patient ein Herzaneurysma hat: Dies ist eine Krankheit, die am häufigsten nach einem Herzinfarkt auftritt (auch wenn sie an den Beinen getragen wird). Symptome, Lautsprechertypen können völlig unterschiedlich sein. Erst nach eingehender Untersuchung ist es möglich, mit Hilfe eines Arztes eine adäquate und wirksame Behandlung auszuwählen.
Was ist ein Herzaneurysma?
Die Krankheit hat einen eigenen ICD-10-Code (I25.3) und ist ein ziemlich gefährlicher Defekt. Es äußert sich in der Erscheinung eines geschwächten Bereichs an der Wand des Herzmuskels oder des Septums zwischen seinen Kammern. Aufgrund der Wiedergeburt elastischen Muskelgewebes in einem starren Bindeglied, unter Blutdruck, wölbt sich dieser Bereich heraus und sackt ab. Das Aneurysma kann abwechselnd anschwellen und absinken - es hängt von der Phase des Herzzyklus ab (Kontraktion oder Entspannung).
Die Ausmaße des Hohlraums reichen von 1 bis 20 cm: Einerseits kommuniziert er mit dem Herzen und andererseits ist er von seinen eigenen Wänden umgeben, die sich aufgrund seiner starren Struktur nicht zusammenziehen können. Die Pathologie entwickelt sich mit akutem oder chronischem Sauerstoffmangel, angeborener Wandschwäche, Verletzung der kontraktilen Funktion des Hauptorgans.
Klassifizierung AU
Herzaneurysmen werden nach verschiedenen Kriterien in Gruppen eingeteilt. Durch die Klassifizierung können Sie die Diagnose vereinfachen und schnell die geeignete Behandlung auswählen.
Zum Zeitpunkt des Auftretens
Dieses Kriterium wird bei der Entstehung des Herzaneurysmas nach einem Herzinfarkt berücksichtigt, da es zur Vorhersage des weiteren Krankheitsverlaufs herangezogen werden kann.
- Würzig Tritt in den ersten 14 Tagen nach dem Angriff auf. Bei leichtem Überstand kann es nicht zum Fortschreiten kommen, und die Bildung von Narbengewebe wird ausgeglichen. Wenn die Wölbung sakkulär ist und in den ersten Tagen nach einem Herzinfarkt auftritt, kann sie bereits vor der Bildung einer Narbe reißen und im besten Fall in eine subakute Form übergehen.
Akutes Herzaneurysma
Je nach Herkunftsort
Der am stärksten gefährdete Bereich für Protrusionen ist die Wand des linken Ventrikels (LV), die am stärksten belastete Kammer des Herzens, die ständig Sauerstoff benötigt. Die Lokalisation des Aneurysmas - die Vorderwand, die Spitze, viel weniger wahrscheinlich die Rückwand zu leiden. Wenn der Fokus der Nekrose auf dem interventrikulären Septum (IUP) liegt, ist alles nach rechts verschoben, was zu einer ausgeprägten Herzinsuffizienz führt.
Aneurysma des linken Ventrikels
Gelegentlich tritt eine Auswölbung des Interatrialseptums auf. Ein solcher Defekt wird nur dann als Pathologie angesehen, wenn die Verschiebung 10 mm überschreitet und mit einem Mitralklappenprolaps kombiniert ist. Eine solche Anomalie wird äußerst selten behoben. Im Allgemeinen ist das CPE-Herzaneurysma asymptomatisch und erfordert nur ärztliche Untersuchungen.
Nach Größe
Kleine Lautsprecher gehen fast nicht über die Narbe hinaus und werden nur in der Systolenphase sichtbar. Durchschnittliche Aneurysmen erreichen mehrere Zentimeter und befinden sich im Perikard (Herzbeutel). Riesendefekte (die Größe des linken Ventrikels) verändern die Größe und Konfiguration des Herzens erheblich.
In Form
Dieses Kriterium spricht für Wachstumsraten und ermöglicht es Ihnen, den Krankheitsverlauf vorherzusagen. Die Form wird durch Echokardiographie oder während der Operation bestimmt.
