• Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Haupt
  • Tachykardie

Herzdruck: Mögliche Krankheiten, Diagnose, was zu tun ist

Autorin des Artikels: Victoria Stoyanova, Ärztin der 2. Kategorie, Laborleiterin am Diagnose- und Behandlungszentrum (2015–2016).

In diesem Artikel erfahren Sie, warum es drängende Schmerzen im Herzen gibt und welche Symptome damit einhergehen können. Was ist damit zu tun? Welche Behandlung kann verschreiben.

Die Ursachen für drückende Schmerzen im Herzen können unterschiedlich sein. Schmerzen können mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und sogar psychischen Problemen verbunden sein.

Wenn Sie Probleme dieser Art haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zunächst werden Sie an einen Kardiologen überwiesen. Wenn er keine Herz-Kreislauferkrankungen aufdeckt, werden andere Ärzte nach der Ursache der Beschwerden suchen. Dies kann ein Lungenarzt, ein Psychotherapeut, ein Endokrinologe und andere sein.

Sie können drückende Brustschmerzen loswerden, indem Sie die Ursache richtig identifizieren und die zugrunde liegende Krankheit heilen.

Herzschmerzen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die häufigste Ursache für Herzschmerzen ist Angina. Dies liegt an einer unzureichenden Blutversorgung des Myokards (die durch atherosklerotische Läsionen der Herzkranzgefäße verursacht wird).

Wenn Angina Schmerzen paroxysmaler Natur sind. Es kann drücken oder brennen. In der Regel gibt es im linken Schulterblatt oder in der Schulter zumindest - im Arm oder im Kiefer.

Tritt vor dem Hintergrund von körperlicher Anstrengung oder Stress auf. Hält mindestens 3-5 Minuten an - bis zu 15 Minuten.

Andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bei denen das Herz pusht:

  • Myokardinfarkt - der Tod des Herzmuskels aufgrund unzureichender Blutversorgung.
  • Myokarditis ist eine Entzündung des Herzmuskels.
  • Mitralklappenprolaps - Kollaps der Klappenblätter im linken Vorhof.
  • Neurocirculatory Dystonia (NDC) ist eine Störung, die mit einer gestörten nervösen und hormonellen Regulation des Herz-Kreislauf-Systems einhergeht. NCD-Schmerzen können in verschiedene Arten unterteilt werden: einfache Kardialgie, Kardialgie der vegetativen Krise, Pseudostenokardie (falsche Angina pectoris).
  • Lungenembolie - Verstopfung ihres Thrombus.
Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern

Merkmale von drückenden Schmerzen bei verschiedenen Krankheiten und Begleitsymptomen:

Was tun, wenn das Herz drückt?

Herzschmerzen sind immer ein gefährliches Symptom. Aber es hat verschiedene Eigenschaften, es kann sehr unterschiedlich sein. An sich kann die unterschiedliche Art des Schmerzes kein verlässliches diagnostisches Zeichen sein, kann jedoch dem Arzt helfen, vorzuschlagen, woran der Patient leiden könnte, und eine vorläufige Diagnose stellen.

Symptombeschreibung

  • Druckschmerz im Bereich des Herzens wird von Patienten als Druckgefühl auf der linken Brustseite beschrieben. Dieses Symptom tritt plötzlich bei körperlicher oder emotionaler Belastung oder ohne eindeutige Ursache auf.
  • Der Druck ist kurzfristig, nicht mehr als eine halbe Stunde.
  • Die Intensität kann unterschiedlich sein - von schwach bis stark, so dass der Patient gezwungen ist, sich nicht zu bewegen und den Atem anzuhalten.
  • Das Symptom einer Faust ist charakteristisch - der Patient kann grob beschreiben, in welchem ​​Bereich er drückende Schmerzen erleidet, indem er die Faust an die Brust drückt.
  • Schmerzlinderung durch Absetzen der Ladung, Einnahme von Beruhigungsmitteln oder Nitraten.

Wir laden Sie auch ein, unseren Artikel über Angina Pectoris zu lesen.

Ursachen für drückende Herzschmerzen

Es gibt mehrere Krankheiten, die ein Druckgefühl auf das Herz ausüben.

Dies können sein:

  1. Angina pectoris;
  2. Myokardinfarkt;
  3. Kardioneurose;
  4. Myokarditis.
  • Drückende Schmerzen im Herzen mit seinen Krankheiten gehen oft mit Atemnot, Luftmangel, Todesangst, Angstzuständen und anderen unangenehmen Gefühlen einher.
  • Der Patient fühlt sich möglicherweise viel schlechter als sein Zustand oder fühlt sich umgekehrt bei schweren Herzmuskelschäden relativ gut.
  • Bei Stenokardie und Myokardinfarkt hat der Schmerz einen drückenden, quetschenden oder stechenden Charakter, begleitet von Atemnot, Todesangst und anderen Symptomen.
    Die Dauer des Schmerzes (länger als eine halbe Stunde) wird als erstes differenzielles diagnostisches Zeichen eines Herzinfarkts angesehen, das es ermöglicht, ihn von einem Angina-Anfall zu unterscheiden. Die Intensität der Schmerzen hängt nicht von der Schwere der Erkrankung ab.
  • Kardioneurose hat eine andere Natur, aber ähnliche Symptome wie Angina Pectoris - drückende Schmerzen, Kurzatmigkeit, Angst. Es ist schwierig, Kardioneurose von Angina und sogar Herzinfarkt zu unterscheiden. Darüber hinaus sind beide Erkrankungen gleichzeitig möglich.
    Begleitsymptome geben möglicherweise kein klares Bild, und die Art der Schmerzen hängt nicht davon ab, welche der beiden Krankheiten durch sie verursacht wird. Der Angriff der Kardioneurose wird durch Beruhigungsmittel gut gestoppt.
  • Myokarditis - eine Entzündung des Myokards, die entweder ansteckend oder toxisch ist. Eine Besonderheit der Schmerzen bei dieser Krankheit - es ist fast ständig vorhanden. Die Intensität der Schmerzen kann im Laufe des Tages variieren. Bei chronischer Myokarditis können Begleitsymptome fehlen.
    Akute Myokarditis äußert sich in erhöhter Körpertemperatur, starker Schwäche bei jeder körperlichen Anstrengung und ständigen Schmerzen im Herzen einer anderen Art.

Folgen

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird die Krankheit, die Herzschmerzen verursacht hat, fortschreiten, was mit der Zeit zu lebensbedrohlichen Folgen führen wird.

  1. Ein Herzinfarkt ist eine akute Störung der Blutversorgung des Herzens, die zum Tod eines Teils der Herzmuskelzellen führt und an deren Stelle eine Narbe entsteht. Die Folgen hängen von der Größe und Lage der Narbe ab. Im Gegensatz zum Muskelgewebe kann sich das Narbengewebe nicht zusammenziehen, weshalb sich die Herzfunktion nach einem Herzinfarkt erheblich verschlechtert.
    Wie sich dies auf den Zustand des Patienten auswirkt, hängt davon ab, ob das verbleibende Muskelgewebe die Funktion des Geschädigten ausgleichen kann. Die Erholungsphase nach einem Herzinfarkt ist lang und geht mit einer erheblichen Einschränkung der körperlichen Aktivität einher.
  2. Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung, die akut oder chronisch sein kann. Der Verlauf einer akuten Myokarditis verläuft in der Regel schnell und führt zu erheblichen hämodynamischen Störungen, Herzrhythmusversagen und anschließend - zur Bildung einer ausgedehnten Narbe.
    Chronische Myokarditis tritt über einen langen Zeitraum auf, mit periodischen Exazerbationen und Remissionen, die dazu führen, dass ein Teil des Herzmuskelgewebes allmählich durch Narbengewebe ersetzt wird (Kardiosklerose). Diese Krankheit ist möglicherweise sogar gefährlicher als ein Myokardinfarkt, obwohl sie seltener auftritt.

Erste Hilfe gegen Herzschmerzen

Druckschmerz im Herzen ist ein alarmierendes Symptom. Wenn er auftritt, müssen therapeutische Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Zuallererst müssen Sie aufhören zu trainieren.
  2. Der Patient sollte sich in einer bequemen Position hinsetzen oder hinlegen, den Kragen, den Gürtel und andere Kleidungsstücke aufknöpfen, die die freie Atmung beeinträchtigen.
  3. Er will sich nicht bewegen, du musst so wenig wie möglich reden.
  4. Am besten ist es, wenn Ihnen jemand aus der Familie hilft, da der Patient selbst keine aktiven Maßnahmen ergreifen möchte.
  5. Von Medikamenten kann Nitroglycerin genommen werden - nicht mehr als eine Pille gleichzeitig.
  6. Beruhigende Mittel, wie Validol, Corvalol und andere, können und sollten eingenommen werden, sie erleichtern den Zustand des Patienten.
  7. Wiederaufnahme der Aktivität ist nur möglich, nachdem die Schmerzen aufgehört haben.
  8. Wenn der Schmerz im Herzen länger als eine halbe Stunde anhält oder der Zustand des Patienten schwerwiegend ist, ist dies ein Zeichen für einen Myokardinfarkt. In diesem Fall müssen Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen rufen. Die motorische Aktivität bleibt weiterhin eingeschränkt, der Patient sollte so wenig wie möglich bewegungsunfähig sein.
  9. Sie können Nitroglycerin in einer Menge von 3 Tabletten im Abstand von etwa 20 Minuten einnehmen, Beruhigungsmittel sind nicht wirksam.
  10. Wenn sich ein Patient in einem ernsthaften Zustand mit Verdacht auf einen Herzinfarkt befindet, muss ihm eine halbe Sitzposition eingeräumt werden. Sie können Druckverbände an den Oberschenkeln anlegen, um den Blutfluss zum Herzen zu verringern. Wenn eine heisere Atmung oder ein schäumender Mund auftritt, sollte der Patient eingeatmete Alkoholdämpfe erhalten.

