• Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Arrhythmie
  • Herzinfarkt
  • Hypertonie
  • Krampf
  • Tachykardie
  • Thrombose
  • Haupt
  • Tachykardie

Implantation eines künstlichen Schrittmachers

Unser Herz ist so konzipiert, dass es automatisch einen bestimmten Rhythmus seiner Arbeit festlegt: Die Häufigkeit der Kontraktionen beträgt 60-90 pro Minute mit dem gleichen Intervall zwischen ihnen. Es ist dieser Rhythmus, der die normale Kontraktion verschiedener Teile des Herzens und die Durchblutung des gesamten Organismus sicherstellt.

Dieser Rhythmus setzt einen besonderen Teil des Herzens - den Schrittmacher oder den Sinusknoten, der sich im rechten Vorhof befindet. Es besteht aus Nerven- und Muskelfaserclustern, in denen in regelmäßigen Abständen ein Puls erzeugt wird, der sich dann entlang der leitenden Nervenbahnen des Herzens ausbreitet und zu einer Kontraktion führt.

Der Sinusknoten ist ein Schrittmacher 1. Ordnung. Es gibt einen weiteren Schrittmacher zweiter Ordnung, der Schnitte von 50 bis 40 pro Minute erzeugt. Es befindet sich zwischen den Vorhöfen und den Ventrikeln und wird als atrioventrikulärer Knoten bezeichnet. Dieser Knoten ist bei Ausfall des Sinusknotens in der Arbeit enthalten, aber diese Häufigkeit der Kontraktion gewährleistet keine normale Durchblutung.

Das Versagen von Herzschrittmachern nach einem Herzinfarkt mit Kardiosklerose und anderen Herzerkrankungen führt zu einer Fehlfunktion seiner Arbeit und zu schweren Durchblutungsstörungen.

Bei Herzerkrankungen können an verschiedenen Stellen andere kleine Kontraktionserreger auftreten, die schwere Arrhythmien verursachen - Flackern, Flimmern usw.

Künstlicher Herzschrittmacher - Indikationen für die Implantation

Vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert entwickelten amerikanische Wissenschaftler einen Herzschrittmacher - einen künstlichen Herzschrittmacher, der die Behandlung schwerer Arten von Arrhythmien revolutionierte. In der modernen Herzchirurgie gibt es viele moderne, einzigartige Modelle von Herzschrittmachern, deren Implantation das Leben von Hunderttausenden von Patienten mit verschiedenen Rhythmusstörungen rettet.

Die Indikationen für die Implantation des Herzschrittmachers sind:

- schwere Arten von Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern, Extrasystole, Kammerflimmern usw.);

- Schwäche des Sinusknotens;

- atrioventrikuläre Knotenschwäche - atrioventrikuläre Blockade.

Technikimplantationsschrittmacher in Israel

Die Implantation des Schrittmachers in Israel erfolgt mit modernsten und minimal invasiven Technologien. Die Impulsquelle (Miniaturbatterie) wird dem Patienten unter die Haut des Bauches oder der Brust implantiert. Die Elektroden werden an die erforderliche Stelle des Herzens gebracht, ohne dass ein Thorax geöffnet werden muss. Dies geschieht mit einer Gefäßsonde unter Kontrolle des Displays. Gleichzeitig wird der Herzschlag ständig überwacht - um die Wirksamkeit des Verfahrens zu überwachen.

Eine solche Operation dauert nicht länger als eine Stunde, und der Patient kann sofort ein normales Leben führen, sondern von einem Kardiologen beobachtet und zweimal im Jahr von einem Herzchirurgen untersucht werden. Eine unter die Haut implantierte Miniaturbatterie muss alle paar Jahre aufgeladen oder ausgetauscht werden - je nach Modell 4 bis 6 Jahre. Ein spezieller Magnetprüfer informiert den Patienten vorab darüber, dass die Batterie fast leer ist.

Darüber hinaus wurden in Israel spezielle Armbänder für Patienten mit Herzschrittmacher entwickelt, die ständig über die Herzfrequenz informiert sind und über das Apothekennetz bezogen werden können.

Die Implantation eines Herzschrittmachers in modernen Kliniken ist eine zuverlässige Methode zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen, um Komplikationen vorzubeugen und dem Patienten ein normales Leben zu ermöglichen.

Künstlicher Herzfrequenztreiber

Installation eines Herzschrittmachers

Die Anzahl der Operationen zur Installation eines Schrittmachers nimmt von Jahr zu Jahr zu, und auch die Technik der chirurgischen Eingriffe wird verbessert. Hatten die Herzschrittmacher vor 10 Jahren noch beeindruckende Abmessungen und Stärken, so wurden heute Modelle mit einer Kugelschreiberkappe entwickelt. Mehr als 3.000.000 Menschen leben nach der Installation des EKS auf der Welt, und sie leben nicht nur, sondern genießen die neuen Möglichkeiten: Fahrrad fahren, einen aktiven Lebensstil führen, ohne Atemnot und Herzschlag spazieren gehen.

Der Schrittmacher rettet in vielen Fällen das Leben der Patienten und gibt auch seine Bedeutung wieder, indem er Möglichkeiten aufzeigt, an die Menschen mit schwerem Herzschaden und vergessen haben, nachzudenken. Der Artikel befasst sich mit einer detaillierten Analyse dessen, was ein Schrittmacher ist, wem seine Implantation gezeigt wird, wie das Gerät installiert ist und welche Gegenanzeigen der Schrittmacher hat.

1 Rundgang durch die Geschichte

Der erste Transistorschrittmacher der Welt

In weniger als 70 Jahren seit der Entwicklung des ersten tragbaren EX hat die Schrittmacherindustrie einen großen Entwicklungssprung gemacht. Das Ende der 50er Jahre - Anfang der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts - sind die „goldenen Jahre“ der Herzschrittmachertätigkeit, da in diesen Jahren ein tragbares, tragbares elektronisches kardiologisches Gerät entwickelt wurde und die erste Implantation des Herzschrittmachers durchgeführt wurde. Das erste tragbare Gerät hatte die großen Größen und war auch auf eine externe Stromversorgung angewiesen. Dies war sein großes Minus - er war an eine Steckdose angeschlossen, und wenn es zu Stromausfällen kam, schaltete sich das Gerät sofort aus.

1957 führte ein dreistündiger Ausfall zum Tod eines Kindes mit einem Herzschrittmacher. Es war offensichtlich, dass das Gerät verbessert werden muss, und nach einigen Jahren entwickelten die Wissenschaftler einen tragbaren Stimulator, der am menschlichen Körper befestigt war. 1958 wurde erstmals ein Herzschrittmacher implantiert, das Gerät selbst befand sich in der Bauchdecke und Elektroden direkt im Herzmuskel.

Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers

Mit jedem Jahrzehnt, den Elektroden und dem „Füllen“ von Geräten, wurde deren Erscheinungsbild verbessert: In den 70er Jahren wurde eine Lithiumbatterie geschaffen, wodurch sich die Lebensdauer der Geräte signifikant erhöhte, es wurden Zweikammer-EKS geschaffen, wodurch die Stimulation aller Herzkammern sowie Vorhöfe und Ventrikel möglich wurde. In den 1990er Jahren wurden ECS mit einem Mikroprozessor geschaffen. Es wurde möglich, Informationen über den Rhythmus und die Häufigkeit von Kontraktionen des Herzens des Patienten zu speichern. Das Stimulans stellte nicht nur den Rhythmus selbst ein, sondern konnte sich nur durch Korrektur der Herzarbeit an den menschlichen Körper anpassen.

Die 2000er Jahre waren von einer neuen Entdeckung geprägt - bei schwerer Herzinsuffizienz wurde eine zweikammerige Stimulation möglich. Dank dieser Entdeckung wurden die Herzkontraktilität und das Patientenüberleben signifikant verbessert. Kurz gesagt, seit der Mitte des 20. Jahrhunderts hat der Schrittmacher dank der Entdeckungen von Ärzten, Wissenschaftlern und Physikern viele Entwicklungsstadien durchlaufen. Dank ihrer Entdeckungen leben heute Millionen von Menschen ein erfüllteres und glücklicheres Leben.

