Eine lokale Vergrößerung des Hauptgefäßstamms im menschlichen Körper wird zu einem signifikanten Risikofaktor für die Gesundheit. Aneurysmen der aufsteigenden Aorta können zu schwerwiegenden Komplikationen führen, die zu einer der Ursachen für Behinderungen und zu einer starken Verschlechterung der Lebensqualität führen. Nur die rechtzeitige Erkennung einer Pathologie in diesem Teil der Brustaorta und die Durchführung einer chirurgischen Operation gewährleisten die Verhinderung tödlicher Komplikationen.
Warum gibt es eine Expansion in der Aorta
Aneurysma ist eine Schwäche und eine Verletzung der intraparietalen Gefäßstruktur der Aorta. Ausgesprochene Veränderungen in der Gefäßwand eines Teils der Aorta können aus verschiedenen Gründen auftreten. Zu den häufigsten gehören die folgenden Staaten:
- Erbkrankheiten, die zu pathologischen Veränderungen der Arterienwand beitragen (Gewebedysplasie, Aortenkoarktation);
- Stoffwechselstörungen in Form von atherosklerotischen Gefäßläsionen;
- chronische und akute Entzündung der Arterien durch weit verbreitete Bakterien oder eine seltene spezifische Infektion;
- jede Art von traumatischer Schädigung der Gefäßbündel;
- verschiedene Möglichkeiten für chirurgische Eingriffe und Operationen an Gefäßen.
Eine Vergrößerung des Durchmessers der Aorta um das 2-fache oder mehr ist immer ein pathologischer Zustand, der die menschliche Gesundheit beeinträchtigen kann. Und es spielt keine Rolle, warum oder in welcher Abteilung des Hauptarterienstamms es passiert ist: Das Risiko ist auch ohne Symptome sehr hoch. Und erfordert eine obligatorische umfassende Behandlung.
Was sind die Bedrohungen und Gefahren bei der Bildung von Aortenaneurysma?
Eine schnell oder langsam anwachsende Brustaorta im aufsteigenden Teil kann viele Probleme verursachen, unangenehme Symptome manifestieren und viele Notfallsituationen hervorrufen.
Kompression benachbarter Organe
Wenn die vordere Gefäßformation gegen die Knochen des Brustbeins und der Rippen zu drücken beginnt, kann es zu einer Erweichung der Knochenstrukturen mit Zerstörung kommen. Eine mögliche Option mit Wachstum nach rechts ist die Kompression eines großen venösen Gefäßes mit ausgeprägtem Krankheitsbild.
Gefäßbruch
Eine schwache und gestreckte Gefäßwand kann platzen und zu extrem gefährlichen Blutungen führen. Diese Notsituation erfordert eine dringende Operation.
Durchbruch in die obere Hohlvene
Die aufsteigende Aorta befindet sich in unmittelbarer Nähe der Hohlvene. Eine aneurysmatische Zunahme eines großen arteriellen Rumpfes kann in ein großes venöses Gefäß einbrechen, was eine Gefahr für das Leben darstellt.
Thrombose und Thromboembolie
Aufgrund der gestörten Durchblutung im Bereich der erweiterten Aorta oder Arteriosklerose ist das Risiko für verstopfte Arterien extrem hoch. Thromboembolische Komplikationen gehören zu den häufigsten bei der Entstehung von Aneurysmen einer Lokalisation.
Symptome der Krankheit
Die Ausdehnung der Aorta im gesamten Brustbereich zeigt typische Symptome, die sich je nach exakter Lokalisation unterscheiden können. Insbesondere bei einer Vergrößerung des Durchmessers des aufsteigenden Teils bestehen alle Manifestationen aus Anzeichen einer Störung des Blutflusses und einer Kompression benachbarter Organe.
Zu den Symptomen von Durchblutungsstörungen gehören:
- schmerzende und dumpfe Schmerzen in der Brust, verstärkt durch körperliche Betätigung;
- leichte Atemnot;
- milde Zyanose (Zyanose) der Haut.
Oft ist keines dieser Anzeichen vorhanden oder sie sind so schwach, dass eine Person sie nicht bemerkt oder ignoriert und Symptome für Müdigkeit abschreibt.
Zu den Anzeichen einer Kompression der oberen Hohlvene gehören:
- starke Schwellung und Schwellungen im Gesicht;
- Schwellung der Halsvenen;
- ausgeprägte Zyanose der Haut;
- häufige Atemnot mit Asthma;
- starke Kopfschmerzen.
Wenn ein Aneurysma in die Hohlvene einbricht, treten typische Symptome von akuten Durchblutungsstörungen mit zunehmender Atemnot, Pulsation der Halsvenen und pulsierenden Kopfschmerzen auf. In diesem Fall ist die einzige Behandlung eine Notfalloperation.
Diagnose der Pathologie der Aorta ascendens
Selbst bei der üblichen Untersuchung und dem Abhören von Herzgeräuschen kann ein erfahrener Arzt ernsthafte Probleme im Bereich der Aorta und des Herzens vorschlagen. Obligatorische und informative Methoden zur Diagnose der Aortenpathologie umfassen:
- Röntgenbilder der Brust in 3 Projektionen mit der obligatorischen Einführung eines Kontrastmittels in die Speiseröhre. Das Verfahren ermöglicht es, die durch aneurysmatische Expansion der Aorta verursachte Verschiebung der Brustorgane festzustellen. Und Anzeichen für eine Zerstörung der Knochenstrukturen des Brustbeins oder der Wirbelsäule durch Kompression des zunehmenden Aneurysmas.
- Ultraschall des Herzens und der Aorta. Mit Hilfe von Ultraschall können Sie fast alle Gefäßstrukturen in der Nähe des Herzens nachweisen. Außerdem kann der Arzt die Probleme und Komplikationen im Herzen feststellen.
- Tomographie CT- oder MRT-Techniken ermöglichen eine Echtzeitbewertung des Schweregrads der aneurysmatischen Ausdehnung der aufsteigenden Aorta, des Ausmaßes der Beteiligung benachbarter Strukturen am pathologischen Prozess und eines möglichen Peelings der Aneurysmenwand.
- Aortographie Vor der Operation wird eine Kontraststudie des Aortenlumens durchgeführt, mit der Sie das Volumen und die Technik der Operation vorplanen können.
Methoden zur Behandlung der Gefäßpathologie
Der Nachweis einer aneurysmatischen Ausdehnung der Aorta im aufsteigenden Teil ist eine Indikation für eine Operation, auch wenn der Patient keine Symptome oder Manifestationen einer akuten Durchblutungsstörung aufweist. Der Grund für diese Taktik ist einfach: Eine schwache und überdehnte Aortenwand kann bei minimalem Aufprall platzen und zu tödlichen massiven Blutungen in der Brusthöhle führen. In einigen Fällen kann die Operation auf geplante Weise durchgeführt werden, um die Person auf eine ernsthafte Operation vorzubereiten. Notfalloperationen sind häufig erforderlich, insbesondere bei einem hohen Risiko für Aortenrupturen oder -durchbrüche.
Gegenanzeigen für die chirurgische Behandlung von Aneurysmen sind:
- kürzlicher Myokardinfarkt;
- Schlaganfall;
- chronische Erkrankungen des Harnsystems mit schwerem Nierenversagen;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit extremem Kreislaufversagen.
Für eines dieser Probleme kann die Operation an der Aorta aufgrund des sehr hohen Risikos, dass der Patient während der Operation stirbt, nicht durchgeführt werden.
Voraussetzung für eine Operation an der Brustaorta ist die Verwendung eines kardiopulmonalen Bypasses. Damit der Chirurg in Ruhe arbeiten kann, muss der Blutfluss vom Herzen durch das Hauptgefäß zu allen anderen Organen und Geweben vorübergehend unterbrochen werden. Es ist das AIC-Gerät, das es ermöglicht, diesen endlosen und lebenswichtigen Prozess für eine Weile zu ersetzen.
