Die Ernährung nach einem Myokardinfarkt bei Männern zielt darauf ab, dass sich ein Mann schnell von dieser Krankheit erholt. Darüber hinaus müssen wir einen korrekten Lebensstil pflegen: auf Zigaretten, alkoholische Getränke verzichten.
Blutdruck und Cholesterin müssen sorgfältig überwacht werden. Diese Maßnahmen verhindern das Wiederauftreten der Krankheit. Vergessen Sie nicht, dass ein Herzinfarkt häufig zum Tod des Patienten führt. Ein ausgewogenes Menü und eine ausgewogene Ernährung nach einem Herzinfarkt bei Männern aktivieren Stoffwechselprozesse und verstärken die Wirkung der medikamentösen Therapie. Männer sollten cholesterinarme Lebensmittel bevorzugen und Fastentage machen.
Laut Kardiologen sollte sich ein Mann, der in der Vergangenheit einen Herzinfarkt und Stentinfarkt erlitten hat, bei der Erstellung des täglichen Menüs an wichtigen Regeln orientieren.
In der Diät muss in großen Mengen Gemüse und Obst enthalten sein. Fette für Herzkrankheiten sind schädlich für den Körper, daher ist die Verwendung von Butter, Sauerrahm verboten.
Das Essen sollte in Oliven- oder Sonnenblumenöl gekocht werden. Die Menge an Protein sollte ebenfalls begrenzt sein. Sie können nicht mehr als 200 Gramm Hüttenkäse mit geringem Fettgehalt oder eine kleine Portion Fleischgerichte essen.
Das Tagesmenü sollte Gerichte nach Rezepten mit mehrfach ungesättigten Säuren enthalten. Nützlich beim Essen von Hühnchen, Meeresfrüchten. Durch mehrfach ungesättigte Säuren werden die Gefäßwände gestärkt.
Salz unmittelbar nach einem Herzinfarkt wird nicht empfohlen, insbesondere für Männer mit hohem Gewicht und Übergewicht. In Zukunft ist seine Anzahl begrenzt. Es erhöht den Blutdruck, verschlechtert die Arbeit des Herzens, so dass die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens eines Herzinfarkts steigt.
Konserven, Wurst, gesalzene und geräucherte Produkte sollten von der Diät ausgeschlossen werden. Kaffee, starker Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Gebäck und Süßigkeiten sind ebenfalls nicht erwünscht. Dies sind zu jedem Zeitpunkt verbotene Lebensmittel: akut, subakut, Narben.
Experten raten herzkranken Menschen, beim Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln Vorsicht walten zu lassen. Daher sollten Sie die Innereien aufgeben und sich an die Diät halten.
Es wird nicht empfohlen, Lachsrogen zu essen. Kaninchenfleisch, Truthahn, Seefisch, Eiweiß enthalten eine kleine Menge Cholesterin. Wir dürfen nicht vergessen, dass Früchte reich an Spurenelementen wie Kalium und Magnesium sind. Sie sind sehr nützlich bei Herzerkrankungen. Viele dieser Spurenelemente enthalten Bananen, Rosinen und getrocknete Aprikosen. Eine gute Wirkung bei Herzerkrankungen ergibt die Verwendung von Zucchini, Rüben, Kartoffeln. Essen auf dem Tisch sollte in einem Wasserbad oder Eintopf gekocht werden, dann ist die Diät nach einem Herzinfarkt für Männer wirksam.
Was können Sie mit einem Herzinfarkt in verschiedenen Perioden der Krankheit essen
Was Sie mit einem Herzinfarkt essen können, weiß nicht jeder, und tatsächlich zielt die Diät darauf ab, den Lipidspiegel im Blut zu senken. Frisch gepresste Fruchtsäfte, frisches Obst sind nützlich. Sie müssen Petersilie, Mandeln, Sonnenblumenkerne in Ihr Menü aufnehmen. Die Flüssigkeitsmenge muss streng kontrolliert werden.
Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei Liter Flüssigkeit zu verwenden. Die Mahlzeiten sollten häufig sein: Es werden mindestens sechs Mahlzeiten pro Tag empfohlen. Was können Sie mit einem Herzinfarkt essen? Bei dieser Krankheit ist die Einhaltung der richtigen Ernährung besonders wichtig. Es trägt zu einer schnelleren Vernarbung der Herzmuskulatur bei, dieser Vorgang kann drei Wochen dauern.
Zu dieser Zeit muss ein Mann fettarme Suppen, Gemüsegerichte und Abkochungen essen.
Ernährungswissenschaftler raten, Karottensaft zu trinken, müssen Sie einen Löffel Pflanzenöl hinzufügen. Es wird empfohlen, fettes Essen abzulehnen. Für Mitglieder des stärkeren Geschlechts, die unter Übergewicht und Diabetes leiden, ist die Verwendung dieser Produkte besonders destruktiv.
Vergessen Sie nicht, dass Übergewicht zu Bluthochdruck führen kann. Es trägt zur Entstehung von Atherosklerose bei.
Bei einem Herzinfarkt müssen Sie auf die Mehlprodukte, Süßspeisen verzichten. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, kann ein Mann leicht zusätzliche Pfunde loswerden, der Cholesterinspiegel sinkt. Nützlich beim Essen von Diätbrei, Honig. Von Trauben, geräuchertem Fleisch, gebratenen Lebensmitteln, Pilzen, Tomatenketchup muss ganz abgesehen werden.
Wenn sich ein Mann einer Operation unterzogen hat, bei der der Stent installiert wurde, muss er sechsmal am Tag in kleinen Portionen essen. Die Verwendung von Alkohol, Schokoladenprodukten ist kontraindiziert. Die tägliche Kalorienaufnahme sollte nicht mehr als 1.100 Kalorien pro Tag betragen. Nützliche Obstgerichte, getreidehaltige Produkte. Die Salzmenge beim Kochen sollte begrenzt sein (nicht mehr als 5 g pro Tag). Wenn der Vertreter des stärkeren Geschlechts diese Empfehlungen einhält, kann er sich schnell von einem Myokardinfarkt erholen.
Nachdem der Mann aus der Klinik entlassen wurde, muss er weiterhin die Diät einhalten, aber die Ernährungsvorschriften sind nicht mehr so streng.
Wenn ein Mann einen massiven Herzinfarkt erlebt hat, sollten Kohlenhydrate und Eiweiß in seiner täglichen Ernährung überwiegen. Es ist notwendig, Hüttenkäse zu kochen, sie können saure Sahne und Rosinen hinzufügen. Ein breiter Tonic-Effekt ist mit einer Abkochung von Hagebutten ausgestattet. Nützliche Kompotte aus getrockneten Früchten, Gemüsesalaten.
Suppen müssen aus fettarmen Fischsorten zubereitet werden, flüssige Hühnerbrühe ist ebenfalls nützlich. Als Beilage sollte Reis verwendet werden. Sie können sich vegetarischen Borschtsch gönnen, es gibt viele Rezepte für dieses Gericht. Der tägliche Kaloriengehalt wird auf 2.200 Kalorien pro Tag erhöht. Die Anzahl der Mahlzeiten ist auf drei reduziert. Nachts wird empfohlen, 200 ml Kefir zu trinken.
Der Patient muss klares, kohlensäurefreies Wasser (mindestens 0,6 l) trinken. Es ist möglich, die Blutgefäße nach einem Herzinfarkt mit Hilfe von Meeresfrüchten zu stärken. Sie enthalten viele Nährstoffe und haben eine wohltuende Wirkung auf das Herz, verbessern den Zustand des Körpers als Ganzes.
Wenn ein Mann an Bluthochdruck leidet, muss er die Menge der verbrauchten Flüssigkeit sorgfältig überwachen. Es sollte nicht vergessen werden, dass das Essen nach einem Herzinfarkt variiert und die Ernährung sorgfältig durchdacht werden sollte.
Während sich der Patient in der kardiologischen Abteilung befand, wurde seine Ernährung vom behandelnden Arzt überwacht. Nachdem der Mann aus dem Krankenhaus entlassen wurde, muss er alle Vorschriften des Facharztes einhalten. Ein spätes Abendessen wird nicht empfohlen. Das Abendessen sollte nicht später als zwei Stunden vor dem Zubettgehen sein. Wenn es dem Patienten schwer fällt, auf nüchternen Magen einzuschlafen, können Sie 200 ml Joghurt trinken. In einer Woche müssen Sie nicht mehr als drei Eier essen.
Ernährung nach einem Herzinfarkt in der Rehabilitationsphase
Lebensmittel nach einem Herzinfarkt ermöglichen die Verwendung von Brot. Brot sollte aus hochwertigem Mehl ausgewählt werden, es sollte gut getrocknet sein. Sie können essen und Cracker.
Suppen sollten in kleinen Portionen von 150-200 ml gegessen werden. Sie müssen so gekocht werden: Eine kleine Menge Müsli oder Gemüse wird in einen Sud aus Gemüse gegossen. Die Suppe kann mit Eiflocken versetzt werden. Das zum Kochen verwendete Fleisch sollte keine Sehnen und Faszien enthalten. Hühnerfleisch darf verwendet werden, aber Sie müssen es zuerst von der Haut entfernen. Hackfleischbällchen und Fleischbällchen werden hergestellt.
Die Verwendung von Milch wird empfohlen, es muss zu Tee oder Geschirr gegeben werden. Hüttenkäse sollte gut eingerieben und Quarkpaste daraus gekocht werden. Aus Eiern kann man ein Eiweißomelett machen. Gemüse kann in Form von Puddings verzehrt werden. Haferflocken machen einen ausgezeichneten Diätbrei, Sie können ein wenig Milch hineinschütten, Buchweizen muss sorgfältig gemahlen werden. Es ist nützlich, Grieß zu essen.
Die Verwendung verschiedener Snacks ist verboten. Zucker sollte nicht mehr als 30 Gramm pro Tag konsumiert werden. Sie können es mit Honig ersetzen. Tee sollte locker aufgebrüht werden. In Tee können Sie eine Zitronenscheibe, eine kleine Menge Milch hinzufügen.
Fruchtsäfte, medizinische Abkochungen haben einen guten Einfluss auf den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems. Es wird auch empfohlen, sie von Männern und Frauen zur Vorbeugung von ischämischen Erkrankungen einzunehmen. Die empfohlene Dosierung dieser Getränke überschreitet 150 ml pro Tag nicht. Die Flüssigkeitsmenge beträgt 700-800 ml.
Und was können Sie nach einem Herzinfarkt noch essen?
Saure Milch, Brühe aus Zwetschgen, Milchbrei mit Apfel sollten in das Tagesmenü aufgenommen werden. Von Getränken erlaubt: Küsschen, Tee mit Milchzusatz. Es ist nützlich, gedünsteten Fisch, Hüttenkäse mit geringem Fettgehalt, Gemüsebrühe und Kartoffelpüree mit Pflaumen zu essen.
Bei der zweiten Diät sollte ein Tag nicht mehr als 1.800 Kalorien verbrauchen. Das Gesamtgewicht des Geschirrs sollte zwei Kilogramm nicht überschreiten. In der Diät sollte in der Menge von Fetten 60 Gramm, Proteinen - mindestens 70 Gramm, Kohlenhydraten in der Menge von 25 Gramm vorhanden sein. Flüssigkeiten dürfen nicht mehr als einen Liter pro Tag trinken. Die Salzmenge ist auf drei Gramm pro Tag begrenzt.
Bei der dritten Diät sollte das empfohlene Gewicht der aufgenommenen Nahrung 2,3 kg nicht überschreiten. Bei dieser Art der Ernährung dominieren Kohlenhydrate und Proteine. Das Flüssigkeitsvolumen überschreitet 1,1 Liter nicht. Frisches Brot wird nicht empfohlen. Während der Vernarbungszeit kann aus Weizenmehl hergestelltes Brot in einer Menge von nicht mehr als 250 g pro Tag verzehrt werden. Roggenbrot kann nur in der ersten Diät gegessen werden, nicht mehr als 50 Gramm pro Tag.
In der zweiten und dritten Diät können Sie Gemüsesuppen, Suppen mit Zusatz von Getreide kochen. Nach einem Herzinfarkt darf eine fettarme, fettarme Fleischbrühe in die Nahrung aufgenommen werden. Sie können saure Sahne, fettarmen Käse, Vanille und Zitronensaft verwenden. Die Verwendung von Snacks in der zweiten Diät ist verboten. Der Brei muss flüssig oder viskos sein. Sie müssen vorsichtig ausfransen. In der dritten Diät können Sie Snacks in das Menü aufnehmen. Brei, Quarkpudding, Buchweizen, Apfelauflauf, Fruchtgelee, Karottenpüree sind nützlich. Fettarmer Hering, Schinken, reife Tomaten und Apfelkekse sind erlaubt.
Diät nach einem Herzinfarkt für einen Mann
Myokardinfarkt (MI) ist eine schwere Herzerkrankung, die, wenn sie unbehandelt bleibt oder nicht den medizinischen Empfehlungen entspricht, zu Behinderungen und sogar zum Tod führen kann. Wenn Sie jedoch nach dem Angriff rechtzeitig Ihren Lebensstil ändern, einschließlich der Ernährung, können Sie sich schnell erholen und sogar anfangen, ihre üblichen Aufgaben zu erfüllen.
Wenn Sie die Ernährungsregeln nach einem Myokardinfarkt anwenden, können Sie das Risiko eines erneuten Angriffs um 73% reduzieren.
Das Essen bestimmter herzgesunder Lebensmittel kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken, den Blutdruck zu senken und das Körpergewicht in normalen Grenzen zu halten. Andernfalls verschleißen das Herz und die Blutgefäße und es kommt zu wiederholtem Sauerstoffmangel, der sich im Allgemeinen nachteilig auswirkt.
Video: Was Sie nach einem Herzinfarkt oder einer Herzoperation nicht essen sollten
Grundlagen einer Diät nach einem Herzinfarkt
Diäten für Patienten nach Myokardinfarkt werden unter Berücksichtigung der Merkmale der Krankheitsperioden konzipiert:
- akut (2-10 Tage);
- mittel (2-8 Wochen);
- nach einem Herzinfarkt (über 8 Wochen).
Ebenso wichtig sind die Schwere der Erkrankung und die Entwicklung von Komplikationen, die Notwendigkeit der Beobachtung in einem speziellen physiologischen Modus und das Vorhandensein von Begleiterkrankungen.
Die Ernährung dieser Patienten zielt darauf ab, die Vorgänge im Myokard wiederherzustellen und die Herzfunktion zu verbessern. Die Ernährungstherapie hilft bei der Korrektur von Stoffwechselstörungen und beugt der Entstehung von Arteriosklerose vor. Eine wichtige Aufgabe ist es auch, Gewichtszunahme und Störungen im Verdauungssystem zu verhindern.