2 Gerät modernes Gerät

Die Hauptelemente des Geräts

Ein Herzschrittmacher wird auch als künstlicher Herzschrittmacher bezeichnet, da er die Herzfrequenz „vorgibt“. Wie funktioniert ein moderner Herzschrittmacher? Die Hauptelemente des Geräts:

  1. Chip. Dies ist das "Gehirn" des Apparats. Hier findet die Entwicklung von Impulsen, die Kontrolle der Herzaktivität und die rechtzeitige Korrektur von Herzrhythmusstörungen statt. Es wurden Instrumente entwickelt, die regelmäßig arbeiten und dem Herzen einen bestimmten Kontraktionsrhythmus „auferlegen“ oder „auf Abruf“: Wenn sich das Herz normal zusammenzieht, ist das ECS inaktiv, und sobald der Herzrhythmus gestört ist, wird das Gerät in Betrieb genommen.
  2. Batterie Jedes Gehirn benötigt Strom und die Mikroschaltung benötigt auch Energie, die von der Batterie im Gehäuse des Geräts erzeugt wird. Der Akku wird nicht plötzlich entladen, das Gerät überprüft automatisch alle 11 Stunden seinen Betrieb und gibt auch Auskunft darüber, wie lange der Herzschrittmacher halten kann. So können Sie, wenn sich das Gerät noch im Normalbetrieb befindet und die Zeit bereits abgelaufen ist, über einen Austausch nachdenken.

Batterielebensdauer ca. 8-10 Jahre

Wenn der Arzt feststellt, dass die Geräte ausgetauscht werden müssen, kann er in der Regel noch einige Monate normal arbeiten. Bisher sind die Batterien in EX-Lithium, ihre Lebensdauer beträgt 8-10 Jahre. Eine Aussage über die Dauer des Herzschrittmachers im Einzelfall ist jedoch nicht immer möglich. Dieser Indikator ist individuell und hängt von den Stimulationsparametern und anderen Faktoren ab.

  • Elektroden. Führen Sie die Verbindung zwischen Gerät und Herz durch, die durch Gefäße in den Herzhöhlen befestigt ist. Elektroden sind spezielle Leiter von Impulsen vom Gerät zum Herzen und übertragen Informationen in die entgegengesetzte Richtung: über die Aktivität des Herzens zu einem künstlichen Schrittmacher. Wenn das ECS eine Elektrode hat, wird ein solcher Stimulator als Einkammerstimulator bezeichnet. Er kann einen Impuls in einer Herzkammer erzeugen - dem Atrium oder dem Ventrikel. Sind zwei Elektroden an das Gerät angeschlossen, handelt es sich um einen Zweikammer-Schrittmacher, der sowohl in der oberen als auch in der unteren Herzkammer gleichzeitig Impulse erzeugen kann. Es gibt auch Dreikammergeräte mit jeweils drei Elektroden, am häufigsten wird diese Art von ECS bei Herzinsuffizienz eingesetzt.
  • 3 Wer zeigt die Installation?

    Sick-Sinus-Syndrom (EKG)

    Wann muss eine Person einen künstlichen Schrittmacher installieren? In Fällen, in denen das Herz des Patienten nicht in der Lage ist, unabhängig Impulse mit der gewünschten Frequenz zu erzeugen, um eine vollständige kontraktile Aktivität und einen normalen Herzrhythmus sicherzustellen. Die Hinweise für die Installation eines Schrittmachers lauten wie folgt:

    1. Senkung der Herzfrequenz auf 40 oder weniger bei klinischen Symptomen: Schwindel, Bewusstlosigkeit.
    2. SSS
    3. Schwere Herzblock- und Leitungsstörungen
    4. Anfälle von paroxysmaler Tachykardie, die nicht medikamentös behandelt werden können
    5. Auf einem Kardiogramm aufgezeichnete Asystolie-Episoden von mehr als 3 Sekunden
    6. Ventrikuläre Tachykardien, schweres, lebensbedrohliches Flimmern, resistent gegen medikamentöse Therapie
    7. Schwere Manifestationen von Herzinsuffizienz.

    Am häufigsten wird bei Bradyarrhythmien ein Stimulans eingesetzt, wenn ein Patient aufgrund einer geringen Störung der Pulsleitung Blockaden entwickelt. Solche Zustände werden oft von einer Klinik begleitet - Episoden von Morgani-Adams-Stokes. Bei einem solchen Anfall wird der Patient plötzlich blass und verliert das Bewusstsein, er ist von 2 Sekunden bis 1 Minute bewusstlos, seltener 2 Minuten. Ohnmacht ist mit einer starken Abnahme der Durchblutung aufgrund von Herzfunktionsstörungen verbunden. In der Regel ist das Bewusstsein nach dem Angriff vollständig wiederhergestellt, der neurologische Status leidet nicht, der Patient fühlt sich leicht gebrochen, müde nach der Auflösung des Angriffs. Alle Arrhythmien, die von einer solchen Klinik begleitet werden, sind ein Hinweis auf die Installation eines EKS.

    4 Bedienung und Leben danach

    Schrittmacher-Implantationschirurgie

    Derzeit wird die Operation in örtlicher Betäubung durchgeführt. Das Anästhetikum wird in die Haut und das darunter liegende Gewebe injiziert, im Bereich der Subclavia wird ein kleiner Einschnitt vorgenommen und der Arzt führt Elektroden durch die Vena subclavia in die Herzkammer ein. Das Gerät selbst wird unter das Schlüsselbein implantiert. Elektroden sind an das Gerät angeschlossen, der gewünschte Modus ist eingestellt. Heutzutage gibt es viele Stimulationsmodi, das Gerät kann ständig arbeiten und seinen festgelegten Rhythmus dem Herzen auferlegen oder "on demand" einschalten.

    Der "Nachfrage" -Modus ist beliebt bei häufig wiederholten Anfällen von Bewusstlosigkeit. Der Stimulator funktioniert, wenn die spontane Herzfrequenz den vom Programm festgelegten Wert unterschreitet. Wenn die „native“ Herzfrequenz einen bestimmten Wert für den Herzrhythmus überschreitet, wird der Herzschrittmacher ausgeschaltet. Seltene Komplikationen nach der Operation treten in 3-4% der Fälle auf. Es können Thrombosen, Infektionen der Wunde, Brüche der Elektroden, Störungen ihrer Funktion sowie Fehlfunktionen des Geräts beobachtet werden.

    Um die Entwicklung von Komplikationen nach der Implantation eines Herzschrittmachers zu verhindern, sollten die Patienten ein bis zwei Mal im Jahr von einem Kardiologen und einem Herzchirurgen überwacht werden. Eine EKG-Überwachung ist erforderlich. Für die zuverlässige Einkapselung des Elektrodenkopfes in das Gewebe sind ca. 1,5 Monate erforderlich, für die psychologische Anpassung des Patienten an das Gerät ca. 2 Monate.

    Nach der Operation darf die Arbeit in 5-8 Wochen aufgenommen werden, nicht früher. Patienten mit Herzschrittmacher sind kontraindiziert bei Exposition gegenüber Magnetfeldern, Mikrowellenfeldern, Arbeiten mit Elektrolyten, Vibrationen und erheblichen körperlichen Belastungen. Solche Patienten sollten sich keiner MRT unterziehen, physiotherapeutische Behandlungsmethoden anwenden, um den Betrieb des Geräts nicht zu stören, sich längere Zeit in der Nähe der Metalldetektoren aufhalten und das Mobiltelefon in unmittelbarer Nähe des Stimulators aufstellen.

    Es ist möglich, mit dem Mobiltelefon zu sprechen, es jedoch in der Nähe des Ohrs auf der Seite zu platzieren, die der Seite gegenüberliegt, auf der der Stimulator implantiert ist. Sehen Sie fern, verwenden Sie einen Elektrorasierer, eine Mikrowelle ist nicht verboten, aber Sie müssen sich in einem Abstand von 15-30 cm von der Quelle befinden. Wenn Sie die kleinen Einschränkungen nicht berücksichtigen, unterscheidet sich das Leben mit einem Herzschrittmacher im Allgemeinen nicht wesentlich vom Leben eines normalen Menschen.

