Ivan Drozdov 02/01/2019 1 Kommentar
Das Gehirnaneurysma ist eine pathologische Formation, die an den Wänden der intrakraniellen Gefäße lokalisiert ist, dazu neigt, zu wachsen und die Höhle mit Blut zu füllen. Die Wand des betroffenen Gefäßes wölbt sich aus und übt dadurch Druck auf die nahe gelegenen Nerven und das Hirngewebe aus, die für die Vitalität und Funktion des Körpers verantwortlich sind. Wenn das Aneurysma eine große Größe erreicht hat, kann es platzen und zu den schwersten Konsequenzen führen - einem Schlaganfall mit den folgenden Konsequenzen, Koma oder Tod.
Ursachen des Gehirnaneurysmas
Die Bildung von intrakraniellen Aneurysmen ist fast immer mit pathologischen Störungen des Gefäßgewebes verbunden. Erworbene oder angeborene Krankheiten tragen zur Zerstörung der Wände von Blutgefäßen bei, reduzieren deren Ton und Delamination. Geschwächte Gefäße halten dem natürlichen Druck des Blutflusses nicht stand, was zur Bildung eines Aneurysmas an der dünnsten Stelle in Form eines Wandvorsprungs mit anschließender Blutansammlung in der Höhle führt.
Die Hauptgründe für die Zerstörung der Gefäßwände und das Auftreten eines intrakraniellen Aneurysmas sind:
- Genetische Anomalien, die sich nicht nur als angeborene, sondern auch als erworbene Krankheiten manifestieren.
- Hypertonie. Die Wände der Blutgefäße verlieren ihre Elastizität und werden durch übermäßigen Blutdruck von Mikrorissen bedeckt. Bei längerer pathologischer Exposition kann es zu einem Überstand der Wand des verdünnten Gefäßes und der daraus resultierenden Entwicklung des Aneurysmas kommen.
- Atherosklerose. Das Auftreten von atherosklerotischen Plaques und die Zerstörung von Gefäßwänden wird häufig mit arterieller Hypertonie kombiniert, wodurch das Risiko für Aneurysmen steigt.
- Intrakranielle Verletzung. Bei geschlossener CCT können Schäden an den Hirnarterien der harten Schale auftreten, wodurch sich Aneurysmen an ihren Wänden entwickeln.
- Gehirninfektionen In solchen Fällen sind Aneurysmen eine Komplikation der Grunderkrankung, beispielsweise akute Meningitis, bakterielle Endokarditis oder Pilzerkrankungen.
- Tumorembolie. Das Aneurysma tritt auf dem Hintergrund einer teilweisen Überlappung des Gefäßbettes mit einem Stück Tumor auf, das sich vom Körper der Erziehung löst.
- Strahlenexposition.
Wenn eine der beschriebenen Krankheiten oder Zustände anfällig ist, sollte eine Person regelmäßig von Spezialisten untersucht und erforderlichenfalls einer Behandlung unterzogen werden. Eine regelmäßige Analyse des Zustands der Gehirngefäße ermöglicht es, die Entwicklung der Pathologie zu beobachten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Gehirnaneurysma: Symptome
Zu Beginn der Krankheit sind die Symptome eines Gehirnaneurysmas mild. Anzeichen, die oftmals den Manifestationen neurologischer Erkrankungen ähneln, schenken nur wenigen Beachtung, während sich die Krankheit weiter entwickelt. Wenn im Anfangsstadium die Pathologie der Hirngefäße nicht erkannt wurde und als Folge dieses Aneurysmas große Ausmaße angenommen wurden, zeigt der Patient deutlichere Symptome dieser Krankheit:
- Kopfschmerzen. Die mäßige Pulsation, die sich einerseits und im Bereich der Bahnen häufiger manifestiert, tritt auf, wenn das Aneurysma der Gefäße in das Oberflächengewebe der Hirnhaut übergeht. Wenn die Pathologie im inneren Gewebe der Medulla lokalisiert ist, können Kopfschmerzen aufgrund des Fehlens von Schmerzrezeptoren in diesen Strukturen nicht gestört werden.
- Schmerzen im Gesicht. Das Symptom tritt während der Entwicklung eines Aneurysmas in den Wänden der Halsschlagader und während des Drucks auf die Prozesse des Gesichtsnervs auf.
- Sehstörungen. Aneurysmen, die sich in der Nähe der Sehnerven befinden, können diese quetschen und somit Sehstörungen verursachen. Wenn sich die Krankheit in unmittelbarer Nähe des Sehnervenbündels entwickelt, kann der Patient teilweise das Augenlicht verlieren oder erblinden.
- Krämpfe. Muskelkontraktionen treten unwillkürlich auf, wenn sie durch große Aneurysmen des Gewebes der großen Hemisphären zusammengedrückt werden, die für die motorischen Funktionen verantwortlich sind. Die durch das Aneurysma verursachten Krämpfe sind epileptischen Anfällen nicht ähnlich, ihre Zugehörigkeit zur Krankheit kann jedoch nur während einer eingehenden Untersuchung diagnostiziert werden.
- Neurologische Störungen durch Kompression der Hirnnerven. Infolgedessen kann der Patient Geschmack und Gehör vermindern, beeinträchtigte Gesichtsausdrücke und Ptosis des oberen Augenlids manifestieren.
- Vorübergehende Anfälle ischämischer Art. Je nach Gefäß oder Arterie, die von einem Aneurysma betroffen ist, entwickelt der Patient akute Anfälle von zerebralen Blutversorgungsstörungen, die bis zu einem Tag andauern. Dieser Prozess geht mit Schwindel (bis hin zu Bewusstlosigkeit), Orientierungsverlust, vermindertem Gedächtnis und verminderter Empfindlichkeit, Lähmungen der Gliedmaßen und bestimmter Körperteile einher.
In einem Zustand, in dem ein Aneurysma fast reißt, ändert sich die Art der Symptome beim Patienten. Die Intensität der beschriebenen neurologischen Symptome nimmt zu, wodurch der Patient eine spürbare Verschlechterung seiner Gesundheit verspürt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Zugang zu Ärzten bereits eine dringende Maßnahme, da ansonsten der Bruch des Aneurysmas mit irreversiblen Folgen und dem Tod droht.
Arten von Aneurysmen
Entsprechend den äußeren Anzeichen und der Entwicklungsstruktur gibt es drei Arten von intrakraniellen Aneurysmen:
Beschreiben Sie uns Ihr Problem oder teilen Sie Ihre Lebenserfahrung bei der Behandlung einer Krankheit mit oder lassen Sie sich beraten! Erzählen Sie uns hier auf der Website von sich. Ihr Problem wird nicht ignoriert und Ihre Erfahrung wird jemandem helfen! Schreiben >>
- Bagular - Ein runder Beutel mit Blut im Inneren wird mit einer Basis oder einem Bein an der Gefäßwand befestigt. Das Aussehen dieser Art von Aneurysma ähnelt einer an einem Ast hängenden Beere, daher wird sie „Beere“ genannt.
- Seite - hat das Aussehen eines Tumors, der sich direkt an der Gefäßwand befindet;
- Spindelförmig - befindet sich an der Stelle der pathologischen Erweiterung der Blutgefäße von innen.
Am Ort der Lokalisation des Aneurysmas befinden sich:
- Arteriell - treten an Orten mit verzweigten arteriellen Gefäßen aufgrund ihrer pathologischen Ausdehnung auf.
- Arteriovenös - wirken sich auf die Wände der venösen Gefäße aus.
Durch die Art der Entstehung des Gehirns wird Aneurysma unterteilt in:
- Peeling-Aneurysmen befinden sich aufgrund ihrer Trennung und Blutinfiltration durch Risse direkt in der Gefäßwand.
- Richtig - entstehen im Inneren des Gefäßes aufgrund des Überstands der Wand.
- Falsch - werden von der Außenseite des Gefäßes in Form eines hohlen Neoplasmas gebildet, während Blut durch Mikrorisse oder Löcher in der Wand in das Gefäß eindringt.
Aneurysmen des Gehirns werden durch andere Anzeichen klassifiziert. So sind durch die Anzahl der Aneurysmen mehrere oder einzelne, durch die Art der Erscheinung - angeboren oder erworben, in der Größe - klein, mittel und groß. Wenn das Aneurysma vor dem Hintergrund einer eitrigen Infektion entstanden ist, spricht man von einem Mykotikum.
Hirnaneurysmenruptur und ihre Folgen
Bei übermäßig dünnen Gefäßen und unter dem Einfluss provozierender Faktoren kann es beim Ausgießen von Blut in benachbarte Gewebe zu einem Aneurysmenbruch kommen. Abhängig von der Position des Aneurysmas kann eine Blutung das Gehirngewebe, seine Hüllräume und die Ventrikel beeinträchtigen.
Blutungen, die durch einen Aneurysma-Riss verursacht werden, bergen ein hohes Risiko, die Flottenleitungskanäle und die stehende Flotte zu blockieren. Das Gehirn schwillt an und das Blut, das sich während des Auflösungsprozesses durch das Gehirngewebe ausgebreitet hat, provoziert die Entwicklung des Entzündungsprozesses und der Nekrose. Infolgedessen hören die allmählich sterbenden Teile des Gehirns auf, Signale an die lebenswichtigen Systeme und Organe zu übertragen, und ihre Arbeit hört auf.
Hirnaneurysma-Ruptur ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- Starke Kopfschmerzen. Verschüttetes Blut im Hirngewebe reizt die dort befindlichen Nerven, was zu unerträglichen Kopfschmerzen führt.
- Übelkeit und plötzlicher Anfall von Erbrechen.
- Bewusstlosigkeit Es tritt vor dem Hintergrund eines starken Anstiegs des ICP auf, der durch das Ausgießen von Blut, die Bildung von Hämatomen und Hirnödemen hervorgerufen wird.
- Neurologische Symptome, die auf eine Reizung der Gehirnschleimhaut hinweisen. Solche Symptome sind das Auftreten von Photophobie, Muskelverspannungen im Nacken, Rücken und Beinen. Im letzteren Fall kann der Patient seine Brust nicht mit dem Kinn berühren und sich hinsetzen.
Wenn das Aneurysma reißt, ist das Sterberisiko extrem hoch.
