Was ist Neu? Was erlaubt Ihnen dieser Blutindex herauszufinden und was ist seine Norm? Wann gilt diese Studie und wird sie separat durchgeführt?
Heutzutage werden alle allgemeinen Blutuntersuchungen mit einer speziellen Labortechnik durchgeführt, zu der auch hämatologische Analysegeräte gehören. Daher ist ein modernes Ergebnis einer Blutuntersuchung ein bisschen wie ein Kassenscheck, der auf Thermopapier gedruckt ist, und auf dem sich Symbole befinden, die vor 20 Jahren den Ärzten unbekannt waren. Also wusste jeder, was EICHE oder vollständiges Blutbild war. Aber was Neu Bluttest bedeutet und was diese Studie sagt, war absolut unmöglich zu verstehen.
Neu in der Blutuntersuchung - was ist das?
Neu sind Neutrophile im Blut. Übersetzt aus dem Lateinischen bedeutet es einfach "Liebhaber der Neutralität". Worüber reden wir? Taxonomisch ist die Stelle der Neutrophilen wie folgt:
1. Im menschlichen Blut befindet sich ein flüssiger Teil oder Blutplasma, und es gibt auch zelluläre Elemente - dies sind rote Blutkörperchen oder rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen - Leukozyten und Blutplättchen oder Blutplättchen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind.
2. Unter den weißen Blutkörperchen oder Leukozyten gibt es verschiedene Sorten: Granulate im Zellkern und solche Granulate nicht. Hier sind die Vertreter der ersten Klasse und sind Neutrophile in der Blutuntersuchung.
Da Neutrophile spezielle Einschlüsse in ihren Kernen enthalten, werden sie als Granulozyten bezeichnet. Und diese Körnchen können in verschiedenen Tönen gefärbt werden, wenn Sie ein festes Blutprodukt herstellen. In diesem Fall ist es unmöglich, Neutrophile in diesem Abstrich zu unterscheiden und sie von anderen Leukozyten zu unterscheiden, wenn das Blutprodukt nicht gefärbt ist, sondern ein sogenannter nativer Abstrich.
Warum passiert das? Weil das Granulat mit chemischen Farbstoffen unterschiedlich gefärbt ist. Hat der Farbstoff die Eigenschaft von Säure, so färbt er die Granulozyten mit acidophilen Granulaten an, die diesen sauren Farbstoff anziehen. Diese Art von Granulozyten wird als Eosinophil bezeichnet, da Eosin ein rosa saurer Farbstoff ist.
Wenn ein Leukozyten mit einem basischen alkalischen Farbstoff angefärbt wird, spricht man von einem basophilen Leukozyten und sein Kern ist blau. Wenn der Granulozyt einen neutralen Farbstoff aufnimmt, spricht man im gleichen Fall von einem Neutrophilen. Jetzt ist klar, warum diesen Blutzellen ein solcher Name gegeben wurde: "liebevolle Neutralität".
Neutrophile im Blut erhalten ihr Granulat, nachdem sie geboren wurden, und dieses Granulat wird in reifen Zellen nicht mehr gebildet. Unter dem Mikroskop sieht ein Neutrophil wie eine kerngranulare Zelle aus, von rötlich-lila bis braun. Gleichzeitig ist ihr Zytoplasma rosa.
Es muss daran erinnert werden, dass es immer noch Monozyten und Lymphozyten gibt, die ebenfalls zu Leukozyten gehören und im Allgemeinen kein Granulat haben: Ihre Funktion ist völlig anders. Für Neutrophile ist eine schnelle Bewegung sehr charakteristisch. Sie sind nicht nur vom Blutfluss in den Kapillaren und größeren Gefäßen abhängig, sondern auch in der Lage
Bewegen Sie sich und bilden Sie Pseudopodien, wie Amöben. Sie sind in der Lage, verschiedene Fremdpartikel sowie verschiedene Mikroorganismen aktiv zu detektieren und zu umkreisen, um sie zu absorbieren und zu zerstören. Bei der Autopsie des Furunkels bilden eine große Anzahl von Toten, die in einem Kampf "getötet" werden, Neutrophile und nur die Anhäufung von Eiter. Sie suchen von allen Seiten nach Entzündungsherden, die von biologisch aktiven Substanzen angezogen werden, um die befallenen Stellen von Mikroorganismen zu befreien.
Was sind Neutrophile und normal?
Es ist bereits allen klar, dass die Hauptfunktion von Neutrophilen der Schutz ist. Neutrophile bilden nicht nur die größte Anzahl aller Granulozyten, sondern auch aller Leukozyten. In 1000 Leukozyten kommen normalerweise etwa 600 Neutrophile vor. Auch Neutrophile sind anders: Jüngere, gerade aus den Knochenmarkszellen freigesetzte, in das periphere Blut freigesetzte Neutrophile haben einen Kern in Form eines Stabes, und in reiferen Zellen ist dieser Kern allmählich in mehrere Segmente unterteilt. Diese Tatsache hat einen wichtigen diagnostischen Wert.
Wenn Ärzte daher sagen, dass bis zu 70% der Neutrophilen im Blut enthalten sein sollten, haben sie Recht, aber nur mit der Maßgabe, dass diese Zahl nicht unter 50% liegen sollte.
Zum Vergleich: Die Anzahl der Eosinophilen kann 1% betragen, und ein Wert über 5% ist ein Anzeichen für eine Pathologie - meist eine allergische Reaktion oder eine helminthische Invasion.
Was Kinder betrifft, haben die Kinder ein gewisses "Versagen" und die niedrigste Konzentration dieses Leukozytentyps wird im Alter von 2 Wochen bis zu einem Jahr beobachtet, wenn der normale Neutrophilengehalt zwischen 16 und 45% liegt.
Dann steigt dieser Indikator stetig an und die Konzentration dieses Granulozytenpools erreicht im Alter von 15 bis 16 Jahren allmählich ein „Plateau“.
Normalerweise beträgt die Anzahl der segmentierten Granulozyten oder reifen Zellen 95%, und die Anzahl der stichhaltigen jungen Neutrophilen überschreitet 5% nicht.
Das Auftreten von Neutrophilen mit stäbchenförmigen Kernen in größeren Mengen im peripheren Blut legt daher den Schluss nahe, dass aus einem sehr wichtigen Grund eine Notfall- "Mobilisierung" junger Zellen stattgefunden hat.
Es gibt auch jüngere Klassen von Neutrophilen, die normalerweise überhaupt nicht im Blut nachweisbar sind. Sie sind im roten Knochenmark. Sie werden junge Neutrophile oder Metamyelozyten genannt. Es gibt sehr kleine Formen - Myelozyten und sogar Promyelozyten. Falls sie im Blut auftreten, handelt es sich entweder um eine ausgeprägte Reaktion auf eine mikrobielle Aggression - beispielsweise Sepsis - oder um einen Hinweis auf die Pathologie des roten Knochenmarks.
Normalerweise ist der durchschnittliche reife Neutrophile nicht lange im Blut, die durchschnittliche Lebenszeit beträgt etwa 9 Stunden. Dann gelangt die Zelle in den kapillaren Blutkreislauf und dann in verschiedene Gewebe. Neutrophile leben in Geweben für einen sehr kurzen Zeitraum von nicht mehr als 3-4 Tagen. Daher sind Neutrophile kurzlebige Zellen, und das rote Gehirn produziert sie in sehr großer Zahl, insbesondere aufgrund ihrer Prävalenz.
Vergleicht man also Neutrophile mit Monozyten, den größten Blutzellen, und vor allem mit Lymphozyten, die langlebige Rekordhalter sind, stellt sich heraus, dass letztere mehrere Jahre leben können, weil sie Träger des immunologischen Gedächtnisses sind traf in meinem Leben. Wenn Sie sich wieder sehen, können Sie schnell mit der Produktion spezifischer Antikörper beginnen und die Infektion überwinden. Bei Neutrophilen gibt es höchstwahrscheinlich kein immunologisches Gedächtnis. Sie sind "Vigilanten", "polizeiinterne" Amöben - Raubtiere "und können ihre Zahl durch die Migration von Zellen aus Schiffen oder aus Reservebeständen im roten Knochenmark schnell erhöhen.
Wenn eine dringende Mobilisierung erforderlich ist, kann die Hämatopoese verstärkt werden oder die Produktion von Neutrophilen durch Knochenmarkkräfte und deren Migration in den Entzündungsherd können verstärkt werden. Das "Verschlingen" von Mikroorganismen und deren Verdauung ist die Hauptfunktion von Neutrophilen. Einmal im Inneren ist der neutrophile Mikroorganismus zerstört, da neutrophile Granulate Lysosomen mit proteolytischen, proteinzerstörenden Enzymen enthalten.