RÜCKBLICK UNSERES LESERS!

Kürzlich habe ich einen Artikel über FitofLife zur Behandlung von Herzerkrankungen gelesen. Mit diesem Tee können Sie für immer Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen, Herzinfarkt und viele andere Herzerkrankungen sowie Blutgefäße zu Hause heilen. Ich war es nicht gewohnt, Informationen zu vertrauen, aber ich entschied mich, eine Tasche zu überprüfen und zu bestellen.
Eine Woche später bemerkte ich die Veränderungen: Die ständigen Schmerzen und das Kribbeln in meinem Herzen, die mich zuvor gequält hatten, waren zurückgegangen, und nach 2 Wochen verschwanden sie vollständig. Versuchen Sie und Sie, und wenn jemand interessiert ist, dann den Link zum Artikel unten. Weiter lesen "

Was tun, wenn das Herz drückt?

Eine kurze Liste dessen, was zu tun ist, wenn das Herz drückt und schwer atmet:

  1. Setzen Sie sich oder legen Sie sich in eine bequeme Position;
  2. Stellen Sie sicher, dass die Luft in die Atemwege gelangt. Wenn du kannst, öffne das Fenster.
  3. Nehmen Sie Nitroglycerin;
  4. Wenn sich der Zustand oder die Dauer der Schmerzen länger als eine halbe Stunde verschlechtern:
    • Einen Krankenwagen rufen;
    • Nehmen Sie 3 Nitroglycerintabletten im Abstand von 20 Minuten ein.
    • Gegebenenfalls Druckverbände an den Beinen anlegen, Alkoholdämpfe einatmen.

Diese Maßnahmen reichen für eine vollständige Behandlung nicht aus, ermöglichen jedoch eine Verbesserung des Zustands des Patienten.

Empfehlungen, was nicht zu tun ist

Eine Beschreibung dessen, was niemals getan werden kann, es sei denn, dies ist absolut notwendig:

  • Bewegen und reden;
  • Nehmen Sie Schmerzmittel, Diuretika, Antiarrhythmika;
  • Schmerzen ignorieren, wenn sie länger als eine halbe Stunde dauern.
  • Krankenhausaufenthalt ablehnen.

Diese Maßnahmen können den Zustand des Patienten verschlimmern, gefährlichere Folgen haben und schwere hämodynamische Störungen verursachen.

Gefährliche Begleitsymptome

  • Herzschmerzen treten selten von selbst auf, sie gehen meist mit anderen Symptomen einher. Sie treten in der Regel aufgrund einer eingeschränkten Hämodynamik auf.
  • Todesangst ist ein sehr charakteristisches Symptom, das fast immer mit Herzschmerzen einhergeht. Es ist verbunden mit der außerordentlichen Bedeutung der Funktion des Herzens für den Organismus und der dadurch verursachten emotionalen Reaktion auf Herzschmerzen.
  • Kurzatmigkeit, Luftmangelgefühl treten im Zusammenhang mit der Durchblutungsstörung im kleinen Kreislauf der Durchblutung auf. In der Regel kommt es zu einer Stagnation, die zu Lungenödemen führen kann. Dies ist ein gefährlicher Zustand, der den Gasaustausch unterbricht, sich in einem bläulichen Hautton, Atemnot, Auswurfhusten und in schweren Fällen in der Freisetzung von Schaum aus der Lunge äußert.
  • Andere Symptome im Zusammenhang mit Druck auf Kopf und Herz sind allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus und Sehstörungen im Zusammenhang mit einer beeinträchtigten Hämodynamik.

Wann einen Arzt aufsuchen?

  1. Es ist in jedem Fall ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn Schmerzen im Herzen vorliegen, insbesondere wenn sie von den oben beschriebenen Symptomen begleitet werden.
  2. Die zweite Situation ist, wenn ein Aufruf zur medizinischen Hilfe erforderlich ist - wenn die von einem Arzt verordnete Therapie nicht mehr wirksam ist.
  3. Und die dritte Situation, in der sofort ein Arzt konsultiert werden muss, ist der Verdacht auf einen Herzinfarkt oder eine andere schwerwiegende Komplikation.
  4. In anderen Fällen ist es ratsam, regelmäßig von einem Kardiologen untersucht zu werden, damit der Arzt den Krankheitsverlauf verfolgen, die Wirksamkeit der Behandlung beurteilen und die Entwicklung schwerer Komplikationen rechtzeitig verhindern kann.

Diagnose von Herzerkrankungen

Die Behandlung von Herzerkrankungen ist ohne korrekte Diagnose nicht möglich.

Die moderne Kardiologie verfügt über ein ziemlich großes Instrumentarium zur Diagnose von Herzerkrankungen:

  • Zunächst wird anhand einer Patientenbefragung die Art des Schmerzes ermittelt - ob das Herz nachts oder tagsüber drückt, ob der Schmerz mit körperlicher Anstrengung verbunden ist und andere Informationen helfen dem Arzt, eine vorläufige Diagnose zu stellen. Labormethoden sind in solchen Fällen nicht aussagekräftig und die instrumentellen stehen im Vordergrund:
    1. Die erste und einfachste Methode ist das EKG. Sie können damit ischämische oder entzündliche Veränderungen im Myokard feststellen.
    2. Ein Angina-EKG, das außerhalb des Anfalls aufgezeichnet wurde, ist möglicherweise nicht aussagekräftig und weist nur minimale Änderungen auf. In diesen Fällen wird ein Holter-EKG verwendet, d. H. Eine tägliche EKG-Aufzeichnung. Hiermit können Sie die Art und Häufigkeit von Angriffen bestimmen.
    3. Die zweite wichtige Methode ist die Echokardiographie (Ultraschall des Herzens, Echokardiographie). Es ermöglicht Ihnen, die strukturelle Pathologie des Herzmuskels und Herzfehler zu bestimmen und Verletzungen des intrakardialen Blutflusses zu identifizieren.
    4. Die Koronarangiographie ist eine Methode, mit der der Zustand der Koronararterien, ihre Durchgängigkeit und der Grad der Durchblutungsstörung beurteilt werden können, um ischämische Stellen zu identifizieren.
    5. Cardiovisor ist eine der modernen Technologien, die es dem Patienten ermöglichen, die Veränderung seines Zustands unabhängig zu verfolgen. Der Patient muss auf seine Gesundheit achten und Grundkenntnisse in Kardiologie besitzen.
    6. MRT und CT ermöglichen es in kontroversen Fällen, Veränderungen des Herzzustands zu beurteilen, ein dreidimensionales Bild zur genauesten Beschreibung der im Herzen ablaufenden Vorgänge und ein möglichst vollständiges Bild der Krankheits- und Behandlungseffektivität zu erhalten.

Nur auf der Grundlage der Daten dieser Tests kann der Arzt eine genaue Diagnose stellen, und es ist zu begründen, was zu tun ist, wenn das Herz drückt. Selbstbehandlung ist in diesem Fall sehr gefährlich - Sie scherzen nicht mit Ihrem Herzen.

Das Herz schlägt, was zu Hause zu tun ist

Schmerzhafte Empfindungen sind eine Möglichkeit für den Körper zu melden, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Wenn daher Beschwerden und Schmerzen auftreten, sollten Sie sorgfältig auf sich selbst hören, um die Ursachen für solche Symptome zu ermitteln. Besonders störend kann man den Schmerz nennen, der im Bereich des Herzens auftritt. Sie können von verschiedenen Verstößen gegen das Wohlbefinden zeugen, auch wenn sie in keiner Beziehung zur Funktionsweise dieses Körpers stehen. Aber sie ohne Aufmerksamkeit zu lassen, ist es definitiv nicht wert. Also, wenn das Herz schmerzt: Was zu trinken, was zu tun, um unangenehme Symptome zu beseitigen?

Unangenehme Schmerzen im Herzen, es ist in der Tat ein recht häufiges Symptom. Wahrscheinlich ist jeder Erwachsene auf ihn gestoßen. In den meisten Fällen sind solche Symptome jedoch in keiner Weise mit der Arbeit eines lebenswichtigen Organs verbunden. Sie können Beschwerden des Verdauungstrakts, Probleme mit der Wirbelsäule, den Zustand der Interkostalneuralgie usw. hervorrufen. Wenn ein Gesundheitszustand auftritt, sollten die Leser einen Arzt konsultieren, um eine korrekte Diagnose zu erhalten.

