Autorin des Artikels: Victoria Stoyanova, Ärztin der 2. Kategorie, Laborleiterin am Diagnose- und Behandlungszentrum (2015–2016).
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Medikamente zur Verbesserung der Hirndurchblutung existieren und wie sie sich unterscheiden. B. Vasodilatatoren und Nootropika, Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer. Welche anderen Medikamente werden zur Verbesserung der Hirndurchblutung eingesetzt?
Eine Verschlechterung der Hirndurchblutung - der Grund für die zahlreichen Verletzungen der intellektuellen Tätigkeit, von leichten Gedächtnisstörungen, Schlaflosigkeit zu schweren psychischen Störungen (Psychosen, Demenz) und körperliche Aktivität. Die Pathologie erscheint auf dem Hintergrund der Verengung des Lumens des Blutgefäßes (aus verschiedenen Gründen: Bluthochdruck, Arteriosklerose, Schmerzen im unteren Rücken), aufgrund dem, was das Gehirn nicht genug Blut bekommt, entwickelt anoxia Zellen und stört die leitenden Funktionen.
Gefäßatherosklerose - die Hauptursache für einen zerebrovaskulären Unfall
Um Hirndurchblutung, Drogen wiederherzustellen, die schwere Symptome der Pathologie lindern (Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, teilweise Gedächtnisverlust), verbessern den Stoffwechsel der Gehirnzellen, verminderte geistige Leistungsfähigkeit und verlor Koordination.
Es gibt mehrere große Gruppen von Arzneimitteln mit unterschiedlichen Wirkmechanismen, die zur Normalisierung der Hirndurchblutung beitragen:
- Vasodilatatorika, deren Wirkung auf der Fähigkeit des Arzneimittels in der Zusammensetzung beruht, die Gefäßwände zu entspannen, das Lumen des Gefäßes zu vergrößern und die Menge des in das Gehirn eintretenden Blutes zu erhöhen.
- Antikoagulantien, Thrombozytenaggregationshemmern - hemmen die Agglutination (Aggregation von Blutplättchen, roten Blutkörperchen) und die Bildung von Thromben im vaskulären Lumina verhindern, machen das Blut mehr Flüssigkeit, die Verbesserung seiner Fähigkeit, durch die verengte Gefäße in das Gehirn einzudringen.
- Nootropika - verbessern den Stoffwechsel in Gehirnzellen (unter Bedingungen des Sauerstoffmangels), stellen ihre Funktionen wieder her und verhindern den Tod, wodurch irreversible Veränderungen im Nervengewebe verhindert werden.
Für Menschen mit Durchblutungsstörungen, die sich durch irgendwelche Symptome (zum Beispiel Schlaflosigkeit oder Kopfschmerzen) manifestieren, sind diese Medikamente notwendig, sie helfen, den Zustand zu normalisieren und sogar signifikant zu verbessern. Bei Patienten mit ausgeprägten Veränderungen (mangelnde Koordination der Bewegungen, Verlust der Fähigkeiten zur Selbstversorgung, Verlust des Gedächtnisses) hemmen die Medikamente die Entwicklung der Pathologie für eine Weile und stabilisieren den Prozess.
Die Form des Arzneimittels wird in Abhängigkeit davon gewählt, wie schwerwiegend die Folgen von Durchblutungsstörungen des Gehirns sind (inkohärente Sprache nach einem Schlaganfall, motorische Lähmung der Extremitäten). Während der Exazerbationsperiode werden die Mittel in Injektionen verabreicht, zur Behandlung oder zur dauerhaften Anwendung - in Tabletten. Die Wahl des Arzneimittels, die Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung wird vom Therapeuten oder Neurologen (mit ausgeprägten neurologischen Störungen) geregelt.
Für gesunde Menschen sind diese Werkzeuge nutzlos, sie haben keinen Einfluss auf die Qualität der mentalen Aktivität oder des Gedächtnisses, wenn die das Gehirn versorgenden Gefäße gesund sind.
Die überwiegende Mehrheit der Medikamente (mehr als 80% genau), die wir später diskutieren werden, sind in Tabletten erhältlich.
1. Vasodilatatoren
Eine der wichtigsten Rollen bei der Entstehung von zerebralen Durchblutungsstörungen ist der Vasospasmus (Einengung des Lumens der Venen oder Arterien in dem Maße, in dem deren Kapazität abnimmt und in den Gehirnzellen Sauerstoffmangel auftritt).
Ein Krampf ist eine schützende Reaktion von Gefäßen auf erhöhten Druck in der Vene oder Arterie. Durch die erhöhte Kapazität des Blutflusses erhalten die Gefäße zunächst einen erhöhten Tonus (Spannung) und dann nimmt ihre Wandstärke zu. Auf diese Weise wird das Lumen des Gefäßes und die Menge des durch es fließenden Blutes verringert, was zur Entwicklung von Störungen der Gehirnzirkulation führt.
Vasodilatatoren (Vasodilatatoren) - eine große Gruppe von Arzneimitteln mit unterschiedlichen Wirkstoffen in der Zusammensetzung, unterschiedlichen Indikationen und Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Preis. Sie haben ein gemeinsames Prinzip: Sie alle wirken sich auf unterschiedliche Weise auf die Entspannung der Gefäßwände aus, lindern ihren Krampf, vergrößern das Gefäßlumen und die Menge an Blut, die in das Gehirn gelangt.
Unter den Vasodilatatoren, die die Hirndurchblutung verbessern, sind die folgenden Medikamente am wirksamsten.
Korrektoren der Hirndurchblutung
Probenvorbereitungen: Vinpocetin, Kavinton, Telektol, Vinpoton, Korsavin, Bravinton, Kavintazol.
Der Mechanismus der gefäßerweiternden Wirkung dieser Wirkstoffe beruht auf der Fähigkeit des Arzneimittels, das Eindringen von Calcium- und Natriumionen in die Zelle und aus der Zelle heraus sowie die Rezeptoren, die einen Gefäßkrampf auslösen, zu blockieren.
Die Arzneisubstanz ist auch am Transport von Glucose (Energiequelle für Zellreaktionen) durch die Zellmembran beteiligt und verbessert die Glucoseverwertung und den Stoffwechsel in Gehirnzellen.
Erhöht die Resistenz gegen Sauerstoffmangel, wirkt sich leicht auf Blutdruck, Puls und Herzzeitvolumen aus, da hauptsächlich kleine Blutgefäße (Kapillaren und Arteriolen) betroffen sind.
Die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel zur Verbesserung der Hirndurchblutung mit direkten Antikoagulanzien (Heparin) wird nicht empfohlen, da dies zu Blutungen führen kann.
Kombinierte Korrektoren der Hirndurchblutung
Diese Medikamente bestehen aus einem Komplex gleichwertiger Wirkstoffe.
Beispiele für Arzneimittel: Vasobral, Pentoxifyllin, Instenon.
Hierbei handelt es sich um Arzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffen, deren Wirkmechanismus auf die Verbesserung der Hirndurchblutung abzielt, indem Rezeptoren blockiert werden, die einen Krampf kleiner Blutgefäße des Gehirns verursachen können.
Sie verbessern die Prozesse der Glukoseverwertung in Gehirnzellen, den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Oxidationsprodukten. Erhöhen Sie die Widerstandsfähigkeit der Nervenzellen gegen Sauerstoffmangel und verhindern Sie deren Degeneration und Massentod.
Reduzieren Sie die Durchlässigkeit der Gefäßwände und die Adhäsion der zellulären Elemente des Blutes (Erythrozyten und Blutplättchen), um das Auftreten von Blutgerinnseln zu verhindern.
Sie beeinflussen nicht die Blutdruckindizes, sondern stimulieren nur eine Abnahme des Tons der kleinen Kapillaren und Arteriolen des Gehirns.
Calciumantagonisten (oder Calciumkanalblocker)
Beispiele für Produkte: Corinfar, Felodipin, Verapamil, Gallopamil, Diltiazem, Nicardipin, Amlodipin, Cinnarizin, Nimodipin.
Calciumkanalblocker reduzieren den Eintritt von Calciumionen in die Zellen des Herzmuskels und in die Gefäßwände. Dieser Prozess reduziert den Tonus und entspannt meist kleine periphere Arteriolen und Kapillaren.