Das passiert aber leider nicht immer. Es gibt einige "besonders raffinierte" Mikroorganismen, die vor Neutrophilen maskiert sind und diese sogar durchdringen können und dort sicher sind, da Antibiotika, mit denen ein Patient behandelt werden kann, das Zytoplasma von Neutrophilen nicht durchdringen. Eine solche intrazelluläre Parasitierung ist charakteristisch für Gonokokken, Chlamydien, Mykoplasmen und Harnstoffplasmen. Dies führt zu einem langen Infektionsverlauf, zur Beförderung und zur Bildung einer verminderten zellulären Immunität.
Was sind "Formelverschiebungen" und "Zellverjüngung"?
Bevor wir über die Ursachen einer abnormalen Neutrophilenhäufigkeit sprechen, müssen wir darüber sprechen, was "Leukozytenverschiebung" bedeutet. Es wurde oben gesagt, dass es bei einem entzündlichen Prozess viele Neutrophile gibt, und Ärzte können anhand dieser Tatsache vernünftigerweise beurteilen, ob eine Infektionskrankheit vorliegt. Aber neben der Erhöhung der Anzahl der Neutrophilen werden sie "verjüngt", die Anzahl der Stichzellen steigt, Metamyelozyten erscheinen oder junge.
Dieses Phänomen wird als "Leukozytenverschiebung nach links" bezeichnet und kann auf folgende Zustände hinweisen:
- bösartige Tumoren im Stadium metastatischer Läsionen;
- der Beginn einer hämatologischen Erkrankung mit chronischer myeloischer Leukämie;
- dekompensierte metabolische Azidose in Verbindung mit Blutversauerung und metabolischem Koma, zum Beispiel diabetische, ketoazidotische, thyrotoxische Krise;
- mit ausgeprägter körperlicher Überlastung;
- mit schnell aktuellen Infektionskrankheiten.
Darüber hinaus kann in einigen Fällen eine solche signifikante Verjüngung der Zellzusammensetzung von Neutrophilen das Debüt einer akuten Leukämie anzeigen.
Was die "Verschiebung nach rechts" betrifft, so ist dies das Phänomen des Verschwindens von stichjungen Zellen und des Anstiegs der Anzahl segmentierter Neutrophilen - das "Altern" der Bevölkerung. Dies kann auf eine Erschöpfung des Knochenmarks, ein chronisches Leber- und Nierenversagen sowie eine kürzlich durchgeführte massive Bluttransfusion hinweisen, bei der alle jungen Formen noch nicht in den Blutkreislauf eingetreten sind, sich jedoch im Knochenmark befinden.
Erhöhte Neutrophile (Neutrophilie)
Nach solch einer detaillierten Geschichte über Neutrophile ist klar, dass der Überschuss an Referenzwerten (Normalwerten) hauptsächlich bei bakteriellen Infektionen und der Entwicklung verschiedener septischer Herde im Körper beobachtet wird. Bei Virusinfektionen tritt in der Regel eine Leukopenie oder allgemein alle Arten von Leukozyten, einschließlich Neutrophilen, auf. Die Anzahl der Neutrophilen steigt jedoch nicht nur mit bakteriellen, sondern auch mit pilzlichen, parasitären Infektionen, die durch Rickettsien und unspezifische Pflanzen verursacht werden. Erhöhte Spiegel dieser Zellen werden bei Lungenentzündung, bakterieller Endokarditis, gynäkologischer und urologischer Entzündung und vielen anderen Erkrankungen beobachtet.
Zusätzlich können Neutrophilie oder Neutrophilie auftreten:
- nach der Operation als Reaktion des Körpers,
- mit verschiedenen Nekrose der inneren Organe (es ist ein Herzinfarkt und Schlaganfall oder ein Herzinfarkt des Gehirns);
- im Falle einer Vergiftung oder Vergiftung wie schwerem Diabetes mellitus, chronischem Nierenversagen und Urämie
- vor dem Hintergrund von schwerem physischem und emotionalem Stress und bei Stressreaktionen;
- unter dem Einfluss extremer physikalischer Faktoren - bei Überhitzung des Körpers und bei Unterkühlung;
- mit Verbrennungskrankheit und Wehen und Schwangerschaft;
- als Folge der Exposition gegenüber bestimmten Medikamenten, wie Herzglykosiden, Corticosteroidhormonen.
Schließlich kann bei Vergiftungen mit verschiedenen Schwermetallen, chronischen Insektizidvergiftungen und Ethylenglykol eine Neutrophilie oder eine Erhöhung der Neutrophilenzahl auftreten.
Reduzierte Neutrophile (Neutropenie)
Eine Abnahme der Anzahl von Blutneutrophilen kann auftreten, wenn sich Bedingungen im Körper entwickeln, die denen bei Neutrophilen ähnlich sind. Während eines Infektionsprozesses, der seinen Höhepunkt erreicht hat, beispielsweise mit einem infektiös-toxischen Schock vor dem Hintergrund eitrig-septischer Komplikationen, kann eine Abnahme der Anzahl der Neutrophilen beobachtet werden. So helfen einige bakterielle Infektionen mit schwerer Vergiftung, den Wert von Neutrophilen zu senken. Neutropenie entwickelt sich mit Virusinfektionen, mit Röteln, Windpocken, Masern und vielen Infektionen in der Luft, wobei die Grippe nicht ausgeschlossen ist.
Falls bei einer älteren oder stark geschwächten Person eine schwere Krankheit aufgetreten ist, ändert sich dieser Indikator auch in eine kleinere Richtung. Insbesondere wird eine Neutropenie und allgemein eine Leukopenie beobachtet bei:
- angeborene Neutropenie und Blutkrankheiten;
- mit der Entwicklung im Körper des Schocks irgendeiner Ätiologie;
- bei der Behandlung von Zytostatika und Antikrebsmitteln.
Auch der Arzt muss bedenken, dass viele Medikamente, die über einen längeren Zeitraum verschrieben werden, ein "reduziertes Neutrophilen-Syndrom" verursachen können. Dies sind einige Diuretika, Antikonvulsiva, Medikamente zur Normalisierung des Blutzuckers, einige nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente.
Es sollte gesagt werden, dass es keinen Sinn macht, zum Arzt oder ins Labor zu gehen und zu fragen, "einen Bluttest-Neutrophilen durchzuführen". Es wird zumindest lächerlich sein. Einerseits zeigt ein Mensch, dass er mit bestimmten Körperfunktionen und der zellulären Zusammensetzung des Blutes vertraut ist.
Auf der anderen Seite zeigt er damit eine absolute Unkenntnis und ein Missverständnis der Tatsache, dass eine einzelne Subpopulation von Leukozyten ohne Berücksichtigung anderer Blutfraktionen und Indikatoren nichts aussagt oder über die Entwicklung im Körper im Gegenteil zu viele Krankheiten aussagt. Eine Person, die nur diese Analyse in Auftrag gegeben hat, ähnelt einem Versteckspiel, das, nachdem es in der Dunkelheit und Stille eines unbekannten Passanten gefangen ist, verstehen muss, in welchem Bereich der Stadt er sich befindet.
Neu Blutuntersuchungsprotokoll
Bluttest für PLT und dessen Transkription
Seit vielen Jahren erfolglos mit Bluthochdruck zu kämpfen?
Der Institutsleiter: „Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, jeden Tag Bluthochdruck zu heilen.
Das häufigste diagnostische Verfahren, das durchgeführt wird, wenn Sie zu einem Arzt einer Fachrichtung gehen, ist eine Blutuntersuchung. Es ist das Blut, das sehr schnell auf Veränderungen im Körper reagiert. Durch die Veränderung der Zusammensetzung können Entzündungsprozesse erkannt, schwerwiegende Erkrankungen vermutet und frühzeitig erkannt werden.
Bestimmen Sie anhand einer allgemeinen Blutuntersuchung die Anzahl der gebildeten Elemente (Leukozyten, Erythrozyten, Thrombozyten) und ziehen Sie anhand eines Vergleichs des erhaltenen Ergebnisses mit den bestehenden Normen Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand.
Bei der Behandlung von Bluthochdruck setzen unsere Leser ReCardio erfolgreich ein. Angesichts der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit zu widmen.
Lesen Sie hier mehr...