Was tun mit dem Herzen, das zu Hause weh tut?

Angesichts von Beschwerden im Herzen müssen Sie nicht in Panik geraten. Es ist äußerst wichtig, sich so weit wie möglich zu entspannen, damit alle Muskeln des Körpers nicht angespannt werden. Um dies zu tun, ist es am besten, sich hinzusetzen oder hinzulegen, damit sich nichts zurückhalten und zusammenpressen kann. Versuchen Sie, langsam und tief zu atmen, während das Einatmen und Ausatmen der Luft auf einem Niveau erfolgt, auf dem der Schmerz immer noch nicht zu spüren ist. Falls die unangenehmen Symptome anhalten, versuchen Sie Corvalol oder Corvaldine einzunehmen (die Dosierung wird je nach Alter angepasst - Sie müssen die Anzahl der Tropfen entsprechend der Anzahl der vollen Jahre einnehmen).

Vergessen Sie nicht, die Fenster zu öffnen, den Kragen oder Gürtel der Hose zu lösen und auch die anderen Kleidungsstücke zu entfernen oder zu lösen.

Für den Fall, dass zu Hause vor dem Hintergrund von Erfahrungen oder einer stressigen Situation Herzschmerzen aufgetreten sind, können Sie Baldrian-Tinktur oder ein anderes Beruhigungsmittel aus der Erste-Hilfe-Packung nehmen. Wenn die Schmerzen nachlassen, konsultieren Sie in naher Zukunft einen Arzt. Und wenn kein positiver Effekt vorliegt, rufen Sie sofort den Rettungsdienst an.

Wenn Sie Schmerzen im Herzen verspüren, können Sie neben Aspirin auch eine Tablette Analgin einnehmen. Damit sich solche Mittel so schnell wie möglich positiv auswirken, lohnt es sich, sie zu kauen und ein halbes Glas Wasser zu trinken. Sollte der Schmerz nach 20 Minuten nicht nachlassen oder seine Intensität nicht erhöhen, rufen Sie unbedingt einen Krankenwagen. Es wird nicht empfohlen, andere Arzneimittel einzunehmen, ohne Ihre Diagnose zu kennen, um Ihre Gesundheit nicht zu schädigen.

Diejenigen, die ihre Diagnose kennen

Für den Fall, dass die Schmerzen im Bereich des Herzens nicht zum ersten Mal auftraten und Sie Informationen über Ihre kardiologische Diagnose haben und sich in Behandlung befinden, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um den Anfall zu beseitigen. So muss sich der Patient bei einem Angina-Schlaganfall vollständig beruhigen, hinlegen und Zugang zu ausreichend frischer und gleichzeitig kühler Luft gewähren.

In diesem Fall wird empfohlen, Nitroglycerin gegen Herzschmerzen zu trinken, um unangenehme Symptome zu beseitigen. Eine Pille dieser Mittel sollte bis zur Auflösung unter die Zunge gelegt werden. Heute lassen sich auch Sprays mit Nitroglycerin, beispielsweise Isoketa, finden, die schneller wirken, da der Wirkstoff schneller in die Blutbahn gelangt. Nach der Anwendung von Nitroglycerin müssen Sie sich bis zu den unangenehmen Symptomen hinlegen. Wenn der Schmerz im Herzen zu Hause nicht verschwindet, müssen Sie einen Krankenwagen rufen.

Bei einer diagnostizierten Kardioneurose lohnt es sich, sich zu beruhigen, frische Luft zu schnappen und ein Beruhigungsmittel zu nehmen. Einige Ärzte empfehlen möglicherweise auch körperliche Aktivitäten, die mit emotionaler Ruhe einhergehen.

Wenn vor dem Hintergrund des Bluthochdrucks ein Gefühl im Herzen aufgetreten ist, lohnt es sich, das Schmerzmittel zu trinken, um den vom Arzt verschriebenen Druck zu reduzieren und sich hinzulegen, bis sich der Zustand normalisiert. Wenn der gewünschte Effekt nicht auftritt, müssen Sie einen Krankenwagen rufen.

Wann können Sie auf einen Arzt verzichten? Herzinfarkt

Schmerzempfindungen im Bereich des Herzens können ein Zeichen für einen sich entwickelnden Herzinfarkt sein - eine Verletzung der vollständigen Blutversorgung des Herzmuskels (Myokards). In der Tat kann ein solcher Zustand durchaus gestoppt und beseitigt werden, Sie müssen nur rechtzeitig um medizinische Hilfe bitten. Bei einem Myokardinfarkt können Schmerzen im Herzbereich nicht beseitigt werden, auch wenn Sie Nitroglycerin oder Validol aus dem Herzen trinken. Unangenehme Symptome können sich auf die gesamte Region des Brustbeins ausbreiten und einem ausgeprägten Brennen ähneln. Der Schmerz lässt nicht nach, wenn Sie sich hinlegen und beruhigen. Außerdem gehen unangenehme Symptome häufig mit einer Pulsstörung, der Entstehung schwerer Ängste und Ängste, Atemstörungen wie Atemnot, kurzzeitiger Atemstillstand usw. einher. Wenn Sie einen Myokardinfarkt vermuten, sollten Sie sofort einen Notarzt aufsuchen.

Tatsächlich schmerzt zu Hause das Herz verschiedener Menschen oft nicht wegen Problemen mit ihm. In jedem Fall ist es jedoch besser, wenn solche Symptome auftreten und in naher Zukunft einen Arzt aufzusuchen. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie es genau wissen müssen. Rechtzeitige Diagnose und präventive Prävention - ein Garant für minimale Gesundheitsprobleme!

Ekaterina, Autorin von Popular Health (www.rasteniya-lecarstvennie.ru)

Verwandte Neuigkeiten

Kommentare (0)

Was tun, wenn das Herz drückt?

Herzschmerzen sind immer ein gefährliches Symptom. Aber es hat verschiedene Eigenschaften, es kann sehr unterschiedlich sein. An sich kann die unterschiedliche Art des Schmerzes kein verlässliches diagnostisches Zeichen sein, kann jedoch dem Arzt helfen, vorzuschlagen, woran der Patient leiden könnte, und eine vorläufige Diagnose stellen.

Symptombeschreibung

  • Druckschmerz im Bereich des Herzens wird von Patienten als Druckgefühl auf der linken Brustseite beschrieben. Dieses Symptom tritt plötzlich bei körperlicher oder emotionaler Belastung oder ohne eindeutige Ursache auf.
  • Der Druck ist kurzfristig, nicht mehr als eine halbe Stunde.
  • Die Intensität kann unterschiedlich sein - von schwach bis stark, so dass der Patient gezwungen ist, sich nicht zu bewegen und den Atem anzuhalten.
  • Das Symptom einer Faust ist charakteristisch - der Patient kann grob beschreiben, in welchem ​​Bereich er drückende Schmerzen erleidet, indem er die Faust an die Brust drückt.
  • Schmerzlinderung durch Absetzen der Ladung, Einnahme von Beruhigungsmitteln oder Nitraten.

Wenn drückende Schmerzen im Herzen nicht aufhören und nicht von selbst vergehen und länger als eine halbe Stunde hintereinander anhalten, ist dies ein alarmierendes Symptom, bei dem Sie einen Krankenwagen rufen müssen. Während dieser Zeit sollte sich der Patient nicht bewegen und sprechen, er sollte eine liegende oder sitzende Position einnehmen und die gesamte Pflege für ihn sollte von den Angehörigen des Patienten übernommen werden.

Ursachen für drückende Herzschmerzen

Es gibt mehrere Krankheiten, die ein Druckgefühl auf das Herz ausüben.

  1. Angina pectoris;
  2. Myokardinfarkt;
  3. Kardioneurose;
  4. Myokarditis.
  • Drückende Schmerzen im Herzen mit seinen Krankheiten gehen oft mit Atemnot, Luftmangel, Todesangst, Angstzuständen und anderen unangenehmen Gefühlen einher.
  • Der Patient fühlt sich möglicherweise viel schlechter als sein Zustand oder fühlt sich umgekehrt bei schweren Herzmuskelschäden relativ gut.
  • Bei Stenokardie und Myokardinfarkt hat der Schmerz einen drückenden, quetschenden oder stechenden Charakter, begleitet von Atemnot, Todesangst und anderen Symptomen.
    Die Dauer des Schmerzes (länger als eine halbe Stunde) wird als erstes differenzielles diagnostisches Zeichen eines Herzinfarkts angesehen, das es ermöglicht, ihn von einem Angina-Anfall zu unterscheiden. Die Intensität der Schmerzen hängt nicht von der Schwere der Erkrankung ab.
  • Kardioneurose hat eine andere Natur, aber ähnliche Symptome wie Angina Pectoris - drückende Schmerzen, Kurzatmigkeit, Angst. Es ist schwierig, Kardioneurose von Angina und sogar Herzinfarkt zu unterscheiden. Darüber hinaus sind beide Erkrankungen gleichzeitig möglich.
    Begleitsymptome geben möglicherweise kein klares Bild, und die Art der Schmerzen hängt nicht davon ab, welche der beiden Krankheiten durch sie verursacht wird. Der Angriff der Kardioneurose wird durch Beruhigungsmittel gut gestoppt.
  • Myokarditis - eine Entzündung des Myokards, die entweder ansteckend oder toxisch ist. Eine Besonderheit der Schmerzen bei dieser Krankheit - es ist fast ständig vorhanden. Die Intensität der Schmerzen kann im Laufe des Tages variieren. Bei chronischer Myokarditis können Begleitsymptome fehlen.
    Akute Myokarditis äußert sich in erhöhter Körpertemperatur, starker Schwäche bei jeder körperlichen Anstrengung und ständigen Schmerzen im Herzen einer anderen Art.

