Die Basis der Autohämotherapie ist die Behandlung solcher. Dieses Verfahren ist in der Kosmetik weit verbreitet und soll in Kliniken und einigen Schönheitssalons durchgeführt werden, in denen alle Voraussetzungen für die Durchführung medizinischer Verfahren gegeben sind. Autohemotherapy ist eine großartige Möglichkeit, um das Problem der Akne im Gesicht zu lösen.
Lesen Sie in diesem Artikel.
Die Essenz des Verfahrens der Autohämotherapie
Die intramuskuläre oder subkutane Verabreichung seines eigenen venösen Blutes an den Patienten ist eine kurze Beschreibung des Verfahrens. Meistens wird reines Blut zur Verabreichung verwendet, manchmal werden jedoch auch Medikamente hinzugefügt - antibakteriell oder entzündungshemmend.
Die Autohämotherapie sollte nur nach ärztlichem Zeugnis und nicht unabhängig, sondern unter Aufsicht von Fachleuten durchgeführt werden.
Ohne eine vollständige Untersuchung ist es nicht möglich, das optimale Schema der Verfahren, ihre Anzahl, das Volumen des venösen Blutes und den Ort seiner Einführung zu wählen. Wenn die Prozedur korrekt ausgeführt wird, lautet das Ergebnis:
- Lösen der meisten dermatologischen Probleme, nicht nur das Verschwinden von Akne;
- schnelle Heilung von Wunden, Verletzungen;
- Abnahme der Schwere von Narben und Narben.
Es gibt eine wissenschaftliche Meinung, dass die Abläufe des Verfahrens zur Verjüngung des Körpers beitragen. Es gibt zwar keine offizielle Bestätigung durch die Medizin, aber die Forschung in dieser Richtung wird ziemlich aktiv betrieben. Es ist jedoch authentisch bekannt, dass die automatische Hämotherapie den psycho-emotionalen Hintergrund ausgleicht und stabilisiert und die Ausdauer und Leistungsfähigkeit des Körpers erhöht.
Und hier mehr über Akne nach der Gesichtsreinigung.
Indikationen für
In der Kosmetologie ist das betreffende Verfahren vorgeschrieben für:
- reichlich vorhandene Akne;
- Akne, begleitet von Entzündungen;
- das Vorhandensein von Warzen und Papillomen, wenn zuverlässig bekannt ist, dass sie aufgrund des Vorhandenseins von humanem Papillomavirus im Körper gebildet wurden;
- häufig auftretende Furunkel.
Da die Autohämotherapie sich positiv auf den gesamten Körper auswirkt, kann sie bei verminderter Immunität, häufigen Herpesausschlägen im Gesicht und chronisch entzündlichen Erkrankungen der Atemwege hilfreich sein.
Gegenanzeigen
Unter Autohämotherapie versteht man medizinische Eingriffe, die nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden dürfen. Natürlich gibt es eine Reihe von Zuständen des Körpers, in denen ein solches Verfahren streng kontraindiziert ist:
- diagnostizierte Neubildungen bösartigen Ursprungs;
- einige Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems - Arrhythmien verschiedener Flussarten, Myokardinfarkt in der Geschichte;
- Epilepsie, auch wenn sich die Pathologie in einer Phase anhaltender medizinischer Remission befindet;
- irgendwelche geistigen Anomalien.
Ärzte dürfen den Eingriff nicht während der Entbindung und Stillzeit durchführen, aber nach dieser Zeit ist die automatische Hämotherapie sehr nützlich - der Körper der Frau erholt sich nach der Geburt und Stillzeit schneller, der Hormonhaushalt normalisiert sich, die Stoffwechselprozesse beschleunigen sich.
Voruntersuchung
Vor Beginn einer Autohämotherapie wird der Patient von einem Arzt einer vollständigen Untersuchung unterzogen. Sie müssen Ärzte verschiedener Fachrichtungen aufsuchen:
- Endokrinologe - es ist notwendig, Blut für die Analyse zu nehmen, um den Hormonspiegel zu bestimmen. Oft tritt Akne im Gesicht nur aufgrund hormoneller Störungen auf. In diesem Fall ist die automatische Hämotherapie einfach nutzlos.
- Therapeut - Wurminvasion, Verstopfung und Verschlimmerung von Gastritis / Magengeschwüren können zu bedingten Kontraindikationen werden, der Arzt verschreibt eine Behandlungsmethode, und nur dann wird die Frage nach der Zweckmäßigkeit des Verfahrens aufgeworfen.
- Gynäkologe - Bei chronischen Erkrankungen der Beckenorgane kann es bei Frauen zu häufigem Akne-Ausschlag kommen, und ohne geeignete Behandlung führen kosmetische Eingriffe zu keinem positiven Ergebnis.
Das endgültige Urteil fällt ein Dermatologe. Dieser Arzt studiert die Empfehlungen anderer Spezialisten, trifft eine Entscheidung über die Eigenblutbehandlung und führt in einigen Fällen nur dann zu einem Zeitverlust, wenn eine gut durchdachte Hormontherapie das Problem schnell löst.
Akne-Gesichtsbehandlung
Das klassische Schema der Autohämotherapie ist ein Zaun aus einer Vene und die intramuskuläre Injektion von Blut erfolgt "schrittweise" täglich. Das heißt, alles beginnt mit 1 ml, am nächsten Tag benötigen Sie 2 ml und so weiter bis zu 5 ml. In den folgenden Tagen wird die Blutmenge um 1 ml reduziert und bei Null angezeigt. Es stellt sich heraus, dass der Eingriff bei Akne in einem Zeitraum von 9 Tagen durchgeführt wird.
Einige Ärzte verschreiben eine "aggressivere" Autohämotherapie - 1 Mal in 2 Tagen müssen Sie 2 ml Blut aus einer Vene entnehmen und intramuskulär / subkutan injizieren. Erhöhen Sie das Volumen schrittweise auf 10 ml und reduzieren Sie es im gleichen Rhythmus auf Null.
Was ist zu erwarten, wenn venöses Blut in „seinen“ Organismus gelangt? Ärzte sagen, dass während des Eingriffs Giftstoffe, Schlacken und alle schädlichen Substanzen, die im menschlichen Blut vorkommen, in die Gewebe und Systeme eindringen. Das Immunsystem nimmt sie als Bedrohung wahr und aktiviert sie schnell. Dies führt zur „Resorption“ von Akne im Gesicht.
Sehen Sie in diesem Video, was diese automatische Hämotherapie für Akne ist:
Warum brauchen Sie ein Antibiotikum?
In der Kosmetik wird häufig Blut ohne zusätzliche Medikamente verwendet. Wenn ein Patient jedoch nicht nur starke Akneausschläge im Gesicht hat, sondern auch gelegentlich Furunkel und Karbunkel, sind keine chemischen Zusätze erforderlich. In diesen Fällen wird ein Antibiotikum in das venöse Blut des Patienten injiziert, und erst danach gelangt die Mischung in den Körper.
Was gibt eine solche "Bereicherung":
- buchstäblich am nächsten Kurstag wird die Gesichtshaut von Entzündungsherden befreit;
- die bereits vorhandenen Karbunkel und Furunkel werden weniger wahrnehmbar;
- das virus wird zerstört, der infektionserreger, der die entwicklung der betrachteten probleme verursacht.
Die automatische Hämotherapie mit einem Antibiotikum ist um ein Vielfaches wirksamer als ein klassisches Verfahren. Aber nur ein Dermatologe / Kosmetiker sollte mit der Auswahl eines bestimmten Arzneimittels, Rezepten, befasst sein.
Kann ich es zu Hause selbst machen?
Das Verfahren der intramuskulären Injektion von eigenem venösem Blut kann unabhängig von zu Hause durchgeführt werden, sofern jedoch eine Person mit entsprechenden medizinischen Fähigkeiten und Kenntnissen anwesend ist. Was Ärzte empfehlen:
- Sie müssen die Erlaubnis des Arztes einholen und sich einer Untersuchung unterziehen, bevor Sie mit dem Kurs beginnen.
