Manchmal bemerken Eltern, dass ihr Kind im Gegensatz zu anderen Körperteilen sehr kalte Beine und Arme hat. Gleichzeitig wirken negative äußere Faktoren nicht einmal auf das Baby, sie haben kein Fieber. In Fällen, wenn es um Babys geht, vor allem nicht zu sorgen. Kälte in den Gliedmaßen kann aufgrund der Unvollkommenheit des Kreislaufsystems auftreten, das gerade erst anfängt, wie es funktionieren sollte.
In einigen Fällen können sich Hände und Füße von Neugeborenen sogar bläulich verfärben. Wenn Sie die notwendige Temperatur im Raum aufrechterhalten und das Kind entsprechend der Situation kleiden, wird sich die Situation nach einer Weile verbessern.
Die Hauptursachen der Erkrankung
Bei älteren Kindern ist alles nicht so einfach. Kalte Extremitäten, die bei Kindern im jüngeren Vorschulalter beobachtet werden, können auf folgende Störungen und physiologische Merkmale hinweisen:
- Vegetative Dystonie. Das autonome Nervensystem reguliert die Funktion aller inneren Systeme und Organe und steuert die Gesundheitsindikatoren (Blutdruck, Pulsfrequenz und Atmung). Jede Funktionsstörung führt zu einer Störung im Körper. Dies kann zu einer Dystonie führen - einer unwillkürlichen Kontraktion der Muskelfasern. Solche Krämpfe verursachen eine Verengung des Lumens der Blutgefäße, wodurch die Durchblutung beeinträchtigt wird und Hände und Füße kalt werden.
Tipp: Viele Eltern, die ungewöhnlich kalte Gliedmaßen bei ihrem Kind entdeckt haben, beginnen verschiedene Methoden zu erfinden, um ihre Erwärmung zu fördern. Es werden Fußbäder, warme Socken, Reiben und sogar wärmende Wickel verwendet. In einigen Fällen liefert es wirklich ein gutes Ergebnis, aber in den meisten Fällen verschlimmert es das Problem nur. Optimale Verfahren können nur den Arzt beraten.
- Erhöhte nervöse Reizbarkeit. Negative oder zu gewalttätige Gefühle und Stresssituationen im Leben eines Kindes führen zu Veränderungen im Prozess des Wärmeaustauschs. Bei besonders erregbaren Babys sind die Störungen besonders offensichtlich. Äußerlich manifestieren sie sich darin, dass Hände und Füße kalt werden, die Handflächen intensiv schwitzen.
- Reduzierte Immunität. Für Kinder, die nicht nur an kalten Extremitäten leiden, sondern auch an Müdigkeit, Lethargie, Schwäche und Beschwerden über Muskelschmerzen leiden, ist es dringend erforderlich, eine Reihe von Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems zu entwickeln. Es ist besser, es nicht selbst zu tun und sich von Experten beraten zu lassen.
- Funktionsstörung der Schilddrüse. Eine unzureichende Hormonproduktion führt dazu, dass bei Kindern nicht nur die Gliedmaßen, sondern auch der ganze Körper einfrieren.
- Eisenmangelanämie. In diesem Fall haben Kinder kalte Hände, und dieses Symptom kann sich möglicherweise nicht auf ihre Füße ausbreiten. Aufgrund des Eisenmangels im Körper eines aktiven Kindes geht die angesammelte Energie schnell verloren und es beginnt zu gefrieren.
- Kalorienarme Mahlzeiten. Trendige moderne Ansätze, bei denen Vegetarismus, Rohkost und andere Extreme eine Rolle spielen, werden zunehmend von Müttern projiziert, die sich um ihre Kinder kümmern. Dies führt zu einem elementaren Mangel an Nährstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Das aktiv heranwachsende Baby ist buchstäblich erschöpft vom Mangel an Makronährstoffen, was zu einer Verletzung der Thermoregulation führt.
Wenn Sie rechtzeitig ein charakteristisches Symptom feststellen, entsprechende Untersuchungen durchführen und die Profiltherapie starten, wird das Problem schnell behoben und nicht mehr gestört.
Was tun, um dieses Phänomen loszuwerden?
Bevor Sie nach Faktoren suchen, die Frost in den Gliedmaßen eines Kindes hervorrufen, sollten Eltern eine Reihe von Änderungen in der Pflege ihres Babys vornehmen. Es ist möglich, dass dies ausreicht:
- Wenn das Energieniveau des Babys es zulässt, sollte sein Leben so aktiv wie möglich gestaltet werden. Obligatorische Morgenübungen, Spiele im Freien, Sportabschnitte - all dies beseitigt nicht nur ein so unangenehmes Problem wie kalte Hände und Füße, sondern wirkt sich auch positiv auf den Allgemeinzustand, die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes aus.
- Kinder müssen sich von Kindheit an verhärten. Die Hauptsache ist, es schrittweise zu tun, ohne dabei ins Extreme zu gehen. Zuerst müssen Sie die mehrschichtige Kleidung, die Bettdecken und eine dichte Umhüllung ablegen.
- Es ist notwendig, die Ernährung des Babys zu überwachen. Jeden Tag sollte er Fette, Proteine und Kohlenhydrate erhalten, unter Berücksichtigung der Altersnorm. Darüber hinaus müssen Sie im Menü die Produkte eingeben, die eine Quelle für Vitamine und Mineralien sind. Wir dürfen nicht vergessen, dass Kinder in den ersten Lebensjahren einfach warme Mahlzeiten brauchen.
- Ein Neugeborenes an seinen Füßen muss einfache Socken tragen, die den Blutfluss nicht behindern oder behindern. Kalte Hände bereiten ihm keine Beschwerden, wenn Sie weiche, kratzfeste Handschuhe tragen.
- Kindern ist das Tragen enger Kleidung und enger Schuhe strengstens untersagt. Solche Produkte stören den normalen Blutfluss und verursachen Krämpfe in den Blutgefäßen. Ja, und in solchen Dingen einfrieren Kinder werden viel schneller sein als in freien.
Wenn die aufgeführten Maßnahmen nicht helfen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, der zusätzliche Untersuchungen durchführt und den Plan für die Betreuung des kleinen Patienten anpasst.
Kalte Hände und Beine auf dem Hintergrund der hohen Temperatur
Besonders bemerkenswert ist die Situation, in der die Gliedmaßen von Kindern vor dem Hintergrund einer erhöhten Temperatur kalt werden (der Rest des Körpers „brennt“ buchstäblich). Dies wird durch eine Verletzung der Wärmeübertragung verursacht, die zu einem Krampf der Blutgefäße führt. In einer solchen Situation ist es besser, sich an einen Spezialisten zu wenden, da selbst verschreibungspflichtige Antipyretika für ein Kind den Krampf verstärken und das Problem verschlimmern können.
Dieses Phänomen ist besser mit krampflösenden Mitteln zu behandeln, beispielsweise But-Spa. Unter seiner Wirkung werden sich die Gefäßwände allmählich entspannen, der Blutfluss wird wiederhergestellt und das Problem wird mit der Temperatur verschwinden. Wenn Sie kein Risiko eingehen möchten, reicht es aus, die Lungen des Babys vor der Ankunft des Arztes mit Massagestiften und Beinen zu massieren, wodurch auch die Funktionen des Gefäßgitters wirksam wiederhergestellt werden.
Kalte Hände und Füße bei normaler Temperatur - normales oder schmerzhaftes Symptom?
Alle Eltern, insbesondere junge Mütter, verpassen nicht die Gelegenheit, sich Sorgen um die Gesundheit ihrer geliebten Kinder zu machen. Es kommt vor, dass die Aufregung vergeblich ist, aber manchmal ist es gerechtfertigt, und die Fürsorge der Mutter erspart große Schwierigkeiten. Wenn das Kind bei normaler Körpertemperatur ohne ersichtlichen Grund kalte Hände und Füße hat, kann dies auf eine gute Körpertemperaturregelung hinweisen. Aber nur wenn es ein Baby ist (bis zu zwei Jahre). Bei älteren Kindern sollten solche Symptome alarmierend sein.
Kinder sind nicht kalt?
