Viele Menschen glauben, dass Cholesterin schädlich für den Körper ist, da seine Anhäufungen an den Wänden der Blutgefäße koronare Herzkrankheiten und Arteriosklerose verursachen können. Dies ist nicht ganz richtig, da nur ein hoher Cholesterinspiegel im Blut unangenehme Folgen haben kann.
Es gibt zwei Arten von Cholesterin - gut und schlecht. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welche Arten von Cholesterin es gibt, was die Norm für Cholesterin im Blut ist und wie man es erreicht.
Cholesterin: Allgemeine Informationen
Cholesterin (Komplexfett) ist in allen Zellwänden lebender Organismen enthalten und direkt an der Synthese von Vitalstoffen beteiligt. Eine Person bekommt viel Cholesterin aus der Nahrung, aber das meiste davon wird in der Leber synthetisiert.
Neuere Indikatoren für Cholesterin im Blut gehen nicht mit Symptomen einher, und eine Pathologie kann nur durch eine spezielle Untersuchung festgestellt werden.
Im Gegensatz zur öffentlichen Meinung ist komplexes Fett in kleinen Dosen nicht schädlich, sondern nützlich. Die Verbindung von Fettsäuren mit Partikeln komplexer Protein-HDL-Verbindungen (Lipoproteine) gilt als gutes Cholesterin.
Schlechtes Cholesterin kommt im Blut in Form von großen LDL-Partikeln (Low Density Lipoproteins) vor.
Sie neigen zum Verstopfen von Blutgefäßen durch Ausfällung von Partikeln. Wie hoch der Cholesterinspiegel im Blut ist, hängt von der Gesamtkonzentration der verschiedenen Fette im Körper ab.
Bei einer Untersuchung des Blutfettprofils werden die Cholesterinindizes geteilt. Auf diese Weise können Sie deren Menge und das erforderliche Gleichgewicht überprüfen.
Faktoren, die den normalen Cholesterinspiegel bestimmen
Der Cholesterinspiegel im menschlichen Körper wird individuell bestimmt, abhängig von Geschlecht, Gewicht, Alter, Größe und Eigenschaften des Körpers. Bei Kindern ist dieser Indikator für die Norm immer niedriger als bei Erwachsenen. Eine einzige Formel abzuleiten ist fast unmöglich.
Bei Männern ist der Ratenindikator höher als bei gleichaltrigen Frauen, aber nach den Wechseljahren ist bei Frauen ein Anstieg dieses Indikators zu verzeichnen.
Der Cholesterinspiegel im Blut kann bei Frauen während der Schwangerschaft leicht ansteigen. Dies ist die Norm.
Bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes sollte die normale Rate geringer sein als bei Menschen mit demselben Alter, Geschlecht und denselben Merkmalen, die jedoch nicht von diesen Krankheiten betroffen sind.
Alle rein individuellen und Daten darüber, was Cholesterin normalerweise in einer medizinischen Einrichtung nach der notwendigen wissenschaftlichen Untersuchung Ihres Körpers erhalten sollte.
Sie können die ungefähren Indikatoren für normales Blutcholesterin nach Alter auf dem Tisch anzeigen, aber dies sind keine genauen Daten und können nur von ihnen geleitet, aber nicht befolgt werden. Betrachten wir, was bei einer gesunden Person ein Cholesterin sein sollte.
Wenn wir die in der Tabelle angegebenen allgemeinen Indikatoren bewerten, liegt der sichere und normale Grenzwert für die Gesundheit bei 3,5-5 mmol / l. Erhöhte Grenzwerte dieses Indikators werden als Abweichung von der Norm angesehen, hier müssen jedoch die eigenen Merkmale des Organismus berücksichtigt werden.
Menschen mit Herzerkrankungen oder Diabetes haben einen normalen Cholesterinspiegel im Blut von 4–5 mmol / l. Dieser Indikator trägt nicht zum Auftreten von Rückfällen und Verschlechterungen bei.
Es gibt verschiedene Faktoren, aufgrund derer der Gesamtcholesterinspiegel variieren kann. Aus diesem Grund müssen bei der Bestimmung der Cholesterinnorm eines Menschen nicht nur Wachstums- und Geschlechtsindikatoren, sondern auch andere Faktoren berücksichtigt werden.
Schauen wir uns ein paar Merkmale an, für die normales Cholesterin erhöht werden kann:
- Das kalte Wetter vor dem Fenster beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern kann auch den Gehalt an komplexem Fett im Blut erhöhen oder verringern.
- Der Menstruationszyklus beeinflusst auch den Cholesterinspiegel einer Person;
- Eine Schwangerschaft kann den Cholesterinspiegel um 12-15% erhöhen.
- Bösartige Tumoren verringern die Menge an Cholesterin und dies kann später zum Wachstum von abnormen Geweben führen;
- Der Cholesterinspiegel im Blut, dessen Rate auch von den Erkrankungen abhängt, kann unterschiedlich sein. Wenn Sie an Diabetes, Angina pectoris, akuten Infektionen der Atemwege, SARS, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einer erhöhten Schilddrüse leiden, kann der normale Wert auf 15% gesenkt werden.
Nicht nur hoher Cholesterinspiegel ist gefährlich für den Körper, sondern auch erniedrigt kann zu negativen Auswirkungen führen. Daher ist es notwendig, dass im menschlichen Blut eine Cholesterinrate vorhanden ist, die nicht signifikant abnimmt und zunimmt.
Normaler Indikator für Cholesterin bei Frauen
Was bei Frauen bestimmten Alters normales Cholesterin sein soll, erfahren wir aus folgender Tabelle:
Die Zunahme der Normgrenzen mit dem Alter ist auf hormonelle Prozesse zurückzuführen, die mit dem Einsetzen der Menstruationspause verbunden sind.
Normaler Indikator für Cholesterin bei Männern
Die Indikatoren für normales Cholesterin im Blut bei Männern können in dieser Tabelle eingesehen werden:
Es lohnt sich, auf den normalen Cholesterinspiegel im Blut erwachsener Männer zu achten - der Indikator spielt eine sehr wichtige Rolle. Der männliche Körper ist aufgrund seiner hormonellen Eigenschaften anfälliger für die Ansammlung von schädlichem Cholesterin.
Indikatoren für normales Cholesterin bei Kindern
Kinder werden bereits mit einem Cholesterinindex von 3 mmol / l geboren. Was ist die Norm für Cholesterin bei Kindern ist ein umstrittenes Thema, es wird angenommen, dass dies 2,5-5,2 mmol / l ist.
Die Ernährung des Kindes muss überwacht werden, damit es keine ungesunden und fetthaltigen Lebensmittel in großen Mengen zu sich nimmt. Gute Quellen für gesättigte Fettsäuren sind Milchprodukte, mageres rotes Fleisch und Geflügel.
Risikogruppen für hohe Cholesterinwerte
Normales Cholesterin im Blut sollte nicht nur Menschen stören, die bereits gewisse Abweichungen von der Norm haben. Viele Menschen, die derzeit keine gesundheitlichen Probleme haben, sollten auf die folgenden Faktoren achten, die den Cholesterinspiegel auslösen:
- Sitzender Lebensstil;
- Übergewicht oder Untergewicht;
- Vererbung;
- Die Verwendung von Medikamenten, die eine Erhöhung oder Senkung des Cholesterins hervorrufen;
- Schlechte Gewohnheiten (Alkohol, Zigaretten);
- Bei übermäßigem oder unzureichendem Gebrauch von Produkten wie: Rahm, Butter, fettem rotem Fleisch, Hüttenkäse, Milch, Geflügelfleisch;
- Erreichen von 40 und 50 Jahren für Männer und Frauen.
In Gefahr sind Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und verschiedenen pathologischen Erkrankungen des Herzens.
Möglichkeiten, um das Cholesterin wieder normal zu machen
Kleinere Änderungen werden sehr schnell und einfach normalisiert. Das Wichtigste ist, sie rechtzeitig zu identifizieren. Normales Cholesterin kann durch richtige Ernährung, Bewegung und Einhaltung anderer Standardanforderungen für einen gesunden Lebensstil „verdient“ werden.
Sie müssen sich in der Ernährung einschränken, nur gesunde und gesunde Lebensmittel zu sich nehmen, mehr an der frischen Luft spazieren gehen, gesund schlafen und mäßig Sport treiben.