- Die Sterilität muss beachtet werden - Blut wird gesammelt und mit Einwegspritzen / -nadeln injiziert, die Hände des Arztes werden mit Alkohol behandelt und mit dünnen Gummihandschuhen geschützt;
- Die intramuskuläre Injektion von Blut sollte sehr langsam erfolgen - dieses biologische Material neigt dazu, sich im Muskelgewebe anzusammeln, was große Schmerzen verursacht.
- Nach jeder Injektion muss die Injektionsstelle erwärmt werden - es kann sich um eine Wärmflasche oder ein Jodgitter handeln.
Die Wirksamkeit der Autohämotherapie
Das intramuskuläre Einbringen des eigenen venösen Blutes gilt als hervorragende Alternative zu Masken, Peelings und Cremes mit dermatologischen Problemen. Autohämotherapie ist wirklich effektiv:
- nach dem ersten Gang lindert ausgeprägte Akne;
- lindert schnell Entzündungen im Gesicht;
- lindert übermäßig vergrößerte Poren und Mitesser.
Diese Manipulation führt nur in 85% der Fälle zu positiven Ergebnissen. In den Intervallen zwischen den Autohämotherapie-Kursen sollte eine Person die Dermis professionell pflegen - Cremes, Masken, Peelings, Peelings und einige physiotherapeutische Verfahren verstärken und festigen nur den erzielten Effekt.
Kosten in Salons
Der Preis für die Behandlung von Akne im Gesicht in Schönheitssalons und Privatkliniken ist ziemlich hoch - eine Blutentnahme / -injektion kostet mindestens 300 Rubel. Manche Menschen ziehen es vor, die Dienste von medizinischem Personal zu Hause in Anspruch zu nehmen, aber in diesem Fall kann niemand die Sicherheit für die Gesundheit und sogar für das Leben garantieren.
Und hier mehr über Mesotherapie-Narben und Narben.
Die Autohämotherapie ist ein medizinischer Eingriff mit einer langen Geschichte. Es wurde verwendet, um eine Vielzahl von internen und sogar externen Pathologien zu behandeln. Für einige Zeit stand sie unter einem unvernünftigen Verbot, aber jetzt kann jeder mit Problemhaut diesen Service in Kliniken und Schönheitssalons nutzen. Die Chance, bei 85% der Patienten, die Bluttransfusionen erhalten, Akne loszuwerden, ist sehr groß.
Hilft eine Autohämotherapie bei Akne?
Die Autohämotherapie ist ein Standardverfahren, das häufig zur Behandlung von Akne im Gesicht angewendet wird. Es wird verschrieben, wenn andere therapeutische Methoden nicht die erwarteten Ergebnisse bringen. Die Bluttransfusion beseitigt in kurzer Zeit Hautprobleme, die mit der Entwicklung von Entzündungsreaktionen und der Bildung eitriger Prozesse verbunden sind.
Indikationen für Bluttransfusionen von Akne
Es gibt direkte Indikationen für eine Autohämotherapie. Es wird bei folgenden Krankheiten hergestellt:
- Akne;
- Furunkulose oder Carbunkulose;
- Dermatitis;
- schlechte Wundheilung.
Wenn die dermatologische Pathologie bakterieller Natur ist, ist eine Bluttransfusion eine wirksame Behandlungsoption. Es liefert in 80% der Fälle eine positive Dynamik und ist der einzige Ausweg für diejenigen, denen es bereits gelungen ist, alles auszuprobieren: medizinische Hautpflege, Therapie mit Hardware-Kosmetik, chemisches Peeling. Das Fehlen positiver Ergebnisse bei vielen Patienten ist der Grund für die Zustimmung zum Autohämotherapie-Verfahren.
Vor- und Nachteile von Bluttransfusionen bei Akne
Wie jedes andere medizinische Verfahren hat auch die Autohämotherapie ihre Vor- und Nachteile. Seine Umsetzung hilft, die körpereigenen Reserven zu stärken und Entzündungen der Haut zu bekämpfen. Die Immunantwort ermöglicht es Ihnen, Akne zu beseitigen und viele der chronischen Prozesse in der Dermis zu heilen. Patientenbewertungen zeigen die hohe Effizienz dieser Methode. Nach einem vollen Verlauf von Akne und Furunkel verschwindet die Haut vollständig und wird sauber und glatt. Vor dem Einbringen des Blutes erfolgt eine zusätzliche Aufbereitung. Und das wirkt sich auch positiv auf die Hautheilung aus.
Die therapeutische Wirkung ist wie folgt: Ein Teil der pathogenen Mikroorganismen gelangt zusammen mit dem Blut in den menschlichen Körper. Da sie Teil der Mikroflora des Patienten sind, werden sie nicht infiziert. Ein Teil des eigenen Blutes stimuliert die Produktion der gewünschten Antikörper. Sie stoppen den entzündlichen Prozess, der die Ursache für Akne ist. Infolgedessen verschwinden Pusteln von der Haut. Die Einführung des eigenen venösen Blutes verbessert die Durchblutung und den Lymphstrom, löst Stoffwechselprozesse aus, erhöht die Vitalität, entfernt Giftstoffe aus dem Körper. Viele Patienten stellten fest, dass sich ihre körperliche Leistungsfähigkeit nach Abschluss des Transfusionskurses signifikant erhöhte.
Der Körper selbst bekämpft bakterielle Infektionen. Und dieses Merkmal der therapeutischen Methode wird heute nicht nur bei der Behandlung von Akne eingesetzt. Das Verfahren wird häufig für HNO-Erkrankungen, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts verschrieben und kann zur Behandlung von Ekzemen und Allergien eingesetzt werden.
Der Behandlungsverlauf ist kurz und die täglichen Eingriffe dauern nicht lange. Danach kann der Patient zum gewohnten Leben zurückkehren.
Achtung! Die Auswirkungen von Bluttransfusionen wurden nicht vollständig untersucht, und die Wissenschaftler können immer noch nicht vollständig bestimmen, wie sie den gesamten Organismus beeinflussen. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen mehr als fünf Verfahren durchgeführt werden.
Gegenanzeigen
Die Bluttransfusion hat ihre eigenen Gegenanzeigen. Es ist nicht zugeordnet:
- während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- während der Verschärfung chronischer Krankheiten;
- in Gegenwart von Onkologie.
Eine Autohämotherapie bei Akne wird nur durchgeführt, wenn der Patient einen normalen Hämoglobinspiegel im Blut hat. Die niedrige Rate ist eine weitere Kontraindikation für das Behandlungsverfahren.
Stadien der Vorbereitung und Durchführung von Aknetransfusionen
Es gibt drei Optionen für die automatische Hämotherapie. Blut kann verabreicht werden:
- subkutan;
- intramuskulär;
- intravenös.
Die Art der Einführung wird vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der erwarteten Ergebnisse gewählt. Das Transfusionsverfahren kann durch Ozontherapie, UV-Strahlung, Homöopathie ergänzt werden. Nachdem der Patient untersucht und die Diagnose geklärt wurde, kann der Arzt parallel zu den Transfusionen eine Antibiotikakur verschreiben.
Die Sequenz der Autohämotherapie
- In der ersten Sitzung produziert der Spezialist mit einer Spritze zwei Milliliter Blut aus einer Vene des Ellenbogengelenks. Danach wird die extrahierte Portion in den Muskel des Gesäßes eingeführt.
- In der zweiten Stufe wird der Anteil der Blutentnahme um einen Milliliter erhöht und mehrmals in das Gesäß injiziert.
- Die Anzahl der Transfusionen wird vom Arzt festgelegt.
- Während einer Sitzung können Sie nicht mehr als zehn Milliliter Blut eingeben.
- Nach einer Pause.
