Erkrankungen des Blutsystems belegen eine der ersten Positionen in Bezug auf die Prävalenz in der Gesamtstruktur der Inzidenz. Der unbestrittene Marktführer ist die Blutarmut. Ein deutliches Anzeichen für eine Anämie ist blasse Haut. Eine häufige Ursache für Anämie ist ein Eisenmangel im menschlichen Körper, der durch häufigen Blutverlust verursacht werden kann. Ausführlicher, was es ist, was die Symptome, Arten und Methoden der Behandlung von Anämie sind, später in diesem Artikel.
Was ist Anämie?
Anämie ist ein klinisches und hämatologisches Syndrom, das durch eine Abnahme der Hämoglobinkonzentration im Blut mit einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen gekennzeichnet ist.
Eine Anämie schwächt die Fähigkeit des Körpers, Gas auszutauschen, und eine Verringerung der Anzahl roter Blutkörperchen stört den Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid. Infolgedessen kann eine Person Anzeichen einer Anämie wie ein Gefühl ständiger Müdigkeit, Kraftverlust, Schläfrigkeit und erhöhter Reizbarkeit aufweisen.
Schwere Formen von Anämie aufgrund von Gewebehypoxie können zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie z. B. Schockzuständen (z. B. hämorrhagischem Schock), Hypotonie, Herz- oder Lungeninsuffizienz.
Hämoglobinwerte im Rahmen der zulässigen Rate:
Gründe
Es gibt nicht wenige Gründe, die zur Entwicklung einer Anämie führen können. Als eigenständige Krankheit entwickelt sich selten eine Anämie. Auslöser für die Entstehung dieses Syndroms sind meist verschiedene Erkrankungen der inneren Organe oder unerwünschte Faktoren, die die Zusammensetzung des Blutes beeinflussen.
Die Basis der Anämie ist:
- Verringerung der Hämoglobinmenge;
- Verringerung der Anzahl roter Blutkörperchen (tritt in den meisten Fällen auf);
- Anzeichen einer eingeschränkten Blutversorgung des Gewebes und deren Hypoxie (Sauerstoffmangel).
Eine Anämie ist auch gefährlich, da sie häufig in Kombination mit Krankheiten auftritt, die schwerwiegende Folgen haben können. Solche Krankheiten umfassen zum Beispiel verschiedene Arten von entzündlichen und infektiösen Krankheiten, maligne Tumoren.
Schwerer Blutverlust kann auch die Ursache für Anämie sein. Eine große Anzahl roter Blutkörperchen kann bei längerer oder unbemerkter Blutung mit Blut verloren gehen. Solche Blutungen treten häufig infolge von Erkrankungen des Magen-Darm-Systems auf, wie Geschwüren, Hämorrhoiden, Gastritis (Entzündung des Magens) und Krebs.
Bei Sauerstoffmangel, der vom Blutstrom getragen wird, kann sich Sauerstoffmangel entwickeln. Dies führt zur Degeneration von Geweben und Organen.
Anämie kann durch eine unzureichende Menge an Eisen, Vitamin B12 und Folsäure im Körper und in seltenen Fällen, vor allem bei Kindern, durch einen Mangel an Vitamin C und Pyridoxin verursacht werden. Diese Substanzen sind für die Bildung roter Blutkörperchen im Körper notwendig.
Symptome einer Anämie
Anämie ist ein gefährlicher Zustand. Es ist heimtückisch, da Anzeichen eines Eisenmangels nicht sofort auftreten. In der Anfangsphase nutzt der Körper zunächst die inneren Reserven und wird versuchen, mit der Krankheit umzugehen.
Anämiesymptome sind so vielfältig, dass sie nahezu jedes funktionelle System des Körpers betreffen. Ihr Schweregrad hängt vom Grad der Abnahme des Hämoglobinspiegels ab.
Die korrekte Interpretation und der Vergleich der dem Patienten zur Verfügung stehenden Daten ermöglichen es daher, bereits bei der Erstuntersuchung eine korrekte Diagnose zu stellen. Ganz anders ist es bei der Definition eines bestimmten Anämietyps und seiner Ursachen.
Nach allgemein anerkannten Kriterien weist Anämie bei Männern auf Folgendes hin:
- Abnahme des Hämoglobins von 130 g / l;
- rote Blutkörperchen unter 4 * 1012 / l;
- Hämatokrit liegt unter 39%.
Bei Frauen sind diese Indikatoren wie folgt:
- Hämoglobin unter 120 g / l;
- rote Blutkörperchen unter 3,8 * 1012 g / l;
- Hämatokrit - 36% und darunter.
Häufige Symptome einer Anämie sind:
- Schwäche, ein deutlicher Leistungsabfall;
- Müdigkeit, Reizbarkeit, Schläfrigkeit ohne ersichtlichen Grund;
- Kopfschmerzen, Tinnitus, flackernde "Fliegen" vor den Augen, Schwindel;
- dysurische Störungen;
- Geophagie (unbändiges Verlangen, Kreide oder Limette zu essen);
- Kurzatmigkeit bei geringer körperlicher Anstrengung oder in Ruhe;
- trophische Erkrankungen von Haaren, Haut, Nägeln;
- Schmerzen im Herzbereich bei Angina pectoris;
- Ohnmacht, Tinnitus;
- Muskelschwäche, Körperschmerzen.
Erklären Sie, was Anämie ist und welche Anzeichen sie bei einer Person auf dem Skelett einer Haarkrankheit haben kann. Wenn die Erythrozyten-Hämoglobinkonzentration abnimmt, wird Haarausfall beobachtet, Nägel werden spröde.
Bei älteren Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Anämie kommt es zu einem Anstieg der Angina-Attacken, auch nach einigen körperlichen Anstrengungen.
Anämiesymptome können sich sowohl allmählich als auch blitzartig entwickeln. Alles hängt von der Ursache seines Auftretens ab.
Arten von Anämie
Anämien können aus ganz unterschiedlichen Gründen auftreten. Daher ist es üblich, alle Anämien nach verschiedenen Vorzeichen zu unterteilen, einschließlich der Gründe, die sie verursachen.
Alle Arten von Anämie beim Menschen sind unterteilt in:
- Folge von Blutverlust - posthämorrhagisch (akut und chronisch);
- entwickelt als Folge von Verstößen gegen die Bildung roter Blutkörperchen oder den Aufbau von Hämoglobin: Eisenmangel, Megaloblasten, Sideroblasten, Anämie chronischer Krankheiten, Aplastik;
- verursacht durch vermehrte Zerstörung von Erythrozyten oder Hämoglobin - hämolytisch.
- Kribbeln in Händen und Füßen,
- Verlust der Sensibilität der Gliedmaßen
- Gangstörung,
- Muskelkrämpfe.
- allgemeine Schwäche im Körper
- Schwindel und Lethargie
- charakteristische Kopfschmerzen
- Kurzatmigkeit und Schwellung des Gewebes
- körperliche Beschwerden
- schwere Schwäche;
- Schmerz im Herzen;
- Schwindel;
- unregelmäßiger Herzschlag;
- blaue Flecken unter den Augen;
- erhöhte Müdigkeit.
Häufige Symptome einer Anämie aller Art sind:
- Schwäche;
- Schwindel, "fliegt" vor den Augen;
- Herzklopfen, Kurzatmigkeit mit gewohnheitsmäßiger körperlicher Anstrengung;
- Eines der Hauptsymptome einer Anämie ist eine Blässe der Haut und der Schleimhäute.