Infolgedessen nehmen das Lumen der Blutgefäße und das Volumen des Blutflusses zu, wodurch die Blutversorgung der peripheren Teile des Körpers und des Gehirns verbessert wird. Medikamente fördern den Stoffwechsel in Gehirnzellen.
Calciumkanalantagonisten werden zur komplexen Behandlung von Durchblutungsstörungen des Gehirns vor dem Hintergrund der arteriellen Hypertonie verschrieben.
Blocker
Adrenerge Blocker (Alpha und Beta) mit gefäßerweiternden (gefäßerweiternden) Eigenschaften: Celiprol, Sermion, Nicergolin, Prazozin, Bepantol, Kardura.
Dank Medikamenten wird die Arbeit der Rezeptoren im Gehirn und der glatten Muskeln, die Krämpfe der Gefäßwände verursachen können, blockiert.
Adrenerge Blocker erweitern nicht nur kleine Arteriolen und Kapillaren, sondern auch große Blutgefäße (Venen), wodurch der Blutdruck signifikant gesenkt wird. Sie werden daher für die komplexe Beseitigung der arteriellen Hypertonie und ihrer Folgen verschrieben - Sauerstoffmangel in Gehirnzellen
Manchmal tritt nach der Einnahme von Adrenoblockern eine Nebenwirkung auf - ein starker Blutdruckabfall, der durch Verringern der Dosis des Arzneimittels korrigiert werden kann. Gleichzeitig kann eine Tachykardie (Herzklopfen) auftreten.
Nikotinsäure
Diese Vasodilatatoren (Vasodilatatoren) werden auf der Basis von Nikotinsäure (Vitamin PP) hergestellt.
Beispiele für Medikamente: Nikotinsäure, Nikoshpan, Atsipimoks, Nikofuranose, Enduratin.
Die gefäßerweiternde Eigenschaft von Nikotinsäure beruht auf der Tatsache, dass Vitamin PP die Produktion von Prostaglandinen (hormonähnlichen Lipiden, die die Wände kleiner peripherer Gefäße entspannen können) stimuliert. Die Redoxwirkung von Vitamin PP fördert den Stoffwechsel und die aktive Beseitigung von Oxidationsprodukten, unterstützt die normale Zellaktivität bei Sauerstoffmangel, senkt den Gehalt an Triglyceriden und Cholesterin.
Nikotinsäurepräparate wirken nur in großen Dosen als Vasodilatatoren. Sie werden verwendet, um das Risiko tödlicher Komplikationen (akuter Myokardinfarkt) vor dem Hintergrund einer koronaren Herzkrankheit zu verringern.
2. Nootropika
Nootropika haben keine gefäßerweiternde Wirkung, können aber den Stoffwechsel in den Zellen des Nervengewebes anregen und so dessen Widerstandsfähigkeit gegen Sauerstoffmangel verbessern.
Der Wirkungsmechanismus eines Teils der Nootropika (Cerebrolysin) ist noch nicht vollständig geklärt, obwohl die traditionelle Medizin sie erkennt und weithin zur Behandlung der Auswirkungen von ischämischen und hämorrhagischen Schlaganfällen (akuter Sauerstoffmangel), Demenz (Demenz) und Alzheimer-Krankheit verwendet.
Beispiele für Medikamente: Piracetam, Fenotropil, Pramiracetam, Cortexin, Cerebrolysin, Epsilon, Pantokalcin, Glycin, Actebral, Inotropil, Thiocetam.
Neurometabolika auf verschiedene Weise (Verbesserung der Dopaminsynthese; Verwendung verwandter Aminosäuren und Polypeptide; Verhinderung der Zerstörung von Acetylcholin usw.) verbessern den Stoffwechsel in Gehirnzellen und stellen ihre Funktionen wieder her (Weiterleitung von Nervenimpulsen). Sie erhöhen die zelluläre Verwertung von Glucose und liefern so Energie für das normale Funktionieren der Zellen und erhöhen den Widerstand der Zellen unter Bedingungen des Sauerstoffmangels.
Bei der Verschreibung von Nootropika wird die Wirkung durch spezielle Verabreichungsschemata und eine richtig ausgewählte Dosierung erzielt, die direkt von der Schwere der zerebralen Kreislaufmanifestationen abhängen.
3. Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer
Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer verhindern den zweitwichtigsten Grund für das Auftreten einer zerebralen Gefäßinsuffizienz - die Thrombusbildung. Indem sie direkt auf die chemischen Indikatoren der Blutviskosität und den Prozess der Adhäsion der gebildeten Elemente (Adhäsion von roten Blutkörperchen und Blutplättchen) einwirken und die Anzahl der Blutgerinnungsfaktoren verringern, verbessern sie nicht direkt, sondern indirekt die zerebrale Blutversorgung.
Beispiele für Medikamente: Dipyridamol, Thiklid, Plavix, Aspirin, Heparin, Clexan, Dicoumarin, Urokinase, Streptokinase, Warfarin.
Sie verdünnen das Blut (in flüssiger Form dringt Blut leichter durch Stenose), verbessern die Blutversorgung und den Gasaustausch der Nervenzellen des Gehirns.
Thrombosen und Überlappungen der Lumen von Blutgefäßen werden gewarnt, weshalb sich zerebrale Durchblutungsstörungen entwickeln (bis hin zur tödlichen Thromboembolie - Verstopfung großer Blutgefäße durch einen Thrombus).
Die Einnahme von Arzneimitteln erfolgt unter Kontrolle von Laborindikatoren für Blutgerinnung, Koagulogrammuntersuchungen und Leberfunktionstests.
Welche anderen Medikamente können helfen?
Der dritte signifikante Risikofaktor für die Entwicklung der zerebralen Blutversorgung und des Sauerstoffmangels in Geweben ist die Arteriosklerose der Gefäße und die Verengung ihres Bettes aufgrund der Bildung von Cholesterinplaque. Auslöser dieses Prozesses sind Störungen des Fettstoffwechsels (ein Anstieg des Triglycerid- und Cholesterinspiegels im Blut). Daher werden Arzneimittel zur Vorbeugung von Arteriosklerose und Störungen des Gehirnkreislaufs verschrieben, die diesen Stoffwechsel normalisieren.
Statine
Medikamentennamen: Liprimar, Fluvastatin, Cerivastatin, Mevacor, Lipostat, Zokor.
Der Wirkungsmechanismus beruht auf der Unterbrechung der chemischen Reaktion der Umwandlung von Cholesterinvorläufern.
Statine verringern das Risiko einer Ischämie des Herzmuskels und des Gehirns.
Verwenden Sie zusammen mit anderen Medikamenten oft Vitamine.
Vitamine
Welche Vitamine werden verwendet: Vitamine der Gruppe B, Folsäure (Vitamin B9), Rutin, Vitamin K, Dihydroquercetin, Ascorbinsäure (Vitamin C).
Sie sind alleine nicht in der Lage, die Hirndurchblutung zu verbessern oder ihre Symptome zu beseitigen, jedoch vor dem Hintergrund des Hauptmedikaments:
- den Stoffwechsel anregen;
- die Gefäßwände stärken;
- reduzieren ihre Durchlässigkeit;
- dünnes Blut;
- Blutgerinnsel verhindern;
- für ein normales Wachstum und die Entwicklung von Zellen benötigt.
Alle diese Arzneimittel dürfen nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden, eine Selbstbehandlung kann schädlich sein. Formulierungen Zirkulation basierend auf dem Zustand der Schwerkraft (Anfangsstadiums, akute cerebrale Durchblutungsstörungen), abhängig von einer ausgewählten Form (intravenösem Tropf, in Form von Injektionen oder Pellets), der Dosierung und der Komplex assoziiert Ausrüstung (gerinnungshemmende Medikamente in Kombination mit Blockern oder Inhibitoren verschrieben zu verbessern Kalziumkanäle usw.).
Präparate zur Verbesserung der Hirndurchblutung
Störungen der Hirndurchblutung können zu verschiedenen funktionellen und organischen Läsionen von Blutgefäßen führen, die durch Verletzungen oder systemische Erkrankungen des Körpers verursacht werden. Thrombus, Arteriosklerose, Intoxikation, Infektionskrankheiten in der Vergangenheit, Bluthochdruck, Stress, Osteochondrose, Gefäßkrämpfe und deren mechanischer Druck können die Blutversorgung des Gehirns erheblich destabilisieren und dessen normale Funktionsweise beeinträchtigen, die alle menschlichen Lebensprozesse reguliert.