Das Wesentliche bei chirurgischen Eingriffen bei Aneurysmen ist die Entfernung des verlängerten und überdehnten Teils des Aortenstamms, gefolgt vom Ersatz durch eine spezielle Prothese. Die Technik der Gefäßchirurgie ist seit langem entwickelt und wird in den Abteilungen für Herz-Kreislauf-Chirurgie großer allgemeiner Krankenhäuser weit verbreitet eingesetzt.
Die pathologische Ausdehnung und Vergrößerung des Durchmessers eines Teils der Aorta ist eine erhebliche Gefahr für das Leben des Menschen. Wenn der Arzt die Indikationen für eine Operation identifiziert hat, muss der chirurgische Eingriff nicht verzögert und für die Zukunft verschoben werden. Die einzig wirksame Methode zur Beseitigung des Rissrisikos ist die Entfernung eines überdehnten und schwachen Teils der Gefäßwand und der Ersatz durch eine Prothese.
Eine Krankheit, die erfolgreich maskiert - Aneurysma der aufsteigenden Aorta
Aneurysma der aufsteigenden Aorta - eine begrenzte Ausdehnung des anfänglichen Teils der Aorta, verursacht durch Dehnung der Wandschichten, kodiert nach ICD-10 - I71.0, I71.9.
Der aufsteigende Teil ist der Bereich der Aorta zwischen dem linken Ventrikel und dem Bogen. Erstreckt sich von der Aortenklappe bis zur Entladungsstelle des Brachialkopfes.
Die Prävalenz beträgt 2,7% aller Aortenaneurysmen. Männer leiden 2-mal häufiger als Frauen. Bei Kindern ist die Pathologie bei genetischen Syndromen und angeborenen Missbildungen zu finden.
Ursachen und Mechanismus der Entwicklung
- Atherosklerose (80%);
- Genetische Syndrome (Dunlo-Ehlers, Turner, Loyes-Dietz, Marfan);
- Familiäres erbliches Aneurysma;
- Arterielles Tortuositätssyndrom;
- Aneurysma-Arthrose;
- Hypertonie;
- Syphilis;
- Aortoarteritis.
Unabhängig von der Natur treten in der Aorta entzündlich-dystrophische Phänomene auf: Die Wand wird dünner, dehnt sich aus und deformiert sich. Hohe Blutflussgeschwindigkeit führt zu einem zusätzlichen Trauma.
Welche Arten gibt es an diesem Ort?
Valsalvas Nasennebenhöhlen sind in 50-73% der Fälle betroffen, die aufsteigende Abteilung selbst - in 35-40% der Fälle. Die Form unterscheidet sacculäre und diffuse Aneurysmen, die gleich häufig auftreten.
- Einfach - 95-97%;
- Plural - 3-5%.
Falsche Aneurysmen werden bei 8-10% der Patienten festgestellt, wahr - bei 90% der Patienten. Lesen Sie hier über falsche und wahre Aneurysmen.
Größen der Aneurysmen der aufsteigenden Aorta:
- Klein - bis zu 3 cm (70-78%);
- Mittel - 3-5 cm (3-4%);
- Groß - 5-7 cm (1,2-2%);
- Riese - mehr als 10 cm (0,5-1,5%).
Aneurysmen, die vor dem Hintergrund angeborener Erkrankungen auftreten, entwickeln sich innerhalb von 2 bis 4 Wochen als Ergebnis erworbener Erkrankungen - innerhalb von 2 bis 10 Monaten.
Was und wie oft kompliziert?
- Schichtung und Bruch (10-12%);
- Koronarinsuffizienz (54-57%);
- Myokardinfarkt (9-12%);
- Thromboembolie (5-6%);
- Aorteninsuffizienz (40-50%);
- Plötzlicher Tod (1,2%).
Symptome und Anzeichen
In der Pathologie entwickeln sich Ischämie und Krämpfe der Herzkranzgefäße, die die Klinik veranlassen:
- Schmerzsyndrom;
- Verschlechterung durch emotionalen Stress, nachts im Liegen;
- Verminderte Belastungstoleranz;
- Kurzatmigkeit;
- Herzklopfen;
- Erhöhter Druck.
Merkmale von hypertensiven Krisen:
- Für eine lange Zeit nicht aufhören, Antihypertensiva;
- Tritt häufig auf (bis zu 1-2 Mal pro Monat);
- Der Wert des systolischen Drucks erreicht 200-240 mm Hg. Art.
Andere Symptome eines Aneurysmas der Aorta ascendens des Herzens:
- Gefühl, in der Brust zu platzen;
- Stimmveränderung;
- Schmerzen beim Schlucken, Husten;
- Brustschmerzen auf der Höhe des Atems.
Die Art des Schmerzes beim Aneurysma der aufsteigenden Aorta:
- Treten bei körperlicher oder emotionaler Belastung auf;
- Lokalisiert hinter dem Brustbein auf der Ebene von 2-5 Interkostalräumen;
- Durch Typ - erstechen, schneiden, quetschen.
Die Krankheit ahmt häufig eine ischämische Erkrankung nach, sodass die Diagnose häufig nicht rechtzeitig erfolgt.
Präparation des Aneurysmas der Aorta ascendens
Die Schichtung führt zu einer akuten Ischämie des Herzens und einer Kompression des Mediastinums. Die Hauptmanifestation ist das akute Koronarsyndrom (ACS):
- Schmerzattacke hinter dem Brustbein von brennender, bedrückender Natur;
- Bestrahlung von Rückenschmerzen, Schulterblättern, linker Schulter, Bauch, Nacken;
- Keine Reaktion auf Analgetika (Nitrate);
- Dauer - mehr als 15-20 Minuten.
Andere Symptome:
- Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens;
- Kurzatmigkeit;
- Druckerhöhung;
- Tachykardie;
- Gefühl, in der Brust zu platzen;
- Blässe;
- Schwitzen;
- Gefühl der Angst;
- Plötzlicher Tod.
Die Prognose ist ungünstig. Mehr als 50% der Patienten sterben im präklinischen Stadium. Mit der Entwicklung eines Herzinfarkts ist am häufigsten die linke Ventrikelwand betroffen, was die Behandlung und die Prognose der Genesung erschwert.
In diesem Material erfahren Sie mehr über das sezierende Aortenaneurysma.
Diagnose
Die Diagnose umfasst eine Umfrage, Ziel-, Labor- und Instrumentenuntersuchungen.
- Besichtigung und Kontrolle. Anamnese - Stenokardie, Erbkrankheiten, komplizierte Vererbung. Bei der Untersuchung Blässe der Haut, Rötung und Schwellung von Gesicht und Hals, Schwellung der Halsvenen;
- Objektive Prüfung. Lokaler Schmerz hinter dem Brustbein in Höhe von 2-5 Interkostalräumen. Percussion - die Grenzen des Herzens werden durch die Projektion des Aneurysmas verschoben. Auskultatorisch - kontinuierliches oder diastolisches Murmeln (begleitende Aorteninsuffizienz);
- Röntgen. Der Schatten des aufsteigenden Teils ist gekrümmt und steigt schräg zur Spitze der rechten Lunge hin an. Bei sakkulären Aneurysmen zeigte sich ein zusätzlicher Rundbogen. Mögliche Erkennung von Verkalkungen;
- EKG Erhöhte Spannung der R-Welle, ST-Elevation, Tachykardie, Estrasistole. Bei später Diagnose - Anzeichen eines Herzinfarkts (Q-Welle, T-Welle Anstieg);
- Labordaten. Moderate Leukozytose, erhöhte ESR. Mit der Entwicklung des Herzinfarkts - erhöhte ALT, AST, Myoglobin, Troponin, MV-KFK, LDH;
- Echokardiographie Eine Zunahme des Durchmessers des aufsteigenden Teils von mehr als 3,5-4 cm, gleichzeitige Aorteninsuffizienz (erneute Injektion von Blut), Krämpfe der Herzkranzgefäße, Blutgerinnsel;
- Aortographie Deformation der Kontur der aufsteigenden Teilung, mit der Aorta verbundener sakkulärer Vorsprung. Bei der Schichtung - der falsche Kanal der Blutung, das parietale Hämatom;
- CT-Scan (MRT). Bestimmung der exakten Größe des Aneurysmas, der Wandstärke, Erkennung eines Blutgerinnsels, Schwellung der Weichteile.
