Anisozytose ist eine Anomalie im Körper, wenn rote Blutkörperchen ihre Größe ändern. Rote Blutkörperchen können einen anderen Durchmesser haben. Genauer wird dieses Problem in diesem Artikel behandelt.
In Analysen wird der Indikator durch die folgenden Buchstaben RDW angezeigt. Dies ist der Erythrozytenindex, der üblicherweise als Indikator für die Heterogenität der roten Blutkörperchen im Volumen bezeichnet wird. Wenn Sie diese Abkürzung entziffern, bedeutet dies die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen. Anisozytose deutet auf die Entwicklung einer Pathologie im Körper hin.
Änderung der Erythrozyten- und Thrombozytengröße
In der Tat verlassen sich Ärzte bei der Bestimmung des Gesundheitszustands des Menschen nicht nur auf die quantitative Zusammensetzung des Blutes. Nach einer allgemeinen Analyse erscheint eine Vorstellung von den Veränderungen, die im Körper in Bezug auf die Größe und Art der roten Blutkörperchen und Blutplättchen auftreten. Anisozytose ist eine eher ungewöhnliche Erkrankung, die bei Erwachsenen und Kindern auftritt und zu Anomalien führen kann, die mit Veränderungen der Größe der Blutzellen einhergehen, was auf die Entwicklung von Krankheiten hinweisen kann und zusätzliche Untersuchungen und Behandlungen erforderlich macht.
Erkennungszeichen der Krankheit
Wie erkennt man eine Anisozytose bei der allgemeinen Blutuntersuchung? Beim Menschen enthält es Blutplättchen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind, Leukozyten. Man nennt sie weiße Kälber, die ihre Funktionen im Kampf gegen Fremdpartikel und Infektionen ausüben. Erythrozyten, die Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen transportieren und an der Übertragung von Kohlendioxid beteiligt sind, spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Vitalaktivität. Die Struktur und Form der roten Blutkörperchen ist nicht gleich, das heißt, sie werden in verschiedenen Größen dargestellt:
- Bei Normozyten handelt es sich um Zellen mit einer Größe von sieben bis neun Mikrometern.
- Mikrozellen oder Mikrozellen sind Zellen mit einer Größe von bis zu sieben Mikrometern.
- Makrozyten können Zellen mit einer Größe von acht Mikrometern zugeordnet werden.
- Megalozyten sind Zellen von nur zwölf Mikrometern.
Vorausgesetzt, alle roten Blutkörperchen im Blut sind normal und die Person ist vollständig gesund, überschreitet die Anzahl der Normozyten nicht siebzig Prozent der Gesamtzahl der roten Blutkörperchen, und Makrozyten und Mikrozyten machen bis zu fünfzehn Prozent aus. Wenn während der Analyse bekannt wird, dass ein Indikator über der Norm oder im Gegenteil unter dem Ziel liegt, deutet dies auf Störungen im Körper hin. Das RDW-Wachstum ist mit einer Zunahme der Anzahl großer und kleiner Zellen verbunden. Die gleichen Veränderungen treten bei Thrombozyten auf. Anders ausgedrückt, eine Person hat Veränderungen in Bezug auf die Größe der Blutzellen.
Aus der Definition folgt, dass die Anisozytose bei der allgemeinen Blutuntersuchung eine Veränderung der Größe der roten Blutkörperchen und Blutplättchen ist. Im Falle einer leichten Verletzung sollten eine Reihe zusätzlicher Studien durchgeführt werden, um die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Erkrankungen des Körpers auszuschließen. Hämoglobin sinkt in roten Blutkörperchen und dies führt zu Anämie. Trotzdem sollte der Zustand des Blutes sorgfältig überprüft werden, um schwerwiegendere Anomalien auszuschließen.
Stadien und Arten der Anisozytose
Anisozytose ist eine Abweichung von der Norm, die je nach Schweregrad in Grade unterteilt werden kann:
- Grad 1 - unbedeutend oder mäßig, wobei dreißig bis fünfzig Prozent der Mikrozyten oder Makrozyten im Blut beobachtet werden.
- 2. Grades - Medium, Mikrozyten oder Makrozyten sind zu 57% in der Zusammensetzung der Erythrozyten enthalten.
- 3. Grades - scharfe oder schwere rote Blutkörperchen bestehen zu mehr als siebzig Prozent aus Mikrozyten oder Makrozyten.
Gemischte Anisozytose
Bei einer gemischten Art der Veränderung der Größe der Blutzellen steigt die Gesamtzahl der Makro- und Mikrozyten im Blut nicht über 50%. Die Price-Jones-Kurve wird dies verdeutlichen. Wenn wir von gemischter Anisozytose sprechen, werden im Blut Makrozyten vorherrschen. Häufiger diagnostiziert mit perniziöser Anämie oder Anämie, die durch Vitamin B-Mangel verursacht wird.12.
Die normale RDW-Zahl liegt im Durchschnitt bei vierzehn bis achtzehn Prozent. Anomalien, die durch eine Abnahme oder Zunahme der Thrombozytengröße verursacht werden, können leicht bis mittelschwer sein.
Foundation-Entwicklung
Die Thrombozytengrößen variieren aus verschiedenen Gründen. Bei myeloneoplastischen Prozessen kommt es zu einem starken Anstieg des Zelldurchmessers. Die Thrombozytengröße nimmt mit disseminiertem intravaskulären Gerinnungssyndrom, aplastischer Anämie, abnormaler Leberfunktion, Leukämie und einigen anderen Erkrankungen ab. Die so genannte isolierte Erythrozyten-Anisozytose tritt im leichten Stadium der Anämie auf und kann während der Menstruation auftreten, wenn sie aus irgendeinem Grund verlängert wird.
Die Veränderung der Größe der roten Blutkörperchen ist häufig eines der Symptome einer Anämie. Oft wird eine solche Diagnose an Kinder gestellt. Oft wird die Abweichung als Zeichen von Hypochromie, posthämorrhagischer Anämie und Chlorose vermerkt, was auf die Degenerationsprozesse im Blut hinweist. Dieses Syndrom hat keinen eigenständigen Charakter. Andere Ursachen der Anisozytose:
- unzureichende Menge an Vitamin A;
- Mangel an Vitamin B12 und Eisen;
- Bluttransfusion.
Die Anisozytose verläuft im letzteren Fall unabhängig. Der Körper passt sich dem sogenannten "erneuerten" Blut an und die erkrankten Zellen werden durch gesunde ersetzt.
Symptome der Ablehnung
Anisozytose ist eine Erkrankung, die in den meisten Fällen ein Anzeichen für eine Anämie ist. Die Symptome sind ähnlich. Schwerwiegende Symptome dieser Erkrankung ähneln der Manifestation einer Herzinsuffizienz. Wenn Sie die unten beschriebenen Symptome feststellen, konsultieren Sie einen Arzt und lassen Sie ein vollständiges Blutbild erstellen:
- Müdigkeit;
- Abnahme der Arbeitsfähigkeit;
- Konzentrationsverlust;
- mangelnde Fähigkeit, Sport zu treiben;
- Schwäche und Müdigkeit;
- Kurzatmigkeit mit Anstrengung oder ohne ersichtlichen Grund, die periodisch auftritt;
- häufiger Herzschlag ohne Anstrengung;
- erhöhte Herzmuskelstöße;
- blasse Haut;
- blasse Farbe Nagelplatten;
- Blässe der Augäpfel;
- Kopfschmerzen;
- Tinnitus;
- Störungen des normalen Appetits und Schlafes;
- vermindertes sexuelles Verlangen;
- Verletzung der Empfindlichkeit der Haut.
Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Diagnose
Wie wird eine Anisozytose festgestellt? Die Norm wurde früher angegeben.
Die Hauptdiagnosemethode ist eine Blutuntersuchung für alle Indikatoren. Es zeigt die Eigenschaften der Blutzusammensetzung, die Erythrozyten- und Thrombozytenzahl an, die zum Nachweis einer Anisozytose erforderlich sind. Der Erythrozytenindex ist an der Linie zu erkennen, die als Variationskoeffizient des Erythrozytenvolumens und als durchschnittliche Abweichung des Erythrozytenvolumens bezeichnet wird. Für die Untersuchung der Thrombozytenkennlinie - das durchschnittliche Volumen der Thrombozyten und die Rate der Anisozytose der Thrombozyten.
