• Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Haupt
  • Herzinfarkt

Diät nach Herzinfarkt bei Männern

Die Ernährung nach einem Myokardinfarkt bei Männern zielt darauf ab, dass sich ein Mann schnell von dieser Krankheit erholt. Darüber hinaus müssen wir einen korrekten Lebensstil pflegen: auf Zigaretten, alkoholische Getränke verzichten.

Blutdruck und Cholesterin müssen sorgfältig überwacht werden. Diese Maßnahmen verhindern das Wiederauftreten der Krankheit. Vergessen Sie nicht, dass ein Herzinfarkt häufig zum Tod des Patienten führt. Ein ausgewogenes Menü und eine ausgewogene Ernährung nach einem Herzinfarkt bei Männern aktivieren Stoffwechselprozesse und verstärken die Wirkung der medikamentösen Therapie. Männer sollten cholesterinarme Lebensmittel bevorzugen und Fastentage machen.

Laut Kardiologen sollte sich ein Mann, der in der Vergangenheit einen Herzinfarkt und Stentinfarkt erlitten hat, bei der Erstellung des täglichen Menüs an wichtigen Regeln orientieren.

In der Diät muss in großen Mengen Gemüse und Obst enthalten sein. Fette für Herzkrankheiten sind schädlich für den Körper, daher ist die Verwendung von Butter, Sauerrahm verboten.

Das Essen sollte in Oliven- oder Sonnenblumenöl gekocht werden. Die Menge an Protein sollte ebenfalls begrenzt sein. Sie können nicht mehr als 200 Gramm Hüttenkäse mit geringem Fettgehalt oder eine kleine Portion Fleischgerichte essen.

Das Tagesmenü sollte Gerichte nach Rezepten mit mehrfach ungesättigten Säuren enthalten. Nützlich beim Essen von Hühnchen, Meeresfrüchten. Durch mehrfach ungesättigte Säuren werden die Gefäßwände gestärkt.

Salz unmittelbar nach einem Herzinfarkt wird nicht empfohlen, insbesondere für Männer mit hohem Gewicht und Übergewicht. In Zukunft ist seine Anzahl begrenzt. Es erhöht den Blutdruck, verschlechtert die Arbeit des Herzens, so dass die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens eines Herzinfarkts steigt.

Konserven, Wurst, gesalzene und geräucherte Produkte sollten von der Diät ausgeschlossen werden. Kaffee, starker Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Gebäck und Süßigkeiten sind ebenfalls nicht erwünscht. Dies sind zu jedem Zeitpunkt verbotene Lebensmittel: akut, subakut, Narben.

Experten raten herzkranken Menschen, beim Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln Vorsicht walten zu lassen. Daher sollten Sie die Innereien aufgeben und sich an die Diät halten.

Es wird nicht empfohlen, Lachsrogen zu essen. Kaninchenfleisch, Truthahn, Seefisch, Eiweiß enthalten eine kleine Menge Cholesterin. Wir dürfen nicht vergessen, dass Früchte reich an Spurenelementen wie Kalium und Magnesium sind. Sie sind sehr nützlich bei Herzerkrankungen. Viele dieser Spurenelemente enthalten Bananen, Rosinen und getrocknete Aprikosen. Eine gute Wirkung bei Herzerkrankungen ergibt die Verwendung von Zucchini, Rüben, Kartoffeln. Essen auf dem Tisch sollte in einem Wasserbad oder Eintopf gekocht werden, dann ist die Diät nach einem Herzinfarkt für Männer wirksam.

Was können Sie mit einem Herzinfarkt in verschiedenen Perioden der Krankheit essen

Was Sie mit einem Herzinfarkt essen können, weiß nicht jeder, und tatsächlich zielt die Diät darauf ab, den Lipidspiegel im Blut zu senken. Frisch gepresste Fruchtsäfte, frisches Obst sind nützlich. Sie müssen Petersilie, Mandeln, Sonnenblumenkerne in Ihr Menü aufnehmen. Die Flüssigkeitsmenge muss streng kontrolliert werden.

Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei Liter Flüssigkeit zu verwenden. Die Mahlzeiten sollten häufig sein: Es werden mindestens sechs Mahlzeiten pro Tag empfohlen. Was können Sie mit einem Herzinfarkt essen? Bei dieser Krankheit ist die Einhaltung der richtigen Ernährung besonders wichtig. Es trägt zu einer schnelleren Vernarbung der Herzmuskulatur bei, dieser Vorgang kann drei Wochen dauern.

Zu dieser Zeit muss ein Mann fettarme Suppen, Gemüsegerichte und Abkochungen essen.

Ernährungswissenschaftler raten, Karottensaft zu trinken, müssen Sie einen Löffel Pflanzenöl hinzufügen. Es wird empfohlen, fettes Essen abzulehnen. Für Mitglieder des stärkeren Geschlechts, die unter Übergewicht und Diabetes leiden, ist die Verwendung dieser Produkte besonders destruktiv.

Vergessen Sie nicht, dass Übergewicht zu Bluthochdruck führen kann. Es trägt zur Entstehung von Atherosklerose bei.

Bei einem Herzinfarkt müssen Sie auf die Mehlprodukte, Süßspeisen verzichten. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, kann ein Mann leicht zusätzliche Pfunde loswerden, der Cholesterinspiegel sinkt. Nützlich beim Essen von Diätbrei, Honig. Von Trauben, geräuchertem Fleisch, gebratenen Lebensmitteln, Pilzen, Tomatenketchup muss ganz abgesehen werden.

Wenn sich ein Mann einer Operation unterzogen hat, bei der der Stent installiert wurde, muss er sechsmal am Tag in kleinen Portionen essen. Die Verwendung von Alkohol, Schokoladenprodukten ist kontraindiziert. Die tägliche Kalorienaufnahme sollte nicht mehr als 1.100 Kalorien pro Tag betragen. Nützliche Obstgerichte, getreidehaltige Produkte. Die Salzmenge beim Kochen sollte begrenzt sein (nicht mehr als 5 g pro Tag). Wenn der Vertreter des stärkeren Geschlechts diese Empfehlungen einhält, kann er sich schnell von einem Myokardinfarkt erholen.

Nachdem der Mann aus der Klinik entlassen wurde, muss er weiterhin die Diät einhalten, aber die Ernährungsvorschriften sind nicht mehr so ​​streng.

Wenn ein Mann einen massiven Herzinfarkt erlebt hat, sollten Kohlenhydrate und Eiweiß in seiner täglichen Ernährung überwiegen. Es ist notwendig, Hüttenkäse zu kochen, sie können saure Sahne und Rosinen hinzufügen. Ein breiter Tonic-Effekt ist mit einer Abkochung von Hagebutten ausgestattet. Nützliche Kompotte aus getrockneten Früchten, Gemüsesalaten.

Suppen müssen aus fettarmen Fischsorten zubereitet werden, flüssige Hühnerbrühe ist ebenfalls nützlich. Als Beilage sollte Reis verwendet werden. Sie können sich vegetarischen Borschtsch gönnen, es gibt viele Rezepte für dieses Gericht. Der tägliche Kaloriengehalt wird auf 2.200 Kalorien pro Tag erhöht. Die Anzahl der Mahlzeiten ist auf drei reduziert. Nachts wird empfohlen, 200 ml Kefir zu trinken.

Der Patient muss klares, kohlensäurefreies Wasser (mindestens 0,6 l) trinken. Es ist möglich, die Blutgefäße nach einem Herzinfarkt mit Hilfe von Meeresfrüchten zu stärken. Sie enthalten viele Nährstoffe und haben eine wohltuende Wirkung auf das Herz, verbessern den Zustand des Körpers als Ganzes.

Wenn ein Mann an Bluthochdruck leidet, muss er die Menge der verbrauchten Flüssigkeit sorgfältig überwachen. Es sollte nicht vergessen werden, dass das Essen nach einem Herzinfarkt variiert und die Ernährung sorgfältig durchdacht werden sollte.

Während sich der Patient in der kardiologischen Abteilung befand, wurde seine Ernährung vom behandelnden Arzt überwacht. Nachdem der Mann aus dem Krankenhaus entlassen wurde, muss er alle Vorschriften des Facharztes einhalten. Ein spätes Abendessen wird nicht empfohlen. Das Abendessen sollte nicht später als zwei Stunden vor dem Zubettgehen sein. Wenn es dem Patienten schwer fällt, auf nüchternen Magen einzuschlafen, können Sie 200 ml Joghurt trinken. In einer Woche müssen Sie nicht mehr als drei Eier essen.

Ernährung nach einem Herzinfarkt in der Rehabilitationsphase

Lebensmittel nach einem Herzinfarkt ermöglichen die Verwendung von Brot. Brot sollte aus hochwertigem Mehl ausgewählt werden, es sollte gut getrocknet sein. Sie können essen und Cracker.

Suppen sollten in kleinen Portionen von 150-200 ml gegessen werden. Sie müssen so gekocht werden: Eine kleine Menge Müsli oder Gemüse wird in einen Sud aus Gemüse gegossen. Die Suppe kann mit Eiflocken versetzt werden. Das zum Kochen verwendete Fleisch sollte keine Sehnen und Faszien enthalten. Hühnerfleisch darf verwendet werden, aber Sie müssen es zuerst von der Haut entfernen. Hackfleischbällchen und Fleischbällchen werden hergestellt.

Die Verwendung von Milch wird empfohlen, es muss zu Tee oder Geschirr gegeben werden. Hüttenkäse sollte gut eingerieben und Quarkpaste daraus gekocht werden. Aus Eiern kann man ein Eiweißomelett machen. Gemüse kann in Form von Puddings verzehrt werden. Haferflocken machen einen ausgezeichneten Diätbrei, Sie können ein wenig Milch hineinschütten, Buchweizen muss sorgfältig gemahlen werden. Es ist nützlich, Grieß zu essen.

Die Verwendung verschiedener Snacks ist verboten. Zucker sollte nicht mehr als 30 Gramm pro Tag konsumiert werden. Sie können es mit Honig ersetzen. Tee sollte locker aufgebrüht werden. In Tee können Sie eine Zitronenscheibe, eine kleine Menge Milch hinzufügen.

Fruchtsäfte, medizinische Abkochungen haben einen guten Einfluss auf den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems. Es wird auch empfohlen, sie von Männern und Frauen zur Vorbeugung von ischämischen Erkrankungen einzunehmen. Die empfohlene Dosierung dieser Getränke überschreitet 150 ml pro Tag nicht. Die Flüssigkeitsmenge beträgt 700-800 ml.

Und was können Sie nach einem Herzinfarkt noch essen?

Saure Milch, Brühe aus Zwetschgen, Milchbrei mit Apfel sollten in das Tagesmenü aufgenommen werden. Von Getränken erlaubt: Küsschen, Tee mit Milchzusatz. Es ist nützlich, gedünsteten Fisch, Hüttenkäse mit geringem Fettgehalt, Gemüsebrühe und Kartoffelpüree mit Pflaumen zu essen.

Bei der zweiten Diät sollte ein Tag nicht mehr als 1.800 Kalorien verbrauchen. Das Gesamtgewicht des Geschirrs sollte zwei Kilogramm nicht überschreiten. In der Diät sollte in der Menge von Fetten 60 Gramm, Proteinen - mindestens 70 Gramm, Kohlenhydraten in der Menge von 25 Gramm vorhanden sein. Flüssigkeiten dürfen nicht mehr als einen Liter pro Tag trinken. Die Salzmenge ist auf drei Gramm pro Tag begrenzt.

Bei der dritten Diät sollte das empfohlene Gewicht der aufgenommenen Nahrung 2,3 kg nicht überschreiten. Bei dieser Art der Ernährung dominieren Kohlenhydrate und Proteine. Das Flüssigkeitsvolumen überschreitet 1,1 Liter nicht. Frisches Brot wird nicht empfohlen. Während der Vernarbungszeit kann aus Weizenmehl hergestelltes Brot in einer Menge von nicht mehr als 250 g pro Tag verzehrt werden. Roggenbrot kann nur in der ersten Diät gegessen werden, nicht mehr als 50 Gramm pro Tag.

