Von Zeit zu Zeit ist es bei allgemeinen Blutuntersuchungen von Patienten möglich, eine Störung wie Thrombozytenanisozytose festzustellen. Bevor Sie die Hauptunterscheidungsmerkmale dieser Krankheit bestimmen, müssen Sie sich mit der strukturellen Komponente des Blutes befassen. Diese flüssige Fraktion fördert die Verteilung der Vitalstoffe im Körper.
Was ist Anisozytose?
Das Blut besteht aus den Hauptformelementen sowie aus Plasma. Das Blut wird rot, weil rote Blutkörperchen vorhanden sind, die den Sauerstoff im Körper verteilen, der als Hauptbestandteil der natürlichen Stoffwechselprozesse alle Körpergewebe versorgt.
Bei der Durchführung von Blutuntersuchungen wird die Anisozytose als qualitatives Merkmal des aktuellen Zustands der gebildeten Elemente angesehen. Der Durchmesser der meisten Erythrozyten beträgt 7,2 bis 7,5 Mikrometer. Die Größe der verbleibenden Blutzellen liegt 15% unter oder über der normalen Rate.
Anisozytose wird in den ersten Lebenstagen eines Menschen als ein absolut normaler Zustand einheitlicher Elemente angesehen. In anderen Fällen deutet die Abweichung der Größe der meisten Blutplättchen vom Durchschnitt auf eine pathologische Störung des Körpers hin.
Diese Pathologien umfassen:
- Verschiedene Kategorien von Anämie, die mit einem Mangel an Vitamin B12 oder Eisen auftreten. Die Produktion einheitlicher Elemente ist gestört, da Eisen nicht absorbiert wird und nützliche Substanzen fehlen, die für die normale Hämoglobinsynthese erforderlich sind. Bei Anämie besteht die überwiegende Mehrheit der einheitlichen Körper aus Mikrozyten.
- Eine falsche Ernährung, ein Mangel an Vitamin A im Körper, wirkt sich negativ auf die natürlichen biochemischen Reaktionen bei der Herstellung der Bestandteile von Zellmembranen aus.
Was bedeutet Thrombozytenanisozytose? Dies ist das Hauptsymptom einer Leukämie oder myeloproliferativen Störung. Die Ursache der Anisozytose ist eine Verletzung des normalen Verhältnisses von biochemischen Bestandteilen im Granulat der Blutplättchen sowie der Aktivität dieser gebildeten Elemente.
Erythrozytenanisozytose und ihre Spiegel
Wenn beim Menschen keine gesundheitlichen Probleme vorliegen, beträgt die Anzahl der normalen roten Blutkörperchen mindestens 70%. RDW gilt als erhöht, wenn die Anzahl der Formelemente mit kleinem und erhöhtem Durchmesser die Norm überschreitet.
- Die erste - die Anzahl der geformten Elemente mit nicht standardmäßiger Größe beträgt 30-50%;
- Die zweite - 50-70%
- Drittens - mehr als 70%
- Viertens - fast alle geformten Elemente von Sondergrößen.
Die Zunahme und Abnahme des Durchmessers der roten Blutkörperchen wird wie folgt klassifiziert:
- Mikrozytose - Die überwiegende Mehrheit der kleinen Zellen befindet sich im Blut.
- Makrozytose - im Blut sind viele rote Blutkörperchen vermehrt
- Bei einer gemischten Anisozytose wird gleichzeitig die zulässige Anzahl von großen und kleinen Formelementen überschritten.
Die Gründe für die Änderung von RDW können variieren.
Gemischte Thrombozytenanisozytose. Wie Pathologie erkannt wird
Wie kann festgestellt werden, wann die Blutplättchenanisozytose abnimmt oder zunimmt?
Die moderne Medizin verwendet dazu drei Hauptmethoden:
- Die hämatologische Analyse, die mit Hilfe von Spezialgeräten durchgeführt wird, wird heute zunehmend als Methode zur Bestimmung des Blutplättchenzustands verwendet.
- Zählung der Anzahl der geformten Elemente auf einem Abstrich unter Verwendung einer 6% igen EDTA-Lösung.
- Die Verwendung von Phasenkontrast zum Zählen von Blutplättchen mit einem Mikroskop. Zum Zählen wird eine als Goryaev-Kammer bezeichnete Apparatur verwendet, und als Arbeitsflüssigkeit wird konzentriertes Ammoniumoxalat 1% verwendet.
Die Bestimmung des Plättchenzustands erfolgt nach der entwickelten Vorschrift.
Was sind die Gründe, welche Symptome hat es und wie wird eine Thrombozytenanisozytose diagnostiziert?
Infolge der Entwicklung bestimmter Krankheiten kann eine Blutplättchenanisozytose auftreten. Was bedeutet das? Dies impliziert die Unmöglichkeit, die Diagnose nur dann zu bestimmen, wenn Änderungen in der Größe der gebildeten Elemente festgestellt werden.
Die Anisozytose wird aufgrund ihrer Entwicklung bei einer großen Anzahl verschiedener Pathologien niemals als diagnostischer Faktor verwendet.
Mikrozytose tritt bei folgenden Krankheiten auf:
- Onkologische Metastasen und chronische Lebererkrankungen
- Die Entwicklung des myelodysplastischen Syndroms trägt zu einer Verringerung der Anzahl synthetisierter Zellen im menschlichen Körper bei. In den meisten Fällen tritt dieses Syndrom bei älteren Patienten auf.
- Bluttransfusion, was eine Bluttransfusion impliziert, wonach der Durchmesser der gebildeten Elemente allmählich wieder normal wird
- Ektopische Milz
- Helminthen
Anisozytose entwickelt sich auch als Nebenwirkung nach Einnahme von Medikamenten.
- Das offensichtlichste Symptom einer Anisozytose ist Müdigkeit und Unwohlsein. Häufig leiden Patienten unter einem Energiemangel, der für den normalen Alltag notwendig ist.
- Patienten klagen über ständige Atemnot, es ertönt ein schneller Herzschlag ohne körperliche Anstrengung.
- Bei kranken Patienten wird die Haut an einigen Stellen heller.
Diese Grundsymptome machen deutlich, dass die Effizienz der Verteilung von Sauerstoff im Körper durch Blutkörper signifikant verringert ist. Einige der oben genannten Symptome entsprechen auch einer Herzinsuffizienz.
Wenn Sie diese Symptome feststellen, ist es aus diesem Grund ratsam, einen Arzt aufzusuchen und alle erforderlichen Tests zu bestehen. Es ist für solche Symptome, dass die primäre Diagnose der Störung durchgeführt wird.
Prinzipien der Behandlung
Insbesondere zur Behandlung von Anisozytose keine medizinischen Eingriffe anwenden. Diese Verletzung wird nach der Behandlung der Grunderkrankung immer beseitigt.
Mit der Entwicklung einer Anämie werden den Patienten Medikamente und eine speziell abgestimmte Diät verschrieben, zu der auch Lebensmittel gehören, die viel Eisen enthalten. Das Menü kann auch rotes Fleisch, Samen, Apfel- und Granatapfelsaft, Leber enthalten.
Um zu verhindern, empfehlen Ärzte häufig die Verwendung von Mineralienzusätzen. Frauen müssen besonders während der Menstruation auf ihre Gesundheit achten. In einem solchen Zeitraum müssen Sie immer die Notwendigkeit in Betracht ziehen, eisenhaltige Lebensmittel in der Ernährung zu vermehren.
Mit der Entwicklung von Uterusblutungen ist es erforderlich, Hämoglobin sowie die Zusammensetzung des Blutes zur rechtzeitigen Feststellung von Anomalien zu überwachen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu verhindern.
Viele sind sich einer Störung wie der Thrombozytenanisozytose bewusst. Was es ist und wie man mit dieser Bedingung umgeht, kann jeder nach dem Lesen der in diesem Artikel enthaltenen Informationen verstehen.
Thrombozytenanisozytose kann mit der Entwicklung einer großen Anzahl verschiedener Pathologien auftreten. Daher wird diese Störung häufig nach Behandlung der Grunderkrankung beseitigt.