Falls erforderlich, wird die Therapie fortgesetzt. Meist werden halbjährlich wiederholte Kurse verordnet. Transfusionen werden in einem medizinischen Krankenhaus durchgeführt und sollten von erfahrenem medizinischem Personal durchgeführt werden.
Achtung! Ein falsches Einführen der Nadel kann zu unerwünschten Komplikationen führen.
Das wachsende Infusionsschema ist die häufigste Methode für Bluttransfusionen.
Es gibt eine andere, schrittweise Form der Transfusion. Ihr Kurs besteht aus zwanzig Prozeduren. Die ersten zehn Tage der Autohämotherapie werden schrittweise durchgeführt (täglich wird der Blutanteil um einen Milliliter erhöht). Beim elften Eingriff erhält der Patient zehn Milliliter Blut. Am nächsten Tag wird die Portion um einen Milliliter reduziert. Und dann absteigend. Dieses Schema wird häufig bei der Behandlung von Furunkulose oder Carbunkulose angewendet.
Schemata können variieren und unterschiedlich durchgeführt werden. Sie sind der behandelnde Arzt, basierend auf der Schwere der Krankheit. Das Transfusionsverfahren selbst kann durch die Zugabe zusätzlicher Komponenten kompliziert werden.
Das entstehende Biomaterial kann sich mit einem bestimmten Volumen an Ozon-Sauerstoff-Substanz verbinden. Diese Mischung hat starke antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
Das biologische Material kann mit UV- oder Röntgenstrahlen weiterverarbeitet werden. Ein solcher Effekt verstärkt, wie die Praxis zeigt, zeitweise die therapeutische Wirkung.
Gleichzeitig mit der Transfusion des Patienten werden manchmal Injektionen mit Aloe durchgeführt. Diese Kombination stimuliert Regenerationsprozesse.
Mögliche Nebenwirkungen
Die häufigste Nebenwirkung ist das Auftreten von schmerzhaften Versiegelungen an den Stellen der Blutinjektion. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Dichte des Blutes um ein Vielfaches höher ist als die Dichte eines Arzneimittels, so dass es sich sehr langsam auflöst. Das Auftreten von Dichtungen verursacht einige Unannehmlichkeiten. Mit der Einführung einer Portion Blut von mehr als sechs Millilitern ist zwangsläufig ein starker Schmerz verbunden. Es hilft, die warme Kompresse zu entfernen. Für die Durchführung empfehlen Experten, ein Heizkissen auf die Injektionsstelle aufzubringen und es zehn bis fünfzehn Minuten lang zu halten und dann über Nacht eine Alkoholkompresse oder ein Jodgitter durchzuführen.
In sehr seltenen Fällen tritt eine gefährlichere Komplikation auf - ein eitriger Abszess. Dies liegt nicht an der Nachlässigkeit des medizinischen Personals, sondern an der negativen Autoimmunreaktion des Körpers des Patienten.
Um das Risiko unerwünschter Komplikationen zu verringern, ist es notwendig, im Verlauf der Transfusion alle Empfehlungen der Ärzte einzuhalten. Es ist nützlich, den Körper nicht mit einer schweren Mahlzeit zu überlasten, die die Arbeit der Talgdrüsen verbessern und die richtige Hautpflege fortsetzen kann.
Akne-Transfusion
Ein beliebtes medizinisches Verfahren sind Aknetransfusionen. Eine einfache Behandlung in einem Krankenhaus ist das Einbringen (subkutan oder intramuskulär) des eigenen venösen Blutes.
Die Methode basiert auf der Behandlung von "ähnlich zu ähnlich". Blutflüssigkeit "erinnert" sich an die zahlreichen Ausfälle und Störungen des Körpers und hilft bei der Rückinjektion, diese Probleme zu beseitigen.
Prinzipien der Transfusion
Die Methode selbst basiert auf der homöopathischen Methode. Die Reinigung des Körpers und die Verbesserung des Hautzustands beginnen nach wiederholter Einnahme von venöser Flüssigkeit. Der Immunschutz des Patienten wird ausgelöst, er trägt zur Verbesserung des Hautzustands und zum Verschwinden von Akne bei.
Die Methode selbst erschien vor etwa einem Jahrhundert. 1905 setzte der deutsche Chirurg August Beer als erster die Methode der eigenen venösen Bluttransfusion wirksam ein. In der Kosmetik weit verbreitete Technik. Viele Menschen kennen das sogenannte Verfahren, bei dem der Inhalt einer Vene in die Autohämotherapie des Gesäßes überführt wird.
Der Patient entnimmt der Vene die erforderliche Menge an hämatopoetischer Flüssigkeit und injiziert sie intramuskulär zurück in das Gesäß. Der Therapeut vergibt ein individuelles Schema für die Durchführung des Zauns und den anschließenden Eintrag.
Beginnen Sie in der Regel mit einer Mindestdosis von 2 ml und erhöhen Sie diese alle zwei Tage um 1 ml (maximal 10 ml). Nach der Behandlung nimmt das Muster ab. Kursdauer 12-15 Injektionen. Neben dem klassischen Schema werden kombinierte Methoden der Autohämotherapie bei Akne eingesetzt.
- Transfusion mit Homöopathie oder Schrittmethode: Das Blut wird nach der Entnahme in Teile aufgeteilt, in denen homöopathische Mittel zugesetzt werden. Bei einer Sitzung sind 4 Injektionen mit homöopathischen Ergänzungsmitteln zulässig.
- Autohämotherapie mit Ozontherapie: Mischen Sie venöses Blut und Ozon für die Einführung in den Gesäßmuskel. Das Verfahren ist effektiver als nur eine Transfusion. Die Behandlungsdauer reduziert sich auf 5-7 Sitzungen, die nicht öfter als zweimal pro Woche durchgeführt werden. Positive Ergebnisse erscheinen nach 4 Verfahren. Die Haut wird von Akne befreit, glatter und ohne Spuren von Rötung.
- Die Methode der Biopunktur - kleine Portionen werden in Punkte entlang der Akupunkturlinien an der Schmerzstelle eingeführt. Mit dieser Methode wird die Anzahl der Injektionen reduziert.
- Bluttherapie. Vor der Verabreichung an den Muskel wird die venöse Flüssigkeit auf verschiedene Arten hergestellt. Bestrahlung mit ultravioletter Strahlung, Röntgenstrahlen, Laserblitzen und Gefrieren. Die Methode ist im Vergleich zu anderen Methoden effektiv.
An der Injektionsstelle wird zur besseren Resorption ein Heizkissen oder zur Beseitigung von Verdichtung und Hämatomen Wärmekompressen angelegt.
Wenn eine Autohämotherapie vorgeschrieben ist
Dermatologen empfehlen die Durchführung von Transfusionen bei Pathologien:
Nach dem Ende der Sitzungen verschwindet die Akne, die Flecken verschwinden. Der Patient muss geduldig sein, die Reinigung der Haut dauert etwa einen Monat. Die Qualität der Haut verbessert sich allmählich, der Ton wird geglättet und die Hautausschläge verschwinden. Um Akne und Hautausschläge nicht mehr zu stören, müssen Sie die Sitzungen nach 6 Monaten wiederholen.
Wie erfolgt die Autohämotherapie? Das Verfahren selbst ist einfach und erfordert keinen großen Aufwand. Die Hauptbedingung ist die Sterilität, wenn venöses Blut entnommen und wieder in den Gesäßmuskel eingeführt wird.
Vorbehaltlich dieser Regel erfolgt der Eingriff in der Tagesklinik. Der Arzt passt die Dosis an, um Komplikationen zu reduzieren.
Was sind die Gegenanzeigen, Nebenwirkungen
Autohämotherapie kann nicht verschrieben werden bei:
- akuter chronischer pathologischer Prozess;
- Entzündungen der inneren Organe;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- onkologische Erkrankungen;
- Arrhythmien;
- Myokardinfarkt;
- epileptische Anfälle;
- Zustände der Psychose.