In der zweiten und dritten Diät können Sie Gemüsesuppen, Suppen mit Zusatz von Getreide kochen. Nach einem Herzinfarkt darf eine fettarme, fettarme Fleischbrühe in die Nahrung aufgenommen werden. Sie können saure Sahne, fettarmen Käse, Vanille und Zitronensaft verwenden. Die Verwendung von Snacks in der zweiten Diät ist verboten. Der Brei muss flüssig oder viskos sein. Sie müssen vorsichtig ausfransen. In der dritten Diät können Sie Snacks in das Menü aufnehmen. Brei, Quarkpudding, Buchweizen, Apfelauflauf, Fruchtgelee, Karottenpüree sind nützlich. Fettarmer Hering, Schinken, reife Tomaten und Apfelkekse sind erlaubt.

Was kann ich gegen Herzinfarkt haben - Herz

Ernährung bei Herzinfarkt

Durch die Einhaltung einer speziellen Diät nach einem ausgedehnten Herzinfarkt ist es möglich, die Erholung des Herzmuskels zu verbessern, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt und das Fortschreiten der Krankheit erleichtert wird. Darüber hinaus trägt die richtige Ernährung bei dieser Pathologie zur Normalisierung des Gewichts bei, was sich günstig auf die Arbeit des Herzens und anderer Organe auswirkt.

Eine spezielle Diät hilft, den Verlauf von Herzkrankheiten zu stabilisieren, das Risiko von wiederkehrenden Herzinfarkten zu minimieren und gilt als zuverlässige Vorbeugung gegen Arteriosklerose.

Die Ernährung für eine solche Person sollte so ausgewogen wie möglich sein, einen vollständigen Satz an Nährstoffen für die schnelle Erholung des Herzmuskels enthalten und auch nicht zu viele Kalorien enthalten, um den Gewichtsverlust zu reduzieren. Es ist wünschenswert, die Verwendung von Salz, fetthaltigen Nahrungsmitteln und übermäßigen Mengen an Flüssigkeit zu begrenzen.

Ernährungsphasen in Abhängigkeit von der Rehabilitationsperiode:

Hält eine Woche nach dem Angriff an. Der Patient isst mindestens 6 mal in kleinen Portionen. Mögliche Produkte - magerer Fisch und Rindfleisch, Dampfomelett, Müsli, Gemüsesuppen, gekochtes Hähnchen. Unter striktem Verbot von Gebäck, geräuchertem Fleisch, Kaffee, Spirituosen, Schokolade.

Hält 2-3 Wochen nach der ersten Stufe an. Mindestens 5-mal täglich fraktionierte Ernährung, in kleinen Portionen ist kein Salz in den Gerichten. Die Ernährung wird vielfältiger, abgewischte Speisen verschwinden daraus.

Die Narbenbildung dauert ab 4 Wochen nach einem Herzinfarkt mehrere Monate. Die Mahlzeiten bleiben begrenzt in Salzgehalt (3-5 g pro Tag), Flüssigkeiten (nicht mehr als ein Liter mit Suppe, Tee und Kompott) und auch ziemlich kalorienarm. Bei der Ernährung des Patienten getrocknete Aprikosen, Rosinen, Pflaumen und andere getrocknete Früchte zugeben, um die körpereigenen Reserven an Kalium und Magnesium aufzufüllen.

Das Ende der Rehabilitation und der Vernarbung des Herzmuskelbereichs, der von einem Herzinfarkt betroffen ist, bedeutet nicht, dass der Patient zu der Lebensweise zurückkehren kann, die er vor dem Angriff geführt hat. Von nun an ist der Patient ständig dem Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit ausgesetzt und muss bestimmte Lebensregeln einhalten.

Lebensmittel nach einem Herzinfarkt ermöglichen die Verwendung von Brot. Brot sollte aus hochwertigem Mehl ausgewählt werden, es sollte gut getrocknet sein. Sie können essen und Cracker.

Suppen sollten in kleinen Portionen von 150-200 ml gegessen werden. Sie müssen so gekocht werden: Eine kleine Menge Müsli oder Gemüse wird in einen Sud aus Gemüse gegossen.

Die Suppe kann mit Eiflocken versetzt werden. Das zum Kochen verwendete Fleisch sollte keine Sehnen und Faszien enthalten.

Hühnerfleisch darf verwendet werden, aber Sie müssen es zuerst von der Haut entfernen. Hackfleischbällchen und Fleischbällchen werden hergestellt.

Die Verwendung von Milch wird empfohlen, es muss zu Tee oder Geschirr gegeben werden. Hüttenkäse sollte gut eingerieben und Quarkpaste daraus gekocht werden.

Aus Eiern kann man ein Eiweißomelett machen. Gemüse kann in Form von Puddings verzehrt werden.

Haferflocken machen einen ausgezeichneten Diätbrei, Sie können ein wenig Milch hineinschütten, Buchweizen muss sorgfältig gemahlen werden. Es ist nützlich, Grieß zu essen.

Die Verwendung verschiedener Snacks ist verboten. Zucker sollte nicht mehr als 30 Gramm pro Tag konsumiert werden. Sie können es mit Honig ersetzen. Tee sollte locker aufgebrüht werden. In Tee können Sie eine Zitronenscheibe, eine kleine Menge Milch hinzufügen.

Fruchtsäfte, medizinische Abkochungen haben einen guten Einfluss auf den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems. Es wird auch empfohlen, sie von Männern und Frauen zur Vorbeugung von ischämischen Erkrankungen einzunehmen. Die empfohlene Dosierung dieser Getränke überschreitet 150 ml pro Tag nicht. Die Flüssigkeitsmenge beträgt 700-800 ml.

Und was können Sie nach einem Herzinfarkt noch essen?

Saure Milch, Brühe aus Zwetschgen, Milchbrei mit Apfel sollten in das Tagesmenü aufgenommen werden. Von Getränken erlaubt: Küsschen, Tee mit Milchzusatz. Es ist nützlich, gedünsteten Fisch, Hüttenkäse mit geringem Fettgehalt, Gemüsebrühe und Kartoffelpüree mit Pflaumen zu essen.

Bei der zweiten Diät sollte ein Tag nicht mehr als 1.800 Kalorien verbrauchen. Das Gesamtgewicht des Geschirrs sollte zwei Kilogramm nicht überschreiten. In der Diät sollte in der Menge von Fetten 60 Gramm, Proteinen - mindestens 70 Gramm, Kohlenhydraten in der Menge von 25 Gramm vorhanden sein. Flüssigkeiten dürfen nicht mehr als einen Liter pro Tag trinken. Die Salzmenge ist auf drei Gramm pro Tag begrenzt.

Bei der dritten Diät sollte das empfohlene Gewicht der aufgenommenen Nahrung 2,3 kg nicht überschreiten. Bei dieser Art der Ernährung dominieren Kohlenhydrate und Proteine.

Das Flüssigkeitsvolumen überschreitet 1,1 Liter nicht. Frisches Brot wird nicht empfohlen.

Während der Vernarbungszeit kann aus Weizenmehl hergestelltes Brot in einer Menge von nicht mehr als 250 g pro Tag verzehrt werden. Roggenbrot kann nur in der ersten Diät gegessen werden, nicht mehr als 50 Gramm pro Tag.

In der zweiten und dritten Diät können Sie Gemüsesuppen, Suppen mit Zusatz von Getreide kochen. Nach einem Herzinfarkt darf eine fettarme, fettarme Fleischbrühe in die Nahrung aufgenommen werden.

Sie können saure Sahne, fettarmen Käse, Vanille und Zitronensaft verwenden. Die Verwendung von Snacks in der zweiten Diät ist verboten.

Der Brei muss flüssig oder viskos sein. Sie müssen vorsichtig ausfransen.

In der dritten Diät können Sie Snacks in das Menü aufnehmen. Brei, Quarkpudding, Buchweizen, Apfelauflauf, Fruchtgelee, Karottenpüree sind nützlich.

Fettarmer Hering, Schinken, reife Tomaten und Apfelkekse sind erlaubt.

HAUPTAUFGABEN DER MEDIZINISCHEN VERSORGUNG BEI INFEKTION DES MYOKARDIUMS

1. Beitrag zu den Regenerationsprozessen im Herzmuskel.

2. Verbessern Sie die Durchblutung und den Stoffwechsel.

3. Beseitigen Sie Stress auf das Herz-Kreislauf- und Zentralnervensystem.

Gepostet von Jenniffer am Mi, 08/27/2014 - 22:50

Herzinfarkt - die klinische Manifestation einer koronaren Herzkrankheit. Es ist gekennzeichnet durch das Absterben eines bestimmten Teils des Myokards aufgrund einer unzureichenden Blutversorgung aufgrund einer Arterienblockade.

Das menschliche Herz ist ein wirklich erstaunliches Organ, das trotz seiner geringen Größe die lebenswichtige Aktivität des gesamten Organismus unterstützen kann. Es ist nicht verwunderlich, dass er früher oder später anfängt, "Mist zu bauen", wie ein Motor in einem alten Lieblingsauto.

Aber manchmal kann das Herz weder nervös noch körperlich Stress aushalten, und dann tritt eine sehr schwere Krankheit auf - ein Myokardinfarkt. Er zwingt sich, die Lebensweise, einschließlich der Ernährung, völlig neu zu überdenken.

Es kommt ja direkt auf die Ernährung an, ob sich das Herz erholen kann. Lassen Sie uns herausfinden, was die Ernährung nach einem Herzinfarkt ist.

Merkmale einer Diät nach einem Myokardinfarkt werden durch drei Perioden der Krankheit verursacht. Dazu gehören: die akute Periode (bis zu 2 Wochen), die Periode der Narbenbildung (von der 2. bis zur 8. Woche) und die Rehabilitationsperiode (nach 8 Wochen).

Das therapeutische Menü der Nahrung nach einem Herzinfarkt für solche Patienten in allen drei Perioden zielt darauf ab, die Prozesse im Myokard wiederherzustellen und die Funktion des Herzens zu verbessern. Die Diät-Therapie zielt auf die Korrektur von Stoffwechselstörungen und die Vorbeugung von Arteriosklerose ab.

Die erste Periode dauert 10-14 Tage nach einem Herzinfarkt. Alle Gerichte für die Speisekarte nach einem Herzinfarkt werden schäbig und ohne Salz zubereitet.

Die tägliche Kalorienration beträgt 800-1000 kcal. Am Tag gibt es 7 Mahlzeiten alle 2-3 Stunden.

Unmittelbar nach einem Herzinfarkt wird eine strenge Diät verordnet. Während dieser Zeit sollte der Patient unter der Aufsicht eines Arztes sein, der bei Bedarf die Ernährung anpassen kann.

Sie müssen 5-7 mal am Tag in kleinen Portionen essen.

Aus Essen, das man essen darf:

  • Gemüsebrühen und Suppen;
  • flüssiger, gut gekochter Brei;
  • fettarme Milchprodukte;
  • Karottensaft unter Zusatz von Pflanzenöl (2 mal täglich 100 ml Saft, unbedingt mit 1 Teelöffel Öl vermischt).

Salzgebrauch während dieser Zeit ist vollständig verboten.

Die zweite Periode beginnt in der 2-4. Woche nach einem Herzinfarkt. Es entspricht der Periode der Narbenbildung.

Was sollte die Ernährung nach einem Herzinfarkt in der zweiten Rehabilitationsperiode tun? Die tägliche Kalorienaufnahme beträgt 1200-1400 kcal.

Die chemische Zusammensetzung von Lebensmitteln:

  • Proteine ​​- 90-100 g
  • Fett - 70-80 g
  • Kohlenhydrate - 400-450 g

Salz kann bereits verwendet werden, jedoch in begrenzten Mengen (bis zu 5 g pro Tag). Das tägliche Flüssigkeitsvolumen - 1,2-1,4 Liter (während Sie nicht mehr als 0,8 Liter trinken können und alles andere zum Kochen geht). Die Diät sollte in 7 Mahlzeiten aufgeteilt werden (die letzte Mahlzeit sollte einige Stunden vor dem Schlafengehen beendet sein). Vor dem Zubettgehen können Sie Saft oder Milchprodukte trinken.

Verbotene Produkte:

  • fetthaltiges Fleisch, Fisch und Geflügel sowie Schmalz und Wurstwaren;
  • Essiggurken und geräuchertes Fleisch; starker Kaffee oder Tee;
  • cholesterinreiche Lebensmittel (Eigelb, Nebenprodukte usw.);
  • Alkohol;
  • Meerrettich, Senf und andere scharfe Gewürze.

Bei Übergewicht muss der Verzehr von Brot, Süßigkeiten und Mehlprodukten begrenzt werden.

Nach der 8. Woche kann der Patient nach und nach zu seiner gewohnten Ernährung zurückkehren, wobei er alle Empfehlungen beachtet und die siebenfache Diät einhält.