- bei älteren Menschen - das Auftreten oder die Zunahme von Angina-Attacken;
- klinisches Symptom einer Anämie bei Frauen im gebärfähigen Alter - Menstruationsstörungen.
Grad
Je nach Hämoglobin und roten Blutkörperchen gibt es drei Anämiestufen - mild, mittelschwer und schwer. Je geringer die Leistung, desto schwerer wird es und die Form dieses Krankheitszustands.
- Eine leichte oder Anämie von 1 Grad ist durch eine Abnahme des Hämoglobins auf 100-120 g / l gekennzeichnet. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Symptome. Um den Hämoglobinspiegel zu erhöhen, reicht es aus, richtig zu essen und so viel wie möglich eisenhaltige Lebensmittel zu essen.
- Die durchschnittliche oder 2-stufige Anämie geht mit einer Abnahme des Hämoglobins auf 70-80 g / l einher. Während dieser Zeit sind die Symptome einer Anämie recht ausgeprägt. Eine Person fühlt Schwäche, häufige Kopfschmerzen, Schwindel. Medikamente und richtige Ernährung helfen, das Hämoglobin zu erhöhen.
- Schwere oder Stufe 3 - lebensbedrohlich. Die Hämoglobinmenge im Blut liegt unter 70 g / l. In diesem Stadium spürt der Patient eine Abnormalität in der Arbeit des Herzens, der Allgemeinzustand der Person ist erheblich verschlechtert.
Neben der Schwere der Erkrankung ist es üblich, Folgendes herauszustellen:
- relative Anämie - häufig charakterisiert während der Schwangerschaft oder im Rahmen eines signifikanten Blutverlustes, gekennzeichnet durch einen Anstieg des Plasmas im Blut;
- absolute Anämie - eine merkliche Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen und infolgedessen eine Abnahme der Hämoglobinwerte.
Komplikationen
Die Folgen einer Anämie können sehr schwerwiegend sein, in einigen Fällen können wir sogar über den Tod sprechen. Am häufigsten verursacht Anämie solche Probleme:
- Abnahme der Immunität und infolgedessen Zunahme von ARVI-Erkrankungen;
- das Auftreten von neurologischen Störungen und sogar Deformationen des Nervensystems;
- Schwellung der Beine;
- vergrößerte Leber und Milz;
- Pathologien des Herzens und der Blutgefäße usw.
Diagnose
Die Diagnose einer Anämie umfasst mehrere wichtige Schritte:
- Um die Art der Anämie zu bestimmen, muss der Mechanismus ermittelt werden, der zu einer Abnahme des Spiegels der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins führt.
- Feststellung der Ursache der zugrunde liegenden Krankheit Anämie.
- Durchführung von Labortests, Interpretation der Ergebnisse der Umfrage.
Die umfassende Untersuchung der Pathologie umfasst eine Reihe von Labortests:
- Allgemeine Blutuntersuchung. Dem Finger wird das Blut entnommen, der Hämoglobinspiegel wird bestimmt.
- Komplettes Blutbild. Mit diesem Test können Sie die durchschnittliche Menge an Hämoglobin in der Blutzelle und die Anzahl der Retikulozyten bestimmen. Dies ermöglicht es, den Zustand des Knochenmarks zu beurteilen.
- Biochemische Analyse von Blut. In diesem Fall wird einer Vene Blut entnommen. Mit dieser Studie können Sie die Blutspiegel von Eisen und Bilirubin bestimmen.
- Zusätzliche Studien zur Untersuchung des Zustands des Magen-Darm-Trakts.
Um eine Anämie zu erkennen, müssen Sie ein vollständiges Blutbild durchführen. Die wichtigsten Anzeichen einer Anämie sind Abweichungen in solchen Indikatoren:
- Hämoglobin im Blut erreicht nicht 100 g / l;
- rote Blutkörperchen unter 4 * 1012 / l;
- Der Eisengehalt in Blutzellen liegt unter 14,3 μmol / l.
Wenn solche Anomalien vorliegen, sind detailliertere Blutuntersuchungen erforderlich, um eine bestimmte Art von Anämie zu identifizieren.
Behandlung von Blutarmut
Eine Anämie, die durch eine Abnahme der Erythrozytenproduktion verursacht wird und auf chronischen Krankheiten wie Krebs, Infektionen, Arthritis, Nierenerkrankungen und Hypothyreose beruht, ist häufig schlecht definiert und bedarf keiner besonderen Behandlung. Die Behandlung der Grunderkrankung sollte sich auch günstig auf die Anämie auswirken. In einigen Fällen ist es notwendig, Medikamente abzubrechen, die die Blutbildung unterdrücken - Antibiotika oder andere Chemotherapeutika.
Die Behandlung der Anämie hängt von der Ursache ihres Auftretens ab:
- Wenn ein Patient an einer der Varianten der Mangelanämie leidet, werden Medikamente verschrieben, die reich an Eisen und Vitaminen sind.
- Bei einem großen Blutverlust wird eine Bluttransfusion empfohlen, wenn das Problem kürzlich bei Operationen (einschließlich Plastik), Verletzungen und anderen Ursachen aufgetreten ist.
- Bei Kindern kann eine Anämie Würmer verursachen, denen dann Antiparasitika verschrieben werden.
Medikamente gegen Anämie sollten nur auf ärztliche Verschreibung eingenommen werden. Eine Überdosis Eisen kann also zu Verstopfung, Hämorrhoiden und Magengeschwüren führen. In einer Situation, in der die Ergebnisse von Laborstudien die mangelhafte Form der Anämie bestätigen, wird dem Patienten eines der folgenden Arzneimittel zugewiesen:
Der Prozess der Blutbildung wird am stärksten beeinflusst von: Mineralien:
- Eisen, Kupfer, Zink;
- B-Vitamine;
- Ascorbinsäure;
- Vitamine A, D, E.
Die Behandlung sollte ausschließlich auf Anweisung eines Arztes erfolgen, und Sie sollten sich nicht selbst behandeln lassen, insbesondere während der Schwangerschaft, wenn Sie ein reifes Kind zusätzlichen Risiken aussetzen können. Erst nach der Untersuchung kann der Arzt feststellen, was die Anämie verursacht hat.
Volksheilmittel gegen Anämie
Behandlung ist Volksheilmittel erlaubt. Die meisten beliebten Rezepte beschränken sich jedoch auf die einfache Verwendung von eisenhaltigem Gemüse und Obst. Änderungen Ihrer Ernährung sollten auch mit Ihrem Arzt abgestimmt werden. Diese Produkte umfassen rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Eigelb, Vollkornprodukte und mehr.
- Bei starkem Kraftverlust ist es sinnvoll, vor dem Essen einen Esslöffel Knoblauch mit Honig zu sich zu nehmen.
- Einen Teelöffel Blütenstände von Wiesenklee (Rotklee) in 1 Glas heißes Wasser gießen, 5 Minuten kochen lassen, abtropfen lassen. 4-5 mal täglich 1 Esslöffel einnehmen.
- 6 g der Wurzeln und Kräuter der Löwenzahnmedizin gießen Sie ein Glas Wasser ein, kochen Sie es 10 Minuten lang, bestehen Sie auf 30 Minuten und nehmen Sie dreimal täglich einen Esslöffel vor den Mahlzeiten ein.
- Dieses Rezept ist eine großartige Kombination aus Geschmack und Nutzen. Jeden Tag vor dem Essen eine kleine Menge geriebener Karotten mit saurer Sahne essen.