Detaillierte und interessante Informationen zum Entschlüsseln einer klinischen Blutuntersuchung - im Video:
Thrombozytenanisozytose
Die Thrombozytenanisozytose ist eine eher seltene Erkrankung, da häufiger eine Veränderung der normalen Größe von Erythrozyten beobachtet wird. Der PDW-Indikator kennzeichnet den Grad der Abweichung des Volumens geformter Blutpartikel von den Durchschnittswerten, die normalerweise 14 - 18% betragen.
In den meisten Situationen führt eine solche Abweichung zu pathologischen Prozessen im Körper. Zum Beispiel myelodysplastisches Syndrom, Onkologie, parasitäre Invasion.
Die Erkrankung weist mehrere charakteristische klinische Manifestationen auf, darunter Schwäche und Müdigkeit, erhöhte Herzfrequenz und übermäßige Blässe der Haut.
Eine Anisozytose wird nur in der allgemeinen Blutuntersuchung festgestellt, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern durchgeführt werden kann. Die erhaltenen Informationen reichen normalerweise nicht aus, um die Grundursache zu ermitteln, weshalb der diagnostische Prozess nicht nur Labor-, sondern auch instrumentelle Verfahren umfassen sollte.
Situationen, in denen der Indikator gesenkt oder erhöht wird, werden in der Regel während der Behandlung der Grunderkrankung selbständig eliminiert - die Therapie kann konservativ, chirurgisch oder komplex sein.
Ätiologie
Thrombozytenanisozytose bedeutet die Veränderung der Größe oder Form von Zellen. Dies ist das Vorhandensein von gleichförmigen Körpern verschiedener Volumina im Blut, was sich durch die Untersuchung der Häufigkeit ihrer Verteilung im Blut zeigt.
Die Konzentration an modifizierten Zellen von 14 bis 18% wird als normal angesehen. Es ist erlaubt, die Werte um 1 - 2% zu erhöhen oder zu verringern, was durch die individuellen Eigenschaften jedes menschlichen Körpers verursacht wird.
Die Veränderung des Teilchendurchmessers kann in hohem Maße mit folgenden Zuständen in Verbindung gebracht werden:
- unzureichende Aufnahme von Eisen oder Vitaminen;
- der Verlauf der Onkologie, bei dem Metastasen das Knochenmark erreichen;
- myelodysplastisches Syndrom;
- Bluttransfusion;
- das Vorhandensein von entzündlichen oder ansteckenden Krankheiten, die zu schweren Vergiftungen führen;
- Bluttransfusion;
- helminthische oder parasitäre Invasion;
- Schäden an den Wänden von Blutgefäßen;
- Rehabilitation von Patienten nach der Operation;
- Entfernung der Milz;
- Langzeitanwendung von Kortikosteroiden;
- Thrombozytopenie autoimmunen Ursprungs.
Der Anisozytoseindex nimmt im Hintergrund ab:
- Leukämie;
- aplastische Anämie;
- Strahlenkrankheit;
- verlängerte Behandlung mit Zytostatika;
- Thrombozytopathie;
- Splenomegalie;
- septischer Zustand;
- Megaloblastenanämie;
- Akkumulationskrankheiten, beispielsweise Niemann-Pick- oder Gaucher-Krankheit;
- hämolytisch-urämisches Syndrom;
- chronische Hepatitis;
- Leberzirrhose;
- DIC-Syndrom.
Bei einem Kind oder Erwachsenen kann eine Bluttransfusion ein prädisponierender Faktor sein. Es ist zu beachten, dass in solchen Situationen eine vorübergehende Anisozytose auftritt und die Rückkehr zu normalen Werten unabhängig erfolgt.
Klassifizierung
Ärzte identifizieren verschiedene Schweregrade des pathologischen Prozesses, weshalb es die folgenden Typen gibt:
- + oder eine unbedeutende Form - in solchen Situationen können nicht mehr als 25% der Blutzellen transformiert werden;
- ++ oder mäßige Form - die Krankheit hat 50% der Blutplättchen beteiligt;
- +++ oder ausgeprägte formmodifizierte Zellen überwiegen in der Anzahl gegenüber gesunden, ihr Anteil stieg auf 75%;
- ++++ - eine ausgeprägte oder kritische Form, in solchen Fällen werden alle Zellen ersetzt.
Abhängig vom Grad der Veränderung der Blutpartikel wird die Störung unterteilt in:
- Mikrozytose - Thrombozytengröße ist erniedrigt;
- Makrozytose - das Gegenteil wird beobachtet (der Hauptparameter wird erhöht);
- gemischter Typ - gekennzeichnet durch die Tatsache, dass der Gehalt an Makrozyten und Mikrozyten nicht weniger als 50% erreicht, im ersten Fall haben die Zellen normalerweise ein Volumen von 8 Mikrometern und mehr und im zweiten Fall nicht mehr als 6,9 Mikrometer.
Symptomatik
Daten zur Anisozytose von Blutplättchen lassen sich nicht nur anhand allgemeiner klinischer Blutuntersuchungen, sondern auch anhand einiger äußerer Manifestationen belegen. Das Problem ist, dass die Symptome mild sind oder sich hinter den Symptomen der Grunderkrankung verbergen können. Daraus folgt, dass die Anomalie von Menschen sehr oft unbemerkt bleibt.
Das Krankheitsbild wird dargestellt:
- erhöhte Herzfrequenz und Kurzatmigkeit - solche Symptome treten auch in Ruhe auf;
- Müdigkeit und Erschöpfung - sehr oft sind dies die sichtbarsten äußeren Anzeichen;
- Blässe der Haut, Schleimhäute, Augäpfel und Nagelplatten;
- ständige Schläfrigkeit und Schwäche der Muskeln;
- Abnahme der Aufmerksamkeitskonzentration;
- Kopfschmerzen;
- Überempfindlichkeit der Haut gegen äußere Reize;
- Hepatosplenomegalie;
- Änderung der Geschmackspräferenzen;
- emotionale Instabilität;
- Akrocyanose - leichte blaue Haut.
Die oben genannten Symptome treten sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auf, häufig ergänzt durch die Klinik des Provokateurs. Wenn eines oder mehrere Symptome auftreten, konsultieren Sie so bald wie möglich einen Arzt.
Diagnose
Die Laboruntersuchung eines Blutausstrichs reicht aus, um eine Blutplättchenanisozytose festzustellen. Um genauere Informationen zu erhalten, wird jedoch eine allgemeine klinische Blutuntersuchung durchgeführt.
Während der Studie wird ein Thrombozytenhistogramm erstellt - ein grafisches Bild der Menge und Qualität der Thrombozyten im untersuchten Material. Die Dekodierung der Ergebnisse umfasste einen Hämatologen, aber um den ätiologischen Faktor zu bestimmen, sollte ein Allgemeinarzt oder ein Hausarzt konsultiert werden.
Um die Ursache für die Entstehung der Störung festzustellen, ist eine umfassende Untersuchung des Körpers erforderlich, die mit folgenden Maßnahmen beginnt:
- das Studium der Krankheitsgeschichte - hilft bei der Suche nach der wichtigsten pathologischen Quelle von Transformationen;
- Sammlung und Analyse der Lebensgeschichte - um Provokateure zu identifizieren, die keinen Bezug zum Krankheitsverlauf haben;
- Einschätzung des Gesamterscheinungsbildes des Patienten - der Facharzt achtet genau auf die Haut;
- Perkussion und Palpation des Abdomens - helfen, das Vorhandensein von Hepatosplenomegalie festzustellen;
- Messung von Herzfrequenz und Blutton;
- Detaillierte Patientenbefragung - um den Schweregrad der wichtigsten klinischen Manifestationen zu bestimmen und ein vollständiges symptomatisches Bild zu zeichnen.
Darüber hinaus ist es notwendig, eine Reihe von Labor- und Instrumentalverfahren durchzuführen und Kliniker aus verschiedenen Bereichen der Medizin zu konsultieren. Ein solches Diagnoseprogramm wird für jeden persönlich ausgewählt.
Behandlung
Wenn bei einer Person eine Blutplättchenanisozytose festgestellt wird, ist es notwendig, die Krankheit provocateur zu beseitigen. In einigen Fällen ist dies ausreichend:
- ändere die Ernährung;
- Wählen Sie die Spender für die Bluttransfusion sorgfältig aus.
- Bereichern Sie das Menü mit Produkten, die Eisen und andere Nährstoffe enthalten.