Selbst wenn eine Person gerettet und in einem stabilen Zustand ist, besteht ein großer Teil der Wahrscheinlichkeit von Komplikationen nach einer Subarachnoidalblutung:
- Wiederaufbrechen des Aneurysmas;
- Flüssigkeitsansammlungen in Hirnstrukturen (Cidrozephalie), die durch die Überlappung der leitenden Kanäle verursacht werden;
- zerebrale Ischämie mit geringer Todeswahrscheinlichkeit.
Komplikationen, die nach einem Aneurysma-Ruptur auftreten, hängen auch vom Grad der Hirnschädigung ab. So kann der Patient erscheinen:
- Sprachstörungen - nach einer Blutung in der linken Hemisphäre wird die Sprache unscharf, es treten Probleme beim Schreiben und Lesen auf;
- Störungen des motorischen Systems, Lähmungen der Gliedmaßen - mit Läsionen des Rückenmarks;
- Verminderung des Schluckreflexes - die Nahrungsaufnahme wird erheblich behindert, die Nahrung gelangt statt in die Speiseröhre in die Atemwege und es kommt zu entzündlichen Prozessen in der Lunge;
- psychoemotionale Instabilität, manifestiert in Form von Angriffen von Aggression, Wut oder umgekehrt Infantilismus, Apathie, kühlender Angst;
- Abnahme der Wahrnehmung - bei einem Menschen ist die räumliche Wahrnehmung der ihn umgebenden Gegenstände gestört (es ist beispielsweise schwierig für ihn, in die Tür zu gelangen oder Tee in die Tasse zu gießen);
- kognitive Beeinträchtigung - manifestiert sich in Form von Gedächtnisstörungen, geistigem Niedergang und logischem Denken;
- psychische Störungen - eine Person, die zuvor ein gebrochenes Aneurysma hatte, wird oft durch depressive Verstimmungen gestört und vor diesem Hintergrund entwickelt sich Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Apathie gegenüber aktuellen Ereignissen;
- Kopfschmerzen - regelmäßige Anfälle in Form von starken Pulsationen oder Hexenschuss, die mit Schmerzmitteln nur schwer zu beseitigen sind, die Gesundheit verschlechtern und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen;
- epileptische Anfälle treten bei jedem fünften Patienten auf, der eine Aneurysma-Ruptur erlitten hat.
Nicht selten können verlorene Gehirnfunktionen nicht wiederhergestellt werden. Eine kompetente Rehabilitation und regelmäßige Überwachung durch Spezialisten ermöglichen es uns jedoch, die Gehirnaktivität zu verbessern und eine vollständige Selbstbedienung zu erreichen.
Behandlung des zerebralen Aneurysmas
Für die Behandlung von Aneurysmen werden zwei Hauptmethoden angewendet: chirurgische und konservative. Wenn ein Hirnaneurysma von geringer Größe ist und nicht zum Wachsen neigt, beobachten Fachleute es, indem sie regelmäßig Diagnosen ablegen und eine unterstützende medikamentöse Behandlung verschreiben. Bei intensivem Wachstum und drohendem Bildungsbruch wird dem Patienten eine Operation empfohlen.
Bei einer konservativen Behandlung wird dem Patienten ein Medikament verschrieben, das darauf abzielt, die Auswirkung des Aneurysmas auf das umgebende Gewebe zu verringern und die pathologischen Symptome zu beseitigen:
- Vasodilatatorika (Nimodipin) - werden verschrieben, um Gefäßkrämpfen vorzubeugen, deren Ausdehnung zu verhindern und den Blutfluss durch die Arterien des Gehirns zu verbessern.
- Antihypertonika (Captopril, Labetalol) - mit hohem Blutdruck zur Linderung des Gefäßwandtonus. Bei Aneurysmen hilft die Einnahme von Medikamenten, die Belastung der Formationswand zu verringern und dadurch das Risiko ihres Bruchs zu verringern.
- Antikonvulsiva (Fenozepam) - entspannende Wirkung auf Nervenzellen, was zu einer verringerten Rate der Übertragung von Impulsen auf den Problembereich führt.
- Schmerzmittel verschreibungspflichtige Medikamente (Morphin) - verschrieben für unerträgliche Kopfschmerzen auf der Intensivstation und unter der Kontrolle der lebenswichtigen Körpersysteme. Drogen in dieser Gruppe tragen zur Sucht bei, weshalb sie in Ausnahmefällen eingesetzt werden.
- Antiemetische Pillen (Metoclopramid) - werden angezeigt, wenn sich der Zustand mit Erbrechen verschlechtert.
Es sei daran erinnert, dass ein konservativer Weg zur Heilung des Aneurysmas von Hirngefäßen unmöglich ist. Arzneimittel können nur das Risiko eines Bruchs verringern.
Wenn die Formation schnell wächst und Druck auf das benachbarte Gewebe ausübt, müssen Sie die Meinung von Experten einholen und, sofern keine Kontraindikationen vorliegen, der Operation zustimmen.
Entfernung des Hirnaneurysmas, Operation
Chirurgische Eingriffe bergen das Risiko von Folgekomplikationen, sind jedoch um ein Vielfaches geringer als die Bedrohungen, die beim Zerreißen eines Hirnaneurysmas auftreten.
Abhängig von der Evidenz, dem Allgemeinzustand, dem Ort und dem Grad der Lebensbedrohung wird dem Patienten einer der folgenden chirurgischen Eingriffe verordnet:
- Offene Operation (Kranitomie). Die Methode beinhaltet das Öffnen des Schädels anstelle der Lokalisation des Aneurysmas und die Anwendung einer der folgenden Behandlungsarten:
- Clipping - Ein Metallclip wird am Hals des Aneurysmas angebracht, ohne das Muttergefäß einzuklemmen und angesammeltes Blut aus der Kavität zu entfernen. Mit der Zeit wird der Hohlraum des Aneurysmas durch Bindegewebe ersetzt, wodurch ein späteres Eindringen von Blut in das Aneurysma verhindert wird.
- Rangieren - Das beschädigte Gefäß ist blockiert und der Blutfluss wird zu einem daneben befindlichen künstlichen Gefäß umgeleitet (Shunt).
- Stärkung der Wände - Das beschädigte Gefäß an der Stelle der Entwicklung des Aneurysmas wird in ein spezielles chirurgisches Material eingewickelt, wodurch eine Art Kapsel auf der Problemstelle gebildet wird.
- Endovaskuläre Embolisation. Der Eingriff wird minimal-invasiv durchgeführt, ohne dass der Schädel geöffnet werden muss. Mittels Angiographie wird ein flexibler Katheter durch das Blutgefäß zum Aneurysma geführt. Danach wird eine Metallspirale in den Formationshohlraum eingeführt, die das Lumen des Gefäßes blockiert und dadurch das Eindringen von Blut in das Gefäß verhindert. Der Vorteil des Verfahrens besteht darin, dass keine offenen Eingriffe erforderlich sind. Zu den Nachteilen zählen die Unfähigkeit, das in der Aneurysmenhöhle angesammelte Blut zu entfernen, und die Entwicklung von Gefäßkrämpfen als Reaktion auf einen Fremdkörper.
Trotz des Fortschreitens der letzteren Methode kann sich die Spirale mit der Zeit verformen und das Lumen öffnen, wodurch die Blutversorgung des Aneurysmas wiederhergestellt wird und es beginnt zu wachsen. In solchen Fällen wird dem Patienten empfohlen, die Operation zu wiederholen.
Rehabilitation nach der Operation Gehirn Aneurysma
Die Erholungsphase nach der Operation hängt von verschiedenen Faktoren ab - dem Alter des Patienten, der Art des Aneurysmas und der betroffenen Gehirnstrukturen, der Professionalität der Chirurgen, die die Operation durchführen, und dem Grad der Komplikationen, die während der Operation auftreten können.
Bis sich der Zustand in der postoperativen Phase stabilisiert, befindet sich der Patient im Krankenhaus und wird unter Aufsicht von Neurochirurgen einer medikamentösen Therapie unterzogen. Je nach Gesundheitszustand und Indikatoren im Krankenhaus kann er 3 bis 30 Tage bleiben. Nach dieser Zeit beginnt die Rehabilitationsphase.
Für eine effektive Rehabilitation kann der Patient bis zu 2 Jahre benötigen. Während dieser Zeit wird die Behandlung in spezialisierten Sanatorien unter Aufsicht von Rehabilitationsärzten und Psychologen empfohlen. Während dieser Zeit werden unterstützende Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen durch Kurse vorgeschrieben, zwischen denen in wenigen Wochen eine Pause eingelegt wird. Je nachdem, inwieweit die Strukturen des Gehirns bei der Person, die sich der Operation unterzogen hat, geschädigt wurden, unterstützen Engprofilspezialisten ihn dabei, die verlorenen Funktionen von Sprechen, Schreiben, Lesen und Gehen wiederherzustellen.
Die nach der Entfernung eines intrakraniellen Aneurysmas verordneten wirksamen Rehabilitationsmaßnahmen umfassen physiotherapeutische Verfahren, die in zwei Gruppen unterteilt werden können:
- taktile Effekte auf Muskelgewebe und Blutgefäße, die während einer Operation oder Blutung beschädigt wurden;
- die Verwendung instrumenteller Techniken zur Stimulation von Geweben, die von einer Operation betroffen sind.
Die erste Gruppe umfasst:
- therapeutische Massage von Problemzonen - Schultergürtel, Nackenbereich, Kopf, Gliedmaßen;
- Akupunktur;
- Physiotherapie, einschließlich der Arbeit mit Simulatoren, wenn nach der Operation die motorischen Funktionen beeinträchtigt sind.
Von allen instrumentellen Techniken nach der Entfernung des Hirnaneurysmas werden die folgenden verwendet:
- Elektrophorese mit medizinischen Lösungen;
- elektrische Muskelstimulation;
- UHF nach Angaben;
- Sauerstoff-, Brom- oder Schwefelwasserstoffbäder.
Ein Reha-Arzt kann die Liste der medizinischen Eingriffe individuell anpassen, je nachdem, wie sich der aktuelle Therapieverlauf auf den Körper auswirkt.