Schwerwiegende Nebenwirkungen und Konsequenzen sind minimal, wenn sie nach den Sitzungen von einem Arzt verschrieben werden.
Die Anzahl der Eingriffe, deren Behandlungsschema nur vom medizinischen Fachpersonal festgelegt wird. Unkontrolliertes Verhalten führt zu negativen Effekten und Nebenwirkungen.
Mögliche unerwünschte Ereignisse nach einer Autohämotherapie:
- Muskelschmerzen;
- ein starker Temperaturanstieg;
- entzündliche Prozesse aufgrund der Nichteinhaltung der Sterilität;
- Schüttelfrost und Zittern;
- die Bildung eines schmerzhaften Hämatoms im Bereich der Verabreichung;
- das Phänomen der Abstoßung von injiziertem Blut.
Nebenwirkungen treten in 5-8% der Fälle auf. Wenn die Injektionsstelle Schmerzen verursacht, legen Sie ein Jodgitter auf und legen Sie eine wärmende Kompresse zur besseren Resorption auf.
Bei Unwohlsein und steigender Temperatur einen Arzt aufsuchen. Es wird nicht empfohlen, mit der Kur Antibiotika zu kombinieren (ohne individuelle Indikation). Um die Dynamik der Hautregeneration zu steuern, ist es besser, vor und nach der Behandlung ein Foto aufzunehmen.
Sitzungseffektivität
Autohemotherapy hat eine Nischenanwendung in der Dermatologie, kosmetischen Verfahren als wirksame Methode zur Bekämpfung von Akne, Entzündungen der Haut gefunden. Dies ist eine Alternative zur Antibiotikatherapie. Die Anwendung der Methode wird in Abwesenheit der Wirkung einer Vielzahl von Cremes, Masken zur äußerlichen Anwendung gezeigt.
Während der Sitzungen werden toxische Substanzen (Schlacken) mit Blut in den Körper des Patienten injiziert. Schutzmechanismen werden angeregt.
Die Immunität wird gestärkt, es entstehen Ressourcen zur Bekämpfung entzündlicher Hautprobleme. Vergessen Sie nicht die Regeln der täglichen Hautpflege. Diese Statistiken bestätigen den Behandlungserfolg in 85 von 100 Fällen.
Die Ergebnisse der Autohämotherapie sind individuell, der Zweck der Methode ist die Verbesserung und Stärkung des Immunsystems. Zahlreiche Untersuchungen von Ärzten zur Wirksamkeit von Transfusionen bestätigen die Notwendigkeit einer Untersuchung des Körpers vor der Verschreibung einer Behandlung.
Positive Transfusionsergebnisse helfen:
- Ausdauer erhöhen;
- Reinigung des Körpers von Verschmutzungen (Schlacken, Giftstoffe);
- Verbesserung der Blutbildung;
- Normalisierung von Stoffwechselprozessen;
- Verbesserung der Immunität;
- das Verschwinden von Pustelentzündungen.
Es wird empfohlen, die Methode in Kombination mit Heilungsprozeduren anzuwenden. Bei allergischen Reaktionen auf verschiedene Medikamente ist während der Therapie Vorsicht geboten.
Patiententransfusionstipps
Vor der Behandlung sollte Hämoglobin getestet werden. Wenn der Wert des Index normal oder höher ist, ist die Effizienz der Methode maximal. In komplizierten Fällen mit tiefen Hautläsionen empfehlen Ärzte, die Wirksamkeit mit Antibiotika zu verbessern.
In Ausnahmefällen werden dem Blut vor der Muskelverabreichung antibakterielle Wirkstoffe zugesetzt. Verbessert den Zustand der Haut richtige Ernährung, Bewegung, Körperpflege.
Fazit
Hilft eine Aknetransfusion? Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, können Sie den Ausschlag nach zwei Behandlungsabläufen loswerden. Die Methode trägt zur allgemeinen Verbesserung des Körpers bei.
Die niedrigen Behandlungskosten - von 2,5 Tausend Rubel für die klassische Methode bis zu 8-9 Tausend Rubel mit Antibiotika und Ozon - machen es für viele Patienten erschwinglich.
Wie ist eine Autohämotherapie bei Akne?
Für die meisten Patienten, die sich an medizinischen Einrichtungen beworben haben, ist die Autohämotherapie die „letzte Hoffnung“, um den hasserfüllten Ausschlag nach endlosen Experimenten mit Kosmetika, Medikamenten und Schönheitsbehandlungen zur Bekämpfung von Akne und Akne loszuwerden. Dank Mundpropaganda und Internet führen immer mehr Menschen zu Beginn der Behandlung autohämotherapeutische Eingriffe durch und erzielen hervorragende Ergebnisse.
Warum dann so viele negative Bewertungen? Vor allem, weil es viele Ursachen für Akne gibt und oft ein umfassender Ansatz für die Untersuchung und Behandlung erforderlich ist, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Vorteile der Methode
Autohämotherapie ist gut, weil:
- für jedermann verfügbar, eine einzige sterile Spritze reicht aus, um sie durchzuführen;
- Das Verfahren hat eine geringe Anzahl von Kontraindikationen.
- Die Autohämotherapie hat keine schwerwiegenden Nebenwirkungen.
- Sie können die Behandlung jederzeit abbrechen, wenn sich der Zustand des Patienten verschlechtert.
- Die Methode wird seit Jahrzehnten angewendet, weil das Verfahren für einen kompetenten Arzt keine „Überraschungen“ bereiten kann.
Nachteile
Dieses Verfahren führt nicht immer zu der erwarteten Wirkung, da es nicht immer die Ursache für Akne beeinflussen kann. Das Verfahren ist in Fällen wirksam, in denen Pusteln auf der Haut das Ergebnis einer verringerten Fähigkeit des Körpers sind, einer Infektion zu widerstehen.
Pathogene und bedingt pathogene Pflanzen können als Erreger von Akne und Milben der Gattung Demodex fungieren, deren Vermehrung normalerweise auf das Immunsystem beschränkt ist.
Wenn das endokrine Verdauungssystem verletzt wird, benötigen Sie möglicherweise Medikamente, die auf die Ursache abzielen und das Auftreten von Akne und Akne hervorrufen.
In jedem speziellen Fall ist es wünschenswert, zusätzlich zur Eigenblutbehandlung Mittel für die lokale und systemische Anwendung auszuwählen, um eine Diät und Kosmetika für die dauerhafte Anwendung auszuwählen.
Leider sind nicht alle Kunden eines Dermatologen bereit, eine Schokoladentafel im Namen der Schönheit zu opfern oder die Verwendung von Kosmetika zu verweigern, den Talker für eine lange Zeit zu verwenden und die Vorschriften anderer Ärzte zu beachten.
Daher in den meisten Fällen Unzufriedenheit mit dem Ergebnis und negative Bewertungen über den Verlauf der Autohämotherapie im Internet.
Video: Autohämotherapie mit Ozon
Indikationen
In der Kosmetik wird die Autohämotherapie eingesetzt, um Folgendes zu eliminieren:
- Aale;
- Akne;
- kocht;
- Warzen und Papillome, deren Auftreten durch das humane Papillomavirus verursacht wird.
Nach dem Eingriff können die Symptome einer chronischen Mandelentzündung, Infektionskrankheiten und Hauterkrankungen auch ganz verschwinden oder sich abschwächen, die Widerstandskraft des Körpers gegen Erkältungen nimmt zu, das Wiederauftreten eines herpetischen Ausschlags auf den Lippen verschwindet für lange Zeit.
Wie oft kann eine Myostimulation durchgeführt werden? Details zum Link.
Umfrage
Therapeut
In der Regel verschreibt der Therapeut einen allgemeinen und biochemischen Bluttest, eine Urinanalyse, einen Urease-Test oder eine Fibrogastroduodenoskopie. Der Urease-Test dient zum Screening der Bestimmung des Bakteriums Helicobacter pylori im Magen des Patienten. Bei REA kann das Vorhandensein von Problemen mit der Speiseröhre und dem Magen, das Vorhandensein von Helicobacter Pylori im Magen und seine Gesamtzahl bestimmt werden.