In jüngster Zeit wird entgegen der Überzeugung von Großmüttern dringend empfohlen, Kinder in den ersten Monaten und Jahren ihres Lebens nicht zu betäuben. Es ist sehr einfach, nicht mit Erwärmung und Überhitzung des Babys zu rechnen. Fakt ist, dass die Krümel bis zu zwei Jahren einen Mechanismus aufweisen, der das Temperaturregime beibehält, der noch nicht vollständig ausgebildet ist. Ständig kalte Füße und Hände können bei Säuglingen als normal angesehen werden, dies wird durch Wärmeaustauscheigenschaften verursacht und sollte die Eltern nicht beunruhigen. Mit der Zeit wird sich alles wieder normalisieren, und nach zwei Jahren wird ein solches Problem nicht mehr auftreten.
Die Haut kommt zuerst mit der Umgebung in Kontakt, ihre Gefäße passen sich der Außentemperatur an, verjüngen sich oder dehnen sich aus. Dabei ist nicht auf die Temperatur, sondern auf die Hautfarbe zu achten:
- Wenn die Beine und Griffe kühl sind, aber normal pink, ist das okay. Die Haut passt sich der Umgebungstemperatur an und kühlt den Körper. Es kommt zu einer Verhärtung des Körpers, wodurch in Zukunft endlose Erkältungen vermieden werden.
- Blasse, bläuliche Haut an Händen und Füßen sowie das Gefühl von Eiskälte bei normaler Körpertemperatur sollten Mutter alarmieren. Dies bedeutet, dass die Durchblutung in den Beinen und Armen langsam ist. Die Ursache kann eine schwere Unterkühlung sein, die Gefäße verengen sich und versuchen, die Temperatur zu halten, und die Haut wird blass.
Mütter müssen bedenken, dass für ein Baby, besonders in den ersten Monaten, Überhitzung gefährlicher ist als Unterkühlung. Die Natur sorgte dafür, dass das Baby eine längere Erkältung leichter ertrug als eine kurze Überhitzung.
Was sind einige der Gründe, warum ältere Gliedmaßen kalt sind?
Ein wenig anders ist der Fall bei Kindern, die älter als zwei Jahre sind. Am häufigsten treten Probleme im fünften bis siebten Lebensjahr auf. Während dieser Zeit können Hände und Füße aus verschiedenen Gründen bei normaler Temperatur kalt bleiben:
- Vegetovaskuläre Dystonie, d. H. Versagen des autonomen Nervensystems, das die Funktion der inneren Organe reguliert, einschließlich der Aufrechterhaltung der normalen Körpertemperatur. Bei vegetativ-vaskulärer Dystonie treten Krämpfe auf, die Gefäße verengen sich. Dies erklärt, warum sich die normale Durchblutung in Beinen und Armen verlangsamt. Mit zunehmendem Alter verschwindet dieser Zustand in der Regel von selbst. Eine ärztliche Beratung schadet jedoch nicht.
- Bei großer nervöser Erregbarkeit können auch die Hände / Füße eines Kindes kalt werden. Negative Emotionen, Belastungen stören den normalen Wärmeübergang. Manchmal werden die Handflächen nass, obwohl die Hände kalt bleiben. Beruhigen und wärmen Sie das Baby, vermeiden Sie Stresssituationen (obwohl dies leichter gesagt als getan ist).
- Immunsuppression kann auch erklären, warum bei Kindern die Gliedmaßen immer kalt sind. Wenn Schwäche, blasse Haut, manchmal Körperschmerzen und Kälte an Händen / Füßen auftreten, kann dies auf eine Abnahme der Immunität oder die ersten Anzeichen einer Anämie hinweisen.
- Einer der Gründe, warum ein Kind immer kalte Gliedmaßen hat, kann eine Schilddrüsenerkrankung sein. Wenn der Arzt keine vegetative Dystonie oder Anämie bestätigt hat, sollte ein Endokrinologe konsultiert werden.
- Kalte Hände bei einem Kind sind eines der ersten Symptome von hohem Fieber (über 38–39 ° C). Manchmal ist es schwer zu verstehen, dass das Baby Fieber hat. Wenn die Arme und Beine kalt sind, messen Sie die Temperatur - es hilft, die Zeit nicht zu verpassen, wenn das Baby krank wird.
Es ist schwierig, selbst herauszufinden, aus welchem Grund die Stifte und Beine einfrieren. Verschieben Sie den Besuch beim Kinderarzt nicht, es ist besser, die Krankheit zu verhindern, als sie später zu behandeln. Rufen Sie zu Hause einen Arzt oder einen Krankenwagen an - die Gesundheit Ihres Kindes ist wichtiger als alles andere. Aus dem gleichen Grund sollten Sie sich nicht selbst behandeln und selbst diagnostizieren - Sie können an Ihrer Gesundheit experimentieren (wenn Sie es wirklich wollen), aber nicht an der Gesundheit von Kindern!
Eishaut bei hohen Temperaturen
Wenn die Temperatur erhöht ist (38-39 ° C und höher), neigen die Hände / Füße bei Kindern dazu, kalt zu werden. Dies liegt daran, dass das Blut zu den inneren Organen fließt und die Krankheit bekämpft. Der Blutdruck an der Peripherie (Arme und Beine) reicht einfach nicht aus. In diesem Fall müssen Sie ein warmes Getränk geben und dringend einen Arzt anrufen. Warten Sie nicht, bis die Temperatur auf 39 ° C angestiegen ist.
Was ist vor der Ankunft des Arztes zu tun, wenn die Temperatur hoch ist (38-39 ° C und höher) und Hände und Füße gefroren sind?
- Wenn die Haut blass ist und das Kind zittert, deutet dies möglicherweise auf einen Krampf der Blutgefäße hin. Fiebersenkend (besonders schnell wirkend) ist in diesem Fall kontraindiziert. Das Medikament erhöht nur den Krampf und verschlechtert die Situation. Es ist notwendig, ein Spasmolytikum (bestes But-Silo) zu geben.
- Kalte Hände und Füße können und sollten erwärmt werden. Schlagen Sie mit den Händen, wiegen und beruhigen Sie das Kind. Verwenden Sie keinen Alkohol und keine alkoholhaltigen Drogen, sie verbessern die Wärmeübertragung und kühlen die Gliedmaßen noch mehr ab.
Kinder reagieren unterschiedlich auf hohes Fieber. Jemand spielt selbst bei 38 ° C leise (aber das ist noch kein Grund, auf 39 ° C zu warten), und für einige ist es bei 37 ° C schon schwer auszuhalten. Wann ein Arzt zu rufen ist, liegt an meiner Mutter. Aber du brauchst medizinische Hilfe!
Wie man die Glieder eines Babys wärmt
Säuglinge reagieren fast nicht auf kalte Hände und Füße, aber wie akut reagieren Mütter darauf! Wenn Sie Ihrem Baby helfen möchten, wickeln Sie es nicht in den Pelzmantel einer Großmutter, sondern:
- Mache Morgenübungen, hilf ihm zuerst, seine Arme und Beine zu bewegen, wenn er erwachsen ist, mache Übungen mit ihm.
- Hören Sie auf, die Krümel zu überhitzen, und lassen Sie Ihren Körper hart werden.
- Überprüfen Sie, ob Kleidung und Schuhe die Bewegungen behindern - eine behinderte Durchblutung der Beine und Arme kann zum Einfrieren führen.
Mütterliche Liebe ist eine große Kraft, nutze sie mit Bedacht. Beeinträchtigen Sie nicht die Entwicklung und das Temperament des Babys, betäuben Sie ein Baby nicht und lassen Sie es barfuß laufen. Aber seien Sie vorsichtig - verpassen Sie nicht den Moment, in dem Ihr Baby Hilfe benötigt. Zögern Sie nicht, noch einmal einen Kinderarzt aufzusuchen, gefährden Sie nicht die Gesundheit des Kindes!
Warum hat ein Kind kalte Hände und Füße und was ist zu tun?
Inhalt des Artikels:
Sehr oft sind die kalten Füße und Hände ihres Babys ein ernstes Problem für die Eltern. Wann sind diese Bedenken berechtigt und wann gibt es keine Grundlage dafür? Lassen Sie uns näher auf dieses Thema eingehen, damit sich Mumien nicht noch einmal Sorgen machen, sondern sich auch nicht zu sehr entspannen.