Nach 3 Tagen nach einem Herzinfarkt sollten Sie eine halbflüssige Nahrung zu sich nehmen. Lebensmittel bzw. daraus hergestelltes Geschirr sollten eingerieben werden.

Essen sollte fraktioniert sein, in kleinen Portionen, 5 - 6 mal am Tag. In dieser Rehabilitationsphase werden Milchprodukte, geriebener Hüttenkäse, Getreide, gekochtes Fleisch, magerer Fisch, Dampfomelett, geriebene Karotten und Rüben in die Ernährung aufgenommen.

Vor dem Zubettgehen wird empfohlen, ein Glas Fruchtsaft oder Kefir zu trinken. Nach einer Woche der Erholungsphase können Sie den Energiewert der verzehrten Lebensmittel natürlich in vertretbaren Grenzen schrittweise erhöhen.

Diese Diät wird nach einem Myokardinfarkt für die Dauer der Erholungsphase des Patienten angezeigt.

Es besteht aus drei Rationen:

  • In der ersten Woche wird eine Ration 1 verordnet (pürierte Mahlzeiten; Mahlzeiten 6-mal täglich).
  • Diät 2 wird in der zweiten und dritten Woche angewendet (gehacktes Essen; Mahlzeiten 6-mal täglich).
  • Die vierte Woche zeigt die Diät 3 (das Menü dieser Diät nach einem Myokardinfarkt enthält Lebensmittel, die in Stücken gekocht wurden; es wird 5 Mal am Tag gegessen).

Ein solches Menü nach einem Herzinfarkt verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel, hilft bei der Wiederherstellung des Körpers. Extrem warme und kalte Speisen, sollten gebratene Lebensmittel von der Diät ausgeschlossen werden. Es wird empfohlen, die Menge an Flüssigkeit und Salz zu begrenzen.

Bevor Sie herausfinden, welche Diät nach einem Herzinfarkt vorgeschrieben ist, lesen Sie die Liste der in der Rehabilitationsphase empfohlenen und verbotenen Lebensmittel und Gerichte.

Produkte für Herzinfarkt

Ernährung bei Herzinfarkt

Ernährung bei Herzinfarkt

HAUPTAUFGABEN DER MEDIZINISCHEN VERSORGUNG BEI INFEKTION DES MYOKARDIUMS

Die Hauptziele der klinischen Ernährung sind:

1. Beitrag zu den Regenerationsprozessen im Herzmuskel.

2. Verbessern Sie die Durchblutung und den Stoffwechsel.

3. Beseitigen Sie Stress auf das Herz-Kreislauf- und Zentralnervensystem.

4. Achten Sie auf die Schonung der Verdauungsorgane und die Normalisierung der motorischen Funktion des Darms. Die Mahlzeiten sollten den Krankheitsperioden (akut, subakut, Narben) und der motorischen Aktivität des Patienten entsprechen und die damit verbundenen Krankheiten und Komplikationen berücksichtigen.

GRUNDLAGEN DER MEDIZINISCHEN UNTERSTÜTZUNG BEI MYOCARDIAL INFARCTION

In der Ernährung sind Kaloriengehalt und Nahrungsvolumen deutlich begrenzt, was sich dann allmählich erhöht. Ausgeschlossen sind Lebensmittel, die reich an tierischen Fetten und Cholesterin sind (fetthaltiges Fleisch, tierische innere Organe, Gehirn, Kaviar, Eigelb, tierische Fette, fetthaltiger Fisch usw.), Produkte, die Gärung im Darm und Blähungen verursachen (Schwarzbrot, Kohl, Hülsenfrüchte), Milch in ihrer natürlichen Form usw.). Die Ernährung umfasst Lebensmittel wie Hüttenkäse, Zander, Kabeljau, Haferflocken sowie Lebensmittel, die reich an Vitamin C und P sind, Kaliumsalze. Begrenzen Sie Speisesalz und freie Flüssigkeit unter Berücksichtigung der Krankheitsdauer, des Durchblutungszustands und des Blutdrucks.

Das Essen besteht aus drei einheitlich festgelegten Rationen. Die erste Diät wird in der akuten Periode des Myokardinfarkts (die ersten 7–8 Tage), die zweite - in der subakuten Periode (die 2-3. Woche), die dritte - während der Narbenperiode (ab der 4. Woche) verabreicht.

In den ersten beiden Tagen nach einem schweren Myokardinfarkt geben sie 7–8 mal 50–75 g schwachen, halbsüßen Tee mit Zitrone, leicht warmen Fruchtsäften und mit Wasser verdünnten Fruchtflüssigkeiten, Heckenrose, Kompottflüssigkeit, flüssigen Küseln, Preiselbeersaft und alkalischem Mineralwasser gas.

In Zukunft wird leicht verdauliche Nahrung in kleinen Portionen 5–6 mal täglich verabreicht, wodurch das Aufsteigen des Zwerchfells verhindert wird, was die Arbeit des Herzens behindert. Vermeiden Sie sehr warme und kalte Speisen. Um den Geschmack von ungesalzenen Gerichten und den Appetit zu verbessern, verwenden sie Tomatensaft, Tafelessig, Zitronensäure, sauer-süße Fruchtsäfte usw.

Wenn der Patient in den ersten Krankheitstagen nicht essen möchte, ist es nicht erforderlich, ihn zu zwingen. Nach einer gewissen Verbesserung sollte man diejenigen mit reduziertem Appetit in einer kleinen Menge von Nahrungsmitteln, die reich an Fetten und Cholesterin sind (Eier, Kaviar, Sahne usw.), nicht ablehnen. Während der Erholungsphase mit Übergewicht sind Fastentage erforderlich.

Alle Gerichte werden ohne Salz zubereitet. Fettarme Fleisch- und Fischsorten werden in gekochter Form angeboten, ausgenommen gebratene und gebackene Gerichte. In der ersten Ration werden die Gerichte in einer schäbigen Form zubereitet, in der zweiten - meistens gemahlenen, in der dritten - gemahlenen und in einem Stück. Vermeiden Sie kalte Speisen und Getränke (unter 15 Grad).

Die erste Diät: 1200-1300 kcal. Proteine ​​50 g, Fette 60–70 g, Kohlenhydrate 170–200 g. Vitamingehalt: A - 2 mg, B1 - 2 mg, B2 - 2 mg, PP - 15 mg, Ascorbinsäure - 100 mg. Die Menge der freien Flüssigkeit beträgt 800 g. Kochsalz 1,5–2 g (in Produkten). Das Gesamtgewicht der Diät beträgt 1700 g. Ein Beispiel für ein Diätmenü finden Sie unten.

Die zweite Diät: Kalorien 1600-1800 kcal. Proteine ​​60–70 g, Fette 60–70 g, Kohlenhydrate 230–250 g. Der Gehalt an Vitaminen ist der gleiche wie in der ersten Diät. Die Menge der freien Flüssigkeit - 1 l. Tafelsalz 1,5–2 g (in Produkten sind zusätzlich 3 g auf den Händen). Das Gesamtgewicht der Diät beträgt 2 kg. Ein Beispielrationsmenü ist unten angegeben.

Die dritte Diät: Kalorien 2300–2400 kcal. Proteine ​​90 g, Fett 80 g, Kohlenhydrate 300-350 g. Der Gehalt an Vitaminen ist der gleiche wie in der ersten Diät. Die Menge der freien Flüssigkeit - 1 l. Tafelsalz 1,5-2 g (in Produkten werden zusätzlich 5 g auf die Hände gegeben). Das Gesamtgewicht der Ration beträgt 2300 g. Ein Beispiel für ein Rationsmenü finden Sie unten.

Die erste und zweite Ration - 6 mal; die dritte - 5 mal am Tag in kleinen Portionen. Die Lebensmitteltemperatur ist normal.

EMPFOHLENE PRODUKTE UND GERICHTE

Brot- und Mehlprodukte: erste Ration - 50 g Semmelbrösel aus Weizenmehl der höchsten und ersten Klasse; die zweite Diät - 150 g des gestrigen Weizenbrotgebäcks; Die dritte Ration besteht aus 250 g Weizenbrot von gestern und ersetzt 50 g durch Roggenbrot (mit Toleranz).

Suppen: die erste Ration - 150–200 g, auf Gemüsebrühe mit geriebenem erlaubten Getreide und Gemüse, Eiflocken; Die zweite und dritte Ration - 250 g mit gut gekochtem Getreide und Gemüse (Borschtsch, Rote-Bete-Suppe, geriebene Karotten usw.), setzen eine schwache, fettfreie Fleischbrühe voraus.

Fleisch, Geflügel, Fisch: Nur fettarme Arten und Sorten. Fleisch frei von Filmen, Sehnen, Haut (Vogel), Fett. Die erste Diät - Dampfkoteletts, Knödel, Fleischbällchen, Aufläufe usw. gekochter Fisch je 50 g; Die zweite und dritte Ration - gekochtes Fleisch in einem Stück, Produkte aus Kotelettmasse.

Milchprodukte: Milch - in Geschirr und Tee. Fettarmer Kefir und andere Milchprodukte, Getränke. Quarkpüree, Soufflé (erste Ration) sowie Pudding mit Müsli, Möhren, Früchten (zweite und dritte Ration). Saure Sahne - zum Auftanken von Suppen. Fettarmer, ungesalzener Käse - die zweite und dritte Ration.

Eier: erste, zweite und dritte Ration - Eiweißomeletts, Eiflocken zu Gemüsebrühen.

Getreide: die erste Ration - 100–150 g Grießbrei, geriebener Buchweizen, Haferflocken auf Milch; die zweite Ration - 150–200 g flüssige, viskose, ungeriebene Brei, 100 g bröckeliger Buchweizen, Manna-Aufläufe; die dritte ration - 200 g Brei, gekochte Fadennudeln mit Hüttenkäse, Aufläufe mit Grieß mit Äpfeln, Buchweizen-Quark-Pudding.

Snacks: die erste und zweite Ration sind ausgeschlossen; die dritte Diät - eingeweichte Heringe, magerer Schinken, gekochtes Fleisch und Fisch, reife Tomaten.

Gemüse: erste Ration - 100 g Kartoffelpüree, Karotten, Rüben (separate Gerichte und Beilagen), pürierter Karottenquarkpudding; Die zweite Ration wird mit Blumenkohl und geriebenen rohen Karotten ergänzt. Die dritte Diät - gedünstete Karotten und Rüben. Viele Gerichte - 150 g.

Obst, Süßspeisen, Süßigkeiten: die erste Zuteilung - Apfelmus, Gelee, Mousse, Pflaumen, getrocknete Aprikosen - eingeweicht, püriert, 30 Gramm Zucker oder Honig; Die zweite und dritte Ration werden mit rohem Beerenobst, Bratäpfeln, Kompott, Milchkussel, Gelee, Marmelade und Baiser ergänzt. bis zu 50 g Zucker, 15 g Xylit anstelle von Zucker.

Saucen und Gewürze: zweite und dritte Ration - zur Geschmacksverbesserung von ungesalzenen Lebensmitteln - süße und saure Fruchtsäfte, Tomatensaft, Zitronensäure, Vanillin, 3% Essig, Saucen auf Gemüsebrühe und Milch, gekochte und leicht gebratene Zwiebeln.

Getränke: die erste Ration - 100–150 g schwacher Tee mit Zitrone, Milch, Kaffeegetränke mit Milch, Hagebuttenbrühe, Aufguss von Pflaumen, Karotten, Rote Beete, Fruchtsäften; zweite und dritte ration - das gleiche für 150-200 g.

Fette: Butter und raffinierte Pflanzenöle - in Gerichten; bei der dritten Diät 10 g Butter zur Hand.

AUSGESCHLOSSENE PRODUKTE UND GERICHTE

Aus der Ernährung von Patienten mit Myokardinfarkt ist ausgeschlossen:

frisches Brot, Backwaren, Mehlbackwaren, fette Fleischsorten und -sorten, Geflügel, Fisch, Leber, Hirn und andere Fleischnebenprodukte, Würste, Konserven, Kaviar, Vollmilch und Sahne, Eigelb, Hirse, Gerste, Gerste, Hülsenfrüchte, Kohl, Gurken, Radieschen, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze, tierische und Speiseöle, Schokolade und andere Süßwaren, natürlicher Kaffee, Kakao, Traubensaft.