Wir haben eine Liste mit Produkten zusammengestellt, die für Menschen mit Hypercholesterinämie am besten geeignet sind und dazu beitragen, dass sich das Cholesterin schnell wieder normalisiert:
- Gemüse und darauf basierende Salate (es ist wünschenswert, Olivenöl oder anderes Pflanzenöl einzufüllen);
- Fettarme Milchprodukte;
- Gedämpft, gekocht oder gebacken mit etwas fettem Fleisch Pute, Kaninchen, Hühnchen und anderem Fleisch mit niedrigem Fettgehalt;
- Getreidebrot mit Kleie;
- Kashi in irgendeiner Form;
- Proteinomeletts;
- Zuckerarme Säfte;
- Sojaprodukte in jeder Form;
- Früchte.
Wenn Sie zu viel Cholesterin haben, helfen Ihnen diese Regeln nicht, Ihr Blutcholesterin wieder auf den Normalwert zu bringen. Dies bedeutet die Notwendigkeit einer medizinischen Behandlung durch einen Arzt, der über alle notwendigen Medikamente sprechen kann.
Schlussfolgerungen
Haben Sie keine Angst vor cholesterinhaltigen Lebensmitteln, denn sie sind gut für unseren Körper. Komplexer Fettalkohol ist lebenswichtig für unseren Körper, aber nur, wenn der Cholesterinspiegel normal ist.
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, haben Sie gelernt, was Cholesterin sein sollte, welche Norm es hat und wie Sie das Risiko einer Erhöhung des Cholesterins verhindern können. Es ist notwendig, dieses Wissen zu nutzen, aber es ist auch notwendig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und seine Empfehlungen zu befolgen.
Ändert sich der Cholesterinspiegel mit dem Alter und welcher Wert ist für Frauen, Männer und Kinder angemessen?
Heutzutage haben nur wenige Menschen von Cholesterin (abgekürzt als CS) gehört und sind nicht daran interessiert, wie hoch die Norm für diese organische Verbindung im Blut eines Menschen sein sollte. Und dies ist ein wichtiger Aspekt, um die Elastizität der Blutgefäße zu erhalten, da einige Arten von Cholesterin atherogene Eigenschaften haben - zur Entwicklung von Atherosklerose beitragen. Um diese und andere Krankheiten zu vermeiden, empfehlen die Ärzte, das Blut regelmäßig auf Cholesterin zu untersuchen und es bei Auffälligkeiten wieder auf den Normalwert zu bringen.
Triglyceride und Lipoproteine im menschlichen Blut
Mit dem Konzept des Cholesterins sind seine Bestandteile, wie Lipoproteine oder Lipoproteine (LP) - Protein-Fett-Komplexe unterschiedlicher Dichte und Triglyceride, untrennbar verbunden. Lipoproteine erfüllen eine Transportfunktion, da sich Cholesterin in seiner reinen Form nicht bewegen kann. Als Teil des Lipoprotein-Cholesterins wird es in das Gewebe und wieder in die Leber übertragen, wobei es sich ständig erneuert.
Triglyceride sind eine der Hauptformen der Fettspeicherung im Körper. Diese Fette sind neutral, sie sind in pflanzlichen Ölen und Fettgeweben von Menschen und Tieren enthalten. Triglyceride bestehen aus Glycerin und Fettsäureester, ihre Zahl im Blut nimmt den ganzen Tag über stark ab. Beispielsweise reagieren Triglyceride nach 15 bis 30 Minuten auf die Nahrungsaufnahme und kehren erst nach 9 bis 12 Stunden auf den ursprünglichen Wert zurück.
Lipoproteine niedriger Dichte
Ändert sich Cholesterin mit dem Alter?
Physiologen vergleichen aufgrund der Ähnlichkeit von Funktionen, Zusammensetzung und Konsistenz dieser Substanzen häufig Cholesterin mit Galle. Und der Name "Cholesterin" aus dem Griechischen wird als "harte Galle" übersetzt. Ein französischer Wissenschaftler konnte jedoch nachweisen, dass CS ein Fettalkohol ist, weshalb die Franzosen begannen, von Cholesterin zu sprechen. Die offizielle Medizin der meisten Länder glaubt, dass eines dem anderen nicht widerspricht, und verwendet beide Namen.
Die altersbedingte Metamorphose betrifft sowohl den allgemeinen Stoffwechsel als auch den Fettstoffwechsel. Das Wachstum von Cholesterin auf der inneren Oberfläche der Gefäße tritt bei allen Menschen allmählich auf, und es scheint logisch, dass der Cholesterinspiegel im Plasma älterer Menschen nahe am Maximalwert liegt. Das stimmt aber nicht.
Die Plasma-Cholesterin-Norm hängt nicht von der Anzahl der Jahre ab, ihre optimalen Grenzen liegen in jeder Altersgruppe zwischen 3,5 und 6,5 mmol / l. Infolge von Stoffwechselstörungen bei älteren Menschen kann ein Mangel an Plasma-Cholesterin-Cholesterin auftreten, der sich in einem allgemeinen Indikator niederschlägt.
Die Schwankungen des Cholesterinspiegels im Blut werden hauptsächlich beeinflusst durch:
- erbliche Faktoren;
- erworbene Krankheiten;
- Lebensqualität (Ernährung, Stress, Immobilität).
Und das Alter selbst wird als ein unbedeutender Faktor angesehen, der die Menge an Cholesterin beeinflusst.
Schwankt es tagsüber?
Wie die Ergebnisse kürzlich durchgeführter medizinischer Studien zeigen, bestimmt der Cholesterinspiegel im Blut die Menge dieser von der Leber produzierten Verbindung. Wenn der Körper mit fettgesättigter Nahrung versorgt wird, nimmt die Intensität der Cholesterinproduktion in der Leber ab.
Unter solchen pathologischen Bedingungen wie dem metabolischen Syndrom, Problemen der Leber, der Gallenblase und anderer Organe des Verdauungssystems übersteigt der Cholesterinspiegel die Norm aufgrund von Stress, übermäßigem Essen oder zu fettem Essen. Behandlung von Magen-Darm-Leinöl.
Normalwerttabelle
Die Ergebnisse von Studien zu Cholesterin werden sowohl mit der Norm des Gesamtcholesterins als auch für jede Fraktion einzeln verglichen. Dies ist notwendig, um die möglichen Risiken im Falle einer Abweichung von der Norm für jede Art von Cholesterin zu bestimmen. Beispielsweise wird angenommen, dass die atherogene Gefahr zunimmt mit:
- hohes Gesamtcholesterin;
- erhöhte LDL und Triglyceride;
- Reduzieren der Anzahl von HDL.
Abweichungen von der Norm sollten mit den Werten des normalen Cholesterinspiegels verglichen werden, die in den Tabellen nach Alter aufgeführt sind.
Bei Erwachsenen
Tabelle der Cholesterinnormen im Plasma von Erwachsenen in Fraktionen pro Millimol pro Liter
Minimum Level erlaubt:
Bei Kindern
Referenzrichtlinien für Blutcholesterin bei Kindern in Millimol pro Liter
Untergrenze von normal:
Obergrenze von normal:
Wie viel sollte eine Frau haben?
Die pathologische Wirkung von Cholesterin mit niedriger Dichte auf das Herz-Kreislauf-System von Frauen wird durch den Gegensatz der weiblichen Sexualhormone - Östrogen - etwas eingeschränkt. Dies erklärt die Tatsache, dass reproduktive Frauen weniger anfällig für das Risiko eines Myokardinfarkts und anderer akuter Manifestationen von KHK sind. Für sie gelten jedoch dieselben Grenzwerte wie für alle Erwachsenen: 3,5 bis 6,5 mmol pro Liter Blut im Gesamtcholesterin.
Mit Erreichen von 50 Jahren beginnt für die meisten Frauen ein neues Stadium der sexuellen Entwicklung - die Menopause, in der die Wirkung von Östrogen auf den Fettstoffwechsel und den Rest des Körpers drastisch reduziert wird.
In dieser Hinsicht kann der Einfluss von Lipoproteinen niedriger Dichte atherosklerotische Ablagerungen in den Arterien, eine gestörte Durchblutung und einen erhöhten Blutdruck manifestieren.
Frauen dieser Altersgruppe wird empfohlen, ihr Cholesterin häufiger zu kontrollieren und Maßnahmen zu ergreifen, um es normal zu halten - vernünftig zu essen, das Gewicht zu überwachen, sich mehr zu bewegen. Was ist eine Bananendiät?
Mit 60 Jahren kommt es bei den meisten Frauen zu einer Verschlechterung der Stoffwechselprozesse, die sich auf die Arbeit aller Organe auswirkt, die gesundes Cholesterin produzieren - Leber, Nebennieren, Darm. Wie viel Cholesterin im Blut einer Frau kann von Cholelithiasis betroffen sein, für die Frauen über 60 anfälliger sind?