Methoden und Behandlungsmethoden
Ärzte bieten jedem Patienten die Möglichkeit, die Ernährung und die Ernährung, die Mineralien und Vitamine enthält, schnell zu ändern. Schädliche Lebensmittel sollten aus der Nahrung genommen werden, damit der Körper seine Ressourcen nicht für die "Reinigung" seiner verfallenen Produkte verwendet.
Ohne ernsthafte Krankheiten, eine einfache Änderung der Ernährung und des Lebensstils ohne schlechte Gewohnheiten und einen notwendigen Schlaf für den Körper kann der Patient Anisozytose loswerden. Sehr oft empfehlen Ärzte die Einnahme von Medikamenten, die Eisen und Vitamin B enthalten12, die in einem Mangel im Körper sind.
Anisozytose in der allgemeinen Blutuntersuchung
✓ Artikel von einem Arzt überprüft
Blut ist das wichtigste Element des hämatopoetischen Systems, das die Vitalität des Körpers sichert und an Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Blut ist eine ständig zirkulierende Flüssigkeit, die aus Plasma und Blutzellen (suspendierten Partikeln) besteht: Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen. Blut ist ein Bindegewebe und hat die Aufgabe, alle Organe und Systeme mit Sauerstoffmolekülen zu versorgen und zu versorgen. Außerdem überträgt es recyceltes Kohlendioxid in die Alveolen, aus denen es dann nach draußen gelangt.
Anisozytose in der allgemeinen Blutuntersuchung
Das vollständige Blutbild ist eine Art Labortest, bei dem alle Blutzellen sowie ihre Größe und Form gezählt werden. KLA ist in der Liste der obligatorischen diagnostischen Tests für die Behandlung von Krankheiten enthalten und ermöglicht es, Anzeichen eines entzündlichen Prozesses zu erkennen, wenn die Indikatoren der Blutzellen von der Norm abweichen.
Allgemeines Blutbild ist normal
Einer dieser Parameter ist die Partikelgröße. Wenn es nicht den normalen Werten entspricht, wird die Markierung „Anisozytose“ auf das Forschungsformular gesetzt.
Anisozytose: Formen und Arten
Das Ändern der Größe und Form von Blutbestandteilen weist nicht immer auf pathologische Prozesse im Körper hin. Eine Norm wird in Betracht gezogen, wenn die Abweichung 30% der Gesamtzahl der Erythrozyten und Leukozyten nicht überschreitet. Daher muss deren prozentuales Verhältnis zueinander berücksichtigt werden - sie sollte ungefähr gleich sein. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle tritt die Anisozytose gleichzeitig mit der Poikilozytose auf, einem Zustand, bei dem die Erythrozytenstruktur deformiert und ihre Arbeit gestört wird.
Poikilozytose in der Blutuntersuchung
Die Standardgröße der roten Blutkörperchen (Blutkörperchen, die Hämoglobin enthalten und für den Gasaustausch im Körper sorgen) kann zwischen 7 und 9 Mikrometer liegen. Wenn diese Zahlen niedriger oder höher als die normale Rate sind, wird bei der Person eine Anisozytose diagnostiziert, die in verschiedenen Formen auftreten kann, die entsprechend der Größe der vorherrschenden roten Blutkörperchen klassifiziert werden.
Anisozytose vom kombinierten Typ
Normale rote Blutkörperchen unter dem Elektronenmikroskop
Wenn es um Anisozytose geht, meinen wir in den meisten Fällen den Überschuss der Erythrozyten unregelmäßiger Größe um mehr als 30% der Gesamtzahl der Erythrozytenmasse, aber manchmal beziehen sich die Veränderungen auf kleine rote sphärische Platten - Blutplättchen. Thrombozyten sind für die Blutgerinnung verantwortlich, und die Änderung ihrer Größe wird fast immer durch pathologische Prozesse im Körper verursacht, die möglicherweise nur schleppend ablaufen, und sie werden bei der Untersuchung einer allgemeinen Blutuntersuchung zufällig entdeckt.
Wenn bei einem Patienten eine Anisozytose der Thrombozytenmasse diagnostiziert wird, wird der Arzt auf jeden Fall eine zusätzliche Untersuchung anordnen, um Erkrankungen des hämatopoetischen Systems (einschließlich onkologischer Prozesse), schwere Viruserkrankungen und Krankheiten, die von latenten Entzündungsformen begleitet werden, auszuschließen. Der Arzt berücksichtigt bei der Diagnose zwangsläufig auch den Grad der Pathologie, der davon abhängt, um wie viel die Abweichungen die zulässige Rate überschreiten.
Es ist notwendig zu wissen! Bei der Entschlüsselung der Ergebnisse eines vollständigen Blutbildes werden Erythrozytenanisozytose und Thrombozytenanisozytose als RDW bzw. PDW bezeichnet.
RDW-Werte in der Blutuntersuchung
Kapillarblut zur allgemeinen Analyse
Warum tritt eine Anisozytose auf?
Sowohl unzureichende Faktoren, die leicht korrigiert werden können (z. B. monotone, unausgewogene Ernährung), als auch schwerwiegende Krankheiten, einschließlich bösartiger Blutverletzungen, können zur Entwicklung einer Pathologie führen. Bei unsachgemäßem Verzehr können Halbfabrikate, Konserven, Produkte mit einer Vielzahl chemischer Zusätze (Aromen, Farbstoffe, Konservierungsmittel), rote Blutkörperchen und Thrombozyten ihre Größe geringfügig verändern, es treten jedoch in der Regel keine gravierenden Abweichungen auf.
Eine falsche Ernährung kann zu Bluterkrankungen führen.
Verschiedene Formen der Anämie können die Struktur und das Erscheinungsbild der Blutbestandteile nachteilig beeinflussen, insbesondere die Eisenmangelanämie, bei der der Hämoglobinspiegel - ein komplexes eisenhaltiges Protein, der Hauptbestandteil der Erythrozytenzelle - abnimmt.
Ein Mangel an Carotin, Retinol, Vitaminen B12 und B6 kann ebenfalls zu einer Veränderung der Blutbestandteile führen.
Pathologische Ursachen der Anisozytose sind:
- Leukämie - eine Art von Leukämie, eine bösartige Läsion des hämatopoetischen Systems;
Knochenmarkkrebs
Eine erhöhte Anisozytose kann durch systematische Exposition gegenüber radioaktiver Strahlung verursacht werden. Diese Situation kann bei Krebspatienten beobachtet werden, die sich einer Strahlentherapie unterziehen, sowie bei Arbeitern von Maschinenbau- und Schiffbauunternehmen, deren Tätigkeiten mit der Herstellung von Teilen für U-Boote, militärische Ausrüstung und Raketenausrüstung zusammenhängen.
Beachten Sie! In einigen Fällen kann eine leichte Anisozytose bei Virusinfektionen vorliegen, wie infektiöser Mononukleose, Influenza, Rotavirusinfektion, Virushepatitis und anderen Krankheiten, die durch verschiedene Virusgruppen verursacht werden.
Ist es möglich, eine Anisozytose ohne eine Blutuntersuchung zu erkennen?
Um eine Pathologie zu diagnostizieren, muss ein vollständiger Bluttest durchgeführt werden, für den Kapillarblut verwendet wird (von einem Finger). Dies ist die einzig zuverlässige Methode, da während der Anisozytose keine spezifischen Symptome auftreten.
Allgemeine Blutuntersuchung
Der Patient kann eine gewisse Verschlechterung des Gesundheitszustands bemerken, diese ist jedoch für diese Pathologie nicht typisch und kann auf andere Störungen im Körper hinweisen.
Die wichtigsten und dauerhaften Anzeichen einer Anisozytose sind:
- ständige Schwäche, die auch nach Ruhe und Nachtschlaf nicht vergeht;
- Abnahme der Arbeitsfähigkeit;
- leichte Kopfschmerzen im oberen Teil des Kopfes und im Nacken lokalisiert;
- erhöhte Schläfrigkeit;
- Muskelschwäche beim Aufwachen am Morgen.