Die Wahl der Behandlungstaktik
Die Therapie beginnt zum Zeitpunkt der Diagnose. Die Behandlung kann konservativ und chirurgisch sein. Indikationen für eine konservative Therapie:
- Keine Beschwerden;
- Unkomplizierter Kurs;
- Der Durchmesser der Ausbildung beträgt nicht mehr als 5 cm.
Konservative Behandlung umfasst:
- Kontrolle von Druck und Herzfrequenz;
- Akzeptanz von Betablockern, Calciumkanalblockern, ACE-Hemmern;
- Akzeptanz von Kardioprotektoren (Trimetazidin).
Indikationen für eine Operation
- Das Vorhandensein von Beschwerden.
- Durchmesser über 5 cm.
- Wachstum mehr als 4 mm pro Jahr.
- Ischämie des Herzens.
- Kompression des Mediastinums.
- Delaminierungsgefahr.
Arten der chirurgischen Behandlung
- Jakobs Operation - Prothetik von Valsalvas Sinus.
- Die Operation von Bentalla De Bono ist eine kombinierte Prothese des ansteigenden Abschnitts zusammen mit der Aortenklappe. Es wird in Kombination von Pathologie mit Aorteninsuffizienz angewendet.
- Davids Operation - Installation der Prothese nur im aufsteigenden Bereich. Es wird bei Patienten mit einer normal funktionierenden Aortenklappe angewendet.
- Suprakoronare Prothetik - Eingeschränkte Prothetik des aufsteigenden Teils mit intakten Koronararterien.
- Die Borst-Operation ist eine umfassende intravaskuläre prothetische Operation. Es wird zur Präparation verwendet, die sich auf den Aortenbogen ausgebreitet hat.
Alle Operationen werden nach einem allgemeinen Algorithmus ausgeführt. Technik von:
- Vollnarkose.
- Verbindung der künstlichen Durchblutung.
- Mittlere Sternotomie.
- Freilegung und Öffnung des Perikards.
- Inspektion der Aorta ascendens.
- Eröffnung des Aneurysmas unter CT-Kontrolle, dessen Entfernung zusammen mit einem Thrombus.
- Installation der Prothese.
- Verschluss der Herz- und Brusthöhle.
Postoperative Zeit
Die frühe postoperative Phase erfolgt in Form einer Wiederbelebung (1-2 Tage) und beinhaltet die Stabilisierung der Vitalfunktionen und des Drucks.
Anschließend wird der Patient bis zur vollständigen klinischen Besserung (bis zu 3 Wochen) in die kardiologische Abteilung überwiesen. Nach der Entlassung macht der Patient eine lebenslange Beobachtung bei einem Kardiologen am Wohnort.
Rehabilitation beinhaltet:
- Diät;
- Mäßige Bewegung (Gehen, Atemübungen);
- Besuch einer Kardiologieschule.
Die vollständige Rehabilitation dauert 3-6 Monate.
- Sofortige Komplikationen: Herzverletzung, Nahtdivergenz, Kammerflimmern, Blutung, anastomotische Thrombose.
- Spätkomplikationen: Arrhythmie, Narbenruptur, Reaktion auf die Prothese.
Vorhersagen
Das Ergebnis ohne Behandlung ist ungünstig, die Sterblichkeitsrate erreicht 12%. Machen Sie eine schwere Vorhersage:
- Alter über 55 Jahre;
- Fettleibigkeit;
- Begleiterkrankungen;
- Späte Diagnose.
Nach der Behandlung ist die Prognose relativ günstig. Die meisten Patienten bleiben körperfähig, sind jedoch gezwungen, zu einfacheren Arten von Wehen überzugehen. Die Lebensqualität wird durch Begleiterkrankungen gemindert. Den Patienten wird empfohlen, mindestens ein Mal pro Jahr eine körperliche Untersuchung bei einem Kardiologen durchzuführen.
Das Aneurysma der Aorta ascendens ist eine seltene vaskuläre Pathologie, die zur Zerstörung der Herzkranzgefäße und zur Aorteninsuffizienz führt. Der Krankheitsverlauf kann eine langfristige ischämische Herzerkrankung imitieren.
Die Prävention zielt auf die Minimierung von Risikofaktoren ab - Beseitigung des Rauchens, Kontrolle des Blutdrucks, des Zuckergehalts und des Cholesterins im Blut. Wenn eine Pathologie festgestellt wird, wird eine komplexe Behandlung durchgeführt, die effektivste Methode ist die Aortenprothetik.
Aneurysma der Aorta ascendens: Indikationen für eine Operation
Das Aortenaneurysma (ICD-Code 10-117) ist eine Art pathologische Ausdehnung des einen oder anderen Teils der Arterie mit strukturellen Veränderungen und Störungen seiner Wände aufgrund der entwickelten Atherosklerose, eines entzündlichen Prozesses, bestehender angeborener Defekte und auch aufgrund mechanischer Schäden Aortenwand. Das Aneurysma des aufsteigenden Teils der Aorta ist die häufigste Pathologie, die bei einer Person zu schwerwiegenden Komplikationen wie Behinderung und Verschlechterung der Lebensqualität führt.
Mit der rechtzeitigen Erkennung der Krankheit und der korrekten Heilung der Person haben Ärzte jedoch die Möglichkeit, die Krankheit auf die eine oder andere Weise zu bekämpfen, um beispielsweise die tödliche Art von Komplikationen zu verhindern.
Klassifikation der Pathologie
Die Aorta des Herzens ist das größte Blutgefäß, durch das Blut aus dem Herzmuskel in alle Organe und Gewebe des menschlichen Körpers gelangt und diese ernährt. Das sogenannte Gefäß hat eine Masse von Zweigen in Form von großen Zweigen - Stämmen und kleineren Arterien. Das Herzgefäß eines Erwachsenen ist mit einem aufsteigenden Durchmesser von 3 cm, einem absteigenden Durchmesser von 2,5 cm und einem abdominalen Durchmesser von 2 cm markiert. Und wenn sich das beschriebene Gefäß um ein Vielfaches diametral vergrößert hat, kann mit Zuversicht über die Entwicklung des beschriebenen negativen Phänomens bei einer Person gesprochen werden.
Veränderungen im Zusammenhang mit dem aufsteigenden Teil der Aorta sind durch eine Läsion gekennzeichnet, die von der Klappe ausgeht und mit einem sinotubulären Kamm endet. Die Medizin unterteilt den pathologischen Zustand in folgende Typen:
- Herzaneurysma;
- Läsionen der Valsalva-Nebenhöhlen;
- Pathologische Phänomene, die den beschriebenen Teil der Kardiaorta betreffen.
Der sogenannte Überstand, der den Kardiaortenbogen betrifft, ist auf die Ausdehnung der sogenannten Ostia des Braciocyphal-Rumpfes im Bereich der Arteria subclavia zurückzuführen.