Die Pharmaindustrie bietet eine breite Palette von Arzneimitteln zur Verbesserung der Hirndurchblutung an. Wie können Sie sich nicht in ihnen verirren und wissen, welche Art von Medizin Ihnen der Arzt verschrieben hat? Über diesen Artikel.
Die wichtigsten Arten von Drogen
Die Vorbeugung und Behandlung von zerebralen Durchblutungsstörungen sollte nicht verzögert werden, wenn die ersten Symptome auftreten, da das Fortschreiten solcher Pathologien zu schwerwiegenden Folgen (Schlaganfall, senile Demenz usw.) und sogar zum Tod führen kann. Für diese Zwecke wird eine breite Palette von Medikamenten verwendet:
Die grafische Darstellung der Behandlung und Vorbeugung von zerebralen Durchblutungsstörungen ist nach einer eingehenden Untersuchung des Patienten möglich und kann nur von einem Arzt durchgeführt werden. Eine Selbstbehandlung ist in solchen Situationen nicht akzeptabel und kann zu verschiedenen schwerwiegenden Konsequenzen führen. In unserem Artikel werden wir Ihnen nur die gängigsten Mittel zur Normalisierung der Hirndurchblutung vorstellen und systematisieren.
Vorbereitungen zur Erweiterung von Blutgefäßen
Die Wirkung von Vasodilatatorika zielt darauf ab, die Durchblutung der Gehirnzellen zu steigern und deren Blutversorgung zu verbessern. Eine solche pharmakologische Wirkung hilft, Sauerstoffmangel und Nährstoffmangel zu verhindern. Diese Medikamente tragen auch zur Verbesserung des Energiestoffwechsels in Gehirnzellen und zur Normalisierung ihrer Funktionen bei.
Calciumantagonisten
Die Präparate dieser Gruppe werden seit langem zur Verbesserung der Hirndurchblutung verwendet, und die moderne pharmakologische Industrie entwickelt die dritte Generation dieser Medikamente. Calciumantagonisten tragen zur Erweiterung der Arterie bei (indem sie ihre Muskelwand entspannen) und beeinflussen den Tonus der venösen Gefäße nicht. Nach dem Einsetzen ihrer Wirkung nimmt der zerebrale Blutfluss zu und es wird eine ausreichende Menge an Sauerstoff und Nährstoffen an das Gehirn abgegeben.
Diese Medikamente können eine systemische Wirkung auf den Körper haben und sollten nur nach einer Umfrage eingenommen werden, die die Angemessenheit ihres Gebrauchs feststellt. Ihre Dosierung und Dauer der Verabreichung sind streng individuell und können nur von einem Arzt verordnet werden.
Calciumantagonisten der Generation I:
- Dihydropyridine - Nifedipin, Odalat, Kardafen, Cordipin;
- Phenylalkylamine - Finoptin, Verapamil, Kalan, Isoptin;
- Benzothiazapine - Diazem, Diltiazem, Dilakor.
Nach dem Auftreten der Calciumantagonisten der zweiten Generation hat sich ihr Spektrum erheblich erweitert:
- Dihydropyridine - Nifedipin GITS, Nicardipin SR, Felodipin SR, Isradipin, Felodipin, Plendil, Nimodipin, Nasoldipin;
- Phenylalkylamine - Verapamil SR, Anipamil, Galopamin, Tyapamil;
- Benzothiazapine - Diltiazem SR, Clentiazem.
Calciumantagonisten der dritten Generation:
- Dihydropyridine - Norvask, Amlodipin, Stamlo.
Zubereitungen auf Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe
Diese Medikamente werden zur Behandlung und Vorbeugung von Durchblutungsstörungen des Gehirns eingesetzt und weisen eine minimale Anzahl von Kontraindikationen auf. Einige von ihnen werden rezeptfrei abgegeben und können nach sorgfältiger Lektüre der dem Arzneimittel beigefügten Anweisungen selbst eingenommen werden.
Der Hauptwirkstoff dieser Medikamente sind die Alkaloide von Heilpflanzen wie Immergrün und Ginkgo biloba.
Zubereitungen auf der Basis von Vinca-Alkaloiden
Vinca-Alkaloid kann eine spasmolytische Wirkung auf die Blutgefäße haben, den Stoffwechsel in Gehirnzellen normalisieren, die Bildung von Blutgerinnseln verhindern und die Gehirnzirkulation verbessern.
Die beliebtesten derartigen Medikamente auf der Basis von Immergrün:
Die unabhängige Verabreichung von Cavinton und Vinpocetine ohne vorherige Absprache mit einem Arzt ist nicht akzeptabel, da die Dauer ihrer Aufnahme und der optimale Verabreichungsweg erst nach Untersuchung des Patienten bestimmt werden können.
Zubereitungen auf der Basis von Ginkgo-Biloba-Extrakt
Diese Medikamente haben eine komplexe Wirkung auf die Hirndurchblutung: Beseitigen Sie Gefäßkrämpfe, erhöhen Sie die Mikrozirkulation, verbessern Sie die Gefäßpermeabilität, beseitigen Sie die Schwellung des Gehirngewebes, schützen Sie die Gefäßwände vor den Auswirkungen freier Radikale und stärken Sie sie.
Die beliebtesten derartigen Medikamente auf der Basis von Ginkgo biloba:
- Gingium;
- Vobilon;
- Tanakan;
- Ginkor Fort;
- Bilobil;
- Ginkgo Biloba S;
- Doppelgerts Ginkgo Biloba +;
- Ginkoum;
- Erinnerung und andere
Die Behandlung mit solchen Medikamenten auf der Basis von Ginkgo-Biloba-Alkaloiden dauert mindestens drei Monate. Während Sie eines der oben genannten Medikamente einnehmen, dürfen Sie keine Blutverdünner (Aspirin usw.) einnehmen, da eine solche Kombination das Blutungsrisiko im Gehirngewebe erheblich erhöhen kann. Die ersten Anzeichen einer verbesserten Hirndurchblutung treten innerhalb eines Monats nach Therapiebeginn auf.
Nikotinsäurepräparate
In einigen Fällen kann der Arzt zur Verbesserung der Hirndurchblutung die Verwendung von Arzneimitteln auf Nikotinsäurebasis empfehlen. Sie haben keine Wirkung auf große Gefäße, können jedoch auf der Ebene der Kapillaren eine gefäßerweiternde Wirkung haben. Darüber hinaus stärkt Nikotinsäure die Gefäßwand und senkt den Gehalt an "schädlichem" Cholesterin im Blut.
Nikotinsäurepräparate:
- Enduratin;
- Nikoshpan;
- Nikotinsäure;
- Nikofuranose;
- Atsipimoks.
Die Akzeptanz solcher Medikamente erfolgt durch Injektionszyklen, die unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, da eine Selbstmedikation mit Nikotinsäurederivaten inakzeptabel ist und zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Ferner können dem Patienten Nikotinsäuretabletten verschrieben werden.
Mittel zur Stärkung der Wände von Blutgefäßen
Der Zweck der Ernennung solcher Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Hirndurchblutung ist die Erhaltung der Elastizität der Wände von Blutgefäßen.
Eine solche Auswirkung kann Medikamente haben, die auf Vitaminen und einigen Mineralien basieren:
- Vitamin P - Askorutin, Bilberry Forte und andere;
- Selen, Kalium, Silizium - verschiedene Vitamin-Mineral-Komplexe und Nahrungsergänzungsmittel (Greenvit, Lecithin-Formel für Blutgefäße, Nootrop, Microhydrin);
- Dihydroquerthecin - Flaitum, Flaol, Flucol, Dihydroquercetin NTG usw.
Vitamine und Mineralstoffe können nicht nur zur Behandlung von Durchblutungsstörungen eingesetzt werden, sondern auch, um deren Auftreten zu verhindern. Diese Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können ohne ärztliche Verschreibung, aber mit allen in den Anweisungen angegebenen Empfehlungen eingenommen werden.