    5 Wann ist ein Schrittmacher verboten?

    Es gibt keine absoluten Kontraindikationen für die Installation des EKS. Bisher gibt es keine Altersbeschränkungen während der Operation sowie keine Erkrankungen, bei denen eine EKS nicht möglich ist, Patienten mit akutem Herzinfarkt können nach den Indikationen einen Schrittmacher einbauen. Manchmal kann die Implantation des Geräts bei Bedarf verzögert werden. Zum Beispiel bei Verschlimmerung chronischer Krankheiten (Asthma, Bronchitis, Magengeschwür), akuten Infektionskrankheiten, Fieber. Unter solchen Umständen steigt das Risiko von Komplikationen nach einer Operation.

    Die Physiologie des Treibers des Herzrhythmus beim Menschen unter normalen und pathologischen Bedingungen

    Der Herzschrittmacher ist ein medizinischer Begriff, der einen bestimmten Bereich des Myokards beschreibt, der elektrische Impulse erzeugt, die die rhythmische und regelmäßige Kontraktion des Herzens sicherstellen, die für die Konstanz des Herzrhythmus verantwortlich ist.

    Eine Welle der Erregung breitet sich im Herzen schrittweise aus, wandert von einem Schrittmacher zum nächsten und erfasst nachfolgende Abschnitte des Myokards. Der Satz von Strukturen, der die sequentielle Erregung der Abteilungen des Myokards durchführt, wird als Leit- oder Schrittmachersystem des Herzens bezeichnet.

    Herzfunktion

    Bevor über die Klassifizierung von Herzschrittmachern oder Herzschrittmachern gesprochen wird, sollte über die Hauptfunktionen des Herzens gesprochen werden:

    • Das Herz hat einen Automatismus. was die Fähigkeit des Schrittmachersystems bedeutet, unabhängig Anregungsimpulse in einem selbstoszillierenden Modus zu erzeugen. Die darüber liegenden Abteilungen des Leitsystems wirken sich auf die darunter liegenden niederdrückend aus, da der Schrittmacher erster Ordnung mehr Automatismus aufweist als der Herzschrittmacher zweiter, dritter oder vierter Ordnung.
    • Das Herz ist erregbar. Dies bedeutet die Fähigkeit von Kardiomyozyten, sich unter dem Einfluss von Stimuli unterschiedlicher Herkunft, chemischer oder physikalischer Natur, anzuregen.
    • Das Herz hat Leitfähigkeit. Dies bedeutet die Fähigkeit der Strukturen des Herzens, durch eine Änderung des Aktionspotentials eine Erregung von einem Teilnehmer des Schrittmachersystems auf einen anderen zu leiten.
    • Das Herz ist kontraktil. Das heißt, die Fähigkeit des Herzmuskels, sich unter dem Einfluss elektrischer Impulse zu verringern, und die Verringerung ist umso größer, je länger die Muskelfaser ist.
    • Das Herz hat Feuerfestigkeit. Dies bedeutet die Fähigkeit von Kardiomyozyten, nach einer Kontraktion vorübergehend immun gegen Impulse zu sein. Die Funktion sorgt für die Wiederherstellung des Aktionspotentials in den Zellen und dem Rest des Herzmuskels.

    Herzschrittmacher

    Das Leitsystem des Herzens ist nach der Fähigkeit zur Automatisierung in Schrittmacher verschiedener Ordnungen unterteilt:

    • Der Sinusknoten oder der Kate-Flac-Knoten ist der Hauptschrittmacher erster Ordnung, er liefert eine Herzschlagfrequenz im normalen Bereich von 60-80 pro Minute. Befindet sich unter dem Endokard auf dem Bogen des rechten Atriums in der Nähe des Zusammenflusses der oberen Hohlvene. Der Sinusknoten erhält eine sympathische und parasympathische autonome Innervation.

    Interessant In der Pathologie kann der Sinusknoten jedoch die Funktionen des Hauptschrittmachers verlieren. In diesem Fall werden sie von den zugrunde liegenden Strukturen des Herzleitungssystems angenommen:

    • Atrioventrikulärer Knoten oder Knoten Asoff-Tavara ist ein 2-Rhythmus-Schrittmacher und kann elektrische Impulse im Bereich von 40-50 pro Minute erzeugen. Befindet sich in der Nähe des Sinus coronarius im unteren Bereich des rechten Vorhofs und im Septum interatrialis.
    • Das Bündel von His - Fasern des atrioventrikulären Bündels, die die Funktion eines Herzschrittmachers von 3 Größenordnungen erfüllen, die Fähigkeit zur Impulserzeugung ist geringer und beträgt 30-40 pro Minute. Sein Bündel ist in zwei Beine unterteilt: anterior und posterior.
    • Purkinje-Fasern - ein Rhythmus-Treiber 4. Ordnung, der in der Lage ist, eine kleine Anzahl von Impulsen pro Minute zu erzeugen: 20. Befindet sich in Form eines Plexus in den Wänden der unteren Herzkammern und repräsentiert die terminale Verzweigung der His-Bündelfasern.

    Die Lage der Herzschrittmacher im Herzen

    Es ist wichtig! Elektrische Impulse des Leitungssystems im Herzen können in die Richtung von den Vorhöfen zu den Ventrikeln wandern oder antegrad, aber umgekehrt oder retrograd.

    Herzrhythmusstörungen

    Wenn der Herzrhythmus nur den Sinusknoten bestimmt, ist es üblich, über den richtigen Sinusrhythmus zu sprechen. Wenn die Anzahl der Herzschläge im Bereich von 60 bis 90 pro Minute liegt, wird der Sinusrhythmus als normal angesehen, wenn nicht - sie sprechen von Arrhythmie. Sinusarrhythmie zeigt:

    • Sinustachykardie - Herzfrequenz über 90 pro Minute.
    • Sinus Bradykardie - Herzfrequenz weniger als 60 pro Minute.

    Wenn der Fahrer erster Ordnung seine Funktion nicht erfüllen kann, spricht man vom Schwächesyndrom des Sinusknotens.

    Zusätzliche leitende Bahnen der Vorhöfe und Ventrikel, die unter normalen Bedingungen nicht gefunden werden, oder eine Blockierung des Vorhofventrikulärknotens oder des Bündels des His-Zweigs können festgestellt werden.

    Das Versäumnis des Fahrers, den Rhythmus der Hauptfunktion auszuführen, führt zu einer Beeinträchtigung der Durchblutung des Herzens und zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In diesem Fall wird dem Patienten eine chirurgische Behandlung gezeigt - ein künstlicher Schrittmacher (IVR) des Herzens wird implantiert.

    In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde erstmals die IVR entwickelt - ein Stimulator des Herzens bei schweren Arrhythmien, die einer medizinischen Behandlung nicht zugänglich sind. Heute gibt es eine Reihe von Herzschrittmachern, die in der chirurgischen Praxis eingesetzt werden.

    Hinweise zur Installation eines Stimulators:

    • Schwere Formen von Rhythmusstörungen, lebensbedrohlicher Patient.
    • Krankes Sinus-Syndrom.
    • Atrioventrikuläres Knotenschwächesyndrom.

    In einem Krankenhaus wird ein externer temporärer Schrittmacher auf die Brustoberfläche gelegt, die Methode wird jedoch als veraltet betrachtet und praktisch nicht angewendet, da es effektivere Techniken gibt.

    Zur Notfallbehandlung wird der Patient vorübergehend endokardial mit einer Sondenelektrode stimuliert, die in den betroffenen Bereich der Herzhöhle gebracht wird. Diese Methode soll den Patienten auf die Implantation eines permanenten Schrittmachers vorbereiten.

    Zur Diagnose wird die transösophageale Herzstimulation in zwei Varianten durchgeführt: entweder als Stresstest, wenn eine hohe Herzfrequenz künstlich angelegt wird, und parallel dazu wird der Funktionsstatus des Herzens bewertet, oder als nicht-invasive elektrophysiologische Untersuchung des Herzens.

    Implantation eines permanenten künstlichen Schrittmachers. Installationsmethode des Stimulators:

    Die Implantation des Stimulators erfolgt minimalinvasiv subkutan in den Bauch oder die Brust des Patienten. Mit einer visuell kontrollierten Gefäßsonde wird ein Schrittmacher über eine chirurgisch isolierte Vene mit dem betroffenen Bereich des Myokards verbunden. Die Operationsdauer im Krankenhaus beträgt etwa eine Stunde. Das weitere Leben des Patienten ist mit einer ständigen Überwachung durch einen Kardiologen und der Notwendigkeit verbunden, den Stimulator regelmäßig aufzuladen und innerhalb von fünf Jahren zu ersetzen.