Warum Säuglinge und Kinder kalte Hände und Füße haben: die Gründe in der Tabelle
Wir sehen oft ungefähr dasselbe Bild, die Erdnuss läuft mit bloßen Beinen durch die Wohnung, und die Großmütter beschämen mit einer Stimme die junge und unerfahrene Mutter. „Es ist notwendig, es ist Herbst auf der Straße und ihr Kind läuft barfuß. Holen Sie sich ein kleines Kind! «Nichts dergleichen. In diesem Fall liegt die Wahrheit auf der Seite einer jungen Mutter.
Natürlich, wenn die Temperatur in der Wohnung nicht unter Null ist und es keine Zugluft gibt. Fürchten Sie sich nicht vor kalten Füßen und Händen bei Kindern. Dies ist eine ganz normale Anpassung des Körpers des Kindes an sich ändernde Bedingungen. Die Oberfläche des Fußes des Babys tendiert zur Temperatur des Bodens. Gefäße an den Beinen des Kindes werden verengt, wodurch der Wärmeverlust verringert wird. So wird der Körper des Kindes selbst vor Unterkühlung geschützt und gleichzeitig verhärtet.
Dennoch gibt es Zeiten, in denen die kalten Extremitäten von Kindern besagen, dass das Kind krank ist und medizinische Hilfe benötigt. In der folgenden Tabelle betrachten wir die Hauptursachen für kalte Hände und Füße bei Kindern unter einem Jahr und älter.
Manchmal haben Eltern Angst, wenn die Beine oder Arme eines Kindes bläulich werden. In diesem Fall besteht kein Grund zur Panik. Bei Säuglingen bis zum Jahr ist das Kreislaufsystem nicht vollständig entwickelt. Natürlich ist es notwendig, die Raumtemperatur zu überwachen und keine Unterkühlung zuzulassen.
Besonders fürsorgliche Mütter fangen oft an, ihr Kind unnötig zu betäuben, wodurch die Entwicklung der Thermoregulation gehemmt wird. Das Baby scheint Windeldermatitis oder Schweiß. Laut den Ärzten sollte die Temperatur im Kinderzimmer zwischen 18 und 20 Grad Celsius liegen. In dieser Atmosphäre fühlt sich das Baby so wohl wie möglich.
Ihr Kind ist über ein Jahr alt und hat kalte Hände und Füße. Bemerkenswerterweise bedeutet dies, dass er eine gute Körpertemperaturregelung hat. Aber das ist nur wunderbar, wenn er fröhlich ist, keine Probleme mit dem Appetit hat und erst zwei Jahre alt ist.
Bei älteren Kindern werfen diese Symptome jedoch eine Reihe von Fragen auf. Wir werden darüber reden.
Oft sprechen kalte Gliedmaßen bei Kindern über zwei Jahren von einer Reihe schwerwiegender Verstöße. Unter ihnen unterscheiden Ärzte vor allem:
1. Vegetative (neurozirkuläre) Dystonie.
Symptome dieser Krankheit: häufiger Herzschlag, schnelles Atmen, Blutdrucksprünge, Verengung der Blutgefäße. Mit zunehmendem Alter verschwinden diese Symptome in der Regel von selbst, jedoch nicht immer. In diesem Fall ist daher eine Fachberatung erforderlich.
2. Abgeschwächte Immunität.
Symptome: Müdigkeit, blasse Haut, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schmerzen und Anfälligkeit für alle Infektionen.
3. Anämie - Kinderanämie.
Symptome: Schwäche, Schwindel, Appetitlosigkeit, Atemnot, Ohnmacht.
4. Hormonelle Störungen - Probleme mit der Schilddrüse.
Symptome: Müdigkeit, heisere Stimme, Schluckbeschwerden, Fieber, Schwäche, Reizbarkeit, Tränenfluss usw. Konsultation des Endokrinologen ist dringend erforderlich.
5. Erhöhte nervöse Erregbarkeit.
Das Baby ist sehr beeindruckbar, es ist heiß und kalt. Er kann stottern, oft weinen. In diesem Fall benötigen Sie die Hilfe eines pädiatrischen Neurologen.
Wenn Ihr Kind mindestens eines der oben genannten Symptome aufweist, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen und eine gründliche Untersuchung durchführen.
Warum hat das Kind kalte Füße und Hände bei hohen Temperaturen?
Jeder Elternteil, der auf einem Thermometer eine Temperatur über 37,5 sieht, gerät in Panik. Was zu tun ist? Versuchen Sie, die Temperatur mit gängigen Mitteln zu senken, eine fiebersenkende Pille zu verabreichen oder einen Arzt aufzusuchen? Natürlich steigt die Temperatur bei Kindern im hohen Alter häufig an. Jedes Mal solltest du nicht in Panik geraten, aber dieses Symptom ohne Beachtung zu lassen ist auf jeden Fall unmöglich.
Warum frieren meine Gliedmaßen bei hohen Temperaturen?
Wenn die Temperatur über 38 Grad liegt, bekommt das Baby häufig kalte Füße und Hände, die Haut wird blass. Dies bedeutet, dass das Blut schlecht zirkuliert und daher nicht die Extremitäten erreicht. Zu diesem Zeitpunkt wird der Prozess der Schweißabscheidung gestört, und der Körper der Kinder verliert die notwendige Fähigkeit zur Wärmeregulierung. Das heißt, bei kleinen Kindern ist das Gleichgewicht zwischen Wärmeübertragung und Wärmeerzeugung gestört. Gefäße erhitzen, statt sich auszudehnen, im Gegenteil verengen. Hitze erreicht die Gliedmaßen nicht, sodass Hände und Füße vereisen. Wir stellen sofort fest, dass ein Fieberabwehrmittel mit hoher Geschwindigkeit zum Abschießen der Temperatur an diesem Punkt streng kontraindiziert ist.
Was ist in diesem Fall zu tun? Es ist seltsamerweise notwendig, das Baby zu wärmen. Aber brennt doch alles? Ja, aber mit dieser Maßnahme können Sie den Krampf schnell beseitigen. Das Kind muss mit einer Decke bedeckt sein. Wenn das Thermometer jedoch 39 oder höher ist, benötigen Sie keine Decke. Es ist notwendig, nur die Hände und Füße zu erwärmen.
- Reibe die Beine und ziehe Baumwollsocken an. Es ist notwendig, die Gliedmaßen intensiv genug zu reiben, um einen wärmenden Effekt zu erzielen.
- Ein Kind muss viel trinken. Am besten gießen Sie den Patienten mit warmem Tee aus Limette, Himbeerkamille. Gut geeigneter Cranberrysaft, reich an Vitamin C.
Bei hohen Temperaturen und kalten Gliedmaßen wenden Ärzte in erster Linie krampflösende Mittel an, die Krämpfe lindern. Aber was für ein Spasmolytikum für den einen oder anderen Patienten geeignet ist, kann nur ein Arzt entscheiden. Deshalb werden wir sie nicht einmal auflisten. Tatsache ist, dass einige Kinder mit bestimmten Antispasmodika eine sehr starke allergische Reaktion auslösen und bei hohen Temperaturen sehr gefährlich sind. Nur ein Arzt kann bestimmen, welche Medikamente verschrieben werden sollen und ob es notwendig ist, fiebersenkende Medikamente zu verabreichen.
Wenn Ihr Baby Fieber hat und Hände und Füße vereist sind, rufen Sie sofort den Arzt an, da es sonst Krämpfe bekommen kann.
Ein Kind hat kalte Gliedmaßen - was tun?
Viele Mumien sind nicht beruhigt, weil die Ärzte versichern, dass kalte Hände und Füße bei Babys ganz normal sind und keinen Anlass zur Sorge geben sollten. Natürlich, wenn kalte Gliedmaßen - das ist das einzige Symptom, dass sie Angst verursachen. Das Kind ist fröhlich, aktiv, hat einen guten Appetit, entwickelt sich normal und genießt das Leben. Aber hartnäckige Eltern suchen weiterhin nach Wegen, um ihre Kinder aufzuwärmen. Na ja, solche Methoden gibt es natürlich. Wir stellen nur einige davon vor, die zur Verbesserung der Stoffwechselprozesse und der Durchblutung des Babys beitragen.