Nach einem Myokardinfarkt wird eine Diät für Männer eingeführt, bei der der Energiewert von Nahrungsmitteln durch eine allmähliche Einschränkung von Salz, tierischen Fetten, Cholesterin und stickstoffhaltigen Substanzen verringert wird. Die richtige Ernährung sollte mit Ascorbinsäure, lipotropen Substanzen und Kaliumsalzen angereichert werden. Gewöhnlich schließt eine solche Diät Produkte aus, die Blähungen fördern (Trauben, Früchte mit rauen Ballaststoffen, Milch).
Eine 2013 in der Fachzeitschrift Nutrition veröffentlichte Studie über die beliebte DASH-Diät (Dietary approaches to stop hypertension) und andere kardiovaskuläre Ernährungsrichtlinien hat gezeigt, dass solche Diäten erhebliche Vorteile für Patienten mit Herz- und Gefäßerkrankungen haben.
In dem Bericht, in dem sechs Studien analysiert wurden, wurde festgestellt, dass das Risiko für allgemeine Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach Anwendung der DASH-Diät um 20%, für koronare Herzkrankheiten um 21%, für Schlaganfälle um 19% und für Herzversagen um 29% gesenkt wurde.
Produkte zur Aufnahme in die Ernährung nach MI
Männer nach einem Myokardinfarkt sollten in die tägliche Ernährung eine Reihe von Lebensmitteln einbeziehen, die reich an herzgesunden Inhaltsstoffen sind.
- Vollkornprodukte
„Alle Vollkornprodukte sind gut, aber Gerste und Hafer haben etwas Besonderes - eine Faser namens Beta-Glucan“, sagt die Ernährungswissenschaftlerin Jill Weisenberger. "Diese Faser verhindert, dass Cholesterin im Verdauungstrakt absorbiert wird, und verhindert so, dass es in den allgemeinen Kreislauf gelangt." Andere gute Optionen sind Buchweizen, Bulgur, Vollkornbrot und Hirse.
Bulgur ist Weizenmüsli, das mit kochendem Wasser behandelt wurde. Es ist in Indien, Pakistan, im Kaukasus und im Nahen Osten weit verbreitet.
- Früchte und Gemüse
„Frisches Obst und Gemüse ist eine hervorragende Kaliumquelle, die die nachteiligen Auswirkungen von Natrium und niedrigerem Blutdruck verringern kann“, sagt Weisenberger. „Beeren sind besonders gut für das Herz.“ Birnen und Äpfel können das Schlaganfallrisiko verringern. Paprika, Tomaten, Karotten und grünes Blattgemüse sind ausgezeichnete Quellen für Vitamine und Carotinoide, wie z. B. ein Antioxidans, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Cranberry ist eine weitere gute Wahl, da es Entzündungen reduziert und die Erweiterung von Blutgefäßen fördert. „Versuchen Sie, zu jeder Mahlzeit und zu jedem Snack Obst oder Gemüse zu essen“, sagt Weisenberger.
- Gesunde Fette
Nicht alle Fette sind schlecht. Sie müssen nur "gesunde" ungesättigte Fette auswählen und den Verbrauch der gesamten verzehrten Fettmenge begrenzen, da alle Fette viele Kalorien enthalten. Weissenberger sagt, dass Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist - Seeforelle, Makrele, Hering, Lachs, Sardinen und Thunfisch aus Albacore - gut für das Herz ist. "Die in ihnen enthaltenen Fette können das Risiko abnormaler Herzschläge und die Bildung von Blutgerinnseln verringern." Dies verringert natürlich das Risiko eines wiederkehrenden Myokardinfarkts. Oliven- und Rapsöle sind auch eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Fette und ein guter Ersatz für normale Öle. „Wenn einige der gesättigten Fette - zum Beispiel Öl, Fett und Speck - in der Ernährung durch ungesättigte Fette ersetzt werden, normalisiert sich der Cholesterinspiegel wieder“, sagt ein Ernährungsberater.
- Nüsse, Bohnen und Samen
Es besteht kein Zweifel, dass die Bohnen eine gute Wirkung auf das Herz haben. "Sie helfen, den Blutdruck zu senken und das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern", sagt Weisenberger, der empfiehlt, mindestens vier Portionen Bohnen pro Woche zu essen. Walnüsse, Mandeln und andere Nüsse und Samen sind ebenfalls wichtig für die Herzgesundheit. "Wenn Sie diese Lebensmittel regelmäßig essen, können Sie Ihr Lipoprotein (LDL) mit niedriger Dichte oder" schlechtes "Cholesterin reduzieren", sagt der Arzt.
- Dunkle Schokolade
Wenn Sie wirklich etwas Süßes wollen, sollten Sie dunkle Schokolade bevorzugen. Reich an Flavonoiden - einer anderen Art von Antioxidans - kann dunkle Schokolade helfen, den Blutdruck zu senken und den Entzündungsprozess zu verringern, der häufig die Gefäßintima betrifft, insbesondere während der Entstehung von Arteriosklerose.
- Frisch zubereiteter Tee
Wenn Sie sich beruhigen müssen, ist es besser, sich dem Tee zuzuwenden. Flavonoid-reicher Tee kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall senken und den Blutdruck normalisieren. Sie sollten keinen abgefüllten Tee in den Flaschen verwenden, da dieser eine geringe Menge Flavonoide enthält.
Lebensmittel, die bei einer Diät nach MI verworfen werden sollten
- Verarbeitetes Fleisch
Wie viele gibt es: nicht mehr als 2 Portionen pro Woche.
Portionsgröße: 60-85 gr.
Verarbeitetes Fleisch enthält Salz, Nitrit oder andere Konservierungsstoffe für eine längere Haltbarkeit. Bei Männern sind Hot Dogs, Speck, Wurst, Salami und andere Delikatessen, darunter Pute und Huhn, besonders beliebt. Langzeitbeobachtungsstudien haben gezeigt, dass die schlechtesten Fleischsorten für das Herz die sind, die verarbeitet werden.
Warum schadet es dem Herzen? Es ist wahrscheinlich, dass der hohe Salz- und Konservierungsstoffgehalt des verarbeiteten Fleisches das Herz-Kreislauf-System gefährdet.
- Hochraffiniertes und verarbeitetes Getreide und Kohlenhydrate
Wie viele sind: überhaupt nicht essen oder nicht mehr als 7 Portionen pro Woche.
Portionsgröße: 28 gr.
In vielen Studien wurde der Verzehr von Vollkornprodukten anstelle von stärkehaltigen Lebensmitteln (z. B. Kartoffeln) und raffinierten Kohlenhydraten (z. B. Weißbrot, weißer Reis und Müsli-Fertiggerichte) mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und möglicherweise Schlaganfall in Verbindung gebracht. Verarbeitete Körner tragen wiederum zur Gewichtszunahme bei, insbesondere wenn sie über einen langen Zeitraum hinweg verzehrt werden. Darüber hinaus erhöhen hochgereinigte Körner den Blutdruck und den Cholesterinspiegel, können die Funktion der Blutgefäße beeinträchtigen und den Hunger steigern, was zu wiederholten Mahlzeiten und einem Satz zusätzlicher Pfunde führt.
Warum schadet es dem Herzen? Raffinierte oder verarbeitete Lebensmittel sind Weißbrot, weißer Reis, faserarme Flocken, Süßigkeiten und Zucker sowie andere raffinierte oder verarbeitete Kohlenhydrate. Durch ihre überlegene Verarbeitung werden viele der nützlichsten Bestandteile, die in Vollkornprodukten zu finden sind, wie Ballaststoffe, Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe und Fettsäuren entfernt. Eine sorgfältige Verarbeitung zerstört auch die natürliche Struktur des Getreides. Zum Beispiel verursacht der Verzehr von Lebensmitteln aus fein gehacktem Hafer (zum Beispiel Cheerios) oder Getreide (zum Beispiel normalerweise fein gehacktem Vollkornbrot) viel höhere Blutzuckerspitzen als weniger verarbeitete Lebensmittel wie Kleie oder Produkte aus gemahlenem Stein. Brot Darüber hinaus werden durch die Behandlung häufig verschiedene Zutaten hinzugefügt, die weniger gesund sind, insbesondere Transfette, Natrium und Zucker. Schließlich zeigen einige Studien, dass Fructose anders metabolisiert wird als andere Zucker und daher die Synthese einer neuen Art von Fett in der Leber fördert. Fruktose ist etwa die Hälfte des Zuckers in Süßungsmitteln wie Mais-Sirup mit hohem Fruchtzucker- oder Saccharosegehalt (in Rohrzucker und Rübenzucker enthalten). Dies bedeutet nicht, dass Sie überhaupt kein Stück Kuchen oder Weißbrot essen können, sondern nur, dass Sie dieses Produkt nicht zu einem Bestandteil der Ernährung machen müssen.
- Erfrischungsgetränke und andere süße Getränke
Wie viele sind: entweder gar nicht verwenden, oder 200 Gramm pro Woche.
Portionsgröße: bis zu 30 Gramm pro Tag.
Es ist erwiesen, dass Männer in Industrieländern immer mehr zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke trinken, was sich erheblich auf ihre Gesundheit auswirkt. In den meisten Fällen ist Gewichtszunahme von zuckerhaltigen Getränken, insbesondere Soda, gesüßten Fruchtgetränken und Sportgetränken. Zum Beispiel enthält eine 350-ml-Dose Soda eine äquivalente Dosis von 10 Teelöffeln Haushaltszucker. Diätnatron wird ohne Zucker oder kalorienarm angeboten, enthält aber keine Nährstoffe.
Warum schadet es dem Herzen? Zuckerreiche Getränke wirken sich wie hochreine und verarbeitete Kohlenhydrate nachteilig auf das Herz aus. Studien zeigen auch, dass der menschliche Körper nicht in der Lage ist, die Kalorien, die in flüssiger Form anfallen, sowie die von festen Nahrungsmitteln aufgenommenen Kalorien zu bestimmen. Wenn also Soda zum Essen hinzugefügt wird, verbraucht es wahrscheinlich ungefähr so viele Kalorien wie der Rest des Essens. Soda-Kalorien werden einfach hinzugefügt. Neben anderen schädlichen Wirkungen von hochgereinigten und verarbeiteten Kohlenhydraten tragen zuckerhaltige Getränke auch zur Gewichtszunahme bei.
Beispielmenü für zwei Tage
Das Menü für eine gesunde Ernährung und die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems eliminiert Fett und Salz. Bei Herzproblemen sollte eine gesunde Ernährung nicht zu kompliziert sein. Als visuelles Beispiel wird ein Menü für zwei Tage vorgeschlagen, das zeigt, dass es recht einfach ist, eine herzgesunde Ernährung zu organisieren.
Frühstück
1 Tasse gekochte Haferflocken, bestreut mit 1 Esslöffel gehackten Walnüssen und 1 Teelöffel Zimt
1 Banane
1 Tasse Magermilch
Mittagessen
1 Tasse fettarmes fermentiertes Milchprodukt (1 Prozent oder weniger), zum Beispiel Naturjoghurt mit 1 Teelöffel gemahlenem Leinsamen
1/2 Tasse Pfirsichhälften in Saft konserviert
1 Tasse roher Brokkoli und Blumenkohl
2 Esslöffel fettarmer Frischkäse mit normalem oder pflanzlichem Geschmack
Sprudelndes Wasser
Das Abendessen
120 gr Lachs
1/2 Tasse grüne Bohnen mit 1 Esslöffel gerösteten Mandeln
2 Tassen gemischter grüner Salat
2 Esslöffel fettarmer Salat
1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
1 Tasse Magermilch
1 kleine Orange
Snack
1 Tasse Magermilch
9 kleine Cracker
Nährstoffanalyse für „Tag 1“
- Kalorien 1562
- Vollfett 45 g
- Gesättigtes Fett 10 g
- Einfach ungesättigtes Fett 15 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 16 g
- Cholesterin - 126 mg
- Natrium 1.257 mg
- Gesamtkohlenhydrat 207 g
- 24 g Ballaststoffe
- Protein 92 g
- Menü "Tag 2"
Frühstück
1 Tasse Ryazhenka, fettarmer Joghurt, gemischt mit 3/4 Tasse Heidelbeeren
3/4 Tasse mit Kalzium angereicherter Orangensaft
Mittagessen
1-2 Scheiben Vollkornbrot
1 Teller gehackter Salat, 1/2 Tasse gehackte Tomaten, 1/4 Tasse gehackte Gurken, 2 Esslöffel Feta-Käse und 1 Esslöffel Butter mit reduziertem Fettgehalt
1 Kiwi
1 Tasse Magermilch
Das Abendessen
Hühnerbraten (90 gr) mit Auberginen (1 Tasse) und Basilikum
1 Tasse brauner Reis mit 1 Esslöffel gehackten getrockneten Aprikosen
1 Tasse gedünsteter Brokkoli
120 ml Rotwein oder Traubensaft
Snack
2 Esslöffel ungesalzene Nüsse
1 Tasse fettarmer Joghurt
Nährstoffanalyse für „Tag 2“
- Kalorien 1605
- Gesamtfett 30 g
- Gesättigtes Fett 10 g
- Einfach ungesättigtes Fett 10 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 6 g
- Cholesterin - 126 mg
- Natrium 1264 mg
- Gesamtkohlenhydrat 242 g
- 24 g Ballaststoffe
- Protein 83 g
Wenn Sie während dieser Diät etwas trinken möchten, können Sie sauberes Wasser verwenden, um den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Video: Essen und Krankheit. Was kann und kann keinen Herzinfarkt haben
Diät nach Herzinfarkt: gesunde Lebensmittel und ein Beispielmenü
Die Ärzte haben alles getan, um Sie auf die Beine zu stellen. Jetzt ist es Ihre Aufgabe, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Rehabilitationsphase erfolgreich zu überstehen. Wenn Sie Ihren Körper weiterhin schädigen und ihn mit unerwünschten Fetten und Cholesterin aus ungesunden Lebensmitteln füllen, verlangsamt sich die Erholung.
Lebensstil ändert sich nach einem Herzinfarkt
Ein Myokardinfarkt ist eine Krankheit, bei der aufgrund einer Blockade der Herzkranzgefäße eine vollständige Blutversorgung eines Teils des Herzmuskels - oder, wissenschaftlich gesehen, des Myokards - plötzlich und abrupt stoppt. Dies führt zu einem ausgeprägten Mangel an Sauerstoff und vielen Nährstoffen. Infolgedessen sterben Myokardzellen ab. Der geschädigte Bereich des Herzmuskels kann nicht mehr an Herzkontraktionen teilnehmen, so dass das Herz nicht in der Lage ist, den notwendigen Blutfluss im Körper zu gewährleisten. Sauerstoffmangel beginnt, alle Organe und Gewebe zu erleben, und dies führt sofort zu einer Verletzung ihrer Funktion.
