Die verzögerte Übertragung der Erregung im Bereich zwischen Vorhof und Ventrikel wird als atrioventrikuläre (atrioventrikuläre) Blockade bezeichnet. Solche Rhythmusstörungen sind in den meisten Fällen die Grundlage für hämodynamische Störungen.
Minimale Änderungen der Leitfähigkeit im Bereich des AV-Knotens haben entsprechende Ausprägungen. Folgen bei fortgeschrittenen Formen können für den Patienten lebensbedrohlich sein. Wie wird eine AV-Blockade von 1 und höherem Grad im EKG festgestellt und was ist das im Allgemeinen?
Anatomische Merkmale
Atrioventrikulärer Knoten hat mehrere wichtige Funktionen. Neben dem Ausführen und der Fähigkeit, den Automatismus zu kompensieren, tritt auf dieser Ebene eine physiologische Impulsverzögerung auf.
Dank dieses Mechanismus ist eine abwechselnde Stimulation der Vorhöfe und Ventrikel gewährleistet. Dementsprechend kommt es zu einer normalen Kontraktion der Herzkammern, die für eine ausreichende Blutversorgung der Gewebe und Organe verantwortlich ist.
Im Bereich der AV-Verbindung und etwas darunter sind der Knoten selbst, das Bündel des His-Bündels, der His-Purkinje-Komplex, getrennt. Wenn eine pathologische Blockade auftritt, liegt eine Störung des normalen Impulsdurchgangs vor. Die weitere Entwicklung des elektrophysiologischen Musters hängt vom Ausmaß der Läsion ab.
Je niedriger der Leitungsverzögerungsbereich liegt, desto schwieriger werden die pathologischen Prozesse übertragen und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei vollständigen Blockaden ein Ersatzrhythmus auftritt.
Ursachen für AV-Überleitungsstörungen
Zu den ätiologischen Komponenten zählen genetisch bedingte (erbliche, insbesondere Morbus Lev, Lenegra-Syndrom) und erworbene Faktoren.
Die Leitfähigkeit verlangsamt sich, wenn sich der vegetative Status in Richtung eines zunehmenden Parasympathikus (Vagotonie) ändert und die Schilddrüsenfunktion aufgrund organischer myokardialer Umlagerungen nach infektiöser, autoimmuner oder ischämischer Schädigung des Herzmuskels verringert.
Die pathologische Verzögerung auf der Ebene der AV-Verbindung ist in der frühen Phase der unteren Form des Infarkts charakteristisch.
Die Akzeptanz von Herzglykosiden, blutdrucksenkenden Arzneimitteln der β-Blocker-Gruppe, Verapamil und der Einsatz von Betäubungsmitteln (Morphin, Natriumthiopental) führt zu einer Blockade auf der Ebene des atrioventrikulären Knotens.
Die regelmäßige Anwendung von Antiarrhythmika der Klassen 1A, 1C und TCA (trizyklische Antidepressiva) verlangsamt die Leitfähigkeit des His-Purkinje-Systems.
Charakteristische Blockade von AV-Verbindungen
Insgesamt strahlen 3 Grad AV-Blockaden aus. Die erste Option gilt als die einfachste und manifestiert sich häufig nicht klinisch. Ein EKG mit einem solchen AV-Block zeichnet sich durch eine Verlängerung des PQ-Intervalls um 0,2 Sekunden unter Beibehaltung normaler ventrikulärer Komplexe aus, wobei keine Änderungen des Verhältnisses der RR-Abstände festgestellt werden.
Wenn die Elektrokardiographie einen Anstieg der PQ-Dauer über 0,3 s feststellt, liegt höchstwahrscheinlich eine Kombination einer Verlangsamung mit einer anderen Blockade vor.
Die Verzögerung des Impulses von 2 Grad wird nach Mobitz in zwei Typen unterteilt. Atrioventrikuläre Blockaden zweiten Grades vom Typ 1 sollen eine charakteristische Periode von Samoilov-Wenckebach aufweisen, wenn die Dauer der PQ-Intervalle von Zyklus zu Zyklus zunimmt, gefolgt von einer kompensatorischen Pause oder dem möglichen Auftreten eines Ersatzrhythmus aus dem ektopischen Fokus.
Atrioventrikulärer Block 2 EL. Typ 2 manifestiert sich durch den plötzlichen Verlust eines der Zyklen. Bei der Entschlüsselung gibt das Kardiogramm das Verhältnis von P Zähnen zu ventrikulären Komplexen an.
Eine solche Aufzeichnung kennzeichnet die Wirksamkeit der Erregung durch die atrioventrikuläre Teilung und bedeutet, dass jedes zweite (2: 1) oder dritte (3: 1) Potential den Zielpunkt erreicht.
Bei vollständigem AV-Block (3 EL) kommt es zu unkoordinierten atrialen und ventrikulären Kontraktionen bis hin zum Herzstillstand. Dieser Zustand kann nur durch das Auftreten eines ektopischen Rhythmus aus den zugrunde liegenden Strukturen des Leitungssystems ausgeglichen werden.
Unabhängig vom Grad des EKG darf zum Zeitpunkt der Befragung das Vorliegen von Rhythmusstörungen nicht registriert werden. In einigen Fällen ist daher bei entsprechenden Beschwerden eine tägliche elektrokardiographische Überwachung vorgeschrieben.
Clinic
Störungen der atrioventrikulären Überleitung weisen gemeinsame klinische Merkmale mit anderen Arrhythmien auf.
Die Tatsache, dass die Blockade des Atrioventrikels nur nach der Erkennung charakteristischer Veränderungen im Elektrokardiogramm mit Sicherheit festgestellt werden kann.
Die Symptome von atrioventrikulären Verzögerungen von Nervenimpulsen entsprechen der Schwere des Zustands.
Eine fühlbare Blockade manifestiert Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens, eine Verlangsamung des Rhythmus, Schwindel, erhöhte Müdigkeit, Müdigkeit. In weit fortgeschrittenen Fällen können Anzeichen einer Herzinsuffizienz (Atemnot, Zyanose) auftreten.
Anhaltende Blockaden führen zu Morgagni-Adams-Stokes-Anfällen mit Bewusstlosigkeit, möglicherweise Atemstillstand und Krämpfen. Das gefährlichste Auftreten von Rhythmusstörungen im Hintergrund chronischer Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Atrioventrikuläre Blockaden werden bei Sportlern und Kindern häufig zu einem elektrokardiographischen Befund. Grundsätzlich handelt es sich um ein vorübergehendes Phänomen, das sich hauptsächlich nachts entwickelt und mit der Wirkung des Parasympathikus zusammenhängt.
Wenn AV-Block 1 Grad nur ein Phänomen auf dem EKG wird und der Patient ein vollständig gesund ausgebildeter junger Mann ist, dann benötigt das Subjekt keine zusätzlichen Rezepte.
Medizinische Ereignisse
1 Grad der Störung ohne äußere Anzeichen und Progressionsrisiko bis zu einer vollständigen Verzögerung der Leitfähigkeit erfordert keine Therapie, es sei denn, die Pathologie wird durch Nebenwirkungen von Arzneimitteln verursacht.
Definieren Sie in solchen Situationen medizinische Termine neu. Der Patient wird unter systematischer ärztlicher Aufsicht aufgenommen.
Wenn im EKG Anzeichen einer AV-Blockade des Grades 2 und höher festgestellt werden, muss die diagnostische Suche nach dem Problem erweitert und anschließend eine Entscheidung über die Taktik des Patientenmanagements getroffen werden.
Wenn die Krankheit nicht durch eine Verschlechterung bedroht ist, werden Antiarrhythmika (Anticholinergika, Sympathomimetika) verabreicht.
