• Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Haupt
  • Hypertonie

Helfen Sie mit Lymphodem

Veröffentlicht in der Zeitschrift:
Pflege »» №2 2001 Palliative Pflege

Wir veröffentlichen weiterhin Kapitel aus dem von Irene Salmon herausgegebenen Buch „Palliative Care for Cancer Patients“ (Anfang - siehe „SD“ # 1 '2000).

Lymphodem ist eine durch Lymphostase verursachte Gewebeschwellung. In den meisten Fällen entwickelt sich ein Lymphodem nach einer Operation im axillären und inguinalen Bereich infolge einer postoperativen Infektion, einer Strahlentherapie und eines erneuten Auftretens von Krebs im axillären, inguinalen und im Beckenbereich.

Krebs und seine Behandlung sind nicht die einzigen Ursachen für Lymphodeme. Es kann aufgrund eines Traumas, angeborener Anomalien (Milroy-Krankheit) oder einer Infektion auftreten. Darüber hinaus sind Störungen des Lymphsystems bei Patienten unvermeidbar, die aus verschiedenen Gründen einen sitzenden Lebensstil haben. In diesem Fall werden Störungen des Lymphflusses durch Störungen des Venensystems verschlimmert.

Im Gegensatz zu anderen Ödemen ist das Lymphodem mit Veränderungen der Haut und des Unterhautgewebes verbunden, insbesondere wenn die oberflächlichen Lymphgefäße stark überlastet oder verstopft sind. Infolge dieser Veränderungen hat der Patient die folgenden Symptome: Schwellung (ganz oder teilweise) der Gliedmaßen / des Körpers, Krämpfe und Verspannungen, Schweregefühl, Lymphorrhö (Auslaufen), Keratose (Vergröberung der Haut aufgrund von Proteinfibrose und -infektion), Schmerzen und Beschwerden ( Schmerzen und / oder Druck auf die Gelenke oder Bänder), die Bildung tiefer Hautfalten, das Symptom von Stemler (die Unfähigkeit, die Haut in die Falte zu bringen), Cellulite, psychische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Veränderungen der Körperform.

Lymphodem kann nicht vollständig geheilt werden, daher ist es die Aufgabe des medizinischen Personals, die Situation so weit wie möglich zu verbessern und sie so lange wie möglich unter Kontrolle zu halten. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto einfacher ist es, ein positives Ergebnis zu erzielen. Die Behandlung hängt vom Schwellungsgrad der Extremität und der allgemeinen körperlichen Verfassung des Patienten ab.

Der Komplex der therapeutischen Maßnahmen bei Lymphodemen umfasst die psychologische Unterstützung des Patienten (Training und Beratung), Hautpflege, spezielle Übungen und Veränderungen der Körperhaltung, sanfte Massage und Drainage der Lymphe, die der Patient selbst erzeugen kann, sowie Kompression und Kompression.

PSYCHOLOGISCHE UNTERSTÜTZUNG

Ein Patient mit einem Lymphodem kann Probleme mit der Veränderung seiner Körperform haben, z. B. Schwierigkeiten bei der Auswahl von Kleidung und Schuhen während des Bewegens, Probleme mit der persönlichen Hygiene, sexuelle Probleme, Schwierigkeiten bei der Zubereitung von Speisen während der Freizeitaktivitäten.

Da das Lymphodem chronisch ist, benötigt der Patient ständige Unterstützung, Beratung und Schulung, da es sehr wichtig ist, dass der Patient seinen eigenen Zustand verbessern und sich täglich selbst versorgen möchte, um ein positives Ergebnis zu erzielen.

HAUTPFLEGE

Beim chronischen Lymphodem wird die Haut trocken und verfärbt sich. Mikrorisse in der Haut ermöglichen es Bakterien, das ideale Medium für ihre Fortpflanzung zu finden - die fixierte Lymphe. Eine Infektion beschleunigt die Fibrose und verstärkt die Schädigung des Lymphsystems. Genauigkeit und Hygiene verringern das Infektionsrisiko.

Nach dem Waschen sollte die geschwollene Extremität sorgfältig getrocknet werden, wobei der Bereich zwischen den Fingern und in den Hautfalten besonders zu beachten ist.

Die Haut muss mit einer geschmeidigen Creme geschmiert werden, damit sie nicht austrocknet und keine Risse bekommt. Ein gutes Ergebnis ist die Verwendung von Cremes auf Wasserbasis (Salbe in Form einer Emulsion) sowie von Handcremes oder Körperlotionen. Sie sollten jedoch die Verwendung von Cremes und Lotionen, die Lanolin enthalten, vermeiden, da die Gefahr einer Kontaktdermatitis besteht, sowie von Parfümcremes und Lotionen, die Reizungen verursachen können.

Beim Waschen oder Arbeiten im Garten sollte der Patient Gummihandschuhe tragen, beim Nähen einen Fingerhut verwenden, beim Schneiden von Nägeln vorsichtig sein, auch kleine Wunden und Schnitte rechtzeitig behandeln (gut waschen und Antiseptika auftragen). Wenn die Haut an der geschwollenen Extremität gerötet ist, besteht ein brennendes Gefühl, Sie sollten so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Es ist notwendig, die Haut an den betroffenen Gliedmaßen vor Sonnenbrand zu schützen. Beim Rasieren der Haare in der Achselhöhle sollte ein Elektrorasierer verwendet werden. Nach dem Baden oder Duschen sollten Sie die Haut zwischen den Zehen gründlich abwischen, da eine hohe Luftfeuchtigkeit zur Entwicklung von Pilzinfektionen beiträgt. Wenn Sie eine Pilzkrankheit immer noch nicht vermeiden können, sollten Sie sich unbedingt einer Behandlung unterziehen.

Verwenden Sie keinen geschwollenen Arm zur Injektion oder intravenösen Verabreichung von Flüssigkeiten, zur Blutentnahme zur Analyse oder zur Druckmessung.

Leider sind Fälle einer akuten Entzündung eine unvermeidliche Folge eines chronisch kongestiven Lymphodems. Ein schmerzhafter, roter, lokal erhöhter Hautbereich und ein schnell zunehmendes Ödem werden durch Symptome wie Fieber, Halsschmerzen, Unwohlsein und Kopfschmerzen ergänzt. In diesem Fall sollte eine angemessene Behandlung verordnet werden, die die Einnahme von Antibiotika, Ruhe, erhöhte Position der geschwollenen Extremität,

PHYSIKALISCHE ÜBUNGEN IN LYMPHODEM

Spezielle Übungen helfen dabei, die Drainage der Lymphe zu verbessern, Fibrosen vorzubeugen, die Wirkung der Straffung zu verstärken, den Bewegungsbereich geschwollener Gliedmaßen zu erweitern und Gelenksteifigkeiten vorzubeugen. Die Patienten sollten überredet werden, die geschwollene Extremität so oft wie möglich zu bewegen, da die Muskelkontraktion sowohl den Lymphfluss als auch die Durchblutung stimuliert. Eine großartige Übung ist das Gehen. Wenn es nicht möglich ist, aktive Bewegungen auszuführen, sollte der Patient mindestens zweimal täglich passiv trainieren.

Es muss daran erinnert werden, dass zu kräftige und anstrengende Übungen manchmal schädlich sein können, da sie eine Erweiterung der Blutgefäße verursachen und den Lymphfluss erhöhen. Patienten mit geschwollenen Beinen sollten nicht lange sitzen oder stehen. Aktivitäten wie die Bewegung schwerer Gegenstände sollten umgekehrt werden, da sie den Blut- und Lymphfluss verringern.

Hände sollten nicht in einem Winkel von mehr als 90 Grad angehoben werden, da diese Position den Abstand zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe verringert und die Durchblutung unterbricht, was zu einer Zunahme des Ödems führen kann.

Die ständige Verwendung von Stützbändern für die Hände sollte vermieden werden, da dies zu einer Verhärtung der Schulter- und Ellbogengelenke führen kann. Ein breiter Stützverband für den Arm kann während des Gehens des Patienten verwendet werden, muss jedoch entfernt werden, wenn der Patient ruht (Sie können Ihre Hand auf das Kissen legen). Die Bandage kann auch verwendet werden, um einen gelähmten Arm zu erhalten, um eine Subluxation oder Luxation des Schultergelenks zu verhindern oder wenn die Rückenmuskulatur stark geschwächt ist.

Selbstmassage und Lymphdrainage

Die Massage wird angewendet, um den Lymphfluss von den ursprünglichen (nicht kontraktilen) Lymphgefäßen zu den tieferen muskulären (kontrahierenden) Lymphgefäßen zu ermöglichen.

Die meisten Patienten mit Lymphodem nach Mastektomie haben eine gewisse Schwellung, die sich vom Beginn des Arms bis zum Oberkörper erstreckt. Wenn Anzeichen von Ödemen in der Achselhöhle beobachtet werden, kann davon ausgegangen werden, dass der Prozess bereits den oberen Teil des Körpers betroffen hat. Torsoödeme können auch bei Patienten mit lymphatischen Beinen beobachtet werden.

Eine Massage ist der einzige Weg, um mit einem Ödem des Körpers fertig zu werden (infolgedessen kann die Lymphe freier aus dem geschwollenen Glied abfließen). Es ist notwendig, den Patienten und / oder denjenigen, der ihn pflegt, zu schulen, Techniken zu massieren und ihm Anweisungen mit Bildern zu geben. Die Massage von Rumpf und Gliedmaßen dauert normalerweise etwa 20 Minuten.

Die manuelle Lymphdrainage basiert auf einer speziellen Technik (komplexer als eine Massage), weshalb in der Regel speziell ausgebildete Therapeuten daran beteiligt sind, deren Leistungen jedoch recht teuer sind und daher in der Regel nicht ohne extreme Notwendigkeit behandelt werden.

KOMPRESSION, SPANNUNG

Äußerer Druck ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Lymphodembehandlung. Die durch Massage und Bewegung erzielten Ergebnisse gehen verloren, wenn das geschwollene Glied nicht festgezogen wird.

Die Andrückvorrichtungen (Spezialhülsen und -strümpfe) wurden speziell entwickelt, um den Druck zu den distaleren Teilen der Extremität zu erhöhen. Sie sollten den ganzen Tag getragen und nachts ausgezogen werden. Dieses Regime muss ständig und in Zukunft eingehalten werden.

