Schlaflosigkeit oder Schlaflosigkeit, wie die Leute es nennen, ist eine Schlafstörung, die sich in Einschlafschwierigkeiten, häufigen Unterbrechungen und allgemeiner Instabilität äußert. Bei chronischer Schlaflosigkeit verschlechtert sich der Allgemeinzustand des gesamten Organismus, es treten Kopfschmerzen auf, die Reaktion verschlechtert sich und die Fähigkeit, schnell zu denken. Die Ursache für Schlaflosigkeit und Schlafstörungen können sowohl psychische und physiologische als auch äußere Faktoren sein, die eine Person umgeben, wie Lärm usw. Es gibt zwei Arten von Schlaflosigkeit, die kurzzeitig und systematisch auftreten. Die zweite Art von Schlaflosigkeit ist ein Problem, das besondere Aufmerksamkeit verdient.
Warum brauchen Sie einen gesunden Schlaf?
Eine Person braucht Schlaf, um die physischen und psychischen Kräfte des Körpers wiederherzustellen. Es tritt zyklisch fast alle 24 Stunden auf und wird diese Zyklen genannt - der circadiane Rhythmus. Der circadiane Rhythmus wird durch die Produktion von Melatonin reguliert. Melatonin ist ein Hypophysenhormon, das nur bei völliger Dunkelheit produziert wird. Eine wichtige Voraussetzung für einen gesunden und langen Schlaf ist daher die Ausleuchtung des Raumes. Folglich kann der Roboter nachts, wenn er sich nicht an das Regime hält und tagsüber schläft, Störungen des Tagesrhythmus verursachen und Schlaflosigkeit verursachen.
Schlafstörungen, die durch Schlaflosigkeit verursacht werden, beeinträchtigen den Stoffwechsel und können schließlich zu Fettleibigkeit und dann zu Diabetes Typ 2 führen. Dies ist jedoch auf lange Sicht der Fall. Kurzfristig besteht das Risiko, an Herzinfarkt oder Schlaganfall zu sterben, ohne auf Diabetes zu warten. Da Schlafmangel oder kein Hautausschlag in erster Linie das Herz-Kreislauf-System betrifft, müssen Sie dieses Problem mit gebührender Aufmerksamkeit behandeln.
Die Hauptursachen für Schlaflosigkeit
Es ist sehr wichtig, die Ursache für Schlaflosigkeit bei Ihnen zu identifizieren, da es notwendig ist, die Ursache selbst und nicht die Konsequenz, in unserem Fall die Schlafstörung, zu beseitigen, um diese Krankheit loszuwerden. Ursachen können körperlich und geistig sein. Oft sind die Ursachen von Schlaflosigkeit:
- psychosozialer Stress;
- Depressionen anderer Natur;
- erhöhte Gehirnaktivität, Übererregung;
- fortgeschrittenes Alter;
- geistige und körperliche Beschwerden;
- Nichteinhaltung der täglichen Routine und des Biorhythmus;
- alkoholhaltige Getränke, Koffein;
- Drogenkonsum (Sympathomimetika, anorektische Drogen), Drogen usw.;
- Infektionskrankheiten, die von Fieber, juckender Haut und Schmerzen begleitet werden;
- endokrine Erkrankungen, begleitet von Hypoglykämie, häufigem Wasserlassen, trockenem Mund;
- neurologische Erkrankungen wie Demenz, Parkinson, Kopfverletzungen.
Wie wir sehen, können die Ursachen der Insonomie unterteilt werden in:
- Funktionsstörungen der Organe und Systeme des Körpers;
- Verhaltensbezogen auf menschliches Handeln.
Nach Dauer kann Schlaflosigkeit auch in verschiedene Typen eingeteilt werden:
- Vorübergehende Schlaflosigkeit (bis zu einem Monat). Diese Art ist für den menschlichen Körper am ungefährlichsten. Die Ursache des Auftretens kann zum Beispiel ein Flug in eine andere Zeitzone oder Stress sein, der durch einen Konflikt in der Familie oder bei der Arbeit verursacht wird.
- Nicht verlängerte Schlaflosigkeit (bis zu 3 Monaten). Hier ist alles viel ernster und es wird schwieriger sein, die Ursache des Auftretens zu beseitigen. Solche Störungen können in der Regel mit dem Verlust eines geliebten Menschen oder beispielsweise mit einer unerwiderten Liebe einhergehen. Es wird nach Zeit behandelt oder indem die Aufmerksamkeit auf andere Lebensumstände gelenkt wird.
- Anhaltende Schlaflosigkeit (mehr als 3 Monate). Diese Art ist die gefährlichste und die Bestimmung der Ursache des Auftretens erfordert eine detaillierte Untersuchung des gesamten Organismus. Sehr oft kann die Ursache für chronische Schlaflosigkeit einen Komplex von physischen und psychischen Erkrankungen auslösen. Diese Krankheit wird durch die Beseitigung der Hauptursachen für Schlafstörungen beseitigt.
Leistungsmerkmale
Für einen gesunden Schlaf spielt die richtige Ernährung und insbesondere die Produkte, die vor dem Zubettgehen eingenommen werden, keine geringe Rolle. Wie Sie wissen, schadet das Einschlafen mit vollem Magen nicht weniger als dem Hunger. Es gibt Produkte, die den Schlaf hemmen und verschlechtern - Alkohol, Koffein, Schokolade, verschiedene Energiequellen sowie fetthaltige und schwer verdauliche Eiweißnahrungsmittel tierischen Ursprungs.
Kohlenhydrate, die reichlich in Süßigkeiten enthalten sind, bringen dem Körper schnelle Energie und Motivation zum Handeln. Die Verwendung solcher Produkte sollte vor dem Schlafengehen vermieden werden. Wenn Ihr Appetit plötzlich vor dem Zubettgehen erwacht, ignorieren Sie ihn nicht, essen Sie eine Frucht oder eine Scheibe Vollkornbrot, die mit kaltem Wasser zusammengedrückt wird.
Restless Legs Syndrom
Dies sind unangenehme Empfindungen in den unteren Gliedmaßen, die einen zwingen, die Beine zu bewegen und in der Hoffnung auf Erleichterung von einer Seite zur anderen zu rollen. Diese Maßnahmen verhindern ein schnelles Einschlafen und rufen Schlaflosigkeit hervor. Forscher behaupten, dass dieses Syndrom in 15% der Fälle von chronischer Schlaflosigkeit die Ursache ist. Es tritt in jedem Alter auf, aber überwiegend im Durchschnitt und bei älteren Menschen. Die Ursache für dieses Syndrom kann sowohl Vererbung als auch neurologische Erkrankung sein. Sehr oft wird diese Krankheit bei erfahrenen Diabetikern und bei Menschen mit chronischer Veneninsuffizienz diagnostiziert.
Abhängig von der Ätiologie wird es sowohl mit therapeutischen Medikamenten als auch mit nicht-medikamentösen Therapien behandelt, zum Beispiel:
- Lebensstilkorrektur, moderate Bewegung;
- ausgewogene Ernährung, Ausschluss von Kaffee und starkem Tee aus der Ernährung;
- Vermeidung von schlechten Gewohnheiten, Alkohol, Rauchen,
- Normalisierung des Tagesregimes, Wiederherstellung des Tagesrhythmus;
- warmes Bad, Fußmassage vor dem Schlafengehen;
- Abendspaziergänge, warme Dusche.
Unsachgemäße Schlafhygiene
Unsachgemäße Schlafhygiene, ein sehr häufiger Begleiter eines schlechten Lebensstils. Das Schaffen unangenehmer Bedingungen für Leben und Schlaf, eine Person, die es manchmal selbst nicht bemerkt, verstärkt Schlafstörungen, die durch andere Ursachen verursacht werden. Die Hauptverstöße gegen die Schlafhygiene sind:
- trockene Luft;
- falsche Raumtemperatur, kalt oder heiß;
- nicht dunkel genug;
- reizbarer Lärm;
- unbequemes Bett, nicht einmal Bett;
- reichliches Essen vor dem Schlafengehen;
- auf nüchternen Magen ins Bett gehen;
- den ganzen Tag im Bett liegen;
- Schlafenszeit zum Nachdenken über gereizte Themen;
- mentale Aktivität vor dem Schlafengehen, die übermäßige Konzentration erfordert;
- schwören oder Konflikte vor dem Schlafengehen.
Schlafhygiene ist eine einfache Regel, die Ihren Schlaf verbessert und Sie vor Schlaflosigkeit bewahren kann.
Behandlungsmethoden
Vor Beginn einer therapeutischen Behandlung muss der Arzt die Ursache und die wichtigsten Manifestationen von Schlaflosigkeit identifizieren. Verschreiben Sie nur nach sorgfältiger Untersuchung der Anamnese des Patienten einen therapeutischen Eingriff. Zu solchen Interventionen können gehören:
- mit einem Psychotherapeuten oder Psychologen zusammenarbeiten;
- Korrektur des Tagesregimes und der Wachsamkeit, Normalisierung des Tagesrhythmus;
- schlafhygienische Erklärungen;
- Stornierung oder Ersatz von Medikamenten, die mit einer Nebenwirkung auf den Schlaf eingenommen wurden;
- Behandlung der Grunderkrankung somatisch oder neurologisch.
Falls die Ursache für Schlaflosigkeit eine ungünstige Umgebung ist, die der Patient nicht ändern kann. Es werden spezielle Schlafmittel verschrieben, beispielsweise Ohrstöpsel, die vor Lärm schützen. Eine Schlafmaske auf den Augen schafft zu jeder Tageszeit ein günstiges Umfeld für die Augen.
Die grundlegende Methode zur Behandlung von Schlaflosigkeit sollte die Trennung der Grundsätze der Schlafhygiene zum Patienten sein. Zur Kontrolle der Hygiene des Patienten sollte ein Schlaftagebuch erstellt werden, in dem Faktoren angezeigt werden, die sich negativ auf die Qualität und Dauer des Schlafs auswirken. Die medikamentöse Therapie sollte eine unterstützende Rolle spielen. Außerdem muss der Arzt den Patienten auf ein nicht schnelles Ergebnis einstellen, was die Motivation erhöht und die Chancen auf eine positive Wirkung der Behandlung erhöht.
In einigen Fällen zeigen psychotherapeutische Entspannungsverfahren eine positive therapeutische Wirkung. Laut den Forschern leiden Menschen mit Schlafstörungen unter permanenter Muskelverspannung. Daher führt eine regelmäßige Muskelentspannung dazu, dass der Patient Muskelverspannungen versteht und bewältigt. Und die Visualisierung angenehmer Bilder und Erinnerungen kurz vor dem Einschlafen sorgt zweifellos für einen guten Entspannungseffekt.
Auch in der medizinischen Praxis wenden sie Hypnose an, geben dem Patienten eine bestimmte Formel und wiederholen, dass durch Selbsthypnose die Kontrolle des Einschlafens und die Überwindung der Angst vor bevorstehender Schlaflosigkeit erreicht wird, die Angst, einzuschlafen und wieder nicht gut zu schlafen.
Auswirkungen von Schlaflosigkeit
Systematischer Schlafmangel erschöpft den menschlichen Körper und beeinträchtigt die Wahrnehmung der Umwelt. Die Leistungsfähigkeit, Konzentration und Entscheidungsfähigkeit verschlechtern sich erheblich. Kreative Menschen haben Probleme, neue Ideen und Lösungen zu finden. Bei lang anhaltender Schlaflosigkeit ist eine Verschlechterung sowohl des Kurzzeit- als auch des Langzeitgedächtnisses möglich. Wenn in kurzer Zeit keine Maßnahmen ergriffen werden, um die Ursachen für Schlaflosigkeit zu identifizieren und zu beseitigen, können im Laufe der Zeit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems entstehen, die zum Tod führen können.
Warum kann ich nicht schlafen?
Müssen Sie sich oft über Schlafstörungen und Schlafstörungen beklagen? Fühlen Sie sich nach dem Aufwachen schwach? Fällt es Ihnen schwer, nachts einzuschlafen?