- Hagebuttenfrucht. 5 Esslöffel gehackte Früchte pro 1 Liter Wasser. 10 Minuten kochen lassen. Mach dich bereit für die Nacht. Zu jeder Tageszeit mit allem wie Tee trinken. Reinigt perfekt den Kreislauf, verbessert den Stoffwechsel. Die Infusion ist reich an Vitamin C und wird bei Anämie, Skorbut, Nieren- und Blasenkrankheiten sowie einer kranken Leber als Stärkungsmittel angewendet.
- Die Infusion der Früchte der Eberesche wird als Multivitamin-Mittel gegen Erschöpfung und Anämie eingesetzt. 2 Teelöffel Obst in 2 Tassen kochendes Wasser gießen, 1 Stunde ziehen lassen, Zucker hinzufügen und 3-4 Dosen am Tag trinken.
- Müsli ist eine zusätzliche Eisenquelle. Das Morgenfrühstück mit Müsli enthält biologisch aktive Substanzen, die regelmäßig die Eisenmoleküle auf ihrem Weg zum Körper begleiten. Um den Geschmack und den Wert eines solchen schnellen Frühstücks zu verbessern, können Sie Ihrem Müsli Früchte und Nüsse hinzufügen.
Diät
Nach dem Namen der Krankheit zu urteilen, muss der Patient das Eisen im Blut korrigieren. Die Wechselwirkung eisenhaltiger Produkte mit anderen Bestandteilen ist zu berücksichtigen.
Nützliche Produkte für Anämie:
- Fleisch, Rahm, Butter - enthalten Aminosäuren, Proteine;
- Rüben, Karotten, Bohnen, Erbsen, Linsen, Mais, Tomaten, Fisch, Leber, Haferflocken, Aprikosen, Bier- und Bäckerhefe - enthalten Spurenelemente, die für den Blutbildungsprozess notwendig sind;
- grünes Gemüse, Salate und Gemüse, Frühstückszerealien - enthält eine ausreichende Menge Folsäure;
- Wasser aus Mineralquellen mit einer schwach mineralisierten Eisensulfat-Kohlenwasserstoff-Magnesium-Zusammensetzung aus Wasser, das zur Aufnahme von Eisen in ionisierter Form durch den Körper beiträgt (zum Beispiel: Mineralquellen der Stadt Uschgorod);
- Mit Eisen angereicherte Lebensmittel (Süßwaren, Brot, Babynahrung usw.)
- Honig - fördert die Eisenaufnahme;
- Pflaumensaft - enthält bis zu 3 mg Eisen in einem Glas.
Das Menü ist in 5 Mahlzeiten unterteilt.
- weich gekochtes Ei;
- schwarzer süßer Tee;
- 2 Leberpastete Sandwiches.
2. Frühstück: Apfel oder Birne.
- frischer Gemüsesalat, gewürzt mit Pflanzenöl;
- Borschtsch mit gekochtem Fleisch;
- ein Stück Huhn mit Buchweizenbeilage;
- Abkochung von Wildrose.
Mittagessen: verdünnter Granatapfelsaft.
- gekochter Fisch mit Kartoffeln;
- süßer Tee mit Keksen.
Prävention
Die Vorbeugung bestimmter Arten von Anämie ist sehr real. Dies sind in erster Linie Eisenmangelarten. Oft tritt diese Anämie aufgrund einer schlechten Ernährung und einer schlechten Lebensweise auf. Daher kann dies verhindert werden, indem die folgenden Prinzipien befolgt werden:
- Gesunder Lebensstil;
- Regelmäßige ärztliche Untersuchungen;
- Frühe Behandlung von chronischer Pathologie;
- Um die Entwicklung einer Anämie zu verhindern, sollten eisenreiche Lebensmittel (Vollkornbrot, Bohnen, grünes Gemüse, Salat, Gemüse, rotes mageres Fleisch) in die Ernährung aufgenommen werden.
Wie man Anämie (Anämie) bei Erwachsenen behandelt und wie gefährlich die Krankheit (Krankheit) ist anämisches Syndrom
Anämie (oder Anämie) ist ein hämatologisches Syndrom, das durch einen Mangel an roten Blutkörperchen und einen niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut gekennzeichnet ist. Aufgrund des Mangels an roten Blutkörperchen verschlechtert sich die Fähigkeit des Körpers, einen Gasaustausch (Kohlenoxid und Sauerstoff) durchzuführen. Schwäche, Blässe der Haut, Tachykardie und andere Anzeichen von Müdigkeit sind die ersten Manifestationen von Anämie, und was es ist und warum es gefährlich ist, lassen Sie uns genauer betrachten.
Gründe
Eine Anämie als eigenständige Erkrankung entwickelt sich selten. Der Provokationsmechanismus wird zu ungünstigen Faktoren, die die Qualität der Blutzusammensetzung beeinflussen. Die Hauptursachen für Anämie sind Blutungen, Mangelernährung, unzureichende Produktion roter Blutkörperchen, Komorbiditäten, Gewebshypoxie und hereditäres anämisches Syndrom.
Die Gefahr ist ein großer Blutverlust durch den Körper, dessen Ursachen:
- Verletzungen;
- Bauchchirurgie;
- reichlich vorhandene Perioden (für Frauen);
- Erkrankungen im Zusammenhang mit erhöhten Blutungen (Magengeschwüre, Hämorrhoiden);
- unkontrollierter Gebrauch von blutverdünnenden Medikamenten (Aspirin, Trental, Thromboth ACC, Curantil usw.).
Ursachen für Schäden an roten Blutkörperchen:
- Stress;
- Unterernährung, schlechte Ernährung, Ernährung;
- Hypovitaminose durch Eisenmangel, Folsäure, Cobalamin;
- Hypervitaminose (zum Beispiel ein Überschuss an Ascorbinsäure);
- körperliche Aktivität;
- Schlechte Gewohnheiten;
- koffeinhaltige Getränke;
- Vergiftung des Körpers mit verschiedenen Giften und Toxinen.
Es gibt Pathologien, die einen Mangel an roten Blutkörperchen verursachen:
- frühere Infektionen (ARI, Windpocken usw.);
- Nieren- und Leberversagen;
- rheumatoide Arthritis;
- arterielle Hypertonie;
- Zöliakie (Pathologie des Verdauungssystems);
- Hypothyreose (Schilddrüsenhormonmangel);
- HIV-Infektion;
- Onkologie;
- Zirrhose;
- Erbkrankheiten (Granulomatose, Sichelzellenanämie, Thalassämie usw.);
- Hypoplastische Anämie des Rückenmarks durch Stammzellmangel.
Es gibt andere Ursachen für Anämie, deren Symptome individuell auftreten. Dies ist auf die Abstufung der Pathologie für verschiedene Typen zurückzuführen. Und um zu verstehen, was Anämie provoziert und was die Ursachen für die beobachteten Symptome sind, muss eine Diagnose gestellt werden. Das Verfahren umfasst das Testen von:
- Für das allgemeine Blutbild werden die Hämoglobinwerte überprüft.
- Ein vollständiger Bluttest zeigt nicht nur den Hämoglobinspiegel, sondern auch die Retikulozyten (entstehende rote Blutkörperchen).
- Die biochemische Analyse, die durch venöse Blutentnahme durchgeführt wird, ermöglicht es, Indikatoren für Eisen und Bilirubin zu erkennen (die erhöhten Volumina weisen auf den Abbau von Hämoglobin hin).
- Als zusätzliche Studie werden die Verdauungsfunktionen untersucht.