Ein Verband wird verwendet, wenn keine Quetschvorrichtungen zur Verfügung stehen oder deren Verwendung unerwünscht ist (zum Beispiel bei akuten Entzündungen). Es hilft auch, hässliche geschwollene Gliedmaßen zu formen. Sie fangen an, sich mit den Fingern zu verbinden (sie müssen verbunden werden, sonst schwellen sie noch mehr an). Dann wird das ganze Glied verbunden und der Druck auf alle Teile des Gliedes sollte gleichmäßig sein.

Chronisch obstruktives Lymphodem sollte mit einem höheren Druck behandelt werden als Ödeme, begleitet von venösen Erkrankungen. Im Falle einer Ischämie sollte die Druckbehandlung erst dann begonnen werden, wenn das lokale arterielle System untersucht wurde.

Wenn der geschwollene Hautbereich in einem schmerzhaften, entzündeten Zustand ist, kann er in keinem Fall unter Druck gesetzt werden.

Lymphorrhoe (Leckage) verschwindet in der Regel 1-2 Tage nach dem Anlegen der Spannverbände, die an einem Tag (oder sofort, sobald die Verbände nass werden) entfernt werden sollten.

Bei gleichzeitiger Schädigung des Lymph- und Venensystems oder bei Hautkeimung eines Tumors können Geschwüre auftreten. In diesem Fall sollte ein Verband angelegt werden, nachdem ein geeigneter Wundverband angelegt wurde.

Die Behandlung von Lymphodemen kann von der Verwendung einer Reihe von Arzneimitteln begleitet werden. Diuretika bei der Behandlung von Lymphodemen zeigen normalerweise keine große Wirkung, außer in Fällen, in denen sich die Schwellung nach der Anwendung von nichtsteroidalen Antiphlogistika oder Kortikosteroiden entwickelt oder erhöht hat, sowie bei Herzproblemen. Sie können auch versuchen, Patienten mit fortgeschrittenem Krebs Diuretika zu verabreichen (Furasemid, 20 mg täglich für 5-7 Tage).

Wenn die Hauptursache für ein Lymphodem ein Tumorrezidiv ist, können Corticosteroide (z. B. 4-8 mg Dexametozon einmal täglich für eine Woche) angewendet werden. Die Verringerung der Entzündung um den Tumor hilft, die Lymphobstruktion zu verringern. Wenn eine Verbesserung erreicht wurde, kann die um die Hälfte reduzierte Dosis ohne Einschränkung der Dauer der Arzneimittelaufnahme kontinuierlich weitergegeben werden.

Auch die perkutane Elektrostimulation wirkt sich bei einigen Patienten mit Lymphodem günstig aus. Es wird erfolgreich bei Schwellungen der Extremitäten und bei einseitigen Gesichtsödemen angewendet, die mit dem Wiederauftreten von Kopf- und Halskrebs einhergehen.

Komplexe Übungen mit Lymphodem

1. Hände hinter dem Kopf, vor dir, hinter deinem Rücken. 10 mal wiederholen.

2. Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett und umklammern Sie Ihre Handflächen. Hebe deine Arme so hoch wie möglich. 10 mal wiederholen.

3. Legen Sie Ihre Handflächen langsam aber sicher nach hinten, so weit wie möglich nach oben und unten. 10 mal wiederholen.

4. Legen Sie ein Kissen unter das geschwollene Bein. Ziehen Sie das Knie vorsichtig an die Brust. Ziehen Sie das Bein hoch und senken Sie es dann auf die Kissen. Wiederholen Sie 10 Mal jedes Bein abwechselnd.

5. Ziehen Sie die Fußspitze langsam auf den Boden und beugen Sie sich dann bis zum Anschlag. Wiederholen Sie 10 Mal mit jedem Bein.

6. Drehen Sie den Fuß langsam, zuerst nach links, dann nach rechts. 10 mal wiederholen.

7. Legen Sie Ihre Hände auf den Rücken und legen Sie sie auf den Bauch. Atme tief und langsam ein, spüre, wie sich die Arme mit deinem Bauch heben. Halten Sie für 2 Zählungen den Atem an und atmen Sie dann langsam aus. 4 mal wiederholen.

8. Massieren Sie den Nacken in Richtung der Arme.

9. Legen Sie die Handfläche einer gesunden Hand hinter den Kopf und massieren Sie sie mit langsamen kreisenden Bewegungen unter den Arm.

Lymphödem

Ein Lymphödem ist eine pathologische Erkrankung, die mit einer zunehmenden Schwellung der Weichteile des betroffenen Bereichs (meistens der unteren Extremitäten) einhergeht. Manifestiert durch eine Zunahme des Volumens der betroffenen Körperteile, ein Gefühl der Fülle und Schwere, trophische Störungen. Das Lymphödem wird mit Hilfe von UZS-Gefäßen, Lymphangiographie, Lymphoscintigraphie diagnostiziert. Die Behandlung im Anfangsstadium ist konservativ (Banding, Massage, Pneumokompression), wobei wegen ihrer Unwirksamkeit chirurgische Techniken angewendet werden.

Lymphödem

Ein Lymphödem ist eine angeborene oder erworbene Erkrankung, die auf einer Lymphostase und einem Lymphödem des betroffenen Körperteils beruht. Ödeme bei Lymphödemen entstehen durch Verletzungen des Flüssigkeitsausflusses durch die Lymphgefäße. Die Krankheit ist weit verbreitet. Bei jedem zehnten Bewohner der Erde wird eine unterschiedlich starke Störung des Lymphflusses beobachtet. Weltweit leiden mehr als 10 Millionen Menschen an einem Lymphödem, das sich vor dem Hintergrund einer chronischen Infektion entwickelt hat. Lymphödempatienten machen 2,5-7% aller Patienten mit peripheren Gefäßläsionen aus.

Gründe

Je nach ätiologischem Hintergrund gibt es zwei Arten von Lymphödemen:

  • Primäres (angeborenes) Lymphödem. Aufgrund angeborener Erkrankungen der Lymphgefäße. In der Regel entwickelt es sich im Kindes- und Jugendalter (80% der Patienten sind Mädchen unter 18 Jahren). Am häufigsten sind zumindest die unteren Extremitäten betroffen - die oberen. Normalerweise ist es bilateral. In 6% der Fälle tritt ein hereditäres Lymphödem auf (Nonne-Milroy-Syndrom, Meyge-Syndrom). Bei den restlichen 94% der Patienten entwickelt sich ein primäres Lymphödem aufgrund einer angeborenen Aplasie oder Hypoplasie der Lymphgefäße. Ein kompensiertes primäres Lymphödem schreitet nach Schwangerschaft oder Verletzung häufig rasch voran.
  • Sekundäres (erworbenes) Lymphödem. Eine Läsion des Lymphsystems wird durch eine Infektion (z. B. Erysipel), ein Trauma, eine Verbrennung oder eine Operation zur Entfernung oder Schädigung der Lymphknoten verursacht. Am ausgeprägtesten ist es, wenn die Schwierigkeit des Lymphabflusses mit einer Beeinträchtigung des venösen Abflusses (während der Bestrahlung oder Extirpation der inguinalen und axillären Lymphknoten) kombiniert wird. Sekundäres Lymphödem ist häufiger primär.

Symptome eines Lymphödems

Patienten mit Lymphödem klagen über Schmerzen, Schwäche, Völlegefühl, Schweregefühl der betroffenen Extremität und eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke. Die Haut im betroffenen Bereich ist blass, das Netzwerkmuster der Vena saphena ist nicht definiert, die Hautfalte ist verdickt.

Das angeborene Lymphödem betrifft zunächst die distalen Extremitäten (des Fußes oder der Hand). Die Patienten haben eine schmerzfreie, dichte Schwellung der Finger, die sich bis zum Fuß- und Sprunggelenk erstreckt (wenn die oberen Extremitäten betroffen sind, auch Hand- und Handgelenk). Mit fortschreitendem Lymphödem breitet sich die Schwellung auf Unterschenkel und Oberschenkel aus. Die Beine des Patienten werden zu Säulen. Im Laufe der Zeit bilden sich in den Gelenken geschwollene Weichteilfalten. Die Falten auf dem Fußrücken sind nicht ausgeprägt. Die Haut ähnelt einer Orangenschale.

Bei einem erworbenen Lymphödem sind vor allem die proximalen Extremitäten betroffen, die knapp unterhalb der Höhe der geschädigten Lymphknoten an Oberschenkel oder Schulter liegen. Anschließend erstreckt sich das Ödem bis zu den distalen Extremitäten. Bei der Erfassung der Anamnese sollte beachtet werden, dass sich nach einer Läsion oder Entfernung von Lymphknoten langfristig ein Lymphödem entwickeln kann. Manchmal treten die ersten Anzeichen der Krankheit 10-15 Jahre nach einer Operation, Verletzung oder Bestrahlung auf.

Komplikationen

Beim Lymphödem ist die Ernährung des Gewebes gestört. Es gibt Bereiche der Hyperkeratose. Veränderte Hautrisse, Geschwüre treten auf. Manchmal entwickelt sich eine Lymphfistel zwischen den Fingern. Lymphödeme jeglichen Ursprungs werden häufig durch Erysipele kompliziert, die eine Cellulitis verursachen können, eine Auslöschung der erhaltenen Lymphgefäße verursachen und zu einem raschen Fortschreiten der Krankheit führen. Bei einem langen Krankheitsverlauf (insbesondere beim sekundären Lymphödem) kann sich ein Lymphangiosarkom entwickeln.

Diagnose

Die Diagnose wird von einem Phlebologen auf der Grundlage einer externen Untersuchung, der Messung des Gliedmaßenvolumens und der Anamnesedaten gestellt. Die Lymphangiographie dient zur Beurteilung des Zustands von Lymphangionen (kleinen Lymphgefäßen). Beim Nachweis im Lymphogramm von Gefäßen in Form von Perlen oder Spindeln kann von der Erhaltung der Beweglichkeit gesprochen werden. Wenn das Gefäß gleichmäßig mit einer Kontrastsubstanz gefüllt ist und der Durchmesser durchgehend gleich ist, deutet dies auf eine normale Durchgängigkeit im Falle einer Beschädigung des kontraktilen Apparats und einer Beeinträchtigung des Lymphtransports hin. Beim primären Lymphödem wird eine Lymphangionshypoplasie, beim sekundären Lymphom eine Veränderung der Gefäßform, eine Extravasation und eine Füllung des Hautlymphnetzwerks festgestellt.