Es gibt folgende Typen:
- Diffuse Eine kleine flache Formation tritt normalerweise nach einem massiven Herzinfarkt auf und ist an der Vorderwand des LV lokalisiert. Diese Art von AS wird selten gerissen, trägt nicht zum Wachstum von Blutgerinnseln bei, sondern bedroht die Herzinsuffizienz auf der linken Seite und das anschließende Wachstum.
- Taschenförmig. Steht stark über der Wand oder Trennwand hervor, Blut stagniert in der Höhle, Blutgerinnsel bilden sich, die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs ist hoch.
- Pilz. Besteht aus kleinen toten oder geheilten Bereichen. Es hat eine enge Mündung und einen großen Hohlraum, durch Druck werden die Wände der Formation sehr dünn und können reißen.
- Aneurysma in Aneurysma. Ein diffuser oder sacculierter Vorsprung tritt an der Wand eines bereits gebildeten Hohlraums auf. Die höchste Bruchgefahr.
Abhängig vom Grad der Gewebedegeneration werden Muskel-, Faser-, Faser-Muskel-AS unterschieden.
Ursachen des Aneurysmas
In den meisten Fällen ist das Vorstehen der Wand oder des Septums des Herzens eine Komplikation des Myokardinfarkts, insbesondere während seiner Entwicklung im linken Ventrikel. Deformitäten können bereits bei der Geburt gesehen werden, die sich vor dem Hintergrund von Verletzungen und verschiedenen Krankheiten manifestieren. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, warum bei Kindern und Erwachsenen Herzaneurysmen auftreten, sollten Sie die folgenden Gründe beachten.
1. Angeborene Schwäche des Strukturgewebes des Herzens
Es wird in der vorgeburtlichen Periode aufgrund der pathologischen Bildung des Myokards im Fötus gelegt. Anormale Bereiche in der Muskelschicht treten auf, wenn die werdende Mutter Alkohol konsumiert, während sie auf das Kind wartet, weiter raucht, mit Arzneimitteln behandelt wird, die für schwangere Frauen verboten sind, an Grippe, Röteln und Masern erkrankt sind.
2. Myokardinfarkt
Es ist eine akute Erkrankung, die sich im Absterben unterschiedlich großer Bereiche des Herzmuskels äußert. Die Ursache ist ein Krampf der Arterie, der mit diesem Bereich verbunden ist, aufgrund der Überlappung des Gefäßlumens mit mehr als 75% eines Blutgerinnsels oder einer Fettplakette. Abgestorbenes Muskelgewebe wird durch eine weniger elastische Narbe ersetzt: Sie dehnt sich unter dem Druck des Blutes und der Bögen aus und bildet eine bestimmte Ausbuchtung. Das Postinfarkt-Aneurysma befindet sich normalerweise im linken Ventrikel (dort ist der höchste Blutdruck), ist groß (Durchmesser nicht weniger als 5 cm) und neigt hinsichtlich Größe und gefährlicher Ruptur zum Fortschreiten.
3. Infektiöse und toxische Myokarditis
Pathogene Viren und Bakterien sind nicht die direkte Ursache für Aneurysmen, sondern produzieren Toxine und Abfallprodukte, die eine Myokarditis verursachen - eine Entzündung des Herzmuskels. Infolgedessen können Myokardzellen absterben und an ihrer Stelle wird eine Narbe und häufig ein Aneurysma gebildet.
Die meisten anderen sind mit dem Auftreten von sekundären Myokarditis-Infektionskrankheiten bedroht, die durch solche pathogenen Mikroorganismen verursacht werden:
Streptokokken unter dem Mikroskop
4. Unter der Einwirkung verschiedener Toxine
Folgende Substanzen sind für empfindliches Muskelgewebe besonders gefährlich:
- Ethylalkohol;
- hohe Konzentration von Schilddrüsenhormonen;
- erhöhte Harnsäurespiegel im Blut (ein Zeichen von Gicht oder Nierenerkrankungen);
- Substanzen, die im Falle ihrer individuellen Unverträglichkeit Allergien auslösen - Narkoselösungen, Seren, Impfstoffe, Antibiotika, Gifte stechender Insekten.