Klassifizierung
Es gibt 3 Stadien der Anämie, die vom Volumen des Hämoglobins und der roten Blutkörperchen abhängen. Je weniger von ihnen im Blut sind, desto schwerer ist die Form der Pathologie:
- Das Lichtstadium umfasst mindestens 100 g / l Hämoglobin und 3 T / l * rote Blutkörperchen.
- Im mittleren Stadium befinden sich bis zu 70 g / l Hämoglobin und bis zu 2 T / l * Erythrozyten.
- Schwere Bühne - es ist noch niedriger, lebensbedrohlich.
Zusätzlich zur Einstufung nach Schweregrad kann eine Anämie auftreten:
- relativ - gekennzeichnet durch einen Anstieg des Blutplasmas (der bei schwangeren Frauen oder mit einem großen Blutverlust auftritt);
- absolut - wenn der Tod der roten Blutkörperchen mit einer Abnahme des Hämoglobins verbunden ist.
Das absolute anämische Syndrom ist auch nach dem Grund der Entstehung unterteilt (hier dreht sich alles um Anämie):
- Eisenmangelanämie (wenn Eisenmangel den Sauerstoffprozess im Körper stört) - Manifestierte Übelkeit, Entzündung des Mundes und der Zunge, Rissbildung in den Mundwinkeln, Geräusche in den Ohren, Papier oder Sand, Kauen auf Eis.
- B9- und B12-Mangelanämie - begleitet von Gewichtsverlust, burgunderfarbener Zunge, vermindertem Tast- und Geruchssinn, Muskelkontraktion während der Bewegung, Kribbeln in den Gliedmaßen, Muskelkrämpfen, Störungen im Zentralnervensystem (Ataxie, Parästhesie, verminderte Reflexe), Halluzinationen.
- Die hereditäre Sichelzellenanämie (Veränderung der Struktur der Hämoglobinzellen, deren Kristallisation) ist gekennzeichnet durch Schmerzen in Bauch und Gelenken, Schwäche.
- Anämie ist hämolytisch (Zerstörung der roten Blutkörperchen) - gefährlicher Ikterus, Geschwüre an den Beinen, Vergrößerung der Milz, Gallensteinpathologie, Markiafav-Mikeli-Krankheit.
- Aplastische Form (Stammzellschaden) und hypoplastische Form (Zelltod) - diese gefährlichen Knochenmarkspathologien gehen mit vermehrten Blutungen von Haut und Schleimhäuten einher (hämorrhagisches Syndrom).
- Dyshämopoetische Anämie (Versagen des roten Knochenmarks) - tritt auf, wenn es starken Toxinen durch Bestrahlung ausgesetzt ist, Behandlung mit Zytostatika, die zur Hemmung verschiedener Arten von Tumoren verwendet werden.
Anämie ist eine schwere Krankheit, die sich nicht sofort manifestiert. In den ersten Phasen sind alle inneren Reserven des Körpers in den Prozess involviert, der versucht, die Pathologie alleine zu bekämpfen. Wenn es unmöglich ist, der Krankheit zu widerstehen, sendet der Körper Signale. Von besonderer Schwierigkeit bei der Diagnose von Anämie ist eine große Liste von provozierenden Faktoren. Betrachten Sie im Detail die Merkmale der Manifestation von Anämie, Symptomen und Behandlung.
Wie manifestiert sich die Krankheit?
Die normale Funktionsweise des Körpers beruht auf der engen Wechselwirkung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei Gasaustauschreaktionen. In diesem Prozess liefern rote Blutkörperchen Sauerstoff aus der Lunge an alle anderen Organe und führen den Rücktransport von Kohlendioxid durch. Das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen fungiert als Bindeglied zwischen Sauerstoffmolekülen und CO2.
Der Ausbruch der Krankheit kann ohne Manifestationen verlaufen und bleibt lange Zeit unbemerkt. Die ersten Symptome jeder Art von Anämie sind solche Anzeichen:
- Schwäche;
- Blässe
- Tinnitus;
- "Fliegen" vor den Augen;
- Körperschmerzen;
- Ohnmacht;
- Kurzatmigkeit auch bei schwacher Anstrengung;
- Angina-Attacken (bei älteren Patienten);
- Verletzung des Menstruationszyklus bei Frauen (im reproduktiven Alter).
Eine sich entwickelnde Pathologie wird oft nur zufällig entdeckt, nachdem der Patient den Arzt während der Untersuchung und der Ernennung von Labortests besucht hat. Die WHO führt die folgenden Daten an, die auf das Vorliegen einer Anämie bei Erwachsenen hinweisen: Hämoglobin liegt unter 130 g / l und der Index der roten Blutkörperchen liegt unter 4 T / l * - bei Männern; 120 g / l bzw. 3,8 T / l * - für Frauen.
Der Vergleich dieser Indikatoren ermöglicht es Ihnen, die Krankheit bereits beim ersten Arztbesuch zu identifizieren. Eine schwierigere Aufgabe ist es, die Form der Anämie zu bestimmen. Und hier geben die Hauptindikatoren Symptome. Manifestationen verschiedener Anämietypen entwickeln sich sowohl langsam als auch schnell, alles hängt von der Ursache ihres Auftretens ab, zum Beispiel:
- Anämiesyndrom manifestiert sich langsam mit Eisenmangel, Vitamin B9 und B12, mit einem übermäßigen Gehalt an Vitamin C und Erkrankungen des Knochenmarks;
- Symptome einer Anämie entwickeln sich schnell mit Verletzungen und Operationen, Zuständen mit großem Blutverlust oder häufigen Blutungen (schwere Perioden, Magengeschwüre, akute Hämorrhoiden).
Anzeichen einer Anämie erfordern eine sofortige Linderung der Symptome und die Behandlung des Syndroms.
Wie man Anämie heilt
Nachdem die Ursachen der Pathologie identifiziert wurden, muss dem Körper geholfen werden, die Funktionen der Synthese von roten Blutkörperchen und Hämoglobin wiederherzustellen. Das Anfangsstadium der Mangelanämie wird mit verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt, die Eisen und Vitamine enthalten. Bei großem Blutverlust wird eine Bluttransfusion (Bluttransfusion) empfohlen. Die Behandlung einer progressiven Form der Anämie ist nur in einem Krankenhaus möglich. Der Therapieverlauf beinhaltet:
- die Beseitigung des Zustands, der zur Entwicklung einer Anämie führte;
- Empfang nützlicher Mikroelemente;
- Nahrungsmitteldiät.
Unter den Pillen, die Eisenmangel kompensieren, emittieren:
In Form von Injektionen verschrieben:
Der Prozess der Hämatopoese wird durch Vitamin- und Mineralstoffe verbessert, die enthalten:
In einigen Fällen wird empfohlen, Medikamente abzubrechen, die die Blutbildung unterdrücken (z. B. Antibiotika). Die Dosierung der verschriebenen Medikamente muss genau eingehalten werden, da ein Überschuss an Medikamenten (einschließlich eisenhaltiger) eine Nebenreaktion hervorrufen kann (Verstopfung, Geschwüre, allergische Manifestationen usw.). Die Behandlung der Anämie sollte nur von einem Arzt durchgeführt werden, eine unabhängige Medikation wird nicht empfohlen. Selbstmedikation ist während der Schwangerschaft verboten, wenn der reife Fötus einem zusätzlichen Risiko ausgesetzt ist.
Volksheilmittel
Die häusliche Anwendung der traditionellen Medizin wird nur zur Vorbeugung von Anämie und solchen Manifestationen von Anämie wie geringem Blutverlust und Menstruation (bei Frauen) gezeigt. Bei Anämie dürfen pflanzliche Präparate hergestellt werden, die den Körper mit Eisen und Vitaminen anreichern.