BEISPIELTAGESTAGE MIT MYOKARDINFARKTION

I. Auf nüchternen Magen: Aufguss von Pflaumen.

Erstes Frühstück: Buchweizenbrei, gerieben auf Milch, geriebener Quark mit Zucker (Zucker vom Tagessatz), Gerstenkaffee mit Milch (Zucker vom Tagessatz).

Zweites Frühstück: Apfelmus (oder Obst) mit Zucker (Zucker aus der täglichen Norm), Brühe Hüften.

Mittagessen: Brühe mit Eiflocken, gekochtem Huhn, Gelee aus schwarzen Johannisbeeren.

Mittagessen: mit Zucker pürierter Quark (Zucker vom Tagessatz), geriebene Karotten mit Zucker,...

Diät gegen Herzinfarkt als Teil einer schnellen Genesung

Gepostet von Jenniffer am Mi, 08/27/2014 - 22:50

Herzinfarkt - die klinische Manifestation einer koronaren Herzkrankheit. Es ist gekennzeichnet durch das Absterben eines bestimmten Teils des Myokards aufgrund einer unzureichenden Blutversorgung aufgrund einer Arterienblockade.

Ursachen für Herzinfarkt

Die häufigsten Ursachen für einen Herzinfarkt sind:

  • Atherosklerose
  • Chirurgische Ligation der Arterien während der Angioplastie
  • Koronararterien-Thrombose
  • Krämpfe in den Herzkranzgefäßen
  • Hypertonie

Zu den provozierenden Faktoren, die zu einem Herzinfarkt führen können, gehören:

Die Hauptursache für die Erkrankung ist Arteriosklerose. Durch Fettablagerungen an den Wänden der Blutgefäße bilden sich arteriosklerotische Plaques, die unter bestimmten Umständen platzen können.

Dies bildet ein Blutgerinnsel - ein Blutgerinnsel, das die Arterie verstopfen kann. Ein gestoppter Blutfluss führt zur Entstehung einer Nekrose von Myokardzellen, mit anderen Worten - eines Myokardinfarkts.

Bei erhöhtem Blutdruck können arteriosklerotische Plaques geschädigt werden. Ein Herzinfarkt kann ohne guten Grund auftreten - in den frühen Morgenstunden oder im Traum. Es ist zu beachten, dass Männer häufiger einen Herzinfarkt haben als Frauen. Patienten, die bereits früher einen Herzinfarkt hatten, haben ein erhöhtes Risiko.

Atherosklerose in all ihren Erscheinungsformen ist für die Entwicklung eines Myokardinfarkts am gefährlichsten.

Anzeichen eines Myokardinfarkts

Das Hauptsymptom eines Herzinfarkts sind sehr starke Brustschmerzen, die zwischen 15 Minuten und einer Stunde anhalten können und auch in völliger Ruhe nicht aufhören oder einige Stunden später oder nach Einnahme starker Schmerzmittel aufhören können.

Die Patienten beschreiben den Schmerz als einschnürend, brennend, drückend, schmerzähnlich bei Angina pectoris. aber ausgeprägter, zusätzlich zu körperlicher Aktivität entstehen.

Anzeichen eines Herzinfarkts können sich in typischer Form manifestieren und erschweren die Diagnose erheblich.

Sie können in folgenden Formen ausgedrückt werden:

  • Bauchschmerzen und Blähungen, Schluckauf, Erbrechen, Übelkeit.
  • Asthmatiker, der durch zunehmende Atemnot gekennzeichnet ist, wie Asthma.
  • Gehirn, manifestiert sich durch Schwindel, Bewusstlosigkeit, das Vorhandensein von neurologischen Symptomen.

Ungewöhnliche Symptome eines Myokardinfarkts sind im Programm Live Healthy with Elena Malysheva beschrieben.

Sie sollten wissen, dass Schmerzen während eines Herzinfarkts von Natur aus atypisch sein können, z. B. Schmerzen im Arm, im Unterkiefer usw.

Tritt ohne die Krankheit vor allem bei Diabetikern auf. Viele Patienten haben Anzeichen von Herzinsuffizienz, die durch Atemnot, Schwitzen und unproduktiven Husten gekennzeichnet sind. Einige Patienten leiden an Herzrhythmusstörungen. Manchmal ist der Herzstillstand die einzige Manifestation eines Herzinfarkts.

Für eine günstige Prognose eines Herzinfarkts ist es sehr wichtig, die Symptome korrekt zu identifizieren.

Erste Hilfe bei Herzinfarkt

Die Person, die einen Herzinfarkt erlitten hat. Es sollte sofortige Hilfe geleistet werden, da jede Minute dazu beiträgt, sein Leben zu retten. Zuallererst müssen Sie die Brigade der Herzversorgung anrufen.

Und vor ihrer Ankunft machen Sie Folgendes:

  • Platzieren Sie den Patienten in sitzender oder halbliegender Position mit leicht gebeugten Knien.
  • Halte ihn von jeglicher Bewegung ab
  • Luftzugang bereitstellen
  • Frei von enger Kleidung
  • In Gegenwart von Nitroglycerin oder Validol dem Opfer geben
  • Wenn Aspirin verfügbar ist, geben Sie es dem Patienten auch, um die Blutviskosität zu senken

Wenn der Patient das Bewusstsein verliert und keine rhythmische Atmung vorhanden ist, muss eine Wiederbelebung (künstliche Beatmung) durchgeführt werden.

Der Patient muss beruhigt sein und nicht in Panik geraten, um schnell und harmonisch zu handeln. Sie können der Aufforderung des Opfers, einen Notruf abzulehnen, nicht widerstehen.

Wenn es nicht möglich ist, den Krankenwagen schnell zu erreichen, muss der Patient mit dem Auto ins Krankenhaus gebracht werden. Bei Eintreffen des Notfallteams muss der Arzt über die ergriffenen Maßnahmen berichten.

Erste Hilfe bei Herzinfarkt ist ein wichtiger Schritt, um das Leben des Patienten zu retten.

Diät nach Herzinfarkt

Bei der Behandlung eines Patienten mit Herzinfarkt spielt die therapeutische Ernährung eine wichtige Rolle, die von der Periode der Erkrankung abhängt - schwer, subakut und Genesung.

Diät für Myokardinfarkt hat 3 Diäten, die sich nicht nur im Nährwert, sondern auch im Volumen unterscheiden. In den ersten Tagen der Krankheit, gekennzeichnet durch starke Schmerzen, Übelkeit. allgemeine Schwäche, kein Nahrungsbedarf.

Der Patient wird angewiesen, bis zu achtmal täglich in einer viertel Tasse schwachen, süßen Tee zu trinken. Tee kann durch Orangen-, Johannisbeer- oder Hagebuttenbrühe ersetzt werden. Die Getränke sollten warm sein.

Nach 2-3 Tagen kann der Patient auf die erste Diät umgestellt werden, bestehend aus:

  • Proteine ​​- 60 g
  • Salze - bis zu 2 g (in Produkten)
  • Kohlenhydrate - 180 g
  • freie Flüssigkeit - 600 ml
  • Fett - 30 g
  • Kalorie - 1200
  • Gesamtgewicht - 1700 g
  • Mahlzeiten - 6
  • Lebensmitteltemperatur - bis zu 50º

Ungefähre Diät:

  • Weiße Walfänger - 60 g (pro Tag)
  • Zucker - 30 g pro Tag
  • Fasten geben Getränk 100 g Fruchtsaft oder Aufguss von Pflaumen
  • Um 8 Uhr morgens: Haferbrei mit Milch und Müsli (30 g), geriebener Apfel, Tee ½ Tasse
  • Um 11 Uhr: gekochtes Kotelett oder Huhn (50 g), Fruchtsaft oder Hagebuttenbrühe (0,5 Tassen)
  • Um 14 Uhr: Gemüsebrühe (1/2 Teller), Fleisch- oder Fischbällchen mit Kartoffelpüree
  • Um 17 Uhr: 100 g Apfelmus
  • Um 19 Uhr: 50 g Hüttenkäse und 0,5 Tassen Kefir
  • Um 21 Uhr: 50 g Zwetschgenpüree

Die Länge der Diät der ersten Diät beträgt bis zu 4 Wochen, abhängig von der Verträglichkeit von Ernährungseinschränkungen durch den Patienten.

Diät 2, ernannt in der subakuten Periode, wird etwas erweitert. Das Gesamtgewicht der Produkte beträgt bereits 2 kg, Kohlenhydrate - 200 g, Flüssigkeiten - 800 ml, Proteine ​​- 80 g, Fette - 50 g, was 1600 cal ist. Salz ist erlaubt 3 g. Mahlzeiten - 5, die Temperatur der Gerichte - normal.

Die dritte Diät, die der Patient während des Zeitraums, in dem er das Bett verlassen darf, empfiehlt, beträgt 2000 Kalorien. Dies beinhaltet bis zu 300 g Kohlenhydrate, Flüssigkeiten können bis zu einem Liter konsumiert werden, Fett - 50 g, Eiweißnahrung - 90 g. Das Gesamtgewicht der Diätnahrung beträgt 2,5 kg, Salz ist bis zu 5 g. Nahrungsaufnahme - 5, die Temperatur der Speisen ist normal.

Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus wird einem Patienten, der einen Myokardinfarkt hatte, eine Diät von 10 s verordnet, gezeigt bei Arteriosklerose. Ziel ist es, die Entstehung von Arteriosklerose zu verhindern. Die Diät basiert auf Kalorienreduzierung, was die Verwendung von cholesterinreichen Lebensmitteln einschränkt.

Es gibt 2 Optionen für diese Diät: für Patienten mit Übergewicht und für Patienten mit normalem Gewicht. Essen gekocht gekocht. Die erste Version der Diät enthält 90 g Proteine, die zweite - 100 g. Jeweils: Fett - 60 g und 70 g, Kohlenhydrate - 250 g und 400 g. Kalorien: 2200 und 2700. Das Gesamtgewicht reicht von 2 bis 2,5 kg, Flüssigkeiten - zu Liter. Die Häufigkeit des Essens beträgt 5-6 Mal.

Patienten nach Myokardinfarkt dürfen:

  • Brotgrau, Cracker, trockene Kekse.
  • Suppen: auf Getreide, Gemüse, Milchprodukten, 1 Mal pro Woche - fettarmes Fleisch (1/2 Portionen).
  • Fleisch- und Fischgerichte: gekocht, mager, 1 Mal pro Woche - getränkter Hering, empfohlene Meeresfrüchte.
  • Erlaubtes Omelett von Protein.
  • Aus Gemüsegerichten dürfen Salate und Vinaigrettes, und man kann auch Kartoffeln, Kohl aller Art, Tomaten, Gurken, Zucchini, Bohnen, Kürbis, Gemüse verwenden. Verbotener Sauerampfer, Spinat, Pilze.
  • Früchte und Beeren können alle sein.
  • Getreide-, Mehl- und Nudelgerichte: Alle Sorten, limitiert mit Übergewicht.
  • Milchprodukte: keine fetthaltigen Produkte.
  • Fette sind meist pflanzlich.
  • Süßigkeiten sind verboten oder eingeschränkt.

Ziel der Ernährung nach einem Herzinfarkt ist es, die Entstehung von Arteriosklerose zu verhindern.

Prävention von Myokardinfarkt

Um das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern, wird eine Therapie gegen Blutgerinnsel durchgeführt. Zu diesem Zweck kann den Patienten Aspirin verschrieben werden. Patienten, die in der Vergangenheit bereits einen Herzinfarkt hatten, erhalten Betablocker. Der Zustand von Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten haben, nachdem sie große Dosen mehrfach ungesättigter Omega-3-Fettsäuren eingenommen haben, ist verbessert.

Während der Prophylaxe, die sehr lange dauern kann, ist es wichtig, den normalen Blutdruck zu überwachen und aufrechtzuerhalten und Arrhythmien zu bekämpfen.

Pflanzliche Abkochungen können als Ergänzung zur Behandlung verwendet werden. die in keiner Weise durch eine medikamentöse Therapie ersetzt werden kann. Wichtig ist ein gesunder Lebensstil, körperliche Aktivität und richtige Ernährung.

Bei einem Herzinfarkt sind die richtige Diagnose, die rechtzeitige Erste Hilfe und die diätetische Behandlung von großer Bedeutung. Die Vorbeugung der Krankheit soll das Risiko eines Herzinfarkts verringern.