Wenn Sie mindestens eine Frage mit „Ja“ beantwortet haben, ist dies ein Grund, sich zu fragen, ob Schlaflosigkeit Sie quält. Menschen unterschiedlichster Berufe und sozialer Schichten leiden an diesem Syndrom, das am häufigsten bei Erwachsenen auftritt. Warum entsteht es, welche Krankheiten verursachen generell Probleme beim Einschlafen - wie schlimm ist ein schlechter Traum?
Frauen klagen häufiger über Schlafstörungen als Männer
Schlaflosigkeit ist eine feste und lang anhaltende Schlafstörung, die durch Schlafstörungen, häufiges Aufwachen oder unzureichende Ruhezeiten gekennzeichnet ist. In einigen Quellen finden Sie auch einen anderen Namen dafür - "Schlaflosigkeit". Da die Schlafrate für jede Person individuell ist, gibt es kein genaues diagnostisches Kriterium für Schlaflosigkeit. Das Syndrom wird anhand der subjektiven Eindrücke der Person bestimmt.
Symptome und charakteristische Anzeichen von Schlaflosigkeit
Schlaflosigkeit quält eine Person, verursacht Schwierigkeiten beim Einschlafen oder führt dazu, dass sie zu früh aufwacht. Langfristige Schlafstörungen führen zu einer Schwäche des Patienten und klagen über ewige Stimmungsschwäche. Manchmal werden andere, schwerwiegendere Krankheiten wegen Schlaflosigkeit maskiert, sodass Sie bei anhaltenden Schlafstörungen einen Arzt aufsuchen müssen. Konsultation des Therapeuten ist auch erforderlich, wenn andere Symptome vorliegen, die nicht mit dem Einschlafen zusammenhängen.
Häufige Beschwerden über Schlafstörungen machen 8-15% der erwachsenen Bevölkerung auf der ganzen Welt aus, und 9-11% nehmen verschiedene hypnotische Medikamente ein
Schlaflosigkeit zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Nachts fällt es dir schwer einzuschlafen, du wachst oft auf, gequält von Schwäche nach dem Aufwachen;
- Schlafstörungen treten mehr als dreimal pro Woche auf;
- Sie sind besorgt über Ihre Probleme mit dem Einschlafen, der obsessive Gedanke "warum kann ich nachts nicht schlafen?" dreht sich oft in meinem Kopf;
- Schwäche und Reizbarkeit durch einen kurzen Schlaf führen zu einer Verletzung der beruflichen und sozialen Funktionen.
Lang anhaltende Schlaflosigkeit beeinträchtigt die kognitiven Fähigkeiten einer Person und ist der Grund für den Rückgang der akademischen Leistungen in Bildungseinrichtungen und den Rückgang der Arbeitseffizienz am Arbeitsplatz. Eine allgemeine Schwäche, die aufgrund anhaltender Schlafstörungen chronisch wird, erschwert die Konzentration und beeinträchtigt das Gedächtnis. Schlaflosigkeit beeinträchtigt Bereiche des Individuums wie Motivation, Aktivität und die Neigung zur Initiative.
Schlechter Schlaf ruft Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und psychosomatische Störungen hervor. Eine mit Schlaflosigkeit diagnostizierte Person hat mit größerer Wahrscheinlichkeit Kopfschmerzen. Einige Patienten verlieren auch ihren Appetit.
Warum tritt Schlaflosigkeit auf?
Die Ursachen für Schlaflosigkeit können sehr unterschiedlich sein: Es kann sich um eine organische Erkrankung handeln, um starke Müdigkeit nach einem harten Arbeitstag, um Schlafstörungen. Anhaltende Probleme beim Einschlafen treten bei Menschen auf, die häufig die Zeitzone wechseln müssen, und das plötzliche Einschlafen kann auf das Auftreten einer organischen Krankheit hinweisen. Schlaflosigkeit ist mit Stress und emotionaler Belastung verbunden und wird auch durch körperliche Überlastung verursacht, was erklärt, warum Schlaflosigkeit bei Erwachsenen, die sich bei der Arbeit ständig damit auseinandersetzen müssen, häufiger vorkommt.
Die meisten Menschen haben zufällige Schlafstörungen, sie sind nicht stark und können keinen Anlass zur Sorge geben.
Folgende organische Erkrankungen lösen Schlafstörungen aus:
- Herz-Kreislauf. Arterielle Hypertonie, Arrhythmien, Herzinsuffizienz (Myokardschwäche).
- Atemwege. Asthma, Emphysem.
- Bewegungsapparat. Rheumatoide Arthritis, Arthrose.
- Erkrankungen des Verdauungstraktes. Gastritis, Zwölffingerdarmgeschwür, Reizdarmsyndrom, Erkrankungen der Gallenblase.
- Urogenitalbereich. Blasenentzündung, Blasenschließmuskelschwäche, Prostatitis.
- Hormonelle Erkrankungen. Verletzung von Insulin (Diabetes), Erkrankungen der Schilddrüse (Hypothyreose).
- Neurologie Parkinson-Krankheit, traumatische Hirnverletzung, Demenz.
Schlaflosigkeit kann auf hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft zurückzuführen sein. Bei Frauen werden Schlafstörungen als Elemente des prämenstruellen Syndroms beobachtet.
Schlechter Schlaf wird durch die folgenden "ungefährlichen" Gründe verursacht:
- Allergie.
- Das Syndrom der "Aufhebung" nach einigen Drogen.
- Restless Legs Syndrom.
- Müdigkeit, Schwäche nach der Arbeit.
- Nervosität, Stress.
Da es sich bei Schlaflosigkeit um ein neurologisches Syndrom handelt, kann die langfristige Einnahme von Substanzen, die das Nervensystem beeinflussen, zu dessen Auftreten führen. Alkohol- und Drogenabhängigkeit führt also dazu, dass ein Mensch lange nicht schlafen kann.
Schlafstörungen treten in jedem Alter auf und jede Alterskategorie ist durch ihre eigenen Arten von Störungen gekennzeichnet.
Überschüssige diätetische Lebensmittel, die Koffein enthalten (Tee, Schokolade, Kaffee, Coca-Cola), verursachen ebenfalls Schlafstörungen.
Der Tag- und Nachtmodus ist ein sehr wichtiges Element bei der Regulierung des menschlichen Biorhythmus. Wenn keine Systemzeit zum Einschlafen zur Verfügung steht, wirkt sich ein Mangel an Alltagsroutine auch auf die Fähigkeit einer Person aus, rechtzeitig einzuschlafen. Bei der Gestaltung spielen auch äußere Faktoren eine Rolle: Manche Menschen können nur schwer einschlafen, wenn sie ein Lieblingskissen oder eine vertraute häusliche Umgebung haben.
Geistesstörungen durch Schlaflosigkeit:
- Depression
- Angststörungen.
- Neurose.
Ein Merkmal des Verlaufs von psychischen Störungen ist, dass nicht immer festgestellt werden kann, welches der Syndrome primärer ist. Schlafstörungen beeinträchtigen die Stimmung und rufen Angststörungen hervor. Angststörungen selbst können jedoch die Ursache für Schlaflosigkeit sein.
Diagnose von Schlaflosigkeit
Bei anhaltenden Schlafstörungen wird empfohlen, sich an den Therapeuten zu wenden. Um die Ursachen von Schlaflosigkeit zu diagnostizieren, sammelt der Arzt Beschwerden und Anamnese des Lebens des Patienten, und dies wird durch die Ernennung der Behandlung abgestoßen. Wenn Probleme beim Einschlafen durch nervöse Anspannung verursacht werden, endet die Diagnose dort, wenn nicht, wird eine Hardware-Studie durchgeführt - die Polysomnographie.
Unter anderen diagnostischen Methoden:
- Schlaftagebuch;
- körperliche Untersuchung;
- Labortests (Blut und Urin);
- Untersuchung von Organsystemen.
Wie wird es behandelt?
Die Behandlung von Schlaflosigkeit hängt von ihrer Ätiologie ab, was die Bedeutung einer kompetenten Differentialdiagnose erhöht. Vor der Verschreibung einer Behandlung führt der Allgemeinarzt die erforderlichen Untersuchungen durch, manchmal sind hierfür spezielle Geräte erforderlich. Wenn Sie Schlaflosigkeit nicht selbst heilen können, ist dies ein Grund, in eine Spezialklinik zu gehen und sich und Ihren Körper nicht weiter zu quälen.
Angststörungen und Depressionen erfordern, dass der Arzt Antidepressiva und Beruhigungsmittel (Sedativa) verschreibt, die den Geisteszustand des Patienten normalisieren. Es werden Methoden der psychotherapeutischen Intervention zur Entspannung des Patienten angewendet.
Brechen Sie die Einnahme von Antidepressiva nicht plötzlich ab. Dies kann zu einer Verschlechterung der Symptome oder zu einem Anfall von Depressionen führen.
Die Schlafhygienetherapie eines Patienten wird durchgeführt: Er wird zu Biorhythmus und Tages- und Nachttherapie konsultiert. Stabilisieren Sie den Tagesrhythmus durch Phototherapie und Einnahme von Melatonin, einem Hormon, das für die Regulierung des Tageszyklus verantwortlich ist. Wenn Schlaflosigkeit durch organische Störungen verursacht wird, werden die Störungen selbst behandelt, indem der Patient zu einer Konsultation zu einem Spezialisten geschickt wird.
Es sollte bedacht werden, dass einige Medikamente nur die Schlaflosigkeit verschlimmern, so dass Sie diese abbrechen müssen, wenn sie die Schlafqualität beeinträchtigen. Korrektur der Ernährung erfolgt: Abstoßung aller Erreger des Nervensystems, zB Koffein. Den Patienten wird gezeigt, wie sie ein „Schlaftagebuch“ führen, in dem sie Faktoren aufzeichnen, die auf die eine oder andere Weise seinen weiteren Schlaf beeinflussen. Dies hilft, schädliche Verhaltensstereotype zu identifizieren, die sich negativ auf das Einschlafen auswirken.
Nach der Genesung von Schlaflosigkeit werden die folgenden Empfehlungen gegeben, um Ihr tägliches Regime zu kontrollieren:
- Der Schlaf sollte regelmäßig und rhythmisch sein. Es ist notwendig, gleichzeitig ins Bett zu gehen.
- Der Körper muss Energie verbrauchen, was einen aktiven Lebensstil erfordert.
- Der Schlaf tagsüber ist begrenzt.
- Minimierung des Konsums von Substanzen, die das Nervensystem stimulieren (Koffein, Alkohol, Nikotin).
- Ablehnung von scharfen Gewürzen, bevorzugt Milchprodukte beim letzten Essen.
- Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas warme Milch.
- Versuchen Sie, nicht mit traumatischen Umständen umzugehen, um Stress zu vermeiden.
- Das Bett sollte bequem sein, der Raum ist gut belüftet.
- Reduzieren Sie eine Stunde vor dem Zubettgehen die geistige Aktivität auf ein Minimum: keine Bücher, keine Arbeit oder Fernsehen.
- Sie müssen im Dunkeln schlafen, es normalisiert die Hormone.
- Es hat keinen Sinn, eine halbe Stunde im Bett zu bleiben, ohne einzuschlafen. Wenn der Schlaf nicht gekommen ist, ist es besser, aufzustehen und sich mit etwas Entspannendem zu beschäftigen.
- Richtig tiefes Atmen, regelmäßige Bewegung (Yoga) verbessert den Schlaf.
Schlaflosigkeit Ursachen und Behandlung
Verbringst du Stunden damit, dich zum Einschlafen zu bringen, auch wenn du tagsüber sehr müde bist? Oder wachen Sie mitten in der Nacht auf und können mehrere Stunden nicht einschlafen, wenn Sie besorgt auf Ihre Uhr schauen? Wenn ja, dann haben Sie Schlaflosigkeit, die bei weitem das häufigste Schlafproblem ist.