Folgen

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird die Krankheit, die Herzschmerzen verursacht hat, fortschreiten, was mit der Zeit zu lebensbedrohlichen Folgen führen wird.

Der häufigste und gefährlichste Zustand, in dem das Herz stößt und sticht, ist Myokardinfarkt und Myokarditis.

  1. Ein Herzinfarkt ist eine akute Störung der Blutversorgung des Herzens, die zum Tod eines Teils der Herzmuskelzellen führt und an deren Stelle eine Narbe entsteht. Die Folgen hängen von der Größe und Lage der Narbe ab. Im Gegensatz zum Muskelgewebe kann sich das Narbengewebe nicht zusammenziehen, weshalb sich die Herzfunktion nach einem Herzinfarkt erheblich verschlechtert.
    Wie wirkt sich das auf den Zustand des Patienten aus? hängt davon ab, ob das verbleibende Muskelgewebe die Funktion des Geschädigten ausgleichen kann. Die Erholungsphase nach einem Herzinfarkt ist lang und geht mit einer erheblichen Einschränkung der körperlichen Aktivität einher.
  2. Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung, die akut oder chronisch sein kann. Der Verlauf einer akuten Myokarditis verläuft in der Regel schnell und führt zu erheblichen hämodynamischen Störungen, Herzrhythmusversagen und anschließend - zur Bildung einer ausgedehnten Narbe.
    Chronische Myokarditis tritt über einen langen Zeitraum auf, mit periodischen Exazerbationen und Remissionen, die dazu führen, dass ein Teil des Herzmuskelgewebes allmählich durch Narbengewebe ersetzt wird (Kardiosklerose). Diese Krankheit ist möglicherweise sogar gefährlicher als ein Myokardinfarkt, obwohl sie seltener auftritt.

Erste Hilfe gegen Herzschmerzen

Druckschmerz im Herzen ist ein alarmierendes Symptom. Wenn er auftritt, müssen therapeutische Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Zuallererst müssen Sie aufhören zu trainieren.
  2. Der Patient sollte sich in einer bequemen Position hinsetzen oder hinlegen, den Kragen, den Gürtel und andere Kleidungsstücke aufknöpfen, die die freie Atmung beeinträchtigen.
  3. Er will sich nicht bewegen. müssen so wenig wie möglich reden.
  4. Am besten ist es, wenn Ihnen jemand aus der Familie hilft, da der Patient selbst keine aktiven Maßnahmen ergreifen möchte.
  5. Von Medikamenten kann Nitroglycerin genommen werden - nicht mehr als eine Pille gleichzeitig.
  6. Beruhigungsmittel. wie Validol, Corvalol und andere, können und sollten eingenommen werden, sie erleichtern den Zustand des Patienten.
  7. Wiederaufnahme der Aktivität ist nur möglich, nachdem die Schmerzen aufgehört haben.
  8. Wenn der Schmerz im Herzen länger als eine halbe Stunde anhält oder der Zustand des Patienten schwerwiegend ist, ist dies ein Zeichen für einen Myokardinfarkt. In diesem Fall müssen Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen rufen. Die motorische Aktivität bleibt weiterhin eingeschränkt, der Patient sollte so wenig wie möglich bewegungsunfähig sein.
  9. Sie können Nitroglycerin in einer Menge von 3 Tabletten im Abstand von etwa 20 Minuten einnehmen, Beruhigungsmittel sind nicht wirksam.
  10. Wenn sich ein Patient in einem ernsthaften Zustand mit Verdacht auf einen Herzinfarkt befindet, muss ihm eine halbe Sitzposition eingeräumt werden. Sie können Druckverbände an den Oberschenkeln anlegen, um den Blutfluss zum Herzen zu verringern. Wenn eine heisere Atmung oder ein schäumender Mund auftritt, sollte der Patient eingeatmete Alkoholdämpfe erhalten.

Was tun, wenn das Herz drückt?

Eine kurze Liste dessen, was zu tun ist, wenn das Herz drückt und schwer atmet:

  1. Setzen Sie sich oder legen Sie sich in eine bequeme Position;
  2. Stellen Sie sicher, dass die Luft in die Atemwege gelangt. Wenn du kannst, öffne das Fenster.
  3. Nehmen Sie Nitroglycerin;
  4. Wenn sich der Zustand oder die Dauer der Schmerzen länger als eine halbe Stunde verschlechtern:
    • Einen Krankenwagen rufen;
    • Nehmen Sie 3 Nitroglycerintabletten im Abstand von 20 Minuten ein.
    • Gegebenenfalls Druckverbände an den Beinen anlegen, Alkoholdämpfe einatmen.

Diese Maßnahmen reichen für eine vollständige Behandlung nicht aus, ermöglichen jedoch eine Verbesserung des Zustands des Patienten.

Empfehlungen, was nicht zu tun ist

Eine Beschreibung dessen, was niemals getan werden kann, es sei denn, dies ist absolut notwendig:

  • Bewegen und reden;
  • Nehmen Sie Schmerzmittel, Diuretika, Antiarrhythmika;
  • Schmerzen ignorieren, wenn sie länger als eine halbe Stunde dauern.
  • Krankenhausaufenthalt ablehnen.

Diese Maßnahmen können den Zustand des Patienten verschlimmern, gefährlichere Folgen haben und schwere hämodynamische Störungen verursachen.

Gefährliche Begleitsymptome

  • Herzschmerzen treten selten von selbst auf, sie gehen meist mit anderen Symptomen einher. Sie treten in der Regel aufgrund einer eingeschränkten Hämodynamik auf.
  • Todesangst ist ein sehr charakteristisches Symptom, das fast immer mit Herzschmerzen einhergeht. Es ist verbunden mit der außerordentlichen Bedeutung der Funktion des Herzens für den Organismus und der dadurch verursachten emotionalen Reaktion auf Herzschmerzen.
  • Kurzatmigkeit, Luftmangelgefühl treten im Zusammenhang mit der Durchblutungsstörung im kleinen Kreislauf der Durchblutung auf. In der Regel kommt es zu einer Stagnation, die zu Lungenödemen führen kann. Dies ist ein gefährlicher Zustand, der den Gasaustausch unterbricht, sich in einem bläulichen Hautton, Atemnot, Auswurfhusten und in schweren Fällen in der Freisetzung von Schaum aus der Lunge äußert.
  • Andere Symptome. verbunden mit der Tatsache, dass es den Kopf und das Herz zerquetscht - allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus und Sehstörungen sind mit einer beeinträchtigten Hämodynamik verbunden.

Wann einen Arzt aufsuchen?

  1. Es ist in jedem Fall ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn Schmerzen im Herzen vorliegen, insbesondere wenn sie von den oben beschriebenen Symptomen begleitet werden.
  2. Die zweite Situation ist, wenn ein Aufruf zur medizinischen Hilfe erforderlich ist - wenn die von einem Arzt verordnete Therapie nicht mehr wirksam ist.
  3. Und die dritte Situation, in der sofort ein Arzt konsultiert werden muss, ist der Verdacht auf einen Herzinfarkt oder eine andere schwerwiegende Komplikation.
  4. In anderen Fällen ist es ratsam, regelmäßig von einem Kardiologen untersucht zu werden, damit der Arzt den Krankheitsverlauf verfolgen, die Wirksamkeit der Behandlung beurteilen und die Entwicklung schwerer Komplikationen rechtzeitig verhindern kann.

Diagnose von Herzerkrankungen

Die Behandlung von Herzerkrankungen ist ohne korrekte Diagnose nicht möglich.