Als Behandlung kann verordnet werden:
- Anthelminthika;
- ein Wirkstoffkomplex zur Eliminierung von Helicobacter;
- Arzneimittelkomplex zur Normalisierung des Magen-Darm-Trakts, zur Beseitigung der erhöhten Säure im Magensaft, zur Behandlung von Erosionen und Geschwüren des Magens und des Zwölffingerdarms sowie zur Aktivierung des Prozesses der rechtzeitigen Entleerung des Dickdarms.
Frauenarzt (für Mädchen)
Der Frauenarzt verschreibt einen Ultraschall der Beckenorgane und führt eine gynäkologische Untersuchung durch. Eine anhaltende chronische Entzündung der Beckenorgane kann zu Akne und eitrigen Pickeln am Kinn führen.
Der Gynäkologe kann auch Anweisungen zur Bestimmung des Hormonspiegels im Serum geben. Das hormonelle Ungleichgewicht trägt zu einer aktiveren Absonderung der Talgdrüsen von Talg bei und macht sie viskoser.
Um dieses Problem zwischen dem langfristigen Einsatz von oralen Kontrazeptiva wie "Janine" oder "Diana" zu lösen.
Endokrinologe
Ein Endorologe kann auch die Bestimmung von Hormonen im Blutplasma veranlassen und auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Analyse eine Behandlung verschreiben.
Hautarzt
Es ist optimal, alle Konsultationen und Untersuchungen zu durchlaufen, damit der Dermatologe der jüngste ist.
Wenn Sie alle Untersuchungen in Ihren Händen haben, erhalten Sie Empfehlungen und Termine, die zur Beseitigung des Hautausschlags in Ihrem Gesicht erforderlich sind, und können entscheiden, ob eine Behandlung von Akne mit einer Eigenblutbehandlung möglich ist.
Es kann sich herausstellen, dass Retinoide in Ihrem speziellen Fall wirksamer sind und eine automatische Hämotherapie nur zu einem Zeitverlust führt.
Arten der Autohämotherapie
- Die klassische Methode.
In diesem Fall beginnen die Eingriffe mit einem Mindestblutvolumen von 1-2 ml. Aus einer Vene wird Blut entnommen und intramuskulär injiziert. Es gibt Variationen der Technik, wenn die Verabreichung mit 2 ml beginnt und jedes Mal das Volumen um 2 ml erhöht wird. In diesem Fall betragen die Intervalle zwischen den Injektionen 2 Tage. Es gibt eine aggressivere Methode, wenn die Injektionen täglich in Schritten von 1 ml durchgeführt werden.
- Die Kombination von Ozontherapie und Autohämotherapie.
Um solche Verfahren durchführen zu können, muss eine medizinische Einrichtung mit einem Ozonisator und einem System zur Verwendung von medizinischem Sauerstoff ausgestattet sein. Bei einer geringfügigen Autohämotherapie mit Ozon wird eine Mischung aus Ozon und Sauerstoff in eine Spritze und Blut aus der Vene des Patienten entnommen. Als nächstes wird diese Mischung intramuskulär verabreicht.
- Die Kombination von Autohämotherapie und Homöopathie.
Um das Blut mit Medikamenten anzureichern und die wohltuende Wirkung homöopathischer Arzneimittel und des Blutes des Patienten zu potenzieren, wird die sogenannte "schrittweise" Technik angewendet. Während einer einzelnen Sitzung können Sie bis zu 4 verschiedene Medikamente nacheinander für einen Patienten eingeben.
Ob es eine Kontraindikation für eine Schlammbehandlung gibt, erfahren Sie hier.
Was ist Balneotherapie und welche Arten von Verfahren sind bekannt? Lesen Sie diesen Artikel.
Was ist eine Autohämotherapie: Indikationen und Kontraindikationen, Behandlungsschemata und Anwendung bei Akne
Es gibt viele Therapiemethoden, deren Wirksamkeit zweifelhaft bleibt, die jedoch bei Patienten und einigen Ärzten beliebt sind. Zu solchen Expositionsmethoden gehört auch die Autohämotherapie.
Was ist das?
Die Autohämotherapie ist eine Methode zur Verwendung des patienteneigenen venösen Blutes zur subkutanen oder intramuskulären Verabreichung. Ärzte verwendeten es vor hundert Jahren in der dermatologischen Praxis. Bei der klassischen Autotherapie wird reines venöses Blut in Infusionen verwendet, in denen es absolut keine Verunreinigungen gibt. Es wird sofort nach der Lieferung angewendet. Manchmal wird eine solche biologische Flüssigkeit jedoch verschiedenen Sterilisationstechniken unterzogen, insbesondere in Kombination mit Antibiotika oder Ozon.
Es wird vermutet, dass die Einführung des eigenen Blutes in gewisser Weise das Immunsystem aktiviert, eine Reihe von positiven Veränderungen in den Stoffwechselprozessen hervorruft, die Abwehrmechanismen anregt und auch die Reaktionen verstärkt, die den Widerstand des Körpers gegen die Auswirkungen verschiedener nachteiliger Faktoren sicherstellen.
Indikationen und Gegenanzeigen
Es wird vermutet, dass autohemotherapy Verfahren bei der Korrektur nützlich und effektiv sein können:
- Infektiöse Hautveränderungen in verschiedenen Entwicklungsstadien.
- Herpes genitalis.
- Papillome und Warzen.
- Chronische Adnexitis und Adhäsionsprozesse im Becken.
- Cytomegalovirus-Infektion.
- Allerlei allergische Beschwerden, sogar Asthma.
- Schlafqualitätsstörungen.
- Hormonelle Veränderungen und verschiedene Störungen des Wohlbefindens im Zusammenhang mit dem Einsetzen der Wechseljahre.
- Chronisches Schmerzsyndrom.
- Depressive Zustände, chronisches Müdigkeitssyndrom und häufiger Stress.
- Erkrankungen des Verdauungstraktes, hervorgerufen durch psychische und physiologische Faktoren wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit.
Die Autohämotherapie fördert die Aktivierung des Lymphflusses und des Blutflusses, hilft, Stoffwechselprozesse zu starten und die allgemeine Immunität zu verbessern. Eine Durchführung ist jedoch nicht immer möglich. Es gibt mehrere kategorische Kontraindikationen für dieses Verfahren:
- Die Zeit des Gebärens und Stillens.
- Geisteskrankheiten, die sich im akuten Stadium befinden.
- Epilepsie und andere Krampfzustände.
- Arrhythmien und einige andere Arten von Herzrhythmusstörungen sowie andere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, insbesondere Herz-Kreislauf-Insuffizienz.
- Nierenversagen.
- Aktive Tuberkulose.
- Krebserkrankungen verschiedener Lokalisation.
- Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Unter bestimmten Umständen können Ärzte auch keine Eigenblutbehandlung durchführen und empfehlen dringend, die Behandlung erst später abzusetzen. Zu den vorübergehenden Gegenanzeigen zählen insbesondere:
- Zustand von Alkohol oder Drogen.
- Erhöhte Körpertemperatur.
- Allgemeine Verletzung des Wohlbefindens.
- Menstruation.
Die Machbarkeit einer Autohämotherapie wird in jedem Fall vom behandelnden Arzt bestimmt. Es ist erwähnenswert, dass viele moderne Ärzte dieser Praxis ziemlich skeptisch gegenüberstehen.
Nebenwirkungen der autogenen Therapie
Das subkutane oder intramuskuläre Einbringen des eigenen Blutes ist ein ziemlich schmerzhafter Vorgang, der zu spürbaren Beschwerden führt. Darüber hinaus können aber auch andere unerwünschte Wirkungen auftreten:
- Fieber, Muskelkater, Entzündungen an der Injektionsstelle. Solche Symptome treten am häufigsten auf, wenn große Blutmengen injiziert werden.