Eine Blutuntersuchung auf PLT ist die Bestimmung von Thrombozytenwerten. Dieser Indikator ist einer der wichtigsten und in der Labordiagnostik von großer Bedeutung.
Was sind Thrombozyten?
Diese Elemente werden im Knochenmark gebildet und sind kleine, abgerundete Platten mit unregelmäßiger Form, in denen sich keine Kerne befinden. Die Funktion dieser Partikel ist sehr wichtig: Sie sind am Prozess der Blutgerinnung und Regeneration von geschädigtem Gewebe beteiligt, das heißt, sie tragen dazu bei, einen großen Blutverlust im Falle einer Schädigung der Blutgefäße zu verhindern. Zellen leben nicht länger als 10 Tage, danach werden sie in Milz und Leber zerstört und durch neue ersetzt.
In anderen Fällen sprechen Abweichungen von der Norm in jede Richtung für eine Pathologie. Ein Zustand, bei dem die Blutplättchen erhöht sind, wird Thrombozytose genannt, und wenn er niedrig ist, dann Thrombozytopenie.
Wie erfolgt die Analyse?
Die Blutentnahme in der allgemeinen Analyse erfolgt morgens im Labor einer medizinischen Einrichtung (in der Regel von 7.30 bis 9.00 Uhr). Dies ist ein sehr einfacher und schneller Vorgang, bei dem die Punktion des Ringfingers mit einer speziellen Einwegnadel durchgeführt wird und die Pflegekraft durch Drücken auf den Finger Blut in die Pipette drückt. Der Patient muss sich in keiner Weise vorbereiten, die Hauptsache ist, nicht zu essen, bevor er Blut spendet.
Thrombozyten-Norm
Der normale PLT-Wert liegt bei Erwachsenen zwischen 180-320 × 10⁹ pro Liter Blut. Für Kinder ist die Rate etwas anders. Für ein Neugeborenes sind es 100-420 × 10⁹, für ein Kind bis zu einem Jahr - 150-350 × 10⁹, nach einem Jahr - wie für Erwachsene.
Dekodierung von Bluttests auf PLT
Die Dekodierungsanalyse liegt in der Kompetenz des behandelnden Arztes. Thrombozytose oder Thrombozytopenie können die ersten Anzeichen für verschiedene Pathologien sein.
Wenn der Blutspiegel der Thrombozyten die normalen Werte überschreitet, können wir die Entwicklung der folgenden Krankheiten annehmen:
- Blutinfektion
- Lymphogranulomatose.
- Magenkrebs.
- Bösartige Blutkrankheiten
- Folgen von schwerem Blutverlust.
- Die Folgen der Operation zur Entfernung der Milz (Thrombozytose dauert zwei Monate an).
- Chronische Krankheiten: Kolitis, Tuberkulose, rheumatoide Arthritis und andere.
Thrombozytopenie kann auf folgende pathologische Zustände hinweisen:
- Leukämie (chronisch und akut).
- Verlgof-Krankheit oder thrombozytopenische Purpura.
- Systemische Erkrankungen des Bindegewebes: Sklerodermie, Lupus erythematodes, Dermatomyositis.
- Folsäuremangelanämie.
- Erhöhte Aktivität der Milz bei Hepatitis (chronisch, viral), Leberzirrhose.
- Akzeptanz einiger Medikamente.
- Virusinfektionen: Grippe, Röteln, Windpocken, Masern.
- Endokrine Erkrankungen: Hypothyreose, Thyreotoxikose.
- Metastasen im Knochenmark bei Krebs.
- Aplastische und hypoplastische Zustände unbekannter Herkunft, bei denen die Bildung von Blutplättchen im Knochenmark abnimmt.
Analyse der PLT bei Kindern
Die Kontrolle der Blutzusammensetzung, einschließlich des PLT-Spiegels, ist im Kindesalter besonders wichtig. Wenn dieser Indikator unter den Normalwert gefallen ist, können wir das Vorhandensein der folgenden Krankheiten vermuten:
- allergische Reaktionen auf Medikamente;
- Vergiftung;
- Thyreotoxikose;
- Blutkrankheiten;
- parasitäre und virale Infektionen.
Die Ursachen für erhöhte PLT-Spiegel bei Kindern sind vielfältig. Primäre Thrombozytose und sekundäre zuordnen. Der erste Grund ist die Tatsache, dass Hirnstammzellen eine übermäßige Menge an Blutplättchen mit veränderter Struktur produzieren, was beispielsweise bei Leukämie beobachtet wird.
Sekundär oder reaktiv entsteht als Ergebnis eines pathologischen Prozesses, der die Produktion dieser Zellen sowie deren Struktur und Form stört. Die Faktoren für die Entwicklung einer reaktiven Thrombozytose umfassen:
- schwere Operation;
- Entfernung der Milz;
- plötzliche Blutung;
- Osteomyelitis;
- Anämie;
- Frakturen von Röhrenknochen;
- Lungeninfektionen;
- bösartige Krankheit;
- einige Drogen.
Video über die Thrombozytenfunktionen und die Gründe für die Veränderung ihres Blutspiegels:
Abschließend
Blutplättchen spielen wie alle anderen Blutbestandteile eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Körpers. Die PLT-Analyse ist für die Labordiagnose von großer Bedeutung. Jegliche signifikanten Schwankungen des Niveaus können auf das Auftreten einer schweren Krankheit hinweisen. Dank dieser Forschung besteht die Möglichkeit einer frühzeitigen Diagnose und damit einer effektiveren Behandlung.
Komplettes Blutbild für NEU und dessen Entschlüsselung
Wie Sie wissen, ist Blut eine Art Bindegewebe und hat eine flüssige Konsistenz. Es zirkuliert frei durch ein geschlossenes Netzwerk von Blutgefäßen und transportiert dabei Nährstoffe und Sauerstoff zu den Zellen des Körpers sowie unverdaute Rückstände und Kohlendioxid von diesen. In der Zusammensetzung des Blutes emittieren ein flüssiger Teil - das Plasma und die gebildeten Elemente - Blutzellen.
Die zellulären Elemente im Blut sind in drei Gruppen unterteilt: rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen. Der Zustand des menschlichen Körpers und sein allgemeines Wohlbefinden hängen vom Inhalt und Zustand der zellulären Elemente ab. Veränderungen in der Zusammensetzung der Blutzellen dienen als Signal für die Entwicklung einer Person, etwaige Veränderungen im Körper, die mit dem Eintritt von Fremdelementen oder Krankheiten in den Körper verbunden sind.
Einer der Indikatoren der Blutuntersuchung sind Neutrophile, sie werden mit den lateinischen Buchstaben NEU bezeichnet. Betrachten wir genauer, was ihre Norm ist und was die Abweichung anzeigt.
Der Wert des Gesamtblutbildes
In einem gesunden Körper ist die Zellzusammensetzung und der Blutgehalt konstant. Wenn Anomalien auftreten, werden sie durch Krankheitserreger verursacht, die in den Körper eingedrungen sind. Die Bestimmung solcher Abweichungen in der Zusammensetzung hilft bei der Diagnose der Zusammensetzung des Blutes. Einfacher wird es als ein Bluttest bezeichnet. Eine Person sollte mindestens einmal im Jahr auf ein so wichtiges Verfahren zurückgreifen.
Die Blutuntersuchung wird im Labor unter Verwendung spezieller Geräte durchgeführt, so dass das Ergebnis innerhalb von vierundzwanzig Stunden erhalten wird. Erfahrene Laborspezialisten erstellen dieses Verfahren schnell und sicher für den Körper.
Durch ein solches Verfahren kann eine Person die Entwicklung selbst geringfügiger Abweichungen bereits in frühen Stadien ihres Auftretens aufdecken. Die Folge davon wird eine umfassende und effektive Behandlung sein.
Ein vollständiges Blutbild kann die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Blutumgebung genau bestimmen.
Für diese Indikatoren bestimmen Ärzte den Gesundheitszustand des Menschen. Die Blutspende zur Analyse ist die häufigste Untersuchungsmethode, mit der die Ursachen für die Entstehung vieler Krankheiten im Körper ermittelt werden können. Eine solche Blutuntersuchung kann auch die Faktoren bestimmen, die bei einer Person Schwindel, Manifestationen von Schwäche sowie einen starken Temperaturanstieg verursachen.
In den meisten Fällen wird eine Blutuntersuchung anhand der Zusammensetzung von Kapillarblut durchgeführt, das aus den Gefäßen eines Fingers entnommen oder Blutgewebe direkt aus der Vene entnommen wird. Um eine solche Analyse zu bestehen, ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich, außer in Fällen, in denen die Blutspende auf nüchternen Magen durchgeführt wird. Es wird nicht empfohlen, vor einer solchen Analyse Alkohol zu trinken.