Folgen von zerebralem Aneurysma und Prognose
Ein Patient, bei dem ein Hirnaneurysma diagnostiziert wurde, muss verstehen, dass eine Verzögerung der Behandlung mit einer Ruptur, einer Subarachnoidalblutung und schwerwiegenden Folgen drohen kann: vom Verlust einiger lebenswichtiger Funktionen bis zum Tod.
Wenn ein Aneurysma vor der Ruptur entdeckt wird, hat der Patient die Chance, eine signifikante Verlängerung seines Lebens zu erreichen, wenn nicht sogar eine vollständige Genesung. Die Überlebensprognose nach der Operation liegt im Durchschnitt bei 10 Jahren. Die Rate kann je nach Alter des Patienten, Körperwiderstand, Struktur und Lokalisation eines entfernten Aneurysmas variieren.
Ein gebrochenes Hirnaneurysma verschlechtert die Überlebensprognose erheblich und äußert sich in folgenden Durchschnittsergebnissen:
- Tod in 10% der Fälle vor der Ankunft der Ärzte, in 5% - nach der Operation, in 50% - innerhalb von 30 Tagen nach der Pause;
- die Bildung eines intrakraniellen Hämatoms bei 22% der überlebenden Patienten nach Subarachnoidalblutung;
- Bei 14% der Patienten fließt Blut in den Ventrikeln des Gehirns ab, was in der Hälfte der Fälle zum Tod führt.
Das Sterberisiko steigt signifikant an, wenn sich ein großes Aneurysma in einem akuten Stadium befindet oder eine erneute Blutung auftritt.
Von allen überlebenden Patienten nach Aneurysma-Ruptur sind nur 30% in der Lage, sich selbst zu erhalten, während sie abhängig vom Ort der Blutung möglicherweise Hirnfunktionsstörungen haben:
- Verletzung der Wahrnehmung;
- Abnahme der kognitiven Funktionen (Gedächtnis, Denken, Fähigkeit zur geistigen Entwicklung);
- Veränderungen der Verhaltensqualitäten und des psycho-emotionalen Hintergrunds;
- Verletzung der Sprech-, Hör- und Sehfunktionen;
- epileptische Anfälle, kurze Lähmung.
Fühlen Sie sich frei, Ihre Fragen direkt hier auf der Website zu stellen. Wir werden Ihnen antworten! Stellen Sie eine Frage >>
Die Prognose für ein gebrochenes Hirnaneurysma hängt von mehreren Faktoren ab: dem Alter des Patienten, dem Ort des Aneurysmas, dem Grad des Ergusses und der raschen Unterstützung durch Ärzte.
Symptome und Wirkungen eines gebrochenen Hirnaneurysmas
Aneurysma - die Erweiterung des Lumens der Arterie. Das Brechen des Aneurysmas der Hirngefäße ist eine schwerwiegende Komplikation der Pathologie, wenn Blut in das Gehirn gegossen wird, was zu irreversiblen Veränderungen führt. In 30% der Fälle ist der Zustand tödlich.
Wie sich der Staat entwickelt
Am Ort der Bildung des Aneurysmas verlieren die Gefäßwände ihre Elastizität, werden schwächer und können dem Blutfluss nicht widerstehen. Das Ergebnis ist ein Überstand, eine Art Beutel, der mit Blut gefüllt ist. Wenn das Aneurysma klein ist und sich nicht als Symptom manifestiert, ist sich die Person möglicherweise ihrer Anwesenheit im Gehirn nicht bewusst. Allmählich steigend, wird seine Integrität einmal gebrochen. Eine Schwachstelle ist eine Spitze, dort tritt ein Riss auf, der einen hämorrhagischen Schlaganfall verursacht.
Die Dauer der Blutung dauert eine Sekunde, aber dies ist genug, um das Gehirn zu beschädigen. Normalerweise reagiert der Körper schnell auf eine Verletzung der Versiegelungsgefäße. Wenn ein reflexiver Krampf der adduktiven Arterie auftritt, nimmt die Bildung von Blutgerinnseln an der Stelle der Ruptur zu, was zur Unterbrechung des Blutflusses und damit zur Rettung des Lebens eines Menschen führt. Wenn sich der Prozess verzögert und die Blutung anhält, ist dies tödlich.
Ursachen des Bruchs
Die Schwäche der Arterienwände ist oft genetisch bedingt. Manchmal führen Nierenerkrankungen, Verletzungen, Onkologie und Arteriosklerose zum Auftreten eines Gehirnaneurysmas. Welche Faktoren tragen zur Verletzung der Integrität der Gefäßwand bei:
- erhöhte körperliche Aktivität;
- arterielle Hypertonie;
- emotionaler Stress;
- Alkoholkonsum;
- Infektionskrankheiten, begleitet von hohem Fieber.
Bei einer Ruptur wird Blut in den anatomischen Raum oder direkt in das Gehirn geschüttet, wodurch Druck auf das Gewebe ausgeübt wird, der sich in Zeichen äußert, die für eine Gehirnblutung charakteristisch sind.
Symptome
Bei einigen (bis zu 15%) Patienten drohen Brüche, die innerhalb von 1 bis 5 Tagen unspezifische Symptome entwickeln: häufige Kopfschmerzen, fokale neurologische Manifestationen im Zusammenhang mit der Lokalisation des Aneurysmas und manchmal Anfälle. Wenn eine Person über die Pathologie Bescheid weiß und sich ein Zustand ändert, ist es daher besser, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Häufiger kommt es jedoch zu einem unerwarteten hämorrhagischen Anfall. Das klinische Bild des Geschehens hängt von der Menge und Geschwindigkeit des Blutstroms und dem Bereich ab, in dem der Schaden aufgetreten ist:
- Unter den ersten Manifestationen sticht ein intensiver Kopfschmerz hervor, der plötzlich im Vergleich zu Patienten mit einem heftigen Schlag auf den Kopf auftritt. Erfasst öfter den ganzen Kopf, trägt manchmal einen lokalen Charakter.
- Nach einigen Sekunden tritt Schwindel auf, es tritt Erbrechen auf.
- Oft können Verwirrung oder Bewusstlosigkeit das Schmerzsyndrom ersetzen. Der Zustand kann 20 Minuten dauern, manchmal mehrere Stunden, manchmal entwickelt sich ein Koma.
- Bei der Rückkehr ins Bewusstsein ist der Patient geschwächt, schwindelig und schlecht orientiert.
- Vegetative Störungen gehen mit einer schnellen Atmung (bis zu 20-mal pro Minute) und einer Erhöhung der Herzfrequenz einher.
- Neurologische Manifestationen äußern sich in einer starken Steifheit der Hinterhauptmuskulatur, einer Beeinträchtigung der Augenbewegungsfunktionen, Tremor, Parese, Verlust der Sprachfunktionen und Lähmungen. Generalisierte Anfälle treten bei 10% der Patienten auf.
- Beim Hämatom entwickelt sich im Bereich des Temperierzentrums eine persistierende Hyperthermie.
- In einigen Fällen gibt es eine psychische Störung, Orientierungslosigkeit im Raum.
Der Allgemeinzustand ist schwerwiegend und erfordert sofortige medizinische Maßnahmen.
Bei kleinen Blutungen fließt eine kleine Menge Blut zum Gehirn, wenn ein Riss auftritt oder Mikrorisse in der Wand des Aneurysmas auftreten. In diesem Fall verschwimmen die Symptome, vergehen ohne Bewusstlosigkeit und Erbrechen bei leichtem Temperaturanstieg.
Erste Hilfe
Bei Verdacht auf eine Aneurysma-Ruptur ist ein dringender Krankenhausaufenthalt erforderlich. In einigen Situationen, in denen die charakteristischen Symptome auftreten, ist jedoch sofort Hilfe für eine Person erforderlich, da sonst das Todesrisiko hoch ist. Was Sie vor der Ankunft der Ärzte tun müssen:
- Der Patient liegt horizontal, der Kopf sollte angehoben sein. Dies ist notwendig, um den Ausfluss von venösem Blut zu gewährleisten und das Risiko für die Entwicklung eines schweren Hirnödems zu verringern.
- Eine Person muss den Sauerstofffluss sicherstellen, dazu die oberen Knöpfe an der Kleidung lösen und die Krawatte lösen. Dies wird dazu beitragen, die Blutversorgung des Gehirns zu verbessern, die Hypoxie zu verringern und den Tod von Neuronen zu verzögern.
- Bei Bewusstlosigkeit sollten die Atemwege freigesetzt werden: Der Zahnersatz wird entfernt, der Kopf zur Seite gedreht, um das Einatmen von Erbrochenem zu verhindern.
- Wenden Sie kalte Gegenstände an, um die Ausbreitung von Ödemen und Blutungen im Kopf zu verringern. Alles, was zur Hand ist, jede Packung aus dem Kühlschrank, ist ausreichend. Kälte trägt zur Verengung der Blutgefäße bei und beschleunigt die Blutgerinnung.
Manipulationen helfen nicht immer bei ausgedehnten Blutungen, oft stirbt der Patient in den ersten Minuten des Anfalls. Der Kampf um das menschliche Leben sollte jedoch vor dem Eintreffen eines Krankenwagens stattfinden. Dringende Maßnahmen tragen dazu bei, die Anzahl der irreversiblen Änderungen zu verringern, die sein Leben retten.
Diagnose
Bei der Einlieferung eines Patienten mit Aneurysma in das Krankenhaus werden diagnostische Studien durchgeführt:
- Eine körperliche Untersuchung ist erforderlich, um den Schweregrad des Zustands des Patienten sowie autonome und neurologische Störungen festzustellen. Eine Lücke auf diese Weise genau zu diagnostizieren ist schwierig, aber eine Blutdrucksenkung weist auf eine Blutung hin.
- Die Computertomographie - die Hauptmethode zur Diagnose von Aneurysma-Rupturen - ermöglicht es Ihnen, ein Bild des Gehirns durch Röntgenstrahlen und ein elektromagnetisches Feld zu erhalten. Die Studie bietet die Möglichkeit, die Position der Gefäße zu sehen und den Bereich und das Volumen des pathologischen Fokus zu identifizieren. Befindet sich die Blutung im Subarachnoidalraum, kann ein Aneurysma-Ruptur diagnostiziert werden. Dieses Gerät ist jedoch nicht in jedem Krankenhaus verfügbar.