5. Aneurysmen traumatischen Ursprungs
Verletzungen werden geschlossen (mit einem Knall in der Brust mit einem stumpfen Gegenstand) und geöffnet. Zum Beispiel, wenn ein scharfer Gegenstand ein Loch in das Brustbein macht und das Herz direkt verletzt. Eine eigene Unterart ist die Schädigung des Herzmuskels bei Operationen. In jedem Fall hat der Mechanismus der Entwicklung des Aneurysmas seine eigenen Nuancen:
Herzverletzung
- Bei einer offenen Verletzung ist der verletzte Bereich vernarbt und später tritt ein Aneurysma auf. Wenn die Verletzung ein kleines Loch ist, entwickelt sich die Pathologie etwas anders. Bei jeder Kontraktion des Herzmuskels wird ein wenig Blut durch die Öffnung in die äußere Membran (Perikard) geschleudert. Allmählich wächst der Defekt mit Bindegewebe über und bildet eine Art blutgefüllte Tasche - man spricht von einem falschen Aneurysma.
- Bei einem chirurgischen Eingriff bei einem Herzfehler näht der Arzt. Erfolgt die Heilung unter günstigen Bedingungen, ist die Narbe dünn und behindert Herzkontraktionen nicht. Wenn während der Rehabilitationsphase eine Tachykardie festgestellt wird oder der Druck im Ventrikel zunimmt, wird die Narbe größer und stärker, und es bilden sich unter dem Druck des Blutes Wölbungen - Aneurysma an dieser Stelle.
- Bei einer geschlossenen Verletzung gelangt die biologische Flüssigkeit aus den Gefäßen in das von der Verletzung gepresste Herzgewebe, saugt es ein und entzündet es. Eine weitere Myokarditis entwickelt sich, deren Folge Aneurysma ist.
6. Ionisierende Strahlen abwehren
Bei einer Strahlentherapie gegen Brustkrebs können die Strahlen auf das Herz gelangen und einen Entzündungsprozess mit weiteren Narben und Protrusionen auslösen. Dieses Aneurysma ist durch ein sehr langsames Fortschreiten gekennzeichnet.
Strahlentherapie bei Brustkrebs
7. Systemische Erkrankungen
Bei einer Störung des Immunsystems werden Herzzellen durch eigene Antikörper geschädigt. Solche Phänomene sind charakteristisch für Dermatomyositis, Lupus erythematodes, Rheuma und chronisch. Die Behandlung von Myokarditis in dieser Situation zielt normalerweise auf die Verhinderung von Aneurysmen ab, da es sehr schwierig ist, eine systemische Krankheit zu behandeln.
Wenn die Ursache des Absackens des Herzmuskelgewebes unklar ist, spricht man von einer idiopathischen Kardiosklerose. Es ist gekennzeichnet durch eine allmähliche Degeneration von Kardiomyozyten zu Bindegewebsfasern. Allmählich verlieren die Wände des Herzens an Elastizität, was im Erwachsenenalter häufig zu linksventrikulärem Aneurysma führt.
Symptome
Der Grund für die diagnostische Untersuchung ist das Vorliegen einer Anfälligkeit für den AU - aufgetretenen Infarkt, angeborene Defekte des Herzmuskelaufbaus, vergangene Infektionskrankheiten, Brustverletzungen. Für jede Art von Aneurysma sind die klinischen Manifestationen in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Behandlungsmethoden für Herzaneurysma
Diese Krankheit kann sich vor dem Hintergrund anderer schwerwiegender Erkrankungen (Myokardinfarkt) entwickeln oder bei der Geburt diagnostiziert werden. Die Symptome eines Aneurysmas des Herzens hängen von der Größe, der Art der Protrusion, dem Allgemeinzustand des Patienten und seinem Lebensstil ab. Die wirksamste Methode zur Behandlung eines Herzaneurysmas ist die chirurgische, jedoch nicht in allen Fällen akzeptable.
Wie behandelt man ein Herzaneurysma mit Medikamenten?