Nootropika
Diese Medikamente tragen zur Anregung des Stoffwechsels im Nervengewebe bei, erhöhen die Stabilität des Gehirns gegen Sauerstoffmangel, verbessern geistige Fähigkeiten und das Gedächtnis. Einige von ihnen bestehen aus tierischem Hirngewebe und enthalten natürliche Aminosäuren.
Nootropika umfassen solche Medikamente:
- Cerebrolysin;
- Pantogam;
- Microhydrin;
- Glutamatsäure;
- Glycin;
- Piracetam;
- Cortexin;
- Phenotropil;
- Actovegin und andere
Diese Medikamente können zur Behandlung vieler Erkrankungen eingesetzt werden, die mit einer Störung des zerebralen Blutflusses einhergehen: vaskuläre Demenz, Koma, chronische Hirnischämie, asthenisches Syndrom, autonome Dystonie, akute Durchblutungsstörungen, geistige Behinderung usw. Die Verschreibung von Nootropika kann nur nach einer eingehenden Untersuchung durch einen Arzt erfolgen der Patient.
Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer
Der Hauptzweck der Verschreibung von Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmern ist die Verringerung der Blutviskosität und die Verbesserung ihrer Fließfähigkeit. Dieser Effekt wird erreicht und die Normalisierung der Hirndurchblutung.
Diese Medikamente werden verschrieben, wenn das Risiko vorübergehender ischämischer Anfälle und vorübergehender Störungen der Hirndurchblutung besteht. Thrombozytenaggregationshemmer hemmen die Bildung von Blutgerinnseln und die Entwicklung von Thromboembolien.
Mit solchen Zielen können dem Patienten die folgenden Medikamente verschrieben werden:
- Aspirin, Ecotrin, Aspilat, ThromboASS, Acuprin, Aspo und andere;
- Ticlopidin;
- Curantil (Dipyridamol);
- Clopidogrel (Plavix);
- Pentoxifyllin (Trental).
Die Ernennung von Thrombozytenaggregationshemmern kann nur von einem Arzt durchgeführt werden, nachdem die Labordaten überprüft und mögliche Kontraindikationen für ihre Anwendung ermittelt wurden. Die Dauer ihrer Zulassung wird individuell festgelegt.
Der Zweck von Antikoagulanzien ist die Verringerung der Blutgerinnung und die Verbesserung der Mikrozirkulation in Kapillaren. Je nach Indikation können solche Medikamente eingesetzt werden:
- Warfarin;
- Clexan;
- Nicht fraktioniertes Heparin;
- Fraxiparin;
- Fragmin.
Wenn Arzneimittel aus diesen Gruppen eingenommen werden, wird dem Patienten empfohlen, regelmäßig eine biochemische Blutuntersuchung und ein Hämokoagulogramm durchzuführen, um die Entwicklung von Komplikationen zu vermeiden. Wenn Blutungen, Hämatome, Erbrechen mit Blut oder schwarzer Kot auftreten, sollte der Patient sofort einen Arzt aufsuchen.
Homöopathische Mittel
Goldenes Jod (1 g Granulat enthält Aurum iodatum C6, Barium carbonicum C6), empfohlen bei den ersten Anzeichen eines zerebralen Kreislaufversagens (Tinnitus, Kopfschmerzen, instationärer Gang, Gedächtnisschwäche usw.).
Die Vorbereitungen zur Verbesserung der Hirndurchblutung sind je nach Wirkprinzip sehr unterschiedlich, und nur Ihr behandelnder Arzt kann das von Ihnen benötigte Mittel auswählen. Denken Sie daran: Selbstmedikation mit diesen Medikamenten kann lebensbedrohlich sein und zu irreversiblen Folgen führen!
Welcher Arzt soll kontaktiert werden?
Präparate zur Vorbeugung von Hirndurchblutungsstörungen werden von einem Neurologen verschrieben. Darüber hinaus werden sie in ihrer Praxis von Kardiologen, Gefäßchirurgen und Therapeuten eingesetzt.
Präparate zur Verbesserung der Hirndurchblutung
Arzneimittel, die die Hirndurchblutung verbessern, werden je nach Wirkrichtung in mehrere Gruppen eingeteilt und zur Behandlung und Vorbeugung von Störungen der Hirnaktivität eingesetzt. Studieren Sie vor Beginn der Behandlung die Merkmale jeder Gruppe, machen Sie sich mit den Zulassungsregeln und den Kontraindikationen vertraut.
Spezielle Präparate verbessern die Durchblutung des Gehirns.
Wenn Medikamente zur Verbesserung der Hirndurchblutung benötigt werden
Die häufigsten Ursachen für eine Verschlechterung des Hirnstoffwechsels in Abhängigkeit vom Alter werden hervorgehoben.
Für ältere Menschen ist Arteriosklerose die gefährlichste Ursache, da sie die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls erhöht.
Bei zervikaler Osteochondrose steigt das Risiko einer Kreislaufstörung. Sein Auftreten führt zu Schwellungen, Entzündungen des Gewebes um die Zwischenwirbelgelenke und zu Stauungsprozessen im Blutkreislauf.
Mittel zur Normalisierung der Mikrozirkulation tragen bei zu:
- die Beseitigung von freien Radikalen, die die Zellstruktur von Blutgefäßen zerstören;
- Verbesserung der Gehirnaktivität, des Gedächtnisses und der Konzentration der Aufmerksamkeit;
- Stabilisierung der Gehirnaktivität nach einem Schlaganfall oder einer Verletzung;
- Normalisierung der Glukoseaufnahme durch Nervenzellen.
Mittel zur Normalisierung der Mikrozirkulation helfen, sich von einem Schlaganfall zu erholen
Eine Reihe von häufigen Symptomen deuten auf eine Verschlechterung der Durchblutung des Gehirns hin. Dazu gehören Tinnitus, regelmäßige Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl der Gliedmaßen, Gedächtnisverlust und Bewegungskoordination.
Gruppen von Medikamenten zur Verbesserung der Hirndurchblutung
Mit der Verschlechterung der Durchblutung des Gehirns steigt die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls und einer senilen Demenz, und das Sterberisiko steigt. Nach dem Erkennen von negativen Symptomen werden zur Behandlung und Vorbeugung gezielt ausgewählte Medikamente eingesetzt, die in mehrere Hauptgruppen unterteilt sind.
Vasodilatatoren
Zerebrale Vasodilatatoren tragen zur Wiederherstellung, Stärkung und Erweiterung von Blutgefäßen bei.
Durch eine Reihe von positiven Eigenschaften gekennzeichnet:
- die Durchblutung des Gehirns verbessern;
- das Risiko von Sauerstoffmangel verringern;
- normalisieren den Stoffwechsel der Gehirnzellen.
In Abhängigkeit von den Bestandteilen der Wirkstoffe werden Vasodilatator-Medikamente zur Verbesserung der Gehirnfunktion in eine Reihe von Untergruppen eingeteilt.
Calciumantagonisten
Beitrag zur Erweiterung der Arterien, ohne den Zustand der venösen Gefäße zu beeinträchtigen. Unterteilt in Drogen seit 3 Generationen.
Welche Medikamente zur Verbesserung der Hirndurchblutung zu nehmen
Medikamente zur Verbesserung der Hirndurchblutung werden Menschen gezeigt, die aus verschiedenen Gründen Störungen in der Arbeit dieses Organs haben. Es gibt viele Arten von Medikamenten, die diese Aufgabe bewältigen können. Ein erfahrener Spezialist hilft Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Arzneimittels zur Verbesserung der Durchblutung des Gehirns.
Welche Medikamente werden verwendet
Eine Störung der Hirndurchblutung ist eine schwerwiegende Abweichung, die modernen Arzneimitteln hilft, damit umzugehen. Ihre Wirkung zielt hauptsächlich darauf ab, die Durchblutung in diesem Bereich zu erhöhen. Dies löst das Problem des Sauerstoffmangels und der Nährstoffmängel, aufgrund derer der Körper nicht in der Lage ist, vollständig zu funktionieren.
Um den Blutkreislauf zu normalisieren, müssen Medikamente verschiedener Gruppen eingenommen werden. Die folgenden Arzneimittel gelten als am nützlichsten:
- Vasodilatatoren, sie sind auch Vasodilatatoren;
- Nootrope, die Gehirnaktivität beeinflussende Wirkung;
- Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern.