Die Lymphoscintigraphie dient zur Untersuchung der Dynamik der Krankheit. Die Art der Verteilung der Isotope ermöglicht es, den Haupt-, diffusen, kollateralen Lymphfluss zu bewerten und eine vollständige Lymphostase aufzudecken. In den letzten Jahren wurde die Lymphoangiographie schrittweise durch neue Forschungsmethoden ersetzt. MRT, Computertomographie und Duplex-Scanning werden zunehmend zur Beurteilung der Lymphdrainage und des Zustands des Lymphsystems eingesetzt.

Lymphödeme müssen von Ödemen unterschieden werden, die durch postthrombotisches Syndrom, Nieren- und Herzerkrankungen verursacht werden. Bei Verdacht auf ein primäres Lymphödem wird eine Differentialdiagnose mit einem Lipidem (schmerzhaftes Beinfettsyndrom) gestellt. Im Gegensatz zum Lymphödem sind symmetrische Läsionen der Unterschenkel charakteristisch für ein Lipidem. Stopps mit Lipid bleiben intakt.

Behandlung von Lymphödemen

Eine konservative Therapie ist ohne organische Veränderungen der Weichteile möglich. Patienten werden eine spezielle Diät, Physiotherapiekurse, balneologische und physiotherapeutische Verfahren vorgeschrieben. Zur Reduzierung des Volumens der betroffenen Extremität werden gezeigt: Tragen eines Verbandes, Lymphdrainage-Massage, variable Hardware-Pneumokompression. Umfassende Behandlungsmethoden in der modernen Phlebologie können die Entwicklung von Lymphödemen verlangsamen und in einigen Fällen sogar eine Rückbildung der Krankheitssymptome verursachen.

Um Lymphbypasswege zu erzeugen, werden Operationen an den Lymphgängen durchgeführt. Lymphgefäße sind vorgefärbt. Während der Operation wird die maximale Anzahl von Gefäßen in der Kniekehle oder im Scarpa-Dreieck am Oberschenkel isoliert. Die Gefäße kreuzen sich, woraufhin ihre zentralen Enden koagulieren. Dann werden Anastomosen zwischen den peripheren Enden der Gefäße und den nächsten Ästen der Vena saphena erzeugt. Die Operation in den frühen Stadien ermöglicht es Ihnen, den Ausfluss der Lymphe vollständig zu normalisieren. Bei einem langen Krankheitsverlauf nach der Operation kann eine signifikante Verringerung der Schwellung der Haut und des Unterhautgewebes erreicht werden.

Prognose und Prävention

Wenn Sie in den meisten Fällen ein Lymphödem im Anfangsstadium erkennen, können Sie nicht nur das Fortschreiten der Krankheit stoppen, sondern auch die bestehenden Probleme beseitigen. Bei den ersten Anzeichen eines Lymphödems sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Patienten mit eingeschränkter Lymphdrainage und einem erhöhten Risiko für das Entstehen eines Lymphödems wird geraten, keine zusätzlichen Hindernisse für die Lymphdrainage zu schaffen (Sie sollten keine Handtasche am schmerzenden Arm tragen, die Beine im Sitzen kreuzen oder den Blutdruck am betroffenen Arm messen). Das betroffene Glied muss sauber gehalten werden. Es wird nicht empfohlen, ohne Schutzhandschuhe barfuß zu gehen oder Essen zuzubereiten.

Lymphodem

Lymphodema ist eine Störung des Lymphflusses, die sich häufig an den Extremitäten entwickelt, begleitet von einer Zunahme des Extremitätenvolumens, einer deutlichen Schwellung der Haut, Lymphorrhoe, Cellulitis, einem Gefühl der Schwellung und Schmerzen. Diese Komplikation tritt häufig nach chirurgischen Eingriffen im axillären und inguinalen Bereich, nach Behandlungstherapie oder vor dem Hintergrund eines Krankheitsrückfalls auf. Beitrag zur Entwicklung des Lymphodems Bewegungsmangel, venöse Stase. Die Entwicklung eines Lymphodems beeinträchtigt die Lebensqualität der Patienten erheblich und führt selten zu lebensbedrohlichen Komplikationen.

Die Behandlung eines Lymphodems ist schwierig und eine vollständige Heilung ist normalerweise nicht möglich. Die Vorbeugung von Infektionen und Hautpflege ist sehr wichtig, da die Lymphostase die Entwicklung von entzündlichen Komplikationen begünstigt, die wiederum Lymphdrainageerkrankungen verschlimmern und einen Teufelskreis bilden.

Die richtige Pflege der Haut verringert das Risiko einer Infektion erheblich: Tägliche Anwendung von Emollients und Emulsionen mit aseptischen und entzündungshemmenden Zusätzen; Vermeiden Sie die Verwendung von Seife (Trocknung zu Oxy) und Lanolin (Dermatitis). Der Schutz der Haut vor Verletzungen ist erforderlich: Arbeiten mit Handschuhen, sofortige Behandlung mit antiseptischen Schnitten und Wunden, Schutz vor Sonnenbrand, Fingerhut und vorsichtiges Rasieren und Abschneiden der Nägel. Wenn Anzeichen einer Entzündung auftreten, ist eine qualifizierte Verabreichung von Antibiotika und entzündungshemmenden Arzneimitteln unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit der Mikroflora erforderlich. Bei schwerer Lymphorrhoe wird ein elektrostatischer Verband über mehrere Tage von 12 bis 24 Stunden gezeigt, wobei die Verbände bei Befeuchtung regelmäßig gewechselt werden.

Bei Auftreten eines Ödems werden folgende Maßnahmen empfohlen:

• wiederholte Lymphdrainage (manuell oder mit Hilfe spezieller Geräte zur Pneumokompression) mit elektrischer Bandage;

• ständiges Tragen von Kompressionsunterwäsche (spezielle Kompressionshülsen 2 - 3 Grad Kompressionsproduktion)

Sigvaris, Medi Bayreuth) - der größte Druck sollte im distalen Bereich (Handgelenk, Unterarm), minimal im proximalen Bereich (Schulter, Schultergürtel) erzeugt werden;

• Verschreibung von Arzneimittelzubereitungen aus Diosmin und Hesperidin gemäß Tabelle 2. pro Tag im Monat, 2 mal im Jahr. Eine eindeutige Wirkung bei der Behandlung von Lymphodemen wird durch nichtmedizinische Methoden erzielt: spezielle Übungen und die Position der Extremität. Bewegung verbessert die Lymphdrainage, beugt der Entstehung von Fibrose vor, erhöht die Aktivität der Patienten und hilft, die Beweglichkeit der Gliedmaßen zu erhalten. Daher sollte den Patienten geraten werden, 3–4 mal täglich regelmäßig aktive oder passive Bewegungen der Prostata vorzunehmen. Die erhöhte Position der Extremität ist weniger effektiv, trägt aber auch zur Verringerung von Ödemen bei. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sollten die Beine in sitzender Position über die Herzhöhe und die Arme über die Augenhöhe angehoben werden (im Gegenteil, der Lymphfluss wird schwieriger). Es ist notwendig, die Verwendung von immobilisierenden und stützenden Verbänden zu begrenzen, da dies zur Entwicklung von Ödemen und Immobilität führt. Gleichzeitig kann eine gute Wirkung eine elastische Bandage bewirken, um einen äußeren Druck zu erzeugen, der die Ansammlung von Flüssigkeit begrenzt und die Verbesserung des Lymphflusses durch Muskelkontraktionen ermöglicht. Für den äußeren Druck werden spezielle Strümpfe, Verbände und regelmäßige elastische Nähte verwendet. Das Verbinden der Extremität sollte mit den Fingern begonnen werden, wobei der Druck gleichmäßig über die gesamte Länge der Extremität verteilt wird.

Eine zugängliche und ausreichend wirksame Methode zur Behandlung von Lymphodemen ist die Massage (einschließlich Selbstmassage) mit dem Ziel, den Lymphfluss von der Oberfläche zu den tiefen Lymphorganen zu lenken.

• Massieren Sie den Nacken mit beiden Händen auf beiden Seiten, in Bewegungsrichtung vom Kopf zur Brust.

• Legen Sie im Liegen eine gesunde Hand unter das Ziel des Kopfes.

• Massieren Sie in Bauchlage die Brust, zuerst mit der wunden Hand vom Brustbein zum gesunden Achselbereich, dann mit der gesunden Hand vom Achselbereich der wunden Seite zur Brust.

• Atemübungen. Legen Sie Ihre Hände auf die Rippenpfeile, atmen Sie langsam tief ein, überwinden Sie den leichten Druck mit Ihren Händen, halten Sie den Atem 1-2 Sekunden lang an und atmen Sie langsam aus. Wiederholen Sie 4 - 5 mal.

• Massieren Sie den Nacken mit beiden Händen auf beiden Seiten, in Bewegungsrichtung vom Kopf zur Brust.

• Legen Sie im Liegen eine gesunde Hand unter das Ziel des Kopfes. Kranke Hand, um die Achselgegend der gesunden Seite 20 Mal mit kreisenden Bewegungen zu massieren.

• Abwechselnd die rechte und linke Seite des Körpers von der Hüfte bis zur Achselregion einmassieren (5–10 Minuten auf jeder Seite).

• Atemübungen. Verschränken Sie die Arme um die Lichtbögen, atmen Sie langsam tief ein, überwinden Sie den leichten Druck mit den Händen, halten Sie den Atem 1-2 Sekunden lang an und ziehen Sie ihn langsam heraus. Wiederholen Sie 4 - 5 mal.

Übung und Haltung gegessen

Spezielle Übungen und eine bestimmte Körperhaltung

Sie spielen eine große Rolle bei der Behandlung von Lymphodemen. Integrationsübungen

nicht gezeigt, da sie Gliedmaßen ostaz verbessern können, langsam

Leise Bewegungen sollten auf eine Verbesserung des Abflusses gerichtet sein

Lymphe ohne die Durchblutung zu erhöhen. Die Übungen müssen 2 - 3 mal am Tag durchgeführt werden. Universelle Übungen sind Gehen und tägliche Handarbeit.