- Aushärten. Babys können und sollten schon in jungen Jahren temperiert werden. Dazu müssen sie zehn oder fünfzehn Minuten lang nackt in der Krippe liegen bleiben. Wir erinnern Sie daran, dass die Lufttemperatur im Kinderzimmer nicht unter 18-20 Grad liegen sollte. Nach dem Eingriff kann das Baby normale Baumwollsocken tragen und nicht in zehn Decken und Decken wickeln. Tragen Sie lockere und lockere Kleidung. Der Körper startet selbständig den Prozess der Thermoregulation.
- Mit dem Baby müssen Sie sich körperlich betätigen. Sie können die Übung "Fahrrad" machen, die Beine beugen und beugen. Schlagen Sie mit den Handflächen, reiben Sie und berühren Sie die Finger. Diese Übungen beschleunigen die Durchblutung und verbessern den Stoffwechsel im Körper eines Babys.
- Es ist bemerkenswert, die Durchblutung zu regulieren und zu normalisieren - Massage. Dieses sehr nützliche Verfahren kann nach mehreren Lektionen ruhig von Mutter selbst durchgeführt werden.
- Einige Ärzte empfehlen eine Dusche - abwechselnd warmes Wasser und Wasser mit Raumtemperatur. Nach einer solchen Dusche sollte der Körper des Kindes mit einem rauen, nicht weichen Handtuch abgerieben werden.
- Ältere Kinder sollten sorgfältig Schuhe auswählen. Denken Sie daran, dass Babyfüße in engen Schuhen immer kalt bleiben.
- Die Ernährung des Kindes muss streng überwacht werden. Seine Diät muss unbedingt warme Speisen beinhalten. Babys trinken oft lauwarmes Wasser.
Der Stoffwechsel im Körper eines Kindes ist viel schneller. Gehen Sie daher nicht davon aus, dass Ihr Kind bei Erkältung hundertmal kälter ist. Im Gegenteil, ein gesunder Kinderkörper produziert mehr Wärme. Und wenn es uns warm ist, ist es heiß. Und schließlich spüren unsere Kinder alles, brauchen nicht in Panik zu geraten und haben Angst, sie zu verhärten. Immerhin kann Ihre Panik auf ihn übertragen werden.
Lassen Sie Ihr Baby mit bloßen Füßen funkeln und werden Sie nie krank!
Ein Kind hat kalte Hände und Füße bei normaler Temperatur: Ursachen und Wirkungen
Jede Mutter nach der Geburt eines Kindes hat einen Grund, nervös zu werden und sich ein bisschen Sorgen zu machen. Einer dieser Gründe für ungerechtfertigte Befürchtungen ist die Entdeckung von Wärmeaustauschstörungen im Karapuz, die sich in Form von kalten Beinen und Griffen äußern. Kinderärzte behaupten jedoch, dass die Befürchtungen junger Mumien bei dieser Gelegenheit völlig vergeblich seien, da dies ein normales Phänomen für Säuglinge bis zum Alter von 2 Jahren ist. Das ist nur, wenn die Mutter nicht findet, dass die kalten Hände und Füße eines Kindes über 2 Jahre alt sind. In dieser Situation können solche Symptome auf schwerwiegende Komplikationen hinweisen und Mütter zu Recht beunruhigen.
Dies zeigt sich an kalten Gliedmaßen bei Babys über 2 Jahren
Trotz der Tatsache, dass Säuglinge anfälliger für die Auswirkungen verschiedener negativer Faktoren sind, sollte in der gegenwärtigen Situation, wenn ein Kind über 2 Jahre Symptome von Wärmeübertragungsstörungen zeigt, besonderen Aufmerksamkeit auf sie gelegt werden. Die Hauptgründe für das Phänomen der beeinträchtigten Wärmeregulierung sind die folgenden Faktoren:
- Vegetative Dystonie. Das menschliche Nervensystem steuert die Arbeit aller vorhandenen inneren Organe und Systeme. Bei verschiedenen Störungen treten schwerwiegende Funktionsstörungen des gesamten Organismus auf. Solche Störungen können zur Entwicklung einer vegetativ-vaskulären Dystonie führen, die eine unwillkürliche Kontraktion von Muskelgewebe und -fasern darstellt. Bei der Entwicklung solcher Krämpfe wird eine Verengung des Lumens in den Gefäßen beobachtet, wodurch die Durchblutung gestört wird. Bei der Entwicklung von Durchblutungsstörungen werden genau dieselben Symptome beobachtet, die sich in Form von kalten Extremitäten manifestieren.
- Übermäßige Erregbarkeit des Nervensystems. Wenn die Hände und Füße des Kindes gefroren sind, kann dieses Phänomen vor dem Hintergrund der jüngsten Stresssituationen und gewalttätigen Emotionen auftreten. Wenn ein Kind sehr aufgeregt ist, sind die Störungen in seinem Körper offensichtlich. Übermäßige Erregbarkeit äußert sich in Form des Hauptsymptoms, wodurch Hände und Füße kalt werden, während die Handflächen schwitzen.
- Reduzierte Immunität. Wenn die Hände und Füße Ihres Babys kalt werden, kann dies auf eine Schwächung der Immunität hinweisen. In der Regel äußert sich eine schwache Immunität in Symptomen wie Müdigkeit und Lethargie. Kinder mit schwacher Immunität sind verschiedenen negativen Faktoren ausgesetzt.
- Eisenmangelanämie. Wenn die Krankheit Eisenmangelanämie ist, können dem Kind Anzeichen in Form von kalten Händen diagnostiziert werden. Die Beine werden nicht kalt, da der Körper nicht genügend Eisen enthält.
- Kalorienarme Mahlzeiten. Wenn das Kind keine Fleischprodukte zu sich nimmt, deuten kalte Hände und Füße auf einen elementaren Nährstoffmangel hin.
Es gibt andere Gründe für die Manifestation dieses Symptoms, aber oft liegt dies an den ersten drei Faktoren. Mit der rechtzeitigen Diagnose dieser Manifestation können Sie die notwendigen Forschungen mit weiterer therapeutischer Therapie durchführen.
Wie können Sie in einer Situation sein, in der Ihr Baby kalte Gliedmaßen hat?
Jetzt wissen wir, warum Babys kalte Hände und Füße haben können, aber wie man in einer solchen Situation ist? Schließlich wird nicht jede Mutter in der Lage sein, friedlich zu schlafen, da sie weiß, dass das Kind Anzeichen der Krankheit hat. Um schwerwiegende Erkrankungen auszuschließen, ist es erforderlich, unverzüglich das Krankenhaus zur Untersuchung zu kontaktieren.
Eltern können den Prozess der thermoregulatorischen Dysfunktion bei ihren Babys durch folgende Maßnahmen beeinflussen:
- Das erste, was Eltern tun sollten, ist, das Leben ihres Kindes mit Aktivität und Vielfalt zu füllen. Kinder lieben es, die Welt zu erkunden, nicht nur in den ersten Lebensjahren, sondern auch ständig. Dies verbessert nicht nur die Stimmung des Babys, sondern stärkt auch das Immunsystem. Kinder sollten auf jeden Fall turnen, mit ihnen mobil spielen und spielen.
- Kinder müssen seit ihrer Kindheit verhärtet werden, was nicht nur das Immunsystem stärkt, sondern auch das Leben des Kindes mit Vielfalt erfüllt.
- Kontrollieren Sie die Ernährung. Jeden Tag sollte der Körper des Babys die erforderlichen Mengen solcher Hauptbestandteile wie Fette, Kohlenhydrate, Proteine, Vitamine und Spurenelemente erhalten. Kinder brauchen Vitamine und Proteine sind nicht nur notwendig, sondern lebenswichtig.
- Achten Sie auf Kleidung. Sie sollten das Baby nicht in warme Decken wickeln, wenn die Raumtemperatur beibehalten wird. Bei Spaziergängen an der frischen Luft sollte der Zustand des Babys überwacht werden: Wenn es gefriert, ist es wärmer zu tragen, und wenn es heiß ist, warme Kleidung ausziehen.
- Schließen Sie Faktoren aus, die den normalen Blutfluss behindern. Diese Faktoren umfassen Kleidung und Schuhe. Wenn die abnehmenden Socken die Gefäße blockieren, frieren die Beine auch bei der wärmsten Kleidung.
Die oben genannten sind Anzeichen für die Krankheit von Kindern über 2 Jahren. In Bezug auf Neugeborene und Säuglinge ist alles viel einfacher.