Oft wird die Einnahme von Medikamenten vor der Installation des EX zu einer vorbereitenden Phase.
Diagnosemethoden der atrioventrikulären Blockade
Bei der Versorgung der Blutgefäße zum Zeitpunkt des Herzpulses ist es notwendig, die inneren Organe mit Sauerstoff zu versorgen. Eine Blockade von Impulsen, die Kontraktionen übertragen, kann zu anhaltender Herzinsuffizienz und schwerwiegenderen Folgen führen.
Wie manifestiert sich eine AV-Blockade?
Atrioventrikulärer Block 1–3 Grad im EKG zeigt sofort eine Abnahme der ventrikulären Kontraktionen (Bradykardie). Die koordinierte Arbeit der leitenden Fasern des Myokards leitet rhythmische Impulse, die vom Sinusknoten erzeugt werden und sich durch die Vorhoffasern zum AV-Knoten ausbreiten, von dem aus sie weiter entlang des Ventrikelgewebes verlaufen.
Auf jeder der 4 Ebenen kann es zu einer Blockade von Impulsen kommen, die je nach Position des Hindernisses als atrioventrikuläre sinoatriale, intraatriale und intraventrikuläre Blockade bezeichnet wird.
Intraatrial stellt keine besondere Gefahr dar, sinoatrial mit Bradykardie und einem seltenen Puls, atrioventrikulär kann bis zu einem gewissen Grad hämodynamische Störungen verursachen.
Laut Statistik kann eine AV-Blockade in Form eines vorübergehenden Phänomens bei relativ gesunden Menschen auftreten, aber prozentual gesehen treten Fälle von AV-Blockaden häufiger bei Patienten auf, bei denen bereits verschiedene Herzfehlbildungen aufgetreten sind. Nach Angaben der WHO kommt es in 17% der Fälle von atrioventrikulärer Blockade zu einer ungünstigen Entwicklung des Szenarios, die zum Tod führt.
Atrioventrikulärer Block ist eine der vorhandenen Arten von Herzanomalien, die häufig durch das Vorhandensein einer anderen Herzpathologie verursacht werden. Eine Unterbrechung der Leitung von den Vorhöfen zu den Ventrikeln führt zu einer Störung des Herzrhythmus und einer Verletzung der Gefäßpermeabilität. Dies kann zu einer beeinträchtigten Blutstillung führen.
Klassifizierung und Arten von Verstößen
In der modernen Hausmedizin wird die Klassifikation von B. Doshchitsin für die Funktionsdiagnostik verwendet, die eine typologische Unterscheidung zwischen bestehenden Funktionsstörungen auf bestimmten Ebenen vorsieht. Änderungen der elektrokardiographischen Parameter und ausgeprägte klinische Symptome können im Vorhof- oder im atrioventrikulären Knoten beobachtet werden.
Abhängig vom Ort des funktionellen Versagens, der sich im EKG widerspiegelt, gibt es drei proximale und eine distale - nur vier Arten der atrioventrikulären Blockade:
- im Vorhoftrakt;
- Stengel;
- in seinem Bündel;
- dreistrahlig (trifascicular).
Der atrioventrikuläre Knoten nimmt aufgrund seiner spezifischen Struktur die führende Position in der Ursache-Wirkungs-Reihe ein. Er folgt dem Sinusknoten und gibt einen Herzrhythmus vor. Er agiert als Schrittmacher, wenn der Höhere sich weigert. Spezielle Herzzellen, die aus Actin und Myosin bestehen, konzentrieren sich im unteren Teil des rechten Vorhofs in der Nähe des Septums und können elektrische Impulse leiten oder spontan erregt werden.
Die langsame und schnelle Arbeit von zwei Zellkanälen sorgt für eine störungsfreie Funktion des Herzens. Um die Bedeutung der funktionellen Aktivität des Knotens zu verstehen, sollte hinzugefügt werden, dass 90% der gesamten Nahrung über die rechte Koronararterie an die Zellen abgegeben wird.
Nach der Zeitdauer werden AV-Blockaden unterteilt in:
- kurzfristig und dauerhaft;
- zufällig und periodisch.
Eine weitere Abstufung ergibt sich aus dem Grad des Impulsdurchgangs:
- mit unvollständiger Mehrheit erreichen die Impulse immer noch die Herzkammer;
- bei voller Leitfähigkeit fehlt insgesamt.
Merkmale nach Schweregrad - der Hauptbestandteil der allgemein akzeptierten und impliziert eine Aufteilung von Symptomen, Dauer und Art, die elektrokardiographische Indikatoren sind. Die Leitfähigkeitsparameter der Herzimpulse und der Entwicklungsgrad der Erkrankung geben Anlass zur Unterteilung typologischer Sorten in 1, 2, 3 Schweregrade. In diesem Fall impliziert die dritte einen vollständigen atrioventrikulären Block.
Grad der atrioventrikulären Blockade
Die AV-Grade werden durch das klinische Bild und die EKG-Ablesungen bestimmt. Atrioventrikulärer Block 1 Grad erfordert keine Behandlung und ist durch eine leichte Verzögerung der Leitfähigkeit elektrischer Impulse gekennzeichnet. Es kann nur bei Durchführung einer elektrokardiographischen Studie festgestellt werden, aber manchmal wird dieser Zustand bei jungen und gesunden Menschen und sogar bei Sportlern diagnostiziert.
Wenn ein Grad an atrioventrikulärer Blockade festgestellt wird, ist die Verschreibung von Arzneimitteln, die die Herzfrequenz senken, eingeschränkt oder verboten. Das Erkennen von Grad 1 wird zu einem Signal für eine wachsamere Haltung gegenüber der Gesundheit und zwingt die medizinische Suche nach den Ursachen, deren Folge eine Verletzung der Weiterleitung von Herzimpulsen ist.
Atrioventrikulärer Block 2 Grad wird mit einer teilweisen Verletzung der Leitfähigkeit der Impulse diagnostiziert, die normalerweise plötzlicher Natur ist und von schweren negativen Symptomen begleitet wird.
Aus einem instabilen Zustand kann eine Person eine Schwäche, eine Schwärzung der Augen bis hin zu einem Bewusstseinsverlust fühlen, wenn Impulse nicht weitergegeben werden.
In dem Zeitraum, in dem es möglich ist, das Vorhandensein des zweiten Grades zu diagnostizieren, entwickeln sich Ereignisse in zwei Szenarien. Der erste ist der allmähliche Verlauf der Dauer des Nichtdurchlaufens, im zweiten Szenario verlaufen die Impulse nicht plötzlich, und jeder zweite oder dritte erreicht sein Ziel nicht mehr.
Der atrioventrikuläre Block 3. Grades ist gekennzeichnet durch eine starke Verlangsamung des Pulses, Ohnmacht und Verdunkelung der Augen, ausgeprägte Zyanose der Weichteile, Krämpfe und Schmerzen im Herzen. Dieser Zustand tritt auf, wenn die atrioventrikuläre Permeabilität vollständig gestört ist und sich die Herzkammern unter dem Einfluss ihres eigenen, aber verlangsamten Rhythmus zusammenziehen.
Ein vollständiger atrioventrikulärer Block, der normalerweise zum Tod führt, wird besonders häufig bei älteren Patienten diagnostiziert, die zuvor an einer chronischen Herzerkrankung gelitten haben.
Pathologische Diagnose
Die Gründe für die Feststellung des Vorliegens eines pathologischen Zustands, diagnostische Bestätigungen der Entwicklung einer bestimmten Periode, werden gewöhnlich zu einem EKG mit Anzeichen einer AV-Blockade, die Störungen der Leitung und des Rhythmus zeigt, begleitet von gut untersuchten und beschriebenen Symptomen. Das Dekodieren von EKGs ist ein guter Grund, um diagnostische Annahmen zu bestätigen.