    Besonderheiten des Lebens nach der Installation von IVR:

    Nach der Operation gelten eine Reihe von Einschränkungen hinsichtlich des Lebensstils:

    • Die Auswirkungen magnetischer und elektromagnetischer Felder sind nicht akzeptabel, da dies den Betrieb des Herzschrittmachers stören kann.
    • Es ist verboten, eine MRT durchzuführen, es werden jedoch Methoden für die Magnetresonanztomographie entwickelt, die die Einschränkungen umgehen können.
    • Es ist nicht erlaubt, viele Methoden der physiotherapeutischen Wirkung anzuwenden, zum Beispiel Magnetfeldtherapie, Thermotherapie und viele andere.
    • Vermeiden Sie traumatische Verletzungen im Bereich des installierten Stimulators, Schläge gegen die Brust, Massagen in diesem Bereich und mechanische Einwirkungen auf den Körper des Geräts.
    • Während der Ultraschalldiagnose ist kein direkter Aufprall auf den Körper des Stimulators zulässig.
    • Vermeiden Sie engen Kontakt des Herzschrittmachers mit Mobilkommunikationsgeräten und halten Sie das Telefon fern.
    • In einem Elektrokardiogramm werden die Ergebnisse von Patienten mit IVR anders interpretiert als ohne IVR, da der Stimulator die Form der Sätze im EKG ändern kann, wie der Diagnostiker wissen muss.

    Trotz der Schwierigkeiten in der operativen und postoperativen Phase ist die Installation von Herzschrittmachern eine moderne Methode zur Behandlung von Arrhythmien, die Patienten Hoffnung gibt, bei denen die medikamentöse Therapie unwirksam oder ineffektiv war.

    Herzschrittmacher fürs Herz

    In Kliniken werden Ärzte zunehmend mit Patienten konfrontiert, bei denen das Leben mit einem Herzschrittmacher zu einem alltäglichen Problem geworden ist. Sie beklagen sich nicht über ihre Gesundheit, arbeiten in ihrer Spezialität weiter und kommen mit mäßiger körperlicher Anstrengung zurecht.

    Es ist wunderbar, wenn eine Person, die zuvor aufgrund von Herzrhythmusstörungen bettlägerig war, einen Schrittmacher bekommt, um die Pathologie loszuwerden.

    Zweck des Geräts

    Bei gesunden Menschen erfolgt die Kontraktion des Herzmuskels unter dem Einfluss der Übertragung von Nervenimpulsen. Der Weg führt vom Sinusknoten im rechten Vorhof zum interventrikulären Septum und weiteren divergierenden Fasern. So ist für den richtigen Rhythmus gesorgt.

    Durch die koordinierte Aktivität des Hauptknotens mit sympathischen und wandernden Nerven kann die Anzahl der Kontraktionen an die jeweilige Situation angepasst werden: Während der körperlichen Arbeit benötigen Stress, Organe und das Gehirn mehr Sauerstoff, so dass das Herz in einem eher seltenen Traumrhythmus häufiger reduziert werden sollte.

    Arrhythmien treten aus verschiedenen Gründen auf. Elektrische Impulse ändern die Richtung, es treten zusätzliche Herde auf, die sich jeweils als Schrittmacher ausgeben.

    Medikamente führen nicht immer zum Erfolg. Es gibt Fälle, in denen die kombinierte Pathologie beim Menschen die Verwendung von Arzneimitteln ausschließt. In dieser Situation hilft der Einbau eines Herzschrittmachers. Er kann:

    • Den Herzkontrakt im richtigen Rhythmus „machen“;
    • andere Erregungsherde unterdrücken;
    • Verfolgen Sie den Herzrhythmus einer Person und greifen Sie nur bei Unregelmäßigkeiten ein.

    Wie ist der Apparat?

    Moderne Arten von Herzschrittmachern können mit einem kleinen Computer verglichen werden. Das Gerät wiegt nur 50 g. Die Beschichtung besteht aus Titanverbindungen. Im Inneren befinden sich ein hoch entwickelter Chip und eine Batterie, die eine unabhängige Stromversorgung des Geräts gewährleisten. Die Lebensdauer einer Batterie beträgt 10 Jahre. Dies bedeutet, dass Sie den Herzschrittmacher durch einen neuen ersetzen müssen. Die neuesten Modifikationen des Geräts arbeiten von 12 bis 15 Jahren.

    Aus dem Gerät sind starke Elektroden für den direkten Kontakt mit dem Myokard. Sie übertragen den Ausfluss auf das Muskelgewebe. Die Elektrode ist mit einem besonders empfindlichen Kopf für eine ausreichende Interaktion mit dem Herzmuskel ausgestattet.

    Alle Materialien, aus denen das Gerät besteht, sind körpertauglich, haben keine allergischen Eigenschaften, verschlechtern sich nicht bei Körperbewegungen, Herzschlägen.

    Schrittmacherbetrieb

    Noch zu lesen: Die ersten Anzeichen einer Herzrhythmusstörung

    Um zu verstehen, wie ein Schrittmacher funktioniert, stellen Sie sich eine normale Batterie vor, die Sie im Alltag häufig verwenden. Wir setzen es immer in Abhängigkeit von den Polen der Ladung. In dem Gerät tritt die Entladung nur auf, wenn der eigene Herzschlag seltener wird bei Bradykardie oder chaotisch bei gestörtem Rhythmus.

    Die Entladungskraft legt dem Herzen den notwendigen Rhythmus auf, so dass das Gerät auch als künstlicher Schrittmacher bezeichnet wird. Ein wesentlicher Nachteil älterer Modelle war der Einbau einer konstanten Schnittzahl von beispielsweise 72 Schnitten pro Minute. Natürlich ist dies bei einem ruhigen, gemessenen Leben und langsamen Gehen ausreichend. Aber nicht genug bei beschleunigten Bewegungen, wenn Sie vor Aufregung rennen müssen.

    Ein moderner Herzschrittmacher beleidigt nicht, passt sich seinen Bedürfnissen und physiologischen Schwankungen in der Häufigkeit von Kontraktionen an. Die Dirigenten senden nicht nur Impulse an das Myokard, sondern sammeln auch Informationen über den eingestellten Herzrhythmus. Der behandelnde Arzt kann die Funktion des Geräts in bestimmten Situationen überprüfen.

    Gerätetypen

    Der Bedarf an einem künstlichen Schrittmacher ist vorübergehend und dauerhaft. Die vorübergehende Installation eines Herzschrittmachers ist für die Dauer des Krankenhausaufenthalts des Patienten zur Behandlung von Kurzzeitproblemen erforderlich:

    • Bradykardie nach Herzoperation;
    • Überdosierung von Drogen beseitigen;
    • Linderung des Anfalls von Flimmern oder Kammerflimmern.

    Herzschrittmacher zur Behandlung von Langzeitproblemen mit Herzrhythmusstörungen werden von verschiedenen Firmen hergestellt, die ihre Unterschiede aufweisen. Praktisch können sie in drei Typen unterteilt werden.

    Es gibt keine Hindernisse für den Blutabfluss, wenn Elektroden in 2 Kammern installiert werden

    Einzelkammer - unterscheidet sich durch eine einzelne Elektrode. Es befindet sich im linken Ventrikel, kann aber die atrialen Kontraktionen nicht beeinflussen. Sie treten unabhängig voneinander auf.

    • In Fällen, in denen der Rhythmus der Kontraktionen von Ventrikel und Vorhof zusammenfällt, ist die Durchblutung in den Herzkammern gestört.
    • Nicht anwendbar bei atrialen Arrhythmien.

    Zweikammer-Herzschrittmacher - ausgestattet mit zwei Elektroden, von denen eine im Ventrikel und die zweite in der Vorhofhöhle platziert ist. Im Vergleich zu Einkammermodellen hat es Vorteile, da es sowohl atriale als auch ventrikuläre Rhythmusänderungen steuern und koordinieren kann.

    Dreikammer - das optimalste Modell. Es hat drei Elektroden, die separat in die rechten Herzkammern (Vorhof und Ventrikel) und in den linken Ventrikel implantiert werden. Diese Anordnung führt zu einer maximalen Annäherung an den physiologischen Pfad der Anregungswelle, die von der Unterstützung des richtigen Rhythmus und der notwendigen Bedingungen für die synchrone Kontraktion begleitet wird.

    Die Wahl des gewünschten Modells richtet sich nach der Art der Arrhythmie und dem Zustand des Patienten. Der behandelnde Herzchirurg kann den Patienten und seine Angehörigen jederzeit über die optimale therapeutische Wirkung des Geräts in einer bestimmten Situation beraten.

    Für welche Geräte sind sie codiert?

    Für die bequeme Verwendung verschiedener Modelle ohne detaillierte Beschreibung des Ziels wird eine von amerikanischen und britischen Wissenschaftlern gemeinsam vorgeschlagene alphabetische Klassifizierung verwendet.

    Der Code zum Lesen lautet wie folgt:

    • Der Wert des ersten Buchstabens bestimmt, in welche Teile des Herzens die Elektroden implantiert werden (A - in den Vorhof, V - in die Herzkammer, D - in beide Kammern).
    • der zweite Buchstabe spiegelt die Wahrnehmung der elektrischen Ladung in der Kamera wider;
    • der dritte ist der Start, die Unterdrückung oder beide Funktionen;
    • viertens - weist auf das Vorhandensein eines Mechanismus zur Anpassung von Kontraktionen an körperliche Aktivität hin;
    • Fünftens - beinhaltet eine spezielle funktionelle Aktivität bei Tachyarrhythmien.

    Die gängigsten Modelle der Typen VVI und DDD

    Achten Sie beim Codieren nicht auf die letzten beiden Buchstaben, deshalb müssen Sie zusätzlich die Funktionen des Gerätes herausfinden.

    Indikationen zur Implantation eines künstlichen Schrittmachers

    Anhaltende Herzrhythmusstörungen haben viele Ursachen. In den meisten Fällen führen schwerwiegende Herzinfarkte und häufige Kardiosklerose zu Ausfällen. Diese Veränderungen sind im Alter besonders gravierend, wenn der Körper nicht mehr genügend Kraft hat, um sich zu erholen und Verluste auszugleichen.

    Nicht selten müssen sich Herzchirurgen ohne eindeutige Ursache mit gefährlichen Anfällen auseinandersetzen (idiopathische Arrhythmien).

    Ein Herzschrittmacher wird empfohlen für:

    • Vertrauen in die Schwäche des Sinusknotens;
    • das Vorhandensein solcher Arten von Arrhythmien wie Extrasystolen, paroxysmale Tachykardie, Vorhofflimmern, wenn häufige Anfälle von Kammerflimmern auftreten;
    • komplette atrioventrikuläre Blockade mit Anfällen der Bewusstlosigkeit;
    • die Notwendigkeit, vor dem Hintergrund der Blockade Medikamente einzunehmen, um die kontraktile Funktion des Myokards bei Herzinsuffizienz zu unterstützen.

    Die Operation wird angezeigt, wenn Sie mit medizinischen Methoden nicht zurechtkommen. Es gibt keine Gegenanzeigen für diese Manipulation.

    Wie wird eine temporäre Kardiostimulation durchgeführt?

    Für die temporäre Stimulation gibt es vereinfachte Modelle. Je nachdem, wo sich die Elektroden befinden, gibt es verschiedene Arten der Stimulation:

    • endokardial,
    • epikardial
    • im freien
    • transösophageal.

    Die endokardiale Variante ist am effektivsten. Das Gerät wird neben dem Patienten platziert, die Elektrode als Sonde wird durch den Katheter in die Vena subclavia unter der Kontrolle von Röntgen- oder Ultraschallgeräten eingeführt. Auf einem Elektrokardiogramm wird bei ordnungsgemäßer Installation eine ST-Intervallerhöhung aufgezeichnet. Die Energiestöße und das EKG-Muster werden von einem Monitor überwacht.

    Bei einer externen Stimulation werden klebrige Elektroden auf die Haut des Patienten aufgebracht. Es wird durchgeführt, wenn die intrakardiale Methode nicht angewendet werden kann.

    Epikardiale Installation - wird mit speziellen Elektroden nur am offenen Herzen während der Herzoperation durchgeführt.

    Die intraösophageale Stimulation beschränkt sich auf die vorübergehende Beseitigung der supraventrikulären Arrhythmien.

    Nachdem der Patient aus dem gefährlichen Zustand entfernt wurde, werden die Elektroden entfernt und das Herz kann in seinem eigenen Rhythmus arbeiten.

    Fortschritt der Implantation eines permanenten Schrittmachers

    Die Operation zur Installation eines Herzschrittmachers über einen längeren Zeitraum wird ohne Öffnen der Brust durchgeführt. Verwenden Sie eine örtliche Betäubung. Die Elektroden werden durch die Vena subclavia in die Herzkammern durch einen Schnitt in der Region Subclavia eingeführt, dann wird das Gerät selbst unter der Haut an den Brustmuskel genäht.

    Die Überprüfung der Installation erfolgt mittels Röntgenkontrolle, Herzmonitor. Darüber hinaus muss der Chirurg sicherstellen, dass der Schrittmacher die atrialen Impulse in einem bestimmten Modus erfasst und vollständig erfasst hat.

    Am Ende werden mehrere Stiche auf die Haut gelegt und der Einschnitt mit einem sterilen Tuch verschlossen.

    Der Austausch des Herzschrittmachers erfolgt nach der Lebensdauer des Geräts nach dem gleichen Prinzip wie bei der Erstinstallation.

    Wie bewerte ich die Korrektheit des Herzschrittmachers?

    Der Monitor verfolgt die Frequenz des auferlegten Rhythmus, sie muss mit der programmierten übereinstimmen. Alle Artefakte (vertikale Ausbrüche) müssen von ventrikulären Komplexen begleitet sein. Bei schwacher Batterie ist eine unzureichende Frequenz möglich. Die Kontraktilität des Herzens lässt sich leicht auf einen deutlichen Puls an der Ulnararterie überprüfen.

    Um die natürliche Frequenz des Rhythmus zu identifizieren, die höher als die programmierte ist, verwenden Sie den Reflex zur Erhöhung des Tonus des Vagusnervs (massieren Sie die Karotiszone oder ein Valsalva-Manöver mit Anstrengung während des Atemanhaltens).

    Während der Operation sind einige Aktionen des medizinischen Personals von Bedeutung:

    • Die Elektrokoagulation der Blutgefäße zur Blutstillung kann den Betrieb des Herzschrittmachers beeinträchtigen. Es wird daher empfohlen, den Kurzzeitimpulseffekt des Koagulators zu überwachen.
    • Anästhesisten kennen die Liste der Medikamente, die elektrische Impulse aus dem Myokard maskieren und die Herzstimulation blockieren können.
    • Wenn der Zustand des Patienten mit einer Verletzung der Kaliumkonzentration im Blut einhergeht, die elektrophysiologischen Eigenschaften der Myokardzellen gestört werden und die Empfindlichkeitsschwelle für die Stimulation ansteigt, sollte dies bei der Auswahl der Parameter berücksichtigt werden.

    Wie ist die postoperative Zeit?

    In der Rehabilitationsphase nach der Implantation eines Stimulans muss sich der Patient an kleine Einschränkungen der körperlichen Aktivität, an Bewegungen, an denen die Muskeln des Schultergürtels beteiligt sind, und an das ständige „Zuhören“ des Herzens gewöhnen.

    Wenn die Haut an der Nahtstelle entzündet ist, kann es zu mäßigen Schmerzen und Fieber kommen. Hinweise auf Probleme beim Einrichten des Geräts können durch eine Zunahme der Atemnot, das Auftreten von Brustschmerzen und zunehmende Schwäche angezeigt werden.

    Es ist schwierig vorauszusagen, wie lange der Patient mit dem installierten Gerät leben wird. Es ist erforderlich, die in der Anweisung angegebenen Durchschnittsbegriffe zu verwenden.

    Welche Regeln sollten Patienten mit einem Herzschrittmacher einhalten?

    Neue Fähigkeiten und Regeln helfen, mit einem Schrittmacher zu einem vollwertigen Leben zurückzukehren.