Kalte Füße und Hände bei Säuglingen: Ursachen
Warum ein kleines Kind bei normaler Temperatur kalte Hände und Füße hat, wissen nicht viele erfahrene Mütter. Zuallererst deutet ein solches Phänomen bei Säuglingen darauf hin, dass sich ihr Körper an die Umgebung anpasst, was zu Temperaturschwankungen führt. Kinderärzte versichern den Eltern, dass ständig kalte Füße und Hände bei Säuglingen ein normales Zeichen sind, das kein Eingreifen der Eltern erfordert. Darüber hinaus müssen die Eltern keine Aufwärmvorgänge durchführen, wenn das Baby kalte Beine hat. Wenn Sie nicht mit Überhitzung rechnen, insbesondere mit Hilfe warmer Decken und Kleidung, können Sie das Kind überhitzen und die Temperatur steigen lassen.
Babys Gefäße passen sich der Umgebung an, so dass über einen bestimmten Zeitraum ein Temperaturunterschied besteht. Wenn das Kleinkind Hände und Beine gefroren hat, die Haut jedoch rosa bleibt, besteht kein Grund zur Besorgnis. Dies bedeutet, dass der Körper verhärtet ist, was es in Zukunft ermöglichen wird, endlose katarrhalische Erkrankungen auszuschließen.
Symptome von blasser und bläulicher Haut an den Händen weisen darauf hin, dass sich die Durchblutung aufgrund von Vasokonstriktion verlangsamt hat. Ein solches Phänomen bei Säuglingen hervorzurufen, könnte Faktoren wie Unterkühlung hervorrufen. Obwohl eine Überkühlung für ein Neugeborenes weniger gefährlich ist als eine Überhitzung, steigt die Temperatur des Kindes nach der Geburt und bis zu einem Jahr auf 37,4 Grad.
Wichtig zu wissen! Kleinkinder sind so konzipiert, dass die größte Gefahr für sie in Überhitzung und nicht in Unterkühlung besteht.
Zusammenfassend ist anzumerken, dass die Gründe, warum die Arme und Beine des Kindes eingefroren sind und die Körpertemperatur gleichzeitig normal ist, mehr als genug sind. Um die genaue Ursache festzustellen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn Eltern so etwas wie kalte Hände und ein Bein zusammen mit erhöhter Körpertemperatur diagnostiziert haben, deutet dies auf ernsthafte Probleme hin. In diesem Fall müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen. In diesem Zustand können Eltern dem Kind je nach Alter eine Pille No-shpy geben. Die Ursachen für dieses Phänomen bilden sich vor dem Hintergrund des sich entwickelnden Vasospasmus, der durch schwerwiegende Folgen in Form der Entwicklung von Fieberkrämpfen verschlimmert werden kann. Um ein Kind mit einem Blutgefäßkrampf zu retten, muss ein Arzt hinzugezogen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass wenn Eltern eine Temperatur von 18 Grad im Raum haben, diese Bedingungen für ihr Kind am angenehmsten sind.
Warum hat ein Kind kalte Hände und Füße?
Abschnitt 1.01 Einführung
Sehr oft, nachdem sie bemerkt haben, dass das Kind kalte Hände und Füße hat, fürsorgliche Mütter und häufiger Großmütter, beginnen sie, das Baby in „einhundert Kleider“ zu wickeln, ohne dabei Wollsocken zu tragen. Mal sehen, müssen Sie das tun?
Abschnitt 1.02 Beginnen wir mit Neugeborenen: Bei Neugeborenen ist das Thermoregulationssystem nicht ausgereift genug. Es wird angenommen, dass es sich erst mit 1,5 Jahren dem eines Erwachsenen nähert und das Baby nicht eingepackt werden sollte. Viele Experten neigen dazu zu glauben, dass kalte Extremitäten bei Neugeborenen die Norm sind. Um festzustellen, ob das Baby kalt ist, berühren Sie seine Brust mit dem Handrücken. Diese Temperaturen müssen gleich sein. Und vergessen Sie natürlich nicht die angenehme Temperatur in dem Raum, in dem sich das Neugeborene befindet. Wenn das Baby kalt ist, ziehen Sie sich etwas wärmer an (es wird angenommen, dass das Kind etwas mehr als einen Erwachsenen tragen muss).
Abb. 1 Wie ist zu verstehen, ob das Baby kalt ist?
Wenn sich die Mutter immer noch Sorgen um die kalten Extremitäten des Kindes macht, muss sein Allgemeinzustand beurteilt werden, um das Verhalten beobachten zu können.
Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, wenn in Kombination mit kalten Extremitäten Symptome wie vorhanden sind:
1. Hautausschläge unterschiedlicher Art und Lage;
2. Anstieg der Körpertemperatur;
3. ständiges Weinen, Weinen, Angst und Appetitlosigkeit.
Abschnitt 1.03 Warum kann es bei steigender Temperatur zu kalten Extremitäten kommen?
Dies ist auf eine Verletzung der Wärmeübertragung zurückzuführen, die zu einem Krampf der Blutgefäße führt. Manchmal haben Babys kalte Gliedmaßen mit einer hohen Körpertemperatur. In diesem Fall sollten Sie das Kind nicht abwischen und die Temperatur schnell mit hohen Dosen von Antipyretikum senken, um eine weitere Verengung der Gefäße zu vermeiden. Die Temperatur muss mit Vasodilatatoren (no-spy) schrittweise gesenkt werden. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen!
Abb. 2 Erhöhte Körpertemperatur als Ursache für kalte Extremitäten.
Abschnitt 1.04 Bei älteren Kindern sind kalte (aber nicht vereiste) Gliedmaßen, insbesondere Beine, ein Zeichen für eine gute Wärmeregulierung, d. H. Ein Gefäßkrampf ist ein Mittel zur Verringerung des Wärmeverlusts.
Nicht immer sind kalte Gliedmaßen eine Variante der Norm. Wenn Eltern über diese Tatsache besorgt sind, ist es notwendig, den Kinderarzt zu informieren, da kalte Gliedmaßen bei Kindern über 5 Jahren ein Signal für folgende Zustände sein können:
1. vegetative Dystonie;
2. erhöhte nervöse Erregbarkeit und dadurch Schwitzen der Extremitäten;
4. Störung der Schilddrüse;
Es gibt nichts Schlimmes an den kalten Extremitäten eines Kindes (ohne zusätzliche Symptome). Aber wenn Ihnen diese Tatsache peinlich ist, machen Sie das Leben des Kindes beweglicher, machen Sie Übungen mit ihm, temperieren Sie das Baby (erstens nicht muffen), achten Sie auf die Auswahl von Kleidung und Schuhen (es sollte keine enge und einschränkende Bewegung sein).
Warum hat ein Kind kalte Hände und Füße: Informationen für Mütter
Ab dem Moment der Geburt des Erben ist unser Leben von neuer Freude und Glückseligkeit erfüllt, die notwendigerweise von natürlichen Sorgen und Gefühlen für den kleinen Mann begleitet wird. Für jede Mutter ist die Gesundheit, das Glück und die Entwicklung des Kindes das Hauptbedürfnis und das Hauptbedürfnis. Daher ist es nicht verwunderlich, dass junge Frauen den medizinischen Problemen im Zusammenhang mit dem Kind große Aufmerksamkeit schenken.
Eines der häufigsten Probleme, mit denen Mütter zum Kinderarzt kommen, ist die niedrige Temperatur der Hände und Füße des Babys.
Finden Sie heraus, was bei Kindern zu kalten Extremitäten führen kann, wie gefährlich dieses Problem sein kann und wie es behandelt werden kann.
Gründe
Beginnen wir mit den kleinsten Kindern. Der Wärmeaustausch im Körper von Neugeborenen (von der Geburt bis zu 6 Monaten) ist immer noch unvollkommen, da sich der kleine Mensch in dieser Zeit an die neue Welt anpasst. In den ersten Monaten nach der Geburt ist die Temperatur der Waden und Gliedmaßen von Säuglingen
und es kann sich erheblich unterscheiden, und es ist nichts Unnatürliches daran. In diesem Fall reicht es aus, warme Socken und Handschuhe aus weichem Naturmaterial, zum Beispiel Fahrräder, zu tragen.