Am häufigsten tritt ein Myokardinfarkt bei Menschen mit atherosklerotischen Läsionen der Koronararterien auf. Dabei lagert sich Cholesterin in Form einer Art Plaque an den Wänden von Blutgefäßen ab, die das Myokard mit Blut versorgen. Diese Plaques sind mechanisch instabil und können platzen. während ihr Inhalt in das Lumen des Gefäßes gelangt und dessen Verstopfung verursacht. An der Stelle der toten Zellen des Myokards bildet sich eine Narbe, die sich nicht wie der Rest des Muskels zusammenziehen kann. Infolgedessen sind die verbleibenden Zellen gezwungen, die Last auf sich zu nehmen, um die Blutversorgung der inneren Organe auf dem erforderlichen Niveau zu halten.
Die von Arteriosklerose betroffenen Gefäße können jedoch nicht immer eine ausreichende Menge Blut und damit Sauerstoff und Nährstoffe an das Myokard durchlassen. Infolgedessen entwickeln sich Brustschmerzen. Dies ist eine Manifestation des Sauerstoffmangels oder, in der wissenschaftlichen Sprache, der Ischämie. Es ist wichtig zu beachten, dass in dieser Situation das Risiko eines wiederkehrenden Herzinfarkts und sogar eines plötzlichen Todes zunimmt.
Änderungen im Lebensstil nach einem Myokardinfarkt können die Wahrscheinlichkeit solcher Komplikationen verringern. Deshalb raten Ärzte allen Patienten nach einem Herzinfarkt dringend, eine Diät zu befolgen und die Empfehlungen zu befolgen. Zum richtigen Lebensstil nach einem Herzinfarkt gehört insbesondere eine strenge Verpflegung, da sonst die Wirkung anderer Behandlungsmethoden - Medikamente oder Sanatoriumsbehandlungen - niemals ausreicht.
Die Bedeutung der richtigen Ernährung nach einem Herzinfarkt kann nicht gesagt werden: Es ist offensichtlich. Gesundes Essen wird auch allen Menschen gezeigt, denen die Gesundheit ihres Herzens am Herzen liegt. Es ist wichtig zu betonen, dass die empfohlene Diät für Kerne nach einem Herzinfarkt auch der Schlüssel zur erfolgreichen Vorbeugung von koronaren Herzerkrankungen ist.
Die Regeln der Diät für Kerne nach einem Herzinfarkt
Merkmale einer Diät nach einem Myokardinfarkt werden durch drei Perioden der Krankheit verursacht. Dazu gehören: die akute Periode (bis zu 2 Wochen), die Periode der Narbenbildung (von der 2. bis zur 8. Woche) und die Rehabilitationsperiode (nach 8 Wochen). Das therapeutische Menü der Nahrung nach einem Herzinfarkt für solche Patienten in allen drei Perioden zielt darauf ab, die Prozesse im Myokard wiederherzustellen und die Funktion des Herzens zu verbessern. Die Diät-Therapie zielt auf die Korrektur von Stoffwechselstörungen und die Vorbeugung von Arteriosklerose ab.
Welche Diät wird nach einem Herzinfarkt für eine erfolgreiche Genesung verordnet? Erstens sollte der Energiewert von Lebensmitteln mit zunehmender Zunahme verringert werden, tierische Fette, Natriumchlorid, Flüssigkeiten, Cholesterin und stickstoffhaltige Substanzen sind begrenzt. Das Diätmenü nach Herzinfarkt ist mit Ascorbinsäure, lipotropen Substanzen und Kaliumsalzen angereichert. Ausgenommen von der Diät Produkte, die die Darmschwellung fördern (Trauben, Früchte mit groben Ballaststoffen, Milch). Es ist wichtig, Gewichtszunahme und Funktionsstörungen der Verdauungsorgane zu verhindern.
Die Ernährung nach einem Myokardinfarkt muss regelmäßig erfolgen. Die Diät sollte Gemüse, Brotprodukte aus Vollkornmehl, Bohnen, Nüsse, Hartweizennudeln, braunen Reis, fettarmes gekochtes Fleisch, Meeresfrüchte und Obst enthalten.
"Ein Apfel am Tag hält einen Arzt fern" ("Ein Apfel am Tag - und Sie brauchen keinen Arzt"), heißt es in einem englischen Sprichwort. Das ist tatsächlich so. Äpfel enthalten große Mengen Pektin, was sehr gut für das Herz ist. Welche Ernährung nach einem Herzinfarkt ist am hilfreichsten? In dieser Zeit braucht der Körper vor allem Früchte, zu denen Substanzen gehören, die sich positiv auf die Aktivität des Herzmuskels auswirken. Dies sind Aprikosen, Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Feigen, Hüften, schwarze und rote Johannisbeeren. Es ist wichtig zu bedenken, dass eine schlechte Ernährung nach einem Herzinfarkt einen Rückfall der Krankheit auslösen kann. Zum Abfüllen von Salaten und anderen Lebensmitteln wird empfohlen, nur Pflanzenöl zu verwenden.
Die Grundregeln einer Diät, die nach einem Herzinfarkt festgelegt wird, lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Es ist notwendig, die Anzahl der Mahlzeiten auf 6-7 zu erhöhen, aber das Volumen der Portionen zu reduzieren.
- Reduzieren Sie die Kalorienaufnahme. Wenn eine Person umzieht, führt dies nur zu Schlaflosigkeit.
- Reduzierung des Verzehrs von tierischen Fetten und Cholesterin in Nahrungsmitteln.
- Vermeiden Sie warme und kalte Gerichte und erwärmen Sie die Speisen auf mittlere Temperatur.
- Entfernen Sie Salz aus der Diät.
- Entfernen Sie Blähungen oder Gasbildung im Magen, und nehmen Sie kohlensäurehaltige Getränke, süße Säfte und Brot nicht mehr in die Nahrung.
- Reduzieren Sie den täglichen Flüssigkeitsverbrauch auf 1,5 Liter, einschließlich Suppen und Gelees.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Produkte mit Kalium und Magnesium in das Menü aufnehmen: Pflaumen, Ofenkartoffeln, Nüsse, Rüben, Kartoffeln, Buchweizen, Zitrusfrüchte, Grünkohl, Wassermelonen.
- Begrenzen Sie die Zuckeraufnahme.
Die Ernährung der Patienten nach einem Herzinfarkt und welche Lebensmittel Sie essen können
Um das Herz-Kreislauf-System zu entlasten, empfehlen die Ärzte aufgeteilte Mahlzeiten, 1-2 Mahlzeiten mehr. Die empfohlene Diät nach einem Herzinfarkt ist 5-6 Mal am Tag und die letzte Mahlzeit darf nicht später als 3 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Darüber hinaus sind anregende Lebensmittel (starker Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade und Gewürze) von der Diät ausgeschlossen.
Durch die Ernährung nach einem Herzinfarkt können Verletzungen des Fettstoffwechsels vermieden oder zumindest reduziert werden. Daher ist die Ernährung in diesem Fall die primäre Prävention eines rezidivierenden Myokardinfarkts. Bereits 1987 formulierte eine Expertengruppe, die sich mit Arteriosklerose befasste, die „7 goldenen Prinzipien“ der Speisekarte nach einem Myokardinfarkt, deren Einhaltung zur Beseitigung eines gestörten Fettstoffwechsels beiträgt:
- reduzieren Sie die Fettaufnahme;
- den Verzehr von Lebensmitteln mit gesättigten Fettsäuren (tierische Fette, Butter, Rahm, Eier) drastisch reduzieren, da sie zu einem Anstieg des Blutcholesterins beitragen;
- Erhöhen Sie die Aufnahme mehrfach ungesättigter Fettsäuren in bestimmten Lebensmitteln (flüssige Pflanzenöle, Fisch, Geflügel, Meeresprodukte) und senken Sie den Lipidgehalt im Blut.
- erhöhen Sie Faseraufnahme und komplexe Kohlenhydrate (Gemüse und Früchte);
- Ersetzen Sie beim Kochen Butter und gesättigte Fette vollständig durch Pflanzenöl.
- den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln drastisch reduzieren;
- Begrenzen Sie die Salzmenge in Lebensmitteln auf 5 Gramm pro Tag.
Die chemische Zusammensetzung dieser Diät ist gekennzeichnet durch einen Proteingehalt von 80–90 g (60% davon sind Tiere), 70 g Fett (20% davon pflanzlich), 350–400 g Kohlenhydrate (30 g davon sind einfache Kohlenhydrate). Wert - 2300 kcal. Die Flüssigkeitsmenge, die der Patient tagsüber zu sich nimmt, beträgt 1,2 Liter, einschließlich Suppe, Kompott, Gelee usw.
Große Bedeutung in der Ernährungstherapie erhält die Vitaminzusammensetzung von Lebensmitteln. Besonders wichtig ist der Gehalt an Vitamin A, C, D. Es sind diese Vitamine, die den Stoffwechsel im Myokard beeinflussen. Mit Myokardinfarkt steigt ihr Verbrauch.
Welche Lebensmittel können nach einem Herzinfarkt gegessen werden, um die Aufnahme wasserlöslicher Vitamine zu erhöhen? Dies wird dadurch erreicht, dass in die Ernährung von frischem Gemüse und Obst überwiegend Getreide (Buchweizen, Haferflocken) und einige Fleischprodukte (Kalbfleisch) aufgenommen werden. Eine erhöhte Vitaminisierung fettlöslicher Vitamine ist auf die Einbeziehung der optimalen Menge an Fett pflanzlichen Ursprungs in die Ernährung zurückzuführen.
Änderungen in der Elektrolytzusammensetzung von intrazellulärer und extrazellulärer Flüssigkeit sind für den gestörten Myokardstoffwechsel von besonderer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund sind die Umverteilung und der Kaliummangel die wichtigsten Faktoren für das Myokard. Daher enthält das Menü nach einem Herzinfarkt, das die Ernährung des Myokards verbessern soll, eine erhöhte Menge an Kalium im Vergleich zur normalen Ernährung. Dies wird durch die Aufnahme von Abkochungen und Aufgüssen von Obst und Gemüse in die Ernährung erreicht.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil für eine effektive Myokardkontraktion ist Kalzium. Das Einbringen einer ausreichenden Menge von Milchprodukten nach einem Myokardinfarkt, die einen relativ hohen Gehalt an diesem Spurenelement enthalten, ermöglicht es Ihnen normalerweise, das Myokard optimal mit Calcium zu versorgen. Der Mangel an einigen Spurenelementen, die für den normalen Stoffwechsel des Herzmuskels notwendig sind, z. B. Mangan und Magnesium, kann durch Myokardinfarkt auftreten und wird durch die Verwendung einer Vielzahl von Produkten sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprungs vollständig ausgeglichen.
Welche Lebensmittel sind gut für das Herz nach einem Herzinfarkt und was zu essen
Welche Lebensmittel kann ich nach einem Myokardinfarkt essen und welche sollten ausgeschlossen werden?
1. Fett
Es wird empfohlen, die Aufnahme aller Fette zu begrenzen, die große Mengen mehrfach ungesättigter Fettsäuren enthalten: Begrenzen Sie die Aufnahme von Butter und schließen Sie Margarine insgesamt aus. Nützliche Produkte für das Herz nach einem Herzinfarkt sind Olivenöl, Sonnenblumenöl und Maisöl.
Eine Diät nach einem Myokardinfarkt rät von der Verwendung von Öl und Fett ab, die beim Braten von Fleisch und Fleischprodukten sowie von Schmalz anfallen. Ausgeschlossenes Pflanzenöl unbekannter Herkunft.
2. Fleisch und Fleischprodukte
Empfohlen: fettarmes Rindfleisch, Huhn, Pute, gekochtes oder nach dem Kochen gebackenes Kaninchen, Wild (Wildente, Hase).
Die Aufnahme von Speck, Schinken, Rinderhackfleisch, Leber und Nieren ist begrenzt.
Die Liste der Lebensmittel, die nach einem Herzinfarkt nicht gegessen werden dürfen, umfasst: Fleisch mit sichtbarem Fett, Rippchen und Hammelfleisch, Schweinefleisch (Fleisch vom Bauch), Speck mit Fettschichten, Wurst, Würstchen, Salami, Pasteten, Spiegeleier mit Fleisch, Ente, Gans Geflügelhaut.
3. Milchprodukte
Von Milchprodukten nach einem Herzinfarkt werden empfohlen: Magermilch, fettarmer Käse (zum Beispiel gepresster Hüttenkäse), Käse aus Magermilch, geronnene Milch, fettarmer Kefir.
Der Empfang von halbentzogener Milch, mittelfettem Käse, geschmolzenem, pastösem Käse ist begrenzt. Fettarme Sauerrahm wird nur zum Anrichten von Gerichten verwendet.
Nicht empfohlen: Magermilch, Kondensmilch und konzentrierte Milch, Sahne, Schlagsahne, Fett- und Frischkäse sowie fetthaltiger Kefir.
4. Fisch und Meeresfrüchte
Zu den Lebensmitteln, die nach einem Herzinfarkt nützlich sind, gehören alle „weißen“ Fische fettarmer Sorten, die nach dem Kochen gekocht oder gebacken werden: Kabeljau, Flunder sowie fetthaltiger Fisch (Hering, Makrele, Sardine, Thunfisch), Lachs (Keta, rosa Lachs, Lachs)..
Die Aufnahme von Meeresprodukten (Weichtiere, Krebstiere) ist begrenzt.
Unerwünschte Lebensmittel nach einem Herzinfarkt sind Fischrogen.
5. Obst und Gemüse
Empfohlen: alle frischen und gefrorenen Früchte, gekochtes und gebackenes Gemüse, Erbsen, Bohnen, Oliven. Kartoffeln gekocht, geschält oder "in Uniform" (essen Sie die Schale, wenn möglich). Auch nützliche Produkte nach einem Herzinfarkt sind frisches Obst, ungesüßte Obstkonserven, Walnüsse. Trockenfrüchte (Pflaumen, getrocknete Aprikosen, kernlose Rosinen).
Die Aufnahme von Bratkartoffeln, gekocht in Butter, Früchten in Sirup, kandierten Früchten, Mandeln und Haselnüssen ist begrenzt.