Die korrekte Position der betroffenen oberen Extremität in sitzender Position befindet sich auf einem weichen Stand in Höhe des Epigastriums. Für die unteren Extremitäten ist eine horizontale Position in einem Winkel von 90 Grad zum Körper vorteilhafter.

Handübungen

• Beim Sitzen oder Stehen sollten halbgebogene Arme hinter das Tor gehoben, dann langsam nach vorne abgesenkt und hinter den Rücken geführt werden. Wiederholen Sie 10 bis 12 Mal.

• Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie langsam die Arme, so gut Sie können, indem Sie Ihre Handflächen umklammern. Wiederholen Sie 10 bis 12 Mal.

• Hände auf den Kopf legen, anheben und langsam auf den Teller absenken. Wiederholen Sie 10 bis 12 Mal.

• Drücken und lockern Sie die Finger langsam und kräftig, und halten Sie die Fäuste 2-3 Sekunden lang geballt. Wiederholen Sie 10 bis 12 Mal.

• Biegen und beugen Sie die Hände langsam und kräftig mit gestreckten Fingern. Wiederholen Sie 10 bis 12 Mal.

• Biegen und beugen Sie einen schmerzenden Arm im Bewegungsgelenk langsam, falls erforderlich, auf einem Ständer. 20 mal wiederholen.

Beinübungen

• Um dem betroffenen Bein eine erhöhte Position zu geben (mit Hilfe von Kissen), ziehen Sie das Knie langsam in Richtung Brust, strecken Sie das Bein dann gerade nach oben und senken Sie die Beine langsam auf den Boden. 10 mal wiederholen.

• Biegen und beugen Sie den Fuß im Sprunggelenk langsam (Adduktion und Abduktion). Wiederholen Sie 10 bis 12 Mal.

• Langsame Drehung des Fußes im Sprunggelenk im Uhrzeigersinn und in die entgegengesetzte Richtung. 10 mal.

Die medikamentöse Behandlung des Lymphodems ist eine Hilfsbehandlung, Diuretika werden in kurzen Abständen verschrieben, und im Falle einer direkten Kombination der Entzündungsreaktion können Kortikosteroide verschrieben werden (Dexamethason).

Bei der Behandlung von Ödemen, die durch kombinierten Lymphwärmemangel verursacht werden, umfasst die medikamentöse Behandlung Disaggregate (Acetylsalicylsäure), Antikoagulantien (Calciumnadroparin, Enoxaparin-Natrium, Warfarin), Angioprotektoren (Troxerutin, Rutosid, Pentoxifyllin).

Die chirurgische Behandlung von Lymphödemen wird bei schweren Ödemen und fibrösen Veränderungen im Achselgewebe angewendet. Es gibt zwei Arten von chirurgischen Eingriffen:

• Geweberesektion (Dermatolipofascioectomy, Vakuumlipolymphoaspiration);

• Lymphdrainageoperationen (lymphovenöse Anastomosen, Reextraktion der Lymphdrainage mit Hilfe von „Lymphorafts“).

Lymphodem, geschwollener, geschwollener Arm oder Bein, Lymphostase des Armes nach der Operation aufgrund eines Einschnitts in die Lymphknoten

Für die Behandlung dieser Krankheit empfehle ich Folgendes zu bestellen:

ZUR STÄRKUNG DER WÄNDE VON SCHIFFEN, VERBESSERUNG IHRER ELASTIZITÄT UND VERRINGERUNG DES HAUSHALTS

Chronische Veneninsuffizienz (CVI) ist ein Syndrom, das sich durch einen gestörten venösen Ausfluss aus den unteren Extremitäten manifestiert, dessen Entwicklung häufig mit Erkrankungen der Varikose oder der Post-Thrombophlebitis (die Auswirkungen einer tiefen Venenthrombose) sowie angeborenen Anomalien des Venensystems verbunden ist. Dies ist eine schwere, weit verbreitete Krankheit mit einem progressiven Verlauf und einem hohen Risiko für gefährliche Komplikationen.

Krampfadern Die häufigsten (90% aller Fälle) Primärvarizen. Sie entstehen durch das Zusammenspiel vieler Faktoren: erblich (Störungen im Bindegewebe, Minderwertigkeit der Venenklappen, verlängerte Venen), hormonell, erhöhter Druck im Venensystem und viele andere.

Die Ursachen für chronische Veneninsuffizienz sind eine Abnahme der Festigkeit und Elastizität der Gefäße, eine Verletzung ihrer Durchlässigkeit und infolgedessen eine Verletzung des venösen Kreislaufs. Die Stärkung der Blutgefäße, die Erhöhung ihrer Elastizität und die Verringerung der Durchlässigkeit der Gefäßwand verbessern den venösen Blutfluss und beseitigen die Symptome einer venösen Insuffizienz wie Schwellung, Schweregefühl und Müdigkeit in den Beinen.

Krampfadern sind ein „fruchtbarer Boden“ für die Entstehung von Thrombosen, da Veränderungen der Gefäßwand und langsame Durchblutung die wichtigsten Ursachen für Thrombosen sind.

Venenthrombose ist eine Erkrankung, bei der sich im Lumen einer Vene ein Blutgerinnsel (Thrombus) bildet. Klinisch handelt es sich bei der Thrombose um akute Schmerzen im Bein, die durch körperliche Anstrengung, Gehen und Schwellung der betroffenen Extremität verstärkt werden.

Die Gefahr einer Thrombose besteht darin, dass ein Thrombus abbrechen und mit dem Blutfluss in die Lunge wandern kann, was zu einer lebensbedrohlichen Komplikation führt - einer Lungenembolie. An sich kann ein Thrombus jedoch zu erheblichen Abnormalitäten des venösen Ausflusses führen und im Laufe der Zeit bei Fehlen einer angemessenen Behandlung zur Entwicklung einer Post-Thrombophlebitis einer Krankheit führen.

1. VENOSPAS - 2 Flaschen. Die Schönheit und Geschmeidigkeit der Beine verloren? Verschwindet die Leichtgängigkeit? Entstehen Besenreiser? Ödeme der unteren Extremitäten, Schweregefühl in den Beinen?

VARIKOSE UND GLÜCK?! Venospas hilft bei Verstopfung!

Die Gesundheit und Schönheit Ihrer Beine beginnt von innen. Bringen Sie ihnen Schönheit und Leichtigkeit zurück.

Das beste komplexe Behandlungsmittel der Firma VITAUKT

Ziel einer rationellen Pharmakotherapie ist es, die Krankheitssymptome zu lindern und Komplikationen vorzubeugen. Darüber hinaus soll die Pharmakotherapie die Lebensqualität der Patienten verbessern.

Präparate natürlichen Ursprungs haben gegenüber synthetischen Drogen verschiedener Gruppen eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen. Dies ist auf das Fehlen (oder die minimalen Manifestationen) von Nebenwirkungen, die biologische Affinität zum menschlichen Körper, die Wirkung, einschließlich auf die konjugierten Körpersysteme, weiche, aber lang anhaltende und anhaltende Wirkungen zurückzuführen. In jüngster Zeit haben Arzneipflanzen sowie darauf basierende venotone und angioprotektive Phytopräparate nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch bei Ärzten, insbesondere bei chronischen, systemischen und langanhaltenden Erkrankungen, an Vertrauen gewonnen. Die reiche historische Erfahrung mit Pflanzen und biologisch aktiven Substanzen, die bei verschiedenen Durchblutungsstörungen freigesetzt wurden, sowie mit entzündungshemmenden und abschwellenden Mitteln diente als Grundlage für die Untersuchung ihrer Aktivität bei chronischer Veneninsuffizienz. Bisher wurden Substanzen, die zu zwei Klassen von Naturstoffen gehören, besser untersucht als andere: Triterpenglycoside und Flavonoide.

Eigenschaften der Komponenten: Sie wirken venotonisch, antiödematös, entzündungshemmend. Tragen zur Verringerung der Durchlässigkeit der Gefäßwand bei. Normalisieren Sie den venösen Ausfluss und die Mikrozirkulation in den unteren Extremitäten. Verbessert die Lymphdrainage in den unteren Extremitäten. Sie verbessern den Funktionszustand der Gefäße. Erhöhen Sie die Elastizität der Blutgefäße. Beseitigen Sie das Gefühl von Schwere und Müdigkeit in den Beinen. Erhöhen Sie die Elastizität der Kapillarwand

Indikationen: Prävention und symptomatische Behandlung von chronischer Veneninsuffizienz (Krampfadern der unteren Extremitäten); Prävention von CVI-Exazerbationen; Schweregefühl und Müdigkeit, Spannungsgefühl; Ödeme der unteren Extremitäten; Empfindlichkeitsänderung (Parästhesie); Schmerzen in den unteren Gliedmaßen; Das Vorhandensein von vaskulären "Sternen" und "Retikula" auf der Haut der unteren Extremitäten; Thrombophlebitis; Hämorrhoiden.

Co c tav: Rosskastanie, Traubenkern, Haselnuss mit Blättern, Sophora, japanische Knospen und Früchte, Perikarp aus schwarzen Walnüssen.

Aufgrund des Komplexes der aktiven Komponenten hat es einen Mehrkomponenteneffekt, der es ermöglicht, die Funktionen der Mikrovaskulatur zu normalisieren.

Rosskastanie enthält Wirkstoffe: Saponine (Escin), Glykoside (Esculin und Fraxin), Hydrochinone und Flavonoide. Es ist erwiesen, dass Triterpenglycoside die Wirkstoffe von Samen sind. Rosskastaniensamenpräparate werden als Alternative zur Kompressionstherapie zur Behandlung von Ödemen im Zusammenhang mit CVI verwendet, und die Erfahrung hat gezeigt, dass sie von Patienten noch leichter verwendet werden als beispielsweise medizinische Wirkwaren. Diese Medikamente können nicht nur in der Phlebologie, sondern auch in der allgemeinen therapeutischen Praxis (z. B. bei belasteter Vererbung, bei "stehender" Arbeit usw.) eingesetzt werden, um die Entwicklung einer venösen Insuffizienz zu verhindern. Es hilft, die Stärke und den Ton der Blutgefäße zu erhöhen. Escin ist in der Lage, Entzündungen in Zellen zu lindern, ohne das Ausmaß der Phagozytose zu verringern, hemmt das Enzym Hyaluronidase und trägt zur Verringerung der Permeabilität und Zerbrechlichkeit von Blutgefäßen und Kapillaren bei. Rosskastanie kann den gesamten Gefäßtonus verbessern und die Durchblutung steigern. Es hat eine ausgeprägte ödemhemmende Wirkung. Es verringert die Durchlässigkeit der Kapillaren, erhöht den Tonus der venösen Gefäße und reduziert Entzündungen.