EKG-Anzeichen einer atrioventrikulären Blockade können in unterschiedlichem Schweregrad beobachtet werden, und dies ist sowohl auf den Schweregrad als auch auf das Ausmaß der Blockade des induktiven Impulses zurückzuführen. Klinische Symptome sind:
- ungleiche Pulsfrequenz der Vorhöfe und Ventrikel;
- Pulswellen, die zum Zeitpunkt des zufälligen Zusammentreffens der Systole auftreten;
- periodischer lauter Ton während der Auskultation des Herzens.
EKG-Zeichen und ihre Bedeutung für die Diagnose
Für alle Arten von AV-Blockaden 1. Grades, ob interstitiell, knotig, stammförmig, dreistrahlig oder kombiniert, ist es charakteristisch, dass das Intervall PQ (das Zeitintervall vom Beginn der P-Welle bis zum Beginn der Q-Welle) mit Bradykardie und Tachykardie, aber Sinusrhythmus zunimmt der richtige.
Bei den knotigen proximalen P-Zähnen sind die Zähne normal, im Vorhof sind sie häufig gespalten, im distalen P-Zahn nicht breiter als 0,11 s.
Bei einer Typ 2-Blockade ist der Sinusrhythmus bereits falsch und einzelne Anregungspulse werden beim Übergang von den Vorhöfen zu den Ventrikeln blockiert. Die Knotenform, auch Mobitz Typ 1 genannt, ist charakteristisch:
- ein Vorfall des ventrikulären QRST-Komplexes, aber die P-Welle bleibt und das Intervall PQ wird nur geringfügig breiter;
- Eine AV-Blockade von 2 Grad Typ 2: 1 mit dem erhaltenen Sinusrhythmus impliziert den Verlust jedes zweiten QRST-Komplexes;
- mit einer progressiven atrioventrikulären Blockade vom Typ 2 fällt sie nacheinander aus zwei und noch mehr QRST-Komplexen mit einem konservierten P.
Bei jeder Art von AV-Block 3 Grad bleibt der ventrikuläre Rhythmus erhalten, der atriale und der ventrikuläre Rhythmus sind jedoch vollständig voneinander getrennt.
Bei der proximalen Form mit vollständiger atrioventrikulärer Dissoziation ist der QRS-Komplex nahezu unverändert, es gibt jedoch etwa 60 oder weniger ventrikuläre Kontraktionen. Die distale Form geht mit einer geringeren Anzahl von ventrikulären Kontraktionen, einer Erweiterung und Deformation des QRS-Komplexes einher.
Atrioventrikuläre Blockaden können mit Vorhofflimmern oder Vorhofflattern (Frederick-Syndrom) oder Morgagni-Adams-Stokes-Syndrom (hämodynamische Störungen und Hypoxie innerer Organe) kombiniert werden. Ein solcher Syndromkomplex führt zu einem Anfall, der tödlich sein kann.
Hämodynamische Störungen im Blut und Herzrhythmusstörungen der Klassen 2 und 3 sind in der Regel eine Folge bereits bestehender Herzerkrankungen und können bei regelmäßiger Wiederholung zu irreversiblen Folgen oder zum Tod führen.
Die Ursachen der Pathologie
Die moderne Kardiologie unterteilt die Ursachen der Herzblockade bedingt in:
Organische Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems, chemische (medizinische) Wirkungen auf impulsleitende Impulse oder Myokard und chirurgische Eingriffe im Herzbereich sind organisch. Funktional kann vielfältig sein und sich auf alle Störungen des Körpers beziehen (einschließlich des Zentralnervensystems, die zu einer Pathologie der natürlichen Prozesse der Impulsübertragung im menschlichen Körper führen). Bei etwa 1 von 20.000 Neugeborenen gibt es auch angeborene Herzfehler, die solche Störungen verursachen können.
Sklerotische oder fibröse Läsionen in den Myokardfasern, die sich bei zahlreichen Krankheiten bilden, sind die häufigste Ursache für AV und sie manifestieren eine spezielle Blockade, die als kardiomyopathisch bezeichnet wird.
Unter diesen ätiologischen Ursachen können Sie auflisten:
- Kardiopathien von Autoimmunität, Diphtherie oder Thyreotoxizität;
- rheumatoide Erkrankungen mit begleitenden Herzkomplikationen;
- Myokarditis;
- Kollagenose;
- Sklerotisierung der Herzgefäße;
- einige systemische Erkrankungen;
- chronische infektiöse Läsionen (Syphilis).
Aus uncharakteristischen Gründen gehören dumm:
- Brustverletzung;
- progressive Muskeldystrophie;
- Verletzung des Wasser- und Elektrolythaushalts;
- Hämosiderose;
- Hämochromatose.
Die klinische Praxis zeigt jedoch, dass die atrioventrikuläre Blockade immer häufiger auftritt, was auf die Einnahme von Medikamenten zurückzuführen ist - Kalziumkanalblockern, Betablockern, Herzglykosiden, einigen Gruppen von Herz- und Muskelstimulanzien. In diesem Fall kann die Ursache der Blockade eine Überdosis und die langfristige Einnahme des Arzneimittels sein.
Es wird angemerkt, dass eine schwere Unterkühlung, Herzkatheterisierung und ein Anfall von Angina Pectoris oder einer koronaren Herzkrankheit eine schwere Blockade verursachen können. Im Alter kann kurzfristig Schluckauf, Schluckauf, starker Husten und sogar starke körperliche Anstrengung hervorrufen.
Symptome der Pathologie
Der Symptomkomplex kann sich je nach Alter des Patienten, begleitenden Herzläsionen und allgemeinem körperlichen Zustand in einem negativen Szenario mit unterschiedlichem Schweregrad entwickeln.
Atemschwäche und Kurzatmigkeit, ein Gefühl von Flut und sofortiger Hitze, Müdigkeit und Schwindel - all dies kann ein begleitender Symptomkomplex für Stadium 1 des atrioventrikulären Blocks sein, der keiner Behandlung bedarf, aber sofortiger vorbeugender Maßnahmen bedarf.
Verletzungen der Herzfunktion dieser Art können zum Auftreten von Stadien der Erkrankung führen, die auf negative Folgen hinweisen. Eine rechtzeitige Konsultation eines Kardiologen hilft, ernsthafte Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Atrioventrikulärer Block (AV-Block)
Machen Sie einen Online-Test (Prüfung) zu "Herzrhythmusstörungen".
Atrioventrikulärer Block (AV-Block) ist eine teilweise oder vollständige Unterbrechung eines Anregungspulses von den Vorhöfen zu den Ventrikeln.
Ursachen der AV-Blockade:
- organische Herzkrankheit:
- chronische ischämische Herzkrankheit;
- akuter Myokardinfarkt;
- Kardiosklerose;
- Myokarditis;
- Herzkrankheit;
- Kardiomyopathie.
- Drogenvergiftung:
- Glykosidvergiftung, Chinidin;
- Überdosierung mit Betablockern;
- Überdosierung mit Verapamil, anderen Antiarrhythmika.
- schwere Vagotonie;
- idiopathische Fibrose und Verkalkung des Herzleitungssystems (Morbus Lenegre);
- Fibrose und Verkalkung der interventrikulären Septum-, Mitral- und Aortenklappenringe (Levy-Krankheit);
- Schädigung des Myokards und des Endokards durch Erkrankungen des Bindegewebes;
- Elektrolytungleichgewicht.