Was sagt eine Blutuntersuchung aus?
Bei einer Blutuntersuchung untersuchen Ärzte sorgfältig den Blutgehalt der einheitlichen Elemente: rote Blutkörperchen, Blutplättchen, Leukozyten.
Bei der Klärung von Blutuntersuchungen bestimmen Ärzte als eine der Ersten die Menge des darin enthaltenen Hämoglobins. Wie Sie wissen, ist Hämoglobin Teil der roten Blutkörperchen und für die Bewegung von Sauerstoff durch den Körper verantwortlich.
Je weniger Hämoglobin vorhanden ist, desto schlechter geht es einer Person, da die Sauerstoffversorgung des Gewebes abnimmt. Im Normalzustand beträgt die Hämoglobinmenge bei Männern 120 bis 160, und bei Frauen etwas weniger, bis zu 140 pro Maßeinheit.
Eine Abnahme des Hämoglobins dient als Signal für die Entwicklung einer Anämie bei einer Person, einer Krankheit, die mit einem Mangel dieses Elements im Blut verbunden ist.
Ein Überschreiten der zulässigen Hämoglobinrate weist auf eine Erythrämie hin, eine Erkrankung mit chronischer Leukämie auf zellulärer Ebene.
Zusätzlich zur Hämoglobinmenge untersuchen die Ärzte die Blutplättchenwerte:
- Es ist bekannt, dass diese Blutplatten für den Blutgerinnungsprozess im Körper verantwortlich sind.
- Normalerweise reichen die Thrombozytenzahlen von einhundertsiebzig bis dreihundertzwanzig pro Liter Blut.
- Thrombozyten sind auch für die Auswahl entzündungshemmender Elemente an den Membranwänden der Gefäße verantwortlich.
- Bei einer Person mit einem niedrigen Gehalt an Blutplättchen im Körper kommt es zu Störungen und Schäden. Zusätzlich signalisiert eine Abnahme der Thrombozytenzahl eine immunologische Störung oder einen entzündlichen Prozess, der im Körper begonnen hat.
Nützliches Video zur Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung:
Die Anzahl der Leukozyten kann auch aus Untersuchungen von Blutspenden von Menschen ermittelt werden. Weiße Blutkörperchen sind die Hauptkämpfer, in die Infektionen eindringen.
Normalerweise hat der Patient eine Leukozytenzahl von (3-8) * 109 pro Liter Blutgewebe. Eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen weist auf die Entwicklung einer Infektion im Körper hin. Die häufigste Erkrankung aufgrund dieses Inhalts ist Leukämie.
Eine Abnahme des Leukozytenspiegels im Blut ist auch ein Signal für eine Infektion im Körper, die den Prozess der Produktion dieser Blutzellen über das Knochenmark hemmt.
Der Grund für die Abnahme der Leukozytenzahl im Blut ist die Krebsentstehung beim Menschen, die Erschöpfung des Körpers oder Autoimmunerkrankungen.
Alle diese drei Gruppen von Blutzellen sind sehr wichtig und müssen beim Menschen auf einem stabilen Niveau liegen. Nur eine Blutuntersuchung wird die Anzahl dieser Elemente in seiner Zusammensetzung bestimmen.
NEU in der Analyse - was ist dieser Indikator?
Ein solcher Bluttest kann die Anzahl der Neutrophilen im Körper nachweisen. Diese Strukturelemente sind eine Art weiße Blutkörperchen und werden als - NEU bezeichnet.
In einem gesunden Körper wird die Anzahl der Neutrophilen in Prozent von siebzig der Gesamtzahl aller Leukozyten bestimmt. Die Position von Neutrophilen ist auf den Schleimoberflächen der Zellmembranen sowie unter diesen angegeben.
Der Hauptzweck dieser Elemente ist es, Mikroorganismen fremder Natur zu verschlingen, die in den Körper eindringen. Gleichzeitig wird aufgrund der Anreicherung von Neutrophilen häufig eine Eiterbildung beobachtet. In dieser Situation findet eine Entzündung statt.
In Fällen, in denen ein eitriger Prozess vorliegt, die Anzahl der Neutrophilen jedoch nicht signifikant zunimmt, sollte der Patient alarmiert werden. Ein solches Zeichen dient als Signal für die Entwicklung einer Immunschwäche im Körper.
Neutrophile gliedern sich nach ihrer Struktur in:
- Neutrophile Leukozyten
- Neutrophile Granulozyten
- Segmentierte Neutrophile
Alle diese Unterarten von Neutrophilen kommen im menschlichen Körper vor und jede Gruppe ist für die Ausführung einer bestimmten Funktion verantwortlich. Granulozyten-Leukozyten sind eine große Gruppe von Leukozyten, zu denen diese Unterarten gehören.
Neutrophile erhielten ihren Namen für ihre Färbung.
Nach der Romanovsky-Methode wird die Neutrophilenfärbung sowohl mit einem sauren Farbstoff, dem Eosin, als auch mit dem basischen Farbstoff durchgeführt. Sowohl im ersten als auch im zweiten Fall werden Neutrophile im Gegensatz zu anderen Blutelementen gefärbt. Färbende Elemente helfen, sie im Mikroskop besser zu sehen und ihre Struktur zu untersuchen.
Normalerweise haben Neutrophile eine kleinliche Struktur mit staubiger Körnigkeit und sind rosa-lila gefärbt. Der Wert dieser Partikel ist für die Gesundheit des Organismus sehr hoch, insbesondere wenn Infektionserreger in ihn eindringen. Daher wird einer Person bei Bedarf eine Blutspende zur Neu-Analyse verschrieben.
Neutrophile und ihre Bedeutung
Wie bereits erwähnt, sollten Menschen auf jeden Fall eine Blutuntersuchung auf den Gehalt an Neutrophilen durchführen. Im Körper eines gesunden Menschen sind Neutrophile Hirsch- und Kernsegment-Neutrophile. Sowohl diese als auch andere müssen mit einer bestimmten Geschwindigkeit im Körper vorhanden sein.
Neutrophile sind für die Vorbeugung von Entzündungsprozessen im Körper verantwortlich. Mit der Entwicklung von Entzündungen beim Menschen beginnen Neutrophile eine aktive Bewegung zum Ort des Entzündungsprozesses. Bei ihrer Bewegung scheiden sie spezielle hydrolytische Enzyme sowie Substanzen aus, die zur Peroxidasegruppe gehören. Diese Substanzen wirken stark bakterizid auf den Körper.
Die Hauptgegner, gegen die Neutrophile kämpfen, sind bakterielle Infektionen, von denen es viele in der Natur gibt.
Im strukturellen Gehalt von Neutrophilen gibt es spezifische Mechanismen, um die Art des Erregers der Krankheit zu erkennen. Aufgrund dieser Eigenschaft sind Neutrophile in der Lage, ihren Gegner selektiv zu zerstören und eine schnellstmögliche Genesung des Körpers sicherzustellen.
Neutrophilie
Unter Neutrophilie wird eine Erhöhung der Anzahl der Neutrophilen verstanden. Diese Eigenschaft erhöht den Schutz des Körpers, wenn verschiedene Faktoren endogener oder exogener Natur von der Umwelt auf ihn einwirken.
Weitere Informationen zu Neutrophilen finden Sie im Video:
Neutrophilie kann durch die Wirkung der folgenden Faktoren verursacht werden:
- Infektiöse Wirkungen (Eindringen von Pilzen, Bakterien oder Parasiten in den Körper).
- Entzündungsprozesse (Entwicklung im Körper von Cholezystitis, Sepsis, Pankreatitis, Blinddarmentzündung, Abszesspneumonie, Peritonitis, Pleuritis, Vaskulitis, Myokarditis, Perikarditis, Arthritis oder Myositis).
- Die Entwicklung von Erkrankungen des Menschen, begleitet von Nekrose oder Schädigung des Zusammenbruchs von Geweben (Pankreasnekrose, Myokardinfarkt, Gangrän, trophische Geschwüre, Verbrennungsläsionen).
- Verschiedene Arten von Vergiftungen (Leberkoma, Urämie).
- Die Auswirkungen von Drogen (die Einführung von Protein, das Eindringen von Benzol in den Körper, die Einnahme von Kortikosteroiden, die Verwendung von Histamin-Medikamenten, Bleivergiftung);
- Die Entdeckung des akuten Blutflusses.