Kultivierte Trauben. Aufgrund des Gehaltes an Procyanidol-Oligomeren wirkt es schützend gegen das Gefäßendothel und wirkt als venotonisches Mittel. Erhöht die periphere Kapillar- und Bindehautresistenz bei Personen mit erhöhter Gefäßzerbrechlichkeit; Reduziert die Kapillardurchlässigkeit. Proanthocyanizide erhalten die Kollagenstruktur und verhindern deren Zerstörung. Traubenkernextrakt enthält Gallussäureester von Proanthocyaniden, die die aktivsten der bekannten Antioxidantien sind.

Hasel hat entzündungshemmende, kapillarstärkende, venotonische und Eigenschaften; verbessert und stellt die Mikrozirkulation, Lymphdrainage und Gewebetrophäe wieder her; reduziert Schwellungen und Schmerzen; reduziert das Risiko von Gefäßschäden. Erhöht den Tonus der Venen, verringert die Durchlässigkeit der Gefäßwand

Sophora Japanisch. Der Hauptwirkstoff von Sophora Japanese ist Rutin, das die Fähigkeit besitzt (insbesondere in Kombination mit Ascorbinsäure), die Wände von Blutgefäßen abzudichten und deren Zerbrechlichkeit zu verringern. stellt die Elastizität der Blutgefäße, einschließlich der Kapillare, wieder her, entfernt organische Ablagerungen von ihren Wänden, wirkt beruhigend und entzündungshemmend. In diesem Zusammenhang wird Rutin zur Vorbeugung und Behandlung von Hypo- und Avitaminose P sowie bei Erkrankungen mit beeinträchtigter Gefäßpermeabilität, bei hämorrhagischer Diathese, Netzhautblutung, Kapillartoxikosen und Strahlenkrankheit verwendet. Rutin erhöht den Venentonus, verringert die Durchlässigkeit der Kapillaren für Plasmaproteine, erhöht die fibrinolytische Aktivität des Blutes, verringert die Viskosität, verringert die Hyperagregation der roten Blutkörperchen, normalisiert den peripheren Blutfluss und wirkt sich positiv auf trophische Hautläsionen aus.

Schwarznuss wirkt kapillarstärkend, antioxidativ und hämostatisch. Reduziert die Kapillardurchlässigkeit. Beeinträchtigt die Bildung von Blutgerinnseln in Blutgefäßen und fördert deren Auflösung.

ANWENDUNG. Innen Erwachsene - 5-10 ml (1-2 Std. Löffel) 2-3 mal täglich. Es ist zulässig, die Dosierung auf 3 TL zu erhöhen. Du kannst Wasser trinken. Der Verlauf der Einnahme 30-60 Tage. Wiederholte Kurse in 6 Monaten.

2. GINKGOtropil - Ginkgo-Tabletten im Glas. Bei einem 3-monatigen Kurs benötigen Sie 3 Dosen. - Zusammensetzung: 60% Ginkgopulver und 40% Pulver aus dem Mädesüß, das hauptsächlich auf Venen wirkt.

Der Vorteil unserer Ginkgo-Tabletten anderer Hersteller ist, dass wir in einer speziellen Art von Kugelmühlen Tabletten auf der Basis von natürlichen Mikrometern herstellen, die es uns ermöglichen, bis zu 20-40 Mikrometer zu zerkleinern - fast in jede Zelle. Auf diese Weise können Sie die Bestandteile dieses Pulvers fast wie Flüssigkeiten aufnehmen, dh alle Wirkstoffe werden vollständig absorbiert und zu 95% gespeichert. Gleichzeitig wird das Pulver zum Kleben mit Saft-Extrakt aus Ginkgoblättern imprägniert, dh unsere Tabletten sind kein Extrakt mit unnötigen Füllstoffen, sondern 100% natürlich. Dies sorgt für eine vollständigere, weichere und länger anhaltende Wirkung. - Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zerebrovaskuläre Insuffizienz, Tinnitus, Multiple Sklerose, schlechte Durchblutung der Extremitäten, Krampfadern, Arteritis (Gefäßentzündung), begleitet von schmerzhaften Symptomen (schmerzhafte Krämpfe beim Gehen), Morbus Raynaud, Migräne, toxischer Schock, reduziert Die Wahrscheinlichkeit von Herzinfarkten und Schlaganfällen beseitigt die Auswirkungen eines Schlaganfalls, verbessert bestimmte Störungen des Hörvermögens, des Sehvermögens und des Schwindelgefühls, senkt den Cholesterinspiegel, verlangsamt die Alterung des Gehirns, erhöht die Effizienz und erleichtert dh Depression, stimuliert Gedächtnis, Aufmerksamkeitsstörungen.

Für die Hauptkrankheit und gleichzeitig zur Erhaltung der Nieren sollte unbedingt Ultra-Süßwasser eingenommen werden. Der beste Weg, um Ödeme und verwandte Krankheiten und Nieren zu bekämpfen, ist Ultra-Süßwasser - es enthält 100-mal weniger Salz als gewöhnliches Wasser. Aufgrund dessen hat solches Wasser die Eigenschaft der Hypoosmolarität, des Recyclings, das Quellen zu lindern. Gleichzeitig dringt solches Wasser mit einem Überschuss in die Zellen ein, bietet jedoch den Vorteil, dass es in die erkrankten Zellen gelangt. Wir haben vorgeschlagen, die regelmäßige Einnahme über mehrere Monate oder bis zur Gewinnung von hypoosmolarem Wasser aufrechtzuerhalten. Es ist notwendig, dieses Wasser zu trinken, wobei zu berücksichtigen ist, dass die gesamte Flüssigkeit, die Sie normalerweise tagsüber trinken, ersetzt wird. Die ersten Anzeichen einer Besserung werden in wenigen Monaten sichtbar. Während des Tages oder 2,5 bis 1,0 Stunden vor den Mahlzeiten und 2,5 bis 1 oder 2 Stunden nach jeder Mahlzeit (bei schwerer Vernachlässigung der Krankheit, der Niere oder des Herzsystems) Wasser in kleinen Schlucken trinken. Regenwasser oder Schneeschmelzwasser können als hypoosmolares Wasser verwendet werden. Sammeln Sie sie an absolut sauberen Stellen in Gläsern. Im schlimmsten Fall können Sie solches Wasser durch Destillieren von Wasser erhalten. Destillat wird übrigens in Apotheken verkauft. Noch besser, Sie erhalten dieses Wasser mit einem Luftbefeuchter, der einen kalten Nebel bildet. Es ist besser, einen solchen Nebel aus dem Destillat durch einen Behälter mit lebenden Arzneiblättern zu bekommen, auf dem er sich absetzt und Kondenswasser erzeugt, das in die Flasche fließt. Solches Wasser ist analog zu natürlichem Tau. Dieses Wasser wurde von einigen Heilern (einschließlich Wang) zur Behandlung chronischer Krankheiten, einschließlich der Onkologie, verwendet.

MASSAGE ZUR ENTFERNUNG DER KANTE. Massagen und körperliche Übungen können dem Lymphsystem helfen, verlässliche Verbündete bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Krebs und nicht-krebsartigen Tumoren zu sein. Muskelmassage ist ein wichtiger Faktor für die Lymphzirkulation. Eine Art von Massage kann ein leichter Ausbruch von Lymphe und Blut sein, der von der Hand über die Schulter bis zur Brust reicht. Sie können es selbst tun oder sich von jemand anderem helfen lassen. Heben Sie Ihre Hand regelmäßig an, um den Abfluss zu erleichtern.

Wenn sich bereits ein Krebs in der Brust gebildet hat, ist eine direkte Massage aufgrund der Möglichkeit der Stimulation und der Ausbreitung von Metastasen kontraindiziert. Es gibt jedoch keinen direkten und eindeutigen Beweis dafür. Dennoch halten wir Massagen und physiotherapeutische Wirkungen, beispielsweise mit Hilfe von Vitafon, auf das umgebende Lymphsystem für wünschenswert und sogar notwendig. Dadurch wird die Lymphbahnkapazität in der Brust und ihre Selbstreinigung verbessert. Wachsen, d.h. Bei einer allgemeinen Normalisierung und Wiederherstellung der Umgebung hören die Tumorzellen in den Lymphknoten auf zu wachsen, kehren zu ihren normalen Funktionen zurück und zeigen keine Malignität. Die Heilerin I. Vasilyeva weist in ihren Büchern darauf hin.

In Anbetracht der Tatsache, dass Ärzte die Massage von Brustkrebs und damit von direktem Schall, Ultraschall und vibroakustischen Effekten nicht empfehlen, halten wir es dennoch für zweckmäßig und notwendig, solche Effekte aktiv auf die Bereiche um die Brust anzuwenden: Achsel, Schulter, Subscapularis, Mittelrippenwade Überdies sollte man wissen, dass mehr als 85% der Lymphe nach Durchführung der Reinigungsfunktion im Brustkorbteil des Körpers zu den axillären Lymphknoten wandern. Der Hauptteil des Restes der Lymphe geht zu den Lymphknoten in der Brust und der Rest - in der Leber. Durch die Einwirkung auf die Achselregion beeinflussen wir 85% der sternalen Lymphe. Es ist nicht verwunderlich, dass bei starken Tumoren Schmerzen in die Achselgegend abgegeben werden und manchmal die Beweglichkeit des Arms abnimmt. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Metastasen aus der Brust zunächst in die Achselregion fallen, „säubern“ Chirurgen gleichzeitig die Chirurgen und entfernen die meisten Lymphknoten unter den Achselhöhlen.

Es stellte sich heraus, dass dieses Gerät eine Reihe von entzündlichen Erkrankungen im urologischen und gynäkologischen Bereich, Rückenmarksverletzungen und Augenkrankheiten (z. B. Glaukom und Netzhautdystrophie, die auch mit zervikaler Osteochondrose und Gefäßkrämpfen verbunden sind) gut behandelt. Gelenkarthrose, Osteochondrose mit degenerativen Veränderungen der Bandscheiben, Hämatome, Ödeme, Knochenbrüche, trophische Geschwüre, Verbrennungen.

Der Einsatz des Vitafons bei gutartigen Tumoren in der Gynäkologie und an der Brust wurde von niemandem untersucht! Es gibt jedoch allen Grund, seine Wirksamkeit bei der Behandlung von weiblichen Tumoren in gleichem Maße zu erwarten wie bei männlichen (Adenom, hypertrophe Prostatitis usw.), bei denen die Studien durchgeführt wurden. Die Mechnikov-Akademie demonstriert die Wirksamkeit des Geräts bei der Behandlung von Prostatadenom I, manchmal Stadium II

Wir empfehlen daher, dieses Medikament im Handel zu suchen oder bei uns zu bestellen.

FEHLERBEHEBUNG DES GEHIRNS, DES GÜRTELS UND ANDERER KLEIDUNG. Umfangreiche statistische Studien bestätigten eine 125-fache Zunahme der Tumorbildung in der Brust bei Frauen, die rund um die Uhr einen BH tragen. Hier ist die Korrelation sogar viel höher als die Beziehung von Lungenkrebs zum Rauchen. Im letzteren Fall erhöht sich die Inzidenzrate nur um das 11-fache. Basierend auf einem Vergleich dieser beiden Faktoren kann gesagt werden, dass der Lymphostasefaktor viel stärker wirkt als der Intoxikationsfaktor.

Daher die Schlussfolgerung, dass es zur Vorbeugung und Behandlung notwendig ist, dieses völlig unnötige Kleidungsstück vollständig loszuwerden. Das Auftreten von kleinen, mit Lymphe gefüllten Vesikeln im Brustgewebe ist ein Beweis dafür.

Bei Brustkrebs ist dies nur das Endergebnis der komplexen Wirkung mehrerer Risikofaktoren. Und einen BH zu tragen, ist nur eine bestimmte, wenn auch nicht entscheidende Sache, sondern eine Anstrengung, die diese pathologische Entwicklung in eine bestimmte Richtung treibt.

Soma Grismmeyer, Co-Autorin mit R. Singer des Buches "Clothes that Kills", beschrieb ihre Genesung von einem Brusttumor in zwei Monaten, indem sie den BH dauerhaft entfernte, die Brust direkt massierte, beim Radfahren trainierte, trainierte, eine Diät machte usw.

Es muss also bedacht werden, dass alle physiotherapeutischen Wirkungen im Vergleich zu einem Komplex verschiedener Übungen von untergeordneter Bedeutung sind und noch besser - therapeutisches und gesundes Joggen. Selbstverständlich können diese Methoden aufgrund der mangelnden Komplexität des Behandlungsansatzes einen geringfügigen und manchmal fehlenden Effekt haben, da Eine Tumorerkrankung ist häufig mit vielen Systemen, Organen, verbunden, in denen bestimmte Veränderungen aufgetreten sind. Beispielsweise ist die Leber verstopft, es gibt funktionelle Stöpsel in der Wirbelsäule, durch die sie die stimulierende Immungewebewirkung auf andere Gewebe verloren haben, die Herz- und Bauchmuskulatur werden geschwächt, eine Reihe von Peritonealorganen (in der Regel Nieren, Gebärmutter usw.) werden herabgesetzt, während es zu einer Zunahme kommt häufige Cellulite-Phänomene im ganzen Körper.

Während einer Massage müssen Bewegungen in Richtung Lymphdrainage ausgeführt werden. Beispielsweise gehen die Bewegungen während einer Brustmassage von der Brustwarze in den Achselbereich und in die Mitte der Brust.

Die Bewegungen der Muskeln während des Trainings erhöhen den Druck auf die Wände der Lymphgefäße und der Lymphfluss durch sie wird im Vergleich zu normal um das 10- bis 15-fache beschleunigt. Laut Experten reduziert Bewegung das Brustkrebsrisiko erheblich. Darüber hinaus beschleunigen sie die Durchblutung. Wie lange trainieren? Hier müssen Sie sich auf Ihren Körper verlassen, er selbst, sein Gesundheitszustand, Empfindungen sagen Ihnen die Dauer einer Übung. Aber im Laufe der Zeit muss eine Frau lernen, "Muskelfreude" von ihnen zu bekommen.

CHRONISCH IMPERESSIONAL, UNGENÜGEND, DOMINANZ, MÜDIGKEIT, VERLAUF, REIZUNG, WELLEN, ALARM, DEPRESSION, AGGRESSIVITÄT, HORMONISCHE AUSFÄLLE - DAS IN DER VERGANGENHEIT

Ihr süßer Traum und das sanfte Gefühl von Hautausschlag, Frische, Klarheit und Leichtigkeit in Ihrem Kopf und sogar intellektuellen Fähigkeiten kehren zurück, und dann Lebendigkeit und Gesundheit, was Freude und Fülle des Lebens bedeutet.

Während eines ruhigen tiefen Schlafes im Körper wird die Arbeit aller inneren Organe und Systeme normalisiert, die Muskeln entspannen sich, das Nervensystem ruht, das Gehirn schafft es, die während des Tages angesammelten Informationen zu verarbeiten. Und das Wichtigste ist, dass ich die erschöpfte tägliche Ressource, inkl. und Sender - die Gegenphase wird verwendet, indem der Pendelmechanismus des Gegengewichts zum Aufbau eines tiefen Friedens verbunden wird, dessen höchste Repräsentation in der Epiphyse liegt. Ohne die normale Tiefe der Ruhephase zu erreichen, d.h. Tiefschlaf und dementsprechend die erforderliche Menge des Hormons Melatonin, ist es unmöglich, Erholung, normale Wachheit und Fülle der Lebensfreude zu vervollständigen. Bei chronisch gestörten Zyklen und Verletzungen der Schlaftiefe und -dauer schwächt sich die Amplitude der Schwingungen dieses Pendelmechanismus ab. Infolgedessen Lethargie, Schwäche, Reizbarkeit, Tränenfluss, Nervosität und zahlreiche andere Folgen.

Weltweit nimmt die Zahl der Menschen mit nervösen Störungen von Jahr zu Jahr zu, wobei Stress die häufigste Ursache ist. Unter den verschiedenen psychischen Störungen führt Depressionen - die häufigste Krankheit, oft mit Behinderung verbunden.

Obwohl Depressionen die stärksten emotionalen Störungen verursachen, die ein normales Leben und Arbeiten eines Menschen verhindern, werden sie leider in den meisten Fällen nicht von den Patienten selbst oder sogar von Absolventen diagnostiziert, insbesondere wenn sich ihre Symptome allmählich entwickeln. Hochwirksame synthetische Antidepressiva zur Behandlung von Depressionen müssen häufig aufgrund gefährlicher Nebenwirkungen, die ebenfalls behandelt werden müssen, abgesetzt oder ersetzt werden.

Wenn Sie: depressive, depressive Verstimmung haben; Verlust des Interesses an Familie, Alltag, Arbeit; Schlaflosigkeit, frühes Aufwachen oder im Gegenteil zu langer Schlaf, Reizbarkeit und Angst, Müdigkeit und Kraftverlust; Abnahme des sexuellen Verlangens; Mangel an Appetit und Gewichtsverlust oder manchmal im Gegenteil, übermäßiges Essen und Gewichtszunahme; Unfähigkeit, sich zu konzentrieren und eine Entscheidung zu treffen; Gefühl der Wertlosigkeit und Schuld; Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit; häufiges Schluchzen; Selbstmordgedanken

wenn Sie: häufig krank sind, nachts arbeiten, während Ihrer Tätigkeit große körperliche und nervliche Belastungen erfahren; leiden unter Gedächtnisschwäche, psychischen Erkrankungen - nach einigen Tagen regelmäßiger Anwendung des Phytokomplexes NEYRVAN treten die ersten Symptome seiner wohltuenden Wirkung auf.

Das Gefühl der Schwäche wird verschwinden; in stressigen Situationen treten Ausdauer und Gelassenheit auf.

Sie werden ein angenehmes Gefühl von Leichtigkeit und Ruhe spüren. Die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit wird zunehmen. verbessern Sie Gedächtnisleistung, Stimmung. Der Schlaf wird tief und voll sein. Beruhigen Sie das Verlangen nach Alkohol, Stimulanzien wie Kaffee.

Viele Menschen können oder wollen Probleme nicht erkennen, die nach und nach ihre Gesundheit und Immunität untergraben und ihnen die Freude, dh die chronische Depression, nehmen. Irrtümlicherweise nehmen wir diesen Zustand als Zeichen geistiger Schwäche, die mit Hilfe von Willenskraft überwunden werden kann. Die Wurzeln dieses Problems sind jedoch viel tiefer und nicht auf psychologischer Ebene. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist eine der Ursachen die Störung biochemischer Prozesse im Gehirn: ein Ungleichgewicht von Neurotransmittern - Chemikalien (wie Serotonin und Dopamin) -, deren Aktivitäten für unsere Stimmung verantwortlich sind. Die Wiederherstellung des normalen Niveaus dieser Mediatoren wird NEYRVANA helfen.

Indikationen: Schlafstörungen (Schlaflosigkeit, Albträume, häufiges Aufwachen). Als Adaptogen zur Normalisierung biologischer Rhythmen. Angstzustände, Angstzustände, Angstzustände. Depressive Zustände von leichter und mäßiger Schwere. Saisonale affektive Störungen. Emotionales Ungleichgewicht und Neigung zu Depressionen. Erhöhte Reizbarkeit, Müdigkeit. Angst mit der Ernährung verbunden, wie zum Beispiel für Gewichtsverlust, etc. Behandlung von Alkohol- und Nikotinsucht. Psychovegetative und neurotische Störungen. Psycho-emotionale Störungen in den Wechseljahren. Erhöhte nervöse Reizbarkeit

Sie haben eine mäßig sedierende Wirkung sowie eine sedierende und analgetische Wirkung.

Sie verbessern den Funktionszustand des zentralen und vegetativen Nervensystems.

Sie haben ausgeprägte antidepressive und Anti-Angst-Aktivität.

Passen Sie den Körper an den schnellen Wechsel der Zeitzonen an, reduzieren Sie die Desynchronisation und reduzieren Sie Stressreaktionen.

Wirken tonisierend auf den Körper, besonders bei intensiver geistiger Arbeit.

Beschleunigen Sie den Schlaf und reduzieren Sie die Anzahl der nächtlichen Erwachungen. Verursacht beim Aufwachen kein Gefühl von Lethargie, Schwäche und Müdigkeit. Verbessern Sie das Wohlbefinden nach dem Aufwachen am Morgen.

Krampflösend und entzündungshemmend.

Zutaten: Johanniskraut, Melisse, Hopfen

Hypericum-Extrakt ist unverzichtbar gegen saisonale emotionale Störungen, zum Beispiel Winter-Blues.

Im Winter bist du träge, apathisch, depressiv, wütend über Kleinigkeiten.

Darüber hinaus schlafen mehr als sonst, neigen zu übermäßigem Essen, Sie werden von der süßen angezogen.

Dies sind saisonale emotionale Störungen.

Es scheint Ihnen, dass Sie mehr Vitamine, Früchte, Säfte essen müssen. Aber nichts hilft.

Dasselbe erleben Frauen vor kritischen Tagen.

Der Grund ist häufig - nicht genug Serotonin.

Bei Verwendung von Hypericum-Extrakt steigt der Serotoninspiegel im Gehirngewebe an. Es verbessert die Stimmung, Apathie, Lethargie, Schläfrigkeit verschwindet.

Frauen hören auf, düster und gereizt zu sein und fühlen sich nicht unglücklich.

Biochemie der Wirkmechanismen.

Es wurden mindestens 10 biochemisch aktive Substanzen identifiziert, die als Antidepressiva wirken. Die Entwicklung der Wirkung infolge der kombinierten Wirkung der Wirkstoffe von Hypericum-Präparaten auf diese Systeme und die Manifestation einer antidepressiven Wirkung infolge der kumulativen Wirkung sind zulässig.

Die Wirksamkeit von Arzneimitteln auf der Basis von Hypericum-Extrakt bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen wurde durch die Ergebnisse zahlreicher klinischer Studien sowie durch eine Metaanalyse von mehr als 20 Studien belegt, an denen mehr als 1.500 Personen teilnahmen.

Die Praxis zeigt, dass viele Patienten die Behandlung mit synthetischen Antidepressiva abbrechen und unangenehmen Nebenwirkungen nicht standhalten können. Johanniskrautpräparate zeichnen sich durch ein Minimum an Nebenwirkungen und eine leichte Verträglichkeit aus. Während des Tests wurden die Johanniskrautpatienten aufgrund von Nebenwirkungen dreimal seltener untersucht. Und die Nebenwirkungen selbst wurden zweimal weniger beobachtet.

Neyrvana verursacht keine Drogenabhängigkeit, es kann sicher 4-6 Wochen dauern, zum Beispiel jeden Winter. Vor allem für Nordländer, die unter einer saisonalen Depression aufgrund unzureichenden Tageslichts leiden, ist dies von Vorteil

Eine gute klinische Wirkung und die Sicherheit des Arzneimittels ermöglichen den breiten Einsatz von Arzneimitteln auf der Basis von Hypericum, insbesondere in Fällen, in denen die Verwendung synthetischer Antidepressiva kontraindiziert ist. Dies gilt vor allem für ältere Patienten mit begleitenden somatischen und neurologischen Erkrankungen, die bei dieser Gelegenheit verschiedene Medikamente einnehmen. Die gleichzeitige Depression verschlimmert nicht nur den Verlauf der wichtigsten neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Alzheimer und Parkinson, Epilepsie, Multiple Sklerose, sondern auch Manifestationen der somatischen Pathologie (ischämische Herzkrankheit, Diabetes, Fettleibigkeit, Krebs und Immunität sind geschwächt).

Physiologischer Wirkungsmechanismus. All dies wird durch die Aktivierung der tiefsitzenden Mechanismen zur Anpassung und zum Ausgleich des Seratonins - der Kreide des Atoninpendels - vermittelt, dh des höchsten Kontrollmechanismus in der gesamten hierarchischen Pyramide des Körpers, der die Desynchronisation oder das Versagen zahlreicher Biorhythmen beseitigt. Dies bestimmt die Klarheit und Schwere des täglichen Rhythmus des Verhältnisses von Schlaf und Wachheit und ist daher eine gute Manifestation von Tagesfrische und tiefem Nachtschlaf. Die Stärkung der Melatoninproduktion bewirkt die gewünschte Empfindlichkeit (Toleranz) des Hypothalamus und dann die optimale Funktionsweise des gesamten endokrinen, immunen und neurovegetativen Systems, die im Allgemeinen den Mechanismen des vorzeitigen Alterns entgegenwirkt. Graues Haar ist ein Zeichen für einen Mangel an Melatonin.

Johanniskraut sowie Antidepressiva aus der synthetischen Pharmazie erhöhen die Konzentration von Substanzen, die die Erregung in den Nervenzellen übertragen - an Stellen, an denen sich Gehirnzellen (in Synapsen) berühren - wirken Depressionen entgegen, verbessern die Stimmung. Aber Johanniskraut ist weicher als Antidepressiva und leichter zu verdauen. Warum? Dieses Geheimnis hat Professor Hans Heberlein vom Institut für Physiologische Chemie der Universität Bonn entdeckt.

Bei leichten und mittelschweren Depressionen ist ihre Wirksamkeit vergleichbar mit der von trizyklischen Antidepressiva und selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern.

Im Gegensatz zu synthetischen Antidepressiva bestimmen die komplexe biochemische Zusammensetzung und die vielfältigen Wirkungsmechanismen des Arzneimittels das schnelle Einsetzen einer anhaltenden Wirkung (innerhalb von 2 Wochen).

Im Gegensatz zu synthetischen Antidepressiva beeinträchtigen Hypericum-Präparate die kognitiven Funktionen (Reaktionsschnelligkeit, Kurzzeitgedächtnis) und die Koordination nicht.

Sicherheit, die die Verwendung des Arzneimittels über die psychiatrische und neurologische Praxis hinaus ermöglicht und bestimmten Kategorien von Patienten verschreibt, bei denen die Verwendung synthetischer Antidepressiva kontraindiziert ist;

Eine positive Einschätzung der Wirksamkeit und Verträglichkeit der Therapie durch die Patienten selbst sowie der Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Darüber hinaus stellte Hypericum unter der Wirkung von Medikamenten Folgendes fest:

Die nächtliche Produktion von Melatonin nimmt zu.

Das chronische Müdigkeitssyndrom wird gelindert.

Der Schweregrad des prämenstruellen Syndroms ist um 50% reduziert.

Reduziertes Verlangen nach Alkohol.

Erleichtert die Behandlung von Drogensucht und Drogenabhängigkeit.

Adaptogene und Anti-Stress-Aktivität wird angeregt.

Die Intensität anhaltender Kopfschmerzen nimmt ab.

Tiefschlaf wird durch das Hormon der Zirbeldrüse - Melatonin - reguliert. Hypericum-Extrakt erhöht den Melatoninspiegel im Blut. Melatonin reguliert nicht nur den Tiefschlaf, es hemmt auch altersbedingte Veränderungen im Gehirn. Mit zunehmendem Alter nimmt die Aktivität der Epiphyse ab, sodass die Melatoninmenge abnimmt, der Schlaf flach und unruhig wird, Schlaflosigkeit oder chronische Schläfrigkeit möglich sind. Melatonin hilft bei der Beseitigung von Schlaflosigkeit, beugt der Verletzung des täglichen Regimes des Körpers und des Biorhythmus vor. Serotonin hilft offensichtlich bei chronischer Schläfrigkeit, Lethargie und Schwäche. Es beeinflusst Anpassungsprozesse beim Wechsel von Zeitzonen, hilft dem Körper, sich an verschiedene schädliche Einflüsse äußerer und innerer Herkunft (Strahlung, Stress etc.) anzupassen. Das heißt, es wirkt als starkes Adaptogen. Verlängert das aktive Sexualleben, unterdrückt die Manifestation des Menopausensyndroms, erhöht die Potenz usw.

Das ätherische Öl von Melissa hat eine beruhigende (sedierende) Wirkung auf das Zentralnervensystem, weist krampflösende Eigenschaften auf, die für nervöse Krämpfe, Schwindel und Geräusche in den Ohren wichtig sind. Arzneimittel aus der Melisse werden verschrieben bei allgemeiner nervöser Erregung, Hysterie, Gefäßdystonie, Migräne, Schlaflosigkeit, erhöhter Erregbarkeit, schmerzhafter Menstruation, verschiedenen Neuralgien, Herzrhythmusstörungen und Blutdruckveränderungen unter dem Einfluss emotionaler Faktoren wie postpartale Schwäche, Wechseljahrsstörungen.

Die neurotropen Eigenschaften von Zubereitungen aus Hopfenzapfen hängen mit dem Gehalt an Lupulin in ihnen zusammen, das eine beruhigende Wirkung auf das Zentralnervensystem ausübt, die Reizbarkeit verringert und die nervöse Erregung verringert. In Hopfenblättern enthaltenes Cannabidiol hat beruhigende, analgetische, krampflösende und krampflösende Eigenschaften. Hopfen ist ein mildes Beruhigungsmittel. Es wird bei Schlaflosigkeit, nervöser Erschöpfung, erhöhter nervöser Erregbarkeit, Angstzuständen, vegetativer Dystonie (insbesondere bei hypertonem Typ), Hysterie, Krämpfen, sexueller Neurose (häufige Emissionen, vorzeitiger Ejakulation) und Wechseljahrsbeschwerden angewendet.

PERSPEKTIVE MÖGLICHKEITEN SCHNELL.

