Das Herz ist ein Organ, das aus vier Hohlräumen besteht: zwei Vorhöfen und zwei Ventrikeln.
Das linke Atrium ist vom rechten Vorhofseptum und der rechte Ventrikel von links getrennt - mit Hilfe eines dickeren interventrikulären Septums.
Die Durchblutung der Herzkammern erfolgt über die Vorhofgefäße. Im rechten Vorhof befinden sich die untere und obere Hohlvene, in der linken die vier Lungenvenen.
Die systemische Zirkulation beginnt vom linken Ventrikel aus, von rechts - klein.
Um sich die Struktur des Herzens auf einer angemessenen Ebene vorzustellen, ist es notwendig, die Anatomie zu öffnen und das Diagramm und die Zeichnungen des Herzens im Abschnitt zu betrachten.
In unserem Artikel geben wir eine kurze Beschreibung des Aufbaus des Ventilapparates, ohne den die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems unmöglich ist.
In Anbetracht der Struktur des Herzens ist es möglich zu verstehen, welche wichtige Rolle die Klappen, die die Falten des Endokards darstellen, für den Blutkreislauf spielen. Es sind die Klappen, die die Herzkammern von den großen Arterien trennen.
Wie viele Klappen hat ein Mensch im Herzen? Ihre Anzahl wird durch das Vierkammerherz bestimmt. Die vier Kammern des Herzens sind die vier Klappen der Klappenvorrichtung.
Ihre Lage im Herzen ermöglicht das effektive Funktionieren des Kreislaufsystems, ein Verstoß in der Struktur des Apparates führt zu schweren Schädigungen des gesamten menschlichen Körpers.
Die bikuspide Mitralklappe teilt den linken Ventrikel und den linken Vorhof.
Seine beiden Klappen sind mit Sehnen an den Papillarmuskeln des linksventrikulären Myokards befestigt.
Die Funktion der Mitralklappe: Öffnen der Klappen und Durchtritt des Blutstroms in den linken Ventrikel vom Vorhof in der Diastolenphase und Schließen der Klappen, um den Blutstrom in der Systolenphase zu stoppen.
Die Trikuspidalklappe trennt den rechten Ventrikel und sein Atrium. Normalerweise hat drei Fensterläden.
Aorta - trennt die Aorta und den linken Ventrikel. Besteht aus drei Halbmondventilen. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Zurückfließen von Blut in die Lüge zu verhindern.
Die Pulmonalklappe erfüllt die gleiche Aufgabe wie die Aorta, trennt jedoch den Lungenstamm und den rechten Ventrikel.
Diagnose des Ventilzustands
Zur Diagnose mit folgenden Methoden:
Auskultation mit einem Stethoskop, einem Spezialschlauch. Bei einem gesunden Herzen werden systolische und diastolische Herzschläge abgegriffen.
Wenn die Arbeit des Herzens durch Defekte gestört wird, können die Töne schwächer und intensiver werden und zusätzliche Geräusche entstehen, z. B. Klicks und Herzgeräusche.
Zur Untersuchung der Arbeit der Herzschärpe in einigen Fällen mittels Tomographie. Meist mit Verdacht auf Onkologie.
Mit Hilfe des Phonokardiographen zeichnen Sie die Geräusche auf, die von der Arbeit des Herzens gemacht werden. Derzeit wird diese Methode sehr selten angewendet.
Wie bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz vorgeschrieben, ist eine Ventrikulographie vorgeschrieben. Die Studie besteht aus dem Einbringen einer röntgendichten Substanz in die Herzhöhle.
Zur Echokardiographie erhalten Sie Informationen über den Zustand der Klappen mittels Ultraschall. Mit dieser Methode können Sie den Zustand der Klappen, die Vegetation, ihre Form und Größe untersuchen.
Die Diagnose hilft, die Hauptkrankheiten der Klappen zu identifizieren und zu behandeln.
Ventilkrankheit
Verschiedene Faktoren führen zu Erkrankungen der Herzklappen:
- Herzinfarkt;
- vps;
- Rheuma;
- infektiöse Endokarditis;
- sklerotische Veränderungen im Gewebe;
- Kardiomyopathie.
In den ersten Stadien führt die Niederlage der Ventile nicht zu Symptomen. Der menschliche Körper meistert das Problem lange Zeit mit Hilfe von Ausgleichsmechanismen. In den späteren Stadien führen signifikante pathologische Veränderungen in der Arbeit des Herzens zum Auftreten der folgenden Symptome:
- Kurzatmigkeit;
- chronische Müdigkeit;
- Herzklopfen;
- Schwellung;
- Schmerzen im Brustbein;
- Arrhythmie
Zur Diagnose von Erkrankungen der Herzschärpe mit diesen Methoden:
- Auskultation;
- klinische Blut- und Urintests;
- Uzi;
- Echo;
- Elektrokardiogramm;
- Röntgenogramm;
- Katheterisierung.
Die Behandlung beginnt, nachdem der Patient einer vollständigen Untersuchung und einer genauen Diagnose unterzogen wurde.
Die Hauptziele der Therapie:
- Wiederherstellung der Funktionalität des Herzens;
- Linderung der Symptome;
- Vermeidung von Komplikationen.
In den Lungenstadien werden die Patienten bei einem Kardiologen registriert und beobachtet. Einmal im Jahr ist eine Hardware- und klinische Untersuchung erforderlich.
Die Therapie ist überwiegend symptomatisch, bei Ödemen werden Diuretika verschrieben.
Laut dem Zeugnis verwendeten Medikamente, die das Myokard, den Herzrhythmus sowie Antikoagulanzien wiederherstellen.
In schweren Fällen mit Stenose wird das Problem durch eine chirurgische Korrektur gelöst.
Zwei Operationsmethoden:
- Korrektur der Form der Ventile.
- Ersetzen der biologischen Klappe bei einer mechanischen Prothese.
Einige Nuancen der Korrektur der Ventile
- Operationen werden nur an der Trikuspidal- und Mitralklappe durchgeführt.
- Nach dem Eingriff sollten alle Patienten Medikamente einnehmen, die Blutgerinnsel und Blutgerinnsel verhindern.
- Es gibt bewährte Ventilersatztechniken.
- Es ist möglich, mehrere Ventile gleichzeitig in einem Arbeitsgang auszutauschen.
Es ist rentabler, das deformierte Blatt in eine mechanische Prothese als in eine biologische zu verwandeln. Der mechanische Flügel muss im Gegensatz zum biologischen Flügel, der sich schnell abnutzt, nicht ausgetauscht werden. Nehmen Sie für eine biologische Prothese das Perikard eines Schweins oder Pferdes, solche Implantate können teuer sein. Ein Implantat biologischen Ursprungs wird von Patienten ab 60 Jahren praktiziert, da sie besser Wurzeln schlagen als mechanische und keine Thrombusbildung verursachen.
Leben nach einer Herzklappenoperation
Patienten nach der Installation eines mechanischen Implantats gehören zur Risikokategorie für Thromboembolien, daher sollten sie Antikoagulanzien ein Leben lang einnehmen.
Unmittelbar nach der Operation erhält der Patient Heparin-Injektionen als Antikoagulans und wird dann in Form von Tabletten auf Warfarin übertragen.
Ein paar Tage nach Einnahme dieser Medikamente geht parallel, nach und nach wird Heparin abgebrochen.
Zusammen mit Antikoagulanzien wird den Patienten Acetylsalicylsäure verschrieben, insbesondere wenn eine Thromboembolie in der Anamnese diagnostiziert wurde.
In einigen Fällen müssen spezielle Filter implantiert werden, um Blutgerinnsel zu entfernen. Die Implantation von Bioprothesen erfordert keinen kontinuierlichen Einsatz von Antikoagulanzien.
Die Gefahr einer Überdosierung von blutverdünnenden Arzneimitteln wird durch ständige Überwachung (Koagulogramm) verringert.
Eine Überdosierung äußert sich in folgenden Symptomen:
- blutende Schleimhäute;
- Blut im Urin.
Wenn eine Hypokoagulation festgestellt wird, wird die Dosierung der Arzneimittel überarbeitet.
Eine schwerwiegende Komplikation ist eine infektiöse Endokarditis.
Um dies zu verhindern, verschreiben Sie Antibiotika nach der Operation und anschließend vor der Zahnextraktion und während anderer chirurgischer Eingriffe.
Diät nach einer Klappenoperation
Die Operation an den Klappen wird als schwierig eingestuft, daher ist es während der postoperativen Zeit und später wichtig, alle Empfehlungen des Arztes zu befolgen, einschließlich der Diät.
Die Patienten werden sechsmal täglich in kleinen Portionen zu Teilmahlzeiten eingeteilt.