Die moderne Kardiologie verfügt über ein ziemlich großes Instrumentarium zur Diagnose von Herzerkrankungen:

  • Zunächst wird anhand einer Patientenbefragung die Art des Schmerzes ermittelt - ob das Herz nachts oder tagsüber drückt, ob der Schmerz mit körperlicher Anstrengung verbunden ist und andere Informationen helfen dem Arzt, eine vorläufige Diagnose zu stellen. Labormethoden sind in solchen Fällen nicht aussagekräftig und die instrumentellen stehen im Vordergrund:
    1. Die erste und einfachste Methode ist das EKG. Sie können damit ischämische oder entzündliche Veränderungen im Myokard feststellen.
    2. Ein Angina-EKG, das außerhalb des Anfalls aufgezeichnet wurde, ist möglicherweise nicht aussagekräftig und weist nur minimale Änderungen auf. In diesen Fällen wird ein Holter-EKG verwendet, d. H. Eine tägliche EKG-Aufzeichnung. Hiermit können Sie die Art und Häufigkeit von Angriffen bestimmen.
    3. Die zweite wichtige Methode ist die Echokardiographie (Ultraschall des Herzens, Echokardiographie). Es ermöglicht Ihnen, die strukturelle Pathologie des Herzmuskels und Herzfehler zu bestimmen und Verletzungen des intrakardialen Blutflusses zu identifizieren.
    4. Die Koronarangiographie ist eine Methode, mit der der Zustand der Koronararterien, ihre Durchgängigkeit und der Grad der Durchblutungsstörung beurteilt werden können, um ischämische Stellen zu identifizieren.
    5. Cardiovisor ist eine der modernen Technologien, die es dem Patienten ermöglichen, die Veränderung seines Zustands unabhängig zu verfolgen. Der Patient muss auf seine Gesundheit achten und Grundkenntnisse in Kardiologie besitzen.
    6. MRT und CT ermöglichen es in kontroversen Fällen, Veränderungen des Herzzustands zu beurteilen, ein dreidimensionales Bild zur genauesten Beschreibung der im Herzen ablaufenden Vorgänge und ein möglichst vollständiges Bild der Krankheits- und Behandlungseffektivität zu erhalten.

Nur auf der Grundlage der Daten dieser Tests kann der Arzt eine genaue Diagnose stellen, und es ist zu begründen, was zu tun ist, wenn das Herz drückt. Selbstbehandlung ist in diesem Fall sehr gefährlich - Sie scherzen nicht mit Ihrem Herzen.

Drückender Schmerz im Herzen, warum Druck im Herzen?

Das Gefühl der Verengung in der Brust ist vielen vertraut. Dies ist in der Regel ein Symptom für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber auch drückende Schmerzen im Herzen können durch Erkrankungen der Gelenke, Knochen, Nerven verursacht werden. Unabhängig von den Gründen macht dieses Symptom jedem, der es offenkundig hat, Sorgen. Die schlimmste Ursache für quetschende Brustschmerzen ist ein Herzinfarkt und ein anaphylaktischer Schock. In diesem Fall wird minutenlang gezählt. Es gibt viele Ursachen für Schmerzen, die nicht mit dem Herzen zusammenhängen.

Und um genau festzustellen, welche Art von Herzerkrankung vorliegt, sollte auf das Vorhandensein bestimmter Symptome geachtet werden:

- Der Rhythmus des Herzschlags ändert sich ständig, dh es liegt eine Arrhythmie vor.

- Die Häufigkeit von Herzschlägen ist erhöht, dh es liegt eine Tachykardie vor.

- Schwindel kann einhergehen;

- Atemnot besteht, die Atmung des Patienten ist schwierig;

- Rückenschmerzen. Gliedmaßen, Nacken, Kiefer;

- die Haut bekommt einen bläulichen, blassen Farbton;

- mögliche Übelkeit und Erbrechen sowie Ohnmacht.

Das Vorhandensein dieser Symptome bestätigt die Vermutung, dass die Natur des Herzens drückende Schmerzen im Herzen hervorruft.

Warum drückt das Herz?

Der Schmerz der bedrückenden Natur im Herzen ist selten der Fall eines Herzinfarkts, aber dennoch sollte diese Option nicht ausgeschlossen werden, da ein Herzinfarkt oft wie jede andere Krankheit getarnt ist. Es ist auch kontraindiziert, sich auf eine Selbstdiagnose einzulassen, wenn ein solches Symptom auftritt.

Angina Pectoris ist durch das Auftreten von drückenden Schmerzen im Herzen gekennzeichnet. Das Herz ist so konzipiert, dass es den ganzen Körper mit Blut versorgen soll, und körperliche Anstrengung, eine Erhöhung der Körpertemperatur, intensivieren seine Arbeit, um den ganzen Körper mit essentiellen Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Bei der Angina Pectoris haben drückende Schmerzen im Herzen einen paroxysmalen Charakter und werden durch die Einnahme von Herzmedikamenten gelindert. Angina wird bei fast jedem Menschen diagnostiziert. Druckschmerz im Herzen tritt bei körperlicher Anstrengung auf, möglicherweise beim Gehen, beim Laufen, dh bei jeder körperlichen Aktivität, bei einem emotionalen Schock. Eine Besonderheit zwischen Angina und Herzinfarkt ist, dass Angina im Ruhezustand nicht im Schlaf auftreten kann. Aber nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Zustand richtig beschreiben. Bei Angina Pectoris ist der Schmerz drückend und einschränkend, manchmal ähnelt dieser Zustand Sodbrennen, da das Gefühl besteht, dass etwas im Inneren brennt. Ein Anfall von drückenden Schmerzen bei Angina pectoris geht mit einer Blutdruckänderung einher. Der Kardiologe sollte nach der Antwort auf die Frage suchen, warum das Herz zerquetscht. Aber wenn der Schmerz plötzlich eine Person erfasst hat (wie es bei Angina normalerweise der Fall ist), müssen Sie sich beruhigen, eine bequeme Körperhaltung einnehmen und eine Nitroglycerintablette einnehmen. Wenn bei einer Person Angina diagnostiziert wird, sollte sie versuchen, körperliche Anstrengung und emotionalen Stress zu vermeiden. Tragen Sie immer Nitroglycerintabletten bei sich.

Druckschmerzen im oberen Bereich des Herzens treten bei neurozirkulierender Dystonie (Herzneurose) auf. Eine Reihe von unangenehmen Empfindungen (drückender Schmerz, Schwindel, Herzklopfen) treten nach starken emotionalen Erfahrungen als Folge von Erregung auf. Dieser Zustand wird bei jungen Menschen beobachtet, die häufig an Infektionskrankheiten der oberen Atemwege leiden. Bei einem Anfall von drückenden Schmerzen müssen Sie Beruhigungsmittel (Baldrian, Corvalol, Valokardin) einnehmen. Bei häufigen Anfällen vor dem Zubettgehen können Sie in regelmäßigen Abständen Beruhigungsmittel oder Schlaftabletten einnehmen. Der Patient muss schlechte Angewohnheiten loswerden, sich nicht dem Stress aussetzen und emotionale Überbeanspruchung vermeiden.

Warum drückt das Herz? Es gibt einen anderen Grund - Myokarditis (eine durch Infektion verursachte Krankheit). Symptome: starke drückende Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, schneller Puls, mögliche Schwellung der Beine. Myokarditis tritt normalerweise als Komplikation nach einer Erkältung auf. Chronische Herzinsuffizienz kann auftreten, wenn der Patient nicht in eine strenge Bettruhe versetzt wird und eine angemessene Behandlung eingeleitet wird.

Was tun, wenn das Herz drückt?

In diesem Fall muss zunächst sichergestellt werden, dass die Angst genau im Herzen entstand. Wenn das Zusammendrücken in der Brustregion lokalisiert ist, näher an der linken Seite, unter der linken Brustwarze, dann tut es dem Herzen weh. Solche Schmerzen nehmen nicht zu, wenn die Lücken zwischen den Rippen abgetastet werden, wenn der Rumpf geschluckt und gedreht wird. Wenn es keinen Zweifel gibt, dass das Herz drängt, müssen die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen ergriffen werden.

Es ist notwendig, körperliche Aktivität zu stoppen, und noch besser, sich hinzusetzen, eine bequeme Haltung einzunehmen. Es ist darauf zu achten, dass sich die Beine unterhalb des Herzens befinden. Dadurch wird die Durchblutung des Herzens verringert, was bedeutet, dass es in der Lage ist, sich auszuruhen. Diese Körperhaltung hilft, das drückende Gefühl in der Brust loszuwerden. Wenn sich der Zustand nicht bessert, muss die Rettungsmannschaft gerufen werden. Vor der Ankunft des Krankenwagens muss eine Nitroglycerin-Pille eingenommen werden. Dieses Medikament senkt den Druck in den Ventrikeln, wodurch das Herz ein wenig von der Arbeit entlastet wird. Solche Medikamente wie Aspirin-Cardio, Cardiomagnyl fördern die Blutverdünnung und verhindern die Bildung von Blutgerinnseln. Durch die Einnahme eines dieser Medikamente während eines Anfalls von drückenden Schmerzen im Herzen kann eine ischämische Herzerkrankung verhindert werden, da sich die Ernährung des Herzens verbessert und sich auch kleine Blutgerinnsel auflösen (falls sie sich entwickeln).