- Die Bildung von Dichtungen an der Injektionsstelle.
- Hämatombildung.
- Die Bildung von schmerzhaften Infiltraten im Muskel, die sich später niederschlagen können.
- Allgemeine Verletzung des Wohlbefindens, Aktivierung pathologischer Prozesse im Körper.
Hilft Ihre eigene Bluttransfusion bei Akne?
Unter den Kontraindikationen für eine Autohämotherapie gibt es verschiedene Arten von Hautläsionen - dies sind einfache Akne und häufige Akne, entzündete Akne und sogar Furunkel. In einigen Quellen gibt es Informationen darüber, dass eine solche Behandlung in etwa 80% der Fälle eine visuell wahrnehmbare Wirkung haben kann. Ein positives Ergebnis erklärt sich aus der Fähigkeit des eigenen Blutes, die Arbeit des gesamten Organismus und insbesondere die Schutzkräfte zu aktivieren. Immerhin enthält eine solche Flüssigkeit nicht nur nützliche Elemente, sondern auch eine ganze Menge offen schädlicher oder bedingt pathogener Substanzen. Ihre Einführung führt dazu, dass das Immunsystem beginnt, mit Problemen, einschließlich Hautausschlag, zu kämpfen.
Viele praktizierende Dermatologen stehen einer möglichen Eigenblutbehandlung eher skeptisch gegenüber. Trotzdem praktiziert es weiterhin in vielen Zentren für Alternativmedizin und Schönheitssalons.
Schema der Hämotherapie
Bis heute gibt es verschiedene Systeme der Autohämotherapie. Um Akne loszuwerden, wählen die Ärzte die beste Expositionsmethode, abhängig von der Ursache der Akne sowie dem Vorliegen zusätzlicher Beschwerden.
Wie erfolgt die Autohämotransfusion bei Akne, Furunkulose und Akne?
Am häufigsten bevorzugen Dermatologen die folgenden Behandlungsschemata:
- Klassisch. Aus einer am Arm befindlichen Vene wird dem Patienten Blut entnommen und sofort in den Gluteus maximus-Muskel injiziert. Für das erste Verfahren werden 2 ml Blut verwendet, für das zweite - doppelt so viel. Die Therapie wird fortgesetzt, bis das injizierte Blutvolumen 10 ml beträgt. Die Injektionen werden täglich oder in Abständen von einem Tag durchgeführt. Manchmal empfiehlt der Arzt mehrere Eingriffe mit einem maximalen Volumen. Danach müssen Sie auch schrittweise zur anfänglichen Dosierung von 2 ml zurückkehren.
- Klein mit Ozon. Zunächst nimmt der Arzt eine 5-ml-Mischung aus Ozon und Sauerstoff in die Spritze auf, entnimmt dann einer Vene Blut und injiziert die Mischung intramuskulär. Die Vielzahl der Verfahren und Dosierungen wird individuell ausgewählt.
- Groß mit Ozon. Um dieses Verfahren durchzuführen, werden ungefähr 100-150 ml des Patientenbluts in einen speziellen sterilen Behälter abgezogen, dann werden ein Gerinnungsmittel (Antikoagulans) und eine Mischung aus Ozon und Sauerstoff in einem Volumen von ungefähr 100-300 ml hinzugefügt. Die resultierende Mischung wird gerührt und dann dem Patienten intravenös injiziert.
- Schritt durch Reckeweg. Dieses Verfahren beinhaltet die Anreicherung von venösem Blut mit homöopathischen Präparaten, wonach die Mischung intramuskulär injiziert wird. Die Manipulation erfolgt in vier Schritten. Der Hauptunterschied bei diesem Verfahren besteht darin, dass das Blut des Patienten in einem minimalen Volumen (ca. 0,1–0,2 ml) verwendet wird. Insgesamt raten die Ärzte zu etwa 7-10 Eingriffen im Abstand von einer Woche.
- Biopunktur. Bei dieser Methode der Eigenblutbehandlung wird dem Patienten Blut an den Stellen verabreicht, an denen sich die Akupunkturpunkte befinden.
In einigen Kliniken wird nur ein einziges Autohämotherapie-Schema angeboten - das klassische. Tatsächlich sollte ein erfahrener Arzt den Zustand des Patienten analysieren und daraus schließen, welche Option für ihn optimal wäre.
Antibiotika-Behandlung
Wenn sich im Gesicht oder am Körper des Patienten eine Aknemasse befindet und gelegentlich Furunkel auftreten, kann der Arzt Ihnen raten, eine automatische Hämotherapie mit einem Antibiotikum durchzuführen. Bei dieser Behandlung wird dem venösen Blut ein antibakterielles Medikament zugesetzt, wonach es intramuskulär injiziert wird. Mit dieser Taktik erzielen Sie schnell und auffällig positive Ergebnisse:
- Bereits am nächsten Tag nach der Therapie beginnen die Entzündungen von der Haut zu verschwinden.
- Die vorhandenen Karbunkel oder Furunkel werden weniger sichtbar.
- Der Erreger, der den Ausschlag verursacht, wird aus dem Blut entfernt. Dementsprechend tritt die Krankheit nicht wieder auf.
Eine Eigenblutbehandlung mit einem Antibiotikum ist nicht in jedem Fall erforderlich. Wenn es jedoch geeignete Indikationen gibt, wird es tatsächlich eine stabilere und spürbarere Wirkung haben als die klassische. Das gleiche Ergebnis kann jedoch mit Hilfe eines internen Gerätes eines richtig ausgewählten Antibiotikums erzielt werden.
Welcher Arzt verschreibt und wo kann ich tun?
Bei Vorliegen von Akne-Läsionen kann eine Kosmetikerin eine Autohämotherapie empfehlen. Besser ist es jedoch, nach einer vollständigen Untersuchung des Körpers einen Hautarzt aufzusuchen. Bei anderen Gesundheitsproblemen können andere Fachärzte, wie ein Allgemeinarzt oder ein Gynäkologe, solche Eingriffe veranlassen.
Die Manipulation des Zauns und die intramuskuläre oder subkutane Injektion des eigenen venösen Blutes kann im üblichen Behandlungsraum in der Klinik (nach entsprechender Absprache mit dem Arzt), in privaten medizinischen Kliniken, Kosmetikzentren usw. durchgeführt werden.
Ist eine Reinigung zu Hause möglich?
Rein theoretisch kann die Autohämotherapie auch zu Hause durchgeführt werden (dh nach der klassischen Technik). Eine solche Manipulation erfordert jedoch die Einhaltung mehrerer sehr wichtiger Regeln:
- Blutentnahmen und Injektionen dürfen nur von einem erfahrenen Fachmann unter Einhaltung der Regeln für Antiseptikum und Sterilität durchgeführt werden.
- Vor Beginn einer Therapie muss unbedingt eine vollständige Untersuchung des Körpers durchgeführt und vom Arzt ein „Gut“ für die Eigenblutbehandlung erhalten werden.
- Sie müssen jedes Mal Einwegspritzen und -nadeln verwenden, Ihre Hände und Ihre Haut mit Alkohol reinigen und zum Schutz der Hände Ihres Arztes Gummihandschuhe verwenden.
- Das Einbringen von Blut muss sehr langsam erfolgen.
- Die Injektionsstelle muss zum Beispiel durch Aufbringen eines Jodgitters erwärmt werden.
Es ist besser, kein Risiko einzugehen und sich nicht auf den Zufall zu verlassen. Autohämotherapie-Verfahren sind auch in Privatkliniken nicht so teuer, weshalb es besser ist, sich den Händen von Spezialisten zu unterwerfen.