- Nehmen Sie Vitamin- und Mineralstoffkomplexe.
In anderen Fällen wird die Taktik der Therapie rein individuell sein. Zum Beispiel:
- für Krebstumoren beziehen Sie sich auf Chirurgie, Bestrahlung und Chemotherapie;
- bei Schilddrüsenanomalien wird eine Hormontherapie oder ein chirurgischer Eingriff durchgeführt;
- Bei Eindringen von Krankheitserregern in den Körper sind Antibiotika, Diättherapie, Physiotherapie und andere konservative Methoden erforderlich.
Mehrere Faktoren deuten auf eine Erholung hin: Verbesserung des Wohlbefindens und vollständige Beseitigung der Symptome, Veränderung der Ergebnisse einer allgemeinen klinischen Blutstudie.
Prävention und Prognose
Um die Entstehung des Problems zu verhindern, genügen einige einfache Regeln. Vorbeugende Empfehlungen:
- völlige Ablehnung von Sucht;
- vollwertige und ausgewogene Ernährung;
- häufiger Aufenthalt im Freien;
- ständige Stärkung des Immunsystems;
- Vermeidung von körperlichem und emotionalem Stress;
- Regelmäßiges Bestehen einer umfassenden Vorsorgeuntersuchung in einer medizinischen Einrichtung.
Unabhängig davon, ob das Blutvolumen reduziert oder erhöht ist, wird die Prognose von der ätiologischen Quelle bestimmt. Es ist zu berücksichtigen, dass jede Grunderkrankung eine Reihe von Komplikationen hat.
Was ist Anisozytose im menschlichen Blut
Im menschlichen Körper spielt Blut eine wichtige Rolle. Regelmäßige Tests können das Vorhandensein von Krankheiten nachweisen. Sie können sich über die Entwicklung der Pathologie informieren, indem Sie eine allgemeine Analyse einreichen. Bei der Betrachtung des Ergebnisses untersucht ein Fachmann die Größe der Zellen. Wenn es von der Norm abweicht, wird ein hoher Gehalt an veränderten Blutplättchen oder roten Blutkörperchen diagnostiziert.
Anisozytose in der allgemeinen Blutuntersuchung
Die Studie umfasst die Untersuchung der Größe, Farbe und Form von Blutzellen. Rote Blutkörperchen sind Blutkörperchen, die für die Sauerstoffanreicherung verantwortlich sind. Thrombozyten stärken die Blutgefäße, wenn sie beschädigt wurden. Die Überwachung ihrer Leistung ist für jeden obligatorisch, da sich viele Krankheiten auf die Ergebnisse von Blutuntersuchungen auswirken. Die Diagnose einer Anisozytose ist durch einen hohen Gehalt an Zellen veränderter Größe gekennzeichnet.
Dieses Problem kann sich auf rote Blutkörperchen und Blutplättchen beziehen, laut Statistik überwiegen jedoch rote Blutkörperchen. Bei der Diagnose einer erhöhten Anzahl von modifizierten Blutpartikeln wird eine geeignete Diagnose gestellt. Die Bezeichnung für Anisozytose in der allgemeinen Blutanalyse lautet wie folgt: RDW ist die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen. In der Medizin wird RDW in Prozent oder in Femtoliter gemessen. Die Pathologie der Form von Blutzellen wird als Poikilozytose bezeichnet.
Erythrozytenanisozytose
Im Körper einer gesunden Person beträgt die Rate der Erythrozyten 70%, der Mikro- und Makrozyten 11,5-14,5% (oder 10-20 fl). Bei einem Kind bis zu 6 Monaten ist der Indikator höher - von 15% auf 18,8%. Während der Schwangerschaft kann es zunehmen. Wenn das Ergebnis die Norm überschreitet oder nicht erreicht, bedeutet dies, dass sich der pathologische Prozess entwickelt. Es gibt auch eine Mikrozytose - eine Verringerung des zulässigen Durchmessers. Es gibt die folgenden Indikatoren für den Zellendurchmesser:
- Normozyten erreichen 7-8 Mikrometer (Erythrozytenanisozytose wird nicht nachgewiesen);
- Makrozyten - über 8 Mikron;
- Megalozyten - über 12 Mikron.
Diese Pathologie kann durch eine unzureichende Menge an Vitamin A und B im Körper, Krebserkrankungen mit Knochenmarkmetastasen, verursacht werden. Nicht ausschließen, Lebererkrankungen, Funktionsstörungen der Schilddrüse. Ein weiterer möglicher Grund ist eine Bluttransfusion. Um Krankheiten rechtzeitig vorzubeugen, ist es notwendig, die Zusammensetzung und das Blutbild regelmäßig zu überwachen.
Der Erythrozyten-Anisozytose-Index liegt über dem Normalwert
Ein erhöhtes Testergebnis ist bei Patienten mit Eisen- oder Vitaminmangel häufig. Wenn die Blutuntersuchung einen Hinweis auf eine Anisozytose der roten Blutkörperchen über dem Normalwert ergab, ist dies ein Signal dafür, dass sich eine Pathologie entwickelt. Je nach Stadium stellt der Arzt eine Diagnose und verschreibt eine Behandlungsmethode. Oft ist die Ursache für solche Veränderungen eine Anämie jeglicher Art.
Die Krankheit wird nach dem Grad der Intensität klassifiziert. Es gibt nur 4 von ihnen und sie sind nach dem System der Pluspunkte verteilt:
- Der erste Grad ist durch einen leichten Anstieg gekennzeichnet, wenn Makrozyten und Mikrozyten 30-50% (+) ausfüllen.
- Die Sekunde ist gemäßigt, 50-70% (++).
- Der dritte ist ausgeprägt, mehr als 70% (+++).
- Die vierte ist ausgesprochen, fast alle roten Körper haben eine pathologische Größe (++++).
Die Erythrozytenanisozytose ist unterdurchschnittlich
Der RDW-Index wird äußerst selten gesenkt. In solchen Fällen wird empfohlen, erneut eine Blutuntersuchung durchzuführen. Liegt der Indikator für eine Erythrozytenanisozytose unter der Norm und gibt es keine weiteren signifikanten Änderungen, wird eine solche Analyse als zufriedenstellend angesehen und es besteht keine Notwendigkeit, sie erneut durchzuführen. Manchmal ändert sich bei bestimmten Krankheiten das RDW-Ergebnis nicht. Das reduzierte Ergebnis hat keinen Wert für die Diagnose.
Gemischte Anisozytose
Diese Art der Pathologie zeichnet sich durch einen verringerten Gesamtmikrozytengehalt (Mikroanisozytose) und Makrozyten aus. Zur korrekten Bestimmung des Prozentsatzes wird während der Studie die Price-Jones-Methode verwendet. Bei der gemischten Anisozytose überwiegen die Makrozyten. Die Ursache für diese Veränderung ist ein Mangel an Vitamin A, B12, wodurch sich eine Anämie entwickelt. Eine andere Sache, auf den Zustand der Leber zu achten. Wird eine Makrozytose in größeren Mengen festgestellt, deutet dies auf einen Eisenmangel hin.
Thrombozytenanisozytose
Die Schutzfunktion zur Verhinderung eines akuten Blutverlusts wird durch Blutpartikel, sogenannte Blutplättchen, erfüllt. Sie sind sehr wichtig für den menschlichen Körper und sind für die Fähigkeit des Blutes zur Blutgerinnung verantwortlich. Bei der Analyse sollte der normale Indikator für die Anzahl der Partikel mit veränderten Größen zwischen 14 und 18% liegen. Bei der Thrombozytenanisozytose unterscheiden sich die Zahlen. In der Studie wird der Thrombozytenindex als PDW bezeichnet.
Diese Pathologie hat ihren Ursprung, erklärt sich durch das Vorhandensein verschiedener Krankheiten, da es sich nur um ein Begleitsymptom handelt. Der Patient spürt eine physiologische Veränderung. Seine Gesundheit verschlechtert sich. Veränderungen in der Größe der Thrombozyten, die durch Hämorrhoiden (mit Analfissuren) mit reichlicher Menstruation hervorgerufen werden. Andere mögliche Gründe:
- myeloneoplastische Prozesse;
- Leukämie;
- Leberversagen;
- Virusschaden;
- Strahlenkrankheit;
- aplastische Anämie;
- Mangel an biologisch aktiven Substanzen;
- DIC-Syndrom.