Schlaflosigkeit kostet unsere Energie, beeinträchtigt die Stimmung und die Arbeit während des Tages. Chronische Schlaflosigkeit kann sogar zur Entwicklung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, erhöhtem Blutdruck und Diabetes beitragen. Schlaflosigkeit sollte man sich aber nicht gefallen lassen. Einfache Änderungen in Ihrem Lebensstil und in Ihren täglichen Gewohnheiten können schlaflose Nächte beenden.
Was ist Schlaflosigkeit?
Schlaflosigkeit ist die Unfähigkeit des Körpers, aus dem einen oder anderen Grund die notwendige Menge an Schlaf zu erhalten, die erforderlich ist, damit der Körper ruht. Da alle Menschen unterschiedlich sind, ist die jeweils erforderliche Schlafmenge unterschiedlich. Schlaflosigkeit ist gekennzeichnet durch die Qualität Ihres Schlafs und Ihr Wohlbefinden danach und nicht durch die Anzahl der Stunden, in denen Sie schlafen oder wie schnell Sie einschlafen.
Schlaflosigkeit ist zwar die häufigste Beschwerde bei Patienten, kann aber in jedem Fall auf eine Schlafstörung zurückzuführen sein. Die Ursache für Schlaflosigkeit kann eine große Menge Kaffee sein, die tagsüber getrunken wird, tagsüber überfordert ist usw. Trotz der vielen Faktoren, die zur Entwicklung von Schlaflosigkeit beitragen, wird es in den meisten Fällen behandelt.
Symptome von Schlaflosigkeit:
- Schlafstörungen trotz Müdigkeit.
- Häufiges Aufwachen in der Nacht.
- Das Problem mit dem Einschlafen nach dem Aufwachen in der Nacht.
- Oberflächlicher Schlaf.
- Tragen Sie Schlaftabletten oder Alkohol auf, um einzuschlafen.
- Tagesmüdigkeit, Müdigkeit, Reizbarkeit.
- Konzentrationsschwierigkeiten während des Tages.
Ursachen von Schlaflosigkeit:
Um Schlaflosigkeit richtig zu behandeln und zu heilen, ist es notwendig, seine Ursache zu verstehen. Emotionale Probleme wie Stress, Angstzustände und Depressionen verursachen in mehr als der Hälfte der Fälle Schlaflosigkeit. Ihre Gewohnheiten und Ihre körperliche Verfassung spielen jedoch auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Schlaflosigkeit. Es ist notwendig zu versuchen, alle möglichen Ursachen von Schlaflosigkeit zu berücksichtigen. Sobald Sie die Ursache herausfinden, können Sie eine geeignete Behandlung durchführen.
Häufige psychische und physische Ursachen von Schlaflosigkeit.
Manchmal dauert Schlaflosigkeit nur ein paar Tage und verschwindet von selbst. Dies gilt insbesondere für Fälle von Jetlag, Stress am Vorabend der bevorstehenden Präsentation und einer schmerzhaften Pause. Chronische Schlaflosigkeit ist normalerweise mit einem psychischen oder physischen Problem verbunden.
Zu den psychischen Problemen, die zu Schlaflosigkeit führen können, gehören Depressionen, Angstzustände, chronischer Stress, bipolare Störungen und posttraumatische Belastungsstörungen. Ein weiteres Problem bei Schlaflosigkeit können Medikamente sein, die Sie einnehmen. Darunter Antidepressiva in Alkohol, Schmerzmittel, die Koffein enthalten, Diuretika, Kortikosteroide, hormonelle Präparate für die Schilddrüse.
Schlaflosigkeit kann auch durch verschiedene Krankheiten wie Asthma, Allergien, Parkinson, Hyperthyreose (erhöhte Schilddrüsenfunktion), sauren Reflux (Reflux von Magensäure in die Speiseröhre), Nierenerkrankungen und Krebs verursacht werden.
Störungen oder Schlafstörungen, die zu Schlaflosigkeit führen können: Schlafapnoe (Unterbrechung der Lungenbeatmung im Schlaf), Narkolepsie (Anfälle von unwiderstehlicher Schläfrigkeit), Syndrom der unruhigen Beine, gekennzeichnet durch unangenehme Empfindungen in den unteren Gliedmaßen, die in Ruhe auftreten und den Patienten zu Bewegungen zwingen, die sie erleichtern das führt oft zu einem Verstoß.
Angstzustände und Depressionen sind die häufigsten Ursachen für chronische Schlaflosigkeit. Die meisten Menschen mit Angstzuständen oder Depressionen haben Schlafprobleme. Darüber hinaus kann der Schlafmangel diese Symptome verschlimmern. Wenn Ihre Schlaflosigkeit durch ein ständiges Gefühl der Angst oder Depression verursacht wird, hat die Behandlung einen psychologischen Schwerpunkt.
Schlaflosigkeit: Medikamente und Behandlungen.
Der erste Schritt bei der Behandlung von Schlaflosigkeit besteht darin, sie unter Berücksichtigung der physischen und psychischen Probleme des Patienten zu behandeln. Darüber hinaus sollten die täglichen Gewohnheiten des Patienten berücksichtigt werden, was in den meisten Fällen das Problem nur verschlimmert (z. B. Trinken von Alkohol oder Schlaftabletten, erhöhter Kaffeekonsum). Oft reicht es aus, Gewohnheiten zu ändern, die die Schlaflosigkeit erhöhen, um das Problem der Schlaflosigkeit im Allgemeinen zu lösen.
Gewohnheiten, die Schlaflosigkeit verschlimmern.
- Verbrauch großer Mengen an Koffein;
- Alkohol und Zigaretten vor dem Schlafengehen;
- tagsüber schlafen;
- unregelmäßige Schlafmuster.
Einige unserer Gewohnheiten sind so stark in unser Leben eingedrungen, dass wir sie nicht einmal als mögliche Faktoren betrachten, die zur Entstehung von Schlaflosigkeit beitragen (nächtliches Fernsehen oder Internet). Um die Auswirkung Ihrer Schlafgewohnheiten zu bestimmen, müssen Sie ein Tagebuch führen, in dem Sie Ihr Verhalten und Ihre täglichen Gewohnheiten aufzeichnen, die zu Ihrer Schlaflosigkeit beitragen. Dies können zum Beispiel Daten darüber sein, wann Sie ins Bett gehen, wann Sie aufwachen, was Sie essen und trinken, sowie alle stressigen Ereignisse, die während des Tages auftreten.
Was hilft dir beim Einschlafen?
- Das Schlafzimmer sollte ruhig, dunkel und kühl sein. Lärm, Licht und Wärme stören den Schlaf.
- Es sollte einem regelmäßigen Schlafplan folgen. Es ist notwendig, jeden Tag ins Bett zu gehen und morgens zur gleichen Zeit aufzustehen, auch am Wochenende und trotz Müdigkeit. Dies wird dazu beitragen, einen regelmäßigen Schlafrhythmus wiederherzustellen.
- Schlafen Sie nicht während des Tages. Tagsüber zu dösen kann dazu beitragen, dass Sie abends nur schwer einschlafen können. Wenn Sie das Gefühl haben, einen Traum zu brauchen, können Sie ihn auf 30 Minuten und spätestens um drei Uhr nachmittags begrenzen.
Vermeiden Sie anregende Aktivitäten und stressige Situationen vor dem Schlafengehen. Dazu gehören intensives Training, emotionale Diskussionen, Fernsehen, Computer und Videospiele. - Begrenzen oder lehnen Sie Nikotin, Alkohol und Koffein ab. Wenn für Sie ein Leben ohne Kaffee nicht denkbar ist, sollten Sie die letzte Tasse spätestens acht Stunden vor dem Schlafengehen trinken. Alkohol kann zum Einschlafen beitragen, nur die Schlafqualität verschlechtert sich. Nachts zu rauchen lohnt sich auch nicht, denn Nikotin wirkt stimulierend auf den Körper.
Das Gehirn auf den Schlaf vorbereiten.
Um den Tagesrhythmus (Schlaf-Wach-Zyklus) zu regulieren, produziert unser Gehirn das Hormon Melatonin. Beispielsweise signalisiert unser Gehirn bei schlechten Lichtverhältnissen während des Tages unter dem Einfluss von Melatonin, dass wir schlafen möchten, und umgekehrt unterdrückt eine große Menge künstlichen Lichts nachts die Produktion von Melatonin, was dazu führt, dass wir Schwierigkeiten beim Einschlafen haben.
Um den Schlaf-Wach-Zyklus auf natürliche Weise zu regulieren und das Gehirn auf den Schlaf vorzubereiten, müssen Sie:
- Sorgen Sie den ganzen Tag über für ausreichende Deckung.
- Missbrauchen Sie das künstliche Licht nachts nicht. Um die Produktion von Melatonin zu steigern, können Sie Lampen mit geringer Leistung verwenden und das Fernsehgerät und den Computer mindestens eine Stunde vor dem Zubettgehen nicht einschalten. Wenn Sie im Schlafzimmer nicht für Dunkelheit sorgen können, können Sie eine spezielle Augenmaske verwenden.
Schlaflosigkeit: Medikamente und Behandlungen.
Je mehr Schlafstörungen Sie haben, desto mehr denken Sie darüber nach. Sie gehen absichtlich zu einer bestimmten Zeit nicht ins Bett, weil Sie wissen, dass Sie nicht sofort einschlafen können und sich umdrehen werden. Ihre Gedanken beschäftigen sich damit, wie Sie morgen ein wichtiges Meeting betrachten werden, ohne geschlafen zu haben. Das Warten auf Schlaflosigkeit, wie Studien gezeigt haben, verschlimmert es nur. Gedanken an Schlaflosigkeit erlauben es nicht, sich nachts zu entspannen. Hier sind einige Verhaltensstrategien, die den Körper auf den Schlaf vorbereiten, und Ihr Gehirn assoziiert das Bett mit einem Schlafplatz.
- Verwenden Sie das Schlafzimmer nur zum Schlafen und Sex. Sie können im Bett nicht lesen, fernsehen oder an einem Computer arbeiten. Ihr Gehirn muss dem Bett einen Schlafplatz zuordnen und dem Körper ein Signal geben, dass es Zeit ist, zu schlafen, wenn Sie ins Bett gehen.
- Wenn Sie nicht einschlafen können, sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht im Bett liegen. Versuchen Sie nicht, sich zum Schlafen zu zwingen. Werfen und Wenden im Bett trägt nur zur Entwicklung von Angst bei. In diesem Fall müssen Sie das Schlafzimmer verlassen und etwas Entspannendes tun, zum Beispiel ein warmes Entspannungsbad nehmen, eine warme Tasse entkoffeinierten Tee trinken, Sie können sogar leise, leise Musik lesen oder hören. Nachdem Sie begonnen haben, einen Traum zu überwinden, sollten Sie ins Schlafzimmer zurückkehren.
- Legen Sie im Schlafzimmer keine Uhr auf. Wenn es unmöglich ist einzuschlafen, schauen wir mit Bestürzung auf die Uhr und wissen, dass der Wecker bald ertönen wird. Die Angst nimmt mit der Zeit zu, wodurch die Schlaflosigkeit zunimmt. Sie können einen Wecker verwenden, nur sollte er nicht in Sichtweite sein.
Um Schlaflosigkeit zu bekämpfen, sollten Sie Ihre negativen Gedanken über Schlaflosigkeit auf einen positiven Schlüssel lenken.
- Der Gedanke "Ich muss jede Nacht schlafen, um in guter Form zu sein" wird ersetzt durch "Viele Menschen bekämpfen effektiv Schlaflosigkeit, das kann ich auch."
- Der Gedanke "Ich leide jede Nacht an Schlaflosigkeit" wird ersetzt durch "Nicht jede Nacht bekomme ich Schlaflosigkeit, ich schlafe in manchen Nächten besser".