Autohämotherapie gegen Akne - wirksame Reinigung und Wiederherstellung der Haut
Die Autohämotherapie ist ein recht beliebtes therapeutisches und kosmetisches Verfahren, dessen Kernstück die intramuskuläre oder subkutane Verabreichung von venösem Blut an einen Patienten ist. Die Basis des betrachteten Verfahrens ist die "Behandlung dgl.". Nach der gängigsten Annahme kann das Blut, dessen größter Teil durch Wasser repräsentiert wird, Informationen über verschiedene Erkrankungen des Körpers „bewahren“ und diese bei wiederholten Injektionen auffinden und beseitigen.
Autohämotherapie: Was ist das?
Das Schema der Autohämotherapie wird vom Arzt in einer separaten Reihenfolge verschrieben. Bei dieser Behandlung wird dem Patienten subkutan oder intramuskulär frisches venöses Blut injiziert, in den meisten Fällen werden keine Medikamente beigemischt und es treten keine Veränderungen auf. In bestimmten Situationen kann der Arzt eine automatische Hämotherapie mit einem Antibiotikum oder einem entzündungshemmenden Medikament verschreiben.
Die pro Eingriff verabreichte Blutmenge, die Reihenfolge der Volumenänderung während der Behandlung, die Häufigkeit der Eingriffe und deren Gesamtmenge, der Ort der Blutabnahme und die weitere Verabreichung - all diese Indikatoren können variieren und werden vom Arzt in einer separaten Reihenfolge festgelegt, wobei die spezifischen Merkmale des spezifischen Zustands des Patienten berücksichtigt werden.
Die Autohämotherapie wird von Ärzten verschiedener Fachrichtungen praktiziert. Gleichzeitig stellen alle Experten ungefähr ähnliche klinische Ergebnisse der Autohämotherapie bei Akne und anderen Krankheiten fest.
Im Allgemeinen trägt die Einführung von Blut während der Eigenblutbehandlung zur Aktivierung der Rehabilitations- und Schutzfunktionen bei. Unter den positiven Effekten sollten folgende Punkte gesondert hervorgehoben werden:
1. Schnellere Heilung verschiedener Verletzungen und Wunden.
2. Beschleunigte Genesung nach der Operation.
3. Effektive Lösung von Hautproblemen.
4. Beschleunigte Genesung nach entzündlichen Erkrankungen.
5. Leistung verbessern.
6. Verbesserung des psychischen Zustands.
Autohämotherapie: Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Die Autohämotherapie bei Akne hat viele stabile positive Eigenschaften, die minimale Anzahl von Kontraindikationen und das nahezu vollständige Fehlen von Nebenwirkungen.
Am häufigsten wird die Technik in der Dermatologie und Kosmetologie zur Bekämpfung von Akne und anderen Hautproblemen eingesetzt. Auch die Bluttransfusion trägt zu einer wirksameren Behandlung der folgenden Krankheiten bei:
- chronische Cytomegalievirus-Infektion;
- Herpes genitalis;
- Entzündung der Gebärmutter und der Gliedmaßen;
- klimakterisches Syndrom;
- Adhäsionsprozesse in den Beckenorganen;
- Papilomatose;
- Kondylomatose;
- Unfruchtbarkeit
Trotz einer Reihe von Indikationen für eine Bluttransfusion weist diese Methode mehrere schwerwiegende Einschränkungen auf. Zu den Kontraindikationen für eine Autohämotherapie bei Akne und anderen Beschwerden gehören:
- Arrhythmie;
- Herzinfarkt;
- Epilepsie;
- Krebserkrankungen;
- Psychose jeglicher Herkunft und Art des Kurses;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit.
Die häufigsten Nebenwirkungen einer Autohämotherapie bei Akne sind die folgenden:
- Muskelschmerzen;
- Temperaturanstieg;
- entzündliche Reaktionen;
- Schüttelfrost
Ärzte raten auch davon ab, eine automatische Hämotherapie mit Antibiotika zu kombinieren. In bestimmten Situationen kann jedoch ein solcher Termin vereinbart werden.
Merkmale des Autohämotherapie-Behandlungsschemas
Bei der Behandlung von Akne mit einer Autohämotherapie nach dem Standardschema werden dem Patienten zunächst 2 ml seines venösen Blutes verabreicht, und dann wird im Abstand von 1 bis 3 Tagen (die spezifische Häufigkeit wird vom Arzt festgelegt) das Blutvolumen um 2 ml erhöht. Die Volumenzunahme setzt sich bis zu 10 ml fort und beginnt danach, sich auch um jeweils 2 ml zu verringern. Während einer Autohämotherapie von Akne erhält der Patient normalerweise etwa 10 bis 15 Blutinjektionen. Die Anzahl der Injektionen und das Volumen jeder Injektion können jedoch in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation variieren.
Neben der klassischen Autohämotherapie bei Akne gibt es verschiedene andere Behandlungsmöglichkeiten:
1. Autohämotherapie gegen Akne. Gemäß dieser Methode wird venöses Blut in homöopathischen Präparaten verdünnt, die von einem Spezialisten verschrieben werden. Die Auswahl der spezifischen Medikamente richtet sich nach den Merkmalen der Erkrankung des Patienten und im Allgemeinen nach dem Zustand seines Körpers.
2. Autohämotherapie mit Ozonung. Bei dieser Technik wird das Blut mit Ozon gemischt, um die therapeutischen Eigenschaften weiter zu verbessern. In der Regel wird diese Methode der Eigenblutbehandlung zur Behandlung von Akne und verschiedenen gynäkologischen Erkrankungen eingesetzt.
3. Biopunktur. In diesem Fall werden kleine Mengen Blut in spezielle Akupunktur-, Schmerz- und Reflexpunkte injiziert. Die Behandlungsdauer verkürzt sich signifikant.
4. Autoblood-Therapie. Bisher wird das Blut des Patienten durch verschiedene Methoden beeinflusst, zum Beispiel durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht, Röntgenstrahlen, Laserbehandlung, Gefrieren usw. Nach dieser Behandlung nimmt die Wirksamkeit der Eigenblutbehandlung bei der Bekämpfung von Hautausschlägen und anderen Krankheiten zu.
Kann ich zu Hause eine Eigenblutbehandlung durchführen?
Autohämotherapie bei Akne ist ein einfaches Verfahren. Wenn es Empfehlungen für eine solche Behandlung gibt, kann sie zu Hause verwaltet werden. Zur Behandlung einer normal verstrichenen Akneautohämotherapie benötigen Sie:
- über minimale medizinische Kenntnisse verfügen - in der Lage sein, Blut aus einer Vene zu entnehmen und in den Muskel (unter die Haut) zu injizieren;
- Die vom Arzt festgelegte Dosierung und Häufigkeit der Eingriffe genau einhalten.
- Geeignete Sterilitätsmaßnahmen einhalten.
Es reicht aus, der Vene die erforderliche Blutmenge zu entnehmen (in der Regel ist es zweckmäßiger, sie aus der Vene der linken Hand im Bereich der Ellbogenumkehr zu entnehmen) und unter die Haut oder in den Muskel zu gelangen (meistens in den Gesäßmuskel injiziert).
Denken Sie daran: Das Fehlen der zuvor genannten Kontraindikationen für eine Autohämotherapie ist kein Grund, sich selbst ein Verfahren zu verschreiben. In jedem Fall müssen Sie sich zuerst mit Ihrem Arzt beraten und die erforderlichen Untersuchungen durchführen lassen, wenn dies von einem Arzt empfohlen wird.
Afrikantov: Ich wog 80 kg und jetzt 49! Meine Ernährung ist einfach bis hässlich. Schreib es auf.
Um nicht alt zu werden, trägt Ekaterina Andreeva ständig.
Es wird alles Fett im Körper entfernen! In einem Monat wird es auf -30 kg sinken! Lies bis du löschst!
Die Wirksamkeit von Bluttransfusionen bei Akne
Die Autohämotherapie wird in der Kosmetologie und Dermatologie häufig zur Behandlung von Akne und einer Reihe anderer Hautprobleme eingesetzt. Unter den vielen Indikationen für eine Autohämotherapie und vorzeitige Hautalterung. Als Ergebnis der Verfahren wird eine Wiederherstellung des normalen hormonellen Hintergrunds und der endokrinen Drüsenfunktion festgestellt.