- Zerebrale Angiographie wird häufiger eingesetzt, ist eine Röntgenuntersuchung mit einem Kontrastmittel. Das Verfahren gibt den Ort, die Form und die Größe des Aneurysmas sowie das Ausmaß der Schädigung an. Bei der klassischen Methode wird im Leistenbereich ein Katheter eingeführt. Bei der Spiralangiographie wird die Substanz in die Vene injiziert.
- Die Lumbalpunktion erfolgt durch Punktion des Wirbelkanals mit Liquorprobenahme und liquorodynamischen Tests. Befindet sich venöses Blut in der Gehirnflüssigkeit, wird das Vorhandensein von Blutungen im Gehirn festgestellt.
Die Untersuchung hilft, den Aneurysma-Ruptur von anderen Pathologien zu unterscheiden, das Ausmaß destruktiver Veränderungen im Gehirn zu bestimmen und die am besten geeignete Behandlungstaktik zur Stabilisierung des Zustands zu wählen.
Behandlung
Die Behandlung des Aneurysmas zielt darauf ab, ein erneutes Bluten und die Auswirkungen einer Ruptur zu verhindern. Die Hauptmethode ist die Operation. Der Arzt wählt die Methode des chirurgischen Eingriffs in Abhängigkeit von:
- der Ort des Aneurysmas;
- Zustand des Patienten;
- Schwere der Verstöße;
- Zeitintervall nach der Pause.
Welche Arten von Operationen gibt es:
- Ausschnitt Die mikrochirurgische Methode wird am häufigsten angewendet. Dabei wird der Clip der Basis oder des Körpers des Aneurysmas festgeklemmt, um es vom Blutkreislauf abzuschalten, ohne seine Integrität zu beeinträchtigen. Für die Manipulation muss der Schädel trepanning, so dass die Operation als die schwierigste betrachtet wird, ermöglicht es Ihnen jedoch, direkt auf den beschädigten Bereich zuzugreifen. Ein offener Eingriff wird auch verwendet, wenn Muskeln oder chirurgische Gaze eines verletzten Gefäßes umwickelt werden, um es zu stärken.
- Endovaskuläre Methode. Das Verfahren sieht nicht das Öffnen des Schädels vor, sondern wird mittels eines Katheters durch die Oberschenkelarterie durchgeführt. Als nächstes wird der Schlauch durch die Gefäße im Gehirn zum beschädigten Teil der Arterie geschoben. Am Ende befindet sich eine Spirale, die den Vorsprung verschließt. Anschließend wird es thrombosiert, so dass die Kavität nicht mit Blut gefüllt werden kann. Während der Operation beobachtet der Chirurg den Vorgang mit einem Röntgengerät. Manchmal ist die Arterie vollständig verlötet, und Lebensmittel werden unter Umgehung der anderen Gefäße dem Hirngewebe zugeführt. Der Vorteil der Methode liegt in der Schonung des Körpers, daher treten Komplikationen seltener auf, der Patient benötigt weniger Zeit für die Rehabilitation.
- Bei der kombinierten Methode wird zuerst ein Blutgerinnsel in das Aneurysma eingeführt und anschließend das Clipping durchgeführt.
Es ist wichtig, dass die Operation nicht später als 72 Stunden nach Beginn der Blutung durchgeführt wird, da das Risiko eines Rückfalls hoch ist. Nach einiger Zeit nimmt der Angiospasmus aufgrund destruktiver Prozesse zu, es entwickelt sich eine Ischämie, die Operation wird unbrauchbar.
Nach der Operation
Nach der Operation treten häufig Komplikationen auf. Jede Art von Intervention hat ihre eigenen Konsequenzen:
- Nach der Klinik ist die normale Zirkulation der Liquor cerebrospinalis gestört, die Nervenzentren der Hirnhäute sind gereizt und an der Trepanationsstelle liegt eine Schwellung vor. Infolgedessen können in der postoperativen Phase Ungleichgewichte, Sehvermögen, Gehör und eine Person durch Kopfschmerzen gestört werden. In der Regel sind solche Manifestationen selten, vorübergehend.
- Endovaskuläre Eingriffe sind mit eigenen Risiken verbunden: Manchmal reißt das Aneurysma zum Zeitpunkt der Operation erneut auf und kann spiralförmig perforiert sein. Wenn das Implantat falsch eingesetzt wird, ist seine Verschiebung und Befüllung des Vorsprungs mit Blut nicht ausgeschlossen. Es besteht auch die Gefahr der Bildung von Blutgerinnseln und der Verstopfung des Gefäßes, das sich hinter der Stelle befindet, an der die Spirale angeordnet ist.
Ein tödlicher Ausgang tritt nach einer Operation auf, wenn der Hirnschaden groß ist oder zu spät geholfen wird.
Konservative Behandlung
Eine therapeutische Behandlung wird für geringfügige Defekte oder wenn chirurgische Eingriffe nicht durchgeführt werden können, verordnet. Vom Patienten wird verlangt, alle Anforderungen eines Arztes und Bettruhe zu erfüllen. Die Behandlung wird zur Senkung des Blutdrucks, zur Erweiterung der Blutgefäße und zur Entfernung von Flüssigkeit aus dem Gehirngewebe angewendet. Auch verwendet Medikamente, die die Blutviskosität erhöhen. Die Therapie lindert den Zustand des Patienten, garantiert jedoch nicht, dass eine erneute Blutung nicht auftritt.
Komplikationen nach einem Bruch
Die anatomische Stelle des Aneurysmas sind die Subarachnoidalzisternen, so dass das Blut zum Zeitpunkt des Bruches den Subarachnoidalraum ausfüllt. Dies ist eine spezifische Manifestation eines Bruches des Vorsprungs. Innerhalb von 20 Sekunden breitet sich das Blut im gesamten Bereich aus und dringt nach wenigen Minuten in das Rückenmark ein. Daher kommt es in 15% der Fälle vor der Ankunft von Ärzten zum Tod, und die Hälfte der Patienten stirbt im Krankenhaus.
Intrazerebrale Blutungen entstehen, wenn im Gehirn ein Hämatom gebildet wird, das in 15% der Fälle beobachtet wird, 5% gehören zu Situationen, in denen Blut in das Ventrikelsystem gegossen wird. In diesem Fall sind sie mit Flüssigkeit gefüllt, was tödliche Folgen hat.
Was passiert nach einer Pause im Gehirn:
- Verschüttetes Blut verstopft manchmal den Weg der Flüssigkeit, was zur Ansammlung von Flüssigkeit, Zellhypoxie und der Entwicklung von Hydrozephalus, der Verschiebung von Hirnstrukturen, führt.
- Nach einem Schlaganfall bildet das Blut ein Hämatom, bei dessen Auflösung giftige Substanzen freigesetzt werden. Es kommt zu Entzündungen, im Gehirn kommt es zu Gewebenekrose.
- Komplikationen sind Angiospasmen - eine starke Verengung der Blutgefäße, die zu einer Verschlechterung der zerebralen Blutversorgung führt. Wenn dieser Faktor in den ersten Sekunden die Blutung stoppt, führt er zu zerebraler Ischämie und ischämischem Schlaganfall.
Nach einer Ruptur funktioniert der betroffene Bereich des Gehirns nicht mehr. Wenn der Patient am Leben bleibt, stören pathologische Veränderungen im Gewebe die Funktion von Organen und Systemen. Das Ausmaß und die Formen der Expression werden durch das Volumen und die Lokalisation der Zerstörung bestimmt, die von geringfügigen Manifestationen bis hin zur vollständigen Lähmung reichen. Was sind die Konsequenzen der häufigsten:
- Cephalgia Schmerzsyndrom wird durch Analgetika nicht gelindert.
- Lähmung und Parese. Menschen, die einen Aneurysma-Riss erlitten haben, gibt es Verletzungen des motorischen Systems, Lähmungen des Körperteils (Hemiparese), vollständige Lähmungen.
- Rede Blutungen in der linken Hemisphäre verursachen Schwierigkeiten beim Schreiben und Lesen, bei der Reproduktion und bei der Sprachwahrnehmung. Natürliche Handlungen. Manchmal verliert eine Person die Fähigkeit, Nahrung zu schlucken, atmet ihre Partikel ein, die mit Entzündungen in den Atmungsorganen oder dem Tod durch Ersticken behaftet sind. Es kommt vor, dass die Schließmuskelkontrolle verloren geht, Verstopfung oder Harnverhaltung auftreten.
- Psychische Pathologie. Das Verhalten des Patienten ändert sich: Er wird aggressiv, es kommt zu Wutanfällen. In einigen Fällen gibt es Apathie und Depressionen. Die Störung äußert sich in unangemessenem Verhalten, Stimmungsschwankungen.
- Kognitive Fähigkeiten. Verstöße beeinträchtigen das Denkvermögen: Das Gedächtnis leidet, ein Mensch erinnert sich nicht an Ereignisse, nimmt keine neuen Informationen wahr, seine Wahrnehmung ist verzerrt.
- Epilepsie. Es entwickeln sich epileptische Anfälle lokaler oder generalisierter Natur.
Es ist unmöglich, die Neuunterbrechung zu beseitigen. Normalerweise ist der nächste Schlag schwerer als der erste.
Rehabilitation
Nach einem hämorrhagischen Schlaganfall und postoperativen Komplikationen infolge einer Schädigung der Gehirnzellen verliert eine Person einige Funktionen, ein Viertel der Patienten kann sich ein Jahr lang nicht selbst versorgen. Um die Folgen zu beseitigen, sind Rehabilitationsmaßnahmen erforderlich:
- Patienten mit Lähmungen werden frühzeitig behandelt. Um die Anspannung der Muskeln in den Gliedmaßen zu verringern und die Durchblutung zu verbessern, werden sie ein oder zwei Stunden lang platziert, um die Belastung zu verringern. Zur Befestigung werden spezielle Schienen verwendet.
- Bei Lähmungen wird eine Massage der Gliedmaßen und des Nackenbereichs durchgeführt.
- Gebrauchte Physiotherapie.
- Durchführung von Spezialkursen für Verstöße im Hör- und Sprachapparat.
- Es wird auf die Entwicklung der Feinmotorik geachtet.