Wenn wir diesem Problem nicht rechtzeitig Aufmerksamkeit schenken, wird bei normalem Gesamtcholesterin eine Hyperlipoproteinämie mit weiteren Schäden an Gefäßen, Bauchspeicheldrüse und anderen Organen erwartet. Der Referenzwert für den Referenzcholesterinwert in dieser Altersgruppe wird als die Menge angesehen, die normalerweise im Blut von Erwachsenen vor und nach 60 Jahren vorkommt - nicht mehr als 6,5 mmol / l.
Dekodierungsanalyse für Männer
Die Bestimmung des sogenannten Lipidprofils eines Erwachsenen ermöglicht eine einfache Laboruntersuchung - eine Blutuntersuchung auf Cholesterin mit einem Protokoll der Abweichungen in Fraktionen.
Hohe Gesamtcholesterinwerte können über Folgendes sprechen:
- Gallensteinkrankheit;
- CHD;
- Myokardinfarkt;
- Hypertonie;
- Diabetes;
- falsche Ernährung;
- Alkoholismus.
Ein niedriger Cholesterinspiegel in Bezug auf die Gesamtleistung ist nicht weniger gefährlich, da er ausgelöst werden kann durch:
- rheumatoide Arthritis;
- COPD;
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, die die Lipidresorption verhindern;
- Unzulänglichkeit oder Minderwertigkeit der Ernährung;
- pathologische Zustände der Leber (Karzinom, Leberzirrhose, Hepatitis).
Das Dekodieren von Diskrepanzen mit dem Cholesterin-Standard bei Blutuntersuchungen ist das Vorrecht des Spezialisten.
Kehren wir zu den Cholesterintypen zurück und betrachten wir sie genauer. Es gibt mehrere Fraktionen, aber in den Bluttranskriptionstabellen für Erwachsene werden die nachstehend aufgeführten Sorten normalerweise berücksichtigt.
Insgesamt
Wie bereits klar ist, liegt Cholesterin in Geweben nicht in reiner Form, sondern in Form von Fettprotein und anderen Verbindungen vor:
- HDL - High Density Lipoprotein;
- LDL - Low Density Lipoprotein;
- VLDL - Lipoprotein mit sehr geringer Dichte;
- Triglyceride - die wichtigste Form der Fettablagerung.
Alle diese Fraktionen bilden das Konzept des Gesamtcholesterins.
Größenverhältnis der Cholesterinfraktion
Schlecht (LDL und VLDL)
Lipoproteine niedriger Dichte neigen dazu, sich an den Innenwänden der Arterien anzulagern, was einen Präzedenzfall für eine Verengung und atherosklerotische Schädigung der Blutgefäße mit allen daraus resultierenden Konsequenzen schafft. Aus diesem Grund werden ihre Eigenschaften herkömmlicherweise als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet, obwohl diese Spezies, wenn sie normalerweise enthalten ist, keine Gefahr für den Körper darstellt.
Gut (HDL)
Lipoproteine mit hohem Molekulargewicht werden hauptsächlich von der Leber produziert und üben eine Transportfunktion aus, die zum normalen Fettstoffwechsel beiträgt. Normalerweise treten mit Hilfe von HDL auch Lipidablagerungen aus dem Lumen der Gefäße aus. Aus diesem Grund gelten sie als „gutes“ Cholesterin, obwohl es, wie das „schlechte“, bei normalen Blutwerten nützlich ist.
Funktionen im Körper
Unabhängig vom Ruhm der schädlichen Verbindung benötigt unser Körper Cholesterin, um Folgendes sicherzustellen:
- stabiler Stoffwechsel;
- Aufbau von Zellmembranen;
- selektive Permeabilität von Membranen, die Zellen vor dem Eintritt von Toxinen schützen;
- Produktion von Kortikosteroiden und anderen Hormonen;
- Produktion von Gallensäuren;
- die Umwandlung von 7-Dehydrocholestrin in Vitamin D unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen;
- andere Funktionen.
Der Hauptanteil des Cholesterins wird in Leber, Nieren und Darm produziert und nur etwa 20% gelangen über die Nahrung in den Körper. 200-300 mg dieser organischen Verbindung, die täglich als Bestandteil verschiedener Lebensmittel eingenommen werden, gelten als die Norm für Cholesterin, das während der Mahlzeiten aufgenommen wird.
Funktionen des Cholesterins im Körper
Die Gründe für den hohen Gehalt an Medikamenten mit geringer Dichte
Da Cholesterin mit niedriger Dichte am atherogensten ist, dient seine Aufrechterhaltung normalerweise als vorbeugende Maßnahme gegen die gefährlichen Auswirkungen der Atherogenese. Abweichungen von der Norm in dieser Fraktion werden sowohl aus externen als auch aus internen Gründen hervorgerufen:
- ungesunde Gewohnheiten und Untätigkeit;
- häufiger Stress;
- längerer oder unkontrollierter Gebrauch von Immunsuppressiva, Diuretika und anderen Medikamenten;
- das Überwiegen von Fett- und Fleischprodukten in der Ernährung;
- Cholestase (Stagnation der Galle), Gallensteinkrankheit;
- pathologische Störungen in der Leber;
- Diabetes mellitus, Hypothyreose und andere endokrine Erkrankungen;
- erbliche Vorherrschaft dieser Fraktion.
Es gibt Einzelfälle, in denen bei der Rate des Gesamtcholesterins im Blut pathologische Auffälligkeiten beobachtet werden, beispielsweise Arteriosklerose, was jedoch eher die Ausnahme von der Regel darstellt. Abnormalitäten, die normalerweise mit erhöhtem LDL verbunden sind.
Behandlung
Wenn eine Hypercholesterinämie (ein Risikofaktor, der durch einen Cholesterinüberschuss im Blut verursacht wird) festgestellt wird, werden der Person nicht sofort Medikamente verschrieben. Basierend auf der Überschreitung des Cholesterinspiegels und dem Risiko unerwünschter Folgen (IHD, AH usw.) wird ihm eine komplexe oder schrittweise Behandlung dieses atherogenen Zustands angeboten.
- Die Ablehnung von ungesunden Gewohnheiten, einschließlich Junk-Food, ist voll mit tierischen Fetten und Kohlenhydraten.
- Die Aufnahme von Produkten in die Ernährung, die leicht verdauliche Proteine (Fisch, Hüttenkäse, Eiweiß), Ballaststoffe, Vitamine (insbesondere B6, C und P) enthalten.
- Die Organisation des Tagesregimes mit der nötigen körperlichen Aktivität.
- Wenn der Fettstoffwechsel mit den oben genannten Methoden nicht wiederhergestellt werden kann, werden Statine verschrieben - Arzneimittel zur Behandlung von Arteriosklerose mit stark lipidsenkender Wirkung; Die bekanntesten sind Tulip, Torvakard, Atomaks mit dem Wirkstoff Atorvastatin und anderen Lipidsenkern.
Die Ernennung solcher Medikamente und die Überwachung der Behandlungsergebnisse sollten von einem Arzt durchgeführt werden.
Vorhersage
Es wird angenommen, dass die Annäherung des Cholesterinspiegels im Blut an den Normalwert um 1% die Wahrscheinlichkeit einer koronaren Herzkrankheit um 2% verringert. Nach den neuesten medizinischen Forschungsdaten ist das Risiko für atherosklerotische Gefäßerkrankungen und damit verbundene Herzerkrankungen während der Statintherapie jedoch weiterhin recht hoch (bis zu 60%). Daher wird die Suche nach einer wirksamen Therapie für Hypercholesterinerkrankungen heute fortgesetzt.
Nützliches Video
Um einen Bluttest richtig zu entziffern, sollten Sie überlegen, wie hoch der Cholesterinspiegel im Blut einer Person ist. Es gibt eine spezielle Tabelle mit Cholesterinstandards:
Blut-Cholesterin-Norm
Laut Weltstatistik sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Atherosklerose und ihre Komplikationen nehmen eine der führenden Positionen in der Liste ein: Myokardinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz. Da Arteriosklerose in den letzten Jahrzehnten eine der Folgen des Fettstoffwechsels, insbesondere des Cholesterinstoffwechsels, ist, wird diese Verbindung als die fast schädlichste angesehen. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass ein Übermaß an Cholesterin im Körper eine der Konsequenzen des modernen Lebensstils ist. Erstens ist der menschliche Körper ein konservatives System, das nicht sofort auf technologische Fortschritte reagieren kann. Die Ernährung des modernen Menschen unterscheidet sich radikal von der Ernährung seiner Großväter. Der sich beschleunigende Lebensrhythmus trägt auch zu Stoffwechselstörungen bei. Gleichzeitig ist daran zu erinnern, dass Cholesterin eines der natürlichen und lebenswichtigen Zwischenprodukte des plastischen Stoffwechsels ist.