Diese und andere Medikamente weiten die Gefäße gut aus, lassen keine Thrombozyten aneinander haften, erhöhen die Elastizität der Erythrozyten und senken die Blutviskosität. Aufgrund dieses Ergebnisses erhalten Gehirnzellen Zugang zu einer ausreichenden Menge an Sauerstoff und Nährstoffen, wodurch das Organ eine Resistenz gegen Hypoxie erzeugt.
Die Medikamente sollen die Durchblutung des Gehirns und damit die Versorgung mit Sauerstoff und anderen Substanzen verbessern.
Vasodilatator
Vasokonstriktor-Medikamente, die die Hirndurchblutung signifikant verbessern, wirken sich auf das gesamte Kreislaufsystem und nicht nur auf die Gefäße eines separaten Organs aus. Dies führt zu einer verbesserten Durchblutung und Sättigung der Zellen mit Nährstoffen.
Die am meisten nachgefragten Vasodilatatoren sind Kalziumantagonisten. Sogenannte Kalziumkanalblocker. Sie lösen Verspannungen an den Arterienwänden. Gleichzeitig bleiben die venösen Strukturen erhalten.
Calciumantagonisten
Medikamente, die zu dieser pharmazeutischen Gruppe gehören, wurden zum ersten Mal eingesetzt, um die Hirndurchblutung zu verbessern. Im Moment ist ihre dritte Generation bereits vorgestellt. Calciumantagonisten tragen zur Erweiterung der Arterien bei, da sie ihre Muskelwände entspannen. Venöse Gefäße sind an diesem Prozess nicht beteiligt. Nachdem das Medikament seine Hauptfunktion erfüllt hat, kommt es zu einem Anstieg des zerebralen Blutflusses.
Der Arzt sollte sich mit den Ergebnissen der Patientenanalysen vertraut machen und auf dieser Grundlage entscheiden, ob eine Person mit Vasodilatatoren behandelt werden soll. Es wird auch mit der Dosierung des Arzneimittels und der Dauer des Behandlungsverlaufs bestimmt.
Wie bereits erwähnt, gibt es drei Generationen von Kaliumantagonisten:
- 1. Generation - "Diazem", "Dilakor", "Nifedipin", "Verapamil", "Finoptin", "Cordipin";
- 2. Generation - Klentiazem, Anipamil, Tyapamil, Felodipin, Nasoldipin;
- 3. Generation - Stamlo, Norvask, Amlodipin.
Mit jeder neuen Generation erhalten Calciumantagonisten ein breiteres Wirkungsspektrum.
Jede neue Generation von Medikamenten ist effizienter und sicherer als die vorherigen.
Alpha-Blocker
Medikamente verbessern die Durchblutung. Dieses Arzneimittel kann die Thrombozytenaggregation reduzieren und den Stoffwechsel im Gehirngewebe verbessern. Die gute Wirksamkeit von Alpha-Blockern ermöglicht die Anwendung bei akuten Störungen in Stoffwechselprozessen, die in diesem Abschnitt auftreten. Es wird auch empfohlen, sie bei Sauerstoffmangel und vaskulärer Demenz einzunehmen.
Die beliebtesten Alpha-Adrenoblocker sind „Sermion“ und „Nicergolin“.
Krampflösend
Zur Verbesserung der Hirndurchblutung Tabletten mit krampflösender Wirkung auftragen. Sie können die Wände von Blutgefäßen entspannen und dadurch den Abstand in ihnen erhöhen. Medikamente, die zu dieser Gruppe gehören, verursachen nur selten Nebenwirkungen. Sie zeichnen sich durch eine milde Wirkung auf den menschlichen Körper jeden Alters aus.
Bei Erkrankungen, die im Verlauf der Hirndurchblutung festgestellt werden, empfehlen sich folgende krampflösende Mittel mit gefäßerweiternder Wirkung:
Antispasmodika manifestieren sich schwach in Gegenwart von atherosklerotischen Veränderungen in den Gefäßen. Bei dieser Pathologie sind stärkere Medikamente erforderlich, die die Mikrozirkulation verbessern.
Wenn sich das Lumen der Gefäße aufgrund von Krämpfen verringert hat, ist But-shpa wirksam, wenn das Lumen von atherosklerotischen Plaques besetzt ist, hilft das Medikament nicht
Kombinierte Zubereitungen
Dank des Kombinationspräparats normalisieren sich die Blutgefäße wieder. Verbessert die Qualität der Hirndurchblutung. In ihrer Zusammensetzung befindet sich eine ganze Reihe von Wirkstoffen. Zu den beliebtesten Medikamenten in dieser Gruppe zählen:
Kombinierte Medikamente helfen, die Durchblutung im Gehirnbereich zu verbessern, indem sie die Rezeptoren blockieren, die Krämpfe kleiner Gefäße verursachen. Sie erhöhen mehrfach die Verwertung von Glukose in Gehirnzellen. Vor diesem Hintergrund nimmt die Stabilität der Nervenstrukturen vor Sauerstoffmangel signifikant zu. Dies löst das Problem des schnellen Zelltods und der Degeneration.
Kombinationspräparate haben keinen Einfluss auf die Blutdruckwerte. Sie betreffen nur kleine Kapillaren, die eine zusätzliche Stimulation der Tonusreduktion benötigen.
Medikamente, die die Blutviskosität senken
Bei den älteren Menschen in den Gefäßen fließt sehr dickes Blut. Daher ist es schwierig, sich zu bewegen. Rote Blutkörperchen beginnen allmählich zusammenzukleben, und Blutplättchen haften an den Gefäßwänden, was nicht die Norm ist. Infolge dieser Pathologie entstehen Blutgerinnsel, die selbst die Lumen in den Kapillaren verstopfen.
Um die Blutviskosität zu senken und den Verlauf zu verbessern, empfehlen die Ärzte älteren Patienten, Arzneimittel einzunehmen, die zur Gruppe der Antikoagulanzien und Antithrombozyten gehören.
Wenn das Blut dick ist, ist sein Strom durch die Gefäße schwierig
Antikoagulantien
Arzneimittel tragen zur Verringerung der Blutviskosität bei und verbessern dadurch die Fluidität um ein Vielfaches. Solche Veränderungen wirken sich positiv auf die Hirndurchblutung aus.
Bei vorübergehender Wahrscheinlichkeit eines ischämischen Anfalls können Antikoagulanzien eingenommen werden. Solche Verstöße führen häufig zu einer schlechten Durchblutung des Gehirns.
Zur Verringerung der Blutviskosität müssen gegebenenfalls folgende Medikamente eingenommen werden:
Die Auswahl eines geeigneten Antikoagulans-Spezialisten hilft dabei. Ohne vorherige Absprache mit einem Arzt ist die Einnahme solcher Medikamente verboten.
Thrombozytenaggregationshemmer
Die Dauer der Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern wird von einem Spezialisten auf der Grundlage der Ergebnisse von Patientenanalysen festgelegt.
Die folgenden Medikamente können die Aufgabe bewältigen, die Blutviskosität zu senken:
Es muss daran erinnert werden, dass diese Medikamente Nebenwirkungen haben. Um sie zu vermeiden, ist es ausreichend, die Regeln für die Verwendung von Thrombozytenaggregationshemmern einzuhalten und die für einen Tag berechnete zulässige Dosierung nicht zu überschreiten.
Medikamente in dieser Gruppe haben schwerwiegende Kontraindikationen und Nebenwirkungen.
Nikotinsäure Drogen
Nikotinsäure-haltige Präparate können zur Verbesserung des Durchblutungsprozesses im Hirnbereich beitragen. Sie wirken sich nicht besonders auf große Schiffe aus. Mit ihrer Hilfe ist es jedoch möglich, einen gefäßerweiternden Effekt zu erzielen, der auf Kapillarebene auftritt. Darüber hinaus stärkt Nikotinsäure die Wände der Blutgefäße und senkt den Cholesterinspiegel im Blut.
In Apotheken finden Sie solche Medikamente, die auf Nikotinsäure basieren:
Nikotinsäure selbst wirkt sich positiv auf das Gefäßsystem aus, das als separates Präparat verkauft werden kann.