Die Autohämotherapie ist eine hervorragende Alternative zu Antibiotika bei Hautproblemen, die sich nicht mit einer Vielzahl äußerer Präparate wie Masken, Cremes usw. behandeln lassen.
Bei der automatischen Hämotherapie gegen Akne gelangen neben dem Blut des Patienten auch seine Körperschlacken, Toxine und andere „Abfälle“ in den Körper, unter deren Einfluss die natürlichen Schutzfunktionen eines Menschen angeregt werden. Infolgedessen wird die Immunität viel stärker und der Körper hat die Kraft, Pustelinfektionen zu bekämpfen.
Trotz der Wirksamkeit der Eigenblutbehandlung bei Akne sollte sich der Patient der Bedeutung einer regelmäßigen hygienischen Hautpflege bewusst sein. Nach den gemittelten statistischen Daten liegt die Wirksamkeit der Eigenblutbehandlung bei Akne bei etwa 85%.
Bewertungen zur Behandlung der Akneautohämotherapie
Der beste Beweis für die Wirksamkeit der Autohämotherapie bei Akne sind die zahlreichen Bewertungen zufriedener Patienten. Schauen Sie sich einige davon an.
Die Autohämotherapie ist ein bewährtes Mittel gegen Hautprobleme. Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes, führen Sie Eingriffe nur zu Hause durch, wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, und schon bald ist Ihre Haut sauber und gesund.
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar!
Hilft eine Autohämotherapie bei Akne und was ist diese Methode?
Viele Menschen leiden seit Jahren an verschiedenen Hautausschlägen und erleben die unterschiedlichsten Behandlungen für sich. In letzter Zeit ist die Autohämotherapie bei Akne sehr populär geworden. Diese Behandlungsmethode ist seit langem bekannt. Es wird im Laufe der Jahre bei verschiedenen Arten von Krankheiten eingesetzt, was seine Wirksamkeit erneut unter Beweis stellt. Als Mittel zur Behandlung von Akne wird in jüngster Zeit die Autohämotherapie eingesetzt.
Schema und Wesen der Methode
Die Autohämotherapie ist eine Art von Bluttransfusion. Während dieses Vorgangs wird einer Person eine kleine Menge Blut aus der Vene entnommen und intramuskulär zurück in ihren Körper injiziert (im oberen Quadranten des Gesäßes). In schweren Fällen wird Blut manchmal subkutan oder intravenös injiziert. Das Schema der Bluttransfusion ist einfach:
- 1 ml wird am ersten Tag injiziert;
- in den zweiten 2 ml usw.
Täglich 1 ml Blut zugeben und auf 10 ml auffüllen. In einigen Fällen wird diese Eigenblutbehandlung abgebrochen. In der Regel wird dieser Vorgang fortgesetzt und die in umgekehrter Reihenfolge injizierte Blutmenge auf 1 ml reduziert. Diese Art der Behandlung wird als Autohämotherapie bezeichnet.
In einigen Fällen werden 12-15 Injektionen verwendet. Wenn diese Behandlung mit einer Transfusion von 2 ml Blut beginnt. Dann fügen Sie alle 2-3 Tage weitere 2 ml hinzu und erreichen schließlich 10 ml.
Indikationen für einen solchen medizinischen Eingriff und das Schema seiner Durchführung werden nur von einem erfahrenen Spezialisten festgelegt.
Diese Methode zur Behandlung von Akne gilt als eine der wirksamsten. Nach einer Autohämotherapie wird bei 80% der Patienten eine deutliche Verbesserung des Hautzustands beobachtet.
Die Basis dieser Behandlungsmethode ist die Stimulation des Körpers. Das Einbringen von Eigenblut, das neben nützlichen auch schädliche Substanzen (Toxine, Abbauprodukte) enthält, stimuliert somit die Schutzreaktionen des menschlichen Körpers. Dadurch steigt die Immunität und Stoffwechselprozesse werden aktiviert. Aus diesem Grund beginnt der Körper selbst, Hautentzündungen zu bekämpfen. Darüber hinaus steigert der Patient den Stoffwechsel, aktiviert den Blut- und Lymphfluss.
Autohämotherapie-Stellen
Einige Leute, die Akne loswerden möchten, versuchen, diese Methode der Therapie selbst anzuwenden. Dies ist nur möglich, wenn die Person, die den Eingriff durchführt, Erfahrung in der Entnahme von Blut aus einer Vene und der Durchführung intramuskulärer Injektionen hat. Es ist auch notwendig, alle Regeln des Sterilitätsverfahrens zu befolgen.
Der beste Weg, um Akne mit dieser Methode zu behandeln, besteht darin, sich an medizinische Einrichtungen zu wenden, die diese Art von Service anbieten. Gleichzeitig verschreiben Experten häufig andere Therapieformen, um die Wirkung zu verstärken, wie Homöopathie, Ozontherapie oder UV-Therapie.
Indikationen für eine Autohämotherapie
Die Autohämotherapie kann zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden. Es wird verwendet für:
- nicht heilende Wunden;
- eitrige Hautausschläge (Akne, Furunkulose);
- Hautkrankheiten (Ekzeme, Dermatitis, Psoriasis, Neurodermitis);
- trophische Geschwüre;
- chronisch entzündliche Erkrankungen;
- geschwächte Immunität.
Vor einer Transfusion muss eine Person ein vollständiges Blutbild durchlaufen, um den Hämoglobinspiegel zu bestimmen. Wenn es der Norm entspricht oder darüber liegt, kann ein solches Verfahren ohne Angst durchgeführt werden. Eine Autohämotherapie wird bei niedrigen Hämoglobinspiegeln nicht empfohlen.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Wie jede andere Behandlungsmethode hat auch die Autohämotherapie ihre eigenen Kontraindikationen. Dazu gehören:
- schwere chronische Krankheiten;
- akute entzündliche Erkrankungen;
- onkologische Erkrankungen;
- Herzrhythmusstörungen;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit;
- Geisteskrankheit;
- Epilepsie.
Während der Autohämotherapie werden manchmal die folgenden Nebenwirkungen beobachtet:
- leichter Temperaturanstieg;
- das Auftreten von Dichtungen an den Injektionsstellen;
- Schwäche;
- Schüttelfrost
Um die Nebenwirkungen auf ein Minimum zu reduzieren, sollten die Schmerzen reduziert und die Resorption der Dichtungen beschleunigt werden, nachdem das Verfahren Alkohol komprimiert hat. Die Verwendung eines warmen Heizkissens, das Reiben mit den Händen und das Aufbringen eines Jodnetzes auf das Gesäß sind ebenfalls hilfreich.
Verfahrenskosten
In verschiedenen Regionen des Landes variieren die Kosten für die Eigenblutbehandlung geringfügig. Es kommt auf die Dauer des Kurses an, das Ansehen der Klinik, eines Spezialisten. Die durchschnittlichen Kosten eines klassischen Verfahrens liegen bei etwa 500 Rubel. In bezahlten Kliniken müssen Sie für die Konsultation eines Arztes bezahlen (ca. 1000-2000 Rubel). Somit kann eine vollständige Autohämotherapie den Patienten etwa 11.000 Rubel kosten.
Video über die Methoden der Autohämotherapie:
Autohämotherapie, deren Bewertungen überwiegend positiv sind, sollte ihre Wirksamkeit nach 4-5 Eingriffen zeigen. In diesem Fall kann es bei Patienten zu einer Abnahme der Anzahl der Niederschläge kommen. Da der Körper jeder Person seine eigenen Merkmale aufweist, kann das Ergebnis einer solchen Therapie erst nach einem vollständigen Verlauf beurteilt werden.
Erzählen Sie uns auf jeden Fall von Ihren Erfahrungen! Eindrücke und Kritiken hinterlassen Sie in den Kommentaren.