- Angriffe im Zusammenhang mit einer hämolytischen Krise.
- Die Bildung von bösartigen Tumorsiegeln (im Magen, in den Bronchien und in der Bauchspeicheldrüse, im Nervensystem).
- Erkrankungen des Blutes (Entstehung einer Erythrämie, Auftreten einer akuten oder chronischen myeloischen Leukämie, Auftreten einer Myelofibrose).
All diese Faktoren führen zu einem Anstieg der Anzahl der Neutrophilen im Blut. Am häufigsten ist Neutrophilie mit Leukozytose assoziiert.
Neutropenie
Wenn die Anzahl der Neutrophilen im Körper abnimmt, spricht man von der Entstehung der Krankheit - der Neutropenie.
Es kann durch die Wirkung der folgenden Faktoren auf den Körper verursacht werden:
- Penetration in den Körper von Infektionen. Virale Natur (Entwicklung von Influenza oder Masern, Auftreten von Röteln oder Windpocken, Ausbreitung von infektiöser Hepatitis beim Menschen oder AIDS). Bakterielle Natur (Typhus besiegen).
- Die Entwicklung von Infektions- oder Entzündungskrankheiten beim Menschen, begleitet vom Auftreten generalisierter Infektionen.
- Nebenwirkungen von Medikamenten (Verwendung von Antikonvulsiva oder Zytostatika, Einnahme von Sulfonamiden, Analgetika oder Antithyreoidika).
- Die Verwendung von Strahlentherapie oder ionisierender Strahlung.
- Die Entwicklung von Hypersplenismus, begleitet von einer vergrößerten Milz.
- Hypämie.
- Anaphylaktischer Schock.
- Aplastische Anämie.
- Agranulozytose.
Bei der Diagnose der signifikanten Identifizierung von degenerativen Typen von Neutrophilen, die im Blut vorhanden sein können. Wenn ein infektiöser Erreger in den Körper eindringt, kann das Zytoplasma von Zellen große Körnchen enthalten, die mit Basophilie angefärbt sind.
Hypersegmentierte Neutrophile können als Teil des Blutes während der Entwicklung einer menschlichen Folmangelanämie oder verschiedener Arten von Leukämie vorhanden sein.
Viele Infektionen und eitrig-entzündliche Erkrankungen dienen auch als Quellen für das Auftreten von hypersegmentierten Neutrophilen im Körper.
Neu in der Blutuntersuchung: Was ist es, die Rate und Behandlung von Pathologien
Inhalt
Neu in der Blutuntersuchung - was ist das? Dies ist eine Studie, die zeigt, wie viel Neutrophile im Blut sind. So genannte eine der größten Leukozytengruppen. Ihre Hauptfunktion bei der Zerstörung von pathogenen Mikroorganismen im Blut. Eine Erhöhung der Konzentration dieser Zellen kann ein Zeichen für schwerwiegende Gesundheitsprobleme sein. Daher wird diese Analyse häufig zur Diagnose verschiedener Krankheiten verschrieben.
Neutrophile im Bluttest, normal
Was sind Neutrophile? Dies sind weiße Blutkörperchen, die eine Schutzfunktion ausüben. Neutrophile kommen im Knochenmark und im Gewebe einiger Organe vor.
Wenn ein schädliches Bakterium in den Körper eindringt, absorbiert es Neutrophile, spaltet es und stirbt dann ab. Meistens reicht die Arbeit dieser Zellen aus, um die Krankheit zu beseitigen, aber in schweren Fällen helfen ihnen Myelozyten, die Infektion zu bekämpfen, die, wenn alles in Ordnung mit dem Körper ist, überhaupt nicht im Blut sein sollte.
Zur Bestimmung des Spiegels dieser Zellen wird ein komplettes Blutbild zugeordnet. Neutrophile zählen in der Leukozytenformel. Unreife Zellen sollten überhaupt nicht im Blut enthalten sein, da sie bis zu ihrer Reife im roten Knochenmark verbleiben.
Normale Indikatoren bei Frauen und Männern unterscheiden sich nicht und schwanken bei Kindern je nach Alter:
- Bei Erwachsenen sollten 40 bis 60% der Neutrophilen aus allen Leukozyten vorhanden sein.
- Bei Neugeborenen gelten 50–80% als normal.
- Nach Erreichen eines Monats sollten die Indikatoren auf 20–60% sinken.
- Ein bis zwölf Jahre sollen 40-60% betragen, nach 12 Jahren um wenige Einheiten steigen die Zahlen.
Ein vollständiges Blutbild kann einen Anstieg der Neutrophilen während der Schwangerschaft des Kindes nach schwerer körperlicher Anstrengung, infolge von Stress oder wenn eine Person eine große Menge an Nahrung zu sich nimmt, anzeigen. Dies ist keine Abweichung.
Zunahme und Abnahme von Neutrophilen
Wenn ein Neutrophilen-Bluttest erhöhte Daten ergab, spricht man von einer Neutrophilie.
Dieses Problem tritt auf:
- mit akuten bakteriellen Infektionen, die von eitrigen Entzündungen begleitet werden. Wenn die Zunahme moderat ist, werden Lungenentzündung, Tuberkulose, Halsschmerzen und Blinddarmentzündung vermutet.
- mit Gewebenekrose. Dieser Prozess entsteht durch Schlaganfall, Herzinfarkt und Brandwunden infolge schwerer Verbrennungen.
- nach kürzlichen Impfungen;
- als Folge einer Vergiftung mit Schwermetallen oder alkoholischen Getränken;
- in Gegenwart von bösartigen Prozessen im Körper und dem Zusammenbruch des Tumors.
Der neutrophile Typ von Leukozyten kann zunehmen, wenn eine Person kürzlich von einer Infektion geheilt wurde, der Körper sich jedoch nicht vollständig erholt hat.
Um zu verstehen, wie schwerwiegend die Krankheit war, kann man den Grad der Zunahme der Neutrophilen bestimmen. Je höher es ist, desto schwerwiegender ist die Pathologie.
Wenn das Transkript nach einer Blutuntersuchung eine Abnahme dieser Zellen zeigte, wird dieser Zustand als Neutropenie bezeichnet.
Die Hauptgründe für die Reduzierung der Anzahl der Neutrophilen sind:
- Der Tod einer großen Anzahl von Zellen im Kampf gegen eine große Anzahl von Krankheitserregern.
- Das Knochenmark ist erschöpft, Zellen werden nicht in der richtigen Menge produziert.
- Die Blutpathologie verursachte den Tod seiner gebildeten Elemente.
Solche Prozesse können sich unter dem Einfluss folgender Faktoren entwickeln:
- bakterielle und virale pathologische Zustände in schwerer Form. Eine Abnahme der Neutrophilen kann bei Typhus, Brucellose, Masern und Röteln beobachtet werden.
- Schädigung des Knochenmarks, die als Nebenwirkung des Gebrauchs bestimmter Arzneimittel nach einer Chemotherapie, Strahlentherapie oder durch Strahlenexposition auftreten kann;
- Leukämie, Anämie, plastische und mit einem Mangel an bestimmten Substanzen im Körper verbunden.
Befindet sich eine weiße Blutkörperchen wie Neutrophil in unzureichenden Mengen im Blut, ist dies ein ernstes Problem.
Es gibt spezielle Fälle, in denen der Inhalt dieser Zellen abnimmt:
- Neutropenie in der Natur gutartig, die eine Variante der Norm ist. Ein kleiner Prozentsatz der Bewohner des Planeten kann einen Rückgang dieses Indikators feststellen, gleichzeitig ist alles andere normal und es gibt keine Anzeichen für eine Verschlechterung der Gesundheit. In dieser Situation müssen die Menschen nur in regelmäßigen Abständen untersucht werden.
- Periodische Abnahme der Neutrophilen, deren Bezeichnung sich aus den Analyseergebnissen ergibt, als neut. Dies ist eine Krankheit, die durch periodisches Absinken der Neutrophilen gekennzeichnet ist. Bei einigen kann dies einmal pro Woche und bei anderen einmal im Monat geschehen.
- Neutropenia Kostman. Dies ist eine angeborene Pathologie, bei der es überhaupt keine Neutrophilen im Blut gibt. In diesem Fall leben die meisten Kinder nicht bis zu einem Jahr, da ihr Körper nicht vor Bakterien geschützt ist und sich einige Infektionen ständig entwickeln.