Die medikamentöse Behandlung dieser Krankheit kann in mehreren Fällen angewendet werden.
- Aneurysma des Herzens hat eine geringe Größe, es wächst nicht.
- Seitens der Patienten werden Beschwerden registriert (Herzrhythmusstörungen, Atemnot, Schmerzen hinter dem Brustbein).
Da keine Symptome auftreten, werden keine Medikamente verschrieben, und der Patient ist auf bestimmte Aktivitäten beschränkt.
- Diät mit ausreichender täglicher Dosierung von Fetten, Proteinen, Kohlenhydraten.
- Prävention von Übergewicht: Fettleibigkeit beeinträchtigt die Arbeit des Herzens.
- Ablehnung negativer Gewohnheiten (Alkohol, Rauchen).
- Tägliche Spaziergänge an der frischen Luft.
- Schwere Handarbeit durch moderate ersetzen.
- Es gibt Kontraindikationen für eine chirurgische Manipulation des Herzens.
Die medikamentöse Behandlung des Herzaneurysmas zielt auf die Beseitigung von Angina pectoris und Arrhythmien ab.
Zu diesem Zweck kann eine Vielzahl von Arzneimitteln verschrieben werden.
Antianginale Medikamente. Sie helfen, die Anfälle von Angina Pectoris schnell zu beseitigen. Je nach Gesundheitszustand des Patienten können im Rahmen des ersten Behandlungszyklus mehrere Gruppen dieser Medikamente verschrieben werden.
- Nitrate (Nitroglycerin, Nitromint, Sustang, Nitrong). Sie tragen zur Erweiterung der venösen und großen Arterien bei, wodurch der Sauerstoffbedarf des Myokards minimiert wird. Mit Nitraten können Sie die Muskeln der Bronchien, des Magen-Darm-Trakts und der Blase entspannen.
- Calciumkanalblocker (Amlodipin, Ryodipin, Felodipin). Verursacht Muskelentspannung, hat eine gefäßerweiternde Wirkung. Die Medikamente in dieser Gruppe haben keinen Einfluss auf die Herzfrequenz, was die Anzahl der Kontraindikationen für ihren Gebrauch verringert.
- Beta-Blocker (Inderal, Anaprilin). Helfen Sie zu verhindern, Angina Attacken loszuwerden. Kann Patienten mit Diabetes und Bronchitis nicht verschrieben werden.
- Koronar expandierende Medikamente (Papaverine, Lidoflazin, Validol). Wird im Anfangsstadium der Krankheit zur Linderung schwacher Aneurysma-Manifestationen angewendet.
Thrombozytenaggregationshemmer (Aspirin, Ticlopidin, Clopidogrel) helfen bei der Lösung des Problems der Thrombusbildung. Laut Statistik reduziert der Einsatz von Thrombozytenaggregationshemmern nach der Übertragung eines Myokardinfarkts das Risiko (30%) eines erneuten Infarkts. In einigen Fällen können mehrere Arzneimittel dieser Gruppe verschrieben werden (Aspirin + Clopidogrel). Zur Behandlung von Patienten, bei denen ein Aneurysma des linken Ventrikels (akut / chronisch) in Gegenwart von Antikoagulantien des parietalen Thrombus (Heparin, Warfarin) diagnostiziert wird, werden Thrombozytenaggregationshemmer verschrieben, die die Fibrinproduktion unterdrücken.
Statine (Livacor, Rovacor, Levostatin). Wird verwendet, um die Bildung von Cholesterin-Plaques in den Blutgefäßen zu verhindern. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, sollten Sie ständig Statine verwenden. Auf diese Weise können Sie die Menge des „schlechten“ Cholesterins im Kreislauf kontrollieren. Bei Patienten mit Leber- / Nierenversagen ist die Einnahme von Statinen verboten. Die Mindestanzahl von Gegenanzeigen enthält Knoblauchpräparate (Eifitol, Alisat, Aikonol), aber die therapeutische Wirkung von Statinen in dieser Gruppe ist nicht so auffällig.