Der Vorsprung der Valsalva-Nasennebenhöhlen wird selten festgestellt, ist jedoch eine besondere Gefahr, da sich der aneurysmatische Sack erheblich ausdehnt und das Gewebe in unmittelbarer Nähe höchstwahrscheinlich zusammendrückt. So kann es beschädigt werden:
- Befindet sich oben auf der Vena Cava;
- Lungenarterie;
- Rechtes Atrium.
Diese Situation kann durch einen Durchbruch im rechten Ventrikel oder im Vorhof verursacht werden.
Das aufsteigende Aortenaneurysma ist die häufigste und schwerste Art der beschriebenen Erkrankung, bei der die dilatierte Kardiaortenwurzel sie verdrängt und zu einer Herzklappeninsuffizienz führt.
Die Krankheit kann sein:
- Echter Typus - gebildet als Ergebnis der Ausdehnung und Änderung des Zustands des Schiffes selbst;
- Falscher Typ - im Falle einer Zerstörung der Wände eines Gefäßes, die sich in Form eines sogenannten Hämatoms entwickelt, das durch eine Verletzung oder durch einen operativen Eingriff verursacht wurde;
- Schichtungsart. Durch die Trennung des inneren Teils der Hülle eines Gefäßes entsteht ein Blutfluss entlang des neu gebildeten Kanals.
Es ist wichtig! Aneurysmen können sich in einer einzigen Menge und im Plural manifestieren.
Die Hauptgründe für die Entwicklung des Aneurysmas der aufsteigenden Abteilung
- Echte Krankheiten;
- Krankheiten der erworbenen Ätiologie.
Das Vorhandensein von systemischen Krankheiten führt zur Entstehung der Krankheit durch eine genetische Störung des Zustandes der Herzkrankheit. Das heißt, die ursprüngliche Wand der Aorta ist bereits durch einen strukturellen Defekt gekennzeichnet.
Erworbene Krankheiten können die Entwicklung einer ähnlichen Krankheit hervorrufen, indem sie die Gefäßwand jederzeit beschädigen, insbesondere während der Zeit der Komplikationen. Grundsätzlich gehört Atherosklerose natürlich zu solchen Erkrankungen der erworbenen Ätiologie, bei denen die Gefäßwände dünner, schwächer werden und dem normalen Blutdruck nicht mehr standhalten. Infolgedessen tritt eine Art Vorsprung der schwachen Gefäßwand auf.
In selteneren Fällen verursacht dieses Phänomen erworbene Krankheiten in Form von:
- Syphilis;
- Tuberkulose;
- Pilzkrankheiten.
Auch Phänomene autoimmuner Natur, beispielsweise in Form einer unspezifischen Aortoarteriitis, können die Ursache für pathologische Veränderungen sein, die mit einer Verletzung der Gefäßstruktur selbst verbunden sind.
Symptome der Krankheit
Der Nachweis einer solchen Krankheit kann auch dann erfolgen, wenn das Aneurysma einer Schichtung gewichen ist oder der Aneurysmasack zugenommen hat und Druck auf das benachbarte Gewebe ausgeübt hat. Eine solche späte Erkennung der Krankheit erfolgt aufgrund des asymptomatischen Krankheitsverlaufs zu Beginn ihres Auftretens.
Eine ähnliche Krankheit wird durch die folgenden Symptome angezeigt:
- Häufige Kopfschmerzen;
- Schwellung der Beine und Arme;
- Schwellung des Halses und des Gesichtsteils des Körpers.
Die Symptomatik, die auf ein bestehendes Versagen der Herzklappe hinweist, manifestiert sich in:
- Herzklopfen;
- Kopfdrehung;
- Sauerstoffmangel.
Sowie sekundäre Symptome in Form von:
- Herzschmerzen;
- Verletzungen des Magen-Darm-Trakts;
- Gewichtsreduzierung;
- Erbrechen und Übelkeit.
Ein ausreichend großes Aneurysma kann sogar zu atrophischen Veränderungen des Knochengewebes beitragen.
Diagnosemethoden
Um die Krankheit mit Methoden zu diagnostizieren:
- Ultraschalluntersuchung;
- Magnetresonanztomographie;
- Computertomographie;
- Erkennung der arteriellen Hypertonie.
Die endgültige Diagnose und die Wahl der erforderlichen Therapie wird nach der Erforschung unter Verwendung kontrastierender Diagnosemethoden der Krankheit erstellt.
Wann wird eine Operation empfohlen?
Eine Resektion der Kardiaorta bei Patienten mit abnormaler Wölbung, die den aufsteigenden Teil betrifft, ist erforderlich, wenn die Arterie um 5 cm oder mehr verlängert wird. Und beim Marfan-Syndrom wird eine Operation empfohlen, wenn das Gefäß auf 5 Zentimeter erweitert ist.
Darüber hinaus weist eine Zunahme des sogenannten Überstands, beispielsweise über 6 Monate um mehr als 0,6 cm, auf die Notwendigkeit eines operativen Eingriffs hin.
Die folgenden Indikatoren können auch die Entscheidung über die Notwendigkeit eines operativen Eingriffs beeinflussen:
- Aortenvorsprung, taschenförmig;
- Geringe Ausdehnung der Kardiaorta, jedoch mit bestehenden Schmerzempfindungen im Herzbereich und Funktionsstörungen der nahe gelegenen Organe.
Die Notwendigkeit einer Notfallresektion besteht darin, Aneurysma und Ruptur eines Blutgefäßes zu präparieren.
Behandlungsmethoden
Wenn es Kontraindikationen für die chirurgische Lösung der Situation gibt, beispielsweise aufgrund einer älteren Person oder wenn sich die Pathologie im Endstadium ihres Fortschreitens befindet, kann die medikamentöse Therapie von Ärzten verschrieben werden.
Um die mit Medikamenten beschriebene Pathologie zu behandeln, beginnen Sie mit der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten, die durch ätiopathogene Medikamente ergänzt werden. Auch bei der Entstehung von Arteriosklerose und bei Vorliegen einer bestehenden Krankheit wird die Behandlung mit cholesterinsenkenden Arzneimitteln empfohlen.
Chirurgische Methoden
Aber der effektivste Weg, um Aneurysma zu heilen, ist die chirurgische Heilung. Wenn im Verlauf der Operation der erweiterte Teil des Gefäßes durch eine Prothese ersetzt wird, um das Dehnen und Brechen der Arterie weiter zu verhindern.
Ersetzen Sie den beschädigten Bereich durch eine funktionsfähige Methode mit:
- Endovaskuläre Effekte - durch die Herstellung einer spezifischen Prothese (Standgraft) aus dem Inneren des beschädigten Gefäßes;
- Bauchchirurgie direkt am offenen Herzen zur Installation der notwendigen Prothese;
- Auf hybride Weise.
Mit endovaskulärer Therapie:
- Der durch die Resektion verursachte Verletzungsbereich nimmt ab;
- Reduzierter Krankenhausaufenthalt des Patienten;
- Reduzierte Schmerzempfindungen bei Wunden.
Solche Operationen müssen wiederholt werden.
Im Rahmen einer klassischen Operation haben Chirurgen die Möglichkeit, neben der Beseitigung der Hauptpathologie auch andere negative Läsionen zu korrigieren. Beispielsweise kann mit einer Prothese des Hauptgefäßes auch eine Bypass-Operation durchgeführt werden.
Die Resektion in der beschriebenen Abteilung wird durchgeführt:
- Verwendung von Herzklappenprothesen (Bentallo de Bono);
- Mit Erhaltung der Herzklappe (Davids Operation);
- Verwendung von suprakoronaren Prothesen.
Dementsprechend ist bei Verwendung der Hybridmethode der beschriebenen chirurgischen Therapie die Wirksamkeit der Resektion selbst stark erhöht.