Was ist Cholesterin?
Cholesterin oder Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz aus der Klasse der höheren Alkohole, die in Wasser unlöslich ist. Cholesterin ist zusammen mit Phospholipiden Bestandteil der Zellmembran. Beim Abbau von Cholesterin entstehen Vorläuferverbindungen hochaktiver biologischer Substanzen: Gallensäuren, Vitamin D3 und Corticosteroidhormone, ist es für die Absorption von fettlöslichen Vitaminen notwendig. Ungefähr 80% dieser Substanz wird in der Leber synthetisiert, der Rest erhält der Mensch aus Lebensmitteln tierischen Ursprungs.
Ein hoher Cholesterinspiegel wirkt sich jedoch nicht aus. Der Überschuss lagert sich in der Gallenblase und an den Wänden der Blutgefäße ab und verursacht Cholelithiasis und Arteriosklerose.
Im Blut zirkuliert Cholesterin in Form von Lipoproteinen, die sich in ihren physikochemischen Eigenschaften unterscheiden. Sie sind unterteilt in "schlechtes", atherogenes Cholesterin und "gut", anti-atherogen. Die atherogene Fraktion macht etwa 2/3 des Gesamtcholesterins aus. Es umfasst Lipoproteine mit niedriger und sehr niedriger Dichte (LDL bzw. VLDL) sowie Zwischenfraktionen. Lipoproteine mit sehr geringer Dichte werden häufiger als Triglyceride bezeichnet. In der ausländischen Literatur werden sie unter dem gemeinsamen Namen "atherogenes Lipoprotein" zusammengefasst, was die Abkürzung LDL bezeichnet. Der Name "schlecht" war bedingt, da sie die Vorläufer von Vitalstoffen sind, einschließlich "gutem" Cholesterin.
High-Density-Lipoproteine (HDL, "gutes" Cholesterin) machen 1/3 der Gesamtmenge aus. Diese Verbindungen besitzen eine antiatherogene Wirkung und tragen zur Reinigung der Gefäßwände von Ablagerungen potentiell gefährlicher Fraktionen bei.
Grenzen des Normalen
Bevor Sie anfangen, mit "Feind Nr. 1" zu kämpfen, müssen Sie darstellen, wie viel Cholesterin normal ist, um nicht in das andere Extrem zu fallen und seinen Gehalt nicht auf kritisch niedrig zu senken. Zur Beurteilung des Fettstoffwechsels wird eine biochemische Blutuntersuchung durchgeführt. Neben dem Gesamtcholesteringehalt selbst sollte das Verhältnis von atherogenen und antiatherogenen Anteilen beachtet werden. Die bevorzugte Konzentration dieser Substanz für gesunde Menschen beträgt 5,17 mmol / l, bei diagnostiziertem Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen liegt die empfohlene Konzentration unter 4,5 mmol / l. Der normale Anteil von LDL beträgt bis zu 65% des Gesamtindikators, der Rest entfällt auf HDL. In der Altersgruppe von 40 bis 60 Jahren kommt es jedoch häufig vor, dass sich dieses Verhältnis stark zu den „schlechten“ Fraktionen mit normnahen allgemeinen Indikatoren verschiebt.
Es ist zu beachten, dass der Cholesterinspiegel im Blut ein dynamischer Indikator ist, der von Geschlecht, Alter und dem Vorliegen bestimmter Krankheiten abhängt.
Der Cholesterinspiegel im Blut von Frauen ist höher als der von männlichen Kollegen, was durch eine Blutuntersuchung bestätigt wird. Dies ist auf die physiologischen Eigenschaften des hormonellen Hintergrunds zurückzuführen.
Untergrenze von normal
Neben der Obergrenze des normalen Cholesterins im Blut sollte auch die Existenz der Untergrenze beachtet werden. Das Prinzip „Je weniger, desto besser“ ist grundsätzlich falsch. Ein Cholesterinmangel (Hypocholesterinämie) wird unter sehr ernsten Bedingungen festgestellt, die manchmal nicht weniger gefährlich sind als Atherosklerose und koronare Herzkrankheiten. Hypocholesterinämie kann einhergehen mit:
- Tumorprozesse;
- Tuberkulose, Sarkoidose und bestimmte andere Lungenerkrankungen;
- Einige Arten von Anämie;
- Schwere Leberschädigung;
- Hyperthyreose;
- Dystrophie;
- Umfangreiche Verbrennungen;
- Eitrige entzündliche Prozesse in Weichteilen;
- Läsionen des Zentralnervensystems;
- Typhus.
Die Untergrenze der HDL-Norm wird mit 0,9 mmol / l angenommen. Mit einer weiteren Abnahme steigt das Risiko, an einer IHD zu erkranken, da zu wenig anti-atherogene Lipoproteine vorhanden sind und der Körper der Bildung von atherosklerotischen Plaques nicht widerstehen kann. Die Senkung des LDL erfolgt normalerweise vor dem Hintergrund der gleichen pathologischen Zustände wie beim Gesamtcholesterin.
Erhöhtes Cholesterin
Zu den möglichen Ursachen für einen erhöhten Cholesterinspiegel in den Ergebnissen von Blutuntersuchungen:
- Überschüssige fetthaltige Lebensmittel tierischen Ursprungs und Transfette in der Nahrung;
- Hypodynamie;
- Behandlung mit bestimmten Gruppen von Drogen;
- Alter;
- Eigenschaften hormoneller Hintergrund;
- Vererbung.
Bei Rauchern wird überwiegend eine Abnahme des Gehalts der Schutzfraktion von Lipoproteinen beobachtet. Übergewicht geht in der Regel mit einem erhöhten Gehalt an Triglyceriden im Blut und einer Abnahme der HDL-Konzentration einher, wobei jedoch nicht vollständig geklärt ist, was die Ursache und was das Ergebnis ist.
Ein erhöhter Cholesterinspiegel im Blut wird bei folgenden Erkrankungen festgestellt:
- Lebererkrankung;
- CHD;
- Pankreasläsionen;
- Hypothyreose;
- Nierenerkrankung, begleitet von schweren Anzeichen von Nierenversagen;
- Hypophysenfunktionsstörung;
- Diabetes;
- Alkoholismus.
Während der Schwangerschaft ist ein vorübergehender physiologischer Anstieg des Cholesterinspiegels festzustellen. Störungen des Fettstoffwechsels können durch hohen Stress ausgelöst werden.
Bestimmung des Cholesterins im Blut
Die biochemische Analyse von Blut ermöglicht die Bestimmung des Gesamtcholesteringehalts, der die Summe der Konzentrationen von LDL und HDL ist. Die Normen für jede der Fraktionen sind unterschiedlich, und die Ergebnisse der Blutuntersuchung werden mit der Tabelle verglichen, in der die Cholesterinrate nach Alter für Männer und Frauen angegeben ist. Solche Tabellen geben den Konzentrationsbereich an, in dem Cholesterin keinen Einfluss auf die Gesundheit hat. Abweichungen von den Normgrenzen deuten nicht immer auf pathologische Prozesse hin, da der Cholesterinspiegel je nach Jahreszeit und einigen anderen Faktoren variiert. In jüngerer Zeit wurde festgestellt, dass der Cholesteringehalt auch von der Zugehörigkeit zu verschiedenen ethnischen Gruppen abhängt.
Wer zeigt Cholesterin-Analyse
Es wird empfohlen, alle paar Jahre eine Blutuntersuchung auf Cholesterin durchzuführen. Zunächst wird das Lipidprofil für Personen mit bestimmten Risikofaktoren empfohlen. Zu den Indikationen für die Analyse:
- Herzkrankheit;
- Fettleibigkeit;
- Schlechte Gewohnheiten;
- Hypertonie;
- Die Verwendung von hormonellen Medikamenten, Betablockern, einigen Diuretika;
- Verwendung von Statinen;
- Bildung Xanthelasmus und Xanthom.
Blut zur Analyse auf leeren Magen aus der Vene entnommen. Um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, das Fasten in der Nacht zu verlängern und am Vorabend eines Laborbesuchs auf fetthaltige Lebensmittel zu verzichten. Durch die Überweisung muss der Arzt den Patienten detailliert über die Merkmale der Vorbereitung auf die Studie unterrichten.
Bei der biochemischen Analyse von Blut sind die HDL-Verhältnisse von Alpha-Cholesterin und LDL-Beta-Cholesterin zu bestimmen.
Gehalt der LDL-Fraktion:
- 4,6 - 5,8 - erhöht;
- > 6,0 - sehr hoch
Derzeit verfügbare Geräte und Tests zur Überwachung der Blutfette zu Hause. Sie sind sehr relevant für Menschen, die eine strengere Kontrolle des Blutbildes benötigen.
Bei Frauen
Bei Frauen ist der Cholesterinspiegel im Blut geringfügig höher als bei Männern, und sein Gehalt steigt mit dem Alter an. Die gleichen Zahlen in der Datenanalyse sind nahezu ideal für eine Altersgruppe und für die Vorboten einer Katastrophe für eine andere. Gesunde Patienten können sich an folgenden Daten orientieren:
- 20-25 Jahre - 1,9-2,7;
- 30-35 Jahre - 2.2-3.1;
- 35-40 Jahre alt - 3,0-4,3;
- 45-50 Jahre alt - 4,2-5,2;
- 50-55 Jahre - 4,3-6,1;
- 55-60 Jahre - 4,1-6,8;
- 60-65 Jahre - 4.4-7.6.
Was auch immer das Ergebnis eines bestimmten Lipidprofils ist, der Arzt wird es entziffern. Hierbei werden die Besonderheiten des Gesundheitszustands der Patientin, ihr hormoneller Status und andere Faktoren, die den Cholesteringehalt beeinflussen, berücksichtigt. Basierend auf dem Vorhandensein von Risikofaktoren und festgestellten Abweichungen von den zulässigen Werten der einzelnen Norm gibt der Arzt entsprechende Empfehlungen oder verschreibt eine Behandlungsmethode.
Bei Männern
Männer haben ein höheres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken, und der Cholesterinspiegel im Blut sollte niedriger sein als bei Frauen. Für gesunde Männer ist die Rate des Cholesteringehalts nach Alter wie folgt:
- 20-25 Jahre - 2,8-4,6;
- 30-35 Jahre alt - 3,0-5,2;
- 35-40 Jahre - 3,2-6,0;
- 45-50 Jahre - 3,4-6,4;
- 50-55 Jahre - 3,9-6,7;
- 55-60 Jahre - 4,1-7,4;
- 60-65 Jahre - 4.2-7.6.
Bei Vorliegen bestimmter Faktoren, die den Cholesterinspiegel beeinflussen, können die Grenzwerte der einzelnen Norm geringfügig von den Durchschnittsalterindikatoren abweichen. Den Grad ihrer Auswirkung auf die Gesundheit und den Korrekturbedarf bestimmen - die Kompetenz des Arztes.
Behandlung
Wird der abnormale Cholesteringehalt vor dem Hintergrund pathologischer Zustände festgestellt, wird die Behandlung der Grunderkrankung verordnet. In einigen Fällen reicht die Beseitigung des Hintergrundzustands aus, um das Lipidprofil zu normalisieren.
Zunächst wird dem Patienten eine Korrektur des Lebensstils empfohlen. Der erste Schritt besteht darin, die Qualität der Lebensmittel zu ändern. Die klassische Diät gegen Hypercholesterinämie beinhaltet die Einschränkung des Verzehrs von tierischen Fetten, Transfette sind vollständig verboten. Es gibt eine alternative Sicht auf die Ernährung, einige Experten bestehen darauf, Kohlenhydrate einzuschränken, da ihr hoher Gehalt in der Ernährung einen größeren Einfluss auf den Cholesterinspiegel hat als natürliche Fette. So oder so, aber die Korrektur der Ernährung erfolgt unter Anleitung eines Arztes unter Berücksichtigung möglicher Begleiterkrankungen. Die Verwendung von Frittiertem wird nicht empfohlen, während Kochen, Braten, Schmoren und Dämpfen empfohlen werden.
Ein wirksames Mittel zur Normalisierung des Cholesterins ist körperliche Aktivität. Regelmäßiges Training stabilisiert das Verhältnis von "guten" und "schlechten" Lipoproteinen im Normbereich.
Den Patienten wird geraten, mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum zu begrenzen.
Wenn der Übergang zu einem gesunden Lebensstil aus dem einen oder anderen Grund nicht ausreicht, wird dem Patienten ein Medikament verschrieben. Die Auswahl der Medikamente hängt vom Alter, den Begleiterkrankungen und dem Risiko einer Kardiopathologie ab. Ein Patient kann verschrieben werden:
- Statine. Diese Gruppe von Arzneimitteln hemmt die Synthese von Cholesterin und trägt zur Erhöhung des HDL bei. Vermutlich tragen einige Mittel aus dieser Gruppe zur Auflösung atherosklerotischer Plaques bei. Statine werden nur von einem Arzt verschrieben, eine Selbstbehandlung ist strengstens untersagt.
- Sequestranten von Gallensäuren. Präparate dieser Gruppe hemmen die Aktivität von Gallensäuren und stimulieren eine Steigerung ihrer Produktion zur Verwertung von überschüssigem Cholesterin.
- Inhibitoren der Cholesterinaufnahme verringern die Aufnahme dieser Verbindung aus der Nahrung.
- Niacin (Vitamin B3). In hohen Dosen hemmt es die LDL-Synthese, es ist jedoch möglich, dass dies die Leber schädigt. Wird nur selten ernannt, wenn es unmöglich ist, Statine zu verwenden.
- Fibriert. Diese Wirkstoffklasse senkt die Produktion von Triglyceriden.
Alle zur Behandlung von Hypercholesterinämie verwendeten pharmakologischen Wirkstoffe haben bestimmte Nebenwirkungen, daher kann die Durchführbarkeit der Anwendung nur von einem Fachmann beurteilt werden. Die Kombination von Medikamenten, Dosierung, Behandlungsdauer anhand der Anamnese und der entsprechenden Untersuchung des Patienten verschrieben.
Norm Cholesterin im Blut - Tabelle nach Alter. Blutcholesterin ist die Norm bei Frauen, Männern und Kindern
Der Durchschnittsbürger, der sich um seine Gesundheit kümmert, weiß, dass cholesterinreiche Tests schlecht sind. Beeinträchtigt auch das Herz-Kreislauf-System unseres Körpers und führt zu Arteriosklerose. Aber nicht jeder weiß, wie hoch der Cholesterinspiegel im Blut eines gesunden Körpers ist, wie hoch er im Allgemeinen ist. Und für Kinder ist diese Zahl die eine, für Frauen die andere und für Männer die dritte. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit diesem Thema näher vertraut zu machen, um die Gefahr besser zu verstehen und darzustellen.
Was ist Cholesterin und warum braucht eine Person es?
Cholesterin (auch Sterin genannt) ist ein sehr wichtiges Element beim Aufbau von Zellwänden. Es hilft bei der Produktion von Sexualhormonen und ist in relativ geringen Mengen in uns enthalten, einige kommen mit Nahrungsmitteln zu uns und mehr als die Hälfte wird von der Leber produziert.
Es gibt das Konzept des guten und schlechten Cholesterins. Gut nimmt an einem Zellstoffwechsel teil, zirkuliert frei auf Gefäßen zu allen Körpern, ohne sich an Gefäßwänden, Venen abzusetzen. Und das Böse besteht aus größeren Partikeln, die sich an den Wänden der Blutgefäße festsetzen, diese verstopfen und Arteriosklerose und später einen Herzinfarkt verursachen können. Die Kombination aus Gut und Böse ist das Gesamtcholesterin, anhand dessen die Konzentration dieser Substanz in der Studie bestimmt wird.
Wie hoch sollte der Cholesterinspiegel bei Frauen sein?
Die Sterolmenge für alle Personen jeden Geschlechts und Alters wird in mmol / l angegeben. Die Bestimmung des Cholesterinspiegels im weiblichen Blut ist mittels biochemischer Analyse möglich und variiert je nach Altersindikator:
- Für ein erwachsenes 20-jähriges Mädchen beträgt der zulässige Satz 3,1–5,17.
- Ab 30 Jahren liegt die Spanne zwischen 3,32 und 5,8.
- Eine 40-jährige Frau zeigt von 3,9 bis 6,9.
- Mit 50 Jahren sind es 4,0–7,3.
- Für Frauen im Alter von 60 Jahren 4.4-7.7.
- Ab dem 70. Lebensjahr sollte der Indikator 4,48–7,82 nicht überschreiten.