- Übungsgymnastik, Training auf Simulatoren sind weit verbreitet.
Alle Eingriffe erfolgen streng nach ärztlicher Empfehlung. Für jeden Patienten wird ein individuelles Maßnahmenschema entwickelt. In einer schwierigen Zeit ist die Aufmerksamkeit und Fürsorge der Angehörigen wichtig. Nur ihre Unterstützung hilft einer Person, sich zu erholen.
Die Hauptprävention von Rupturen des Hirnaneurysmas - regelmäßige Untersuchungen. Um den tragischen Ausgang von Ereignissen zu verhindern und das Risiko schwerwiegender Folgen zu verringern, muss der Zustand der Schiffe regelmäßig überwacht werden. Es ist notwendig, das Regime des Tages zu straffen, um die Ernährung in Richtung einer gesunden Ernährung auszugleichen, es ist nicht akzeptabel, zu rauchen und Alkohol zu trinken.
Hirngefäßaneurysma
Hirngefäßaneurysma - was ist das?
Das zerebrale Gefäßaneurysma ist eine Erweiterung eines oder mehrerer Gehirngefäße. Dieser Zustand ist immer mit einem hohen Risiko für Tod oder Invalidität des Patienten im Falle einer Aneurysma-Ruptur verbunden. Im Wesentlichen ist Aneurysma ein Überstand der Gefäßwand, der in einem bestimmten Bereich des Gehirns auftritt. Aneurysma kann angeboren sein und sich im Laufe des Lebens entwickeln. Es schädigt jedoch die Integrität der Blutgefäße und führt häufig zum Auftreten von Gehirnblutungen. Sie sind es, die die größte Bedrohung nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das Leben eines Menschen darstellen. In der Regel tritt ein Aneurysma-Ruptur bei Menschen im Alter von 40 bis 60 Jahren auf.
Da die Diagnose eines zerebralen Aneurysmas schwierig ist, ist das tatsächliche Ausmaß seiner Prävalenz in der Bevölkerung schwer zu bestimmen. Dennoch ist die Statistik so, dass pro 100.000 Menschen 10-12 von ihnen Aneurysmen haben. Postmortale Autopsien zeigen, dass Aneurysmen, die bei 50% keine Ruptur der Hirnarterie hervorriefen, während des Lebens einer Person nicht diagnostiziert wurden. Sie werden zufällig entdeckt, da sie keine Symptome hervorrufen.
Die größte Bedrohung durch Aneurysma war und ist jedoch der Bruch des Gefäßes mit einer Blutung ins Gehirn. Diese Situation erfordert eine dringende medizinische Versorgung, die nicht immer wirksam ist. Aufgrund schwerwiegender Statistiken sterben 10% der Patienten vor dem Hintergrund einer Subarachnoidalblutung fast augenblicklich, noch bevor die Ärzte die Möglichkeit haben, Erste Hilfe zu leisten. Weitere 25% der Menschen sterben am ersten Tag und bis zu 49% innerhalb der ersten drei Monate nach der Hirnblutung. Zusammenfassend kann das traurige Ergebnis gesagt werden, dass die Sterblichkeitsrate vor dem Hintergrund eines Aneurysma-Bruchs der Gehirngefäße 69% beträgt. Darüber hinaus tritt der Tod von Patienten in den ersten Stunden oder Tagen nach der zerebralen Katastrophe häufiger auf.
Trotz der hohen Entwicklung der Medizin ist die einzige Behandlungsmethode für das zerebrale Aneurysma die Chirurgie. Es bietet jedoch auch keinen 100% igen Schutz vor dem Tod. Das Sterberisiko durch plötzliches Bersten eines Aneurysmas im Vergleich zum Sterberisiko während oder nach der Operation bleibt jedoch 2- bis 2,5-mal höher.
In den Ländern, in denen das zerebrale Aneurysma am häufigsten vorkommt, sind diesbezüglich Japan und Finnland führend. Wenn Sie sich dem Geschlecht zuwenden, leiden Männer 1,5-mal seltener an dieser Pathologie. Bei Frauen treten Vorsprünge von Riesengröße dreimal häufiger auf. Aneurysmen sind für in Position befindliche Frauen sehr gefährlich.
Inhalt des Artikels:
Was führt zur Bildung eines zerebralen Aneurysmas?
Der Hauptverursacher der Aneurysmenbildung kann eine Verletzung der Struktur einer beliebigen Schicht der Gefäßwand genannt werden, von denen es drei gibt: Intima, Media und Adventitia. Wenn diese drei Schalen unbeschädigt sind, bildet sich in ihnen niemals ein Aneurysma.
Die Gründe, die ihre Ausbildung provozieren, sind:
Übertragene Entzündung der Hirnhaut - Meningitis. Vor dem Hintergrund der Krankheit selbst ist es schwierig, die Symptome eines Aneurysmas zu identifizieren, da der Zustand des Menschen weiterhin schwerwiegend ist. Nach der Behandlung der Meningitis können Defekte an den Wänden der Hirngefäße verbleiben, die zur Bildung von Aneurysmen führen.
Kopfverletzungen, die zu einer Schichtung der Gefäßwände führen.
Das Vorhandensein von systemischen Erkrankungen. Die Gefahr besteht in einer bakteriellen Endokarditis, unbehandelter Syphilis und anderen Infektionen, die die Blutgefäße des Gehirns durchbluten und von innen schädigen.
Einige angeborene Krankheiten (Marfan-Syndrom, tuberkulöse Sklerose, Ehlers-Danlos-Syndrom, systemischer Lupus erythematodes, angeborene polyzystische Nierenerkrankung und andere).
Autoimmunerkrankungen, die zu Schäden an den Arterien führen.
Andere Gründe, einschließlich: cerebrale Amyloidangiopathie, maligne Tumoren, die nicht unbedingt im Gehirn lokalisiert sind.
Durch die Vererbung wird ein Aneurysma von Gehirngefäßen nicht übertragen, es kann jedoch vor dem Hintergrund von Krankheiten auftreten, für die eine Person eine Veranlagung hat. Solche Krankheiten umfassen beispielsweise Bluthochdruck, Atherosklerose, einige Immun- und genetische Pathologien.
Was könnte ein zerebrales Aneurysma sein?
Es gibt verschiedene Arten der Klassifizierung von zerebralen Aneurysmen, von denen jedes ein eigenes Klassifizierungskriterium hat. Nachdem festgestellt wurde, welche Art von Aneurysma der Patient hat, ist es möglich, eine wirksame Behandlung auszuwählen und die genaueste Prognose zu erstellen.
Arten von vaskulären Aneurysmen, abhängig von ihrer Form.
Sack-Aneurysma. Dieses Aneurysma tritt häufiger auf als die anderen, wenn wir nur die Gefäße des Gehirns betrachten.
Spindelförmiges Aneurysma. Es wird am häufigsten an der Aorta gebildet, entwickelt sich aber selten im Gehirn. Das Aneurysma hat eine zylindrische Form und bewirkt eine ziemlich gleichmäßige Ausdehnung der Gefäßwand.
Aneurysma-Peeling. Es hat eine längliche Form und befindet sich zwischen den Schichten, aus denen die Gefäßwand besteht. Am häufigsten findet sich ein solches Aneurysma auch an der Aorta, was durch den Mechanismus seiner Bildung erklärt wird. Es entsteht bei einem Defekt in der Intima, wo das Blut allmählich zu fließen beginnt. Dies führt zur Trennung der Wand und zur Bildung eines Hohlraums. Die Blutgefäße in den Hirngefäßen sind nicht so hoch wie in der Aorta, daher wird diese Art von Aneurysma selten gefunden.
Arten von vaskulären Aneurysmen, abhängig von ihrer Größe. Je kleiner das Aneurysma ist, desto schwieriger ist es, es bei diagnostischen Aktivitäten zu erkennen. Darüber hinaus verursachen solche Aneurysmen keine schweren Symptome. Große Aneurysmen üben wiederum Druck auf die Strukturen des Gehirns aus und verursachen entsprechende Symptome. Sie sollten nicht denken, dass ein kleines Aneurysma nicht gefährlich ist, da sie alle im Laufe der Zeit wachsen. Wie schnell das Aneurysma an Größe zunimmt, ist unbekannt.
Große Aneurysmen sind solche, die größer als 25 mm sind.
Aneurysmen sind durchschnittlich - ihre Größe beträgt weniger als 25 mm.
Kleine Aneurysmen sind solche, deren Durchmesser 11 mm nicht überschreitet.
Arten von vaskulären Aneurysmen, abhängig von ihrem Standort. Dieses Kriterium bestimmt weitgehend die Krankheitssymptome, da jedes Gehirnsegment für bestimmte Funktionen verantwortlich ist. So kann eine Person mehr Gehör, Sprache, Vision, Koordination, Atmung, Herzarbeit usw. leiden. Die Namen der Arten von Aneurysmen stammen in diesem Fall von dem Gefäß, auf dem sie sich befindet. In dieser Hinsicht gibt es:
Aneurysma der A. basilaris (tritt bei 4% aller Patienten auf).
Aneurysmen der hinteren (26%), mittleren (25%) oder vorderen (45%) Hirnarterien.
Aneurysmen der unteren und oberen Kleinhirnarterien.
Je nachdem, wann das Aneurysma gebildet wurde, werden angeborene und erworbene Defekte isoliert. Erworbene Aneurysmen sind anfälliger für Brüche, was durch ihre hohe Wachstumsrate erklärt wird. Daher ist es während der Diagnose höchst wünschenswert, den Zeitpunkt der Bildung eines Vorsprungs zu bestimmen. So bilden sich in wenigen Tagen einige Aneurysmen, die schnell platzen. Andere Aneurysmen hingegen können jahrelang existieren und geben sich nicht von selbst preis.
Abhängig von der Anzahl der Aneurysmen gibt es mehrere und einzelne Formationen. Am häufigsten wird ein einzelner Vorsprung im Gehirn gefunden - in 85% der Fälle. Risikofaktoren für die Bildung multipler Aneurysmen sind schwere Hirnverletzungen oder Operationen an ihren Strukturen (wir sprechen von globalen Operationen) sowie angeborene Krankheiten, die die Qualität des Bindegewebes beeinträchtigen. Je mehr Formationen ein Mensch hat, desto schlechter ist natürlich die Prognose.