Schwäche als Symptom der Anisozytose
Wenn die Störungen für längere Zeit nicht behandelt werden, können schwerwiegendere Probleme mit den bestehenden Manifestationen einhergehen - das sogenannte "kardalgische Syndrom". Beim Menschen beschleunigt sich der Puls, die Herzfrequenz steigt und Atemprobleme treten kurzatmig auf. Das Gefühl von Luftmangel kann zu jeder Tageszeit auftreten, unabhängig von körperlicher Anstrengung und Körperhaltung. Die Anzahl der Anfälle von unkontrollierter Dyspnoe liegt normalerweise zwischen 2 und 8 pro Tag.
Die Haut bei Menschen mit verschiedenen Formen der Anisozytose ist in der Regel blass. Gleiches gilt für die Schleimhäute der Lippen und des Mundes.
Es ist wichtig! Wenn der Patient an Atemnot, schnellem Herzschlag und häufigen Kopfschmerzen unbekannter Ursache leidet, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn während der Untersuchung durch einen Kardiologen keine Pathologien vorliegen, sollte zur Analyse Blut gespendet werden - möglicherweise aufgrund von Anisozytose oder anderen Störungen des hämatopoetischen Systems, z. B. einer Verschiebung der Leukozytenformel oder einer Abweichung des Hämatokrits.
Wenn Sie unter Kopfschmerzen leiden, sollten Sie Blut für die Analyse spenden.
Was deutet eine Anisozytose bei Schwangeren an?
Die zulässige Anzahl modifizierter Erythrozyten und Thrombozyten während der Schwangerschaft sollte 14,5% nicht überschreiten. Wenn dieser Indikator viel höher als diese Werte ist, kann die Ursache eine Eisenmangelanämie sein - eine häufige Erkrankung schwangerer Frauen, die zu schwerwiegenden Missbildungen des Fötus und Komplikationen beim Tragen eines Kindes führen kann.
Es ist sehr wichtig, dass im dritten Trimester (vorzugsweise 2-4 Wochen vor der erwarteten Geburt) ein vollständiges Blutbild vorliegt. Die Anisozytose von Blutplättchen kann in den späten Stadien der Schwangerschaft zu vermehrten Blutungen während der Geburt und in der Zeit nach der Geburt führen, da rote Blutplättchen für die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verantwortlich sind.
Es ist sehr wichtig, dass im dritten Schwangerschaftsdrittel ein vollständiges Blutbild vorliegt.
Es ist wichtig! Um die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen während der Entbindung und in der Zeit nach der Geburt zu minimieren, sollte die Frau richtig essen und Infektionskrankheiten (insbesondere Viruskrankheiten) rechtzeitig behandeln.
Die tägliche Ernährung muss eisenreiche Lebensmittel enthalten: Granatapfelsaft, Kalbsdampf, Apfelmus, Buchweizen, Tomaten. Wenn bei einem Neugeborenen in den ersten Lebenstagen eine Anisozytose diagnostiziert wird, besteht kein Grund zur Sorge - dieser Zustand wird für Säuglinge in den ersten 3 bis 7 Tagen nach der Geburt als normal angesehen.
Anisozytose kann bei Neugeborenen diagnostiziert werden
Behandlung und Prävention
Es gibt keine spezifische Behandlung für Anisozytose. Die Korrektur von Verstößen zielt auf die Behandlung der Grunderkrankung und die Verhinderung ihres Wiederauftretens ab. Wenn die Ursache der Anomalien eine Anämie ist, werden dem Patienten Eisenpräparate und eine eisenhaltige Diät verordnet. Es ist nützlich, rote Fleischsorten (Lammfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Kalbfleisch), Apfel- und Granatapfelsaft, Sonnenblumenkerne und Kürbis, Leber in das Menü aufzunehmen.
Natürlicher Granatapfelsaft
Um Beriberi zu eliminieren oder zu verhindern, können Sie Mineralzusätze oder Vitamin-Mineral-Komplexe einnehmen, zum Beispiel:
Frauen, die an Menorrhagie leiden, müssen besonders auf ihre eigene Gesundheit achten - eine häufige und anhaltende Menstruation. Ein großer Blutverlust führt zu einem erhöhten Eisenverlust und zur Entwicklung einer Anämie. In dieser Zeit ist es daher wichtig, die Ernährung mit Lebensmitteln mit hohem Eisengehalt zu maximieren.
Eisenprodukte
Bei Uterusblutungen (z. B. vor dem Hintergrund der Aufhebung oraler Kontrazeptiva) ist es erforderlich, den Hämoglobinspiegel und die chemische Zusammensetzung des Blutes zu überwachen, um die vorhandenen zeitlichen Abweichungen zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen.
Nach Beendigung der Attacke werden eine spezielle Diät und Medikamente, die den Eisenmangel im Körper ausgleichen, sowie eine gutartige Therapie verordnet.
Die Anisozytose ist keine Krankheit, kann jedoch auf eine schwerwiegende Funktionsstörung des Organismus hindeuten. Um eine Pathologie zu vermeiden, ist es wichtig, richtig zu essen, sich mehr zu bewegen und an der frischen Luft zu gehen. Bewegung hilft den Zellen, Sauerstoffmoleküle, die an der Eisenabsorption beteiligt sind, besser zu assimilieren und zu transportieren.
Wandern ist sehr hilfreich.
Selbst wenn es sich um eine häufige akute Atemwegsinfektion handelt, ist eine Selbstmedikation bei Virusinfektionen nicht erforderlich, da eine unsachgemäße Behandlung zu Komplikationen und einer Verletzung der Struktur und des Erscheinungsbilds der Blutbestandteile führen kann.
Video - Warum die Thrombozytenzahl sinkt
Gefällt dir dieser Artikel?
Sparen, um nicht zu verlieren!
Anisozytose in der allgemeinen Blutuntersuchung: erhöht, verringert, verursacht
Blut ist die Basis aller Systeme unseres Körpers. Unser Gesundheitszustand wird anhand des Blutzustands beurteilt, indem eine allgemeine Analyse der Serumkomponente durchgeführt wird. Traditionell wird davon ausgegangen, dass nur eine quantitative Enzymzusammensetzung auf verschiedene Anomalien im Körper hinweisen kann. Spielt eine wichtige Rolle und die Größe der Elemente. Oft trifft man bei der allgemeinen Blutuntersuchung auf eine Anisozytose. Was das ist und wie gefährlich dieses Phänomen ist, erfahren wir in unserem Artikel.
Das Konzept der Anisozytose
Angesichts einer seltsamen Diagnose in einer Krankenakte ist es wichtig zu verstehen, was Anisozytose ist. Jedes Blutelement, ob Erythrozyten, Leukozyten oder Thrombozyten, hat eine eigene Größe. Es kann zusammen mit dem Auftreten des Partikels auf gesundheitliche Probleme hinweisen.
Ärzte sagen seit langem, dass nur 30% (15 + 15) der nicht standardmäßigen Größenelemente für die Blutuntersuchung akzeptabel sind: Einige sind größer, andere sind kleiner. Beginnt die Anzahl heterogener Elemente zuzunehmen, so entwickelt sich der pathologische Prozess im Körper. Wie schwer es ist, bestimmt der Arzt den Grad des Ungleichgewichts zwischen normalen Zellen und Zellen, deren Größe zunimmt.
Somit ist die Anisozytose ein pathologischer Prozess der Veränderung der Zellgröße. Erythrozytenanisozytose und Thrombozytenanisozytose sind am häufigsten.
Zellmodifikation allein ist keine Diagnose. Dies ist eine Anleitung für den Arzt und ein Signal für weitere Maßnahmen.
Wird bereits eine geringe Abweichung von der Norm festgestellt, kann vom Arzt eine zusätzliche Untersuchung verordnet werden, um schwerwiegende gesundheitliche Probleme auszuschließen. Es wird angenommen, dass die häufigste Folge von dimensionalen Zellmodifikationen Anämie ist.
Arten und Arten der Anisozytose
Der Schweregrad hängt von der Form der Pathologie und der Anzahl der veränderten Blutzellen ab.