    1. Es ist unmöglich, die Behandlung der Grunderkrankung abzubrechen, wir sollten nicht vergessen, dass der Schrittmacher den Patienten nicht geheilt hat, sondern nur dazu beigetragen hat, sich anzupassen, um sich nicht krank zu fühlen.
    2. Wenn Sie sich unwohl fühlen, müssen Sie vierteljährlich zum Arzt gehen. In dringenden Fällen müssen Sie möglicherweise die Dosierung der Medikamente ändern.
    3. Es ist notwendig, die Methode zur Bestimmung und Zählung des Pulses zu beherrschen.
    4. Wenn eine Person ein Dokument mit sich führen muss, dass sie einen Schrittmacher hat. Dies kann in Notsituationen mit Bewusstlosigkeit notwendig sein.
    5. Beim Autofahren können Sie Sicherheitsgurte verwenden, die das Gerät nicht beschädigen.
    6. Wenn Sie ein Flugzeug fliegen müssen, wird empfohlen, die Sicherheit am Flughafen vor dem Vorhandensein eines implantierten Stimulans zu warnen. Ein Alarm kann darauf reagieren.
    7. Achten Sie auf Kontrollen mit einem Metalldetektor.
    8. Reiseliebhaber sollten sich im Voraus über Kardiologiezentren und Kliniken informieren, die im Notfall in der Nähe sind.
    9. Der Kontakt mit einer Stromquelle kann gefährlich sein.

    Sie können nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Trafostationen, Türmen, Repeatern, einem Fernsehturm, einem Radiosender sein

    Sind verschiedene Arten von Instrumentenuntersuchungen gefährlich?

    Wenn Sie einen Arzt einer Fachrichtung konsultieren müssen, müssen Sie ihn über den implantierten Schrittmacher informieren. Solche Arten der Forschung wie Ultraschall, Röntgen, gelten als sicher. Sie können Ihre Zähne ohne die negativen Auswirkungen der Zahntechnik behandeln.

    Verfahren, die empfohlen werden, um zu vermeiden und nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden:

    • MRT (Magnetresonanztomographie);
    • Operationen mit einem elektrochirurgischen Gerät;
    • Quetschsteine ​​in der Gallenblase und den Harnwegen;
    • physiotherapeutische Behandlungsmethoden.

    Wie wirkt sich ein künstlicher Schrittmacher auf Haushaltsgeräte aus?

    Gebrauchte Herzschrittmachermodelle gelten als vor dem Einfluss von Haushaltsgeräten geschützt. Hab keine Angst:

    • Fernseh- und Audiogeräte;
    • Radio- und Videogeräte;
    • elektrische Rasierapparate;
    • Haartrockner;
    • Waschmaschinen;
    • Mikrowellenöfen;
    • Computer;
    • Scanner und Kopierer.

    Unklare Anwendungsposition:

    • Handy und verschiedene Geräte, einige halten es für möglich, das Telefon auf das rechte Ohr zu setzen;
    • elektrische Bohrmaschine;
    • Schweißgeräte;
    • Geräte mit elektromagnetischem Feld.

    Das Kriterium ist der Gesundheitszustand im Bereich des Geräts: Wenn Sie sich schwindelig fühlen, der Herzschlag unterbrochen ist, müssen Sie das Gerät ausschalten, wenn Sie zweifelhafte Aktionen ausführen, oder es muss ausgeschaltet werden.

    Wie organisiert man die Installation eines Herzschrittmachers für einen Patienten?

    Die meisten Patienten, die mit einem Herzschrittmacher leben, wirken sich positiv auf alle Aspekte des Lebens aus, einschließlich des Feedbacks zur Wiederherstellung der Potenz. Um das Gerät in unserer Zeit zu setzen, kann man sich jedoch nur abwechseln. Dies liegt an der unzureichenden Quote des Gesundheitsministeriums für Kardiologie-Kliniken, die die Zahlung auf öffentliche Kosten garantiert.

    Wenn die Gesundheit dringende Eingriffe erfordert, werden bezahlte Operationen durchgeführt.

    Der Preis beinhaltet den Preis des Geräts selbst (von 10,5 Tausend Rubel der russischen Produktion bis 450 Tausend Rubel für ein importiertes Gerät). Es ist vernünftiger, zuverlässigere Geräte zu verwenden.

    Manchmal sind im Gesamtpreis die Kosten für die Elektroden nicht enthalten, und sie kosten zusätzlich 4,5 Tausend Rubel. bis zu 6000 Rubel. Es stellt sich heraus, dass die ganze Operation bis zu 500 Tausend Rubel kosten wird. (Vielleicht hat die Inflation bereits Anpassungen vorgenommen).

    Eine vielversprechende Methode zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen ist zu Recht gefragt. Finanzielle Probleme schränken die Nutzung ein.

    Nikolai Ivanovich, 55 Jahre alt: „Nach einem schweren Herzinfarkt begann sich der Rhythmus zu ändern, oft durch einen seltenen ersetzt. Manchmal schien das Herz anzuhalten. Ich wurde zur Konsultation ins Herzzentrum geschickt, die Ärzte schlugen einen Schrittmacher vor. Die Bedienung ist einfach. Hier lebe ich das zweite Jahr mit Batterien. Sich gut fühlen. Alle Einschränkungen können erfüllt werden. “

    Galina, 28 Jahre alt: „Ich bin Ärztin, ich verfolge die Gesundheit meiner Eltern so gut ich kann. Mein Vater hatte im Alter von 59 Jahren einen Herzinfarkt, der zu einer vollständigen Blockade führte. Der Puls erreichte 40. Vor diesem Hintergrund traten Schwellungen und Atemnot (Symptome einer Herzinsuffizienz) auf. Und Sie können keine Herzglykoside verwenden. Sie senken den Puls noch mehr. Zunächst wurde dem Vater ein temporäres endokardiales Stimulans verabreicht und das Herz vor diesem Hintergrund behandelt. Dann kam die Umdrehung, um einen dauerhaften Apparat anzubringen. Ich rate allen, nicht zu zögern. “

    Herzfrequenz-Fahrer

    Kabardino-Balkarian State University. H.M. Berbekova, Medizinische Fakultät (KBSU)

    Bildungsniveau - Spezialist

    Staatliche Bildungseinrichtung "Institute of Advanced Medical Studies" des Ministeriums für Gesundheit und soziale Entwicklung von Tschuwaschien

    Was lässt das Herz schlagen? Wie funktioniert unsere unaufhörliche Bewegung? Der Herzschrittmacher ist für die Arbeit der Herz- "Pumpe" verantwortlich. Aus verschiedenen externen und internen Gründen kann die Funktion beeinträchtigt werden. Was sind die Folgen der Schrittmachermigration und ist es möglich, den normalen Betrieb wiederherzustellen?

    Natürlicher Schrittmacher

    Anatomisch befindet sich der Herzfrequenztreiber im rechten Atrium, in das die obere Hohlvene fällt. Dieser Abschnitt des Muskelgewebes wird als Sinusknoten bezeichnet. Er ist für die Entstehung von Impulsen verantwortlich, die die Erregungswelle bilden, die sich über alle Teile des Herzens erstreckt und deren normalen Betrieb reguliert. Ein solches Erregungs- und Übertragungssystem sorgt für Rhythmus und Synchronisation der Arbeit aller Zellen - sowohl der Vorhöfe als auch der Ventrikel.

    Die Natur hat im Herzen mehrere Schrittmacher zur Verfügung gestellt. Der Hauptknoten ist der Sinusknoten (der Treiber erster Ordnung). Es liefert eine normale Herzfrequenz von 60 - 90 pro Minute. Im pathologischen Zustand bei Sinusknotenversagen wird ein Schrittmacher zweiter Ordnung, ein atrioventrikulärer (atrioventrikulärer) Knoten, in die Arbeit einbezogen. Es werden weniger Schnitte erzeugt - von 40 bis 50. Wenn dieser Knoten sich auch weigert, Impulse zu erzeugen, übernimmt das leitende Bündel von His diese Funktion. Normalerweise ist er der Leiter der vom Sinusknoten gesendeten Impulse. Die Anzahl von Herzschlägen, die durch das Bündel von Seinen als Schrittmacher erzeugt werden, überschreitet 30-40 pro Minute nicht.

    Treibermigration und Heart Block

    Manchmal beginnt das Herz ungleichmäßig zu schlagen - der Rhythmus verlangsamt sich oder beschleunigt sich, es „überspringt“ den Schlag oder gibt im Gegenteil „Extra“ aus. Ein solches Versagen in seiner Arbeit nennt man Arrhythmie. Dies bedeutet, dass die Impulsübertragungssequenz verletzt wurde. Der Übergang der Funktion des Sinustreibers zum Atrioventrikular wird Migration genannt. Erscheint zuerst im Rhythmus-Treiber zweiter Ordnung, unterdrückt er die Welle vom Sinusknoten. In diesem Fall werden die Synchronität der Kontraktion aller Kammern des Herzens und der Durchgang des Impulses vom Haupterzeugungsstrahl zum leitenden (Gissowski) verletzt. Ärzte nennen diesen Zustand Herzblock.

    Eine ungleichmäßige Kontraktion der Vorhöfe und Ventrikel stört den normalen Fluss von sauerstoffreichem Blut und seinen Fluss zu allen Geweben und Organen. Zunächst „verhungert“ das Gehirn. Bei einer Teilblockade kann es vorkommen, dass eine Person keine spezifischen Symptome hat. Arrhythmie wird von Symptomen begleitet, die auf andere Krankheiten zurückgeführt werden können:

    • allgemeines Unwohlsein und verminderte Leistungsfähigkeit;
    • Schwindel;
    • Druckerhöhung;
    • Gefühl der Unterbrechung und Schmerzen im Herzen.

    Eine der Ursachen für Herzklopfen ist die AV-Blockade. Sie hat drei Abschlüsse:

    Was ist die Migration des Schrittmachers und seine Behandlung?

    Das Herz ist der einzige Muskel in unserem Körper, der einen Nervenimpuls erzeugen und nicht nur von außen empfangen kann (wie dies bei gestreiften Muskeln der Fall ist). Wenn jedoch Kardiomyozyten (Herzzellen) geschädigt werden, wird diese wichtige Funktion beeinträchtigt, was zu verschiedenen Krankheiten führt, einschließlich der Migration des Herzrhythmus.

    Die Einzelheiten der Verletzung

    Was ist atriale Herzfrequenzmigration? Dies ist eine Krankheit, die auftritt, wenn ein Impuls falsch durch den Herzmuskel läuft, wenn anstelle des SA-Knotens (Rhythmus-Treiber 1. Ordnung) der Impuls durch eine andere Struktur des elektrophysiologischen Systems des Herzens erzeugt wird.

    Es kann zu schwerer Sinusbradykardie, bis zu 65 Schlägen pro Minute, wiederkehrenden sinoatrialen Blockaden, Kombinationen von Bradykardie mit einem Anfall von Fibrillation oder häufigem ektopischen Rhythmus kommen.

    Wie entwickelt sich die Krankheit?

    Um mit der Pathogenese der Erkrankung fertig zu werden, ist es notwendig, die Reihenfolge der Erregung im Herzmuskel zu kennen. Der Impuls wird im SA-Knoten (Schrittmacher) erzeugt, dann durch Zwischenknotenbündel in den atrioventrikulären Knoten und erreicht dann das His-Bündel und die Purkinje-Fasern. In Wirklichkeit beobachten wir in diesem Moment eine abwechselnde Kontraktion der Vorhöfe und Ventrikel.

    Dies ist eine normale Impulsausbreitung, aber sobald die Kardiomyozyten beschädigt sind, hört der Impuls auf, korrekt zu vergehen, und verliert auch seine Intensität, was zu Arrhythmien führt.

    Die Krankheit kann angeboren oder erworben sein. Meist beobachtet bei angeborenen Herzfehlern oder nach chirurgischer Korrektur, seltener bei Kardiomyopathie oder Myokarditis.

    Aufgrund von Schäden verschiedener Genese im SA-Knoten nimmt die Anzahl der Schrittmacher (Zellen, die elektrische Impulse erzeugen und an andere übertragen können) ab. Morphologische Veränderungen und Funktionsstörungen des SA-Knotens führen zur Entwicklung seiner Schwäche, was zur Induktion eines Automatismus latenter Schrittmacher führt.

    Es entwickelt sich eine Fibrose, eine Proliferation von Kollagenfasern. Der ätiologische Faktor kann Myokarditis, Myokarddystrophie, Kardiomyopathie und nachgewiesene negative Überwirkung des Vagusnervs sein. Die auftretende Herzschrittmacherschwäche ist gekennzeichnet durch eine Abnahme der Intensität der Impulsbildung, dh eine Abnahme der rhythmogenen Aktivität. Der Schrittmacher beginnt zu migrieren, die Dissoziation tritt auf, der CA-Autoknoten wird unterdrückt, sekundäre Arrhythmien treten auf.

    Gründe

    Die Krankheit kann sich aufgrund der unmittelbaren Herztätigkeit oder der Niederlage anderer Organsysteme entwickeln, an denen das Herz abprallt. Infolgedessen werden alle Ursachen der Pathologie in extrakardiale und kardiale unterteilt. Betrachten Sie jede der Kategorien.

    Extrakardial

    Die Ursachen der Krankheit, die durch die Funktionsstörung verschiedener menschlicher Organe hervorgerufen wurde, sind folgende:

    • Ausfall des peripheren Nervensystems, nämlich einer der 12 Hirnnerven - der Vagusnerv. Ein erhöhter Nerventonus führt zu einer kurzzeitigen oder anhaltenden Störung der elektrischen Leitfähigkeit des Herzens.
    • Versagen des autonomen Nervensystems, das die Arbeit unserer Organe autonom reguliert, dessen Störungen als neurozirkulatorische Dystonie bezeichnet werden;
    • Bakterien oder Viren, die den Körper angreifen;
    • Unterkühlung;
    • psycho-emotionale Stresssituationen, sowohl akut als auch chronisch;
    • Überschuss an K + -Ionen;
    • Friedreichs Muskeldystrophie;
    • übermäßige Bewegung;
    • einige Medikamente, die Auswirkungen auf das Herz haben (Herzglykoside - Digoxin, Digitoxin, Strofantin K);
    • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Urogenitalsystems;
    • Erkrankungen des endokrinen Systems (Schilddrüse);
    • verschiedene Neubildungen;
    • Versagen beim Schlafen, Schlucken, Husten oder vor dem Hintergrund von Erbrechen (eher typisch für Kinder);
    • Auswirkungen von Diphtherie, systemischem Lupus erythematodes, Bluthochdruck.

    Herz

    Die Ursachen des Herzens können wie folgt identifiziert werden:

    • Ischämie des Herzmuskels, die Myokardschäden verursacht;
    • Rheuma mit einer Läsion des Herzens (Myokard);
    • Sick-Sinus-Syndrom (Sick-Sinus-Syndrom - eine degenerative Erkrankung, die durch eine Schwächung des CA-Knotens verursacht wird);
    • systemischer Lupus erythematodes, Vaskulitis;
    • Kardiomyopathie, Kardiosklerose;
    • Komplikationen nach Sepsis.

    Symptome

    Insgesamt können klinische Manifestationen fehlen. Meistens fühlt sich eine Person müde, ursächliche Schwäche, Appetitlosigkeit und Leistungsfähigkeit, Unterbrechungen in der Herzarbeit (verbunden mit Veränderungen im Herzzyklus), Herzschlag, toleriert keine körperliche Anstrengung, in seltenen Fällen - Schmerzen in der Herzgegend.

    Zu langsame Vorhofkontraktionen, Schwindel, Augenschwärzung, kalter Schweiß, paroxysmal drückende Schmerzen in der Brust, Ohnmacht (Morgagni-Adams-Stokes-Anfälle), die zum plötzlichen Tod führen können, sind möglich.

    Bei Kindern verlangsamt sich die psychosoziale, motorische und sexuelle Entwicklung, die schulische Leistung nimmt ab, es treten Übererregbarkeit, Unruhe und Schlaflosigkeit auf, und manchmal kann ein Staffeln beim Gehen festgestellt werden.

    Mit fortschreitendem Auftreten von Gedächtnislücken, Parese, Konzentrationsabnahme, Muskelschwäche. Häufiger treten Symptome während der Pubertät auf, d. H. Jüngere Kinder schenken Unterbrechungen und Herzklopfen wenig Beachtung. Oft werden diese Kinder von Neurologen und Psychiatern erfolglos aufgesucht.