Klassifizierung von AV-Blockaden
- Blockadestabilität:
- vorübergehend (vorübergehend);
- intermittierend (intermittierend);
- konstant (chronisch).
- Topographie-Blockierung:
- proximale Ebene - auf der Ebene der Vorhöfe oder des atrioventrikulären Knotens;
- distale Ebene - auf der Ebene des Bündels seiner oder seiner Zweige (die ungünstigste Art der Blockade in der prognostischen Beziehung).
- Grad der AV-Blockade:
- Grad I AV-Blockade - verlangsamte Überleitung in irgendeinem Teil des Herzleitungssystems;
- AV-Grad-II-Blockade - allmähliche (plötzliche) Verschlechterung der Leitfähigkeit an irgendeinem Teil des Herzleitungssystems mit periodischer vollständiger Blockade von einem (zwei, drei) Anregungsimpulsen;
- Grad AV-Block III (vollständiger AV-Block) - vollständiges Aufhören der atrioventrikulären Leitfähigkeit und der Funktion der Eileitzentren II, III. Ordnung.
Je nach Blockierungsgrad des Anregungspulses im atrioventrikulären System werden folgende Arten von AV-Blockaden unterschieden, die jeweils unterschiedliche Blockierungsgrade des Anregungspulses erreichen können - von I bis III Grad (gleichzeitig kann jeder der drei Blockierungsgrade) Unterschiedliches Maß an Leitungsstörung anpassen):
- Interstitielle Blockade;
- Knotenblockade;
- Stammblockade;
- Dreistrahlblockade;
- Kombinierte Blockade.
Klinische Symptome einer AV-Blockade:
- ungleiche Frequenz des venösen und arteriellen Pulses (häufigere atriale Kontraktion und seltenere ventrikuläre Kontraktionen);
- "riesige" Pulswellen, die während der Periode einer zufälligen atrialen und ventrikulären Systole auftreten und den Charakter eines positiven venösen Pulses haben;
- periodisches Erscheinen der "Kanone" (sehr laut) Ich tone mit Auskultation des Herzens.
AV block ich grad
EKG-Zeichen:
- Alle Formen der AV-Blockade I grad:
- richtiger Sinusrhythmus;
- eine Zunahme des PQ-Intervalls (mehr als 0,22 s bei Bradykardie; mehr als 0,18 s bei Tachykardie).
- Nodale proximale AV-Blockade Grad I (50% aller Fälle):
- eine Verlängerung der Dauer des PQ-Intervalls (hauptsächlich aufgrund des PQ-Segments);
- normale Zahnbreite von P und QRS-Komplex.
- Atriale proximale Form:
- eine Zunahme des PQ-Intervalls um mehr als 0,11 s (hauptsächlich aufgrund der Breite der P-Welle);
- häufig aufgeteilter Zahn P;
- PQ-Segmentdauer nicht mehr als 0,1 s;
- QRS-Komplex von normaler Form und Dauer.
- distale dreistrahlige Blockadeform:
- erweitertes PQ-Intervall;
- die Breite der P-Welle überschreitet nicht 0,11 s;
- Der erweiterte QRS-Komplex (mehr als 0,12 s) wurde im His-System als Blockade mit zwei Strahlen deformiert.
AV-Block II Grad
EKG-Zeichen:
- Alle Formen der AV-Blockade II Grad:
- Sinus abnormaler Rhythmus;
- Periodische vollständige Blockierung einzelner Anregungspulse von den Vorhöfen zu den Ventrikeln (kein QRS-Komplex nach der P-Welle).
- Knoten-AV-Blockade (Mobitz Typ I):
- eine allmähliche Zunahme der Breite des PQ-Intervalls (von einem Komplex zum anderen), unterbrochen durch den Verlust des ventrikulären QRST-Komplexes unter Beibehaltung der P-Welle;
- normales, leicht verbreitertes PQ-Intervall, aufgezeichnet nach Verlust des QRST-Komplexes;
- Die obigen Abweichungen werden Samoilov-Wenckebach-Periodika genannt - das Verhältnis von P-Zähnen und QRS-Komplexen beträgt 3: 2, 4: 3, 5: 4, 6: 5 usw.
- distaler AV-Block (Mobitz Typ II):
- regelmäßiger oder zufälliger Verlust des QRST-Komplexes unter Beibehaltung der P-Welle;
- konstantes normales (erweitertes) PQ-Intervall ohne fortschreitende Verlängerung;
- erweitert und deformiert QRS-Komplex (manchmal).
- AV-Blockade Typ II 2: 1:
- Verlust jedes zweiten QRST-Komplexes unter Beibehaltung des korrekten Sinusrhythmus;
- normales (breiteres) PQ-Intervall;
- möglicherweise erweiterter und deformierter ventrikulärer QRS-Komplex in der distalen Form der Blockade (nicht permanentes Symptom).
- progressiver AV-Block II-Grad:
- regelmäßige oder wahllose Ablagerung von zwei (oder mehr) ventrikulären QRST-Komplexen nacheinander mit einer erhaltenen P-Welle;
- normales oder erweitertes PQ-Intervall in solchen Komplexen, in denen eine P-Welle vorliegt;
- erweiterter und deformierter QRS-Komplex (nicht permanentes Merkmal);
- das Auftreten von Ersatzrhythmen mit schwerer Bradykardie (nicht permanentes Symptom).
AV-Block III-Grad (vollständige AV-Blockade)
EKG-Zeichen:
- alle Formen des kompletten AV-Blocks:
- atrioventrikuläre Dissoziation - vollständige Trennung von atrialem und ventrikulärem Rhythmus;
- regelmäßiger ventrikulärer Rhythmus.
- die proximale Form des AV-Blocks III. Grades (der Eileiterschrittmacher befindet sich im atrioventrikulären Übergang unterhalb der Blockadestelle):
- atrioventrikuläre Dissoziation;
- konstante Intervalle PP, RR (RR> PP);
- 40-60 ventrikuläre Kontraktionen pro Minute;
- QRS-Komplex ist nahezu unverändert.
- distale (triphascicular) Form des kompletten AV-Blocks (Eileiter-Schrittmacher befindet sich in einem der Zweige des Bündels von His):
- atrioventrikuläre Dissoziation;
- konstante Intervalle PP, RR (RR> PP);
- 40-45 ventrikuläre Kontraktionen pro Minute;
- QRS-Komplex ist breit und deformiert.
Frederick-Syndrom
Die Kombination der AV-Blockade im Stadium III mit Vorhofflimmern oder Vorhofflattern wird als Frederick-Syndrom bezeichnet. Bei diesem Syndrom hört die Übertragung von Anregungsimpulsen von den Vorhöfen zu den Ventrikeln vollständig auf - eine chaotische Anregung und Kontraktion einzelner Gruppen von Vorhofmuskelfasern wird beobachtet. Die Ventrikel werden von einem Schrittmacher erregt, der sich im atrioventrikulären Übergang oder im ventrikulären Leitungssystem befindet.
Das Frederick-Syndrom ist eine Folge schwerer organischer Herzschäden, die von sklerotischen, entzündlichen und degenerativen Prozessen im Myokard begleitet werden.
EKG-Zeichen des Frederick-Syndroms:
- Vorhofflimmerwellen (f) oder Vorhofflattern (F), die anstelle der P-Zähne aufgezeichnet werden;
- nicht-sinus-ektopischer (nodaler oder idioventrikulärer) ventrikulärer Rhythmus;
- richtiger Rhythmus (konstante R-R-Intervalle);
- 40-60 ventrikuläre Kontraktionen pro Minute.