Behandlung
Neutrophile sind der wichtigste Indikator bei der Analyse von Blut. Wie diese Zellen bezeichnet sind, kann ein Fachmann feststellen. Weicht der Gehalt dieser Zellen von der Norm ab, so schwächt sich die Immunität ab, es entstehen virale oder bakterielle Pathologien.
Wenn ein solches Problem entdeckt wurde, sollte der Fachmann:
- Passen Sie das Behandlungsprogramm an, wenn die verschriebene Therapie die Anomalien verursacht hat. Brechen Sie zum Beispiel das Analogon des Arzneimittels ab oder ersetzen Sie es, was den Inhalt dieser Zellen beeinträchtigen könnte.
- Bei einem Mangel an Nährstoffen im Körper ist es notwendig, dieses Problem zu beseitigen, indem Vitamin-Mineral-Komplexe verschrieben und die Ernährung des Patienten geändert werden.
- Heilung der Pathologie, die zu einer Erhöhung des Gehalts an Neutrophilen geführt hat.
Unabhängig vom Grund sollte nur ein Fachmann über Korrekturmaßnahmen entscheiden. In der Regel reicht es aus, die Ursache der Abweichungen zu klären und zu beseitigen. Danach normalisiert sich die Zellkonzentration nach einiger Zeit. Es ist sehr wichtig, Abnormalitäten rechtzeitig zu diagnostizieren. Daher ist es ratsam, regelmäßig eine so vertraute Blutuntersuchung durchzuführen.
Updates abonnieren
Kontakt mit der Verwaltung
Melden Sie sich direkt vor Ort bei einem Spezialisten an. Wir rufen Sie in 2 Minuten zurück.
Rufen Sie innerhalb von 1 Minute zurück
Moskau, Balaklavsky Allee, Gebäude 5
diagnostisches Verfahren zur Untersuchung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms
Ärztliche Untersuchung der inneren Organe mit Hilfe eines Endoskops
Die histologische Untersuchung hilft dabei, das Vorhandensein gefährlicher Zellen und Neoplasmen mit hoher Genauigkeit festzustellen
Die Gastroskopie ist eine der objektivsten und genauesten Methoden zur Untersuchung der Magenschleimhaut.
STD-Tests sind ein Komplex von Labortests, mit denen Krankheitserreger sexuell übertragbarer Krankheiten nachgewiesen werden können.
Gastroskopie (Ösophagogastroduodenoskopie, Endoskopie) ist eine Untersuchung der Schleimhaut der Speiseröhre, des Magens
Blut Analyse
Es gibt viele Möglichkeiten zur Blutuntersuchung. Blut wird zu verschiedenen Zwecken entnommen, um Indikatoren für den Gehalt verschiedener Elemente im Blut sowie für andere verwandte Prozesse zu erhalten.
Eine genaue Blutuntersuchung hilft, rechtzeitig festzustellen, was im Körper nicht stimmt, und teilt dem Arzt mit, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Ihren Zustand zu verbessern. Eine Blutuntersuchung hilft auch, den Prozess der Exposition von Arzneimitteln gegenüber dem Körper zu kontrollieren. Schauen wir uns also genauer an, welche Arten von Blutuntersuchungen es gibt und wie sie dekodiert werden.
Allgemeine (klinische) Blutuntersuchung: Dekodierung und Wert aller Indikatoren
Das vollständige Blutbild (auch als klinischer Bluttest bezeichnet) ist einer der häufigsten Labortests. Sie können damit Informationen für die Diagnose vieler Krankheiten auswerten und die vom Arzt verordnete Dynamik der Genesung während der Behandlung verfolgen.
Zu den Indikatoren, die eine klinische Blutuntersuchung aufzeigen, gehören die folgenden (Dekodierung einer klinischen Blutuntersuchung):
Hb-Hämoglobin (eine Abnahme seines Spiegels wird bei Anämie beobachtet; eine Zunahme der Erythrozytose) / normal 12,20 - 18,10 G / DL;
RBC - die Anzahl der roten Blutkörperchen (erhöhte Raten weisen auf das Vorliegen einer Erythrozytose hin, die bei einer Reihe von Krankheiten (KHK, Herzinsuffizienz, Ulkuskrankheit) beobachtet werden kann. Niedrige Werte der roten Blutkörperchen werden normalerweise mit niedrigem Hämoglobin kombiniert und können auf Leukämie hinweisen.) / Rate 4 - 6, 13 ME / Blockquote;
WBC - Leukozyten (ein moderater Anstieg ihrer Anzahl zeigt den Verlauf des Entzündungsprozesses im Körper an. Eine hohe Rate ist charakteristisch für die Tumorprozesse im Blutsystem. Wenn die Anzahl der Leukozyten abnimmt, kommt der Arzt zu dem Schluss, dass die Abwehrkräfte des Körpers aufgrund von Infektionen, Bestrahlung und mehreren anderen Faktoren verringert sind.) / Norm 4,0 - 12,0 K / Blockquote; Leukozytenformel: EOS - Eosinophile: Ein direkter Indikator für eine hohe Empfindlichkeit des Körpers. Die Zunahme ihrer Anzahl weist auf das Vorhandensein von Allergien, Heuschnupfen und Ekzemen hin. Eine Abnahme der Anzahl von Eosinophilen wird bei Stressorganismen beobachtet, die durch schwere bakterielle Infektionen verursacht werden, sowie bei der Behandlung der Nebennierenrinde mit Hormonen / normal 0,00-0,70 K / Blockquote, 0-7%;
BAS - Basophile: Ein Anstieg ihres Spiegels wird bei myeloproliferativen Erkrankungen sowie bei Polyzythämie, Colitis ulcerosa und atopischen allergischen Erkrankungen beobachtet / normal 0,00-0,20 K / Blockquote, 0-2,50%;
NEU - Neutrophile: Zunahme verschiedener entzündlicher Prozesse; Abnahme aus den gleichen Gründen wie Leukozyten / Rate von 2,00–6,90 K / Blockquote, 37–80%;
MON - Monozyten: Ihr Gehalt steigt mit Pocken, Masern, Röteln, Scharlach, Mumps, bakterieller Endokarditis, Windpocken, einigen Formen von Tuberkulose und einigen anderen Infektionskrankheiten. Abnahme bei akuten Infektionen / normal 0,00-0,90 K / Blockquote 4-13%;
LYM - Lymphozyten: Hohe Spiegel können ein Zeichen für einige Infektionen sein - Typhus, Mumps, Brucellose, Keuchhusten, Malaria usw. Eine signifikante Lymphozytose (mehr als 70-80%) ist charakteristisch für eine chronische lymphatische Leukämie. Niedrige Lymphozytenwerte bei Tuberkulose, Lymphomen, Strahlenkrankheit / Rate 0,60-3,40 K / Blockquote, 10-50%; ESR - Erythrozytensedimentationsrate (Anstieg der Erythrozytensedimentationsrate (ESR) zeigt in der Regel das Vorhandensein von entzündlichen oder neoplastischen Prozessen im Körper an) / normal 5-20 mm / Stunde;
PLT - Thrombozyten (eine Abnahme ihrer Anzahl weist auf eine Verletzung der Blutgerinnung hin; ein erhöhter Thrombozytenspiegel ist mit einer erhöhten Bildung von Thrombozyten im Knochenmark verbunden, eine Abnahme der Intensität ihres Abbaus. Thrombozytose wird häufig bei Erythrämie, chronischer myeloischer Leukämie beobachtet. Eisenmangelanämie und einige andere Krankheiten) / Norm 142-400 K / Blockquote;
MCH ist ein Farbindex (eine Abnahme des Farbindex wird bei Eisenmangelanämie beobachtet; eine Zunahme der B-12-Mangelanämie wird beobachtet) / Norm ist 27,80 - 31,20 PG;
Hct - Hämatokrit / normal 36,0 - 53,70%;
RTC - Retikulozyten (vermehrt mit hämolytischer Anämie, wenn infolge vermehrter Zerstörung von Erythrozyten unreife Erythrozyten, Retikulozyten aus dem Knochenmark austreten). Die Norm liegt bei 0,5 - 1,5%.
Was ist eine biochemische Blutuntersuchung?
Jede Veränderung der biochemischen Zusammensetzung des Blutes ist ein Signal dafür, dass eines der Organe seine Funktion nicht erfüllt, wie es notwendig ist.
Darüber hinaus liefert die biochemische Analyse des Blutes dem Arzt ein vollständiges Bild davon, mit welchen Mikroelementen Ihr Körper gesättigt ist und an welchen es mangelt. Die Durchführung einer solchen Analyse kann helfen:
- die Entwicklung vieler Krankheiten verhindern;
- Zeit, um den Mangel an Vitaminen im Körper zu füllen;
- Heilen Sie die Krankheit im Anfangsstadium.