Behandlung von Peeling-Aneurysmen
Dieser Zustand ist der akuteste und gefährlichste für das menschliche Leben. Bei einer solchen Diagnose muss eine Person häufig reseziert werden. Nun, bzw. die sofortige Einlieferung eines Kranken auf die Intensivstation.
Die Behandlung eines Peeling-Aneurysmas beinhaltet in erster Linie eine medikamentöse Therapie sowie den Einsatz einer Reihe von Analgetika zur Schmerzlinderung bei diesen Patienten. Erst danach wird der Zustand des Patienten bewertet und der Bedarf an einer chirurgischen Methode zur Lösung des Problems ermittelt.
Es ist auch zu beachten, dass jeder chirurgische Eingriff mit dem Risiko verbunden ist, dass diese oder andere Komplikationen zum Beispiel zu Herzerkrankungen und Herzversagen führen.
Aber ohne die notwendige Therapie kann eine Person aufgrund eines Aneurysma-Bruchs plötzlich sterben, wenn sie innere Blutungen bekommt. Daher ist bei dieser Pathologie eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erforderlich.
Aortenaneurysma - was ist diese Krankheit, ist es lebensgefährlich
Der Artikel spricht über eine Krankheit wie ein Aortenaneurysma. Die Gründe für die Entwicklung der Pathologie, die Hauptmanifestationen, der Grad der Lebensgefahr sind angegeben.
Aortenaneurysma ist ein verlängerter Abschnitt des Gefäßes mit einer verdünnten Wand. Das Krankheitsbild wird durch die Größe des pathologisch veränderten Gebietes bestimmt. Die Krankheit ist eine unmittelbare Lebensgefahr, da die dünne Gefäßwand reißen kann und dies zu massiven Blutungen führt.
Das Wesen der Pathologie
Aortenaneurysma des Herzens - was ist das?
Sogenannter pathologischer Zustand, gekennzeichnet durch die Ausdehnung eines Teils der Aorta und die Ausdünnung ihrer Wand. Der Durchmesser des Gefäßes in diesem Bereich nimmt erheblich zu. Im übertragenen Sinne ist ein Aneurysma eine Tasche in der Gefäßwand.
Ein solcher Überstand der Gefäßwand führt zu einer Störung des Blutflusses. Wenn die innere Schicht des Gefäßes beschädigt ist, beginnt das Blut in die Wunde zu fließen und das Aneurysma steigt an. So entsteht ein schichtbildendes Aneurysma. Anormaler Blutfluss führt zur Bildung von Blutgerinnseln an der Aortenwand.
Die Aorta kann überall betroffen sein. Abhängig von der Form des Aneurysmas gibt es:
- spindelförmig - wenn die Ausdehnung um den gesamten Umfang des Gefäßes ausgebildet ist;
- saccine - Expansion nur auf einer Seite.
Verschiedene Teile des Gefäßes leiden mit unterschiedlicher Häufigkeit an dieser Pathologie. Beachten Sie dies in der Beispieltabelle.
Die Klassifizierung des DeBakey-Aortenaneurysmas bezieht sich auf die Präparation von Aneurysmen und berücksichtigt die Lokalisierung des pathologischen Prozesses. Insgesamt gibt es drei Varianten der Aortendissektion.
- Typ I. Sie beginnt am Ausgang des Gefäßes aus dem Herzen und endet am Ausgang der Brachiocephalen Arterien.
- Typ II. Es beginnt am Ausgang des Gefäßes aus dem Herzen, begrenzt auf die aufsteigende Abteilung.
- Typ III. Sie beginnt im absteigenden Teil der Aorta und endet im Bereich der linken Arteria subclavia.
Separat isolierte kombinierte Aneurysmen, die beide Teile des Gefäßes erregen - Brust und Bauch.
Unterscheiden Sie nach Art der Struktur zwischen richtigem und falschem Aneurysma. Wenn dies zutrifft, treten alle Schichten der Gefäßwand hervor. Falsch ist dadurch gekennzeichnet, dass nur die äußere Bindegewebshülle hervorsteht.
Gründe
Herzaortenaneurysma kann aus verschiedenen Gründen auftreten:
- Atherosklerose. Infolge der Verdichtung der Gefäßwand und der Zerstörung von atherosklerotischen Plaques wird ein Vorsprung gebildet. Meistens hat es einen sacculären Charakter und ist im Bauchbereich des Gefäßes lokalisiert.
- Erblich. Es entwickelt sich bei Krankheiten wie dem Marfan-Syndrom oder Ellers-Danlos. Diese Pathologien sind durch eine beeinträchtigte Bindegewebsentwicklung gekennzeichnet.
- Syphilis Die Tertiärperiode der Syphilis führt zu einer Zerstörung des Bindegewebes, insbesondere in der Aorta. Häufiger vorgelagert betroffen.
- Trauma. Dies ist ein falsches Aneurysma, das infolge eines Hämatoms in der Gefäßwand nach seiner Verletzung gebildet wird.
Pathologie kann auch durch einige systemische Infektionen verursacht werden. Die Ursachen der Krankheit sind Bluthochdruck, Nikotinmissbrauch, belastete Vererbung.
Das am häufigsten beobachtete abdominale Aortenaneurysma. Ein typischer Patient für diese Pathologie ist ein übergewichtiger Mann mittleren Alters.
Klinisches Bild
Anzeichen eines Aortenaneurysmas hängen in erster Linie von seiner Lokalisation und Größe ab. Die Eigenschaften des Organismus, das Vorhandensein von Komorbidität und Lebensstil sind ebenfalls wichtig. Manchmal ist die Krankheit asymptomatisch und wird bei ärztlichen Untersuchungen als zufälliger Befund festgestellt.
Tisch Aneurysmasymptome je nach Lokalisation:
Warum treten ein ansteigendes Aortenaneurysma und wirksame Behandlungstechniken auf?
Aortenaneurysma ist eine komplexe Erkrankung, die eine ständige Überwachung durch einen Kardiologen erfordert. Aneurysma ist eine Höhle, die aufgrund der pathologischen Transformation der Gefäßwand gebildet wird. Jede der Blutarterien kann betroffen sein, besonders häufig wird jedoch das Aneurysma der aufsteigenden Aorta diagnostiziert. Die Aorta ist das wichtigste Kreislaufsystem, das alle Organe und Gewebe mit Blut aus dem Herzmuskel versorgt. Das Schiff hat viele Zweige. Die größten Äste werden Stämme genannt, von denen kleinere Arterien abgehen. Üblicherweise kann die Aorta in mehrere Abschnitte unterteilt werden:
- aufsteigend
- Aortenbogen;
- absteigend (Brust);
- Bauch.
Aortenaneurysma kann als eigenständige Erkrankung oder als Begleiterkrankung auftreten.
Arten von Aneurysmen der Aorta ascendens
Die Pathologie dieses Abschnitts der Kreislaufarterie beinhaltet die Zerstörung des Gefäßes, beginnend von der Aortenklappe bis zum synotubulären Kamm. Ärzte unterscheiden folgende Typen:
- Aortenbogen-Aneurysma;
- Niederlage des Sinus valsalva;
- Pathologie des aufsteigenden Teils.
Beim Auftreten des Arcus-Aneurysmas kommt es zur Ausdehnung des „Mundes des Bracyyphalic Rumpfes - Arteria subclavia“. Die Niederlage der Valsalva-Nebenhöhlen wird selten diagnostiziert. Die Gefahr besteht nur in einer signifikanten Zunahme des Aneurysmasacks, da eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die in unmittelbarer Nähe befindlichen Gefäße gequetscht werden. Das:
- überlegene Hohlvene;
- Lungenarterie;
- Rechtes Atrium.