- Der Gedanke: „Wenn ich nicht gut schlafe, ist morgen ein wichtiges Ereignis bei der Arbeit in Gefahr.“ Wir ersetzen ihn durch „Trotz meiner Müdigkeit bei der Arbeit wird alles gut. Auch wenn ich nicht schlafen kann, kann ich mich abends entspannen und ausruhen. “
- Der Gedanke „Ich kann nie ganz schlafen“ wird ersetzt durch „Schlaflosigkeit wird behandelt. Wenn ich aufhöre, mir so viele Sorgen zu machen und mich auf das Positive konzentriere, kann ich sie schlagen. “
- Der Gedanke "Es wird mindestens eine Stunde dauern, bis ich einschlafen kann" wird ersetzt durch "Ich weiß nicht, was heute Abend passieren wird. Vielleicht kann ich einschlafen. "
Natürlich ist es nicht einfach, negative Gedanken zu ersetzen, die es einem nicht erlauben, für positive einzuschlafen, und es wird Zeit und Übung erfordern. Sie können Ihre eigene Liste erstellen, wobei Sie die negativen Gedanken und die positiven Gegenstücke berücksichtigen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie am Ende des Tages nicht in der Lage sind, Stress abzubauen, können Sie verschiedene Entspannungstechniken anwenden, um Verspannungen im gesamten Körper abzubauen. Entspannungstechniken helfen Ihnen, schneller einzuschlafen und nachts beim Aufwachen einzuschlafen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Es besteht keine Notwendigkeit, Drogen zu nehmen.
Verschiedene Entspannungstechniken helfen Ihnen, Entspannung zu erreichen:
- tiefes Atmen;
- progressive Muskelentspannung;
- Meditation;
- Visualisierung;
- Yoga;
- Tai Chi;
Es bedarf regelmäßiger Übung, um diese Methoden zum Stressabbau anzuwenden.
Entspannungstechniken, die das Einschlafen erleichtern:
- Entspannen vor dem Schlafengehen. Um eine gute Nachtruhe zu haben, müssen Sie am Abend etwas Ruhiges und Entspannendes tun. Zum Beispiel lesen, leise Musik hören, stricken. Mach das Licht gedämpft.
- Bauchatmung. Die meisten von uns atmen nicht so tief, wie es sollte. Wenn wir tief und vollständig atmen und dabei nicht nur die Brust, sondern auch den Bauch, den unteren Rücken und die Brust einbeziehen, hilft dies unserem parasympathischen Nervensystem, das für den Entspannungsprozess verantwortlich ist. Schließe deine Augen und versuche, tief und langsam zu atmen. Jeder Erfolg sollte tiefer sein als der vorherige. Das Einatmen sollte über die Nase und das Ausatmen über den Mund erfolgen. Versuchen Sie, jeden Atemzug länger als einen Atemzug auszuatmen.
- Progressive Muskelentspannung. Nehmen Sie eine bequeme Bauchlage ein. Spannen Sie ab dem Fuß die Muskeln so weit wie möglich an. Zähle bis zehn und entspanne dich dann. Führen Sie diese Übung mit jeder Muskelgruppe fort, beginnend von den Beinen bis zur Oberseite des Kopfes.
Nahrungsergänzungsmittel gegen Schlaflosigkeit.
In der Regel beginnen diejenigen, die nachts nicht gut schlafen, unabhängig verschiedene Medikamente zu verwenden, die bei Schlaflosigkeit helfen. Bevor Sie sie trinken, sollten Sie wissen, dass es viele Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter gibt, die eine hypnotische Wirkung haben. Trotz der Tatsache, dass die Verpackung ihre natürliche Herkunft anzeigt, können sie viele Nebenwirkungen haben und sich in Kombination mit anderen Medikamenten oder Vitaminen, die Sie einnehmen, negativ auswirken. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.
Bisher haben sich zwei Produkte bei Schlaflosigkeit als wirksam erwiesen - Melatonin und Baldrian. Melatonin ist ein natürliches Hormon, das der Körper nachts produziert. Melatonin ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Obwohl Melatonin nicht allen hilft, kann es eine wirksame Behandlung für Schlaflosigkeit sein, wenn Sie zum Beispiel eine Eule sind, die von Natur aus dazu neigt, ins Bett zu gehen und viel später aufzustehen als andere. Baldrian hat eine milde beruhigende Wirkung, die das Einschlafen erleichtert.
Schlaftabletten gegen Schlaflosigkeit.
Obwohl Schlaftabletten und hilft beim Einschlafen, aber es ist wichtig zu verstehen, dass es kein Heilmittel gegen Schlaflosigkeit ist. Die ständige Einnahme von Schlaftabletten und große Dosen davon führen in Zukunft zu einer Verschlechterung der Schlafstörungen. In Ausnahmefällen und für einen kurzen Zeitraum, wenn keine andere Methode hilft (Änderung des Schlafmusters, tägliche Routine, Beziehung zum Schlaf), ist es am besten, Schlaftabletten zu verwenden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Veränderungen in Lebensstil und Verhalten den Schlaf verbessern und das Einschlafen erleichtern.
Wenn Ihnen keine dieser Methoden hilft, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden.
Wann Sie professionelle Hilfe bei Schlaflosigkeit suchen sollten:
- Wenn Schlaflosigkeit nicht auf Selbsthilfestrategien reagiert.
- Wenn Ihre Schlaflosigkeit zu Hause, auf der Arbeit oder in der Schule schwerwiegende Probleme verursacht.
- Wenn Sie schwere Symptome wie Brustschmerzen oder Atemnot haben.
- Wenn Schlaflosigkeit zu einem täglichen Problem für Sie geworden ist und der Trend nur noch schlimmer wird.
Was verursacht Schlaflosigkeit?
Was könnte Schlaflosigkeit sein?
Schlaflosigkeit ist eine sehr gefährliche Verletzung des Schlaf-Wach-Zyklus, die den Patienten viele Probleme bereitet. Dies erklärt sich dadurch, dass dem Schlaf eine Vielzahl von Funktionen zugeordnet sind. Diese Anti-Stress-Funktion und Ruhefunktion des Gehirns und Gedächtnisfunktion und so weiter. Infolgedessen verursachen schlaflose Nächte das Versagen des gesamten menschlichen Körpers, was früher oder später zur Entwicklung von Störungen bestimmter Organe sowie zu zahlreichen psychischen Störungen führt. Sehr oft kann weder der Arzt noch der Patient selbst die wahre Ursache für Schlaflosigkeit feststellen.
Schlaflosigkeit aus Sicht der Medizin
Schlaflosigkeit als medizinisches Problem ist eine Verletzung der Aufrechterhaltung des Schlafes oder der Initiation. In der Medizin wird dieser Zustand auch als Agripnie und Schlaflosigkeit bezeichnet. Im Allgemeinen hat eine Person mit Schlaflosigkeit Schwierigkeiten, die nicht nur mit dem Einschlafen, sondern auch mit häufigem Erwachen während des Schlafs verbunden sind.
Schlaflosigkeit umfasst drei Gruppen von pathologischen Störungen.
2. Intrasomnische Störungen oder Schlafstörungen an sich: Selbst gesunde Menschen wachen manchmal nachts auf. In der Regel ist ihr Erwachen auf das Geräusch taktiler oder visueller Irritationen zurückzuführen. Sehr oft wachen Menschen auf und wegen des Dranges zu urinieren. Bei alledem ist es üblich, dass alle gesunden Menschen nach einem solchen Erwachen sofort mit einem ruhigen, friedlichen Schlaf einschlafen, was natürlich kein Problem sein kann. Für Menschen, die an Schlaflosigkeit leiden, können solche Erweckungen bis zum Morgen nicht schlafen. Dies wirkt sich zweifellos auf ihren Allgemeinzustand aus. Die Tatsache ist, dass Patienten mit Schlaflosigkeit in der Nacht viel häufiger aufwachen als gesunde Menschen. Dies erklärt sich höchstwahrscheinlich aus der Tatsache, dass bei solchen Menschen der Schlaf nicht tief ist. Infolgedessen bricht es aufgrund einer geringfügigen Reizung ab.
3. Postsomnische Störungen oder Störungen, die nach dem Schlafen auftreten: Nach dem Schlafen klagen Menschen mit Schlaflosigkeit über übermäßige Müdigkeit, einen Zustand der "Schwäche" und Schläfrigkeit. Sicherlich sind solche Störungen das Ergebnis von Schlafstrukturstörungen, die gerade oben beschrieben wurden.
Was verursacht Schlaflosigkeit?
Zustände, die Schlaflosigkeit auslösen können:
- Krankheiten der inneren Organe;
- Angst, Stress oder Depression;
- Erkrankungen des Hormonsystems;
- Das Fehlen der notwendigen Voraussetzungen für einen vollen Schlaf;
- Verletzung der Schlafhygiene;
- Übermäßiges Trinken oder Rauchen;
- Neurologische Erkrankungen wie Neuralgie, Migräne oder Rückenschmerzen;
- Große Mengen Drogen nehmen;
- Klimawandel oder Zeitzonen;
Schlaflosigkeit-Diagnose
Am häufigsten ist es nicht schwierig, Schlaflosigkeit zu erkennen. Es ist viel schwieriger, die Ursache für seine Entwicklung zu bestimmen. Die offensichtlichen Anzeichen für das Vorhandensein dieses Zustands werden als eine Verlängerung der Schlafdauer um mehr als fünfzehn Minuten sowie eine Abnahme der Schlafqualität von weniger als fünfundachtzig Prozent angesehen.
Der Schlafwirkungsgradindikator gibt den Prozentsatz der Schlafdauer an, der sich auf die Gesamtzeit bezieht, die eine Nacht im Bett verbracht wurde. Es ist möglich, dass während der Diagnose von Schlaflosigkeit in der Lage sein wird, die wahre Ursache für seine Entwicklung zu bestimmen. Wenn der Grund bekannt ist, kann er sofort beseitigt werden, was natürlich dazu beiträgt, die normale Struktur des Schlaf-Wach-Zyklus wiederherzustellen.
Arten von Schlaflosigkeit
Arten von Schlaflosigkeit hängen direkt von ihrer Dauer ab. Somit werden die vorübergehenden, kurzzeitigen und chronischen Formen dieses Zustands unterschieden.
Vorübergehende oder vorübergehende Form dauert etwa sieben Tage. Sie entsteht in den meisten Fällen aufgrund von Veränderungen im Leben eines Menschen oder vor dem Hintergrund emotionaler Überforderung. Da diese Form der Schlaflosigkeit nicht lange anhält, stellt sie keine besondere Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Sie bedarf keiner besonderen Behandlung. Das Wichtigste, um den psychologischen Faktor loszuwerden, der ihn provoziert.
Kurzfristige Form ist von einer bis vier Wochen markiert. In diesem Fall hat der Patient stärkere Schlafstörungen, die sich in seinem allgemeinen Wohlbefinden widerspiegeln. Diese Form der Schlaflosigkeit erfordert die Konsultation eines Arztes, der die Ursache des Auftretens ermitteln und mögliche Behandlungen vorschlagen kann.
Chronische Form wird seit mehr als einem Monat gefeiert. Der Patient hat offensichtliche pathologische Veränderungen in der subjektiven Einstellung zum Schlaf. Darüber hinaus wird er von zahlreichen psychologischen und somatischen Faktoren gequält, die den allgemeinen Zustand weiter verschärfen. Diese Form der Schlaflosigkeit kann nicht allein behandelt werden. Sofortige Hilfe von Spezialisten ist erforderlich.
Schlaf ist ein wichtiger Teil des Lebens eines Menschen. Ohne sie ist es unmöglich, so gut zu leben wie ohne Wasser und Nahrung. Aus diesem Grund muss ein Problem behoben werden, indem Spezialisten auf diesem Gebiet hinzugezogen werden!
Denken Sie daran:
- Schlaf ist ein wichtiger physiologischer Prozess;
- Schlaflosigkeit ist nicht nur eine quantitative, sondern auch eine qualitative Verletzung des Schlaf-Wach-Zyklus in Bezug auf den Prozess des Einschlafens und der Aufrechterhaltung des Schlafs.