Nicht empfohlen: Kartoffelchips, Spinat, Sauerampfer sowie Pilze, Bohnen, Radieschen und Radieschen.
6. Mehl und Süßwaren
Von Mehlprodukten gegen Herzinfarkt werden folgende Produkte empfohlen: Vollkornmehlprodukte (Vollkornmehl), daraus hergestelltes Brot sowie Vollkornbrot, Kleie, geschältes, Roggen-, ungemahlenes (Vollkorn-) Getreide, Haferflocken, Weizenmehl, Haferflocken auf Wasser und Milch, Pudding, Krupeniki, ungeschliffene Reis- und Nudelaufläufe, im Ofen zubereitete Cracker, Haferkekse, ungesäuertes Brot.
Angenommen, die Aufnahme von Weißmehlprodukten (Weißbrot, süßes Frühstückszerealien, polierter Reis, Biskuitkuchen) ist begrenzt.
Nicht zu empfehlen: Kuchen, Kekse mit würzigem Käse, Gebäck (Kekse, Kuchen), im Laden gekauft.
Empfohlen: kalorienarme Puddings, Gelee, Sorbet, Magermilchpuddings, kalorienarme Gewürze (Kartoffelpüree).
Nehmen wir an, eine begrenzte Menge Kuchen, Gebäck, Kekse und Gewürze, in Butter gekocht, hausgemachte Snacks auf ungesättigten Fetten.
Nicht empfohlen: Kuchen, Pudding, Kekse auf gesättigten Fetten, Knödel, Pudding auf Innenfett, Gewürze auf Sahne und Butter, Pudding und Gewürze in allen Läden, in kochendem Öl gekochte Vorspeisen (gebratene Beilagen), Milcheis.
7. Getränke
Empfohlen: schwacher Tee und Kaffee, Mineralwasser, nicht süße Getränke, Fruchtsäfte ohne Zucker und verdünntes, alkoholarmes Bier.
Die Einnahme von zuckerhaltigen Getränken, Malzgetränken, fettarmer flüssiger Schokolade, abgepackten Suppen und Alkohol ist begrenzt.
Nicht zu empfehlen: Kaffee mit Sahne, fettreiche Malzgetränke.
Was sollte das Essen nach einem Herzinfarkt in der ersten Periode sein
Die erste Periode dauert 10-14 Tage nach einem Herzinfarkt. Alle Gerichte für die Speisekarte nach einem Herzinfarkt werden schäbig und ohne Salz zubereitet. Die tägliche Kalorienration beträgt 800-1000 kcal. Am Tag gibt es 7 Mahlzeiten alle 2-3 Stunden. Unmittelbar nach einem Herzinfarkt wird eine strenge Diät verordnet. Während dieser Zeit sollte der Patient unter der Aufsicht eines Arztes sein, der bei Bedarf die Ernährung anpassen kann.
Sie müssen 5-7 mal am Tag in kleinen Portionen essen.
Aus Essen, das man essen darf:
- Gemüsebrühen und Suppen;
- flüssiger, gut gekochter Brei;
- fettarme Milchprodukte;
- Karottensaft unter Zusatz von Pflanzenöl (2 mal täglich 100 ml Saft, unbedingt mit 1 Teelöffel Öl vermischt).
Salzgebrauch während dieser Zeit ist vollständig verboten.
Ein Beispielmenü nach einem Herzinfarkt in der ersten Periode für einen Tag:
- 50 g gekochter Fisch, ein halbes Glas Gemüsebrühe und Gelee.
- eine halbe Tasse Milchtee, Milchbrei mit einem kleinen Stück Butter, geriebener Apfel.
- ein halbes Glas Abkochung von Pflaumen oder Joghurt.
- 50 g gekochtes Hähnchen, eine halbe Tasse Wildrosenbrühe.
- 100 g Apfelmus, eine halbe Tasse Brühe Hüften.
- 50 g Quark, eine halbe Tasse Brühe Hüften.
- 50 g Zwetschgenpüree.
Das Diätmenü nach einem Herzinfarkt für die zweite Periode
Die zweite Periode beginnt in der 2-4. Woche nach einem Herzinfarkt. Es entspricht der Periode der Narbenbildung.
Was sollte die Ernährung nach einem Herzinfarkt in der zweiten Rehabilitationsperiode tun? Die tägliche Kalorienaufnahme beträgt 1200-1400 kcal.
Die chemische Zusammensetzung von Lebensmitteln:
- Proteine - 90-100 g
- Fett - 70-80 g
- Kohlenhydrate - 400-450 g
Salz kann bereits verwendet werden, jedoch in begrenzten Mengen (bis zu 5 g pro Tag). Das tägliche Flüssigkeitsvolumen - 1,2-1,4 Liter (während Sie nicht mehr als 0,8 Liter trinken können und alles andere zum Kochen geht). Die Diät sollte in 7 Mahlzeiten aufgeteilt werden (die letzte Mahlzeit sollte einige Stunden vor dem Schlafengehen beendet sein). Vor dem Zubettgehen können Sie Saft oder Milchprodukte trinken.
Verbotene Produkte:
- fetthaltiges Fleisch, Fisch und Geflügel sowie Schmalz und Wurstwaren;
- Essiggurken und geräuchertes Fleisch; starker Kaffee oder Tee;
- cholesterinreiche Lebensmittel (Eigelb, Nebenprodukte usw.);
- Alkohol;
- Meerrettich, Senf und andere scharfe Gewürze.
Bei Übergewicht muss der Verzehr von Brot, Süßigkeiten und Mehlprodukten begrenzt werden.
Die Liste der Produkte, die nach einem Herzinfarkt in der zweiten Rehabilitationsperiode nützlich sind:
- Getreide (insbesondere Haferflocken und Buchweizen);
- Beeren, Obst (einschließlich Zitrusfrüchte) und Gemüse (es ist sehr wichtig, Kohl zu essen, insbesondere Farbe);
- Milch und Milchprodukte (Hüttenkäse, Hartkäse usw.);
- Saucen aus Milchprodukten und Sauerrahm (auf Gemüsebrühe);
- Nudeln;
- Meeresfrüchte;
- schwarzer gesalzener Kaviar (20 g 1-2 mal pro Woche);
- fettarme Sorten von Fleisch, Fisch und Geflügel (150 g einmal täglich);
- starke Fleisch- und Fischbrühe; Grüns;
- Rosinen, getrocknete Aprikosen, Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Feigen;
- Nüsse;
- Bohnen, Sojabohnen;
- Schwarzbrot;
- Butter (Büffelbutter, ungesalzen);
- Pflanzenöl (20-25 ml pro Tag);
- Eiweiß (1 St. pro Tag); Kompotte, Gallerten (Gelees), Gallerten (Gelees), Mousses und Marmeladen;
- Tee mit Milch oder Zitrone;
- dogrose Abkochung;
- Gemüse-, Obst- und Beerensäfte;
- Auskochen von Kleie mit Zusatz von Honig und Zitronensaft.
Ein Beispielmenü nach einem Myokardinfarkt in der zweiten Rehabilitationsperiode für einen Tag:
- eine halbe Tasse Brühe Pflaumen.
- Milchbrei, 50 g Quark mit 10 g Sauerrahm, Omelett aus 2 Proteinen, eine halbe Tasse Tee mit Milch.
- pürierte Äpfel und Karotten, Apfelpfannkuchen, eine halbe Tasse Hagebuttenbrühe oder Fruchtsaft.
- 150 g Gemüsebrühe mit Crackern, 50 g gekochtes Hähnchen oder Fisch, Apfelgelee.
- ein halbes Glas Joghurt, Saft oder Tee.
- 50 g gekochter Fisch oder Huhn, Rüben- und Karottenpüree, gekochter Blumenkohl.
- ein halbes Glas Joghurt oder 100 g Zwetschgenpüree.
Ernährung nach einem Herzinfarkt in der dritten Periode
Nach der 8. Woche kann der Patient nach und nach zu seiner gewohnten Ernährung zurückkehren, wobei er alle Empfehlungen beachtet und die siebenfache Diät einhält.
Bei normalen und untergewichtigen Personen beträgt der Energiewert der Diät pro Tag 2500 kcal. Flüssigkeiten können bis zu 1 l trinken. Die Salzaufnahme ist auf 3-5 g pro Tag begrenzt. Die Ernährung der Patienten nach einem Herzinfarkt in der dritten Periode ist mit Kaliumsalzen angereichert, die die kontraktile Funktion des Myokards gewährleisten und dem Körper Flüssigkeit entziehen. Kalium ist in trockenem Gemüse, Obst und Beeren enthalten (getrocknete Aprikosen, getrocknete Aprikosen, Rosinen, Datteln, Pflaumen usw.).
Einige Produkte (Sauerampfer, Salat, Rhabarber, Rettich, Stachelbeere, Schwarze Johannisbeere usw.) enthalten jedoch viel Oxalsäure, deren Verwendung bei Herzinsuffizienz verboten ist.
Es ist gut, Zucker durch 1 Teelöffel Honig zu ersetzen, der Vitamine, Spurenelemente und biologisch aktive Substanzen enthält. Ein auf nüchternen Magen mit 1 Esslöffel Honig getrunkenes Glas Wasser hilft dabei, die Darmtätigkeit zu normalisieren, was besonders für Bettpatienten wichtig ist.
Patienten mit Myokardinfarkt wird geraten, Seetang, Tintenfisch und Muscheln zu sich zu nehmen, die organisches Jod, Mangan, Kupfer, Kobalt und Methionin enthalten, um Blutgerinnsel vorzubeugen.
Schwarzbrot, Salate.
Vinaigrettes, gekochter Fisch, Kaviar aus selbstgemachtem Gemüse.
Gemüsebeilagen (ausgenommen Hülsenfrüchte).
Ein Ei pro Tag (nur Eiweiß ist erlaubt).
Fettarmes Rind-, Lamm-, Geflügel- und Fischfleisch 1 Mal pro Tag, 150 g Stück, sowie Dampfkoteletts und Fleischbällchen.
Haferbrei und Nudelgerichte.
Fettarme Milchprodukte (Quark, Käse, Sauerrahm, Kefir).
Kissels, Cremes, Gelees, Mousses, Früchte, roh, gebacken, gekocht - und Marmeladen.
Folgende Getränke sind erlaubt: ein schwacher Tee mit Zitrone oder Milch, Gemüse-, Obst- und Beerensaft, Heckenrose-Aufguss, Kleietee mit Honig und Zitronensaft.
Ausgeschlossen: kräftige Fleisch- und Fischbrühe, gebratene Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte. Besonders gefährlich: große Mengen an Schmalz, würzigen und salzigen Gerichten und Snacks, Konserven, geräuchertem Fleisch, Würsten, alkoholischen Getränken, weichem Brot sowie Senf, Meerrettich und anderen würzigen Gewürzen, starkem Tee und Kaffee.
Übergewichtige Menschen müssen das Körpergewicht normalisieren, da dies den Fettstoffwechsel und die körperliche Belastung des Herzmuskels verringert. Für solche Patienten nach einem Myokardinfarkt werden Fastentage empfohlen.
Lebensmittelmenü nach Herzinfarkt für Fastentage:
- 500 g Haferflocken und 800 ml Fruchtsaft pro Tag;
- Wassermelonentag (5-mal täglich 300 g reife Wassermelone verwenden);
- Reiskompotttag (5 Gläser Kompott, 100 g Reisbrei pro Tag);
- Apfeltag (1,5-2 kg gebackene oder pürierte Äpfel pro Tag).
Was nach einem Herzinfarkt zu essen
Nützliche Produkte für Myokardinfarkt
Eine richtige Ernährung während der Rehabilitationsphase kann die Funktion des Herzens verbessern und die Genesungsprozesse im Myokard beschleunigen.
In den ersten zehn Tagen nach einem Herzinfarkt müssen Sie eine strenge Diät einhalten, die nur kalorienarme Lebensmittel enthält. Es ist notwendig, die Aufnahme von Salz und Flüssigkeit zu begrenzen. Es wird empfohlen, flüssige Brei-, Obst-, Gemüsepürees und pürierte Suppen zu verwenden. Fleischgerichte können gekochtes mageres Rindfleisch sein.
In der zweiten Hälfte der Rehabilitationsphase (in zwei Wochen) wird auch alles genommen, aber es ist bereits in gekochter, nicht abgewischter Form möglich. Die Salzaufnahme ist begrenzt.
Nach einem Monat, während der Narbenbildung, werden Produkte benötigt, die mit Kalium angereichert sind. Es verbessert den Abfluss von Flüssigkeit aus dem Körper und erhöht die Fähigkeit des Muskels, sich zusammenzuziehen. Es ist nützlich, getrocknete Früchte, Datteln, Bananen und Blumenkohl zu essen.
So viel wie möglich solltest du Äpfel essen, sie helfen, den Körper von Schlacken zu reinigen und die Wände der Blutgefäße zu stärken.
Es wird empfohlen, Zucker durch Honig zu ersetzen, da es sich um ein natürliches Biostimulans handelt. Honig reichert den Körper mit essentiellen Spurenelementen und Vitaminen an, erweitert die Herzgefäße, verbessert die Durchblutung des Körpers und verstärkt seine Schutzreaktionen.
Es ist nützlich, Nüsse zu essen, insbesondere Walnüsse und Mandeln. Walnüsse enthalten Magnesium mit gefäßerweiternden Eigenschaften sowie Kalium, Kupfer, Kobalt und Zink, die für die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich sind.
Birkensaft ist sehr nützlich, er kann von 0,5 Liter bis 1 Liter pro Tag getrunken werden.
Es ist nützlich, Rübe, Persimone und Rübensaft zu essen.
Menschen, die einen Myokardinfarkt erlitten haben, müssen sich dauerhaft mit Meeresfrüchten ernähren, da diese Jod, Kobalt und Kupfer enthalten. Diese Spurenelemente verdünnen das Blut und verhindern Blutgerinnsel.
Volksheilmittel zur Behandlung von Herzinfarkt
Während der Rehabilitationsphase ist es sehr nützlich, solche Mittel in Anspruch zu nehmen.
- 1 Frisch gepressten Zwiebelsaft zu gleichen Teilen mit Honig mischen. Nimm zwei, du kannst und dreimal am Tag einen Löffel.
- 2 Eine sehr nützliche Mischung aus Aronia und Honig im Verhältnis 1: 2. Einmal täglich einen Esslöffel einnehmen.
- 3Lemon Peeling verbessert die Leistung des Herzmuskels. Es muss frisch gekaut werden.