Blut für die biochemische Analyse wird aus der Kubitalvene entnommen. Vor der Analyse wird dem Patienten empfohlen, nichts zu essen. In diesem Fall ist das Ergebnis am zuverlässigsten.
Eine allgemeine Interpretation eines biochemischen Bluttests besteht aus den folgenden Gruppen von Indikatoren:
- Stickstoffhaltige Substanzen mit niedrigem Molekulargewicht;
- Anorganische Substanzen und Vitamine.
Was ist ein Bluttest für hCG (ein Bluttest für die Schwangerschaft)?
Die Abkürzung HCG bedeutet "humanes Choriongonadotropin". Dies ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft im Körper einer Frau vorkommt. Die Analyse auf hCG (auch als Bluttest für die Schwangerschaft bekannt) kann bereits am dritten Tag nach der Verzögerung der Menstruation durchgeführt werden. Nachfolgend sind die Indikatoren aufgeführt, die in verschiedenen Schwangerschaftsperioden normal sind.
Was ist WBC und andere UAC-Abkürzungen - Transkript-Abkürzungen
Das vollständige Blutbild ist eine einfache und aussagekräftige Laboruntersuchung, deren Ergebnisse die notwendigen Informationen für die Diagnose vieler Krankheiten liefern, deren Schweregrad beurteilen und die Dynamik vor dem Hintergrund der Behandlung verfolgen können.
Die UCK enthält die folgenden Indikatoren:
- Hämoglobin
- rote Blutkörperchen
- Leukozyten und Leukozytenformel (Eosinophile, Basophile, segmentierte und Stabneutrophile, Monozyten und Lymphozyten)
- Erythrozytensedimentationsrate (ESR)
- Thrombozyten
- Farbindex und Hämatokrit
- eng spezifische Indikatoren
Die Entscheidung darüber, wie umfangreich die Verschreibung einer Blutuntersuchung ist, trifft der behandelnde Arzt auf der Grundlage der Diagnoseziele und der bestehenden Krankheiten.
Abkürzungen in der Ausdruckanalyse
Sehr häufig wird eine Auflistung der Ergebnisse einer klinischen Blutuntersuchung in Form von Abkürzungen in englischer Sprache dargestellt. Das Entschlüsseln der allgemeinen Bluttestschnitte von Englisch nach Russisch hilft dem durchschnittlichen Benutzer, durch die Indikatoren zu navigieren und das Ergebnis der Laboranalyse angemessen zu bewerten.
Folgendes ist in der klinischen Analyse von Blut enthalten (abgekürzt in Englisch):
Die Verwendung solcher Abkürzungen in der UCK ist praktisch und zweckmäßig: Sie nimmt im Analyseprotokoll nicht viel Platz ein und entspricht den internationalen Standards für die Bezeichnung von Blutparametern. Hämatologen und Therapeuten können sie leicht entziffern, und für eng spezialisierte Ärzte und Patienten ist ein Handbuch mit den Bezeichnungen der einzelnen Indikatoren hilfreich.
Abkürzungen
Die Entschlüsselung der Leukozytenzahl in der allgemeinen Analyse der weißen Blutkörperchen, die aus dem Englischen übersetzt wird, bedeutet weiße Blutkörperchen. So werden bei der Analyse von Blut weiße Blutkörperchen bezeichnet, die unter dem Mikroskop wie weiße Blutkörperchen aussehen. Die Maßeinheit ist 10 9 / l.
Die Entschlüsselung von RBC im Bluttest sind rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen). In der Laboranalyse sind rote Blutkörperchen so markiert. Maßeinheit - 10 12 / l
HGB ist eine Kurzfassung des englischen Wortes Hämoglobin. So ist im Ausdruck des Bluttests Hämoglobin angegeben. Die Maßeinheit ist g / l (g / l), g / dl (g / dl).
HCT - steht für Hämatokrit (Hämatokrit).
PLT steht für Thrombozyten. In einem Ausdruck einer klinischen Blutuntersuchung werden Thrombozyten verschlüsselt.
MCV ist die Abkürzung für Mean Corpuscular Volume, was ein durchschnittliches Volumen roter Blutkörperchen bedeutet. Gemessen in µm 3 oder Femtoliter (FL).
Sosudinfo.com
Das flüssige Bindegewebe, Blut genannt, besteht aus vielen Elementen, die zusammen das normale Funktionieren des gesamten Organismus gewährleisten. Das Blut zirkuliert zwischen den inneren Organen und versorgt sie mit Sauerstoff und notwendigen Substanzen. Änderungen in der Zusammensetzung führen zu einer anderen Art von Verstößen und können lebensbedrohlich sein. Über weiße Blutkörperchen in der Zusammensetzung des flüssigen Gewebes weiß der Mensch seit dem Biologieunterricht in der Schule. Aber über neu in der Analyse von Blut, was es ist und was seine Norm, lernen nur die medizinischen Universitäten.
Neut ist ein quantitatives Symbol, das den Gehalt an Neutrophilen an der Gesamtleukozytenzahl im Blut einer Person angibt. Diese Unterart reagiert auf jeden Farbstoff und ihre Abkürzung bedeutet "für alle gleich relevant". Unter allen Gruppen haben sie die größte Konzentration, mehr als die Hälfte der Gesamtmenge. Für jedes Alter variiert der Inhalt. Was sind Neutrophile und inwieweit sollten sie bei der Interpretation von Zeichen berücksichtigt werden?
Funktionen von Neutrophilen im menschlichen Körper
Um zu verstehen, warum diese Indikatoren wichtig sind, wie sie bezeichnet werden, ist es wichtig zu wissen, für welche Funktionen sie verantwortlich sind und warum sie überhaupt benötigt werden. Der Hauptzweck von Neutrophilen im menschlichen Körper ist die Durchführung von Phagozytose, dh die Unterdrückung schädlicher Partikel, ihre Absorption und Verdauung. Jede Leukozytenzelle enthält eine besondere Granularität. Sie enthalten eine Reihe von Enzymen, die schädliche Partikel in das Granulat zerlegen.
Aber auch Neutrophile haben neben der Unterdrückung aggressiver Schadstoffe einen großen Einfluss auf die Bildung der Immunantwort. Granulate enthalten wichtige regulatorische Substanzen, die bei Bedarf freigesetzt werden. Blut und Gewebe betrachten dieses Signal als die Notwendigkeit, Schutzfunktionen zu aktivieren.
Der Hauptzweck von Neutrophilen sind keine Partikel, nämlich pathogene Bakterien. Sie sind die Ersten, die für die Sicherheit verantwortlich sind und auf eine bakterielle Invasion reagieren. Aufgrund ihrer Reaktion beginnen Leukozyten im Blut zu produzieren und die Immunität wird aktiviert. Das Ausstoßen von Substanzen aus dem Hohlraum des Granulats erfolgt, wenn ein Hinweis auf eine Bedrohung vorliegt.
Es wird angenommen, dass für die Zerstörung von 7-8 pathogenen Zellen ein einzelnes Neutrophil ausreicht, das nach Ausführung seiner Funktion stirbt. Jede ansteckende Krankheit dringt zu Tausenden gleichzeitig in den Körper schädlicher Zellen ein, die sich in einer günstigen Umgebung, dh in einem geschwächten Organismus, aktiv zu vermehren beginnen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Immunbarriere so schwach ist. Etwa 70% der Leukozyten sind Neutrophile, die mit primitiven Bakterien umgehen können. Neutrophile produzieren Knochenmark und während des normalen Betriebs werden die Reihen der neutralisierenden Zellen ständig erneuert. Es gibt immer mehr von ihnen als im allgemeinen Blutkreislauf, daher ersetzen schnell wieder aufgefüllte Reserven die Toten.
Jegliche Verschiebungen der Blutzusammensetzung und Schwankungen des Neutrophilenverhältnisses in der Gesamtzahl der Leukozyten deuten darauf hin, dass Veränderungen im Körper auftreten. Eine Reihe von natürlichen und ungefährlichen Faktoren kann dies beeinflussen, in den meisten Fällen deutet dies jedoch auf die Entwicklung von pathologischen Veränderungen und Krankheiten hin.
Was ist ihr Merkmal?