Medizinisches Informations- und Bildungsportal, das ständig mit medizinischen Artikeln, Nachrichten, aktuellen Krankheiten, Symptomen und Behandlungsmethoden aktualisiert wird. Alle Rechte vorbehalten © 2013-2017. Auf der Website bereitgestellte Materialien, einschließlich Artikel, können Informationen enthalten, die gemäß dem Bundesgesetz Nr. 436-FZ vom 29. Dezember 2010 über den Schutz von Kindern vor gesundheits- und entwicklungsschädlichen Informationen für Benutzer über 18 Jahre bestimmt sind. 18+. Bei Verwendung von Materialien aus der Site ist ein aktiver Hyperlink erforderlich, der von Suchmaschinen indiziert wird! Ressourcen und Personen, bei denen festgestellt wird, dass sie nicht autorisiert kopiert wurden, werden strafrechtlich verfolgt (Artikel 7.12 des RF-Codes „Über Verwaltungsverstöße“). Die Informationen dienen nur als Referenz, fragen Sie Ihren Arzt! Nicht selbst behandeln! Bei den ersten Anzeichen der Krankheit einen Arzt aufsuchen! Die Seite ist kein Medium!
rechtliche hinweise | über die Website | Sitemap

Druckschmerz im Herzen: Ursachen und Symptome

Die Ursachen für Druckbrustschmerzen können unterschiedlich sein. Schmerzempfindungen sind mit dem Vorhandensein von Pathologien im Herz-Kreislauf-System, Erkrankungen der Atemwege oder mit psychischen Problemen verbunden.

Um die Ursache für Druckschmerzen im Herzen herauszufinden, können Sie sich an Ihren lokalen Arzt wenden und sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen. Entsprechend den Untersuchungsergebnissen wird dem Patienten die entsprechende Behandlung verschrieben.

Brustschmerzen sind keine eigenständige Krankheit. Dies ist immer ein Zeichen einer schweren Krankheit, die nicht begonnen werden kann.

Die häufigste Ursache für Brustschmerzen ist Angina. Die Krankheit äußert sich in einer schlechten Durchblutung des Myokards durch arteriosklerotische Plaques in den Herzkranzgefäßen. Schmerzempfindungen sind paroxysmaler Natur. Sie können entweder unterdrückend oder brennend sein. Der Schmerz kann in der Schulter oder unter dem linken Schulterblatt gegeben werden. Gibt selten auf den Kiefer oder Arm nach links. Beginnt nach Stress oder übermäßiger Belastung. Die Dauer des Angriffs von 5 bis 15 Minuten.

Welche Krankheiten können Schmerzen in der Region des Herzens verursachen.

  1. 1. Myokardinfarkt - der Tod eines kleinen Teils des Herzmuskels aufgrund mangelnder Blutversorgung.
  2. 2. Myokarditis - ein entzündlicher Prozess im Herzmuskel.
  3. 3. Vorfall der Mitralklappe - Absacken der Klappenspitzen im linken Vorhof.
  4. 4. Neurocirculatory Dystonie - eine Verletzung der hormonellen und nervösen Regulation des Herz-Kreislauf-Systems. Schmerzen in NDCs werden in drei Typen unterteilt: einfache Kardialgie, vegetative Kardialgie und falsche Angina.
  5. 5. Lungenthromboembolie - Blockierung der Lungenarterie durch ein Blutgerinnsel.

Charakteristische drückende Schmerzen im Herzen bei verschiedenen Erkrankungen:

Quetscht Herzschmerzen: Was es sein kann, der Unterschied zwischen Herzschmerzen und extrakardialen Schmerzen

Starke Schmerzen im Herzbereich sind ein unspezifisches Symptom für viele mögliche Krankheiten und pathologische Zustände.

Wird nicht isoliert, fließt zusammen mit anderen gesundheitlichen Abweichungen. In der Regel treten nebeneinander verschiedene Arten von Herzrhythmusstörungen, Störungen der Atemwege und des Gasaustauschs, motorische Funktionsstörungen und andere auf.

Die Linderung des Symptoms an sich spielt keine große Rolle, sondern erfordert die Behandlung der Grunderkrankung unter Aufsicht eines kompetenten Facharztes für Kardiologie und in einigen Fällen in der Fachchirurgie.

Sie können die Manifestation von Standard- oder Betäubungsmittel-Analgetika entfernen. Die Auswahl basiert auf dem Schweregrad des Allgemeinzustands des Patienten. Die Entwicklung eines Schocks ist bei einigen Krankheiten wahrscheinlich, was die Behandlung kompliziert. In einer solchen Situation spielt die Beseitigung des Merkmals eine Schlüsselrolle.

Druckursachen

Die Faktoren für die Entwicklung eines pathologischen Symptoms sind unterschiedlich, es gibt viele davon. Sie können sowohl primär als auch sekundär sein.

Herzinfarkt

Akute Lawinennekrose des Herzmuskels. Es entwickelt sich als Ergebnis einer langfristigen arteriellen Hypertonie, einer Herzinsuffizienz von instabiler progressiver Natur. Tritt hauptsächlich bei älteren Patienten auf.

Begleitet von einer Gruppe von Manifestationen eines unspezifischen Plans:

  • Intensive quälende Schmerzen in der Brust, als ob das Herz gequetscht. Beschwerden gibt die linke Hand, Schulterblatt, Bauch im Bauch, kann nach hinten ausstrahlen. Bestimmen Sie einen Herzinfarkt kann auf die Stärke des unangenehmen Gefühls sein. Vor dem Hintergrund eines Notfalls besteht die Gefahr eines Schocks.
  • Kurzatmigkeit. Unfähigkeit, Luft zu gewinnen, Unzufriedenheit mit dem Prozess. Das Ergebnis einer Abnahme des Gasaustauschs. Entsteht in einem Zustand völliger Ruhe.
  • Bewusstsein. Der Patient ist schwer auszublenden. Dem Phänomen gehen eine Betäubung des Denkens und eine unzureichende Reaktion auf äußere Reize voraus.
  • Völliger Frieden, emotionale und mentale Behinderung oder im Gegenteil Unruhe. Beide Optionen sind gleichermaßen gefährlich, die zweite gibt keinen Hinweis auf den normalen Stand der Dinge. Es hängt alles vom Nervensystem des Patienten ab.
  • Zyanose des Nasolabialdreiecks oder des blauen Bereichs um den Mund.
  • Blässe der Haut.
  • Erhöhte, übermäßige Schweißhyperhidrose.
  • Störung des normalen Herzrhythmus. Je nach Art der Tachykardie oder dem umgekehrten Phänomen der Bradykardie.

Stationäre Behandlung, dringend. Radikale (chirurgische) Techniken sind unmöglich, es ist erforderlich, den Zustand des Patienten zu stabilisieren und die Vernarbung des Gewebes zu beschleunigen. Weiterhin ist eine lebenslange Erhaltungstherapie angezeigt.

Thromboembolie

Die Essenz des pathologischen Prozesses ist die Blockade der Lungenarterie (vollständig oder teilweise).

Im ersten Fall tritt der Tod ohne vorherige Manifestation in der Perspektive einiger Minuten auf, ohne die Möglichkeit, den Patienten zurückzugeben. Die zweite Option kann weggelassen werden. Die Intensität der Manifestationen ist hoch.

  • Drückender Schmerz im Herzen. Extrem intensiv, wie ein Herzinfarkt. Dauert etwa 30 Minuten, vielleicht auch länger. Dann kommt die Zeit des imaginären Wohlbefindens, wenn das Gefühl nachlässt. Zu diesem Zeitpunkt beschleunigt sich die Zerstörung der Herzstrukturen, der Tod wird fast zur unvermeidlichen Folge.
  • Ersticken. Es ist schwierig für den Patienten zu atmen, das Einatmen ist wie das Schlucken von Luft.
  • Bewusstseinsstörung bis zum Einsetzen des Komas.
  • Tachykardie.
  • Verfärbung des Gesichts (Blässe der Haut).
  • Erweiterte oder verengte Pupillen.
  • Sinkender Blutdruck, vielleicht bis zu kritischen Indikatoren.
  • Husten, mit einem entwickelten Prozess mit Blutspuren in der Entladung.

Stationäre Therapie Bewusstlose Patienten werden auf die Intensivstation geschickt. Ergreifen Sie dringende Maßnahmen, um den Zustand zu lindern: In der Regel sind konservative (medizinische) Methoden unwirksam.

Myokarditis

Entzündung der Muskelschicht des Organs. Hat 80% der Fälle infektiösen Ursprungs.

Es wird von Viren, Bakterien (pyogene Flora), selten von Pilzen hervorgerufen. Möglicher Autoimmunprozess.

Die Intensität der Zeichen ist in beiden Fällen gleich. Letztere werden durch einen chronischen, langen Verlauf bestimmt. Für erstere sind Schärfe und hohe Entwicklungsgeschwindigkeit typisch.

  • Schüttelt das Herz. Es fühlt sich an, als ob der Druck in der Brust dramatisch zugenommen hat. Die Stärke des Unbehagens ist erheblich, aber weniger als bei einem Herzinfarkt.
  • Luftmangel. Dyspnoe ist in einem Zustand der völligen Ruhe vorhanden, körperliche Aktivität ist unmöglich. Der Patient muss sich hinlegen. Eine Intensivierung der mechanischen Aktivität führt zu einem Herzstillstand.
  • Tachykardie. Der Puls von mehr als 100 Schlägen pro Minute ist konstant, ohne Unterbrechung, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt und auch nachts keine normale Pause ermöglicht.
  • Ein häufiges, aber optionales Merkmal ist eine Erhöhung der Körpertemperatur. Bei ansteckenden Bedingungen - ab 38 Grad Celsius. Autoimmunerkrankungen sind durch einen Indikator von etwa 37 oder etwas mehr gekennzeichnet.