Morgagni-Adams-Stokes-Syndrom
AV-Blockaden des Grades II, III (insbesondere der distalen Formen) sind durch eine Abnahme des Herzzeitvolumens und der Organhypoxie (insbesondere des Gehirns) gekennzeichnet, die durch eine ventrikuläre Asystolie verursacht werden und bei der keine wirksamen Kontraktionen auftreten.
Ursachen der ventrikulären Asystole:
- infolge des Übergangs der AV-Blockade II zu einer vollständigen AV-Blockade (als der neue ektopische ventrikuläre Rhythmus-Treiber, der unterhalb des Blockade-Niveaus liegt, noch nicht zu funktionieren begonnen hatte);
- eine scharfe Hemmung des Automatismus ektopischer Zentren zweiter und dritter Ordnung während der Blockade dritten Grades;
- das Zittern und Fibrillieren von Ventrikeln, die bei voller AV-Blockade beobachtet werden.
Wenn die ventrikuläre Asystolie länger als 10 bis 20 Sekunden anhält, entwickelt sich aufgrund der Hirnhypoxie ein konvulsives Syndrom (Morgagni-Adams-Stokes-Syndrom), das tödlich sein kann.
Vorhersage bei AV-Blockade
- AV-Blockade I Grad und II Grad (I Typ Mobitz) - die Prognose ist günstig, da die Blockade oft funktionsfähig ist und sich selten in eine vollständige AV-Blockade (oder Mobitz Typ II) verwandelt;
- AV-Grad-II-Blockade (Typ II Mobitz) und progressive AV-Blockade - hat eine schwerwiegendere Prognose (insbesondere die distale Form der Blockade), da solche Blockaden die Symptome der Herzinsuffizienz verschlimmern, von Anzeichen einer unzureichenden Durchblutung des Gehirns begleitet sind, die sich häufig in eine vollständige AV-Blockade mit umwandeln Morgagni-Adams-Stokes-Syndrom;
- Eine vollständige AV-Blockade hat seitdem eine ungünstige Prognose begleitet von einem raschen Fortschreiten der Herzinsuffizienz, einer Verschlechterung der Durchblutung lebenswichtiger Organe und einem hohen Risiko für einen plötzlichen Herztod.
Behandlung von AV-Blockaden
- Stadium I AV-Blockade - Behandlung der Grunderkrankung erforderlich + Korrektur des Elektrolytstoffwechsels, keine Spezialbehandlung erforderlich;
- AV-Block II-Grad (Mobitz I) - Atropin / in (0,5-1 ml 0,1% ige Lösung), mit Ineffizienz - vorübergehende oder dauerhafte elektrische Stimulation des Herzens;
- AV-Block II-Grad (Mobitz II) - vorübergehende oder dauerhafte elektrische Stimulation des Herzens;
- AV-Blockade Grad III - Behandlung der Grunderkrankung, Atropin, vorübergehende elektrische Stimulation.
Machen Sie einen Online-Test (Prüfung) zu "Herzrhythmusstörungen".
EKG-Blockade
Kabardino-Balkarian State University. H.M. Berbekova, Medizinische Fakultät (KBSU)
Bildungsniveau - Spezialist
Zertifizierungszyklus für das Programm "Klinische Kardiologie"
Moskauer Medizinische Akademie. I.M. Sechenov
Störungen des Fortschreitens elektrischer Impulse entlang der Bahnen des Herzmuskels werden als Blockaden bezeichnet. Die charakteristischen Anzeichen für Störungen der Herzmuskelleitung sind Unterbrechungen der Herztätigkeit, Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen. In schweren Fällen verlangsamt sich der Herzschlag auf 20 Schläge pro Minute. Manifestationen von Blockaden spiegeln sich im EKG wider.
Pathologie-Optionen
Blockade ist ein Hindernis, das den Nervenimpuls daran hindert, sich auf den Wegen des Herzens zu bewegen. Elektrische Signale können sich verlangsamen oder fehlen. Blöcke sind in verschiedenen Teilen des Leitungssystems lokalisiert und in verschiedene Typen unterteilt:
- Sinoatrial (befindet sich im Sinusknoten);
- intraatrial (zwischen Sinus und atrioventrikulärem Knoten gelegen);
- Sein Bündel (auf die Bündelbeine und Zweige des linken Beins, auf mehrere Bündel gelegt);
- kombiniert (Kombination mehrerer Arten von Verstößen).
Eine unvollständige Blockade erschwert die Bewegung eines elektrischen Signals Eine vollständige Obstruktion verhindert, dass die atriale Erregung auf die Ventrikel übertragen wird, wodurch die Aktivität dieser Teile des Herzmuskels aufgeteilt wird.
Sinoatriale Blockade
Sinoatriale Blockade tritt auf:
- im Sinusknoten (kein Impuls oder keine ausreichende Kraft);
- in der Übergangszone (das Signal vom Sinusknoten gelangt nicht zum Atrium);
- in einer Ohrmuschel (die Abteilung des Herzens nimmt keinen Impuls wahr).
Es gibt drei Pathologiegrade, die jeweils charakteristische Merkmale aufweisen, die sich im EKG bemerkbar machen. Der zweite Grad der Sinoatrialblockade ist in zwei Typen unterteilt - Mobitz 1 (Periodizität von Samoilov-Wenckebach) und Mobitz 2.
Normalerweise erzeugt der Sinusknoten einen Impuls, der durch die Übergangszone zum Atrium fließt. Es wird angeregt, eine normale P-Welle wird im Kardiogramm aufgezeichnet. Wenn ich die Sinoatrialblockade aufgrund von Problemen in der Übergangszone graduiere, verlangsamt sich das Signal - diese Pathologie ist im EKG nicht sichtbar. Um es zu identifizieren, ist es notwendig, das Potential im Sinusknoten oder die elektrische Stimulation des Atriums aufzuzeichnen.
Beim Sperren des II-Grades wird das elektrische Signal manchmal nicht durchgelassen. Die Anzahl der Impulse, bevor ein Herzschlag ausfällt, kann unterschiedlich sein, ebenso wie die Anzahl der Ausfälle. III Grad der Verletzung ist durch das völlige Fehlen von Impulsen gekennzeichnet Aber das Herz arbeitet unermüdlich - die Rolle des Sinusknotens übernehmen in solchen Fällen die anderen Abteilungen. Das EKG zeichnete ektopische Rhythmen auf.
Im Kardiogramm sichtbare Durchgängigkeitsstörungen der Sinoatrien:
Intraatriale Blockade
Normalerweise ist das elektrische Signal vom Schrittmacher zum AV-Knoten schnell genug. Das Hindernis verlangsamt es. Im Elektrokardiogramm äußert sich dies in einer Änderung der P-Welle (Verbreiterung). Andere Anomalien können nicht sein. Die intraatriale Blockade hat den gleichen Schweregrad wie die Sinusblockade. Sein Hauptkriterium ist die R-Welle, die 0,1 s überschreitet.
Visualisierung intraatrialer Leitungsstörungen im Kardiogramm:
Leitungshindernisse im His-Bündel
Bei der Identifizierung von Blockaden des His-Bündels spielen Leitungen eine wichtige Rolle, die Impulse über Elektroden empfangen. Zuordnungen können in links und rechts unterteilt werden - sie sind für die relevanten Teile des Herzens verantwortlich und spiegeln die Merkmale der Sinussignalverbesserung in bestimmten Teilen des Herzmuskels wider.
Führt aVF, III, V1 und V2 siehe rechts, aVL, I, V5 und V6 - nach links. Auf der linken Wand fotografiere ich und aVL, V5 und V6 - aus der Brust führt; rechts - III und aVF, V1 und V2 - aus der Brust führt. Bei Zweifeln an Abnormalitäten der Ableitung ist die aVF gegen die Ableitungsindikatoren III, V zu prüfen1 und V2 - Die Änderung wird normalerweise in mindestens einem von ihnen wiederholt.