- Die Gründe für die Entwicklung dieses Zustands umfassen sowohl schlechte Gewohnheiten als auch verschiedene Erkrankungen des endokrinen Systems und der inneren Organe, stressige Zustände, Störungen der Schlafhygiene, Verabreichung von Arzneimitteln, emotionale Belastung;
- Bei Schlaflosigkeit liegt die Schlafwirksamkeit unter 85 Prozent.
- Wenn eine Person länger als sieben Tage unter Schlaflosigkeit leidet, sollte sie einen Arzt aufsuchen.
Schlaflosigkeit Ursachen und Behandlung von Schlaflosigkeit
Die Website bietet Hintergrundinformationen. Eine adäquate Diagnose und Behandlung der Krankheit ist unter Aufsicht eines gewissenhaften Arztes möglich. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Rücksprache erforderlich
Schlaflosigkeit oder Schlaflosigkeit ist eine Schlafstörung. Es manifestiert sich als eine Verletzung des Schlafes, ein flacher, zeitweiliger Schlaf oder ein vorzeitiges Erwachen. Während der Nacht haben die Streitkräfte keine Zeit, sich zu erholen, und am Morgen fühlen Sie sich müde, schlafen nicht und sind gebrochen. Tagsüber tritt eine unüberwindliche Schläfrigkeit auf, die Leistung nimmt ab und die Stimmung verschlechtert sich.
Schlaflosigkeit ist ein Versagen in der Arbeit unserer „biologischen Uhren“, die für den Wechsel von Wachheit und Schlaf verantwortlich sind. Normalerweise ist die biologische Uhr stabil. Gleichzeitig bereiten sie den Körper auf den Schlaf vor. Dies verringert die Reaktionsgeschwindigkeit, die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, senkt den Blutdruck und die Temperatur und produziert weniger adrenalinähnliche Hormone, die die Aktivität steigern. Aber wenn der Biorhythmus versagt, beginnen diese Prozesse nicht am Abend, sondern am Morgen, wenn es Zeit für Sie ist aufzustehen.
Schlaflosigkeit betrifft 30% der Männer und 35% der Frauen. Dieses Problem betrifft sowohl Kleinkinder als auch Menschen mittleren Alters und ältere Menschen. Je älter ein Mensch ist, desto häufiger klagt er über Schlaflosigkeit. Dieses Problem ist besonders häufig bei sozial ungeschützten Menschen anzutreffen.
Einige interessante Fakten über Schlaf und Schlaflosigkeit:
- Normalerweise verbringt ein Mensch ein Drittel seines Lebens in einem Traum.
- Denn der Traum trifft auf das spezielle Zentrum des Gehirns, das sich im Hypothalamus befindet.
- Während des Schlafes ruht sich unser Gehirn nicht aus, im Gegenteil, einige seiner Teile werden aktiviert: der Hypothalamus, der Thalamus und die Frontallappen.
- Nachts produziert der Körper das Hormon Melatonin, das beim Schlafen hilft.
- Gesunder Schlaf besteht aus zwei Phasen. Die Phase der langsamen Bewegung der Augen (MDG) - wenn wir fest schlafen, dauert 75% der Zeit. Und die Phase der schnellen Augenbewegung (BDG) - wenn wir Träume sehen.
- In der zweiten Schlafphase (BDG) werden die Muskeln des Körpers „gelähmt“, damit wir die Bewegungen, die wir im Schlaf machen, nicht wiederholen.
- Während des Schlafs stellen wir die mentalen und physischen Reserven des Körpers wieder her, die während des Tages verbraucht wurden. Je mehr Sie also arbeiten, desto mehr brauchen Sie einen gesunden Schlaf.
- Bei Kindern wird das Wachstumshormon im Tiefschlaf produziert, sodass sie im Schlaf wirklich wachsen.
Ursachen von Schlaflosigkeit
Ein wirksamer Kampf gegen Schlaflosigkeit ist nur möglich, wenn die Ursache ordnungsgemäß ermittelt wurde. Es ist nicht leicht festzustellen, was genau Ihren Traum stiehlt. Dies ist jedoch sehr wichtig, da das Problem von selbst verschwindet, wenn Sie die Ursache beseitigen.
- Verletzung der Schlafhygiene
Schlafhygiene beinhaltet viele Faktoren. Zum Beispiel mäßig hartes Bett, bequemes Kissen, Stille, optimale Temperatur im Schlafzimmer und frische Luft. Sie können zu früh aufwachen, weil Sie von den Sonnenstrahlen geweckt werden oder die Musik in einem nahe gelegenen Club zu laut spielt.
Wenn Sie die Regeln des Schlafes verletzen, ist Schlaflosigkeit unterschiedlich:
- Unfähigkeit einzuschlafen, trotz intensiver Müdigkeit;
- oberflächlicher intermittierender Schlaf;
- frühes Erwachen.
Zweifelhafte Menschen neigen dazu, das Problem zu übertreiben und lange darüber nachzudenken, und bevor sie dafür ins Bett gehen, ist noch Zeit. Diese Ursache für Schlaflosigkeit ist typisch für Frauen, weil sie anfälliger für "Selbstgrabung" sind, eine Analyse ihrer Handlungen und Mängel.
Stress bedroht jeden. Es kann eine Vielzahl von Situationen provozieren: Wechsel der Jahreszeiten, ruinierte Pläne, unerwiderte Liebe oder Krankheit eines geliebten Menschen. Das Ergebnis ist jedoch dasselbe: Die Abwehrkräfte des Körpers werden geschwächt und Schlaflosigkeit tritt auf.
Stresssituationen bringen Zwietracht in die Arbeit des Nervensystems. Daher funktionieren die für den Schlaf verantwortlichen Hirnregionen zum richtigen Zeitpunkt nicht. Eine Verletzung der Funktion der Drüsen führt zu einer Abnahme der Produktion des Schlafhormons und einer Zunahme von adrenalinähnlichen Substanzen im Körper, die das Nervensystem übererregen.
Eigenschaften:
- Angst, nicht einschlafen zu können;
- Sie können nicht länger als 30 Minuten einschlafen.
- Schlaf wird oberflächlich, eine Person wacht oft auf;
- Es herrscht die Phase der schnellen Augenbewegung, die Träume und Albträume stört
- anhaltende Schlaflosigkeit in der Nacht und Schläfrigkeit während des Tages;
- Anfälle von Schwindel oder Ohnmacht;
- zitternde Gliedmaßen oder ein Gefühl des inneren Zitterns;
- häufiger Herzschlag und Brustschmerzen;
- anhaltende Kopfschmerzen.
Für den normalen Schlaf ist eine gut koordinierte Arbeit des Nervensystems erforderlich - in einigen Teilen des Gehirns überwiegen Hemmungsprozesse und Schlafzentren werden angeregt. Bei Erkrankungen und Funktionsstörungen des Nervensystems versagt dieser Mechanismus. Die Prozesse der Erregung und Hemmung sind nicht mehr im Gleichgewicht und dies führt zu schweren Schlafstörungen.
Eigenschaften:
- schwer einzuschlafen;
- häufiges Erwachen;
- empfindlicher zeitweiliger Schlaf;
- nachts wacht ein mensch um 3 uhr auf und kann nicht mehr einschlafen;
- völliger Schlafmangel.
Wie Sie wissen, können Sie für die Nacht nicht zu viel essen, aber Sie sollten nicht ins Bett gehen, wenn Sie von dem Gefühl des Hungers gequält werden. Nach einem herzhaften Abendessen, insbesondere Fleisch, bleibt das Essen bis zum Morgen im Magen. Dies verursacht einen Blutrausch im Magen und ein unangenehmes Gefühl der Schwere im Magen. Während des Schlafes ist die Verdauung schlecht, es treten Fermentationsprozesse auf. Daher fühlen Sie sich durch einen Traum unwohl.
Eigenschaften:
- unruhiger Schlaf;
- Gefühl der Schwere im Magen;
- du wirfst und drehst dich um und versuchst eine bequeme Haltung einzunehmen;
- häufiges Erwachen.
Jede Krankheit kann den Schlaf stören. Besonders Infektionskrankheiten, arterielle Hypertonie, Angina pectoris, Thyreotoxikose, Magengeschwür, Prostatahypertrophie, juckende Dermatose, Arthrose. Selbst geringfügige Beschwerden, die mit Vergiftungen oder Schmerzen in verschiedenen Körperteilen einhergehen, verursachen kurzfristige Schlaflosigkeit. Chronische Erkrankungen, insbesondere Herzerkrankungen, verursachen ein Versagen des Tagesrhythmus und anhaltende Schlafstörungen.
Eigenschaften:
- Sie können für eine lange Zeit nicht einschlafen, weil Sie sich krank fühlen oder störende Gedanken haben;
- der Schlaf wird durch Schmerzattacken unterbrochen;
- Schläfrigkeit während des Tages.
Das Herzstück dieser Art von Schlaflosigkeit ist eine negative Einstellung zum Schlaf in Ihrem Bett. Dies kann nach einer Scheidung passieren, da Sie Angst vor ungewollter Intimität mit Ihrem Ehepartner haben und befürchten, dass nachts Alpträume oder ein Herzinfarkt auftreten werden. In diesem Fall hat die Person Angst vor der Ankunft der Nacht. Anstatt das Nervensystem zu beruhigen und sich auf den Schlaf vorzubereiten, nehmen die Erregungsprozesse im Gehirn zu, was den Schlaf verhindert.
Eigenschaften:
- es kann 3-4 Stunden dauern, um einzuschlafen;
- der Schlaf ist nicht tief, voller störender Träume;
- Müdigkeit und Schwächegefühl am Morgen;
- Oft ist diese Form der Schlaflosigkeit mit einem bestimmten Ort verbunden und das Problem verschwindet.
Dies passiert, wenn Sie von einer Zeitzone in eine andere fliegen, nachdem Sie auf Sommerzeit umgestellt haben, weil Sie in der Nachtschicht arbeiten. Es ist interessant, dass sich „Eulen“ besser an solche Veränderungen anpassen, „Lerchen“ jedoch Schlafstörungen haben.
Sie sind beispielsweise durch mehrere Zeitzonen geflogen. Die Uhr an der Wand zeigt an, dass es Zeit ist, ins Bett zu gehen, aber Ihre biologische Uhr stimmt dem nicht zu. Der Körper bereitet sich nicht auf den Schlaf vor. Im Gegenteil, Sie haben Fieber, es sind genug Hormone und Glukose im Blut, Sie sind voller Energie. Dies führt zu Schlaflosigkeit. Arbeiten oder Aktivitäten im Freien in der Nacht wirken sich ebenfalls negativ auf die biologische Uhr aus und verschieben sich für einen späteren Zeitpunkt auf die Schlafenszeit.
Eigenschaften:
- am Abend und in der Nacht fühlt sich eine Person kräftig und aktiv, kann nicht schlafen;
- der schlaf kommt erst morgens;
- Tagesmüdigkeit;
- reduziertes Leistungsgedächtnis und Aufmerksamkeit.
Harninkontinenz tritt bei 25% der Kinder im Vorschulalter und bei 1% der Erwachsenen auf. Es kann durch die Unreife des Nervensystems, Allergien, Hyperthyreose, Diabetes, Harnwegsinfektionen und Neurosen nach Stress verursacht werden. Die Angst, dass die Blase wieder versagt, tritt jeden Abend auf. Dies führt dazu, dass Schlaf aus der Ruhe zu einer Bedrohung wird.
Eigenschaften:
- empfindlicher oberflächlicher Schlaf;
- häufiges Aufwachen verbunden mit der Angst vor nassen Laken;
- Wachen Sie auf, um die Blase zu entleeren. Danach fällt es Ihnen schwer einzuschlafen.