Was ist ein Sakkularaneurysma?
Die Gründe für die Bildung eines sacculären Aneurysmas sind meist auf eine punktuelle Schädigung eines Gefäßes oder vielmehr einer seiner Schichten reduziert. Infolgedessen beginnt die Gefäßwand allmählich auszuwölben, was zum Auftreten eines mit Blut gefüllten Beutels führt. Sein Boden ist oft breiter als das Loch, durch das Blut fließt.
Bei Vorhandensein eines sacculären Aneurysmas besteht das Risiko, folgende Erkrankungen zu entwickeln:
Verschlechterung der Blutversorgung einzelner Teile der Arterie aufgrund ihres langsameren Stroms.
Wirbelndes Blut während seiner Bewegung durch das Gefäß mit dem Aneurysma.
Das Vorhandensein von Turbulenzen führt zu einem erhöhten Risiko von Blutgerinnseln.
Die Gefahr eines Bruches der Gefäßwand nimmt zu, da sie sich als zu gedehnt herausstellt.
Das Gehirn kann aufgrund einer Kompression seines Gewebes durch ein Aneurysma leiden, dessen Größe zunimmt.
Sogar sakkuläre Aneurysmen brechen häufig und provozieren die Bildung von Blutgerinnseln, wenn sie mit anderen Arten von Aneurysmen verglichen werden.
Was ist ein falsches Aneurysma?
Falsche Aneurysmen sind nicht weit verbreitet, können jedoch auftreten. Der Defekt ist keine Ausbeulung des Gefäßes, seine Beschädigung in Form eines Bruchs. Durch die vorhandenen Schäden in der Gefäßwand fließt Blut aus seinen Grenzen und beginnt sich in der Nähe anzusammeln, wodurch sich ein Hämatom bildet. Wenn der Schaden nicht epithelisiert ist und sich das ausgetretene Blut selbst nicht ausbreitet, bildet sich im Hirngewebe ein Hohlraum, der mit dem Gefäß verbunden ist. Dieses Aneurysma führt zu einer Störung des Blutflusses, ist aber gleichzeitig nicht auf die Gefäßwand beschränkt. Ärzte bezeichnen solche Formationen daher bevorzugt als pulsierende Hämatome.
Gleichzeitig besteht bei einer Person weiterhin das Risiko einer massiven Blutung im Hirngewebe, da die beschädigte Gefäßwand gestört bleibt. Was Anzeichen eines falschen Aneurysmas betrifft, kann es sich als echtes Aneurysma manifestieren oder Symptome eines hämorrhagischen Schlaganfalls aufweisen. Die Differentialdiagnose ist besonders im Frühstadium der Hämatombildung sehr schwierig.
Was ist ein angeborenes Aneurysma?
Wenn es sich um angeborene Aneurysmen handelt, dann sind damit diejenigen gemeint, die die Person zum Zeitpunkt ihrer Geburt hatte. Sie begannen sich während des vorgeburtlichen Lebens des Fötus zu bilden und verschwinden nirgendwo nach der Geburt.
Folgende Gründe können zu ihrer Entstehung führen:
Übertragung auf die Krankheit einer schwangeren Frau (diesbezüglich besteht die Gefahr von Virusinfektionen).
Das Vorhandensein einer genetisch bedingten Krankheit, die sich schädlich auf das Bindegewebe auswirkt.
Intoxikation des weiblichen Körpers während der Schwangerschaft.
Das Vorhandensein von chronischen Krankheiten bei einer schwangeren Frau.
Die Auswirkungen der Strahlung auf eine schwangere Frau.
Angeborene Aneurysmen treten am häufigsten bei Kindern auf, deren Mütter von außen keinen schädlichen Einfluss auf den Organismus hatten. Es ist möglich, dass das Kind mit anderen Entwicklungsstörungen geboren wird, was sehr oft vorkommt.
Es ist ziemlich schwierig, für jedes Kind mit einem Aneurysma von Gehirngefäßen eine einzige Prognose zu erstellen. Wenn jedoch die Aneurysmen nicht falsch sind und das Kind keine anderen Fehlbildungen aufweist, kann die Prognose als günstig angesehen werden, da das Risiko eines Bruchs des angeborenen Aneurysmas nicht groß ist (ihre Wände sind dick genug). Ein Kind von Geburt an muss jedoch bei einem pädiatrischen Neurologen registriert werden, da das Vorhandensein einer solchen Aufklärung im Gehirn seine Entwicklung beeinträchtigen kann. Wenn wir die schwersten Fälle betrachten, sind die angeborenen Aneurysmen sehr groß und manchmal mit dem Leben des Fötus unvereinbar.
Wie manifestiert sich das zerebrale Aneurysma?
Über einen längeren Zeitraum kann es vorkommen, dass sich das Aneurysma der Hirngefäße nicht selbst verrät. Die Vorsprünge erreichen selten große Ausmaße und bilden sich an den kleinen Arterien (im Gehirn sind alle Gefäße klein). Daher reicht der schwache Druck, den ein Aneurysma auf das Gehirngewebe ausübt, häufig nicht aus, um Symptome der Krankheit zu zeigen.
Manchmal kann der Krankheitsverlauf jedoch sehr schwerwiegend sein, was in den folgenden Situationen der Fall ist:
Das Aneurysma ist groß und belastet Teile des Gehirns schwer.
Das Aneurysma befindet sich an der Stelle des Gehirns, das für äußerst wichtige Funktionen verantwortlich ist.
Das Aneurysma wird durch eine erhöhte körperliche Belastung, vor dem Hintergrund von Stress usw.
Vor dem Hintergrund von Bluthochdruck und anderen chronischen Erkrankungen kann das Aneurysma stärkere Symptome hervorrufen.
Kompliziert den Krankheitsverlauf der arteriovenösen Anastomose.
Symptome, die das Vorhandensein von Aneurysma anzeigen, können wie folgt identifiziert werden:
Kopfschmerzen treten in unterschiedlichen Intervallen auf und haben unterschiedliche Intensität.
Schlaflosigkeit oder erhöhte Schläfrigkeit.
Meningeale Symptome, die bei Aneurysmen auftreten können, die sich in unmittelbarer Nähe der Gehirnmembranen befinden.
Die Verschlechterung der Hautempfindlichkeit, Sehstörungen, Koordinationsstörungen, Hörstörungen. Die spezifischen Manifestationen der Krankheit hängen hauptsächlich davon ab, wo sich das Aneurysma befindet.
Erkrankungen der Hirnnerven, die für die Bewegung kleiner Muskeln verantwortlich sind. Der Patient kann eine Gesichtsasymmetrie, Heiserkeit, Lidausfall usw. haben.
Mögliche Auswirkungen eines zerebralen Aneurysmas
Komplikationen des zerebralen Aneurysmas schließen fast alle Symptome dieser Pathologie ein, da sie alle zu bestimmten Störungen führen. Es ist daher schwierig, den Verlust des Sehvermögens oder des Hörvermögens nicht als Komplikation zu bezeichnen, die durch die Kompression des Nervengewebes durch erweiterte Blutgefäße hervorgerufen wird.
Darüber hinaus kann ein Aneurysma auch andere gefährliche Folgen für die menschliche Gesundheit haben, beispielsweise wenn es platzt. Andere Komplikationen treten seltener auf, sind aber nicht weniger bedrohlich.
Komplikationen, die vor dem Hintergrund des Vorhandenseins eines zerebralen Aneurysmas auftreten können:
Koma. Wenn ein Aneurysma in den Teilen des Gehirns gebildet wird, die für die lebenswichtigen Funktionen einer Person verantwortlich sind, kann es ins Koma fallen. Die Dauer eines Komas kann unterschiedlich und oft lebenslang sein. Darüber hinaus verlassen viele Patienten trotz der qualitativ hochwertigen und rechtzeitigen medizinischen Versorgung diesen lebensbedrohlichen Zustand nie.
Thrombusbildung. In der Höhle des gebildeten Aneurysmas kann es zu einer Verlangsamung und Störung des Blutflusses kommen, was zum Auftreten eines Thrombus führt. Am häufigsten tritt eine ähnliche Komplikation vor dem Hintergrund des Vorhandenseins eines großen Aneurysmas auf. Die Position eines Blutgerinnsels kann variieren: Manchmal tritt es in der Aneurysmenhöhle selbst auf, manchmal löst es sich und blockiert den Blutfluss in kleineren Gefäßen. Je massiver der Thrombus ist, desto schwerwiegender ist die Gefahr für das menschliche Leben, da er bei einer solchen Entwicklung immer einen ischämischen Schlaganfall mit sich bringt. Bei rechtzeitiger medizinischer Versorgung kann jedoch das Leben des Patienten gerettet werden. Oft kann das Blutgerinnsel mit Hilfe von Medikamenten aufgelöst werden.
AVM wird gegründet. AVM ist eine arteriovenöse Fehlbildung, bei der es sich im Wesentlichen um einen Defekt der Gefäßwand handelt. Diese Verletzung führt zu einer teilweisen Adhäsion der Venen und Arterien. Der Druck in der Arterienhöhle beginnt zu sinken und ein Teil des Blutes gelangt in die Vene. Dies führt zu einem Druckanstieg in der Vene und in den Bereichen des Gehirns, die über die Arterie versorgt werden, kommt es zu Hypoxie. In der AVM sind die gleichen Anzeichen zu sehen, die auf dem Hintergrund eines ischämischen Schlaganfalls auftreten. Manchmal ist es schwierig, die Symptome einer AVM von den Symptomen eines zerebralen Aneurysmas zu unterscheiden. Je größer das Aneurysma ist, desto mehr wird das Gefäß gedehnt, was das Risiko einer AVM-Bildung erhöht. Mit der Entwicklung dieser Komplikation erfordert eine Operation.
Aufgrund der Tatsache, dass das Aneurysma schwerwiegende Komplikationen hervorrufen kann, die eine Gefahr für das menschliche Leben darstellen, bestehen die Ärzte darauf, dass die Operation durchgeführt wird, wenn sie entdeckt wird. Darüber hinaus ist die Notwendigkeit einer Operation auch auf die Schwere der Symptome des Aneurysmas selbst zurückzuführen.