Änderungen in der Norm in Richtung Erhöhung sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass der weibliche Körper beim Heranwachsen wieder aufgebaut wird und mehr Hormone produziert. Es kommt alle 10 Jahre vor und wird während des Einsetzen der Wechseljahre schlimmer.
Die Rate des Inhalts im Blut bei Männern
Der männliche Cholesterinspiegel wird ebenfalls in mmol / l gemessen und weist die folgenden altersabhängigen Indikatoren auf:
- Ein 20-jähriger Mann sollte eine Rate von 2,93 bis 5,1 haben.
- Mit 30 Jahren ändert sich das normale Niveau: 3,44–6,31.
- Für einen 40-jährigen Mann liegt die Grenze zwischen 3,78 und 7,0.
- 50 Jahre liefert 4.04-7.15.
- Bei Erreichen des 60. Lebensjahres beträgt der Sterolgehalt des Mannes 4,04–7,14.
- Ein gesunder Mann über 60 Jahre sollte einen Wert zwischen 4,0 und 7,0 haben.
Männliche Statistiken über Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Atherosklerose und Verstopfung von Blutgefäßen sind im Vergleich zu Frauen sehr hoch. Daher sollte ein Mann sehr sorgfältig auf seine Gesundheit achten.
Die Menge an Cholesterin im Blut von Kindern
Jedes Kind hat seit seiner Geburt einen Sterolgehalt von 3 mmol / l. Während Sie wachsen und reifen, sollte der Cholesterinspiegel im pädiatrischen Blut 2,4–5,2 nicht überschreiten. Im Alter von zwei bis 19 Jahren haben alle Babys und Jugendlichen eine Rate von 4,5 mmol / l. Die Eltern sollten die Ernährung ihrer Nachkommen sorgfältig überwachen, um die Verwendung schädlicher Produkte so weit wie möglich zu vermeiden. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften treten schwerwiegende gesundheitliche Probleme bei Kindern auf.
Tabelle des Cholesterins im Blut einer Person
Der Cholesterinspiegel im Blut, mmol / l
Bluttest auf Cholesterin und dessen Abschrift
Finden Sie heraus, ob Sie über die Sterinmenge verfügen, die nur durch die Analyse Ihres Blutes, seiner Interpretation, möglich ist. Schauen Sie sich drei Hauptindikatoren an, um eine Schlussfolgerung zum Gesundheitszustand des Menschen zu ziehen: Gesamtcholesterin, gut, schlecht. Für jeden dieser Indikatoren ist die Rate unterschiedlich. Bluttest auf Cholesterin und dessen Abschrift
Es ist zu beachten, dass die genaue Anzahl der Normen nicht abgeleitet wird. Experten empfehlen, die minimale und maximale akzeptable Rate zu ermitteln, um festzustellen, ob eine Krankheit vorliegt. Überprüfen Sie die Sterin-Normalwerte für die folgende Analyse.
1. Zulässige Werte für Frauen (mmol / l):
- Gesamtsterin: 3,6–5,2, der Überschuss wird ab 6,5 berücksichtigt.
- Schlecht: 3,5, ein Wert über 4,0 wird als erhöht angesehen.
- Gut: 0,9–1,9, wenn dieser Indikator niedriger als 0,78 ist, besteht ein erhöhtes Risiko für Arteriosklerose.
2. Männlicher Sterolgehalt (mmol / l):
- Allgemein: 3.6–5.2 und erhöht von 6.5.
- Die Rate an schlechtem Sterin sollte zwischen 2,25 und 4,82 variieren.
- Gut - zwischen 0,7 und 1,7.
3. Achten Sie besonders auf die Menge der Triglyceride in der Sterolanalyse (für Männer und Frauen gleichermaßen, gemessen in mg / dl):
- Zulässiger Inhalt bis zu 200 Stück.
- Der Maximalwert liegt zwischen 200 und 400.
- Ein höherer Gehalt gilt als höher als 400 bis 1000.
- Eine unannehmbar hohe Zahl ist mehr als 1000.
In der Regel erhalten Sie von jedem Labor ein Transkript sowie eine fertige Blutuntersuchung. Bei einer schwangeren Frau sind die Zahlen etwas anders. Ärzte untersuchen zusätzlich den Blutzuckerspiegel, um Diabetes auszuschließen. Versuchen Sie nicht, Ihre Krankheiten selbst zu bestimmen, wenden Sie sich an die Fachärzte und den zuständigen Arzt. Diese helfen Ihnen nicht nur, herauszufinden, ob bei Ihnen alles in Ordnung ist, sondern auch, um eine anderweitig qualifizierte Behandlung durchzuführen.
Es ist äußerst wichtig, ein Auge auf die Gesundheit zu haben, denn alle Übel, die uns auf den Kopf fallen, kommen von dem, was wir essen, wie richtig wir leben, ob wir Sport treiben. Nur wir können uns selbst helfen und Krankheiten wie Arteriosklerose vorbeugen. Sehen Sie sich das Video mit ein paar Tipps und Regeln zur Senkung des Sterolspiegels an:
Was ist der normale Cholesterinspiegel im Blut?
Cholesterin gilt als wichtige biologische Einheit des menschlichen Körpers. Es ist eine organische Substanz, die ständig von der Leber produziert wird und mit der Nahrung in den Körper gelangt. In der Biochemie wird die Substanz Gesamtcholesterin genannt, ihre Rate variiert je nach Alter und Geschlecht des Patienten.
Cholesterin im Körper ist an vielen komplexen biologischen Prozessen beteiligt, einschließlich des Regenerationsprozesses auf zellulärer Ebene in Geweben und Systemen. Die Zunahme oder Abnahme der Indikatoren im Blut ist pathologisch, spiegelt den allgemeinen Gesundheitszustand wider und signalisiert häufig mögliche Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Bei dem Versuch, die Cholesterinwerte im Blut zu erreichen, behalten die Patienten ihre eigene Gesundheit, eine gute stabile Immunität und Langlebigkeit bei.
Klassifikation und Typen
Das Gesamtcholesterin besteht aus mehreren Hauptfraktionen, die unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Cholesterin im Blut ist praktisch unlöslich und daher im Körper als integraler Bestandteil von Lipoproteinen vorhanden. Lipoproteine sind ein Komplex von Verbindungen, zu deren Kette Lipide und Proteine gehören. Lipoproteine im menschlichen Blut unterscheiden sich in Dichte, Größe und funktionellen Merkmalen. Angesichts dieser Unterschiede gibt es verschiedene Arten von Cholesterin.
HDL (beim Decodieren - hochdichtes Lipoprotein)
Bekannt als gutes Cholesterin, HDL. Fast 50% dieser Lipoproteine bestehen aus Protein, die restlichen Bestandteile umfassen Phospholipide (etwa 20%), Fettalkohol (etwa 15%) und Triglyceride (bis zu 15%). Die Dichte der Fraktion erreicht 1,21 g / ml und die Partikelgröße variiert bis zu 11 mm. Was bedeutet das?
HDL hat eine reinigende Funktion und befreit die Blutgefäße von Cholesterinablagerungen. Schlechtes Cholesterin gelangt in die Leberstruktur, wo es zu HDL verarbeitet wird. Unter dem Einfluss von Lipoproteinen hoher Dichte werden die Wände der Blutgefäße dichter, elastischer und alle Plaqueschichten lösen sich auf.
LDL (Low Density Lipoprotein)
Solche Lipoproteine werden im Volksmund "schlecht" genannt, sie werden als LDL bezeichnet. LDL ist viel leichter als gutes Protein, seine Partikel erreichen eine Größe von 26 nm und seine Dichte variiert innerhalb von 1,063 g / ml. Der Anteil an Cholesterin in der LDL-Fraktion beträgt ca. 40%. Bei regelmäßigem Verzehr von mit der LDL-Fraktion angereicherten Lebensmitteln nimmt deren Volumen in Blut und Blutgefäßen zu.
Die Hauptfunktion von schlechtem Cholesterin besteht darin, Fettpartikel von den Leberstrukturen zu den peripheren Teilen des menschlichen Körpers zu transportieren. Dies bedeutet, dass Lipoproteine niedriger Dichte bei hohen Werten Bedingungen für die Bildung von Plaques an den Wänden von Blutgefäßen und die Entwicklung von Atherosklerose schaffen. Die Folgen der Erkrankung sind für einen Menschen immer schwerwiegend, erhöhen das Thromboserisiko bis einschließlich zum Tod.
VLDL (Lipoprotein mit sehr niedriger Dichte)
Bezieht sich auf das bedingte "sehr schlechte" Cholesterin, dessen Dichte kaum 1,005 g / ml erreicht, und dessen Teilchengrößen zwischen 35 und 80 nm variieren. Die Zusammensetzung von VLDL umfasst Triglyceride (fast 55%), Fettalkohol, Protein und Phospholipide in ungefähr gleichen Anteilen.
Die Substanz ist stark atherogen, was häufig zu Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems führt. Bei Störungen des Fettstoffwechsels gelten Lipoproteine mit sehr geringer Dichte als schwerwiegender Indikator für den pathologischen Prozess im menschlichen Körper. Zu hohe LDLAM-Spiegel rufen die Entwicklung von endokrinen Erkrankungen, Pankreatitis, Nierenerkrankungen (einschließlich chronischer Niereninsuffizienz), Gelbsucht und Virushepatitis hervor.
LPPP (Lipoproteine mittlerer Dichte)
Ein solches Cholesterin hat normalerweise eine Dichte von bis zu 1,019 g / ml, Teilchengrößen von etwa 35 nm, sind Bestandteil des Zerfalls von VLDL. Lipoproteine mit mittlerer Dichte haben ähnliche Funktionen wie die VLDL-Fraktion. Ein Teil der Lipoprotein-Zwischenfraktion geht infolge der Hydrolyse in den Zustand von LDL über, der andere wird von Rezeptoren der Leberstrukturen absorbiert. Aus diesen Gründen ist die Lebenserwartung von Lpp im Blut begrenzt.
Alle Arten von Cholesterin sind miteinander verbunden, transformiert und erfüllen unterschiedliche Funktionen. Wenn Sie das Fehlen oder den Überschuss einer bestimmten Fraktion kennen, können Sie erfolgreich eine korrigierende Behandlung aufbauen, die Ursache vieler Krankheiten beseitigen und den Zustand der Blutgefäße bei Patienten mit Arteriosklerose normalisieren.
Norm und pathologische Abweichungen
Was ist die Norm für Cholesterin im Blut sollte ein Mensch sein Leben lang? Es hängt von vielen Faktoren ab: Geschlecht, Alter, chronische Krankheiten und der hormonelle Status des Subjekts. Der Cholesterinspiegel wird normalerweise in Millimoll oder Milligramm pro Liter biologischer Flüssigkeit gemessen. Die Cholesterinwerte bei erwachsenen Männern und Frauen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Indikator für normales Cholesterin nach Alterstabelle.
Je höher das Alter der Befragten ist, desto höher wird der Cholesterinspiegel als normal eingestuft. Dies ist mit einer fortschreitenden Verlangsamung des Fettstoffwechsels und des Stoffwechsels im Allgemeinen verbunden. Bei Erwachsenen über 60 Jahren kann der Fettalkoholgehalt 1,5-mal höher sein als bei Jugendlichen unter 30 Jahren. Beide Werte sind physiologisch.
Die zulässige Menge an fettähnlichem Stoff und seinen Anteilen bei Kindern wird durch den Reifegrad und die Gesamtentwicklung des Kindes bestimmt. Wie viel kostet es Um dies festzustellen, wurde eine Tabelle nach Alter erstellt.
Cholesterin ist die Norm bei Kindern und Jugendlichen.
Sowohl niedrige als auch hohe Gehalte an biologischen Verbindungen wirken sich aus verschiedenen Gründen nachteilig auf die Gesundheit des Patienten aus. Was sollte Cholesterin sein, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu haben?
Indikatoren unter normal
Das Reduzieren des Cholesterinspiegels im Blut bei Erwachsenen auf 60 Jahre ist eine Pathologie und kann die Entwicklung der folgenden Zustände charakterisieren:
- Lange Diäten, Fasten;
- Endokrine Systempathologien (z. B. Verlauf der Hypothyreose);
- Die Entwicklung von Anämie und Thalassämie;
- Abnorme Entwicklung der Leber, ihrer Pathologie, einschließlich Funktionsstörungen;
- Infektion mit Tuberkulose, andere Lungenerkrankungen;
- Krebstumoren jeglicher Lokalisation;
- Sepsis, akute Infektionskrankheiten;
- Mäßige und schwere Verbrennungen.
Ein niedriger Cholesterinspiegel im Blut kann normalerweise vor dem Hintergrund einer langfristigen medikamentösen Behandlung in der postoperativen Phase während der Schwangerschaft und bei hormonellen Störungen registriert werden.
Erhöhtes Cholesterin
Angesichts der Tatsache, dass Cholesterin aus der Nahrung stammt, können die Indikatoren über dem normalen Cholesterinspiegel mit Änderungen in der üblichen Ernährung einhergehen. Andere Gründe sind:
- Übersättigung des Körpers mit tierischen Produkten;
- Mangel an Diät, Sucht nach Fast Food, gebraten, salzig;
- Übergewicht;
- Mangel an angemessener körperlicher Aktivität;
- Genetische Veranlagung;
- Rauchen und Alkoholabhängigkeit;
- Schleifendiuretika, hormonelle Medikamente.
Die Risikogruppe umfasst Patienten im reifen Alter von 45-50 Jahren. Häufig ist eine Zunahme bei einer gesunden Person auf vorübergehende Faktoren zurückzuführen, die, wenn sie beseitigt werden, die Cholesterinwerte wieder normalisieren. Im Falle einer überlasteten Vererbung steigt die Konzentration von Fettalkohol schnell an und es ist ziemlich schwierig, den Überschuss loszuwerden, aber mit den Anstrengungen des Patienten ist es durchaus möglich.
Cholesterinreiche Krankheiten
Trotz der Tatsache, dass die Senkung des Cholesterins auch eine pathologische Abweichung darstellt, bilden sich in der Regel schwere Krankheiten, wenn sie stark von der Norm abweichen. Viele Krankheiten provozieren und sind auf einen hohen Cholesterinspiegel zurückzuführen. Die wichtigsten Krankheiten sind:
- Diabetes mellitus (einschließlich Insulinausgleich);
- Stoffwechselstörungen jeglichen Ursprungs (erblich, medizinisch, chronisch, akut);
- Herzischämie;
- Lebererkrankungen (Gelbsucht jeglicher Art, Virushepatitis, primäre biliäre Zirrhose);
- Thyroxin-Mangel bei Schilddrüsenerkrankungen.
Übergewicht, Alkoholismus und Drogenabhängigkeit erhöhen den Cholesterinspiegel. Bei verschiedenen Erkrankungen wird zunächst die Pathogenese der klinischen Situation festgestellt, wonach der Behandlungsprozess beginnt.
Indikationen zur Analyse
Chronische Erkrankungen von Organen oder Systemen nach dem 35. Lebensjahr sind die Hauptindikatoren für die Blutentnahme zur Bestimmung des Cholesterinspiegels. Alle Risikopatienten sollten auf ihren Cholesterinspiegel untersucht werden. Die wichtigsten Indikationen sind:
- Pathologie der Nieren und der Leber;
- chronische somatische Erkrankungen;
- verminderte Immunität:
- Raucherfahrung von mehr als 5 Jahren;
- häufiger Alkoholkonsum;
- erhöhter Body Mass Index.
Belastete klinische Vorgeschichte bei Männern oder Frauen ist ein direkter Grund für die Durchführung einer Laborblutuntersuchung auf Cholesterinfraktionen. In der Regel tritt bei Stoffwechselvorgängen und Diabetes ein erhöhter Cholesterinspiegel auf.
Merkmale der Analyse
Die Cholesterinanalyse kann in jeder medizinischen Einrichtung durchgeführt werden. Die Zuverlässigkeit der Labordaten hängt in hohem Maße von der Vorbereitung der Entnahme biologischer Proben, der Qualität der Reagenzien und der Professionalität des Labortechnikers ab. Wenn wir die letzten beiden Punkte weglassen, ist die Vorbereitung des Patienten für die Analyse von größter Bedeutung.
Vorbereitungsregeln
Die Vorbereitung besteht darin, einige Empfehlungen zu befolgen, die sich auf die Genauigkeit der Analysen auswirken können. Einige Tage vor dem Test sollten Sie den Konsum von Alkohol, Tabak und bestimmten Drogengruppen einstellen. Diuretika, Hormone, Vitaminkomplexe und Statine können also die Cholesterinfreisetzung in das Blut auslösen. Wenn Sie eine wichtige Spende erhalten, können Sie die Empfangszeit auf den Morgen nach der Probenahme verschieben. Außerdem sollten Sie eine bestimmte Diät einhalten, um aggressive Lebensmittel (Gewürze, Fette, Süßigkeiten, koreanische Salate und andere) einzuschränken. Denken Sie daran, dass die Tests auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Vor dem Besuch des Behandlungsraums sollten Sie sauberes Wasser ohne Gas trinken.