Wie man nach einem Herzinfarkt isst: Dem Herzen helfen, sich zu erholen

Das menschliche Herz ist ein wirklich erstaunliches Organ, das trotz seiner geringen Größe die lebenswichtige Aktivität des gesamten Organismus unterstützen kann. Es ist nicht verwunderlich, dass er früher oder später anfängt, "Mist zu bauen", wie ein Motor in einem alten Lieblingsauto. Aber manchmal kann das Herz weder nervös noch körperlich Stress aushalten, und dann tritt eine sehr schwere Krankheit auf - ein Myokardinfarkt. Er zwingt sich, die Lebensweise, einschließlich der Ernährung, völlig neu zu überdenken. Es kommt ja direkt auf die Ernährung an, ob sich das Herz erholen kann. Lassen Sie uns herausfinden, was die Ernährung nach einem Herzinfarkt ist.

Video: Ernährung bei Herzerkrankungen

Strenge Anforderungen an einen Herzinfarkt: Keine Witze mit dem Essen

Früher wurde die Krankheit, die wir Herzinfarkt nennen, als "Herzbruch" bezeichnet. Wahrscheinlich sind es diese Worte, die zum großen Teil den Ernst der Situation vermitteln. Schließlich geht es tatsächlich um den Tod eines Teils des Herzens, zu dem die lebensspendende Durchblutung aufhört.

Auch nach einem relativ milden Herzinfarkt muss sich der Patient einer Rehabilitation unterziehen und lernen, nach den neuen Regeln zu leben. Eine Person erhöht allmählich die Belastung des Körpers und damit des Herzens. Andernfalls steigt das Risiko eines erneuten Herzinfarkts.

Unter Berücksichtigung dessen wird eine Tagesration zusammengestellt. Zuallererst empfehlen die Ärzte, jede Portion zu reduzieren. Dazu können Sie einfach Platten mit kleinerem Durchmesser verwenden. Denn auf einer großen Schüssel wirken auch große Mengen an Lebensmitteln bescheidener.

Eine Diät gegen Myokardinfarkt ist notwendig, um das Gewicht in Form zu halten und den Gehalt an Fetten und Salz, die mit der Nahrung im Körper einhergehen, zu reduzieren. Unter Berücksichtigung dieser Ziele ist es notwendig, Ihre tägliche Ernährung selbst zu planen.

Was ist nach einem übergewichtigen Herzinfarkt gefährlich? Es erhöht die Belastung des Herzens, da es viel mehr Blut pumpen muss, um die Versorgung mit Fettgewebe sicherzustellen. Darüber hinaus ist Übergewicht mit solchen begleitenden Problemen wie hohem Blutdruck und dem Auftreten von Diabetes behaftet. Letzteres führt zu einer Verschlechterung der Eigenschaften von Hämoglobin, weshalb dieses Protein seine Funktion - den Sauerstofftransport - nicht so effektiv ausübt. Und das schlägt wieder das Herz - der Muskel fängt an, Sauerstoffmangel zu spüren.

Ärzte empfehlen, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Fasten zu nehmen, auch wenn nach einem Herzinfarkt eine lange Zeit vergangen ist.

Diät für den Patienten der kardiologischen Abteilung

Der Arzt wird Ihnen mit Sicherheit konkrete Empfehlungen geben, wie Sie sich nach einem Myokardinfarkt ernähren sollten. Die Ernährung sollte in erster Linie Obst und Gemüse, Vollkornbrot, Getreide und Milchprodukte umfassen.

Es sollte nur bedacht werden, dass Gemüse und Obst sowohl roh als auch gekocht oder gedämpft gegessen werden sollten. Aber Sie können nicht frittierte Gemüsegerichte sowie Obstkonserven essen.

Getreide und Vollkornbrot enthalten viel Ballaststoffe. Es ist wertvoll für Patienten, die einen Herzinfarkt überlebt haben, da es nicht im Magen-Darm-Trakt resorbiert wird und somit die Fettaufnahme verlangsamt. Faser schafft auch ein Gefühl der Fülle und täuscht das Gefühl des Hungers.

Sie sollten nach einem Herzinfarkt mit der Einnahme von Eiweißnahrungsmitteln nicht eifrig sein. Es erfordert mehr Energie, um zu verdauen. Um die Bedürfnisse des Körpers zu befriedigen, reichen nur etwa 400 g Hüttenkäse, Fisch oder mageres Fleisch pro Tag aus.

Anstelle des üblichen Tees und Kaffees können Sie Brühe-Hüften und Preiselbeersaft trinken, die das Herz stützen

Diese Produkte können schaden

Von einigen Gerichten muss abgewichen werden. Die Diät gegen Herzinfarkt schließt die Verwendung von Konserven und Würstchen aus. Tatsache ist, dass sie im Überschuss Salze, Konservierungsstoffe, Fette und Gewürze enthalten. Und alles schmerzt den Stoffwechsel und trifft den Herzmuskel.

Ärzte empfehlen außerdem, auf cholesterinreiche Lebensmittel zu verzichten. Es ist in allen Nebenprodukten enthalten, sodass Sie die Gerichte vergessen müssen, die aus Gehirn, Nieren, Leber, Zunge und Herz zubereitet werden. Sie müssen sich auch eine ganze Liste von Produkten merken, die diesen Stoff in großen Mengen enthalten:

  • Lachs- und Störkaviar;
  • Eigelb;
  • Butter;
  • Meeresfrüchte;
  • fetthaltiges Fleisch;
  • Schmalz.

Stattdessen können Sie Eiweiß und pflanzliche Öle, fettarme Milchprodukte sowie mageres Hähnchen, Pute und Fisch essen. Und natürlich ist in Beeren, Gemüse und Früchten kein Cholesterin enthalten.

Eine weitere wichtige Einschränkung betrifft das Salz. Wenn es sich um große Mengen handelt, treten Komplikationen auf, beispielsweise steigt der Blutdruck. Darüber hinaus wirkt sich Salz negativ auf die Wirksamkeit des Medikaments aus. Es speichert Wasser im Körper und erhöht die Belastung des Herzens.

Nach der Krankheit lohnt es sich, scharfe Gewürze, Senf und Meerrettich abzulehnen

Daher beinhaltet eine Diät gegen Herzinfarkt die Ablehnung von Gurken, gesalzenen Nüssen, Fisch und Pommes. Im Allgemeinen sollte der Salzstreuer vom Tisch entfernt werden, um die Versuchung zu vermeiden, das Gericht zu salzen.

In der Ernährung des Kerns sind solche Produkte, die anregend wirken, völlig überflüssig. Sie müssen also auf Kaffee und starken Tee, Kakao und Schokolade verzichten.

Merkmale des Essens nach einer Krankheit

Es ist wichtig, nicht nur ein Menü für eine Diät mit Herzinfarkt zusammenzustellen, sondern auch nach bestimmten Regeln zu essen. So sollten Teile reduziert werden. Das heißt, es ist besser, auf fraktionierte Mahlzeiten umzusteigen: essen Sie fünf- oder sechsmal am Tag, aber nach und nach. In diesem Fall sollte die letzte Mahlzeit vor dem Zubettgehen nicht später als drei Stunden vor dem Zubettgehen sein.

Empfehlungen für die Ernährung von Patienten hängen davon ab, wie viel Zeit nach einem Herzinfarkt vergangen ist. In der ersten Woche ist es also besser, sechsmal am Tag zu essen. Sie können einem Patienten beispielsweise eine geriebene Gemüsesuppe, mageres Fleisch oder ein gedämpftes Omelett anbieten. Alle Lebensmittel müssen ungesalzen sein.

In der zweiten und dritten Woche nach einem Herzinfarkt darf nicht geriebenes Geschirr gegessen werden. Aber das Salz ist noch nicht da.

Ab der vierten Woche beginnt der Prozess der Narbenbildung. Einschränkungen einer Diät nach einem Herzinfarkt sind für einen Mann zu diesem Zeitpunkt nicht so schwer. Sie können verschiedene Gerichte essen, indem Sie ein wenig Salz hinzufügen. Aber seine Menge sollte 3-5 Gramm pro Tag nicht überschreiten. Außerdem dürfen Ärzte nicht mehr als einen Liter Flüssigkeit pro Tag verwenden.

Wir fügen hinzu, dass solche wertvollen Produkte wie getrocknete Aprikosen, Pflaumen und Rosinen zur schnellen Genesung beitragen. Sie helfen, die Arbeit des Herzens zu normalisieren.

In den ersten Tagen nach einem Herzinfarkt ist Karottensaft nützlich, bei dem für 1 Teelöffel Öl ein halbes Glas Saft Pflanzenöl zugesetzt wird

Bei der Entwicklung einer Diät nach einem Herzinfarkt und Stenting ist die Vielfalt der Speisekarte zu berücksichtigen. Schließlich sollten alle nützlichen Substanzen eingenommen werden. Und trägt dennoch zur Genesung bei... Liebe und Fürsorge für geliebte Menschen. Kochen Sie also nicht nur für Ihre eigene Person, die einen Herzinfarkt überstanden hat, nahrhafte Mahlzeiten, sondern kümmern Sie sich auch um ihn und schaffen Sie eine Atmosphäre der Ruhe.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit den folgenden Einträgen vertraut zu machen.

Ernährung bei Herzinfarkt

Allgemeine Beschreibung der Krankheit

Bei einem Myokardinfarkt wird der Herzmuskel teilweise zerstört, was zu schwerwiegenden Störungen im gesamten Herz-Kreislauf-System führt. Während eines Myokardinfarkts schwächt oder stoppt der Blutfluss zum kontrahierenden Muskel des Herzens, wodurch Muskelzellen absterben.

Lesen Sie auch unseren Spezialartikel Ernährung für das Herz.

Die Gründe können sein:

  • Hypertonie;
  • Atherosklerose;
  • Rauchen;
  • ischämische Herzkrankheit;
  • sitzender Lebensstil;
  • übergewichtig.

Symptome der Krankheit:

  1. 1 Starke Schmerzen hinter dem Brustbein im Bereich des Herzens, oft bis zum Nacken, Arm, Rücken;
  2. 2 Veränderungen der Herzaktivität, aufgezeichnet mit einem Elektrokardiogramm;
  3. 3 Verletzung der biochemischen Zusammensetzung des Blutes;
  4. 4 Möglicherweise Ohnmacht, kalter Schweiß, starke Blässe.

Aufgrund der Tatsache, dass die Symptome nicht ausgeprägt sind und sich ein Myokardinfarkt auf unterschiedliche Weise manifestieren kann, wird diese Krankheit oft mit anderen Pathologien verwechselt. Und nur eine umfassende Untersuchung, einschließlich Ultraschall, Test und Kardiogramm, kann die richtige Diagnose stellen und den Patienten retten.

Nützliche Produkte für Myokardinfarkt

Eine richtige Ernährung während der Rehabilitationsphase kann die Funktion des Herzens verbessern und die Genesungsprozesse im Myokard beschleunigen.

In den ersten zehn Tagen nach einem Herzinfarkt müssen Sie eine strenge Diät einhalten, die nur kalorienarme Lebensmittel enthält. Es ist notwendig, die Aufnahme von Salz und Flüssigkeit zu begrenzen. Es wird empfohlen, flüssige Brei-, Obst-, Gemüsepürees und pürierte Suppen zu verwenden. Fleischgerichte können gekochtes mageres Rindfleisch sein.

In der zweiten Hälfte der Rehabilitationsphase (in zwei Wochen) wird auch alles genommen, aber es ist bereits in gekochter, nicht abgewischter Form möglich. Die Salzaufnahme ist begrenzt.

Nach einem Monat, während der Narbenbildung, werden Produkte benötigt, die mit Kalium angereichert sind. Es verbessert den Abfluss von Flüssigkeit aus dem Körper und erhöht die Fähigkeit des Muskels, sich zusammenzuziehen. Es ist nützlich, getrocknete Früchte, Datteln, Bananen und Blumenkohl zu essen.

So viel wie möglich solltest du Äpfel essen, sie helfen, den Körper von Schlacken zu reinigen und die Wände der Blutgefäße zu stärken.

Es wird empfohlen, Zucker durch Honig zu ersetzen, da es sich um ein natürliches Biostimulans handelt. Honig reichert den Körper mit essentiellen Spurenelementen und Vitaminen an, erweitert die Herzgefäße, verbessert die Durchblutung des Körpers und verstärkt seine Schutzreaktionen.

Es ist nützlich, Nüsse zu essen, insbesondere Walnüsse und Mandeln. Walnüsse enthalten Magnesium mit gefäßerweiternden Eigenschaften sowie Kalium, Kupfer, Kobalt und Zink, die für die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich sind.