Folgen eines Aneurysma-Rupturs
Es gibt bestimmte Faktoren, die dazu führen können, dass das Brechen eines Aneurysmas des Gehirns mit größerer Wahrscheinlichkeit auftreten kann, darunter:
Erfahrene stressige Situation;
Übermäßige körperliche Belastung des Körpers;
Hypertonie oder Blutdruckanstieg;
Alkohol trinken;
Infektionskrankheiten, die vor dem Hintergrund einer hohen Körpertemperatur auftreten.
Nachdem der Bruch des Aneurysmas bei einer Person aufgetreten ist, beginnen die Symptome dramatisch zuzunehmen, was im Allgemeinen für diese Krankheit nicht spezifisch ist. Der Zustand des Patienten verschlechtert sich rapide und erfordert die Bereitstellung einer dringenden medizinischen Versorgung. Die Anzeichen, die auf eine Aneurysmaruptur hindeuten können, sind:
Sehr akuter Ausbruch der Krankheit.
Starke Kopfschmerzen, die abrupt auftreten. Einige Patienten sprechen von solchen Gefühlen, als wären sie plötzlich auf den Kopf getroffen worden. In der Zukunft gibt es sehr oft Verwirrung, Verlust und sogar Koma.
Die Atmung eines Menschen beschleunigt sich. Die Anzahl der Atemzüge pro Minute kann zwanzig erreichen.
Das Herz beginnt häufiger zu schlagen und entwickelt eine Tachykardie. Dann kommt es zur Bradykardie, wenn die Anzahl der Herzschläge pro Minute 60 nicht überschreitet.
In 10-20% der Fälle hat der Patient Krämpfe vieler Muskelgruppen.
Bei mehr als 25% der Patienten wird ein Aneurysma-Ruptur durch andere Gehirnkatastrophen maskiert.
Um zu verstehen, dass eine Person eine Katastrophe erlitten hat, und um den Anruf der Ambulanzbrigade nicht zu verzögern, müssen die wichtigsten Anzeichen für ein gebrochenes Aneurysma bekannt sein, einschließlich:
Starke Kopfschmerzen;
Das Gefühl von Blut sprudelt ins Gesicht;
Sehstörungen, die sich in einer Verdoppelung der Augen im Sinne einer Rotfärbung der Umgebung äußern können;
Probleme mit der Aussprache von Wörtern und Tönen;
Gefühl von Brummen in den Ohren, das ständig zunimmt;
Das Auftreten von Schmerzen in den Bahnen oder im Gesicht;
Häufige Kontraktionen der Muskeln der Beine und Arme, die eine Person nicht kontrollieren kann.
Mit diesen Zeichen können Sie häufig nicht die richtige 100% -Diagnose einstellen. Aus ihnen geht jedoch klar hervor, dass eine Person dringend medizinische Versorgung benötigt.
Ein gebrochenes Hirnaneurysma ist ein äußerst schwerwiegender Zustand und wird leider nicht selten beobachtet. Selbst bei einem Notfallaufenthalt bleibt die Zahl der Todesfälle hoch. In vielerlei Hinsicht hängt die Prognose davon ab, wo genau die Lücke im Gehirn aufgetreten ist. Es ist nicht ausgeschlossen, dass eine Person, die nach einer solchen Gehirnkatastrophe überlebt hat, in der Lage ist, Sprache, Gehör und Bewegung wiederherzustellen. Sie können jedoch verloren gehen oder dauerhaft beschädigt werden.
Regeln für die Erste Hilfe bei einer Person mit Aneurysma-Ruptur:
Eine Person muss so gelegt werden, dass ihr Kopf auf dem Podest liegt. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit einer Schwellung des Gehirns.
Alle Kleidungsstücke, die die Atemwege komprimieren, sollten entfernt werden (Schals, Krawatten, Halstücher usw.). Wenn sich die Person im Haus befindet, muss für frische Luft gesorgt werden.
Wenn das Opfer das Bewusstsein verliert, ist es notwendig, die Atemwege zu überprüfen. Der Kopf sollte zur Seite gedreht werden, damit bei Erbrechen die Massen nicht in die Atemwege gelangen.
Der Kopf sollte kalt behandelt werden, um das Risiko eines Hirnödems und die Intensität von intrazerebralen Blutungen zu verringern.
Wenn es eine solche Gelegenheit gibt, sollte der Patient den Blutdruck und den Puls messen.
Natürlich macht es keinen Sinn, auf die wundersame Wirkung solcher Ereignisse zu warten, und sie können einen tödlichen Ausgang nicht ausschließen. Dennoch ist es unbedingt notwendig, vor dem Eintreffen der Ambulanz um das Leben eines Menschen zu kämpfen.
Diagnose
Das Erkennen eines Aneurysmas der Hirngefäße ist recht problematisch, da es häufig keine Symptome hervorruft. Fast jeder Spezialist kann diese Pathologie vermuten, die ein Kranker viel durchmachen muss. Dies ist nicht überraschend, da Kopfschmerzen durch Bluthochdruck, Intoxikation des Körpers und viele andere Störungen verursacht werden können. Darüber hinaus tritt selbst ein so häufiges Symptom wie Kopfschmerzen bei Menschen mit einem Aneurysma nicht immer auf.
Der Arzt muss notwendigerweise das Vorhandensein einer Pathologie des Zentralnervensystems vermuten, wenn der Patient die folgenden Beschwerden aufweist oder Symptome wie:
Beeinträchtigung der Seh-, Riech- und / oder Hörfunktion;
Verlust der Hautempfindlichkeit;
Koordinationsstörungen;
Falsche Aussprache von Wörtern oder deren Schreibweise usw.
Trotzdem haben Ärzte eine Reihe von Techniken in ihrem Arsenal, die eine rechtzeitige Erkennung des zerebralen Aneurysmas ermöglichen. Die Untersuchung sollte jedoch mit einer Untersuchung des Patienten beginnen, der die Aufnahme beantragt hat.
Untersuchung eines Patienten mit Verdacht auf Aneurysma
Natürlich erlaubt die übliche Untersuchung nicht, die Diagnose eines "zerebralen Aneurysmas" zu identifizieren und festzulegen.
Trotzdem kann der Arzt diese Pathologie vermuten und den Patienten einer genaueren Untersuchung unterziehen:
Mit der Palpation können Sie den Zustand der Haut beurteilen und das Vorliegen systemischer Erkrankungen des Bindegewebes vermuten. Es ist bekannt, dass sie häufig die Bildung von Aneurysmen verursachen.
Während der Perkussion kann der Arzt das Aneurysma nicht identifizieren. Mit dieser Methode können jedoch andere Krankheiten festgestellt werden, die mit dem Defekt der Gehirngefäße einhergehen können.
Wenn Sie auf das Geräusch des Körpers hören, können Sie pathologische Geräusche erkennen, die im Bereich des Herzens, der Aorta und der Halsschlagader auftreten. Insgesamt können diese diagnostischen Kriterien den Arzt auf die Idee bringen, dass eine gründliche Untersuchung der Gehirngefäße erforderlich ist.
Bestimmung des Blutdrucks. Es ist bekannt, dass ein erhöhter Blutdruck ein Faktor ist, der für die Entwicklung eines Aneurysmas prädisponiert. Wenn der Patient seine Diagnose bereits kennt, sollte er den Druck jeden Tag messen. Mit dieser Manipulation können Sie häufig eine Aneurysmenruptur verhindern oder erkennen.
Untersuchung des neurologischen Status. Während des Treffens beurteilt der Arzt den Zustand der Reflexe des Patienten (Haut und Muskelsehne) und versucht, pathologische Reflexe zu erkennen. Parallel dazu beurteilt der Arzt die Fähigkeit einer Person, bestimmte Bewegungen auszuführen, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Hautempfindlichkeit. Es ist möglich, dass der Arzt eine Untersuchung zur Erkennung von Hirnhautsymptomen durchführt.
Die bei der Inspektion gewonnenen Daten können nicht als Grundlage für eine genaue Diagnose dienen. Es ist wichtig, es von einem Hirntumor, einem vorübergehenden ischämischen Anfall oder einer arteriovenösen Fehlbildung zu unterscheiden, da alle diese pathologischen Zustände die gleichen Symptome hervorrufen.
Tomographie als Methode zur Diagnose von Aneurysmen. CT und MRT können als die führenden Methoden zur Erkennung dieses Defekts in den Gehirngefäßen bezeichnet werden. Sie haben jedoch einige Einschränkungen. Daher ist die Computertomographie nicht für schwangere Frauen, Kleinkinder, Patienten mit Blutkrankheiten und Krebs vorgeschrieben. Für einen gesunden Erwachsenen ist die Strahlendosis, die er während der CT erhält, nicht gefährlich.
In Bezug auf die MRT ist diese Studie strahlungssicher, sie wird jedoch nicht allen Patienten gezeigt. Beispielsweise wird es nicht in Gegenwart eines Implantats auf Metallbasis oder einer elektronischen Prothese im menschlichen Körper durchgeführt. Auch bei Patienten mit Herzschrittmacher ist die MRT kontraindiziert.
Nach einer Computer- oder Magnetresonanztomographie kann der Arzt, falls verfügbar, folgende Informationen über das zerebrale Aneurysma erhalten:
Angaben zur Anzahl der Aneurysmen;
Informationen zum Zustand des umgebenden Hirngewebeaneurysmas und zur Blutflussgeschwindigkeit.
Röntgenuntersuchung. Obwohl die Genauigkeit der Angiographie (Röntgenuntersuchung mit Einbringen eines Kontrastmittels in die Gefäße) etwas geringer ist als bei CT und MRT, ermöglicht sie in den meisten Fällen die Visualisierung der vorhandenen Gefäßwandausbauchungen. Die aussagekräftigste Angiographie zur frühen Entwicklung der Krankheit, mit der zwischen einem Hirntumor und einem Aneurysma seiner Gefäße unterschieden werden kann. CT und MRT sind jedoch die am meisten bevorzugten Diagnosemethoden für diese Krankheit. Es wird nicht empfohlen, eine Angiographie für schwangere Frauen, Kinder und Patienten mit Nierenerkrankungen durchzuführen.