Die Hauptkomplikation ist ein Durchbruch im rechten Ventrikel oder Vorhof. Das Aneurysma des aufsteigenden Teils des Gefäßes ist eine der schwersten Erkrankungen dieser Art. Die Expansion der Gefäßwurzel führt zu einer Vermischung der Aorten und infolgedessen zur Bildung einer Herzklappeninsuffizienz.
Sorten von Aortenaneurysma
Es gibt verschiedene Arten von Aneurysmen:
- Wahr Es entsteht aufgrund des Vorsprungs des Gefäßes, das den Zustand verändert hat. Meist wird es eine Folge von Atherosklerose und Syphilis.
- Falsch. Wenn dies geschieht, ist die Integrität der Gefäßwand gestört. In der Tat ist ein falsches Aneurysma ein Hämatom, das nach einer körperlichen Verletzung oder Operation entstanden ist.
- Abgeblättert. In diesem Fall tritt die Trennung der Innenschale auf und das Blut beginnt, sich entlang des neu gebildeten Kanals zu bewegen.
Aneurysmen können sowohl einfach als auch mehrfach sein.
Ursachen der Pathologie
Es gibt zwei Kategorien von Gründen:
- angeborene systemische Erkrankungen;
- erworbene Krankheiten.
Angeborene Krankheiten
In diesem Fall handelt es sich um systemische Erkrankungen, die genetische Veränderungen im Zustand der Aorta verursachen. Die Gefäßwand weist zunächst einen Defekt in der Struktur auf. Das:
- Morphane-Syndrom;
- Ehlers-Danlos-Syndrom.
Erworbene Krankheiten
Die Hauptkrankheit, die aneurysmatische Veränderungen in der Gefäßwand hervorrufen kann, ist die atherosklerotische Krankheit. Ungefähr 80% aller diagnostizierten Fälle werden durch atherosklerotische Prozesse verursacht. Bei dieser Krankheit werden die Gefäßwände schwächer und können dem normalen Blutdruck nicht mehr standhalten. Das Ergebnis - die Ausdehnung der geschwächten Wand. Seltener sind Infektionen die Ursache von Aneurysmen:
Auch Autoimmunerkrankungen, insbesondere unspezifische Aortoarteriitis, können die Entwicklung einer Pathologie verursachen.
Tipp! Wenn die Aorta reißt, wird minutenlang gezählt. Aus diesem Grund sollte das Opfer so schnell wie möglich in die chirurgische Abteilung gebracht werden.
Symptome der Pathologie
Die Diagnose "Aortenaneurysma" kann nicht immer frühzeitig gestellt werden, noch bevor Komplikationen auftreten. Da die Krankheit ohne Symptome vergeht. Die Pathologie wird bei der Durchführung klassischer Verfahren am häufigsten völlig zufällig gefunden: Fluorographie, Ultraschall oder tomographische Untersuchung. Charakteristische Beschwerden und Symptome treten auf, wenn das Aneurysma bereits abgeblättert ist oder der Aneurysmasack erheblich größer geworden ist und Druck auf nahegelegene Organe und das umgebende Gewebe ausgeübt hat. Das Hauptsymptom der Krankheit: Der Schmerz ist direkt hinter dem Brustbein in der Region des Herzens zu spüren. Zusätzliche Aneurysmasymptome können sein:
- häufige Kopfschmerzen;
- ultimative Schwellung (am häufigsten sind die Hände betroffen);
- Schwellung von Hals und Gesicht.
Symptome einer Klappeninsuffizienz sind charakteristisch für das ansteigende Aortenaneurysma:
- Herzklopfen;
- Schwindel;
- Kurzatmigkeit und andere.
Sekundäre Symptome sind:
- Herzschmerz;
- Probleme im Verdauungstrakt;
- Gewichtsverlust;
- Erbrechen;
- Übelkeit.
Aneurysma, das eine große Größe hat, verursacht die Entwicklung von atrophischen Veränderungen im Knochengewebe. Es betrifft die vorderen Segmente der Rippen und des Brustbeins. Gleichzeitig erkennt der Arzt beim Abtasten eine pathologische Pulsation auf Höhe des zweiten Interkostalraums.
„Beratung!“ Wenn ein Patient mit diagnostizierter Pathologie eine Schwellung der Venen im Nacken und eine Schwellung der Extremitäten hat, ist dies ein deutliches Zeichen für eine Verklemmung der oberen Hohlvene.
Diagnose der Krankheit
Die Diagnose eines Aneurysmas der aufsteigenden Aorta umfasst die Verwendung von Bildgebungstechniken. Das:
Wenn der Arzt den Verdacht auf ein Aneurysma in der aufsteigenden Aorta hat, kann ein Ultraschall zugeordnet werden. Für die endgültige Diagnose und Auswahl einer adäquaten Therapie werden verschiedene kontrastierende Forschungsmethoden vorgeschrieben. Nur die Aortographie (Multispiral-Computertomographie) kann heute umfassende Informationen über das bestehende Aneurysma liefern.
Indikationen für eine Operation
Der Betrieb wird von folgenden Indikatoren beeinflusst:
- die Quergröße des Aneurysmasacks;
- Geschwindigkeit der Entwicklung;
- Auftreten von Komplikationen.
Die Größe des Aneurysmasackes für jeden Abschnitt der Aorta ist in seinem Durchmesser begrenzt. Für die aufsteigende Abteilung beträgt das Maximum 5 Zentimeter. Wenn sich das Aneurysma rasch vergrößert (in sechs Monaten mehr als 0,6 cm), ist dies auch eine der Indikationen für die Operation. Darüber hinaus können die Indikationen für eine Operation wie folgt sein:
- sakkuläres Aneurysma;
- Aortenvergrößerung, die nicht den maximalen Durchmesser erreicht hat, aber mit schmerzhaften Empfindungen einhergeht und die Funktion benachbarter Organe stört.
Die absoluten Indikationen für eine Notfalloperation sind Dissektion und Aortenruptur.
Medikamentöse Behandlung
Wenn die Operation für den Patienten kontraindiziert ist (Alter oder eine bestehende Pathologie im Stadium der Dekompensation), kann eine unterstützende medikamentöse Therapie verordnet werden.
Die Behandlung basiert auf der Verwendung von blutdrucksenkenden Medikamenten der Beta-Blocker-Gruppe. Zusätzlich werden ätiopathogenetische Arzneimittel verschrieben, insbesondere cholesterinsenkende Mittel, die der Vorbeugung von Atherosklerose dienen.
Tipp! Da das Aneurysma häufig eine komorbide Pathologie bei Herz- und Gefäßdefekten darstellt, ist es bei diesen Erkrankungen erforderlich, regelmäßige ärztliche Untersuchungen durchzuführen.
Chirurgische Behandlung von Aortenaneurysma
Trotzdem ist die Hauptmethode zur Behandlung von Aneurysmen die Operation. Während des Vorgangs wird der verlängerte Abschnitt ersetzt, wodurch ein weiteres Ausdehnen der Wand und ein Platzen des Gefäßes verhindert werden.
Das Ersetzen eines beschädigten Bereichs kann auf drei Arten erfolgen:
- Endovaskuläre Methode. In diesem Fall die Installation einer speziellen Prothese - Standgraft - direkt im Gefäß.
- Eine offene Operation, bei der auch die Prothese eingesetzt wird.
- Hybride Methode
Endovaskuläre Methode
Behandlung in ähnlicher Weise:
- das Volumen einer Betriebsverletzung nimmt ab;
- die Aufenthaltsdauer des Patienten in einem Krankenhaus wird verkürzt;
- lindert Wundschmerzen.
Gleichzeitig müssen Operationen mit der endovaskulären Methode wiederholt werden.