Birkensaft ist sehr nützlich, er kann von 0,5 Liter bis 1 Liter pro Tag getrunken werden.

Es ist nützlich, Rübe, Persimone und Rübensaft zu essen.

Menschen, die einen Myokardinfarkt erlitten haben, müssen sich dauerhaft mit Meeresfrüchten ernähren, da diese Jod, Kobalt und Kupfer enthalten. Diese Spurenelemente verdünnen das Blut und verhindern Blutgerinnsel.

Volksheilmittel zur Behandlung von Herzinfarkt

Während der Rehabilitationsphase ist es sehr nützlich, solche Mittel in Anspruch zu nehmen.

  1. 1 Frisch gepressten Zwiebelsaft zu gleichen Teilen mit Honig mischen. Nimm zwei, du kannst und dreimal am Tag einen Löffel.
  2. 2 Eine sehr nützliche Mischung aus Aronia und Honig im Verhältnis 1: 2. Einmal täglich einen Esslöffel einnehmen.
  3. 3 Zitronenschale verbessert die Leistung des Herzmuskels. Es muss frisch gekaut werden.
  4. 4 In den ersten Tagen der Rehabilitation ist Karottensaft sehr nützlich. Zweimal täglich frisch gepresster Saft zum Trinken eines halben Glases mit etwas Pflanzenöl. Es ist sehr nützlich, Karottensaft mit der Verwendung eines schwachen Weißdorn-Aufgusses als Tee zu kombinieren.
  5. 5 Effektive Tinktur aus Ginsengwurzel mit Honig. Es ist notwendig, 20 Gramm Ginsengwurzel mit ½ kg Honig zu mischen und regelmäßig eine Woche lang umzurühren. Diese Tinktur ist auch gut für niedrige Hämoglobinwerte. Dreimal täglich ¼ Teelöffel einnehmen.

Gefährliche und schädliche Produkte für Herzinfarkt

Patienten mit einem Myokardinfarkt vor dem Hintergrund von Adipositas müssen ihre Ernährung komplett überdenken und sich anschließend an Experten wenden, um eine Ernährung zu entwickeln, die auf eine allmähliche Verringerung des Körpergewichts abzielt.

Menschen, die aus einem anderen Grund einen Herzinfarkt erlitten haben, sollten fetthaltige, frittierte Mehlprodukte bis zur vollständigen Rehabilitation vollständig von ihrer Ernährung ausschließen. Es ist verboten, Nahrungsmittel zu verwenden, die zu Blähungen führen: Hülsenfrüchte, Milch, Mehlprodukte. Fetthaltige und frittierte Lebensmittel sind während des gesamten Zeitraums nach dem Infarkt vollständig kontraindiziert.

Ausgeschlossen von der Diät: Rauchen, Marinaden, Pilze, gesalzener Käse. In Fleisch- oder Fischbrühe zubereitete Gerichte sind kontraindiziert.

Wenn Sie Ihren Körper mit Kalium anreichern, sollten Sie mit Stachelbeeren, Radieschen, Sauerampfer und schwarzen Johannisbeeren vorsichtig sein, da diese zusätzlich zu Kalium Oxalsäure enthalten, die bei Herzerkrankungen verboten ist.

Was können Sie mit Herzinfarkt essen

Warum ist Ernährung wichtig?

Die Behandlungsliege nach einem Herzinfarkt ermöglicht es, das Gewicht des Patienten zu reduzieren, was für Menschen mit Adipositas sehr wichtig ist. Bei normalem Körpergewicht verbessert nicht nur das Myokard, sondern das gesamte Gefäßsystem die Funktion.

Eine Diät nach einem Myokardinfarkt verringert die Möglichkeit einer erneuten Entwicklung der Krankheit, lindert den Zustand des Patienten und verringert das Risiko für Arteriosklerose. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung führt zu einer normalen Funktion des Verdauungstrakts und anderer Systeme.

Wenn Sie sich bei Herzerkrankungen nicht an die Diät halten, steigt das Risiko von Komplikationen. Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten haben, können mit folgenden Konsequenzen konfrontiert sein:

  • Herz-Aneurysma;
  • die Entwicklung einer akuten oder chronischen Form von Herzinsuffizienz;
  • Herzzyklus und Leitungsstörung
  • Perikarditis;
  • Thrombose in den Gefäßen;
  • tödliches Ergebnis.

Diät nach Herzinfarkt bei Männern

Das Menü für jeden Tag für Vertreter einer starken Hälfte der Menschheit sollte Haferbrei zum Frühstück (vorzugsweise Haferflocken oder Haferflocken) enthalten. Es wird dazu beitragen, das Funktionieren des Verdauungssystems zu starten und die Person vor dem Mittagessen (der zweiten Mahlzeit) zu sättigen.

Für Menschen mit Übergewicht beschleunigt ein solches Frühstück auch den Stoffwechsel, der im Kampf gegen Fettleibigkeit wichtig ist. Bei pflanzlichen Ölen ist es für Männer besser, Olivenöl zu verwenden, das aufgrund der hohen Konzentration an Phytosteronen zur Regulierung des Verhältnisses von schädlichem und vorteilhaftem Cholesterin im Blut beiträgt und den Körper von Lipoproteinen niedriger Dichte befreit.

Natürlich aktive Antioxidantien (mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren), die in Lachs, Lachs, Forelle, Makrele, Thunfisch und Sardinen vorkommen, wirken sich auch positiv auf den Herzmuskel aus. Beachten Sie jedoch, dass dieser Fisch nicht in gesalzener, gebratener oder konservierter Form gegessen werden kann.

Es muss gebacken, gekocht oder gekocht werden. Eine ausgewogene Ernährung nach einem Myokardinfarkt bei Männern ist einfach notwendig, da sie zur Wiederherstellung der Gesundheit beiträgt. Ihre Ernährung sollte Beeren und Früchte enthalten, die reich an Polyphenolen sind: Aronia, Preiselbeere, Heidelbeere und Preiselbeere sowie rote Trauben, Äpfel und Grapefruit.

Polyphenole imitieren die Wirkung von natürlichem Insulin, fördern die Aufnahme von Zucker durch den Herzmuskel, senken den Druck und wirken nicht nur auf das Herz-Kreislauf-System, sondern auch auf den gesamten Organismus.

Die Ernährung nach einem Myokardinfarkt bei Männern zielt darauf ab, dass sich ein Mann schnell von dieser Krankheit erholt. Darüber hinaus müssen wir einen korrekten Lebensstil pflegen: auf Zigaretten, alkoholische Getränke verzichten.

Blutdruck und Cholesterin müssen sorgfältig überwacht werden. Diese Maßnahmen verhindern das Wiederauftreten der Krankheit. Vergessen Sie nicht, dass ein Herzinfarkt häufig zum Tod des Patienten führt.

Ein ausgewogenes Menü und eine ausgewogene Ernährung nach einem Herzinfarkt bei Männern aktivieren Stoffwechselprozesse und verstärken die Wirkung der medikamentösen Therapie. Männer sollten cholesterinarme Lebensmittel bevorzugen und Fastentage machen.

Laut Kardiologen sollte sich ein Mann, der in der Vergangenheit einen Herzinfarkt und Stentinfarkt erlitten hat, bei der Erstellung des täglichen Menüs an wichtigen Regeln orientieren.

In der Diät muss in großen Mengen Gemüse und Obst enthalten sein. Fette für Herzkrankheiten sind schädlich für den Körper, daher ist die Verwendung von Butter, Sauerrahm verboten.

Das Essen sollte in Oliven- oder Sonnenblumenöl gekocht werden. Die Menge an Protein sollte ebenfalls begrenzt sein. Sie können nicht mehr als 200 Gramm Hüttenkäse mit geringem Fettgehalt oder eine kleine Portion Fleischgerichte essen.

Das Tagesmenü sollte Gerichte nach Rezepten mit mehrfach ungesättigten Säuren enthalten. Nützlich beim Essen von Hühnchen, Meeresfrüchten. Durch mehrfach ungesättigte Säuren werden die Gefäßwände gestärkt.

Salz unmittelbar nach einem Herzinfarkt wird nicht empfohlen, insbesondere für Männer mit hohem Gewicht und Übergewicht. In Zukunft ist seine Anzahl begrenzt. Es erhöht den Blutdruck, verschlechtert die Arbeit des Herzens, so dass die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens eines Herzinfarkts steigt.

Konserven, Wurst, gesalzene und geräucherte Produkte sollten von der Diät ausgeschlossen werden. Kaffee, starker Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Gebäck und Süßigkeiten sind ebenfalls nicht erwünscht. Dies sind zu jedem Zeitpunkt verbotene Lebensmittel: akut, subakut, Narben.

Experten raten herzkranken Menschen, beim Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln Vorsicht walten zu lassen. Daher sollten Sie die Innereien aufgeben und sich an die Diät halten.

Es wird nicht empfohlen, Lachsrogen zu essen. Kaninchenfleisch, Truthahn, Seefisch, Eiweiß enthalten eine kleine Menge Cholesterin. Wir dürfen nicht vergessen, dass Früchte reich an Spurenelementen wie Kalium und Magnesium sind.

Sie sind sehr nützlich bei Herzerkrankungen. Viele dieser Spurenelemente enthalten Bananen, Rosinen und getrocknete Aprikosen. Eine gute Wirkung bei Herzerkrankungen ergibt die Verwendung von Zucchini, Rüben, Kartoffeln. Essen auf dem Tisch sollte in einem Wasserbad oder Eintopf gekocht werden, dann ist die Diät nach einem Herzinfarkt für Männer wirksam.

Rezepte für die zweite und dritte Stufe

In der Anfangsphase der Rehabilitation nach einem Herzinfarkt raten die Ärzte, nur getrocknetes Brot aus Mehl der höchsten (oder ersten) Klasse zu essen. Daraus können Sie kleine Würfel schneiden und diese in den Ofen geben, um hausgemachte Cracker (ohne Salz) herzustellen.

Ihre zulässige Anzahl beträgt nicht mehr als 50 g. Suppen werden in Gemüsebrühen gekocht, denen Getreide (aus erlaubten) und Wurzelgemüse zugesetzt werden. Aus tierischen Fetten in solchen Suppen sind Eiflocken erlaubt. Quarkpaste, die Kardiologen bereits in den ersten Tagen nach einem Herzinfarkt essen lassen, sollte natürlich sein, ohne Zucker und andere Zusätze.

Das Produkt zerfällt zu einer zarten Textur. Nur mit Erlaubnis eines Arztes können Sie frische Beeren, Rosinen oder Apfelscheiben hinzufügen. Brei (Haferflocken und Buchweizen) werden ebenfalls glatt geschlagen.

Bereiten Sie ein luftiges Dampf-Soufflé aus magerem Fleisch wie folgt zu: Hacken Sie die Geflügelbrust (100 g) in kleine Stücke und mahlen Sie sie dann in einem Mixer mit etwas Milch (40 ml) und Eiweiß (1 Stk.).

Anstelle von Salz wird das Gericht mit Ihren Lieblingsgewürzen und Kräutern gewürzt. Gießen Sie die homogene Mischung in eine mit Olivenöl bestrichene Auflaufform und garen Sie den Souffle 20-25 Minuten bei 200 Grad im Ofen.

Karottensalat ist die reichhaltigste Quelle für Vitamin A und Antioxidantien und eignet sich hervorragend zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut. Wurzelgemüse reiben, etwas geriebene Beeren mit Zucker (Johannisbeeren oder Sanddorn), eine Prise gehackte Walnüsse dazugeben und mit verschiedenem Olivenöl würzen.

Im Menü des zweiten Zyklus, wenn die Rehabilitation nach einem Myokardinfarkt stattfindet, enthalten viskose oder flüssige Brei (normales Haferflocken) 200 g Portionen, Krümel (Buchweizen) - nicht mehr als 100 g, Grießauflauf mit Früchten.

Brot sollte in Form von Crackern oder gestern sein. Die tägliche Menge erhöht sich auf 250 g. Wir bereiten Suppen aus gut gekochtem Gemüse und Getreide zu. Karotten-Rüben-Vorspeisen mahlen. Borschtsch kann nur auf magerem Fleisch mit Sekundärbrühe gekocht werden.

Um es zuzubereiten, setzen wir Wasser und Fleisch in Brand. Nach dem Kochen 2-3 Minuten warten, die Flüssigkeit abtropfen lassen und erneut Wasser hinzufügen, dann kochen, bis das Fleisch fertig ist. Dampfkoteletts und gekochtes Fleisch in einem Stück mit der zweiten und dritten Diät sind ebenfalls erlaubt.