Anisozytose - Ursachen
Jede Blutveränderung hat Anlass, die Ursache des Problems herauszufinden. Die Ursachen der Anisozytose sind unterschiedlicher Natur, häufig die folgenden:
- schlechte Ernährung, als Folge - Mangel an Eisen, Vitaminen B12 (das Übergewicht der Megakaryozyten) und, die für die Bildung von roten Blutkörperchen verantwortlich sind;
- Onkologie;
- Bluttransfusion - Das Material des Spenders muss auf das Vorhandensein dieser Krankheit überprüft werden, da es auf eine andere Person übertragen wird.
- Myelodysplastisches Syndrom - bewirkt eine Veränderung der Größe der Blutzellen.
Da diese Krankheit ein Begleitsyndrom vieler Krankheiten ist, können einige Pathologien durch das Ergebnis der Analyse bestätigt werden. Beispielsweise wissen Patienten mit Eisenmangelanämie aus erster Hand, was Anisozytose ist. Sogar der Durchmesser von Blutpartikeln in einem Abstrich ändert sich mit Divertikulose, mit endokrinen Erkrankungen als Nebenwirkung bei der Einnahme von hormonellen Arzneimitteln, mit einer Verletzung der Absorption von B-Vitaminen, mit Ulkuskrankheiten. Wenn man alles über Anisozytose weiß - was es ist - und seine Ursachen versteht, kann man die Entwicklung vieler gefährlicher Krankheiten vermeiden.
Anisozytose - Behandlung
Um das Problem effektiv zu beseitigen, müssen Sie zunächst eine Reihe von Studien durchführen und die Grunderkrankung identifizieren, die zu Blutveränderungen geführt hat. Bei der Behandlung von Anisozytose (einschließlich gemischter Art) wird das Vorliegen einer Eisenmangelanämie berücksichtigt: Wenn dies bestätigt wird, ermittelt der Arzt bereits die Ursache (chronische Blutung, starke Menstruation). Wenn ein Mangel an Eisen oder Vitaminen festgestellt wurde, werden Medikamente verschrieben, und die Hauptbedingung ist eine spezielle Diät, die die fehlenden Elemente ausfüllt und dazu beiträgt, die Anzahl der veränderten Zellen zu verringern.
Anisozytose - Veränderung der Größe der Blutzellen
Anisozytose - Abweichung der Größe der Blutzellen von der Norm. Dies ist ein Symptom, das ein unspezifisches Krankheitsbild ergibt. Es ist jedoch ein wichtiger und zuverlässiger Hinweis auf Verstöße gegen das System der Hämopoese und / oder Immunität. Daher erfordert seine Erkennung eine umfassende Untersuchung des Patienten.
Inhalt
Anisozytose ist die Variabilität und / oder Tendenz, die Größe der gebildeten Elemente in eine größere oder kleinere Richtung zu verändern. Bei einem normalen Blutausstrich können sich geformte Elemente mit atypischen Größen befinden, es sollten jedoch nicht mehr als 15% der Gesamtmenge vorhanden sein.
Die normalen Abmessungen (Durchmesser) der roten Blutkörperchen betragen 7 bis 8,5 Mikrometer. Zellen mit einem Durchmesser von weniger als 6,9 Mikrometer werden als Mikrozyten betrachtet. Makrozytenförmige Elemente können mit einem Durchmesser von mehr als 8,5 Mikrometern bezeichnet werden. Aber wenn der Durchmesser der Blutzellen 12 Mikrometer und mehr erreicht hat - das sind Megalozyten.
Normale rote Blutkörperchen unter dem Elektronenmikroskop
Es ist wichtig! Megalozyten - fast 100% Anzeichen von Blutkrebs (Leukämie, myelodysplastisches Syndrom, einige Arten von Erythrämie)
Klassifizierung
Betroffene Blutzellen:
- Erythrozytenanisozytose;
- Anisozytose von Thrombozyten.
Überwiegende pathologische Größe:
- Mikrozytose (charakteristischer für verschiedene Arten von Anämie);
- Makrozytose;
- gemischter Typ - der häufigste.
Das Vorhandensein von Mikrozyten im Sichtfeld unter einem Mikroskop
- die erste (sie ist unbedeutend) - die Anzahl der Zellen, deren Durchmesser nicht dem Standard entspricht, beträgt nicht mehr als 25% der Gesamtzahl. Wird ein solcher Abschluss festgestellt, wird ein Eintrag in die medizinischen Unterlagen zur Anisozytose vorgenommen und ein „+“ gesetzt;
- die zweite (es ist moderat) - die Anzahl der nicht standardmäßigen Zellen im Durchmesser liegt zwischen 25 und 50% der Gesamtzahl. Es wird durch zwei Pluszeichen "++" angezeigt;
- das dritte (oder ausgesprochene) nicht standardisierte Formelement übersteigt die Anzahl von 50% der Gesamtzahl;
- das vierte (es wird ausgesprochen) - fast alle geformten Elemente in einem Blutausstrich haben atypische Größen.
Es ist wichtig! Der einzige Fall, der mit keiner Krankheit assoziiert ist, wenn der Indikator für eine Erythrozytenanisozytose höher als normal ist, ist die Schwangerschaft. Weil Sie nicht in Panik geraten sollten - nach der Geburt wird das Blutbild wieder normal.
Ursachen und Hintergrund
Anisozytose im Blut - kein so ausschließliches Phänomen. Es kann in den folgenden Pathologien beobachtet werden:
- Die erste und häufigste Ursache sind verschiedene Arten von Anämie: Eisenmangel und B12-Mangel. Es liegt eine Verletzung in der Bildung von gebildeten Elementen vor, da Substanzen für die Synthese von Hämoglobin fehlen und Eisen für Häm nicht absorbiert wird. Mikrozyten sind typisch für Anämie: Nicht nur die Anzahl, sondern auch die Größe der roten Blutkörperchen wird reduziert.
- Insbesondere Mangelernährung - Mangel an Vitamin A. Es spielt eine große Rolle bei biochemischen Reaktionen auf die Synthese von Zellmembranlipiden, einschließlich roter Blutkörperchen.
Wir empfehlen, den Artikel zu einem ähnlichen Thema zu lesen: "Hyperlipidämie: Was ist sie, warum kommt sie vor, was ist gefährlich und wie ist sie zu behandeln?" innerhalb dieses Materials.
Es ist wichtig! Anisozytose ist ein Symptom, das weniger den Zustand der Blutzellen widerspiegelt, als vielmehr ein Zeichen einer ernsthafteren Pathologie. Zwar nicht unbedingt aus dem Blut.
Makrozytose und Megalozyten
- Nach Bluttransfusion - tritt auf, wenn Spenderblut oder Erythrozytenmasse nicht auf das Vorhandensein / Fehlen einer Anisozytose überprüft werden. Beim Empfänger zirkulieren die Erythrozyten, die eine abnormale Form haben, für kurze Zeit im Blut und werden dann allmählich durch gesunde, neu synthetisierte Blutkörperchen ersetzt.
- Onkologische Erkrankungen und onkologische Erkrankungen mit hämatogener Metastasierung des Knochens - das Knochenmark ist am Tumorprozess beteiligt, daher kommt es zu Verletzungen der Hämatopoese.
- Myelodysplasie ist ein Syndrom, bei dem die Bildung von 3 Gruppen von Blutzellen im Knochenmark beeinträchtigt ist.
Diagnose der Anisozytose und Interpretation der Ergebnisse
Eine Anisozytose bei der allgemeinen Blutuntersuchung kann leicht diagnostiziert werden: Sie müssen nur einen Blutausstrich auf einem Glas unter einem Mikroskop betrachten.
Anmerkung: Die Beurteilung des Anisozytosegrades basiert nicht nur auf dem quantitativen Verhältnis "Formelemente atypischer Größe / normaler Formelemente", sondern auch auf dem Füllgrad mit atypischen Zellen des Abstrichbereichs (Sichtfeld) unter mikroskopischer Untersuchung.
Klassische Veränderungen der Erythrozyten während der Anisozytose
Unter der Schlussfolgerung eines Labortechnikers mit der Formulierung „gemischte Anisozytose mit überwiegend mäßigen Mikrozyten“ ist das Vorhandensein von Stier im Blut zu verstehen, das unter dem Standarddurchmesser liegt, jedoch im Bereich von 25% und nicht mehr als 50% der Gesamtzahl.
Der Eintrag in der Analyse "gemischte Anisozytose mit einem überwiegenden Anteil von Mikrozyten ist unbedeutend" (wird der Einfachheit halber auch als "mikroinsignifikante Anisozytose" bezeichnet) bedeutet das Vorhandensein von Elementen mit verringerter Größe im Blut (25%) der Gesamtzahl.
Thrombozytenanisozytose
Dies ist ein Zeichen für eine myeloproliferative Erkrankung oder Leukämie. Es wird angenommen, dass eine Anisozytose aufgrund von Änderungen des Verhältnisses in den Körnchen der biochemischen Komponenten der Blutplättchen und dementsprechend ihrer Aktivität auftritt.
Es ist wichtig! Thrombozytopenie und Thrombozytopathie gehen unweigerlich mit einer Anisozytose einher.
Manchmal tritt eine Veränderung der Thrombozytenform nicht nur bei neoplastischen Blutkrankheiten auf, sondern auch bei DIC (eine Komplikation von akutem und massivem Blutverlust) oder einer generalisierten viralen / bakteriellen Infektion.
Klinische Symptome der Veränderung
Manifestationen sind nicht spezifisch, aber Sie sollten immer auf Ihren Körper hören:
- Schwäche, Schwäche, Lethargie, Unwillen, etwas zu tun;
- schnelles Einsetzen der Ermüdung von minimaler Übung;
- Herzklopfen, Kribbeln im Herzen;
- Kurzatmigkeit;
- Blässe von Haut und Schleimhäuten.
Thrombozytenanisozytose
Es gibt viele Blutkrankheiten, deren Behandlung besser ist, sobald wie möglich zu beginnen. Die Thrombozytenanisozytose gehört zu dieser Kategorie von pathologischen Zuständen.
Mit dieser Krankheit ändert sich die Größe der roten Blutkörperchen. Eine solche Diagnose kann für Patienten gestellt werden, die an Anämie oder Thalassämie leiden.
Symptomatik
Bei einer Anisozytose fühlt sich der Patient sehr müde, er kann harte Arbeit nicht verkraften, seine Energiereserven sind schnell aufgebraucht.
Patienten leiden unter Kurzatmigkeit, Herzklopfen treten häufiger auf, die Anzahl der Herzschläge nimmt auch ohne große körperliche Anstrengung zu. Die Haut wird blass, charakteristische Veränderungen lassen sich an den Augäpfeln oder der Nagelplatte erkennen.
Was bedeutet eine solche Diagnose?
Wenn eine Person eine Blutplättchenanisozytose hat, ist sie daran interessiert, was es ist und wie es richtig behandelt wird. Anzeichen eines pathologischen Zustands deuten darauf hin, dass der Sauerstoff im Körper weniger effizient übertragen wird.
Ähnliche Symptome treten bei Anämie oder Herzinsuffizienz auf. Wenn Sie sich in den oben genannten Zeichen befinden, zögern Sie nicht - vereinbaren Sie einen Termin, um einen Arzt aufzusuchen.
PDW ist ein wichtiger Indikator für die Abweichung der Thrombozytengröße von der Norm. Bei normalen Blutzellen sollte der Indikator die Rate von 14 bis 18% nicht überschreiten.
Der Durchmesser der Thrombozyten nimmt zu, was darauf hinweist, dass myeloplastische Prozesse im Körper stattfinden. Die Verringerung des Durchmessers ist charakteristisch für eine Reihe von pathologischen Zuständen wie DIC, aplastische Anämie, Leberversagen oder Leukämie.
Ursachen der Krankheit
Eine Pathologie wird häufig mit Eisenmangel festgestellt, da ein wichtiges Element fehlt, die Anzahl der roten Blutkörperchen verringert ist und dies ein direkter Weg zur Blutarmut mit Anisozytose der Blutplättchen ist.
Die gleichen Probleme treten bei Patienten auf, die nicht genügend Vitamin A im Körper haben. Vitamin A ist ein lebenswichtiger Nährstoff zur Abwehr von Keimen.
Wenn Vitamin B12 gesenkt wird, ist eine Thrombozytenanisozytose fast unvermeidlich. Ein Mangel an Vitamin B12 verursacht weniger rote Blutkörperchen und es treten bald ernsthafte Gesundheitsprobleme auf.
Krankheit MDS ist eine Ursache für Störungen in den Organen des hämatopoetischen Systems, aufgrund von Problemen im Knochenmark werden Blutzellen mit unterschiedlichen Größen gebildet.
Eine Anisozytose kann nach einer Bluttransfusion festgestellt werden, daher sollte ein spezieller Test durchgeführt werden, aber diese Art von Pathologie ist vorübergehend.
Entwicklungsgrad der Krankheit
Es gibt verschiedene Arten von Krankheiten:
- Der erste Grad wird als vernachlässigbar angesehen. Die Anzahl der vom Standard abweichenden Blutzellen beträgt nicht mehr als 25%. Bei der Bezeichnung des pathologischen Zustands wird "+" verwendet.
- Der zweite Grad heißt gemäßigt. Der Anteil modifizierter Zellen im Blut beträgt 50%, das Symbol „++“ wird verwendet.
- Im dritten Grad ist die Erkrankung ausgeprägt, die Zahl der veränderten Zellen beträgt mehr als 50%, jedoch weniger als 75%. Es wird als "+++" bezeichnet.
- Der vierte Grad ist ausgeprägt, die Anzahl der modifizierten Zellen erreicht fast 100%. Fast alle Blutzellen unterscheiden sich in Größe oder Form vom Standard.
Manifestation der Krankheit bei schwangeren Frauen und bei Kindern
Ein Problem mit einem allgemeinen Bluttest kann bei Frauen, die den Fötus tragen, und bei Kindern gefunden werden. Dies ist in der Regel mit roten Blutkörperchen verbunden, die normale Rate sollte zwischen 11,5% und 14,5% liegen.
Es kann eine erhöhte Blutplättchenanisozytose in der Regel nicht beobachtet werden. Wenn die Anisozytose der roten Blutkörperchen nicht in Panik geraten sollte, zeigt sich höchstwahrscheinlich ein Eisenmangel im Körper.
Gemischte Anisozytose
Bei dieser Art von Krankheit können Sie Makrozyten mit Mikrozyten sofort erkennen. Wenn erstere überwiegen, handelt es sich um eine perniziöse Anämie, und wenn letztere vorliegen, handelt es sich um eine hypochrome Anämie.
Diagnose
Bei der Diagnosestellung berücksichtigen Spezialisten verschiedene Faktoren, die das RDW beeinflussen können, einschließlich Retikulozytose mit Leukozytose. Um ein zuverlässiges klinisches Bild zu erhalten, führen Sie eine Abstrichmikroskopie durch.
Behandlungsmethoden
Eine Normalisierung der Größe der Blutzellen ist möglich, sofern kompetent ausgewählte Behandlungsmethoden angewendet werden. Die Hauptsache - um die Hauptursache der Krankheit zu beseitigen. Wenn die Eisenmangelanämie den pathologischen Zustand verursachte, ist es wichtig zu verstehen, warum dies geschah.
Zu den Ursachen der Eisenmangelanämie gehören ein reichlicher Ausfluss während des Menstruationszyklus bei Frauen, Blutverlust in großen Mengen, Divertikulose, Blutungen aus Hämorrhoiden oder Risse im Anus.
Die genaue Diagnose wird anhand von Instrumenten- und Laborstudien durchgeführt. Basierend auf den Ergebnissen der UCK kann der Arzt die Krankheit nicht genau diagnostizieren.
Die Therapie kann Vitaminkomplexe mit Eisenpräparaten umfassen. Diese Methode wird bei Eisenmangelanämie angewendet.
Abhängig von der endgültigen Diagnose kann eine Entgiftungstherapie durchgeführt werden. Wenn Krebs beginnt, sind Chemotherapie und Strahlentherapie erforderlich. Schilddrüsenpräparate und Vitamine können ebenfalls verschrieben werden.
