Venen, Arterien und Kapillaren sind wichtige Autobahnen, über die jede Minute Blut im menschlichen Körper zirkuliert. Es ist für alle Organe und Systeme von entscheidender Bedeutung. Jeder „Unfall“, der mit dem Blockieren seiner Bewegung einhergeht, hat katastrophale Folgen für den menschlichen Körper.
Venöse Blutungen gehören zur Kategorie des gefährlichen Blutverlusts. Wenn Sie also Zeuge einer Verletzung einer Person mit blutenden Venen werden, sollte sofort eine Notfallversorgung bereitgestellt werden.
Wichtige Unterschiede
Die Blutungshilfe unterscheidet sich geringfügig, je nachdem, welches Gefäß beschädigt ist. Daher muss innerhalb von Minuten nach der Verletzung eine diagnostische Studie durchgeführt werden, in der die Art des Blutverlusts ermittelt wird.
Kapillarblutungen gelten als die unbedeutendsten Schäden bei Verletzungen, wenn nur das oberflächliche Gewebe der Haut oder der Schleimhaut gebrochen ist. In diesem Fall wird die Hilfe eines Arztes nicht benötigt: Die Wunde wird mit einem Antiseptikum behandelt und dann durch einen Verband vor äußeren Reizstoffen geschützt.
Eine Beschädigung der Arterien ist eine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit und das Leben des Opfers. Tatsache ist, dass es sich bei Arterien um spezielle Gefäße handelt, die in den meisten Fällen tief im Weichgewebe oder in unmittelbarer Nähe der Knochen „versteckt“ sind. Bei erheblichen Schäden kann der Körper einen solchen Blutverlust nicht alleine bewältigen, weshalb er Soforthilfe benötigt: Das Blut, das aus der Wunde spritzt, erschöpft schnell die Reserven und führt zum Tod.
Die Venen sind nicht so tief wie die Arterien, so dass ihre Verletzung viel häufiger auftritt. Sie haben keine arterielle Kontraktionsfähigkeit, aber ihre Wände können untereinander "zusammenkleben", da sie sehr dünn sind. Es ist leicht, venöse Blutungen von anderen Arten von Blutverlust zu unterscheiden: Die biologische Flüssigkeit ist dunkel, dick, fließt in einem kontinuierlichen Strom aus der Wunde.
Wie venöse Blutungen gestoppt werden können, hängt von der Art und dem Ort der beschädigten Venen ab.
Anzeichen und charakteristische Merkmale von venösen Blutungen
Die Venen sowie andere Gefäße befinden sich im gesamten menschlichen Körper. Es gibt jedoch Stellen, an denen sie am leichtesten verletzt werden können. Wir listen die gefährlichsten Bereiche für Schäden auf:
- Grosses Wien, das durch Oberschenkel und Unterschenkel verläuft und sich mit den Hauptzuflüssen verbindet;
- Tiefe Venenstellen: äußerer und innerer Teil der Schulter und des Unterarms;
- Plexusvenen an der Oberfläche des Fußes;
- Obere und untere Extremitäten (Schäden an oberflächlichen Venen);
- Hals und Kopf.
Folgende Ursachen für venöse Blutungen werden unterschieden:
- Verletzung;
- Wunden infolge schwerer mechanischer Schäden;
- Krampfadern;
- Blutdruck dauerhaft überschritten;
- Pathologische Veränderungen im Kreislaufsystem.
Der venöse Blutverlust kann von folgenden Anzeichen begleitet sein:
- Sehr dunkel gefärbtes Blut;
- An der Stelle, an der die Venen verlaufen, ist eine offene Wunde sichtbar.
- Der Blutfluss tritt in einem glatten, ununterbrochenen Strom aus der Wunde aus;
- Es gibt keine Pulsation im Blutfluss oder es ist extrem schwach;
- Wenn Sie mit dem Finger auf die Stelle unter dem Schadensbereich drücken, nimmt die Intensität des Blutverlusts erheblich ab.
- Blutdruckindikatoren erhöhen sich;
- Deutlich schneller Herzschlag;
- Die Haut wird sehr blass;
- Wenn die erste Hilfe bei venösen Blutungen zu spät kommt und der Patient einen erheblichen Blutverlust hat, kommt es zu einer Bewusstlosigkeit.
Die Lokalisierung von Schäden beeinflusst signifikant die symptomatischen Manifestationen von Schäden. Betrachten Sie ihre wichtigsten klinischen Merkmale:
- Blutungen aus tiefen Venen an den Hüften und Schultern enden nie von alleine. Dies ist ein schwerwiegender Blutverlust, der zur Ohnmacht führen kann.
- Der Verlust von venösem Blut aus dem unteren Teil einer Vene entwickelt sich nicht weniger schnell, da der Blutfluss in diesen Gefäßen zentripetal ist.
- Wenn kleine Kränze, die sich unter der Haut befinden, beschädigt sind, gefährden sie nicht das Leben und die Gesundheit des Patienten. Der Blutverlust ist unbedeutend und kann aufgrund der Fähigkeit der Venen zur selbständigen Thrombose ohne ärztliches Eingreifen von selbst zum Stillstand kommen.
Wenn der Blutverlust durch pathologische Veränderungen in der Blutbahn, Blutkrankheiten, Alkoholvergiftungszustände, Bluthochdruck verursacht wird, stoppen Sie es viel schwieriger!
Nach Feststellung des Ortes und der Art der Beschädigung Erste Hilfe bei venösen Blutungen leisten.
Sofortmaßnahmen bei venösen Blutungen
Das Stoppen eines gefährlichen ausgedehnten Blutverlusts aus den Venen erfolgt durch die folgenden Schritte:
- Heben Sie das verletzte Glied des Opfers an: Diese Aktion verringert den Blutverlust erheblich und stoppt ihn möglicherweise vollständig.
- Sie können venöses Blut stoppen, indem Sie die „Flexion“ -Technik anwenden. Dazu wird der Arm oder das Bein des Opfers so weit wie möglich in das Gelenk gebogen und dann fest am Körper befestigt (z. B. wird das Bein am Oberschenkel verbunden).
- Die Verwendung eines Druckverbandes ist angezeigt, um das Blut aus den Venen zu stoppen. Das medizinische Personal verwendet für diese Zwecke einen individuellen Verbandbeutel. Bei Abwesenheit vor Ort ist das Material für den Druckverband ein Verband oder ein sauberes Tuch.
- Bei der Suche nach dem notwendigen Verbandsmaterial müssen Sie den Assistenten oder das Opfer selbst bitten, mit dem Finger auf die Stelle unterhalb der Blutung zu drücken.
Die Verwendung eines Druckverbandes, um den venösen Blutverlust zu stoppen, ist ein wichtiger Punkt, der einer detaillierten Beschreibung bedarf:
- Die Wunde wird mit einer antiseptischen Lösung behandelt, und ihre Ränder sind mit Jod beschichtet.
- Das Material, das zum mehrmaligen Verband gewählt wurde, verbindet das verletzte Glied fest unter der Wunde.
- Um die verletzte Stelle mit einer kalten Kompresse abzukühlen: Eis, Schnee, Tiefkühlkost. Die Erkältung "hilft" dem Druckverband, die Blutung zu stoppen.
- Befestigen Sie einige Finger an den Gefäßen unterhalb der Wunde. Es sollte ein deutliches Pulsieren auftreten. Wenn es fehlt, haben Sie den Verband zu fest angezogen und müssen ihn wechseln.
Wenn der Druckverband, richtig angelegt, mit Blut getränkt ist, kann man ihn nicht wechseln! Bevor die medizinische Hilfe rechtzeitig eintrifft, genügt es, mehrere Verbandlagen darüber zu legen.
Die Anwendung eines Tourniquets bei venösen Blutungen wird äußerst selten angewendet: Es ist ratsam, dieses Gerät nur bei Schäden an großen Gefäßen, meistens arteriellen Gefäßen, zu verwenden.
Tatsache ist, dass der Retter durch die falsche Platzierung eines Tourniquets oder die Überschreitung der Zeit, in der es auf den menschlichen Körper gelegt wurde, eine Gefahr auslöst, die zu Gewebenekrose führen kann. Diese Komplikation kann nur durch eine Operation behoben werden, indem der betroffenen Person der Arm oder das Bein entzogen wird.
Wenn ein Patient jedoch einen starken Blutverlust hat und ein korrekt angelegter Druckverband und andere Methoden zur Blutstillung versagt haben, kann das Blut durch Anlegen eines Blutsperrmittels gestoppt werden.
Dies geschieht wie folgt:
- Suchen Sie das Material, das Sie anstelle eines Geschirrs verwenden möchten: einen Schal, ein Taschentuch, einen Gummischlauch, ein Seil usw.;
- Gehen Sie von der Wunde ca. 5 cm nach unten und drehen Sie an dieser Stelle das Tourniquet, bis das Blut aufhört.
Das Anziehen des Gurtzeugs am nackten Körper des Opfers kann nicht sein! Befinden sich an der Stelle, an der die Kleidung aufgetragen wird, keine Kleidungsstücke, sollten die Stoffstücke dort abgelegt werden.
Vergessen Sie nicht, auf Pulsation zu prüfen, da dies die Richtigkeit der Anwendung des Gurtzeugs anzeigt. Und dann den Zeitpunkt für das Anlegen der Pressvorrichtung festlegen. Obwohl die Notizen auf Papier gemacht werden sollen, kann und sollte die Regel im Falle eines Bündels sogar geändert werden. Das Papier kann nass werden, unter dem Kabel herausfallen und zerknittern. Darüber hinaus kann es einfach nicht vor Ort sein. Daher empfehlen Ärzte, entsprechende Aufzeichnungen im Gesicht des Opfers zu machen.
Es ist unmöglich, einen Gurt im Sommer für mehr als eine Stunde und im Winter für eine halbe Stunde zu benutzen!
Wenn aus irgendeinem Grund die erste medizinische Hilfe in diesem Zeitraum nicht erbracht werden kann, wird der Tourniquet einige Minuten lang entfernt und dann erneut angelegt.
Wenn die Extremität des Patienten geschwollen und blau ist, entfernen Sie sofort das Tourniquet! Diese Symptome sind die Hauptindikatoren für Gewebenekrose.
Die Gefahr einer Schädigung der Venen am Hals
Eine Beschädigung der Venen im Nackenbereich ist äußerst gefährlich für schnellen Blutverlust und das Risiko, dass Luft in die Blutgefäße eindringt. Außerdem verursachen solche blitzschnellen Wunden Probleme mit der Durchblutung des Gehirns, was zu dessen Ödemen führt.
Verwenden Sie keinen Gurt oder Druckverband, wenn der Hals beschädigt ist!
Bevor der Arzt das Opfer untersucht, wird in der folgenden Reihenfolge geholfen:
- Drücken Sie die Enden der Venen durch die Haut;
- Drücken Sie die Vene in die Wunde selbst;
- Tamp die Wunde;
- Eine Serviette mit Wasserstoffperoxid anfeuchten und fest auf die verletzte Stelle drücken;
Die Behandlung solcher Verletzungen umfasst Operationen, die so schnell wie möglich durchgeführt werden sollten.
Verletzungen und Pathologien, die mit einem starken Blutverlust einhergehen, erfordern die sofortige Intervention von medizinischem Fachpersonal. Keine Panik, wenn Sie zum ersten Mal Nothilfe leisten müssen: Die Regeln und Techniken sind einfach, und Ihre Angst und Unentschlossenheit können Menschenleben kosten.
Erste Hilfe bei venösen Blutungen
Im menschlichen Körper wird eine der Hauptfunktionen vom Kreislaufsystem wahrgenommen. Verletzt oder beschädigt, kann Blutverlust die Todesursache sein. Dem Opfer sollte dringend die erste Nothilfe zur Verfügung gestellt werden, und das Leben und die Gesundheit einer Person hängen davon ab, wie sie bereitgestellt wird. In einigen Fällen meistert der Körper die Aufgabe, und die Blutung kann durch innere Kräfte lokalisiert werden. In den meisten Fällen muss jedoch Erste Hilfe geleistet werden, wenn die Wunde groß und tief ist. Es gibt verschiedene Arten von Blutungen:
- venös;
- arteriell;
- Kapillare;
- parenchymal.
Arterielle Blutungen sind gefährlich, da sich die Gefäße tief befinden und in den Weichteilen in der Nähe der Knochen verlaufen. Daher ist ihr Schaden immer eine ernsthafte Verletzung, und der Zugang zu solchen Schiffen ist schwierig. Der Körper ist in der Lage, selbst damit umzugehen, da die Arterien eine Muskelschicht haben, die sich bei Bedarf zusammenzieht, aber nur, wenn die Verletzung nicht sehr groß ist.
Bei venösen Blutungen ist ein anderes Bild zu beobachten. Da die Schiffe nicht so tief sind, werden sie viel häufiger beschädigt. Sie können sich nicht wie Arterien zusammenziehen, aber sie können blind werden, da die Wände der Blutgefäße dünn und nicht so breit im Durchmesser sind.
Wenn Kapillarblutungen hauptsächlich die oberen Hautschichten betreffen, können auch Schleimhäute leiden. Haben Sie keine Angst, wenn die Wunde flach ist, aber das Blut in großer Zahl austritt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass viele Kapillaren zerbrochen sind und das äußere Bild unschön ist, während es leicht ist, das Blut zu stoppen.
Bei parenchymalen Blutungen kann dies nur ein Chirurg feststellen, da die inneren Organe, in denen sich Hohlräume befinden, in denen sich Blut ansammeln kann, beschädigt sind.
Erste Hilfe wird schnell und kompetent geleistet, um das Opfer nicht zu verletzen. Bei schweren Verletzungen ist eine qualifizierte medizinische Versorgung erforderlich, insbesondere bei Blutungen, die mit einer Schädigung der inneren Organe einhergehen. Aber wie kann man verstehen, dass ein Mensch gelitten hat und Hilfe benötigt? Es gibt eine Reihe von Anzeichen, anhand derer man den Zustand des Patienten bestimmen kann.
Anzeichen von Blutungen
- allgemeine Schwäche;
- Schwindel;
- Herzklopfen;
- Luftmangel;
- Durstgefühl.
Äußerlich können Anzeichen von Blutungen durch Symptome identifiziert werden. Erstens ist es ein blasses Erscheinungsbild der Haut, die Hautfarbe einer Person ändert sich erheblich, es kann zu kaltem Schweiß kommen. Herzrhythmus wird häufig und ungleichmäßig, es gibt eine Schwäche im Körper, es ist schwierig sich zu bewegen, es tritt Schläfrigkeit auf. Bewegt sich das Opfer, kommt es zu Atemnot. Der Blutdruck sinkt, wird minimal oder das Wasserlassen hört ganz auf. Eine Verletzung des Bewusstseins, vielleicht sein völliger Verlust.
Erste Hilfe
Es gibt Methoden, mit denen Sie die Blutung vorübergehend stoppen können:
- Beim Zusammendrücken des Gefäßes im Bereich der Beschädigung wird ein Verband angelegt, der in Maßen drücken sollte;
- Das Auferlegen von Spezialwerkzeugen wie Eis, Schwamm, das die Wunde mit Wasserstoffperoxid benetzt. Es wird für Kapillarblutungen verwendet;
- Falten, wenn es sich um eine Gliederschädigung handelt, aber keine Fraktur vorliegt;
- Die Verwendung von Watte-Tampons oder Verbänden wird bei Nasenbluten und tiefen Wunden angewendet;
- Geschirr Es ist mit venösen und arteriellen Blutungen überlagert, wobei der zeitliche Rahmen einzuhalten ist. Die medizinische Versorgung erfolgt später durch qualifizierte Fachkräfte.
Bei arteriellen Blutungen kann dies durch Anlegen eines Tourniquets wirksam gestoppt werden, jedoch nur, wenn die Extremität beschädigt ist. Ein großes Gefäß wird im Bereich knapp über der Lücke gegen den Knochen gedrückt, und nachdem das Tourniquet angelegt wurde, kann die Wunde behandelt werden. Die Zeit der Befestigung des Gurtzeugs hängt von den Wetterbedingungen ab, im Sommer bis zu zwei Stunden, im Winter nicht mehr als eine halbe Stunde. Es ist wichtig, die Klemmzeit auf dem Verband anzugeben. Ein Seil kann jedes Seil sein. Sie band die Gliedmaßen locker zusammen und drehte sie dann mit einem Stock bis zur gewünschten Grenze.
Verwenden Sie bei venösen Blutungen einen Verband, der unterhalb des Schadensbereichs befestigt ist. Es sollte gedrückt und mit einem elastischen Verband gesichert werden. Als nächstes wird eine kalte Kompresse darüber gelegt, Eis. Eine halbe Stunde später wird die Exposition gegenüber Kälte für 10 Minuten ausgesetzt, um den Blutfluss wieder aufzunehmen. Im Falle der Fortsetzung wird das Glied auf einen Hügel gestellt.
Als Zeichen einer venösen Blutung gilt der dunkelrote Blutfluss, und der Rhythmus der Emissionen entspricht dem Herzrhythmus. Da das Gefäß breit ist, sollte sofort Erste Hilfe geleistet werden, da dies einen erheblichen Blutverlust zur Folge hat.
Kapillarblutungen sind nicht schwer zu stoppen, außer in Fällen mit Opfern, die an einer Krankheit wie Hämophilie leiden. Ein Mullkissen wird auf die Wunde aufgebracht und mit einem Verband fixiert.
Stationäre Behandlung
Im Krankenhaus wird die Blutung endgültig gestoppt. Wenden Sie dazu folgende Methoden an:
- Abbinden des Gefäßes, Vernähen des Gefäßes oder Aufnähen des Gefäßes mit dem Stoff zusammen;
- die Verwendung von Chemikalien, die zur Erhöhung der Blutgerinnung beitragen;
- Elektrokoagulation;
- Während der Operationen wird biologisches Material verwendet.
- Gefäßembolisation;
- Entfernung eines Teils oder des gesamten Organs.
Es ist notwendig zu wissen, wie Erste Hilfe geleistet wird, da das Schicksal des Opfers oft nur innerhalb weniger Minuten entschieden wird.
Erste Hilfe bei venösen Blutungen, einschließlich Selbstmordversuchen
Die Hauptursache für Blutungen aus den Venen ist der Blutstrom aus dem Gefäßbett durch die Öffnung, der sich bei einer mechanischen Schädigung bildet. Es gibt verschiedene Fälle, in denen sich aufgrund eines pathologischen Prozesses Blutungen entwickeln. Dieser Artikel befasst sich mit der Erstversorgung des Opfers bei venösen Blutungen.
Unterscheidungsmerkmale
Schäden weisen charakteristische Symptome auf, anhand derer sie von kapillaren oder arteriellen Blutungen unterschieden werden können.
Anzeichen für venöse Blutungen sind:
- Das Vorhandensein einer Wunde, aus der dunkles Blut in einem kontinuierlichen Strom fließt. Dieses Symptom ist ein Kriterium für die Differenzierung bei arterieller Blutung. Wenn die Arterien beschädigt sind, spritzt das Blut in einem pulsierenden Strahl aus und seine Farbe ist hellscharlachrot.
- Blutdruckabfall.
- Erhöhte Herzfrequenz.
- Die Zunahme von Hypoxie und Zyanose des Nasolabialdreiecks, die sich schließlich auf die gesamte Haut ausbreitet.
- Schwindel, gefolgt von Bewusstlosigkeit.
Wenn kleine Venen geschädigt sind, neigen die Symptome normalerweise nicht zu einem raschen Fortschreiten, dennoch ist Erste Hilfe erforderlich.
WICHTIG! Die Blutungsgefahr besteht darin, dass sich eine mangelnde Durchblutung der lebenswichtigen Organe entwickelt. Erstens leidet das Gehirn, da es am empfindlichsten auf eine Abnahme der produzierten Sauerstoffmenge reagiert.
Notfallalgorithmus
Da Verletzungen bei Kindern am häufigsten vorkommen, ist die Frage, wie der Blutverlust bei Wunden verhindert werden kann, für die Eltern äußerst problematisch. Jeder sollte den Algorithmus der Ersten Hilfe bei venösen Blutungen kurz und Punkt für Punkt kennen.
Wenn die Blutung massiv ist, müssen Sie ein Tourniquet unter die Verletzungsstelle legen:
· Das heißt, wenn die Unterarmvene beschädigt ist, sollte sich das Tourniquet näher an der Hand befinden.
· Wenn eine Hüftverletzung aufgetreten ist, wird das Tourniquet näher am Unterschenkel angelegt.
Als Geschirr können Sie einen Gürtel, eine Leine oder einen Stoff verwenden.
Im Krankenhaus wird eine letzte Blutstillung durchgeführt. Die Methoden zum Anhalten können je nach Profil des Krankenhauses und seiner Ausrüstung variieren.
Es ist erwähnenswert, dass es in mehreren Fällen unmöglich ist, ein Geschirr anzulegen. Solche Verletzungen umfassen Wunden am Kopf und an der vorderen Bauchdecke. In solchen Situationen müssen Sie nur einen Druckverband anlegen. Um einen maximalen Druck auf die Wunde zu gewährleisten, können Sie eine Rolle aus Stoff verwenden, die fest verbunden ist.
Wenn alle Regeln der medizinischen Notfallversorgung eingehalten werden, stabilisiert sich der Zustand der Person.
Das Video zu diesem Artikel zeigt eine Blutungstechnik für Blutungen.
Grundursachen
Am häufigsten ist genau der traumatische Faktor. Es gibt verschiedene Arten von Wunden mit Venenschäden:
- Zerrissen. Eine der häufigsten Wunden im Haushalt. Es wird bei tiefen Abschürfungen und offenen Brüchen beobachtet.
- Geschnitten. Schnittwunden werden beim unachtsamen Umgang mit scharfen Gegenständen oder bei vorsätzlichen Beschädigungen beobachtet.
- Abgebrochen Stichwunden führen selten zu venösen Blutungen, da der Bereich des geschädigten Gewebes extrem klein ist.
- Gemischt Solche Wunden finden sich bei Autounfällen, Stürzen von einem Fahrrad oder Motorrad.
Die größte Gefahr besteht in der Verletzung des Unterschenkels auf dem Feld mit starken pulsierenden Blutungen, da Arterien und Venen beschädigt werden.
Darüber hinaus lohnt es sich, die Jugendgruppe separat durchzuführen, da in diesem Alter Selbstmordversuche durch Venenschneiden des Unterarms am häufigsten sind. In diesem Fall muss die Blutung dringend gestoppt werden, wenn eine solche Venenwunde erforderlich ist, unabhängig von der Art der Wunde.
Erste Hilfe bei venösen Blutungen, die eine einfache Person ist, rettet oft Leben. Um dies zu vermeiden, müssen die Regeln für den Umgang mit stechenden und schneidenden Objekten, Bauwerkzeugen und anderen Dingen, die Gewebe und Blutgefäße beschädigen können, befolgt werden. Die Einhaltung der persönlichen Schutzausrüstung bei der Arbeit und der Sicherheitshinweise tragen auch zum Schutz des menschlichen Lebens und der Gesundheit bei.
Erste-Hilfe-Regeln für venöse Blutungen
Übermäßige Blutungen in irgendeinem Teil des menschlichen Körpers sind eine echte Gefahr für die Gesundheit. Selbst wenn zum Beispiel eine geringfügige Verletzung der Vena saphena vorliegt, wird die Situation durch einen unaufhaltsamen Blutfluss, eine Embolie, die viel gefährlicher ist als die Wunde selbst, verschlimmert. Luftembolie - Eintritt in den Blutkreislauf der verletzten kleinen Luftbläschen, die das Herz und das Gehirn erreichen, was zu schwerwiegenden Komplikationen oder sogar zum Tod führt.
Sofortige erste Hilfe bei venösen Blutungen ist sehr wichtig, weil Ein Opfer mit einer starken Blutströmung fühlt sich schlecht und andere um sich herum mit einer solchen Anblicks-Panik.
Welche Gründe und Zeichen sollten bekannt sein
Venen sind Gefäße, durch die Blut unter leichtem Druck von in Geweben und Organen befindlichen Kapillaren zum Herzen transportiert wird. Die Wände der Venen enthalten wenig glatte Muskelfasern und kollabieren nicht. Das Vorhandensein von Ventilen und die Saugwirkung der Brust tragen zur Durchblutung bei. Die Art der sofortigen Hilfe hängt vom Ort des Schadens ab.
So bilden sich die beschriebenen Verstöße gegen die Integrität von Blutgefäßen auf:
- Halsvenen, Gefäße im Kopf.
- Beinvenen, Hände in verschiedenen Tiefen.
Es gibt auch innere Blutungen, die bei Verletzungen der inneren Organe, der unteren und oberen Extremitäten auftreten. Schäden dieser Art werden von einem Arzt diagnostiziert, der ihren genauen Standort genau bestimmen kann.
Durch äußere Anzeichen ist es schwierig, die inneren Venenläsionen zu bestimmen.
Unter den Hauptgründen sind die folgenden:
- Der Blutfluss aus den Venen mit ihrer Krampfadernexpansion.
- Oberflächliche Verletzungen, Verletzungen, können Fragmentierung, Schuss sein.
- Absichtlich eine Person dazu bringen, sich selbst zu verletzen (Selbstmordversuche).
Es gibt eine definitive Liste der beschriebenen Anzeichen von Schäden:
- Das Blut ist dunkelrot gefärbt.
- Im Venenbereich bilden sich Wunden oder Verletzungen jeglicher Schwere.
- Es gibt keine Pulsation oder es ist zu schwach.
- Wenn Sie im beschädigten Bereich auf das Gefäß drücken, wird die Blutung viel geringer.
- Das verletzte Glied bzw. sein Teil unterhalb des Blutflusses befindet sich lange Zeit in einem zufriedenstellenden Zustand. Tatsache ist, dass das venöse Netzwerk reich an Kollateralen oder Umwegen ist, weshalb eine Durchblutungsstörung nur als Folge eines starken Blutverlusts auftritt.
- Bewusstlosigkeit, Schwäche, Erbleichen der Haut.
- Tachykardie.
Wenn Sie genau wissen, wie Sie die Blutung im Falle einer Verletzung einer Vene und kleiner Arterien in einem bestimmten Bereich des Körpers einer Person stoppen können, lohnt es sich, mit der Unterstützung zu beginnen. Wenn die oberflächlichen Gefäße an den Beinen oder Armen beschädigt sind (normalerweise die Füße, Hände), kann die Blutung mild sein und sogar für kurze Zeit zum Stillstand kommen. In solchen Situationen ist jedoch Soforthilfe erforderlich. Manchmal wird nach dem Neutralisieren eines solchen Schadens ein tiefer Venenbruch festgestellt - sie befinden sich an der Innenseite der Arme und Beine.
Erhöhte Blutungen und Gerinnungsstörungen treten bei Vergiftungen, bei verschiedenen Blutkrankheiten, Bluthochdruck auf. Diese Faktoren sollten bei der Umsetzung von Sofortmaßnahmen berücksichtigt werden.
Wie kann ich helfen
Erste Hilfe bei venösen Blutungen wird durch eine strikte Abfolge spezifischer Maßnahmen dargestellt. Anfangs werden die Finger durch die Stellen um die Verletzung fest gegen den Knochen gedrückt. Weiter wird es mit einem dichten Tupfer verschlossen - auf diese Weise wird eine gefährliche Luftembolie verhindert. Der nächste Schritt ist das Anlegen eines Druckverbandes und der sofortige Krankenhausaufenthalt des Patienten. Es ist ratsam, die vorhandene Kälte zu verwenden.
Die Wahl der Pflege hängt vom Ort der Verletzung ab.
Wenn sich die Wunde nahe am Herzen befindet, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung eines großen Gefäßes größer. Daraus folgt, dass Blutungen aus den distalen Teilen (weiter vom Körper entfernt) der Beine und Arme im Vergleich zu den proximalen Segmenten (näher am Körper) weniger gefährlich sind. Die Art der Unterstützung hängt auch vom Bereich der Durchblutung ab, z. B. tiefe oder oberflächliche Gefäße.
Wie kann eine Venenblutung bei einer Verletzung der distalen Segmente gestoppt werden? Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Fingerdruck des verletzten Gefäßes unten von der Wundstelle.
- Die Position des verletzten Gliedes auf einer leichten Erhebung.
- Lose wischte vorhandenen Stoff, Baumwolle mit der Verwendung von Wasserstoffperoxid.
- Oberflächliche Anordnung des Druckverbandes.
Wie kann man venöse Blutungen stoppen, wenn proximale Segmente verletzt werden? Folgende Aktivitäten sollten durchgeführt werden:
- Temporäre Lokalisation des verletzten Arms, Beine auf dem Podest.
- Legen Sie einen Druckverband für eine kurze Blutstillung an.
- Überlagerungsgurt, um eine Schädigung des Opfers zu verhindern.
- Wenn der Gurt entfernt wird, wird sofort ein Verstopfen durchgeführt, gefolgt von einer Fixierung der Druckbandage.
Wenn das Tourniquet während der vormedizinischen Behandlung richtig angezogen wird, erhöht sich die Möglichkeit der Wiederherstellung der beschädigten Teile der Arme und Beine während der stationären Behandlung erheblich.
In diesem Fall stellt sich die Frage, wie ein Tourniquet mit venöser Blutung angelegt werden soll. Es ist wichtig, bestimmte Regeln zu befolgen:
- Das beschriebene Gerät wird unten vom Ort der Verletzung aus befestigt, aber so nah wie möglich daran.
- Eine weiche Serviette, ein weiteres Mittel zur Hand, das Hautverletzungen in unmittelbarer Nähe der beschädigten Vene verhindert, wird notwendigerweise darunter gelegt.
- Als nächstes wird der Gurt mit ziemlich schnellen Bewegungen um die Beine oder Arme gewickelt. Es muss zuerst gezogen werden, bevor das Glied zu fest angezogen wird. Die Spulen sind zwangsläufig leicht überlappend, da sie hautgeklemmt werden können.
- Obligatorische Maßnahme - Zeitstempel für Overlay-Medizinprodukte. Nach 1-1,5 Stunden im Sommer und nach 1,5-2 Stunden im Winter sollte die Gummieinrichtung entspannt werden, um eine Verschlechterung des Patienten zu verhindern.
Besteht der Verdacht auf venöse innere Blutungen bei erweiterten und großen Wunden, sollten die folgenden Maßnahmen durchgeführt werden. Das Opfer befindet sich in horizontaler Position mit einer leichten Anhebung der unteren Extremitäten. Wenn die Brust, die Bauchhöhle verletzt ist, ist es ratsam, eine Erkältung anzuwenden, um den Blutfluss zu stoppen. Danach muss dringend die Ambulanz Brigade gerufen werden.
Bei venösen Blutungen jeglicher Schwere rettet die Durchführung der beschriebenen Sofortmaßnahmen das Leben des Opfers.
Bei einem Blutverlust von 20% beim Menschen kann es zu einem akuten Nierenversagen und einem hämorrhagischen Schock mit allen unerwünschten Folgen kommen. Eine dringende Notfallversorgung ist der einzige Ausweg für solche Verletzungen.
Erste Hilfe bei venösen Blutungen
Wenn große Gefäße beschädigt werden, kann eine Person in kurzer Zeit mehr als 500 ml Blut verlieren. Dies stellt eine Bedrohung für sein Leben dar und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Es gibt verschiedene Arten von Blutungen: arterielle, venöse und kapillare sowie gemischte.
Um PMP erfolgreich bei venösen Blutungen einzusetzen (Erste Hilfe), muss zunächst festgestellt werden, welche Gefäße beschädigt sind.
Wie man das Blut stoppt
Erste Hilfe bei venösen Blutungen sollte streng nach den folgenden Punkten erfolgen:
- Drücken Sie das Blutgefäß über und unter der Wunde zusammen.
- Legen Sie einen Druckverband auf die Wunde. Er kann aus Verband-, Mull- oder Abfallmaterialien bestehen. Dadurch können Luftembolien vermieden werden.
- Kalt auf die Blutungsstelle auftragen;
- Wenn die Vene unterhalb des beweglichen Gelenks beschädigt ist und keine improvisierten Mittel zum Herstellen eines Druckverbandes vorhanden sind, kann das Blut durch Biegen der Extremität so weit wie möglich gestoppt werden, und es kommt zu einem natürlichen Klemmen der Gefäße.
- Um das Blut zu stoppen, können Sie auch eine Aderpresse auf ein Glied stecken.
- Der Patient wird sofort ins Krankenhaus eingeliefert, um das beschädigte Gefäß zu vernähen.
Anzeichen von Blutungen aus den Venen
Für jede Art von Blutung gibt es eigene charakteristische Symptome, die sie definieren. Wie bei allen anderen Erste-Hilfe-Maßnahmen bei venösen Blutungen müssen die entsprechenden Anzeichen bekannt sein. Tabelle 1 zeigt die Symptome von äußeren Blutungen.
Tischnummer 1:
So stoppen Sie venöse Blutungen
Erste Hilfe bei venösen Blutungen umfasst folgende Maßnahmen:
- Heben Sie die Extremität an, um die Durchblutung des beschädigten Bereichs zu verringern.
- Waschen Sie die Wunde mit Wasserstoffperoxid-Lösung;
- Legen Sie eine mit dieser Lösung getränkte Serviette auf die Wunde und bedecken Sie sie mit einem dichten Wattebausch. Zu diesem Zweck können Sie auch einen Wickeltasche verwenden.
- Dann wird das Glied mit einem Verband umwickelt, und die Oberseite wird mit einem Schal bedeckt. Ein enger Verband muss unterhalb der Schadensstelle angelegt werden.
- Wenn das Blut nicht aufhört, müssen Sie eine Aderpresse anlegen.
Beschädigte kleine oberflächliche Venen können von selbst thrombieren, was zu einem spontanen Blutstillstand führt.
Die Möglichkeit, venöse Blutungen zu stoppen, besteht in der Anwendung eines Tourniquets. Wenden Sie dann Eis oder ein Heizkissen mit kaltem Wasser auf die beschädigte Stelle an und bringen Sie den Patienten zum Arzt. Jede halbe Stunde müssen Sie die Kälte 10 Minuten lang reinigen.
Bei Blutungen im Bereich der Hauptsaphenvenen der Schulter oder des Oberschenkels ist ärztliche Hilfe erforderlich, da in sehr seltenen Fällen der Blutfluss selbstständig stoppt. Erkrankungen (Leukämie, Hämophilie, Thrombozytopenie), Alkoholvergiftungen oder der Einsatz von Blutverdünnern (Aspirin, Cardiomagnyl) führen zu einem erhöhten Blutverlust.
Falls die Halsvenen beschädigt sind, kann das Tourniquet nicht angewendet werden. Das blutende Gefäß muss die Finger über und unter der Wunde einklemmen, dann eine mit Wasserstoffperoxid getränkte Serviette auflegen und die Wunde fest verschließen. Kalt auflegen und den Patienten so schnell wie möglich ins Krankenhaus schicken.
Wenn alle Aktionen korrekt ausgeführt werden, hört das Blut auf zu fließen und die Pulsation unterhalb der Verletzungsstelle bleibt bestehen.
Anwendungsregeln für Kabelbäume
Die weitere Wiederherstellung der Extremität hängt davon ab, wie korrekt das Tourniquet bei venösen Blutungen angewendet wird. Die Tatsache, dass der Eingriff bei Bedarf durchgeführt wird, deutet darauf hin, dass keine Blutungen auftreten und die Pulsation in den Arterien erhalten bleibt.
Die Technik der Mischung venöser Bündel mit Blutungen - ein Algorithmus der Aktionen:
- Da das Blut vom unteren zum oberen Teil durch die Venen fließt, wird das Tourniquet so nah wie möglich an seinem Rand unterhalb der Wunde platziert.
- Um die Haut nicht zu verletzen und das Weichteilgewebe unter dem Gurt nicht zu verletzen, müssen Sie eine Dichtung aus Stoff verwenden (Sie können Kleidung verwenden).
- Mit schnellen und präzisen Bewegungen wird das Tourniquet gedehnt und um die Extremität gewickelt.
- Die Kante jeder nächsten Runde geht ein wenig über die vorherige hinaus. Es ist darauf zu achten, dass die Haut nicht eingeklemmt wird.
- Nach jeweils drei Umdrehungen ist die Spannung etwas entspannt;
- Die Kante des Gurtzeugs ist fixiert, und auf der Haut des Patienten ist der Zeitpunkt des Anlegens des Gurtzeugs angegeben oder eine Notiz angebracht, auf der diese Nummern angegeben sind.
- Im Winter kann ein Tourniquet 60 bis 90 Minuten lang angewendet werden, gleichzeitig sollte es alle halbe Stunde gelockert werden. Im Sommer wird das Gerät für 90 bis 120 Minuten angewendet und schwächt jede Stunde. Wenn dieser Zeitraum verlängert wird, können irreversible Folgen auftreten und die Extremität kann nicht gerettet werden. Während der Abschwächung des Tourniquets sollte die Vene mit den Fingern gedrückt werden, um den Blutfluss zu verhindern.
- Das aufgebrachte Tourniquet sollte sofort ins Auge fallen, damit es nicht mit Kleidung oder Verbänden bedeckt wird.
- Wenn das Blut nicht aufhört, ist eine Operation erforderlich.
Medizinische Hilfe und Zeitpunkt der Wundheilung
Nachdem der Patient ins Krankenhaus gebracht wurde, beurteilt der Arzt seinen Zustand und identifiziert die Stelle, an der die Vene beschädigt ist. Führen Sie bei Bedarf einen chirurgischen Eingriff durch, bei dem die Enden des Blutgefäßes vernäht sind.
Dann wird ein steriler Verband an die Wunde angelegt. Wenn der Schaden nicht zu schwerwiegend ist, kann der Patient nach Hause gehen. Je nach Regenerationsrate wird die Wunde innerhalb von 7 bis 28 Tagen wiederhergestellt. Während dieser Zeit müssen Sie die körperliche Aktivität einschränken und auf Alkohol verzichten.
Wenn die Vene beschädigt ist, lohnt es sich, den Chirurgen um Hilfe zu bitten.
Victor Sistemov - 1Travmpunkt Website-Experte
Venenblutung: Erste Hilfe, Möglichkeiten, um Blut aus den Venen zu stoppen, wie man eine Aderpresse aufträgt
Die Gefahr einer venösen Blutung ist der Verlust einer signifikanten Blutmenge. Selbst bei einer schwachen Wunde der subkutanen Gefäße kommt es zu starken Blutungen. Außerdem dringt beim Seufzen Luft in die offene Vene ein. Dann werden die kleinen Vesikel vom Blutstrom zum Herzen transportiert und verursachen eine Luftembolie, die tödlich ist. Um einen Verwundeten zu retten, ist es wichtig, schnell Erste Hilfe zu leisten.
Ursachen für venösen Blutverlust
Venen werden dünne Gefäße genannt, die Blut von mehreren Kapillaren, einem Netzwerk, das Gewebe und Organe abdeckt, zum Herzmuskel transportieren. Bei venösen Blutungen ist es wichtig, den Ort ihres Auftretens herauszufinden. Dies hängt weitgehend davon ab, wie Sie dem Opfer Erste Hilfe leisten müssen.
Ort des Blutverlustes sind subkutan und tief im Gewebe:
- die Adern der Hände;
- Beinvenen;
- Venen des Halses und des Kopfes.
Wenn die Wunde nicht offen ist und eine venöse Blutung im Körper auftritt, kann nur der Arzt den Ort und die richtige Diagnose bestimmen. Nach äußeren Anzeichen ist es für eine Person ohne medizinische Ausbildung unmöglich, Rückschlüsse auf die Art des Blutverlustes zu ziehen.
Folgende Umstände führen zu venösem Blutverlust:
- oberflächliche Wunden und Verletzungen verschiedener Art;
- Krampfadern, bei denen Blutungen aus dem erweiterten Gefäß auftreten;
- hoher Blutdruck;
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems.
Wie kann ich feststellen
Die betroffene venöse Blutung ist durch mehrere wichtige Symptome gekennzeichnet:
- In dem Bereich, in dem das venöse Gefäß vorbeikommt, liegt eine Beschädigung oder eine offene Wunde vor.
- dunkler Schatten von Blut;
- Blut fließt in einem kontinuierlichen Strom;
- kein Welligkeitsstrahl oder sehr schwach;
- Das Zusammendrücken des Behälters in der Nähe des beschädigten Bereichs führt zu einer Verringerung der Durchflussrate.
- das Glied unter der Wunde ist lange Zeit in einem normalen Zustand, da die Durchblutung nur dann gestört ist, wenn beide die Arterie begleitenden Venen gleichzeitig geschädigt sind;
- die Haut wird blass, Schwäche wird beobachtet, Bewusstlosigkeit ist möglich, wenn die Blutung sehr stark ist;
- hoher Blutdruck;
- Herzrhythmusstörung.
Um das Opfer richtig zu unterstützen, müssen Sie in der Lage sein, venöse Blutungen von anderen Arten von Blutverlust zu unterscheiden.
Wenn die venösen Gefäße an den Füßen oder an den Händen beschädigt sind, ist die Intensität der Blutung schwach. Nach kurzer Zeit hört es von selbst auf. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie dem Opfer keine Hilfe leisten müssen. Tiefe Venen an der Innenseite der Extremität können ebenfalls beschädigt werden.
Bei arterieller Hypertonie, Blutkrankheiten oder Alkoholvergiftung steigt die Kraft des Blutflusses. Vor dem Hintergrund einer niedrigen Blutgerinnung verschärft sich das Problem.