- 4 In den ersten Tagen der Rehabilitation ist Karottensaft sehr nützlich. Zweimal täglich frisch gepresster Saft zum Trinken eines halben Glases mit etwas Pflanzenöl. Es ist sehr nützlich, Karottensaft mit der Verwendung eines schwachen Weißdorn-Aufgusses als Tee zu kombinieren.
- 5Effektive Tinktur aus Ginsengwurzel mit Honig. Es ist notwendig, 20 Gramm Ginsengwurzel mit ½ kg Honig zu mischen und regelmäßig eine Woche lang umzurühren. Diese Tinktur ist auch gut für niedrige Hämoglobinwerte. Dreimal täglich ¼ Teelöffel einnehmen.
Empfehlungen und Verbote in Lebensmitteln
Kardiologen raten allen Patienten nach einem Myokardinfarkt, ihre tägliche Ernährung unter Berücksichtigung einer Reihe wichtiger Regeln aufzustellen:
- Die Ernährung einer Person, die einen Herzinfarkt erlitten hat, sollte eine Mindestmenge an Fett enthalten. Alle tierischen Fette (Schmalz, Butter, Sahne, Sauerrahm) sind verboten. In Lebensmitteln dürfen nur Fette pflanzlichen Ursprungs (Oliven-, Mais- und Sonnenblumenöl) zugesetzt werden.
- Mit Eiweiß in der Rehabilitation nach einem Herzinfarkt kann auch nicht übertrieben werden. Es reicht aus, eine 200-Gramm-Portion fettarmen Hüttenkäse und ein kleines Stück Fisch oder Fleisch zu sich zu nehmen, um den täglichen Eiweißbedarf des Körpers zu decken.
- Die Diät muss Lebensmittel enthalten, die eine Quelle mehrfach ungesättigter Fettsäuren (Geflügel, Meeresfrüchte, Seefisch) sind. Mehrfach ungesättigte Säuren stärken die Wände der Blutgefäße und verringern die Menge an Lipiden im menschlichen Blut.
Diätetische Ernährung im ersten Krankheitsmonat
Eine Diät nach einem Herzinfarkt sollte aus mehreren aufeinanderfolgenden Stadien bestehen, von denen jedes seine eigenen Merkmale aufweist. Unmittelbar nach der Diagnose der Krankheit wird den Patienten empfohlen, in kleinen Portionen bis zu 6-mal täglich zu essen. Alle Speisen sollten dem Mann in Form einer dünnen Kartoffelpüree serviert werden. Gezeigt werden Gemüse- und Getreidesuppen, seltene Brei und fettarme Milchprodukte. Der Abstand zwischen jeder Mahlzeit sollte 2-2,5 Stunden betragen.
Innerhalb von 2-3 Wochen nach einem Herzinfarkt hält der Patient ein akutes Stadium der Krankheit an. Zu dieser Zeit darf er gehackte Lebensmittel essen. Die Ernährung und Häufigkeit der Mahlzeiten bleiben gleich. Das Hinzufügen von Salz und tierischen Fetten zu Lebensmitteln ist strengstens untersagt. Der Energiewert der Diät sollte 1 Tausend Kalorien pro Tag nicht überschreiten.
21 Tage nach einem Herzinfarkt beginnt der Mann mit der Narbenbildung. Zu diesem Zeitpunkt kann das Essen mit getrockneten Früchten, Honig, Kleie, Nüssen variiert werden. Es ist nützlich, die Brühe aus den Hüften zu trinken. Das Essen wird nach wie vor oft in kleinen Portionen eingenommen. Die Kalorienaufnahme kann auf bis zu 1400 Kalorien erhöht werden. In der schwarzen Liste der Produkte dieser Stufe der Diät erscheinen Süßwaren, süßes Gebäck, fetthaltige Gerichte, geräuchertes Fleisch, Konserven. Salz steht nach wie vor unter völligem Verbot. Von den Getränken ist Kaffee, starker Tee und alle Arten von Alkohol kontraindiziert.
Mahlzeiten während der Rehabilitationsphase
Nach der Entlassung aus der Kardiologie beginnt der Patient mit dem Rehabilitationsprozess. Wenn der behandelnde Arzt während seiner gesamten Zeit im Krankenhaus seine Diät befolgte, wird in diesem Stadium die Diät nach einem Herzinfarkt vom Patienten und seinen Familienmitgliedern überwacht. Die Anzahl der Mahlzeiten kann auf vier reduziert werden. Das Abendessen sollte nicht später als 2 Stunden vor dem Schlafengehen sein. Wenn Sie nicht auf leeren Magen einschlafen können, empfehlen Ernährungswissenschaftler den Patienten, über Nacht ein Glas fettfreien Kefirs zu trinken (Sie können es durch Joghurt ersetzen). Während der Woche dürfen nicht mehr als 3 Eier gegessen werden.
Während der Rehabilitationsphase nach einem Herzinfarkt sollte die Ernährung für das stärkere Geschlecht mit kalium- und magnesiumreichen Nahrungsmitteln angereichert werden.
Bei der Ernährung von Patienten wird empfohlen, nach und nach Obst, Gemüse, Fleisch- und Fischgerichte, verschiedene Müsli und Vollkornbrot einzuführen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es in der Ernährung eines Mannes nichts Salziges, Fettiges, Gebratenes geben sollte. Tägliche Kalorienzunahme auf zweitausend Kalorien. Es ist wichtig, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu überwachen.
Während der Diät müssen Sie die Menge der verbrauchten Flüssigkeit überwachen. Überschüssiges Wasser für den Körper, das nach einem Herzinfarkt wiederhergestellt wird, wird nicht benötigt, da es das Herz-Kreislauf-System des Mannes zusätzlich belastet. Die optimale Menge an Flüssigkeit, die pro Tag getrunken wird, sollte 1,5 Liter, einschließlich flüssiger Lebensmittel, nicht überschreiten.
Die richtige Ernährung nach einem Myokardinfarkt sollte für Männer die Norm sein. Es wird helfen, das kranke Herz wiederherzustellen und Rückfälle zu verhindern. Menschen, die ihre Ernährung überwachen und keine für Herz und Blutgefäße schädlichen Produkte verwenden, können einen Herzinfarkt erfolgreich bewältigen und zu einem vollen Leben zurückkehren.
Diät nach Herzinfarkt
Nicht viele Menschen wissen, dass nach einem Myokardinfarkt jede Person eine starke psychologische Unterstützung sowie eine signifikante Veränderung im gesamten Rhythmus und Lebensstil benötigt. Vielleicht wird deshalb in der modernen Medizin der Rehabilitation von Postinfarktpatienten so viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Eine vollständige Rehabilitation ist sowohl zur Wiederherstellung aller lebenswichtigen Funktionen als auch zur Realisierung des Potenzials früherer Aktivitäten erforderlich. Darüber hinaus ist die Rehabilitation wichtig, um das Risiko wiederkehrender Herzinfarkte zu minimieren.
Einige Hauptbereiche der Rehabilitationsarbeit umfassen:
- Ein signifikanter Gewichtsverlust ist natürlich nur möglich, wenn tatsächlich ein gewisses Übergewicht vorliegt.
- Konstante Einhaltung der Grundsätze der richtigen Ernährung.
- Mäßige, aber nicht geringe körperliche Aktivität des Patienten.
- Ständige Prävention von Stresssituationen und Prävention von chronischem Müdigkeitssyndrom.
- Praktisch ständige Überwachung der Blutdruckindikatoren, Kontrolle des Blutzuckers und des Cholesterinspiegels des Patienten.
Weitere Details zu allem und in Ordnung
Es ist wichtig zu verstehen, dass körperliche Aktivität sowie die richtige Ernährung für alle Menschen unabdingbar sind, auch für die Person, die einen Herzinfarkt erlitten hat. Wenn wir jedoch über körperliche Aktivität sprechen, stellen wir fest, dass diejenigen bei Patienten mit Herzerkrankungen allmählich zunehmen müssen.
In der Regel sollte der Beginn einer körperlichen Bewegung nach einem Myokardinfarkt nur unter ärztlicher Aufsicht und nur im Krankenhaus erfolgen.
Etwas später werden dem Komplex der körperlichen Übungen andere Methoden hinzugefügt, die ausschließlich darauf abzielen, die Ausdauer des Herzens des Patienten zu stärken oder zu erhöhen sowie das Herz mit Sauerstoff anzureichern. Solche Übungen umfassen regelmäßiges Schwimmen, vielleicht Radfahren sowie einfaches Gehen in der Luft und auf einem Laufband.
Aber in Bezug auf die Ernährung sollte dies ziemlich kalorienarm sein und vor allem auf einen signifikanten Gewichtsverlust abzielen. Eine solche Ernährung muss jedoch vollständig ausgewogen sein, um dem Patienten eine vollständige Wiederherstellung des Myokards und anderer Herzmembranen zu ermöglichen.
Bei einer solchen Ernährung ist es erforderlich, die tägliche Salzaufnahme, den Verzehr von fetthaltigen Nahrungsmitteln erheblich zu begrenzen sowie das Volumen der Flüssigkeitsaufnahme zu verringern. Sehr oft wird Patienten bei einer solchen Diät eine Standardaufnahme bestimmter Vitaminpräparate oder ihrer Komplexe verschrieben.
Die empfohlene Diät für Ärzte nach einem Herzinfarkt besteht aus drei Phasen:
Das erste Stadium ist die Zeit der Diät in der akuten Periode (die Zeitspanne ist die erste Woche nach einem Herzinfarkt). In diesem Zeitraum ist der Patient verpflichtet, mindestens sechs Mal am Tag, jedoch in relativ moderaten Portionen, zu essen.
Die Ernährung eines solchen Patienten umfasst nur mageres Rindfleisch, gewöhnlichen Zwieback, vielleicht gekochtes Huhn oder magerer Fisch. Momentan dürfen keine Milchprodukte mit geringem Fettgehalt verwendet werden. Sie können Omelett, gedämpftes, fast jedes Getreide sowie Gemüse essen, vorzugsweise geriebene Suppen. Achten Sie darauf, dass Sie auch beim Backen von zu Hause, von geräuchertem Fleisch, von Hartkäse, natürlich von Schokolade, starkem Kaffee und Alkohol (und vollständig) aufhören.
Das zweite Stadium ist die Zeit der subakuten Periode (die Zeitspanne beträgt zwei oder drei Wochen nach einem Herzinfarkt). In dieser Zeit wird die Diät weniger streng. Verschiedene nicht pürierte Gerichte sind bereits erlaubt, allerdings nach wie vor ganz ohne Salz. Natürlich sollte das Essen in diesem Zeitintervall, wie zuvor, fraktioniert bleiben, in sehr kleinen Portionen und mindestens fünfmal am Tag gegessen werden.
Die dritte Stufe ist die sogenannte Vernarbungsperiode. Dies ist der Zeitraum, der ungefähr ab der vierten Woche nach dem Notfall eines Herzinfarkts beginnt. Zu diesem Zeitpunkt wird dem Patienten eine kalorienarme Diät mit einer signifikanten Einschränkung der Flüssigkeitsaufnahme pro Tag zugeteilt. Bei dieser Diät sollte nicht mehr als ein Liter Flüssigkeit pro Tag getrunken werden, und die Salzaufnahme ist auf drei bis maximal fünf Gramm pro Tag begrenzt.
Es wird dringend empfohlen, in dieser Zeit getrocknete Aprikosen und andere getrocknete Früchte wie Rosinen oder Pflaumen zu verwenden. Dies ist wichtig, da es sich um getrocknete Früchte handelt, die den Patienten mit einem Herzinfarkt mit Kalium sättigen können, der so dringend benötigt wird, um die Funktion des Herzens zu normalisieren. In diesem Stadium ist es wichtig, Meeresfrüchte zu essen, die reich an Jod sind.
Wenn die drei Erholungsperioden nach einem Herzinfarkt verstrichen sind, sollte der Patient nach bestimmten Regeln auch essen, um Rückfälle zu vermeiden.
Es ist wichtig, das Gewicht ständig zu überwachen.
Die diätetische Ernährung nach der Rehabilitation nach einem Myokardinfarkt sollte mit einer signifikanten Verringerung der Portionsgröße begonnen werden. Zum Beispiel können Sie Ihre Platten einfach ersetzen, ein bisschen kleiner und mit einem kleineren Durchmesser. Schließlich scheint auf Tellern mit großer Größe das Volumen der zum Verzehr zubereiteten Lebensmittel viel kleiner zu sein. Und visuell scheint es, dass Sie von dieser Portion nicht genug bekommen.
Denken Sie daran, wenn Sie übergewichtig sind, stellen Sie Ihr Herz vor ernste Herausforderungen, die mit erheblichem Stress verbunden sind. Daher muss Ihr Herz jede Sekunde mehr Blut pumpen, um die normale Blutversorgung des überschüssigen Fettgewebes sicherzustellen.
In der Regel können übergewichtige Menschen unweigerlich Probleme mit hohem Blutdruck haben und es kann zu Diabetes kommen. Ein Verstoß gegen die Absorption der resultierenden Glukose sowie Diabetes mellitus kann jedoch zu einer Verschlechterung der grundlegenden physiologischen Eigenschaften von Hämoglobin (genau dem Protein, das Sauerstoff trägt) im Blut führen. Infolgedessen erfährt das Herz einer vollen Person einen zusätzlichen Sauerstoffmangel, den niemand braucht.
Wie beurteilen Sie, ob Sie ein normales Körpergewicht haben?
Verwenden Sie dazu normalerweise eine bestimmte Formel, um den sogenannten Body Mass Index (oder BMI) zu berechnen. Um einen BMI zu berechnen, sollte Ihr aktuelles Gewicht in Kilogramm durch Ihre Körpergröße dividiert und in Metern quadriert werden.
Wenn Ihr Körpergewicht beispielsweise 85 Kilogramm beträgt und das Wachstum 1,7 Meter beträgt, ist der BMI-Indikator gleich 85 geteilt durch (1,7 × 1,7). Sie erhalten eine Zahl von 29,4.
Es wird angenommen, dass der Body-Mass-Index den Zahlen von achtzehn bis fünfundzwanzig entspricht - dies ist das absolut normale Gewicht einer Person. Wenn der BMI jedoch höher als 25,0 ist, wird angenommen, dass die Person übergewichtig ist, was zweifellos auf ein echtes Risiko für die Entwicklung verschiedener kardiovaskulärer oder anderer Komplikationen hinweist.
Beachten Sie, dass der BMI-Index über 30 darauf hindeuten kann, dass es sich um Fettleibigkeit handelt. Denken Sie daran, dass Fettleibigkeit eine sehr spezifische Krankheit ist und natürlich behandelt werden muss, und zwar nicht unabhängig und spontan, sondern mithilfe erfahrener Spezialisten.