Das beste Mittel - Prävention
Wenn der Patient die zugrunde liegende Krankheit kennt, sollte er sie nicht beginnen und ständig von einem Arzt überwacht werden. Rechtzeitige vorbeugende Maßnahmen tragen zur Erhaltung der Gesundheit bei und verhindern Komplikationen.
Es ist wichtig, den Lebensstil zu normalisieren und die Ernährung zu überwachen: Das Essen sollte abwechslungsreich und mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sein. Es ist besser, schlechte Gewohnheiten aufzugeben und auf die Einhaltung des täglichen Regimes zu achten.
Die Beobachtung eines Arztes bei chronischen Krankheiten ist eine Notwendigkeit. Selbstmedikation führt zu nichts Gutem, Blutkrankheiten sind pathologische Zustände, die schnell fortschreiten können.
Anisozytose in der allgemeinen Blutuntersuchung
✓ Artikel von einem Arzt überprüft
Blut ist das wichtigste Element des hämatopoetischen Systems, das die Vitalität des Körpers sichert und an Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Blut ist eine ständig zirkulierende Flüssigkeit, die aus Plasma und Blutzellen (suspendierten Partikeln) besteht: Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen. Blut ist ein Bindegewebe und hat die Aufgabe, alle Organe und Systeme mit Sauerstoffmolekülen zu versorgen und zu versorgen. Außerdem überträgt es recyceltes Kohlendioxid in die Alveolen, aus denen es dann nach draußen gelangt.
Anisozytose in der allgemeinen Blutuntersuchung
Das vollständige Blutbild ist eine Art Labortest, bei dem alle Blutzellen sowie ihre Größe und Form gezählt werden. KLA ist in der Liste der obligatorischen diagnostischen Tests für die Behandlung von Krankheiten enthalten und ermöglicht es, Anzeichen eines entzündlichen Prozesses zu erkennen, wenn die Indikatoren der Blutzellen von der Norm abweichen.
Allgemeines Blutbild ist normal
Einer dieser Parameter ist die Partikelgröße. Wenn es nicht den normalen Werten entspricht, wird die Markierung „Anisozytose“ auf das Forschungsformular gesetzt.
Anisozytose: Formen und Arten
Das Ändern der Größe und Form von Blutbestandteilen weist nicht immer auf pathologische Prozesse im Körper hin. Eine Norm wird in Betracht gezogen, wenn die Abweichung 30% der Gesamtzahl der Erythrozyten und Leukozyten nicht überschreitet. Daher muss deren prozentuales Verhältnis zueinander berücksichtigt werden - sie sollte ungefähr gleich sein. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle tritt die Anisozytose gleichzeitig mit der Poikilozytose auf, einem Zustand, bei dem die Erythrozytenstruktur deformiert und ihre Arbeit gestört wird.
Poikilozytose in der Blutuntersuchung
Die Standardgröße der roten Blutkörperchen (Blutkörperchen, die Hämoglobin enthalten und für den Gasaustausch im Körper sorgen) kann zwischen 7 und 9 Mikrometer liegen. Wenn diese Zahlen niedriger oder höher als die normale Rate sind, wird bei der Person eine Anisozytose diagnostiziert, die in verschiedenen Formen auftreten kann, die entsprechend der Größe der vorherrschenden roten Blutkörperchen klassifiziert werden.
Anisozytose vom kombinierten Typ
Normale rote Blutkörperchen unter dem Elektronenmikroskop
Wenn es um Anisozytose geht, meinen wir in den meisten Fällen den Überschuss der Erythrozyten unregelmäßiger Größe um mehr als 30% der Gesamtzahl der Erythrozytenmasse, aber manchmal beziehen sich die Veränderungen auf kleine rote sphärische Platten - Blutplättchen. Thrombozyten sind für die Blutgerinnung verantwortlich, und die Änderung ihrer Größe wird fast immer durch pathologische Prozesse im Körper verursacht, die möglicherweise nur schleppend ablaufen, und sie werden bei der Untersuchung einer allgemeinen Blutuntersuchung zufällig entdeckt.
Wenn bei einem Patienten eine Anisozytose der Thrombozytenmasse diagnostiziert wird, wird der Arzt auf jeden Fall eine zusätzliche Untersuchung anordnen, um Erkrankungen des hämatopoetischen Systems (einschließlich onkologischer Prozesse), schwere Viruserkrankungen und Krankheiten, die von latenten Entzündungsformen begleitet werden, auszuschließen. Der Arzt berücksichtigt bei der Diagnose zwangsläufig auch den Grad der Pathologie, der davon abhängt, um wie viel die Abweichungen die zulässige Rate überschreiten.
Es ist notwendig zu wissen! Bei der Entschlüsselung der Ergebnisse eines vollständigen Blutbildes werden Erythrozytenanisozytose und Thrombozytenanisozytose als RDW bzw. PDW bezeichnet.
RDW-Werte in der Blutuntersuchung
Kapillarblut zur allgemeinen Analyse
Warum tritt eine Anisozytose auf?
Sowohl unzureichende Faktoren, die leicht korrigiert werden können (z. B. monotone, unausgewogene Ernährung), als auch schwerwiegende Krankheiten, einschließlich bösartiger Blutverletzungen, können zur Entwicklung einer Pathologie führen. Bei unsachgemäßem Verzehr können Halbfabrikate, Konserven, Produkte mit einer Vielzahl chemischer Zusätze (Aromen, Farbstoffe, Konservierungsmittel), rote Blutkörperchen und Thrombozyten ihre Größe geringfügig verändern, es treten jedoch in der Regel keine gravierenden Abweichungen auf.
Eine falsche Ernährung kann zu Bluterkrankungen führen.
Verschiedene Formen der Anämie können die Struktur und das Erscheinungsbild der Blutbestandteile nachteilig beeinflussen, insbesondere die Eisenmangelanämie, bei der der Hämoglobinspiegel - ein komplexes eisenhaltiges Protein, der Hauptbestandteil der Erythrozytenzelle - abnimmt.
Ein Mangel an Carotin, Retinol, Vitaminen B12 und B6 kann ebenfalls zu einer Veränderung der Blutbestandteile führen.
Pathologische Ursachen der Anisozytose sind:
- Leukämie - eine Art von Leukämie, eine bösartige Läsion des hämatopoetischen Systems;
Knochenmarkkrebs
Eine erhöhte Anisozytose kann durch systematische Exposition gegenüber radioaktiver Strahlung verursacht werden. Diese Situation kann bei Krebspatienten beobachtet werden, die sich einer Strahlentherapie unterziehen, sowie bei Arbeitern von Maschinenbau- und Schiffbauunternehmen, deren Tätigkeiten mit der Herstellung von Teilen für U-Boote, militärische Ausrüstung und Raketenausrüstung zusammenhängen.
Beachten Sie! In einigen Fällen kann eine leichte Anisozytose bei Virusinfektionen vorliegen, wie infektiöser Mononukleose, Influenza, Rotavirusinfektion, Virushepatitis und anderen Krankheiten, die durch verschiedene Virusgruppen verursacht werden.
Ist es möglich, eine Anisozytose ohne eine Blutuntersuchung zu erkennen?
Um eine Pathologie zu diagnostizieren, muss ein vollständiger Bluttest durchgeführt werden, für den Kapillarblut verwendet wird (von einem Finger). Dies ist die einzig zuverlässige Methode, da während der Anisozytose keine spezifischen Symptome auftreten.
Allgemeine Blutuntersuchung
Der Patient kann eine gewisse Verschlechterung des Gesundheitszustands bemerken, diese ist jedoch für diese Pathologie nicht typisch und kann auf andere Störungen im Körper hinweisen.
Die wichtigsten und dauerhaften Anzeichen einer Anisozytose sind:
- ständige Schwäche, die auch nach Ruhe und Nachtschlaf nicht vergeht;
- Abnahme der Arbeitsfähigkeit;
- leichte Kopfschmerzen im oberen Teil des Kopfes und im Nacken lokalisiert;
- erhöhte Schläfrigkeit;
- Muskelschwäche beim Aufwachen am Morgen.