Links und rechts führt Register Pathologie Spiegel. Vektoren mit einer Richtwirkung auf die Elektrode im Kardiogramm zeichnen einen positiven Zahn mit umgekehrter Richtung - einen negativen. Für die Bezeichnung kleiner Zähne werden Kleinbuchstaben verwendet. Verstöße gegen die Durchgängigkeit elektrischer Impulse entlang seines Bündels werden in unvollständig und vollständig unterteilt.
Blockade des rechten Beins
Ein Hindernis im rechten Bein des His-Bündels (PNPG) blockiert die Bewegung des Impulses. In diesem Fall sind indikative Leitungen V1 und V6. Ohne Behinderung wandert das Signal durch die Vorhöfe durch den AV-Knoten und erregt das Septum zwischen den Ventrikeln. Da das Signal auf dem rechten Bein nicht geht, werden nur die linken Bereiche angeregt. Die Erregung sollte auf "Umwegen" auf die rechte Seite übertragen werden. Es dauert länger.
Der Prozess der Übertragung eines elektrischen Signals während der Blockade von PNPG:
AW Blockade EKG
Bei einer AV-Grad-III-Blockade oder einer vollständigen AV-Blockade muss normalerweise ein Herzschrittmacher implantiert werden. Jegliche Verbindung zwischen der elektrischen Aktivität der Vorhöfe und der Ventrikel geht verloren und sie werden in ihrem eigenen Rhythmus unabhängig voneinander abgebaut (AV-Dissoziation). Abhängig von der Position des sekundären Schrittmachers variiert die Häufigkeit der ventrikulären Kontraktionen zwischen 20 und 50 pro Minute.
Befindet sich der Schrittmacher zweiter Ordnung im AV-Knoten, beträgt die Häufigkeit von ventrikulären Kontraktionen etwa 40-50 pro Minute. Der QRS-Komplex kann in diesem Fall eng sein.
Normalerweise ist der QRS-Komplex jedoch erweitert und ähnelt in der Konfiguration der Blockade des His-Bündels (IG). In diesen Fällen reduziert der Schrittmacher dritter Ordnung die Ventrikel mit einer Frequenz von weniger als 40 pro Minute, genauer zwischen 20 und 40 pro Minute. Die Vorhöfe werden in dem vom Sinusknoten definierten Rhythmus mit einer Frequenz von etwa 80 pro Minute reduziert.
Grad III Blockade AV ist eine schwere Herzrhythmusstörung. Dies ist eine absolute Indikation für die Implantation eines Schrittmachers (mit Sinusrhythmus - Stimulation im DDD - Modus), da die Häufigkeit von ventrikulären Kontraktionen sehr gering ist. Eine solche Blockade entsteht bei schweren Herzerkrankungen, beispielsweise bei langanhaltenden Herzfehlern, bei IHD, Myokarditis.
Komplette AV-Blockade.
Die Häufigkeit von ventrikulären Kontraktionen beträgt nur 35 pro Minute und die Vorhöfe - 82 pro Minute.
Atrium und Ventrikel ziehen sich in ihrem eigenen Rhythmus unabhängig voneinander zusammen. Lange Registrierung eines Elektrokardiogramms. Kompletter AV-Block (periphere Form).
Patient 31 Jahre alt mit einem einzelnen Ventrikel. Die Häufigkeit ventrikulärer Kontraktionen beträgt 42 pro Minute, die Häufigkeit atrialer Kontraktionen beträgt 90 pro Minute.
Der QRS-Komplex ist breit und deformiert und ähnelt in seiner Konfiguration einer Blockade von LNPG. P-Welle biatrial.
Atrioventrikuläre (AV) Blockade von 1-2-3 Grad, vollständig und unvollständig: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Ein B-Herzblock ist eine besondere Variante der Kontraktilität des Herzmuskels. Im Kern ist dies die Abschwächung oder vollständige Beendigung der Weiterleitung eines elektrischen Impulses entlang des atrioventrikulären Knotens.
Behandlung ist nicht immer erforderlich. In den frühen Stadien der Erholung wird überhaupt keine dynamische Beobachtung durchgeführt.
Da das Fortschreiten verordnet wird, wird eine medikamentöse Therapie verordnet. Die Dauer des gesamten Entwicklungsabweichungszyklus beträgt ca. 3-10 Jahre.
Die Symptome treten viel früher als in der Endphase auf. Sie sind ziemlich ausgeprägt. Daher bleibt Zeit für Diagnose und Behandlung.
Alle Tätigkeiten werden unter Aufsicht eines Kardiologen und erforderlichenfalls entsprechender Fachspezialisten durchgeführt.
Klassifizierung von AV-Blockaden
Die Aufteilung erfolgt auf drei Basen.
Abhängig von der Art des Durchflusses:
- Würzig Es kommt relativ selten vor, es tritt als Folge schwerwiegender äußerer Faktoren auf. Verletzungen, Erbrechen, eine plötzliche Veränderung der Körperhaltung, der Verlauf somatischer Erkrankungen - all dies sind Momente des Entwicklungsprozesses. Das Risiko eines Herzstillstands ist maximal. Die Korrektur des Zustands und die Stabilisierung der Patienten werden in einem Krankenhaus unter Aufsicht einer Gruppe von Ärzten durchgeführt.
- Chronische Form. Es wird in jedem zweiten Fall die Gesamtmasse der AV-Blockaden diagnostiziert. Es ist eine leichte Version. Manifestationen sind minimal, die Wahrscheinlichkeit des Todes ist auch nicht hoch. Die Restaurierung erfolgt planmäßig. Medizinische oder chirurgische Behandlung, je nach Stadium.
Je nach Grad der Verletzung der funktionellen Aktivität der Fasern:
- Volle AV-Blockade. Die Leitfähigkeit des elektrischen Impulses vom Sinusknoten zum Atrioventrikel fehlt insgesamt. Das Ergebnis - Herzstillstand und Tod. Dieser Notfallzustand ist auf der Intensivstation beseitigt.
- Teilblockade des antrioventrikulären Knotens. Es ist einfacher, es ist die Mehrheit der klinischen Fälle. Aber wir müssen bedenken, dass das Fortschreiten möglicherweise zeitweise erfolgt, dies ist jedoch relativ selten.
Vielleicht die Aufteilung des Prozesses für die Dauer des Flusses:
- Permanente Blockade. Wie der Name schon sagt, verschwindet es nicht von alleine.
- Vorübergehend (vorübergehend). Die Dauer der Episode von ein paar Stunden bis zu mehreren Wochen und sogar Monaten.
- Paroxysmal oder paroxysmal. Dauer ca. 2-3 Stunden.
Vier Schweregrade
Die allgemein anerkannte klinische Klassifikation basiert auf dem Schweregrad des Kurses. Dementsprechend nennen sie 4 Phasen in der Entwicklung des Prozesses.
1 Grad (einfach)
Es tritt vor dem Hintergrund anderer kardialer und extrakardialer Pathologien auf. Manifestationen des subjektiven Plans sind minimal oder gar nicht vorhanden. Auf der Ebene der diagnostischen Methoden gibt es geringfügige Abweichungen im EKG-Muster.
Die Wiederherstellung ist innerhalb von 6-12 Monaten möglich, aber nicht immer erforderlich. Je nach Bedarf wird eine dynamische Beobachtung gezeigt - der Gebrauch von Drogen.
2 Grad (Durchschnitt)
Abhängig von den elektrokardiographischen Daten wird es in zwei Typen unterteilt.