Wenn das Neugeborene gut isst, gute Laune hat, sollte man sich keine Sorgen um seine kalten Gliedmaßen machen. Wenn dieser Zustand jedoch mit Launen, Hautausschlägen, anderen Hautausschlägen, Fieber, Appetitlosigkeit oder Lethargie einhergeht, sollten Säuglinge dem Kinderarzt gezeigt werden, da diese Symptome die Ursache jeder Krankheit sein können.
Bei einem älteren Kind im Alter von 4 bis 7 Jahren kann ein schnelles Wachstum die Ursache für ständig kalte Hände und Füße sein. Daran ist nichts Schlimmes, da ein solcher Zustand durch die aktive Entwicklung aller Organe und Systeme verursacht wird und die Gefäße daher oft einfach keine Zeit haben, sich an diesen Prozess anzupassen, schrumpfen und die Durchblutung zum Stillstand bringen.
Das schnelle Wachstum - dies ist jedoch nicht die einzige mögliche Ursache für das Syndrom der "kalten Extremitäten" bei Kindern. Lassen Sie uns herausfinden, warum selbst ein Vorschulkind und ein Teenager ständig kalte Füße und Hände haben können.
Reduzierte Immunität. Kalte Extremitäten, die von Lethargie, Apathie, Blässe, Müdigkeit und einer Verschlechterung der Gehirnaktivität begleitet werden (in der Regel treten bei Kindern in solchen Fällen Verzögerungen in der Schule auf), können auf eine schlechte Ernährung zurückzuführen sein.
Sogar ein Erwachsener und eine etablierte Person, die Vitalität und Energieproduktion aufrechterhalten wollen, benötigen eine rationelle Ernährung. Und für einen wachsenden und immer noch so schwachen Organismus ist dieses Bedürfnis doppelt wichtig, denn um richtig zu wachsen und sich zu entwickeln, braucht es Vitamine, Mikro- und Makroelemente, eine ausreichende Menge an Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten.
Ungenügende Ernährung, schädliche Lebensmittel wie Pommes, Nüsse, Cracker, Fast Food, Soda, Popcorn beeinträchtigen die Gesundheit, führen zu einer Abnahme der Immunität und in der Folge zu Eisenmangelanämie.
Eine schlechte Ernährung führt auch zu einer Senkung des Blutdrucks, so dass die Temperatur der Arme und Beine bei Kindern sinken kann.
Schilddrüsenprobleme. Die Schilddrüse ist ein Schlüsselelement im Hormonsystem des gesamten Organismus. Bei einem Mangel an Schilddrüsenhormonen kommt es zu einer Verlangsamung der Stoffwechselprozesse, die sich durch das Syndrom der Eisglieder manifestiert.
Mädchen sind häufiger von diesem Problem betroffen als Jungen (ungefähr fünfmal) sowie Kinder, die in ökologisch ungünstigen Gegenden leben.
Neurozirkuläre (oder vaskuläre) Dystonie. Das autonome Nervensystem spielt eine wichtige Rolle für die Vitalität des Körpers - es überwacht ständig den Herzschlag, die Arbeit aller Systeme und Organe, die Häufigkeit des Atmens usw. Deshalb führt die Störung seiner Arbeit zu Muskelkrämpfen und Durchblutung.
Dystonie kann wiederum durch verschiedene Faktoren verursacht werden - erhöhte nervöse Reizbarkeit, Stress, Aufregung, Schlafmangel, Kaffeetrinken, Tee, Energiegetränke, Alkohol, unsachgemäße Lebensweise, Rauchen, chronischer Frischluftmangel.
Oft verschwindet dieses Problem mit dem Alter von selbst. Bei einem falschen Lebensstil kann es jedoch für immer bleiben.
Fehlende motorische Aktivität. Die Ursache für kalte Extremitäten kann trivial sein - Unterkühlung und das Tragen enger Schuhe. Oft können Kinder, insbesondere Jugendliche, aus Gründen der zweifelhaften Mode oder aufgrund der üblichen Abwesenheit das Tragen von Handschuhen und warmen Socken in der kalten Jahreszeit vernachlässigen. Durch die Bewegung auf der Straße werden die Hände und Füße des Kindes gekühlt, was bei fürsorglichen Müttern, Vätern und Großmüttern zu echtem Entsetzen führt.
Was zu tun ist?
Wenn Sie bemerkt haben, dass das Kind kalte Gliedmaßen hat, ignorieren Sie die Situation nicht.
Um sicherzustellen, dass keine Krankheit vorliegt, bringen Sie das Baby zum Kinderarzt. Ein Fachmann wird Ihnen helfen, das Problem zu verstehen und gegebenenfalls die erforderlichen Tests und Untersuchungen vorzuschreiben. Wenn die Ursache für ständig kalte Hände und Füße bei einem Kind eine schwere Erkrankung ist, ist eine sofortige Behandlung erforderlich, da viele Krankheiten im Kindesalter chronisch werden und zusammen mit einer Person „aufwachsen“ können.
Wenn ein Spezialist keine Pathologie findet, achten Sie auf den Lebensstil und die Ernährung seines Erben.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Immunsystem zu stärken und das Problem zu beseitigen:
- Machen Sie das Leben des Kindes aktiv - lassen Sie es nicht stundenlang am Computer oder Smartphone sitzen, bringen Sie ihm Sport bei und helfen Sie ihm, einen aktiven Lebensstil zu lieben. Lassen Sie den Unterricht in Körperkultur nicht aus, gehen Sie oft zusammen in einem Wald, Park oder in der Nähe von Gewässern spazieren.
- Wickeln Sie Babys nicht in dicke Decken, da dies das Problem nur verschlimmert. Lassen Sie das Baby die Arme und Beine aktiv bewegen.
- Tragen Sie keine engen und unbequemen Schuhe. Dies gilt insbesondere für Mädchen im Teenageralter, die es lieben, ihre Schuhe mit Absätzen zur Schau zu stellen. Achten Sie beim Kauf von Schuhen für Kinder im Vorschulalter darauf, dass zwischen Daumen und Zehen des Produkts mindestens ein Zentimeter Platz ist.
- Stellen Sie in der kalten Jahreszeit sicher, dass der Erbe bequeme und warme Kleidung trägt. Aber es lohnt sich auch nicht, die Krume wie Kohl zu putzen, da dies dazu führt, dass das Baby in der Kälte nur schwitzt.
- Pass auf, dass dein Sohn oder deine Tochter essen. Es muss vollständig und rational sein und alle für eine Person in diesem Alter notwendigen Substanzen enthalten - Spurenelemente, Vitamine, Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Frisches und / oder gekochtes Gemüse, Müsli, Obst und Säfte, Gemüse, Eier und Getreidebrot müssen in der täglichen Ernährung enthalten sein. Stellen Sie sicher, dass das Kind mindestens einmal am Tag einen heißen ersten Gang isst. Nehmen Sie auch Ingwer (frisch oder getrocknet) in die Ernährung auf - diese Frucht hat bemerkenswerte "wärmende" Blutwerte und stärkt das Immunsystem.
- Folgen Sie der psychischen Gesundheit der Krümel. Seien Sie interessiert an seinen Beziehungen zu Gleichaltrigen, Freunden, verweigern Sie niemals moralische Unterstützung, dringen Sie in seine Probleme ein und seien Sie bereit, sie mit aller Ernsthaftigkeit zu behandeln. Denken Sie daran, dass emotionale Probleme leicht physiologisch werden können.
Wie Sie sehen, gibt es viele Gründe, warum ein Kind ständig kalte Füße und Hände hat. Wenn ein solches Symptom festgestellt wird, muss das Baby unbedingt zum Arzt gebracht werden, um sicherzustellen, dass keine ernsthafte Erkrankung vorliegt, oder falls erforderlich, um mit der Behandlung zu beginnen.
11 Gründe, warum die Beine und Arme eines Kindes kalt sind
Junge Eltern und erfahrene Mütter haben sich mindestens einmal in ihrem Leben gefragt, warum die Beine und Arme des Kindes kalt sind, obwohl es gesund und munter ist. Handelt es sich um eine Krankheit oder um ein normales physiologisches Phänomen?