Schwäche als Symptom der Anisozytose
Wenn die Störungen für längere Zeit nicht behandelt werden, können schwerwiegendere Probleme mit den bestehenden Manifestationen einhergehen - das sogenannte "kardalgische Syndrom". Beim Menschen beschleunigt sich der Puls, die Herzfrequenz steigt und Atemprobleme treten kurzatmig auf. Das Gefühl von Luftmangel kann zu jeder Tageszeit auftreten, unabhängig von körperlicher Anstrengung und Körperhaltung. Die Anzahl der Anfälle von unkontrollierter Dyspnoe liegt normalerweise zwischen 2 und 8 pro Tag.
Die Haut bei Menschen mit verschiedenen Formen der Anisozytose ist in der Regel blass. Gleiches gilt für die Schleimhäute der Lippen und des Mundes.
Es ist wichtig! Wenn der Patient an Atemnot, schnellem Herzschlag und häufigen Kopfschmerzen unbekannter Ursache leidet, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn während der Untersuchung durch einen Kardiologen keine Pathologien vorliegen, sollte zur Analyse Blut gespendet werden - möglicherweise aufgrund von Anisozytose oder anderen Störungen des hämatopoetischen Systems, z. B. einer Verschiebung der Leukozytenformel oder einer Abweichung des Hämatokrits.
Wenn Sie unter Kopfschmerzen leiden, sollten Sie Blut für die Analyse spenden.
Was deutet eine Anisozytose bei Schwangeren an?
Die zulässige Anzahl modifizierter Erythrozyten und Thrombozyten während der Schwangerschaft sollte 14,5% nicht überschreiten. Wenn dieser Indikator viel höher als diese Werte ist, kann die Ursache eine Eisenmangelanämie sein - eine häufige Erkrankung schwangerer Frauen, die zu schwerwiegenden Missbildungen des Fötus und Komplikationen beim Tragen eines Kindes führen kann.
Es ist sehr wichtig, dass im dritten Trimester (vorzugsweise 2-4 Wochen vor der erwarteten Geburt) ein vollständiges Blutbild vorliegt. Die Anisozytose von Blutplättchen kann in den späten Stadien der Schwangerschaft zu vermehrten Blutungen während der Geburt und in der Zeit nach der Geburt führen, da rote Blutplättchen für die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verantwortlich sind.
Es ist sehr wichtig, dass im dritten Schwangerschaftsdrittel ein vollständiges Blutbild vorliegt.
Es ist wichtig! Um die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen während der Entbindung und in der Zeit nach der Geburt zu minimieren, sollte die Frau richtig essen und Infektionskrankheiten (insbesondere Viruskrankheiten) rechtzeitig behandeln.
Die tägliche Ernährung muss eisenreiche Lebensmittel enthalten: Granatapfelsaft, Kalbsdampf, Apfelmus, Buchweizen, Tomaten. Wenn bei einem Neugeborenen in den ersten Lebenstagen eine Anisozytose diagnostiziert wird, besteht kein Grund zur Sorge - dieser Zustand wird für Säuglinge in den ersten 3 bis 7 Tagen nach der Geburt als normal angesehen.
Anisozytose kann bei Neugeborenen diagnostiziert werden
Behandlung und Prävention
Es gibt keine spezifische Behandlung für Anisozytose. Die Korrektur von Verstößen zielt auf die Behandlung der Grunderkrankung und die Verhinderung ihres Wiederauftretens ab. Wenn die Ursache der Anomalien eine Anämie ist, werden dem Patienten Eisenpräparate und eine eisenhaltige Diät verordnet. Es ist nützlich, rote Fleischsorten (Lammfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Kalbfleisch), Apfel- und Granatapfelsaft, Sonnenblumenkerne und Kürbis, Leber in das Menü aufzunehmen.
Natürlicher Granatapfelsaft
Um Beriberi zu eliminieren oder zu verhindern, können Sie Mineralzusätze oder Vitamin-Mineral-Komplexe einnehmen, zum Beispiel:
Frauen, die an Menorrhagie leiden, müssen besonders auf ihre eigene Gesundheit achten - eine häufige und anhaltende Menstruation. Ein großer Blutverlust führt zu einem erhöhten Eisenverlust und zur Entwicklung einer Anämie. In dieser Zeit ist es daher wichtig, die Ernährung mit Lebensmitteln mit hohem Eisengehalt zu maximieren.
Eisenprodukte
Bei Uterusblutungen (z. B. vor dem Hintergrund der Aufhebung oraler Kontrazeptiva) ist es erforderlich, den Hämoglobinspiegel und die chemische Zusammensetzung des Blutes zu überwachen, um die vorhandenen zeitlichen Abweichungen zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen.
Nach Beendigung der Attacke werden eine spezielle Diät und Medikamente, die den Eisenmangel im Körper ausgleichen, sowie eine gutartige Therapie verordnet.
Die Anisozytose ist keine Krankheit, kann jedoch auf eine schwerwiegende Funktionsstörung des Organismus hindeuten. Um eine Pathologie zu vermeiden, ist es wichtig, richtig zu essen, sich mehr zu bewegen und an der frischen Luft zu gehen. Bewegung hilft den Zellen, Sauerstoffmoleküle, die an der Eisenabsorption beteiligt sind, besser zu assimilieren und zu transportieren.
Wandern ist sehr hilfreich.
Selbst wenn es sich um eine häufige akute Atemwegsinfektion handelt, ist eine Selbstmedikation bei Virusinfektionen nicht erforderlich, da eine unsachgemäße Behandlung zu Komplikationen und einer Verletzung der Struktur und des Erscheinungsbilds der Blutbestandteile führen kann.
Video - Warum die Thrombozytenzahl sinkt
Gefällt dir dieser Artikel?
Sparen, um nicht zu verlieren!
Anisozytose in der allgemeinen Blutuntersuchung
Das Kreislaufsystem ist die Basis des menschlichen Körpers. Ein Kriterium für die Beurteilung des Gesundheitszustands ist die Bestimmung des Blutzustands unter Einbeziehung der Serumkomponenten. In der Regel kann nur mit einer quantitativen enzymatischen Zusammensetzung zwischen Pathologie und Abnormalitäten unterschieden werden.
Die Größe der Elemente spielt eine große Rolle. In der allgemeinen Analyse ist eine Anisozytose sichtbar - eine Veränderung der Größe der Blutzellen, die sich in eine Anämie verwandeln kann. Dies ist eine der Krankheiten, deren Auslösung zu ernsthaften Problemen führen kann.
Anisozytose - was ist das?
In jedem Element des Blutes gibt es klare Dimensionen, unabhängig davon, ob es sich um rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen oder Blutplättchen handelt. Bei einer kumulativen Betrachtung wird das Aussehen der Teile durch die Art der Erkrankung bestimmt.
In der medizinischen Praxis gelten 30% (15 + 15) der Partikel mit einer nicht standardmäßigen Größe als zulässige Menge: fast die Hälfte mehr, die zweite Hälfte weniger. Mit zunehmenden heterogenen Elementen im Körper kommt es zur Entwicklung pathologischer Prozesse.
Der Schweregrad wird durch das Ungleichgewicht normaler und vergrößerter Zellen bestimmt.
Geänderte Zellen weisen nicht auf eine Diagnose hin. Der Fachmann wird in weiteren Handlungen angeleitet. Wird eine leichte Abweichung von der Norm festgestellt, verschreibt der Arzt eine zusätzliche Untersuchung, um mögliche Verstöße auszuschließen.
Anisozytose im Blut eines Kindes
Unterschiedliche Arten von Anisozytose manifestieren sich bei Neugeborenen, Säuglingen sowie bei Vorschulkindern und Schulkindern. Mikrozyten in erhöhten Konzentrationen werden nach Infektionskrankheiten in der Vergangenheit beobachtet.
Die Makrocytose ist normal und zeigt sich in Form eines physiologischen Prozesses, der bei Säuglingen auftritt, insbesondere in den ersten beiden Lebenswochen. Nach 60 Lebenstagen verschwindet diese Pathologie von selbst.
Bei der Diagnose einer Anisozytose bei Kindern deutet dies auf folgende Krankheiten hin:
- Neuroblastom;
- hypochrome Anämie;
- Chlorose.
Normanisozytose im Blut
Eine gesunde Person hat 70% der normalen roten Blutkörperchen mit einer allgemeinen Blutuntersuchung. In diesem Fall sollte das Verhältnis von Mikro und Makro ein gleiches Verhältnis liefern.
- Bei Erwachsenen liegt die Reichweite nie unter 12 und nicht über 14%.