Am ersten Tag nach der Operation wird zum Frühstück ein Müsli mit einem Löffel Pflanzenöl empfohlen, mit einem Stück getrocknetem Brot und schwachem Tee, der besser als Kräuter ist.
Für die Zubereitung von Haferbrei eignen sich solche Getreide: ungeschliffener Reis, Gerste oder Graupen, Haferflocken.
Der Brei kann mit Olivenöl, Maisöl oder Sonnenblumenöl gefüllt werden, vorzugsweise mit kaltem ersten Schleudergang.
Es wird nicht empfohlen, das Gericht mit Milchprodukten, Butter oder Sauerrahm zu füllen.
Aus dem Menü sind völlig ausgeschlossen:
- Magen;
- Lunge;
- Sprache;
- Leber;
- Würste, Würste, Würste;
- Ladenfüllung fertig.
Geräuchertes Fleisch und Marinaden sind absolut verboten. Wenn Sie einen Snack haben möchten, können Sie für Sandwiches fettarmen Käse, hausgemachtes Steak, ein Stück gekochtes, fettarmes Fleisch nehmen.
Sie können jeden Fisch essen, seine Menge ist nicht begrenzt: Kumpel Lachs, Hering, Flunder, Heilbutt, Thunfisch.
Alle Arten von Meeresfischen enthalten mehrfach ungesättigte Säuren, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken.
Zum Mittagessen empfehlen wir Suppe in Gemüsebrühe, kräftige Fleischbrühen sind von der Diät ausgeschlossen.
Das auf der zweiten Stufe gekochte Gemüse kann gekocht, gebacken oder gedämpft werden. Nützliches frisches Gemüse und Kräuter in Salaten.
Patienten sollten nicht mit Mayonnaise und fetter Sauerrahm gefüllt werden, sondern nur mit pflanzlichen Ölen. Brot, vorzugsweise getrocknet, mit Kleie kann in Form von Crackern vorliegen.
Produkte, die im Darm, in den Erbsen, in den Bohnen und in anderen Hülsenfrüchten Gärung verursachen, werden vollständig ausgeschlossen.
Was für ein Snack nach der Operation? Ideal, wenn es sich um Obst, Trockenfrüchte oder Nüsse handelt. Ein toller Snack - fettarmer Hüttenkäse, ungesalzener Käse.
Um den Genesungsprozess so schnell wie möglich zu gestalten, müssen alle Empfehlungen des Arztes in Bezug auf Lebensstil, Ernährung und Medikamente befolgt werden.
Herzklappenerkrankungen: Arten, Symptome und Probleme
Das Ändern der Funktionalität des Herzsystems ist eine echte Gefahr für das Leben des Menschen. Tatsächlich kommt es auch bei geringfügigen Defekten zu Störungen der Durchblutungsstruktur, es bilden sich häufig organische Läsionen. In Bezug auf Herzerkrankungen mit ähnlichen Veränderungen im Körper werden sie einer komplexen und langwierigen Behandlung unterzogen.
Klappenerkrankungen werden häufig bei Patienten diagnostiziert, die sich an Herzchirurgen wenden. Sie sind erworben oder angeboren.
Ventiländerungen gelten in der Regel ganz oder teilweise als fehlerhaft. Derartige Veränderungen haben ihre eigenen Unterschiede, so dass die Erkennung einer bestimmten Pathologie im Anfangsstadium möglich ist.
Ventilapparate und ihre Typen
Um die Entwicklung von im menschlichen Körper vorhandenen Klappendefekten zu bestimmen und die anschließende Behandlung zu bestimmen, ist es erforderlich, deren Sorten zu kennen.
Zuallererst ist jede intakte Klappe für eine bestimmte Aufgabe ausgelegt, deren Defekt die Grundfunktionen des Herzmuskels und die richtige Verteilung des Blutes beeinträchtigt. Sie sind notwendig, um die Entwicklung von Herzerkrankungen zu verhindern.
- Mitralklappe - befindet sich im Raum zwischen dem linken Ventrikel und dem Atrium.
- Aorta - seine Lage - zwischen der linken Herzkammer und der Aorta. Die Hauptfunktion besteht darin, ein Zurückfließen von Blut in den Momenten des Pumpens von Blutmassen zu verhindern.
- Das Trikuspidal (auch Trikuspidal genannt) befindet sich zwischen rechter Herzkammer und Vorhof. Sie soll das späte Öffnen der Klappen in Richtung Vorhof verhindern.
- Arterielle Pulmonalarterie (oder Bikuspidalarterie) - der Ort ist der Raum zwischen der Arterie und der rechten Herzkammer. Dieses Ventil blockiert den Fluss von gepumptem Blut zurück in den rechten Ventrikel.
Es ist wichtig! Wenn Ventildefekte eine organische Transformation bewirken, die alle möglichen negativen Veränderungen im menschlichen Körper nach sich zieht. In Fällen von Fehlfunktionen des Herzsystems sind tödliche Fälle keine Seltenheit.
Über die Hauptursachen der Pathologie
Unter den Hauptursachen für pathologische Veränderungen des Herzklappensystems im Myokard werden Funktionsstörungen des Herzens und des organischen Typs unterschieden, wobei der erbliche Faktor eine große Rolle spielt. Ein ungesunder Lebensstil, verschiedene Verletzungen, mangelnde Behandlung chronischer Krankheiten und akute Krankheiten führen zu solchen Läsionen.
Eine beeinträchtigte intrakardiale Hämodynamik ist die häufigste Folge von Klappendefekten. Mehr als die Hälfte der vorhergesagten Anomalien sind auf Mitralklappenerkrankungen zurückzuführen. Ein geringerer Prozentsatz ist auf Betriebsstörungen anderer Herzklappen zurückzuführen.
Es ist wichtig! Wenn die kombinierten Defekte auftreten, ist eine sorgfältige Diagnose erforderlich, um die nachfolgende Behandlung durchzuführen. Nur so kann verhindert werden, dass pathologische Prozesse entstehen, die das allgemeine Wohlbefinden des Patienten beeinträchtigen.
Schraubstöcke und ihre Sorten
Faserringe sind eine Art Trenngewebe zwischen den Herzkammern. In diesen Ringen befinden sich viele Löcher, durch die Blutmassen in die richtige Richtung gepumpt werden.
Dies verhindert die Verletzung der natürlichen Durchblutung, die als Annuloektasie bezeichnet wird. In der Medizin gibt es eine allgemein anerkannte Klassifikation von Klappendefekten, die die Identifizierung spezifischer Pathologien anhand charakteristischer Zeichen vereinfacht.
Die angegebene Klassifikation wird durch das folgende Schema dargestellt:
- Ventilumwandlungen geteilt durch Lokalisierung:
- Schäden an der Mitralklappe gelten als die häufigste Art von Missbildungen und treten häufig bei Patienten jeder Altersgruppe auf. Diese Pathologie geht mit einer Veränderung des Bindegewebes einher, das in Narbengewebe umgewandelt wird. Dies stört die natürliche Injektion von Blutmassen und reduziert deren Anzahl.
- Änderungen in der Funktion der Aortenklappe, begleitet von einer Änderung ihrer strukturellen Basis. Letzteres stört den natürlichen Bluttransfer in den kleinen Blutkreislauf. Bei einer solchen Krankheit verschlechtert sich die Aktivität vieler Organe, der Mangel an für das normale Leben notwendigen Nahrungsbestandteilen macht sich bemerkbar. Diese Pathologie führt zum Fortschreiten einer schweren Arrhythmie, möglicherweise einer Thromboembolie.
- Die Erkrankung der Pulmonalklappe ist eine Verengung der Arterie in der Lunge, bei der es zu einer negativen Veränderung des Gewebes kommt, die eine Verschlechterung ihrer Ernährung zur Folge hat. Eine solche Pathologie wird nur durch eine chirurgische Methode beseitigt. Es ist von Schwellungen der Venen im Unterarm und im Nacken begleitet. Infolgedessen tritt eine Herzinsuffizienz auf, die sich in chronischer Form manifestiert und schwer zu behandeln ist.
- Transformationen in der Struktur der Trikuspidalklappe. Solche Defekte sind normalerweise durch rheumatische Muskelverletzungen im Myokard zu erkennen. Das vorgesehene Ventil des Herzsystems wirkt dem Blutfluss nicht vollständig entgegen, wodurch sich die Blutmassen vermischen. Die Folge ist der Beginn eines Herzinfarkts.
- Anatomische Veränderungen des Klappensystems in Form von Atresie, Hypoplasie, Stenose, Koartikation. Diese Gruppe umfasst auch die Transformation der interventrikulären und interatrialen Strukturen des Herzens.
- Pathologische Veränderungen durch bestimmte organische Erkrankungen:
3.1 Obstruktive Veränderungen in Teilen des Herzens, im Gefäßsystem. Diese Pathologien treten aufgrund einer Verengung der arteriellen Lumen auf.
3.2 Nachteile, die bei der Verletzung der Strukturen des Herzseptums festgestellt werden.
- Defekte, die eine Verletzung der Blutflussgeschwindigkeit verursachten. Sie sind in mehrere Phasen unterteilt. In einer komplizierten Form sind sie durch Veränderungen der Blutdruckindikatoren gekennzeichnet und schwierig zu korrigieren und zu behandeln.
- Hämodynamische Werte:
5.1 Blaue Indikatoren manifestieren sich normalerweise in der Kindheit, in der sich arterielles und venöses Blut vermischen.
5.2 Weiße Indikatoren weisen auf eine fehlende Mischbarkeit von Blutmassen aus Arterien und Venen hin. Bei solchen Pathologien wird das Blut zufällig und auf verschiedenen Seiten herausgeschleudert.
Über zusätzliche Klassifizierung:
Zusätzlich zu den oben angegebenen Änderungen ist es üblich, eine separate Kategorie bei Herzklappen zu unterscheiden. Sie wird durch die Tetrade oder Triade, Fallot-Pentade, Ebsteins Anomalie dargestellt.
Die charakteristischsten Symptome einer Herzklappenerkrankung sind unangenehme Empfindungen in der Brust, Atemnot, die sich bereits bei geringer körperlicher Anstrengung bemerkbar machen. Die rechtzeitige Erkennung von Herzfehlern ist die einzige verfügbare Möglichkeit, um deren Fortschreiten und nachfolgende Verschlimmerung zu verhindern.
Bei therapeutischen Maßnahmen hängen sie von der Art des diagnostizierten Defekts ab. Die Fähigkeit, die allgemein anerkannten Gesundheitsprinzipien in Bezug auf die Funktionen des Myokards einzuhalten, trägt jedoch dazu bei, die negativen Folgen einer Herzerkrankung zu minimieren.
Vorbeugende Maßnahmen
Um Funktionsstörungen des Herzmuskels vorzubeugen, hilft eine regelmäßige Ernährung, wodurch der Herzmuskel mit den notwendigen Elementen gesättigt wird, eine völlige Ablehnung von schlechten Gewohnheiten und eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität.
Es ist wichtig, Stresssituationen zu vermeiden, die die Arbeit des Nervensystems, insbesondere des Herzens, beeinträchtigen. Abhängig von der Diagnose werden einige Gesundheitstechniken unter stationären Bedingungen verschrieben und durchgeführt.
Bei sorgfältiger Beachtung der eigenen Gesundheit, regelmäßigen Kardiologenbesuchen und bestandenen Untersuchungen ist es möglich, pathologische Veränderungen im Anfangsstadium zu verhindern, um deren Verschlechterung zu verhindern. Bei Erkrankungen der Herzklappen tritt ein negativer Einfluss auf die Aktivität anderer Systeme und innerer Organe auf, der zur Entwicklung von Begleiterkrankungen führt.
Herzklappen
Herzklappen sind die Falten des Endokards - der Flügel und verschließen die atrioventrikulären Öffnungen. Die Klappe zwischen dem rechten Vorhof und den rechten Ventrikeln hat drei Klappen und wird als rechtsatrioventrikuläre Klappe (Trikuspidalklappe) bezeichnet. Die linke atrioventrikuläre Klappe ist eine Doppel- oder Mitralklappe - sie ist eine Klappe zwischen dem linken Ventrikel und dem linken Vorhof. Mit Hilfe von Sehnenfäden werden die Ränder der Klappen der Klappen mit den papillären Muskeln der Wände der Ventrikel verbunden, was verhindert, dass sich die Falten in Richtung der Vorhöfe drehen, und den Rückfluss von Blut von den Ventrikeln zu den Vorhöfen verhindert. In der Nähe der Löcher des Lungenstamms und der Aorta befinden sich auch Klappen in Form von drei Taschen, die sich in Richtung des Blutflusses durch diese Gefäße öffnen. Dies sind halbmondförmige Ventile. Wenn der Druck in den Ventrikeln des Herzens abnimmt, werden sie mit Blut gefüllt, ihre Ränder schließen sich, schließen das Lumen des Lungenstamms und der Aorta und verhindern, dass das Blut zum Herzen zurückkehrt.
Manchmal können Herzklappen, die bei einigen Krankheiten beschädigt sind, nicht fest genug schließen. In solchen Fällen ist die Arbeit des Herzens gestört, es liegen Herzfehler vor.
Herz-Topographie
Der vordere Rand des Herzens wird wie folgt projiziert, der obere Rand entspricht dem oberen Rand des dritten Rippenknorpels, der linke Rand entlang der Bogenlinie vom Knorpel der dritten linken Rippe bis zur Projektion der Herzspitze. Die Herzspitze wird im linken fünften Interkostalraum 1,5 cm medial zur linken Mittelklavikularlinie bestimmt. Der rechte Rand erstreckt sich 2 cm rechts vom rechten Rand des Brustbeins. Die Grenzen des Herzens unterliegen altersbedingten, konstitutionellen Veränderungen.
Herzgefäße
Das Herz erhält arterielles Blut von den beiden Koronar- oder Koronararterien - rechts und links. Beide beginnen in der Aorta, direkt über den Klappen des Halbmondes, und verlaufen durch den Koronarsulcus, der die Vorhöfe von den Ventrikeln trennt. Die Äste beider Arterien sind sowohl in der Herzkranzrille als auch in der Herzspitze anastomosiert (kommunizieren miteinander). In allen Schichten der Herzwand sind die arteriellen Zweige in kleinere unterteilt und bilden schließlich ein Kapillarnetz, das den Gasaustausch und die Versorgung der Herzwand gewährleistet. Die Kapillaren münden in die Venen und dann in die Venen des Herzens, die in den Sinus coronarius münden, der in den rechten Vorhof mündet.
Herzphysiologie
Die Aufgabe des Herzens ist es, einen konstanten Blutdruckunterschied in den Arterien und Venen zu erzeugen und aufrechtzuerhalten, der die Bewegung des Blutes sicherstellt. Bei einem Herzstillstand lässt der Druck in den Arterien und Venen schnell nach und die Blutzirkulation stoppt. Das Vorhandensein von Herzklappen gleicht ihn einer Pumpe. Die Ventile werden automatisch durch Blutdruck geschlossen und sorgen so für einen Blutfluss in eine Richtung. ■
Herzzyklus
Das Herz eines gesunden Menschen wird bei Ruhebedingungen mit einer Frequenz von 60-70 Schlägen pro Minute rhythmisch reduziert. Der Zyklus der menschlichen Herzaktivität besteht aus drei Phasen:
1. Systole (Kontraktion) der Vorhöfe - 0,1 s;
2. Systole (Kontraktion) der Ventrikel - 0,3 s;
3. Diastole (allgemeine Entspannung) -0,4 sek. (zu diesem Zeitpunkt sind sowohl die Vorhöfe als auch die Ventrikel entspannt). Während der Diastole sind die Klappen geöffnet und der Halbmond ist geschlossen. Durch Druckunterschiede bedingtes Blut fließt von den Venen in die Vorhöfe und bei geöffneten Klappen ungehindert in die Ventrikel. Infolgedessen füllt sich das Herz während einer allgemeinen Pause allmählich mit Blut und am Ende der Pause sind die Ventrikel bereits zu 70% gefüllt.
Herzklappenbehandlung
- Ventilkrankheit
- Symptome der Krankheit und ihrer Behandlung
- Chirurgische Behandlungen
- Ventilwechsel
- Mechanisch und Allotransplantat
Herzklappen sorgen für die Bewegung des Blutes in die richtige Richtung und verhindern den Rückfluss des Blutes. Daher ist es sehr wichtig, den richtigen Arbeitsrhythmus beizubehalten und bei Verstößen Maßnahmen zur Stärkung durchzuführen.
Ventilkrankheit
Meistens beginnen Herzklappen zu schmerzen, wenn eine Person über 60-70 Jahre alt ist. In einem ähnlichen Alter nimmt die Verschlechterung des Körpers zu, wodurch die Arbeit des Herzapparates erschwert wird. Herzfehler können aber auch durch Infektionskrankheiten des Herz-Kreislauf-Systems auftreten. In diesem Fall erfolgt die Ausbreitung infektiöser Bakterien recht schnell und dauert 2 bis 5 Tage.
Der menschliche Herzmuskel hat 4 Hohlräume, darunter 2 Vorhöfe und 2 Ventrikel. In ihnen wird das Blut aus den Venen entnommen und von dort über die Arterien des Körpers verteilt. Herzklappen befinden sich an der Verbindung des Vorhofs mit den Ventrikeln. Ihre Struktur hilft, die Richtung des Blutflusses aufrechtzuerhalten.
Die Herzklappe hat die charakteristischen Merkmale, die die Veränderungen in ihrer Arbeit bestimmen, die in 2 Hauptgruppen unterteilt sind. Im ersten Fall schließt der Klappenapparat des Herzens nicht vollständig, was zur Rückkehr der Blutmasse (Aufstoßen) führt. Die zweite Gruppe von Verstößen umfasst das unvollständige Öffnen der Klappe (Stenose). Dies behindert den Blutfluss erheblich, was das Herz stark belastet und dessen vorzeitige Ermüdung verursacht.
Ventildefekte sind eine ziemlich häufige Krankheit. Sie machen 25-30% aller Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems aus. Gleichzeitig liegt meist ein Defekt der Mitral- und Aortenklappe vor. Ähnliche Diagnosen können bei Kindern gestellt werden, da sie viralen Ursprungs sein können. Endokarditis, Myokarditis und Kardiomyopathie können als Infektionskrankheiten eingestuft werden, die die Arbeit des Herzmuskels beeinträchtigen.
Meistens stellen Ärzte eine Diagnose für Mitralklappenprolaps auf, bei der die Arbeit des Herzens von Nebengeräuschen oder Klicks begleitet wird. Eine ähnliche Verletzung liegt darin begründet, dass zum Zeitpunkt der ventrikulären Kontraktion seine Öffnung dicht verschlossen ist. Dies führt zu einer Ablenkung der Vorhofhöhle, was in entgegengesetzter Richtung zu einem Ausfluss von Blut führt.
Prolaps ist primär und sekundär. Primär ist eine angeborene Krankheit, die sich aufgrund eines genetischen Defekts im Bindegewebe entwickelt. Ein sekundärer Prolaps kann aufgrund einer mechanischen Schädigung der Brust, eines Myokardinfarkts oder eines Rheumas auftreten.
Symptome der Krankheit und ihrer Behandlung
Wenn eine Person eine schwache Herzklappe hat, werden die folgenden Krankheitssymptome beobachtet:
- schwere Müdigkeit;
- Schwellung der Beine und Knöchel;
- Schmerzen und Atemnot beim Gehen und Heben von Gewichten;
- Schwindel, begleitet von Ohnmacht.
Bei solchen Symptomen sollten Sie sich unverzüglich von einem qualifizierten Fachmann beraten lassen. Er hilft zu verstehen, warum der Klappenapparat des Herzens nicht funktioniert, und erarbeitet den erforderlichen Behandlungsverlauf. Zunächst werden den Patienten konservative Behandlungsmethoden verschrieben. Sie sollen Schmerzen lindern, die Herzfrequenz korrigieren und möglichen Komplikationen vorbeugen. Ähnliche Methoden werden nach aufgeschobenen Operationen des Herz-Kreislauf-Systems verschrieben, sie helfen, das Auftreten von Rückfällen zu verhindern.
Um eine wirksamere Behandlungsmethode zu bestimmen, sollte der Arzt die Schwere der Erkrankung, das Alter des Patienten und alle individuellen Kontraindikationen berücksichtigen. Den Patienten werden Medikamente verschrieben, die die Intensität des Herzmuskels erhöhen, während die Funktionalität verbessert werden sollte. Wenn medizinische Behandlungsmethoden nicht helfen, ist eine Operation vorgeschrieben.
Chirurgische Behandlungen
Erkrankungen des Herzklappenapparates sind körperliche Erkrankungen, daher kann zur vollständigen Wiederherstellung der Herzarbeit eine Operation verordnet werden. In den meisten Fällen werden während dieser Vorgänge beschädigte Ventile ausgetauscht.
Vor der Operation wird eine diagnostische Untersuchung des Patienten durchgeführt, um die beschädigten Klappen zu bestimmen und den Schweregrad der Erkrankung festzustellen. Darüber hinaus sollten Ärzte während solcher Untersuchungen Informationen über die Struktur des Herzens und die zugrunde liegenden Krankheiten des Körpers erhalten.
Um die Effizienz des chirurgischen Eingriffs zu verbessern, wird dieses Verfahren mit der gleichzeitigen Bypass-Operation kombiniert, mit der Behandlung von Aortenaneurysma oder Vorhofflimmern.
Gegenwärtig gibt es zwei Haupttypen von chirurgischen Eingriffen zur Behandlung des Herz-Kreislauf-Apparats. Der erste Blick ist sanft. Es sorgt für die Wiederherstellung von beschädigten Ventilen. Die zweite Art der Operation ist komplexer: Während der Durchführung wird das beschädigte Organ vollständig ersetzt.
Wenn Kardiologen eine operative Genesung bezeichnen, ist die Verwendung separater Teile nicht vorgesehen. Die Mitralklappe eignet sich am besten für diese Art der Erholung. Manchmal helfen Wiederherstellungsoperationen, die Arbeit des Trikuspidal- und Aortensystems zu etablieren.
Während einer restaurativen Operation wird das Ausmaß einer möglichen Infektion des Körpers verringert, da keine Fremdkörper abgestoßen werden. Darüber hinaus müssen Patienten keine Antikoagulanzien einnehmen, um das Blut für den Rest ihres Lebens zu verdünnen.
Ventilwechsel
Ein vollständiger Austausch der Herzklappen ist vorgeschrieben, wenn der Wiederherstellungsvorgang nicht möglich ist. Meistens wird ein vollständiger Ersatz durchgeführt, wenn die Aortenklappen versagen.
Während eines solchen chirurgischen Eingriffs wird ein vollständiger Ersatz des beschädigten Organs durchgeführt. Während dieses Vorgangs kommt es zu einem Ventilwechsel, der an den nativen Ring angenäht wird. Zu diesem Zweck werden biokompatible Materialien mit den Körpergeweben verwendet, um deren Abstoßung zu verhindern.
Nach vollständigem Austausch der inneren Lappen wird allen Patienten die obligatorische Einnahme von Pillen verordnet, die das Blut verdünnen können. Unter diesen Medikamenten können Coumadin, Marevan oder Warfarin aufgeführt werden. Sie tragen dazu bei, die Bildung von großen Blutgerinnseln signifikant zu reduzieren und deren Gerinnung zu verzögern. Diese Qualität verhindert das Auftreten von Schlaganfällen oder Herzinfarkten. Darüber hinaus sollten alle Patienten nach der Operation einer Blutuntersuchung unterzogen werden müssen, um die Leistung des Herzens und die Wirksamkeit der eingenommenen Arzneimittel zu überwachen und zu bewerten.
Prothesen der Herzorgane können unterschiedlich aufgebaut sein: biologisch und mechanisch.
Biologische Produkte werden aus bioprothetischem Gewebe hergestellt, das auf den inneren Organen von Kühen oder Schweinen basiert. Seltener kann menschliches Spendermaterial verwendet werden. Um ihre Installation zu erleichtern, werden mehrere künstliche Komponenten verwendet, die dabei helfen, das implantierbare Organ mit hoher Qualität zu lokalisieren und zu befestigen.
Biologische Prothesen funktionieren ziemlich lange, ohne den Herzrhythmus zu stören. Die Dauer ihrer Arbeit kann 15 bis 20 Jahre betragen, während die Patienten keine tägliche Einnahme von Antikoagulanzien benötigen.
Mechanisch und Allotransplantat
Allotransplantate sind ein lebendes Spendergewebe, das nach dem plötzlichen Tod eines Spenders einer kranken Person transplantiert wird. Solche Operationen stimmen mit der Methode von Ross überein, die es ermöglicht, die Operation nicht nur einfach durchzuführen, sondern auch eine weitere Erholungsperiode zu übertragen.
Die Gewebetransplantation ist ziemlich schnell und es gibt keine Fälle von Abstoßung des Spenderorgans. Die meisten Patienten, die mit der Ross-Technik operiert wurden, erholten sich schnell und müssen nicht ständig von den behandelnden Ärzten überwacht werden und nehmen unterstützende Medikamente ein.
Mechanische Dämpfer bestehen aus künstlichen Elementen. Das Material, aus dem sie bestehen, ist im menschlichen Körper recht gut akklimatisiert. Zu diesem Zweck eignet sich am besten eine medizinische Legierung mit Kohlenstoffanteilen. Dieser Entwurf ist ziemlich zuverlässig und kann 10-12 Jahre lang ohne Fehler arbeiten.
Die gängigste mechanische Ausführung ist eine Absperrklappe, die aus einem Metallring und Carbon-Türen besteht. Der obere Teil eines solchen Ventils ist mit Polyestergewebe bedeckt. Der Nachteil eines solchen mechanischen Ventils ist, dass es während seines Betriebs zu mechanischen Klicks kommt. Darüber hinaus wird den Patienten eine regelmäßige Medikation empfohlen.
Die Erholungszeit nach der Operation beträgt 60 bis 90 Tage. Nach 8-10 Monaten kann eine Person bereits fahren, ohne das Bewusstsein zu verlieren. Während der Erholungsphase sind Rauchen und Alkoholkonsum bei Patienten kontraindiziert. Die Ernährung sollte diätetisch sein, sie eliminiert schwer verdauliche Lebensmittel und erfordert eine verringerte Cholesterinaufnahme.
Ventile im Herzen des Namens
Herzklappen sind eine der Komponenten des menschlichen Herzens. Ihre korrekte Arbeit sichert nicht nur das Funktionieren des Herz-Kreislauf-Systems, sondern auch des gesamten Organismus. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig zu wissen, wie viele Herzklappen eine Person hat, wie sie arbeitet und wie man Anzeichen einer Klappenerkrankung erkennt.
Menschliches Herz
Das menschliche Herz ist ein Hohlmuskel. Es besteht aus vier Kammern: dem rechten und linken Vorhof, dem rechten und linken Ventrikel. Die Vorhöfe mit den Ventrikeln verbinden die Lappen. Das Herz ist rhythmisch reduziert und das Blut wird portionsweise von den Vorhöfen zu den Ventrikeln geleitet. Halbmondklappen verbinden die Ventrikel mit den Gefäßen, durch die Blut aus dem Herzen in die Aorta und die Lungenarterie gedrückt wird.
So gelangt kohlendioxidreiches Blut durch die rechten Kammern in die Lunge und reichert sich dort mit Sauerstoff an. Und aus der Lunge fließt Blut durch die linke Seite des Herzens zurück in den Blutkreislauf. Die Gewährleistung einer konstanten Blutübertragung durch die Gefäße ist die Hauptaufgabe des Herzens.
Herzklappen
Beim Pumpen von Blut wird ein Ventilapparat benötigt. Herzklappen sorgen für den Blutfluss in der richtigen Richtung und in der richtigen Menge. Klappen sind die Falten der inneren Auskleidung des Herzmuskels. Dies sind eigenartige „Türen“, die das Blut in eine Richtung fließen lassen und seine Rückbewegung verhindern. Die Klappen öffnen sich zum Zeitpunkt der rhythmischen Kontraktion des Herzmuskels. Insgesamt gibt es vier Klappen im menschlichen Herzen: zwei Scharnierklappen und zwei Halbmondklappen:
- Bikuspidal Mitralklappe.
- Trikuspidalklappe.
- Halbmondklappe des Lungenstammes. Sein anderer Name ist Lungen.
- Aortensemilunarklappe oder Aortenklappe.
Herzklappen öffnen und schließen sich entsprechend der sequenziellen Kontraktion der Vorhöfe und Ventrikel. Von ihrer synchronen Arbeit hängt die Durchblutung der Blutgefäße ab, daher die Sauerstoffversorgung aller Zellen des menschlichen Körpers.
Funktionen der Ventilvorrichtung
Das Blut, das durch die Herzgefäße fließt, sammelt sich im rechten Vorhof. Ihr weiterer Fortschritt verzögert die Trikuspidalklappe. Beim Öffnen gelangt das Blut in den rechten Ventrikel und wird von dort über eine Lungenklappe herausgedrückt.
Anschließend gelangt der Blutstrom zur Sauerstoffversorgung in die Lunge und wird von dort durch die Aortenklappe zum linken Vorhof geleitet. Die Herzmitralklappe verbindet die linken Kammern und hält den Blutfluss zwischen ihnen aufrecht, sodass sich Blut ansammeln kann. Nachdem das Blut den linken Ventrikel erreicht hat und sich in der richtigen Menge ansammelt, wird es durch die Aortenklappe in die Aorta gedrückt. Von der Aorta aus setzt das erneuerte Blut seine Bewegung durch die Gefäße fort und reichert den Körper mit Sauerstoff an.
Herzklappenpathologien
Die Arbeit der Klappen besteht darin, den Blutfluss durch das menschliche Herz zu regulieren. Wenn der Rhythmus des Öffnens und Schließens des Klappenapparates gestört ist, die Herzklappen schließen oder nicht vollständig öffnen, kann dies viele ernsthafte Krankheiten verursachen. Es wird angemerkt, dass die Mitral- und Aortenklappen am anfälligsten für Pathologien sind.
Herzfehler treten am häufigsten bei Menschen über 60 auf. Darüber hinaus können Herzklappenerkrankungen Komplikationen im Zusammenhang mit einigen Infektionskrankheiten sein. Kinder sind auch anfällig für Herzklappenerkrankungen. Dies sind in der Regel angeborene Defekte.
Die häufigsten Erkrankungen sind Herzinsuffizienz und Stenose. Bei Unzulänglichkeit wird die Klappe nicht fest geschlossen und ein Teil des Blutes wird zurückgeführt. Stenose ist eine Verengung der Klappe, dh die Klappe öffnet nicht vollständig. Bei dieser Pathologie ist das Herz einer ständigen Überlastung ausgesetzt, da das Drücken des Blutes mehr Kraft erfordert.
Ventilvorfall
Prolaps der Herzklappe ist die häufigste Diagnose, die ein Arzt bei Patienten mit Beschwerden über Funktionsstörungen des Herz-Kreislauf-Systems stellt. Am häufigsten ist diese Pathologie anfällig für die Mitralklappe des Herzens. Ein Prolaps tritt aufgrund eines Defekts im Bindegewebe auf, das den Lappen bildet. Infolge solcher Defekte schließt die Klappe nicht vollständig und Blut fließt in die entgegengesetzte Richtung aus.
Trennen Sie den Prolaps des Primär- und Sekundärventils. Primärer Prolaps bezieht sich auf angeborene Krankheiten, wenn Bindegewebsdefekte eine genetische Veranlagung sind. Ein sekundärer Prolaps tritt infolge einer Brustverletzung, eines Rheumas oder eines Myokardinfarkts auf.
Ein Klappenprolaps hat in der Regel keine schwerwiegenden Folgen für die menschliche Gesundheit und ist leicht zu behandeln. In einigen Fällen können jedoch Komplikationen auftreten, wie z. B. Arrhythmie (Herzrhythmusstörungen), Versagen und andere. In solchen Fällen ist eine medikamentöse oder chirurgische Behandlung erforderlich.
Insuffizienz und Stenose des Ventilapparates
Die Hauptursache für Versagen und Stenose ist die rheumatische Endokarditis. Betta-hämolytische Streptokokken - die Ursache des Entzündungsprozesses bei Rheuma, der das Herz erreicht, verändert seine morphologische Struktur. Infolge dieser Veränderungen beginnen die Herzklappen anders zu arbeiten. Die Wände der Klappen können kürzer werden, was zu einer Unzulänglichkeit oder Verengung der Klappenöffnung (Stenose) führt.
Aufgrund von Rheuma ist die Mitralklappeninsuffizienz bei Erwachsenen die häufigste. Aorten- oder Mitralklappe bei Kindern ist anfällig für Stenosen bei Rheuma.
Es gibt so etwas wie "relative Unzulänglichkeit". Eine solche Pathologie tritt auf, wenn die Klappenstruktur unverändert bleibt, ihre Funktion jedoch verletzt wird, dh das Blut einen umgekehrten Ausfluss hat. Dies ist auf eine Verletzung der Kontraktionsfähigkeit des Herzens, eine Erweiterung der Herzkammerhöhle usw. zurückzuführen. Herzinsuffizienz wird auch als Komplikation von Myokardinfarkt, Kardiosklerose und Herzmuskeltumor gebildet.
Das Fehlen einer qualifizierten Behandlung von Insuffizienz und Stenose kann zu einer Insuffizienz des Blutflusses, einer Dystrophie der inneren Organe und einer arteriellen Hypertonie führen.
Symptome einer Ventilerkrankung
Die Symptome einer Herzerkrankung hängen direkt von der Schwere und dem Ausmaß der Erkrankung ab. Mit der Entwicklung der Pathologie steigt die Belastung des Herzmuskels. Während das Herz mit dieser Belastung fertig wird, ist die Krankheit asymptomatisch. Die ersten Anzeichen einer Krankheit können sein:
- Kurzatmigkeit;
- Herzinsuffizienz
- häufige Bronchitis;
- Schmerzen in der Brust.
Herzinsuffizienz wird oft durch Luftmangel und Schwindel angezeigt. Der Patient leidet unter Schwäche und verstärkter Müdigkeit. Angeborener Mitralklappenprolaps manifestiert sich bei Kindern mit episodischen Schmerzen im Brustbein bei Stress oder Überanstrengung. Der erworbene Prolaps geht mit schnellem Herzschlag, Schwindel, Atemnot und Schwäche einher.
Diese Symptome können auch auf vegetativ-vaskuläre Dystonie, Aortenaneurysma, arterielle Hypertonie und andere Herzerkrankungen hinweisen. In dieser Hinsicht ist es wichtig, eine genaue Diagnose zu stellen, die zeigt, dass es die Herzklappe ist, die Fehlfunktionen verursacht. Die Behandlung der Krankheit hängt ganz von der richtigen Diagnose ab.
Diagnose von Krankheiten
Wenn die ersten Anzeichen einer Herzklappenerkrankung auftreten, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Die Aufnahme wird von einem Allgemeinarzt durchgeführt, ein Facharzt - ein Kardiologe - ist damit beschäftigt, eine endgültige Diagnose zu stellen und eine Behandlung vorzuschreiben. Der Therapeut hört auf die Arbeit des Herzens, um Geräusche zu identifizieren und die Krankheitsgeschichte zu studieren. Die weitere Untersuchung wird von einem Kardiologen durchgeführt.
Die Diagnose von Herzfehlern erfolgt mit instrumentellen Forschungsmethoden. Ein Echokardiogramm ist eine Hauptstudie, die Klappenerkrankungen aufdeckt. Es ermöglicht Ihnen, die Größe des Herzens und seiner Abteilungen zu messen, um Verstöße in den Klappen zu identifizieren. Ein Elektrokardiogramm zeichnet die Herzfrequenz auf und erkennt Arrhythmie, Ischämie und Herzhypertrophie. Röntgen des Herzens zeigt eine Veränderung der Kontur des Herzmuskels und seiner Größe an. Bei der Diagnose von Klappenfehlbildungen ist die Katheterisierung wichtig. Ein Katheter wird in eine Vene eingeführt und durch diese in das Herz gedrückt, wo er den Druck misst.
Die Möglichkeit der Behandlung
Die medikamentöse Behandlung umfasst die Einnahme von Medikamenten zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Herzfunktion. Chirurgische Eingriffe zielen darauf ab, die Form der Klappe zu verändern oder sie zu ersetzen. Patienten, die sich einer Formkorrektur unterziehen, werden in der Regel besser vertragen als Ersatzoperationen. Darüber hinaus werden dem Patienten nach dem Austausch der Herzklappe Antikoagulanzien verschrieben, die lebenslang angewendet werden müssen.
Wenn der Ventilfehler jedoch nicht behoben werden kann, muss er ersetzt werden. Als Prothese wird eine mechanische oder biologische Herzklappe verwendet. Der Preis der Prothese hängt vom Herstellungsland ab. Russische Prothesen sind viel billiger als ausländische.
Die Wahl des künstlichen Ventiltyps wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Dies ist das Alter des Patienten, das Vorhandensein anderer Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und welche Klappe ersetzt werden soll.
Mechanische Implantate halten länger, benötigen jedoch Koagulanzien für die Lebensdauer. Dies führt bei jungen Frauen, die in Zukunft Kinder haben möchten, zu Schwierigkeiten bei der Installation, da die Einnahme solcher Medikamente während der Schwangerschaft kontraindiziert ist. Bei einem Trikuspidalklappenersatz wird aufgrund der Lage der Klappe im Blutflusssystem ein biologisches Implantat eingesetzt. In anderen Fällen wird der Einbau eines mechanischen Ventils empfohlen, sofern keine anderen Gegenanzeigen vorliegen.
- Ventilkrankheit
- Symptome der Krankheit und ihrer Behandlung
- Chirurgische Behandlungen
- Ventilwechsel
- Mechanisch und Allotransplantat
Herzklappen sorgen für die Bewegung des Blutes in die richtige Richtung und verhindern den Rückfluss des Blutes. Daher ist es sehr wichtig, den richtigen Arbeitsrhythmus beizubehalten und bei Verstößen Maßnahmen zur Stärkung durchzuführen.
Ventilkrankheit
Meistens beginnen Herzklappen zu schmerzen, wenn eine Person über 60-70 Jahre alt ist. In einem ähnlichen Alter nimmt die Verschlechterung des Körpers zu, wodurch die Arbeit des Herzapparates erschwert wird. Herzfehler können aber auch durch Infektionskrankheiten des Herz-Kreislauf-Systems auftreten. In diesem Fall erfolgt die Ausbreitung infektiöser Bakterien recht schnell und dauert 2 bis 5 Tage.
Der menschliche Herzmuskel hat 4 Hohlräume, darunter 2 Vorhöfe und 2 Ventrikel. In ihnen wird das Blut aus den Venen entnommen und von dort über die Arterien des Körpers verteilt. Herzklappen befinden sich an der Verbindung des Vorhofs mit den Ventrikeln. Ihre Struktur hilft, die Richtung des Blutflusses aufrechtzuerhalten.
Die Herzklappe hat die charakteristischen Merkmale, die die Veränderungen in ihrer Arbeit bestimmen, die in 2 Hauptgruppen unterteilt sind. Im ersten Fall schließt der Klappenapparat des Herzens nicht vollständig, was zur Rückkehr der Blutmasse (Aufstoßen) führt. Die zweite Gruppe von Verstößen umfasst das unvollständige Öffnen der Klappe (Stenose). Dies behindert den Blutfluss erheblich, was das Herz stark belastet und dessen vorzeitige Ermüdung verursacht.
Ventildefekte sind eine ziemlich häufige Krankheit. Sie machen 25-30% aller Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems aus. Gleichzeitig liegt meist ein Defekt der Mitral- und Aortenklappe vor. Ähnliche Diagnosen können bei Kindern gestellt werden, da sie viralen Ursprungs sein können. Endokarditis, Myokarditis und Kardiomyopathie können als Infektionskrankheiten eingestuft werden, die die Arbeit des Herzmuskels beeinträchtigen.
Meistens stellen Ärzte eine Diagnose für Mitralklappenprolaps auf, bei der die Arbeit des Herzens von Nebengeräuschen oder Klicks begleitet wird. Eine ähnliche Verletzung liegt darin begründet, dass zum Zeitpunkt der ventrikulären Kontraktion seine Öffnung dicht verschlossen ist. Dies führt zu einer Ablenkung der Vorhofhöhle, was in entgegengesetzter Richtung zu einem Ausfluss von Blut führt.
Prolaps ist primär und sekundär. Primär ist eine angeborene Krankheit, die sich aufgrund eines genetischen Defekts im Bindegewebe entwickelt. Ein sekundärer Prolaps kann aufgrund einer mechanischen Schädigung der Brust, eines Myokardinfarkts oder eines Rheumas auftreten.
Symptome der Krankheit und ihrer Behandlung
Wenn eine Person eine schwache Herzklappe hat, werden die folgenden Krankheitssymptome beobachtet:
- schwere Müdigkeit;
- Schwellung der Beine und Knöchel;
- Schmerzen und Atemnot beim Gehen und Heben von Gewichten;
- Schwindel, begleitet von Ohnmacht.
Bei solchen Symptomen sollten Sie sich unverzüglich von einem qualifizierten Fachmann beraten lassen. Er hilft zu verstehen, warum der Klappenapparat des Herzens nicht funktioniert, und erarbeitet den erforderlichen Behandlungsverlauf. Zunächst werden den Patienten konservative Behandlungsmethoden verschrieben. Sie sollen Schmerzen lindern, die Herzfrequenz korrigieren und möglichen Komplikationen vorbeugen. Ähnliche Methoden werden nach aufgeschobenen Operationen des Herz-Kreislauf-Systems verschrieben, sie helfen, das Auftreten von Rückfällen zu verhindern.
Um eine wirksamere Behandlungsmethode zu bestimmen, sollte der Arzt die Schwere der Erkrankung, das Alter des Patienten und alle individuellen Kontraindikationen berücksichtigen. Den Patienten werden Medikamente verschrieben, die die Intensität des Herzmuskels erhöhen, während die Funktionalität verbessert werden sollte. Wenn medizinische Behandlungsmethoden nicht helfen, ist eine Operation vorgeschrieben.
Chirurgische Behandlungen
Erkrankungen des Herzklappenapparates sind körperliche Erkrankungen, daher kann zur vollständigen Wiederherstellung der Herzarbeit eine Operation verordnet werden. In den meisten Fällen werden während dieser Vorgänge beschädigte Ventile ausgetauscht.
Vor der Operation wird eine diagnostische Untersuchung des Patienten durchgeführt, um die beschädigten Klappen zu bestimmen und den Schweregrad der Erkrankung festzustellen. Darüber hinaus sollten Ärzte während solcher Untersuchungen Informationen über die Struktur des Herzens und die zugrunde liegenden Krankheiten des Körpers erhalten.
Um die Effizienz des chirurgischen Eingriffs zu verbessern, wird dieses Verfahren mit der gleichzeitigen Bypass-Operation kombiniert, mit der Behandlung von Aortenaneurysma oder Vorhofflimmern.
Gegenwärtig gibt es zwei Haupttypen von chirurgischen Eingriffen zur Behandlung des Herz-Kreislauf-Apparats. Der erste Blick ist sanft. Es sorgt für die Wiederherstellung von beschädigten Ventilen. Die zweite Art der Operation ist komplexer: Während der Durchführung wird das beschädigte Organ vollständig ersetzt.
Wenn Kardiologen eine operative Genesung bezeichnen, ist die Verwendung separater Teile nicht vorgesehen. Die Mitralklappe eignet sich am besten für diese Art der Erholung. Manchmal helfen Wiederherstellungsoperationen, die Arbeit des Trikuspidal- und Aortensystems zu etablieren.
Während einer restaurativen Operation wird das Ausmaß einer möglichen Infektion des Körpers verringert, da keine Fremdkörper abgestoßen werden. Darüber hinaus müssen Patienten keine Antikoagulanzien einnehmen, um das Blut für den Rest ihres Lebens zu verdünnen.
Ventilwechsel
Ein vollständiger Austausch der Herzklappen ist vorgeschrieben, wenn der Wiederherstellungsvorgang nicht möglich ist. Meistens wird ein vollständiger Ersatz durchgeführt, wenn die Aortenklappen versagen.
Während eines solchen chirurgischen Eingriffs wird ein vollständiger Ersatz des beschädigten Organs durchgeführt. Während dieses Vorgangs kommt es zu einem Ventilwechsel, der an den nativen Ring angenäht wird. Zu diesem Zweck werden biokompatible Materialien mit den Körpergeweben verwendet, um deren Abstoßung zu verhindern.
Nach vollständigem Austausch der inneren Lappen wird allen Patienten die obligatorische Einnahme von Pillen verordnet, die das Blut verdünnen können. Unter diesen Medikamenten können Coumadin, Marevan oder Warfarin aufgeführt werden. Sie tragen dazu bei, die Bildung von großen Blutgerinnseln signifikant zu reduzieren und deren Gerinnung zu verzögern. Diese Qualität verhindert das Auftreten von Schlaganfällen oder Herzinfarkten. Darüber hinaus sollten alle Patienten nach der Operation einer Blutuntersuchung unterzogen werden müssen, um die Leistung des Herzens und die Wirksamkeit der eingenommenen Arzneimittel zu überwachen und zu bewerten.
Prothesen der Herzorgane können unterschiedlich aufgebaut sein: biologisch und mechanisch.
Biologische Produkte werden aus bioprothetischem Gewebe hergestellt, das auf den inneren Organen von Kühen oder Schweinen basiert. Seltener kann menschliches Spendermaterial verwendet werden. Um ihre Installation zu erleichtern, werden mehrere künstliche Komponenten verwendet, die dabei helfen, das implantierbare Organ mit hoher Qualität zu lokalisieren und zu befestigen.
Biologische Prothesen funktionieren ziemlich lange, ohne den Herzrhythmus zu stören. Die Dauer ihrer Arbeit kann 15 bis 20 Jahre betragen, während die Patienten keine tägliche Einnahme von Antikoagulanzien benötigen.
Mechanisch und Allotransplantat
Allotransplantate sind ein lebendes Spendergewebe, das nach dem plötzlichen Tod eines Spenders einer kranken Person transplantiert wird. Solche Operationen stimmen mit der Methode von Ross überein, die es ermöglicht, die Operation nicht nur einfach durchzuführen, sondern auch eine weitere Erholungsperiode zu übertragen.
Die Gewebetransplantation ist ziemlich schnell und es gibt keine Fälle von Abstoßung des Spenderorgans. Die meisten Patienten, die mit der Ross-Technik operiert wurden, erholten sich schnell und müssen nicht ständig von den behandelnden Ärzten überwacht werden und nehmen unterstützende Medikamente ein.
Mechanische Dämpfer bestehen aus künstlichen Elementen. Das Material, aus dem sie bestehen, ist im menschlichen Körper recht gut akklimatisiert. Zu diesem Zweck eignet sich am besten eine medizinische Legierung mit Kohlenstoffanteilen. Dieser Entwurf ist ziemlich zuverlässig und kann 10-12 Jahre lang ohne Fehler arbeiten.
Die gängigste mechanische Ausführung ist eine Absperrklappe, die aus einem Metallring und Carbon-Türen besteht. Der obere Teil eines solchen Ventils ist mit Polyestergewebe bedeckt. Der Nachteil eines solchen mechanischen Ventils ist, dass es während seines Betriebs zu mechanischen Klicks kommt. Darüber hinaus wird den Patienten eine regelmäßige Medikation empfohlen.
Die Erholungszeit nach der Operation beträgt 60 bis 90 Tage. Nach 8-10 Monaten kann eine Person bereits fahren, ohne das Bewusstsein zu verlieren. Während der Erholungsphase sind Rauchen und Alkoholkonsum bei Patienten kontraindiziert. Die Ernährung sollte diätetisch sein, sie eliminiert schwer verdauliche Lebensmittel und erfordert eine verringerte Cholesterinaufnahme.
Das lebenswichtige Organ des menschlichen Körpers ist das Herz. Dieser hohle Muskel, dessen Anatomie der Brustkorb ist. Die Hauptfunktion besteht darin, Blut zu pumpen und die Gefäße mit einem bestimmten Strom zu versorgen. Da das Herz spontan Impulse erzeugen kann, pumpt es 6 Liter Blut pro Minute. Die Lautstärke kann aufgrund körperlicher Anstrengung ansteigen.
Viele unserer Leser für die Behandlung von Herzerkrankungen wenden aktiv die bekannte Technik an, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert und von Elena Malysheva entdeckt wurde. Wir empfehlen Ihnen zu lesen.
Damit das Blut auf dem spiralförmigen Weg funktioniert, verfügt das menschliche Herz über einen Ventilapparat, der die harmonische Funktion des Organs gewährleistet. Es handelt von ihm und wird in diesem Artikel besprochen. Während Sie lesen, wird der Leser wissen, wie viele Ventile, ihre Struktur und Funktionen und wie sie miteinander kommunizieren.
Bei medizinischen Fragen können Sie sich rund um die Uhr kostenlos von unseren Spezialisten vor Ort beraten lassen.
Ventiltermin
Der Klappenapparat des Herzens ist so ausgelegt, dass er die Richtung des Blutflusses sicherstellt, dies ist seine Hauptfunktion. Die Herzklappen öffnen sich in regelmäßigen Abständen und geben den Weg zur Durchblutung frei. Sie schließen sich und versperren den Weg zurück in den Blutkreislauf.
Das Gerät verfügt über 4 Herzklappen. In der Anatomie sind sie in zwei Typen unterteilt:
- Atrioventrikulär: Bicuspidal und Tricuspidal.
- Halbmond: Aorten- und Lungenklappen des Herzens.
Zum Zeitpunkt des Blutpumpens funktionieren alle Komponenten in einem bestimmten Muster. Das Blut wird in der rechten Kammer gesammelt, und zwar im Atrium, wo es von der Trikuspidalklappe zurückgehalten wird. Durch die Öffnung wird der Blutfluss in den Ventrikel derselben Kammer geleitet und nur bis zur Pulmonalklappe in den oberen Atemtrakt gedrückt, da sich der Druck unterscheidet.
Wenn das Blut die Lunge erreicht, ist es dort mit Sauerstoff gesättigt und kehrt zum Herzen zurück, aber bereits in der linken Kammer (Atrium), wo es sich ansammelt, und behält seine Mitralklappe des Herzens. In diesem Moment, wenn es geöffnet ist, gelangt das Blut in die Herzkammer der linken Kammer und mit Hilfe der Aorta in die Aorta und beginnt einen spiralförmigen Weg durch den menschlichen Körper.
Viele unserer Leser für die Behandlung von Herzerkrankungen wenden aktiv die bekannte Technik an, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert und von Elena Malysheva entdeckt wurde. Wir empfehlen Ihnen zu lesen.
Die Abbildung zeigt die Projektion der Herzklappen.
Ferner werden die Funktionen der Ventile und ihre Struktur im Detail betrachtet.