Stationäre Behandlung Verwendet werden Antibiotika, Virostatika oder Fungizide. Auch Kardioprotektoren, ggf. Diuretika und Kortikosteroide.

Die Therapiedauer variiert zwischen 4 und 12 Tagen. Ab sechs Monaten wird eine dynamische, regelmäßige Nachsorge beim Arzt gezeigt.

Falsche Angina

Es ist eine Art Pathologie der neurogenen Art. Genau genommen hat es nichts mit Herzproblemen zu tun.

Dies ist eine Art von Gefäßdystonie. Gefahr trägt auch nicht, kann aber für einen Notfallzustand gehalten werden.

Begleitet von diesen Symptomen:

  • Schwere im Herzen. Intensive, drückende Schmerzen in der Brustmitte. Fahren Sie ungefähr 15 Minuten lang fort. Tritt sporadisch auf. Mehrmals am Tag. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie einen Zusammenhang zwischen Wetterbedingungen, Gewohnheiten, aktuellem emotionalen Zustand und Manifestation finden. Eine solche Korrelation ist für echte Herzerkrankungen nicht typisch.
  • Kurzatmigkeit. Das Gefühl von Luftmangel ist eher psychosomatischer Natur. Tritt bei Patienten mit einem speziellen Lager des Nervensystems auf.

Es gibt keine anderen Symptome. Dies macht es möglich, eine falsche Angina zu vermuten. Der fragliche Punkt stellte objektive Forschung (ECHO und EKG).

Behandlung unter der Kontrolle eines Neurologen. Es werden Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel und zerebrovaskuläre Medikamente eingesetzt. Diät verschrieben.

Defekte der Mitralklappe

Wie Prolaps (Zurückziehen der Klappen im Hohlraum der Kammer) oder Stenose (bis zur vollständigen Fusion).

Die Gefühle des Patienten sind wie folgt:

  • Ein drückender Schmerz im Herzen. Im Gegensatz zu anderen Bedingungen entwickeln sich derartige Defekte nicht in dieser Minute. Dies ist ein langer Prozess. Dementsprechend dauert das Schmerzsyndrom Monate, wenn nicht Jahre an. Der paroxysmale Fluss ist charakteristisch, die Dauer jeder Episode beträgt 10 bis 30 Minuten oder mehr. Möglicherweise gibt es keinen Tag.
  • Druckgefühl im Rachen, Klumpen, Fremdkörpergefühl.
  • Kopfschmerzen, Schwindel.
  • Schwäche, Schläfrigkeit. Dies ist eine Folge der beginnenden organischen Abweichungen von den Herzstrukturen und der Mangelernährung des Gehirngewebes.
  • Vielleicht ein leichter Anstieg der Körpertemperatur.

Die Behandlung ist streng chirurgisch, aber im Anfangsstadium empfehlen nur sehr wenige Menschen, wie sie sagen, unter dem Messer zu liegen. Kompetente Ärzte verzögern diesen Moment bis zum letzten, greifen nur in Notfällen oder wenn es keinen anderen Ausweg gibt.

Nach der Operation wird eine unterstützende Therapie mit Medikamenten mehrerer Gruppen gezeigt. Das endgültige Behandlungsschema hängt davon ab, wie umfangreich die Veränderungen der anatomischen Struktur des Herzens und des umgebenden Gewebes sind.

Kardialgie

Der generische Name des symptomatischen Komplexes, der auf Brustschmerzen basiert.

Die Dauer von Unwohlseinsepisoden ist minimal, aber sie wiederholen sich über einen langen Zeitraum bis zu 3-6 Mal am Tag.

Es kann zu spontanen Remissionsperioden kommen, in denen die Manifestationen einige Monate oder sogar Jahre lang nicht auftreten. Dann Rückfall und so weiter.

Objektive Ursachen für Beschwerden liegen in der Regel nicht vor, so dass der Ursprung, die Spezifizierung des ätiologischen (zugrunde liegenden) Faktors nicht zu ermitteln ist. Dann sprechen sie über die idiopathische Form.

Hypertonie

Besonders lange Strömung. Begleitet nicht nur und nicht so sehr von Schmerzen in der Brust, sondern auch von gelangweilten Empfindungen im Hinterkopfbereich, Krone.

Ohnmacht, Synkope, Atemnot, Probleme mit der Sprache, Konzentration und andere nervöse Funktionen (Taubheit der Hände, Fingerspitzen) sind ebenfalls möglich. Die Behandlung ist lang. Akute Zustände wie Bluthochdruckkrisen werden im Krankenhaus beseitigt.

Wenn das Herz gequetscht wird, kann es zu Herzfehlern kommen. Sie sind durch eine Tatsache verbunden: Die Beschwerden dauern selten länger als 40 Minuten, selbst bei einem Herzinfarkt, einem typischen paroxysmalen Fluss.

Psychosomatische Faktoren

Sie sind nicht objektiv, das heißt, es gibt keine eigentlichen Pathologien, die keine Beschwerden verursachen. Dies ist zum größten Teil ein erfundenes Problem.

Eine Beispielliste möglicher Ursachen lautet wie folgt:

  • Hypochondrien Geistesstörung. In den letzten Jahren neigten Wissenschaftler dazu zu glauben, dass dies eher eine Eigenschaft der Persönlichkeit ist. Erhöhte Angst um ihre Gesundheit. Begleitet von der Suche nach nicht vorhandenen Krankheiten natürlich erfolglos. Falschheit und Schmerz, resultierend aus der Fokussierung auf den anatomischen Bereich.
  • Stresssituationen. Zweischneidiger Stock. Es ist möglich, dass Beschwerden das Ergebnis längerer Anstrengung sind, aber es ist auch gut möglich, dass Überlastungen zu Herzproblemen führen.
  • Phobische Zustände. Sie verursachen Kardialgie, Übelkeit, übermäßiges Schwitzen und Betäubung. Bei besonders beeinflussbaren ist eine Ohnmacht möglich. Das ist nicht normal. Es ist notwendig, mit einem Psychotherapeuten zusammenzuarbeiten (nicht zu verwechseln mit Ein-Wurzel-Spezialisten).
  • Chronisches Müdigkeitssyndrom. Entgegen einer möglichen Ansicht handelt es sich keineswegs um eine neuartige "bürgerliche" Krankheit. Die Welle ist ein echtes Problem. Entwickelt sich als Folge von Müdigkeit des Nervensystems. Daher mögliche organische Pathologien aufgrund einer Fehlregulation des Gefäßtonus, der Herzfrequenz.
  • Posttraumatische Belastungsstörung. Es tritt bei gewalttätigen Patienten, bei Militärs, bei echten Konflikten, auch bei Menschen nach dem Unfall usw. auf.
    In keinem Fall sollten Personen mit mutmaßlicher Psychosomatik als Schmerzquelle entlassen werden. Erfordert eine sorgfältige Diagnose. Vielleicht fühlt der Patient wirklich das Unbehagen, das mit organischen Pathologien verbunden ist.

Extrakardiale Momente

Es gibt verschiedene Zustände, die Herzschmerzen imitieren können.

Lungentumor

Normalerweise links, aber nicht erforderlich. In dieser Lokalisation treten sehr wahrscheinlich maligne Neoplasien mit verschiedenen histologischen Eigenschaften (Sarkome usw.) auf.

  • Intensive Atemnot. Der Patient leidet unter Unzufriedenheit mit dem natürlichen Prozess. Allmählich führt das Phänomen zu Erstickung und Tod.
  • Hämoptyse. Begleitung schon in der Anfangsphase.
  • Starker Gewichtsverlust.
  • Cephalgia (Kopfschmerzen).
  • Lange Hyperthermie-Episoden. Das Thermometer befindet sich auf einer Höhe von 37 bis 37,7. Selten höher.
  • Brustschmerzen verschütteten Charakter, nicht nur im Herzen.
  • Übelkeit, Erbrechen.
  • Allgemeine Schwäche. In den späteren Stadien bis zur Unmöglichkeit, aus dem Bett zu kommen. Bei chronischen Patienten tritt Apathie auf, die die Situation verschärft.

Chirurgische Behandlung. Mit dem Einsatz von Chemo- und Bestrahlungstechniken.

Pneumokoniose

Organischer Defekt in der Lunge. Es ist mit einer allmählichen Epithelisierung und Verkalkung von Geweben verbunden.

Es hat keine spezifischen Manifestationen. Das Hauptsymptom der Pneumosklerose - Quetschungen im Bereich des Herzens. Tatsächlich sind die Herzstrukturen nicht betroffen, aber es ist eine Frage der Zeit.

Eine Behandlung ist grundsätzlich nicht möglich.

Tuberkulose

Die Niederlage der Lungenstrukturen von Mycobacterium oder Koch klebt, wie es sonst genannt wird.

Begleitet von einem starken, lang anhaltenden Husten, nächtlichem Schwitzen, einer langfristigen Erhöhung der Körpertemperatur (manchmal über Jahre), einer Veränderung der Gesichtszüge und einer Hämoptyse.