Um die Durchblutung zu verbessern, wird ein Medikament auf Nikotinsäurebasis, das die Hirndurchblutung beeinträchtigt, durch Injektion in den Körper injiziert. Diese Behandlung dauert Kurse. Die Therapie sollte unter der vollen Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. Eine Selbstbehandlung mit Nikotinsäure ist nicht akzeptabel, da die Substanz schwerwiegende Nebenwirkungen und Komplikationen hervorrufen kann.
Sobald es dem Patienten besser geht, wird er auf Arzneimittel mit Nikotinsäure umgestellt, die in Form von Tabletten und nicht als Injektionslösung angeboten werden.
Anfänglich können Sie Nikotinsäure injizieren und nach einer Verbesserung des Wohlbefindens Tabletten einnehmen
Nootropika
Nootropika können die Stoffwechselprozesse anregen, die in den Strukturen des Nervengewebes ablaufen. Dadurch steigt die Widerstandsfähigkeit des Gehirns gegen Sauerstoffmangel. Außerdem hat eine Person die intellektuellen Fähigkeiten und das Gedächtnis erheblich verbessert. Einige Präparate enthalten das Gehirngewebe von Tieren. Sie können noch Aminosäuren natürlichen Ursprungs enthalten.
Die folgenden Medikamente werden allgemein als Gruppe von Nootropika bezeichnet:
Diese Liste kann sehr lange fortgesetzt werden, da moderne Pharmaunternehmen eine Vielzahl von Nootropika zur Auswahl haben. Sie eignen sich gut zur Beseitigung von Störungen wie vegetativer Dystonie, Koma, zerebraler Durchblutungsstörung, zerebraler Ischämie und asthenischem Syndrom. Für eine bestimmte Krankheit benötigt man ein eigenes Medikament. Seine Auswahl sollte kompetente Fachkräfte engagieren.
Kräuterpräparate
Medizinische Präparate auf der Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe werden zur Behandlung und Vorbeugung von Problemen im Zusammenhang mit der korrekten Hirndurchblutung eingesetzt. In der Regel haben sie eine kleine Liste von Gegenanzeigen und eine minimale Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen. Die meisten pflanzlichen Arzneimittel werden in einer Apotheke ohne ärztliche Verschreibung gekauft. Die Patienten haben die Möglichkeit, solche Arzneimittel selbstständig einzunehmen. Zuvor wird jedoch dringend empfohlen, die dem gekauften Produkt beigefügten Anweisungen sorgfältig zu lesen.
Die aktive Komponente vieler Medikamente zur Verbesserung der Hirndurchblutung sind Alkaloide. Sie kommen in der Ginkgo biloba und im Immergrün vor.
Vinca-Alkaloide haben eine ausgeprägte krampflösende Wirkung auf das Gefäßsystem. Mit ihrer Hilfe können Sie eine Normalisierung der Stoffwechselprozesse erreichen und die Durchblutung des Gehirns verbessern.
Immergrün enthält Komponenten, die Krämpfe lindern
Die beliebtesten Medikamente auf der Basis von Immergrün sind:
Medikamente, die auf Extrakten von Ginkgo biloba basieren, haben eine komplexe Wirkung auf die Durchblutung des Gehirns. Sie lösen Probleme wie Vasospasmus, schlechte Mikrozirkulation und beeinträchtigte Gefäßpermeabilität.
Ärzte empfehlen die Einnahme der folgenden Medikamente mit Ginkgo biloba:
Die durchschnittliche Behandlungsdauer mit solchen Medikamenten beträgt mindestens 3 Monate. Während der Aufnahme dürfen keine Mittel verwendet werden, die das Blut in der Therapie verdünnen können.
Ginkgo Biloba ist seit langem für seine positive Wirkung auf Blutgefäße bekannt.
Homöopathie Heilmittel
Homöopathische Mittel tragen dazu bei, die Qualität der Hirndurchblutung zu verbessern. Das beliebteste unter ihnen ist das "Goldene Jod". Er wird von einem Arzt ernannt, nachdem er die ersten Symptome des Patienten festgestellt hat, die auf eine Verletzung der Blutversorgung des Gehirns hindeuten. Die folgenden Anzeichen weisen auf diese Pathologie hin:
- Wackeliger Gang;
- Schlechtes Gedächtnis;
- Tinnitus;
- Kopfschmerzen.
Homöopathische Mittel helfen, eine schwere Störung billig loszuwerden. Wirksame Medizin, die von einem Arzt empfohlen wurde, müssen Sie sich einer vollständigen Behandlung unterziehen. Der Patient muss darauf vorbereitet sein, dass dies viel Zeit in Anspruch nimmt.
Die Schiffe stärken
Verschiedene Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel stärken die Blutgefäße. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Elastizität der Gefäßwände zu erhalten. Es kommt gut mit Medikamenten zurecht, die nützliche Spurenelemente und Vitamine enthalten. Dazu gehören:
Nahrungsergänzungsmittel eignen sich nicht nur zum Stoppen der ersten Manifestationen der Hirndurchblutung, sondern auch zur Vorbeugung solcher Erkrankungen. Der Empfang ist ohne vorherige Absprache mit dem Arzt gestattet. In diesem Fall müssen Sie jedoch alle in der Gebrauchsanweisung festgelegten Regeln für den Gebrauch von Arzneimitteln strikt einhalten.
Wenn eine Person mit einer Durchblutungsstörung im Gehirnbereich zu kämpfen hat, sollte sie regelmäßig Medikamente einnehmen, die dazu beitragen, das Wiederauftreten einer Pathologie zu verhindern.
Liste der Medikamente zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Hirndurchblutung
Die normale Funktion des Gehirns hängt direkt von der Durchblutung der Gefäße und Kapillaren ab. Zusammen mit Blut werden diesem lebenswichtigen Organ Nährstoffe und Sauerstoff zugeführt. In einem gesunden Körper wird die Regulierung des zerebralen Blutflusses unabhängig durchgeführt und erfordert keine weiteren Eingriffe. Aus einer Reihe von Gründen kann sich die Durchblutung jedoch in jedem Alter verschlechtern, was zu einem Rückgang der geistigen Fähigkeiten, der Reaktionsgeschwindigkeit und des Denkvermögens führt. Um diesen Zustand zu behandeln, verschreibt der Arzt Medikamente zur Verbesserung des Gedächtnisses und zur Normalisierung der Hirndurchblutung. Es gibt eine umfangreiche Liste solcher Medikamente, von denen jedes von einem Spezialisten ausgewählt werden muss.
Medikamente, die die Durchblutung des Gehirns verbessern, werden in verschiedenen Altersgruppen eingesetzt. Sie ermöglichen es Ihnen, die Funktionsweise des Gehirns bei Säuglingen nach der Geburt von Kräutern und Sauerstoffmangel beim Fötus zu normalisieren. Bei Kindern im schulpflichtigen Alter kann das Problem der Blutversorgung der Gehirngefäße auf die erhöhte Belastung durch den Lernprozess zurückzuführen sein.
Die wichtigsten Anzeichen für eine Beeinträchtigung der Durchblutung des Gehirns sind Schwindel, Kopfschmerzen, Krämpfe und Taubheitsgefühl der Gliedmaßen, Tinnitus oder ein Gefühl der „Verstopfung“ der Gehörgänge. Viele Menschen erleben periodisches "Rollen" von Hitze oder Schüttelfrost, Übelkeit und Erbrechen. Im Laufe der Zeit kommt es zu einem Rückgang der geistigen Fähigkeiten und Leistungen sowie zu Hör- und Sehstörungen.
Bei Erwachsenen, die starkem Stress und nervöser Anspannung ausgesetzt sind, wird häufig eine Störung der Hirndurchblutung festgestellt. Darüber hinaus werden Medikamente, die die Ernährung von Blutgefäßen verbessern, eingesetzt für:
Im Alter ist das Risiko einer Hirndurchblutung um ein Vielfaches erhöht. Bei älteren Menschen wird eine Störung des Blutflusses am häufigsten durch eine Verstopfung der Blutgefäße mit Cholesterin, Bluthochdruck, Skoliose und Osteochondrose verursacht. Unbehandelt kann es zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen - Schlaganfall oder Hirntumoren.