Wie man den oberflächlichen venösen Blutverlust bestimmt
Zusammen mit den häufigen Anzeichen von Blutungen ist eine Schädigung der oberflächlichen venösen Gefäße gekennzeichnet durch:
- Der Strahl strömt stärker vom unteren Rand des beschädigten Gefäßes aus. Dies ist auf die Richtung des Blutflusses in den Venen von unten nach oben zurückzuführen.
- Wenn kleine Gefäße beschädigt sind, bildet sich oft ein Thrombus von selbst und der Blutfluss stoppt.
- Wenn große Schiffe beschädigt sind, stoppt der Jet nicht von selbst.
Bei Schäden an tief sitzenden Schiffen sind an den üblichen Zeichen angebracht:
- Das Blut eines dunklen Schattens sickert schnell von der gesamten Oberfläche der Wunde, ohne zu pulsieren.
- Die Anzeichen eines Blutverlusts beim Opfer nehmen rapide zu. Vielleicht ein starker Druckabfall, Zusammenbruch und Bewusstlosigkeit.
- Das Zusammendrücken der beschädigten Körperpartie oder eines Druckverbandes trägt nicht dazu bei, die Kraft des Blutverlusts zu verringern.
- Die Wunde befindet sich an der Innenseite der Extremität. Am schwierigsten ist es, das Blut aus der Vena femoralis oder der Vena brachialis zu stoppen.
Symptome von innerem Blutverlust
Laut äußerer Anzeichen ist es sehr schwierig, Venenblutungen intern zu erkennen und Erste Hilfe zu leisten. Meist kann das Opfer nur allgemeine Symptome sehen. Eine Person leidet unter starkem Schwindel, verwirrtem oder fehlendem Bewusstsein, blasser Haut und Kälte, Schleimhäute färben sich blau und Schweiß tritt auf. Nur ein Mediziner kann den inneren Blutverlust feststellen und seine Vielfalt erkennen. Wenn diese Symptome bei einer Person nach einer Verletzung, einem Sturz oder einer Verletzung auftreten, müssen Sie die Person sofort ins Krankenhaus bringen oder einen Krankenwagen aufsuchen.
Erste Hilfe bei venösen Blutungen
Wenn der Patient einen externen venösen Blutausfluss hat, ist es wichtig, schnell Maßnahmen zu ergreifen, um diesen zu stoppen. Dies hilft, massiven Blutverlust zu verhindern. Verwenden Sie dazu einen Druckverband.
Zopf mit venösen Blutungen wird nicht verwendet. Es ist nur für die Beschädigung der Arteriengefäße notwendig.
Druckverband
Der beste Weg, um den Blutfluss im Falle einer Beschädigung der äußeren Venen für die Notfallversorgung zu stoppen, ist das Anlegen eines Druckverbandes. Sie kneift das venöse Gefäß und die Blutung hört auf. Der Verband bleibt bis zum Eintreffen des medizinischen Personals oder bis zur endgültigen Beendigung des Flüssigkeitsausflusses im beschädigten Bereich, wenn das Krankenhaus nicht erreicht werden kann. Diese Methode beeinträchtigt den Blutfluss in den Gliedmaßen nicht und darf daher lange Zeit ohne Angst vor der Gesundheit angewendet werden.
Um einen Verband zu machen, benötigen Sie:
- steriler Mullverband;
- 2 Packungen Verband;
- Wasserstoffperoxid;
- Schere zum Schneiden von Bandagen.
- Das betroffene Glied wird auf einen Hügel gelegt.
- Mit Antiseptika angefeuchtetes Mulltuch, das der Wunde aufdrückt.
- Legen Sie oben eine Verbandrolle in die Rolle des Pelotas, um die beschädigte Stelle zusammenzudrücken.
- Wickeln Sie den Strang fest auf den zweiten Verband und befestigen Sie ihn.
Wenn kein steriles Tuch oder Antiseptikum zur Verfügung steht, verzichten sie darauf. Dann besteht die Hauptaufgabe darin, die Blutung zu stoppen und nicht die Desinfektion. Sie können den Piloten einfach aufwickeln, um Gewebe zu öffnen.
Nach einiger Zeit wird der untere Teil der Extremität bläulich, da der Ausfluss aus der Vene aufhört. Dies wird nicht als Pathologie angesehen. Wenn eine Blässe und Abkühlung der Haut beobachtet wird, wurde die Arterie aufgrund eines zu dichten Verbandes zusammen mit der Vene eingeklemmt. Dann wieder verbinden, mit weniger Aufwand anziehen.
Beugung der Extremität mit der größten Amplitude
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, einen Druckverband anzulegen, um Blutungen aus den venösen Gefäßen an den Extremitäten zu stoppen, verwenden Sie dessen maximale Biegung. Bei Wunden unterhalb des Knies erfolgt die Beugung am Kniegelenk. Ist das Bein höher geschädigt, erfolgt eine Beugung am Hüftgelenk.
Die Blutung aus den venösen Gefäßen des Unterarms wird gestoppt, indem der Arm am Ellbogen gebeugt wird. Der Blutfluss aus dem Gefäß in der Schulter wird gestoppt, wenn die Arme so weit wie möglich zurückgezogen werden. Die Extremität wird mit einem Verband oder einem Gürtel in der eingenommenen Position gehalten. Zusätzlich wird eine Tuchrolle auf die Biegung aufgebracht.
Diese Methode zum Stoppen des Blutflusses wird nach intravenöser Verabreichung von Arzneimitteln in die Gefäße der Ellenbogenbeuge angewendet.
Tamponade Wunden
Bei tiefen Wunden mit starken Blutungen ist es möglich, die Blutung mit Tamponade für eine Weile zu stoppen. Zu diesem Zweck werden in die Wunde Turunds aus steriler Gaze gestopft. Hierfür darf ein Strang aus einem sterilen Verband genommen werden. Verwenden Sie im Extremfall ein beliebiges, optional steriles Taschentuch.
Hilfe bei Symptomen einer inneren Blutung
Wenn alle Anzeichen eines venösen Blutverlustes vorliegen, müssen Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen rufen. Wird eine Blutung aus den Bronchien oder dem Magen beobachtet, wird der Patient senkrecht gehalten. Dies verhindert ein Überfluten mit Flüssigkeitsströmen. Das bewusstlose Opfer wird so platziert, dass der gesamte Körper oder nur der Kopf auf der Seite liegt und die Flüssigkeit frei aus dem Mund fließen kann. In dieser Situation kann nichts mehr unabhängig gemacht werden.
Ärztliche Hilfe
Selbst wenn die Venenblutung aufgehört hat, wird der Patient in ein Krankenhaus gebracht. Dies ist besonders wichtig bei innerem Blutverlust. Der Abfluss kann jederzeit spontan wieder geöffnet werden.
Der Patient kommt in das von einem Arzt untersuchte Krankenhaus. Wenn die Außenseite abläuft, wenn das Blut gestoppt ist, wird die beschädigte Stelle mit einem Antiseptikum behandelt und der Patient kann mit zufriedenstellendem Wohlbefinden nach Hause gehen. Dann wird die Wunde vor der endgültigen Wundheilung zu Hause täglich mit Wasserstoffperoxid gewaschen.