1. Körperliche Aktivität
Situation eins: die physiologische Reaktion auf körperliche Anstrengung. Dies ist ein gesundes Baby, fröhlich, beweglich, ohne sich über die Verschlechterung der Gesundheit zu beklagen. Die Lufttemperatur liegt im normalen Bereich, wie von Dr. Komarovsky empfohlen. Es gibt keine Zugluft, aber die Füße und Handflächen des Kindes sind kälter als andere Körperteile.
Was passiert - das Ergebnis körperlicher Anstrengung, physiologisch durchaus nachvollziehbar. Bei Spielen, Sportwettkämpfen fühlt das Kind Leidenschaft, Aufregung.
Zu diesem Zeitpunkt stimuliert die Arbeit der Muskeln die Freisetzung von Adrenalin, einem Hormon, das von der Nebennierenrinde synthetisiert wird. Adrenalin verursacht einen Blutrausch in die lebenswichtigen Organe - Herz, Lunge, Gehirn. Das Blut fließt von der Haut ab, die Gefäße verkrampfen und die Temperatur der Haut sinkt.
Was zu tun ist? Wenn sich nach dem Beruhigen des Kindes die Arme und Beine ohne zusätzliche Maßnahmen erwärmen, gilt die Situation als normal und erfordert keine zusätzlichen Maßnahmen. Dies ist die physiologische Besonderheit von Kindern und die Pathologie sollte nicht gesucht werden.
2. Falsche Temperierung und Durchblutung.
Situation zwei: kalte Hände und Füße bei einem Säuglingsbaby. Dies ist der Grund für die Panik vieler Mütter und Großmütter. Der Wunsch, ein einmonatiges Kind so einzuwickeln, als würde es zum Pol gehen, lag in der Natur.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Wärmeregulierung bei Kindern in den ersten sechs Monaten alles andere als perfekt ist, sie leicht unterkühlen und ebenso leicht überhitzen. Es ist besonders wichtig, diesen Umstand in Bezug auf Frühgeborene zu berücksichtigen.
Was zu tun ist? Wenn ein Kind einen guten Appetit und Wohlbefinden hat, gibt es eine Empfehlung - die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit zu Hause zu überwachen, das Baby je nach Wetter für einen Spaziergang anzuziehen. Mit zunehmendem Alter normalisieren sich die Wärmeregulierung und die Durchblutung wieder und das „Problem“ verschwindet von selbst.
3. Vegetative Gefäßdystonie
Situation drei: Ein Vorschulkind wächst auf, geht zur Schule, tritt in die Pubertät ein, aber das in der Kindheit beobachtete Problem verschwindet nicht. Hände und Füße frieren ständig oder oft genug.
Wahrscheinlich liegt der Grund in der vegetativ-vaskulären Dystonie. VSD wird immer seltener als eigenständige Krankheit diagnostiziert, da sie die Symptome und Ursachen verschiedener Krankheiten umfasst. Eines der Symptome sind kalte Finger und Schweiß auf den Handflächen.
Was zu tun ist? Führen Sie eine umfassende Untersuchung durch, identifizieren Sie die Art der IRR und halten Sie sich an die von einem Spezialisten verordnete Therapie.
4. Aufregung, Stress, Erfahrung
Die vierte Situation: ein gesundes Kind in den Momenten des Schreckens, starke Erregung, Gefühle, Stress fühlt sich kalt in den Gliedern. Die Ursache ist die Reaktion des sympathischen Nervensystems und die Freisetzung von Adrenalin.
Was zu tun ist? Kontrollieren Sie (wenn das Kind klein ist) oder lernen Sie (wenn es alt genug ist), den psycho-emotionalen Zustand zu kontrollieren.
Leggings für Kinder können je nach Alter zur Einnahme von Beruhigungstabletten oder Wassertinkturen empfohlen werden, wohltuende Tees (Kamille, Zitronenmelisse, Minze, Johanniskraut).
Lenken Sie die Aufmerksamkeit des Kindes auf aufregende Momente, und gehen Sie mehr auf der Straße. Möglicherweise benötigen Sie einen Psychotherapeutenjob.
5. Überarbeitung
Situation 5: Kalte Extremitäten, Schwäche, Kraftverlust, verminderte Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit, häufige Erkältungen können auf eine Verschlechterung der Schutzfunktionen des Körpers hinweisen.
Was zu tun ist? Um das Immunsystem mit den verfügbaren Methoden zu stärken: Gehen Sie viel im Freien, bringen Sie Ihrem Kind bei, Morgengymnastik zu machen, zu temperieren, sich dem Wetter anzupassen (nicht überhitzen und nicht überkühlen).
Nützliche Kurse der Vitamintherapie, Physiotherapie - Massage, Bewegungstherapie. Stärken Sie das Immunsystem des Sports - Schwimmen, Gehen, Inlineskaten und Radfahren. Geschwächten Kindern wird die Seeluft und die warme Sonne des Südens gezeigt.
6. Niedriger Hämoglobinspiegel
Situation 6: Zusätzlich zu kalten Händen und Füßen bemerken die Eltern eine Blässe der Haut, blaue Lippen und ein Nasolabialdreieck. Wahrscheinlich hat das Kind den Hämoglobinspiegel gesenkt oder liegt eine Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems vor.
Eisenmangelanämie ist eine Erkrankung, bei der der Gehalt an eisenhaltigem Blutprotein verringert wird, das für die Übertragung von Sauerstoff auf Gewebe und Organe und den Rücktransport von Kohlendioxid verantwortlich ist. Hypoxie manifestiert sich, einschließlich einer Abnahme der Temperatur der Haut der Extremitäten.
Was zu tun ist? Machen Sie eine Blutuntersuchung und lassen Sie sich von einem Kardiologen untersuchen. Es gibt viele Gründe für die Abnahme des Hämoglobins. Je früher eine Diagnose gestellt wird, desto einfacher wird die Behandlung (ohne schwerwiegende Pathologien).
Sie können den Eiweißspiegel erhöhen, indem Sie die Ernährung anpassen. Bei der Kinder- und Jugendernährung muss es sich um Fleisch, Buchweizen, Gemüse und Obst, Nüsse, natürliche Säfte handeln.
Falls erforderlich, verschreibt der Arzt Eisenpräparate. Moderne Medikamente enthalten Eisen in leicht resorbierbarer Form, haben fast keine Nebenwirkungen und bringen bei ständiger Anwendung ein gutes Ergebnis.
Die Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems wird von einem Arzt diagnostiziert und behandelt. Selbstmedikation ist nicht akzeptabel.
7. Probleme mit dem Stuhl
Situation sieben: Zusätzlich zu ständiger Kälte in Händen und Füßen leidet das Kind an Stuhlproblemen (es kann sowohl Durchfall als auch ständige Verstopfung geben).
Seine Haare splittern und fallen aus, peelen seine Nägel, sein Gewicht steigt oder fällt stark, er leidet unter chronischer Müdigkeit, Schwäche und es ist schwierig, sich auf das Lernen zu konzentrieren.
Eltern sollten einen Endokrinologen konsultieren, um eine Funktionsstörung der Schilddrüse auszuschließen.
Was zu tun ist? Behandlung, die Ergebnisse von Schilddrüsenhormontests erhält, die von einem Arzt verschrieben wurden.
8. Nachtschlaf
Achte Situation: Die Hände und Füße des Babys frieren in einem Traum ein. Am häufigsten sprechen wir von kleinen Kindern bis zu einem Jahr. Wenn sich das Kind morgens angemessen benimmt, spielt, isst, besteht kein Grund zur Beunruhigung. Der Grund liegt in der unvollkommenen Durchblutung und der geringen Beweglichkeit des Kindes im Schlaf.
Was zu tun ist? Unruhige Mütter können warme Socken tragen, das Kind wärmen, aber wenn sich das Baby nicht erkältet, nicht launisch ist und ruhig schläft, bedeutet dies, dass es sich wohlfühlt. Ein heißer Raum, trockene Luft und schwere Decken rufen bei Kindern mit größerer Wahrscheinlichkeit Erkältungen und Allergien hervor als kalte Hände und Füße.
9. Lebensmittelvergiftung
Situation neun: kalte Hände und Füße - nur eines der Symptome, die mit einer Lebensmittelvergiftung einhergehen. Darüber hinaus gibt es Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Stuhlverstimmung, Kopfschmerzen.