Die Einnahme von Medikamenten ist erforderlich, wenn die ersten klinischen Anzeichen einer zerebralen Durchblutungsstörung auftreten. Alle Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung des Gehirns sind in 3 Gruppen unterteilt:
- Vasodilatatoren (erweitern Blutgefäße).
- Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer (verhindern Thrombose).
- Nootropika
Die Auswahl der notwendigen Arzneimittelgruppe wird vom behandelnden Arzt nach einer Untersuchung des Körpers und einer genauen Diagnose individuell festgelegt. Selbstmedikation kann nicht nur unwirksam, sondern auch tödlich sein. Alle Arzneimittel sind kontraindiziert und können Nebenwirkungen verursachen.
Vasodilatatorika erhöhen die Durchblutung des Gehirngewebes und wirken auf zellulärer Ebene. Sie verbessern die geistige Leistungsfähigkeit, indem sie den Stoffwechsel und die Stoffwechselprozesse in den Gehirnzellen anregen. Kann sowohl regelmäßig als auch bei Bedarf bei Verschlimmerung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems angewendet werden. Vasodilatatoren über den Wirkungsmechanismus und die Zusammensetzung sind in verschiedene Typen unterteilt. Dazu gehören:
- Calciumantagonisten.
- Alkaloide.
- Phosphodiesterase-Inhibitoren.
- Adrenerge Blocker.
Calciumantagonisten entspannen die Arterien der Hirngefäße, ohne den Tonus der Venen direkt zu beeinflussen. Dies ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente zur Korrektur von Gefäßerkrankungen im gesamten Körper. Dazu gehören:
Häufig werden Calciumantagonisten für die zerebrale Atherosklerose verschrieben. Bevor Sie sie verwenden, müssen Sie einen Neurologen und einen Kardiologen aufsuchen. In der Regel werden sie als Dauermedizin verschrieben, deren Anwendung lebenslang angezeigt ist.
Immergrünpräparate auf Basis von Arzneipflanzenalkaloid wirken schonend und haben eine minimale Anzahl von Kontraindikationen. Sie wirken krampflösend und lockern die Gefäße des Gehirns. Sorgen Sie für eine normale Ernährung der Nervenzellen und verbessern Sie die Stoffwechselprozesse im Gehirn. Die besten Zubereitungen auf Alkaloidbasis sind:
- Vinpocetin.
- Cavinton
- Bravinton
- Telektol.
Die Verbesserung der Durchblutung wird durch Präparate auf der Basis von Gingko-Biloba-Extrakt gefördert. Sie stärken die Venen und Arterien, zerstören freie Radikale und lindern Gefäßkrämpfe. Die häufigsten pflanzlichen Heilmittel sind Tanakan, Bilobil und Ginkor Fort. Sie können ohne Rezept verwendet werden.
Phosphodiesterase-Hemmer werden bei akuter Herzinsuffizienz und in der Zeit nach einem Schlaganfall eingesetzt. Sie werden vom behandelnden Arzt strengstens verschrieben und müssen unter Aufsicht des medizinischen Personals angewendet werden. Das bekannteste Mittel dieser Gruppe ist Papaverin. Adrenerge Blocker haben ähnliche Eigenschaften und ihre Verwendung ist nach einem Myokardinfarkt, bei Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck wichtig.
Bei akuten Durchblutungsstörungen zeigte sich die Verwendung von Thrombozytenaggregationshemmern und Antikoagulanzien. Ihre Wirkung besteht darin, die Viskosität zu verringern und den Blutfluss zu verbessern. Sie verhindern die Bildung von Blutgerinnseln und werden manchmal zur Vorbeugung von Schlaganfall und Herzinfarkt verschrieben. Bei chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden Tabletten regelmäßig in geringer Dosierung angewendet. Die bekanntesten Medikamente in dieser Gruppe sind:
- Tiklid.
- Plavix.
- Curantil.
- Trental.
Tabletten sollten von einem Arzt verschrieben werden, da sie Nebenwirkungen verursachen können. Dazu gehören allergische Reaktionen, Atembeschwerden, Gelenk- und Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen. Während der Behandlung sollten die Patienten regelmäßig Blutuntersuchungen zur Kontrolle der Blutgerinnung unterzogen werden.
Nootropika helfen, den Stoffwechsel in Gehirnzellen zu normalisieren, das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen zu verbessern. Dies ist die häufigste Gruppe von Medikamenten, die von gesunden Menschen verwendet werden können, um die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern und Überlastung und Depressionen zu verhindern. Andere Indikationen für die Verwendung von Nootropika sind:
- Senile Demenz (Demenz).
- Prävention von ischämischen Schlaganfällen.
- Vegetativ-vaskuläre Dystonie.
- Gedächtnisstörung
- Verschlechterung der Konzentration und des Denkvermögens.
Nootropika haben eine leichte beruhigende, psychostimulierende, antasthenische, antidepressive und antiepileptische Wirkung. Sie beeinflussen höhere kortikale Funktionen und verbessern das Denken, die Aufmerksamkeit und das Sprechen. Ihre Verwendung trägt zur Verbesserung der Klarheit des Bewusstseins und des Wachzustandes bei. Nootropika verursachen keine Abhängigkeit und psychomotorische Erregung. Die Liste der Medikamente in dieser Gruppe:
- Piracetam. Das häufigste Medikament zur Verbesserung der Hirndurchblutung in Form von Kapseln, Tabletten und Ampullen zur Injektion. Kann von Kindern ab 1 Jahr verwendet werden. Dargestellt mit Gedächtnisstörungen, Verwirrtheit, Sprachstörungen, Depressionen, häufigen Kopfschmerzen und Schwindel. Nebenwirkungen des Arzneimittels sind Reizbarkeit, Angstzustände und Schlafstörungen. Gegenüber bedeutet tragen - Lucetam, Biotropil, Nootropil.
- Pramiracetam. Verbessert die Fähigkeit zu lernen und auswendig zu lernen. Es hat keine beruhigende Wirkung und wirkt sich nicht auf das autonome Nervensystem aus. Die Wirkung ist erst nach 1-1,5 Monaten ab dem Beginn der Anwendung sichtbar. Während der Schwangerschaft kontraindiziert. Analog - Pramistar.
- Vinpocetin. Verbessert die Durchblutung der Hirngefäße. Weit verbreitet in der Neurologie und Ophthalmologie. Die Behandlung erfolgt in Kursen ab 1 Monat. Kann den Blutdruck senken. Analoga - Kavinton, Neurovin, Vinpocetin, Vicerol.
- Phenibut. Es ist indiziert bei Durchblutungsstörungen des Gehirns, die mit Neurosen, Schlaflosigkeit, Asthenie und vestibulären Dysfunktionen einhergehen. Das Medikament normalisiert den Stoffwechsel im Gewebe, sättigt die Zellen mit Sauerstoff und verbessert die Durchblutung. Der Behandlungsverlauf - ab dem Monat. Analoga - Bifren, Noofen und Noobut.
- Hopanthensäure. Erhältlich in Pillenform. Es verringert die motorische Erregbarkeit, normalisiert Verhaltensreaktionen und aktiviert die mentale Aktivität. Wenden Sie die Drogenkurse von 1 Monat an.
- Pyritinol. Für Erwachsene wird es in Form von Tabletten, für Kinder - Suspensionen hergestellt. Es hat eine ausgeprägte neuroprotektive Wirkung, erhöht die Widerstandsfähigkeit des Gehirns gegen Hypoxie und stabilisiert die Zellmembranen. Wirksam bei Asthenie, depressiven Störungen und vegetativ-vaskulärer Dystonie. Verursacht selten Nebenwirkungen.
- Glycin. Das sicherste Medikament zur Verbesserung der Stoffwechselprozesse in den Muskeln und Geweben des Gehirns. Es wird verwendet, um die Gehirnaktivität zu verbessern, den Schlaf und den psycho-emotionalen Zustand zu normalisieren. Das Tool kann bei der Behandlung von Schlaganfällen, den Auswirkungen traumatischer Hirnverletzungen und Vergiftungen durch Alkohol und andere toxische Substanzen eingesetzt werden.
- Cerebrolysin. Erhältlich nur in Form von Injektionen. Verbessert die Stoffwechselprozesse im Gehirn. Anwendung bei Erkrankungen des Nervensystems nach einer Gehirnoperation mit geistiger Behinderung bei Kindern.