- Stufe 2 AV-Blockade Mobitz 1 ist durch eine allmähliche Verlängerung des PQ-Intervalls gekennzeichnet. Die Symptomatik ist auch nicht sehr charakteristisch. Es gibt minimale Manifestationen, die fast unsichtbar sind, wenn Sie den Körper nicht belasten. Die provokativen Tests sind informativ genug, aber sie können gesundheitsschädlich sein und sogar das Leben gefährden. Die Behandlung ist identisch, wobei der Schwerpunkt auf der Medikation liegt.
- AV-Block 2 Grad Mobitz 2 wird durch den Verlust ventrikulärer Komplexe bestimmt, was auf eine unvollständige Reduktion der Herzstrukturen hinweist. Da die Symptome viel heller sind, ist es schon schwierig, es nicht zu bemerken.
3 grad (ausgesprochen)
Es wird durch ausgeprägte Abweichungen in der Arbeit des Muskelorgans bestimmt. Die Veränderungen im EKG sind leicht zu erkennen, die Manifestationen sind intensiv - es entsteht eine Arrhythmie, die die Kontraktionen verlangsamt.
Solche Zeichen sind kein gutes Zeichen. Vor dem Hintergrund komplexer organischer Defekte kommt es zu einer Abschwächung der Hämodynamik, einer Gewebeischämie und einem Multiorganversagen in der Anfangsphase.
4 Grad (Terminal)
Die Herzfrequenz wird durch eine vollständige Blockade bestimmt und beträgt 30-50. Als Ausgleichsmechanismus beginnen sich die Ventrikel in ihrem eigenen Rhythmus zusammenzuziehen, es treten getrennte Erregungsbereiche auf.
Alle Kameras arbeiten auf ihre eigene Art und Weise, was zu Flimmern und ventrikulären vorzeitigen Schlägen führt. Der Tod des Patienten ist das wahrscheinlichste Szenario.
Klinische Klassifikationen werden verwendet, um eine bestimmte Art von Krankheit, Stadium, Taktik der Behandlung und Diagnose zu identifizieren.
Ursachen der AV-Blockade 1 Grad
Dies sind hauptsächlich externe Faktoren. Sie können vom Patienten mit seltenen Ausnahmen beseitigt werden.
- Intensive körperliche Aktivität, übermäßige Aktivität. Es gibt so etwas wie ein Sportherz. Verletzung der Leitfähigkeit - das Ergebnis der Entwicklung von Herzstrukturen. Solche Ursachen machen bis zu 10% aller klinischen Situationen aus. Eine solche Diagnose kann jedoch nach langer Beobachtung und Ausschluss organischer Pathologien gestellt werden.
- Überschüssige Medikamente. Herzglykoside, Psychopharmaka, Kalziumkanalblocker, Antispasmodika, Muskelrelaxantien, Betäubungsmittel, Kortikosteroide.
- Verletzung der Prozesse der Hemmung des Nervensystems. Relativ harmloser Faktor. Es ist in der Regel Teil des Symptomkomplexes einer Krankheit.
Ursachen der Blockade 2-3 Grad
Viel ernster. Unter den möglichen Faktoren:
- Myokarditis. Entzündungspathologie der Muskelschichten eines infektiösen oder (seltener) autoimmunen Organs. Entsteht in den meisten Fällen als Folge.
Die stationäre Behandlung zeigt ein helles Krankheitsbild. Schreckliche Komplikation - in jedem zehnten Fall wird die Zerstörung der Ventrikel festgestellt.
Besonders ohne spezielle antibakterielle und pflegende Wirkung.
- Herzinfarkt. Akute Verletzung des Trophismus der Herzstrukturen. Es tritt in jedem Alter auf, hauptsächlich bei älteren Patienten. Auch vor dem Hintergrund der aktuellen KHK als Komplikation.
Endet mit einer Nekrose von Kardiomyozyten (Herzzellen), wobei das aktive Gewebe durch Narbengewebe ersetzt wird. Es ist nicht in der Lage, das Signal zu schrumpfen und zu übertragen. Daher die AV-Blockade.
Abhängig von der Weite können wir über den Schweregrad sprechen. Je mehr Strukturen gelitten haben, desto gefährlicher sind die Folgen.
In diesem Artikel werden die Komplikationen eines ausgedehnten Herzinfarkts, die Symptome des Vorinfarktzustands, die Ursachen und Risikofaktoren beschrieben.
- Rheuma. Ein Autoimmunprozess, der das Myokard beeinflusst. Die Behandlung ist daher eine langfristige, lebenslange Erhaltungstherapie.
Es ist möglich, die Zerstörung zu verlangsamen, um Rückfälle zu verhindern, aber eine vollständige Befreiung ist unwahrscheinlich.
Ein vernachlässigtes Phänomen führt zu Schäden an seinen Bündeln und zu Leitungsstörungen.
- Ischämische Krankheit Es ähnelt von Natur aus einem Herzinfarkt, erreicht jedoch keine bestimmte kritische Masse, da die Blutversorgung noch auf einem akzeptablen Niveau ist. Die Nekrose der Muskelschicht lässt jedoch ohne Behandlung nicht lange auf sich warten. Dies ist die logische Schlussfolgerung von KHK.
- Koronare Insuffizienz. Infolge von Arteriosklerose mit Verengung oder Verschluss der entsprechenden Arterien, die die Herzstrukturen versorgen. Manifestationen treten in späteren Stadien auf. Die Blockade ist eine der organischen Störungen. Lesen Sie hier mehr über Koronarinsuffizienz.
- Kardiomyopathie. Ein generischer Name für eine Gruppe von Prozessen. Es tritt als Folge schwerer somatischer Pathologien auf.
Die Essenz liegt in der Dystrophie der Muskelschicht des Herzens. Die Kontraktilität sinkt, das Signal an geschädigten Geweben ist schlechter als in der normalen Position.
Hämodynamische Schwächung, Ischämie, Multiorganversagen als Folge. Arten von Kardiomyopathie, Ursachen und Behandlungsmethoden werden in diesem Artikel beschrieben.
Beeinflusst auch das Vorhandensein von Pathologien der Nebennieren des Mangeltyps, der Schilddrüse, der Gefäße, einschließlich der Aorta.
Die Liste geht weiter. Es gibt eine Meinung über die Teilnahme am Prozess des erblichen Faktors. Wie es oder nicht - das ist nicht vollständig verstanden. In den letzten Jahren wurde die Rolle der genetischen Komponente aktiv untersucht.
Symptome je nach Grad
Das Krankheitsbild hängt vom Stadium des pathologischen Prozesses ab.
Manifestationen fehlen ganz oder überwiegend. Dem Patienten geht es gut, es gibt keine Auffälligkeiten im Leben.
Das Erkennen von Defekten im Funktionsplan kann nur auf den Ergebnissen der Elektrokardiographie beruhen. Oft handelt es sich um einen zufälligen Fund, der als vorbeugende Untersuchung einer Person erkannt wird.
Sie können Kurzatmigkeit mit intensiver körperlicher Anstrengung erleben (Arbeit, Joggen, sportliche Aktivitäten eines schwächenden Plans).
Atrioventrikulärer Block 1 Grad ist klinisch günstig. Bei frühzeitiger Erkennung bestehen Chancen auf eine vollständige Heilung ohne Konsequenzen.
- Schmerzen in der Brust unbekannter Herkunft. Tritt in den meisten Fällen auf. Dies ist ein unspezifisches Zeichen. Die Dauer der Episode beträgt nicht mehr als ein paar Minuten.
- Kurzatmigkeit vor dem Hintergrund intensiver körperlicher Anstrengung. In einem ruhigen Zustand ist es nicht.