Der Krankenhausaufenthalt wird unter folgenden Umständen durchgeführt:
- wenn der Blutfluss nicht aufhört;
- wenn die Wunde tief ist und ein Infektionsrisiko besteht;
- wenn äußere Anzeichen für einen signifikanten Blutverlust vorliegen.
Bei Bedarf wird im Krankenhaus eine antiseptische Wundbehandlung durchgeführt und die betroffenen Gefäße vernäht. Wenn die Verletzungen tief sind, führen Sie eine Tamponade mit speziellen imprägnierten hämorrhagischen Schwämmen durch. Es hilft, ein Blutgerinnsel in der Wunde zu bilden und stoppt das Blut. Wenn die Verletzung durch einen Metallgegenstand oder eine offene Oberfläche in Kontakt mit dem Boden verursacht wurde, wird Tetanustoxoidserum injiziert. Bei Anzeichen eines starken Blutverlusts wird dem Patienten Natriumchloridlösung in den Körper injiziert. Bei einem katastrophalen Abfall des Hämoglobins werden Bluttransfusionen durchgeführt.
Bei inneren Blutungen kann der Patient nicht alleine transportiert werden. Nur Krankenwagenärzte können entscheiden, wohin sie das Opfer bringen und wie sie ihm auf der Straße helfen sollen. Manchmal benötigen Patienten komplexe Geräte, die nur in bestimmten Einrichtungen verfügbar sind, um dem Patienten zu helfen.
Vorhersagen
Wenn Sie nicht zögern, zu helfen, erholt sich der Patient schnell von einer kleinen Venenblutung. Eine kleine Blutung hört dann innerhalb von fünf Minuten auf. Die Gefahr besteht nur in einer Infektion im Wundbereich, wenn versucht wird, den Blutverlust mit nicht sterilen Mitteln zu stoppen.
Wenn es zu einem massiven Blutverlust aufgrund äußerer oder innerer Schäden an den Blutgefäßen kommt, besteht ein hohes Risiko für einen hämorrhagischen Schock, der ohne Unterstützung zum Tod führt. Seine Zeichen sind:
- Herzklopfen;
- ein starker Abfall des Blutdrucks;
- blasser Marmorton der Epidermis;
- getrübtes Bewusstsein.
Innere Blutungen sind immer sehr lebensbedrohlich. Hilfe außerhalb des Krankenhauses ist nicht möglich. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Blutverlust zu einem unerwarteten Zeitpunkt wieder einsetzt, selbst wenn die Blutung vollständig gestoppt ist.
Fazit
Für jeden Menschen ist es wichtig, die Anzeichen einer venösen Blutung und die Regeln der Notfallversorgung zu kennen. Sie werden in einer unvorhergesehenen Situation helfen, das Leben des Opfers zu retten und von den vielen negativen Folgen zu entlasten.
Hilfe bei venösen Blutungen
Blutverlust ist ein gefährliches Phänomen, das in kurzer Zeit zum Tod führen kann. Ohne die rechtzeitige Bereitstellung einer speziellen Versorgung gehen jede Minute die Überlebenschancen mit einem großen Blutverlust verloren. Dies erfordert den Besitz grundlegender Erste-Hilfe-Fähigkeiten, die eine Person retten können. In diesem Artikel werden wir auf venöse Blutungen, ihre Merkmale und die Methode der Ersten Hilfe achten.
Spezifität und Anzeichen von venösen Blutungen
Venen werden als Gefäßnetz bezeichnet, das Blut von den inneren Organen zum Herzmuskel befördert. Blutungssymptome aufgrund mechanischer Schädigung der Venen sind: - dunkelbraune Blutfarbe (im Gegensatz zu arteriellen Blutungen mit Sauerstoff ungesättigt) - gleichmäßiger, nicht gepulster Blutfluss - Blässe und Lethargie der verletzten Person Die venöse Blutung durch Drücken auf die Vene in der Nähe der blutenden Wunde feststellen - Bei venösen Blutungen sinkt der Blutverlust dramatisch. Abhängig vom Ort der Wunde ist die Art der vormedizinischen Versorgung etwas unterschiedlich, daher ist es erforderlich, den Assistenzalgorithmus schnell umzusetzen, wobei der Schwerpunkt auf der Quelle der Blutung liegt.
Grundregeln für die Erste-Hilfe-Versorgung nach Punkten, Möglichkeiten zum Anhalten
Anerkannte Wirkungen bei venösen Blutungen sind wie folgt:
- Teile der Vene über und unter der Verletzungsstelle müssen so nah wie möglich am Knochen eingeklemmt werden. Zum Spannen einer Vene wird ein Tourniquet, ein dickes Tuch und ähnliche improvisierte Mittel verwendet, und wenn keine Mittel vorhanden sind, erfolgt das Spannen mit den Fingern.
- Die Wunde muss mit Baumwolle oder einem Stück Stoff verschlossen werden - dies verhindert das Eindringen von Luftblasen in die Vene und schließt eine weitere Entwicklung der Luftembolie aus.
- Wenn möglich, sollte die Wundstelle mit Eis oder einem kalten Gegenstand behandelt werden, um den Blutfluss zu verlangsamen.
- Aufforderung zur medizinischen Notfallversorgung oder zu Maßnahmen für den baldigen Krankenhausaufenthalt des Opfers Spezifische Algorithmen für die Erbringung von Hilfe
Zusätzlich zu den allgemeinen Regeln für die Behandlung von venösen Blutungen gelten je nach der Stelle, an der die Vene beschädigt wurde, einige spezielle Regeln. Schäden an den vom Körper entfernten distalen Segmenten sind weniger gefährlich als Blutungen aus den proximalen Bereichen. Die Maßnahmen zur Blutung aus den distalen Segmenten (Hand und Fuß, Unterarm) lauten wie folgt: - Die Vene wird mit den Fingern in den Bereich unterhalb der Wunde gedrückt. - Das verletzte Glied muss über das Niveau anderer Gliedmaßen angehoben werden. Wenn möglich, ist es notwendig, einen Quetschverband anzubringen. Maßnahmen zur Blutstillung im proximalen Bereich (Oberschenkel, Schulter): - Der beschädigte Bereich muss angehoben werden. - Überlagerung eines Druckverbandes, der zur Blutstillung erforderlich ist. - Obligatorisches Anlegen des Tourniquets.
Methode zum Stoppen von venösen Blutungen - Auferlegung von Aderpresse
Von der Richtigkeit der Auferlegung eines Gurtzeugs hängt der halbe Erfolg des Kampfes gegen venöse Blutungen ab. Daher sollten Sie wissen, wie diese Maßnahme der medizinischen Versorgung entspricht.
- Der Gurt sollte so nah wie möglich an der Wunde unterhalb der Verletzungsstelle angelegt werden.
- Ein Stück Verband oder Stoff sollte unter die Überlappung des Gurtzeugs gelegt werden, um Hautschäden zu vermeiden.
- Das Tourniquet wird durch schnelles Umwickeln und Ziehen des Gliedes angelegt.
- Die Expositionszeit des Tourniquets darf 1,5 Stunden nicht überschreiten. Daher sollte das Opfer unmittelbar nach der Linderung der Blutung so bald wie möglich ins Krankenhaus eingeliefert werden.