Die Grundsätze der Ernährung nach einem Herzinfarkt, die alle nachfolgenden Leben einhalten müssen
Die Rehabilitationsphase war erfolgreich und der Patient könnte denken, dass Sie sich jetzt endlich entspannen können. Dies ist leider nicht der Fall. Eine Person, die einmal einen Herzinfarkt erlitten hat, ist für immer dem Risiko ausgesetzt, Rückfälle zu entwickeln. Deshalb ist es wichtig, sich immer gesund zu ernähren. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass der Patient nie wieder leckeres Essen zu sich nehmen wird. Diätetische Ernährung nach der Rehabilitation eines Herzinfarkts kann sowohl lecker als auch gesund sein. Es ist nur wichtig zu lernen, ein paar einfache Regeln zu befolgen.
Es ist wichtig, so viel Obst und Gemüse wie möglich zu essen.
Die richtige Ernährung nach einem Myokardinfarkt sollte sowohl rohes als auch gekochtes oder gebackenes Obst und Gemüse enthalten. Es ist wichtig, gedämpftes oder gegrilltes Gemüse zu essen. Man sollte jedoch vermeiden, überkochtes Gemüse, eingemachtes Obst oder Gemüse in Salzlake oder Sirup sowie Gemüse in einer cremigen Sauce zu essen.
Es sollte so viel Ballaststoffe verbraucht werden, wie es in seinen Eigenschaften von unschätzbarem Wert ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass Ballaststoffe nicht direkt vom Magen-Darm-Trakt verdaut und absorbiert werden können. Gleichzeitig ist es eine Faser, die viele unglaublich nützliche Eigenschaften und Qualitäten aufweist. Faser ist ein wunderbares natürliches Sorptionsmittel. Es hilft auch bei der physiologisch normalen Arbeit unseres Darms, es verlangsamt auch die Aufnahme gefährlicher Fette, es kann auch ein vollständiges und bedingungsloses Sättigungsgefühl für eine Person erzeugen.
Erinnern wir uns, dass ein ziemlich großer Teil der heute nützlichsten Ballaststoffe in einfachem Brot aus ausschließlich grobem Mehl enthalten ist, in vielen ganzen (nicht gemahlenen und nicht anderweitig verarbeiteten) Getreiden. Und auch in jeglichem Gemüse und natürlich Obst (naja, mit Ausnahme der süßesten Früchte, wie Bananen, wie Trauben oder Datteln).
Es ist ratsam, weniger Eiweiß zu verwenden, aber keines von der Diät auszuschließen.
Es ist ratsam, nach einem Myokardinfarkt zu versuchen, Ihre Ernährung nicht mit einer übermäßigen Menge an sogar nützlichen Proteinen zu überlasten. Nehmen wir an, der tägliche Bedarf eines Organismus an Proteinen kann fast vollständig 400 Gramm Hüttenkäse, fettfreien Fisch oder mageres Fleisch liefern.
Diät nach Herzinfarkt: Schwarze Liste und nützliche Produkte
Eine ausgewogene und richtige Ernährung nach einem Herzinfarkt ist einer der Schlüsselfaktoren in der Rehabilitationsphase. Eine gesunde Ernährung erhöht die Wirksamkeit der pharmakologischen Korrektur erheblich, und regelmäßige Verstöße gegen die Ernährung können die heilende Wirkung der medikamentösen Therapie ausgleichen. Wie nach einem Herzinfarkt zu essen?
Produkte aus der schwarzen Liste
Black-List-Produkte, die den Blutdruck erhöhen, sind koffeinhaltiger Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke und natürlich Alkohol. Eine Diät nach einem Myokardinfarkt erfordert eine vollständige Ablehnung der oben genannten Getränke, insbesondere von Alkohol! Beim Kaffee finden Sie hier eine Kompromisslösung in Form eines Getränks, das kein Koffein enthält.
Erhöht Blutdruck und Salz, und daher sollte sein Verbrauch nach einem Herzinfarkt (sowie bei anderen kardiologischen Erkrankungen) stark begrenzt werden. Die allgemeine Empfehlung lautet, die Salzmenge auf 5 Gramm pro Tag zu reduzieren. Ihr Kardiologe kann jedoch eine komplett salzfreie Diät empfehlen. Bitte ignorieren Sie diesen Punkt des Rehabilitationsprogramms nicht!
Wenn es für Sie unerträglich ist, frische Lebensmittel zu sich zu nehmen, kaufen Sie ein Heil- und Prophylaxesalz, das anstelle von Natrium viel nützlichere Spurenelemente enthält - Kalium und Magnesium. Diese Mikroelemente sollten nach einem Myokardinfarkt mit einer Diät angereichert werden. Rezepte zum Kochen von Gerichten mit Salzersatz unterscheiden sich nicht von traditionellen Rezepten.
Die schwarze Liste enthält Produkte, die zum Fortschreiten der Atherosklerose beitragen. Lange Zeit galten alle tierischen Fette als solche: Man glaubte, dass die Ernährung nach einem Herzinfarkt und Stenting weniger fettiges Fleisch und mehr pflanzliche Öle enthalten sollte, aber in den letzten Jahren hat sich das Konzept etwas geändert. Auf der Grundlage von Meta-Analyse-Daten gelangten Wissenschaftler der Harvard University zu dem Schluss, dass die Menge an gesättigten Fettsäuren in der Nahrung die Entwicklung der Herz-Kreislauf-Pathologie nicht beeinflusst!
In diesem Fall gilt als Hauptverursacher der Arteriosklerose. Die größte Gefahr sind Transfette, die in der Süßwaren- und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Hierbei handelt es sich um künstliche feste Fette, die durch Hydrierung aus Pflanzenölen gewonnen werden. Diese Fette sind an der Bildung von LDL beteiligt, die sich in Form von atherosklerotischen Plaques in den Wänden der Blutgefäße ablagern.
Eine Diät nach einem Herzinfarkt für Männer kann und sollte tierische Produkte enthalten. Natürlich können Fett und Fettfleisch nicht weggetragen werden, aber es besteht keine Notwendigkeit, diese Produkte vollständig aufzugeben. Süßwaren, Fertiggerichte, Kuchen, Torten, Pommes Frites und andere Produkte der Lebensmittelindustrie sollten jedoch vollständig von der Diät ausgeschlossen werden! Margarine und Aufstriche enthalten eine große Menge Transfette, so dass normale Butter auf keinen Fall durch billige ersetzt werden sollte.
Nützliche Produkte
Wechseln Sie von der schwarzen Liste zur Liste der Produkte, die Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen angezeigt werden. Produkte, die helfen, den Blutdruck zu senken, fallen in diese Kategorie. sowie Produkte, die atherosklerotische Prozesse stören und den Spiegel des "schlechten" Cholesterins senken.
Wenn eine Person einen ausgedehnten Myokardinfarkt erlitten hat, sollte die Diät so viele Lebensmittel wie möglich enthalten, die reich an Magnesium sind. Kalzium und Kalium. Mit Kalzium in dieser Liste ist einfach, weil um uns herum ist voller Produkte, künstlich mit diesem Element angereichert. Kalium und Magnesium sind nicht viel komplizierter: Bananen, Avocados, Tomaten, Rosinen, Wassermelonen, Melonen, getrocknete Aprikosen, Zitrusfrüchte, Aprikosen, Hülsenfrüchte und Ofenkartoffeln sind ausgezeichnete Kaliumquellen. Viel Magnesium kommt in Sesam, Pinienkernen, Buchweizen und Weizenkeimen vor.
Unter den Produkten, die atherosklerotische Prozesse verhindern, stehen die Quellen für essentielle Fettsäuren an erster Stelle - fetthaltige Fisch- und Pflanzenöle, insbesondere Leinsamenöl. Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Menge der verbrauchten essentiellen Fettsäuren, sondern auch die Anteile, in denen sie aufgenommen werden, von enormer Bedeutung sind. Sie sollten täglich mindestens 1 Gramm Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure (EPA / DHA) erhalten. Nähere Informationen zu Omega-3- und Omega-6-Säuren finden Sie in einem separaten Artikel auf unserer Website.
Wie man dem Körper hilft, sich von einer Herzkatastrophe zu erholen
Wie gehe ich mit den Folgen eines Herzinfarkts um? Immerhin hinterlässt eine schwere Krankheit Spuren, macht sie hilflos, bedrückend und depressiv. Aber verzweifeln Sie nicht, denn die schrecklichen Tage sind vorbei und das Leben gibt wieder eine Chance. Jetzt ist die Hauptsache, um sich zu erholen, was Ihnen hilft, nach einem Myokardinfarkt eine Diät zu machen.
Die Diät nach einem Myokardinfarkt ist als primäre Prävention eines wiederkehrenden Herzinfarkts wirksam.
Prinzipien der Ernährungstherapie
Medizinische Ernährung ermöglicht es Ihnen, die Erholung des Herzmuskels zu beschleunigen und die Funktionalität des Herzens zu verbessern.
Gleichzeitig sind die Hauptziele der Ernährungstherapie: Förderung der Muskelreparatur, Anregung der Durchblutung und der Stoffwechselprozesse, Verringerung der Belastung des Herzens und der Blutgefäße, Erleichterung der Aktivität des Zentralnervensystems, Gewährleistung eines sanften Regimes des Verdauungssystems und Normalisierung der motorischen Funktion des Darms.
Die Ernährung bei Myokardinfarkt ist eine der Methoden zur Rehabilitation von Patienten und zur primären Prävention von rezidivierenden Infarkten.
- Reduzierung des Energiewerts von Lebensmitteln unter Berücksichtigung des geringen Energieverbrauchs während des Bettruhe- und Halbbettmodus;
- Einschränkung von tierischen Fetten mit Cholesteringehalt, die bei gleichzeitiger Arteriosklerose, Erkrankungen der Leber und der Gallenwege inakzeptabel sind. Einführung in die Ernährung von pflanzlichen Fetten.
- Reduktion von Zucker sowie zuckerhaltigen Produkten, einschließlich seiner großen einstufigen Techniken, die die Blutgerinnung nachteilig beeinflussen. Dies zeigt die teilweise Aufnahme von Honig und Xylit (bis zu 20 g täglich) anstelle von Zucker in die Rezepte;
- Ausschluss von Lebensmitteln, die im Darm zu Gärung und Gasbildung führen (frisches Brot, einschließlich Roggen, Vollmilch, Kohl, Gurken, Hülsenfrüchte, kohlensäurehaltige Getränke, Traubensaft usw.);
- Einbeziehung von Produkten, die die Darmmotorik bei der Entleerung sanft anregen (Abkochungen, Kompotte, Aufgüsse von Trockenfrüchten, Karotten, Rote Beete, Aprikosensäfte, Apfelmischungen, Karotten, Rote Beete, Kefir usw.);
- Einschränkung der Auswahl an Salz und freier Flüssigkeit unter Berücksichtigung des Durchblutungszustands und des Blutdrucks. Eine scharfe und dauerhafte Einschränkung des Salzgehalts ist aufgrund des möglichen Appetitverlusts, des Auftretens von Schwäche und anderer Nebenwirkungen nicht gerechtfertigt. Es ist ratsam, das Salz durch kalium- und magnesiumhaltige Substanzen zu ersetzen, beispielsweise durch ein therapeutisches und prophylaktisches Salz, Sana-sal;
- Bereitstellung von 7 oder 8 Einzelmahlzeiten an den Tagen der akuten Periode und später von 5 oder 6 Einzelmahlzeiten. Gleichzeitig sollte leicht verdauliche Nahrung in kleinen Portionen verabreicht werden, um Schwierigkeiten bei der Arbeit des Herzens aufgrund des Ansteigens des Zwerchfells zu vermeiden.
- Der Ausschluss von warmen oder kalten Speisen; appetitanregend mit Zitronensäure, Essig, sauer-süßem Obst, Zitronen- und Tomatensaft, Vanille usw.
Diät Nummer 10
Diät nach Herzinfarkt sollte rohes Obst und Gemüse, gedämpftes Gemüse und gekochtes enthalten
Spezialisten des Instituts für Ernährung der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften haben vor dem Hintergrund des Kreislaufversagens eine Diät Nummer 10 für Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems entwickelt.
Die Regeln dieser speziellen Diät sollten nach einem Myokardinfarkt ernährt werden. Es handelt sich um eine Vollkost mit begrenztem Salz- und Flüssigkeitsverbrauch, die die Aktivität des Zentralnervensystems, des Herz-Kreislauf-Systems und die Nierenreizung anregt (starker Tee, Kaffee, würzige und salzige Snacks, Gewürze, Alkohol).
Nach den Vorschriften von Wissenschaftlern sollte eine Diät für Myokardinfarkt an Rehabilitationstagen aus kleinen, häufigen Mahlzeiten (bis zu 5-mal täglich) bestehen, von denen die letzte 2 oder 3 Stunden vor dem Zubettgehen erfolgt.
Technologie der Herstellung von Produkten: mit mäßiger mechanischer Wirkung.
Zu benutzen ist erlaubt:
- Mehlprodukte aus Mehl der Sorten I und II, Brot, Mehlgebäck von gestern oder leicht getrocknetes, salzfreies Brot, Kekse, Magergebäck.
- Suppen (nicht mehr als 400 g pro Empfang), kein Fleisch mit verschiedenen Getreidearten, Gemüse, Kartoffeln. Sie können saure Sahne und Gemüse hinzufügen.
- Zu den Rezepten gehören Fleisch und Geflügel (fettarme Sorten: Kalbfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Kaninchen, Pute, Huhn). Nach dem Kochen ist es möglich, sie zu backen oder zu braten und die Füllstoffe vorzubereiten. Kochwürste - minimal.
- Fisch - kann fettarme Sorten sein.
- Eier sind nicht mehr als eins pro Tag, gebacken in einem Omelett oder gekochtem weichgekochtem Reis, hinzugefügt zu Gerichten.
- Milchprodukte - Magermilch mit Portabilität, Sie können Quark, fermentierte Milchgetränke sowie Gerichte aus ihnen essen. Es sollte in den Rezepten fettarmer Käse enthalten sein.
- Getreide (Brei und Auflauf), Nudeln (gekocht).
- Jede Art von Gemüse (gekocht, gebacken, roh) - Kartoffeln, Rüben, Karotten, Tomaten, Zucchini, Salat, Kürbis, Gurken. Es wird empfohlen, Weißkohl sowie grüne Erbsen zu begrenzen. Sie können Gemüse in Schalen schneiden - Zwiebel, Dill, Petersilie.
- Obst und Gerichte aus ihnen - reife Beeren und Beeren sind nützlich, um frisch zu essen. Trinken Sie Kompotte und Gelee aus getrockneten Früchten, verwenden Sie Gelee, Mousse, Milchgelee und Cremes.