Puddings können aus Karotten, Müsli, Äpfeln und anderen Früchten hergestellt werden. Anstelle von Salz ist es besser, Tomaten- oder Zitronensaft, Saucen in Milch oder Gemüsebrühe zu verwenden. In der dritten Phase der Genesung nach einem Herzinfarkt kann ein Mann mit gekochten Nudeln mit Hüttenkäse, Buchweizen-Quark-Pudding, Aufläufen aus Grieß und Äpfeln, verschiedenen Cerealien (200 g) gefüttert werden.

Die klassische Komposition von Fruchtpüree, die viele seit ihrer Kindheit lieben, umfasst neben Äpfeln auch ausreichend kalorienreiche Lebensmittel - Zucker und Kondensmilch (oder Kondenscreme). Für Menschen mit normalem Körpergewicht bedeutet die Verwendung einer kleinen Menge von Leckereien keine Gewichtszunahme, und dieses Produkt ist für Patienten mit Adipositas kontraindiziert.

Zu Hause können Sie sowohl die klassische als auch die Diätversion Ihres Lieblingsdesserts zubereiten. Traditionelles Neyenka-Püree kann aus zwei Kilogramm geschälten und Sonnenblumenkernen (Kern) von Äpfeln, eineinhalb bis zwei Esslöffeln Zucker, 0,5 Tassen Wasser und einem halben Glas Kondensmilch oder Sahne gewonnen werden.

Kochen Sie die Apfelscheiben bei schwacher Hitze und fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, während die Flüssigkeit verdunstet. Die Wassermenge und die Häufigkeit des Eingießens werden in Abhängigkeit von der Saftigkeit der Früchte und ihrem Härtegrad eingestellt. Die gekochte Masse kann mit einem praktischen Werkzeug (Mixer, Mixer) püriert und dann nach Belieben mit Kondensmilch und Zucker versetzt werden.

Die Diätvariante der Delikatesse enthält geschälte Äpfel, die gekocht werden zu: pro Kilogramm Obst - etwa einem Drittel eines Glases Wasser. Gut gekochte und gehackte Apfelpüree-Scheiben wieder in Brand setzen, ohne Zucker und andere Zutaten hinzuzufügen.

Folgen von Unterernährung

Wenn eine Person sich nicht an eine spezielle Diät für Herzinfarkt hält, drohen negative Auswirkungen auf die Gesundheit:

  • Verletzung des Rhythmus und Leitung des Herzens;
  • das Auftreten von Herzinsuffizienz;
  • die Entwicklung von Thrombosen;
  • Perikarditis;
  • Herz-Aneurysma;
  • Wiederinfarkt;
  • Tod.

Wenn die Diät während eines Myokardinfarkts nicht befolgt wird, steigt das Risiko für die folgenden Komplikationen:

  • Verletzung des Herzrhythmus und der Leitung;
  • die Entwicklung einer akuten und chronischen Herzinsuffizienz;
  • Thrombose in den Gefäßen des Großkreises;
  • Herz-Aneurysma;
  • Perikarditis;
  • wiederholter Myokardinfarkt;
  • tödliches Ergebnis als Folge einer Verschlimmerung der Krankheit.

Symptomdiagnose

Finden Sie heraus, welche Krankheiten wahrscheinlich sind und zu welchem ​​Arzt Sie gehen sollten.

Herzmuskel oder Myokard übernehmen die Folgen einer Obstruktion der Herzkranzgefäße, die eine Nekrose des Gewebes oder einen Herzinfarkt verursacht. Um die Folgen und Komplikationen nach einem Myokardinfarkt zu vermeiden, sollte die Rehabilitation unter Einhaltung bestimmter Regeln durchgeführt werden.

Um alle Parameter der Herztätigkeit des Patienten unter ärztlicher Aufsicht vollständig wiederherzustellen, wird er nach einem Myokardinfarkt rehabilitiert, der aus Diät, Physiotherapie, medizinischer Korrektur, psychischer Anpassung und mäßigem Stress besteht.

Ein geheilter Myokardinfarkt muss rehabilitiert werden, da er mögliche Anfälle verhindert und das Risiko einer Verschlechterung des Herzmuskels verringert.

Folgen eines Herzinfarkts

  • Wiederaufnahme der Angina Pectoris;
  • Atherosklerose der Bauch- oder Brustaorta;
  • Erweiterung der linken Herzgrenze;
  • die Dämpfung des ersten Herztons;
  • erhöhter Blutdruck;
  • pathologische Narbe auf dem EKG.

Unerwünschte Folgen können zu unterschiedlichen Zeiten auftreten, weshalb zwischen frühen und späten Komplikationen des Myokardinfarkts unterschieden wird. Die gesamte Zeit nach dem Infarkt wird bedingt in zwei Zeiträume unterteilt: den nächstgelegenen mit bis zu sechs Monaten und den ferngelegenen - nach sechs Monaten.

Komplikationen

Die Folgen eines Myokardinfarkts können Formen annehmen, die das Leben des Patienten verkomplizieren und ihn sogar mit einem tödlichen Ausgang bedrohen. Zu den frühen Komplikationen eines Myokardinfarkts zählen Manifestationen in Form von:

  • Verstöße gegen den Herzrhythmus;
  • Leitungsstörungen von Herzimpulsen;
  • akutes Aneurysma;
  • akute Herzinsuffizienz (Ruptur des Herzens; Herzasthma oder Lungenödem; arrhythmogener und kardiogener Schock);
  • Angina postinfarktis;
  • Perikarditis;
  • parietale Thromboendokarditis.

Post-Infarkt-Kardiosklerose, ausgedrückt in Abnormalitäten im Verlauf der Narbenbildung, die sich in Herzrhythmusstörungen, Leitfähigkeit und Kontraktionsfähigkeit des Herzmuskels äußern, steht im Zusammenhang mit späteren Komplikationen nach einem Myokardinfarkt.

Eine Verletzung des Prozesses der Vernarbung von Geweben kann zu einer ernsthaften Komplikation des Myokardinfarkts führen - Herzstillstand.

Arten der Rehabilitation

Normalerweise dauert die Rehabilitation lange genug. Die Genesung des Patienten erfolgt gleichzeitig in folgenden Richtungen:

  1. körperliche Rehabilitation bei Myokardinfarkt (Rückkehr zur Arbeitsfähigkeit und Erzielung einer normalen Funktion des Herz-Kreislauf-Systems);
  2. psychologische Rehabilitation (Sieg über die Angst vor Wiederinfarkt);
  3. soziale Rehabilitation (der Patient kehrt entweder nach 4 Monaten zur Arbeit zurück oder erhält nach einem Herzinfarkt eine Behinderungsgruppe).

Um das Leben nach einem Myokardinfarkt zu verbessern, wird die Rehabilitation in einem Sanatorium durchgeführt, wenn der Patient keine allgemeinen Kontraindikationen seitens des Herz-Kreislauf-Systems hat.

Verfasst zahlreiche Dissertationen und Aufsätze zu den Komplikationen des Myokardinfarkts. Und alle betonen die Notwendigkeit, eine bestimmte Diät einzuhalten, insbesondere während der Behandlung und Rehabilitation nach einem ausgedehnten Myokardinfarkt.

Unmittelbar nach der Entdeckung der Krankheit wird das Salz aus der Ernährung des Patienten entfernt. Ihm wird eine Diät aus Gemüsesuppen, fettarmen Milchprodukten, flüssigem Getreide und Karottensaft verschrieben.

Später schreibt eine Diät nach einem Myokardinfarkt vor, scharfe Gewürze, fetthaltige Lebensmittel (Fleisch, Speck, Fisch, Geflügel), starken Kaffee und Tee, eingelegte und geräucherte Lebensmittel, Süßigkeiten, Alkohol und Mehlprodukte vollständig oder nicht zu missbrauchen.

Durch die Ernährung nach einem Myokardinfarkt sollen die günstigsten Voraussetzungen für eine Stärkung der Herzmuskulatur und eine verbesserte Entsorgung schädlicher Stoffwechselprodukte geschaffen werden.

Die Liste, was Sie nach einem Herzinfarkt essen können, ist ziemlich umfangreich:

  • Minimum an Fetten in Form von Pflanzenölen: Sonnenblume, Olive, Sojabohne, Baumwolle, Safran;
  • fettarmes gekochtes Fleisch: Rindfleisch, Huhn, Schweinefleisch, Kaninchen, Truthahn, Wild;
  • gekocht oder gebacken nach dem Kochen von magerem Weißfisch (Kabeljau, Flunder) oder Fett (Hering, Sardinen, Makrelen, Lachs, Thunfisch);
  • Magermilcherzeugnisse (Milch, Hüttenkäse, Käse, Kefir);
  • Gemüse: gefroren und frisch, gekocht, frisch oder gebacken (Kartoffeln sollten mit der Uniform gegessen werden);
  • frische, herzhafte Dosen- oder Trockenfrüchte;
  • Walnüsse;
  • Brot aus grob gemahlenem Mehl, geschältem Vollkornbrot, Roggenbrot, ungesäuertem Brot, Crackern (zu Hause im Ofen getrocknet), Haferkeksen;
  • nicht gemahlenes Getreide für Getreide, Pudding und Krupenikov;
  • schwacher Kaffee und Tee, nicht süße Getränke, Mineralwasser, ungesüßte Fruchtsäfte, alkoholarmes Bier;
  • Gemüsesuppen, Molkereiprodukte, Müsli, Rote-Bete-Suppe, Kohlsuppe;
  • Proteinomelett aus 1 Ei pro Tag;
  • Gewürze in Form von Zitrone, Joghurt;
  • Gewürze und Kräuter in angemessenen Mengen.

Das Essen sollte in kleinen Portionen erfolgen, ohne den Verdauungstrakt alle 3-4 Stunden zu überlasten.

Das Leben nach einem Myokardinfarkt unterliegt bestimmten Regeln, unter denen die wichtigsten die Aufrechterhaltung des Blutdrucks im Bereich von 140/90 und die Gewichtskontrolle (und erforderlichenfalls die Senkung) sind. Sehr wichtig sind auch der Sieg über schlechte Gewohnheiten, Diäten, mäßige Bewegung und die regelmäßige Einnahme von verschriebenen Medikamenten.

Viele interessieren sich für die Frage nach der Möglichkeit, nach einem Herzinfarkt Sex zu haben. Es ist nicht kontraindiziert für diejenigen, die bereits auf das Aktivitätsniveau vor dem Infarkt zurückgekehrt sind, aber es sollte beachtet werden, dass Sex mit erheblicher körperlicher Anstrengung einhergeht.

Unter Beachtung der Grundregeln der Rehabilitation kann ein Herzinfarkt ohne unangenehme Folgen und Komplikationen vollständig geheilt werden.

Bitte beachten Sie, dass alle auf der Website veröffentlichten Informationen nur als Referenz dienen und

Nicht zur Selbstdiagnose und Behandlung von Krankheiten bestimmt!

Das Kopieren von Materialien ist nur mit dem aktiven Link zur Quelle gestattet.

Symptomdiagnose

Lebensmittel, die während eines Herzinfarkts schädlich und gefährlich sind

Patienten, deren Myokardinfarkt vor dem Hintergrund von Adipositas aufgetreten ist, sollten ihre Ernährung vollständig ändern und in Zukunft mit Hilfe eines Ernährungswissenschaftlers eine spezielle Diät erstellen, die ihr Körpergewicht schrittweise reduziert.

Menschen, die aus anderen Gründen als Übergewicht einen Herzinfarkt erlitten haben, sollten gebratene, fettige und Mehlprodukte aus ihrer Ernährung nehmen, bis sie vollständig rehabilitiert sind. Es ist auch notwendig, Produkte auszuschließen, bei denen Aufblähungen auftreten - Mehlprodukte, Milch, Hülsenfrüchte. Während des gesamten Zeitraums nach dem Infarkt sind frittierte und fetthaltige Lebensmittel strengstens untersagt.

Aus der Ernährung müssen Sie Folgendes entfernen: Essiggurken, geräucherter, gesalzener Käse, Pilze. Sie können auch keine in Fisch- oder Fleischbrühe gekochten Speisen essen.