- gieße 200 g gehacktes Gemüse 1 l Alkohol;
- bestehen Sie auf 10 Tagen;
- Verwenden Sie 1 TL. 2 mal am Tag.
- den Saft von Karotten, Rüben und schwarzem Rettich auspressen;
- in den gleichen Anteilen mischen;
- 2 Monate lang 1 Glas trinken.
- Mischen Sie in ¼ Tasse Granatapfel, Apfel, Karottensaft;
- fügen Sie eine Prise Zitrone hinzu;
- in Flüssigkeit 1 EL verdünnen. l Honig;
- trinken den ganzen tag kurs 3 monate.
Auskochen von Kleeblumen (das gleiche Getränk kann aus Löwenzahn hergestellt werden):
- Blütenköpfe füllen sich mit Wasser;
- zum Kochen bringen;
- Filter und 1 EL trinken. l 5 mal am Tag.
Brühe Früchte der Eberesche:
- 1 EL. l Beeren gießen 0,25 Liter kochendes Wasser;
- bestehen Sie auf 1 Stunde;
- verbrauchen Sie für 3-4 Aufnahme während des Tages.
Vitamin-Bouillon-Hüfte (Infusion) hilft bei der Verbesserung von Stoffwechselreaktionen und der Reinigung des Kreislaufsystems. Es wird nicht nur im Kampf gegen Anämie, sondern auch bei Problemen mit Nieren, Leber und Blase empfohlen. Sie können es nach folgendem Rezept zubereiten:
- für 1 Tasse trockenes Obst 1 Liter Wasser nehmen;
- 10 Minuten kochen lassen;
- wickeln und über Nacht stehen lassen;
- trinke anstelle von Tee.
Macht
Die Behandlung der Anämie wird durch die richtige Ernährung ergänzt. Bei Anämie beim Menschen ist es notwendig, die Ernährung mit Vitaminen, Eisen und Proteinen zu stärken. Durch die Anämie werden geriebene Möhren mit saurer Sahne und Nüssen oder Müsli (als zusätzliche Eisenquelle) entfernt.
Die wichtigsten Produkte zur Bekämpfung der Anämie:
- Rindfleisch;
- Leber;
- Pflanzenfett;
- Honig;
- Eier (besonders das Eigelb);
- Vollkornbrot;
- Grünkohl;
- Getreidebrei.
Obligatorisches Obst und Gemüse:
- Rüben;
- Karotten;
- Kartoffeln;
- Kürbis und Kürbis;
- Gemüse (Salat, Petersilie, Dill);
- Hülsenfrüchte;
- Äpfel;
- Pflaume;
- Bananen;
- Trauben;
- Orangen;
- Kirsche
- Süßkirsche
- Granatapfel.
Mit Anämie kann nicht verwendet werden:
- fetthaltige Lebensmittel;
- Koffein;
- starker Tee;
- Alkohol;
- Backen;
- Lebensmittel, die viel Kalzium enthalten.
Die Behandlung von Anämie ist langwierig und schwierig. Aber um einige Formen zu vermeiden, genügt es, die Prävention zu beobachten.
Prävention
Prävention ist verfügbar Eisenmangel Arten der Krankheit. Um die Entwicklung von Krankheiten wie Anämie zu verhindern, können Sie:
- Einhaltung eines gesunden Lebensstils;
- regelmäßige ärztliche Untersuchungen;
- rechtzeitige Behandlung chronischer Krankheiten;
- Einbeziehung eisenreicher Lebensmittel in die Ernährung.
- Die tägliche Eisenmenge sollte mindestens 5-8 mg betragen (z. B. wie in 100 g der Leber).
- Nehmen Sie Ascorbinsäure nicht in reiner Form ein (Vitamin C blockiert Vitamin B12).
- Es ist notwendig, den Tagesmodus zu beobachten, während es wichtig ist, genügend Schlaf zu haben.
- Bei Anämie ist es nützlich, sich in einem Nadelwald, in den Bergen oder auf dem Meer auszuruhen.
- Kontakt mit giftigen Substanzen, Insektiziden, Blei und anderen chemischen Reagenzien vermeiden;
- Frauen einmal im Monat ist nützlich, um Drogen mit Eisen zu nehmen;
- Bei Verletzungen mit Blutverlust sollte das Blut so schnell wie möglich abgesetzt werden.
Wenn die Prävention nicht geholfen hat, sollte die weitere Bekämpfung dieser Krankheit unter Einhaltung eines strengen Behandlungsschemas und gemäß den Empfehlungen des Arztes durchgeführt werden. Eine mangelhafte rechtzeitige Behandlung kann die gefährlichsten Folgen haben.
Was ist gefährlich?
Das Vorliegen einer Anämie der ersten Stufe verursacht beim Menschen:
- verminderte Immunität;
- vermehrte Erkältungen;
- Hypotonie;
- Schwellung der Beine.
Was bedroht das anämische Syndrom in seinem chronischen Verlauf:
- nervöse Störungen;
- die Entwicklung der Paranoia;
- Lungeninsuffizienz;
- hämorrhagischer Schock.
Komplikationen der Anämie führen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie:
- Herzinsuffizienz;
- Myokarddystrophie mit einem Anstieg des Herzvolumens;
- systolisches Murmeln;
- Koronarinsuffizienz.
Eine Blutarmut, die sich in Kombination mit anderen Pathologien entwickelt, hat schwerwiegende Folgen. Was Anämie ist und wie gefährlich sie ist, können Sie aus vielen Quellen lernen. Es ist jedoch am besten, einen Spezialisten zu konsultieren, wenn die ersten Symptome der Anämie auftreten. Eine Laufbühne ist gefährlich und sogar tödlich.
Anämie: Symptome. Anämie: Ursachen, Behandlung, Vorbeugung, erste Anzeichen
Der Zustand einer Person, die durch einen niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut gekennzeichnet ist, wird als Anämie bezeichnet. Symptome, Ursachen und Prinzipien der Behandlung dieser Pathologie werden im Artikel erörtert.
Allgemeine Informationen
Diese Krankheit, Anämie (ein anderer Name - Anämie), kann unabhängig sein und als Begleitsymptom oder Komplikation anderer Beschwerden oder Zustände auftreten. Die provozierenden Faktoren und der Mechanismus der Pathologieentwicklung sind jeweils unterschiedlich. Eine Anämie tritt auf, wenn die inneren Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Sauerstoff wird durch unzureichende Produktion roter Blutkörperchen gestört.
Wenn wir uns konkreten Zahlen zuwenden, wird eine Anämie diagnostiziert, indem die Hämoglobinmenge bei Frauen und Kindern von 6 bis 14 Jahren auf unter 120 g / l, bei Männern auf 130 g / l und bei Kindern von 6 Monaten bis 6 Jahren auf 110 g / l gesenkt wird Jahre
Es werden auch verschiedene Anämiestufen unterschieden (abhängig vom Niveau des gleichen Hämoglobins):
Easy - Hämoglobinspiegel beträgt 90 g / l.
Durchschnittlich liegt der Hämoglobingehalt bei 70-90 g / l.
Der Schwere Hämoglobinspiegel fällt unter 70 g / l.
Ursachen der Anämie
Die Faktoren, die die Entwicklung dieser Pathologie provozieren, sind häufig:
Das Wachstum des Körpers vor dem Hintergrund intensiver körperlicher Anstrengung (Sport), verbunden mit einem Mangel an Sonne und unausgewogener Ernährung.