Heute werden Schnarchen und Apnoe als ernstes Problem angesehen, von dem 25% der Männer und 15% der Frauen betroffen sind. Tatsache ist, dass sich die Kehlkopfmuskeln im Schlaf entspannen und vorübergehend den Luftzugang zur Lunge blockieren. Ursachen des Schnarchens können Adenoide, vergrößerte Gaumenmandeln und Krümmung des Nasenseptums, große Uvula, Übergewicht sein. Apnoe wird oft durch eine Besonderheit des Gehirns verursacht, wenn die Nervenzentren, die die Inspiration steuern, nicht ausreichend stimuliert werden. Apnoe tritt auf, als ob Sie Ihren Atem 5 Mal pro Stunde für 10 Sekunden oder länger in einem Traum anhalten.
Wenn Sie schnarchen oder die Luft anhalten, haben Sie nicht genug Sauerstoff. Sie wachen auf, um 20-40 Mal pro Nacht richtig zu atmen.
Eigenschaften:
- Obwohl es keine Probleme mit dem Einschlafen und der Dauer des Schlafs gibt, haben Sie immer noch das Gefühl, nicht zu schlafen.
- häufiges Aufwachen. Sie werden sie vielleicht nicht bemerken, aber sie unterbrechen die normalen Prozesse, die im Gehirn während des Schlafs ablaufen.
- Kopfschmerzen am Nachmittag;
- tagsüber Gedächtnisverlust und Aufmerksamkeit, Reizbarkeit.
Eine Tasse starken Tee, Kaffee, dunkle Schokolade, Cola, Alkohol, Nikotin, Kokain und Amphetamine stimulieren das Nervensystem, aktivieren die Reservekräfte und halten Sie wach. Darüber hinaus verkürzen sie die Dauer des Tiefschlafes, sodass Sie sich nicht mehr richtig ausruhen können. Bei Menschen, die abrupt mit dem Rauchen und Alkoholkonsum aufhören, tritt häufig anhaltende und schwächende Schlaflosigkeit auf.
Viele Medikamente können auch zu Schlaflosigkeit führen:
Antidepressiva: Venlafaxin, Fluoxetin, Sertralin, Paroxetin aktivieren das Nervensystem stark. Und Desipramin und Imipramin können Schläfrigkeit und Schlaflosigkeit verursachen.
Monoaminoxidase-Inhibitoren: Tranylcypromin und Fenelzin werden bei nervösen Störungen angewendet. Sie machen den Schlaf ruckartig und zersplittert und lassen Sie oft aufwachen.
Medikament gegen Asthma bronchiale: Theophyllin hat eine stimulierende Wirkung auf das Nervensystem und macht den Schlaf kurz und störend.
Medikamente verwendet zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Methyldopa, Hydrochlorothiazid, Propranolol, Furosemid und Chinidin führen zu Schlafstörungen. Der Schlaf wird ruckartig und flach.
Periodische Bewegungen im Schlaf, Restless Legs Syndrom.
Unwillkürliche Bewegungen der Arme und Beine können mehrmals pro Minute auftreten. Ein solcher unruhiger Schlaf ist mit Schwangerschaft, Arthritis, Diabetes, Anämie, Urämie, Leukämie, chronischer Nierenerkrankung, einem Merkmal des Gehirns und Durchblutungsstörungen des Rückenmarks verbunden.
Wenn die Muskeln in der zweiten Schlafphase normalerweise immobilisiert sind, ist dies in diesem Fall nicht der Fall. Ständige Bewegungen lassen Sie aufwachen.
Eigenschaften:
- Unfähigkeit, wegen Unbehagen einzuschlafen;
- häufiges Erwachen, das mit unangenehmen Empfindungen in den Beinen oder scharfen Bewegungen verbunden ist;
- morgens müde fühlen;
- Schläfrigkeit und Gereiztheit am Nachmittag.
Mit zunehmendem Alter nimmt die körperliche Aktivität ab, die Menschen brauchen keinen langen Schlaf. Gleichzeitig besteht ein psychologischer Bedarf, 7 bis 8 Stunden am Tag zu schlafen. Die Reduzierung des Nachtschlafes wird als Schlaflosigkeit empfunden. Darüber hinaus verschlimmern Schlaf zahlreiche Krankheiten und Veränderungen im Nervensystem.
Eigenschaften:
- früh einschlafen;
- frühes Erwachen;
- Schläfrigkeit während des Tages.
Die Neigung zu Schlaflosigkeit wird vererbt. Dies ist mit einer unzureichenden Produktion des „Schlafhormons“ und einer schlechten Leistung des Schlafzentrums im Kleinhirn verbunden.
Eigenschaften:
- Ähnliche Schlafstörungen haben Eltern und Kinder.
Somnologen, die Schlaflosigkeit behandeln, raten ihren Patienten, ein spezielles Tagebuch zu führen. Dort muss notiert werden, wann Sie gegessen und getrunken haben, was Sie tagsüber getan haben, ob es Stress gab. Geben Sie an, wann Sie ins Bett gegangen sind und wie viele Personen eingeschlafen sind. Ein solches Tagebuch hilft dabei, genau zu analysieren, was Schlaflosigkeit bei Ihnen verursacht.
Allgemeine Empfehlungen zur Behandlung von Schlaflosigkeit
Ein paar Regeln für gesunden Schlaf helfen Ihnen, abends schnell einzuschlafen und morgens frisch und ausgeruht aufzuwachen.
- Beachten Sie das tägliche Programm.
- Tagsüber körperlich aktiv sein, mehr bewegen.
- Nachts nicht zu viel essen.
- Konsumieren Sie nachmittags keine Tonika: Alkohol, Zigaretten, Koffein.
- Schaffen Sie Komfort in Ihrem Schlafzimmer: kühle, frische Luft, ein gemütliches Bett.
- Widme jeden Abend 15 Minuten der Entspannung: Musik, ein warmes Bad, ein Buch, Meditation.
- Nehmen Sie keine Schlaftabletten ohne ärztliche Verschreibung ein. Es hilft nur für ein paar Tage, macht dann süchtig und das Medikament hört auf zu wirken. Verwenden Sie besser Kräutermedizin Rezepte.
Was ist schlecht für den Schlaf?
Wir bieten eine beispielhafte Liste der Schlafstörungen an, die zu Schlaflosigkeit führen können.
Was sollte vor dem Schlafengehen nicht angewendet werden?
Tee, Kaffee, Cola, schwarze Schokolade enthalten Koffein, Tonic Nervous System. Daher sollten sie vorzugsweise 6 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden.
Energy-Drinks mit Extrakten aus Zitronengras, Guarana, Koffein oder Taurin aktivieren die Aktivität des Nervensystems. Sie lassen Sie nicht zweimal länger einschlafen als Kaffee. Geben Sie sie deshalb am Nachmittag auf.
Alkohol und Tabak sind auch Stimulanzien des Nervensystems, die kurzfristig zu Schlaflosigkeit führen können. Aber der Missbrauch von Psychopharmaka (Anasha, Marihuana, Haschisch, LSD) kann zu chronischen Schlafstörungen führen.
Ein reichhaltiges Abendessen vor dem Zubettgehen ist die Ursache für Albträume und häufiges Erwachen. Denken Sie daran, dass das Fleisch 8 Stunden im Magen bleibt. Es ist daher besser, es zum Mittagessen zu essen. Am Abend werden Brei, Milchspeisen, Gemüse und Obst gut.
Eine große Menge Flüssigkeit, die Sie trinken, kann Ihren Schlaf stören. Die Blase wird Sie über Nacht mehrmals anheben.
Einige Medikamente verursachen Schlafstörungen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, er kann empfehlen, die Dosis zu reduzieren oder die Aufnahme auf einen früheren Zeitpunkt zu verschieben.
Was nicht vor dem Schlafengehen tun?
Das Training mit Simulatoren oder anderen aktiven Aktivitäten sollte spätestens 6 Stunden vor dem Schlafengehen erfolgen. Verlassen Sie deshalb den Sport nach der Arbeit und ersetzen Sie ihn durch Gehen. Denken Sie daran, dass sich der physische und mentale Schlaf durch Überlastung verschlechtert.
Versuchen Sie, Stress am Abend zu vermeiden, und lernen Sie, von Problemen zu abstrahieren, die Sie derzeit nicht lösen können. Sagen Sie sich: "Ich werde morgen darüber nachdenken."
Verschiebe den Morgen, um die Dinge zu regeln. Schwöre niemals im Schlafzimmer und vor allem nicht im Bett. Sie sollten sie nur mit Schlaf in Verbindung bringen.
Aufgrund des Schlafzimmers gibt es eine Reihe von Einschränkungen. Ihr Bett sollte nicht zum Fernsehen, Lesen oder Essen benutzt werden. Ideal, wenn Sie 15 Minuten länger im Bett liegen als im Schlaf. Wenn Sie beispielsweise 7 Stunden Schlaf haben, müssen Sie um 23:45 Uhr ins Bett gehen und um 7:00 Uhr aufstehen.
Sie haben bemerkt, dass es schwieriger wird, einzuschlafen, wenn Sie auf jeden Fall schlafen müssen, um morgen früh aufzustehen. Dies wird als "wartende Neurose" bezeichnet. Denken Sie nicht an morgen und schauen Sie nicht auf die Uhr. Versuchen Sie, alle Muskeln zu entspannen, atmen Sie langsam und tief.
Abend in einem hell erleuchteten Raum vor dem Fernseher schläft nicht. Licht, auch künstlich, sagt dem Körper, dass jetzt der Tag ist und Sie aktiv sein müssen. Der Fernseher ist mit Informationen überladen.
Der Computer verhindert auch den Schlaf. Das Internet bietet für jeden Geschmack eine Menge Unterhaltung, von der man sich nur schwer losreißen kann, um rechtzeitig ins Bett zu gehen.
Schlimmerer Schlaf und ganz harmlose Dinge: laute Musik, laute Spiele mit Kindern.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Arbeiten, die nachts Aktivität erfordern. Wenn Sie tagelang oder nach einem fahrplan arbeiten, wird Ihre biologische uhr sicherlich versagen. Du kannst dich heute Nacht nicht einschlafen lassen
Was ist eine gute Wirkung auf den Schlaf?
In 70% der Fälle können Sie das Problem mit Schlaflosigkeit selbst lösen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen lernen Sie, wie Sie morgens ausgeruht schnell einschlafen und aufwachen können.
Stellen Sie zunächst fest, ob Sie genug schlafen. Einige Menschen brauchen 10 Stunden Schlaf, um sich vollständig zu erholen, und 5 Stunden sind genug für andere. Wenn Sie sich morgens entspannt fühlen, dann bekommen Sie genug Schlaf. Sie haben wirklich Schlaflosigkeit, wenn Sie:
- verbringe die Nacht ein paar Stunden ohne Schlaf oder wache oft auf;
- am Morgen fühlen Sie sich überfordert und müde;
- fühle mich tagsüber schläfrig und schlafe am falschen Ort ein;
- Sie haben Leistung und Aufmerksamkeit verringert.
Das erste, was Sie tun müssen, um Schlaflosigkeit zu überwinden, ist die Organisation eines täglichen Programms. Es ist sehr wichtig, dass Kinder und Erwachsene jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufstehen. Dies stellt Ihre biologische Uhr ein.
Komfort im Schlafzimmer. Sorgen Sie für Komfort in Ihrem Schlafzimmer und eine gute Schalldämmung. Die Vorhänge sollten so dick sein, dass das Licht den Schlaf nicht beeinträchtigt. Lassen Sie das Fenster für die Nacht offen oder lüften Sie den Raum abends gut.
Ihr Bett sollte bequem sein. Versuchen Sie, ein Kissen tiefer zu nehmen, da dies zu Nackenschmerzen führt. Vielleicht fühlen Sie sich wohler, wenn Sie einen Roller oder ein Pad unter Ihre Knie oder Ihren Rücken legen. Dieser Rat ist besonders für schwangere Frauen relevant. Manchmal muss die Matratze ausgetauscht werden. Es sollte von mittlerer Härte sein.
