Vienna Galen - ein großes Gefäß, das von den Sehhügeln durch eine mit Liquor gefüllte Höhle zwischen der Arachnoidea und den weichen Schalen des Gehirns und des Rückenmarks verläuft. Der Subarachnoidalraum wurde als Galener Venentank bezeichnet.
Aneurysma der Vene von Galen umfasst verschiedene Störungen des Kreislaufsystems des Gehirns, ausgedrückt als Verflechtung abnormaler Gefäße und die Bildung von Glomeruli verschiedener Formen und Größen sowie das Hervortreten der Wände der Vene von Galen.
Arten von Aneurysmen, die auftreten können
Abnormale Gefäße zeichnen sich durch Ausdünnung von Wänden unterschiedlichen Durchmessers aus. Sie können nicht den Venen oder Arterien zugeordnet werden, da sie eine spezielle Zusammensetzung der Gewebeschichten aufweisen. Die Wände der abnormen Gefäße bestehen aus Kollagen und Hyalinfasern. Störungen in der Entwicklung des Gehirns nennt man vaskuläre Fehlbildungen. Diese Pathologien sind angeboren und treten in verschiedenen Stadien der fetalen Entwicklung auf.
Gefäßmissbildungen sind durch das Fehlen von Kapillaren gekennzeichnet, bei denen Blut direkt von den Arterien in das Venensystem fließt. Anomalien führen dazu, dass die Durchblutung des Gewebes gestört ist, da eine erhebliche Menge Blut in arteriovenöse Fehlbildungen gelangt.
Eine unzureichende Durchblutung des Gehirns führt zu einer Verletzung der Stoffwechselprozesse im Gewebe und zum Auftreten einer Pathologie der Gallenvene.
Aneurysma - der gefährlichste Defekt unter den Pathologien des Gehirns. Es bewirkt eine Veränderung der Struktur des Gefäßgewebes, wodurch dessen Elastizität verloren geht. Dies führt zu einem möglichen Venenriss und zu Blutungen im Gehirn.
Die Folge der Pathologie ist eine Verletzung des Blutkreislaufs und ein möglicher Tod. Gefäßdeformitäten während des Aneurysmas sind nicht weniger gefährlich. Blut füllt die Neubildungen, ihre Größe nimmt zu. Die Ausbuchtungen üben Druck auf die Nerven und Gewebe des Organs aus.
Aneurysma der Ader von Galen ist ein seltener Defekt. Von der Gesamtzahl der Fälle von angeborenen Durchblutungsstörungen bei Neugeborenen gehört ein Drittel zur angegebenen Anomalie. Es zeichnet sich durch eine hohe Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen aus. Bei 90% endet die Krankheit tödlich. Während der Embolisation bleibt eine hohe Sterblichkeitsrate von bis zu 78% erhalten. Bei Jungen tritt diese Anomalie 2-mal häufiger auf.
Ursachen der Pathologie
Der eindeutige Grund für die Bildung von Aneurysmen im Fötus ist nicht definiert. Identifizierte Faktoren, die sich auf ihre Ausbildung auswirken:
- Angeborene Defekte im Muskelgewebe von Hirnarterien, die sich normalerweise an Stellen mit starken Arterienbiegungen oder an den Stellen ihrer Gelenke manifestieren. Sie gehen mit einem Mangel an Kollagen einher, der zu abnormalen Formationen beiträgt. Solche Mängel sind erblich bedingt.
- Erhöhter Druck und ungleichmäßiger Blutfluss erhöhen den Druck auf die bereits deformierte Vene und beschleunigen den Spalt. Die gefährlichsten hämodynamischen Störungen in den verzweigten Segmenten der Arterien.
- Genetische Störungen, ausgedrückt in der Verflechtung von Arterien und Venen im Gehirn. Sie stören die Durchblutung und verursachen Gefäßschäden.
- Die Pathologie entwickelt sich bei Erkrankungen des Gefäßsystems mit Verletzungen und Kopfverletzungen, die mit dem Auftreten von Kopf-Hals-Tumoren einhergehen.
- Alle Faktoren, die zu Durchblutungsstörungen und Gefäßläsionen führen, tragen zur Manifestation von Aneurysmen bei.
Folgen eines Bruchs
Eine Aneurysmenruptur führt zu einer Subarachnoidalblutung in die Höhle zwischen Arachnoidal- und Pia mater oder zu einem intrazerebralen Hämatom.
Aufgrund der Ruptur und Blutung der Blutgefäße kommt es zu einer Nekrose des Gehirngewebes
Dies führt dazu, dass Blut in die Gewebe und Ventrikel des Gehirns gelangt. Ein Krampf wird notwendigerweise verursacht, wenn eine mehrfache Verengung des Lumens von Blutgefäßen auftritt. Ansammlung von Flüssigkeit verursacht Wassersucht des Gehirns oder Hydrozephalus. Eine Gewebenekrose tritt auf und die einzelnen Abschnitte hören auf zu funktionieren.
Beim Menschen tritt eine partielle Lähmung auf, er leidet unter Übelkeit und starken Kopfschmerzen, Erbrechen, Krämpfen, Ptosis des oberen Augenlids und Sehstörungen sind möglich.
Der Bruch führt zu folgenden Komplikationen.
- Infolge einer Subarachnoidalblutung entwickeln sich pochende Schmerzen, die für eine analgetische Wirkung schlecht zugänglich sind.
- Gedächtnis, Gehirnaktivität und Wahrnehmungsfähigkeit von Informationen werden gemindert;
- Reizbarkeit, Angst, depressiver Zustand;
- Stuhlgang und Wasserlassen verursachen Schwierigkeiten;
- Der Schluckvorgang ist schwierig, und daher kann Nahrung in die Luftröhre oder in die Bronchien gelangen, was zu einer Dehydration führt.
- Es gibt eine langsame Reaktion und emotionale Instabilität - von Aggression zu Angst;
- eine Sprachstörung ist möglich: es ist schwierig für eine Person zu sprechen, sie versteht schlecht, kann nicht lesen und schreiben;
- Eine motorische Dysfunktion tritt auf, eine Lähmung ist möglich, die Koordination ist beeinträchtigt.
Behandlungsmethoden
Rechtzeitige Pflege und Behandlung können die Heilungschancen nach einem Aneurysma erhöhen. Am effektivsten ist meist eine Operation, die das Bruchrisiko senkt und den Tod verhindert. In Fällen von Riesenaneurysmen und fortgeschrittenen Fällen ist es wahrscheinlicher, wenn nicht rechtzeitig Hilfe geleistet wurde.
Der Tod kann aufgrund der Eigenschaften des Körpers eintreten oder den Zustand von Krankheiten verschlimmern, die nicht mit der Operation verbunden sind.
Im Falle einer Pathologie werden die folgenden Arten von Operationen durchgeführt.
- Schröpfen. Dies ist eine intrakranielle Operation, bei der das Aneurysma aus dem Blutkreislauf ausgeschlossen wird und die Durchgängigkeit benachbarter und unterstützender Gefäße erhalten bleibt. Während der Operation wird Blut aus dem Subarachnoidalraum entnommen und ein Blutgerinnsel (Hämatom) ausgetragen. In der Neurochirurgie gilt das Stoppen als eine der schwierigsten Operationen.