- Nützlicher Honig und Marmelade. Schokoladen sollten vollständig ausgeschlossen werden.
- Von den Getränken - schwacher Tee, Frucht- oder Gemüsesäfte, Aufguss von Brühe Hüften. Begrenzen Sie Traubensaft und kaffeehaltige Getränke.
- Fette - nur natürliche Pflanzenöle. Ausschluss oder Begrenzung von tierischen Fetten.
Eine ausgewogene und richtige Ernährung nach einem Herzinfarkt ist einer der Schlüsselfaktoren in der Rehabilitationsphase.
Achten Sie darauf, von der Diät auszuschließen:
- Produkte aus Butter sowie Blätterteig, frisches Brot.
- Brühen mit Fleisch, Fisch, Pilzen.
- Fetthaltiges Fleisch, Fisch, Geflügel (Gans, Ente), Nieren, Leber, Gehirn, Würste, geräuchertes Fleisch, Konserven (Fleisch und Fisch), Kaviar.
- Käse (gesalzen und fett), Spiegeleier, Hülsenfrüchte.
- Gemüse (gesalzen, eingelegt, eingelegt), Sauerampfer, Spinat, Rettich, Rettich, Zwiebeln, Knoblauch, Pilze, grobe Fruchtfasern,.
- Natürlicher Kaffee, Schokolade, Kakao, Fleisch oder Kochfette.
Bei ausgeprägtem Kreislaufversagen des Herz-Kreislauf-Systems werden alle Gerichte in gekochter oder schäbiger Form zubereitet. Verbotene frittierte Lebensmittel sowie heiß und kalt. Die Anzahl der Mahlzeiten erhöht sich auf das 6-fache - fraktioniert in kleinen Portionen. Die Menge an Brot (150 g pro Tag) und Suppe (200 g) wird reduziert, eine vollständige Beseitigung ist möglich. Käse, Gerste, Perlgerste, Hirse komplett ausschließen. Die täglich eingenommene Flüssigkeitsmenge wird unter Kontrolle des Urinausstoßes auf 800-1000 ml reduziert. Der Satz der Hauptprodukte ist mit dem oben genannten identisch.
Übergewichtigen Patienten werden Fastentage verschrieben.
Es sei daran erinnert, dass eine Diät nach einem Myokardinfarkt nicht nur eine spezielle Art der Ernährung ist, die für Menschen notwendig ist, die sie bereits erlebt haben. Dies sind Empfehlungen für diejenigen, die solche schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme vermeiden möchten. Tatsächlich können laut Statistik 80% der Fälle von Herzerkrankungen und Blutgefäßen verhindert werden, indem einfach die entsprechenden Änderungen in Ihrer täglichen Ernährung vorgenommen werden.
Lebensstil ändert sich nach einem Herzinfarkt
Ein Myokardinfarkt ist eine Krankheit, bei der aufgrund einer Blockade der Herzkranzgefäße eine vollständige Blutversorgung eines Teils des Herzmuskels - oder, wissenschaftlich gesehen, des Myokards - plötzlich und abrupt stoppt. Dies führt zu einem ausgeprägten Mangel an Sauerstoff und vielen Nährstoffen. Infolgedessen sterben Myokardzellen ab. Der geschädigte Bereich des Herzmuskels kann nicht mehr an Herzkontraktionen teilnehmen, so dass das Herz nicht in der Lage ist, den notwendigen Blutfluss im Körper zu gewährleisten. Sauerstoffmangel beginnt, alle Organe und Gewebe zu erleben, und dies führt sofort zu einer Verletzung ihrer Funktion.
Am häufigsten tritt ein Myokardinfarkt bei Menschen mit atherosklerotischen Läsionen der Koronararterien auf. Dabei lagert sich Cholesterin in Form einer Art Plaque an den Wänden von Blutgefäßen ab, die das Myokard mit Blut versorgen. Diese Plaques sind mechanisch instabil und können platzen. während ihr Inhalt in das Lumen des Gefäßes gelangt und dessen Verstopfung verursacht. An der Stelle der toten Zellen des Myokards bildet sich eine Narbe, die sich nicht wie der Rest des Muskels zusammenziehen kann. Infolgedessen sind die verbleibenden Zellen gezwungen, die Last auf sich zu nehmen, um die Blutversorgung der inneren Organe auf dem erforderlichen Niveau zu halten.
Die von Arteriosklerose betroffenen Gefäße können jedoch nicht immer eine ausreichende Menge Blut und damit Sauerstoff und Nährstoffe an das Myokard durchlassen. Infolgedessen entwickeln sich Brustschmerzen. Dies ist eine Manifestation des Sauerstoffmangels oder, in der wissenschaftlichen Sprache, der Ischämie. Es ist wichtig zu beachten, dass in dieser Situation das Risiko eines wiederkehrenden Herzinfarkts und sogar eines plötzlichen Todes zunimmt.
Änderungen im Lebensstil nach einem Myokardinfarkt können die Wahrscheinlichkeit solcher Komplikationen verringern. Deshalb raten Ärzte allen Patienten nach einem Herzinfarkt dringend, eine Diät zu befolgen und die Empfehlungen zu befolgen. Zum richtigen Lebensstil nach einem Herzinfarkt gehört insbesondere eine strenge Verpflegung, da sonst die Wirkung anderer Behandlungsmethoden - Medikamente oder Sanatoriumsbehandlungen - niemals ausreicht.
Die Bedeutung der richtigen Ernährung nach einem Herzinfarkt kann nicht gesagt werden: Es ist offensichtlich. Gesundes Essen wird auch allen Menschen gezeigt, denen die Gesundheit ihres Herzens am Herzen liegt. Es ist wichtig zu betonen, dass die empfohlene Diät für Kerne nach einem Herzinfarkt auch der Schlüssel zur erfolgreichen Vorbeugung von koronaren Herzerkrankungen ist.
Die Regeln der Diät für Kerne nach einem Herzinfarkt
Merkmale einer Diät nach einem Myokardinfarkt werden durch drei Perioden der Krankheit verursacht. Dazu gehören: die akute Periode (bis zu 2 Wochen), die Periode der Narbenbildung (von der 2. bis zur 8. Woche) und die Rehabilitationsperiode (nach 8 Wochen). Das therapeutische Menü der Nahrung nach einem Herzinfarkt für solche Patienten in allen drei Perioden zielt darauf ab, die Prozesse im Myokard wiederherzustellen und die Funktion des Herzens zu verbessern. Die Diät-Therapie zielt auf die Korrektur von Stoffwechselstörungen und die Vorbeugung von Arteriosklerose ab.
Welche Diät wird nach einem Herzinfarkt für eine erfolgreiche Genesung verordnet? Erstens sollte der Energiewert von Lebensmitteln mit zunehmender Zunahme verringert werden, tierische Fette, Natriumchlorid, Flüssigkeiten, Cholesterin und stickstoffhaltige Substanzen sind begrenzt. Das Diätmenü nach Herzinfarkt ist mit Ascorbinsäure, lipotropen Substanzen und Kaliumsalzen angereichert. Ausgenommen von der Diät Produkte, die die Darmschwellung fördern (Trauben, Früchte mit groben Ballaststoffen, Milch). Es ist wichtig, Gewichtszunahme und Funktionsstörungen der Verdauungsorgane zu verhindern.
Die Ernährung nach einem Myokardinfarkt muss regelmäßig erfolgen. Die Diät sollte Gemüse, Brotprodukte aus Vollkornmehl, Bohnen, Nüsse, Hartweizennudeln, braunen Reis, fettarmes gekochtes Fleisch, Meeresfrüchte und Obst enthalten.
"Ein Apfel am Tag hält einen Arzt fern" ("Ein Apfel am Tag - und Sie brauchen keinen Arzt"), heißt es in einem englischen Sprichwort. Das ist tatsächlich so. Äpfel enthalten große Mengen Pektin, was sehr gut für das Herz ist. Welche Ernährung nach einem Herzinfarkt ist am hilfreichsten? In dieser Zeit braucht der Körper vor allem Früchte, zu denen Substanzen gehören, die sich positiv auf die Aktivität des Herzmuskels auswirken. Dies sind Aprikosen, Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Feigen, Hüften, schwarze und rote Johannisbeeren. Es ist wichtig zu bedenken, dass eine schlechte Ernährung nach einem Herzinfarkt einen Rückfall der Krankheit auslösen kann. Zum Abfüllen von Salaten und anderen Lebensmitteln wird empfohlen, nur Pflanzenöl zu verwenden.
Die Grundregeln einer Diät, die nach einem Herzinfarkt festgelegt wird, lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Es ist notwendig, die Anzahl der Mahlzeiten auf 6-7 zu erhöhen, aber das Volumen der Portionen zu reduzieren.
- Reduzieren Sie die Kalorienaufnahme. Wenn eine Person umzieht, führt dies nur zu Schlaflosigkeit.
- Reduzierung des Verzehrs von tierischen Fetten und Cholesterin in Nahrungsmitteln.
- Vermeiden Sie warme und kalte Gerichte und erwärmen Sie die Speisen auf mittlere Temperatur.
- Entfernen Sie Salz aus der Diät.
- Entfernen Sie Blähungen oder Gasbildung im Magen, und nehmen Sie kohlensäurehaltige Getränke, süße Säfte und Brot nicht mehr in die Nahrung.
- Reduzieren Sie den täglichen Flüssigkeitsverbrauch auf 1,5 Liter, einschließlich Suppen und Gelees.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Produkte mit Kalium und Magnesium in das Menü aufnehmen: Pflaumen, Ofenkartoffeln, Nüsse, Rüben, Kartoffeln, Buchweizen, Zitrusfrüchte, Grünkohl, Wassermelonen.
- Begrenzen Sie die Zuckeraufnahme.
Die Ernährung der Patienten nach einem Herzinfarkt und welche Lebensmittel Sie essen können
Um das Herz-Kreislauf-System zu entlasten, empfehlen die Ärzte aufgeteilte Mahlzeiten, 1-2 Mahlzeiten mehr. Die empfohlene Diät nach einem Herzinfarkt ist 5-6 Mal am Tag und die letzte Mahlzeit darf nicht später als 3 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Darüber hinaus sind anregende Lebensmittel (starker Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade und Gewürze) von der Diät ausgeschlossen.
Durch die Ernährung nach einem Herzinfarkt können Verletzungen des Fettstoffwechsels vermieden oder zumindest reduziert werden. Daher ist die Ernährung in diesem Fall die primäre Prävention eines rezidivierenden Myokardinfarkts. Bereits 1987 formulierte eine Expertengruppe, die sich mit Arteriosklerose befasste, die „7 goldenen Prinzipien“ der Speisekarte nach einem Myokardinfarkt, deren Einhaltung zur Beseitigung eines gestörten Fettstoffwechsels beiträgt:
- reduzieren Sie die Fettaufnahme;
- den Verzehr von Lebensmitteln mit gesättigten Fettsäuren (tierische Fette, Butter, Rahm, Eier) drastisch reduzieren, da sie zu einem Anstieg des Blutcholesterins beitragen;
- Erhöhen Sie die Aufnahme mehrfach ungesättigter Fettsäuren in bestimmten Lebensmitteln (flüssige Pflanzenöle, Fisch, Geflügel, Meeresprodukte) und senken Sie den Lipidgehalt im Blut.
- erhöhen Sie Faseraufnahme und komplexe Kohlenhydrate (Gemüse und Früchte);
- Ersetzen Sie beim Kochen Butter und gesättigte Fette vollständig durch Pflanzenöl.
- den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln drastisch reduzieren;
- Begrenzen Sie die Salzmenge in Lebensmitteln auf 5 Gramm pro Tag.
Die chemische Zusammensetzung dieser Diät ist gekennzeichnet durch einen Proteingehalt von 80–90 g (60% davon sind Tiere), 70 g Fett (20% davon pflanzlich), 350–400 g Kohlenhydrate (30 g davon sind einfache Kohlenhydrate). Wert - 2300 kcal. Die Flüssigkeitsmenge, die der Patient tagsüber zu sich nimmt, beträgt 1,2 Liter, einschließlich Suppe, Kompott, Gelee usw.
Große Bedeutung in der Ernährungstherapie erhält die Vitaminzusammensetzung von Lebensmitteln. Besonders wichtig ist der Gehalt an Vitamin A, C, D. Es sind diese Vitamine, die den Stoffwechsel im Myokard beeinflussen. Mit Myokardinfarkt steigt ihr Verbrauch.
Welche Lebensmittel können nach einem Herzinfarkt gegessen werden, um die Aufnahme wasserlöslicher Vitamine zu erhöhen? Dies wird dadurch erreicht, dass in die Ernährung von frischem Gemüse und Obst überwiegend Getreide (Buchweizen, Haferflocken) und einige Fleischprodukte (Kalbfleisch) aufgenommen werden. Eine erhöhte Vitaminisierung fettlöslicher Vitamine ist auf die Einbeziehung der optimalen Menge an Fett pflanzlichen Ursprungs in die Ernährung zurückzuführen.
Änderungen in der Elektrolytzusammensetzung von intrazellulärer und extrazellulärer Flüssigkeit sind für den gestörten Myokardstoffwechsel von besonderer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund sind die Umverteilung und der Kaliummangel die wichtigsten Faktoren für das Myokard. Daher enthält das Menü nach einem Herzinfarkt, das die Ernährung des Myokards verbessern soll, eine erhöhte Menge an Kalium im Vergleich zur normalen Ernährung. Dies wird durch die Aufnahme von Abkochungen und Aufgüssen von Obst und Gemüse in die Ernährung erreicht.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil für eine effektive Myokardkontraktion ist Kalzium. Das Einbringen einer ausreichenden Menge von Milchprodukten nach einem Myokardinfarkt, die einen relativ hohen Gehalt an diesem Spurenelement enthalten, ermöglicht es Ihnen normalerweise, das Myokard optimal mit Calcium zu versorgen. Der Mangel an einigen Spurenelementen, die für den normalen Stoffwechsel des Herzmuskels notwendig sind, z. B. Mangan und Magnesium, kann durch Myokardinfarkt auftreten und wird durch die Verwendung einer Vielzahl von Produkten sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprungs vollständig ausgeglichen.
Welche Lebensmittel sind gut für das Herz nach einem Herzinfarkt und was zu essen
Welche Lebensmittel kann ich nach einem Myokardinfarkt essen und welche sollten ausgeschlossen werden?