Das Auftreten der ersten Menstruation des Mädchens. Während dieser Zeit wird die Karosserie in eine neue Betriebsart umgebaut.
Das Vorhandensein von Gastritis mit niedrigem Säuregehalt, Darmerkrankungen, Operationen am Magen-Darm-Trakt.
Wurmvergiftung, die die Produktion roter Blutkörperchen und die Blutbildung hemmt. Kinder sind anfälliger für diesen Zustand.
Die Schwangerschaft, in der sich der Stoffwechsel verändert und der Eisenbedarf der Frau sowie Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Kalzium und Vitamine um ein Vielfaches zunehmen.
Regelmäßige Blutungen: Starke Menstruation (bei Uterusmyomen, Entzündung der Gliedmaßen), innerer Blutverlust (bei Hämorrhoiden, Magengeschwüren). In diesem Fall liegt eine relative Anämie vor, bei der die Zusammensetzung des Blutes den Spiegel der Formelemente, zu denen Hämoglobin und Eisen gehören, proportional verringert.
Wie effektiv die Behandlung sein wird, hängt von der richtigen Identifizierung der Ursachen der Pathologie ab. Anämie ist eine schwerwiegende Erkrankung, die eine rechtzeitige und angemessene Therapie erfordert.
Symptomatik
Meistens wissen die Menschen nichts über die Entwicklung einer Anämie. Sie können es vermuten, wenn Sie die folgenden Symptome haben:
Was ist sonst noch charakteristisch für Anämie? Die Symptome können durch die folgenden Verstöße ergänzt werden:
Haarausfall, Glanzlosigkeit;
Risse in den Mundwinkeln;
das Auftreten von seltsamen Abhängigkeiten (z. B. essen Menschen gerne Kreide, atmen den Geruch von Farben und Lacken ein usw.).
Einteilung der Anämie
Abhängig von den Ursachen der Pathologie gibt es verschiedene Arten von Anämie. Lassen Sie uns jeden einzelnen genauer betrachten.
Eisenmangelanämie
Diese Form der Krankheit ist am häufigsten. Die Krankheit entwickelt sich aufgrund einer Verletzung der Hämoglobinsynthese aufgrund von Eisenmangel. Die Ursachen für eine Anämie dieser Form sind chronischer Blutverlust, eine Verletzung der Resorbierbarkeit von Eisen im Darm, eine unzureichende Aufnahme dieses Stoffes mit der Nahrung. Jüngere Kinder, Frauen im gebärfähigen Alter und schwangere Frauen sind anfälliger für diese Pathologie.
In diesem Fall hat die Anämie die folgenden Symptome: Schwindel, Fliegenblitzen vor den Augen, Tinnitus. Die Krankheit äußert sich auch in Trockenheit und Blässe der Haut. Nägel werden spröde, geschichtet, flach. Manche Patienten fühlen sich von der Zunge verbrannt.
Die Therapie dient in erster Linie der Beseitigung der Ursachen des Eisenmangels (Behandlung der Erkrankungen des Verdauungstraktes, chirurgische Behandlung von Darmtumoren, Uterusmyomen). Zur Normalisierung des Hämoglobinspiegels werden Eisenpräparate in Kombination mit Vitamin C (Aktiferrin, Iradian, Tardiferon, Ferromed, Ferrum Lek, Ferroplex) verschrieben.
B12-Mangelanämie
In diesem Fall verursacht eine Anämie eine unzureichende Aufnahme von Vitamin B12 im Körper oder eine Verletzung seiner Resorption. Am häufigsten tritt dieses Phänomen bei älteren Menschen auf. Die auslösenden Faktoren für die Entwicklung einer B12-Mangelanämie sind Gastritis, schwere Enteritis, Infektion mit Würmern und Magenoperationen.
Anämie (Anämie) dieser Art äußert sich in Schwäche, Müdigkeit, Herzklopfen bei körperlicher Aktivität. Die Zunge wird "poliert", es ist ein brennendes Gefühl darin. Die Haut wird gelblich. Häufig kann eine B12-Mangelanämie nur durch Blutuntersuchungen nachgewiesen werden. Im Laufe der Zeit ist das Nervensystem betroffen. Die Krankheit befällt neben roten Blutkörperchen auch Leukozyten und Thrombozyten - deren Spiegel im Körper sinkt. Welche Behandlung ist erforderlich? In diesem Fall wird versucht, die Anämie durch Einnahme von Vitamin B12-Präparaten („Cyanocobalamin“, „Hydroxycobalamin“) und Enzymmedikamenten („Pankreatin“) zu überwinden.
Posthemorrhagische Anämie
Eine posthämorrhagische Anämie entsteht durch den Verlust großer Blutmengen. Infolgedessen mangelt es im Gewebe an Sauerstoff. Die posthämorrhagische Anämie ist abhängig von der Geschwindigkeit des Blutverlusts akut und chronisch. Akute Ursache Verletzungen, Blutungen aus inneren Organen, am häufigsten als Folge von Schädigungen der Lunge, des Magen-Darm-Trakts, der Gebärmutter, der Herzhöhlen, Komplikationen bei Schwangerschaft und Geburt. Die Entwicklung einer chronischen Anämie geht mit einem zunehmenden Eisenmangel im Körper einher, der auf anhaltende, oft wiederholte Blutungen infolge eines Bruchs der Gefäßwände zurückzuführen ist.
Symptome einer posthemorrhagischen Anämie sind: Blässe der Haut und der Schleimhäute, Müdigkeit, Tinnitus, Atemnot, Schwindel, Herzklopfen auch bei geringer körperlicher Aktivität. Oft wird eine Blutdrucksenkung beobachtet. Schwerer Blutverlust kann Synkope und Kollaps auslösen. Magenblutungen gehen in der Regel mit Erbrechen einher (Brechmittel haben eine blutige oder Kaffeefarbe).
Die Therapie der posthämorrhagischen Anämie besteht in erster Linie darin, die Blutung zu stoppen, und im Falle eines großen Blutverlusts ist eine dringende Bluttransfusion erforderlich. Danach wird seit langem die Verabreichung von Eisenpräparaten ("Ferro-gradument", "Hemofer") und Kombinationsmitteln ("Aktiferrin", "Irovit", "Heferol") gezeigt.
Folsäuremangelanämie
Folsäure ist eine komplexe Verbindung, die direkt an der DNA-Synthese und der Blutbildung beteiligt ist. Die Aufnahme dieser Substanz erfolgt im oberen Teil des Dünndarms. Die Ursachen der Folsäuremangelanämie werden in zwei Gruppen eingeteilt: Mangel an Folsäureaufnahme aus der Nahrung; Verletzung seiner Verdaulichkeit und des Transports zu den blutbildenden Organen. Schwangere, alkoholkranke Kinder und Personen, die sich einer Dünndarmoperation unterzogen haben, sind anfälliger für Krankheiten wie Folsäuremangelanämie.
Die Symptome der Krankheit äußern sich in Läsionen des hämatopoetischen Gewebes, des Verdauungssystems ("polierte" Zunge, brennendes Gefühl darin, verringerte Magensekretion) und des Nervensystems (erhöhte Müdigkeit, Schwäche). Es gibt auch eine Zunahme von Leber, Milz und mildem Ikterus.
Zur Behandlung der Krankheit werden ihnen Folsäure und Kombinationsprodukte mit Zusätzen von Vitamin B und Eisen (Ferretab Comp, Gyno-Tardiferon, Ferro Folgamma, Maltofer Fall) verschrieben.