- Schwäche, Schläfrigkeit, Leistungsmangel. Mögliche Apathie, Unwillen, etwas zu tun.
- Bradykardie. Ändern Sie die Herzfrequenz nach unten. Noch nicht bedrohlich.
- Kurzatmigkeit mit wenig körperlicher Aktivität. Auch mit einem einfachen Spaziergang.
- Kopfschmerzen. Wird durch ischämische Störungen in zerebralen Strukturen bestimmt. Die Dauer variiert von wenigen Minuten bis zu Stunden und sogar Tagen. Notwendig, um von Migräne zu unterscheiden.
- Schwindel. Bis zur Koordinierung der Bewegungen die Unfähigkeit, im Raum zu navigieren.
- Arrhythmie bei mehreren Typen gleichzeitig. Die Verlangsamung der Herzaktivität ist mit der Änderung der Zeitintervalle zwischen den Kontraktionen verbunden.
- Ohnmacht
- Senkung des Blutdrucks auf kritische Werte.
- Der starke Abfall der Herzfrequenz.
Alle drei oben genannten Symptome sind in der Struktur des sogenannten Morgagni-Adams-Stokes-Syndroms enthalten. Dies ist ein Notfall. Es dauert einige Minuten, birgt aber eine enorme Lebensgefahr.
Es kann zu Verletzungen, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Herzstillstand kommen. Wenn eine solche Manifestation auftritt, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, deren Kern die Implantation eines Schrittmachers ist.
Es wird nicht immer aufgerufen. Es ist eine Variation des vorherigen, wird aber durch noch schwerwiegendere Symptome bestimmt. Markieren Sie massive organische Störungen in allen Systemen.
Der Tod bei einer Blockade von 4 Grad wird unvermeidlich, es ist eine Frage der Zeit. Um die Pathologie jedoch auf diese Weise zu beginnen, müssen Sie versuchen, alle Signale Ihres eigenen Körpers bewusst zu ignorieren.
Diagnosemethoden
Die Behandlung von Personen mit Leitfähigkeitsstörungen der Herzstrukturen unterliegt der Kontrolle eines Kardiologen. Wenn der Prozess kompliziert und gefährlich ist - ein Facharzt.
Das ungefähre Schema der Umfrage umfasst die folgenden Elemente:
- Befragung des Patienten nach Beschwerden, deren Einschränkungen und Dauer. Objektivierung der Symptome und Fixierung.
- Geschichte schreiben. Einschließlich Familiengeschichte, Definition des Lebensstils, Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten und anderen. Wird zur Früherkennung der Ursache des Problems gesendet.
- Blutdruckmessung. Vor dem Hintergrund eines laufenden Prozesses, der zweiten Stufe oder noch mehr der dritten, sind Blutdrucksprünge wahrscheinlich. Mit Hilfe einer Routinetechnik ist es schwierig, einen solchen Zustand zu erfassen.
- Tägliche Überwachung der Cholera. Informativer Weise. Blutdruck und Herzfrequenz werden je nach Programm alle halbe Stunde oder öfter geschätzt. Kann wiederholt durchgeführt werden, um die Genauigkeit zu verbessern.
- Elektrokardiographie. Ermöglicht das Erkennen von Funktionsstörungen des Herzens. Spielt eine der Schlüsselrollen bei der Früherkennung.
- EFI. Eine modifizierte Version der vorherigen Umfrage. Es ist jedoch invasiv. Eine spezielle Sonde wird durch die Oberschenkelarterie eingeführt. Bewertet die Aktivität einzelner Abschnitte der Herzstrukturen. Dies ist eine ziemlich harte Forschung, aber manchmal gibt es keine Alternativen.
- Echokardiographie. Um organische Störungen zu identifizieren. Die klassische Option aufgrund eines langen Blockadeverlaufs ist eine Kardiomyopathie mit unterschiedlichem Schweregrad.
- Blut Analyse. Über Hormone, allgemein und biochemisch. Für eine umfassende Beurteilung des Zustands des Körpers, insbesondere des endokrinen Systems und des Stoffwechsels im Allgemeinen.
Bei Bedarf werden CT, MRT, Koronographie und Radioisotopenforschung eingesetzt, wenn frühere Methoden keine Antworten auf Fragen liefern. Die Entscheidung wird von einer Gruppe führender Experten getroffen.
Abweichungsvarianten im EKG
Zu den charakteristischen Merkmalen:
- QT-Intervall um mehr als 0,2 s verlängert. In der ersten Phase ist dies ein typischer Fund.
- PQ-Verlängerung. Änderung der Häufigkeit von Ventrikelkomplexen. Der sogenannte Mobitz 1.
- Vollständiger Verlust der Kontraktionen der unteren Herzkammern. Oder alternativ in symmetrischer Reihenfolge.
- Schwächung der Herzfrequenz (Bradykardie) unterschiedlicher Schwere. Hängt vom Stadium des pathologischen Prozesses ab.
Eine AV-Blockade bei einem EKG wird speziell festgestellt. Je schwieriger die Phase, desto einfacher ist es, das Problem zu diagnostizieren.
Behandlung je nach Grad
Es wird eine dynamische Langzeitbeobachtung gezeigt. Solche Taktiken können für mehr als ein Jahr wiederholt werden. Wenn keine Fortschritte zu verzeichnen sind, wird die Häufigkeit von Konsultationen mit einem Kardiologen allmählich geringer.
Vor dem Hintergrund der Verschlimmerung werden Medikamente mehrerer Pharmakonzerne verschrieben:
- Blutdrucksenkende Medikamente. Verschiedene Arten.
- Antiarrhythmisch.
Bei entzündlichen Infektionskrankheiten werden Antibiotika, NSAIDs und Kortikosteroide eingesetzt. Die Behandlung erfolgt ausschließlich im Krankenhaus.
Eine vorübergehende AV-Blockade von 1 Grad (vorübergehend) ist der einzige gefährliche Fall, der eine Therapie erfordert, die viralen oder bakteriellen Ursprungs ist.
Gebrauchte Medikamente des gleichen Typs. Im Falle einer raschen Verschärfung des Staates ist es sinnlos zu warten. Ein Schrittmacher-Setup wird angezeigt.
Unabhängig vom Alter. Die einzige Ausnahme ist die ältere Patientengruppe, die die Operation möglicherweise nicht überlebt. Die Frage wird individuell gelöst.
Die Implantation eines künstlichen Schrittmachers ist erforderlich. Sobald die terminale Phase beginnt, sind die Heilungschancen minimal.
Während der gesamten Therapiedauer zeigt sich eine Veränderung des Lebensstils:
- Ablehnung von Sucht.
- Diät (Behandlungstisch Nummer 3 und Nummer 10).
- Voller Schlaf (8 Stunden).
- Gehen, Bewegungstherapie. Die Hauptsache ist, nicht zu überarbeiten. Die Dauer ist beliebig.
- Stress vermeiden.
Traditionelle Rezepte können gefährlich sein und werden daher nicht verwendet.
Prognose und mögliche Komplikationen
- Herzinsuffizienz. Wiederbelebung in einer solchen Situation ist in einem minimalen Ausmaß wirksam und erholt sich kaum, der Rhythmus wird sich wieder ändern. Voraussichtlicher Rückfall in der Perspektive mehrerer Tage.
- Kardiogener Schock. Möglicherweise tödliche Folge. Und der Tod tritt in fast 100% der Fälle auf.
- Ohnmacht und infolgedessen Verletzungen können mit dem Leben unvereinbar sein.
- Herzinfarkt oder Schlaganfall. Akute Essstörungen der Herzstrukturen bzw. des Gehirns.
- Gefäßdemenz.
Projektionen hängen vom Stadium des pathologischen Prozesses ab: