• Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Haupt
  • Arrhythmie

Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung

Die periphere Durchblutung ist ein kontinuierlicher Prozess der Durchblutung der kleinen Venen und Arterien, Kapillaren sowie Arteriolen und Venolen. Eine Vielzahl von Faktoren führt zu Durchblutungsstörungen, darunter: Tumoren, Verletzungen, Herz- und Gefäßerkrankungen, Nierenerkrankungen, Stoffwechselstörungen usw.

Anzeichen einer Durchblutungsstörung können sein: Schmerzen in den Beinen, Schwellungen, Verfärbungen der Gliedmaßen, Kopfschmerzen, Hörprobleme, Ungleichgewicht, Taubheitsgefühl der Gliedmaßen usw.

Behandlung von Durchblutungsstörungen

Bei Durchblutungsstörungen treten folgende Erkrankungen auf:

  • arterielle und venöse Hyperämie
  • Thrombose
  • Ischämie
  • Stase
  • Embolie
  • Krampfadern
  • Raynaud-Krankheit

Für die Behandlung ist es notwendig, die Ursache genau zu bestimmen und abhängig davon eine medikamentöse Behandlung vorzuschreiben. Bei akuten Störungen kann eine Operation erforderlich sein. Darüber hinaus muss die Behandlung mit der richtigen Ernährung kombiniert werden (fett- und salzarme Nahrung zu sich nehmen), schlechte Gewohnheiten aufgeben (Rauchen und Alkohol) und spezielle Verfahren zur Verbesserung der Durchblutung durchlaufen (Vibrotherapie, elektromagnetische Therapie usw.).

Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung

Zur Verbesserung der Durchblutung werden folgende Wirkstoffgruppen eingesetzt:

1) Medikamente, die die Mikrozirkulation verbessern - diese Gruppe von Medikamenten wirkt auf die mikrovaskulären Gefäße. Infolgedessen weiten sich die Gefäße und das Blut wird weniger viskos. Arzneimittel dieser Gruppe werden in der Regel bei Durchblutungsstörungen bei verschiedenen Erkrankungen (Diabetes, Arteriosklerose) eingesetzt:

2) Prostaglandin E1-Präparate - Arzneimittel dieser Gruppe wirken sich positiv auf die Mikrozirkulation und den Blutfluss aus und haben auch eine blutdrucksenkende Wirkung:
Vasaprostan

3) Calciumkanalblocker werden hauptsächlich zur Verbesserung der Durchblutung des Gehirns eingesetzt. Beitrag zur Verbesserung der Mikrozirkulation der Blutgefäße und Begrenzung der Schädigung des Gehirngewebes. Dazu gehören:

  • Cinnarizin
  • logmax
  • Nafadil
  • Nimotop
  • Cinnasan
  • Gehirn
  • norvax
  • Arithon
  • Cordipin
  • Foridon
  • nifecard
  • Cordafen

4) Niedermolekulare Dextranzubereitungen - Arzneimittel dieser Gruppe wirken sich positiv auf den Blutumsatz aus, indem sie zusätzliche Blutvolumina aus dem Interzellularraum anziehen. Dazu gehören:

  • Reomacrodex
  • hämostatisch
  • reopoliglyukin

5) Myotrope Antispasmodika - Diese Arzneimittelgruppe erweitert die Blutgefäße und entspannt die glatten Muskeln. Myotrope Antispasmodika zeigen eine hohe Wirksamkeit bei Gehirnkrämpfen:

6) Phytopräparate - Arzneimittel, die auf der Basis von Pflanzenmaterialien hergestellt werden. Phytopräparate zeigen eine hohe Wirksamkeit bei Erkrankungen der Hirngefäße sowie bei Atherosklerose obliterans und Endarteritis. Dazu gehören:

7) Alpha-Blocker - Medikamente dieser Gruppe tragen zu einer besseren Durchblutung des peripheren Gewebes bei. Dazu gehören:

8) Ganglioblocker - Diese Medikamente verbessern die Durchblutung der unteren Extremitäten und haben auch eine ausgeprägte blutdrucksenkende Wirkung (niedrigerer Druck):

9) Bioflavonoide - Substanzen pflanzlichen Ursprungs, die die Durchblutung und den Zustand der Blutgefäße verbessern:

10) Dopaminrezeptor-Stimulanzien - Diese Gruppe von Arzneimitteln hat eine Wirkung auf Dopaminrezeptoren, die wiederum zur Erweiterung von Blutgefäßen führt. Verbesserung der Durchblutung der unteren Extremitäten - Pronoran.

Gefäßpräparate für das Gehirn einer neuen Generation

Viele Gehirnerkrankungen werden durch eine gestörte Durchblutung des Zentralnervensystems verursacht, die auf einen Gefäßverschluss, eine Beeinträchtigung der Integrität oder eine pathologische Verengung zurückzuführen ist und die minutengenaue Durchblutung von Neuronen beeinträchtigt. Infolge des Sauerstoff- und Nährstoffmangels sterben die Zellen der Hirnrinde ab und es bildet sich ein Krankheitsbild psychischer und neurologischer Störungen.

Zur Verbesserung der Durchblutung des Gehirns sollten Tabletten eingenommen werden, deren Wirkstoffe den Sauerstoffbedarf der Neuronen, den Zustand der Gefäßwände, ihre organische Integrität und ihr Lumen beeinflussen.

Was machen Medikamente?

Arzneimittel zur Verbesserung der Durchblutung des Gehirns wirken sich auf mehrere Bereiche gleichzeitig aus:

  1. Ätiologische Behandlung. Es ist die Ursache der Krankheit zu beseitigen. Zum Beispiel Statine - sie lösen Cholesterin-Plaques an den Wänden der Blutgefäße auf und verbessern so die Blutversorgung des Gehirns.
  2. Pathogenetische Behandlung. Diese Medikamente verbessern die Durchblutung des Gehirns. Die pathogenetische Therapie wird beispielsweise bei Schlaganfällen angewendet, wenn ein Blutgerinnsel aufgelöst werden muss, das den Blutfluss im Blutkreislauf stoppt.
  3. Symptomatisch Die Einnahme von Medikamenten zur Durchblutung des Gehirns kann einen Teil des Krankheitsbildes beseitigen, den Zustand des Patienten lindern und die Lebensqualität verbessern.

Die Einnahme komplexer Medikamente zur Behandlung der Hirndurchblutung kann teilweise oder vollständig (je nach Ursache und Schwere der Erkrankung) zur Wiederherstellung des Körpers des Patienten, seiner Arbeitsfähigkeit und sozialen Anpassung führen.

Es sollte auch beachtet werden, dass Arzneimittel zur Verbesserung der Blutversorgung der Gefäße der Großhirnrinde keine separate pharmakologische Gruppe von Arzneimitteln sind, sondern in Art und Wirkungsweise unterschiedliche Arzneimittel, die verschiedenen pharmakologischen Gruppen angehören, wie Antispasmodika, Nootropika, Statine, Antithrombozytenmittel und andere. Nur Menschen in der Alltagssprache der Bequemlichkeit halber sind sie in der Gruppe der "Pillen zur Durchblutung von Hirngefäßen" vereint.

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Medikamenten verschiedener Gruppen zur Normalisierung der Hirndurchblutung. Sie dienen ausschließlich der Einarbeitung und Ergänzung der theoretischen Grundlagen bestehender Medikamente für Hirngefäße. Nehmen Sie sie niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder auf Anraten von Freunden ein. Unkontrollierte Pillen ohne ärztliche Aufsicht verursachen Nebenwirkungen, deren Schweregrad Koma oder Schlaganfall erreichen kann, die zu irreversiblen Veränderungen führen und Sie behindern können.

Alle Wirkstoffe wirken auf die Gefäße und Neuronen, je nachdem, welchen Wirkstoff sie enthalten. Das Konzept der "besten vaskulären Medikamente" ist es also nicht, da alle Werkzeuge gleichermaßen unterschiedliche Ziele im Körper beeinflussen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung des Gehirns bei älteren Menschen für Menschen im reifen und jungen Alter ähnlich sind.

Zulassungsvoraussetzungen

Vorbereitungen, die die Durchblutung des Gehirns verbessern, sollten getroffen werden, wenn Sie psychische oder neurologische Symptome in Ihrem Geisteszustand oder bei einer geliebten Person haben:

  • Zerebrale unspezifische Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, verminderte Sehschärfe, Tinnitus, Orientierungslosigkeit.
  • Psychasthenisches Syndrom: ständige Müdigkeit, Reizbarkeit, Schlafstörung, Ablenkbarkeit, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Licht, Geräuschen oder Gerüchen.
  • Kognitive Beeinträchtigung: Gedächtnisverlust, verminderte Intelligenz, Verwirrung der Aufmerksamkeit, Schwierigkeiten beim Speichern neuer Informationen.
  • Vegetative Störungen: Atemnot, Herzklopfen, Schwitzen, Schwindel, Zittern der Finger, Blässe oder Rötung des Gesichts, plötzliche Hitzewallungen, Durchfall, Verstopfung, Appetitlosigkeit.

Jedes dieser Syndrome ist unspezifisch und weist nur indirekt auf eine Verletzung der Hirndurchblutung hin. Der detaillierte Zustand der Hirngefäße kann mithilfe einer ständigen Konsultation mit einem Psychiater, einem Neurologen und instrumentellen Untersuchungsmethoden diagnostiziert werden: Computer- und Magnetresonanztomographie in der Angiographie unter Verwendung eines Kontrastmittels.

Mittel

Die Wahl einer Gruppe von Arzneimitteln für die Durchblutung des Gehirns hängt direkt von der Ursache der Durchblutungsstörungen im Gehirn, den allgemeinen und biochemischen Blutparametern, der Schwere und Vorgeschichte der Erkrankung, der Art der Erkrankung (z. B. Art des Schlaganfalls) und der Risikobewertung von Nebenwirkungen ab. Die Gruppe der Arzneimittel wird vom behandelnden Arzt ausgewählt.

Vasodilatator

Diese Gruppe von Arzneimitteln wird hauptsächlich für durch Gefäßkrämpfe verursachte Gehirnkrankheiten verschrieben. Häufiger handelt es sich um arterielle Hypertonie. In diesem Fall besteht das Hauptziel darin, den Blutdruck auf stabile Werte unter 140/90 mm Hg zu senken.

Vasodilatatoren wiederum sind in 5 Gruppen unterteilt.

Myotropika

Diese pharmakologische Untergruppe zielt darauf ab, die Blutgefäße zu erweitern, indem die Muskelwand der Arterienwände entspannt wird. Dies wird erreicht, indem die Menge an freiem Kalzium im zirkulierenden Blut verringert wird.

  1. Dibazol (Medikament für Hirngefäße in Ampullen). Das Instrument verringert das Herzzeitvolumen von Blut, verringert den peripheren Gefäßwiderstand und zeigt eine gewisse unspezifische immunstimulierende Wirkung auf den Körper.
  2. Apressin. Es erweitert die Arteriolen und verbessert die Durchblutung in den getrennten Bereichen des Gehirns, aber Apressin erhöht die Herzlast.
  3. Natriumnitroprussid. Das Medikament erweitert die kleinen Arterien und Venen.

Calciumkanalblocker

Calcium spielt als Elektrolyt ein zellprovozierendes Element. Das Eindringen in die Zelle führt zu einer Depolarisation. Das erregt sich, es entsteht ein elektrischer Impuls und die Nervenfaser wird abgebaut. Medikamente, die Kalziumkanäle blockieren, den Eintritt von Elektrolyt in die Zelle blockieren und die nicht angeregt werden.

  • Verapamil und Analoga (Gefäßpräparate für das Gehirn der neuen Generation). Das Medikament hat eine direkte blutdrucksenkende Wirkung, reduziert den peripheren Gefäßwiderstand und stabilisiert die Anzahl der Herzschläge pro Minute.
  • Nifedipin (Tabletten für die zerebrale Durchblutung der neuen Generation). Es erweitert die Arterien und Venen, reduziert die Belastung des Herzmuskels, reduziert den Sauerstoffverbrauch im Myokard.

Verapamil und Nifedipin werden auch als Gefäßmedikamente in der IRR eingesetzt.

Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren

Grundlage der Wirkung der Wirkstoffe dieser Gruppe ist die Wirkung auf das Zwischenelement, die den Blutdruckanstieg beeinflusst. Es gibt also ein Hormon - Angiotensin I. Es ist an sich passiv, und um es in eine aktive Form umzuwandeln - Angiotensin II (es erhöht den Druck erheblich) - benötigen Sie eine Substanz: das Angiotensin umwandelnde Enzym. Das Wesentliche an der Wirkung von Arzneimitteln in dieser Gruppe ist, dass sie genau dieses Enzym hemmen.

  1. Enalapril Erweitert die Blutgefäße, verringert den Widerstand der Arterien und Venen, verringert den gesamten systolischen und diastolischen Druck. Erhöht das Wasserlassen und hemmt entzündliche Prozesse im Körper.
  2. Captopril Das Medikament zur Verbesserung der Hirndurchblutung senkt den allgemeinen arteriellen Blutdruck, entlastet den Herzmuskel. Es wirkt vorwiegend auf die Arterien, zumindest auf die Venen.

Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten

Das Medikament ist ein "Kollege" der Vorgängergruppe. Es blockiert Rezeptoren, die das aktive Vasokonstriktorhormon - Angiotensin II - wahrnehmen.

  • Losartan. Blockiert Angiotensinrezeptoren im Gehirn. Senkt den Gefäßwiderstand, erweitert Arterien und Venen, senkt den Blutdruck im Lungenkreislauf.
  • Vazotenz. Dieses Medikament zur Verbesserung der Durchblutung im Gehirn besteht aus Losartan und Hydrochlorothiazid. Es senkt den Gesamtblutdruck, indem es die Aufnahme von Angiotensin II blockiert und die tägliche Diurese erhöht.

Beeinflussung der rheologischen Eigenschaften von Blut

Diese Mittel werden hauptsächlich für hämorrhagische oder ischämische Schlaganfälle verschrieben - eine akute Verletzung der Hirndurchblutung. Mittel, die die Gerinnung beeinflussen und zur Beseitigung der Ursache erforderlich sind - ein Blutgerinnsel, das ein Gefäß verstopft hat. Thrombus wird von 3 Gruppen von Medikamenten betroffen:

  1. Antikoagulantien. Dies sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie wirken, um die Wahrscheinlichkeit von Thromboembolien zu verringern. Vertreter: Warfarin, Hirudin oder Dikumarin.
  2. Thrombolytisch. Sie wirken direkt auf den bereits gebildeten Thrombus, lösen ihn auf und aktivieren die Fibrinolyse - ein System, das Blutgerinnsel auflöst. Das Medikament - Streptokinase.
  3. Thrombozytenaggregationshemmer. Sie verhindern, dass sich das Blut verdickt und sich kleine Blutgerinnsel zu einem großen verbinden. Das heißt, Antithrombozytenmittel beeinflussen die Zwischenmechanismen der Thrombozytenadhäsion und verhindern, dass sie untereinander "zusammenkleben". Arzneimittel: Ditazol oder Clopidogrel.

Lipidsenkend

Lipidsenkende Medikamente - Eine Gruppe von Medikamenten, die den komplexen Stoffwechsel und die Lipidspiegel im Körper reduzieren und stabilisieren. Es wird bei Arteriosklerose angewendet, einer Krankheit, bei der der Fettstoffwechsel gestört ist und der Gehalt an Lipoproteinen mit niedriger und sehr niedriger Dichte zunimmt („schlechte Fette“), und der Gehalt an Lipoproteinen mit hoher Dichte zunimmt („gute Fette“). Die Hauptaufgabe von lipidsenkenden Medikamenten ist daher die "Resorption" von atherosklerotischen Plaques an den Wänden der Arterien. Die Arzneimittel sind in 4 Untergruppen unterteilt.

  • Lipidsenkende Medikamente, die die Aufnahme von Fett im Verdauungstrakt blockieren. Dazu gehören Cholestyramin, Beta-Sitosterin und Guarem. Fette lagern sich an den Wirkstoff der Medikamente an und strömen durch den Verdauungsschlauch, ohne vom Darm aufgenommen zu werden.
  • Statine (neue vaskuläre Medikamente), die die Lipidsynthese in der Leber reduzieren und deren Plasmaspiegel senken. Präparate zur Reinigung der Gehirngefäße: Lovastatin, Fenibibrat, Atorvastatin. Der wesentliche Einfluss dieser Fonds besteht darin, dass sie das Enzym hemmen, das Mevalonat (Vorläufer) in die direkte Form von Cholesterin umwandelt.
  • Tabletten zur Reinigung der Hirngefäße, die den Fettstoffwechsel beschleunigen und deren Entfernung aus dem Körper fördern. Vertreter: Omakor, Lintel.
  • Die vierte Gruppe von Medikamenten wirkt sich direkt auf das Cholesterin aus und senkt dessen Spiegel im Blutplasma. Medikamente, die die Mikrozirkulation verbessern: Pirikarbat, Vitamine E und A, Vazoprostat.

Nootropika

Eine Gruppe von Nootropika verbessert die Funktion von Nervenzellen und hat vielfältige Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem: Verbessert das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit, verbessert das Lernen, normalisiert die Sprache, beseitigt Apathie, Abulia, beseitigt das depressive Syndrom, normalisiert die Bewusstseinsstufe.

Nootropika, die die Ernährung und die Durchblutung des Gehirns verbessern, weisen jedoch zwei grundlegende Nuancen auf:

  • Ihre Evidenzbasis ist zweifelhaft. Nootropika sind nicht gut verstanden. Diese Mittel sind nicht auf der Liste der von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) genehmigten Mittel aufgeführt. Die meisten Nootropika haben eine Evidenzbasis der Stufen D und C. Dies bedeutet, dass Medikamente eine schwache Evidenz haben.
  • Diejenigen Medikamente zur Ernährung von Hirngefäßen, die theoretisch wirken, zeigen ihre Aktivität nur, wenn Neuronen betroffen sind. Ein gesunder Mensch hat also keinen Sinn, sie zu akzeptieren: Es wird einfach keine Wirkung haben.

Nootropika werden nach ihrer chemischen Zusammensetzung klassifiziert.

  1. Pyrillidonderivate: Piracetam, Pramiracetam, Etiracetam. Eine Studie, an der 12.000 Personen teilnahmen, zeigte jedoch, dass von Pyrilidon abgeleitete Arzneimittel keine Auswirkungen auf vaskuläre und neurodegenerative Erkrankungen haben. Nach Angaben der Hersteller werden die Mittel auch als Präparate für die Elastizität von Blutgefäßen verwendet.
  2. Diaphenylpyrrylodonderivate: Fenotropil. Die Russische Akademie der Medizinischen Wissenschaften der Russischen Föderation hat diese Gruppe von Medikamenten als überholt und unwirksam anerkannt.
  3. Derivate von Dimethylaminoethanol: Meklofenoxat, Atseglumat. Ein Präparat für die Gehirnzirkulation verbessert die kognitiven Fähigkeiten des Patienten und stimuliert teilweise das Zentralnervensystem.
  4. Pyridoxinderivate: Biotredin und Pyritinol. Diese Mittel sind Derivate von Vitamin B6. Sie verbessern den Stoffwechsel in den Nervenzellen, erhöhen das Gedächtnis und die Gesamtleistung des Gehirns. Dies sind relativ kostengünstige, aber wirksame nootrope Arzneimittel.
  5. Aminosäurenähnliche Medikamente: Glycin. Hersteller des Arzneimittels behaupten, Glycin habe antidepressive, krampflösende und antipsychotische Wirkungen, aber die WHO hat keine Beweise, um solche Behauptungen zu stützen.
  6. Andere Substanzen mit nootroper Wirkung: Nicergolin, Vincamin, Mexidol, Lecithin. Mexidol Pillen für Hirngefäße sind nicht auf der Liste der US-Arzneimittel und haben keine evidenzbasierte klinische Wirksamkeit. Ceraxon und Cerebrolysin - Tropfenzubereitungen für Hirngefäße. Vinpocetin, Vincentin und Kavintol - intravenöse Medikamente für Hirngefäße.

Gehirn Vasokonstriktor Drogen

Zur Behandlung schmerzhafter Zustände, die durch die Erweiterung von Gehirngefäßen verursacht werden. Meist handelt es sich also um Migräne. Vertreter:

  • Kafergot. Lindert Kopfschmerzen, wenn sie einen vaskulären Ursprung hat.
  • Einwanderer Sie wirken selektiv auf die Rezeptoren der Gefäße im Schädel. Wirkstoff verengt Blutgefäße.
  • Naratriptan Verengt die Halsschlagadern.

Vitamine

Vitaminkomplexe können die Elastizität der Gefäßwände erhöhen. Die besten Kombinationen sind Pillen für die Gefäßelastizität, die mehrere Vitamine auf einmal enthalten: C (Ascorbinsäure), P (Rutin), Vitamine der Gruppen B, E und K. Die Wirkung dieser Vitamine wird auf die folgenden Wirkungen reduziert:

  1. Stärkung der Gefäßwände;
  2. ihre Zerbrechlichkeit verringern;
  3. Abnahme der Kapillardurchlässigkeit.

Es ist am besten, sie in einem Komplex einzunehmen, zum Beispiel mit Medikamenten wie Reoton, Antiox oder Taurine Ergo.

Toller Überblick über vaskuläre Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung

Die Versorgung des Blutes mit Geweben und die Aufrechterhaltung einer gesunden Mikrozirkulation ist eine der wichtigsten Aufgaben des Körpers, von denen die normale Funktion seiner Organe und Systeme abhängt. In Anbetracht der Tatsache, dass die kardiovaskuläre Pathologie eine führende Position in der Struktur von Morbidität und Mortalität einnimmt, haben Gefäßpräparate zur Verbesserung der Durchblutung bei Ärzten völlig unterschiedlicher Fachrichtungen breite Verwendung gefunden. Diese Medikamentenfamilie umfasst viele Gruppen und wird weiterhin mit neuen modernen Darreichungsformen aufgefüllt.

Wirkmechanismus

Medikamente, die die Durchblutung verbessern, wirken wie folgt:

  • Auswirkungen auf das autonome Nervensystem (Adrenoblocker);
  • Die direkte Wirkung der Substanz auf die glatte Gefäßmuskulatur (Antispasmodika);
  • Verminderte Konzentration von Calciumionen (Calciumkanal-Antagonisten);
  • Hemmung biologischer Faktoren (z. B. eines Angiotensin-konvertierenden Enzyms), die den Gefäßtonus und den Blutdruck erhöhen (ACE-Hemmer) usw.

Senkung der Blutviskosität durch:

  • Reduktion von Blutgerinnseln aufgrund von Gerinnungshemmung und Potenzierung des Blutgerinnungshemmungssystems (Antikoagulantien);
  • Verminderte Klebekapazität der Blutzellen (Thrombozytenaggregationshemmer);
  • Zunahme des flüssigen Anteils des Blutes (Dextrane).
  1. Stärkung der Gefäßwand (Vitamine, Rutin, Venotonikum);
  2. Antioxidans, antihypoxische Wirkung (Nootropika, Nikotinsäure);
  3. Reduktion der Blutfette, Prävention von Atherosklerose (Statine).
Es ist zu beachten, dass jede Arzneimittelfamilie ihre Wirkung auf die Durchblutung als Ganzes oder isoliert (arterielles oder venöses Bett), tropisch auf verschiedene Kalibergefäße (Arterien, Venen, Venolen, Kapillaren) oder in Bezug auf bestimmte therapeutische Wirkungen haben kann Organe und Systeme (Herz, Gehirn, Gefäße der Extremitäten).

Indikationen

Im Allgemeinen sind die Hauptbedingungen, unter denen die Verwendung von Gefäßmedikamenten gerechtfertigt ist:

  1. Ischämie des Herzmuskels;
  2. Störung der Hirndurchblutung jeglichen Ursprungs;
  3. Auslöschende (spastische) Erkrankungen der Arterien der Extremitäten;
  4. Krampfadern;
  5. Verstöße gegen den Trophismus von Organen und Geweben bei Diabetes und anderen Krankheiten.

Als nächstes wird der Umfang bestimmter Gruppen von Arzneimitteln betrachtet:

Vasodilatatorika (Vasodilatatoren)

Anna Ponyaeva. Abschluss an der Medizinischen Akademie in Nischni Nowgorod (2007-2014) und Assistenzarzt für klinische Labordiagnostik (2014-2016)

  • Ischämische Herzkrankheit;
  • Akute und chronische Herzinsuffizienz;
  • Hypertonie.

Calciumantagonisten (Calciumkanalblocker):

  • Angina und Ischämie des Herzens;
  • Hypertonie;
  • Raynaud-Krankheit (spastische Insuffizienz der Arterien der oberen Extremitäten);
  • Herzrhythmusstörungen;
  • Kopfschmerzen;
  • Pulmonale Hypertonie - Bluthochdruck im Lungenkreislauf, Lungenödem.
  • Arterielle Hypertonie, hypertensive Krise;
  • Herzinsuffizienz;
  • Migräne;
  • Prostatadenom.
  • Akute und chronische Durchblutungsstörungen;
  • Spastische Kopfschmerzen, Migräne;
  • Störungen der Hirndurchblutung;
  • Muskelkrämpfe des Magen-Darm- und Ausscheidungssystems.

Arzneimittel zur Verringerung der Blutviskosität

  • Wiederauffüllung des zirkulierenden Blutvolumens und Normalisierung des Kapillarstroms nach Verletzungen, Wunden, Verbrennungen, Operationen;
  • Schockentwicklung verhindern;
  • Entgiftung
  • Erkrankungen im Zusammenhang mit Störungen der Mikrozirkulation der Seh- und Hörorgane (Hörverlust, Degeneration und Atrophie der Netzhaut, Entzündung der Hornhaut).
  • Arterielle Thrombose bei Myokardinfarkt, ischämischem Schlaganfall, Lungenembolie;
  • Thrombose in den Venen mit Krampfadern, Hämorrhoiden;
  • Disseminiertes intravaskuläres Gerinnungssyndrom (DIC);
  • Prävention der postoperativen Thrombose.
  • Prävention von Herzinfarkt bei Patienten mit ischämischer Myokarderkrankung;
  • Behandlung von ischämischem Schlaganfall;
  • Hypertonie;
  • Auslöschende Erkrankungen der Arterien der Extremitäten.

Nootropika

  • Störungen der Hirndurchblutung;
  • Neurologische und psychische Störungen (Kopfverletzung, Gedächtnisverlust, Migräne usw.)

Nikotinsäure Drogen

  • Atherosklerotische Veränderungen;
  • Auslöschende Krankheiten;
  • Ischämie des Gehirngewebes;
  • Pathologie der Mikrovaskulatur.

Pflanzliche Heilmittel pflanzlichen Ursprungs

  • Durchblutungsstörungen verschiedener Ätiologien;
  • Organische Erkrankungen des Nervensystems;
  • Kopfschmerzen.

Medikamente, die die Gefäßwand stärken (Angioprotektoren)

  • Krampfadern;
  • Läsionen kleiner Augengefäße;
  • Diabetische Läsionen;
  • Rheuma;
  • Hämorrhoiden Blutungen;
  • Das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls bei arterieller Hypertonie.

Gegenanzeigen

Sie unterscheiden sich je nach Gruppe, aber die häufigsten sind:

  • Niedriger Blutdruck (Hypotonie, Hypotonie) bei Wirkstoffen mit ausgeprägter gefäßerweiternder Wirkung;
  • Blutungen, Blutungen, Blutgerinnungsstörungen, Magen-Darm-Geschwüre - bezieht sich auf die Mittel, die die Blutviskosität verringern.
  • Nieren- und Leberversagen;
  • Alter der Kinder, Schwangerschaft, Stillzeit.

Eine neue Generation von Gefäßmedikamenten für das Gehirn

Die zerebrale Durchblutung kann in jedem Alter aus verschiedenen Gründen beeinträchtigt sein. Um die Gesundheit der Gefäße zu verbessern, werden immer spezielle Präparate verschrieben, die die Arterien und Kapillaren erweitern, ihre Wände stärken und Krämpfe beseitigen.

Wer braucht möglicherweise Gefäßmedikamente?

In der frühen Kindheit sind Veränderungen des Blutflusses im Gehirn das Ergebnis von perinataler Enzephalopathie, Geburtstrauma, Hypoxie während der Geburt und Druckabfall während des Kaiserschnitts. Mit der richtigen Erstellung eines Behandlungsplans für 2-3 Jahre kehrt der Zustand des Kindes zur Normalität zurück. Wenn ein Baby an Zerebralparese und anderen schweren Krankheiten leidet, nimmt es lebenslang Gefäßmedikamente.

Bei Erwachsenen sind zerebrale Durchblutungsstörungen aufgrund von Herzerkrankungen, Osteochondrose, Ischämie, Thrombose, Verletzungen in der Vergangenheit und Operationen noch häufiger.

Bei älteren Menschen leiden Hirngefäße unter Arteriosklerose - Verstopfung der Arterien durch Plaques. Alle angegebenen Patientenkategorien haben Indikationen zur Einnahme von Gefäßerregern.

Calciumkanalblocker

Diese Medikamente gehören zu den beliebtesten unter den verschriebenen Neurologen und Therapeuten. Durch die Reduzierung der Kalziummenge in den Zellmembranen entspannen sich die Gefäßwände, ihr Lumen erweitert sich und der Blutfluss nimmt zu. Die Menge an Nährstoffen und Sauerstoff, die in das Gehirn gelangen, nimmt ebenfalls zu. Der Tonus der Venen ändert sich nicht, was für die Aufrechterhaltung eines normalen venösen Ausflusses wichtig ist. Es gibt eine Reihe von bewährten Medikamenten sowie Medikamente der neuen Generation. Welches ist besser zu wählen? Die Liste der beliebtesten ist in der Tabelle angegeben.

Vorbereitungen zur Verbesserung der Hirndurchblutung: Beschreibung, Wirkprinzip

Verschiedene Arten von Gefäßläsionen führen zu Durchblutungsstörungen. Blutgerinnsel und Infektionen, Nervosität, Krämpfe - diese Probleme stören die Durchblutung des Gehirns und verschlechtern die Arbeit des Organs. Einige Störungen können mit Medikamenten geheilt werden. Nachstehend finden Sie Informationen darüber, welche Medikamente zur Verbesserung der Hirndurchblutung angewendet werden können.

Verwendete Arten von Drogen

Die Blutgefäßtherapie im Gehirn sollte unmittelbar nach dem Auftreten der Krankheitssymptome durchgeführt werden. Die Entwicklung von Krankheiten führt oft zu schlimmen Folgen oder zum Tod.

Um den Zustand zu lindern, werden diese Arten von Medikamenten verwendet:

  • Antikoagulantien.
  • Vasodilatator Drogen.
  • Nootropic

Vasodilatatoren

Gefäßpräparate zur Verbesserung der Durchblutung können die Durchblutung des Gehirngewebes erhöhen, den Blutversorgungsprozess verbessern. Die pharmakologische Wirkung ermöglicht es, mit Sauerstoffmangel und Nährstoffmangel umzugehen.

Solche Medikamente verbessern den Energiestoffwechsel in der Zellstruktur des Gehirns, stabilisieren seine Arbeit.

Calciumantagonisten

Diese Arzneimittelkategorie wird seit langem zur Stabilisierung des Gehirnkreislaufs eingesetzt. In der modernen Pharmakologie wird die 3. Generation dieser Medikamente hergestellt. Calciumantagonisten vergrößern den Durchmesser der Arterie, verändern den Tonus der venösen Gefäße nicht. Nachdem ihre Bestandteile in den Körper gelangt sind, wird der zerebrale Blutfluss angeregt und viele Mikronährstoffe gelangen in den Körper.

Medikamente können systemisch wirken und werden nur auf ärztlichen Rat nach Diagnose angewendet. Dosierung und Dauer der Anwendung werden individuell festgelegt und können nur von einem Fachmann festgelegt werden.

Calciumantagonisten werden in folgende Unterkategorien unterteilt: Dihydropyridine, Phenylalkylamine, Benzothiazapine. Nach der Entwicklung von Medikamenten der zweiten Generation wird ihre Liste erweitert.

Arzneimittel auf Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe

Diese Medikamente werden zur Behandlung von Durchblutungsstörungen im Gehirn eingesetzt, zeichnen sich durch eine geringe Anzahl von Kontraindikationen aus und werden zu prophylaktischen Zwecken eingesetzt. Einige werden ohne Rezept verkauft und gemäß den Anweisungen getrunken.

Der Hauptwirkstoff von Arzneimitteln zur Verbesserung der Hirndurchblutung sind Alkaloide, Immergrün oder Ginkgo biloba. Solche Medikamente wirken krampflösend gegenüber den Gefäßen.

Anregung der Durchblutung bei zervikaler Osteochondrose

Die Stabilisierung der Durchblutung des Gehirns während der Entstehung einer zervikalen Osteochondrose ist keine leichte Aufgabe. Das Hauptproblem ist, dass die Krankheit kürzlich bei Menschen im Alter von 25 Jahren diagnostiziert wurde. Alle Probleme sind mit einem ständigen Sitzen vor dem Computer in einer anatomisch falschen Haltung verbunden.

Cervical Osteochondrose verursacht Probleme mit den Hauptblutgefäßen in diesem Bereich, ein Wirbelarteriensyndrom tritt auf. In einer solchen Situation reichen Medikamente zur Stimulierung der Blutversorgung nicht aus. In dieser Situation sind andere Maßnahmen zur Beeinflussung dieses Abschnitts der Wirbelsäule erforderlich. Ärzte raten, zu Hause einen Kragen zu tragen, um einfache Übungen durchzuführen, die die Durchblutung anregen.

  • Senken Sie den Kopf, so dass das Kinn den Hals berührt, und drehen Sie dann fünfmal in verschiedene Richtungen.
  • Hebe einen kleinen Kopf und führe 5-mal in jede Richtung ähnliche Drehungen durch.
  • Neigen Sie Ihren Kopf so, dass das Ohr 5 Mal auf jeder Seite die Schulter berührt.
  • Der Kopf muss gerade gehalten werden, die Finger berühren den Kopf von hinten. Den Hinterkopf müssen Sie für 7 Sekunden auf die Handfläche drücken.

Homöopathie

Sobald Anzeichen einer kleinen Durchblutung im Gehirn auftreten, sollte Golden Iod konsumiert werden. Das Medikament hilft, Migräne, Tinnitus, Gangschwäche und Gedächtnisschwäche zu überwinden. Fachleute äußern sich selten positiv zur Homöopathie, aber wenn der Patient die geeigneten Medikamente auswählt, kann das gewünschte Ergebnis erzielt werden.

Vitamine

Um die Durchblutung des Gehirns anzuregen, gibt es viele Hilfsstoffe. Vitamine sind ein wesentlicher Bestandteil der komplexen Therapie:

  • Ascorutin - Medizin mit Vitamin C und Rutin wird verwendet, um die Wände der Blutgefäße zur Vorbeugung zu stärken.
  • Nikotinsäure wird streng nach ärztlicher Vorschrift verwendet, wird zur Elektrophorese eingesetzt, regt die Durchblutung des Gehirns bei Osteochondrose an.

Antikoagulantien

Diese Medikamente fördern die Durchblutung. Medikamente helfen, die Hirndurchblutung zu normalisieren. Darf mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von Ischämie verwendet werden. Am wirksamsten sind solche Medikamente: Aspirin, Curantil, Warfarin, Heparin.

Flavonoide

Durch eine straffende und tonisierende Wirkung tragen vaskuläre Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung des Gehirns bei. Der Körper ist von der Einwirkung von Giftstoffen befreit. Die Liste enthält pflanzliche Arzneimittel, deren Anwendung die Arbeit des Herzens nicht beeinträchtigt. Wir listen die wichtigsten auf:

  • Ginkgo bilboa - beseitigt Krämpfe, regt die Mikrozirkulation an, beseitigt Schwellungen und stabilisiert den Druck im Schädel.
  • Medikamente mit kleinem Immergrün gehören zur Kategorie der Antispasmodika, verhindern die Bildung von Blutgerinnseln, regen die Durchblutung an. Der Arzt ist befugt, Personen solche Mittel zu verschreiben, sie werden wegen der starken Wirkung und einiger Gegenanzeigen nicht zur Selbstbehandlung verwendet.

Disaggregant

Blutgerinnsel, Blutverdünner, erlauben keine Verstopfung. Ihre Verwendung stimuliert die kapillare Mikrozirkulation.

Diese Medikamente umfassen:

  • Angioprotektoren werden in Form von Pillen, Tabletten und Infusionslösungen hergestellt.
  • Vorbereitungen für die interne Eingabe: Anginal, Aprikor, Parsedil.

Nikotinsäure-Medikamente

Zu den wirksamen Mitteln zur Stimulierung der Durchblutung gehören Arzneimittel aus Nikotinsäure. Medikamente beeinflussen die großen Gefäße nicht, tragen zur Ausdehnung der Kapillaren bei, stärken die Wände, senken den Cholesterinspiegel.

Es ist nur nach Empfehlung eines Spezialisten und unter seiner Aufsicht anzuwenden, damit keine Komplikationen und Nebenwirkungen auftreten. Betrachten Sie einige beliebte Medikamente: Enduratin, Nikoshpan, Adipimox.

Verbesserung der Mikrozirkulation

Der Zustand dünner Gefäße hilft, solche Mittel zu regulieren, der Gesundheitszustand verbessert sich, Schwindel hört auf, der Gang hört auf zu wackeln, Anzeichen von akuten und chronischen Pathologien werden gestoppt. Die Dauer der Anwendung wird vom Facharzt unter Berücksichtigung der Schwere der Erkrankung festgelegt. Wir listen die Hauptmittel auf: Betaserk, Vestibo, Tagista.

Vorbereitungen für Hirngefäße

Patienten, die bereits über 70 Jahre alt sind, sollten Nootropika in Betracht ziehen. Sie tragen zur Sättigung der Zellstruktur mit Blut und Sauerstoff bei und tragen zu einer besseren Absorption von Glucose bei. Effizienz, Konzentration und Gedächtnis werden durch Erhöhung des Zuckergehalts verbessert.

Die Nachteile von Nootropika umfassen Sucht und die Notwendigkeit einer erhöhten Dosierung. Um dies zu verhindern, empfehlen Experten, kurze Pausen einzulegen und Medikamente zu ersetzen. Aus prophylaktischen Gründen, mit Ausnahme von Nootropika, dürfen verwendet werden:

  • Vitamin-Komplex bedeutet mit Ginseng-Extrakt.
  • Glycin hilft, die Auswirkungen von Skoliose loszuwerden, verbessert die geistige Aktivität.
  • Piracetam regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an.
  • Tanakan verbessert die geistige Aktivität und hilft, die Angst loszuwerden.

Injektionen

Den Patienten werden häufig Injektionen zur Stärkung der Blutgefäße verschrieben. Auf diese Weise dringen die aktiven Bestandteile von Arzneimitteln schnell in das Blut ein, verstärken die Wände der Kapillaren und erzielen die maximale Wirkung.

Injektionen werden wie folgt klassifiziert:

  • Drogen Neutronenwirkung, verbessern die Funktion des Nervengewebes.
  • Myotrop, verbessern die Muskelfasern.
  • Kombinierte Aktion.
  • Auf Alkaloiden basierende Mittel beseitigen Gefäßkrämpfe, vergrößern das Lumen, erhöhen den Stoffwechsel und helfen, Blutgerinnsel zu beseitigen.
  • Medikamente auf Nikotinsäurebasis wirken auf die Kapillaren, helfen bei der Beseitigung von Cholesterin-Plaques.
  • Vasodilatator

Krampflösend

Diese Werkzeuge helfen, den Durchmesser der Gefäße zu vergrößern und das glatte Muskelgewebe der Kapillaren zu entspannen. Solche Mittel sind nicht gefährlich, handeln bescheiden. Wird als Pille verwendet, um die Durchblutung und Injektionen dieser Gruppe zu stimulieren.

Solche Mittel sind nicht wirksam genug, um die Gefäße unter der Wirkung von Atherosklerose zu beeinflussen. Sie tragen zur Umverteilung des Blutkreislaufs bei und aktivieren gesunde Bereiche, in denen die Blutgefäße besser erhalten bleiben. Daher werden die Problemzonen des Gehirns nicht ausreichend mit Blut versorgt.

Bei älteren Menschen sind krampflösende Mittel häufig kontraindiziert. Es werden Medikamente einer anderen Gruppe verschrieben, um das Gedächtnis und die Durchblutung zu verbessern.

Calciumkanalblocker

Werden zur Stabilisierung der Durchblutung des Gehirns aus dieser Untergruppe Gefäße eingesetzt, können sich die Gefäße ohne Schädigung der Durchblutung ausdehnen. Solche Instrumente werden bei zervikaler Osteochondrose eingesetzt. Oft kommt es zu einer Stabilisierung der Mikrozirkulation.

Medikamente in dieser Gruppe haben Nebenwirkungen, die den Druck deutlich senken. Medikamente werden nur verschreibungspflichtig in der angegebenen Dosierung eingesetzt.

Alpha-Blocker

Zubereitungen von Alpha-Adenoblockern tragen nicht nur zur Ausdehnung der Kapillaren bei, sondern verbessern auch den Stoffwechsel im Gehirngewebe und tragen zu einer besseren Blutplättchenaggregation bei.

Wird bei Problemen mit dem Stoffwechsel im Gehirn verwendet. Sie werden bei Sauerstoffmangel infolge von Bluthochdruck oder Gefäßkrämpfen mit Demenz oder Arteriosklerose angewendet.

Disaggregant

Disaggregationspräparate verhindern die Ansammlung von Blutplättchen, die zur Kapillarblockade beitragen. Unter der Wirkung solcher Medikamente wird die Mikrozirkulation angeregt, die Gefäßpermeabilität steigt. Die Präparate haben die Eigenschaften von Angioprotektoren, reduzieren die Zerbrechlichkeit von Blutgefäßen, durch die Stimulierung von Stoffwechselprozessen in den Wänden.

Curantil

Es wird in Form von Tabletten oder einer Lösung hergestellt und bei Kreislaufstörungen und chronischen Kreislauferkrankungen angewendet. Nicht vor 12 Jahren anwenden.

Zu den Nebenwirkungen zählen: Übelkeit, Bewusstlosigkeit, Schwindel, häufig schmerzende Muskeln und Urtikaria.

Verschrieben eine Behandlung mit diesem Medikament. Es ist notwendig, Tabletten in einer Stunde zum Essen oder zwei Stunden nach dreimal täglich zu verwenden.

Mikrozirkulationskorrektoren

Betahistin gehört zu dieser Kategorie von Medikamenten, korrigiert den Blutfluss in den Kapillaren, hilft bei Schwindelanfällen und beseitigt Gangschwankungen bei chronischen Erkrankungen. 8 und 16 mg Tabletten werden in Kursen eingenommen.

Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt festgelegt und in 3 Dosen pro Tag aufgeteilt. Arzneimittel sind nicht für schwangere und stillende Frauen verschrieben, sondern werden bei Asthma bronchiale und bei Geschwüren mit Vorsicht angewendet.

Gedächtnis verbessern

Nootropika werden eingesetzt, um das Gedächtnis zu verbessern, den Stoffwechsel in den Formelementen des Gehirns zu fördern. Dadurch wird die Denkaktivität angeregt, Informationen werden besser aufgenommen.

Solche Medikamente werden bei der Bekämpfung von vaskulärer Demenz bei älteren Menschen mit Enzephalopathie oder Schädigung der Gehirngefäße eingesetzt. Bei jungen gesunden Patienten ist es sinnlos, diese Pillen einzunehmen. Unter der Wirkung von Nootropika ist es möglich, die Membranen von Neurozyten in einen stabilen Zustand zu versetzen, um die Widerstandsfähigkeit des Gehirngewebes gegen Sauerstoffmangel zu verbessern.

Racetam

Die Anwendung von Piracetam bei Nierenproblemen, hämorrhagischem Schlaganfall in komplexer Form, Laktation und der schwierigen Entwicklung einer Schwangerschaft ist nicht akzeptabel. Bei Nebenwirkungen besteht die Möglichkeit, nervös und motorisch stimuliert zu werden, Erbrechen, Urtikaria, Stuhlprobleme treten auf.

Wie verbessert man die Durchblutung der Hirngefäße mit Medikamenten?

Das menschliche Gehirn ist ein einzigartiges Organ, das gleichzeitig Millionen von Prozessen steuert und dessen Fähigkeiten noch nicht vollständig verstanden sind. Dies ist eine erstaunliche Kreation der Natur, die sehr empfindlich auf Sauerstoffmangel reagiert. Der Zelltod tritt kurz nach 5 Minuten ohne Blutversorgung auf. Für eine aktive Kindheit, eine hohe Leistung in der Jugend und einen klaren Kopf im Alter ist daher eine normale Durchblutung des Gehirns erforderlich. Ein Versagen der Blutversorgung ist aufgrund der Fähigkeiten der modernen Pharmakologie behandelbar.

Wann ist eine Stimulation der Blutversorgung notwendig?

Ein gesunder Körper reguliert selbständig die Durchblutung, dieser Vorgang wird als Autoregulation bezeichnet. Aus bestimmten Gründen ist die Durchblutung gestört, was zu Sauerstoffmangel in den Gehirnzellen führt.

Der Sauerstoffmangel ist an den charakteristischen Symptomen zu erkennen:

  • Häufige Kopfschmerzen;
  • Regelmäßiger Schwindel;
  • Gedächtnisstörung;
  • Schmerz in den Augen, verstärkt durch die Bewegung der Augen und mit dem Einsetzen des Abends;
  • Lärm und Tinnitus;
  • Veränderungen in Wahrnehmung und Bewusstsein.

Ärzte unterscheiden die Kategorien von Menschen, die am dringendsten medizinische Versorgungsschiffe benötigen:

  • Durch Kaiserschnitt geborene Kinder erlitten eine Erstickungsgefahr aufgrund von Schnurverwicklungen und anderen Geburtsverletzungen. Diese Kategorie birgt immer das Risiko für postnatale Enzephalopathie, Zerebralparese und Gefäßepilepsie.
  • Kinder in der Pubertät haben das Risiko von Hirngefäßkrämpfen während der hormonellen Anpassung. Jugendliche, wenn ihre mentale Belastung während des Studiums des Schulprogramms zunimmt.
  • Erwachsene mit Erkrankungen, bei denen die Durchblutung des Gehirns beeinträchtigt ist (postoperative Blutgerinnsel, Arteriosklerose, zervikale Osteochondrose);
  • ältere Menschen mit einem hohen Risiko für Arteriosklerose der Gefäße und Schlaganfall aufgrund einer Abnahme der Elastizität der Gefäßwände.

Experten raten von selbst verschreibenden Medikamenten ab, um die Hirndurchblutung wiederherzustellen. Dies sind schwerwiegende Medikamente, die viele Nebenwirkungen haben. Die Verwendung solcher Medikamente ist gerechtfertigt, um den Druck nach einem ischämischen oder hämorrhagischen Schlaganfall mit Gefäßerkrankungen wiederherzustellen.

Manchmal werden Medikamente verschrieben, um das Gedächtnis zu stärken und die Leistung zu verbessern, jedoch nur nach einer medizinischen Diagnose.

Die Therapie kann mehrere Monate dauern oder lebenslang dauern.

So verbessern Sie die Durchblutung

Zur Wiederherstellung der Blutversorgung des Gehirns werden Medikamente folgender Gruppen eingesetzt:

  • Medikamente, die Blutgerinnsel verhindern (Antikoagulantien, Thrombozytenaggregationshemmer);
  • Vasodilatatoren (Vasodilatatoren);
  • Nootropika, die eine höhere Gehirnaktivität beeinflussen.

Wie wirken Drogen?

  • Erweitern Sie die Blutgefäße;
  • Reduzieren Sie die Thrombozytenaggregation (Kleben);
  • Blutviskosität reduzieren;
  • Erhöhen Sie die Plastizität der roten Blutkörperchen.

Infolgedessen steigt die Durchblutung, die Durchblutung und die Versorgung der Gehirnzellen mit Sauerstoff und Glukose sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Hypoxie.

Vasodilatatoren

Dies ist eine riesige Gruppe von Medikamenten, die zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden. Sie erweitern die Blutgefäße, was zu einer verbesserten Durchblutung führt, wodurch das Zentralnervensystem und die Gehirnzellen Nährstoffe erhalten. Sie stimulieren den Energiestoffwechsel und den Zellstoffwechsel und steigern die Gehirnaktivität. Vasodilatatoren werden als Herzmedikamente eingesetzt.

Calciumantagonisten

Sie wirken entspannend auf die Arterien, ohne den Ton der Venenwände zu verändern. Calciumblocker werden seit langem erfolgreich bei der Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt. Heute wird die dritte Generation dieser Medikamente hergestellt.

Liste der Kalziumantagonisten:

Krampflösend

Antispasmodika erweitern das Lumen und entspannen die Muskeln der Gefäßwände. Antispasmodika sind die sichersten und mildesten Vasodilatatoren, sollten jedoch bei älteren Menschen mit Vorsicht angewendet werden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie praktisch nicht auf die von Arteriosklerose betroffenen Gefäße einwirken und das Blut in gesunden Bereichen verteilen.

Daher werden älteren Menschen in der Regel Calciumantagonisten verschrieben. Die am häufigsten verwendeten krampflösenden Mittel sind But-Shpa und Drotaverin-Hydrochlorid.

Alpha-Blocker

Diese Medikamente normalisieren den Blutfluss in den Gefäßen des Gehirns und des Gewebestoffwechsels, helfen bei Sauerstoffmangel, der als Folge von Vasospasmus auftrat. Unter ihnen sind Sermion- und Nicergolin-Derivate.

Kombinierte Zubereitungen

Sie enthalten Substanzen, die unterschiedliche Wirkungen haben.

Diese Gruppe umfasst:

  • Vasobral - enthält Alpha-Dihydroergocriptin und Koffein.
  • Instenon - enthält Ethofillin, Etomivan, Hexobendin.

Medikamente, die die Blutviskosität senken

Thrombozytenaggregationshemmer und Antikoagulanzien erhöhen die Fluidität und senken die Blutviskosität, wodurch die Blutversorgung des Gehirns normalisiert wird.

Antikoagulantien

Diese Kategorie umfasst die folgenden Medikamente:

Sie verbessern die Mikrozirkulation und reduzieren die Blutgerinnung. Solche Medikamente dürfen nur nach Absprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Eine dringende Aufforderung an den Arzt ist nur erforderlich, wenn nach der Einnahme von Antikoagulanzien, die sich mit Blut erbrechen, schwarzer Kot und blaue Flecken am Körper aufgetreten sind.

Thrombozytenaggregationshemmer

Solche Medikamente senken die Blutviskosität. Thrombozytenaggregationshemmer sind indiziert bei einer Neigung zu Schlaganfall und Thrombose. Helfen Sie, Thromboembolien zu vermeiden. Wenn die Durchblutung beeinträchtigt ist, werden sie nach Untersuchung des Patienten und Durchführung von Tests ernannt.

Diese Gruppe umfasst:

Nikotinsäurepräparate

Vitamin PP oder Nikotinsäure erweitert die Kapillaren, hat jedoch keine signifikante Wirkung auf große Gefäße. Manchmal werden diese Medikamente im Falle einer Verletzung der Hirndurchblutung verschrieben. Ihre Fähigkeit, den Spiegel von "schlechtem" Cholesterin zu senken, verringert die Empfindlichkeit der Wände von Blutgefäßen. Im Falle einer Blutversorgung des Gehirns werden Enduratin, Nikoshpan, Atsipimoks verschrieben.

Eine Selbstbehandlung mit Nikotinsäure kann schwerwiegende negative Folgen haben. Daher sollte die Gefäßtherapie ausschließlich unter Aufsicht des behandelnden Arztes durchgeführt werden. Im Verlauf der Behandlung macht der Arzt Injektionen in mehreren Kursen, dann werden nach den Injektionen Tabletten verschrieben.

Nootropika

Diese Gruppe umfasst die folgenden Tools:

Nootropika - starke Antioxidantien, die die Widerstandskraft des Körpers gegen schädliche Faktoren und die Widerstandskraft gegen Sauerstoffmangel erhöhen, die kognitive Aktivität und den Gehirnstoffwechsel verbessern, Müdigkeit und Depressionen vorbeugen und die geistige Leistungsfähigkeit steigern.

Nootropika haben folgende Indikationen:

  • Gedächtnisstörung;
  • Geistige Behinderung in der Gefäßpathologie;
  • Asthenische Syndrome;
  • Vegetativ-vaskuläre Dystonie;
  • Geistige Behinderung;
  • Konzentrationsprobleme;
  • Ischämische Schlaganfälle;
  • Alkohol-Enzephalopathie.

Nootropika können erst nach der Ernennung des behandelnden Arztes nach einer gründlichen Untersuchung eingenommen werden.

Sie sind bei gesunden Menschen kontraindiziert und betreffen nur betroffene Gewebe.

Pflanzliche Arzneimittel

Die Wirkstoffe solcher Zubereitungen sind Alkaloide pflanzlichen Ursprungs. Diese Medikamente haben fast keine Gegenanzeigen. Zur Behandlung und Vorbeugung von Durchblutungsstörungen des Gehirns. Besonders verbreitet sind Medikamente auf der Basis von Immergrün- und Bilobapflanzen.

Biloba-Präparate haben eine komplexe Wirkung auf die Gefäße:

  • Gefäßkrampf entfernen;
  • Verbesserung der Mikrozirkulation;
  • Verbessern Sie die Durchlässigkeit und stärken Sie die Wände der Blutgefäße;
  • Schwellung des Gehirns lindern.

Am beliebtesten sind solche Medikamente:

  • Tanakan;
  • Ginkor Fort;
  • Bilobil;
  • Ginkoum;
  • Gingium;
  • Memori;
  • Ginkgo Biloba C;
  • Doppelgerz Ginkgo Biloba.

Es ist wichtig zu wissen, dass es bei der Einnahme von Medikamenten auf der Basis von Ginkgo biloba verboten ist, blutverdünnende Medikamente zu trinken, um Blutungen zu vermeiden.

Die Einnahme dieser Medikamente hält lange an, und nach einem Monat Behandlung sind Verbesserungen zu beobachten. Die Gesamtdauer des Therapieverlaufs beträgt ca. 3 Monate.

Immergrün Arzneimittel auf pflanzlicher Basis:

Diese Medikamente sind wie folgt gekennzeichnet:

  • Störung der Thrombose;
  • Sie wirken krampflösend;
  • Verbesserung der Blutversorgung des Gehirns;
  • Normalisieren Sie den Stoffwechsel in Gehirnzellen.

Es wird nicht empfohlen, diese Medikamente selbst zu trinken. Die Dauer der Verabreichung und die Dosierung werden vom Arzt festgelegt.

Homöopathische Mittel

Eine Verbesserung der Hirngefäße ist mit homöopathischen Mitteln möglich. Eines davon ist Golden Iodine. Er wird bei Anzeichen einer verminderten Durchblutung des Gehirns eingesetzt.

Unter ihnen:

  • Kopfschmerzen;
  • Gedächtnisstörung;
  • Unstete Gangart;
  • Tinnitus.

Gefäßverstärkung

Bei venösem Abfluss und Durchblutungsstörungen im Gehirn ist eine Gefäßverstärkung angezeigt.

Zu diesem Zweck nehmen Sie Mineralien und Vitamine:

  • Flucol, Flawit, Flaol - enthalten Dihydroquercetin;
  • Ascorutin - enthält Vitamin P;
  • Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminkomplexe, einschließlich Silizium, Kalium, Selen.

Schlaganfall Drogen

Richtig gewählte Behandlungstaktiken bei einer akuten Durchblutungsstörung des Gehirns helfen nicht nur, das Leben des Patienten zu retten, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit der Wiederherstellung der Sprache und der motorischen Funktionen und verbessern die Lebensqualität.

Ischämischer Schlaganfall

Es ist das Ergebnis einer Verstopfung eines Gefäßes mit einem Embolus oder Thrombus.

Die folgenden Medikamente werden bei der Behandlung verwendet:

  • Heparine mit niedrigem Molekulargewicht (Clexane, Fraxiparin) können das Embolierisiko und die Blutgerinnsel nach einem Schlaganfall verringern.
  • Vorbereitungen zur Reduzierung / Zerstörung von Blutgerinnseln. Sie werden nicht häufig angewendet (die Wirksamkeit von Streptokinase ist wenig belegt, Prourukinase wird in Forschungszentren angewendet, Gewebeplasminogenaktivator ist ein seltenes Arzneimittel).
  • Einige Wochen nach Heparinen werden indirekte Antikoagulanzien verschrieben. Das ist Sincumar, Warfarin.
  • Disaggreganten beginnen den therapeutischen Verlauf der akuten Periode eines Schlaganfalls. Bei Unverträglichkeit gegen Aspirin werden Dipyridamol, Tiklodedin, Clopidogrel verschrieben.
  • Drucksenkende Medikamente. Calciumkanalblocker, ACE-Hemmer beginnen bei Drücken über 180/105. Dies erspart Patienten wiederkehrende Schlaganfälle.
  • Dextrane mit niedrigem Molekulargewicht: Reomacrodex, Rheopoliglyukin, verbessert die Sauerstoffversorgung des Gehirns und erhöht das zirkulierende Blutvolumen.
  • Vasodilatatoren Pentoxifyllin, Vinpocetin und Medikamente, die die Mikrozirkulation in Blutgefäßen verbessern (Trental, Curantil).
  • Nootropika werden während der Erholungsphase eingenommen.

Hämorrhagischer Schlaganfall

Tritt nach einem Bruch des Gefäßes im Gehirn auf, ist eine etwas andere Taktik erforderlich, bei der Dextrane und Blutdrucksenker verwendet werden, um die Menge des zirkulierenden Blutes wieder aufzufüllen. Am häufigsten erfordert ein hämorrhagischer Schlaganfall eine Operation, da ohne chirurgische Behandlung eine hohe Sterblichkeitswahrscheinlichkeit besteht.

Cervical Osteochondrose-Präparate

Bei dieser Diagnose ist die Wiederherstellung der Durchblutung des Gehirns von größter Bedeutung.

Bei der Auswahl eines Arzneimittels zur Verbesserung der Gefäßfunktion und der Durchblutung des Gehirns verschreiben Ärzte normalerweise die folgenden Medikamente:

Es sollte nicht vergessen werden, dass Medikamente allein nicht ausreichen, um Osteochondrose zu heilen. Die körperliche Aktivität eines Menschen spielt eine Schlüsselrolle.

Welche Medikamente während der Schwangerschaft verwenden?

In den meisten Situationen benötigen werdende Mütter Medikamente, um die Blutversorgung des Gehirns wiederherzustellen, wenn der Fötus eine Plazenta-Insuffizienz oder Hypoxie aufweist. Die häufigsten Medikamente für Schwangere sind Instenon, Actovegin, Curantil.

  1. Actovegin zieht schnell ein und beginnt nach einer halben Stunde zu wirken. Normalisiert die Durchblutung, verringert den chronischen und akuten Sauerstoffmangel des Fötus und verbessert die Durchblutung der Plazenta. Erhöht die Aufnahme von Glukosesubstanzen, schafft eine Energieversorgung für Gehirnzellen.
  2. Curantil ist in der Schwangerschaft ein eher umstrittenes Medikament. Für einige Frauen passt dieses Medikament perfekt und verursacht manchmal Nebenwirkungen. Tabletten werden im II. Und III. Trimester getrunken, wenn werdende Mütter und Kinder keinen Sauerstoff mehr haben. Curantil hat auch die Funktion eines Angioprotektors: Es verdünnt das Blut und verringert die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln.
  3. Instenon ist ein Kombinationspräparat, das die Hirndurchblutung verbessert, bei erhöhtem Hirndruck (Hypertonie) jedoch kontraindiziert ist. Das Medikament stimuliert das Gehirn und lindert Schwellungen durch harntreibende Wirkung, normalisiert die Durchblutung der Plazenta.

Die Nichteinhaltung der Dosierung kann zu Kopfschmerzen, Tachykardie und Rötung der Gesichtshaut führen.

Gedächtnisstützen

Das menschliche Gehirn, dem Sauerstoff fehlt, verringert die Leistung. Die Konzentration der Aufmerksamkeit verschlechtert sich, Gedächtnis, Geistesabwesenheit tritt auf. Mit diesen Symptomen können Sie sich an den Neurologen wenden, der Medikamente verschreibt, die das Gehirn normalisieren.

Solche Medikamente haben eine psychotrope Wirkung, ihre Wirkung zielt auf eine Verbesserung der Blutversorgung der Hirngefäße ab. Sie verbessern die Qualität des Gedächtnisses nicht.

Zur Wiederherstellung der Hirnaktivität wird in der Regel verschrieben:

  1. Phenotropil. Beschleunigt den Sauerstofftransport, beschleunigt den Glukoseabbau, verbessert das Sehvermögen, aktiviert das Denken und verbessert die Verdaulichkeit von neuem Wissen. Manchmal verschrieben bei Übergewicht, da dieses Medikament den Appetit reduziert.
  2. Aminalon Zugelassen ab 3 Jahren. Normalisiert die Stoffwechselprozesse des Gehirns. Wirksam bei Sprachstörungen nach Durchblutungsstörungen des Gehirns.
  3. Glycin. Das Medikament zur Linderung von Nervosität, zur Normalisierung des Schlafs und zur Verbesserung der Effizienz. Erlaubt für Kinder und Schwangere.
  4. Picamilon. Stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen mentale Belastungen.
  5. Memoplant Normalisiert die Mikrozirkulation im Blut, lindert die Symptome des Sauerstoffmangels: Schwindel, wackeliger Gang, Tinnitus. Es ist verboten, Kinder unter 12 Jahren mitzunehmen.
  6. Vitrum-Speicher Wird bei geistiger Überlastung eingesetzt und senkt die intellektuellen Fähigkeiten. Es wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft zu nehmen.
  7. Fezam. Es wird zur Vorbeugung von Migräne mit Gedächtnisstörungen und Konzentrationsstörungen angewendet. Nicht für schwangere Frauen und Kinder unter 5 Jahren bestimmt.

Bewertungen

Olya, 28 Jahre alt

Mein Kopf dreht sich im Sommer oft wegen der Verstopfung, wahrscheinlich stimmt etwas mit den Gefäßen nicht. Wir müssen zum Arzt gehen, um ein geeignetes Medikament zu bestellen.

Sergey, 34 Jahre alt

Der Arzt sagte, dass ich zu viel arbeite, so dass die Durchblutung gestört war. Er nahm ein Kombinationspräparat namens Vasobral. Dies ist sehr praktisch, da Sie nicht mehrere Produkte auf einmal trinken müssen, eines ist ausreichend. Propil Vasobral, alles ist wieder normal.

Svetlana, 63 Jahre alt.

Ich kenne eine gute Droge Divaza. Selbst sah es für sechs Monate, war sehr zufrieden mit der Wirkung. Für mich ist es wichtig, dass dies kein Nahrungsergänzungsmittel ist und nicht süchtig macht. Die Symptome waren eine deutliche Abnahme der Konzentration und des Gedächtnisses, Müdigkeit. Die Symptome verschwanden 1-1,5 Monate nach Beginn des Kurses.

Fazit

Es gibt viele Medikamente, die helfen, die Durchblutung im Gehirn zu verbessern. Sie unterscheiden sich in der Wirkung und haben Nebenwirkungen. Der unkontrollierte Erhalt solcher Gelder kann schädlich sein. Sie müssen daher den Arzt aufsuchen und die genaue Diagnose ermitteln.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Über Kopfschmerzen

Farbindikator: Berechnung, die Rate bei Kindern und Erwachsenen, die Ursachen für niedrig und hoch

Zusatzakkord in der linken Ventrikelhöhle: Ursachen und Behandlung

Honig, Zitrone und Knoblauch, ein Rezept zur Gefäßreinigung

Wann und warum verwenden Sie ACE-Hemmer, eine Liste von Medikamenten

Blutvolumen

Lym bei der Blutuntersuchung

Warum werden weiße Blutkörperchen gesenkt und was bedeutet das?

  • Kopfgefäße
Ohnmacht mit Krämpfen: Ursachen, Erste Hilfe
Herzinfarkt
Thrombozyten - die Bezeichnung in der Analyse, Diagnose und Interpretation
Krampf
Ionen sind an der Blutgerinnung beteiligt
Thrombose
LDH (Laktatdehydrogenase): Blutfrequenz, Erhöhungsursachen
Hypertonie
Bei einer Blutuntersuchung wird D-Dimer genommen und das zeigen Abweichungen der Ergebnisse von der Norm
Tachykardie
Ventrikuläre Extrasystolen: die Rate pro Tag und was es ist
Hypertonie
Behandlung von Lymphknoten. Lymphknotenentzündung: Ursachen, Behandlung
Herzinfarkt
Warum werden weiße Blutkörperchen gesenkt und was bedeutet das?
Arrhythmie
Übersicht über 13 beliebte Medikamente für das Herz: ihre Vor- und Nachteile
Krampf
Übungen und Gymnastik für Krampfadern der unteren Extremitäten
Hypertonie
  • Gefäße Des Herzens
Warum werden weiße Blutkörperchen gesenkt und was bedeutet das?
Gruppen von Medikamenten zur medizinischen Behandlung von Hypotonie
Was bedeutet die Ausdehnung des Herzens nach links?
Was zeigen Retikulozyten in der Blutuntersuchung?
Interpretation der CTG während der Schwangerschaft
3. Antagonisten von Calciumionen
Schwindel durch Nerven: Wie wirkt sich Stress auf den Körper aus?
Weißes Blut
Blutzuckerspiegel: zulässige Fastenrate, Messmethoden

Interessante Artikel

Wie fetale CTG zu entschlüsseln
Hypertonie
Warum fällt eine Person in Ohnmacht, die Hauptgründe
Tachykardie
Was der Herzschlag einer Person sein sollte, ist normal
Hypertonie
Warum gibt es Krämpfe?
Herzinfarkt

Beliebte Beiträge

Entzündung der Lymphknoten unter dem Kiefer
Klostertee - Zusammensetzung, wie man zu Hause kocht
Wie senile Demenz behandeln?
Risikofaktoren für Krankheiten

Beliebte Kategorien

  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
Die Art des Schlaganfalls, eine akute Störung der Durchblutung in einem bestimmten Bereich des Gehirns, wird durch die unmittelbare Ursache bestimmt, die ihn verursacht hat - eine Blutung in die Medulla oder eine Obstruktion der Hirnarterie mit einem Thrombus oder Embolus.
Copyright © 2021 smahealthinfo.com Alle Rechte Vorbehalten