Öffnen Sie die Vorhänge oder schalten Sie das Licht ein, um das Aufwachen am Morgen zu erleichtern. Dies signalisiert Ihrem Gehirn, dass es Zeit ist, sich auf die täglichen Aktivitäten einzustimmen. Im Gegenteil, am Abend wird das Licht gedimmt. Dies hilft bei der Entwicklung eines konditionierten Reflexes und erleichtert das Einschlafen.
Versuchen Sie, sich tagsüber mehr zu bewegen. Besonders morgens. Machen Sie am Abend einen Spaziergang an der frischen Luft. Das Gehen wird leicht ermüden und Sie werden weniger werfen und sich im Bett drehen. Und Sauerstoffanreicherung macht Ihren Schlaf ruhig und tief.
Auch wenn Sie sich müde fühlen, geben Sie den Tagesschlaf auf. Pass auf dich auf, du kannst dich einfach entspannen oder duschen. Auf diese Weise können Sie Ihren Biorhythmus so einstellen, dass Ihr Körper nachts lernen kann, sich auszuruhen.
Essen Sie spätestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen zu Abend. Studien haben gezeigt, dass die Aminosäure Tryptophan Schlaflosigkeit lindert. Es ist in Milchprodukten, Käse, Huhn, Pute, Bananen gefunden.
Krankheit rechtzeitig heilen. Manche Menschen müssen über Nacht Aspirin einnehmen, um den Schlaf zu normalisieren. Es hilft, Gelenkschmerzen loszuwerden, unwillkürliche Beinbewegungen zu reduzieren und hat eine schwache hypnotische Wirkung. Aber denken Sie daran, dass Aspirin schlecht für die Magenschleimhaut ist, also müssen Sie es nach den Mahlzeiten einnehmen.
Um Schlaflosigkeit zu bewältigen, die mit dem Durchfliegen mehrerer Zeitzonen verbunden ist, benötigen Sie eine Lichttherapie. Wenn Sie sich nachts zu kräftig fühlen, vermeiden Sie nach 15:00 Uhr Ortszeit helles Licht. Tragen Sie eine sehr dunkle Sonnenbrille im Freien und dimmen Sie die Beleuchtung im Raum. Und verbringen Sie am Morgen im Gegenteil mehr Zeit in hellem Licht.
Wenn Schlaflosigkeit mit Beschwerden in den Beinen einhergeht, hilft ein Rundgang. Machen Sie danach ein Fußbad. Probieren Sie aus, welches Wasser für Sie geeignet ist: warm oder kalt. Dann machen Sie eine Massage. Es ist nützlich, eisen- und folsäurehaltige Vitamine zu trinken.
Lernen Sie sich zu entspannen. Dafür sind alle Mittel gut. Sie können kreativ arbeiten, entspannende oder nur leise melodiöse Musik hören, lesen, ein warmes Bad nehmen.
Wenn Sie die Auswirkungen von Stress spüren, wenden Sie verschiedene Techniken an, um Spannungen abzubauen:
- Langsam beim Einatmen nach oben ziehen, die Schultern strecken. Atme langsam aus. Spüren Sie, wie die Anspannung mit der Luft nachlässt und sich die Muskeln entspannen.
- Wasche dein Gesicht mehrmals mit kaltem Wasser.
- Halten Sie Ihre Hände unter warmes Wasser.
- Massieren Sie Ihre Schläfen mit den Fingern. Es gibt Akupunkturpunkte, die helfen können, krampfhafte Muskeln zu entspannen.
- Entspannen Sie Ihre Mundmuskeln. Bewegen Sie den Kiefer von einer Seite zur anderen.
- Konzentriere dich auf deine Atmung. Zwinge dich, langsam und rhythmisch zu atmen.
- Machen Sie eine Tasse Kräutertee: Minze, Melisse, Kamille. Und 5 Minuten in kleinen Schlucken trinken.
Ein aus der Kindheit bekanntes Schafskonto ist auch eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen. Rechnen Sie mit Ein- und Ausatmen. Aber wenn Sie verloren haben, über etwas anderes nachgedacht haben, dann fangen Sie von vorne an zu zählen.
Ein weiterer Trick, um schneller einzuschlafen. Versteck dich nicht! Legen Sie sich auf den Rücken und entspannen Sie sich. In wenigen Minuten werden Sie sich cool fühlen. Die Körpertemperatur begann zu sinken - einer der Indikatoren dafür, dass sich der Körper auf den Schlaf vorbereitet. Jetzt können Sie in Deckung gehen. Hilft Ihnen warm, schnell einzuschlafen.
Wenn Sie trotz Ihrer Bemühungen 15 Minuten lang nicht eingeschlafen sind, dann stehen Sie auf. Lesen Sie, atmen Sie die frische Luft auf dem Balkon, trinken Sie Milch. Wenn Sie sich müde fühlen, kehren Sie ins Bett zurück. Wiederholen Sie diese Technik, bis Sie schnell einschlafen können. Diese Technik wird "Schlafbeschränkung" genannt. Sie wird Sie garantiert in 3-4 Wochen von Schlaflosigkeit befreien. Dafür müssen jedoch 2 Bedingungen erfüllt sein:
- jeden Morgen zur gleichen Zeit aufstehen;
- schlafe niemals nachmittags.
Behandlung von Schlaflosigkeit Volksheilmittel
Die traditionelle Medizin bietet viele Rezepte zur Bekämpfung dieser Krankheit. Wir schlagen vor, die effektivste zu betrachten.
Tinktur aus Schlafkräutern
Dieses mehrjährige Gras hat wissentlich seinen Namen bekommen. Es wirkt gegen Schlaflosigkeit bei Menschen jeden Alters. Schlafgras hat analgetische, beruhigende Eigenschaften.
Als Heilmittel gegen Schlaflosigkeit gilt die Tinktur aus Schlafkräutern als das wirksamste Mittel. Um eine Portion zuzubereiten, müssen Sie 10 frische Blüten der Pflanze in Knospen nehmen, in Stücke schneiden und in ein Glas geben. Dann gießen Sie 1/2 Liter Wodka. Lassen Sie es an einem kühlen Ort für 10 Tage stehen.
Nehmen Sie 2 TL. 30 Minuten vor dem Schlafengehen. Bei Bedarf können Sie die Dosis auf 1-2 Esslöffel erhöhen. Bei systematischer Aufnahme beruhigt sich das Nervensystem allmählich und innerhalb von 3-4 Wochen muss die Schlaflosigkeit vergehen. Es sei jedoch daran erinnert, dass Schlafgras im Falle einer Überdosierung die sexuelle Aktivität erheblich verringert.
Infusion von Baldrian
Um die Baldrianinfusion vorzubereiten, müssen Sie die getrockneten Rhizome der Pflanze nehmen und sie mahlen. Aufguss: 1 TL. Rohstoffe für 1 Tasse kochendes Wasser. Danach 1-2 Stunden ruhen lassen und vor dem Zubettgehen 100 ml Infusion trinken. Darüber hinaus ist das Medikament 2 EL zu nehmen. Löffel 3 mal im Laufe des Tages. Für Kinder wird empfohlen, die Dosierung auf 1 EL zu reduzieren. vor dem Schlafengehen und 1 TL 2 mal am Tag.
Der erste Effekt sollte nach 2 Tagen Einnahme auftreten. Nach 2-3 Wochen leiden viele Menschen an Schlaflosigkeit und die typische Nervosität verschwindet.
Kürbis-Abkochung.
250 g Kürbis schälen und auf einer groben Reibe reiben. Dann das Fruchtfleisch in einen Emaille-Topf geben und 1 l Wasser einfüllen, auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Danach lässt man 30-40 Minuten ziehen.
Es sollte 1 Stunde vor dem Schlafengehen eine halbe Tasse dauern. Eine Woche später müssen Sie die Dosis auf 1 Tasse erhöhen. Nach 3-4 Tagen werden sich die ersten Ergebnisse bemerkbar machen. In der Brühe können Sie Honig nach Geschmack hinzufügen. Es wird empfohlen, dieses Arzneimittel die ganze Saison über zu trinken, während ein frischer Kürbis vorhanden ist. Das Abkochen ist für Kinder ab 3 Jahren nützlich, die Kinderdosis beträgt jedoch 50 g pro Tag.
Duftender Tee
Tee aus einer Mischung von duftenden Kräutern und Hopfen schützt nicht nur vor Schlaflosigkeit, sondern hat auch einen angenehmen Geschmack. Für die Zubereitung von duftendem Tee benötigen Sie: 50 g gehackte Baldrianwurzel, 40 g frische Hopfenzapfen, 20 g Minzblätter, 20 g zerstoßene Chicorée-Wurzel und 1 EL. Schatz
Auffangen 1 Liter kochendes Wasser einfüllen und 10-12 Stunden ziehen lassen. Nach diesem Filter erhitzen und Honig hinzufügen. Duftender Tee sollte 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen in einem Glas warm getrunken werden. Dieses Getränk wird für Personen im Alter von oder mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfohlen.
Die ersten Ergebnisse werden sich in einer Woche bemerkbar machen. Schlaflosigkeit verschwindet normalerweise nach 4-5 Wochen Behandlung.
Medikamente gegen Schlaflosigkeit
Ungefähr 15% der Menschen, die an Schlaflosigkeit leiden, sind gezwungen, Schlaftabletten zu trinken. Aber alleine, ohne ärztliche Verschreibung, können Sie diese Medikamente nicht einnehmen. Sie sind für Schwangere, stillende Mütter, Menschen mit Atemstörungen im Schlaf sowie für diejenigen, die morgens eine gute Reaktion und einen klaren Kopf für wichtig halten, völlig kontraindiziert.
Ärzte haben eine Regel: Verschreiben Sie eine Mindestdosis des Arzneimittels und einen kurzen Kurs von 3 Tagen bis 2 Wochen. Tatsache ist, dass mit der Zeit Schlafmittel süchtig machen. Und um einzuschlafen, nimmt eine Person eine zunehmende Dosis von Medikamenten ein, was zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führt.
Over-the-Counter-Medikamente gegen Schlaflosigkeit
Sedativa auf Phenobarbitalbasis
Corvalol, Valocordin. Phenobarbital hemmt das Nervensystem und die darin ablaufenden Prozesse, beruhigt und wirkt hypnotisch. Ein Pfefferminzöl erweitert die Blutgefäße und lindert Krämpfe der glatten Muskulatur, was zur Verbesserung der Gehirnernährung beiträgt.
40-50 Tropfen des Arzneimittels werden in einer kleinen Menge Wasser verdünnt. Über Nacht auf leeren Magen einnehmen. Die Behandlungsdauer beträgt maximal 2 Wochen, ansonsten besteht Suchtgefahr, geistige und körperliche Abhängigkeit.
Medikamente, die die Hirndurchblutung verbessern
Tanakan, Memoplant - Arzneimittel basierend auf dem Ginkgo Biloba Baum. Der Verlauf von 2-3 Monaten ist notwendig, um die Funktion der das Gehirn versorgenden Gefäße zu verbessern. Dadurch werden die Prozesse der Erregung und Hemmung im Nervensystem normalisiert, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Schlaf werden verbessert.
2-mal täglich 2 Tabletten unabhängig von der Mahlzeit einnehmen. Nicht kauen, etwas Wasser trinken.
Adaptogene Mittel
Zubereitungen Melatoneks, Melatonin enthalten eine Substanz, die bei der Epiphyse im Dunkeln entsteht. Dies ist das Hormon Melatonin, das für den normalen Schlaf und die Regulation des Tagesrhythmus verantwortlich ist. Die zusätzliche Zufuhr wirkt gegen verschiedene Arten von Schlaflosigkeit, reguliert die biologische Uhr und wirkt antioxidativ.
2 Tabletten vor dem Schlafengehen einnehmen. Die Tablette kann nicht geknackt werden. Das Medikament beginnt nach ein oder zwei Stunden nach der Verabreichung zu wirken.