Medizinische Bezeichnungen geänderter Elemente
Diese Terminologie basiert auf Standardgrößen für rote Blutkörperchen.
Die Hauptaufteilung der Anisozytose nach dem Typ der veränderten Zellen
- Thrombozytenanisozytose
Es ist gekennzeichnet durch eine Zunahme der Größe der Blutplättchen - Blutzellen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind.
Bei der Anisozytose von Thrombozyten wird eine zusätzliche Untersuchung durchgeführt, um Krankheiten wie Leukämie, schwere Viruserkrankungen, Anämie und Strahlenkrankheit auszuschließen.
Diese Art der Abweichung ist mit einer Änderung der zulässigen Standardgröße von Erythrozyten - Blutzellen - verbunden, die aktiv an der Sauerstoffversorgung der Organe und dem Kohlendioxidausstoß beteiligt sind. Rote Körper transportieren aktiv Nährstoffe.
Kann auf eine Lebererkrankung oder einen Mangel an Vitamin B12 hinweisen.
Diese Art von pathologischen Veränderungen ist wiederum in drei Arten unterteilt:
- Mikroanisozytose, die durch das Überwiegen von Zellen mit kleinerem Durchmesser (Mikrozyten) gekennzeichnet ist.
- Makrozytose, gekennzeichnet durch Makrozyten, dh Zellen, die um ein Vielfaches größer als die zulässige Größe sind.
- Anisozytose gemischter Art. Es kann sowohl mit einer Dominanz von Mikrozyten als auch von Makrozyten sein. Lassen Sie uns diese Art der Abweichung näher erläutern.
Merkmale der gemischten Anisozytose
Diese Art der Pathologie der gebildeten Elemente ist gekennzeichnet durch das gleichzeitige Vorhandensein von vergrößerten und verkleinerten Zellen im Blut, dh Makrozyten und Makrozyten sind ungefähr in den gleichen Anteilen. Die häufigste Art der gemischten Anisozytose mit einer Dominanz von Mikrozyten.
Es gibt 4 Schweregrade. Wir bezeichnen sie bedingt mit Pluspunkten. Je mehr Vorteile, desto schwerer die pathologischen Zeichen.
Warum Anisozytose auftritt
Wenn man herausfindet, dass dies das Phänomen der Anisozytose ist, ist es wichtig, die Gründe für das Auftreten im Körper zu verstehen.
- Falsche oder unzureichende Ernährung. Dieser Faktor führt in der Regel zu keinen gravierenden Änderungen der Formularelemente. Es lohnt sich jedoch nicht, einen Preisnachlass zu gewähren. Mangelernährung, der Missbrauch bestimmter Arten von Lebensmitteln führt zu einem Mangel an Vitaminen A und B, einem Eisenmangel, der zur Entwicklung einer Anämie führen kann. Dies ist besonders häufig bei Kindern mit Appetitlosigkeit. Um die Indikatoren zu normalisieren, ist es notwendig, Fleisch, frisches Obst, Gemüse und Fisch zu essen. Vitamin B12 erhöht die Anzahl der roten Blutkörperchen und Vitamine der Gruppe A stellen die normale Größe der Serumkomponenten wieder her.
- Die Auswirkungen von Bluttransfusionen. Bevor das Blut des Spenders zur Transfusion gelangt, muss eine Untersuchung des Biomaterials für die Anisozytose durchgeführt werden. Geschieht dies nicht, besteht das Risiko, dass vom früheren Eigentümer nicht standardisierte Blutzellen vererbt werden. Unser Immunsystem kann Anomalien nicht im Nu normalisieren, es braucht Zeit. In diesem Fall sind nach einem kurzen Intervall alle Elemente gleich groß.
- Krebstumoren. Es ist bekannt, dass der Löwenanteil der Krebszellen im Knochenmark synthetisiert wird. Dies spiegelt sich im Zustand des Blutes wider, insbesondere in der Entwicklung einer Anisozytose.
- Lebererkrankungen, einschließlich Onkologie mit Metastasen in der Leber (am häufigsten ist es die Ursache für Makrozytose)
Symptome der Krankheit
Es gibt eine Reihe von Symptomen, mit deren Auftreten Sie den Arztbesuch nicht verschieben und sofort ein vollständiges Blutbild durchführen sollten.
Wahrscheinlich haben Sie eine Anisozytose, wenn:
- ständige Apathie und Müdigkeit, die über einen längeren Zeitraum nicht vergehen;
- depressives Syndrom vor dem Hintergrund des allgemeinen Wohlbefindens;
- Sie bemerken Kurzatmigkeit, die Sie vorher nicht hatten;
- Herzklopfen werden auch in einem Zustand absoluter Ruhe häufig; Der Zustand tritt plötzlich auf, genauso wie es plötzlich vorübergeht. Erinnert an Anfälle von vegetativ-vaskulärer Dystonie.
- von Zeit zu Zeit erscheint die blasse Haut der Hände, des Gesichts, der zyanotischen Nägel;
- häufige Kopfschmerzen mit Tinnitus;
- Schlaflosigkeit trat auf, der Appetit war weg
Das Kind kann einen Rückgang der Aktivität, die Ablehnung von Spielen im Freien gesehen werden.
All dies geschieht, weil Zellen, deren Größe verändert wurde, keine normale Blutzirkulation ermöglichen und ihrer direkten Verantwortung für den Nährstofftransport nachkommen.
Zur Behandlung verschreibt der Arzt Medikamente, die den Grad der Anisozytose senken und die Blutqualität verbessern.
Anisozytose bei Kindern und werdenden Müttern
In jedem Alter deutet das Vorhandensein verzerrter Formelemente im Blut des Kindes auf verschiedene Dinge hin.
So gilt beispielsweise die Anisozytose bei einem Säuglingsbaby als normal. Dies ist seine physiologische Eigenschaft. Die Pathologie verschwindet zwei Monate nach der Geburt von selbst.
Bei Kindern jeden Alters kann nach einer Infektion eine Anisozytose im Blut festgestellt werden. Dies ist auch kein schwieriger Fall, und es lohnt sich nicht, Alarm zu schlagen. Es geschieht vor dem Hintergrund einer Anämie nach der Krankheit. Die Aufnahme notwendiger Präparate und Vitamine normalisiert die Werte bald.
Bei Schwangeren gilt ein Erythrozyten-Durchmesser von 11,5 - 14,5 als Norm. Bei jeder Art von Anisozytose wird der Eisenspiegel gesenkt, was zu einer Eisenmangelanämie führt. Höchstwahrscheinlich wird der zukünftigen Mutter eine Reihe von Eisenpräparaten und ein ganzer Vitaminkomplex verschrieben.
Kümmern Sie sich im Voraus um Ihre Gesundheit, um nicht Opfer von Umständen zu werden. Denken Sie daran, dass Anisozytose durch eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen verhindert werden kann.
Anisozytose
Anisozytose - das Auftreten in der allgemeinen Analyse des Blutes von Zellen, die größer oder kleiner als normal sind. Eine Zunahme oder Abnahme des Durchmessers bei verschiedenen pathologischen Zuständen ist charakteristisch für Erythrozyten.
Ein normaler menschlicher Erythrozyt ist eine kernfreie, bikonkave, runde Zelle mit einem Durchmesser von 6,8–7,7 μm (häufiger - 7,2–7,5). Rote Blutkörperchen mit Standardgrößen machen 70% der Gesamtmenge aus; Der maximal zulässige Prozentsatz an roten Blutkörperchen mit veränderter Größe beträgt 30%.
Die Anisozytose von Thrombozyten ist viel seltener. Thrombozyten sind nichtnukleare Formationen von runder (oder runder) Form, die sogenannten Blutplatten. Die durchschnittliche Thrombozytengröße beträgt 1–3 µm. Der Grad der Abweichung der Thrombozytengröße von den Normalwerten variiert zwischen 14 und 17%. Das Vorhandensein einer größeren Anzahl von Thrombozyten mit veränderter Größe weist auf eine Pathologie hin.