- Verstärkung der Schiffswände. Die Operation zielt darauf ab, die Bildung einer Kapsel an der Stelle des Bruches des Bindegewebes zu erreichen, die durch das Umwickeln des Problembereichs mit chirurgischer Gaze verursacht wird. Die postoperative Periode ist durch eine signifikante Wahrscheinlichkeit von Blutungen gekennzeichnet.
- Entfernung einer Arterie mit Aneurysma (Einklemmen). Die Operation besteht aus dem Anbringen von Clips an beiden Seiten des Risses und dem Unterbrechen des Blutflusses. Solche Aktionen sind nur bei normalem Blutfluss in benachbarten Gefäßen und normaler Blutversorgung des Gehirns möglich.
- Endovaskuläre Chirurgie. Das Wesen der Operation ist es, das Aneurysma zu stoppen. Der beschädigte Bereich der Vene wird mit Mikrospiralen blockiert. Die Methode bietet minimale Eingriffe in den Körper und ein minimales Trauma. Das Öffnen des Schädels ist nicht erforderlich. Die Verwendung ist unter Gewährleistung der Durchgängigkeit der benachbarten Schiffe möglich.
Nach der Operation können Komplikationen auftreten. Ihre Ursache ist normalerweise Gehirnhypoxie und -krämpfe. Ihre Wahrscheinlichkeit ist besonders groß, wenn die Operation während der Blutungsperiode durchgeführt wurde. Während der Operation können die Wände des Aneurysmas beschädigt werden.
Die chirurgische Behandlung erfolgt in Kombination mit konservativen. Es beinhaltet eine ständige ärztliche Überwachung. Die konservative Behandlung hat die Aufgabe, den Zugang der Blutversorgung zu den von Aneurysmen betroffenen Hirnarealen sicherzustellen. Die folgenden Medikamente werden häufig verwendet:
- Schmerzmittel und Antiemetika, die zur Linderung des Leidens beitragen;
- stabilisierender Druck, der den Gewebebruch und die Blutung erhöht;
- Antikonvulsiva;
- Kalziumkanalblocker, die die Möglichkeit von Hirnkrämpfen verringern und die Stabilität des Kreislaufsystems aufrechterhalten.
Vorhersagen
Es wird versucht, eine hohe Sterblichkeitsrate in der Neugeborenenzeit bis zum Alter von 1 Jahren mit Gallens Venenaneurysma durch Embolisation zu verringern, wenn eine arteriovenöse Fehlbildung aus dem Blutfluss ausgeschlossen wird. Einige Operationen sind erfolgreich, aber sie reduzieren den Anteil der Todesfälle bei Neugeborenen auf nur 78%.
In dieser Hinsicht bestehen die Ärzte auf der Bedeutung der Schwangerschaftsdiagnose. Im zweiten Schwangerschaftsdrittel wird in der Regel keine Pathologie festgestellt. In der medizinischen Literatur wird das Aneurysma von einer fetalen Kardiomegalie begleitet, bei der Forscher in 66,7% der Fälle eine Dilatation der Halsgefäße, in 25,6% der Fälle eine Ventrikulomegalie, in 30,9% der Fälle eine nichtimmune, mit Wassersucht einhergehende Pathologie feststellen 16,2% der Fälle.
Eine Kardiomegalie tritt beim Fötus aufgrund einer Erhöhung des Herzzeitvolumens während eines Aneurysmas der Vene von Galen auf. Eine Tropfenbildung ist das Ergebnis einer Herzdekompensation. Dies tritt bei arteriovenösen Missbildungen auf, wenn durch den regelmäßigen Blutfluss in das Venensystem große Blutmengen zum Herzen fließen und es schwer arbeiten lässt. Das Herz wächst, passt sich an und baut Muskelmasse auf. Eine Ventrikulomegalie tritt aufgrund einer Expansion des Gefäßes und einer Kompression des Gehirns auf.
Gegenwärtig sind etwa 300 klinische Fälle dieser Pathologie des Fötus bekannt, die in Studien beschrieben wurden. 50 von ihnen konnten im dritten Trimester in der vorgeburtlichen Phase diagnostizieren. Das Aneurysma wird durch Ultraschalluntersuchung des Fötus nach der Methode des Color Doppler Mapping (CDC) nachgewiesen.
Die Diagnose bestätigt die turbulente Natur des Blutflusses - arteriell und venös, sie wird in der mittleren echoarmen Formation beobachtet. Die endgültige Diagnose erfolgt nach Auslieferung mittels MRT.
Anzeichen eines Galen-Venen-Aneurysmas im Fötus und Behandlungsempfehlungen
Das Aneurysma der Gallenvene ist eine seltene, aber gefährliche Erkrankung, die sich im Embryo im Mutterleib entwickelt. Diese Krankheit ist schwer zu diagnostizieren und praktisch nicht behandelbar. Die Krankheit kann sich im Laufe des Lebens entwickeln, aber in mehr als 90 Fällen treten 100 Aneurysmen während der Schwangerschaft auf. Was es ist, welche Gefahr in der Pathologie liegt und ob es Behandlungsmöglichkeiten gibt, dazu ausführlich im Artikel.
Was ist die krankheit
Das Galenvenen-Aneurysma ist eine Gruppe von Anomalien, zu denen das Aneurysma selbst sowie vaskuläre Fehlbildungen zwischen den Elementen des Gehirnsystems gehören. Diese Krankheit kann auf verschiedene Arten zum Ausdruck gebracht werden: in Form des Vorstehens der Venenwand von Galen, des Webens und der Verformung der Gefäße, der Bildung von Glomeruli aus diesen Gefäßen.
Deformierte Gefäße im Kreislaufsystem und im Gehirn unterscheiden sich voneinander, da sie Wände von verschiedenen Seiten unterschiedlicher Größe haben. Sie gehören nicht zur Kategorie der Venen oder Arterien, da sie eine völlig andere Struktur und Zusammensetzung der Gewebe haben - die Wände solcher Gefäße bestehen aus Kollagen und Hyalinfasern. Missbildungen in der Medizin werden als Verstöße gegen die Form und Entwicklung abnormaler Gefäße und in der Folge als Verstöße gegen das Gehirn bezeichnet.
Alle diese Pathologien sind in 95% der Fälle angeboren - sie entwickeln sich während der Bildung des Fötus im Mutterleib. Die moderne Medizin ermöglicht es uns, solche Krankheiten im Frühstadium zu diagnostizieren und lebensgefährliche Folgen für das Kind zu vermeiden.
Solche Erkrankungen können in jedem Stadium der fetalen Entwicklung auftreten, treten jedoch am häufigsten im zweiten Trimester auf.
Missbildungen sind das Fehlen von Kapillaren in den Gefäßen. Das Auftreten von Fehlbildungen führt zu einer Durchblutungsstörung, da Blut von der Arterie direkt in das Venensystem fließt, nicht in das Gehirn eindringt bzw. die Durchblutung der Gehirnzellen abnimmt. Der Mangel an Blut im Gehirn führt dazu, dass der Stoffwechsel im Gewebe gestört ist, wobei sich Gallens Aneurysma entwickeln kann. Es gilt als der gefährlichste Hirnfehler, da es zu intensiven Veränderungen der Gefäßstruktur und zum Verlust ihrer Elastizität führt. Wenn die Blutgefäße im Gehirn ihre Elastizität verlieren, steigt das Risiko einer Venenruptur und einer schweren Blutung im Gehirn um ein Vielfaches.
Am häufigsten entwickelt sich ein Aneurysma während der Schwangerschaft!
Aneurysma ist sehr selten, etwa 1% der Bevölkerung leidet an dieser Krankheit. Jungen sind anfälliger für diese Pathologie, bei ihnen tritt sie 2-mal häufiger auf. Da der Blutkreislauf durch das Aneurysma gestört ist, ist der Tod möglich. Deshalb ist das Problem in der Pädiatrie sehr relevant - die Sterblichkeitsrate liegt trotz der Möglichkeiten der Neurochirurgie bei etwa 90%.
Die Gefahr dieser Krankheit besteht darin, dass sie selten auftritt, so dass viele Ärzte keine Erfahrung in der Behandlung solcher Kinder haben.
Alle Operationen an Galens Aneurysma werden nur in großen regionalen Kliniken durchgeführt. Selbst während der Embolisation ist die Kindersterblichkeit hoch. Die Prognosen für diese Krankheit sind äußerst negativ. Wenn sie früh erkannt wird, schlagen Mütter eine Abtreibung vor.
Warum entsteht Pathologie?
Die Medizin kann die Ursache für die Entwicklung der Gehirnpathologie nicht eindeutig identifizieren. Studien haben jedoch ergeben, welche Faktoren das Auftreten des Aneurysmas beeinflussen können:
- Angeborene Erkrankungen der Hirnarterien und ihrer Gewebe. In diesen Arterien ist nicht genügend Kollagen vorhanden, was zu abnormalen Faltenbildungen führt. Mängel sind in der Regel ein erblicher Faktor.
- Pathologie kann durch Bestrahlung, Einnahme bestimmter Medikamente oder starken Stress entstehen. Es tritt normalerweise im ersten Trimenon der Schwangerschaft auf.
- Verletzung der Struktur von Blutgefäßen, die sich in ihrer Verflechtung äußert. Das Auftreten von Bindungen auf der Grundlage der Genetik führt zur Niederlage des Gefäßsystems.
- Im Erwachsenenalter kann ein Aneurysma aufgrund einer Kopfverletzung oder eines Gehirntumors auftreten.
- Hoher Druck führt zu einer Erhöhung der Belastung des deformierten Teils der Vene und zu einem schnellen Bruch.
Galenas Aneurysma kann eine Erweiterung des Gefäßes sein und kann wie mehrere arteriovenöse Nebenschlüsse aussehen. Durch das Auftreten von Shunts wird das arterielle Blut abgeführt, dh die Ernährung des Gehirns wird gestört und die Belastung des venösen Betts nimmt stark zu.
Wie manifestiert sich die Krankheit?
Es gibt drei Arten von Galen-Venen-Aneurysma:
- Intramurale Form.
- Parenchymform.
- Choroidale Form.
Unter allen Patienten mit Aneurysma manifestiert sich dies bei der Hälfte der Patienten von Geburt an. Bei Kindern können die Symptome fehlen, aber wenn dies der Fall ist, manifestiert sich dies in Form einer Herzinsuffizienz, die aufgrund der hohen Belastung des linken Herzens auftritt.
Bei Neugeborenen ist das Symptom eine Dekompensation, die sich in Ödemen, Atemnot und Müdigkeit während des Essens äußert. Herzinsuffizienz führt zu einer Beeinträchtigung der kindlichen Entwicklung.
Wenn die Krankheit während der Schwangerschaft nicht entdeckt wurde, ist es nach der Geburt eines Kindes ziemlich schwierig, ein Aneurysma zu diagnostizieren.
Es gibt ein äußeres Symptom: Das Baby hat einen vergrößerten Kopf, auf dem Venen hervorstehen. Erbrechen, Ptosis, Schielen, Krämpfe aufgrund eines erhöhten Hirndrucks können ebenfalls auftreten. Mit dem Wachstum des Kindes können Sie eine Verzögerung in der geistigen Entwicklung feststellen, da das Gehirngewebe nicht ausreichend ernährt wird.
Diagnosemethoden
Die Neurochirurgie entwickelt sich, so dass die Primärdiagnose bereits im dritten Trimester mit einem geplanten Ultraschall möglich ist. Auf dem Bildschirm sieht das Aneurysma wie eine schalltote Masse im Kopf des Fötus aus.
Um die Diagnose zu bestätigen, verwenden Ärzte Farbzuordnungsmethoden, die äußerst zuverlässig sind.
Wenn die Krankheit während der Schwangerschaft nicht entdeckt wurde, ist es schwierig, sie nach der Geburt zu diagnostizieren.
Dafür gibt es mehrere Gründe: Die Krankheit ist selten, so dass die Kinderärztin ihre Symptome aus den Augen verlieren kann. Außerdem ist das Venenaneurysma Galen von Geburt an nicht immer klinisch sichtbar.
Für die Diagnose mittels Computertomographie und MRT sind in Bildern, die mit diesen Methoden aufgenommen wurden, deutlich sichtbare Verwicklungen von Blutgefäßen zu erkennen. Nach der Diagnose wird eine Angiographie durchgeführt, um die Behandlung zu planen, die die Thrombose bestimmt.
Methoden zum Umgang mit der Krankheit
Die moderne Medizin erhöht die Chance auf eine vollständige Genesung des Patienten. Die effektivste Methode ist die Operation, die einen Venenbruch verhindert.
Neurochirurgen führen die folgenden Arten von Operationen durch:
- Schröpfen. Das Aneurysma wird chirurgisch aus dem Blutkreislauf ausgeschlossen, die Durchgängigkeit benachbarter Gefäße bleibt jedoch erhalten.
- Trapping - vollständige Entfernung der Arterie, der betroffenen Pathologie. Eine solche Operation ist effektiv, aber nur bei normaler Durchblutung möglich.
- Endovaskuläre Chirurgie - Beendigung der Durchgängigkeit des Aneurysmas. Gleichzeitig wird der Venenbereich durch eine spezielle Spirale blockiert. Dies ist die harmloseste Operation, da der Schädel nicht geöffnet werden muss.
- Stärkung der Gefäßwände - an der Bruchstelle des Bindegewebes bildet sich eine Kapsel. Die Operation ist gefährlich Blutungen danach.
Die chirurgische Behandlung erhöht die Lebenschancen eines Patienten. Aber auch die Operation garantiert kein positives Ergebnis. Oft treten Probleme auf, wenn der Eingriff während einer Blutung sowie mit zusätzlichen erschwerenden Faktoren durchgeführt wurde.
Die Krankheit hat auch ein ausgeprägtes Symptom: große Venen am Kopf des Kindes.