Die Behandlung ist im Frühstadium wirksam. Verwendet werden Fluorchinolone (eine spezielle Gruppe synthetischer Antibiotika). Die verbleibenden Aktivitäten zielen auf die Unterstützung der Atemwege und des Herz-Kreislaufsystems ab.

Akute und chronische Lungenentzündung

Lungenentzündung. Die Schmerzen sind nicht spezifisch, im Brustbein lokalisiert, haben einen ziehend drückenden Charakter. Begleite den Menschen die meiste Zeit. Erhöht bei körperlicher Aktivität, Intensivierung der Atmung.

Stationäre Behandlung mit Entzündungshemmern, Antibiotika, Kortikosteroiden, Fungiziden und anderen, je nach Indikation. Jeder Fall ist einzigartig, da das gemittelte Schema keine praktische Bedeutung hat.

Interkostale Neuralgie

Entzündung des jeweiligen Gewebes. Die Schmerzen sind stark und verengend, es treten jedoch keine weiteren Symptome auf. Die Behandlung wird nicht immer durchgeführt. NSAIDs anwenden.

Die Gründe, warum das Herz drückt, haben möglicherweise keinen kardialen Ursprung. Ärzte wissen das, weil sie nach dem Ausschluss der Pathologien ihres Profils eine Person zu anderen Spezialisten schicken.

Wenn keine Daten für organische Zustände vorliegen, wird ein idiopathisches Unbehagen diagnostiziert. Es wird im Rahmen des Bedarfs gestoppt, es ist eine symptomatische Maßnahme.

Woran erkennt man Herzschmerzen oder nicht?

Es gibt verschiedene spezifische Anzeichen von Herzempfindungen:

  • Sie hängen nicht von der Position des Körpers ab. Andere werden durch Positionswechsel, Bewegung verstärkt. Dies deutet auf Lungenprobleme hin, häufiger jedoch auf Interkostalneuralgie.
  • Es gibt auch keine Verbindung zum Atmen. Andere Schmerzen werden durch Inspiration verschlimmert.
  • Die Dauer der Herzempfindungen beträgt selbst in den schwierigsten Fällen nicht mehr als 40 Minuten oder eine Stunde. Episoden können häufig sein.
  • Die Intensität ist nur bei Herzinfarkt und akuter Angina hoch. Praktizierte den Einsatz von Betäubungsmitteln Analgetika.

Ein unspezifisches Symptom für Herzschmerzen ist die Fähigkeit, mit Nitroglycerin aufzuhören. Viele Probleme mit dem Muskelorgan sind damit beseitigt. Andere nicht.

Was wird zu Hause machen?

So gut wie nichts. Wenn die Ursache für die Schwere des Herzens nicht bekannt ist, besteht die Möglichkeit, dass sich die Situation verschlechtert. Es ist erforderlich, einen Krankenwagen zu rufen und auf das Eintreffen der Ärzte zu warten.

Vor dem Eintreffen der Brigade wird empfohlen, eine horizontale Position einzunehmen. Bei starker Atemnot hinsetzen, Arme und Beine hängen, um den normalen Blutfluss nicht zu beeinträchtigen. Legen Sie eine Walze unter den Rücken von Schrott.

Sie können eine Pille eines leichten Beruhigungsmittels einnehmen, das auf pflanzlichen Inhaltsstoffen basiert. Motherwort oder Baldrian ist ideal (nur alkoholfreie Tinktur). Verwenden Sie Nitroglycerin, wenn Sie der Herkunft des Herzens vertrauen. Er lindert Schmerzen.

Atmen ist künstlich nicht notwendig. Vagus-Techniken werden nicht helfen. Dann bleibt nur noch abzuwarten.

Was solltest du niemals tun?

Um sich mit kaltem Wasser zu waschen, sich körperlich zu betätigen, sich Medikamente zu verschreiben, und Sie sollten überhaupt nicht ins Bad gehen, gehen, gehen.

Bei Eintreffen der Brigade wird die Frage der Hilfe vor Ort oder des Transports des Patienten zum Krankenhaus entschieden. Müll auf jeden Fall nicht wert.

Was soll untersucht werden?

Die Diagnose wird unter Aufsicht eines Kardiologen durchgeführt. Wenn es keine Probleme mit seinem Teil gibt, wird der Patient zu anderen Spezialisten weitergeleitet.

Beispielliste von Ereignissen:

  • Mündliche Befragung des Patienten wegen Beschwerden sowie anamnestische Datenerhebung.
  • Messung des Blutdrucks (hoch oder niedrig, unspezifisches Vorzeichen), der Herzfrequenz.
  • Auskultation (Herzgeräusche hören).
  • Tägliche Überwachung mit dem Holter-Automaten. Registriert die gleichen Zahlen für 24 Stunden.
  • Elektrokardiographie. Bewertung der funktionellen Aktivität von Herzstrukturen. Zeigt die geringsten rhythmischen Störungen.
  • Echokardiographie. Wird verwendet, um organische Defekte zu erkennen.

Andere Methoden, die sich nicht direkt auf die Kardiologie beziehen:

  • Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle.
  • Röntgenaufnahme der Brust.
  • Bluttest (allgemein, biochemisch), auch Sputum für die Flora.
  • MRT der Lungenstrukturen.
  • Die Untersuchung des neurologischen, psychiatrischen Status (in Ermangelung von Daten für andere Zustände).
  • Vielleicht die Ernennung von EFI, Belastungstests. Nach Ermessen der behandelnden Spezialisten.

Abschließend

Wenn das Herz drückt, schmerzt es, kann es sein: Lungenerkrankungen, Herzprobleme oder Psychosomatik. Sie müssen in der Reihenfolge verstehen.

Krankheitsursachen sind zunächst ausgeschlossen. Dann betrachten Sie die Geschichte noch einmal, identifizieren Sie natürliche Faktoren. Wenn bei niemandem eine idiopathische Kardialgie diagnostiziert wird.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Über Kopfschmerzen

Venenschmerzen Bein: Was tun, mögliche Ursachen

Weibliche Schlaflosigkeit: typische Ursachen und Arten der Behandlung

Alles über 2 positive Blutgruppen

Was bedeutet erhöhte Harnsäure im Blut

Medikamentöse Behandlung von Angina Pectoris: verschriebene Medikamente und Dosen

Lipoproteine: Funktionen, Bedeutung und Klassifizierung

Sinusthrombose: Was ist das und wie gefährlich ist die Krankheit?

  • Kopfgefäße
Ich vergesse die Worte, wenn das Sprechen Symptome hervorruft
Hypertonie
Diastolische Dysfunktion des linken Ventrikels 1, 2, 3 Arten: Ursachen und Symptome, Behandlung und Prognose des Lebens
Thrombose
Wie man schwere Migränesymptome nicht mit Aura und Schlaganfall verwechselt - den Ursachen und der Behandlung der Krankheit
Krampf
Krampfadern an den Hoden bei Männern
Herzinfarkt
Komplizierte Rehabilitationszeit: Ursachen und Gefahr eines niedrigen Drucks nach der Operation
Hypertonie
Gefäßmembran des Auges: Struktur, Funktion, Behandlung
Hypertonie
Puls in Ruhe
Krampf
Ohnmacht mit Krämpfen
Arrhythmie
Warum und in welchen Fällen wird das EEG des Gehirns durchgeführt?
Krampf
Wo und wie kann man sich auf Helicobacter pylori testen lassen?
Herzinfarkt
  • Gefäße Des Herzens
Häufige Beinkrämpfe
URICSÄURE
Physiologie des Herz-Kreislaufsystems
Die Struktur und Funktion des Herzens
Farbindikator: Berechnung, die Rate bei Kindern und Erwachsenen, die Ursachen für niedrig und hoch
Koagulogramm: normale Leistung und Transkription
Was sind die Ursachen für Anämie bei einer Person?
Warum sind rote Blutkörperchen im Blut gesenkt, was bedeutet das?
Venen an den Genitalien bei Männern: Norm und Pathologie, Krampfadern, Entzündungen

Interessante Artikel

Was sind die Symptome einer Gehirnzyste bei Erwachsenen und wie gefährlich ist sie?
Tachykardie
Gefahr und Folgen von Flüssigkeit im Herzen
Tachykardie
Im Blut erhöhtes C-reaktives Protein: Ursachen
Thrombose
Was für eine Krankheit von Erysipel
Tachykardie

Beliebte Beiträge

Mit reaktivem Protein ist die Norm bei Frauen
Erste Hilfe bei Blutungen aller Art
Vorhofflimmern
Wenn Ihnen nach dem Schlafen schwindelig wird

Beliebte Kategorien

  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
Lärm in den Ohren und im Kopf ist keine eigenständige Pathologie. Normalerweise betrachten Ärzte dieses Symptom als Manifestation einer Krankheit. Und welche Probleme im Körper auf diese Tatsache hinweisen können und was die Ursachen für Geräusche in den Ohren und im Kopf sein können, erfahren wir mehr.
Copyright © 2022 smahealthinfo.com Alle Rechte Vorbehalten