Klassische Bauchchirurgie
Die Arbeitsweise der offenen Methode hat auch viele positive Punkte. Beispielsweise erhalten Chirurgen zusätzlich zur Entfernung des Aneurysmas die Möglichkeit, assoziierte Läsionen zu korrigieren: einen Aorten- und Aortenklappenersatz bei gleichzeitiger Koronarbypassoperation durchzuführen.
Bei allen Operationen an der Aorta ascendens wird jedoch die künstliche Durchblutung eingesetzt und in einigen Fällen wird sie vollständig gestoppt. Die Operation kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden:
- Operation Bentallo de Bono. Die Prothetik wird mit einer Klappe durchgeführt, die eine Leitung mit einer mechanischen Aortenklappenprothese enthält.
- Operation David. In diesem Fall bleibt die Arterienklappe erhalten.
- Suprakoronare Prothetik.
Hybride Methode
Moderne Methode zur Behandlung der Krankheit. Es sind diese Operationen, die es ermöglichen, die besten Ergebnisse mit der geringsten Menge an Betriebsverletzungen zu erzielen.
Komplikationen der Krankheit
Komplikationen bei dieser Pathologie können sowohl in Abwesenheit der notwendigen Behandlung als auch in der postoperativen Zeit auftreten. Der lange Verlauf der Pathologie trägt zur Entstehung eines Herzfehlers bei - Aortenklappeninsuffizienz. Zusätzlich beginnt sich eine Herzinsuffizienz zu entwickeln, deren Ursache eine Verletzung des Blutkreislaufprozesses in den Herzkranzgefäßen ist. Die schwerwiegendste Komplikation der Pathologie ist ein Aneurysma-Ruptur und eine darauf folgende massive innere Blutung. Die Prognose der Krankheit ist nicht immer günstig. Die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Todes ist hoch, weshalb die Frage der Behandlung unmittelbar nach der Diagnose der Pathologie geklärt werden sollte.
Aneurysmen der aufsteigenden Teilung und des Aortenbogens
Unter dem Aortenaneurysma versteht man die lokale Ausdehnung des Lumens der Aorta um das 2-fache oder mehr im Vergleich zu denen im unverändert nächsten Abschnitt.
Die Klassifikation der Aneurysmen der aufsteigenden Teilung und des Aortenbogens basiert auf ihrer Lokalisation, Form, Ursachen der Bildung, Struktur der Aortenwand.
Nach der Lokalisation des Aneurysmas werden unterteilt in:
1. Aneurysmen der Wurzel der aufsteigenden Aorta, d.h. vom Faserring der Aortenklappe bis zum synotubulären Kamm. In der Regel gehen diese Aneurysmen mit einer Aorteninsuffizienz einher, die auf die Ausdehnung des Faserringes der Klappe und die Divergenz ihrer Kommissuren zurückzuführen ist (sogenannte annuloaortische Ektasie).
2. Aneurysmen des tubulären Teils der aufsteigenden Aorta (vom synotubulären Kamm bis zum Aortenbogen). In der Regel gehen diese Aneurysmen nicht mit einer Aortenklappeninsuffizienz einher, da die tragende Bindegewebsstruktur erhalten bleibt.
3. Aneurysmen des Aortenbogens (von der Mündung des Brachiocephalus bis zur Arteria subclavia).
Am häufigsten treten kombinierte Läsionen mehrerer Aortensegmente auf: Wurzel und aufsteigende Aorta, aufsteigender Aortenbogen, Aortenwurzel sowie aufsteigender Aortenbogen. Die aneurysmatische Ausdehnung der gesamten Aorta wird als "Megaaort" bezeichnet.
Die Form des Aneurysmas verschiedener Teile der Aorta unterscheidet sich im Durchmesser in Höhe der Valsalva-Nebenhöhlen. Aneurysmen des röhrenförmigen Teils der aufsteigenden Aorta sind in der Regel fusförmig, wobei sich der mittlere Abschnitt maximal ausdehnt.
Aneurysmen des Aortenbogens sind ebenfalls spindelförmig, sind jedoch äußerst selten, und am häufigsten setzt sich die aneurysmatische Ausdehnung der Aortenwurzel, des ansteigenden Teils des Aortenbogens und noch tiefer fort.
Aneurysmen sind nicht-Peeling und Peeling. Ein sezierendes Aneurysma (PAA) wird durch Zerreißen der Intima und der inneren elastischen Membran gebildet. Unter Druck stehendes Blut blättert den inneren Teil der Aortenwand ab und bildet einen zusätzlichen Kanal.
Oft gibt es zwei oder mehr Risse in der Aortenwand - die Einlass- und Auslassöffnungen - Fenster, zwischen denen sich eine Aorta mit zwei Kanälen bildet - wahr und falsch. Der Einlass (proximales Fenster) zur Präparation des Aneurysmas befindet sich meist in der Aorta ascendens oder an der Stelle der linken Arteria subclavia.
Das Prinzip der Lokalisierung der Fenster, die Richtung und das Stadium der Schichtung ist die Grundlage der in der Welt verbreitetsten Klassifikationen der PAA: Stanford-Klassifikation Daily P.O. et al. (1970) und die Klassifikation von M. De Bakey et al. (1965) mit Ergänzungen Yu.V. Belova (2000). Nach der Klassifikation der University of Stanford gehören die Bündel einschließlich der aufsteigenden Aorta und des Bogens zu Typ A (proximal), alle anderen zu Typ B (distal).
PAA (gemäß der Klassifikation von DeBakey) werden in Abhängigkeit von der Lokalisierung des Beginns der Schichtung und seiner Länge in drei Typen unterteilt. Bei Typ I beginnt die Dissektion in der Aorta ascendens und erstreckt sich bis in den Brust- und Bauchbereich, bei Typ II wird nur die Aorta ascendens abgetrennt. Bei Typ III erfasst das Bündel die absteigende Brustaorta (Sha) oder das thorakoabdominale Segment (Shv). Yu.V. Belov ergänzte die Klassifikation von M. De Bakey IV mit einem Typ, bei dem die PAA vom Zwerchfell oder darunter ausgeht.
Zur Bestimmung des klinischen Delaminierungsstadiums wird die MW-Klassifizierung verwendet. Weizen (1965), nach dem das akute Stadium durch die Dauer der Schichtung bis zu 2 Wochen, subakut bis zu 3 Monaten, chronisch - über 3 Monate bestimmt wird.
Aus Gründen der Aneurysmabildung und dem ansteigenden Teils der Aortenbogen in atherosklerotische degenerativen geteilt, traumatischen, infektiösen. Es gibt eine direkte Verbindung zwischen der Ätiologie des Aneurysmas und seiner Lokalisierung. Aneurysma des Aortenwurzel, aufsteigender Abschnitt und Bogen in 2/3 der Fälle degenerative Veränderungen in dem Aortenwand entwickelt - kistomedionekroze Gsell-Erdheim und schleimige Degeneration des Aortenwand in Marfan-Syndrom.
Nur bei 1/3 der Patienten ist die Ursache für Aneurysmen dieser Aortenabteilung Atherosklerose und sehr selten syphilitische Mesoaortitis, Trauma und Folgen zuvor durchgeführter chirurgischer Eingriffe an Herz und Aorta.
Abhängig von der Wandstruktur wird ein Aortenaneurysma in wahr und falsch unterteilt. Die Wand des wahren Aneurysmas wird durch die gleichen Schichten wie die Wand der Aorta selbst dargestellt. Falsches Aneurysma ist eine durch Narbengewebe begrenzte Höhle, die mit dem Aortenlumen kommuniziert. Posttraumatische Aortenaneurysmen sind immer falsch und ihre häufigste Lokalisation ist der Aortenisthmus.