Die Blutentnahme zur Analyse von Cholesterinblut wird normalerweise über die Ulnarvene durchgeführt. Die Stelle der beabsichtigten Injektion wird mit einer antiseptischen Lösung behandelt, die Beweglichkeit und Sichtbarkeit der Venen wird bestimmt, ein Tourniquet wird über der Ulnarzone angeordnet. Mit einem Schmetterlingskatheter wird die Nadel eingeführt und Blut in ein Reagenzglas gesaugt. Der Vorgang dauert weniger als 3 Minuten. Die Ergebnisse können innerhalb von 3 Stunden vorliegen, in der Regel gehen sie jedoch am nächsten Tag zum örtlichen Arzt. Die Form gibt den Gesamtcholesterinspiegel und seine 4 Fraktionen im Serum an.
Forschungsmethoden
In modernen Labors gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um bestimmte Blutbestandteile zu identifizieren. Bei der Untersuchung des Cholesterinspiegels werden enzymatische und chemische Analysen durchgeführt. Die erste Methode wird aufgrund der Komplexität der zweiten Methode viel häufiger verwendet. Jeder Patient kann heute Testindikatoren unabhängig voneinander verwenden: Die Entschlüsselung eines Cholesterin-Bluttests ist überhaupt nicht schwierig. Natürlich sind die Ergebnisse solcher Studien nicht so genau wie bei einer Blutuntersuchung in einem klinischen Labor.
Es ist wichtig! Cholesterin im Blut ist nicht die einzige Analyse, die für Patienten über 35-40 Jahre empfohlen wird. Zusätzlich zu dieser Laboruntersuchung ist es hilfreich, Blut für Elektrolyte, Molkenprotein, Glukose, Kreatinin, Harnstoff und Bilirubin zu spenden. Untersuchen Sie Anomalien im Urin. Alle diese Indikatoren charakterisieren umfassend die Arbeit der inneren Organe, die unter Fettalkoholschwankungen leiden können.
Therapeutischer Prozess
Die Behandlung mit einem Anstieg der Fettgeister beginnt auf einem klinisch gefährlichen Niveau, insbesondere während der Entwicklung von Atherosklerose unter Bildung von Cholesterinplaques. Therapeutische Methoden zielen darauf ab, die Produktion von "gutem" Cholesterin zu steigern, das pathogene Cholesterinfraktionen auflöst und die normalen Blutspiegel wiederherstellt. Die medikamentöse Behandlung umfasst die Verwendung der folgenden pharmakologischen Gruppen:
- Statine. Regelmäßige Medikation unterdrückt die Freisetzung von Enzymen, die an der Bildung von Cholesterin beteiligt sind. Diese Medikamente werden verwendet, um die Leistung von Fettalkoholen auf fast 75% zu reduzieren. Die Dosierung richtet sich nach den Altersmerkmalen des Patienten und der individuellen Reaktion seines Körpers auf Medikamente. Statine tragen zu einer Erhöhung des HDL bei und senken den Triglyceridgehalt. Zu den berühmten Statinen zählen Mevacor, Lescol oder Baikol. Nebenwirkungen äußern sich in Schmerzen in der Leber, Muskelstrukturen, Erkrankungen der Magenorgane.
- Fibroic Säure. Die Aufnahme ist durch eine ausgeprägte Beschleunigung der Fettsäureoxidation in den Leberstrukturen gekennzeichnet, die dazu beiträgt, den LDL-Spiegel einschließlich der Triglyceride zu senken. Unter den beliebten Fonds emittieren Lopid, Atromed-S, Trikor. Nebenwirkungen dieser Medikamente sind häufig dyspeptische Störungen.
- Mittel zur Bindung von Gallensäuren. Die aktive Wirkung dieser Arzneimittelgruppe setzt nach biochemischer Wechselwirkung mit Gallensäure ein und vermindert dadurch die Produktion von Cholesterin in der Leber. Diese Medikamente werden oft mit Statinen kombiniert, so dass die Patienten eine hohe therapeutische Wirkung verspüren. Wirksame Medikamente sind Questran und Colestid. Nebenwirkungen - Schweregefühl im Magen, Probleme mit dem Stuhl, Blähungen.
Es ist wichtig! Therapeutika werden nur bei ineffektiver Korrektur der Ernährung und bei fortschreitenden Komplikationen des endokrinen und kardiovaskulären Systems eingesetzt. Gleichzeitig wird den Patienten empfohlen, ihren Lebensstil zu verbessern, schlechte Gewohnheiten zu beseitigen und die Ernährung zu normalisieren. Solche günstigen Veränderungen kommen dem ganzen Körper zugute.
Vitamine und nützliche Enzyme
Neben Medikamenten gibt es eine ganze Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminkomplexen, die den Cholesterinspiegel beeinflussen und das Blutbild wiederherstellen können.
- Vitamin E. Die Substanz ist ein starkes Antioxidans, das den Abbau von "gutem" Cholesterin (HDL) und die Bildung von Plaqueschichten verhindert. Die regelmäßige Einnahme von Vitamin E trägt zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen jeglicher Ursache bei.
- Omega-3 oder Fischöl. Fettsäuren verhindern die Entwicklung von Entzündungen, verringern das Risiko von Blutgerinnseln und verringern den Triglyceridgehalt. Die konstante Einnahme von Fischöl verringert das Risiko von atherosklerotischen Gefäßveränderungen erheblich. Omega-3-Fettsäuren sind in Leinsamen, Primelöl und Rapsöl enthalten.
- Nikotinsäure. Zur Korrektur des pathologischen Cholesterinspiegels wird Vitamin B3 in hohen Dosierungen verschrieben. Die Hauptfunktion des Vitamins besteht darin, das "gute" Cholesterin zu erhalten und in allen Geweben des menschlichen Körpers zu halten. Die Erhöhung des HDL ist bis zu 40% möglich. Nikotinsäure ist Bestandteil vieler Vitaminkomplexe und Nahrungsergänzungsmittel. Sie können das Vitamin in seiner reinen Form einnehmen.
- Vitamine der Gruppe B und Folsäure. Geringe Mengen dieser Vitamine führen zu einem hohen Homocysteinspiegel, der die Herzaktivität beeinträchtigt.
- Grüner Tee. Kenner von grün gebrühtem Tee guter Sorten leiden selten an Gefäßerkrankungen, einschließlich Arteriosklerose. Seine Bestandteile gelten als führend in Bezug auf den Gehalt an Polyphenolen, Antioxidantien zur Erhaltung jugendlicher Haut, zur Stärkung der Immunität und zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit. In der Kindheit ist es besser, der Milch-Oolong-Variante den Vorzug zu geben.
Knoblauch, Genistein und Sojaprotein haben zusätzliche heilende Eigenschaften, die über den Cholesterinspiegel im Blut hinausgehen. Knoblauchsaft hilft, das Blut zu verdünnen, wodurch das Risiko von Blutgerinnseln und Plaques beseitigt wird. Für die Wirksamkeit der Therapie sollte frisch gehackter Knoblauch gegessen werden. Die Verwendung von Sojaprotein ähnelt der Wirkung von Östrogen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Atherosklerose verringert wird. Genistein in Sojamilch hat eine starke antioxidative Wirkung, die für die Oxidation von LDL-Cholesterin sehr wichtig ist.
Vorbeugende Maßnahmen
Um die Entwicklung von Arteriosklerose auf dem Hintergrund eines hohen Cholesterinspiegels auf verschiedene Weise zu verhindern:
- Vorsorgeuntersuchungen und Blutuntersuchungen;
- Einhaltung der Diät;
- Reichtum und Vielfalt der Ernährung (ohne schädliche Produkte);
- Mangel an schlechten Gewohnheiten;
- aktiver Lebensstil.
Ein wichtiger Aspekt bei der Bildung gesunder Blutgefäße ist die normale Funktion des Nervensystems sowie der stabile emotionale Zustand des Patienten.
Cholesterin ist ein wichtiger Faktor für die normale Funktion der Organe und Systeme des menschlichen Körpers. Die Kontrolle des Cholesterinspiegels reicht 1-2 Mal pro Jahr aus, um Blutuntersuchungen durchzuführen. Der Gehalt an schädlichem Cholesterin in der Norm sollte 5,0 mmol / l nicht überschreiten. Wenn pathologische Werte vorliegen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die Beachtung der eigenen Gesundheit ist die beste Vorbeugung gegen ernste Komplikationen in der Zukunft.