1. Fett
Es wird empfohlen, die Aufnahme aller Fette zu begrenzen, die große Mengen mehrfach ungesättigter Fettsäuren enthalten: Begrenzen Sie die Aufnahme von Butter und schließen Sie Margarine insgesamt aus. Nützliche Produkte für das Herz nach einem Herzinfarkt sind Olivenöl, Sonnenblumenöl und Maisöl.
Eine Diät nach einem Myokardinfarkt rät von der Verwendung von Öl und Fett ab, die beim Braten von Fleisch und Fleischprodukten sowie von Schmalz anfallen. Ausgeschlossenes Pflanzenöl unbekannter Herkunft.
2. Fleisch und Fleischprodukte
Empfohlen: fettarmes Rindfleisch, Huhn, Pute, gekochtes oder nach dem Kochen gebackenes Kaninchen, Wild (Wildente, Hase).
Die Aufnahme von Speck, Schinken, Rinderhackfleisch, Leber und Nieren ist begrenzt.
Die Liste der Lebensmittel, die nach einem Herzinfarkt nicht gegessen werden dürfen, umfasst: Fleisch mit sichtbarem Fett, Rippchen und Hammelfleisch, Schweinefleisch (Fleisch vom Bauch), Speck mit Fettschichten, Wurst, Würstchen, Salami, Pasteten, Spiegeleier mit Fleisch, Ente, Gans Geflügelhaut.
3. Milchprodukte
Von Milchprodukten nach einem Herzinfarkt werden empfohlen: Magermilch, fettarmer Käse (zum Beispiel gepresster Hüttenkäse), Käse aus Magermilch, geronnene Milch, fettarmer Kefir.
Der Empfang von halbentzogener Milch, mittelfettem Käse, geschmolzenem, pastösem Käse ist begrenzt. Fettarme Sauerrahm wird nur zum Anrichten von Gerichten verwendet.
Nicht empfohlen: Magermilch, Kondensmilch und konzentrierte Milch, Sahne, Schlagsahne, Fett- und Frischkäse sowie fetthaltiger Kefir.
4. Fisch und Meeresfrüchte
Zu den Lebensmitteln, die nach einem Herzinfarkt nützlich sind, gehören alle „weißen“ Fische fettarmer Sorten, die nach dem Kochen gekocht oder gebacken werden: Kabeljau, Flunder sowie fetthaltiger Fisch (Hering, Makrele, Sardine, Thunfisch), Lachs (Keta, rosa Lachs, Lachs)..
Die Aufnahme von Meeresprodukten (Weichtiere, Krebstiere) ist begrenzt.
Unerwünschte Lebensmittel nach einem Herzinfarkt sind Fischrogen.
5. Obst und Gemüse
Empfohlen: alle frischen und gefrorenen Früchte, gekochtes und gebackenes Gemüse, Erbsen, Bohnen, Oliven. Kartoffeln gekocht, geschält oder "in Uniform" (essen Sie die Schale, wenn möglich). Auch nützliche Produkte nach einem Herzinfarkt sind frisches Obst, ungesüßte Obstkonserven, Walnüsse. Trockenfrüchte (Pflaumen, getrocknete Aprikosen, kernlose Rosinen).
Die Aufnahme von Bratkartoffeln, gekocht in Butter, Früchten in Sirup, kandierten Früchten, Mandeln und Haselnüssen ist begrenzt.
Nicht empfohlen: Kartoffelchips, Spinat, Sauerampfer sowie Pilze, Bohnen, Radieschen und Radieschen.
6. Mehl und Süßwaren
Von Mehlprodukten gegen Herzinfarkt werden folgende Produkte empfohlen: Vollkornmehlprodukte (Vollkornmehl), daraus hergestelltes Brot sowie Vollkornbrot, Kleie, geschältes, Roggen-, ungemahlenes (Vollkorn-) Getreide, Haferflocken, Weizenmehl, Haferflocken auf Wasser und Milch, Pudding, Krupeniki, ungeschliffene Reis- und Nudelaufläufe, im Ofen zubereitete Cracker, Haferkekse, ungesäuertes Brot.
Angenommen, die Aufnahme von Weißmehlprodukten (Weißbrot, süßes Frühstückszerealien, polierter Reis, Biskuitkuchen) ist begrenzt.
Nicht zu empfehlen: Kuchen, Kekse mit würzigem Käse, Gebäck (Kekse, Kuchen), im Laden gekauft.
Empfohlen: kalorienarme Puddings, Gelee, Sorbet, Magermilchpuddings, kalorienarme Gewürze (Kartoffelpüree).
Nehmen wir an, eine begrenzte Menge Kuchen, Gebäck, Kekse und Gewürze, in Butter gekocht, hausgemachte Snacks auf ungesättigten Fetten.
Nicht empfohlen: Kuchen, Pudding, Kekse auf gesättigten Fetten, Knödel, Pudding auf Innenfett, Gewürze auf Sahne und Butter, Pudding und Gewürze in allen Läden, in kochendem Öl gekochte Vorspeisen (gebratene Beilagen), Milcheis.
7. Getränke
Empfohlen: schwacher Tee und Kaffee, Mineralwasser, nicht süße Getränke, Fruchtsäfte ohne Zucker und verdünntes, alkoholarmes Bier.
Die Einnahme von zuckerhaltigen Getränken, Malzgetränken, fettarmer flüssiger Schokolade, abgepackten Suppen und Alkohol ist begrenzt.
Nicht zu empfehlen: Kaffee mit Sahne, fettreiche Malzgetränke.
Was sollte das Essen nach einem Herzinfarkt in der ersten Periode sein
Die erste Periode dauert 10-14 Tage nach einem Herzinfarkt. Alle Gerichte für die Speisekarte nach einem Herzinfarkt werden schäbig und ohne Salz zubereitet. Die tägliche Kalorienration beträgt 800-1000 kcal. Am Tag gibt es 7 Mahlzeiten alle 2-3 Stunden. Unmittelbar nach einem Herzinfarkt wird eine strenge Diät verordnet. Während dieser Zeit sollte der Patient unter der Aufsicht eines Arztes sein, der bei Bedarf die Ernährung anpassen kann.
Sie müssen 5-7 mal am Tag in kleinen Portionen essen.
Aus Essen, das man essen darf:
- Gemüsebrühen und Suppen;
- flüssiger, gut gekochter Brei;
- fettarme Milchprodukte;
- Karottensaft unter Zusatz von Pflanzenöl (2 mal täglich 100 ml Saft, unbedingt mit 1 Teelöffel Öl vermischt).
Salzgebrauch während dieser Zeit ist vollständig verboten.
Ein Beispielmenü nach einem Herzinfarkt in der ersten Periode für einen Tag:
- 50 g gekochter Fisch, ein halbes Glas Gemüsebrühe und Gelee.
- eine halbe Tasse Milchtee, Milchbrei mit einem kleinen Stück Butter, geriebener Apfel.
- ein halbes Glas Abkochung von Pflaumen oder Joghurt.
- 50 g gekochtes Hähnchen, eine halbe Tasse Wildrosenbrühe.
- 100 g Apfelmus, eine halbe Tasse Brühe Hüften.
- 50 g Quark, eine halbe Tasse Brühe Hüften.
- 50 g Zwetschgenpüree.
Das Diätmenü nach einem Herzinfarkt für die zweite Periode
Die zweite Periode beginnt in der 2-4. Woche nach einem Herzinfarkt. Es entspricht der Periode der Narbenbildung.
Was sollte die Ernährung nach einem Herzinfarkt in der zweiten Rehabilitationsperiode tun? Die tägliche Kalorienaufnahme beträgt 1200-1400 kcal.
Die chemische Zusammensetzung von Lebensmitteln:
- Proteine - 90-100 g
- Fett - 70-80 g
- Kohlenhydrate - 400-450 g
Salz kann bereits verwendet werden, jedoch in begrenzten Mengen (bis zu 5 g pro Tag). Das tägliche Flüssigkeitsvolumen - 1,2-1,4 Liter (während Sie nicht mehr als 0,8 Liter trinken können und alles andere zum Kochen geht). Die Diät sollte in 7 Mahlzeiten aufgeteilt werden (die letzte Mahlzeit sollte einige Stunden vor dem Schlafengehen beendet sein). Vor dem Zubettgehen können Sie Saft oder Milchprodukte trinken.
Verbotene Produkte:
- fetthaltiges Fleisch, Fisch und Geflügel sowie Schmalz und Wurstwaren;
- Essiggurken und geräuchertes Fleisch; starker Kaffee oder Tee;
- cholesterinreiche Lebensmittel (Eigelb, Nebenprodukte usw.);
- Alkohol;
- Meerrettich, Senf und andere scharfe Gewürze.
Bei Übergewicht muss der Verzehr von Brot, Süßigkeiten und Mehlprodukten begrenzt werden.
Die Liste der Produkte, die nach einem Herzinfarkt in der zweiten Rehabilitationsperiode nützlich sind:
- Getreide (insbesondere Haferflocken und Buchweizen);
- Beeren, Obst (einschließlich Zitrusfrüchte) und Gemüse (es ist sehr wichtig, Kohl zu essen, insbesondere Farbe);
- Milch und Milchprodukte (Hüttenkäse, Hartkäse usw.);
- Saucen aus Milchprodukten und Sauerrahm (auf Gemüsebrühe);
- Nudeln;
- Meeresfrüchte;
- schwarzer gesalzener Kaviar (20 g 1-2 mal pro Woche);
- fettarme Sorten von Fleisch, Fisch und Geflügel (150 g einmal täglich);
- starke Fleisch- und Fischbrühe; Grüns;
- Rosinen, getrocknete Aprikosen, Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Feigen;
- Nüsse;
- Bohnen, Sojabohnen;
- Schwarzbrot;
- Butter (Büffelbutter, ungesalzen);
- Pflanzenöl (20-25 ml pro Tag);
- Eiweiß (1 St. pro Tag); Kompotte, Gallerten (Gelees), Gallerten (Gelees), Mousses und Marmeladen;
- Tee mit Milch oder Zitrone;
- dogrose Abkochung;
- Gemüse-, Obst- und Beerensäfte;
- Auskochen von Kleie mit Zusatz von Honig und Zitronensaft.
Ein Beispielmenü nach einem Myokardinfarkt in der zweiten Rehabilitationsperiode für einen Tag:
- eine halbe Tasse Brühe Pflaumen.
- Milchbrei, 50 g Quark mit 10 g Sauerrahm, Omelett aus 2 Proteinen, eine halbe Tasse Tee mit Milch.
- pürierte Äpfel und Karotten, Apfelpfannkuchen, eine halbe Tasse Hagebuttenbrühe oder Fruchtsaft.
- 150 g Gemüsebrühe mit Crackern, 50 g gekochtes Hähnchen oder Fisch, Apfelgelee.
- ein halbes Glas Joghurt, Saft oder Tee.
- 50 g gekochter Fisch oder Huhn, Rüben- und Karottenpüree, gekochter Blumenkohl.
- ein halbes Glas Joghurt oder 100 g Zwetschgenpüree.
Ernährung nach einem Herzinfarkt in der dritten Periode
Nach der 8. Woche kann der Patient nach und nach zu seiner gewohnten Ernährung zurückkehren, wobei er alle Empfehlungen beachtet und die siebenfache Diät einhält.
Bei normalen und untergewichtigen Personen beträgt der Energiewert der Diät pro Tag 2500 kcal. Flüssigkeiten können bis zu 1 l trinken. Die Salzaufnahme ist auf 3-5 g pro Tag begrenzt. Die Ernährung der Patienten nach einem Herzinfarkt in der dritten Periode ist mit Kaliumsalzen angereichert, die die kontraktile Funktion des Myokards gewährleisten und dem Körper Flüssigkeit entziehen. Kalium ist in trockenem Gemüse, Obst und Beeren enthalten (getrocknete Aprikosen, getrocknete Aprikosen, Rosinen, Datteln, Pflaumen usw.).
Einige Produkte (Sauerampfer, Salat, Rhabarber, Rettich, Stachelbeere, Schwarze Johannisbeere usw.) enthalten jedoch viel Oxalsäure, deren Verwendung bei Herzinsuffizienz verboten ist.
Es ist gut, Zucker durch 1 Teelöffel Honig zu ersetzen, der Vitamine, Spurenelemente und biologisch aktive Substanzen enthält. Ein auf nüchternen Magen mit 1 Esslöffel Honig getrunkenes Glas Wasser hilft dabei, die Darmtätigkeit zu normalisieren, was besonders für Bettpatienten wichtig ist.
Patienten mit Myokardinfarkt wird geraten, Seetang, Tintenfisch und Muscheln zu sich zu nehmen, die organisches Jod, Mangan, Kupfer, Kobalt und Methionin enthalten, um Blutgerinnsel vorzubeugen.
Schwarzbrot, Salate.
Vinaigrettes, gekochter Fisch, Kaviar aus selbstgemachtem Gemüse.
Gemüsebeilagen (ausgenommen Hülsenfrüchte).
Ein Ei pro Tag (nur Eiweiß ist erlaubt).
Fettarmes Rind-, Lamm-, Geflügel- und Fischfleisch 1 Mal pro Tag, 150 g Stück, sowie Dampfkoteletts und Fleischbällchen.
Haferbrei und Nudelgerichte.
Fettarme Milchprodukte (Quark, Käse, Sauerrahm, Kefir).
Kissels, Cremes, Gelees, Mousses, Früchte, roh, gebacken, gekocht - und Marmeladen.
Folgende Getränke sind erlaubt: ein schwacher Tee mit Zitrone oder Milch, Gemüse-, Obst- und Beerensaft, Heckenrose-Aufguss, Kleietee mit Honig und Zitronensaft.
Ausgeschlossen: kräftige Fleisch- und Fischbrühe, gebratene Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte. Besonders gefährlich: große Mengen an Schmalz, würzigen und salzigen Gerichten und Snacks, Konserven, geräuchertem Fleisch, Würsten, alkoholischen Getränken, weichem Brot sowie Senf, Meerrettich und anderen würzigen Gewürzen, starkem Tee und Kaffee.
Übergewichtige Menschen müssen das Körpergewicht normalisieren, da dies den Fettstoffwechsel und die körperliche Belastung des Herzmuskels verringert. Für solche Patienten nach einem Myokardinfarkt werden Fastentage empfohlen.
Lebensmittelmenü nach Herzinfarkt für Fastentage:
- 500 g Haferflocken und 800 ml Fruchtsaft pro Tag;
- Wassermelonentag (5-mal täglich 300 g reife Wassermelone verwenden);
- Reiskompotttag (5 Gläser Kompott, 100 g Reisbrei pro Tag);
- Apfeltag (1,5-2 kg gebackene oder pürierte Äpfel pro Tag).