Die beste Lösung wäre eine Kombination aus Medikamenten und chirurgischer Behandlung. Konservative Methoden umfassen die Einnahme von Schmerzmitteln, blutdrucksenkenden Arzneimitteln, Kalziumkanalblockern und Antikonvulsivumtabletten.
Patientenvorhersagen
Bei Neugeborenen ist die Sterblichkeit sehr hoch - sie liegt bei 90%. Dieser Spiegel kann durch Embolisation verringert werden, wenn das Aneurysma aus dem Blutkreislauf entfernt wird. Aber auch nach einem solchen Eingriff sinkt die Sterblichkeitsrate auf 78%. Die Mortalität verringert sich auch, wenn während der Schwangerschaft eine Pathologie festgestellt wurde. In einer solchen Situation wird normalerweise eine operative Entbindung durchgeführt, und das Kind wird sofort behandelt.
Sogar die überlebenden Kinder sind in der Entwicklung zurückgeblieben, sie haben oft Neuralgien und Herzprobleme. Das Gehirn des Kindes ist schlecht mit Blut ernährt, so dass sie oft geistig zurückgeblieben sind. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass bei Aneurysmen aufgrund von Durchblutungsstörungen Neubildungen an den Gefäßen auftreten. Dementsprechend können die Gefäße nicht vollständig funktionieren, woraufhin es zu einer Verletzung der Aktivität im Gehirn kommt.
Aneurysma der Vene von Galen bei Neugeborenen (Fötus)
Das Aneurysma der Gallenvene bei Neugeborenen ist eine abnormale Entwicklung eines großen venösen Gefäßes im Gehirn. Die Prognose ist oft ungünstig. Obwohl die Sterblichkeitsrate unter Verwendung neuer neurochirurgischer Techniken auf 50-70% gesenkt wurde, ist die geistige Entwicklung bei Kindern beeinträchtigt, und es treten neurologische Symptome auf.
Gründe
Ursache ist häufig eine angeborene Störung im Muskelgewebe der Arterien, bei der die Kollagenmenge zu gering ist. Solche Defekte werden genetisch übertragen, sind erblich bedingt.
Eine weitere genetische Störung, die zur Entstehung eines pathologischen Zustands führt, ist die Verflechtung von venösen und arteriellen Blutgefäßen im Gehirn, die zu einer Schädigung führt.
Kopfverletzungen und Kopfverletzungen, gutartige und bösartige Tumoren im Kopf und Nacken können ebenfalls Krankheiten verursachen.
Wenn die Hirngefäße geschädigt sind, die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems gestört ist, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Aneurysmas.
Diagnose
Die Primärdiagnose erfolgt im letzten Trimenon der Schwangerschaft mittels Ultraschall. Verstöße können durch die Gefäße des Fötus festgestellt werden. Eine Anomalie kann als schalltote Formation im Kopf des Embryos angesehen werden.
Das Hauptsymptom ist Herzinsuffizienz. Es gibt Hydrozephalus. Oft ist die Pathologie von einer Kardiomegalie begleitet. Es wird ein arteriovenöser Shunt gebildet. Die Symptome treten jedoch möglicherweise nicht unmittelbar nach der Geburt auf. Darüber hinaus sind die Symptome nicht spezifisch, charakteristisch für einige andere Krankheiten.
Nach der Geburt des Kindes sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich, um die Diagnose zu klären. Computertomographie, Magnetresonanztomographie.
Die Bilder der pathologischen Verwicklungen der Blutgefäße sind deutlich sichtbar.
Die Angiographie kann gegebenenfalls andere Gefäßerkrankungen nachweisen. Die Studie ermöglicht die Berücksichtigung und topographische Beziehungen mit gesunden Venen und Arterien. Diese Technik hilft, die Bildung von Blutgerinnseln zu erkennen und die Taktik der Therapie zu bestimmen.
Behandlung
Zur Behandlung der Pathologie werden chirurgische Eingriffe eingesetzt. Am häufigsten wird die endovaskuläre Embolisation eingesetzt. Eine solche Operation kann in 2-6 Monaten des Babys durchgeführt werden. Die Vorschulung ist im Gange. Um die Bildung eines Blutgerinnsels zu verhindern, müssen Sie Antikoagulanzien einnehmen. Herzkompensierende Medikamente werden zur Kompensation von Herzinsuffizienz eingesetzt. Medikamente und Dosierungen sollten von einem Arzt ausgewählt werden.
Wenn ein markierter Hydrozephalus festgestellt wird, muss ein Shunt durchgeführt werden, um den Druck im Schädel zu verringern. Zu diesem Zweck wird ein ventrikuloperitonealer Shunt durchgeführt.
Offene Operationen werden selten durchgeführt.
Mögliches Andocken. Bei dieser Operation wird das Aneurysma aus dem Blutkreislauf ausgeschlossen und die Funktion benachbarter und großer Gefäße aufrechterhalten.
Eine Arterie mit Aneurysma kann ebenfalls entfernt werden. An beiden Seiten der Lücke sind Clips angebracht, die den Blutfluss blockieren. Diese Option ist nur bei normaler Funktionsweise benachbarter Gefäße zulässig, sofern keine Verstöße gegen die Blutversorgung des Gehirns vorliegen.
Manchmal verstärken sich die Wände der Blutgefäße. Hierzu wird der Problembereich in spezielle chirurgische Gaze eingewickelt. Auf der betroffenen Stelle bildet sich eine Schutzkapsel aus Bindegewebe. In der postoperativen Phase besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Blutungen, Blutungen im Gehirn.
Zusätzlich verwendete Medikamente, die die Symptome beseitigen. Die Verwendung von drucksenkenden Medikamenten, Schmerzmitteln, Prävention von Krämpfen.
Aneurysma der Vene von Galen
Das Aneurysma der Gallenvene ist eine Krankheit oder vielmehr eine ganze Reihe von Anomalien der Bildung eines großen Gefäßes, das sich im menschlichen Gehirn befindet. Solche Gefäße sind in der Lage, sich miteinander zu verflechten oder kleine Prozesse aus einer Vene hervorzurufen. Die Schalen der miteinander verflochtenen Gefäße sind im Normalzustand dick und bei Vorhandensein von Pathologie - dünn.
In der medizinischen Praxis werden Fälle einer solchen Krankheit äußerst selten registriert. Diese Krankheit ist mit angeborenen Defekten verbunden und kann sich in der Schwangerschaft entwickeln. Die Krankheit ist durch die Manifestation neurologischer Symptome gekennzeichnet, und häufig treten Aneurysma-Rupturen mit der Entwicklung einer intrakraniellen Blutung auf. Und es ist sehr wichtig, die Pathologie so früh wie möglich zu diagnostizieren und mit der chirurgischen Behandlung fortzufahren. Und dafür müssen Sie wissen, was ein Aneurysma von Gallens Vene ist, wie es sich manifestiert und welche Gefahr es für das Leben des Patienten darstellt.
Allgemeine Informationen zur Krankheit
Das Aneurysma einer Galenvene ist die Pathologie einer großen Vene, die zusammen mit Hügeln durch den Raum verläuft, in dem sich eine Gehirnflüssigkeit befindet. Dieser Raum befindet sich zwischen den Gehirnmembranen von Rücken und Kopf und wird als Galen-Zisterne bezeichnet. Diese Pathologie ist eine Vielzahl von Anomalien des Kreislaufsystems des Gehirns, die mit der Verletzung der Bildung eines großen Gefäßes des Gehirns im embryonalen Zustand verbunden sind. Sie äußern sich im Auftreten einer Vielzahl von Gefäßfehlbildungen, angefangen von der Verflechtung pathologischer Arterien, die die Glomeruli gebildet haben, bis hin zur Ausbeulung der Venenwände von Galen.
Anomale Gefäße haben sehr dünne Wände, die anders als die Zusammensetzung einer Vene oder Arterie eine eigene Struktur haben. Die Schichten der Wände der abnormalen Gefäße bestehen aus Hyalin- und Kollagenfasern. Gefäßmissbildungen sind angeborene Hirnkrankheiten, die in der Embryonalperiode auftreten. Gefäßfehlbildungen, d. H. Spulen mit verschiedenen Formen und Größen, die durch das Ineinandergreifen abnormaler Gefäße entstehen, weisen keine Kapillaren auf, wodurch der Blutfluss von den Arterien direkt in die Venen fließt. Infolge dieses pathologischen Prozesses wird die Blutversorgung des Gewebes gestört. Und aufgrund der unzureichenden Durchblutung des Gehirns kommt es zu Deformationen der Stoffwechselprozesse und zur Entwicklung der Pathologie der Gallenvene.
Eine der gefährlichsten Anomalien in diesem Fall ist das Galen-Aneurysma, das zu einer Veränderung der Gewebestruktur des Gefäßes führt, wodurch es seine übliche Elastizität verliert. Infolgedessen kann ein Venenbruch auftreten, der zu Gehirnblutungen und zum Tod führt. Außerdem kommt es zu einer Aneurysmadeformität der Blutgefäße, die ebenfalls eine ernsthafte Gefahr darstellt, da das Blut in die Neoplasien eindringt und eine Änderung ihrer Größe verursacht. Und die daraus resultierenden Vorsprünge üben Druck auf das Gehirn aus. Das Aneurysma der Gallenvene ist eine seltene Krankheit, die nur bei 1% der Weltbevölkerung auftritt, hauptsächlich bei Jungen.
Trotz der seltenen Fälle, in denen die Krankheit diagnostiziert wurde, ist dieses Problem aufgrund der großen Anzahl von Todesfällen in fast 90% der Fälle sehr relevant und wird untersucht. Und obwohl sich die Gefäßneurochirurgie aktiv entwickelt, sank die Sterblichkeitsrate mit Galens Aneurysma leicht. Eine solch hohe Sterblichkeitsrate ist in diesem Fall darauf zurückzuführen, dass viele Ärzte aufgrund ihres seltenen Auftretens nicht bereit sind, sich diesem Problem zu stellen.
Ursachen von Galens Aneurysma
Die genauen Gründe für die Entwicklung dieser Krankheit sind noch nicht bekannt, es wurde jedoch festgestellt, dass die Pathologie des Fötus im ersten Schwangerschaftstrimester auftritt, wenn die embryonalen Gefäße, die das Gehirngewebe versorgen, durch vollwertige Venen und Arterien ersetzt werden. Die Pathologie entwickelt sich für den Fall, dass der Austausch von Gefäßen aufgrund der negativen Auswirkungen einiger Faktoren gestört wurde. Diese Faktoren, die die Entwicklung des Galen-Venen-Aneurysmas beeinflussen, umfassen:
- erblicher Faktor. Wenn das Kind angeborene Defekte der Gehirngefäße hat, zum Beispiel gekrümmte oder gewundene Arterien, in denen Kollagen fehlt, ist die Wahrscheinlichkeit abnormaler Phänomene hoch;
- Hoher Blutdruck übt Druck auf den deformierten Teil der Arterie aus, was zu deren Bruch führt.
- einige genetische Defekte im Gehirn;
- Herzkrankheit;
- Kopfverletzungen, Tumoren;
- gestörte Durchblutung;
- die Wirkung einiger Medikamente, Strahlung;
- bakterielle und virale Erkrankungen während der Schwangerschaft.
Symptome von Galen Vene Aneurysm
Die Hälfte der mit einem Aneurysma der Gallenvene geborenen Kinder hat kein klinisches Bild der Krankheit. Und der Rest der Neugeborenen mit einer solchen Pathologie hat Herzversagen. Und da das Aneurysma bei einem Kind vor der Geburt auftritt, besteht bei Herzinsuffizienz im Uterus ein hohes Dekompensationsrisiko. All dies wird begleitet vom Auftreten der folgenden sichtbaren Zeichen:
- Müdigkeit während des Stillens;
- Lungenödem, das von Atemnot begleitet wird;
- Schwellung einiger Körperteile.
Mit der Entwicklung des Babys wird Herzinsuffizienz seine körperliche Entwicklung beeinträchtigen, dh das Kind wird in der Entwicklung seiner Altersgenossen zurückbleiben. Zusätzlich kann ein Venenaneurysma von Galen die Entwicklung eines Hydrozephalus auslösen, der von den folgenden Symptomen begleitet wird:
- angeborene Größe des Babykopfes;
- ausgeprägte erweiterte Venen am Kopf;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Sehstörungen;
- erhöhter Druck;
- Krämpfe;
- intrakranielle Bluterguss;
- Bewusstlosigkeit
In Zukunft wird das Kind aufgrund einer unzureichenden Ernährung des Gehirns eine geistige Behinderung haben. Und wenn sich bei einem Neugeborenen Verhaltens- oder Aussehensprobleme bemerkbar machen, sollten Sie sofort einen Arzt zu einer eingehenden Untersuchung konsultieren.
Und wenn das Aneurysma reißt, treten folgende Komplikationen auf:
- Es gibt pulsierende Schmerzen, die auch nach Einnahme von Schmerzmitteln nicht verschwinden.
- die Gehirnaktivität ist gestört, das Gedächtnis verschlechtert sich;
- eine Person wird gereizt, ängstlich, ständig depressiv;
- es gibt Schwierigkeiten beim Entleeren;
- der Körper ist dehydriert;
- es wird schwierig zu schlucken;
- der Patient wird emotional instabil;
- die Reaktion ist abgestumpft;
- die Sprache kann gestört werden;
- Es gibt Probleme mit der Motorvorrichtung.
Diagnose und Behandlung von Galenvenenaneurysma
Zum ersten Mal ist es möglich, ein Aneurysma bei einem Säugling bereits im dritten Schwangerschaftsdrittel zu diagnostizieren, wenn der Fötus bereits vollständig ausgebildet ist. Zu diesem Zweck wird ein routinemäßiges Ultraschall-Screening durchgeführt, bei dem es möglich ist, den Zustand des Kindes zu kennen. Um ein genaueres Ergebnis zu erzielen, verwenden Ärzte häufig die Farb-Doppler-Sonographie, die sich durch ihre Genauigkeit auszeichnet. Wenn die Krankheit jedoch bei der generischen Diagnose nicht entdeckt wurde, ist es nach der Geburt fast unmöglich, das Vorhandensein einer Pathologie festzustellen, da die Krankheit ziemlich selten ist und vielen Ärzten nicht bekannt ist und die Symptome der Pathologie sich möglicherweise nicht manifestieren, was die Diagnose schwierig macht.
Auch MRT und Tomographie sind weit verbreitet als Methoden zur Diagnose von Galens Aneurysma. Anhand der Bilder können Sie das Vorhandensein von Verwicklungen abnormaler Gefäße feststellen. Nach dem Anwenden eines Kontraströntgens, mit dem Sie die angrenzenden Gefäße erkunden und andere Gefäßpathologien identifizieren können. Alle diese diagnostischen Methoden helfen dem Arzt, die Taktik der Operation zu entwickeln. Es ist aber auch sehr wichtig, einen guten, qualifizierten und erfahrenen Fachmann zu finden, der mit diesem Problem vertraut ist.
Eine rechtzeitige Diagnose der Krankheit und eine angemessene Behandlung können die Wahrscheinlichkeit eines detaillierten Ergebnisses verringern. Zu diesem Zweck werden Operationen durchgeführt, die die Wahrscheinlichkeit eines Aneurysma-Rupturs verringern und den Tod verhindern, der normalerweise in schweren Fällen und bei Vorhandensein großer Anomalien auftritt. Der Tod kann auch in Form individueller Merkmale des Organismus oder in Form anderer Krankheiten eintreten.
Die folgenden chirurgischen Eingriffe können zur Behandlung von Galen-Venen-Aneurysmen angewendet werden:
- Schröpfen. Verflochtene Gefäße werden entfernt, die Durchblutung der angrenzenden Venen und Arterien bleibt jedoch erhalten. Dies ist eine der komplexesten Operationen.
- Stärkung der Gefäßwände, die an der Stelle des Aneurysmas sehr dünn sind;
- Verstopfung von miteinander verflochtenen Schiffen;
- endovaskuläre Embolisation. Das beschädigte Gefäß wird durch die Mikrospirale blockiert, wodurch die Durchgängigkeit des Aneurysmas blockiert wird.
Die Operation wird bei Neugeborenen empfohlen, die nicht älter als 6 Monate ab Geburt sind. Während der Operation ist eine Schädigung des Aneurysmas möglich, die nach der Operation zu Komplikationen führt, deren Ursachen auch Krämpfe und Hypoxie des Gehirns sein können. Zusätzlich zur Operation wird die traditionelle Behandlung mit den folgenden Medikamenten verschrieben:
- Medikamente gegen Erbrechen;
- Schmerzmittel;
- Medikamente zur Druckstabilisierung;
- krampflösende Medikamente;
- Kalziumkanalblocker.
Ursachen und Behandlung von Galen Vene Aneurysm
Vienna Galen - ein großes Gefäß, das von den Sehhügeln durch eine mit Liquor gefüllte Höhle zwischen der Arachnoidea und den weichen Schalen des Gehirns und des Rückenmarks verläuft. Der Subarachnoidalraum wurde als Galener Venentank bezeichnet.
Aneurysma der Vene von Galen umfasst verschiedene Störungen des Kreislaufsystems des Gehirns, ausgedrückt als Verflechtung abnormaler Gefäße und die Bildung von Glomeruli verschiedener Formen und Größen sowie das Hervortreten der Wände der Vene von Galen.
Arten von Aneurysmen, die auftreten können
Abnormale Gefäße zeichnen sich durch Ausdünnung von Wänden unterschiedlichen Durchmessers aus. Sie können nicht den Venen oder Arterien zugeordnet werden, da sie eine spezielle Zusammensetzung der Gewebeschichten aufweisen. Die Wände der abnormen Gefäße bestehen aus Kollagen und Hyalinfasern. Störungen in der Entwicklung des Gehirns nennt man vaskuläre Fehlbildungen. Diese Pathologien sind angeboren und treten in verschiedenen Stadien der fetalen Entwicklung auf.
Gefäßmissbildungen sind durch das Fehlen von Kapillaren gekennzeichnet, bei denen Blut direkt von den Arterien in das Venensystem fließt. Anomalien führen dazu, dass die Durchblutung des Gewebes gestört ist, da eine erhebliche Menge Blut in arteriovenöse Fehlbildungen gelangt.
Eine unzureichende Durchblutung des Gehirns führt zu einer Verletzung der Stoffwechselprozesse im Gewebe und zum Auftreten einer Pathologie der Gallenvene.
Aneurysma - der gefährlichste Defekt unter den Pathologien des Gehirns. Es bewirkt eine Veränderung der Struktur des Gefäßgewebes, wodurch dessen Elastizität verloren geht. Dies führt zu einem möglichen Venenriss und zu Blutungen im Gehirn.
Die Folge der Pathologie ist eine Verletzung des Blutkreislaufs und ein möglicher Tod. Gefäßdeformitäten während des Aneurysmas sind nicht weniger gefährlich. Blut füllt die Neubildungen, ihre Größe nimmt zu. Die Ausbuchtungen üben Druck auf die Nerven und Gewebe des Organs aus.
Aneurysma der Ader von Galen ist ein seltener Defekt. Von der Gesamtzahl der Fälle von angeborenen Durchblutungsstörungen bei Neugeborenen gehört ein Drittel zur angegebenen Anomalie. Es zeichnet sich durch eine hohe Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen aus. Bei 90% endet die Krankheit tödlich. Während der Embolisation bleibt eine hohe Sterblichkeitsrate von bis zu 78% erhalten. Bei Jungen tritt diese Anomalie 2-mal häufiger auf.
Ursachen der Pathologie
Der eindeutige Grund für die Bildung von Aneurysmen im Fötus ist nicht definiert. Identifizierte Faktoren, die sich auf ihre Ausbildung auswirken:
- Angeborene Defekte im Muskelgewebe von Hirnarterien, die sich normalerweise an Stellen mit starken Arterienbiegungen oder an den Stellen ihrer Gelenke manifestieren. Sie gehen mit einem Mangel an Kollagen einher, der zu abnormalen Formationen beiträgt. Solche Mängel sind erblich bedingt.
- Erhöhter Druck und ungleichmäßiger Blutfluss erhöhen den Druck auf die bereits deformierte Vene und beschleunigen den Spalt. Die gefährlichsten hämodynamischen Störungen in den verzweigten Segmenten der Arterien.
- Genetische Störungen, ausgedrückt in der Verflechtung von Arterien und Venen im Gehirn. Sie stören die Durchblutung und verursachen Gefäßschäden.
- Die Pathologie entwickelt sich bei Erkrankungen des Gefäßsystems mit Verletzungen und Kopfverletzungen, die mit dem Auftreten von Kopf-Hals-Tumoren einhergehen.
- Alle Faktoren, die zu Durchblutungsstörungen und Gefäßläsionen führen, tragen zur Manifestation von Aneurysmen bei.
Folgen eines Bruchs
Eine Aneurysmenruptur führt zu einer Subarachnoidalblutung in die Höhle zwischen Arachnoidal- und Pia mater oder zu einem intrazerebralen Hämatom.
Aufgrund der Ruptur und Blutung der Blutgefäße kommt es zu einer Nekrose des Gehirngewebes
Dies führt dazu, dass Blut in die Gewebe und Ventrikel des Gehirns gelangt. Ein Krampf wird notwendigerweise verursacht, wenn eine mehrfache Verengung des Lumens von Blutgefäßen auftritt. Ansammlung von Flüssigkeit verursacht Wassersucht des Gehirns oder Hydrozephalus. Eine Gewebenekrose tritt auf und die einzelnen Abschnitte hören auf zu funktionieren.
Beim Menschen tritt eine partielle Lähmung auf, er leidet unter Übelkeit und starken Kopfschmerzen, Erbrechen, Krämpfen, Ptosis des oberen Augenlids und Sehstörungen sind möglich.
Der Bruch führt zu folgenden Komplikationen.
- Infolge einer Subarachnoidalblutung entwickeln sich pochende Schmerzen, die für eine analgetische Wirkung schlecht zugänglich sind.
- Gedächtnis, Gehirnaktivität und Wahrnehmungsfähigkeit von Informationen werden gemindert;
- Reizbarkeit, Angst, depressiver Zustand;
- Stuhlgang und Wasserlassen verursachen Schwierigkeiten;
- Der Schluckvorgang ist schwierig, und daher kann Nahrung in die Luftröhre oder in die Bronchien gelangen, was zu einer Dehydration führt.
- Es gibt eine langsame Reaktion und emotionale Instabilität - von Aggression zu Angst;
- eine Sprachstörung ist möglich: es ist schwierig für eine Person zu sprechen, sie versteht schlecht, kann nicht lesen und schreiben;
- Eine motorische Dysfunktion tritt auf, eine Lähmung ist möglich, die Koordination ist beeinträchtigt.
Behandlungsmethoden
Rechtzeitige Pflege und Behandlung können die Heilungschancen nach einem Aneurysma erhöhen. Am effektivsten ist meist eine Operation, die das Bruchrisiko senkt und den Tod verhindert. In Fällen von Riesenaneurysmen und fortgeschrittenen Fällen ist es wahrscheinlicher, wenn nicht rechtzeitig Hilfe geleistet wurde.
Der Tod kann aufgrund der Eigenschaften des Körpers eintreten oder den Zustand von Krankheiten verschlimmern, die nicht mit der Operation verbunden sind.
Im Falle einer Pathologie werden die folgenden Arten von Operationen durchgeführt.
- Schröpfen. Dies ist eine intrakranielle Operation, bei der das Aneurysma aus dem Blutkreislauf ausgeschlossen wird und die Durchgängigkeit benachbarter und unterstützender Gefäße erhalten bleibt. Während der Operation wird Blut aus dem Subarachnoidalraum entnommen und ein Blutgerinnsel (Hämatom) ausgetragen. In der Neurochirurgie gilt das Stoppen als eine der schwierigsten Operationen.
- Verstärkung der Schiffswände. Die Operation zielt darauf ab, die Bildung einer Kapsel an der Stelle des Bruches des Bindegewebes zu erreichen, die durch das Umwickeln des Problembereichs mit chirurgischer Gaze verursacht wird. Die postoperative Periode ist durch eine signifikante Wahrscheinlichkeit von Blutungen gekennzeichnet.
- Entfernung einer Arterie mit Aneurysma (Einklemmen). Die Operation besteht aus dem Anbringen von Clips an beiden Seiten des Risses und dem Unterbrechen des Blutflusses. Solche Aktionen sind nur bei normalem Blutfluss in benachbarten Gefäßen und normaler Blutversorgung des Gehirns möglich.
- Endovaskuläre Chirurgie. Das Wesen der Operation ist es, das Aneurysma zu stoppen. Der beschädigte Bereich der Vene wird mit Mikrospiralen blockiert. Die Methode bietet minimale Eingriffe in den Körper und ein minimales Trauma. Das Öffnen des Schädels ist nicht erforderlich. Die Verwendung ist unter Gewährleistung der Durchgängigkeit der benachbarten Schiffe möglich.
Nach der Operation können Komplikationen auftreten. Ihre Ursache ist normalerweise Gehirnhypoxie und -krämpfe. Ihre Wahrscheinlichkeit ist besonders groß, wenn die Operation während der Blutungsperiode durchgeführt wurde. Während der Operation können die Wände des Aneurysmas beschädigt werden.
Die chirurgische Behandlung erfolgt in Kombination mit konservativen. Es beinhaltet eine ständige ärztliche Überwachung. Die konservative Behandlung hat die Aufgabe, den Zugang der Blutversorgung zu den von Aneurysmen betroffenen Hirnarealen sicherzustellen. Die folgenden Medikamente werden häufig verwendet:
- Schmerzmittel und Antiemetika, die zur Linderung des Leidens beitragen;
- stabilisierender Druck, der den Gewebebruch und die Blutung erhöht;
- Antikonvulsiva;
- Kalziumkanalblocker, die die Möglichkeit von Hirnkrämpfen verringern und die Stabilität des Kreislaufsystems aufrechterhalten.
Vorhersagen
Es wird versucht, eine hohe Sterblichkeitsrate in der Neugeborenenzeit bis zum Alter von 1 Jahren mit Gallens Venenaneurysma durch Embolisation zu verringern, wenn eine arteriovenöse Fehlbildung aus dem Blutfluss ausgeschlossen wird. Einige Operationen sind erfolgreich, aber sie reduzieren den Anteil der Todesfälle bei Neugeborenen auf nur 78%.
In dieser Hinsicht bestehen die Ärzte auf der Bedeutung der Schwangerschaftsdiagnose. Im zweiten Schwangerschaftsdrittel wird in der Regel keine Pathologie festgestellt. In der medizinischen Literatur wird das Aneurysma von einer fetalen Kardiomegalie begleitet, bei der Forscher in 66,7% der Fälle eine Dilatation der Halsgefäße, in 25,6% der Fälle eine Ventrikulomegalie, in 30,9% der Fälle eine nichtimmune, mit Wassersucht einhergehende Pathologie feststellen 16,2% der Fälle.
Eine Kardiomegalie tritt beim Fötus aufgrund einer Erhöhung des Herzzeitvolumens während eines Aneurysmas der Vene von Galen auf. Eine Tropfenbildung ist das Ergebnis einer Herzdekompensation. Dies tritt bei arteriovenösen Missbildungen auf, wenn durch den regelmäßigen Blutfluss in das Venensystem große Blutmengen zum Herzen fließen und es schwer arbeiten lässt. Das Herz wächst, passt sich an und baut Muskelmasse auf. Eine Ventrikulomegalie tritt aufgrund einer Expansion des Gefäßes und einer Kompression des Gehirns auf.
Gegenwärtig sind etwa 300 klinische Fälle dieser Pathologie des Fötus bekannt, die in Studien beschrieben wurden. 50 von ihnen konnten im dritten Trimester in der vorgeburtlichen Phase diagnostizieren. Das Aneurysma wird durch Ultraschalluntersuchung des Fötus nach der Methode des Color Doppler Mapping (CDC) nachgewiesen.
Die Diagnose bestätigt die turbulente Natur des Blutflusses - arteriell und venös, sie wird in der mittleren echoarmen Formation beobachtet. Die endgültige Diagnose erfolgt nach Auslieferung mittels MRT.