Gründe
Am häufigsten begleitet Anisozytose die folgenden Zustände:
- Eisenmangelanämie;
- sideroblastische Anämie;
- B12-Folsäuremangelanämie;
- Vitamin A-Mangel;
- massiver Blutverlust;
- Bluttransfusion;
- Schädigung des roten Knochenmarks durch Veränderungen in polypotenten Stammzellen;
- onkologische Erkrankungen;
- chronische Lebererkrankung;
- Schwangerschaft;
- Hypothyreose;
- einige akute Vergiftungen; usw.
Die Erythrozytenanisozytose wird nach der Größe der Blutzellen wie folgt klassifiziert:
- Mikrozytose (die Größe der Blutzellen beträgt weniger als 6,7 Mikrometer);
- Makrozytose (Durchmesser größer als 7,8 Mikrometer);
- Megalozytose (Erythrozyten mit einem Durchmesser von mehr als 12 Mikron);
- gemischte Anisozytose (das Vorhandensein von Erythrozyten unterschiedlicher Größe im Blut).
Bezogen auf den Prozentsatz der veränderten Zellen an der Gesamtzahl der roten Blutkörperchen wird die Anisozytose nach Schweregrad wie folgt aufgeteilt:
- unbedeutend (Mikro-, Makro- und Megalozyten machen nicht mehr als 25% der Gesamtmasse der roten Blutkörperchen aus), in Laborformen wird es als "+" bezeichnet;
- mäßig (veränderter Zellgehalt erreicht 50%) - "++";
- ausgeprägt (die Anzahl der modifizierten roten Blutkörperchen überwiegt signifikant gegenüber normal - von 50 bis 75%) - "+++";
- Kritische Anisozytose - "++++" (es gibt einen vollständigen Ersatz für normale Zellen durch veränderte).
Getrennt davon werden Änderungen der Laborparameter wie Schizozytose (das Vorhandensein einer großen Anzahl von Erythrozytenfragmenten mit einer Größe von 2–3 μm im peripheren Blut) und Mikrosphärenozytose (rote Blutkörperchen haben eine Kugelform, Durchmesser 4–6 μm) isoliert.
Anzeichen von
Da die Hauptfunktion von Erythrozyten der Transport von Gasen ist, werden die Symptome der Anisozytose hauptsächlich durch den Sauerstoffmangel in Organen und Geweben bestimmt und manifestieren sich in:
- fortschreitende Schwäche;
- Abnahme der Arbeitsfähigkeit;
- Müdigkeit;
- verminderte Konzentrationsfähigkeit;
- die Unfähigkeit, die übliche körperliche Aktivität auszuführen;
- Herzklopfen;
- Kurzatmigkeit;
- Blässe der Haut und der Schleimhäute;
- häufige Kopfschmerzen, Schwindelanfälle;
- Verstöße gegen den „Schlaf-Wach-Zustand“ (Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit).
Zusätzlich wird das Krankheitsbild der Anisozytose durch die Manifestationen der Grunderkrankung ergänzt.
Merkmale der Strömung bei Kindern und Schwangeren
Bei Neugeborenen wird in den ersten 2 Lebenswochen eine ausgeprägte physiologische Makrozytose beobachtet, die Blutformel selbst normalisiert sich innerhalb von 1-2 Monaten.
Nach Infektionskrankheiten bei Kleinkindern ist eine reaktive mittelschwere Anisozytose festzustellen.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit zeigen Frauen manchmal eine leichte Mikrozytose oder im Gegenteil eine Megalozytose, die auf die Entwicklung einer Anämie hinweisen kann.
Diagnose
Das wichtigste diagnostische Kriterium für die Anisozytose ist das Vorhandensein von Zellen mit einer uncharakteristischen Größe in der allgemeinen Blutuntersuchung.
In seltenen Fällen ist eine zusätzliche Diagnose erforderlich - Erstellung des Price-Jones-Histogramms (Verteilung der roten Blutkörperchen nach Durchmesser). Die erythrozytometrische Kurve hat bei gesunden Menschen eine regelmäßige Dreiecksform mit einem hohen Scheitelpunkt und einer schmalen Basis. Es überwiegen Erythrozyten mit einem Durchmesser von 6–8 μm, die 70–75% aller Erythrozyten ausmachen. Mikro- und Makrozyten sind in etwa gleicher Menge vorhanden (12-15%). Die Breite der erythrozytometrischen Kurve gibt den Grad der Anisozytose und die Position des Maximums wieder - den durchschnittlichen Durchmesser der Erythrozyten. Bei der Mikrozytose verschiebt sich die Kurve nach links, wird asymmetrisch, ihre Breite nimmt zu. Bei der Makrozytose verschiebt sich die Price-Jones-Kurve nach rechts, flacht ab und ihre Basis dehnt sich aus.
Behandlung
Da die Anisozytose ein Marker für einen pathologischen Prozess und keine eigenständige Krankheit ist, wird ihre spezielle Behandlung nicht durchgeführt.
Wenn bei einer allgemeinen Blutuntersuchung eine große Anzahl von Zellen mit einer uncharakteristischen Größe gefunden wird, wird dem Patienten empfohlen, Spezialisten, Instrumenten- und Labortests zu konsultieren, um die Diagnose zu klären.
Nach Infektionskrankheiten bei Kleinkindern ist eine reaktive mittelschwere Anisozytose festzustellen.
Nachdem die Ursache der Anisozytose identifiziert und die richtige Diagnose gestellt wurde, wird eine spezifische Therapie verordnet:
- Vitamin- und Eisenpräparate gegen Anämie;
- Entgiftungstherapie;
- Chemo- oder Strahlentherapie - bei onkologischen Prozessen;
- Schilddrüsenmedikamente;
- Vitaminpräparate; usw.
Nach erfolgreicher Behandlung der Grunderkrankung ist die Anisozytose beseitigt.
Prävention
Es ist möglich, die Entwicklung einer Anisozytose zu verhindern, indem Maßnahmen befolgt werden, um die zugrunde liegende Krankheit, die sie verursacht hat, zu verhindern.
YouTube-Videos zum Artikel:
Ausbildung: ab 2004 (GOU VPO „Kursk State Medical University“), Fachrichtung „General Medicine“, Abschluss „Doctor“. 2008-2012 - Doktorand der Abteilung für Klinische Pharmakologie des SBEI HPE "KSMU", Kandidat der Medizinischen Wissenschaften (2013, Fachgebiet "Pharmakologie, Klinische Pharmakologie"). 2014-2015 - berufliche Umschulung, Fachrichtung "Management in Education", FSBEI HPE "KSU".
Die Informationen sind verallgemeinert und werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Bei ersten Anzeichen einer Krankheit einen Arzt aufsuchen. Selbstbehandlung ist gesundheitsschädlich!
Alleine in den Vereinigten Staaten geben Allergiemedikamente mehr als 500 Millionen Dollar pro Jahr aus. Glauben Sie immer noch, dass ein Weg gefunden wird, um eine Allergie endgültig zu besiegen?
Die Leber ist das schwerste Organ in unserem Körper. Das Durchschnittsgewicht beträgt 1,5 kg.
Hustenmittel "Terpinkod" ist einer der Bestseller, nicht zuletzt wegen seiner medizinischen Eigenschaften.
Wenn Liebende sich küssen, verliert jeder von ihnen 6,4 Kalorien pro Minute, tauscht aber gleichzeitig fast 300 Arten verschiedener Bakterien aus.
Das bekannte Medikament "Viagra" wurde ursprünglich zur Behandlung der arteriellen Hypertonie entwickelt.
Während des Niesens hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz hört auf.
Die seltenste Krankheit ist die Kourou-Krankheit. Nur Vertreter des Pelzstammes in Neuguinea sind krank. Der Patient stirbt vor Lachen. Es wird angenommen, dass die Ursache der Krankheit das menschliche Gehirn frisst.
Karies ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, mit der selbst die Grippe nicht mithalten kann.
Menschliches Blut „fließt“ unter enormem Druck durch die Gefäße und kann unter Verstoß gegen ihre Integrität aus einer Entfernung von bis zu 10 Metern schießen.
Während des Lebens produziert der Durchschnittsmensch bis zu zwei große Speichelpools.