Traditionelle Methoden zur Behandlung von Anämie
Wenn Sie die ersten Anzeichen einer Anämie feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Entsprechend den Ergebnissen der Untersuchung und der Blutuntersuchung verschreibt der Spezialist die erforderliche Behandlung. Die therapeutischen Methoden hängen von der Art und dem Grad der Anämie ab. Als zusätzliche Behandlungsmethode (aber nicht einfach!) Können Sie Rezepte der Alternativmedizin verwenden.
Reiben Sie Radieschen, Karotten, rote Rüben. Saft aus Wurzelgemüse auspressen und zu gleichen Teilen in einem dunklen Glasbehälter mischen. Decken Sie das Geschirr mit einem Deckel (nicht fest). Stellen Sie den Behälter für drei Stunden in den Ofen, um ihn bei schwacher Hitze zu braten. Erhalten bedeutet, dreimal täglich auf dem Esslöffel vor dem Essen zu akzeptieren. Der Behandlungskurs dauert drei Monate.
Um den Zustand mit einem starken Kraftverlust zu normalisieren, wird empfohlen, Knoblauch mit Honig zu mischen und die resultierende Zusammensetzung vor den Mahlzeiten einzunehmen.
Mischen Sie frischen Aloesaft (150 ml), Honig (250 ml) und Cahors Wein (350 ml). Trinken Sie vor den Mahlzeiten dreimal täglich einen Esslöffel.
Geschälter Knoblauch (300 g) in eine halbe Liter Flasche geben, mit Alkohol (96%) aufgießen und drei Wochen ziehen lassen. Nehmen Sie dreimal täglich 20 Tropfen der entstandenen Tinktur, gemischt mit einer halben Tasse Milch.
Hafer oder Haferflocken (1 Tasse) gießen Wasser (5 Gläser) und kochen bis die Konsistenz von flüssigem Gelee. Die Brühe abseihen und mit der gleichen Menge Milch (ca. 2 Tassen) mischen und erneut kochen. Das resultierende Getränk in warmer oder gekühlter Form kann tagsüber für 2-3 Dosen getrunken werden.
Vorbeugung von Anämie
Diät für Anämie spielt keine geringere Rolle als die richtige Behandlung. Die Ernährung ist auch die Grundlage für die Vorbeugung von Anämie. Es ist sehr wichtig, regelmäßig Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Vitamine und Spurenelemente enthalten, die für den Blutbildungsprozess erforderlich sind.
Das meiste Eisen ist in Rinderzunge, Schweine- und Rinderleber, Kaninchen- und Truthahnfleisch, Störkaviar, Buchweizen, Weizen, Haferflocken, Gerste, Blaubeeren und Pfirsichen enthalten.
Weniger Eisen in Huhn, Lamm, Rindfleisch, Eiern, Grieß, rosa Lachs, Makrele, Äpfeln, Kaki, Birnen, Spinat, Sauerampfer.
Darüber hinaus müssen Sie in Ihre tägliche Ernährung Lebensmittel einbeziehen, die zur Verdaulichkeit dieses Spurenelements beitragen: Auberginen, Brokkoli, Zucchini, Mais, Kohl, Rüben, Kürbis, Gemüse, Trockenfrüchte.
Anämie bei erwachsenen Frauen: Warum entwickelt sie sich, was sind ihre Hauptsymptome und wie wird sie behandelt?
Ständige Überlastung, Stress, seltene Spaziergänge und ungesunde Ernährung wirken sich negativ auf die Gesundheit von Frauen aus.
Die Symptome vieler Beschwerden gelten als normale Müdigkeit und gehen nicht zum Arzt. Anämie ist eine Pathologie, die nicht leicht mit Überlastung verwechselt werden kann.
In diesem Artikel werden die Symptome und äußeren Anzeichen, die Behandlung, die Ernährung und die Auswirkungen von Eisenmangel und anderen Arten von Anämie bei erwachsenen Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit bei älteren Frauen über 50 Jahren erörtert.
Die Entwicklung der Krankheit ist auf eine Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut zurückzuführen.
Hämoglobin ist ein rotes Protein, das in roten Blutkörperchen vorkommt. Es erfüllt eine wichtige Funktion - es versorgt die inneren Organe mit Sauerstoff und sichert deren Aktivität.
Eine Anämie tritt auf, wenn Blut verloren geht oder die Bildung roter Blutkörperchen versagt. Am häufigsten tritt eine Anämie bei Kindern und erwachsenen Frauen im gebärfähigen Alter auf.
In der Medizin gibt es 6 Arten von Anämie:
Alle Arten haben gemeinsame Symptome:
- Kurzatmigkeit;
- Blässe
- Schwäche;
- Verletzung des Menstruationszyklus;
- Kopfschmerzen;
- Abnahme der Arbeitsfähigkeit;
- Herzklopfen.
Anämie ist keine eigenständige Krankheit. Es ist das Ergebnis der Pathologie der Kreislaufprozesse, so dass es notwendig ist, Tests an den Arzt zu übergeben, um die Art und die verordnete Behandlung zu bestimmen.
Schweregrad, Blutbild
Gründe
Ursachen für die Entstehung der Krankheit bei Frauen im gebärfähigen Alter und in den Wechseljahren:
Die ersten Anzeichen und Symptome
Sie sollten wissen, wie sich Anämie bei Frauen manifestiert, da die Symptome je nach Art der Pathologie unterschiedlich sind. Ihre Vielfalt spiegelt sich in der Tabelle wider:
Diagnosemethoden, Analysen
Wenn Sie sich unwohl fühlen, wenden Sie sich an den Therapeuten. Um die Pathologie zu identifizieren, hilft das biochemische und vollständige Blutbild.
Die häufigste mit Eisenmangel verbundene Anämie. Wenn der Verdacht auf eine andere Art besteht, müssen möglicherweise die Organe des Magen-Darm-Trakts untersucht werden, auf die der behandelnde Arzt Sie hinweist.
Eine Blutuntersuchung zeigt alle Auffälligkeiten. Bei Anämie sind die roten Blutkörperchen im Blut kleiner und schwächer gefärbt als bei einer gesunden Person.
Der Arzt überprüft den Puls, misst den Druck und beurteilt den Hautzustand. Nach der Untersuchung und Auswertung der Tests wird die Behandlung verordnet.
Was ist Anämie und wie behandelt man sie? Das Programm „Live is great!“
Was ist gefährlich: die Folgen und Komplikationen
Welche Ursachen und was ist schreckliche Anämie für eine Frau? Mögliche Folgen und Komplikationen bei Anämie:
- Reduzierte Immunität. Der Körper ist schwerer, Viren zu bekämpfen. Infolgedessen ist eine Frau oft krank.
- Schlafstörung Schlaflose Nächte sind nicht die beste Auswirkung auf Gesundheit und Leistung.
- Die Schleimhäute werden anfällig und anfällig, was zu Entzündungen und Infektionen führt.
- Frauen sind anfälliger für Stress, werden zerstreut und verletzlich.
- Es kommt zu Verletzungen des Herz-Kreislaufsystems.
- Eine anhaltende Anämie führt zu Ödemen und Lebererkrankungen.
- Der Prozess der Aufnahme von Nährstoffen ist gestört, was zu Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts führt.
- Bei Anämie tritt Sauerstoffmangel auf. Dies ist schädlich für die Arbeit des Gehirns.
- Nimmt die Schönheit mit - die Haut wird lethargisch und trocken, das Haar ist spröde und stumpf, die Nägel blättern ab.