Es stellt sich heraus, dass die Fähigkeit von Hypericum, seine Eigenschaften als Antidepressivum zu manifestieren, nur einen kleinen Bruchteil seines verborgenen Potenzials ausmacht. Immerhin hat es mit den höchsten Leitmechanismen zu tun, d.h. befindet sich am oberen Ende der gesamten Pyramide des neurohormonellen Systems, das durch die Epiphyse verabreicht wird, die das Melatonin-Serot mit dem Onin-Pendel kontrolliert. Letzteres ist ein Mechanismus, der alle Lebensrhythmen, Zyklen und Entwicklungsstadien des gesamten Organismus optimiert. Durch diese Mechanismen analysieren sie die gesamte Exo- und Endosituation und koordinieren, synchronisieren und integrieren sie dann, indem sie durch die zahlreichen regulatorischen Kernzentren des Hypothalamus vermitteln und die Toleranzschwelle in ihnen erhöhen, d. H. Sensibilität, Reaktionsfähigkeit.

Johanniskraut durch diese Mechanismen ist der Schlüssel zur Anpassung des melatoningrauen Otoninpendels.

Viele Probleme im Körper beginnen mit dem neurohormonellen System, mit Fehlern in ihnen, Unterbrechungen der Synchronisation und der Optimierung vieler Prozesse. Hier entstehen die Hauptmechanismen verschiedener privater Desynchronosen, die sich in Form zahlreicher Pathologien manifestieren und letztendlich zu einer einzigen Desynchronose verschmelzen, einschließlich und in Form vorzeitigen Alterns.

Ungenügende Kraft und Aktivität der Zirbeldrüse und damit des Pendelmechanismus führen dazu, dass die Empfindlichkeitsschwelle des Hypothalamus ansteigt. Es gibt einen allgemeinen Hebevorgang, um den Homöostaten zwischen Zentrum und Peripherie wiederherzustellen. Die Menge an Hormonen in einer Reihe von Zieldrüsen nimmt um ein Vielfaches zu. In einigen Fällen fallen bestimmte Funktionen des Hypothalamus ganz aus. Diese Zentren sind aus einer Reihe von Gründen abgenutzt, einschließlich einer natürlichen altersbedingten Überhöhung, einer schlechten Durchblutung des Gehirns, einer chronischen Überlastung, nicht optimalen Arbeitsbedingungen, Stress, Toxizität, Lymphverschlackung usw. Der Hypothalamus ist vollständig dem Hypothalamus untergeordnet. Es ist die Hypophyse, die alle peripheren Hormondrüsen von Zielen kontrolliert, und sie haben jeweils ihren eigenen Einflussbereich.

Und wenn die Epiphyse ein Dirigent ist, dann ist der Hypothalamus eine neuronale Partitur, dh ein bestimmter Satz regulatorischer Kerne, die wiederum den Klang des Orchesters durch die Hypophyse und in andere Richtungen bestimmen.

Aber alle Kerne arbeiten nicht für sich, sondern sind völlig voneinander abhängig, ausgeglichen. Es gibt einen bestimmten Bereich ihres Klangs, in dem das gesamte Orchester reibungslos spielt und alle Prozesse, die sie spielen, optimal sind. All dies gewährleistet die Aufrechterhaltung der Homöostase des gesamten Organismus. Die Verschiebung des Aktivitätsgrades eines der Kerne führt zu einer Motivreaktion in zahlreichen anderen Kernen. Eine Umstellung ihrer Beziehung beginnt. Dies ist nur bis zu gewissen Grenzen im Bereich ihrer Harmonie, Unterordnung zulässig, darüber hinaus beginnen die ersten Klänge der Dissonanz, wenn Kakophonie und Nicht-Aneinanderreihung beginnen. Alle diese Zentren arbeiten in geringer Kommunikation miteinander. An der Peripherie äußert sich dies in zahlreichen Symptomen. Die Epiphyse, die dieses Optimum der Arbeit des "Orchesters" tatsächlich beibehält, funktioniert wie ein Gyroskop (eine Spitze, die sich mit einer bestimmten Frequenz dreht, relativ zu der die Ausrichtung und Anpassung der Frequenzen anderer Prozesse stattfindet). ein mechanismus, der keine abweichungen von einem bestimmten weg zulässt und alles in synchronität bringt, frequenzkorrespondenz, rhythmus auf alle rhythmen einstellt, alle bestimmten rhythmen unter einem einzigen gemeinsamen rhythmus koordiniert - das ist der serotonin-kreideton-pendelmechanismus.

In all diesen Fällen ist es offensichtlich möglich, diese Symptome mit Hilfe unseres Präparats Neyrvan zu lindern, das durch Extrapolation seines Potenzials zur Behandlung und Vorbeugung der folgenden Symptome empfohlen werden kann: verschiedene hormonelle Störungen, einschließlich Erkrankungen der Schilddrüse und vor allem deren Folgen, d.h. hormonabhängige Tumoren, Zysten, Hyperplasie, gestörte Menstruationszyklen, pathologische Wechseljahre sowie geschwächte und gestörte Immunität in Form von Allergien, neurogenen Mechanismen der Hypertonie, Dauer und Qualität des menschlichen Lebens usw.

Die Vorteile der Verwendung des Medikaments Neyrvana gegenüber anderen Methoden zur künstlichen Steigerung von Melatonin im Körper. Jede künstliche Zufuhr von Melatonin in den Körper führt zu einer kompensatorischen Abnahme der Produktion der Epiphyse des eigenen Hormons. Gleichzeitig bewegt sich der Körper in die Abhängigkeitsposition, das Hormon selbst produziert kein eigenes Hormon, die Epiphysenatrophie beginnt hormonabhängig, zahlreiche damit verbundene Prozesse beginnen zu „stocken“. Jede Verabreichung von Hormonen ist Gewalt. Die Aufgabe all dies auf natürliche Weise zu erreichen, veranlasst den Körper dazu. Diese Gruppe von Drogen und Drogen Neirvana.

Die Besonderheit der Zubereitung von Neyrvan besteht darin, dass sie nicht nur bei Vorliegen dieser Pathologie, sondern auch zu ihrer Vorbeugung benötigt wird. Es gehört zu einer seltenen Gruppe von Medikamenten, die von fast allen Erwachsenen benötigt werden, wenn die beginnenden altersbedingten Probleme und Krankheiten vor dem Hintergrund einer signifikanten Abnahme des Melatoninspiegels im Körper auftreten. All dies kann im Wesentlichen beibehalten werden und nicht durch einseitige Belastung des Erregungshebels des Pendels, beispielsweise durch den ständigen Einsatz von körpereigenen Stimulationssubstanzen wie Kaffee, Tee usw., die letztendlich die Anpassungs- und Trainingsphasen auf eine ähnliche Belastung umstellen. (Allgemeines Anpassungssyndrom) Wenn die Reserven erschöpft sind, ist der Körper erschöpft. Dies führt zu einer Verzerrung des Pendels und seiner Zerstörung. Es wäre jahrelang viel richtiger, eine Alternative zu ihnen anzuwenden - Tee und Drogen wie Neyrvan. Das Gleichgewicht des Pendels nach der von uns vorgeschlagenen Methode und sogar eine gewisse Abweichung in die entgegengesetzte Richtung deuten auf die Möglichkeit hin, einen großen Teil der unvermeidlichen altersbedingten Krankheiten loszuwerden und das Leben entsprechend den natürlichen biologischen Normen zu verlängern.

Neyrvana Droge wird von jedem benötigt! Er sollte in jedem Haus sein!

Verwandte Artikel

Hygrom: flüssiger Tumor

Hygrom: flüssiger Tumor. Das Hygrom ist eine zystische Formation, bei der seröse Flüssigkeit mit einer Beimischung von Schleim oder Blutprotein - Fibrin gesammelt wird. Es ist Fibrin, das in etwa fallen kann.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Weitere Artikel Über Kopfschmerzen

Was kann und kann nicht mit einem Schlaganfall essen

Erste Hilfe bei Kapillarblutungen

Unreife Granulozyten in der Blutuntersuchung

Funktionsstörung des linken Ventrikels des Herzens, wie zu behandeln ist

Richtige Ernährung mit einem Schlaganfall

Medizin für Blutgerinnsel: Vorbereitungen für Gefäße

Struktur und Funktionen des menschlichen Herz-Kreislauf-Systems - Krankheiten und Medikamente zu ihrer Behandlung

  • Kopfgefäße
So vermeiden Sie Schlaganfall
Tachykardie
Augendruck
Tachykardie
Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung
Tachykardie
Ursachen für erhöhten Cholesterinspiegel bei Männern und wie kann die Rate gesenkt werden?
Herzinfarkt
Schrittmacher: Was ist das, Effizienz, Installationsvorgang
Tachykardie
Ursachen, Symptome und Behandlung von Claudicatio intermittens - vollständige Überprüfung
Krampf
Blut-pH: Was ist die Norm und wie wird sie gemessen?
Herzinfarkt
Die Herzfrequenz bei Kindern nach Alter
Krampf
Komplettes Blutbild leer
Herzinfarkt
Normen für Gesamtprotein im Blut von Erwachsenen und Kindern unterschiedlichen Alters
Herzinfarkt
  • Gefäße Des Herzens
Submandibuläre Lymphadenitis: Ursachen, Stadien und Symptome, Behandlung, Prävention
Analyse des Blutzuckers und seiner Rate
Die Blutharnstoffspiegel sind niedrig - Ursachen und was zu tun ist.
Herzdruck: Mögliche Krankheiten, Diagnose, was zu tun ist
Wie erfolgt die Blutplättchentestung und was können die Ergebnisse aussagen?
Cholesterin ist die Norm bei Frauen
Infektiöse Endokarditis bei Kindern
Ursachen für erhöhte Amylase im Blut
Warum ist ALT erhöht, was bedeutet das?

Interessante Artikel

Niedrige Blutplättchen im Blut ist besser, nicht zu laufen
Arrhythmie
Warum wird ein Finger taub?
Tachykardie
Blut Teil 8. Die Zerstörung und Bildung von Blutzellen.
Tachykardie
Kalte Zehen
Thrombose

Beliebte Beiträge

Monozyten im Blut eines Kindes. Rate, Gründe für die Erhöhung der Analyse nach Alter. Tisch Was bedeutet es, wie zu behandeln
Was ist MID in der Blutuntersuchung?
Regulation und der Wert des Säure-Base-Zustands des Körpers
B12-Mangelanämie

Beliebte Kategorien

  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
Was es ist: Epilepsie ist eine psychische Nervenerkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet ist und mit verschiedenen paraklinischen und klinischen Symptomen einhergeht.
Copyright © 2021 smahealthinfo.com Alle Rechte Vorbehalten