- Actovegin. Indikationen für die Verwendung sind zerebrovaskuläre Insuffizienz, Schlaganfall, traumatische Hirnverletzung. Erhältlich in Form von Tabletten und Injektionslösung. Es ist in der Regel gut verträglich und verursacht keine Nebenwirkungen. Kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Um ein stabiles Ergebnis zu erzielen, müssen Nootropika über einen langen Zeitraum angewendet werden - ab einem Monat. Während der Behandlung ist es absolut kontraindiziert, Alkohol zu trinken. In der Regel ist diese Gruppe von Medikamenten gut verträglich, kann jedoch zu Schwäche, Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Angstzuständen, Krampfanfällen, Ungleichgewicht, Verwirrtheit und motorischer Enthemmung führen. Sie sind kontraindiziert für Personen, die an Krankheiten leiden, die von psychomotorischer Erregung, Leber- oder Nierenversagen begleitet sind.
Bewertung: Top 45 der besten vaskulären Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung des Gehirns
Bekannt ist, dass alle Medikamente zur Entfernung von Gehirnkrämpfen in jeder Hausapotheke vorhanden sind. Dieses Spasmalgol, Analgin, das wir bei starken Kopfschmerzen schnell schlucken. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Ursachen von Kopfschmerzen möglicherweise nicht nur in Krämpfen liegen und das Arzneimittel möglicherweise etwas völlig anderes benötigt.
Wenn die Durchblutung angeregt werden soll
Tinnitus, häufige Schmerzen und Schwindel treten normalerweise bei älteren Menschen auf. Im Zeitalter der vollständigen Computerisierung ist dieses Problem jedoch viel jünger. Der Grund ist die eingeschränkte körperliche Mobilität.
Der Computer-Operator verbringt den gesamten Arbeitstag an derselben Position. Die Nackenmuskulatur drückt und beeinträchtigt die Durchblutung, die Osteochondrose verschlimmert sich. Die Zirkulation von Blut und Gehirnflüssigkeit ist gestört, das Gehirn leidet unter Sauerstoffmangel.
Fachleute wissen, dass sich das Gedächtnis nach einer Verletzung verschlechtern kann. Im Alter kommt Demenz. Bei chronischen Alkoholikern ist die Durchblutung des Gehirns gestört. Bluthochdruckpatienten leiden auch unter der Tatsache, dass Druckstöße zu einer starken Verengung der Blutgefäße führen.
Stoffwechselstörungen, Ablagerung von Fettplaques führen ebenfalls zu negativen Symptomen:
- scharfe, sich bewegende Kopfschmerzen;
- Schwindel;
- Schmerz in den Augen;
- Übelkeit;
- Tinnitus;
- Arrhythmie;
- schwach;
- sich kurzatmig fühlen;
- vollständiger und teilweiser Bewusstseinsverlust;
- Erkältung oder Brennen in den Fingern;
- häufiger Anstieg des Blutdrucks;
- Vergesslichkeit, Gedächtnisverlust.
Das Auftreten solcher Phänomene zeigt, dass es notwendig ist, die Durchblutung des Gehirns wiederherzustellen.
So verbessern Sie die Durchblutung
Der Mechanismus von Verstößen kann unterschiedlich sein. Deshalb nicht selbst medikamentieren, Pillen trinken, die einem Nachbarn geholfen haben. Es ist gefährlich, ohne ärztliche Aufsicht Medikamente für die Erweiterung von Hirngefäßen zu kaufen. So können Sie den Zustand verschlechtern.
Verbessert den Stoffwechsel im Gehirn, gestört durch Osteochondrose im Gebärmutterhals, ein Medikament und gestörte Durchblutung bei Gefäßsklerose - heilt ein völlig anderes.
Arzneimittel zur Behandlung von Hirngefäßen unterscheiden sich durch einen unterschiedlichen Wirkmechanismus. Um die genaue Ursache für die Verschlechterung der Schiffe zu ermitteln, ist eine allgemeine und eingehende Prüfung erforderlich. Ohne einen Facharzt können Sie eine Vielzahl von Medikamenten nicht verstehen.
Medic wird genau das Medikament verschreiben, das zur Lösung spezifischer Probleme geeignet ist, die sich aus den Ergebnissen von Tests und Untersuchungen ergeben. Außerdem weiß der Arzt, welches moderne Mittel in diesem speziellen Fall schneller und besser wirkt.
Die Wirkungen verschiedener Medikamente:
- Entwicklung und Verstärkung der vom Gehirn gesendeten Impulse;
- verbesserte Durchblutung;
- Beschleunigung von Stoffwechselprozessen;
- Normalisierung der Glukoseaufnahme;
- freie Radikale blockieren;
- Wiederherstellung von Blutgefäßen nach Schlaganfällen und Verletzungen.
In der gleichen Medizin kombinieren Sie diese alle Aktionen, bis es sich herausstellt. Die moderne Pharmaindustrie ist noch nicht so weit fortgeschritten. Einige Pillen, die das Gedächtnis verbessern, verschrieben sogar sehr junge Patienten. Sie werden ohne Rezept verkauft, um Verspannungen zu lindern, Schlaf und Arbeit wiederherzustellen und die Schulleistung zu steigern.
Vasodilatatoren
Mit der Verschlechterung des Zentralnervensystems verschreiben Ärzte den Patienten Medikamente, um die Durchblutung des Gehirns zu verbessern. Verbesserte Durchblutung normalisiert Stoffwechselvorgänge im Gehirngewebe.
Ein solcher Effekt wird durch Tabletten aus einem Hirngefäßkrampf hervorgerufen. Medikamente, die die Gefäße des menschlichen Körpers gleichmäßig ausdehnen, lindern und Kopfschmerzen hervorrufen, wirken ruhig und nicht scharf. Weil die Expansion im ganzen Körper verteilt ist.
Calciumantagonisten (Calciumkanalblocker)
Durch die Verringerung der Calciumionenkonzentration werden die Blutgefäße von Gehirn und Herz erheblich erweitert. Der Mechanismus ihrer Wirkung besteht darin, dass sie das Eindringen von positiven Calciumionen mit Valenz 2 in die Muskelzellen der Blutgefäße und des Herzens verlangsamen. Es werden langsame Calciumkanäle vom Typ L verwendet. Die Koronar- und peripheren Arterien, Arteriolen dehnen sich aus.
Adalat
Das Medikament wird erfolgreich zur Behandlung von Angina mit Sauerstoffmangel im Herzgewebe eingesetzt. Es wird empfohlen, wenn Sie sich von einem Schlaganfall oder Herzinfarkt erholen. Reduziert den Druck in hypertensiven Krisen.
Adalat zeigt einen starken Einfluss buchstäblich in 5-10 Minuten. Daher sollte es nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden.
Adalat darf nicht zusammen mit Rifampicin angewendet werden - es verringert die Absorption von Nifedipin, was die Wirksamkeit beeinträchtigt. Erythromycin, andere Antibiotika, Makrolide. Dies führt zu schweren Vergiftungen.
Es gibt andere inkompatible Medikamente. Details sollten in der Gebrauchsanweisung nachgelesen werden.
Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Übelkeit und mehr. Allergische Reaktion, Angioödem, Anaphylaxie, Angioödem, Urtikaria.
Nicht empfohlen:
- mit Herzinfarkt;
- chronische Hypotonie;
- Leber- und Nierenerkrankungen;
- instabile Angina pectoris, kompliziert durch koronare Herzkrankheit;
- Bradykardie;
- während der Schwangerschaft in den ersten Monaten, mit Vorsicht in der Zukunft.
Das Medikament wird in Ampullen zu 50 ml für 650 Rubel und Kapseln zum Einnehmen für 650-700 Rubel (50 Stück) verkauft. Haltbarkeit 3 Jahre.
Rezensionen:
In den Bewertungen heißt es, dass Adalat aufgrund vieler Nebenwirkungen und mangelnder Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln nur 2-3 Tage lang in Injektionen angewendet wird. Dann geh zur Pille.
Häufiger wird es verwendet, um einen akuten Herzinfarkt vor dem Eintreffen eines Krankenwagens zu stoppen.