ACE-Hemmer (Captopril, Lisinopril, Fosinopril). Wird zur Korrektur des Blutdrucks verwendet, um ein statisches Blutvolumen im Körper aufrechtzuerhalten. Die in Betracht gezogenen Medikamente helfen, die Herzfrequenz zu stabilisieren und das Risiko eines Myokardinfarkts zu verringern. Vorgeschrieben für Ischämie nach Bypass-Operation der Koronararterie. Die häufigste Nebenwirkung der Einnahme von ACE-Hemmern ist Husten.
Empfehlungen für die Behandlung von Volksheilmitteln
In den frühen Stadien der Entwicklung kann die angegebene Krankheit mit Hilfe von Volksheilmitteln zu Hause behandelt werden. Sie sollten jedoch die Besuche beim Arzt nicht ignorieren: Aneurysmen des Herzens können sehr negative Folgen haben (einschließlich Tod). Daher ist eine regelmäßige ärztliche Kontrolle des Krankheitsverlaufs erforderlich.
Es gibt mehrere beliebte Rezepte, die dazu beitragen, den Zustand des Patienten während eines Herzaneurysmas zu lindern.
Das Abkochen der Ikterusspitzen. Zum Kochen sollte 1 EL sein. l angegebenes Gras für 1 EL. gekochtes Wasser (kalt). Sie müssen die Brühe auf dem Dampfbad für 15-20 Minuten kochen. Die resultierende Mischung wird eingewickelt, bestehen (ca. 1 Stunde), filtriert. Dieses Arzneimittel muss 4-5 p eingenommen werden. pro Tag: Eine Einzeldosis sollte 1 EL nicht überschreiten. l Brühengelbsucht ist bitter genug, weil sie mit Zucker kombiniert werden kann.
Frische Beeren von Viburnum (Aufguss von Beeren). Helfen Sie mit Atemnot fertig zu werden. Um die Infusion vorzubereiten, müssen Sie 2 EL einnehmen. l trockene Früchte von Viburnum, mit kochendem Wasser übergießen (1 EL), mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Dill-Abkochung. Für die Zubereitung der Mischung sollten Sie gehackte Gras- / Dillsamen (1 EL) verwenden. Dill wird in einen praktischen Behälter (zum Beispiel ein Glas, ein Eisenbecher) gegeben, ein Glas mit gekochtem Wasser eingegossen und mit einem Handtuch umwickelt. Die Mischung sollte mindestens 1 Stunde lang infundiert und danach filtriert werden. Das resultierende Medikament wird unabhängig von der Mahlzeit 3 mal täglich 1 EL eingenommen. l
Aufguss von Weißdornfrüchten. Zur Herstellung der Mischung sollten 2 EL gemischt werden. l leuchtend rote Weißdornfrucht mit 1 EL. gekochtes (heißes) Wasser. Die resultierende Mischung wird eingewickelt, bestehen 1-1,5 Stunden. Verwenden Sie nach dem Infusionsfilter 3 p. am Tag.
Kräutersammlung. Verbesserungen werden nach 3 Wochen Einnahme auftreten. Die Einnahme der Infusion sollte 9-12 Monate dauern und jeden Monat eine Pause (7 Tage) einlegen. Für die Herstellung dieser Phyto-Mischung benötigen Sie:
- zu gleichen Teilen: Galega (Placer), Blaubeere (Triebe), Manschette (Placer), Haselnuss (Blätter), goldener Stab (Placer) - 4 Teile;
- schwarze Johannisbeerblätter - 3 Teile;
- zu gleichen teilen: kastanie (gehackte früchte), süßklee (placer) - 2 teile;
- Schöllkraut - 1 Teil.
Von diesen Zutaten müssen Sie 1 Esslöffel bilden. l Sammlung, die dann in einem emaillierten Behälter platziert wird, gießen Sie 1 EL. gekochtes Wasser (kalt). Die Infusion der resultierenden Mischung sollte 8-9 Stunden dauern, gefolgt von einem Dampfbad (15 Minuten). Lassen Sie die Phyto-Mischung 30-40 Minuten lang stehen, nachdem Sie sie vom Herd genommen haben. Es ist notwendig, die gefilterte Brühe dreimal täglich zu konsumieren (1 Dosis - 1/3 Tasse). Sie können die Nahrungsaufnahme nicht mit dem Empfang der angegebenen Kräutersammlung kombinieren.