Verschreibungspflichtige Hypnotika
Diese starken Medikamente werden von einem Arzt nach strengen Vorgaben verschrieben. Sie fangen erst am nächsten Tag an zu handeln. Medikamente haben mehrere unangenehme Nebenwirkungen:
- verursachen Sie Schläfrigkeit und verschlechtern Sie die Reaktion am Nachmittag;
- kann zu Amnesie führen - Gedächtnisverlust bei Ereignissen, die nach der Einnahme des Arzneimittels auftraten;
- Nach ihrer Aufhebung kehrt die Schlaflosigkeit mit neuer Kraft zurück.
Histamin-H1-Rezeptorblocker (Antihistaminika)
Sie beruhigen, tragen zum raschen Einschlafen bei, führen aber über einen längeren Zeitraum zu einer Depression des Nervensystems. Daher sind morgens Schläfrigkeit und Lethargie zu spüren. Die Gewöhnung entwickelt sich ziemlich schnell und Medikamente in der üblichen Dosierung hören auf zu wirken.
Diphenhydramin 50 mg in 20-30 Minuten vor dem Schlafengehen. Die Behandlungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten.
Pipolfen 25 mg 1 mal täglich abends. Die Behandlungsdauer beträgt 10-14 Tage.
Donormil halbe oder ganze Tablette. Lösen Sie die Brausetablette in 100 ml Wasser und trinken Sie das Ganze mit etwas Flüssigkeit. Die Behandlungsdauer beträgt 2-5 Tage.
Beruhigungsmittel
Sie wirken beruhigend auf das Nervensystem, lindern Angstzustände, Ängste, Reizbarkeit und entspannen die Muskeln. In hohen Dosen Schläfrigkeit verursachen.
Phenazepam wird eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen in einer Dosis von 0,25–1 mg (auf halbem Weg oder als ganze Tablette) eingenommen. Mit etwas Wasser abwaschen. Behandlungsdauer bis zu 2 Wochen.
Benzodiazepine
Sie haben eine kurze Einwirkungsdauer und haben daher bis zum Morgen keinen Einfluss mehr. Drogen verursachen tagsüber keine Schläfrigkeit und Lethargie. Sie beschleunigen den Schlaf und verbessern die Schlafqualität, reduzieren die Anzahl der nächtlichen Erwachungen. Aber wenn Sie die Dosis überschreiten, kann es süchtig und süchtig machen. Abrupte Stornierung führt zu einer Verschlimmerung der Schlaflosigkeit.
Somnol nehmen Sie 1 Tablette 30-40 Minuten vor dem Schlafengehen und trinken Sie viel Wasser. Älteren Menschen wird empfohlen, eine halbe Pille einzunehmen. Der Verlauf der Behandlung von 3 Tagen bis 3-4 Wochen.
Nehmen Sie Zolpidem 1 Tablette vor dem Schlafengehen ein. Der Verlauf der Behandlung von mehreren Tagen bis zu einem Monat. Abgebrochen, die Dosis schrittweise verringern.
Barbiturate
Sie beruhigen das Nervensystem, lindern Angstzustände, helfen bei Depressionen und damit verbundener Schlaflosigkeit. Aber in letzter Zeit haben die Ärzte sie aufgrund von Nebenwirkungen und der Entwicklung von Drogenabhängigkeit nicht allgemein verschrieben.
Meprobamat 0,2-0,4-0,6 g (1-3 Tabletten) vor dem Schlafengehen. Die Empfangsdauer beträgt 1-2 Monate.
Der Arzt verschreibt Medikamente individuell, nachdem er die Ursache der Schlaflosigkeit festgestellt hat. Mit äußerster Vorsicht wird es älteren Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen der Nieren, Lunge und Leber sowie Menschen mit psychischen Störungen verschrieben.
Denken Sie daran, dass sich Schlaftabletten auf keinen Fall mit Alkohol kombinieren lassen! Das ist sehr gefährlich.
Sie erzielen die maximale Wirkung von Schlaftabletten, wenn Sie medikamentöse Therapie, Schlafhygiene, Psychotherapie oder autogenes Training kombinieren.
Physiotherapie zur Behandlung von Schlaflosigkeit
Physiotherapie - Behandlung durch physikalische Faktoren: Wasser, elektrischer Strom, magnetisches Feld oder physikalische Auswirkungen auf Reflexzonen.
- Massage
Mechanische Einwirkung auf Reflexzonen verbessert die Durchblutung von Gehirn und Rückenmark, normalisiert den Blutausfluss, beruhigt das Nervensystem, entspannt die von Stress betroffenen Muskeln, beschleunigt den Stoffwechsel.
Der Eingriff dauert 25-30 Minuten. Besonderes Augenmerk gilt dem Nacken und den Schultern (Nackenbereich). Verstärkt die Wirkung von Massagecremes mit entspannenden ätherischen Ölen.
Indikationen: bei Schlaflosigkeit, die durch erhöhte Angstzustände, Stress und eine Verletzung der Hirndurchblutung verursacht wird. Nach der Massage ist es wünschenswert, Wasseranwendungen zu nehmen.
Medizinische Bäder oder Balneotherapie
Entspannungsbäder mit Lavendel, Kamille, Senf, Tannennadeln, Meersalz, Jodbrom, Perle. Die therapeutische Wirkung basiert auf den Einflüssen von Temperatur (37–38 ° C), physikalischen Faktoren und chemischen Substanzen. Bäder erweitern Hautgefäße. Es hilft, die Durchblutung im ganzen Körper zu verbessern. Ätherische Öle gelangen an empfindliche Rezeptoren und wirken beruhigend auf das Nervensystem.
Indikationen: Schlaflosigkeit durch Gefäßdystonie, Depressionen, Überlastung.
Elektroschlaf
Behandlung von Schlaflosigkeit mit niedrigen Impulsströmen. Elektroden legen sich auf die Augenlider. Durch die Umlaufbahn wird Strom durch die Gefäße zum Gehirn übertragen, was eine hemmende Wirkung auf das Nervensystem ausübt. Wenn dies eintritt, ähnelt ein Zustand dem Schlaf. In der Hirnrinde und anderen Strukturen des Gehirns nimmt der Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel zu, das Blut nährt das Gehirn besser und normalisiert seine Arbeit.
Der Eingriff ist schmerzfrei und dauert 30-40 Minuten. Der Behandlungsverlauf besteht aus 10-15 Sitzungen.
Indikationen: Schlaflosigkeit, Neurasthenie, Depression, Traumafolgen, Funktionsstörungen des Nervensystems.
Magnetfeldtherapie
Unter der Einwirkung eines niederfrequenten Magnetfeldes wird die Leistung von kleinen Kapillaren, die Gewebe versorgen, verbessert. Dadurch wird eine abschwellende, analgetische und entzündungshemmende Wirkung erzielt. Die Magnetfeldtherapie im Nackenbereich hilft, das Nervensystem zu beruhigen, den Druck zu senken und die Leistung der für den Schlaf verantwortlichen Zentren zu verbessern.
Die Dauer des Eingriffs beträgt 15-30 Minuten. Während der Behandlung gibt es keine unangenehmen oder schmerzhaften Empfindungen, vielleicht fühlen Sie nur schwache Hitze. Die Behandlungsdauer beträgt 10-20 Sitzungen.
Indikationen: Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems.
Darsonvalisation des Kopf- und Kragenbereichs
Die Behandlung mit Darsonval verbessert die Immunität, verbessert die Durchblutung des Gehirns und des Lymphsystems, beseitigt Vasospasmus, normalisiert die Aktivität des Nervensystems und beseitigt Schlaflosigkeit.
Hochspannung und Hochfrequenzströme ionisieren die Luft. Es gibt blitzartige Entladungen, die die empfindlichen Stellen auf der Haut betreffen.
Die Glaselektrode wird in einem Abstand von 2-4 mm über der Haut angebracht. Gleichzeitig gleiten kleine blaue Funken und der Geruch von Ozon tritt auf. Während des Eingriffs spüren Sie eine angenehme Wärme und ein leichtes Kribbeln. Der Eingriff dauert 5-7 Minuten, die Anzahl der Sitzungen 15-20.
Indikationen: Schlafstörungen durch Gehirnerschütterung, unzureichende Durchblutung, Stress, juckende Dermatose.
Galvanotherapie
Behandlung mit einem konstanten elektrischen Strom von niedriger Spannung (30-80 V) und einer geringen Kraft. Zur Behandlung von Schlaflosigkeit wird die galvanische Kragentechnik von Shcherbak verwendet - der Einfluss von Strom durch die Elektroden auf den Kragenbereich. In der Folge treten physikalisch-chemische Veränderungen in den Zellen auf, die zu einer Normalisierung der Gefäßfunktion, einer Verringerung der Schmerzempfindlichkeit und einer Verbesserung der Funktionen des Nervensystems führen. Darüber hinaus sinkt die Adrenalinproduktion und die Nervosität.
Auf den Schultern befindet sich eine große Elektrode in Form eines Kragens und auf dem unteren Rücken eine kleine Elektrode. Ein elektrischer Strom wird durch sie geleitet. Während der Galvanotherapie verspüren Sie ein leichtes Brennen. Die Dauer des Verfahrens beträgt 15-30 Minuten, 10-25 Sitzungen pro Kurs.
Indikationen: Neurose, Bluthochdruck, Migräne, traumatische Hirnverletzungen, die Schlafstörungen verursachen.
Drogenelektrophorese, Beruhigungsmittel
Die Essenz der Methode - die Einführung von Medikamenten (Kaliumbromid oder Natrium) mit einem konstanten Strom schwacher Kraft. Diese Technik kombiniert die heilenden Eigenschaften von Elektrotherapie und Arzneimitteltherapie. Es hilft, das Nervensystem zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und den Schlaf zu normalisieren.
Mit Medizin angefeuchtete feuchte Flanellpads werden auf die Haut aufgetragen. Elektroden werden in sie eingeführt und erhöhen allmählich die Stromstärke, bis Sie ein leichtes Kribbeln spüren. Der Eingriff dauert 15 Minuten. Die Behandlungsdauer beträgt 10-15 Sitzungen.
Indikationen: erhöhte Angst und Reizbarkeit, Hyperaktivität, Neurose, Depression, die Schlaflosigkeit verursacht.
Akupunktur
Spezielle medizinische Nadeln, so dick wie menschliches Haar, werden in die bioaktiven Punkte eingeführt, die für die Funktion des Nervensystems verantwortlich sind. Reflexiv im Nervensystem entstehen verschiedene Prozesse, die den Stresswiderstand und die emotionale Stabilität erhöhen und so die eigentliche Ursache der Krankheit beseitigen.
Der Eingriff ist nahezu schmerzfrei. Das Einführen der Nadel geht mit einem Hitzeschwall einher. Die Akupunktursitzung dauert 20-30 Minuten, die Anzahl der Eingriffe wird individuell festgelegt.
Indikationen: verschiedene Erkrankungen des Nervensystems und erhöhte emotionale Empfindlichkeit.Physiotherapeutische Behandlungen bei Schlaflosigkeit sind milder als Medikamente, verursachen keine Abhängigkeit und Nebenwirkungen. Sie können die eigentliche Ursache der Krankheit beseitigen und nicht nur ihre Manifestationen. Um die maximale Wirkung zu erzielen, müssen Sie den gesamten Behandlungsverlauf durchlaufen. Der Vorteil der meisten Geräte liegt in städtischen Kliniken. Aber es gibt Menschen, bei denen eine solche Behandlung von Schlaflosigkeit kontraindiziert ist: in der Zeit von Infektionskrankheiten sowie Menschen mit Neoplasien und schwangeren Frauen.
Schlaflosigkeit verlängert nicht nur die Nacht, sondern kann die Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigen. Immerhin, wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, dann gibt es keine Kraft und die Stimmung ist bei Null. Daher ist es wichtig, das Problem mit dem Schlaf zu beseitigen. Dies muss jedoch korrekt erfolgen, da die unkontrollierte Aufnahme von Schlaftabletten zu physischer und psychischer Abhängigkeit führen kann.