    Das Morgagni-Adams-Stokes-Syndrom ist eine sehr schwerwiegende Komplikation, die durch einen Kreislaufstillstand bei Rhythmusstörungen verursacht wird. Beobachtet beim Stoppen des Sinusknotens oder seiner Blockade.

    Diagnose

    Die Diagnose wird auf der Grundlage der Ergebnisse der Analyse der Spurenelemente im Blut, des EKG und der täglichen Holter-Überwachung gestellt.

    Im EKG bei einem Kind und einem Erwachsenen können verschiedene Arten von Migration identifiziert werden: Vorhofgleiten, Wandern und Migrationsrhythmus zwischen dem atrioventrikulären und dem sinoatrialen Knoten. EKG-Merkmale sind wie folgt:

    • Nach dem spontanen Abbruch der supraventrikulären Tachykardie ist eine langsame Wiederherstellung der CA-Knotenfunktion festzustellen.
    • Stoppen eines Sinusknotens, wenn die Pause länger als 3 Sekunden dauert.
    • Permanente Bradykardie.
    • Atrialer Gleitrhythmus.
    • Wandernder SA-Rhythmus.
    • Die Schwere des Anfalls ist proportional zur Länge der Pause zwischen den ventrikulären Kontraktionen.

    Merkmale der täglichen Holter-Überwachung:

    1. Es wird kontinuierlich für 2-3 Tage durchgeführt.
    2. Die Aufnahme erfolgt in drei Kanälen.
    3. Es wird ein kompakter tragbarer Rekorder verwendet.
    4. Es hilft ziemlich genau, die Migration selbst, ihre Ursache, Manifestationen und Dauer festzustellen.
    5. Es ist um ein Vielfaches effektiver und informativer als ein normales EKG.
    6. Für diese Studie gibt es keine Kontraindikationen.

    Eine sehr wichtige Rolle spielen auch die ordnungsgemäße Anamnese, die körperliche Untersuchung, allgemeine und biochemische Blut- und Urintests sowie die Konsultationen des Therapeuten, Neurologen und Psychotherapeuten.

    Pathologische Behandlung und Prävention

    Wenn die Hauptursache dieser Krankheit eine andere (primäre) Verletzung war, muss sie zuerst behandelt werden.

    Wenn die Beeinträchtigung der Impulsverlagerung nicht zu irreversiblen Beeinträchtigungen führt, können wir uns nur auf vorbeugende Maßnahmen beschränken:

    • alle Arten von Stress und Konflikten beseitigen;
    • halte dich an den Alltag, schlafe genug;
    • sich an die richtige Ernährung halten, Produkte zweifelhafter Herkunft, Halbfabrikate ausschließen;
    • Beschränken Sie sich auf nicht mehr als 1-2 Kaffeeempfänge pro Tag.
    • tägliche Spaziergänge an der frischen Luft machen;
    • mäßige körperliche Betätigung, morgendliche Übungen;
    • aufhören zu rauchen, alkohol trinken;
    • Nehmen Sie Medikamente, die den Stoffwechsel im Herzen verbessern sollen.

    Wenn sich der Herzzyklus ändert, ist eine medikamentöse Therapie erforderlich:

    1. Die Frequenz des Herzrhythmus wird mit Hilfe von Cholinesterasemedikamenten (Metocynia iodide) und Sympathomimetika (Oxyfedrin) reguliert.
    2. Verwenden Sie zur Verbesserung der Durchblutung kombinierte Arzneimittel (Etimivan + Hexobendin + Etophyllin) und Nootropika (Piracetam).
    3. Verwenden Sie auch vaskuläre Medikamente (Trental), Adaptogene (Ginseng) und psychomotorische Stimulanzien (Sidnokarb). Verwenden Sie weiterhin Antioxidantien und Antihypoxantien.

    Die Präparate werden in verschiedenen Kombinationen angewendet, der behandelnde Arzt wird sie genauer beschreiben.

    Bei irreversiblen dauerhaften Verstößen zeigt die medikamentöse Therapie nur eine vorübergehende Wirkung. In solchen Situationen ist eine Operation angezeigt - die Installation eines Schrittmachers. Wenn nach der Installation Rhythmusstörungen beobachtet werden, wird empfohlen, Herzglykoside, Antiarrhythmika, zu verwenden.

    Die Prognose für eine bestimmte Herzstörung ist aufgrund der Möglichkeit lebensbedrohlicher Situationen oftmals sehr ungünstig.

    Das Herausziehen eines Herzschrittmachers aus einem Sinusknoten kann entweder ein persistierender pathologischer Zustand sein oder nur kurzfristig unbedeutende Folgen haben. Die Prognose für eine solch komplexe Erkrankung kann nicht ohne eine gründliche Untersuchung (EKG, Holter-Monitoring) und Patientenüberwachung gegeben werden.

    Die rechtzeitige Diagnose und ordnungsgemäße Behandlung durch einen hochqualifizierten Spezialisten ist sehr wichtig. Die Basis der Therapie besteht darin, die ätiologischen Faktoren der Krankheit zu identifizieren.

    •         Vorherige Artikel
    • Nächster Artikel        

    Weitere Artikel Über Kopfschmerzen

    Puls 90: normal oder nicht, wann zu behandeln - vollständige Überprüfung

    Warum sind ALT und AST im Blut erhöht, was bedeutet das?

    Überprüfung der Liste der Medikamente Herzglykoside: ihre Vor- und Nachteile

    Warum ist Blutkreatinin erhöht, was bedeutet das?

    Warum sind rote Blutkörperchen im Blut gesenkt, was bedeutet das?

    Implantation eines Dreikammer-Schrittmachers mit Cardioverter-Defibrillator-Funktion

    Das Herz stärken: gesund, was tun bei Krankheiten?

    • Kopfgefäße
    Gehirnzyste
    Tachykardie
    Panikattacken - was es ist, Symptome, Behandlung, Anzeichen und Ursachen
    Krampf
    Neuroprotektoren - Hirnschutz bei Schlaganfall
    Tachykardie
    EUMK Pädiatrie / 5. Methodische Handbücher / 4 Lech-Kurse / Hämolytische Anämie - angeboren und erworben
    Krampf
    Wie lange können Sie nach einem Herzinfarkt leben?
    Krampf
    Ursachen, Symptome und Behandlung von Herzinsuffizienz
    Herzinfarkt
    Doktor für Adern auf dem Beinnamen
    Thrombose
    Blutalbumin
    Herzinfarkt
    Tachykardie, wie viele Schläge pro Minute
    Arrhythmie
    Muskelzucken
    Tachykardie
    • Gefäße Des Herzens
    Die Herzfrequenz bei Kindern nach Alter
    Krampfadern der Geschlechtsorgane während der Schwangerschaft
    Volksheilmittel gegen Migräne
    Warum ist Blutkreatinin erhöht, was bedeutet das?
    Kreatinin-Clearance was ist das?
    Was ist ein gefährliches Erysipel im Gesicht und wie kann es schnell und effektiv beseitigt werden?
    Die Position der elektrischen Achse des Herzens, seine Normen und Abweichungen
    Rheumafaktor im Blut - die Gründe für die Zunahme, die Norm
    Die Werte der Blutuntersuchungen

    Interessante Artikel

    Erhöhte Eosinophile im Blut eines Kindes
    Herzinfarkt
    Was sind Triglyceride bei der biochemischen Analyse von Blut?
    Krampf
    Der Thrombozytenverteilungsindex pdw ist erhöht, was dies bedeutet
    Krampf
    Technik EKG-Entfernung
    Arrhythmie

    Beliebte Beiträge

    Anämie - Symptome und Behandlung
    Was tun mit einem niedrigen Puls von 50 Schlägen pro Minute?
    Erhöhte hCG während der Schwangerschaft: die Hauptursachen
    Vegetative Dystonie Schmerzen

    Beliebte Kategorien

    • Arrhythmie
    • Herzinfarkt
    • Hypertonie
    • Krampf
    • Tachykardie
    • Thrombose
    Nach dem Essen oder Liegen können Herzklopfen auftreten. Eine normale Herzfrequenz bei Erwachsenen liegt zwischen 60 und 90 Schlägen pro Minute, aber Herzklopfen übersteigen diese Zahl häufig.
    Copyright © 2021 smahealthinfo.com Alle Rechte Vorbehalten