Diagnose
Diagnose des Aneurysmas von aufsteigenden Teil und Aortenbogen basiert auf der Analyse der klinischen Erkrankung, Patientenuntersuchung, sowie die komplizierte Anwendung von nicht-invasiven (Röntgenaufnahme des Thorax, transthorakale und transösophageale ehokardioaortografiya, Computertomographie und Magnetresonanz-Angiographie) und invasive (radiopaque Aortographie) Methods Forschung.
Das klinische Bild der Erkrankung hängt von der Lokalisation des Aneurysmas, seiner Größe, dem Vorliegen einer Dissektion oder eines Bruchs der Aorta ab. Bei kleinen Aortenaneurysmen treten möglicherweise keine klinischen Manifestationen auf. Bei einigen Patienten treten jedoch aufgrund der Dehnung des Plexus aorticus und des Drucks des Aneurysmas auf das umgebende Gewebe dumpfe anhaltende Schmerzen auf.
Bei Aneurysmen der Aorta ascendens stellen die Patienten Schmerzen hinter dem Brustbein fest; Bei Aneurysmen des Aortenbogens sind Schmerzen häufiger in der Brust und in den Nacken, die Schulter und den Rücken zu finden. Wenn das Aneurysma die obere Hohlvene zusammendrückt, klagen die Patienten über Kopfschmerzen, Schwellung des Gesichts und Atemnot. Bei großen Aneurysmen des Bogens und der absteigenden Aorta tritt Heiserkeit aufgrund der Kompression des linken N. recurrens auf; manchmal Dysphagie durch Kompression der Speiseröhre verursacht.
Die Patienten klagen über Husten, Keuchen und Asthma-Druck auf den Aneurysmasack Luftröhre und der Bronchien, die Anwesenheit von Pleuraerguss und perikardialen Körperhöhlen. Manchmal kommt es zu Atembeschwerden, die in horizontaler Position zunehmen. Mit Beteiligung der Aortenbogen Zweige können die Symptome einer chronischen Insuffizienz des zerebralen Blutflusses kommen.
Bei der Untersuchung von Patienten mit kleinen Aneurysmen gibt es keine äußeren Anzeichen der Krankheit. Für große Aneurysmen der Aorta-Wurzel und ihre Abteilung mit Kompression der oberen Hohlvene und rechte Herz aufsteigend offenbaren geschwollen, Zyanose des Gesichts und des Halses, Jugularvenen wegen Venendrainage Schwierigkeiten.
Patienten mit Marfan-Syndrom, das auf dem Bindegewebe Malformation basiert, haben ein ausgeprägtes Aussehen: groß, unverhältnismäßig lange Gliedmaßen und spidery Finger Kyphoskoliosen, Trichterbrust; in 50% der Fälle ist eine Dislokation oder Subluxation dort Linse.
Bei Patienten mit Dissektion des Aortenbogens und der Brachiozephalalarterien wird eine Asymmetrie des Pulses und des Drucks auf die oberen Extremitäten beobachtet. Bei der Perkussion wird häufig die Ausdehnung des Gefäßbündels rechts vom Sternum bestimmt. Ein häufiges Symptom der Erkrankung ist das systolische Rauschen, das bei Aneurysmen der aufsteigenden Aorta und des Aortenbogens im zweiten Interkostalraum rechts vom Brustbein zu hören ist.
Es wird durch die turbulente Natur des Blutflusses in der Höhle des Aneurysmasacks und das Zittern der abgelösten Intima-Membran verursacht. Bei einem Aneurysma in Kombination mit einer Aortenklappeninsuffizienz ist im dritten Interkostalraum links vom Brustbein ein diastolisches Geräusch zu hören.
Die akute Dissektion der Aorta ist durch das plötzliche Einsetzen intensiver Brustschmerzen gekennzeichnet, die auf den Nacken, die oberen Gliedmaßen, den Rücken und die Schulterblätter ausstrahlen, begleitet von hohem Blutdruck und motorischer Unruhe. Ein solches Krankheitsbild führt zu einer fehlerhaften Diagnose eines Myokardinfarkts.
Wenn die I und II Arten von Aortenaneurysma Sezieren entwickeln kann akute Aortenklappe mit dem Auftreten der charakteristischen Rausch diastolischen Aorten- und Koronarinsuffizienz und führt manchmal in dem pathologischen Prozess beteiligt die Koronararterien.
Bericht über Blut brachiocephalic Arterien kann zu neurologischen Störungen (transitorische ischämische Attacke, Schlaganfall) führen und Asymmetrie und den Druck auf den oberen Extremitäten pulsiert. Mit der Verbreitung von Aortendissektion in den absteigenden und abdominalen Aorta können Symptome der akuten Störungen des Blutflusses in den viszeralen Zweigen, Arterien des Rückenmarks (unterer paraparesis) sowie Anzeichen von arterieller Insuffizienz der unteren Extremitäten auftreten.
Das Ende der Krankheit ist ein Bruch der Aortenwand, begleitet von massiven Blutungen in die Pleurahöhle oder die Perikardhöhle mit tödlichem Ausgang. Das klinische Bild des chronischen Krankheitsverlaufs unterscheidet sich nicht wesentlich von dem bei nicht-präparierenden Aneurysmen der Brust- und Brustabdominalaorta.
Radiographische Anzeichen von Aneurysmen der Aorta thoracica sind die Gegenwart einer homogenen Formation mit gleichen präzisen Konturen aus dem Schatten der Aorta nicht trennbar sind und synchron gepulst mit ihr (Fig. 1).
Transthorakale ehokardioaortografiya ermöglicht es, das Aneurysma und den aufsteigenden Teil des Aortenbogen zu identifizieren, ihre Größe zu bestimmen, das Vorhandensein von Intima fenestration und Aortendissektion, Aortenregurgitation.
Transösophageale ehokardioaortografiya erlaubt besser, die Pathologie der Aortenklappe Nebenhöhlen, Mündungen der Koronararterien, der rohrförmigen Abschnitts des Aorta ascendens zu erkennen, und vor allem - Aortendissektion mit der Identifizierung der inneren Membran und die proximalen Fenestration zu diagnostizieren.
Computertomographie und Magnetresonanz-Angiographie können die Position und Größe des Aneurysmas bestimmen, um die Anwesenheit von Aortendissektion und Thrombus vnutrianevrizmaticheskogo, den Aortenwand zu charakterisieren (Fig. 2).
Röntgenopak Aortographie ist immer noch der „Goldstandard“ bei der Diagnose von Aortenaneurysmen. In thorakalen Sezieren Aneurysmen und insbesondere notwendige Kontrastverstärkung der gesamten Aorta (panaortografiya) mit Bestimmung der Lokalisierung des Aneurysmas, seine Beziehung mit Backbone Zweig Anwesenheit Fensterung und das Bündel (Fig. 3) durchzuführen.
Abb. 1. Röntgenaufnahme der Brust eines Patienten mit einem Aneurysma der Aortenwurzel und dem tubulären Teil der aufsteigenden Aorta
Abb. 2. Magnetic Resonance Imaging anpyugramma Patienten mit Aneurysma nerasslaivakntsey und aufsteigendem Teil des Aortenbogens und Insuffizienz des Aorten-Klappenprothese nach vorherigem thorakoabdominellen Aorta (Marfan-Syndrom) durchgeführt,
Abb. 3. Lortogramme bei einem Patienten mit Typ-1-Aortendissektion und Aorta, Aortenaneurysma, aufsteigendem Teil und Aorteninsuffizienz 3. Grades. Die Intima der Aorta ist deutlich zu erkennen
Der Patient hat ein Aortenwurzelaneurysma mit aufsteigender Aorta, und ein Aortenbogen ist eine absolute Indikation für eine chirurgische Behandlung. Ohne Operation ist die Prognose für das Leben äußerst unbefriedigend, das Ion ist sogar noch schlechter, wenn der Patient eine Aortendissektion und eine Aortenklappeninsuffizienz hat.