Aufgrund der hohen Konzentration dieser Partikel im Blut konnten sie unmittelbar nach der Erfindung des Mikroskops nachgewiesen werden und sollten erst später untersucht werden. Während der Forschung erhielten sie einen Namen, der ihr Wesen vollständig beschreibt, und fanden heraus, bei welchen Indikatoren der Gehalt an Neutrophilen im Blut als Norm angesehen werden kann und wann zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden sollten.
Experten untersuchten lange Zeit die Struktur und Eigenschaften von Leukozytenzellen und glaubten bereits, über alles Bescheid zu wissen, doch erst kürzlich machte eine Gruppe von Immunologen eine weitere Entdeckung. Sie zeigten, wie Neutrophile pathogene Bakterien befallen und ihre Zellen zerstören. Diese freiwillige Selbstaufopferung wurde Nethose genannt.
Dieser Prozess ist gekennzeichnet durch die Aufspaltung des Zellkerns in einzelne Partikel - Chromatine, die nicht nur Bakterienenzyme zerstören, sondern auch in die DNA eindringen, wo selbst Infektionsspuren vollständig zerstört werden. Die Freisetzung der DNA-Stränge von schlechten Zellen ermöglicht es Ihnen, sie ohne Beteiligung von Neutrophilen zu zerstören. Sie werden unter dem Einfluss von freien Radikalen, Toxinen und anderen aggressiven Enzymen abgebaut.
Es stellt sich heraus, dass Neutrophile, die sich selbst opfern, den Körper vor dem Eindringen gefährlicher Substanzen bewahren. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, ihre Konzentration zu überwachen und regelmäßig Blut zur Analyse zu spenden, um Neutrophile zu bestimmen. Wenn sich der Wert im Bluttest wieder normalisiert, ist der menschliche Körper nicht gefährdet und die Hauptfunktion der Leukozytenkomponenten wird effektiv ausgeführt. Was es ist, wie zuvor beschrieben. Aber alle Änderungen, Zunahme oder Abnahme der Indikatoren - der Grund für die Weitergabe zusätzlicher Forschungen und Beobachtungen durch einen Spezialisten.
Ursachen für erhöhte Neutrophile
Eine Erhöhung der Konzentration dieser Partikel wird als Neutrophilie bezeichnet. Es wird durch folgende Faktoren hervorgerufen:
- Bei der Niederlage einer bakteriellen Infektion ist ein starker Anstieg der Neutronen eine natürliche Schutzreaktion des Körpers.
- der Prozess des Zerfalls der bösartigen Bildung;
- Vergiftung mit Beteiligung des Knochenmarks;
- nekrotische Läsionen des Gewebes innerer Organe: Verbrennungen, Myokardinfarkt, ischämischer Schlaganfall, Gangrän;
- bakterielle Toxine im Körper, wie Botulismus;
- kürzlich eingeführter Impfstoff.
Je nach Grund für den Anstieg von Neu ist die Neutrophilie weniger oder stärker ausgeprägt. Bei lokalisierten Erkrankungen wie Angina pectoris, verschiedenen HNO-Infektionen, Nieren- oder Lungenentzündungen sowie Tuberkulose und anderen Erkrankungen kommt es zu einer erhöhten Produktion weißer Blutkörperchen und dementsprechend zu einem Anstieg der Neutrophilen.
Eine schwere Neutrophilie entsteht bei generalisierten Infektionskrankheiten wie Sepsis, Cholera, Scharlach oder Peritonitis.
Auch vor nicht allzu langer Zeit kann die übertragene Krankheit zu einer Leistungssteigerung führen, und erst nach einer Weile kehren sie selbständig zur Normalität zurück. Um zu verstehen, wie gefährlich das Auftreten von Neutrophilen ist, müssen Sie den Prozentsatz der Indikatoren für die gesamte Gruppe der Neutrophilen bestimmen.
In einigen Fällen kann eine leichte Erhöhung des Neutrums als Norm angesehen werden. In Ermangelung von Symptomen kann eine Zunahme der Neutrophilen auch durch eine nahrhafte Mahlzeit oder durch körperliche Anstrengung verursacht werden, ganz zu schweigen von den jüngsten Krankheiten. Natürliche Ursachen sind auch Schwangerschaft.
Ursachen der Neutrophilenreduktion
Abweichungen unterhalb der Norm werden als Neutropenie bezeichnet. Es gibt drei Gründe für die Abnahme der Neutrophilenkonzentration:
- Eine starke Infektion, die die meisten neutralisierenden Zellen tötete;
- Störungen der Neutrophilensynthese im Knochenmark und Erschöpfung der Reserve;
- Massentod durch gestörte Blutbildung.
Die erste sollte schwere bakterielle Erkrankungen umfassen: Brucellose, Typhus, Tularämie und Paratyphus. Virusinfektionen wie Röteln, Masern, Influenza und alle Arten von Hepatitis können auch eine große Anzahl von Neutrophilen töten.
Wenn die Ursache der Neutropenie in der Störung des Knochenmarks liegt, sind die vorhandenen Vorräte schnell erschöpft, und neue Vorräte haben keine Zeit für die Produktion. Folgende Faktoren können einen solchen Einfluss auf das Knochenmark haben:
- Nebenwirkungen von Drogen;
- Schmerztabletten missbrauchen;
- Bleivergiftung;
- Alkoholvergiftung;
- Strahlenexposition;
- Chemotherapie und Strahlentherapie vor dem Hintergrund der onkologischen Behandlung.
Nicht weniger eine Rolle bei der Reduktion von Neutrophilen ist der Prozess der Blutbildung. Bei Patienten mit Leukämie und aplastischer Anämie wird häufig eine Neutropenie beobachtet. Pathologie kann einen Mangel an Folsäure und Vitamin B12 verursachen.
Die Neutropenie wird in drei Schweregrade unterteilt, die von den Indikatoren für das prozentuale Verhältnis von Partikeln zum Gesamtvolumen abhängen.
Was tun bei Auffälligkeiten?
Die Veränderung der Konzentration von Neutrophilen im Blut, egal in welche Richtung, ist mit Konsequenzen für den Körper verbunden und zeigt, dass der Körper Unterstützung benötigt. Die Immunität wird geschwächt und die Person ist entweder bereits krank oder kann ein Ziel für verschiedene Bakterien und Viren werden.
Trotz der Notwendigkeit der Normalisierung von Indikatoren und eines ausreichend untersuchten Bereichs der Blutstruktur, dessen Interpretation, gibt es keine Behandlung für Neutropenie und Neutrophilie. Zum Beispiel kann Hämoglobin mit speziellen Medikamenten und nach einer Reihe von einfachen Regeln erhöht werden. Es ist jedoch realistisch, Neutrophile in der Blutuntersuchung nur dann zu reduzieren oder zu erhöhen, wenn die Ursache für eine solche Pathologie ermittelt und beseitigt wird.
Sobald die UCK niedrig oder hoch ist, sollten Maßnahmen ergriffen werden. Wenn die Pathologie aufgrund von Medikamenten aufgetreten ist, müssen Sie die Dosierung überarbeiten oder sogar ändern. Liegt der Grund in einem Mangel an Vitamin B12 oder einem Mangel an anderen Nährstoffen, der zu einem Ungleichgewicht geführt hat, wird eine unterstützende Therapie verordnet sowie der Mangel an Diät ausgeglichen. In schweren Fällen können sie Vitamine intramuskulär injizieren, um die Genesung zu beschleunigen. Die Behandlungsmethode wird vom Arzt auf der Grundlage der Ergebnisse der allgemeinen Analyse des Blutes und des Zustands des Patienten ausgewählt.
Bei Schwankungen aufgrund natürlicher Ursachen ist es für den Patienten wichtig, die Blutuntersuchung auf Neutrophile zu überwachen und regelmäßig zu überwachen, wenn keine direkte Bedrohung besteht. Das notwendige Niveau wird sowohl nach der Geburt als auch nach den aufgeschobenen Krankheiten physiologischer und psychischer Natur selbständig wiederhergestellt.
Wenn die stärksten Infektionen und Viren für alles verantwortlich sind, kann die Rückkehr zur Normalität erst nach einer Langzeitbehandlung und einer komplexen Immunität wieder hergestellt werden. Es ist wichtig, nicht nur die Vermehrung von Bakterien zu unterdrücken, sondern auch die Schwächung der Immunität noch weiter zu verhindern.
Bei Verstößen gegen Blut verordnete medikamentöse Therapie, verordnete Diät. Bei maligner Leukämie ist eine Knochenmarktransplantation erforderlich.
In jedem Fall bleiben die Entschlüsselung der Blutuntersuchung, die Ernennung und die Wahl der Behandlungstaktik beim behandelnden Arzt.