Arbeit, die nicht dem Geschmack der Person entspricht, ist für die Psyche weitaus schädlicher als mangelnde Arbeit.
Während des Betriebs verbraucht unser Gehirn eine Energiemenge, die einer 10-Watt-Glühbirne entspricht. Das Bild einer Glühbirne über dem Kopf im Moment der Entstehung eines interessanten Gedankens ist also nicht so weit von der Wahrheit entfernt.
Der erste Vibrator wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Er arbeitete an einer Dampfmaschine und sollte weibliche Hysterie behandeln.
Unsere Nieren können in einer Minute drei Liter Blut reinigen.
Neben Menschen leidet nur ein Lebewesen auf dem Planeten Erde - Hunde - an Prostatitis. Dies ist wirklich unsere treuesten Freunde.
In dem Bestreben, das Baby schnell zu heilen und seinen Zustand zu lindern, vergessen viele Eltern den gesunden Menschenverstand und sind versucht, Volksmethoden auszuprobieren.
Anisozytose: Beschreibung und Ursachen
Samara State Medical University (SamSMU, KMI)
Bildungsniveau - Spezialist
1993-1999
Russische Medizinische Akademie für Postgraduiertenausbildung
Bei einigen Patienten ist die Anamnese der Anisozytose manchmal in der Anamnese zu finden, aber nicht jeder weiß, was es ist. Der Begriff selbst stammt aus dem Bereich der Hämatologie und leitet sich vom griechischen Wort Anisotropie (ungleich) und Cyte (Zelle) ab. Die Anisozytose ist ein pathologischer Vorgang im Blut, bei dem sich die geformten Elemente (Blutplättchen, Leukozyten und rote Blutkörperchen) in der Größe von der Norm unterscheiden. Gleichzeitig überschreitet die Anzahl der vergrößerten oder verkleinerten Elemente einen bestimmten Prozentsatz.
Allgemeine Blutinformation
Das Blut bewegt sich durch die Gefäße und Arterien, verbindet Gewebe und Organe, liefert ihnen den für die Redoxprozesse des Körpers notwendigen Sauerstoff, Nährstoffe. Es erfüllt auch schützende und thermoregulatorische Funktionen und kontrolliert den Säuregrad (pH) von Geweben und Organen. Es ist eine flüssige Substanz, bestehend aus gebildeten, zellulären Elementen (Blutplättchen, Leukozyten und roten Blutkörperchen) und Plasma, interzelluläre Substanz. Blutzellen werden bei einer Person im Knochenmark der Rippen, des Schädels, der Wirbelsäule und bei Kindern auch in den Extremitäten der Extremitäten gebildet. Wie andere am Stoffwechsel und der Lebenserhaltung des Organismus beteiligte Personen kann das Blut eigene Krankheiten, Abweichungen von der Norm, Pathologie aufweisen. Ein bestimmter Zustand des Blutes weist auf eine gute Gesundheit oder das Vorliegen einer Krankheit hin.
Thrombozyten sind Blutzellen, die keine eigenen Kerne haben und für die Blutgerinnung verantwortlich sind. Ohne Blutplättchen wäre jede Wunde für den Körper tödlich, da das gesamte Blut durch sie fließen würde. Dank der Blutplättchen bildet sich an der Stelle der Schädigung der Gefäße ein Thrombus, der das Lumen blockiert, damit das Blut abfließen kann.
Leukozyten - sphärische Blutzellen, die keine Eigenfärbung aufweisen. Schutzfunktionen des Körpers ausführen. Sie bewegen sich nicht nur durch Blutgefäße, sondern können durch die Wände von Blutgefäßen zu den Orten der Lokalisierung feindlicher Mikroorganismen, Viren, zu einem Fremdkörper vordringen. Um das Ziel zu erreichen, umgeben Leukozyten es und bilden ein Hindernis für die weitere Ausbreitung im Körper. Zum Beispiel ist die Eiterung der Haut an der Stelle eines Splitters das Ergebnis der Arbeit von Leukozyten. Ein Splitter umhüllt sie und bildet eine Barriere für Mikroben, die in den Körper eingedrungen sind, um den Körper weiter zu durchdringen. Eiter wird aus toten Leukozyten gebildet.
Rote Blutkörperchen - Rote Blutkörperchen, sogenannte rote Blutkörperchen, sind am Sauerstofftransport zu Geweben und Organen sowie an den Redoxprozessen des gesamten Körpers beteiligt.
Medizinische Beschreibung der Pathologie
In der Medizin ist klar angegeben, was Anisozytose ist und was nicht. Anisozytose ist keine eigenständige Nosologie, da dieses Phänomen die Veränderung des Durchmessers der Blutzellen zur Folge hat und auf das Vorhandensein von Problemen im Körper hinweist.
Anisozytose wird durch eine allgemeine Blutuntersuchung durch mikroskopische Untersuchung festgestellt. Moderne Laboratorien für Geräte der Hämatologie ermöglichen die quantitative Beurteilung der Anisozytose. Die oben aufgeführten Blutzellen müssen eine bestimmte Größe haben. Der Erythrozyten-Durchmesser beträgt normalerweise 7,1 bis 9,1 um (Mikrometer), der Leukozyten-Durchmesser 15 bis 16 um und der Thrombozyten-Durchmesser 3 bis 4 um. Es ist akzeptabel, wenn 30% der Blutzellen andere Parameter haben: 15% mehr als in der Norm und 15% weniger. Mit anderen Worten, bei einer gesunden Person haben mindestens 70% der Blutzellen eine Standardgröße.
Die Spezifität der klinischen Manifestation und der Schweregrad hängen direkt von der Art und dem Typ der Anisozytose ab. Pathologisch veränderte Zellen erhielten ihren Namen in der Medizin.
Am Beispiel der Erythrozyten, bei denen der normale Durchmesser 7,1–9,1 μm beträgt, kann man unterscheiden:
- Normozyten - Zellen, deren Größe der Norm entspricht;
- Mikrozyten - Zellen mit einem Durchmesser von weniger als 7,1 Mikrometern;
- Makrozyten - Zellen, die den Durchmesser von 9 Mikron überschreiten;
- Megalozyten sind Zellen, die viel größer als die Größe der Norm sind (ihr Durchmesser beginnt bei 12 Mikrometer).
Das Vorherrschen von Mikrozyten im Blut, in Makrozyten und insbesondere in Megalozyten ist ein klarer Indikator für die Anisozytose eines bestimmten Zelltyps, der unterteilt ist in:
- Mikroanisozytose (Mikrozytose) - das Vorherrschen von Mikrozyten im Blut, d. h. Zellen mit einem Durchmesser, der kleiner als normal ist;
- Makroanisozytose (Makrozytose) - das Übergewicht im Blut von Makrozyten - Zellen mit erhöhtem Durchmesser.
Der Prozess der Anisozytose ist in Phasen unterteilt:
- im Stadium I macht die Anzahl der pathologischen Zellen im Blut nicht mehr als 50% der Gesamtzahl aus;
- im Stadium II liegt dieser Wert zwischen 50% und 70%;
- Im Stadium III übersteigt die Anzahl der pathologischen Zellen 70%.
Wenn eine mikroskopische Analyse eines Blutausstrichs etwa 60% der Erythrozyten mit einem Durchmesser von 6,5 μm ergibt, wird der Arzt auf der Ambulanzkarte festhalten, dass der Patient eine Mikrozytose von Erythrozyten im Stadium II aufweist.
Gemischte Art der Anisozytose
Es liegt immer noch eine gemischte Anisozytose vor, wenn gleichzeitig Mikro- und Makrozyten im Blut nachgewiesen werden. Dieses Phänomen tritt weniger häufig auf, wenn zwei oder mehr Krankheiten gleichzeitig vorliegen oder wenn der Körper nur über einen Mangel an Folsäure verfügt.