Aneurysma der Gallenvenen bei Neugeborenen und Feten
Gepostet von: admin in Krankheiten und Behandlung 14.07.2008 0 47 Aufrufe
Das Venenaneurysma von Galen ist eine Krankheit, die durch eine abnormale Entwicklung der Vene von Galen (einem im menschlichen Gehirn befindlichen Gefäß) gekennzeichnet ist. Diese Gefäße können auch miteinander verflochten sein oder Prozesse aufweisen, die von einer Vene ausgehen. Die Krankheit kann in der Embryonalperiode fortschreiten und ist daher mit angeborenen Krankheiten verbunden. Die Verflechtungen der Gefäße haben gewöhnlich seltsame Schalen, die bei einem normalen Menschen dick und bei Menschen mit Pathologie dünn sind. Ärzte sind mit einer Krankheit wie Galens Aneurysma sehr selten.
Diese Gewebe werden nicht mit Blut versorgt, sondern gelangen in die Venen, so dass sich die Durchblutung von gesund unterscheidet. Aufgrund der geringen Blutversorgung treten verschiedene Störungen des Gehirns und das Auftreten der Pathologie der Vene von Galen auf. Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Aneurysma sehr gefährlich ist, da in jedem Moment die Gefäße platzen und Blutungen auftreten können. Deshalb müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um die Krankheit nicht zu töten.
Natürlich können Ärzte immer noch nicht alle Ursachen für das Auftreten dieser Krankheit finden, aber es gibt einige Faktoren, die die Entwicklung beeinflussen:
- Wenn eine Person angeborene Schäden an den Blutgefäßen des Gehirns hat, weil sie gekrümmt oder gebogen sind, kann dies die Ursache sein (insbesondere die genetische Veranlagung).
- Wenn eine Person hohen Druck hat, übt sie Druck auf bereits beschädigte Bereiche der Gefäße aus, was zu deren Bruch führt.
- Wenn eine Person eine Art von Verletzung hat, die mit einer Schädigung der Blutgefäße oder des Gehirns verbunden ist, sowie mit verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Tumoren, beispielsweise einem Gehirn oder einem Tumor, der die Durchblutung beeinträchtigt, kann dies zu Aneurysmen führen.
Identifizieren Sie die Krankheit kann mit der Geburt von nur fünfzig Prozent der Patienten sein. Da die Durchblutung gestört ist und manchmal ein hoher Blutdruck vorliegt, ist das Herz stark belastet, was zu Herzversagen führt. Wie bereits erwähnt, tritt die Krankheit beim Säugling noch im Mutterleib auf, so dass die Zeichen des Versagens im Gesicht sichtbar werden.
Schon in jungen Jahren kann sich ein Kind manifestieren:
- Müdigkeit - wenn die Mutter dem Baby die Brust gibt und das Neugeborene beim Füttern müde wird;
- Schwellung, geschwollene Stellen in bestimmten Körperteilen;
- Lungenödem.
Darüber hinaus kann das Venenaneurysma von Galen eine Krankheit wie den Hydrozephalus verursachen, der durch eine Vergrößerung des Kopfes des Babys sowie ausgeprägte Venen auf der Kopfhaut gekennzeichnet ist. Dies führt zu Symptomen wie Erbrechen, verschwommenem Sehen, hervorstehendem Augapfel und anderen. Auch aufgrund der Tatsache, dass der Druck erhöht wird, kann es zu Krämpfen beim Neugeborenen sowie zu Blutungen kommen.
Wenn die Mutter eines Neugeborenen Abweichungen im Verhalten ihres Kindes oder Veränderungen im Aussehen bemerkt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um diese schwere Krankheit auszuschließen oder zu bestätigen.
Die Verfolgung von Veränderungen im Körper des Kindes ist während der Untersuchung der Mutter in der Spätschwangerschaft möglich, wenn der Fötus bereits vollständig ausgebildet ist. Ultraschall macht oft eine solche Diagnose, bei der Mütter über den Gesundheitszustand ihres ungeborenen Kindes berichten. Ärzte manchmal Dopplerographie, weil es bei der Identifizierung solcher Krankheiten wirksam ist.
Wenn die Mutter des Neugeborenen nicht auf das Auftreten solcher Abweichungen untersucht wurde oder diese nicht identifiziert wurden, ist es im Allgemeinen schwierig, die Pathologien zu beurteilen, wenn das Kind bereits aufgetreten ist.
Dies liegt an der Tatsache, dass:
- Die Krankheit ist äußerst selten und daher sind ihre Anzeichen nicht vollständig verstanden und manchmal überhaupt nicht bekannt.
- Es treten nicht immer Symptome auf, die die Behandlung und Diagnose der Krankheit verschieben.
Um den Ärzten zu helfen, gibt es auch Magnetresonanztomographie oder Computertomographie, die Veränderungen in den Gefäßen aufzeichnen und ihre Verwebung erkennen. Für weitere Untersuchungen verwenden sie eine Kontraströntgenaufnahme, bei der auch die nächstgelegenen Gefäße untersucht werden, um das Schema des chirurgischen Eingriffs zu verstehen.
Um Probleme zu lösen, ist es sehr wichtig, die richtigen Ärzte zu haben, die die Situation erklären und die Eltern bei der Bewältigung dieser schwierigen Aufgabe unterstützen. Außerdem benötigen Sie ein Diagnosewerkzeug, das nur qualifizierten Fachleuten zur Verfügung steht.
Aufgrund der Tatsache, dass die Behandlung manchmal verzögert ist, kann eine Person eine Gehirnblutung haben. Infolgedessen gelangt das Blut in alle Gewebe des Gehirns, was zu deren Nekrose und vollständiger Funktionsstörung führt, bei der Hydrozephalus gefunden werden kann.
Durch Bruch kann entstehen:
- Kopfschmerzen, oft pulsierend im Gehirn, denen keine Medikamente helfen;
- Platzverlust;
- Unwohlsein in der Gemeinschaft oder Stress im Leben;
- erfolglose Verwaltung ihrer Aktionen.
Heutzutage steigt der Prozentsatz der durch diese Krankheit geretteten Leben aufgrund der Entwicklung der Medizin und moderner Technologien. Die beste Behandlungsmethode ist laut Ärzten eine Operation, die selbst die größten Aneurysmen erspart.
Während der Operation besteht die Gefahr einer Schädigung des Aneurysmas. Dies ist die postoperativen Komplikationen. Ein chirurgischer Eingriff geht mit einer herkömmlichen Behandlung einher, und es werden verschiedene Medikamente verschrieben, um beispielsweise die Operationsstelle zu betäuben oder eine Person vom Erbrechen zu befreien.
Natürlich können Ärzte trotz der Fortschritte in Wissenschaft und Medizin nicht alle neugeborenen Kinder retten, die Sterblichkeitsrate ist immer noch sehr hoch. Um Kinder zu retten, versuchen sie, die Krankheit bereits im Embryo-Stadium zu erkennen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Daher werden derzeit technische Geräte entwickelt, um diese Krankheit zu untersuchen.