EEG. Die Durchführung eines EEG erlaubt keine Diagnose, sondern gibt nur Auskunft über die Aktivität bestimmter Bereiche des Gehirns. Für einen erfahrenen Arzt kann sie jedoch wertvoll sein und ihn dazu bringen, über die Notwendigkeit komplexerer diagnostischer Maßnahmen wie einer MRT nachzudenken. Darüber hinaus ist das EEG für Menschen jeden Alters absolut unbedenklich und kann auch für kleine Kinder durchgeführt werden.
Behandlung des zerebralen Aneurysmas
Die führende Methode zur Behandlung von Aneurysmen ist die Chirurgie. Es wird die Formation selbst entfernen und die Unversehrtheit der Gefäße wiederherstellen.
Die Operation ist die einzige wirksame Behandlung für zerebrales Aneurysma. Beträgt die Größe des Defekts mehr als 7 mm, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei Patienten mit Aneurysma-Ruptur ist eine Notoperation erforderlich. Die Durchführung folgender Operationen ist möglich:
Direkte mikrochirurgische Intervention
Diese Art der Operation wird auch als Clipping-Aneurysma bezeichnet. Es wird am häufigsten in der Praxis der Mikrochirurgie eingesetzt. Für die Operation muss der Schädel trepanning. Der Eingriff selbst dauert viele Stunden und birgt hohe Risiken für die Gesundheit und das Leben des Patienten.
Phasen des Ausschnitts:
Autopsie der Dura mater;
Trennung des Aneurysmas von intaktem Gewebe;
Überlagerung des Clips am Körper oder Hals des Aneurysmas (dies ist erforderlich, um es aus dem allgemeinen Blutkreislauf zu entfernen);
Zur Durchführung der Operation benötigt der Arzt eine mikrochirurgische Ausrüstung. In den meisten Fällen ist der chirurgische Eingriff erfolgreich abgeschlossen, jedoch kann kein Arzt eine günstige Prognose garantieren.
Zusätzlich zum Abschneiden kann eine direkte mikrochirurgische Umhüllung durchgeführt werden, wenn das beschädigte Gefäß unter Verwendung einer speziellen Gaze für diesen Zweck oder eines Teils des Muskelgewebes gestärkt wird.
Endovaskuläre Chirurgie
Diese Operationen sind High-Tech-Operationen und erfordern keine Nachbearbeitung des Schädels. Der Zugang zum Aneurysma kann mit einer Nadel erfolgen, die über die Halsschlagader oder die Oberschenkelarterie zum Gehirn gelangt und das vorhandene Lumen mit einem Ballon oder einer Mikrospirale verschließt. Sie werden mit der Nadel durch den Katheter geführt. Infolgedessen wird das Aneurysma aus dem allgemeinen Blutkreislauf ausgeschlossen. Der gesamte Vorgang wird unter der Kontrolle eines Tomographen durchgeführt.
Eine andere Art der endovaskulären Chirurgie ist die Embolisation des Aneurysmas mit Hilfe einer speziellen Substanz, die einfriert und dessen Befüllung mit Blut verhindert. Dieses Verfahren wird unter der Kontrolle von radiologischen Geräten unter Einbringung eines Kontrastmittels durchgeführt.
Wenn das Krankenhaus mit Geräten ausgestattet ist, die endovaskuläre Operationen ermöglichen, sollten diese bevorzugt werden.
Dies ist auf die folgenden Vorteile solcher Techniken zurückzuführen:
Operationen sind weniger traumatisch;
Meistens erfordert der Patient keine Vollnarkose.
Die Kraniotomie ist nicht erforderlich;
Die Zeit, die erforderlich ist, um den Patienten im Krankenhaus zu verbringen, wird verkürzt.
Befindet sich das Aneurysma in den tiefen Geweben des Gehirns, kann es nur mit Hilfe einer endovaskulären Operation „neutralisiert“ werden.
Diese Methode beinhaltet eine Kombination aus chirurgischer Methode mit endovaskulärer Technologie. Zum Beispiel kann ein Gefäß mit einem Ballon verschlossen werden, gefolgt von einem Abschneiden. Im Allgemeinen gibt es viele Möglichkeiten.
Es ist zu verstehen, dass jede Operation mit bestimmten Risiken verbunden ist. Dies gilt auch für Hightech-Techniken.
Zu den häufigsten Komplikationen zählen:
Aneurysmenruptur mit einem Ballon oder einer Spirale;
Gefäßembolie mit blutigen Gerinnseln;
Aneurysma-Ruptur während der Operation;
Der Tod des Patienten auf dem Operationstisch.
Video über die Operation „Endovaskuläre Embolisation“, bei der der natürliche Zugang zum Gehirn über die Arterien zur Diagnose und Behandlung von Hirnaneurysmen genutzt wird:
Medizinische Korrektur
Die Arzneimittelkorrektur sollte darauf abzielen, eine Aneurysmenruptur zu verhindern. Verwenden Sie dazu Medikamente wie:
Nimodipin (30 mg / 4 mal täglich). Das Medikament erweitert die Blutgefäße, lindert Krämpfe und beugt Blutdruckstößen vor.
Captopril, Labetalol. Medikamente senken den Druck und entlasten die Gefäße.
Phosphenitoin (IV, in einer Menge von 15-20 mg / kg). Das Medikament beseitigt die Symptome der Krankheit, trägt zur normalen Funktion des Nervengewebes bei.
Morphin. Verwenden Sie sehr selten und mit starken Schmerzen, nur im Krankenhaus.
Prochlorperazin (25 mg / Tag). Das Medikament beseitigt Erbrechen.
Mögliche Auswirkungen einer chirurgischen Behandlung
Nach dem Trepanieren des Schädels kann der Patient unter Tinnitus, starken Kopfschmerzen, Hör- und Sehverlust, Koordinationsstörungen usw. leiden. Darüber hinaus können diese Folgen entweder vorübergehend oder dauerhaft sein.
Die Hauptgefahr der endovaskulären Behandlung von Aneurysmen ist die Bildung von Blutgerinnseln sowie die Beschädigung der Integrität der Gefäßwände. Am häufigsten treten solche Komplikationen jedoch vor dem Hintergrund eines medizinischen Fehlers oder aufgrund des Auftretens von Notfallsituationen während einer Operation auf.
Um die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen in der späten postoperativen Phase zu minimieren, müssen die folgenden Empfehlungen eingehalten werden:
Sie können Ihr Haar nach der Trepanation nicht innerhalb von 14 Tagen oder länger waschen.
Jede Art von Sport, bei dem es zu Kopfverletzungen kommen kann, sollte verboten werden.
Es ist notwendig, das Ernährungsschema einzuhalten, auf die Verwendung von alkoholischen Getränken und scharfen Speisen vollständig zu verzichten.
Rauchverbot für Tabak.
Ab einem halben Jahr nach der Operation ist der Besuch von Dampfbädern verboten.
Über die Prognose der Krankheit
Wenn die Operation nicht möglich ist, wird die Vorhersage auf jeden Fall ungünstig sein. Es gibt zwar Hinweise auf Patienten, die ein langes und erfolgreiches Leben mit einem Aneurysma geführt haben und an anderen Krankheiten gestorben sind. Einzelne angeborene Aneurysmen können im Laufe der Zeit selbständig verschwinden, das Risiko einer Reformation bleibt jedoch hoch.
Am günstigsten ist die Prognose bei Vorhandensein einer einzigen, kleinen Bildung sowie der Nachweis eines Aneurysmas bei einem jungen Patienten. Die Prognose wird durch das Vorhandensein von Komorbiditäten und das Vorhandensein einer angeborenen Bindegewebspathologie verschlechtert. Die postoperative Gesamtmortalität beträgt 10-12%.
Vorbeugende Maßnahmen
Der Blutdruck und das Cholesterin im Blut müssen ständig überwacht werden.
Es sollte alle schlechten Gewohnheiten aufgeben.
Essen sollte stimmen.
Wann immer möglich, ist es notwendig, stressige Situationen zu vermeiden.
Wenn bei dem Patienten bereits ein Aneurysma diagnostiziert wurde, ist körperliche Aktivität für ihn kontraindiziert, und es sind auch von einem Arzt verschriebene Medikamente erforderlich. Diese Maßnahme ist vorübergehend und muss bis zum Zeitpunkt der Operation befolgt werden, um das Aneurysma zu entfernen.
Rehabilitation von Patienten
Wenn der Patient eine Aneurysma-Ruptur erlitten und überlebt hat oder sich einer Operation unterzogen hat, um sie zu entfernen, muss er sich einem Rehabilitationskurs unterziehen.
Es umfasst drei Bereiche:
Behandlungsposition mit spezieller Langette. Diese Rehabilitationsmethode ist für gelähmte Patienten erforderlich. Es findet in den frühen Stadien statt.
Massage durch Rehabilitationsspezialisten.
Wärmebehandlung. In diesem Fall mit Ton und Ozokerit aufgetragen.
Es ist möglich, den Rehabilitationskurs durch physiotherapeutische Verfahren zu ergänzen, die individuell ausgewählt werden und weitgehend vom Zustand des Patienten abhängen.
Behinderung und Aneurysma
Um eine Gruppe von Behinderungen zuzuweisen, muss der Patient eine Provision bestehen. Aneurysmen führen in der Regel häufig dazu, dass Patienten schwerwiegende gesundheitliche Probleme haben. Bei der Beurteilung der Arbeitsfähigkeit einer Person berücksichtigen Ärzte viele Faktoren, einschließlich der Wirksamkeit der chirurgischen Behandlung, der Arbeitsbedingungen des Patienten, der Art des Aneurysmas, seines Ortes usw. Je nach Zustand eines bestimmten Patienten kann ihr der erste zugeordnet werden ), die zweite (schlechte Leistung) oder die dritte Gruppe von Behinderungen (die Person ist in der Lage, sich selbstständig zu versorgen, sie benötigt keine weitere Betreuung).
Ausbildung: 2005 absolvierte er ein Praktikum an der Ersten Moskauer Staatlichen Medizinischen Universität, benannt nach I. M. Sechenov, und erhielt ein Diplom in der Fachrichtung „Neurologie“. Im Jahr 2009 Graduiertenschule im Fach "Nervenkrankheiten".