Features Diätkost

Die Ernährung bei akuter ischämischer Herzkrankheit ist je nach Krankheitsstadium in drei Stadien unterteilt. Ärzte vergeben:

  • akute Periode;
  • subakute Periode;
  • Periode der Narbenbildung.

Das Anfangsstadium dauert 10-14 Tage ab dem Beginn eines Herzinfarkts. Der Patient muss mindestens 6-7 Mal am Tag essen. Portionen sollten klein sein. Das Menü für diesen Zeitraum besteht aus magerem Fisch und Fleisch, Crackern, Gemüsebeilagen und leichten Suppen.

Was können Sie in der subakuten Periode essen? Diese Phase dauert 2 bis 3 Wochen. Das Essen sollte fraktioniert und nützlich bleiben. Sie müssen ungefähr 5-6 Mal am Tag essen. Die letzte Mahlzeit sollte 2,5 Stunden vor dem Schlafengehen sein. Diät in der subakuten Periode ist nicht so streng. Gewürze, Muffins, Salz, schwarzer Tee, starke Getränke, Butter sind verboten.

Bei der akuten Form von IB des Herzens ist es verboten, Lebensmittel zu essen, die im Darm fermentiert werden und schwer verdaulich sind. Nach einem Herzinfarkt können Sie keine Lebensmittel essen, die Cholesterin, Zucker und tierische Fette enthalten. Die Tabelle für Myokardinfarkte sollte gesunde Mahlzeiten enthalten, die Vitamin C, lipotrope Substanzen und Kalium enthalten.

Backwaren dürfen nur aus Weizenmehl höchster Güte hergestellt werden. Es darf nur das Brot von gestern gegessen werden. Bei normaler Verträglichkeit können 50 Gramm Roggenbrot in die Nahrung aufgenommen werden.

Ein Patient darf nach einem Herzinfarkt Suppen in einer fettarmen Brühe mit Zusatz von Gemüse und Getreide essen. Es ist nützlich, mageres Fleisch und Fisch zu essen. Das Garen sollte zu zweit oder im Ofen erfolgen.

Die Diät kann mit fettarmen Milchprodukten wie Pudding, Kefir, Hüttenkäse, Sauerrahm oder ungesalzenem Käse verdünnt werden. Bei Herzkrankheiten sind Buchweizen und Grieß von Vorteil. Bei einer Diät Nummer 10 ist eine pflanzliche Diät erlaubt. Aus Gemüse können Sie einzelne Gerichte oder Beilagen zubereiten.

Die Gesundheit des Herzmuskels hängt direkt von der Einhaltung der Diät ab. Die Ernährung bei Myokardinfarkt umfasst nicht nur die Einnahme von gesunden Lebensmitteln, sondern auch die Einhaltung folgender Bestimmungen:

  • Temperaturbedingungen;
  • richtige Ernährung;
  • Anreicherung von Geschirr;
  • Kalorien Essen.

Wie nach einem Herzinfarkt zu essen? Geschirr auf dem Tisch sollte Zimmertemperatur haben. Die optimale Temperatur beträgt 15-50 Grad. Es ist nützlich, in kleinen Portionen zu essen. Dies reduziert die Belastung des Herzmuskels und des Magen-Darm-Trakts.

Die Ernährung bei ausgedehntem Herzinfarkt ist häufig und fraktioniert. An dem Tag muss man mindestens 5-6 mal essen. Produkte für den Herzinfarkt sollten die Vitamine A, C und D enthalten. Diese Vitamine sind Bestandteil von Gemüse, Obst und Pflanzenölen.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Kalorienaufnahme gewidmet werden. Ab dem Stadium eines Herzinfarkts kann der Kaloriengehalt variieren:

  • in der akuten oder anfänglichen Periode sollte der tägliche Kalorienwert 1100-1300 kcal betragen;
  • in der subakuten Periode - 1500-2000 kcal;
  • im Stadium der Narbenbildung - 2000-2300 kcal.

Durch die Einhaltung einer speziellen Diät nach einem ausgedehnten Herzinfarkt ist es möglich, die Erholung des Herzmuskels zu verbessern, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt und das Fortschreiten der Krankheit erleichtert wird. Darüber hinaus trägt die richtige Ernährung bei dieser Pathologie zur Normalisierung des Gewichts bei, was sich günstig auf die Arbeit des Herzens und anderer Organe auswirkt.

Darüber hinaus wird durch die richtige Ernährung die Darmfunktion verbessert und Verstopfung vorgebeugt.

Die Ernährung für eine solche Person sollte so ausgewogen wie möglich sein, einen vollständigen Satz an Nährstoffen für die schnelle Erholung des Herzmuskels enthalten und auch nicht zu viele Kalorien enthalten, um den Gewichtsverlust zu reduzieren. Es ist wünschenswert, die Verwendung von Salz, fetthaltigen Nahrungsmitteln und übermäßigen Mengen an Flüssigkeit zu begrenzen.

Ernährungsphasen in Abhängigkeit von der Rehabilitationsperiode:

Hält eine Woche nach dem Angriff an. Der Patient isst mindestens 6 mal in kleinen Portionen. Mögliche Produkte - magerer Fisch und Rindfleisch, Dampfomelett, Müsli, Gemüsesuppen, gekochtes Hähnchen. Unter striktem Verbot von Gebäck, geräuchertem Fleisch, Kaffee, Spirituosen, Schokolade.

Hält 2-3 Wochen nach der ersten Stufe an. Mindestens 5-mal täglich fraktionierte Ernährung, in kleinen Portionen ist kein Salz in den Gerichten. Die Ernährung wird vielfältiger, abgewischte Speisen verschwinden daraus.

Die Narbenbildung dauert ab 4 Wochen nach einem Herzinfarkt mehrere Monate. Die Mahlzeiten bleiben begrenzt in Salzgehalt (3-5 g pro Tag), Flüssigkeiten (nicht mehr als ein Liter mit Suppe, Tee und Kompott) und auch ziemlich kalorienarm. Bei der Ernährung des Patienten getrocknete Aprikosen, Rosinen, Pflaumen und andere getrocknete Früchte zugeben, um die körpereigenen Reserven an Kalium und Magnesium aufzufüllen.

Das Ende der Rehabilitation und der Vernarbung des Herzmuskelbereichs, der von einem Herzinfarkt betroffen ist, bedeutet nicht, dass der Patient zu der Lebensweise zurückkehren kann, die er vor dem Angriff geführt hat. Von nun an ist der Patient ständig dem Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit ausgesetzt und muss bestimmte Lebensregeln einhalten.

Ernährungsgrundsätze nach der Rehabilitation:

Essen Sie eine große Anzahl von frischem, gebackenem, gekochtem Gemüse und Obst, gegrillt oder gedämpft. Gemüse- oder Obstkonservierung sowie überkochtes Gemüse werden nicht empfohlen.

Die Anziehungskraft von ballaststoffreichen Lebensmitteln auf die Speisekarte, um die Sättigungsfähigkeit einfacher Gerichte zu erhöhen sowie die Darmwände zu reinigen - Vollkornbrot, Müsli, Gemüse und Obst, außer sehr süßen.

Bei mäßiger Eiweißaufnahme reicht es für ein optimales Nährstoffgleichgewicht aus, 350-400 g Hüttenkäse, mageres Fleisch oder Fisch pro Tag zu essen.

Lebensmittel nach einem Herzinfarkt ermöglichen die Verwendung von Brot. Brot sollte aus hochwertigem Mehl ausgewählt werden, es sollte gut getrocknet sein. Sie können essen und Cracker.

Suppen sollten in kleinen Portionen von 150-200 ml gegessen werden. Sie müssen so gekocht werden: Eine kleine Menge Müsli oder Gemüse wird in einen Sud aus Gemüse gegossen. Die Suppe kann mit Eiflocken versetzt werden. Das zum Kochen verwendete Fleisch sollte keine Sehnen und Faszien enthalten.

Die Verwendung von Milch wird empfohlen, es muss zu Tee oder Geschirr gegeben werden. Hüttenkäse sollte gut eingerieben und Quarkpaste daraus gekocht werden. Aus Eiern kann man ein Eiweißomelett machen. Gemüse kann in Form von Puddings verzehrt werden.

Die Verwendung verschiedener Snacks ist verboten. Zucker sollte nicht mehr als 30 Gramm pro Tag konsumiert werden. Sie können es mit Honig ersetzen. Tee sollte locker aufgebrüht werden. In Tee können Sie eine Zitronenscheibe, eine kleine Menge Milch hinzufügen.

Fruchtsäfte, medizinische Abkochungen haben einen guten Einfluss auf den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems. Es wird auch empfohlen, sie von Männern und Frauen zur Vorbeugung von ischämischen Erkrankungen einzunehmen. Die empfohlene Dosierung dieser Getränke überschreitet 150 ml pro Tag nicht. Die Flüssigkeitsmenge beträgt 700-800 ml.

Und was können Sie nach einem Herzinfarkt noch essen?

Saure Milch, Brühe aus Zwetschgen, Milchbrei mit Apfel sollten in das Tagesmenü aufgenommen werden. Von Getränken erlaubt: Küsschen, Tee mit Milchzusatz. Es ist nützlich, gedünsteten Fisch, Hüttenkäse mit geringem Fettgehalt, Gemüsebrühe und Kartoffelpüree mit Pflaumen zu essen.

Bei der zweiten Diät sollte ein Tag nicht mehr als 1.800 Kalorien verbrauchen. Das Gesamtgewicht des Geschirrs sollte zwei Kilogramm nicht überschreiten. In der Diät sollte in der Menge von Fetten 60 Gramm, Proteinen - mindestens 70 Gramm, Kohlenhydraten in der Menge von 25 Gramm vorhanden sein.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Über Kopfschmerzen

Cervical Osteochondrose: das Wesen der Krankheit, charakteristische Symptome und Behandlung

Arterielle Hypertonie. Risikofaktoren

Analyse von Gamma-GT bei der Diagnose von Lebererkrankungen

Warum ist das Bilirubin im Blut erhöht und was bedeutet das?

Was sind die Symptome einer Gehirnzyste bei Erwachsenen und wie gefährlich ist sie?

Tachykardie, Symptome und Behandlung von Volksheilmitteln

MED24INfO

  • Kopfgefäße
Diagnosemethoden der atrioventrikulären Blockade
Arrhythmie
Herzfrequenz nach Alter bei Kindern
Krampf
Myokardkontraktilität: Konzept, Norm und Störung, Behandlung von niedrigen
Herzinfarkt
Klösterlicher Schlankheitstee
Krampf
Welche Kräuter, um die Gefäße zu reinigen und die Hirndurchblutung zu verbessern
Thrombose
Ursachen und Behandlung von Herzklopfen, was zu nehmen
Krampf
Warum platzt die Kapillare im Auge?
Herzinfarkt
Hirudotherapie: Nutzen und Schaden von Blutegeln
Krampf
Schlafstörung - mögliche Ursachen und Behandlung
Herzinfarkt
Venenschmerzen Bein: Was tun, mögliche Ursachen
Tachykardie
  • Gefäße Des Herzens
Erholung von einem hämorrhagischen Schlaganfall
Fetale Herzfrequenz pro Woche: Wenn es erscheint, Normen, mögliche Abweichungen
Peripherer Venenkatheter
Karotisendarteriektomie
Wie viele Blutgruppen hat eine Person?
Insulin Norma bei Frauen im Blut
Beschreibung des EKG bei Vorhofflimmern
Wie man Kreatinin und Harnstoff im Blut reduziert: Tipps und Tricks
Sechs effektive Wege zur Verbesserung der Hirndurchblutung

Interessante Artikel

Warum werden Blutplättchen gesenkt, was bedeutet das?
Hypertonie
Ektopie Mandeln Behandlung und Symptome
Tachykardie
Dekodierung von EKG bei Erwachsenen und Kindern, die Normen in den Tabellen und andere nützliche Informationen
Herzinfarkt
Bluttest des Kindes, Verdacht auf Pathologie von nrbcs, Alarmanalysator
Hypertonie

Beliebte Beiträge

Methoden zur Bestimmung und Behandlung von Erythrämie
Dekodierungsanalyse und mikrocytische PLT
Amylase Pankreas
Veränderungen im Myokard-EKG - was es für die Diagnose bedeutet

Beliebte Kategorien

  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
Bewegungsmangel, häufiger Stress, schlechte Gewohnheiten, ungesunde Ernährung, unregelmäßige Arbeitszeiten - so sieht das Leben vieler Menschen aus.
Copyright © 2023 smahealthinfo.com Alle Rechte Vorbehalten