Die gemischte Art der Anisozytose kann in 4 Schweregrade unterteilt werden, die sich jeweils nach der Anzahl der Pluspunkte richten, wodurch der Grad des pathologischen Prozesses im Vergleich zur Einteilung in Stadien klarer bestimmt wird:
- 1 plus (+) - geringgradige Anisozytose, bei der die modifizierten Zellen in einer Menge von bis zu 25% im Blut vorhanden sind;
- (++) - mäßige Anisozytose, wenn die Anzahl der Zellen mit Dimensionen außerhalb der Norm die Hälfte aller verfügbaren Zellen erreicht;
- Bezeichnung +++ - ausgeprägter Grad, wenn der Durchmesser von 75% aller Zellen von den zulässigen Werten abweicht;
- 4 plyus (++++) - schwerer Grad an gemischter Anisozytose, d. H. Mehr als 75% der Blutzellen haben Durchmesser, die für normal nicht akzeptabel sind.
Ursachen und Anzeichen einer Anisozytose
Einige Krankheiten verursachen ein Wachstum oder eine Verringerung der Größe von Blutzellen. Je nachdem, welche Blutzellen verändert werden, kann eine mögliche Erkrankung vermutet werden. Aber nur aufgrund einer Anisozytose kann keine Diagnose gestellt werden. Die Diagnose von Krankheiten erfolgt anhand einer Reihe von Symptomen und Syndromen, die zu einer nosologischen Einheit zusammengefasst werden. Der Prozess der Anisozytose tritt bei so vielen Pathologien auf, dass er praktisch nicht als diagnostischer Faktor herangezogen wird, sondern als einer von ihnen gezählt wird.
Die Mikrozytose stört die Hämoglobinsynthese und vermutet die folgenden nachteiligen Faktoren und Krankheiten:
- Mangel an Vitamin A und B12;
- Eisenmangel im Körper, der zu verschiedenen Arten von Anämie führt: hämolytisch, sideroblastisch, Eisenmangel.
- Thalassämie (Verletzung des Prozesses der Hämoglobinsynthese);
- mit einigen Arten von bösartigen Tumoren.
Die Makrozytose ist eine Ursache für die Verletzung der DNA-Synthese. Es hat eine viel größere Liste und wird mit den folgenden Krankheiten und nachteiligen Faktoren beobachtet:
- Chronische Lebererkrankung und Krebsmetastasen in der Leber.
- Das Myelodysplastische Syndrom (MDS) ist ein Syndrom, bei dem die Anzahl der vom Körper produzierten Zellen geringer ist als die Anzahl der Todeszellen. Ältere Menschen leiden an diesem Syndrom.
- Onkologische Erkrankungen mit Eindringen von Metastasen in das Knochenmark. Im Blut können fast immer rote Blutkörperchen mit erhöhtem Durchmesser überwiegen.
- Transfusion von pathologischem Blut oder Bluttransfusion, wenn der Prozess der Anisozytose im Blut des Spenders stattfindet. Dies ist der einzige Fall, wenn die Wartetaktik gewählt wird und die Zellengrößen ohne Behandlung auf den Normalwert zurückgesetzt werden.
- Alkoholismus und Rauchen.
- Und wieder, hämolytische, sideroblastische und Eisenmangelanämie sowie Arten von Anämie im Zusammenhang mit chronischen Blutungen mit Hämorrhoiden, Geschwüren, Rissen, starker Menstruation.
- Infektiöse und entzündliche Prozesse im Körper.
- Helminthen
- Rausch.
- Ektopische Milz.
- Als Nebenwirkung bei der Einnahme bestimmter Medikamente, insbesondere von Kortikosteroiden und einigen anderen Hormonen.
Zusätzliche Daten
Wenn Laborparameter von Analysen geändert werden, einschließlich der Änderung der Größe von Blutplättchen, Leukozyten oder Erythrozyten, zirkuliert das Blut mit geringerer Effizienz und verliert die Kraft seiner Funktionalität. In diesem Fall verspürt der Patient viele unangenehme Empfindungen, unabhängig davon, welche Zellen sich verändert haben. Von der Seite des Zentralnervensystems: Depressionen vor dem Hintergrund von Wohlbefinden und Stressmangel, Schwindel, Müdigkeit, Unfähigkeit, eine monotone Arbeit für lange Zeit auszuführen. Da der pathologische Prozess im Blut stattfindet, gibt es Unregelmäßigkeiten im Herz-Kreislauf-System: schnelles Atmen und Puls, Atemnot und Herzklopfen wie nach dem Laufen. Der Zustand stellt sich spontan ein, als ob er ohne Grund für kurze Zeit anhält und von selbst vergeht. Haut, Augäpfel und Nägel des Patienten bekommen eine ungesunde Farbe, blass mit Grautönen.
Die Anisozytose wird durch die Behandlung der verursachenden Krankheit beseitigt. Bei unheilbaren, chronischen Erkrankungen wie der Onkologie ist eine Ausmerzung völlig ausgeschlossen. In solchen Fällen verschreibt der behandelnde Arzt Medikamente, die die Blutqualität verbessern und den Grad der Anisozytose verringern.
Wenn die Anisozytose durch einen Eisenmangel im Körper, einen Mangel an Vitamin A und B12 verursacht wird, wird eine Diät, die reich an diesen Bestandteilen ist, und pharmazeutische Präparate verschrieben. Unter dem Einfluss bestimmter Faktoren verbraucht der Körper Eisen und Vitamine intensiver: Alkoholkonsum, Rauchen, Laktation, Vergiftung, Alter und bestimmte Krankheiten.
Anisozytose in der allgemeinen Blutuntersuchung
Das Kreislaufsystem ist die Basis des menschlichen Körpers. Ein Kriterium für die Beurteilung des Gesundheitszustands ist die Bestimmung des Blutzustands unter Einbeziehung der Serumkomponenten. In der Regel kann nur mit einer quantitativen enzymatischen Zusammensetzung zwischen Pathologie und Abnormalitäten unterschieden werden.
Die Größe der Elemente spielt eine große Rolle. In der allgemeinen Analyse ist eine Anisozytose sichtbar - eine Veränderung der Größe der Blutzellen, die sich in eine Anämie verwandeln kann. Dies ist eine der Krankheiten, deren Auslösung zu ernsthaften Problemen führen kann.
Anisozytose - was ist das?
In jedem Element des Blutes gibt es klare Dimensionen, unabhängig davon, ob es sich um rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen oder Blutplättchen handelt. Bei einer kumulativen Betrachtung wird das Aussehen der Teile durch die Art der Erkrankung bestimmt.
In der medizinischen Praxis gelten 30% (15 + 15) der Partikel mit einer nicht standardmäßigen Größe als zulässige Menge: fast die Hälfte mehr, die zweite Hälfte weniger. Mit zunehmenden heterogenen Elementen im Körper kommt es zur Entwicklung pathologischer Prozesse.
Der Schweregrad wird durch das Ungleichgewicht normaler und vergrößerter Zellen bestimmt.
Geänderte Zellen weisen nicht auf eine Diagnose hin. Der Fachmann wird in weiteren Handlungen angeleitet. Wird eine leichte Abweichung von der Norm festgestellt, verschreibt der Arzt eine zusätzliche Untersuchung, um mögliche Verstöße auszuschließen.
Anisozytose im Blut eines Kindes
Unterschiedliche Arten von Anisozytose manifestieren sich bei Neugeborenen, Säuglingen sowie bei Vorschulkindern und Schulkindern. Mikrozyten in erhöhten Konzentrationen werden nach Infektionskrankheiten in der Vergangenheit beobachtet.
Die Makrocytose ist normal und zeigt sich in Form eines physiologischen Prozesses, der bei Säuglingen auftritt, insbesondere in den ersten beiden Lebenswochen. Nach 60 Lebenstagen verschwindet diese Pathologie von selbst.
Bei der Diagnose einer Anisozytose bei Kindern deutet dies auf folgende Krankheiten hin:
- Neuroblastom;
- hypochrome Anämie;
- Chlorose.
Normanisozytose im Blut
Eine gesunde Person hat 70% der normalen roten Blutkörperchen mit einer allgemeinen Blutuntersuchung. In diesem Fall sollte das Verhältnis von Mikro und Makro ein gleiches Verhältnis liefern.
- Bei Erwachsenen liegt die Reichweite nie unter 12 und nicht über 14%.
- Kinder unter sechs Monaten werden mit einem RDW-Index im Normbereich von 15 bis 19% befragt.