Sibirische Holunderbeerwurzel gekocht in einem Dampfbad. Die resultierende Mischung kann 3-4 p verbraucht werden. pro Tag 1 EL. l Um einen solchen Sud zu erhalten, ist es notwendig, gehackte Wurzel (1 EL L.) mit heißem Wasser (1 EL) zu mischen. 15-20 Minuten im Dampfbad kochen.
Mittel der traditionellen Medizin können in der präoperativen Phase verwendet werden, um den Allgemeinzustand des Patienten zu verbessern.
Merkmale der chirurgischen Behandlung
In einigen Fällen ist die Entfernung des pathologischen Vorsprungs der einzige Weg, um das Leben des Patienten zu retten. Die medikamentöse Therapie ist nur bei geringen Aneurysmen wirksam.
Mit zunehmendem Alter nimmt jedoch die Elastizität der Blutgefäße ab, und die Wahrscheinlichkeit der Bildung neuer Vorsprünge nimmt zu. Diese Phänomene werden keine positiven Veränderungen eines bereits bestehenden Aneurysmas hervorrufen können und es wird schwierig sein, ohne chirurgische Eingriffe auszukommen.
Eine chirurgische Behandlung des Herzaneurysmas sollte in jedem Fall durchgeführt werden, wenn:
- Aneurysma nimmt an Größe zu;
- der Patient hat Beschwerden über Schwellung, regelmäßige Atemnot (Manifestationen von Herzinsuffizienz);
- Die medikamentöse Therapie hilft nicht bei Herzfehlern, die in Zukunft einen plötzlichen Tod auslösen können.
- in der Höhle des pathologischen Vorsprungs zeigte sich ein Thrombus;
- Aneurysma-Ruptur aufgetreten.
Einige Wochen vor der Operation wird der Patient ins Krankenhaus eingeliefert und eine umfassende Untersuchung durchgeführt. Während der Diagnose findet der Arzt den genauen Ort des Aneurysmas, seine Art und Größe heraus. Führen Sie Tests für verschiedene Infektionen und Viren im Körper durch. Dies liegt an der Tatsache, dass diese Manipulation viele Kontraindikationen hat.
Es ist unmöglich, eine Herzoperation durchzuführen, wenn der Patient eine Vielzahl von Pathologien hat.
- Infektion des Körpers.
- Schwerwiegende Funktionsstörungen der Leber, Nieren.
- Narkoseintoleranz.
- Diabetes mellitus (akute Form).
- Onkologische Erkrankungen.
- Erhöhte Körpertemperatur.
Bei der Entscheidung für die Operation werden auch das Alter des Patienten, sein Allgemeinzustand und andere Faktoren berücksichtigt.
Die chirurgische Behandlung des Herzaneurysmas ist in Zukunft mit vielen Komplikationen behaftet.
- Verletzungen der Atmungsfähigkeit des Körpers.
- Herzinfarkt.
- Infektion des Körpers.
- Schwerwiegende Funktionsstörungen des Herzens: Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen.
- Verstopfung der Blutgefäße im Gehirn.
- Schränken Sie Ihre geistigen Fähigkeiten ein.
Die postoperative Rehabilitation dauert lange und erfordert erhebliche Anstrengungen des Patienten (tägliche Atemübungen, Massagen, medikamentöse Therapie). In einigen Fällen kann eine Operation die Hilfe eines spezialisierten Psychotherapeuten erfordern.
Die Behandlung von Herzaneurysmen ist ein langwieriges Verfahren, das einer ständigen Überwachung durch einen Kardiologen bedarf. Die chirurgische Behandlung sowie die Einnahme von Medikamenten sind keine Garantie für ein günstiges Ergebnis, aber man sollte die Empfehlungen und Ratschläge der Ärzte zum Umgang mit der fraglichen Krankheit nicht ignorieren.