Mitral-Schnupfen-Funktionen
Diese faltbare Herzklappe befindet sich in der linken Kammer zwischen Ventrikel und Vorhof. Im geöffneten Zustand erfüllt es die Funktion - den Eintritt in den Blutfluss in die Herzkammer. Befindet sich der Herzmuskel in der systolischen Phase, blockiert die Klappe den Rückhub für das Blut.
Die Anamnese der Kardiologie zeigt, dass Mitralschnauben (Doppelflügel) aufgrund ihrer Struktur als erste durch Ultraschall erkannt werden. Dank seiner Anatomie reflektiert es das Ultraschallsignal gut. Aufgrund der Tatsache, dass die vordere Klappe des Schnupfens eine gute Plastizität und Beweglichkeit aufweist, können Fachärzte den Aufbau der Ventilvorrichtung im Detail betrachten.
Trikuspidalklappe
Lage - rechte Kammer zwischen Ventrikel und Atrium. Seine Struktur besteht aus drei Türen. Wenn es geöffnet ist, gibt es grünes Licht für den Blutstrom zum Ventrikel. Zu einer Zeit, in der die Kammer gefüllt ist und sich der Muskel zusammengezogen hat, schließt die Klappe und schützt das Atrium vor dem Eindringen von Blut.
Aortenklappe
Aorta in der linken Kammer zwischen Ventrikel und Aorta. Die Hauptfunktion besteht darin, die Blutrückführung zu blockieren. Die Struktur des Aortenschnupfens ähnelt der der Lunge, d.h. hat drei Türen:
- Der erste ist der halbmondförmige Verschluss. Ihre Anatomie ist die Rückseite der Aorta.
- Anatomie der zweiten und dritten - die Aortenöffnungen von vorne.
Wenn der Druck im systolischen Zustand des Ventrikels ansteigt, kann kein Blut in die Aorta fließen. Danach blockieren sie sich im diastolischen Zustand des menschlichen Herzmuskels und schützen so das Atrium vor Blutrückfluss.
Übrigens hat die Struktur des Herzens eines Frosches eine Reihe ähnlicher Merkmale wie die eines Menschen. Beispielsweise ist das Spiralventil für den Betrieb der die Lungen und Gliedmaßen mit Sauerstoff versorgenden Gefäße verantwortlich.
Nachdem wir die Methoden von Elena Malysheva zur Behandlung von Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Stenakordie und allgemeiner Heilung des Körpers sorgfältig studiert haben, haben wir uns entschlossen, sie Ihnen anzubieten.
Somit ist das spiralförmige Schnauben eines Frosches ein Spiegelbild der Aorta beim Menschen.
Obwohl der Süßwasserbewohner nur einen Ventrikel hat, schafft er es aufgrund des Vorhandenseins der Spiralklappe mit den notwendigen Funktionen, die das Leben unterstützen.
Lungenschnauben
Im geschützten Trikuspidalzustand ist der Lungenstamm der einzige Weg für Blut. Dieses Ventil befindet sich entsprechend der Anatomie am Eingang. Seine Struktur ist so, dass er bei steigendem Druck offen ist und einen Auslass für den Blutfluss zu den Arterien bietet. Unter der Wirkung der Rückführung der Strömung wird sie in einem entspannten Zustand des Ventrikels blockiert, identisch mit der Aorta, und schützt den Lungenstamm vor dem Rückfluss von Blut.
Die rechte Kammer ist ein System, in dem der Druck reduziert wird. Daher ist die Struktur des Schnupfens im Vergleich zur Aorta weicher. Beim Hören einer gesunden Person hört der Arzt die Lungen- und Aortenklappen des Herzens.
Krankheiten
Bei Patienten mit guter Gesundheit funktioniert der Klappenapparat des Herzens gut und stabil. Bei Veränderungen erleiden die Herzklappen folgende Pathologien:
- Einschnürung von Höckerschnupfen;
- umgekehrter Blutfluss;
- Satz von beiden Anomalien.
Aufgrund der Tatsache, dass die Funktionen von halbmondförmigem Schnupfen und atrioventrikulärem Schnupfen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgeführt werden, manifestieren sich die Verengung und Unzulänglichkeit auf unterschiedliche Weise.
Die Verengung der Halbmondventile führt zur Geräuschbildung. Die atrioventrikuläre Einschnürung äußert sich in Form von Geräuschen in der zweiflügeligen und dreiflügeligen Snorte. Ausfall in der ersten Kategorie aufgrund des Geräusches der Diastole und heißt - Aorta und Lunge.
Eine solche Krankheit wie ein Versagen verursacht pathologische Veränderungen, bei denen der Blutfluss trotz des Schließens der Klappe zurückzukehren beginnt. Dadurch beginnt der Körper unter erhöhter Anspannung zu arbeiten und dies ist ein Anreiz für die Entstehung von Krankheiten.
Medizinische Hilfe für Klappen
Herzklappen, die ohne geeignete Therapie pathologischen Veränderungen unterliegen, erfordern einen chirurgischen Eingriff. Diese Behandlung erfolgt auf zwei Arten: plastisch und die Herstellung der Prothese. Diese Aktivitäten haben einen gemeinsamen Namen - klaponsovranenie. Die Indikation für solche chirurgischen Eingriffe ist die Funktionsstörung des menschlichen Herzens.
Die Pathologien, für die Plastik oder Prothesen verschrieben werden, sind:
- Entzündung des Endokards und des Klappenapparates (zB Rheuma);
- schnupft Infektion (zum Beispiel bakterielle Endokarditis);
- Abdichten von Ventilwänden;
- genetischer Defekt.
Herzfehler treten am häufigsten aufgrund von Stenose oder Insuffizienz der Klappen auf, bei denen der Muskel im Intensivmodus arbeitet, das Volumen des gepumpten Blutes abnimmt und sich eine Herzinsuffizienz entwickelt.
In der Medizin gibt es zwei Haupttypen von Schnauben, die als Ersatz für das Natürliche dienen: mechanische und biologische. Letztere werden häufig aus dem Klappenapparat von Tieren, in seltenen Fällen aus menschlichem Gewebe hergestellt. Solche Schnauben eignen sich am besten für ihre Struktur und Anatomie. Die durchschnittliche Lebensdauer eines biologischen Schnupfens beträgt 13 Jahre. Mechanische haben eine längere Lebensdauer, erfordern aber die regelmäßige Einnahme von Spezialarzneimitteln. Dies führt in seltenen Fällen zu Komplikationen.
Leider besteht bei der plastischen Chirurgie und der Prothetik das Risiko von Komplikationen, auch wenn alle Indikationen eingehalten werden. Die Operation wurde von qualifizierten Spezialisten auf dem Gebiet der modernen Technologie durchgeführt.
Diese Komplikationen umfassen:
- Herzinsuffizienz
- Blutung;
- Verletzung der Integrität von Blutgefäßen;
- die Entwicklung einer Lungenentzündung;
- Schlaganfall;
- tödliches Ergebnis.
In dieser Hinsicht wird der Patient vor der plastischen Chirurgie und der Prothetik einer langen Untersuchung unterzogen. Und in der postoperativen Zeit ist unter der strengen Aufsicht des medizinischen Personals. Nach der Entlassung nimmt der Patient Medikamente ein, hält sich an das richtige Regime und alle Rezepte der Ärzte.
Wiederholter Betrieb kann nur in extremen Fällen durchgeführt werden und der Grund dafür ist die Unfähigkeit des betätigten Ventils. Es ist erwähnenswert, dass die oben aufgeführten Komplikationen weitgehend durch Medikamente gestoppt werden.
Auf der Grundlage der obigen Ausführungen sollte die Wichtigkeit einer jährlichen Untersuchung des Körpers festgestellt werden. Herzklappen sind die Basis für die stabile Funktion des Körpers. Um zu vermeiden, dass der Kunststoff oder die Prothese in die richtige Richtung weisen, müssen Sie dem Körper genau zuhören. Wenn sich eine Person in der Brust unwohl fühlt, sollten Sie der Konsultation des Arztes schreiben.
- Haben Sie häufig unangenehme Gefühle im Herzbereich (stechende oder zusammendrückende Schmerzen, Brennen)?
- Plötzlich können Sie sich schwach und müde fühlen.
- Ständig springender Druck.
- Über Atemnot nach geringster körperlicher Anstrengung und nichts zu sagen...
- Und Sie nehmen seit langer Zeit eine Menge Drogen, nehmen eine Diät und beobachten das Gewicht.
Aber gemessen an der Tatsache, dass Sie diese Zeilen gelesen haben, liegt der Sieg nicht auf Ihrer Seite. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich mit der neuen Technik von Olga Markovich vertraut zu machen, die ein wirksames Mittel zur Behandlung von Herzerkrankungen, Arteriosklerose, Bluthochdruck und Gefäßreinigung gefunden hat. Lesen Sie mehr >>>