- Kinder unter sechs Monaten werden mit einem RDW-Index im Normbereich von 15 bis 19% befragt.
- Ab einem Zeitraum von sechs Monaten beginnen diese Parameter zu sinken und nähern sich den allgemeinen Zinssätzen von 11,5 bis 14,7%.
Ursachen der Krankheit
Jede Blutveränderung hat eine Grundlage, deshalb finden sie es heraus. Die Ursachen der Anisozytose sind vielfältig.
Die häufigsten Abweichungen:
- fetthaltige, würzige, kalorienreiche Nahrung, in deren Folge dem Körper Eisen fehlt, Vitamin B12 (Megakaryozyten überwiegen), Vitamin A, das für die Bildung eines Blutkörpers verantwortlich ist
- onkologische Erkrankungen;
- Blutspende - Vor der Transfusion sollte der Spender das Material auf diese Pathologie überprüfen, da es an die zweite Person weitergegeben wird.
- Myelodysplastisches Syndrom, das Veränderungen in der Größe der Blutzellen hervorruft.
Was ist, wenn die Anisozytose bei einer Blutuntersuchung gesenkt wird?
In seltenen Fällen wird eine Abnahme der RDW festgestellt, so dass der Patient zur erneuten Übergabe geschickt wird. Bei einem ähnlichen Indikator für Erythrozytenanisozytose wird, wenn keine anderen signifikanten Veränderungen vorliegen, ein solches Analyseergebnis als zufriedenstellend eingestuft und eine wiederholte Wiedervorlage wird nicht vorgeschrieben.
In 20% der Fälle, in denen bestimmte Krankheiten vorliegen, ist das RDW-Ergebnis nicht variabel. Bei einem reduzierten Ergebnis wird kein Diagnosewert ermittelt.
Mikrozytose
Unter Mikrozytose versteht man den Zustand, in dem ein großer Anteil (etwa 30%) der Erythrozyten zu einer Minderheit verändert ist. Ihre Anzahl ist erhöht, aber die Norm in der Größe unterscheidet sich um ein Vielfaches.
Mikroskopische Erythrozyten transportieren Sauerstoff nicht vollständig durch Gewebe und Organe, wie es gesunde und hochwertige Normozyten produzieren.
Bei einem normalen, durchschnittlichen Durchmesser der roten Blutkörperchen bei Erwachsenen werden 6,8 und 7,5 Mikrometer gefunden.
Mit der richtigen bikonvexen Scheibe haben die roten Blutkörperchen einen normalen Durchmesser, ein normales Volumen, eine normale Farbe und eine normale Form. Dies wird als Normozyten bezeichnet. In Privatkliniken wird eine Frequenz angegeben, die in der Größenordnung von 6 bis 8,5 Mikrometern oszilliert. Ein Kind oder ein Teenager, abhängig vom Alter, unterliegt einer Norm von 7 bis 8,1 Mikrometer.
Wird in der Analyse eine Mikrozytose festgestellt, kann eine Eisenmangelanämie weiter diagnostiziert werden.
Gemischte Anisozytose
Bei dieser Pathologie nimmt der Anteil des Gesamtgehalts an vergrößerten und verkleinerten Zellen ab. Zur korrekten Ermittlung des Prozentsatzes im Erhebungsprozess nach der Price-Jones-Methode.
Price-Jones-Kurve: Zum Vergrößern anklicken
Diese Art der Anisozytose weist auf das Überwiegen von Makrozyten hin. Die Ursache für Veränderungen ist ein Mangel an Vitamin A, B12, der die Bildung einer Anämie impliziert.
Das Problem kann sich auch auf ein Nierenversagen beziehen. Wenn eine Makrozytose über der festgelegten Norm liegt, liegt ein Eisenmangel vor.
Anisozytose von Blutplättchen im Blut
Die Funktion des Schutzes gegen akute Blutungen durch Blutkörperchen ist eine der wichtigsten im Kreislaufsystem. Dies ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers, der für die Gerinnung verantwortlich ist.
Während der Analyse beträgt die Rate der Teile mit Dimensionsverformung 14,1 bis 18,2%. Wenn eine Thrombozytenanisozytose festgestellt wird, ändert sich dieser Indikator.
Diese Pathologie hat ihre eigenen Voraussetzungen, die durch verschiedene Krankheiten erklärt werden, daher wird eine solche Veränderung in der allgemeinen Analyse als Symptom definiert.
Im Körper treten physiologische Veränderungen auf. Der Mann fühlt sich schlechter. Thrombozytenanisozytose tritt bei Hämorrhoiden (im Anus eines Risses) auf, wenn die Frau eine schwere Menstruation hat.
Unter den möglichen Voraussetzungen für die Pathologie:
- myeloneoplastischer Prozess;
- Blutkrebs;
- Nieren- und Leberprobleme, Hepatitis;
- Virenschaden;
- Strahlenkrankheit;
- das Anfangsstadium einer aplastischen Anämie;
- Mangel an biologisch aktiven Substanzen;
- DIC-Pathologie.
Hypochromie bei der Blutuntersuchung
Wird nach Überweisung auf vollständiges Blutbild festgestellt. Mit dem Verlust der Helligkeit durch rote Blutkörperchen (sie sind nicht so scharlachrot) entwickelt sich eine Hypochromie.
Arten von Hypochromie:
- mit Eisenmangel in Blutzellen;
- mit normalem Inhalt;
- mit schwacher Umverteilung.
Fachleute stellten eine gemischte Sorte fest.
Diese Verletzung tritt auf, nachdem die Synthese von Hämoglobin verletzt wurde. Die Ursachen der Hypochromie sind vielfältig. Einer der häufigsten ist der Mangel an Eisen im Blut.
Poikilozytose
Poikilozytose ist eine pathologische Veränderung der roten Blutkörperchen. In diesem Fall kommt es zu Deformationen und Fehlfunktionen der Zellen.
Das Vorhandensein von Zellen bedeutet das Vorhandensein einer bestimmten Art von Anämie im Körper, die in den meisten Fällen ein moderates oder schweres Stadium aufweist.
Zum Nachweis der Poikilozytose von Erythrozyten wird ein vollständiges Blutbild durchgeführt. Wenn infolgedessen das Vorhandensein von „Anisozytose“ oder „Poikilozytose“ auf dem Formular vermerkt ist, ist eine weitere Überprüfung erforderlich.
Mit dem ersten Konzept einer möglichen Anämie im Anfangsstadium. dass der Patient an einer Anämie leidet, die im milden Stadium auftritt. Poikilozytose kann ein mittelschweres und schweres Stadium anzeigen.
Ausgeprägte Anisozytose bei der Blutuntersuchung
Die Hauptdiagnosemethode ist die Abgabe eines vollständigen Blutbildes. Es zeigt den Hauptindikator für die Blutzusammensetzung an. Thrombozyten und rote Blutkörperchen sollten untersucht werden, um eine Anisozytose festzustellen. Der Erythrozyten-Anisozytose-Index wird durch RDW-CV bestimmt.
Allgemeine Analyse ermöglicht es Ihnen, diese Arten von Pathologie zu sehen:
- Mikrozytose - Zellen werden reduziert;
- Makrozytose - Zellen sind vergrößert;
- gemischter Typ - das gleichzeitige Vorhandensein einer Abnahme und Zunahme im gleichen Verhältnis.
Je nach Schweregrad der Anisozytose unterscheiden sich verschiedene Arten, bei denen Pluspunkte in einer bestimmten Menge verschrieben werden:
- das Ergebnis mit geringfügigen Verstößen, mit einem Plus - veränderten roten Blutkörperchen an der Grenze bis zu 25%;
- das Ergebnis mit einem moderaten Grad, mit zwei Pluspunkten - die veränderten Zellen erreichen 50%;
- das Ergebnis mit einem ausgeprägten Grad, mit drei Pluspunkten - die veränderten Zellen erreichen 75%;
- das Ergebnis mit einem akuten oder kritischen Grad, maximal vier plus - die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen mit Abweichungen.
Die Ermittlung der genauen Ursache für die Abweichungen und ihrer Schwere sollte von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Eine unabhängige Interpretation der Analyseergebnisse wird nicht empfohlen. Pathologie kann auf das Vorhandensein schwerwiegender Krankheiten hinweisen, die geheilt werden müssen.