- In schweren Fällen führt eine Anämie zu Ohnmacht, Fieber und Harninkontinenz.
Wie und was zu behandeln: Eisenpräparate, Vitamine
Bei milder Anämie ist es ausreichend, die Ernährung zu überarbeiten. Dazu gehören Lebensmittel, die reich an Eisen und Vitaminen der Gruppe B.
Wenn eine spezielle Diät nicht ausreicht, verschreibt der Spezialist Medikamente, die das körpereigene Defizit bestimmter Substanzen ausgleichen.
Sie müssen sich nicht selbst behandeln - dies kann die Situation verschlimmern. Im Falle eines Therapieversagens verschreibt der Arzt hormonhaltige Medikamente.
Das Alter der Frau mit Anämie wird ebenfalls berücksichtigt. Oft ist eine Erkrankung mit der Menopause verbunden, wenn nicht nur ein Therapeut, sondern auch ein Gynäkologe, ein Endokrinologe, eine Konsultation benötigt.
Regeln für die Verwendung und Auswahl von Eisenpräparaten zur Behandlung von Eisenmangelanämie bei Frauen:
- Pillen sind wirksamer als intramuskuläre Injektionen, weil Eisen wird besser absorbiert, wenn es den Darm passiert;
- die optimale Dosis von reinem Eisen 80-160 mg - eine Überdosis ist nicht akzeptabel;
- Pilleneinnahme ist wirksamer als in flüssiger Form;
- Präparate enthalten zwei- oder dreiwertiges Eisen: Im ersten Fall trägt Vitamin C zur guten Resorption bei, im zweiten Fall Aminosäuren.
- Verwenden Sie Arzneimittel, die mit einer Schutzhülle beschichtet sind, um die Schleimhaut von Speiseröhre und Magen vor Reizungen zu schützen.
Eisenpräparate - Ferrum Lek, Biofer - werden während oder nach den Mahlzeiten angewendet.
Injektionen werden Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und mit großen Blutverlusten verschrieben.
Bei komplexen Formen der Anämie - posthämorrhagisch, hämolytisch, hypoplastisch - werden verschrieben:
Eine unkontrollierte Behandlung ist nicht akzeptabel. Der Arzt verschreibt die Dosierung auf der Grundlage der Ergebnisse von Blutuntersuchungen und Diagnosen von Fachärzten.
Damit eisenhaltige Medikamente schneller resorbiert werden können, werden Vitamine verschrieben:
- Ascorbinsäure;
- Vitamin B6;
- Folsäure.
In seltenen Fällen kann die Ursache für Anämie ein Mangel an Kupfer oder Zink im Körper sein.
Zusammen mit Vitaminen hilft die Einnahme von Mineralstoffkomplexen (der Arzt wird Sie ansprechen), die Symptome einer Anämie bei Frauen zu lindern und den Sauerstoffmangel schneller zu bewältigen.
Im Falle einer posthämorrhagischen Anämie wird der Patient mit Blut oder seinen Ersatzstoffen transfundiert. Danach nehmen sie Eisen und Vitamine auf, bis das Hämoglobin vollständig wiederhergestellt ist.
Volksheilmittel
Bei ängstlichen Symptomen keine Selbstmedikation zulassen, weil Eine Anämie kann ein Zeichen für schwerwiegende Krankheiten sein, einschließlich bösartiger Tumoren.
Wenn Anämie mit Eisenmangel einhergeht, wirken sich natürliche Verbindungen ohne Nebenwirkungen positiv auf den Körper aus.
Traditionelle Methoden zur Behandlung der Krankheit:
Welches Cholesterin gilt bei Frauen als normal? Die Antwort auf die Frage wird dieses Material auffordern.
Informationen dazu, was bei Frauen zu Ziehschmerzen im Unterbauch führen kann, finden Sie in unserer Publikation.
Was zu essen: Ernährung und Diät
Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung der Pathologie. Rindfleisch hilft dabei, die Kraft wiederherzustellen - dieses Fleisch ist ein Rekordhalter für den Nährstoffgehalt während des Sauerstoffmangels.
Es ist notwendig, proteinreiche Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen:
- Kalbfleisch;
- Leber;
- fermentierte Milchprodukte;
- Fisch;
- Eier;
- Butter und Pflanzenöl.
Aber von den fetthaltigen Lebensmitteln und Convenience-Lebensmitteln ist besser abzulehnen. Sie werden nur Schaden bringen.
Kaffeeliebhaber sollten die Anzahl der pro Tag getrunkenen Tassen begrenzen, denn es wäscht Vitamine und Mineralien aus dem Körper.
Wenn eine Frau Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt hat, kann der Arzt eine spezielle Diät vorschreiben, die bestimmte Lebensmittel ausschließt.
Kursdauer
Das Behandlungsschema kann je nach Alter des Patienten variieren. Frauen im gebärfähigen Alter entwickeln am häufigsten eine Anämie während der Schwangerschaft und Stillzeit.
In der Menopause und im Alter untersucht der Arzt die Manifestationen der Anämie im Detail, weil Es ist oft mit bestimmten Krankheiten verbunden.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Form und dem Schweregrad der Anämie sowie vom Alter des Patienten ab. Ältere Frauen brauchen mehr Zeit für die Behandlung.
Altersbedingte Veränderungen verlangsamen die Stoffwechselprozesse im Körper, so dass es schwierig ist, mit der Krankheit umzugehen.
Ja, und viele Patienten nach dem 60. Lebensjahr haben eine ganze Reihe von Begleiterkrankungen, was die positive Dynamik der Therapie erschwert.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn sich eine schwangere Frau in der Klinik anmeldet, werden ihr eine Reihe von Tests verschrieben. Wird ein niedriger Hämoglobinspiegel festgestellt, werden der werdenden Mutter Eisenpräparate und eine spezielle Diät verordnet.
Rechtzeitige Korrektur und Therapie helfen, Komplikationen in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft zu vermeiden.
Selbst eine leichte Anämie bei Frauen erhöht das Risiko einer fetalen Hypoxie und führt zu einer beeinträchtigten Entwicklung des Nervensystems des Babys. Pathologie kann schlechte Arbeit verursachen.
Wenn eine Frau während der Geburt viel Blut verliert, erhält sie eine Transfusion. Dank dessen kann Hämoglobin schnell ansteigen. Eiseninjektionen sind weniger effektiv.
Um eine Anämie während des Stillens zu vermeiden, sollte eine Frau regelmäßig und richtig essen. Geben Sie bei der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Liste der Produkte an, die für die Stillzeit erforderlich sind.
In Situationen, in denen es erforderlich ist, Hämoglobin zu erhöhen, verschreiben Sie Eisenpräparate. Überschreiten Sie nicht die vom Fachmann festgelegte Dosierung, um irreversible Auswirkungen bei Säuglingen zu vermeiden.
Vorbeugende Maßnahmen
Die wichtigsten Faktoren, die das Risiko einer Anämie verringern - richtige Ernährung und regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft. Die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen ist besonders wichtig für Frauen mit schweren und längeren Perioden.
Eine große Rolle spielt der Einsatz von Vitaminen aus Lebensmitteln. Ärzte empfehlen, täglich 500 Gramm Obst und Gemüse zu essen. Dies reduziert das Risiko von Anämie und anderen Krankheiten.
Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Anämie kann unangenehme Symptome lindern. Die Hauptsache - um den Empfehlungen des Arztes zu entsprechen, um Ihre Ernährung zu überprüfen.
Nur in diesem Fall können Sie die Krankheit besiegen und das Leben weiterhin genießen.