Die Temperatur ist normal und steigt auf subfebrile Zahlen, das Kind ist geschwächt.
Was zu tun ist? Waschen Sie den Magen mit viel Wasser, einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat, und lösen Sie Erbrechen aus. Geben Sie dem Kind Aktivkohle oder ein anderes Enterosorbens, häufig wässern Sie es, um Austrocknung zu verhindern. Steigt die Temperatur weiter an, wird das Kind blass, wird blau, verliert das Bewusstsein - rufen Sie sofort einen Krankenwagen.
10. Rachitis auslösen
Situation zehn: Nicht nur die Glieder bleiben kalt. Wenn ein Kind bis zu zwei Jahre alt ist, seine Hände und Füße bei normaler Körpertemperatur kalt sind, seine Stirn kalt ist und er schwitzt, dann sollte Mutter dem Kinderarzt auf diese Symptome achten.
Es ist möglich, dass das Baby Rachitis beginnt. Das Kind wird gereizt, schläft schlecht und weint oft. Der Muskeltonus nimmt ab, die Fontanelle schließt lange, die Zähne brechen spät aus, die Form der Knochen verändert sich.
Was zu tun ist? Bitten Sie einen Kinderarzt um Hilfe. Seien Sie öfter mit dem Baby in der Sonne (morgens und abends), um eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D zu gewährleisten.
11. Hohe Temperatur
Die Situation ist die elfte, die letzte, die typischste: Die Hände und Füße des Kindes werden bei hohen Temperaturen kalt. Dies geschieht, weil bei steigender Körpertemperatur die Wärmeübertragung gestört wird.
Es gibt zu viel Wärme, so ist die Abwehrreaktion des Körpers auf die Infektion im Inneren. Zum Schutz der inneren Organe wird Blut von der Peripherie, der Haut, dem Herzen, den Nieren und der Leber abgeführt.
Die Gefäße der Extremitäten verengen sich, Krämpfe verhindern den Blutfluss. Die Mikrozirkulation ist beeinträchtigt, Hände und Füße werden kalt, was Eltern vor dem Hintergrund eines heißen Körpers besonders beunruhigt.
Ein Kind kann zittern, Hände und Füße zittern. Die Haut der Füße und Handflächen bekommt Marmorierung, Blutgefäße sind deutlich sichtbar. Die Lippen färben sich blau, die Atmung nimmt zu, sie ist flach, der Herzschlag beschleunigt sich, der Blutdruck steigt.
Dieser Zustand ist besonders gefährlich für Säuglinge. Ein heißer Kopf in Kombination mit kalten Extremitäten signalisiert einen annähernd scharfen Temperatursprung auf 39-40 0, weshalb Sie sich mit Erste-Hilfe-Maßnahmen beeilen sollten.
Was zu tun ist? Geben Sie dem Kind eine dem Alter entsprechende fiebersenkende Dosis und Form. Rektale Zäpfchen sind am schnellsten und langsamer sind Tabletten. Sirupe werden für kleine Kinder bevorzugt. Paradoxerweise muss das Kind gewärmt werden (wenn die Temperatur nicht über 39 ° C gestiegen ist). Sie können nur Arme und Beine umwickeln, Socken anziehen, ein Heizkissen anbringen und die Gliedmaßen sanft reiben, um die Durchblutung zu steigern. No-shpa oder ein anderes krampflösendes Mittel in der Pädiatrie lindert Vasospasmus. Ein kleines Kind, um die Windel zu entfernen. Je jünger das Kind und je höher die Temperatur - desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Anfällen. Wenn die Situation nicht von Ihnen selbst behoben werden kann, muss dringend ein Krankenwagen gerufen werden.
Wenn nach der Krankheit die Arme und Beine bei normaler Körpertemperatur noch kalt sind, muss eine Blutuntersuchung auf Hämoglobin durchgeführt werden. Genesendes Baby profitiert von frischer Luft, Sonnenstrahlen und positiven Emotionen.
Auf die Frage, warum die Beine und Arme eines Kindes kalt sind, gibt es viele Antworten: körperliche und geistige Belastung, ESR, verminderte Immunität, mangelhafte Wärmeregulierung, Lebensmittelvergiftung oder eine virale (bakterielle) Infektion. Der Behandlungsbedarf wird jeweils von einem Kinderarzt festgestellt.
Warum hat ein Kind kalte Hände und Füße?
Wenn ein Kind kalte Hände und Füße hat, während es nicht 3 Jahre alt ist, gibt es normalerweise keinen Grund zur Sorge, wenn keine damit verbundenen unangenehmen Symptome auftreten. Wenn es sich um ältere Kinder handelt, ist es nicht überflüssig, von Spezialisten auf verschiedene Krankheiten untersucht zu werden.
Warum Hände und Füße kalt sein können
In einem gesunden Kinderkörper verbessert sich die Thermoregulation mit der Zeit, vorausgesetzt, die Eltern stören diesen natürlichen Prozess nicht. Ein häufiger Fehler bei jungen Müttern besteht beispielsweise darin, ein Kind zu Hause in mehreren Kleiderschichten zu ersticken oder ständig Wollsocken und Hausschuhe zu tragen. Unter solchen Bedingungen schwitzt das Baby wahrscheinlich nur und es kommt zu einem Windelausschlag, und der Wärmeaustausch wird unterbrochen.
Kalte Hände und Beine sind, wie von Ärzten angegeben, die Norm für Kinder bis 3 Jahre. In diesem Alter verbessert sich immer noch die Durchblutung. Sogar ein bisschen bläuliche Hautfarbe an den Beinen sollte Eltern nicht erschrecken.
Wenn ein Kind fröhlich und kräftig ist und gut isst, ist auch das Verhärten hilfreich. Unter der Voraussetzung, dass die Temperatur im Haus zwischen 18 und 22 Grad liegt, können Sie das Kind gefahrlos barfuß laufen lassen. Ja, die Beine werden kühl sein, aber dies ist eine natürliche Reaktion der Gefäße an den Füßen, die sich den Umgebungsbedingungen anpassen und sich verjüngen.
Sie sollten jedoch die Pathologien kennen, die zur Abkühlung der Extremitäten führen:
- vegetovaskuläre Dystonie - gestörte Durchblutung, bei der es zu schnellem Herzschlag, Atmung und Vasokonstriktion kommt;
- Schwächung der körpereigenen Immunabwehr. Symptome: Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Blässe, Apathie;
- Anämie oder Anämie - der Mangel an Eisen im Körper. Manifestiert durch Appetitlosigkeit, Atemnot, Schwäche, Schwindel, Ohnmacht;
- Schilddrüsenerkrankung. Hauptsymptome: schnelle Müdigkeit, Schmerzen beim Verschlucken, Reizbarkeit, Tränenfluss.
Kalte Gliedmaßen können mit einer Erkältung einhergehen. Während einer Krankheit steigt die Körpertemperatur stark an und oft „brennt“ das Kind alles, mit Ausnahme der Arme und Beine, die buchstäblich gefrieren. Die Gründe für diesen Zustand sind 2: Zum einen verdickt sich das Blut während der Krankheit und zirkuliert schlechter, daher wird empfohlen, viel warmes Wasser zu trinken, zum anderen führt der Krampf zu einer Verengung der Blutgefäße, wodurch auch die Durchblutung gestört wird.
In solchen Fällen ist es notwendig, ein krampflösendes Mittel zu verabreichen, das vom behandelnden Arzt verschrieben wird, und seltsamerweise das Kind zu wärmen. Dies sollte jedoch vor Ort erfolgen, dh die Füße des Babys sollten gut eingerieben, sanft massiert und dann Socken angezogen werden.
Prävention
Damit sich die kalten Füße des Babys normalisieren und nicht mit der Krankheit in Verbindung gebracht werden, müssen einige vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Der berühmte Dr. Komarovsky empfiehlt zum Beispiel Folgendes:
- Verhärtung - das Kind öfter ohne Socken laufen lassen;
- douche Babys - nur an den Beinen, ältere Kinder - am ganzen Körper;
- Massage hilft, die Durchblutung in den Gliedmaßen herzustellen.
Die Eltern müssen sich keine Sorgen um die kalten Extremitäten des Kindes machen. Hauptsache, sie überwachen sein gesamtes Wohlbefinden und mildern es stärker.