- Ab einem Zeitraum von sechs Monaten beginnen diese Parameter zu sinken und nähern sich den allgemeinen Zinssätzen von 11,5 bis 14,7%.
Ursachen der Krankheit
Jede Blutveränderung hat eine Grundlage, deshalb finden sie es heraus. Die Ursachen der Anisozytose sind vielfältig.
Die häufigsten Abweichungen:
- fetthaltige, würzige, kalorienreiche Nahrung, in deren Folge dem Körper Eisen fehlt, Vitamin B12 (Megakaryozyten überwiegen), Vitamin A, das für die Bildung eines Blutkörpers verantwortlich ist
- onkologische Erkrankungen;
- Blutspende - Vor der Transfusion sollte der Spender das Material auf diese Pathologie überprüfen, da es an die zweite Person weitergegeben wird.
- Myelodysplastisches Syndrom, das Veränderungen in der Größe der Blutzellen hervorruft.
Was ist, wenn die Anisozytose bei einer Blutuntersuchung gesenkt wird?
In seltenen Fällen wird eine Abnahme der RDW festgestellt, so dass der Patient zur erneuten Übergabe geschickt wird. Bei einem ähnlichen Indikator für Erythrozytenanisozytose wird, wenn keine anderen signifikanten Veränderungen vorliegen, ein solches Analyseergebnis als zufriedenstellend eingestuft und eine wiederholte Wiedervorlage wird nicht vorgeschrieben.
In 20% der Fälle, in denen bestimmte Krankheiten vorliegen, ist das RDW-Ergebnis nicht variabel. Bei einem reduzierten Ergebnis wird kein Diagnosewert ermittelt.
Mikrozytose
Unter Mikrozytose versteht man den Zustand, in dem ein großer Anteil (etwa 30%) der Erythrozyten zu einer Minderheit verändert ist. Ihre Anzahl ist erhöht, aber die Norm in der Größe unterscheidet sich um ein Vielfaches.
Mikroskopische Erythrozyten transportieren Sauerstoff nicht vollständig durch Gewebe und Organe, wie es gesunde und hochwertige Normozyten produzieren.
Bei einem normalen, durchschnittlichen Durchmesser der roten Blutkörperchen bei Erwachsenen werden 6,8 und 7,5 Mikrometer gefunden.
Mit der richtigen bikonvexen Scheibe haben die roten Blutkörperchen einen normalen Durchmesser, ein normales Volumen, eine normale Farbe und eine normale Form. Dies wird als Normozyten bezeichnet. In Privatkliniken wird eine Frequenz angegeben, die in der Größenordnung von 6 bis 8,5 Mikrometern oszilliert. Ein Kind oder ein Teenager, abhängig vom Alter, unterliegt einer Norm von 7 bis 8,1 Mikrometer.
Wird in der Analyse eine Mikrozytose festgestellt, kann eine Eisenmangelanämie weiter diagnostiziert werden.
Gemischte Anisozytose
Bei dieser Pathologie nimmt der Anteil des Gesamtgehalts an vergrößerten und verkleinerten Zellen ab. Zur korrekten Ermittlung des Prozentsatzes im Erhebungsprozess nach der Price-Jones-Methode.
Price-Jones-Kurve: Zum Vergrößern anklicken
Diese Art der Anisozytose weist auf das Überwiegen von Makrozyten hin. Die Ursache für Veränderungen ist ein Mangel an Vitamin A, B12, der die Bildung einer Anämie impliziert.
Das Problem kann sich auch auf ein Nierenversagen beziehen. Wenn eine Makrozytose über der festgelegten Norm liegt, liegt ein Eisenmangel vor.
Anisozytose von Blutplättchen im Blut
Die Funktion des Schutzes gegen akute Blutungen durch Blutkörperchen ist eine der wichtigsten im Kreislaufsystem. Dies ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers, der für die Gerinnung verantwortlich ist.
Während der Analyse beträgt die Rate der Teile mit Dimensionsverformung 14,1 bis 18,2%. Wenn eine Thrombozytenanisozytose festgestellt wird, ändert sich dieser Indikator.
Diese Pathologie hat ihre eigenen Voraussetzungen, die durch verschiedene Krankheiten erklärt werden, daher wird eine solche Veränderung in der allgemeinen Analyse als Symptom definiert.
Im Körper treten physiologische Veränderungen auf. Der Mann fühlt sich schlechter. Thrombozytenanisozytose tritt bei Hämorrhoiden (im Anus eines Risses) auf, wenn die Frau eine schwere Menstruation hat.
Unter den möglichen Voraussetzungen für die Pathologie:
- myeloneoplastischer Prozess;
- Blutkrebs;
- Nieren- und Leberprobleme, Hepatitis;
- Virenschaden;
- Strahlenkrankheit;
- das Anfangsstadium einer aplastischen Anämie;
- Mangel an biologisch aktiven Substanzen;
- DIC-Pathologie.
Hypochromie bei der Blutuntersuchung
Wird nach Überweisung auf vollständiges Blutbild festgestellt. Mit dem Verlust der Helligkeit durch rote Blutkörperchen (sie sind nicht so scharlachrot) entwickelt sich eine Hypochromie.
Arten von Hypochromie:
- mit Eisenmangel in Blutzellen;
- mit normalem Inhalt;
- mit schwacher Umverteilung.
Fachleute stellten eine gemischte Sorte fest.
Diese Verletzung tritt auf, nachdem die Synthese von Hämoglobin verletzt wurde. Die Ursachen der Hypochromie sind vielfältig. Einer der häufigsten ist der Mangel an Eisen im Blut.
Poikilozytose
Poikilozytose ist eine pathologische Veränderung der roten Blutkörperchen. In diesem Fall kommt es zu Deformationen und Fehlfunktionen der Zellen.
Das Vorhandensein von Zellen bedeutet das Vorhandensein einer bestimmten Art von Anämie im Körper, die in den meisten Fällen ein moderates oder schweres Stadium aufweist.
Zum Nachweis der Poikilozytose von Erythrozyten wird ein vollständiges Blutbild durchgeführt. Wenn infolgedessen das Vorhandensein von „Anisozytose“ oder „Poikilozytose“ auf dem Formular vermerkt ist, ist eine weitere Überprüfung erforderlich.
Mit dem ersten Konzept einer möglichen Anämie im Anfangsstadium. dass der Patient an einer Anämie leidet, die im milden Stadium auftritt. Poikilozytose kann ein mittelschweres und schweres Stadium anzeigen.
Ausgeprägte Anisozytose bei der Blutuntersuchung
Die Hauptdiagnosemethode ist die Abgabe eines vollständigen Blutbildes. Es zeigt den Hauptindikator für die Blutzusammensetzung an. Thrombozyten und rote Blutkörperchen sollten untersucht werden, um eine Anisozytose festzustellen. Der Erythrozyten-Anisozytose-Index wird durch RDW-CV bestimmt.
Allgemeine Analyse ermöglicht es Ihnen, diese Arten von Pathologie zu sehen:
- Mikrozytose - Zellen werden reduziert;
- Makrozytose - Zellen sind vergrößert;
- gemischter Typ - das gleichzeitige Vorhandensein einer Abnahme und Zunahme im gleichen Verhältnis.
Je nach Schweregrad der Anisozytose unterscheiden sich verschiedene Arten, bei denen Pluspunkte in einer bestimmten Menge verschrieben werden:
- das Ergebnis mit geringfügigen Verstößen, mit einem Plus - veränderten roten Blutkörperchen an der Grenze bis zu 25%;
- das Ergebnis mit einem moderaten Grad, mit zwei Pluspunkten - die veränderten Zellen erreichen 50%;
- das Ergebnis mit einem ausgeprägten Grad, mit drei Pluspunkten - die veränderten Zellen erreichen 75%;
- das Ergebnis mit einem akuten oder kritischen Grad, maximal vier plus - die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen mit Abweichungen.
Die Ermittlung der genauen Ursache für die Abweichungen und ihrer Schwere sollte von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Eine unabhängige Interpretation der Analyseergebnisse wird nicht empfohlen. Pathologie kann auf das Vorhandensein schwerwiegender Krankheiten hinweisen, die geheilt werden müssen.